DER KOSTENLOS MITNEHMEN BAUMAßNAHMEN IN KREYENBRÜCKS MITTE STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER KOSTENLOS MITNEHMEN BAUMAßNAHMEN IN KREYENBRÜCKS MITTE STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S."

Transkript

1 DER SEPTEMBER 2017 KOSTENLOS MITNEHMEN BAUMAßNAHMEN IN KREYENBRÜCKS MITTE S. 8 HEIMAT-SHOPPEN S. 12 STRAßENFEST DER WERBEGEMEINSCHAFT S. 14 MEDIKAMENTENMANAGEMENT STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH

2 2 Mit der Freundlichkeit von Beate Barelman-Hemp hinter der Theke kann der Besuch der Klingenberg Klause nur entspannend sein. DIE KNEIPE UM DIE ECKE EIN AUSLAUFMODELL? Sie ist kaum noch zu finden die kleine Kneipe, die Peter Alexander in einem seiner Hits so eindrucksvoll schildert. Sie ist der Platz, wo sich Freunde und Nachbarn mal treffen, um zu reden, den Tag Revue passieren zu lassen und auch die große Politik bereden. Nicht nur die Älteren unter uns vermissen diese Art der Gastronomie. Es ging auch dem Ehepar Daniel Hemp und Beate Barelmann-Hemp so. Deshalb übernahmen sie die Klingenberg Klause im Dezember 2016 als Pächter der GSG, nachdem der vorige Pächter Markus Ehrlich den Betrieb aufgegeben hatte. Sie erfüllten sich damit einen Traum. Denn nach Tätigkeiten auf Märkten, wo sie über mehrere Jahre Eis verkauften und einen Imbiss betrieben, wollten sie dieses unstete Leben beenden. So wechselte Daniel Hemp zunächst als Angestellter in die Gastronomie des TCO Süd in Kreyenbrück, bis sich die Chance mit der Klingenberg Klause ergab. Daniel Hemp (rechts) und Mitspieler Memo an einer der vier Dartsscheiben. Fotos: Horst Bahn Er gibt ihr eine Prägung, indem er zwei seiner Steckenpferde zu einem Markenzeichen der Kneipe macht: Das Poker- und das Dartsspiel. Regelmäßig findet einmal im Monat ein Turnier der Pokerspieler statt. Hemp hat dem Verein der Oldenburger Pokerfreunde e. V., den er mitgegründet hat, hier ein neues Zuhause gegeben. Von hier aus nehmen die Spieler an der Turnierserie der Oldenburger Poker Liga teil, die von ihm schon 2008 initiiert worden war. Die Oldenburger Pokerfreunde wurden 2015 Deutscher Vize Meister. Amateurspielern im Darts werden ebenfalls Turniere geboten die Funny Turniere. Darüber hinaus gibt es auch Benefizturniere im Darts. Der Erlös wird für einen guten Zweck gestiftet. So erhielt das Kinderhospiz nach dem letzten Turnier eine Summe von 380, EUR. Ideal ist dieser Ort auch für Stammtische jeglicher Art, so Hemp. Und bei geschlossenen Gesellschaften kann auch ein Catering organisiert werden. Horst Bahn Sport- und Gesundheitszentrum Giesenweg Oldenburg Tel

3 DER KREYENBRÜCKER SEPTEMBER Holy-Festival: ein farbenfrohes Spektakel am Utkiek Foto: Sung Nguyen LIEBE LESERIN, LIEBER LESER! Ina Gean Horst Bahn Fotos: Fotostudio Foto One Nach den Sommerferien lassen die ersten Baumaßnahmen an der Klingenbergstraße zwischen Cloppenburger Straße und An den Voßbergen erahnen, was da in den nächsten ein bis zwei Jahren auf uns zukommt. In diesem Zeitraum wird der Neubau des Gebäudes gegenüber der Fleischerei Bartsch auf dem jetzigen Schotterparkplatz entstehen. Auf dem Nordkopf des alten AEG-Geländes wird die GSG ein großes neues Gebäude errichten und der Klingenbergplatz soll umgestaltet werden. Das alles sind durchaus zu begrüßende Maßnahmen. Zeigen sie doch, wie positiv die zukünftige Entwicklung Kreyenbrücks von Investoren eingeschätzt wird. Allerdings sind die Ablaufplanungen und -koordinationen dieser drei Projekte nicht bekannt. Befürchtet wird, dass es in der Bauphase aller drei Projekte zu einer unmöglichen Verkehrssituation kommt. Darüberhinaus ist vollkommen unklar, wie und wo der Wochenmarkt des Klingenbergplatzes dann stattfinden kann. Ein ganz anderes Thema ist die Organisation der Medikamentenausgabe in Seniorenheimen. Hier geht das Wohn- und Pflegezentrum einen ganz eigenen Weg, der viel Aufmerksamkeit in der Fachpresse gefunden hat. Wir stellen das Projekt und die Projektleitung vor. Ein letzter Hinweis auf das Straßenfest der Werbegemeinschaft darf natürlich nicht fehlen und vor allen Dingen die Bitte, das geplante Kulturfest 2018 in Oldenburgs Süden mit dem Loskauf zu unterstützen. Alle Einnahmen aus dieser Los-Aktion kommen diesem Projekt zugute. Noch auf dem Straßenfest selbst wird es sicherlich das ein oder andere Los zum Erwerb geben. Wir haben auch einige interessante Kurzmeldungen aufgenommen und aus dem, was wir so erfahren haben, einen umfangreichen Terminkalender zusammengestellt. Wir wünschen viel Freude beim Lesen Ihr TAXEN - HARTWIG TAXEN HARTWIG TAXI

4 4 AM SANIERUNGSBEIRAT UND BÜRGERN VORBEI? Die neue Herbstkollektion ist da! von 11 bis 16 Uhr Cloppenburger Str. Str Oldenburg Oldenburg Fon Fax Fax Praxenhaus Donnerschwee Donnerschweer Str Oldenburg Fon Fax Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 13485:2003 und DIN EN ISO 9001: Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 13485:2012. Prothesen Orthesen Mieder Einlagen Bandagen aller Art Prothesen Orthesen Mieder Einlagen Bandagen aller Art Kompressionsstrümpfe Serie/Maß Schuhzurichtungen Fussdruckmessung Lymphologische Kompressionstherapie Bad- und Toilettenhilfen Rollatoren Brustprothetik u.v.m.... Es tut sich was am Klingenbergplatz. Zu bestimmten Zeiten ist neuerdings ein Durchkommen, vom Klingenbergplatz zur Straße An den Voßbergen oder weiter zur Bahnhofsallee, nur mit erheblichen Wartezeiten möglich. Das Stadtplanungsamt hat kurzfristig die ersten Arbeiten zur Neugestaltung des Klingenbergplatzes beauftragt. Es wurde überraschend eine Baustelle eingerichtet und die Linksabbieger-Spuren auf der Klingenbergstraße gesperrt. Das alles ist nur ein Vorgeschmack Diese erschwerte Situation ist nur ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird. Der Bau des Aktiv-Irma Wohn- und Geschäftshauses Ecke Klingenbergstr./An den Voßbergen soll in absehbarer Zeit beginnen; auch die GSG will in 2018 auf dem Nordkopf des AEG-Geländes mit dem Bau ihres Gemeinschaftszentrums mit Wohnungen anfangen. Laut Auskunft des Tiefbauamtes soll dann Anfang 2018 auch noch mit der Neugestaltung des gesamten Klingenbergplatzes begonnen werden. Willi Kolodziej von der Werbegemeinschaft Die Kreyenbrücker e. V. hatte die Vertreter des Bauamtes in der Juni-Sitzung des Sanierungsbeirates nach einem üblichen Ablaufplan mit Interimsnutzungen befragt. Denn für ihn stellte sich nicht nur die Frage nach der Ver-

