Grußwort des Bürgermeisters

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grußwort des Bürgermeisters"

Transkript

1 22. Jahrgang Nummer Dezember 2016 Dieses Mitteilungsblatt erscheint einmal monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Einheitsgemeinde bach und Steinsdorf verteilt. Inhalt des amtlichen Teils der Ausgabe - Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Silvester Kastrationspflicht von freilaufenden Katzen Grußwort des Bürgermeisters Liebe Leutenbergerinnen und Leutenberger, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Weihnachten ist die Zeit, um einmal innezuhalten und durchzuatmen. Aber auch um all denen Danke zu sagen, die sich für das Wohl unserer Einheitsgemeinde in den verschiedensten Bereichen engagieren. Mit ihrer Hilfe konnten wir viel erreichen, doch auch im nächsten Jahr stehen uns große Aufgaben bevor, die wir gemeinsam angehen wollen. Unsere Stadt braucht Menschen, die sich für die Allgemeinheit verantwortlich fühlen, die sich einbringen, mitmischen und das Miteinander in unserer Einheitsgemeinde fördern. Liebe Leutenberginnen und Leutenberger, ich wünsche Ihnen persönlich, aber auch im Namen des Stadtrates und der Ortseilbürgermeister, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg. In meine guten Wünsche für die bevorstehenden Feiertage und das kommende Jahr schließe ich auch die Einwohner unserer Partnerstadt Stadtsteinach und unserer Partnergemeinde Hochspeyer mit ein. Herzlichst Ihr Bürgermeister Robert Geheeb Wir sind für Sie da: Stadtverwaltung Leutenberg Markt Leutenberg Tel. Zentrale / Ämtersprechzeiten Di 9 12 Uhr Uhr Do 9 12 Uhr Uhr Mo, Mi, Fr nur nach Vereinb. Sprechzeiten des Bürgermeisters Fr Uhr (nach Voranmeldung) Bücherei Di Uhr Do 17 18:30 Uhr Kontaktbereichsbeamte Di Uhr Stadtkümmerer Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, den Stadtkümmerer erreichen Sie auch künftig via (Stadtkuemmerer@Leutenberg.de) oder Telefon (036734/231-0). Herzlichen Dank für Ihre Hinweise.

2 Seite 188 Der Herold 12/2016 AMTLICHER TEIL Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Die Stadtverwaltung informiert über ihre Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr: Dienstag, den 27. Dezember 2016 von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr Donnerstag, den 29. Dezember 2016 von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr Der Winterdienst erfolgt planmäßig. Robert Geheeb Bürgermeister Kastrationspflicht von freilaufenden Katzen Die Vermehrung von frei lebenden Katzen wird auch in der Einheitsgemeinde Leutenberg immer mehr zum Problem. Viele lebende Tiere sind krank, verletzt oder unterernährt. Der Tierschutzverein regte deshalb die Kastrationspflicht für Katzen an. Der Stadtrat der Stadt Leutenberg nahm sich der Sache an und fasste deshalb in seiner Sitzung am 24. Oktober 2016 einen Beschluss dazu. Das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt wird gebeten, von der Verordnungsermächtigung des Thüringer Gesundheits-ministeriums Gebrauch zu machen und die Kennzeichnungs-, Registrierungs- und Kastrationspflicht für Katzen, die älter als fünf Monate sind und denen Zugang ins Freie gewährt wird, in Leutenberg einzuführen. Sollte diesem Ansinnen des Stadtrates seitens des Landratsamtes zugestimmt werde, informieren wir darüber zu gegebener Zeit im Herold. Uwe Rahe Bau- und Ordnungsverwaltung Die nächste Ausgabe von Der Herold erscheint am 1. des folgenden Monats. Redaktionsschluss ist jeweils der 15., Anzeigenschluss ist der 20. des Vormonats. IMPRESSUM: Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister, Herr Robert Geheeb, Telefon (036734) Für die sachliche Richtigkeit im nichtamtlichen Teil zeichnen die jeweiligen Verfasser. Urheberrechtliche Bestimmungen sind zu beachten! Das Amts- und Mitteilungsblatt der Einheitsgemeinde kann im Internet unter: bei Bürgerinfos abgerufen werden. Im Bedarfsfall können Einzelexemplare bei der Stadtverwaltung Leutenberg, Markt 1, Leutenberg, bestellt werden (Versandgebühren: 2,00 Euro). Telefax: (036734) , info@leutenberg.de, Internet: Verantwortlich für den Anzeigenteil sowie für Satz und Druck: TDW - Druck & Werbung, Inh.: Anja Schuhmann, Druckerei: Leutenberg, Bahnhofstr. 2 Telefon: (036734) , Telefax: (036734) , tdw-gmbh@gmx.de Herold«erscheint 1x monatl., Gesamtauflage: 1200 Exemplare NICHTAMTLICHER TEIL Brief des Leutenberger Bürgermeisters, Robert Geheeb, an die Thüringer Ministerin für Bildung, Jugend und Sport, Frau Dr. Birgit Klaubert Liebe Leutenbergerinnen und Leutenberger, am 11. November 2016 informierte der Landkreis darüber, dass das Thüringer Bildungsministerium mit der Schulnetzplanung des Kreises nicht einverstanden ist. Unter anderem sollte die Fortexistenz mehrerer kleiner Grundschulen, darunter unsere Naturparkschule, überprüft werden. Damit können und sollten wir uns nicht abfinden. Dies hat unser Bürgermeister in dem folgenden Schreiben an Bildungsministerin Birgit Keller unmissverständlich klargestellt: Betrifft: Stellungnahme des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) zum Schulnetzplan des Landkreises für die Schuljahre 2014/15 bis 2020/21 vom 11. Oktober 2016 Sehr geehrte Frau Ministerin Dr. Klaubert, am 11. November 2016 informierte das Landratsamt Saalfeld- Rudolstadt die Öffentlichkeit über den Inhalt eines Schreibens Ihres Ministeriums vom 11. Oktober Bei dem Schreiben handelt es sich, dem Vernehmen nach, um eine Stellungnahme des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) zum Schulnetzplan des Landkreises für die Schuljahre 2014/15 bis 2020/21. Sie fordern darin, dem Vernehmen nach, zahlreiche Korrekturen bis spätestens März 2017, u. a. ist das TMBJS augenscheinlich der Meinung, dass die Grundschulstandorte Gräfenthal, Katzhütte, Lehesten und Leutenberg sowie die Regelschulstandorte Gräfenthal und Lichte überprüft werden müssen. Sehr geehrte Frau Dr. Klaubert, als Bürgermeister einer Kommune, deren Grundschule Ihr Ministerium zur Disposition stellt, bin ich betreffs des geschilderten Vorgangs, der Vorgehensweise und des Inhalts Ihres Schreibens gelinde gesagt verwundert. Verwundert bin ich darüber, dass es Ihr Haus nicht für nötig hält, den Bürgermeister einer betroffenen Kommune vorab darüber zu informieren, dass Sie seine Grundschule am liebsten schließen möchten obwohl der Kreistag, als Schulträger, sich Willens und in der Lage sieht, die Grundschule weiter zu betreiben. Ich muss Ihnen sagen: Die Grundschule einer kleinen Stadt wie Leutenberg zu schließen, beraubt uns nicht weniger als unserer Zukunft! Die Fragen nach einem Kindergarten und nach einer Grundschule sind für nahezu alle jungen Familien entscheidend, wenn sie sich warum auch immer für einen neuen Wohnort, eine neue Heimat entscheiden. 1 Eine derartige Nachricht schlägt 2

3 12/2016 Der Herold Seite 189 dementsprechend hohe Wellen und verunsichert nahezu jeden Menschen hier vor Ort. Mein Telefon und meine standen am Tag der Veröffentlichung der Nachricht und auch danach kaum still da interessiert es kaum, dass der Bürgermeister einer Kommune, die nicht selbst Schulträger ist, dafür nicht der richtige/ erste Ansprechpartner ist. Verwundert und ungläubig reibe ich mir die Augen, denn ich konnte noch nie begreifen, warum es kleinen Kindern zumutbar sein sollte, tagtäglich eine erhebliche Zeit in Auto, Bus oder Bahn verbringen zu müssen, um in den Genuss von Bildung zu kommen. Diese Zeit gibt unseren Kindern niemand zurück. Diese Zeit wird ihnen einfach gestohlen! Es kann doch nicht sein, dass Kindern zwischen 6 und 11 Jahren ein Arbeitspensum zugemutet wird, welches demjenigen von Erwachsenen nicht nachsteht. Anstrengende, harte Arbeitstage sind mitnichten das richtige Rezept, um Wissen zu vermitteln. Klar, das TMBJS spart ein bisschen bei den Lehrkräften. Legt aber nicht das TMIL für die Schülerbeförderung dann zusätzlich einen Batzen Geld auf den Tisch? 2 Mein Motto war immer: Kurze Wege für kurze Beine. 3 Davon, dass das Gegenteil richtig sein soll, wird mich auch niemals jemand überzeugen! Ich rege stattdessen an, dass Sie gern als Modellprojekt in Leutenberg und Umgebung das Modell der sog. Sprengelschulen einführen. Das könnte so aussehen, dass es beispielsweise drei, vier Standorte für nur eine Schule gibt, mithin auch nur eine Schulleitung, die die Organisation für alle Standorte übernimmt. Das Vorbild geben Südtiroler Sprengelschulen, die einen schulstandort- und schulübergreifenden, effizienten Einsatz des pädagogischen Personals bei gleichzeitigem Erhalt kleiner Schulstandorte und der stetigen Weiterentwicklung der dort vermittelten Bildungsqualität ermöglichen. Verwundert zeige ich mich auch darüber, dass es augenscheinlich keine Rolle spielt, in welchem Zustand sich die als Grundschulen genutzten Gebäude befinden. Unsere Grundschule ist frisch saniert, auch energetisch. Sie ließe sich ohne nennenswerte Investitionen locker die nächsten 20 Jahre nutzen. Hinzu kommt: im gleichen Gebäude ist seit 2012 unser Kindergarten untergebracht. Hier wurde über eine Million Euro investiert. Einer der ausschlaggebenden Gründe für die Investition an diesem Standort war: richtig, die Grundschule. Statt über eine Schließung nachzudenken, rege ich hiermit an, eine weitgehende Kooperation von Kindergarten und Grundschule zu prüfen. Ein Modellprojekt, ohne trennende Zäune (die wir sowieso nie wollten), wo Kindererzieherinnen sowohl im Kindergarten als auch im Hort eingesetzt werden, wo das Wort Vorschule im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar wird. Verwundert und verärgert sehen Sie mich, weil augenscheinlich die Besonderheiten vor Ort keine Rolle spielen. Unsere Grundschule wurde kürzlich von Umweltministerin Anja Siegesmund als Naturparkschule gewidmet. Die Zusammenarbeit zwischen der Naturparkverwaltung Leutenberg und der Grundschule ist beispielgebend. Und wird es nicht gerade auch eine der wesentlichsten Aufgabe der nächsten Jahre und Jahrzehnte sein, Kindern und Jugendlichen die Natur und unsere Umwelt nahe zu bringen? Verwundert bin ich vor allem aber über den Zeitpunkt Ihrer Stellungnahme. Zum einen, weil es eineinhalb Jahre gedauert hat, bis das TMBJS eine Stellungnahme abgibt. Zum anderen, weil wir uns unmittelbar in den Vorbereitungen einer Gebietsreform befinden. Diese kann hier durchaus dazu führen, dass die bisher eigenständigen Städte Gräfenthal, Lehesten und Leutenberg künftig in einer Gemeinde aufgehen. Da ist es mir vollkommen schleierhaft, warum sich Ihr Haus jetzt diesen Schuh anzieht? Glauben Sie nicht, dass sich die neue Kommune und der Landkreis zeitnah nach der Gebietsreform des Themas sowieso annehmen und dass wir dies vor Ort viel besser regeln können? Da wird sich vieles neu sortieren. Wieso erst den Unmut mit Stellungnahmen wie der o. g. auf sich ziehen? Augenscheinlich hat in Ihrem Haus niemand darüber nachgedacht oder aber die Folgen einer solchen Stellungnahme vollkommen falsch eingeschätzt. Mein Vorschlag: lassen sie den Akteuren vor Ort nach der Gemeindeund der Kreisgebietsreform ein bis zwei Jahre Zeit. Sie werden sehen, das Land wird sich viel weniger einmischen müssen und damit auch weniger zur Zielscheibe geballter Kritik. Als Mitglied des Landesvorstandes der SPD-Thüringen komme ich leider auch nicht umhin, Ihnen zu konstatieren, dass Ihr Haus dem rot-rot-grünen Projekt mit diesem Agieren einen Bärendienst erwiesen hat. Genau so sollten wir weitermachen, wenn wir an einer weiteren, gemeinsamen Regierungszeit kein gesteigertes Interesse haben. Wer soll uns denn noch wählen, wenn wir flächendeckend Schulen schließen? Ich bleibe zurück mit Kopfschütteln und Verwunderung sowie jeder Menge offener Fragen und in der Hoffnung, dass meine Vorschläge und Anregungen geprüft werden. Gleichzeitig darf und will ich Ihnen noch versichern, dass wir kämpfen werden um unsere Grundschule in Leutenberg, um unsere Zukunft. Mit freundlichen Grüßen Robert Geheeb Bürgermeister der Stadt der sieben Täler am Thüringer Meer Fußnoten: 1 Es ist schwer genug, junge Familien für den ländlichen Raum zu begeistern zumal die Ausweisung zusätzlicher Eigenheimplätze mit etwas Grün drum herum nahezu unmöglich geworden ist. So blutet der ländliche Raum aus! Wer zu uns ziehen will, der kauft doch keine Brache im Zentrum, sondern der will eben mit dem ersten Schritt aus dem Haus inmitten der Natur sein. 2 Und nebenbei: wie will man so CO 2 einsparen und die Klimaziele erreichen? 3 Das meines Landrats Marko Wolfram übrigens auch. So steht es auch in unserem Kreistagsprogramm. Der Weihnachtsmann kommt! Am 24. Dezember, 16 Uhr kommt der Weihnachtsmann auf den Leutenberger Marktplatz Alle sind herzlich eingeladen. 3

4 Seite 190 Der Herold 12/2016 Seniorenweihnachtsfeiern Wir laden unsere Senioren ganz herzlich zur Weihnachtsfeier mit kultureller Umrahmung ein. Donnerstag, , 15:00 Uhr Seniorenweihnachtsfeier im Gemeindesaal Steinsdorf für die Ortsteile Munschwitz, Kleingeschwenda, Steinsdorf und Dorfilm Dienstag, , 15:00 Uhr Seniorenweihnachtsfeier im Gemeindesaal Herschdorf für die Ortsteile Herschdorf und Landsendorf Donnerstag, , 14:30 Uhr Seniorenweihnachtsfeier im Rathaussaal Leutenberg für Leutenberg, Grünau und Rosenthal Robert Geheeb Die Ortsteilbürgermeister Bürgermeister Abfuhrtermine im Monat Dezember Leutenberg, übrige Straßen Mülltonne blaue Tonne gelber Sack Mülltonne gelber Sack Mülltonne Schadstoffmobil am Herrngarten und Bahnhof Leutenberg, Hirschweg Mülltonne gelber Sack Mülltonne gelber Sack Wir gratulieren Altersjubiläen im Dezember 2016 Unsere Glückwünsche zum Geburtstag erhalten am: zum 75. Geburtstag, Herr Horst Bergner, Leutenberg OT Dorfilm zum 85. Geburtstag, Frau Johanna Fielitz, Leutenberg zum 100. Geburtstag, Frau Dora Vincent, Leutenberg zum 80. Geburtstag, Frau Marianne Franz, Leutenberg OT Kleingeschwenda zum 70. Geburtstag, Frau Rosemarie Hasubick, Leutenberg zum 80. Geburtstag, Frau Gertrud Trautsch, Leutenberg OT Steinsdorf Wir gratulieren recht herzlich am Herr Hermann Mörl, und Frau Helga Leutenberg OT Schweinbach, zum 60. Hochzeitstag am Herr Friedrich Quoika und Frau Ursula Leutenberg, zum 50. Hochzeitstag Wir wünschen den Brautpaaren Gesundheit und alles Gute. Kirchliche Nachrichten Evangelisch-methodistische Kirchgemeinde Ilmtal 1, Leutenberg Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, :30 Uhr Regionalgottesdienst zum 2. Advent im Vereinshaus in Remptendorfmit dem Verkündigungsspiel der Jugend Dienstag, :00 Uhr Adventsandacht Sonntag, :00 Uhr Adventsfrühstück Dienstag, :00 Uhr Adventsandacht Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst zum 4. Advent mit dem Kirchenchor der ev.-luth.kirche Heilig Abend, :00 Uhr Christvesper Silvester, :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Sonntag, :30 Uhr Regionalgottesdienst in Liebengrün Sonntag, :00 Uhr Bezirksgottesdienst in Rudolstadt Andreas Meyer Pastor Adventgemeinde Leutenberg im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche, Kirchgasse 6 Gottesdienst jeden Sonnabend 10:00 Uhr - Bibelgespräch 11:00 Uhr - Predigtgottesdienst Sie sind herzlich eingeladen! Pastor Jörg Sterrmann ist zu erreichen unter Telefon 03671/ , Unterwellenborn, Krumme Gasse 62. 4

5 12/2016 Der Herold Seite 191 Evangelisch - Lutherische Kirchgemeinde Pfarramt Leutenberg Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, , 2. Advent 10:00 Uhr Gottesdienst in Leutenberg 14:00 Uhr Gottesdienst in Schweinbach Sonntag, , 3. Advent 08:30 Uhr Gottesdienst in Herschdorf 13:00 Uhr Gottesdienst in Sankt Jakob Sonntag, , 4. Advent 17:00 Uhr Krippenspiel in Leutenberg Samstag, , Heiligabend 13:30 Uhr Christvesper in Sankt Jakob 14:45 Uhr Christvesper in Steinsdorf 16:00 Uhr Christvesper in Schweinbach 17:30 Uhr Christvesper in Leutenberg Sonntag, , 1. Weihnachtstag 10:00 Uhr Festgottesdienst mit Kirchenchor in Leutenberg Montag, , 2. Weihnachtstag 08:30 Uhr Festgottesdienst in Schmiedebach 10:00 Uhr Festgottesdienst in Lehesten Samstag, , Silvester 15:00 Uhr Jahresschlußandacht in Steinsdorf 15:00 Uhr Jahresschlußandacht in Herschdorf 16:15 Uhr Jahresschlußandacht in Schweinbach 18:00 Uhr Jahresschlußandacht mit Abendmahl in Leutenberg Sonntag, , Neujahr 13:00 Uhr Festgottesdienst in Sankt Jakob Reinhard Zimmermann Pfarrer Pfarrbereich Drognitz Gottesdiensten und Veranstaltungen Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen: Sonntag, , 2. Advent Adventsmusiken mit dem Kirchspielchor unter der Leitung von Andrea Vollbrecht 14:00 Uhr Altenbeuthen 17:00 Uhr Drognitz Donnerstag, :00 Uhr Seniorenkreis mit Adventsfeier Sonntag, , Adventsgottesdienste zum 3. Advent 09:00 Uhr Dorfilm 10:15 Uhr Landsendorf 13:00 Uhr Kleingeschwenda 14:15 Uhr Reitzengeschwenda Sonntag, , Adventsgottesdienste zum 4. Advent 09:00 Uhr Lothra 10:15 Uhr Neuenbeuthen Sonnabend, , Heiligabend Christvesper mit Krippenspiel 14:00 Uhr Lothra 15:30 Uhr Neuenbeuthen 17:00 Uhr Dorfilm 18:00 Uhr Drognitz Die Uhrzeiten für die Christvesper mit Krippenspiel in den Orten Landsendorf, Altenbeuthen und Reitzengeschwenda entnehmen Sie bitte den Aushängen. Sonntag, Festgottesdienste zum 1. Weihnachtsfeiertag 09:00 Uhr Altenbeuthen 10:15 Uhr Drognitz 13:00 Uhr Kleingeschwenda Montag, Festgottesdienste zum 2. Weihnachtsfeiertag 09:00 Uhr Dorfilm 10:15 Uhr Landsendorf 14:00 Uhr Reitzengeschwenda Sonnabend, , Silvestergottesdienste 15:30 Uhr Neuenbeuthen, mit Abendmahl 16:45 Uhr Lothra, mit Abendmahl Sonntag, , Neujahrsgottesdienste 09:00 Uhr Dorfilm mit Abendmahl 10:15 Uhr Landsendorf mit Abendmahl 14:00 Uhr Reitzengeschwenda mit Abendmahl Gesegnete Feiertage und ein gesundes und friedvolles Jahr 2017 wünscht Ihnen Ihre Pastorin Martina Kraft Ortsverband Leutenberg Wir wünschen allen unseren Mitgliedern mit ihren Familien eine frohe und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Rechtsberatungen Rechtsberatungen betreffs Schwerbehinderung, Pflege, Hilfsmitteln, Rehaleistungen und Erwerbsminderungsrenten stehen dienstags von 10 bis 17 Uhr, allen Rat suchenden in Leutenberg, Hauptstraße 50 (Foto Förtsch) offen. Es wird auch Hilfe beim Stellen entsprechender Anträge und Widersprüche angeboten. Im Dezember finden die Sprechstunden nur am 6. und 13. statt. Heide Müller Vorstandsvorsitzende Ausgabestelle Saalfelder Tafel Die Ausgabe von Lebensmitteln durch die Saalfelder Tafel erfolgt montags alle 14 Tage in der ehemaligen Schwimmbadgaststätte, das nächste Mal am 05. und 19. Dezember. 5

6 Seite 192 Der Herold 12/2016 Veranstaltungen der AWO Begegnungsstätte im Dezember , 14 Uhr Handarbeitsnachmittag , 14 Uhr Seniorensport mit Frau Gruber , 14 Uhr Rommee und Skip-Bo-Nachmittag , 14 Uhr Spielenachmittag , 14 Uhr Weihnachtsfeier (geschlossene Veranstaltung) , 14 Uhr Rommee und Skip-Bo-Nachmittag , 14 Uhr Gedächtnistraining mit Frau Gruber , 14 Uhr Spielenachmittag , 14 Uhr Rommee und Skip-Bo-Nachmittag , 14 Uhr Spielenachmittag , 14 Uhr Rommee und Skip-Bo-Nachmittag Christine Wolfram Leiterin der Begegnungsstätte Einladung zur Blutspende in Leutenberg Mittwoch, den 7. Dezember 2016 von 16 Uhr bis 19 Uhr Rathaus, Markt 1 Institut für Transfusionsmedizin Suhl ggmbh Freier Blick auf Leutenberg Am Samstag, dem 10. Dezember 2016, 9 Uhr lädt der Fremdenverkehrsverein zum Arbeitseinsatz auf die Gustav Fehler Höhe ein. Der einst klassische Blick auf die Stadt - Motiv auf unzähligen Postkarten und beliebtes Wanderziel - ist leider in den letzten Jahrzehnten vollständig zugewachsen. Da einige größere Bäume weichen müssen, steht entsprechende Technik zur Verfügung. Da unser Verein dieses Vorhaben nicht alleine bewältigen kann, bitten wir um Unterstützung. Geeignetes Werkzeug bitte mitbringen. Spätes Mittagessen kostenfrei in der Garküche. Falls schon Schnee liegt, wird der Einsatz auf einen späteren Termin verschoben. Hermann Schmidt Vorsitzender FVV Vortrag im Wellnessstudio Leutenberg Am Sonntag, den 18. Dezember 2016, findet in unserem Wellnessstudio ein Vortrag zu ätherischen Ölen statt. Zu Gast sein wird Heike Hüyng aus Nürnberg. Sie wird einen Einblick in die 100% naturreinen ätherischen Öle geben. Bei dieser Duft- und Erlebnisreise warten viele verschiedene Düfte auf Sie. Dazu gibt es spannende Informationen und Bilder über die Herkunft, Herstellung und die Möglichkeiten der Öle! Wir freuen uns jetzt bereits auf einen duften Abend. Beginn ist um 17 Uhr. Der Vortrag ist kostenlos. Bei Interesse bitten wir um eine kurze Rückmeldung unter: 0172/ Isabell Müller & Simone Eck Wellnessstudio Hauptstraße 35, Leutenberg Anmeldung der Erstklässler für das Schuljahr 2017/2018 Staatliche Grundschule Leutenberg Sehr geehrte Eltern der künftigen Schulanfänger, wir bitten Sie, folgende Hinweise für die Einschulung Ihrer Kinder zu beachten: 1. Alle Kinder, die bis zum 1. August 2017 sechs Jahre alt werden, sind an der Staatlichen Grundschule Leutenberg anzumelden. (Thüringer Schulordnung vom , geändert durch Verordnung vom ) 2. Vorzeitige Einschulung Ein Kind, dass am 30. Juni 2017 mindestens fünf Jahre alt ist, kann auf Antrag der Eltern am 1. August desselben Jahres in die Schule aufgenommen werden. Die Entscheidung trifft der Schulleiter im Benehmen mit dem Schularzt. 6

7 12/2016 Der Herold Seite 193 Die Anmeldung erfolgt am Mittwoch, den 14. Dezember 2016 und am Donnerstag, den 15. Dezember 2016 in der Zeit von 13:30 17:00 Uhr in der Staatlichen Grundschule Leutenberg durch die Eltern. Mitzubringen ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, bei geteiltem Sorgerecht die gerichtlich festgelegten Sorgerechts- und Aufenthaltsbestimmungen. Bei der Schulanmeldung muss das Einverständnis beider Sorgeberechtigte vorliegen, z. B. durch beide Originalunterschriften oder durch Vollmacht. Es ist erwünscht, vorab einen Termin zu vereinbaren, dazu werden wir im Kindergarten Leutenberg eine Liste aushängen, selbstverständlich können Sie auch telefonische Terminabsprachen unter (montags bis donnerstags vormittag) oder per unter vornehmen. Steffi Müller Schulleiterin Weihnachtskalender auf dem Marktplatz Weihnachtsbaum in Leutenberg ein Gemeinschaftsprojekt Der Weihnachtsbaum auf dem Leutenberger Marktplatz kann sich sehen lassen, denn zum ersten Mal trägt er, neben der traditionellen Weihnachtbeleuchtung, auch Weihnachtsschmuck. 30 Kugeln und ca. 80 Päckchen wurden vom Team des Weihnachtskalenders in vielen Stunden Arbeit handgefertigt. Täglich um 17 Uhr öffnet auch in diesem Jahr einer der größten Weihnachtskalender in der Region auf dem Marktplatz. Hinter jedem Türchen verbirgt sich jeweils eine kleine Überraschung für die jüngsten Einwohner. Und auch für das leibliche Wohl der Eltern ist bestens gesorgt. Täglich ist der Glühweinstand geöffnet und immer freitags und samstags sowie am 3. Dezember und 13. Dezember 2016 gibt es Thüringer Rostbratwürste vom Grill. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Leider ist uns in der letzten Ausgabe des Amtsblattes ein Fehler bei der Veröffentlichung unserer Kontonummer unterlaufen. Wir bitten vielmals um Entschuldigung. Hier nochmal unser Spendenkonto für den Weihnachtskalender: Schützenkompanie 1720 Leutenberg e.v. IBAN: : DE BIC: HELADEF1SAR Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt Vielen Dank im Voraus. Gerold Maron Vorsitzender der Schützenkompanie 1720 Leutenberg & Umgebung e. V. Den Baum selbst sponserte Lorenzo Wolfram. Eine wunderschöne Fichte, die anlässlich seiner Geburt von seinen Eltern gepflanzt wurde, bereits stolze 14 Jahre alt ist und nun auf dem Leutenberger Marktplatz seinen Platz gefunden hat. Ein großes Dankeschön an Lorenzo & Eltern sowie an das Team vom Weihnachtskalender. P./Ö. Doreen Müller Nachtrag zum Bau des Geländers am Bismarckstein Auf diesem Wege möchten wir uns nachträglich für die gute Zusammenarbeit mit der Firma Sebastian Bliem bedanken, der für sämtliche Vorarbeiten in Sachen Holz gesorgt hat und auch beim Aufbau zugegen war. Stammtisch Schwarzburger Hof 7

8 Seite /2016 Der Herold Ach wie schön war s in den Jahren, als wir noch 15/16 waren So das Motto der diesjährigen Faschingssaison, welche in diesem Jahr am 11. November 2016 mit unserer neuartigen Faschingskirmes eröffnet wurde. Die Veranstaltung wurde, der Tradition entsprechend, zur Übergabe des Rathausschlüssels durch unseren Bürgermeister, Herrn Robert Geheeb, an den FCL genutzt. Zum Tanz spielte die Band D Mützen auf. Eine bunte Umrahmung bot der FCL mit einigen kleinen Beiträgen aus seinem Programm dar. Der Saal war ordentlich voll, die Stimmung hervorragend und alle Anwesende bezeichnete den Abend als gelungen. Was wollen wir mehr? Und schon geht es mit riesen Schritten und viel Elan in Richtung Faschingsveranstaltungen im Februar kommenden Jahres und zwar am: Öffentliche Veranstaltung Öffentliche Veranstaltung Öffentliche Veranstaltung Umzug und Kinderfasching Öffentliche Veranstaltung Der Vorverkauf der Karten erfolgt, wie immer, am ersten Freitag im neuen Jahr. Dies ist der 6. Januar 2017 ab 18 Uhr. Dazu und zu den Veranstaltungen freuen wir uns auf Euch. HELAU Euer FCL Information des Tierschutzvereines Loquitztal und Umgebung e.v. Personelle Veränderungen im Vorstand Wir geben bekannt, dass unsere langjährige erste Vorsitzende, Frau Doris Ziermann, diese Funktion aufgegeben hat. In unserer Mitgliederwahlversammlung am 26. Oktober 2016 wurde als neue erste Vorsitzende einstimmig gewählt: Annekahtrin Ott, Thimmendorf 84, Remptendorf, Telefon: (036643) Unsere Tierschutzarbeit wird erfolgeich fortgeführt. Marion Dütthorn Tierschutzvereines Loquitztal und Umgebung e.v. Nachruf Am 18. Oktober 2016 verstarb unser langjähriges Mitglied Anna Dopp im Alter von 93 Jahren. In mehr als 50 Jahren Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr, hat sie sich Anerkennung und Wertschätzung erworben. In Dankbarkeit werden wir ihr ein ehrendes Gedenken bewahren. Der Geschenktipp für Ihre Lieben - Kabarett Fettnäppchen Robert Geheeb Bürgermeister Silvio Drum Wehrführer Steffen Logall Vereinsvorsitzender Eva Maria Fastenau und Tanja Ahrenberg präsentieren das Stück: Frauen wissen alles - Männer alles besser am Freitag, dem 13. Januar 2017 im Rathaussaal Leutenberg. Einlass zu dieser Veranstaltung ist um 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr. Der Kartenvorverkauf erfolgt in der Tankstelle Leutenberg und im Reisebüro Urlaubswelt (am Netto). Die etwas zu klein für ihr Gewicht - dafür mit einem wahnsinns Mundwerk gesegnete Eva Maria Fastenau und ihre keifende Nachbarin Tanja Ahrenberg, treffen sich zum Talk im Treppenhaus. Mit Lockenwicklern nehmen die beiden Küchenschürzendiven die Schwachstellen auf s Korn. Dabei bekommt jeder sein Fett ab, von Politik bis hin zum Ehealltag. Bewaffnet sind sie mit satirischen und ironischen Sketchen sowie einer Flasche Eierlikör. Gönnen sie sich doch einfach einmal einen amüsanten Abend oder verschenken ihn an ihre Lieben! Tina Wöhrl Veranstaltungsbüro Pasold Einladung Alle Herschdorfer sind herzlich eingeladen zur Einwohnerversammlung, am Dienstag, den 13. Dezember 2016, um 19 Uhr im Gemeindesaal. Folgenden Themen stehen auf der Tagesordnung: - Wegeinstandsetzung in der Herschdorfer Flur - Fertigstellung Vordach Saal - Vorbereitung und Planung 600 Jahrfeier Herschdorf am 9. September Vorbereitung Wintersonnwendfeuer 21. Dezember 2016 um 19 Uhr - Absprache Silvesterparty - Aussprache zu allgemeinen Fragen und Problemen Hans Leeder Ortsteilbürgermeister OT Herschdorf 8

9 12/2016 Der Herold Seite 195 OT Schweinbach Voranzeige Silvestertanz mit der Band Haeggelive aus Coburg Beginn: 21 Uhr auf dem Schweinbacher Saal Eintritt: 15,00 Euro, Essen inkl. Essen: Suppen- Buffet Mitternachtssnack Kartenvorverkauf: Montag, den ab 19:30 Uhr Montag, den ab 19:30 Uhr Montag, den ab 19:30 Uhr oder telefonisch unter 0162/ Gaststätte Kulturhaus Schweinbach! Silvesterparty und ihr seid dabei! SFV Schweinbach Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen. Albert Schweitzer Danksagung Wir haben Abschied genommen von meiner Mutter, Schwiegermutter und Oma Erna Schimmelschmidt Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten für die zahlreichen Beweise der Anteilnahme bedanken. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Gindler für seine einfühlsamen Abschiedsworte, dem Pflegedienst Büttner-Simon für die sehr gute Betreuung, ihrer Freundin Marianne Dick, der Bestattung Essebier & Buczko und der Familie Bordes für die gastronomische Bewirtung. In liebevollem Gedenken Ihr Sohn mit Familie Leutenberg, im November 2016 Danksagung Melitta Schmidt Wir danken allen, mit denen wir unsere Trauer und Erinnerungen teilen konnten, für die tröstenden Worte, die Umarmungen, den mitfühlenden Händedruck, die Blumen und Spenden, das Gebet und das ehrende letzte Geleit. Besonderer Dank gilt ALLEN, die sich in den letzten Jahren ihrer Krankheit so liebevoll und aufopfernd um sie gekümmert haben. Familie Lutz Schmidt mit Angehörigen Danksagung All denen, die uns gegenüber, in den schweren Stunden des Abschieds von meinem lieben Mann, unserem Vater und Opa Günther Bordes ihr Mitgefühl zum Ausdruck gebracht haben, sei es durch tröstende Worte oder einen mitfühlenden Händedruck, durch stille Umarmungen, Blumen oder Geldspenden, gilt unser herzlichster Dank. Inge Bordes im Namen aller Angehörigen Leutenberg, im November

10 Seite 196 Der Herold 12/2016 Getränkehandel Trautsch Ortsstraße Steinsdorf Tel.: Fax: Wir Danken unserer verehrten Kundschaft für das entgegen gebrachte Vertrauen und wünschen allen ein Friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Auslieferung von Getränken bis vor Ihre Haustür! Zur Adventszeit Weihnachtsbier und Glühwein im Angebot! Individueller Transport zu diversen Zielen, wie Weihnachtsfeier Betriebsfeier Weihnachtsmarkt Wir liefern auch Fassbiere mit Zubehör! Einfach anrufen und bestellen! Außerdem Verleih von: Partyzelten Bierzeltgarnituren großem Rost Mobil: Getraenkehandel-trautsch@web.de KFZ-WERKSTATT Am Flauer 21a Leutenberg ( ) Reparatur aller Typen Kfz-Elektrik Kfz-Mechanik Karosserie-Instandsetzung Öffnungszeiten Mo - Fr Uhr Meiner werten Kundschaft wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr! Tel.: Unserer werten Kundschaft sowie allen Freunden und Bekannten eine schöne Adventszeit, ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in's Jahr 2017! 7 10

11 12/2016 Der Herold Seite 197 Tiefbau Wöckel GmbH Tiefbau Wöckel GmbH Landsendorf Leutenberg Wir wünschen unserer verehrten Kundschaft ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr. Auf diesem Wege möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen herzlich bedanken. Telefon: Telefax: SCHELLER-BAU Ich wünsche meiner verehrten Kundschaft ein friedvolles Weihnachtsfest und Gunter Scheller Am Ilmbach 23b Leutenberg ein erfolgreiches Jahr 2017! Telefon: Telefax: Jetzt immer freitags von 13:00 bis 17:00 Uhr in Leutenberg am Getränkemarkt Schneider Wir wünschen unserer verehrten Kundschaft frohe und besinnliche Weihnachtstage und ein glückliches neues Jahr! Sprechzeiten in Leutenberg: Freitag 9 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung Meisterbetrieb Reiner Schmiegel Kfz-Instandsetzung + Service Meiner werten Kundschaft danke ich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünsche ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr! Saalfelder Str Leutenberg ( ) (01 60)

12 Seite 198 Der Her 12/2016 LANDSCHAFTSPFLEGE- SERVICE E Eckehard Köhler K PROBSTZELLA UNTERWELLENBORN Am Bahndamm 1 Wermer-v.-Siemens-Str. 9 Tel.: / Tel.: / Fax: / Fax: / Baumpflege und Fällungen mit Stubbenfräsen, alles mit eigener Technik, einschließlich Entsorgung Grasmahd mit Entsorgung Gartenpflege, Sträucher- und Heckenschnitt Naturstein-, Pflaster- und Teichbauarbeiten Zaunbauarbeiten KAMIN- und BRENNHOLZVERKAUF! landschaftspflege_koehler@t-online.de Pflege & Betreuung am Bahnhof Leutenberg GmbH Hausgemeinschaften am Bahnhof Leutenberg Bahnhofstraße 7 Tagespflege Bahnhofstraße Leutenberg Wir wünschen den Einwohnern der Einheitsgemeinde Stadt Leutenberg ein frohes und friedliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches neues Jahr. Die Bewohner der Hausgemeinschaften am Bahnhof und die Besucher der Tagespflege sowie alle Mitarbeiter der Einrichtungen WIR WÜNSCHEN IHNEN ein schönes Weihnachtsfest, ein gutes, erfolgreiches, neues Jahr, Gesundheit, Freude, Zufriedenheit und Glück, große Ziele und gutes Gelingen, glückliche Fahrt und sicheres Ankommen wir wünschen Ihnen einfach alles Gute! Ihr Team der Tankstelle Sormitztal GmbH Leutenberg Wir wünschen unseren verehrten Gästen W R IS TORA EISSES NT L E AMM da Camilla Buon Natale - Frohe Weihnachten! Am 24. und geschlossen! Am ab 18:00 Uhr geöffnet Vom bis wegen urlaub geschlossen! Weißes Lamm Hauptstraße Leutenberg Telefon: Fax: info@weisseslamm.com 12

13 12/2016 Der Herold Seite 199 Elektrodienst Dietzel G m bh Straße des Friedens 27 Kaulsdorf Tel.: Ihr zuverlässiger Partner für: Elektroinstallation Industriemontagen Serviceleistungen Wir wünschen frohe Weihnachten sowie Erfolg, Glück und Gesundheit im neuen Jahr! eddkaulsdorf@gmx.de www. eddkaulsdorf.de Ich wünsche allen unseren Klienten, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr! Schwester Katrin Telefon: J A H N Tischlerei & Fensterbau Ich danke meiner verehrten Kundschaft für das erwiesene Vertrauen und wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Jahn Tischlerei & Fensterbau OT Burglemnitz Remptendorf Tel.: ( ) Fax: info@jahn-tischlerei.de zum Selberschlagen in Lothra am 3. Adventswochenende (10./ ) Ein Erlebnis für die ganze Familie mit Traktorfahrt, Lagerfeuer u.v.m. Oder geniessen Sie einfach unseren rustikalen Weihnachtsmarkt mitten im Wald mit Grill- und Wurstspezialitäten von unserem Freiland-Geflügel Frohe Weihnachten wünscht: GbR Silge Lothra Drognitz Eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest, Frieden auf der Welt und viel Glück für das Jahr 2017 wünscht Ihnen Andreas Schmidt Firma Andreas Schmidt SchornsteinfegerMeister-Dienstleistungen Markt 6, Leutenberg Mobil: Festnetz a.schmidt-bsm@gmx.de 13

14 Seite 200 Der Herold 12/2016 Wir wünschen unserer Kundschaft ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr. Herzlich Ihre Leutenberger Klempner GmbH Holzverarbeitung aller Art Holzhandel/Brennholzverkauf Trockenbau Innenausbau Zaunbau Ich wünsche meiner verehrten Kundschaft ein friedvolles Weihnachtsfest! Rosenthal Leutenberg Feinbäckerei Bäckerei & Konditorei mit Caféstüb l Sebastian Bliem Alles rund um's Holz Lohnschnittarbeiten mit dem LT20 Stämme von 1 bis 6 m Länge und bis zu 85 cm frisches und trockenes Brennholz in beliebiger Länge Telefon/Fax: Mobil: Wir wünschen unserer verehrten Kundschaft ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Guder Inh. Steffi Bohn Unsere Öffnun gszeiten: Mo. - Fr.: 13:00 bis 17:30 Uhr Sa.: 9:00 bis 12:00 Uhr Inh. Michael Mächt Am Anger 26a Kaulsdorf OT Eichicht Leutenberg Hauptstraße 37 Tel.: Getränke- und Weinzentrum SCHNEIDER GWS Wir wünschen unserer verehrten Kundschaft ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Bahnhofstraße Leutenberg Bauernladen Hans Bliem Tag und Nacht Werkzeuge - Eisenwaren - Schlüsseldienst Meiner verehrten Kundschaft wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Erfolg, Glück und Gesundheit. Leutenberg Hauptstraße 10 Telefon: ( ) Funk: (0175)

15 12/2016 Der Herold Seite 201 SANDRAS BACKSTUBE ARNSBACH Ich wünsche meiner treuen Kundschaft ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. IHRE KONDITORIN SANDRA & TEAM Unterloquitzer Straße 2 Probstzella Tel.: /23382 ÖFFNUNGSZEITEN Montag Dienstag - Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Ruhetag Uhr Uhr Uhr nach Vereinabrung Bestellabholung Di. bis Sa. ab Uhr Waldgaststätte am Lichtentanner Bahnhof Karpfenessen am 4. Dezember 2016 Alternativ werden auch Fleischgerichte angeboten! (Um Anmeldung bis Uhr wird gebeten!) Wir wünschen unseren verehrten Gästen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tischbestellungen unter ( )

16 Seite 202 Der Herold 12/2016 GmbH - Meisterbetrieb - Unserer werten Kundschaft ein besinnliches Fest und die besten Wünsche für ein erfolgreiches neues Jahr! DöhlenNr Probstzella Tel.:(036731) A Weihnachtsbäume in Hockeroda Mo. bis Fr.: Samstag: Sonntag: Verkaufszeiten von 09:00 bis 17:00 Uhr von 09:00 bis 16:00 Uhr von 10:00 bis 16:00 Uhr Gartenplanung und -gestaltung Pflasterarbeiten Naturstein-, Beton- u. Trockenmauern Garten- und Schwimmteichbau aunbau Lieferung von Pflanzen aller Art und Größe Grabpflege Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen ein frohes Weihnachtsfest! Holger Büttner Steinsdorf Leutenberg Tel.: Mobil: Schöne Blumensträuße und Grabschmuck an der Tankstelle Ziliax in Leutenberg Bestell- und Lieferservice: Gasthaus & Pension Zur Linde Altenbeuthen Telefon: ( ) SimonHEIZUNG SANITÄR Am Ende des alten Jahres danken wir unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen frohe Weihnachten und für das neue Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg. Hauptstraße Leutenberg/Thür. ( ) (01 71) Freuen Sie sich wieder auf Thüringer Klöße mit verschiedenen Braten! Rettungsstelle für Bauschäden, Altbau & Denkmalpflege Wir danken unseren Kunden für das entgegen gebrachtevertrauen und wünschen frohe Festtage und ein erfolgreiches neues Jahr! Querweg Kaulsdorf Tel.: Fax: schlegel-holzbau@gmx.de 16

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe 15.11.2016 Jahrgang 19 Ausgabe 11/2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda In dieser Ausgabe 1 2 13.12.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 15/2014 Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer Kindergarten Märchenland Drognitz Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz

Mehr

Am Samstag, den 28. Oktober in Leutenberg, Am Flauer

Am Samstag, den 28. Oktober in Leutenberg, Am Flauer Amts- und Mitteilungsblatt der Einheitsgemeinde Stadt Leutenberg 23. Jahrgang Nummer 11 1. November 2017 Dieses Mitteilungsblatt erscheint einmal monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe 25.05.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 170 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Weihnachtsbotschaft. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Weihnachtsbotschaft. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 20. Jahrgang Nummer 12 01. Dezember 2014 Dieses Mitteilungsblatt erscheint einmal monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Einheitsgemeinde bach und Steinsdorf verteilt. Weihnachtsbotschaft

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

Markranstädt informativ

Markranstädt informativ Markranstädt informativ Mediadaten private Anzeigen Größen und Preise 1/16 quer 88 x 30,5 mm 1/8 quer 88 x 65 mm 1/6 hoch 88 x 88 mm 1/4 hoch 88 x 134 mm Format / Preise: Nettopreis Bruttopreis 1/16 36,00

Mehr

Weihnachten Neujahr 2018/2019

Weihnachten Neujahr 2018/2019 Weihnachten Neujahr 2018/2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies ist die Zeit um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen,

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder.

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder. 2sp. 60 mm Muster 01 Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten die uns durch Wort, Schrift, Kränze und Blumen ihr Beileid bekundet haben zum Heimgang unserer lieben Entschlafenen Erika danken

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum Danksagung Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau Vor- Nachname möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Xxxxxx, dem Vorbeter, Herrn Xxxxxx,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234

Klaus Mustermann * 16. August Dezember 1234 Wir danken herzlich Nichts kann dir so zu Herzen geh n, als das Geliebte sterben seh n. Oh düsterer Morgen, harter Tag, als das Geliebte sank ins Grab. Mein Herz voll Leid und Kummer schwer, dein gutes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

Zeltkirmes. Drognitz. HERZLICHE EINLADUNG zur Zeltkirmes am Samstag, dem 21. Juni 2014 ab Uhr in der Gaststätte Zum Wolf.

Zeltkirmes. Drognitz. HERZLICHE EINLADUNG zur Zeltkirmes am Samstag, dem 21. Juni 2014 ab Uhr in der Gaststätte Zum Wolf. 18.06.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 08/2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus Danksagung 2-spaltig 800 Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG Rosa Neuhaus Wenn das Licht erlischt, bliebt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung an das Licht, und die Dankbarkeit,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

In dieser Ausgabe. Bebauungsplan Sondergebiet Erholung Greez. Ergebnisse der Landschaftsneuvermessung. Vorfahrtsänderung. in der Ortslage Altenbeuthen

In dieser Ausgabe. Bebauungsplan Sondergebiet Erholung Greez. Ergebnisse der Landschaftsneuvermessung. Vorfahrtsänderung. in der Ortslage Altenbeuthen 12.04.2013 Jahrgang 16 Ausgabe 04/2013 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

DANKSAGUNG STATT KARTEN. Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen

DANKSAGUNG STATT KARTEN. Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen Trauer Wichtig: Traueranzeigen und Danksagungen erscheinen bei uns grundsätzlich dreispaltig (135 mm breit) allen, die unseren lieben Entschlafenen Herr Mustermann auf seinem letzten Weg begleitet haben.

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Danke sagen wir allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma geb. Muster Trauer-Danksagung die letzte Ehre erwiesen haben und sie zu ihrer Ruhestätte begleitet haben. Die auf vielfältige Weise

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 48/2018 Woche vom 26.11. bis 02.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. November 2018 13. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 30. November 2018

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Nur noch 31 Tage bis zur Saisoneröffnung unseres Freibades Alexandra im Ilmtal Leutenberg! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Nur noch 31 Tage bis zur Saisoneröffnung unseres Freibades Alexandra im Ilmtal Leutenberg! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 23. Jahrgang Nummer 5 1. Mai 2017 Dieses Mitteilungsblatt erscheint einmal monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Einheitsgemeinde bach und Steinsdorf verteilt. Inhalt des amtlichen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Texte für Danksagungen

Texte für Danksagungen Texte für Danksagungen Du bist nun fort. Unsere Tränen wünschen dir Glück. J.W. von Goethe 2 Liebe Angehörige, vielen Trauernden ist es nach der Bestattung ein Bedürfnis ihren Dank auszusprechen. Manche

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2015.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2015. 21. Jahrgang Nummer 01 01. Januar 2015 Dieses Mitteilungsblatt erscheint einmal monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Einheitsgemeinde bach und Steinsdorf verteilt. Ein Jahr ist

Mehr

Traueranzeigen. Maria Lange

Traueranzeigen. Maria Lange Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Anzeige Nr.: /1 Größe: 80 mm/2 spaltig Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb heute meine liebe Frau, unsere

Mehr

Linienbündel 5. Linie 545 Linie 546 Linie 547 Linie 554 Linie 555 Linie 558 Linie 590

Linienbündel 5. Linie 545 Linie 546 Linie 547 Linie 554 Linie 555 Linie 558 Linie 590 Linienbündel 5 453 Sitzendorf-Wittgendorf/Wickersdorf-Saalfeld Samstag Sonn- und Feiertag Fahrtnr. 602 604 608 606 702 704 708 706 Anmerkungen K K K O K N K K K O K N 6 6 6 6 7 7 7 7 Sitzendorf Parkplatz

Mehr

Weihnachten steht vor der Tür

Weihnachten steht vor der Tür Amtsblatt für Weihnachten steht vor der Tür Sehr geehrte Damen und Herren, kaum zu glauben, es ist schon wieder soweit völlig überraschend steht Weihnachten wieder vor der Tür. Möchten Sie auch dieses

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Dieses Mitteilungsblatt erscheint einmal monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Einheitsgemeinde

Dieses Mitteilungsblatt erscheint einmal monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Einheitsgemeinde 22. Jahrgang Nummer 2 1. Februar 2016 Dieses Mitteilungsblatt erscheint einmal monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Einheitsgemeinde bach und Steinsdorf verteilt. Inhalt des

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gasthaus Zum Hirschen Hirschneuses. Familie Hufnagel. Weihnachtsurlaub der Wilhermsdorfer Hausärzte

Gasthaus Zum Hirschen Hirschneuses. Familie Hufnagel. Weihnachtsurlaub der Wilhermsdorfer Hausärzte Urlaubsregelung während der Weihnachtsfeiertage der Praxen Neuhof a.d.zenn und Trautskirchen Praxis Dr. Stolz Von Mittwoch, 27.12. bis Freitag, 29.12.2017 Vertretung: Praxis Brack-Meinl, Hauptstr. 35,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim! Frohe Weihnachten! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedvolles Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtstage und für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Der Bürgermeister,

Mehr

Die allerbesten Wünsche zum Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Die allerbesten Wünsche zum Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles gute für das Jahr 2016 wünsche wir alle Kunden, Freunden und Bekannten Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden, zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Zur Fastnachtszeit. Amts- und Mitteilungsblatt der Einheitsgemeinde Stadt Leutenberg. Inhalt des amtlichen Teiles der Ausgabe. Wir sind für Sie da:

Zur Fastnachtszeit. Amts- und Mitteilungsblatt der Einheitsgemeinde Stadt Leutenberg. Inhalt des amtlichen Teiles der Ausgabe. Wir sind für Sie da: Amts- und Mitteilungsblatt der Einheitsgemeinde Stadt Leutenberg 24. Jahrgang Nummer 2 2. Februar 2018 Dieses Mitteilungsblatt erscheint einmal monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte

Mehr

Danksagungen Formulierungsvorschläge

Danksagungen Formulierungsvorschläge Danksagungen Formulierungsvorschläge D A N K E Herzlichen Dank die mit uns Abschied genommen haben von unserem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater, Bruder und Schwager und auf vielfältige Weise ihre

Mehr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr Wochenblatt Nr 21 von 23.12.2018-13.01.2019 [8] Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 21 Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 23.12.2018 13.01.2019

Mehr

Wir suchen 0 eine Pflegekraft für 2-3 Tage/Woche, 24 Stunden, in Bissingen/Ortsteil, für die Betreuung meines Mannes (48 Jahre). 0 Bitte melden Sie si

Wir suchen 0 eine Pflegekraft für 2-3 Tage/Woche, 24 Stunden, in Bissingen/Ortsteil, für die Betreuung meines Mannes (48 Jahre). 0 Bitte melden Sie si Wir suchen eine Pflegekraft für 2-3 Tage/Woche, 24 Stunden, in Bissingen/Ortsteil, für die Betreuung meines Mannes (48 Jahre). Bitte melden Sie sich unter Tel.: 151/568919 Perfekte Küchenplanung Ab September

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag Für die Liebe und Verehrung, die meinem lieben Mann und Vater auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, und für die vielen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Johanna

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr