Termin: Samstag, 20. Januar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termin: Samstag, 20. Januar"

Transkript

1 Termin: Samstag, 20. Januar Jahresabschlussfeier Die Abschlussfeier findet in der Monakamer Hütte statt. Zu dieser Feier seid Ihr wie immer mit euren Familien herzlich willkommen! Der offizielle Termin ist ab 18 Uhr, jedoch wer Lust hat, kann schon ab 14 Uhr kommen und z.b. mit den Kindern Schlitten (Schneekanone nicht vergessen!) fahren. Für das leibliche Wohl (Essen und Getränke) sorgt der Club, Geschirr u.ä. und evtl. Kaffee und Kuchen bringt Ihr bitte mit! Auf dem Programm stehen u.a. ein Diavortrag von Alex über Gilgio! Kontakt: Albrecht Meyer

2 Termin: Samstag, 10. Februar Hauptversammlung Die Hauptversammlung findet ab 19:30 Uhr im Gasthaus Löwen in Calw-Hirsau statt. Die Tagesordnung wurde mit der Einladung im Dezember an alle Mitglieder verschickt. Bitte bringt Eure Taucherpässe zum Stempeln mit! Kontakt: Albrecht Meyer

3 Termin: Freitag, 23. März - Samstag, 31. März Clubfahrt Giglio Abfahrt zu dieser schon sehr traditionsträchtigen Clubfahrt ist wie immer am Freitagabend. Bzgl. weiterer Details und zur Anmeldung wendet euch bitte an Klaus! Kontakt: Klaus Herrmann

4 Termin: Samstag, 13. Januar Abgabe für Flaschen-TÜV Zur Durchführung der TÜV-Prüfung müssen die Flaschen am 13. Januar vor dem Training zwischen 17:00 und 17:45 Uhr an der Basis abgegeben werden. Der TÜV wird dann am 29. Januar durchgeführt. Ein späterer Abgabetermin ist wegen der Jahresabschlussfeier am 20. Januar und der danach erforderlichen Abgabe der Flaschen nicht möglich. Die Gebühr pro Flasche (DM 39,50 + MWSt = DM 46,-- (*)) muss bei Abgabe bezahlt werden! Kontakt: Christian Blumenthal (*) großzügig um 18 Pfennig nach oben aufgerundet

5 Termin: Samstag, 27. Januar oder Samstag, 3. Februar Abgabe der Atemregler zur Revision Die Atemregler können bei Christian im Training (nicht in der Füllstation!) abgegeben werden. Bitte mit eurem Namen/Adresse markieren, damit später die Rechnung zugeordnet werden kann! Die Gebühren müssen bei Abholung bezahlt werden! Kontakt: Christian Blumenthal

6 Termin: Samstag, 7. April und Sonntag, 22.April Clubabend Bodensee und Antauchen Zum Beginn der Tauchsaison und als Einstimmung für das Antauchen im Bodensee am 22. April zeigen wir an diesem Clubabend den berühmten, gefühlvollen Klassiker des Heimatfilms "Fischerin am Bodensee". Obwohl bereits 1956 von Harald Reinl gedreht, hat dieser Film auch nach 45 Jahren gerade auch bei Bodenseetauchern noch nichts von seiner Faszination verloren. Wirklich bewegend ist der Konflikt zwischen dem armen Fischermädchen Maria Gassl, darum bemüht, die zweihundert Jahre alte Fischertradition ihrer Familie fortzuführen, und den Problemen der modernen Zeit, hier exemplarisch dargestellt durch die Abwässer in den See und zwei rücksichtslose Motorbootfahrerinnen, Töchter des reichen Holzhändlers Anton Schweizer. Dieser uns Tauchern nicht unbekannte Konflikt mit der Fischerei hat zur Folge, dass Maria kaum noch etwas auf dem Bregenzer Markt verkaufen kann, zumal das üppige Angebot von dem deutschen Züchter Karl Bruckberger den Preis drückt. Dass dieser insgeheim in sie verliebt ist und er den Schaden wieder gut machen will, soll hier nur noch angedeutet werden, denn die Spannung über den Ausgang des Films soll hier ja nicht genommen werden! Nach dem Abschluss des Filmes wollen wir uns dann noch ein wenig in Kultur üben! Dazu werden wir gemeinsam ein Lied einstudieren, das wir nach dem Antauchen den Gästen des Dingelsdorfer Campingplatzes und der ansässigen Fischereiwirtschaft vorstellen möchten. Das Lied haben wir passend zu dem Film ausgesucht - "Die Fischerin am Bodensee". Da das Lied ohne Blatt vorgetragen werden soll, solltet ihr den Liedtext schon einmal auswendig lernen. Die Musik könnt ihr euch auch schon einmal verinnerlichen. Warum wir das machen? Es ist dringend erforderlich, die ansässige Bevölkerung und Wirtschaft auf unser dringendes Bedürfnis aufmerksam zu machen, bei unseren Tauchgängen auch mal den einen oder anderen Fisch zu sehen! Apropos Wirtschaft: zum Ausklang des Antauchens kehren wir ein im "Altes Rathaus" in Friedrichshafen-Ailingen, wo wir gemeinsam die berühmten "Käs spätzle nach Art der Fischerin vom Bodensee" genießen wollen! Ich hoffe mit uns allen, dass dies ein gelungener Clubabend wird und dass das Antauchen auf hohem kulturellen und gastronomischen Niveau stattfinden wird! Zur vertiefenden Beschäftigung mit dem Thema: - Der Film - Musik-CD - Videokassette (nur DM 39,95) - Der Fischerkrieg am Bodensee

7 Termin: Sonntag, 14. Oktober Tauchfahrt zur Jura Für diese ganztägige Ausfahrt mit zwei Tauchgängen haben wir wieder ein Schiff gechartert! Anmeldung bei Ralf. Die Teilnahmegebühr von DM 75,- sollte auch möglichst bald unter dem Stichwort "Tauchfahrt Jura" auf das Vereinskonto überwiesen werden, denn die Reihenfolge des Zahlungseingangs entscheidet über die Teilnahme! Zeit/Treff: 7:15 Uhr in Herrenberg auf dem Hallenbad-Parkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften oder 9:00 Uhr im Hafen Unteruldingen Kontakt: Ralf Köhler

8 Termin: Samstag, 21. April - 12:00-13:00 Tauchen im Tauchturm in Esslingen Dieser Tauchtripp wendet sich an die Mitglieder der Jugendgruppe! Wir haben den Turm von 12 Uhr bis 13 Uhr für uns reserviert. Die Tauchgänge finden in kleinen Gruppen jeweils mit Betreuer statt. Da der Tauchturm durchsichtig ist, besteht die Möglichkeit für Begleiter, den Tauchgang von außen mitzuverfolgen. Der Tauchturm hat eine Tiefe von 10 Metern. Die Wassertemperatur beträgt ca. 26 Grad, es kann daher also mit der normalen Badebekleidung getaucht werden. Die gesamte Ausrüstung kann im Tauchsportcenter gegen Entgeld geliehen werden. Es ist aber geplant, Jackets und Automaten mitzunehmen Teilnahmebedingungen: Mindestalter: 12 Jahre Tauchbrevet: mindestens Jugendtauchsportschein gültige tauchsportärztliche Bescheinung schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten bei Teilnehmern unter 18 Jahren Kosten: Ort: Komplettpreis für max. 10 Personen inkl. Flaschen und Blei: DM 150,- (bei 10 Teilnehmern pro Teilnehmer also DM 15,-) Tauchsportcenter Esslingen. Das Dick - Beim Bahnhof Kollwitzstr. 1, Esslingen Treffpunkt: 11:30 Uhr am (S-) Bahnhof in Esslingen Zur Bildung von Fahrgemeinschaften (S-Bahn) bitte an Detlef wenden! Kontakt: Detlef Wolf

9 Termin: Sonntag, 6. Mai Antauchen in Wallhausen Zeit/Treff: 11:00 Uhr in Wallhausen auf dem Parkplatz nach dem Kreisverkehr am Ortsausgang (Richtung Dingelsdorf) - bzw. 09:30 Uhr in Herrenberg auf dem Hallenbad-Parkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften Kontakt: Torsten Villnow

10 Termin: Freitag, 11. Mai, 19:30 Uhr VHS-Veranstaltung: Farben der Meere, Faszination Leben unter Wasser Aus der Ankündigung des VHS zu dieser Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem CTC und den Shark Divers, Calw, durchgeführt wird: "Tauchen Sie ein in eine andere Welt und gehen Sie auf eine Reise durch viele Gewässer unserer Erde: Machen Sie sich ein Bild von den Schönheiten des Mittelmeers bei Nacht und den lichtdurchfluteten Riffen des Roten Meeres mit all ihren kleinen Bewohnern und Korallen. Warm anziehen muss man sich für die kalten, glasklaren Gebirgsseen und den dunklen, tiefen Bodensee, dessen Bewohner vor allem nachts ins Scheinwerferlicht der Taucher kommen. Lassen sie sich am Ende auf ein Tauchabenteuer im Indischen Ozean vor Thailand ein und erleben Sie ein Feuerwerk der Farben und Formen. Die Diashow ist untermalt mit Musik und Originalton und wird vom Referenten David Hettich live kommentiert. Die Fotos und Diashows des 19-jährigen Nachwuchsfotografen wurden bei vielen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet." Ort: Calw, VHS, Alte Lateinschule, Raum 02 Gebühr: Erwachsene DM 10,- / Jugendliche DM 7,- Kontakt: Ralf Köhler

11 Termin: Samstag, 12. Mai, ab 10 Uhr Tauchtreff - an der Erzgrube Jetzt, wo das Wetter endlich frühlingshaft geworden ist, wollen wir wieder regelmäßig Tauchtreffs anbieten! Dies ist nach dem Antauchen der erste Termin, bei dem auch die Bronzeausbildung fortgesetzt wird. Kontakt: Klaus Herrmann

12 Termin: Dienstag, 19. Juni, 19:30 Uhr VHS/CTC-Veranstaltung: Tauchen lernen, wie geht denn das? Aus der Ankündigung des VHS zu dieser Veranstaltung, die durch den CTC durchgeführt wird: "Das Fernsehen bringt heute die Unterwasserwelt in jedes Wohnzimmer. Auch Nichttaucher wissen deshalb, wie es dort unten aussieht. An Faszination hat der Tauchsport deshalb trotzdem nicht verloren, ganz im Gegenteil, die gezeigten Unterwasserwelten machen viele Menschen erst richtig neugierig. Wollen sie mehr über den Unterwassersport wissen? Haben Sie sich schon einmal gewünscht, selbst mit dabei zu sein, wenn solche Bilder und Filme entstehen? Wollen Sie diese faszinierende Welt etwas genauer erkunden? Dann wollen wir vom Calwer Tauch Club, den es als Calwer Verein seit über 30 Jahren gibt, Ihnen mit diesem Abend Mut machen Ihre Träume zu verwirklichen. Wir bieten Ihnen außerdem am Samstag, dem 23. Juni ab 17 Uhr im Calwer Hallenbad am Schießberg die Möglichkeit, Ihre Fertigkeiten im Schnorcheln zu perfektionieren. Wer will, kann dabei auch eine Runde Schnuppertauchen. Alles Weitere erfahren Sie an diesem Einführungsabend." Damit der CTC auch entsprechend repräsentiert ist, würden wir uns über eure Teilnahme freuen! Ort: Calw, VHS, Alte Lateinschule, Raum 02 Kontakt: Ralf Köhler

13 Termin: Samstag, 23. Juni Clubabend El Hierro Mit (Unterwasser-) Bildern und Videos wird von der Clubfahrt nach El Hierro vom vergangenen Herbst berichtet. Kontakt: Albrecht Meyer

14 Termin: Samstag, 7. Juli Clubabend Dekompression Eine Auffrischung der Tauchtheorie über Dekompression ist Thema dieses Clubabends, der von Hans durchgeführt wird. Kontakt: Hans Mast

15 Termin: Sonntag, 27. Mai, ab 9:30 Uhr Tauchtreff - an der Erzgrube (mit Ausbildung) Kontakt: Torsten Villnow

16 Termin: Freitag, 1. Juni, ab 18 Uhr Tauchtreff - an der Erzgrube (mit Ausbildung) Kontakt: Klaus Herrmann

17 Termin: Freitags, 27. Juli August, jeweils um 18 Uhr Sommerferienprogramm für Calwer Jugendliche Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Calw werden wir an vier Terminen wieder einen Schnorchelkurs für Kinder und Jugendliche im Freibad Calw-Stammheim durchführen. Helfer sind willkommen! Kontakt: Detlef Wolf

18 Termin: Samstag, 9. Juni Tauchtreff - Sipplingen (mit Ausbildung) Je nach Wetterlage und Beteiligung wollen wir evtl. im Bodensee tauchen, können und wollen dies aber erst beim u.g. Treffen entscheiden (leider gibt es mit dem zuerst geplanten Tauchen an der Gletschermühle bei Überlingen Probleme wegen der nur noch sehr eingeschränkten Parkmöglichkeiten) Zeit/Treff: 09:00 Uhr in Herrenberg auf dem Hallenbad-Parkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften Kontakt: Torsten Villnow

19 Termin: Samstag, 14. Juli, ab 9:30 Uhr Tauchtreff - an der Erzgrube Nach dem Tauchen gehen wir evtl. zum Calwer Stadtfest - wird "spontan" entschieden. Kontakt: Klaus Herrmann Achtung: heute fällt das Training wg. des Stadtfestes aus!

20 Termin: Samstag, 22. September Erzgrubenfest mit Tauchen Bei diesem Fest besteht vielleicht die letzte Möglichkeit, vor dem großen Wasserablassen noch einmal die Nagoldtalsperre taucherisch zu erkunden... Wie üblich treffen wir uns ab dem frühen Nachmittag zum Tauchen und Grillen. Wegen der unsicheren Wetterlage besorgt der Club dieses Mal jedoch kein Fleisch. Dies sollte also jeder Teilnehmer nebst Grill und sonstigem Zubehör (Salat, Getränke, etc.) mitbringen! Kontakt: Torsten Villnow

21 Termin: Freitag, 19. Oktober - Sonntag, 21. Oktober Clubfahrt Fernsteinsee Zu dieser Ausfahrt wurden wir angeregt durch die (von uns durchgeführte) VHS-Versanstaltung über Tauchen, bei der Alex tolle Bilder von den klaren Seen Fernsteinsee und Samaranger See zeigte. Übernachtet wird im Hotel Schloss Fernsteinsee, dem Eigner der beiden Seen (Tauchen wird nur den Hotelgästen gestattet). Die Abfahrt ist am Freitag früh, die Rückkehr Sonntag abends. Kontakt: Torsten Villnow

22 Termin: Samstag, 4. August Tauchtreff - Bodensee Der genaue Tauchplatz steht noch nicht fest - voraussichtlich jedoch bei/in Überlingen. Wegen des sommerlichen Wetters und erwarteten Ansturms auf das schwäbische Meer treffen wir uns schon so früh in Herrenberg! Zeit/Treff: 08:00 (acht!) Uhr in Herrenberg auf dem Hallenbad-Parkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften Kontakt: Torsten Villnow

23 Termin: Samstag, 15. September Tauchtreff - Erzgrube Obwohl das Erzgrubenfest wegen des Wetters verlegt wird, besteht weiterhin die Möglichkeit für den "harten Kern", bei Regen die Erzgrube zu genießen! Zeit: ab 14:00 Uhr Kontakt: Albrecht Meyer

24 Termin: Samstag, 3. November Clubabend Rotes Meer Mit (Unterwasser-) Bildern und Video wird von der Tauchfahrt vom vorvergangenen Jahr berichtet. Kontakt: Albrecht Meyer

25 Termin: Donnerstag (Allerheiligen), 1. November Abtauchen in Dingelsdorf Zum Abtauchen treffen wir uns um 11:30 Uhr am Parkplatz beim Campingplatz Klausenhorn. Für die "Abtauchen-Erstlinge": ca. 1-2 km östlich von Wallhausen an der Straße nach Dingelsdorf geht es links ab (ausgeschildert) zum Campingplatz. Vom benachbarten Parkplatz sind noch ein paar hundert Meter bis zum Ufer zu gehen. Eine Handkarre o.ä. für den Transport des Tauchgepäcks ist daher empfehlenswert! Zeit/Treff für Fahrgemeinschaften: 10:00 Uhr in Herrenberg auf dem Hallenbad-Parkplatz Kontakt: Torsten Villnow

26 Termin: Samstag, 17. November und 24. November Start neue Jugendgruppe für Calwer Jugendliche Näheres dazu im Nachrichtenteil. Kontakt: Detlef Wolf

27 Termin: Samstag, 3. März - Samstag, 7. April Tauchausbildung Teil 1: Grundtauchschein Sa, Praxisblock 1: Schnorchelübungen, Einführung ins Gerätetauchen (Klaus, Arnold, Detlef) Theorieblock 1: Tauchausrüstung, Umwelt mit Video (Klaus, Arnold) Sa, Praxisblock 2: Schwimmstil, Maske ausblasen, Tarierübungen (Albrecht, Klaus, Torsten) Theorieblock 2: Tauchphysik (Albrecht, Torsten) Sa, Praxisblock 3: An- und ablegen, Springen mit Gerät, Wechselatmung (Hans, Albrecht, Alex) Sa, Theorieblock 3: Medizin (Hans) Sa, Praxisblock 4: Tarierübungen, Gerät antauchen, Rettungsübungen (Alex, Arnold, Torsten) Theorieblock 4: Tauchpraxis (Alex) Sa, Praxisblock 5: Sicherheitsübungen, praktische Prüfung (Alex, Hans, Detlef) Theorieblock 5: Schriftliche Prüfung (Alex, Hans) Anschließend besteht die Möglichkeit, durch (mind.) 6 Freiwassertauchgänge und Prüfung mit einem Tauchlehrer das Tauchsportabzeichen CMAS Einstern ( Bronze) abzulegen. Kontakt: Klaus Herrmann

28 Termine: Mai - Juni Tauchausbildung Teil 2: Freiwasserausbildung So, Bodensee - Wallhausen (natürlich nicht an der Steilwand!) Sa, So, Erzgrube Erzgrube Fr, Erzgrube Sa, Bodensee - Sipplingen So, Erzgrube Ziel der Freiwasserausbildung ist die abschließende Prüfung zum Tauchsportabzeichen CMAS Einstern (Bronze). Kontakt: Klaus Herrmann

Tauchkurs für Anfänger 2017

Tauchkurs für Anfänger 2017 Tauchkurs für Anfänger 2017 Vielen Dank, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Tauchkurs entschieden haben. Da ein solcher Kurs mit zeitlichem und auch finanziellem Aufwand verbunden ist, anbei eine

Mehr

Vereinsnachrichten

Vereinsnachrichten Vereinsnachrichten - 09.01.2001 Abschied vom Waldhorn Der Vorsitzende des Calwer Tauch Clubs, Albrecht Meyer, bedankte sich nach dem letzten Training im alten Jahr bei Familie Rupp, die ihr traditionsreiches

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

OWD Tauchkurs. Starten Sie ihr Abenteuer

OWD Tauchkurs. Starten Sie ihr Abenteuer OWD Tauchkurs Starten Sie ihr Abenteuer Entdecken Sie eine neue Welt! Beim Tauchen geniessen Sie Freiheit und Schwerelosigkeit, erleben Abenteuer und Natur und erkunden unsere schönen Seen und das endlose

Mehr

DTSA Bronze VDST-CMAS *

DTSA Bronze VDST-CMAS * Wir bieten zwei Wochenendkurse für erste Freiwassertauchgänge an, bei denen das DTSA *-Tauchabzeichen erlangt werden kann. Veranstalter: Termine (jeweils Sa/So): Organisation: Treffpunkte: Kosten: Voraussetzung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Vereinsnachrichten

Vereinsnachrichten Vereinsnachrichten - 19.02.2007 Als neue Mitglieder begrüßen wir Kittichai Krodngam, Gärtringen Giacomo Branciforti, Gärtringen Vereinsnachrichten - 19.02.2007 Tipps zur Gerätkonfiguration Beim Clubabend

Mehr

Tauchausbildung DTSA*

Tauchausbildung DTSA* Tauchausbildung DTSA* Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze/Basic Diver. Kursbeschreibung und Kursziel: Tauchkurs mit dem Ziel das Deutsche Tauchsportabzeichen in Bronze zu erwerben. Der Kurs teilt sich

Mehr

Waldseewochenende der Jugend 2014

Waldseewochenende der Jugend 2014 Waldseewochenende der Jugend 2014 Ein weiterer Höhepunkt der Fischwaid Jugend ist das alljährliche Wochenende, das man gemeinsam mit einigen Betreuern am Waldsee verbringt. Nach kurzfristig verschobenem

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

DTSA Bronze VDST-CMAS *

DTSA Bronze VDST-CMAS * Wir bieten zwei Wochenendkurse für erste Freiwassertauchgänge an, bei denen das DTSA *-Tauchabzeichen erlangt werden kann. Veranstalter: HSTSG Hochschul-Tauchsportgruppe Hamburg e.v. Termine (jeweils Sa/So):

Mehr

Clubreise ELBA September 2010

Clubreise ELBA September 2010 Clubreise ELBA September 2010 Elba die kleine Insel im Tyrrhenischen Meer ist durch die erste Verbannung Napoleons den laden ein, den Abend hier zu verbringen. meisten durch den Geschichtsunterricht geläufig.

Mehr

Fortgeschrittenenkurse

Fortgeschrittenenkurse Fortgeschrittenenkurse Advanced Adventurer Diver Direkt nach dem Open Water Diver Kurs reiht sich der Advanced Adventurer Diver in die Möglichkeiten der weiterführenden Ausbildung ein. Solltest du dich

Mehr

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v.

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Start: Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Infoabend T1 0.0 STC-Nautilus Seite: 1 Inhalt: 1. Vereinsvorstand. (Vorstandsmitglieder) 2. Ausbilderteam. (Tauchlehrer, Trainer) 3. STC Nautilus. (Verein,

Mehr

Fortgeschrittenenkurse

Fortgeschrittenenkurse Fortgeschrittenenkurse Diver 2 (D2) CMAS Du lernst die Theorie und Praxis um Probleme und Tauchunfälle zu vermeiden und Probleme Unter- und Überwasser zu lösen. Du lernst diverse Rettungstechniken um einen

Mehr

Eistauchen 2015 wir bringen das Eis zum Schmelzen!!! Gute Laune, nette Leute, viel Eis

Eistauchen 2015 wir bringen das Eis zum Schmelzen!!! Gute Laune, nette Leute, viel Eis Eistauchen 2015 wir bringen das Eis zum Schmelzen!!! 06.02. - 08.02.2015 Gute Laune, nette Leute, viel Eis Der PADI Kurs Eistauchen Wenn Dir der Sinn nach außergewöhnlichen Abenteuern steht und Du beim

Mehr

Zweisterntaucher D2 CMAS.CH

Zweisterntaucher D2 CMAS.CH Zweisterntaucher D2 CMAS.CH CMAS.CH Ausbildung gemäss CMAS International INHALTSVERZEICHNIS DER KURS FÜR DAS ZWEISTERN TAUCHBREVET... 3 KURSZIEL UND BEFÄHIGUNG... 4 BESTIMMUNGEN... 4 Organisation und Dauer

Mehr

bergseetauchen in Tirol

bergseetauchen in Tirol bergseetauchen in Tirol Eine Transparents, die seinesgleichen sucht. Sichtweiten um 80 Meter sind hier normal. Zu finden ist dies im Samaranger See in Tirol. Ein kurzer Bericht von Michael Vogelsang Es

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Gymnasium Würselen. Tauch AG. Spaß und Abenteuer

Gymnasium Würselen. Tauch AG. Spaß und Abenteuer Tauch AG Spaß und Abenteuer Tauch AG Spaß und Abenteuer Angebot: Schnorcheln Wir bieten in diesem Schuljahr vier Termine zum Schnorcheln an ( Montag den 27. April, 4., 11. und 18. Mai - jeweils von 16:00

Mehr

Kursablauf VDST. Grundtauchschein (GTS) der Tauchgruppe Kiel e.v. (TGK) Datum Zeit Thema

Kursablauf VDST. Grundtauchschein (GTS) der Tauchgruppe Kiel e.v. (TGK) Datum Zeit Thema Kursablauf VDST Grundtauchschein (GTS) 2019 der Tauchgruppe Kiel e.v. (TGK) 10.01.2019 19:00-21:00 Erstes Treffen im Taubenzüchterheim Allgemeine Begrüßung und Informationen ABC Ausrüstung Tauchphysik

Mehr

Tauchen kennt keine Altersgrenze

Tauchen kennt keine Altersgrenze Tauchen kennt keine Altersgrenze Tauchen im Alter Tauchen ist ein faszinierendes Erlebnis auch für Ü 50 Bleib so jung wie Du Dich fühlst! Du suchst nach einer Aktivität die Du ganz unabhängig von Deinem

Mehr

WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE

WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE Ein kleines Vorwort Sporttauchen gehört zu den faszinierendsten Sportarten unserer Zeit und zu den zuwachsintensivsten.

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v.

Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v. Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v. 1 Worum geht es? Der Schwimmverein Buer 1924 e.v. möchte seinen jugendlichen Mitgliedern nach den Sommerferien als ein Highlight das Erlebnis

Mehr

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver Beginne dein Tauchabenteuer mit dem Open Water Diver im Tauchcenter Blue World Als etabliertes Tauchcenter mit über 20 Jahren Erfahrung in Tauchausbildung, Tauchausrüstung und Tauchaktivitäten bieten wir

Mehr

Dein PADI Advanced Open Water Diver

Dein PADI Advanced Open Water Diver Dein PADI Advanced Open Water Diver Mit Deinem Tauchkurs zum PADI Advanced Open Water Diver bei Tauchsport Seekuh hast Du Dich für den sicheren Weg zu Tauchen entschieden und einen Kurs nach einem individuellen

Mehr

FEBRUAR 2016 MÄRZ 2016 APRIL 2016

FEBRUAR 2016 MÄRZ 2016 APRIL 2016 FEBRUAR 2016 01.02. Tauchsport Leeb-Lange Taucherstammtisch. 05.02. Theorie Spezialkurs Eistauchen Vorbereitung für das Eistauchseminar mit George und Armin 06.02. Praxis Spezialkurs Eistauchen (Leinenführung).

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Cata Maya Katamaran-Ausfahrt mit Schnorchelausflug

Cata Maya Katamaran-Ausfahrt mit Schnorchelausflug Cata Maya Katamaran-Ausfahrt mit Schnorchelausflug Veranstaltungstage: täglich auf Englisch und am Mittwoch und Sonntag auch mit deutschprachiger Assistenz auf dem Katamaran (deutschsprachige Assistenz

Mehr

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Text des Logovid Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Kreuzfahrt Indischer Ozean und Urlaub auf den Malediven - 1 - 1. Die Kreuzfahrt Eheleute Meier machen

Mehr

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 L. Hollmann Mehrmals mussten wir diese Veranstaltung wegen schlechten Wetters verschieben.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

- Wie funktionierte eigentlich meine Ausrüstung, wie baue ich sie zusammen und wie handhabe ich sie richtig? Ausrüstungskonfiguration

- Wie funktionierte eigentlich meine Ausrüstung, wie baue ich sie zusammen und wie handhabe ich sie richtig? Ausrüstungskonfiguration Der Open Water Diver Die Welt unter Wasser ist vielen nur aus Aquarien, Büchern oder dem Fernsehen bekannt nicht aber dem Open Water Diver! Er (oder sie) ist in der Lage diese unbekannte Welt eigenständig

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Deutscher Unterwasser-Club e.v. Hamm

Deutscher Unterwasser-Club e.v. Hamm Diese Vereinssatzung basiert auf der Grundlage Vereinsordnung Grundlagen der Satzung des DUC HAMM e.v. in der zur Zeit geltenden Fassung den bisherigen Beschlüssen der Mitgliederversammlung und den bisherigen

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land Olaf Klein 09. 11. August 2019 Back to the roots Neandertal und Bergisches Land Das Bergische Land mitten im Sommer ist ein hervorragendes Reiseziel für ein ebenso entspanntes, abwechslungs- wie auch kurvenreiches

Mehr

FERIENPLAN SOMMER 2012

FERIENPLAN SOMMER 2012 1 FERIENPLAN SOMMER 2012 Montag, 25. Juni Jugendclub Plüschow, Sportlerheim Angelfreunde sind herzlich eingeladen. 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr Fischtag alles übers Angeln, alles über Fische, und wir probieren

Mehr

Club de plongée Portasub

Club de plongée Portasub Feiert das Tauchen! Taucht ein im Fest! Am 12., 13. und 14. Juli Das Tauchfest, was genau ist das? Seit über 10 Jahren organisiert der Tauchclub Portasub das Tauchfest. Als einzigartige Veranstaltung in

Mehr

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote:

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote: AMBULANTE DIENSTE Juli, Aug. Sept. 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene

Mehr

Vorschlag für eine Clubfahrt Geiseltalsee Leipziger Neuseenland

Vorschlag für eine Clubfahrt Geiseltalsee Leipziger Neuseenland Vorschlag für eine Clubfahrt 2015 Geiseltalsee Leipziger Neuseenland Geiseltalsee Leipziger Neuseenland Clubfahrt 2015 Geiseltalsee Leipziger Neuseenland x Anfahrt Clubfahrt 2015 Über Kassel A 7 Richtung

Mehr

PADI Fortgeschrittenen KURSE 2014

PADI Fortgeschrittenen KURSE 2014 PADI Fortgeschrittenen KURSE 2014 NEMO Tauchsport J.Müller + Co. / Reparaturen, Beratung und Verkauf Stationsweg 7, CH-3627 Heimberg / Tel. Tel. 033 / 437 03 07 www.nemotauchsport.ch info@nemotauchsport.ch

Mehr

Preise Dauer. Dauer

Preise Dauer. Dauer Preise 2018 Try Dive Schnuppertauchen Mindestalter 10 Jahre / bei 10-11 jährigen gilt max. Ratio 2:1 und Zuschlag 20 p.p. Tiefe 5m Ca. 2,5 Stunden Euro 79,00 Try Dive Schnuppertauchen vom Boot Mindestalter

Mehr

Ausbildungsstandards

Ausbildungsstandards Ausbildungsstandards Schnorchel- und Kindertauchen gültig ab 01.03.2010 Tauchsportservice Vorwort Inhaltsverzeichnis Vorwort 03 SUB - Junior Tauchsportabzeichen 01. SUB- Junior Schnorcheltabzeichen * 05

Mehr

Campingplatz. auf dem Kur. Deutscher Camping. LV Niedersachsen e.v. Bad Gandersheim Club. Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim

Campingplatz. auf dem Kur. Deutscher Camping. LV Niedersachsen e.v. Bad Gandersheim Club. Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim obahnabfahrten Gandersheim liegt in unmittelbarer Nähe der bahn A7 Hamburg Kassel mit den Abfahrten sen Abf. 67 (11 km) und EchteAbf. 68 (13 km) Campingpark Bad Gandersheim

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ein Tauchgang im Elbsee

Ein Tauchgang im Elbsee Ein Tauchgang im Elbsee mit Max und André Max und André sind Taucher aus der Jugendgruppe im TSC Seeteufel. Sie treffen sich am Elbsee, um gemeinsam tauchen zu gehen. Sie sind schon einige Jahre im Verein

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 Ausrichter Renate & Dieter 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Tauchprogramm Herbst/Winter 2009/2010

Tauchprogramm Herbst/Winter 2009/2010 Tauchprogramm Herbst/Winter 2009/2010 Unter der Woche werden die Tauchgänge auf Mittwoch und Donnerstag verteilt. Zusätzlich haben wir einige Freitag Tauchgänge eingebaut. Die Abend-/Nachttauchgänge starten

Mehr

2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung Mai 2016

2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung Mai 2016 2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung 14. - 19. Mai 2016 Kosten: 300 / 200 Referenten: Ellen Teufel (Pädagogin B.A.), Steffie Szczepanek (Erzieherin), Thomas Szczepanek (Dipl. Soz.-Päd.) Diese

Mehr

Programm Wettkampf Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle Domschule Immanuelstr, Minden, sonst draußen auf unserem Platz

Programm Wettkampf Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle Domschule Immanuelstr, Minden, sonst draußen auf unserem Platz Samstag, 26. Mai 2012 Giỗ Tổ -Fest 2012 FÖDERATION VOVINAM - VIỆT VÕ ĐẠO DEUTSCHLAND Programm 12.00 13.00 Anreise, aufstellen der Zelte nach Anweisung! Anschließend Mittagessen (selbst mitbringen) Freizeit,

Mehr

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017 EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017 Tauchkurse und Specialtraining mit der Royal Thai Navy! Dieses Spezialangebot gilt nur für Mitglieder des EMFV! Unsere Tauchkurse erfolgen in Zusammenarbeit

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Bodensee Insel Reichenau

Bodensee Insel Reichenau Sommerfahrt 2017 an den Bodensee Insel Reichenau 09.08. 13.08.2017 Das Programm: Komm mit zu unserer Sommerfahrt 2017 Mittwoch 09.08.17 09:00 Treffen an der Raststätte Uttrichshausen Gemeinsame Anfahrt

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Montag Schwimmbad

Montag Schwimmbad Montag 29.02.2016 In der Zeit von 14.30 21.00 Uhr begrüßt Sie die DLRG und TSGE zum Tag der offenen Tür. Hier stellen sich beide Vereine vor und Sie können sich Eindrücke über Trainingsabläufe und Inhalte

Mehr

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis Seite 1 von 5 Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis 18.10.2015 Eine Reise in die deutsche Toskana, zu der Wiege der deutschen Demokratie und den besten Weinen! Programm und Ablauf Do, 15.10.2015, Anreise:

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen Bedingungen vertraut

Mehr

Tauchprogramm Frühling/Sommer 2012

Tauchprogramm Frühling/Sommer 2012 Tauchprogramm Frühling/Sommer 2012 Unter der Woche werden die Tauchgänge auf Mittwoch und Donnerstag verteilt. Zusätzlich haben wir einige Freitag Tauchgänge eingebaut. Die Abend-/Nachttauchgänge starten

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

16./23. Mai 2016 Ausfahrt des Porsche Club von Niedersachsen zur

16./23. Mai 2016 Ausfahrt des Porsche Club von Niedersachsen zur 16./23. Mai 2016 Ausfahrt des Porsche Club von Niedersachsen zur Interessenten bitte asap anmelden. Nur noch 1 Hotel Doppelzimmer ist verfügbar. 12.01.16 Jörg Sommerschuh 1 Beschreibung Unsere Mai-Ausfahrt

Mehr

Solltet auch ihr Beiträge haben, seid ihr herzlichst eingeladen, diese bei unseren Clubabenden vorzuführen.

Solltet auch ihr Beiträge haben, seid ihr herzlichst eingeladen, diese bei unseren Clubabenden vorzuführen. Liebe Clubmitglieder, zunächst möchte ich mich bei Roland für seinen Vortrag bedanken, der uns interessante Einblicke in das Innenleben unserer Atemregler geboten hat. Ebenso bedanke ich mich bei Monika

Mehr

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG

Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Geheimnis Zuger Altstadt STADTFÜHRUNG Hamfest 2018 Alternativprogramm Samstag, 18. August 2018 Verantwortlich für die Durchführung: HB9FRC Chantal Perin Vorstellung Programm: Liebe Gäste Gerne lade ich

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Kinderferienspiele unter dem Motto Indianer vom 24. bis 28. Juli 2017 für 7- bis 12-Jährige

Kinderferienspiele unter dem Motto Indianer vom 24. bis 28. Juli 2017 für 7- bis 12-Jährige Kinderferienspiele unter dem Motto Indianer vom 24. bis 28. Juli 2017 für 7- bis 12-Jährige Bist du bereit, Dich fünf Tage auf die Spuren der Indianer zu begeben? Wir verwandeln das Wildniscamp am Silbersee

Mehr

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern 2/11 Vorwort Liebe Kinder, liebe Eltern Schon bald ist es wieder soweit und wir gehen ins SOLA. Wer sich noch nicht angemeldet hat, aber trotzdem mitkommen will, der sollte sich beeilen. Damit euch das

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Programm des Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Januar bis Juni 2018 Liebe Freunde der Freizeitarbeit der Lebenshilfe Schenefeld, ich freue mich Ihnen heute das neue Programm des Freizeitclubs

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre Impressum Deggendorfer Tauchsportclub e.v. An der Leiten 8 94469 Deggendorf mail@tauchsportclub-deggendorf.de www.tauchsportclub-deggendorf.de 1. Vorstand: Hans-Peter

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm Juli 2017 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Bianka Dölpl Tel.:

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell Genießen Sie auf der kleinen kanarischen Insel westlich von Teneriffa unvergessliche Tage in Freundschaft mit freilebenden Delphinen und entdecken sie

Mehr

Fortgeschrittenenkurse

Fortgeschrittenenkurse Fortgeschrittenenkurse Advanced Open Water Diver Direkt nach dem Open Water Diver Kurs reiht sich der Advanced Open Water Diver in die Möglichkeiten der weiterführenden Ausbildung ein. Solltest du dich

Mehr

Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA

Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA Auf der kleinen kroatischen Insel Premuda, inmitten der Olivenhaine, umgeben vom Duft der mediterranen Pflanzenwelt und immer wieder mit Blick aufs Meer, begleiten

Mehr

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert.

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert. Es ist das wohl älteste Märchen der Welt. Und die wohl grösste Liebesgeschichte aller Zeiten. Sie handelt von Schönheit und Güte, von Habgier und Neid. Von Zauberern und Feen, Hexen und Magie. Von Tapferkeit

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Kinderspezialkurse (KSK)

Kinderspezialkurse (KSK) Kindertauchsportabzeichen (KTSA) Nr. Tauchkurs Alter 01 Schnorchelabzeichen Otter 6 Jahre 02 Schnorchelabzeichen Robbe 7 Jahre 03 Schnuppertauchen 8 Jahre 04 KTSA Bronze (CMAS Junior *) 8 Jahre 05 KTSA

Mehr

Informationsblatt für die. Fehmarntour 2011

Informationsblatt für die. Fehmarntour 2011 Informationsblatt für die Fehmarntour 2011 Liebe Eltern und Jugendlichen, auch in diesem Jahr wollen wir nicht mit Traditionen brechen und mit der Jugendgruppe wieder zum Hornhechtangeln auf die schöne

Mehr

Tauchprogramm Sommer/Herbst 2009

Tauchprogramm Sommer/Herbst 2009 Tauchprogramm Sommer/Herbst 2009 Fotos Eveline Unter der Woche werden die Tauchgänge auf Mittwoch und Donnerstag verteilt. Zusätzlich haben wir einige Freitag Tauchgänge eingebaut. Die Abend-/Nachttauchgänge

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen

Mehr