5 DER KREYENBRÜCKER SEPTEMBER Fotos: Willi Kolodziej kehrssituation. Genauso, wenn nicht sogar noch wichtiger, ist die Frage, wo, bei gleichzeitiger Ausführung dieser drei Baumaßnahmen, der Wochenmarkt stattfinden soll. Außerdem sei vollkommen ungeklärt, wo stark gehfähig eingeschränkte Besucher des Wochenmarktes und der umliegenden Praxen, Büros und Geschäfte parken könnten. Er schlug deshalb vor, zu allererst auf dem alten AEG Gelände (hierfür müsste ein Teil der dort noch stehenden Hallen abgerissen werden) die 80 zusätzlichen Parkplätze der GSG und die im runden Tischgespräch beschlossenen 35 Ersatzparkplätze für den Klingenbergplatz zu erstellen. Ersatzfläche in Sicht? Seitens der Vertreter des Stadtplanungsamtes wurde in dieser Sitzung versichert, dass man die Probleme im Griff habe. Entsprechende Fachleute der Verwaltung würden solche Interimsnutzungen erarbeiten. Sanierungsbeirat und alle Beteiligten würden selbstverständlich rechtzeitig benachrichtigt. Wie wir aus informierter Quelle in Erfahrung bringen konnten, wird jetzt nach einer Ausweichfläche für den Wochenmarkt gesucht. sie Anfang Juli über die früheste Vorlagemöglichkeit von Plänen für Anfang September 2017 informiert wurden, dann aber schon Ende Juli eine fertige Ausführungsplanung, wenn auch nur für einen Teilbereich, präsentiert wurde. Noch verwunderlicher ist die Tatsache, dass nicht nur die Ausführungsplanung fertig war, sondern auch schon die Leistungen ausgeschrieben und vergeben waren. Wer sich mit den Leistungsphasen der Architekturplanung auskennt, weiß, dass für die Ausschreibung der erforderlichen Arbeitsleistungen, dem Prüfen der Angebote und der Auftragsvergabe in der Regel ein Zeitraum von mindestens 4 bis 6 Wochen erforderlich ist. Horst Bahn Der Sommer lässt von sich hören! Rechtzeitige Information? Interessant daran ist, dass der Sanierungsbeirat vom Stadtplanungsamt gebeten wurde, die für Anfang August vorgesehene öffentliche Sitzung ausfallen zu lassen, weil noch keine neuen Unterlagen vorgelegt werden könnten. Diese würden erst in der September-Sitzung am zur Verfügung stehen. Am bat das Tiefbauamt der Stadt Oldenburg den Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Die Kreyenbrücker e. V. um ein Gespräch am 25. Juli 2017, um ihn über vorbereitende Maßnahmen zur Neugestaltung des Klingenbergplatzes zu informieren. Verwundert nahm er dort zur Kenntnis, dass bereits ein fertiger Ausführungsplan für den Fußgängerbereich Aktiv-Irma (von der Cloppenburger Straße entlang der Klingenbergstraße bis zu der dritten Aktiv-Irma-Einfahrt An den Voßbergen) vorgelegt wurde und dass mit den Arbeiten bereits am (nach 5 Tagen Ankündigungszeit) begonnen wird. Die von der Werbegemeinschaft zu diesem Gespräch hinzugezogenen Vertreter des Sanierungsbeirates waren sehr erstaunt, dass Signia GmbH ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG Besser Verstehen, einfacher Fernsehen und Telefonieren. Genießen Sie das neue Siemens und Signia Pure mit Bluetooth Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin mit uns. Natürlich kostenfrei und unverbindlich. NEU! Klingenbergplatz 12 Tel / Bloherfelder Str. 148 Tel / Karuschenweg 1 Tel / Nadorster Str. 306 Tel / Hauptstr. 42 Tel / hoergeraete-hahm.com

6 6 Oldenburg International Film Festival in Kreyenbrück Es ist mittlerweite eine Tradition, dass die Oldenburger Filmfestspiele mit einem Film in der JVA-Kreyenbrück vertreten sind. Da die spannendsten Filmemacher immer bis kurz vor Schluss mit ihrer Zusage warten, kann noch nicht gesagt werden, welcher Film dieses Jahr in der JVA-Kreyenbrück gezeigt wird. Fest stehen nur die Termine der Aufführungen in der JVA Freitag, bis Sonntag, Die niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz wird zur Eröffnung am zu Gast sein und gemeinsam mit Herrn Koop und Torsten Neumann die Vorstellungsreihe in der JVA eröffnen. Die Karten sind nur an den offiziellen Vorverkaufsstellen erhältlich. Beim Kauf September 2017 der Eintrittskarten müssen Sie damit einverstanden sein, dass eine Kopie Ihres gültigen Personalausweises gemacht wird. Sie müssen auch eine Einverständniserklärung für eine Durchsuchung bei Eintritt in die JVA abgeben. Die Eintrittskarten für die JVA-Vorstellungen können bis zum Vortag vor der Aufführung erworben werden. Die offizielle Vorverkaufsstelle ist in diesem Jahr das Käthe Kaffee in der Kaiserstraße 28. Für weitere Informationen schauen sie bitte auf die Seite Horst Bahn Auch wir nehmen am 03. Sept wohlfühlen... am Straßenfest teil! Sich einfach marea Fitness Oldenburg GmbH Alter Postweg Oldenburg Telefon: KINDER- SCHMINKEN INFORMATIONSSTAND SPONSORING DER BAND THE MELHARMONICS WERDEN SIE EIN TEIL VOM "WIR" WERDEN SIE MITGLIED IN DER WERBEGEMEINSCHAFT ODER BUCHEN SIE IHRE ANZEIGE

7 DER KREYENBRÜCKER SEPTEMBER Der Regen hat gerade aufgehört. Alle freuen sich auf eine schöne Tour durch Oldenburgs Süden. Fotos: Willi Kolodziej RADTOUR DES DOLW DURCH OLDENBURGS SÜDEN Der DOLW (Dachverband Oldenburger Werbegemeinschaften) hatte am Sonntag, , zu einer Radtour durch Kreyenbrück und Bümmerstede eingeladen. Obwohl die Wetterbedingungen am Morgen eher eine Absage forderten, ließen sich die Teilnehmer nicht irritieren und pünktlich um 11:00 Uhr, zu Beginn der Tour, hörte es auf zu regnen. Einige wenige Informationen zur Geschichte Kreyenbrücks und Bümmerstedes müssen sein. Der erste Teil der Tour führte vom Wunderburgpark über den Weg entlang des Osternburger Kanals nach Bümmerstede und dann zum Hansa Seniorenwohnstift. Nach einer kurzen Stärkung starteten die Teilnehmer zur Fahrt durch das Naturschutzgebiet Bahndammgelände Krusenbusch. Der Rückweg führte über den Wacholderweg zurück zum Hansa Seniorenwohnstift. Dort gab es vor der Heimreise eine letzte Stärkung mit Kaffee und Kuchen. Alle Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von Oldenburgs Süden, von den vielen Grünflächen, den schicken und gepflegten Einfamilienhäusern und den vielen Kinderspielplätzen in den Wohngebieten. Auf zahlreichen Stopps erfuhren die Teilnehmer vieles über die Geschichte unserer Stadtteile Kreyenbrück und Bümmerstede. Horst Bahn UNSERE LEISTUNGEN Krankengymnastik Lymphdrainage Krankengymnastik nach Bobath und Vojta Kinder und Säuglingstherapie nach Bobath und Vojta Krankengymnastik am Gerät Elektrotherapie Manuelle Therapie FÜR SIE IN KREYENBRÜCK VOR ORT: Ihre Krankengymnastik PHYSIO PAULTYN Physio Bjorn Paultyn Cloppenburger Straße Oldenburg Oldenburg Tel.: 0441 /

8 8 AKTION Heimat-Shoppen am 08. und 09. September 2017 In unseren letzten Ausgaben haben wir einige Mitglieder der Werbegemeinschaft Die Kreyenbrücker e.v. vorgestellt, die in besonderer Weise vom Internethandel betroffen sind. Damit wollten wir darauf aufmerksam machen, welche Folgen das Internet u. a. für das Einzelhandelsgeschäft vor Ort hat oder haben kann. Die IHK Mittlerer Niederrhein startete 2014 ein Projekt, das die Leistungen der Geschäfte und Dienstleister vor Ort in den einzelnen Stadtteilen in den Vordergrund rückt. Dieses Jahr beteiligt sich auch die IHK Oldenburg an dieser Aktion, um dafür zu sensibilisieren, was der Einzelhandel und die Dienstleister vor Ort neben den geschäftlichen Aktivitäten für die Gemeinschaft und das soziale Gefüge eines regional eng begrenzten Raumes erbringen. An dieser Aktion nimmt auch die Werbegemeinschaft Die Kreyenbrücker e.v. teil. Ziel ist es, den Kunden vor Ort zu vermitteln, dass es hier nicht nur um ein Geschäfte-Machen geht; vielmehr soll verdeutlicht werden, dass unter anderem auch Arbeits- und Ausbildungsplätze vorgehalten werden. Darüber hinaus sollte übermittelt werden, dass die vor Ort ansässigen Unternehmen durch ihr gesellschaftliches Engagement auch Einrichtungen des Stadtteils unterstützen. Die Mitglieder der Werbegemeinschaft Die Kreyenbrücker e. V. versuchen z. B. durch großzügige Spenden für die Straßenfest- Tombola Reinerlöse für karitative Einrichtungen oder Unternehmen zu erwirtschaften. Neu in Kreyenbrück! Wir suchen Verstärkung für unser Team! Jetzt bewerben! Für Sie als Kunden veranstalten die Mitglieder der Werbegemeinschaft hier vor Ort z. B. das Straßenfest auf dem EWE-Festplatz oder das Adventstreffen an der großen Weihnachtstanne auf dem Klingenbergplatz. Es dürfte dem einen oder anderen nicht bekannt sein, dass z. B. das Aufstellen und Schmücken der großen Weihnachtstanne einen Kostenaufwand von mehr als 1.500,- erfordert, den die Mitglieder durch ihre Beiträge finanzieren. Vergessen Sie bitte auch nicht unser Stadtteilmagazin Der Kreyenbrücker, das ohne die Anzeigenschaltung der Mitglieder und Gewerbetreibenden nicht denkbar wäre. Auch hier tragen die Werbegemeinschaftsmitglieder monatlich vierstellige Summen (im oberen Bereich). Damit können wir die Leser speziell über aktuelle Ereignisse hier im Stadtsüden informieren und so zur Kommunikation in Kreyenbrück, Bümmerstede und Krusenbusch beitragen. Dass die Anzeigenschalter natürlich auch auf Ihr Unternehmen oder die von Ihnen vertriebenen Produkte aufmerksam machen, halten wir für legitim. Diese Anzeigen sehen Sie einmal im Monat, im Gegensatz zu den Spam-Mails der Internetanbieter, die Ihren PC täglich überschwemmen. All diese Dinge leisten einen Beitrag zur Verbesserung und dem Erhalt der Lebensqualität hier im Stadtsüden. Am 8. und 9. September 2017 finden in ganz Oldenburg Veranstaltungen, die diese Nebenleistungen des Einzelhandels und der Gewerbetreibenden hervorheben, statt. Die Mitglieder der Werbegemeinschaft Die Kreyenbrücker e. V. nehmen daran teil. Unser Service für Sie: - Schnittblumen - Topfppanzen - Deko & Accessoires - Lieferservice - Hochzeits- & Trauerroristik - Grabppege - Gutscheine - FLEUROP-Service Wir wiederholen, was schon einmal hier im Der Kreyenbrücker gesagt wurde: Stellen sie sich mal vor, es gäbe keine Geschäfte mehr hier vor Ort. Das Licht in vielen Straßen ginge aus und mancher Platz bliebe dunkel. Horst Bahn

