Liebe Leserinnen und Leser!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Leserinnen und Leser!"

Transkript

1 Auf ein Wort -3- Liebe Leserinnen und Leser! Mit dem Fest der Auferstehung Jesu feiern wir die Hoffnung, ja die Gewissheit: Jesus lebt! Und mit ihm auch ich! Wer diesen Glauben wagt, darf sein Leben mit neuen Augen sehen. Wer glaubt, sieht über den Tod hinaus. Grundsätzlich geht es bei Gott um das Leben. Es ist sein Geschenk an uns. Und wenn wir an die Auferstehung glauben, an die Auferstehung Jesu, an die Auferstehung der Toten am Jüngsten Tag, an die eigene Auferstehung, dann geschieht Auferstehung schon HEUTE - mitten am Tag! Mein Glaube an Gott und seine Auferstehung in Jesus hilft mir, all das Unschöne und Unangenehme meines Lebens zu überwinden. Mein Glaube an das Ostergeheimnis ist der Weg, der in meiner Dunkelheit ein Licht der Freude aufstrahlen lässt. Gerade in erschwerten Lebenssituationen habe ich all dem etwas entgegenzusetzen: Gott. Im Glauben an diesen lebendigen Gott wissen wir, dass wir nicht auf der Stelle treten, dass wir nicht verzweifeln müssen und dass wir nicht schwarz sehen brauchen. Der Glaube an diesen österlichen Gott sagt uns, dass ich als Mensch eben nicht am Ende bin, denn mit IHM gibt es einen neuen Weg, den ich beschreiten darf - täglich neu. Dieser Glaube gibt mir Halt, zeigt auf, dass es weiter geht. Er lässt mich erkennen, dass einer in meinem Leben existiert, der mehr kann, als ich es mir zu träumen erhoffte und so bitte ich: Der Friede des Auferstandenen wohne in uns. Die Freude des Auferstandenen erfülle uns. Die Liebe des Auferstandenen durchdringe uns. Der Segen des Auferstandenen begleite uns. Das Leben des Auferstandenen belebe uns.(gl 675,4) Dann kann es sein, dass ich mitten am Tag ein Fest der Auferstehung feiern kann - Sätze werden abgebrochen, Waffen werden umgeschmiedet,. Und dann? Dann feiern wir ein Fest der Auferstehung in aller Trauer, allem Leid, allem Streit und allem Tun - täglich neu. Gesegnete Osterzeit wünscht Bernd Wagenhäuser

2 Ostern -4- Bin ich froh, dass die Fastenzeit endlich vorbei ist! Der Weg nach Ostern dauerte mehr als sechs Wochen - über 40 Tage. Ich hatte einige Vorsätze gefasst und bin stolz, dass ich diese einhalten konnte. Jeden Tag aufstehen und nicht in alte Muster verfallen, daran denken, dass ich ja in dieser Zeit anders - bewusster leben will Stark bleiben! Es tut gut zu spüren, dass man etwas schaffen kann, wenn man es sich fest vornimmt: 40 Tage - sechs Wochen - dran bleiben, ein Ziel verfolgen. Die Zeit ist absehbar. Ich weiß, das Ende ist in Sicht. Verzicht macht auch sensibel. Man genießt, schmeckt und riecht die Dinge ganz anders, auf die man eine Weile verzichtet hat. Mit der Osternacht hat das Fasten ein Ende. Das Licht des Auferstandenen erhellt die Nacht und die österliche Freudenzeit beginnt. Ostern ist das wichtigste und höchste Fest des Christentums. Wir Christen feiern die Auferstehung Jesus Christi, dem Sohn Gottes. Im Frühling gibt es in allen Kulturen ähnliche Feste, bei denen das Erwachen der Natur und damit das Leben gefeiert werden. Alles keimt und sprosst. Alles wird hell. Alles ersteht neu - auf-ersteht. Ich wünsche allen eine gesegnete Osterzeit und jeden Tag ein Stückchen Auferstehung. Michaela Selig Knospen reifen an den Zweigen sprengen ihre Hüllen brechen auf dass Ostern sei. Knospen geben Leben frei Klaus Jäkel

3 Auf(er)stehen - täglich neu heißt immer wieder neu anfangen können heißt immer wieder eine Chance zu bekommen heißt immer wieder einen Startpunkt setzen zu können heißt immer wieder das eigene Leben überdenken zu können heißt immer wieder die Kräfte neu zu entdecken heißt immer wieder sein Leben in Gottes Hände legen zu können Michaela Selig Steigerung Fest und unerschrocken auf beiden Beinen stehen Engagiert aufstehen gegen Zerstörung und Ungerechtigkeit Täglich neu auferstehen in die liebende Nähe Gottes Katharina Wagner, In: pfarrbriefservice.de Auferstehen -5- Täglich neu sich einmal los lassen wie bei einem Sprung aus den Wolken fallen mit Wagnis ohne Waghalsigkeit mit Mut ohne Übermut mit Leichtigkeit ohne Leichtfertigkeit sich trauen sich etwas zutrauen sich dem Himmel und der Erde anvertrauen täglich neu Klaus Jäkel, in: Pfarrbriefservice.

4 Info-Brief -6- A l le Gemeinden Pfarrbüro Obertheres geschlossen: Sinnzeit Uhr Pfarrkirche Knetzgau Kirchenrechnungen 2015 Die Kirchenrechnungen 2015 der katholischen Kirchenstiftungen Obertheres, Buch, Ottendorf und Greßhausen liegen vom zu den üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro Obertheres zur Einsichtnahme aus. Für alle Oberministranten OMI-Treffen Am 12. April sind alle Oberministranten und Interessierte wieder zum OMI-Treffen um Uhr ins Pfarrhaus Obertheres eingeladen. Themen: Rückblick Fußballturniere, die Liturgie im Jahreskreis, Bericht von der OMI-Versammlung Haßberge sowie Wünsche und Sonstiges. Für die Firmbewerber 2016 Aktionstreffen Kletterwald am See Alle Firmbewerber sind am Samstag, 23. April ab Uhr in den Kletterwald am See herzlich eingeladen. Es geht um ein Abenteuer, auch wenn keine hohen Felswände oder reißende Flüsse vorhanden sind. Wer richtig Lust auf eine besondere Erfahrung hat und etwas Cooles erleben will, muss sich für dieses Abenteuer anmelden. Nur Mut, glaub an dich und lerne mit Grenzen umzugehen. 72-Stunden-Aktion Vom Juni sind wieder Jugendliche aus allen Gemeindeteilen eingeladen, sich an der 72- Stunden-Aktion zu beteiligen. In dieser großen Sozialaktion im Landkreis Haßberge können Jugendliche zeigen, was in ihnen steckt, was sie organisieren und für andere umsetzen können. In einigen Gemeinden werden noch Projekte gesucht, die die Jugendlichen in 72 Stunden bewältigen können. Vieles ist möglich. Weitere Infos zur 72-Stunden- Aktion unter und dort Projekte melden. Gemeinsam die Trauer durchwandern rund ums Zeiler Käppele , Uhr Wanderung für trauernde Menschen rund um das Zeiler Käppele. Treffpunkt vor dem Zeiler Käppele. Von dort geht die Wanderung etwa zwei Stunden auf gut begehbaren Wegen bei jedem Wetter. Ausgebildete und erfahrene Malteser Trauerbegleiterinnen gehen mit auf dem gemeinsamen Weg. Anmeldung und Infos unter 09521/ oder claudia.stadelmann@malteser.org

5 Info-Brief Vierzehnheiligen- Fußwallfahrt vom 8. bis 10. April 2016 Unter dem Motto Um den Frieden in der Welt startet nun zum 28. Mal die dreitägige Fußwallfahrt von Grafenrheinfeld nach Vierzehnheiligen. Der Auszug aus der Pfarrkirche Kreuzauffindung in Grafenrheinfeld erfolgt am Freitag um 14 Uhr. Das erste Etappenziel Obertheres wird gegen Uhr erreicht. Der zweite Tag beginnt mit einem Wallfahrtsgottesdienst in Obertheres um 7.00 Uhr. Danach ziehen die Wallfahrer über die Haßberge nach Ebern. Die Ankunft ist dort um Uhr. Am Sonntag geht es nach dem Gottesdienst um 7.00 Uhr in der Pfarrkirche in Ebern, dem Wallfahrtsort Vierzehnheiligen entgegen. Einzug in die Basilika von Vierzehnheiligen erfolgt gegen Uhr. Nach dreimaligem Umgehen des Gnadenaltares werden im Rahmen der Abschlussandacht die anstehenden Ehrungen erfolgen. Rückfahrt mit dem Bus oder mit Privat-PKWs um Uhr. Ein Begleitfahrzeug des Malteser-Hilfsdienstes steht für die Betreuung der Fußkranken und für die Getränkeversorgung der Wallfahrer zur Verfügung. Das Gepäck wird separat im LKW zum jeweiligen Übernachtungsort transportiert. Kirchenmusiker bringen ihre Instrumente und das rote Prozessionsbüchlein mit. Aus organisatorischen Gründen ist für alle Teilnehmer, auch nur für einzelne Etappen, wegen des starken Zuspruchs die verbindliche Anmeldung bis Ostermontag bei Wallfahrtsführer Robert Gießübel, Oberer Dorfgraben 9, Grafenrheinfeld, Tel.: , für Theres bei Manfred Hümmer, Tel.: zwingend erforderlich Katholikentag in Leipzig Seht, da ist der Mensch Mai 2016 Vom Bistum Würzburg werden mehrere organisierte Busfahrten zum Katholikentag angeboten sowohl mehrtägige als auch Tagesfahrten. Ein konkretes Angebot in unserem Dekanat für den 28. Mai 2016 hat noch nicht genügend Resonanz erfahren, als dass es durchgeführt werden könnte. Wer am mit uns nach Leipzig fahren möchte, sollte umgehend mit uns Kontakt aufnehmen (Frühbucherrabatt bis 31. März). Infos: Diözesanbüro in Haßfurt, Tel / dioezesanbuero@has.bistumwuerzburg.de und teilnehmersevice@katholikentag. de

6 Info-Brief -8- Betreuung am Nachmittag Besucht Ihr Kind im nächsten Schuljahr eine weiterführende Schule am Schulzentrum Haßfurt? Brauchen Sie für Ihr Kind einen Betreuungsplatz am Nachmittag? Am 21. April 2016 findet um Uhr ein Informationselternabend im Silberfisch statt, zu dem alle interessierten Eltern mit ihren Kindern herzlich eingeladen sind! Die letzte Möglichkeit zur Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 ist der Infos unter: Tina Lorz (Dipl.-Päd.), 09521/ , U nterth eres Senioren Nächstes Treffen der Senioren am 6. April um Uhr in der Gaststätte Lammbräu. Vorstellung der Firmbewerber Am Sonntag, 10. April stellen sich im Gottesdienst um Uhr die Firmbewerber vor. Sie gestalten die Wortgottesfeier tatkräftig mit und stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Feier. Eltern, Paten und alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Kath. Frauenbund Zu einem Vortrag lädt der kath. Frauenbund am ins Bürgerhaus ein. Beginn: Uhr. Thema: Abfallberatung - wohin mit dem Abfall? Kunststoffe im Naturkreislauf. Referent: Herr Aul, Abfallberater des Landkreises Haßberge. Gäste sind herzlich willkommen. Familienzeit Kreuz und Quer: Vortrag "Grenzen setzen" Am Sonntag, sind alle Familien herzlich ins Bürgerhaus Untertheres eingeladen. Von Uhr hält Annerose Simon aus Knetzgau einen Vortrag zum Thema "Grenzen setzen - weil du es mir wert bist". Anschließend besteht bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zum Austausch. Für die Kinder wird während des Vortrags eine Kinderbetreuung angeboten. Obertheres Spielenachmittag für Kinder Die Firmlinge aus Obertheres laden alle Kinder von 5 bis 10 Jahren zu einem Spielenachmittag ganz herzlich ein. Dazu treffen wir uns am Samstag, 9. April 2016 von bis Uhr im Pfarrhaus Obertheres. Wir Firmlinge wollen mit Euch spielen, singen, basteln, malen, vorlesen. Die Bücherei hat ebenfalls geöffnet. Auf euch freuen sich die Firmlinge aus Obertheres

7 Info-Brief -9- Obertheres-Buch-Horhausen Seniorenkreis Der Seniorenkreis trifft sich am 12. April um Uhr im Nebenzimmer der Turnhalle. Gädheim-Ottendorf-Greßhausen Seniorenkreis Der Seniorenkreis Gädheim- Ottendorf-Greßhausen lädt herzlich ein zum Vortrag "Die Bibel" (Pfr. Dr. Christian Lutz) am Mittwoch, 13. April um Uhr im Sportheim in Gädheim. Abfahrt in Ottendorf um Uhr an der Linde, in Greßhausen nach Vereinbarung. Gäste sind willkommen. Gädheim Vorstellung der Firmbewerber Am Sonntag, 24. April feiern die Firmbewerber im Gottesdienst um Uhr ihre Vorstellung. Sie gestalten den Gottesdienst aktiv mit und stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Feier. Alle Eltern, Paten und alle Interessierte sind herzlich willkommen. D ampfach Danke Der kath. Frauenbund Dampfach spendete auch in diesem Jahr die Osterkerze. Herzliches Vergelt s Gott. Senioren Die Dampfacher Senioren treffen sich am 5. April um Uhr mit den Firmlingen im Sportheim. W onf urt Kinderkirche Nächste Kinderkirche am 3. April 2016 um Uhr. Treffpunkt St. Andreas-Kirche. Eingeladen sind Kinder ab 3 Jahre. Die Kinder feiern den Gottesdienst im Meditationsraum des St. Andreas-Hauses zu Ende. Senioren Nächste Zusammenkunft der Senioren am und um Uhr im Pfarrzentrum. Vorstellung der Firmbewerber Am Samstag, 9. April werden die Firmbewerber den Gottesdienst aktiv mitgestalten und sich im Rahmen des Gottesdienstes um Uhr vorstellen. Sie stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Feier und freuen sich, wenn alle Eltern, Paten und möglichst viele Interessierte mitfeiern und sie herzlich willkommen heißen können. Kath. Frauenbund Frauenfrühstück Uhr Vortrag mit Nicole Klüber im Pfarrzentrum. Thema: Wenn Sorgen und Probleme krank machen. Gäste sind herzlich willkommen!

8 Info-Brief -10- Pfarrgemeinderat Nächste Sitzung am , Uhr. Aufstellen des Maibaumes Uhr Gottesdienst mit dem Gesangverein Eintracht Wonfurt. Anschließend wird der Maibaum aufgestellt. Festbetrieb am Kirchplatz. Stein sf eld Vorstellung der Firmbewerber und Kommunionkinder In der Wortgottesfeier am Sonntag, 3. April, Uhr stellen sich die Firmbewerber sowie die Kommunionkinder vor. Sie gestalten den Gottesdienst in Steinsfeld mit und stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Feier. Eltern, Paten und alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Erstkommunion Gegengeschenke Auch in diesem Jahr werden die Erstkommunioneltern aus Wonfurt auf Gegengeschenke verzichten. Wir möchten lieber soziale Einrichtungen in unserer Umgebung mit einer Spende unterstützen. In diesem Jahr geht die Spende an die Malteser-Kinder-Hospiz-Arbeit in Haßfurt. Einige Eltern aus den anderen Orten beteiligen sich an der Aktion. Bildbeschreibung Vorletzte Seite: Bild 1: Ehrenamtstreffen in Obertheres Bild 2: Liturgie-Einkehrtag der Pfarreiengemeinschaft Bild 3: Mini-Kicker Bild 4: Maxi-Kicker Impressionen: Bild 5: Aschenkreuzfeier im Kindergarten Gädheim Bild 6: Aschenkreuzfeier in der Kinderkrippe Gädheim Bild 7: Weltgebetstag des Frauenbundes Wonfurt Bild 8: Pfarrer Reinhard im neuen Messgewand mit dem ältesten Ministranten Bernhard Willinger Bild 9: Firmvorbereitung - Patenzeit in Würzburg Bild 10: KJG Wonfurt Wintertag - Ausflug in die Eishalle

9 Berichte -11- Buch/ Obertheres/Untertheres Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf - Weltgebetstag der Frauen Beim Weltgebetstag der Frauen am 4. März in Untertheres konnten bei der Kollekte 67,50 gesammelt werden. Kuba war in diesem Jahr das Schwerpunktland des Weltgebetstages. Der größte und bevölkerungsreichste Inselstaat der Karibik stand im Mittelpunkt. Texte, Lieder und Gebete hatten über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt. Sie wurden von der Vorbreitungsgruppe der örtlichen Gruppen aufgegriffen. So konnten Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in Kuba anschaulich gemacht werden. Im zentralen Lesungstext kam die Segnung der Kinder zur Sprache. Von der Kirche aufs Spielfeld Die Maxi-Kicker der Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Theres erreichten zusammen mit ihren Betreuern Manfred Eckart und Bernd Wagenhäuser sowie den Fans Sandra und Kaya Eckart einen sensationellen 4. Platz beim diesjährigen Bayern-Cup in Stegaurach. Schirmherr Erzbischof Ludwig Schick hatte den Mannschaften, die sich in diözesanen Turnieren für die Teilnahme qualifiziert hatten, im Vorfeld des Bayern-Cups gute und faire Spiele gewünscht. Steinsfeld Seniorennachmittag mit den Firmlingen Wir Steinsfelder Firmlinge haben im Rahmen unserer Firmvorbereitung einen Seniorennachmittag mitgestaltet. Mit der Seniorenbeauftragten Karin Fuß bewirteten wir, mit selbstgebackenem Kuchen, ältere Steinsfelder Dorfbewohner. Wir tranken zusammen Kaffee, aßen Kuchen und spielten "Memory" und "Mensch Ärgere dich nicht" miteinander. Über das vorbereitete Rätsel mit Fragen von früher kamen wir miteinander ins Gespräch. Uns, und wir hoffen auch den Senioren, hat es sehr gefallen. Zu unserem Vorstellungsgottesdienst am Sonntag, 3. April um Uhr laden wir herzlich ein. Über möglichst viele Besucher würden wir uns freuen. Die Firmlinge Steinsfeld Ministrantendienst und Fußball passen zusammen. Wie beim Sport brauche es auch beim Ministrieren ein gutes Zusammenspiel. Sowohl beim Fußballspielen als auch beim Ministrieren erlebten die Kinder und Jugendlichen Begeisterung für eine gemeinsame Sache. Ebenso wichtig sei ein respektvolles Miteinander. Aus diesem Grund verlieh das Kindermissionswerk beim Bayern-Cup in Stegaurach Fair-Play-Pokale. Einer der drei Fair-Play-Pokale ging an die Maxi-Kicker-Mannschaft der PG Theres.

10 Kirche für die Menschen -12- immer um Eucharistiefeiern an festen Orten zu festen Zeiten im kath. Dekanat Haßberge Haßfurt jeden Samstag Uhr Pfarrkirche St. Kilian Hofheim jeden Sonntag Uhr Pfarrkirche St. Johannes Zeil jeden Sonntag Uhr Käppele Limbach jeden Sonntag Uhr Wallfahrtskirche Ebern jeden Sonntag Uhr Pfarrkirche St. Laurentius Kraisdorf jeden Sonntag Uhr Filialkirche Ebelsbach jeden Sonntag Uhr Pfarrkirche St. M. Magdal. immer besonders Besondere Liturgien im katholischen Dekanat Haßberge Sinnzeit Ebern Knetzgau im Wechsel monatlich Sonntag, 18 Uhr Info: Auszeit Haßfurt Ritterkapelle 1. Dienstag eines Monats, Uhr Info: Ausruhen bei Gott Haßfurt Ritterkapelle 3. Mittwoch eines Monats, Uhr Info: Ökum. Abendsegen Westheim Evang. Kirche vierteljährlich Sonntag Uhr Info: Presse u. Rastplatz Nacht der Lichter P.S. Danke Oberschwappach - Pfarrheim Donnerstag Uhr - Pfarrheim Oberschwappach Zeil 2 x jährlich Zeiler Käppele Info: Presse u. Steinsfeld monatlich Freitag Uhr Info: Presse u. Gottesdienstordnung

11 Alle Gemeinden Alle Termine -13- Alle Termine auf einen Blick Kinderkirche Wonfurt Vierzehnheiligen-Fußwallfahrt Grafenrheinfeld Sinnzeit Knetzgau Trauerwanderung Zeil Familienzeit Kreuz und Quer Untertheres Aufstellen des Maibaumes Wonfurt Katholikentag in Leipzig Leipzig Firmung Vorstellung d. Firmbewerber/Kommunionkinder Steinsfeld Spielenachmittag für Kinder Obertheres Vorstellung der Firmbewerber Wonfurt Vorstellung der Firmbewerber Untertheres Aktionstreffen der Firmlinge Schweinfurt Vorstellung der Firmbewerber Gädheim Ministranten OMI-Treffen Obertheres Senioren Dampfach Dampfach Untertheres Untertheres Obertheres-Buch-Horhausen Obertheres Gädheim-Ottendorf-Greßhausen Gädheim Wonfurt 5.4./ Wonfurt Frauen Frauenfrühstück Wonfurt Kath. Frauenbund Vortrag Untertheres Redaktionsschluss: Titelbild: Bild: Friedbert Simon / Künstler: Alois Bergmann-Franken In: pfarrbriefservice.de

12 Wir sind für Sie da Wir sind für Sie da Ihre Ansprechpartner in der Pfarreiengemeinschaft Theres: Pfarrer Diakon Diakon Dr. Christian Lutz Michael Nowak Bernd Wagenhäuser Bundesstraße 17 Von-Seckendorff-Platz 7 Bundesstraße Obertheres Wonfurt Obertheres Tel.: / 8249 Tel.: / 8139 Tel.: / Notfall-Handy Seelsorger: Öffnungszeiten des Öffnungszeiten des Pfarrbüros Obertheres: Pfarrbüros Wonfurt: Montag: Uhr Dienstag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Dienstag: Uhr Uhr Geschlossen: Donnerstag: Uhr Telefon: / 8249 Telefon: / 8139 Fax: / Fax: / pfarrei.obertheres@ pfarrei.wonfurt@ bistum-wuerzburg.de bistum-wuerzburg.de Ihre Ansprechpartnerin: Cornelia Zink Ihre Ansprechpartnerin: Maria Werb Postanschrift: Postanschrift: Katholisches Pfarramt Obertheres Katholisches Pfarramt Wonfurt Bundesstraße 17 Von-Seckendorff-Platz Obertheres Wonfurt Impressum: Herausgeber des Pfarrbriefes Kirchplatz ist die Pfarreiengemeinschaft Theres Verantwortlich für den Inhalt: Peter Kraus, Michaela Selig, Bernd Wagenhäuser, Maria Werb -kontakt: bernd.wagenhaeuser@bistum-wuerzburg.de

Richtungswechsel. erinnert mich in erster

Richtungswechsel. erinnert mich in erster Auf ein Wort -3- Richtungswechsel erinnert mich in erster Linie an das Kartenspiel UNO. Wird die Karte gespielt, ändert sich der Spielverlauf abrupt in die andere Richtung. Wer kurz davor war seine letzte

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, viele Menschen fühlen sich heutzutage als überfordert

Liebe Schwestern und Brüder, viele Menschen fühlen sich heutzutage als überfordert Auf ein Wort -3- Liebe Schwestern und Brüder, viele Menschen fühlen sich heutzutage als überfordert und als herausgefordert durch Neues: Die technische Entwicklung ist für viele schwer überschaubar und

Mehr

Frage nach der Fairness eine Überlebensfrage.

Frage nach der Fairness eine Überlebensfrage. -3- Liebe Leserínnen und Leser! Faire Welt die gibt es immer dann, wenn ich versuche durch fair gehandelte Produkte dafür Sorge zu tragen, dass z.b. Kleinbauern in anderen Ländern faire Preise für das

Mehr

dass alte Zöpfe den Wandel verhindern.

dass alte Zöpfe den Wandel verhindern. -3- Liebe Leserinnen und Leser, manchmal ist es so wie auf dem Titelbild zu sehen ist: da will einer frischen Wind herein lassen, aber anderen zieht es. Sie wollen keine Neuerungen, keinen Wandel. Wer

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser! Das Erntedankfest. Schöpfung. Aber wir Menschen vergessen den Schöpfer und genießen

Liebe Leserinnen und Leser! Das Erntedankfest. Schöpfung. Aber wir Menschen vergessen den Schöpfer und genießen Auf ein Wort -3- Liebe Leserinnen und Leser! Das Erntedankfest feiern wir Anfang Oktober. Wir sagen Gott Danke! für die reiche Ernte. Früher war es die Danksagung für die eingebrachte Ernte vom Felde -

Mehr

Liebe Leserínnen und Leser! Sommer ist Ferienzeit. Reisen, um sich zu erholen und viel Neues zu erleben.

Liebe Leserínnen und Leser! Sommer ist Ferienzeit. Reisen, um sich zu erholen und viel Neues zu erleben. -3- Liebe Leserínnen und Leser! Sommer ist Ferienzeit. Insbesondere die Familien mit Kindern gehen auf Reisen, um sich zu erholen und viel Neues zu erleben. Sie haben alles gepackt und sich für Erholung

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Auf ein Wort -3- Liebe Leserinnen und Leser, was wollen Sie in dieser Fastenzeit mal anders machen? Suchen Sie aus, wo Sie ansetzen wollen! Anregungen gibt es genug! Fastenzeit das kann uns helfen, wieder

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 05.05.2019 19.05.2019 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Jungfrau,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser! das brennbare Material in der nahen Umgebung sprühen die Funken unseres Feuers ins Leere.

Liebe Leserinnen und Leser! das brennbare Material in der nahen Umgebung sprühen die Funken unseres Feuers ins Leere. Auf ein Wort -3- Liebe Leserinnen und Leser! Sprühende Funken lassen mich an Wärme denken, an Lebendigkeit, aber auch an Gefahr. Sprühende Funken brauchen in der Nähe etwas Brennbares, das sie entzünden

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Was ist echte Barmherzigkeit?

Was ist echte Barmherzigkeit? Barmherzigkeit -3- Was ist echte Barmherzigkeit? Seit einigen Wochen treffe ich auf dem Weg zu meinem Büro einen Bettler. Aus Mitleid habe ich ihm bei unserer ersten Begegnung 5 Euro gegeben. Das muss

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser! Mit den Füßen beten - wie soll das gehen?

Liebe Leserinnen und Leser! Mit den Füßen beten - wie soll das gehen? -3- Liebe Leserinnen und Leser! Mit den Füßen beten - wie soll das gehen? Beten geschieht mit dem Mund und hoffentlich mit dem Herzen, aber mit den Füßen!? Ja, Beten geschieht auch mit den Füßen. Das beginnt

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 3 immer brandaktuell Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Mit immer größeren Schritten gehen wir auf die Firmung zu. Viele

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 St. Valentin 07.01.2018 21.01.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Taufe des Herrn Als Jesus getauft

Mehr

Masken Michaela Selig

Masken Michaela Selig Auf ein Wort -3- Masken - erinnern mich in erster Linie an Fasching, an Hexen, die den Winter austreiben oder an Horrorfilme, wie Scream oder V wie Vendetta. Mit Masken kann man in Rollen schlüpfen, kann

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrbrief zum Weihnachtsfest 2012

Pfarrbrief zum Weihnachtsfest 2012 Pfarrbrief zum Weihnachtsfest 2012-1 - Wir laden ein... Termine der nächsten Zeit in den Pfarreien Rattelsdorf und Ebing sowie in der Kuratie Medlitz. Für die regelmäßigen Gottesdienstzeiten bitten wir,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

P r o j e k t e / V e r a n s t a l t u n g e n

P r o j e k t e / V e r a n s t a l t u n g e n Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf Kirchstr. 1 57548 Kirchen Tel. 02741 62555 Elly-Heuss-Knapp-Str. 13 57518 Betzdorf Tel. 02741 22480 Firmvorbereitung 2016 P r o j e k t e / V e r a n s t a l t u

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018 Seite 1 von 4 Bitte diese Anmeldung in vollständig Druckbuchstaben ausfüllen und zusammen mit dem Kostenbeitrag von 5 und Erklärung des Paten bis 12. Januar 2018 im Pfarrbüro mit abgeben. Verbindliche

Mehr

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord)

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord) Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Januar - 2. Sonntag im Jahreskreis OD 09:00 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) KN 10:30 Eucharistiefeier (+ Johann Knoth) MB 18:00 Eucharistiefeier Mittwoch, 23.

Mehr