9 DER KREYENBRÜCKER SEPTEMBER SOMMERFEST IM HANSA SENIORENWOHNSTIFT Wir feiern unser diesjähriges Straßenfest und sagen DANKE 20% Rabatt auf alle Produkte der Firmen MARIA GALLAND PARIS geöffnet nur Cloppenburger Str. 401 Schützenhofstr. 154 Tel.: / Cloppenburger Str. 401 Tel.: / Ein sehr schöner Nachmittag mit leckerem Essen Foto: Agnes Tenbergen Am Nachmittag des 9. August 2017 feierten die Bewohner des Hansa Seniorenwohnstiftes ihr Sommerfest. Die Küche des Hauses bot wieder ein reichhaltiges und köstliches Grill-Menü für Bewohner und Besucher. Neben den Möglichkeiten für zahlreiche Gespräche gab es auch die Chance, plattdeutsche Lieder und Schlager der 50er mitzusingen, die von der Band Glide-Away vorgetragen wurden. Horst Bahn Foto: Willi Kolodziej Ina Gean überreicht für die Werbegemeinschaft Die Kreyenbrücker e. V. Heiko Behrens ein kleines Geschenk anlässlich des 15-jährigen Betriebsjubiläums von Bärenstarke Umzüge. Michél Müller Fliesenlegermeister Tel: Mobil: Heinrich-von-Gagern-Str Oldenburg info@dein-fliesenleger-oldenburg.de Schneller als das Internet Der Bücherservice von FORMAT Tel.: 0441/43051 Heute bestellt - morgen abholbereit Der sichere Start ins neue Schuljahr: Schulbücher und Material von der Einschulung bis zum Abitur/Berufsschule gibt es bei FORMAT! FORMAT im Kreyen-Centrum Harreweg Oldenburg Tel.:0441/43051 Fax:0441/ optiker-rubbert@t-online.de. Internet: Öffnungszeiten: Montag Freitag von 9 18 Uhr. Samstag Uhr

10 10 CHORKONZERT IN DER ST.-JOHANNES-KIRCHE Als Alternative zu den ersten Hochrechnungen der Bundestagswahl singt der Chor vokalissimo oldenburg am um 18:00 Uhr ein Konzert in der St. Johanneskirche. Das Hauptwerk des Abends wird die Aufführung der Festmesse in F für Chor, Orgel und Soloinstrument vom 2015 verstorbenen Komponisten Christopher Tambling sein. Eingerahmt wird die Messe von Instrumentalmusik und Chorwerken aus dem Frühbarock und der Romantik. Herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei. INFORMATION für die Anwohner der HENNING-VON-TRESCKOW- KASERNE Am Freitag, den 15. September, veranstalten die Oldenburger Dienststellen der Bundeswehr von 15:00 bis 21:00 Uhr eine interne, nichtöffentliche Veranstaltung im freien Gelände der Henning-von-Tresckow- ICH WISCHE JEDEN TAG NUR HINTERN AB das sagen meine Nachbarn. Kaserne. Dabei werden unter anderem Fallschirmspringer aus einem Luftfahrzeug abgesetzt. Von 18:00 bis 22:00 Uhr wird Live-Musik in einem Zelt gespielt. Die Veranstaltung wurde beim Ordnungsamt angemeldet. Die Anwohner der Henning-von-Tresckow-Kaserne werden um Verständnis für die gegebenenfalls eintretende Lärmbelästigung gebeten. Für Rückfragen steht ein Ansprechpartner der 1. Panzerdivision unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: Dabei bekomme ich jeden Tag ein Lächeln von den Bewohner n der HANSA`s AZURIT geschenkt. HANSA Seniorenwohnstift Kreyenbrück Fürstenwalder Straße Oldenburg Telefon: sws.kreyenbrueck@hansa-gruppe.info KOLLEGEN (m/w) GESUCHT! Für alle Fälle: Kanzlei-am- Klingenbergplatz.de Ekkehard Hausin Ekkehard Hausin Rechtsanwalt und Notar a. D. Notariatsverwalterin: Rechtsanwältin Christiane Wülfrath Uwe Schliedermann Rechtsanwalt Alexander Osten Rechtsanwalt/Strafverteidiger Alexander Klemens Tönges Osten Rechtsanwalt/Strafverteidiger Cloppenburger Str Oldenburg Telefon 0441/ Fax 0441/

11 DER KREYENBRÜCKER SEPTEMBER Nicht mit leeren Händen sind Edgar und Gertrud Rädecker in die Kinderklinik gekommen. Nicht nur Prof. Dr. Hermann Müller und Daniela Lüker (beide Kinderonkologie) freuten sich über die mitgebrachten Stofftiere und Spiele. Auch Jonas (4), derzeit Patient auf der kinderonkologischen Station, KINDERONKOLOGIE SAGT DANKE! Würdigung der Heinz-Rädecker-Stiftung und Monique Rockel, die im Klinikum Oldenburg als MFA arbeitet und selbst früher mehrmals als Betroffene bei den Festen der Rädeckerstiftung dabei sein durfte, waren begeistert von den großen Stofftieren. Foto: Klinikum, Barbara Delvalle Seit 1992 hat sich die Heinz-Rädecker-Stiftung mit Sitz in Varel für krebskranke Kinder und deren Familien aus der Weser-Ems- Region eingesetzt. Sämtliche Aktivitäten für die Kinder und Familien finanzierte sie dabei aus Spenden und den Erlösen des bei der Gründung eingezahlten Kapitals. Jetzt zieht sich die Gründerin Gertrud Rädecker mit 79 Jahren aus Altersgründen zurück und da der Sohn Edgar die Arbeit nicht mehr alleine bewältigen kann, wird die Stiftungsarbeit beendet. Prof. Dr. Hermann Müller und sein Team würdigten bei einer Verabschiedungsfeier im Kinderkrankenhaus des Klinikums Oldenburg die wertvolle Arbeit der beiden Stiftungsgründer. Die Stiftung hat Weihnachtsfeiern und Sommerfeste ausgerichtet, Ferienaufenthalte für die Patientenfamilien der onkologischen Klinik organisiert und finanziert. Die Diagnose einer Krebserkrankung ist nicht nur für das betroffene Kind ein Schock, sondern belastet auch die Angehörigen, vor allem die Eltern und Geschwister. Deshalb ist es wichtig, dass sich die Familien in dieser Zeit auch mal gemeinsam erholen und trotz der schwierigen Situation Spaß haben können. Gertrud Rädecker und ihr Sohn haben mit ihrer Arbeit dazu beigetragen, erklärte Prof. Dr. Müller, Direktor der Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie, dafür danken wir von Herzen. Im Jahr 1991 traf die Familie Rädecker ein schwerer Schicksalsschlag. Der Krebstod von Heinz Rädecker änderte das Leben der Familie von einem Tag auf den anderen. Zum Gedenken an den geliebten Vater und Ehemann gründete die Varelerin Gertrud Rädecker mit ihrem Sohn Edgar 1992 die Heinz-Rädecker-Stiftung. Im Jahr 2002 erhielt Gertrud Rädecker den 2. Preis Helfer des Jahres des NDR. Ein Jahr später wurden sie und ihr Sohn mit der Verdienstmedaille des Landes Niedersachsens für vorbildliche Verdienste um den Nächsten geehrt.

12 12 NUR NOCH STUNDEN BIS ZUM 10. STRAßENFEST Wenn Sie dieses Heft in den Händen halten, dann sind es nur noch 1 oder 2 Tage oder auch nur wenige Stunden bis zum 10. Straßenfest der Werbegemeinschaft Die Kreyenbrücker e. V.. Am 03. September 2017 findet es von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem EWE Gelände hinter der LZO statt. Es gibt wie immer zahlreiche Angebote der Beschäftigung für die Jüngsten, derweil sich die Eltern eher Gesprächen mit den notwendigen Zutaten Getränke und etwas zum Verzehren widmen können. Dies können Sie in gemütlicher, ruhiger Runde tun oder sich doch eher von den musikalischen und sonstigen Darbietungen auf der Bühne im großen Zelt unterhalten lassen. STRAßENFEST-TOMBOLA 2017 LOS-VERKAUFSSTELLEN: Apotheke Alte Wache Cloppenburger Str. 296 Ballhaus (Tennisklause) Klingenbergstr. 193 Corpus GmbH Giesenweg 19 EDEKA Kempermann Harreweg Format im Kreyencenter Harreweg 157 Frisör Titzer Cloppenburger Str. 219 Hansa Apotheke Alter Postweg 125 LzO Landessparkasse Cloppenburger Str. 304 Müller-Egerer Alter Postweg 125 (KPK) Müller-Egerer Cloppenburger Str. 307 Mototreff Gerhard Cloppenburger Str. 286 Optiker Rubbert GbR Klingenbergplatz 10 Physio Paultyn Cloppenburger Str. 397 Sanitätshaus Vienup Cloppenburger Str. 296 Schuhhaus Kolodziej Klingenbergplatz 16 Sport Schöbel Cloppenburger Str. 453 Restlose = Straßenfest Zelt Werbegemeinschaft GUTSCHEINHEFT-VERKAUFSSTELLEN: OLB AG Cloppenburger Str. 287 LzO Oldenburg Cloppenburger Str. 304 Hankens Hansa Apotheke KPK Schuhhaus Kolodziej Klingenbergplatz Format Kreyenzentrum 10. STRAßENFEST KREYEN- BRÜCK am 3. September Nicht vergessen werden sollten die zahlreichen Dinge, die schon im Vorfeld des Straßenfestes laufen. Einmal können Sie das GUTSCHEIN- HEFT erwerben. Es bietet nicht nur Vergünstigungen für das Straßenfest selber, sondern auch bei Einkäufen vor und nach dem Straßenfest. Sichern Sie sich noch ein Exemplar, bevor der Verkauf endet. Sehr schön wäre es auch, wenn Sie noch einige Lose der Tombola kaufen sofern Sie das nicht schon getan haben. Mit dem Kauf erwerben Sie nicht nur die Chance auf tolle Gewinne. Sie unterstützen auch das geplante Kulturfestival in Kreyenbrück in 2018 (siehe auch Bericht auf Seite 20). Der komplette Erlös der Tombola wird die Werbegemeinschaft für die Durchführung dieses Festivals stiften. Horst Bahn UND VIELE WEITERE GUTSCHEINE FÜR DANACH! UHR EWE-FESTPLATZ CLOPPENBURGER STR OLDENBURG-KREYENBRÜCK Dein GUTSCHEIN HEFT FÜR KREYENBRÜCK 12,- September Nun ist die Zeit gekommen, in der die Apfelernte begonnen hat. Wir haben mit unseren Bauern im Alten Land gesprochen. Die Ernte wird pünktlich beginnen. Es ist uns also möglich, wieder ein breites Angebot an Äpfeln aus dem Alten Land präsentieren zu können. Neben den Äpfeln wird es auch Zwetschen aus dem Alten Land geben! Wir freuen uns, wie immer, auf Ihren Besuch! Team Rastädt Mittwochs und Freitags auf dem Klingenbergplatz. Donnerstags und Samstags auf dem Pferdemarkt

13 DER KREYENBRÜCKER SEPTEMBER HÖRSTÜHLE ERLEBEN Im Laufe der Diskussion um die Gestaltung des neuen Klingenbergplatzes hat die Werbegemeinschaft Die Kreyenbrücker e. V. Vor dem Hörstuhl Lustereck in Eckwarderhörne. (v. l.) Willi Kolodziej, Ute Extra, Bärbel Deharde, Marie-Rose Niemann, Vitus Högemann, Ursula Burdiek, Uwe Schliedermann Foto: Maria Bollerslev den Vorschlag von Kreyenbrücker Bürgern eingebracht, einen Hörstuhl statt eines Springbrunnens oder zumindest eine Kombination von Wasserzone und Hörstuhl als gestalterisches Element zu errichten. Der Vorsitzende des Sanierungsbeirates Klaus Marbold lässt sich von der Künstlerin Ute Extra den Hörstuhl Plattfisch in Fedderwardersiel erläutern. Foto: Willi Kolodziej Was ist ein Hörstuhl? Wie funktioniert er konkret? Auf Einladung der Werbegemeinschaft bekamen Teilnehmer des Sanierungsausschusses und Mitglieder des Bürgervereins Kreyenbrück und Bümmerstede auf einer Besichtigungsfahrt Antwort auf diese und weitere Fragen. Die Künstlerinnen Bärbel Deharde und Ute Extra erläuterten anhand schon erstellter Hörstühle in Butjadingen umfassend deren Funktion und die Inhalte der akustischen Darbietungen. Die Teilnehmer dieser Fahrt erhielten vertiefte Einblicke und weitere Argumente für die noch ausstehenden Diskussionen zum Thema Hörstuhl auf dem Klingenbergplatz. Horst Bahn Unsere Bürozeiten: Mo - Do Uhr Unsere Unterrichte: Mo - Mi 18:30-20 Uhr Testen Sie unsere PROMILLE-BRILLE! Auch wir sind auf dem STRASSEN- FEST dabei! Cloppenburgerstraße Oldenburg Mobil: Tel.: info@fahrschule-diekmann.com

14 14 EIN ENTLASTENDES EXTRA MEDIKAMENTENMANAGMENT Es ist eine der verantwortungsvollsten Aufgaben in einer Einrichtung für Senioren und Pflegeheimen, dass die für die Bewohner notwendigen Medikamente ordnungsund vorgabegemäß gegeben werden. Berücksichtigt man den großen Einsatz der Pflegekräfte und deren Belastung, dann kann gerade dieser Bereich der Versorgung der zu betreuenden Bewohner mit den notwendigen Medikamenten eine nicht zu gering einzuschätzende Fehlerquelle bedeuten. Ellen Hinrichsen: Medikamentenmanagement. Sie ist Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA) und hat bis zur Übernahme der Aufgabe des Medikamentenmanagements im Pflegeheim Breewaterweg in Apotheken gearbeitet. Sie stammt aus Troisdorf-Sieglar im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis, wohnt aber aber schon seit sehr langer Zeit hier im flachen und windigen Norden. Fotos: Holger Jenrich Das Pflegeheim Breewaterweg in Kreyenbrück hat daraus die Konsequenz gezogen. Diese verantwortungsvolle Aufgabe überlässt sie nicht mehr nur den Pflegekräften. Es wurde ein Medikamentenmanagement eingeführt. Eine zusätzlich eingestellte 25-Stunden-Kraft übernimmt diese Aufgabe. Seit Anfang 2015 arbeitet die Pharmazeutisch-technische Assistentin Ellen Hinrichsen als Medikamentenmanagerin im Hause. Sie erfasst zentral alles, was mit der Medikamentenvergabe zu tun hat. Durch ihre qualifizierte Ausbildung sind alle erforderlichen Fachkenntnisse wie sicherer Umgang mit Wirkstoffen, Rezepturen und Dosierung gegeben. Sie bestellt die Medikamente und dokumentiert in einem System den Namen der Empfänger, die Applikationsform und Dosierung. Diese Dokumentation umfasst auch mögliche Nebenwirkungen und enthält die Daten der Medikamente. Die Medikamentenmanagerin überprüft die Lieferung auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Bei Zweifeln oder Unklarheiten erfolgen Rückfragen beim behandelnden Arzt oder der liefernden Apotheke. Sie überprüft alles auf Verfallsdatum und entsorgt, wenn notwendig. Selbstverständlich gehört es zur Aufgabe der Medikamentenmanagerin, dass alles korrekt beschriftet ist. Nebenbei hat sie z. B. die Funktionsfähigkeit der Blutdruckmessgeräte im Blick, schaut nach der Sauberkeit der Medikamentenschränke und kontrolliert natürlich auch die Temperaturen der Kühlschränke, in denen die Medikamente aufbewahrt werden. Sie ist auch die Person, die die Imke Göken: Leiterin des Pflegeheims Breewaterweg Gespräche mit gutmeinenden Angehörigen führt, wenn diese Medikamente für ihre Angehörigen mit ins Haus bringen. Mit bester Absicht gehen z. B. besuchende Angehörige davon aus, dass das, was sie mitbringen, den Angehörigen im Hause gut tut. Hier muss die Medikamentenmanagerin in einem sachlichen Gespräch erklären, dass einerseits diese Mitbringsel vielleicht nicht zur allgemeinen Medikation passen und andererseits eine unbeaufsichtigte Lagerung auf dem Zimmer für andere Bewohner des Hauses Gefahren mit sich bringen kann. Den Pflegekräften bleibt die Aufgabe der Verteilung an die Bewohner. Aber sie sind entlastet von der ständigen Kontrolle, ob das, was sie verabreichen, auch richtig ist. Dafür macht das zentrale Medikamentenmanagement die Vorgaben. Längst ist bei ihnen die Skepsis Will die uns jetzt auf die Finger gucken? der Einsicht gewichen, dass die Medikamentenmanagerin eine große Entlastung für ihre Arbeit leistet. Horst Bahn AUCH WIR SIND AUF DEM STRASSENFEST DABEI! TESTEN SIE IHRE DART-FÄHIGKEITEN! Alter Postweg Oldenburg Telefon HEIKO BEHRENS UMZUGS- UND TRANSPORTLOGISTIK Komplett-Service bei Umzügen inkl. Elektro-, und Befestigungsarbeiten Auch kleinere Transporte Möbel-Lift Lagerräume in unterschiedlichen Größen Besenreine Entrümplungen Heiko Behrens Umzugs- und Transportlogistik Waldmannsweg Oldenburg Tel.: Fax: Mail: info@baerenstarke-umzuege.de

15 15 BILDERBUCHKINO FÜR KINDER AB 4 JAHREN Kinder lieben Bilderbücher: auf den Bildern gibt es viel zu entdecken. Und beim Vorlesen kann man es sich so richtig gemütlich machen. Eine Nummer größer wird es beim sogenannten Bilderbuchkino: die Bilder werden auf eine Leinwand projiziert. Die Geschichte dazu wird live vorgelesen so können Vorleser und Publikum die Geschichte gemeinsam erlesen. Juliane Liedtke vom Team der Stadtteilbibliothek Kreyenbrück, Ewigkeit 20, zeigt im Herbst an drei Mittwochnachmittagen jeweils eine Geschichte als Bilderbuchkino. Zuschauen und zuhören können Kinder ab 4 Jahren. Los geht es am 27. September, 25. Oktober und 22. November immer um 15:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Im Anschluss an das Bilderbuchkino wird noch gemalt oder gebastelt. Natürlich ist es auch möglich, Bücher oder andere Medien auszuleihen oder wieder abzugeben. Leseesel OLbert, das Maskottchen der Stadtbibliothek ist ein großer Fan vom Bilderbuchkino. Bild: Stadt Oldenburg Weitere Infos unter Telefon (Dienstag und Donnerstag). Auch wir sind beim Straßenfest dabei! 1 Tasse Kaffee & ein Stück Frucht-Streusel-Kuchen für nur 4,00 Ihr Einkaufszentrum im Süden Oldenburgs Hunoldstraße Wardenburg

16 16 ERNTEDANK JETZT ENGLISCH LERNEN! In Kreyenbrück feiert die ev. Kirchengemeinde St. Johannes an verschiedenen Orten Erntedank: Mit den Kindergarten- und Krippenkindern am 20. Septem- ber im Gemeindesaal der Kirchengemeinde und in den Krippenräumen von 9-11 Uhr in vier Andachten. Dann wird mit den Schulkindern aus der Grundschule am 28. September 2017 um 10:00 Uhr ein Schulgottesdienst zum Erntedank in der Kirche St.-Johannes-Kirche veranstaltet. ACADEMY OF ENGLISH GbR Helen Doron English Frühförderung Academy of English e.v. Cloppenburger Str. 397 / Alter Postweg 125 TEL Für den Gottesdienst am Sonntag, den 1. Oktober, wird wieder ein festlicher Erntedankaltar erstellt. Die ev. Kirchengemeinde St. Johannes freut sich auf einen Erntedankgottesdienst mit großen und kleinen Menschen ab 10:00 Uhr. Horst Bahn

17 LÖSUNGSWORT AUGUST-RÄTSEL: KREYENBRÜCKER KINO Mit Anfang 30 floh Helmut Haßfurther aus der SBZ, weil er bei der Volksarmee Flieger werden sollte. Er aber wollte nicht mehr Soldat sein und setzte sich nach Oldenburg ab. Hier stand er dann mit leeren Händen und suchte dringend ein Auskommen trifft er den Wirt vom Zum Courier von Bümmerstede und fragt diesen, wie es mit der Einrichtung eines Kinos bei ihm sei. Dieser war einverstanden. Haßfurther bekam einen Pachtvertrag für die nächsten fünf Jahre. Er baute einen Vorführraum an DER KREYENBRÜCKER SEPTEMBER 2017 den Saal an und bestuhlte ihn mit einfachen, nicht gepolsterten Holzklappsesseln. Im Dezember wurde eröffnet. In den ersten drei Jahren blieb Haßfurthers Kino unausgelastet. Die Kinobesuche stiegen zwar 1950 an, aber eben nur langsam. Um die entliehenen Filme möglichst gewinnträchtig zu nutzen, tingelte Haßfurther über Land und zeigte seine Filme mit einer mobilen Vorführapparatur in verschiedenen Orten. Nach zwei Jahren, also 1952, konnte er es sich leisten, bis auf montags nur in Kreyenbrück durchzuspielen. Erst 1953 war dann der Zuschauerandrang in Oldenburg so groß, dass er es sich leisten konnte, das Wanderkino endgültig einzustellen. 17 Haßfurther betrieb das Kreyenbrücker Kino noch bis Ende Am wurde es nach kurzfristigem Umbau und Renovierungsarbeiten unter dem Namen Courier Lichtspiele von der Firma Osterhaus als vierte Abspielstelle mit 340 Sitzplätzen erneut in Betrieb genommen. Horst Bahn Immer Qualität Profi-Meister-Service Fernseh Kückens * * TV TV * HiFi Hifi ** Multimedia ** Satellitentechnik Satilitentechnik * Service* * SONDERANGEBOTE AM STRASSENFESTTAG so wollen von wir 11 fernsehen! bis 16 Uhr 102 cm / 40" Helmut Haßfurther Quelle: Fotobestand Familie Haßfurther NACHTRAG DER REDAKTION: Durch einen Übertragungsfehler war nach dem Lösungswort mit der falschen Anzahl von Feldern gefragt worden. Wir haben diesen Fehler insofern bei der Auslosung berücksichtigt, indem wir auch Einsendungen mit dem Lösungswort Kreyenbrueckerki berücksichtigt haben. Bitte entschuldigen Sie diesen Fehler. ULTRA LED TV 40 GUB 700 UHD LED TV (Aufl. 3840x2160 Pixel) HD Triple Tuner DVB-S2/T2/C HDR, HEVC H.265, VPI Hz USB Aufnahme (3.0) mit Twin Mode Recording Smart Inter@tive TV 4.0 DualCore HbbTV,Grundig App Store, Live Share Miracast DTS Premiumsound, 40 Watt Musikleistung Hotelmode,Unicable (GSCR), Bluetooth integr. nur 699, 4 HDMI, ARC, 1 Scart, 3 USB, 2 CI+Slot PC Eingang via Scart, digital Audio, Cinch AV, YUV, Kopfhöreranschluss BxHxT 92,1 x 59,2(55,2) x 17,8(7,9) cm Energieeffizienzklasse B, Jahresenergieverbrauch 127 kwh bei 4 h Betrieb pro Tag Stromverbrauch im Betrieb 87,1 W VESA 200 x 200, 10,5 kg Cloppenburger Str Oldenburg Tel

18 18 ZU GEWINNEN Massagen 3 Öl- im Wert von 60,-. Gestiftet von Physio Paultyn ZU GEWINNEN sind 3 Öl-Massagen im Wert von 60, gestiftet von Physio Bjorn Paultyn. Der Gewinn wird unter den Einsendern des richtigen Lösungswortes verlost. Abgabe des Lösungswortes erbitten wir bis zum per an h46b@gmx.net, Betreff Lösung September oder postalisch an: Academy of English, Kreuzworträtsel September, Alter Postweg 125, Oldenburg. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir Sie im Falle eines Gewinnes erreichen können.

19 19 Jetzt ist auch äußerlich der neue Blumenladen am Klingenbergplatz deutlich erkennbar. Foto: Willi Kolodziej RÄTSELGEWINNERIN AUGUST-AUSGABE Foto: Willi Kolodziej Thilo Hanken und Helga Gercken (rechts) von Hankens Hansa-Apotheke im Kaufpark Kreyenbrück überreichen Frau Susanne Roelfsema aus Kreyenbrück als Gewinnerin unseres Kreuzworträtsels im August einen Gesundheitskorb im Wert von 50,- EUR. Wir gratulieren herzlich. Das ist doch alles KÄSE! Ja! Wir machen aber auch WUrst und Fisch auf unsere Platten. Kalte Büfetts Warme Büfetts Schlemmerplatten Bunte Häppchen Belegte Brötchen Käsebretter Fischplatten Spaß haben ist einfach. Wenn man bei der LzO treff - sicher ist und Karten für den Baskets Day gewinnen kann. Viel Glück! Unsere Nähe bringt Sie weiter. Seit Und auch in Zukunft. Cloppenburger Straße Oldenburg Telefon lzo.com lzo@lzo.com

20 20 ÖFFNUNGS- zeiten Stadtteiltreff (Beratungszeiten): Mo, Di, Do, Fr 9:00 12:30 Uhr u. nach Absprache Stadtteilbibliothek Kreyenbrück: Di, Do 11:00 13:00 u. 14:00 18:00 Uhr Freizeitstätte Kreyenbrück (Cafta): Mo. 12:30 20:00 Uhr Di. 12:30 21:00 Uhr Mi. 12:30 20:00 Uhr Do. 12:30 20:00 Uhr Fr. 12:30 18:00 Uhr AWO Freizeit- und Begegnungsstätte Frisbee: Mo. - Fr. 13:00 18:00 Uhr (nur Kinder zwischen 7 13 Jahre) Mo. - Fr. 18:00 Uhr 21:30 Uhr (nur Jugendliche ab 14 Jahre) Haus Welcome Bümmerstede: (Begegnungsstätte für Menschen aus aller Welt) Mi. 16:00 Uhr 18:00 Uhr Sa. 15:00 Uhr 18:00 Uhr Hallenbad Kreyenbrück: Mo Fr, 06:15 07:45 Uhr Frauenschwimmen: Mi, 14:30 17:00 Uhr Sportschwimmen gemischt: Mi, 17:00 19:00 Uhr Polizeiwache An den Voßbergen: Mo Do: 7:30 16:00 Uhr Fr: 07:30 14:00 Uhr außerhalb der Dienstzeiten: City Wache (Wallstraße 14) Tel.: Zollamt Kreyenbrück: Mo Do, 07:15 16:00 Uhr Fr, 07:15 14:30 Uhr DIE PLANUNG ZUM KULTURFESTIVAL 2018 GEHT WEITER Die inzwischen 10-köpfige und damit personell vollständig besetzte Steuergruppe für das geplante Kulturfestival in Kreyenbrück ( Juni 2018) hat ihre Arbeit nach der Sommerpause wieder aufgenommen. Die Gruppe, bestehend aus Vertreterinnen und Vertreter der IGS und der Grundschule Kreyenbrück, des Vereins Jugendkulturarbeit, des Kulturbüros der Stadt Oldenburg, der Gemeinwesenarbeit Kreyenbrück, des Yesidischen Forums sowie aus freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, hat aus ihrem Mitgliederkreis die personelle Festlegung der wichtigsten Verantwortlichkeiten getroffen: Für die Organisationsleitung wird die Theaterpädagogin Ute Bommersheim (Blauschimmel-Atelier) zuständig sein. Die technisch-künstlerische Leitung übernimmt David Kern, Lehrer der IGS Kreyenbrück. Wichtigstes Vorhaben für die nächsten Monate wird neben der inhaltlichen Planung das Aufbringen der benötigten Finanzmittel sein, vorrangig durch Anträge für Mittel aus öffentlicher Hand. Doch auch Sponsoren werden gesucht und um Spenden aus verschiedenen Bereichen soll sich bemüht werden. Über eine erste Unterstützung konnten sich die Organisatoren bereits freuen: Die Werbegemeinschaft Die Kreyenbrücker e. V. hat mit viel Engagement beim Oldtimerfest am am Autohaus Horstmann durch eine Tombola rund 500 Euro für das Kulturevent 2018 aufbringen können. Für die Steuergruppe ein willkommenes Zeichen, dass Gruppierungen und Bewohner des Stadtteils sich mit dem Vorhaben Kulturfestival 2018 (ein endgültiger Name wird noch gesucht) identifizieren und mithelfen. Die Mitglieder der Steuergruppe betonen auch die Wichtigkeit der Einbeziehung von Ideen, Vorstellungen und Anregungen seitens der Menschen im Stadtteil in die Planungsarbeit und erhofft sich dazu allerdings möglichst bald - Rückmeldungen. Diese können eingereicht werden bei der didaktischen Leiterin der IGS, Heike Schaadt. Sie wird weiterhin erste Ansprechpartnerin in Sachen Kulturfestival Kreyenbrück sein. Heike Schaadt, Didaktische Leiterin der IGS Kreyenbrück didaktik@igs-kreyenbrück.de Werner Ufferhardt Zeit Sommer... für Ihre Neue! Zeit für Ihre Neue! Enno Bührmann Sanitär- und Heizungstechnik Wacholderweg Oldenburg Tel.: / mail@buehrmann-gmbh.de Wir unterstützen Sie von der Planung bis zur Ausführung! DER WERDEN SIE MITGLIED IN DER WERBEGEMEINSCHAFT UND BUCHEN SIE IHRE ANZEIGE

21 DER KREYENBRÜCKER AUGUST TERMIN- Übersicht STADTTEILTREFF KREYENBRÜCK, An den Voßbergen 58 Information und Anmeldung: Telefon FÜR ELTERN UND KINDER:» montags, 15:00-16:30 Uhr, Stadtteilspatzen, Eltern-Kind-Gruppe mit Anleitung, für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren» dienstags, 14:00-16:00 Uhr, Stadtteilcafé 10:30-12:00 Uhr, Nähcafe. Es wird gemeinsam genäht, Nähmaschinen sind vorhanden.» mittwochs, 15:00-17:00 Uhr, Nähtreff (offene Gruppe)» mittwochs, 11:00-12:30 Uhr, Radfahrschule, Parkplatz vor dem Yezidischen Forum, Eidechsenstraße 19. Um Anmeldung wird gebeten!» mittwochs, 13:45-16:00 Uhr, die Volkshochschule bietet eine Lernwerkstatt in den Räumen des Stadtteiltreffs an. Wer seine Fähigkeiten im Lesen und Schreiben oder seine Computerkenntnisse verbessern möchte, kann sich hier ausprobieren und wird von von einer Lernbegleiterin unterstützt.» 2. und 4. Mittwoch im Monat, 9:00-12:00 Uhr, Beratung der Agentur :ehrensache für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen.» jeden 1. Dienstag im Monat, 14:00-15:00 Uhr, Sprechstunde der Seniorenvertretung» donnerstags, 9:30-11:30 Uhr, Stadtteilzwerge, Eltern-Kind-Gruppe mit Anleitung, für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren» donnerstags, 14:30-16:30 Uhr, Kindergruppe Kreativ ab 6 Jahre.» donnerstags, 9:30-11:30 Uhr, Frühstücksrunde» donnerstags, 10:00-12:00 Uhr, Gartengruppe» freitags, 10:00-12:00 Uhr, Krabbelgruppe für Eltern mit ihren Babys bis 12 Monaten» Fitness für Frauen montags und donnerstags, 13:00-14:00 Uhr» Beratungstermin der Familienberatungsstelle der AWO, jeden 1. Donnerstag im Monat, 10:00-12:00 Uhr» Buchkinder Kreyenbrück, Kinder ab 8 Jahren erstellen ihre eigenen Bücher. Ab dienstags von 15:30 bis 18:00 Uhr.» Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl Soziale Gerechtigkeit am Montag, , 20 Uhr, Ort auf Nachfrage.» Samstag, , Tagesausflug nach Wildeshausen, Kirchenbesichtigung, Strohmuseum in Twistingen mit Kaffeetafel. Anmeldung bis zum 15. August 2017, Kosten 25,00 für Mitglieder, 30,00 für Gäste. Anmeldung in der Sprechstunde von Uhr im Vereinsheim vom DSC, am 1. Donnerstag im Monat oder unter Tel (Maria Bollerslev)» Donnerstag, , 19:00 Uhr im Bümmersteder Krug. Der Bürgerverein Kreyenbrück und Bümmerstede hat die Landtags-Kandidaten der Parteien für den Stadtsüden zu einer Vorstellungsrunde eingeladen. Die Bürger und Bürgerinnen können Fragen stellen, worauf die Politiker antworten werden.» Freitag, , 16:00 Uhr im DSC-Heim, Klingenbergstr. 60. Herr Wohlers, Verein für Naturschutz e.v., wird zum Thema sprechen: Welche Möglichkeiten gibt es, damit die Vögel gut durch den Winter kommen und was können wir tun, um dieses zu verbessern? Anmeldung bitte bis zum 23. Oktober unter AWO FREIZEIT- UND BEGEGNUNGSSTÄTTE FRISBEE» Samstag, , Fahrt für Jugendliche ab 14 Jahren in den Heidepark Soltau. Abfahrt 9:00 Uhr Dwaschweg 281, vorher bitte anmelden. Kosten in Höhe von 30 (bis 17 Jahre) und 33 (über 18 Jahre ). Zahlbar auch mit OLcard. HAUS WELCOME» Sonnabend, , nachmittags ab 15:00 Uhr: Sommerfest im Haus welcome für Geflüchtete und für Interessierte in der von Kettlerstr. 12, Bümmerstede. WERBEGEMEINSCHAFT DIE KREYENBRÜCKER E.V. Wohnen mit Service HANSA Seniorenwohnstift Kreyenbrück Barrierefreie Appartements Küche & Bad, 36 51m² z.t. mit Terrasse und Balkon Weitere Informationen unter: Telefon im Kreyen-Centrum Harreweg 153b Oldenburg Tel.: Fax: info@radwerk-oldenburg.de Nähe ist die beste Versicherung. Ganz in Ihrer Nähe: Ralph Müller Cloppenburger Str Oldenburg Tel Fax REPAIR-CAFÉ» Jeden 2. Freitag im Monat, 15:00-17:00 Uhr Gemeindehaus St.-Johannes Pasteurstraße 5 STADTTEILBIBLIOTHEK KREYENBRÜCK» Mittwoch, , 15:30 Uhr: Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahre BÜRGERVEREIN KREYENBRÜCK UND BÜMMERSTEDE E.V.» Sprechstunde am 1. Donnerstag im Monat, im DSC-Heim, Klingenbergstr. 60, 16:00-17:00 Uhr» Sonntag. 3. September 2017, Straßenfest auf dem Parkplatz der EWE (hinter der LZO), 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr» 8. und 9. September 2017, Aktion Heimat-Shoppen der IHK Oldenburg WALKING FÜR ALLE» Jeden Dienstag und Freitag, 10:00 Uhr, ca. 1 Stunde. Treffpunkt Parkplatz des EDEKA- Marktes im Kreyenzentrum. Die Teilnahme ist konstenfrei. SONSTIGES» 7. September 19:00 Uhr, Sanierungsbeiratssitzung Kreyenbrück Nord, Cafta, Brandenburger Str. 38 Gutschein 1 Packung gesund leben Kräuter-Bonbons (37 g) Apotheke Alte Wache

22 22 APOTHEKEN NOTDIENST Tag Datum 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr 24-Stunden-Dienst kein Nachtdienst Apotheke, Adresse, Telefonnummer (0441-) Apotheke, Adresse, Telefonnummer (0441-) - alle Angaben ohne Gewähr - Sa Elisabeth Apotheke, Klingenbergstr. 17A, Vital Apotheke Bloherfelde, Bloherfelder Str. 135, So Löwen Apotheke, Bremer Str. 35, Globus Apotheke, Bümmersteder Tredde 195, Apotheke Friedrichsfehn, Waldblick 2, Mo Pluspunkt Apotheke Alexanderstraße, Alexanderstr. 330, Hummel Apotheke, Prinzessinweg 40, Di Apotheke Alte Wache, Cloppenburger Str. 296, Rosen Apotheke, Ofenerdieker Str. 4, Mi Apotheke am Europaplatz, Straßburger Str. 2 a, Metjendorfer Apotheke, Metjendorfer Landstr. 6 a, Flora Apotheke, Sandkrug,Bahnhofstr. 15, / 234 Do Stau Apotheke, Staustr. 15, Hummel Apotheke Metjendorf, Metjendorfer Landstr. 21, Lethe Apotheke, Wardenburg, Oldenburger Str. 232, / Fr Viktoria Apotheke, Stedinger Str. 86, Nord Apotheke,Nadorster Str. 142, Sa Ansgari Apotheke, Kaspersweg 3, Hankens Apotheke in den Höfen,Grüne Str. 10, So Apotheke Donnerschwee, Wehdestr. 2, Nikolai Apotheke, Hundsmühler Str. 101, Mo City Apotheke, Neue Donnerschweer Str. 30, Wittemoor Apotheke, Hundsmühlen / Hunoldstr. 62, Apotheke Ofen, Ofen / Ramsauerstr. 4, Di Pluspunkt Apotheke im Elisengang,Staulinie 6, Sonnen Apotheke, Eichenstr. 17, Mi Aquila Apotheke, Famila-Center Posthalterweg, Pluspunkt Apotheke in den Schlosshöfen, Schlossplatz 3, Do Dobben Apotheke, Hindenburgstr. 23, Kreyen Apotheke, Kreyenstr. 101, Fr Gartentor Apotheke, Hauptstr. 35, Hankens Alexander Apotheke, Alexanderstr. 125, Sa Hankens Haaren Apotheke, Haarenstr. 38, Eversten Apotheke, Hauptstr. 49, Apotheke Petersfehn, Mittellinie 77 c, So Aktiv Apotheke Bloherfelde, Bloherfelder Str. 165, Diek Apotheke, Ofenerdieker Str. 32, Burg Apotheke, Wardenburg, Friedrichstr. 23, / Mo Hirsch Apotheke, Staustr. 1, Uhlen Apotheke, Wilhelmshavener Heerstr. 1, Fortuna Apotheke, Sandkrug, Bahnhofstr. 40, / Di Hof Apotheke Lange Str. 77, Wunderburg Apotheke, Bremer Heerstr. 79, Mi Jupiter Apotheke Alexanderstr. 89, Paracelsus Apotheke, Ofener Str. 44, Ansgari Apotheke, Kirchhatten, Wildeshauser Str. 10, / Do Galenus Apotheke, Hauptstr. 36, Mühlenhof Apotheke, Clausewitzstr. 1, Fr Panda Apotheke, Uhlhornsweg 99, Hankens Hansa Apotheke, Alter Postweg 125, Sa Löwen Apotheke, Bremer Str. 35, Lamberti Apotheke Fröhlich, Nadorster Str. 97, So Marien Apotheke, Marienstr. 1, Birken Apotheke, Bümmersteder Tredde 139, Mo Vital Apotheke Bloherfelde, Bloherfelder Str. 135, Elisabeth Apotheke, Klingenbergstr. 17 a, Di Globus Apotheke, Bümmersteder Tredde 195, Apotheke Friedrichsfehn, Waldblick 2, Löwen Apotheke, Bremer Str. 35, Mi Hummel Apotheke, Prinzessinweg 40, Pluspunkt Apotheke Alexanderstraße, Alexanderstr. 330, Do Rosen Apotheke, Ofenerdieker Str. 4, Apotheke Alte Wache, Cloppenburger Str. 296, Fr Metjendorfer Apotheke, Metjendorfer Landstr. 6 a, Apotheke am Europaplatz, Straßburger Str. 2 a, Flora Apotheke, Sandkrug,Bahnhofstr. 15, / 234 Sa Hummel Apotheke Metjendorf, Metjendorfer Landstr. 21, Stau Apotheke,Staustr. 15, Lethe Apotheke, Wardenburg, Oldenburger Str. 232, / So Nord Apotheke, Nadorster Str. 142, Viktoria Apotheke,Stedinger Str. 86, Mo Hankens Apotheke in den Höfen, Grüne Str. 10, Ansgari Apotheke,Kaspersweg 3, Di Nikolai Apotheke, Hundsmühler Str. 101, Apotheke Donnerschwee,Wehdestr. 2, Mi Wittemoor Apotheke, Hundsmühlen / Hunoldstr. 62, City Apotheke,Neue Donnerschweer Str. 30, Apotheke Ofen, Ofen / Ramsauerstr. 4, Do Sonnen Apotheke, Eichenstr. 17, Pluspunkt Apotheke im Elisengang,Staulinie 6, Fr Pluspunkt Apotheke in den Schlosshöfen, Schlossplatz 3, Aquila Apotheke,Famila-Center Posthalterweg, Sa Kreyen Apotheke, Kreyenstr. 101, Dobben Apotheke,Hindenburgstr. 23,

23 IMPRESSUM DER KREYENBRÜCKER AUGUST Der Kreyenbrücker Stadtteilmagazin für Kreyenbrück, Bümmerstede, Krusenbusch und umzu Auflage dieser Ausgabe Exemplare, erscheint 11 mal jährlich Herausgeber: KBW Verlags-UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRA Geschäftsführer: Wilfried Kolodziej (V. i. S. d. P.), Wilh.-Weber-Str. 28, Oldenburg, Tel vertreten durch die Komplementärin: KB Kreyenbrücker Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt), Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB , Geschäftsführer: Wilfried Kolodziej (V. i. S. d. P.), Wilh.-Weber-Str. 28, Oldenburg, Tel Redaktion: Dr. Horst Bahn M. A. (verantwortlicher Redakteur), Tel , h46b@gmx.net, Anschrift wie Verlag, Ina Gean, gean@englisch-oldenburg.de Bildnachweise: Adobe Stock: gudenkoa Fotolia: s_l, seksan1 Gestaltung: morbitzer media GmbH, Telefon Anzeigen: Wilfried Kolodziej, Telefon: , wilfried.kolodziej@ewetel.net, es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom Druck: DruckHaus RIECK Delmenhorst GmbH, Sulinger Str. 66, Delmenhorst Bei Einsendungen an die Redaktion wird das Einverständnis der Veröffentlichung sowie der redaktionellen Bearbeitung vorausgesetzt. Keine Haftung für unverlangte Einsendungen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. NOTDIENSTE & ÄRZTLICHE BEREITSCHAFTEN ZAHNARZT: Unter der Rufnummer erfahren Sie auf einem Anrufbeantworter, welche Praxis außerhalb der regulären Praxiszeiten zur Behandlung erreichbar ist. AUGENARZT: Telefonnummer: :00-22:00 Uhr GIFT NOTRUF: Telefonnummer: EWE: Gas: Tel Strom: Tel Wasser: Tel OOWV: Abwasser: Tel Apotheke Alte Wache 10,19 7,39 18,99 1.) 2.) GeloMyrtol forte 20 Kapseln 1.) 2.) Vitasprint B12 10 Trinkfläschchen 14,99 10,49 10,39 7,49 16,50 * 12,49 1.) 2.) Kytta Schmerzsalbe 100 g (100 g = 10,49 ) 1.) 2.) Voltaren Dolo 25 mg 20 Tabletten La Roche-Posay 1.) 2.) Toleriane 40 ml (100 ml = 31,23 ), *UVP 1.) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2.) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. lers. Nur solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Angebote gültig vom bis zum

24 MODE & LIFESTYLE Shopping-Event in der Haarenstraße Samstag, 16. September 2017 Glücksrad mit tollen Gewinnen U N S B E I G I B T Erleben Sie tolle Aktionen auf unserer Gesundheitsbühne: 11:00 Uhr Kinderschminken 12:00 Uhr Tages-Make-up (Herbsttrend) 13:00 Uhr Kinderschminken 14:00 Uhr Hautanalyse und kurze Pflegeberatung 15:00 Uhr Kinderschminken 16:00 Uhr Tages-Make-up (Herbsttrend) 17:00 Uhr Hautanalyse und kurze Pflegeberatung 20 % RABATT * A U E S F A N I H R D E M E N E T A G F! I N K A U A N G E B O T des Monats ,95 * anstatt 30,90 ca. 20 % gespart Avène Straffende Emulsion für den Tag mildert Falten 30 ml Bei richtiger Lösung des Rätsels und beim Einkauf in einer unserer Apotheken schenken wir Ihnen eine Eucerin PH5 Handcreme (75 ml). Nur ein Coupon pro Person. Gültig bis * Prozentuale Ersparnis der Angebote bezieht sich auf den Altpreis der Apotheke/UVP; Angebote gelten nicht in Verbindung mit Kundenkarten/Kosmetikpass/Kreditkarten/Doppelrabattierungen, preisgebundene/ rezeptpflichtige Ware ausgenommen, Verkauf solange der Vorrat reicht. Irrtümer/Änderungen vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. G E S U N D H E I T E R L E B E N

DER KOSTENLOS MITNEHMEN RADTOUREN IM STADTSÜDEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 6 KULTUR-EVENT 2018 IM STADTSÜDEN

DER KOSTENLOS MITNEHMEN RADTOUREN IM STADTSÜDEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 6 KULTUR-EVENT 2018 IM STADTSÜDEN DER JULI 2017 KOSTENLOS MITNEHMEN RADTOUREN IM STADTSÜDEN S. 6 KULTUR-EVENT 2018 IM STADTSÜDEN S. 9 OLDTIMER-FRÜHSCHOPPEN 23.07.2017 S. 10 RADTOUR-TIPPS STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH

Mehr

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 14 OSTEREIER-VERSTECK-AKTION IN KREYENBRÜCK UND BÜMMERSTEDE

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 14 OSTEREIER-VERSTECK-AKTION IN KREYENBRÜCK UND BÜMMERSTEDE DER MÄRZ 2018 KOSTENLOS MITNEHMEN S. 14 OSTEREIER-VERSTECK-AKTION IN KREYENBRÜCK UND BÜMMERSTEDE S. 6 FARBENFROH KULTURFESTIVAL S. 10 ANHÄNGER MIT FESTZELT BEI EDEKA KEMPERMANN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

JUTTA BANDORF DER STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH GEWINNT SCHNITZELJAGD S. 8 SCHULBEGINN S. 12 WO IST DAS BLAU GEBLIEBEN?

JUTTA BANDORF DER STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH GEWINNT SCHNITZELJAGD S. 8 SCHULBEGINN S. 12 WO IST DAS BLAU GEBLIEBEN? DER AUGUST 2016 JUTTA BANDORF GEWINNT SCHNITZELJAGD S. 8 SCHULBEGINN S. 12 WO IST DAS BLAU GEBLIEBEN? S. 15 LESEN KÖNNEN KLARER VORTEIL STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 2 13.179,43

Mehr

SPENDENÜBERGABE DER. Valen ins ag STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH DER WERBEGEMEINSCHAFT KREYENBRÜCK

SPENDENÜBERGABE DER. Valen ins ag STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH DER WERBEGEMEINSCHAFT KREYENBRÜCK DER JANUAR FEBRUAR 2017 SPENDENÜBERGABE DER WERBEGEMEINSCHAFT KREYENBRÜCK DENKEN SIE DRAN AM 14. FEBRUAR IST Valen ins ag S. 4 STADTPLAN FÜR ROLLSTUHLFAHRER S. 12 RESERVAT FÜR SCHMETTERLINGE S. 16 AUFFORSTUNG

Mehr

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 14 CRICKET IN KREYENBRÜCK S. 8 TRAUERBEGLEITUNG FÜR KINDER

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 14 CRICKET IN KREYENBRÜCK S. 8 TRAUERBEGLEITUNG FÜR KINDER DER MAI 2018 KOSTENLOS MITNEHMEN S. 14 CRICKET IN KREYENBRÜCK S. 8 TRAUERBEGLEITUNG FÜR KINDER S. 4+10 BAUSTELLEN KREYENBRÜCK MITTE S. 2 KLINIKUM OLDENBURG ERWEITERUNG STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK

Mehr

DER KOSTENLOS MITNEHMEN WANN BEGINNT WEIHNACHTEN? S. 17 STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 14 HERRNHUTER STERN

DER KOSTENLOS MITNEHMEN WANN BEGINNT WEIHNACHTEN? S. 17 STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 14 HERRNHUTER STERN DER DEZEMBER 2017 KOSTENLOS MITNEHMEN WANN BEGINNT WEIHNACHTEN? S. 17 S. 14 HERRNHUTER STERN S. 11 FRAUEN DER REFORMATION S. 4 NEUER MUSIKALISCHER SCHWUNG STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH

Mehr

fest Straßen Uhr DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 11.

fest Straßen Uhr DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 11. DER SEPTEMBER 2018 11. Kreyenbrücker Straßen fest auf dem EWE-Festplatz KOSTENLOS MITNEHMEN 09.09.2018 11-16 Uhr Das schönste ste Piratenkostüm gewinnt ein Kinderfahrrad! (Kinder bis 12 Jahre) * Besucher

Mehr

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 31. OKTOBER = HALLOWEEN-SÜßIGKEITEN NICHT VERGESSEN!

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 31. OKTOBER = HALLOWEEN-SÜßIGKEITEN NICHT VERGESSEN! DER OKTOBER 2017 KOSTENLOS MITNEHMEN 31. OKTOBER = HALLOWEEN-SÜßIGKEITEN NICHT VERGESSEN! S. 2 ERBEN UND VERERBEN S. 6 KULTURFESTIVAL KREYENBRÜCK 2018 S. 13 SCHMERZEN ALS STÄNDIGER BEGLEITER - MUSS DAS

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

DER DAT JOAHR GEIT TO IND STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 7 ADVENTSTREFFEN S. 4 FESTESSEN - WARUM?

DER DAT JOAHR GEIT TO IND STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 7 ADVENTSTREFFEN S. 4 FESTESSEN - WARUM? DEZEMBER 2016 DER DAT JOAHR GEIT TO IND S. 7 ADVENTSTREFFEN S. 4 FESTESSEN - WARUM? S. 10 NEUJAHR NICHT AM 1. JANUAR STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 2 Sanierungsbeirat beschließt

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH DIE JUNGE KREYENBRÜCKER WERBEGEMEINSCHAFT

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH DIE JUNGE KREYENBRÜCKER WERBEGEMEINSCHAFT DER FEBRUAR 2018 KOSTENLOS MITNEHMEN DIE JUNGE KREYENBRÜCKER WERBEGEMEINSCHAFT S. 17 FARBENFROH KULTURFESTIVAL S. 5 BELEUCHTUNGSPLAN KLINGENBERGPLATZ S. 12 NEUJAHRSEMPFANG DER WERBEGEMEINSCHAFT STADTTEILMAGAZIN

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

DER KOSTENLOS MITNEHMEN ADVENTSTREFFEN S. 6/7 STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 10 ST. JOHANNES S.

DER KOSTENLOS MITNEHMEN ADVENTSTREFFEN S. 6/7 STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 10 ST. JOHANNES S. DER NOVEMBER 2017 KOSTENLOS MITNEHMEN ADVENTSTREFFEN S. 6/7 S. 10 ST. JOHANNES S. 4 DIKO OLDENBURG S. 8 EINE FRAU KÄMPFT SICH DURCH STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 2 Holen Sie

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

KOSTENLOS DER MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 20 NATURSCHUTZ BAHNDAMM S. 11 BILDERGALERIE STRASSENFEST

KOSTENLOS DER MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 20 NATURSCHUTZ BAHNDAMM S. 11 BILDERGALERIE STRASSENFEST DER OKTOBER 2018 KOSTENLOS MITNEHMEN S. 20 NATURSCHUTZ BAHNDAMM S. 11 BILDERGALERIE STRASSENFEST S. 6 RONALD MCDONALD HAUS ERWEITERUNGSBAU STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 2 Naturkosmetik

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

HALLOWEEN DER STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH EIN IRISCHES FEST S. 4/6 LÄUFE IM SEPTEMBER S. 10 ERZIEHUNG ZUM LEBEN

HALLOWEEN DER STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH EIN IRISCHES FEST S. 4/6 LÄUFE IM SEPTEMBER S. 10 ERZIEHUNG ZUM LEBEN DER OKTOBER 2016 HALLOWEEN EIN IRISCHES FEST S. 4/6 LÄUFE IM SEPTEMBER S. 10 ERZIEHUNG ZUM LEBEN S. 14 HALLOWEEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 2 SANKT JOSEF EINE KIRCHE WIRD

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch Oktober 2015

der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch Oktober 2015 der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch Oktober 2015 Alles läuft! Sparda-Lauf mit Riesen-Beteiligung Mensaeinweihung in der IGS Flüchtlinge im Stadtsüden

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch April 2016

der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch April 2016 der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch April 2016 Margeriten-Aktion der Werbegemeinschaften Stadtteilbibliothek Kreyenbrück Anlaufstelle für Migranten

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Kategorie A - Schulen

Kategorie A - Schulen Anlage 1 Auflistung der Räumlichkeiten zu der Satzung für die Nutzung von Räumen in Gebäuden der Stadt Oldenburg Lfd. Nr. Liegenschaften im Stadtgebiet der Stadt Oldenburg (auch zur Nutzung Dritter) Verfügbare

Mehr

der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch Februar 2016

der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch Februar 2016 der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch Februar 2016 Winter am Wüschemeer Bald wird s wieder Frühling, versprochen! Immer am Ball: Ulrich Schaa Die Kreyenbrücker

Mehr

Soziale Stadt Kreyenbrück-Nord 56. Sitzung des Sanierungsbeirates am

Soziale Stadt Kreyenbrück-Nord 56. Sitzung des Sanierungsbeirates am Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord - Sanierungsbeirat Anwesend: Soziale Stadt Kreyenbrück-Nord 56. Sitzung des Sanierungsbeirates am 07.06.2018 Beiratsmitglieder: Herr Marbold (Vorstand, Sitzungsleiter)

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Fusionsliga Stadion Alexanderstr. Mo 04.09.2017 20:00 10354031 VfL Oldenburg II SV Ofenerdiek E-Junioren 1.Kreisklasse Haarenesch Fr 05.09.2017 17:30 12243013

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

KOSTENLOS DER ZUM MITNEHMEN OLDTIMER FÜR OLDTIMERTREFFEN GESUCHT STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH

KOSTENLOS DER ZUM MITNEHMEN OLDTIMER FÜR OLDTIMERTREFFEN GESUCHT STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH DER JUNI 2017 KOSTENLOS ZUM MITNEHMEN OLDTIMER FÜR OLDTIMERTREFFEN GESUCHT S. 4 AUTOHAUS HORSTMANN MEHR ALS 50 JAHRE IN KREYENBRÜCK S. 7 TRANSPORTLOGISTIK HEIKO BEHRENS 15 JAHRE IN BÜMMERSTEDE STADTTEILMAGAZIN

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Konjugation 8 A Wir wollen uns nun mit einer neuen Gruppe von Verben befassen: VERBEN MIT TRENNBAREM VERBZUSATZ. Zu dieser Gruppe gehören u.a. folgende Verben. Übung 8.1: a) Lesen

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour Editorial kunterbunt Getreu unserem Jahresmotto starten wir bereits mit einem einmaligen Anlass ins neue Schuljahr. Falls das Wetter mitspielt, findet am Donnerstag der grosse Fussballtag mit der Credit

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel

Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel Eine Information in leicht verständlicher Sprache Behinderten-Beauftragte können Männer oder Frauen sein. Wir verwenden im Text immer nur die männliche

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

GESCHENKFREUDE! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 31. Dezember

GESCHENKFREUDE! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 31. Dezember GESCHENKFREUDE! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 31. Dezember 2016. www.pfister-center.ch Entdecken Sie den Weihnachtszauber im Pfister-Center! Das Zuhause wird

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte!

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Rundbrief 3-2017 Lieber Leserin, lieber Leser, auch in diesem 3. Rundbrief des HeilOrtes gibt es etwas zu feiern: Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Es war eine große Runde. 40 interessierte

Mehr

Newsletter August 2015

Newsletter August 2015 Zwar sind die Temperaturen gesunken, trotzdem ist dieser Sommer für uns weiterhin heiß und spannend und es gibt so viel zu berichten, dass Zeit für einen neuen Newsletter ist. So einige Dinge, angeregt

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr