holen), umfasst der Terminus ja erst einmal jede Waffe, bei der Munition mechanisch aus einem Magazin nachrückt. Bei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "holen), umfasst der Terminus ja erst einmal jede Waffe, bei der Munition mechanisch aus einem Magazin nachrückt. Bei"

Transkript

1 Wiederholungs s R epetierer heißt das Thema dieses Specials. Als die VISIER-Redakteure dies näher eingrenzen wollten, fühlten sie sich an Vater Briests gefl ügeltes Wort erinnert Ach, Luise, laß... das ist ein zu weites Feld. Abgeleitet vom lateinischen repetere (= wieder- holen), umfasst der Terminus ja erst einmal jede Waffe, bei der Munition mechanisch aus einem Magazin nachrückt. Bei der die Mechanik verschossene Patronenhülsen auswirft. Und bei der sich das Schloss schussfertig spannt. Das betrifft bei den ins Auge gefassten Repetier- oder Mehrladebüchsen drei Sorten Waffen: 1) Der Schütze bewerkstelligt das durch Hantieren an dafür bestimmten Hebeln. 2) Die Schuss- und Nachschubbewegung startet jedesmal durch erneuten Druck auf den Abzug. 3) Die Bewegung läuft solange, wie man auf den Abzug drückt und Munition im Magazin steckt. Nun, die unter Punkt 2 genannten Waffen heißen Selbstlader oder Halbautomaten (englisch: semi automatic), die unter Punkt 3 Vollautomaten (full auto) Sowohl Johann Nikolaus Dreyse (l.) als auch Peter Paul Mauser (r.) wurden für ihre Verdienste im Waffenbau geadelt. Beide leisteten Grundsätzliches bei der Entwicklung des Repetierers mit Zylinderverschluss. Diese Waffenart existiert nach wie vor. Ganz aktuell ist dieses Scharfschützenmodell: das Barrett Multi Role Adaptive Design (MRAD) in.338 Lapua Magnum (Waffe: The Duke). 6 VS Einführung.indd :37

2 s spiel um sie geht es in diesem Heft nicht. Bleibt Punkt 1. Wer ins Waffengesetz und dort in die Anlage 1 (zu 1 Abs. 4) Begriffsbestimmungen blickt, liest da unter 2.3: Repetierwaffen; dies sind Schusswaffen, bei denen nach Abgabe eines Schusses über einen von Hand zu betätigenden Mechanismus Munition aus einem Magazin in das Patronenlager nachgeladen wird. Das heißt aber immer noch nicht, dass so der Gegenstand dieses Heftes hinreichend definiert wäre. Der lässt sich weiter untergliedern. Etwa durch die Magazine: Die gibt es als Röhre, ob unter dem Lauf oder im Kolben. Oder als Kastenmagazin, im Mittelschaft oder Kolben, fest eingebaut oder entnehmbar. Auch erläutert der Oberbegriff nicht, wie das Repetieren in Gang kommt: 1) durch den Unterhebel. Das ist die aus Western-Filmen bekannte Version: Der meist mit einer Verlängerung für die Finger bestückte Abzugsbügel lässt sich nach unten klappen und wieder aufwärts schwenken. Unterhebel-Repetierer heißen auf Englisch lever action repeater. 2) durch den Vorderschaft: Er lässt sich längs vor- und zurück bewegen und setzt so die zum Repetieren nötigen Hebel in Marsch. Vorderschaft-Repetiersysteme kennt die Fachwelt als pump action oder slide action repeater. 3) durch den Griff direkt am hinter dem Lauf liegenden Verschluss: Damit lässt sich letzterer axial drehen, entriegeln, nach hinten ziehen und wieder nach vorn drücken. Auf dass der Verschluss diese Rotation absolvieren kann, ist er zylindrisch. Daher heißt dieses System Zylinderverschluss (englisch: bolt action ). Im 19. Jahrhundert hieß dieser Verschluss auch Kammer. Daher trägt deren Griff die Bezeichnung Kammergriff oder -stengel. Um Mehrladewaffen mit dem Verschlusstyp geht es in diesem Heft. Genauer: Um großkalibrige Zylinderverschluss-Repetierer mit Kastenmagazinen (englisch: box magazine ). Warum überhaupt Repetierer? Seit Jahrzehnten haben sich rund um die Erde Selbstladebüchsen durchgesetzt, die manuelles Durchladen überfl üssig machen. Aber was so fortschrittlich klingt, ist es nicht unbedingt. Die Selbstlade-Funktion wird im Schuss ausgelöst, hängt also direkt mit der Munition zusammen. Wenn aber deren Leistungsparameter nicht zur Waffe passen, arbeitet der Selbstlader nicht oder nimmt auf Dauer Schaden. Repetierer dagegen verdauen im jeweiligen Ka VS Einführung.indd 7 liber üblicherweise alle Patronen. Leistung hin oder her die Nachladefunktion hat hier damit nichts zu tun. Somit gestattet der Repetierer eine viel direktere Kontrolle über die internen Abläufe. Auch lassen sich stärkste Patronen viel besser aus Waffen mit diesem Verschlusstyp verfeuern. Denn der hält den hier anfallenden, immensen Drücken am ehesten stand. Das zeigt die Tankbüchse des I. Weltkriegs ebenso wie viele aktuelle Scharfschützengewehre, die als Bolt-Action-Version daherkommen. Aber muss man es so praktisch sehen? Darf man nicht einfach sagen, dass das Repetieren per Kammergriff Spaß macht? Das Auf und Ab des Kammerstengels, das Gefühl beim Bewegen der Kammer, das Geräusch, wenn sich der Verschluss schließt, das macht den Reiz dieser Mehrladebüchsen aus. Es ist wie beim Autofahren obwohl es einfacher anmutende Automatik-Getriebe gibt, wollen viele ein Schaltgetriebe. Hier wie da geht es um spielerische Begeisterung für technisch-mechanische Abläufe. Diese Begeisterung erstreckt sich nicht nur auf die Fraktion der Löchlestanzer oder der Lodengrünen, sondern auch auf die, die diese Gewehre entwickeln und herstellen. Nur so lässt sich erklären, dass ständig neue Produzenten hinzukommen und die Firmen mit nachgerade unverbrüchlichem Elan einen neuen Repetierer nach dem anderen vorstellen. Dass sie stets Wege finden, noch neue Details und Elemente zu ersinnen. Und dass sie für Absätze auf einem Markt sorgen, der eigentlich seit Jahren als völlig überfüllt gilt. Das wiederum führt manchen zu der Frage: Gebraucht oder neu? Sammler finden mit den Zylinderverschluss-Repetierern das wohl größte Waffenfeld überhaupt vor. Der ehemals militärische Bereich ist bestens erschlossen, der zivile kaum bei deutschen Jagdwaffen sind es vor allem die Leute der amerikanischen German Gun Collectors Association, die Waffen erhalten und Fakten Fotos: Christopher Hocke, Heinz. D. Kupsch, Michael Schippers, Barbara Melzer, Dr. Armin Dobat, Andreas Wilhelmus, Matthias S. Recktenwald, VISIER-Archiv :37

3 Mit Dreyses Zündnadelbüchse kam die erste Hinterladewaffe, die sich über den am Verschluss befestigten Griff entriegeln, schließen und spannen ließ. Vorn ragt aus der Verschluss-Stirn die namensgebende Nadel. In Deutschland begann die eigentliche Repetierer-Entwicklung mit dem einschüssigen Hinterlader Mauser Modell 71 (o.) und seinem mit Röhrenmagazin bestückten Mehrschuss-Ableger Modell 71/84 (u.). Der letztgenannte ist der erste reichsdeutsche Repetierer und direkter Ahnherr aller deutschen Zylinderverschluss-Repetierer. sammeln. Jungjägern und Sportlern bietet der reiche Fundus auch die Chance, günstig an gute gepflegte Waffen zu kommen. Ein dickes Aber : Manche alte Mehrladebüchse verträgt nicht die neueren, stärkeren Ladungen oder ist auf heute seltene oder gar obsolete Geschosstypen ausgelegt. Montagen und Optiken befinden sich oft nicht auf neuestem Stand wer nachrüsten will, zahlt gern mehr als für ein neues, ab Werk fertig ausstaffiertes Modell. Freilich bieten die alten Schätzchen ab und zu Dreingaben, die man so zu vergleichbarem Kurs neu nicht erhält: gutes Nussbaumholz mit handgeschnittener Fischhaut, Büffelhornabschlüsse, Gravuren, ja mitunter herrlich verspielte Details wie mit le ausgeführte Kimmenrückseiten. Okay, mancher denkt bei sowas ans böse Wort vom schießenden Bauernmöbel. Viele wollen ihre Repetierer nicht in dem Look, für den ihre Altvorderen klaglos Monatslöhne hingegeben haben. Statt dessen ist ein robustes No-NonsenseFinish Trumpf, das auch rüde Verstauund Transportmethoden à la Kofferraum auf und reinwerfen verzeiht. Auch hat sich das ästhetische Empfinden gewandelt. Vielen schätzen das schlichte Äußere, das noch in den 1990ern in Mitteleuropa vor allem Scharfschützenund Präzisionsgewehren vorbehalten war. Zumal moderne Kunststoffe jede Farbe und jedes gewünschte Tarnmuster erlauben, von den niedrigen Kosten der schnellen Formspritzguss- und Tiefzieh-Fertigungen ganz zu schweigen. Apropos Kosten zum gewandelten Kaufverhalten. Noch um 1950 kauften viele Jäger ihre Repetierer mit dem Gedanken einer reicht für s Leben. Für Das Vetterli hat à la Winchester ein Röhrenmagazin im Vorderschaft. Von da gelangen die Patronen auf den Ladeblock und nach oben auf Patronenlagerhöhe, sobald man den Verschluss nach hinten zieht. Der Block liegt vorn unter dem Systemgehäuse. 8 VS Einführung.indd 8

4 Auch der Nachfolger des Vetterli war wegweisend: Das schweizerische Schmidt-Rubin-Gewehr kam als Gradzug-Ausführung und galt als schnellster Repetierer seiner Zeit. Als erste Nation führte die Schweiz für ihre Armee einen Repetierer mit Zylinderverschluss ein das VetterliGewehr, im Bild die Ausführungen M 1878 und 78/81. meins und das von meinem Sohn. Heute läuft es so: Es gibt wieder etwas Neues. Zeit, umzusteigen und es auszuprobieren. Also wandeln sich die Anforderungen. Heute soll die Büchse vor allem sicher funktionieren. Früher musste sie zudem prächtig aussehen. Es gibt sol- che Zeugnisse herausragender Büchsenmacher-, Schaftschnitzer- und Graveurkunst noch immer, aber nicht mehr als Norm. Bei Fabrikgefertigtem dominiert äußere Schlichtheit. Eigentlich so, wie es zu Anfang gedacht war, kam der Repetierer ja als Militärwaffe in die Welt. Alles auf Anfang: Seine technischen Wurzeln reichen bis ins Jahr 1812, in die Blütezeit des Steinschlossgewehrs. Da legte der aus der Schweiz stammende Erfinder Samuel Johannes Pauly ( ) die Basis für die Hinterlader mit Zentralfeuerzündung. Bei der Vorführung für den Prüfungsausschuss feuerte Pauly selbst 22 Schuss in zwei Minuten ab und bewies damit die Brauchbarkeit der FÜR JAGD & SCHONZEIT Die idealen Waffen für die Jagd auf Raubwild und Raubzeug sowie das jagdliche Schießen. Führig, leicht, gut ausbalanciert und mit sehr guter Schussleistung. NEU! HW 66 HW 66 HW 60 J D MELLRICHSTADT, Postfach 20 TELEFON 09776/81220 TELEFAX 09776/ info@weihrauch-sport.de INTERNET: Jagdmatch Weihrauch-Jagd + Schonzeit.indd 1 VS Einführung.indd 9 NEU! S P O R T Production Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis! HW 66 Production III/BB :43 9

5 Mausers 98er System fand sich bis in die 1960er Jahre in Dutzenden von Militärmodellen. Hier das 1937 für Portugal entwickelte Modell, zu erkennen an seinen wuchtigen Kornschutzbacken. neuen Waffe, so US-Autor Harold L. Peterson in The Great Guns. Doch zu früh für die Welt. Das vorausschauende Konzept erntete zwar die Anerkennung so prominenter Waffenexperten wie dem ehemaligen Artillerie-Offizier Napoléon Bonaparte. Aber es folgten keine Militäraufträge. Erst spätere Generationen erkannten, mit welcher Genialität der Schweizer zu Werke gegangen war. Auf Basis seines Schaffens entwickelte einer von Paulys Schülern den ersten funktionstüchtigen Hinterlader für eine Einheitspatrone und mit Zylinderverschluss: Johann Nikolaus Dreyse ersann zuerst die Zündnadelpatrone und dann Mitte der 1830er Jahre dafür eine hinter dem Lauf drehbar gelagerte Kammer. Sie ließ sich durch einen stabilen, fest installierten Griff drehen, ent- und verriegeln sowie geradlinig vor und zurück ziehen. Solche Verschlüsse verbreiteten sich, als in den 1860er Jahren Metalleinheitspatronen allgemein aufkamen. Bereits 1867 entwickelte der Schweizer Johann Friedrich Vetterli ( ) einen Repetierer mit Zylinderverschluss à la Dreyse und Röhrenmagazin im Winchester-Stil als erste Armee der Welt erhielt die der Schweiz derart moderne Mehrlade-Hinterlader. Doch der Hauptentwicklungsschub für den in diesem Heft behandelten Repetierertyp kam aus Deutschland über die Brüder Wilhelm und Peter Paul Mauser. Es begann 1871, als die deutsche Armee deren einschüssigen Zylinderverschluss-Hinterlader für Zentralfeuermunition einführte. Auf der Basis kreierte das Mauser-Werk in Oberndorf ab 1884 Repetierwaffen, die das Team um Peter Paul Mauser ( ) schrittweise zum ausgereiften System von 1898 verbesserten: Ein Selbstspannerschloss mit drei Riegelwarzen und Dreistellungssicherung, in einem Gewehr mit zweireihigem Magazin für zickzackförmig übereinander gelagerte Patronen. Mit dem Modell 98 kam die wichtigste und am meisten verbreitete Variante des Zylinderverschlusses. Noch heute erhalten gute Sport- und Jagdwaffen das System alt: ja, veraltet: nein. Was nicht heißt, dass der Rest der Welt gebannt und tatenlos dem 30-jährigen Die System-Analyse zeigt den teilzerlegten Mauser-98-Verschluss: Unter der Kammer liegt der Schlagbolzen samt Feder. Links von diesen zwei Elementen sieht man Schlagbolzenmutter, Sicherungsflügel und Schlösschen. 10 VS Einführung.indd 10

6 Bei der US-Firma Savage finden sich die zusammengehörigen Repetierer-Teile in solchen Rollregalen das stellt sicher, dass sie alle Fertigungsstufen zusammen absolvieren. Die Verschlusszylinder durchlaufen dabei zwecks Politur ein Bad in Keramik. Und allem Hightech zum Trotz geht es nicht ohne Handarbeit: Dieser Spezialist verrichtet per Feile sorgsam Feinarbeiten am Verschlussgehäuse. Zielfernrohrmontagen von EAW 100% Trefferlage bei Schuss Die EAW Hebelschwenkmontage: Auch nach Schuss und wiederholtem Auf- und Absetzen ergab sich eine 100%ige Trefferquote. Qualität seit Ernst Apel GmbH Am Kirschberg Gerbrunn Tel. +49(0)931/ VS Einführung.indd 11 11

7 Geradezug-Repetierer erleben seit 20 Jahren ihr Comeback, als Blaser sein Modell R 93 (v.o.) vorstellte. Mauser zog mit dem M 96, Heym mit dem SR 30 nach: Die Mauser hatte einen Drehriegelverschluss mit 16 Warzen in zwei Kränzen, die Heym riegelte über sechs Eisenkugeln ab. Dauertüfteln bei Mauser zugesehen hätte. Frankreich führte 1886 als erstes Land der Welt einen ZylinderverschlussRepetierer für die brandneuen Nitropatronen ein. In der Schweiz und in Österreich entstanden Bolt-Action-Systeme, die man zum Öffnen und Schließen einfach vor- und zurückzog Geradezug oder Gradzug heißt das. Erstmals verwirklicht 1886 bei einem schweizerischen Mehrlader nach Ideen von Eduard Rubin ( ) und Rudolf Schmidt ( ). Drei Jahre später führten die Eidgenossen mit dem Ordonnanzmodell 1889 den schnellsten Repetierer der Welt zogen die Österreicher mit dem Steyr M 1895 nach. In Norwegen ersann Ole Hermann Krag ( ) die Basis des Krag-JorgensenGewehrs mit seinen seitlichen Klappmagazinkästen. In Russland bekamen die Soldaten seit 1891 jenes Gewehr, das der russische Oberst Sergej Mosin ( ) mit Hilfe des Belgiers Léon Nagant ( ) erfunden hatte. Und ab 1903 führte das US-Militär das Springfield M 1903 es war ebenso wie die britischer- und amerikanischerseits genutzten Waffenbrüder P/14 und P/17 vom 98er System geprägt, dito das letzte von Grund auf als manueller Repetierer entwickelte Modell: das französische MAS von Freilich kamen noch bis weit in die 1960er Jahre Militärrepetierer mit 98er System, aber für nun neue Kaliber wie.308 Winchester. Auch jagdlich-sportlich dominierte das 98er System jahrzehntelang; rund um den Erdball leiteten Firmen wie Winchester, Remington, Savage, Howa, Sako oder Musgrave davon eigene, zum Teil optimierte Systeme ab. S E in e B d ro d S P (s S d Z m 9 A a U Die Voere LBW-M gehört zu der neuesten Repetierer-Generation: Bei dieser Modellreihe setzt der Hersteller auf Hightech-Leichtbauweise, indem er wo immer möglich Stahl durch Leichtmetallfrästeile ersetzt. 12 VS Einführung.indd 12 S202_

8 Andere krempelten den Zylinderverschluss regelrecht um: Walter Gehmann ( ) schuf für die Mauser 66 den Teleskop-Verschluss, durch den sich die Länge des jeweiligen Gewehrs um zirka zehn Zentimeter verkürzen ließ. Von Sauer & Sohn kam mit dem Modell 80 ein Verschluss, bei dem Stützklappen die Riegelnocken ersetzten. Das belastete die Kammer gleichmäßig und schaltete das bislang bei fast allen Zylinderverschlüssen lästige Biegemoment aus (hier liegt auch ein Grund für Verschlüsse mit drehbaren Köpfen und mit rundum verteilten Riegelnocken). Der nächste große Schritt kam 1993 durch Blaser und den Radialbundverschluss, der dem alten Gradzugsystem die Wiederkehr ermöglichte: Mauser, Heym und Browning legten eigene Entwürfe nach. Entwicklung, Entwicklung: Überhaupt gingen die Repetierer mit der Zeit. Etwa bei den Schäften: Mochte Zylinderverschluss ist nicht gleich Zylinderverschluss (v.l.): Derjenige der Blaser R 8 verfügt wie der des Vorläufers R 93 über eine Spreizhülse mit Lamellenkranz, die für die Arretierung sorgen: Das nennt sich Radialbundverschluss. Daneben das nach wie vor beliebte 98er System mit seinen zwei vorderen Riegelwarzen und dem außen liegenden Hülsenauszieher. Rechts die auf dem Kammerkopf angeordneten sechs Warzen der Mauser M 12, die im Gegensatz zur R 8 zwei Ausstoßerstifte besitzt. S 202 Take Down Edition Alljagd Erleben Sie die Königin unter den Repetierbüchsen in vier unterschiedlichen Paketen, die Sauer & Sohn exklusiv für Alljagd zusammengestellt hat. Das Besondere ist nicht nur die attraktive Optimierung der Ausstattung, sondern vor allem auch der ultrarobuste und kompakte Eisele Alu-Koffer, in dem die Waffe allzeit sicher untergebracht ist. PAKETPREIS ab 4768, * UVP 5276, * S 202 Take Down Paket Premium UVP 8369, Abbildung zeigt das Premium-Paket mit Sonderholz Paket Monte Carlo S202 Take Down Classic mit Monte Carlo-Schaft der Holzstufe 2, Sauer Schwenkmontage nach Wahl. Kaliber:.30-06, 9,3 x 62,.300 Win. Mag.,.375 H&H** Art.-Nr Paket Hatari Light ab 4768, * UVP 5276, * S202 Take Down Classic mit geradem Hatari-Schaft der Holzstufe 3, Sauer Schwenkmontage nach Wahl. Kaliber:.30-06, 9,3 x 62,.300 Win. Mag.,.375 H&H** Art.-Nr Paket Hatari ab 5158, * UVP 5728, * S202 Take Down Hatari, Sauer Schwenkmontage nach Wahl. Kaliber:.375 H&H,.416 Rem.,.458 Lott Art.-Nr * Preise ohne Zielfernrohr ab 6098, * UVP 6779, * Verkauf nur an Berechtigte und solange Vorrat reicht. (siehe Abbildung) S202 Take Down Classic mit geradem Hatari-Schaft der Holzstufe 3, Sauer Schwenkmontage, Zielfernrohr Zeiss Victory Varipoint 2,5-10x 50, Abs. 60, im Werk montiert und eingeschossen. Kaliber:.30-06, 9,3 x 62,.300 Win.Mag.,.375 H&H** Art.-Nr ab 7378, PAKETPREIS UVP 8369, ab 7378, Abbildung zeigt das PremiumPaket mit Sonderholz, Lieferung ohne Zeiss ZF ** Mehrpreis für Kaliber.375 H&H 560, 13 Erhältlich in allen Alljagd-Fachgeschäften und Alljagd Versand GmbH Postfach Lippstadt Tel Fax info@alljagd.de VS Einführung.indd S202_Visier_210x139.indd :38 08:27

9 Klappschäfte gehören bei modernen Militär-Repetierern zum Standard die in den USA gemachte Aufnahme zeigt den Saber folding rifle stock system tactical (FORSST). Nussbaum lange state of the art sein, so änderte sich das im II. Weltkrieg, als deutscherseits Schichtholz aufkam. In der Vietnam-Krieg-Ära etablierte sich Kunststoff in Europa etwa setzte das 1969 eingeführte Steyr SSG 69 hier Maßstäbe. Bei Jagdrepetierern blieb Holz bis vor gut 20 Jahren der Werkstoff. Aber auch die Sparte folgt zusehends dem Kunststoff-Trend, den die US-Firma Ruger derzeit am weitesten treibt: Sie verzichtet bei ihrer American Rifle auf alles Metall, das sich auch in Polymer oder Glasfaserverbundstoffen ausführen lässt. Freilich bieten deutsche Marktführer wie Sauer & Sohn oder Mauser neue Modelle wie die M 101 oder die M 12 noch in Holz an. Auch beim Design der Repetiererschäftung ging es weiter. Zur Zeit in Mitteleuropa in Mode ist die von Sauer initiierte Lochschäftung für Jagdwaffen. Sie soll dem Jäger einen wiederholgenaueren, Der Longrange-Repetierer Accuracy International AX338 in.338 Lapua Magnum, bewehrt mit Hensoldt-Glas 3,5-26 x 56 FF, dahinter der glückliche Verfasser. Die Optik thront auf einer der Picatinny-Schienen, die sich auch bei Repetierern immer mehr als Montagebasis etablieren auch wenn nicht jede Rail ein so imposantes Maß erreicht. 14 VS Einführung.indd 14 schnelleren und instinktiver zu findenden Anschlag bieten. Viel weiter verbreitet sind Spezialschäftungen. Erst kamen Hochleistungs-Sportbüchsen mit futuristisch anmutenden Unter-, Anund Umbauten, die manche Traditionalisten an Raumschiff Enterprise denken ließen. Doch setzten sich Vorderschaftschienen für Schießgurte, in Länge, Höhe und Neigung verstellbare Kolben, justierbare Kolbenkappen oder ausziehbare Erdsporne in den vergangenen zwei Jahrzehnten auch beim Militär durch. Und seit gut zehn Jahren haben Firmen wie Ashbury Precision Ordnance auch modular aufgebaute Klappschäfte im Stil des Saber folding rifle stock system tactical (FORSST) im Programm nicht von ungefähr redet man hier von chassis und nicht mehr von stock. Auch allgemeiner Usus: die für Militärsturmgewehre entwickelten Montageschienen vom Typ Picatinny Rail (MilStd 1913). Sie folgen der Spezifizierung, die im Februar 1995 im US-Arsenal von Picatinny (New Jersey) in der Militärischen Standardisierung 1913 festgelegt worden ist. Die Schrift Dimensioning Of Accessory Mounting Rail For Small Arms Weapons bestimmte exakt die Maße und Toleranzen für militärische Montagen. Als Folge fanden sich diese Schienen bald an jeder denkbaren Stelle: Oben, unten, links und rechts an Gewehrvorderschäften ebenso wie unten am Dustcover von Pistolen. Inzwischen auch auf Gehäusebrücken ziviler Repetierer. Der große Vorzug dieser Rails mit ihren vielen Zwischenstufen besteht darin, dass man Optiken und Leuchtpunktzielgeräte problemlos abnehmen und/ oder versetzen kann wiederholgenau. Zwar klagen Vielschützen darüber, dass diese Schienen nicht gut für die unumgängliche Verwindung mancher Optiken seien, aber das Handicap kann mit den Vorteilen nicht mithalten: So, wie es derzeit aussieht, wird die PicatinnySchiene das Montage-Element der nächsten Jahre auch bei zivilen Jagdund Sportbüchsen werden; manche Fir

10 men fertigen ihre Systemgehäuse mit fest integrierten Rails dieses Typs. Und Zubehörfimen wie MAK Kilic Feintechnik oder Ernst Apel GmbH EAW haben ihr Sortiment entsprechend erweitert. Auch die Waffen selbst erleben einen technischen Wandel. So verriegeln die Verschlüsse vieler jüngerer Repetierer standardmäßig im Lauf und nicht mehr in der Verschlusshülse. Grund: Zwecks Gewichtsersparnis findet sich da zunehmend Leichtmetall, so dass eine Verriegelung im Lauf für mehr Stabilität sorgt. Die 98er Kammerstengel waren meist angeschweißt. Heute setzen sich im Zuge der Fertigungsvereinfachung Versionen zum Anstecken oder Anklemmen durch. Zur Gewichtsersparnis besteht nicht mehr jeder Kammergriff aus geschmiedetem Stahl, sondern auch schon aus Feinguss. Und da ein Kaliber aus einer Waffe auf Dauer langweilig ist, legen Firmen wie die spanischen Bergara-Werke immer öfter Modelle auf, die sich via Takedown leicht zerlegen und mit Wechselläufen versehen lassen: Mag sein, dass der Repetierer mit Zylinderverschluss und dem (meist im Mittelschaft sitzenden) Magazin auf einer Technik des ausgehenden 19. Jahrhunderts basiert. Doch die ist längst fit fürs 21. Jahrhundert. Was die darumgebauten Waffen können und was nicht, das zeigen die für dieses Heft durchgeführten Tests: Bitte umblättern. MSR VS Einführung.indd 15 Die VISIER-Tester (im Bild zwei davon: Andreas Wilhelmus und Andreas Rockstroh) erprobten für diese Ausgabe über 40 Gewehre. Die Wertungsschüsse aller Präzisionstests erfolgten sitzend aufgelegt, auch wenn die Kamera von VISIER-Fotograf Michael Schippers einmal VISIER-Redakteur Wilhelmus bei einem Liegend-Durchgang mit der Savage 110 BA festhielt: Diese Runde aber lief mal einfach just for fun. Alle Waffen wurden mit Glas geschossen (hier ein Leupold VX x 50). Bei der Präzisionswertung dienten standardmäßige Anschuss-Scheiben der Marke RWS als Ziel :39

Preisliste. REPETIERBÜCHSE Modell LBW. Mod LBW Standard (Direktabzug) 897,80

Preisliste. REPETIERBÜCHSE Modell LBW. Mod LBW Standard (Direktabzug) 897,80 REPETIERBÜCHSE Modell 20-03 LBW Mod. 20-03 LBW Standard (Direktabzug) 897,80 Mod. 20-03 LBW Luxus (Direktabzug) 1.296,80 inkl. VOERE Sicherheitsspannschloß mit Kammersperre inkl. Kammergriff flach Mod.

Mehr

HELIX NEUHEITEN 2013

HELIX NEUHEITEN 2013 HELIX NEUHEITEN 2013 Handspanner-System: Schnelles, absolut lautloses Spannen und Entspannen. Explorer Kunststoffschaft: Gerader Schaft aus rückstoßdämpfendem Material. Schneller im Anschlag, schneller

Mehr

Produktübersicht. 1. Kipplaufbüchsen K1

Produktübersicht. 1. Kipplaufbüchsen K1 Produktübersicht des tschechischen Herstellers - Zbrojovka Holice (PPK s.r.o.), der qualitativ hochwertige Jagd- und Sportwaffen produziert. Zbrojovka Holice erwarb einige Lizenzen und Produktionsprogramme

Mehr

Technisch einzigartig, ergonomisch perfektioniert, im Design vollendet.

Technisch einzigartig, ergonomisch perfektioniert, im Design vollendet. Technisch einzigartig, ergonomisch perfektioniert, im Design vollendet. DIE NEUE SAUER 303. OB AUF DRÜCKJAGD, ANSITZ ODER BEI DER PIRSCH. SAUER 303 EINE FÜR ALLES. NEU S 303 Classic XT S 303 Classic Matt

Mehr

TEST & TECHNIK Jagdrepetierer von Orsis

TEST & TECHNIK Jagdrepetierer von Orsis TEST & TECHNIK Jagdrepetierer von Orsis Russische Waffen gelten allgemeinhin als sehr zuverlässig, aber in puncto Verarbeitungsqualität musste man bislang Abstriche machen. VISIER wollte wissen, ob das

Mehr

INNOMOUNT Schnellspannmontage

INNOMOUNT Schnellspannmontage INNOMOUNT Schnellspannmontage Gesamtkatalog 09/2013 Inhalt 3 4 Vorteile Artikelnummer ZF-Aufnahmen 5 6 Schnellspannmontage einteilig Schnellspannmontage zweiteilig Schnellspannmontage zweiteilig/gekröpft

Mehr

.32 WinSpl Blanker Lauf, kein Rost, keine Narben. Top Schaft

.32 WinSpl Blanker Lauf, kein Rost, keine Narben. Top Schaft Langwaffen Stand: 6. März 2019 Nr. Typ Kaliber Zustand Preis EUR 59 Original Winchester Modell 1894, Rifle. Baujahr 1913. Lauflänge 66cm = 26 Zoll. Mit Sondervisier (s. Bild).32 WinSpl Blanker Lauf, kein

Mehr

Ausbildungsfach: Ausbilder: - Thomas Rüggeberg - Frank Krämer - Uwe Petelkau. praktische Waffenhandhabung. Merksatz: sichern öffnen - entstechen

Ausbildungsfach: Ausbilder: - Thomas Rüggeberg - Frank Krämer - Uwe Petelkau. praktische Waffenhandhabung. Merksatz: sichern öffnen - entstechen Merksatz: sichern öffnen - entstechen wichtige Begriffe: Drilling: - französischer Stecher / Rückstecher - Signalstifte - Einstecklauf - vorderer Abzug für rechten Schrotund Kugellauf - hinterer Abzug

Mehr

M12 AUF GANZER LINIE EIN ERFOLG

M12 AUF GANZER LINIE EIN ERFOLG NEU MEINE BÜCHSE DAS IST MEIN ZIEL. M12 AUF GANZER LINIE EIN ERFOLG MEINE JAGD Elchjagd im Norden: Die raue Tundra und das schwere Wild stellen selbst starke Charaktere auf die Probe. Ich muss den harten

Mehr

MEM RX.HELIX ES IST ZEIT

MEM RX.HELIX ES IST ZEIT MEM RX.HELIX ES IST ZEIT für einen neuen repetierer Oktober 2007 in einer einsamen Jagdhütte im Thüringer Wald. Eine kleine Gruppe passionierter Jäger hat nach einem langen Tag hier zusammengefunden. Es

Mehr

Qualität die begeistert! Keppeler Sportwaffen. Waffen mit System

Qualität die begeistert! Keppeler Sportwaffen. Waffen mit System Qualität die begeistert! Keppeler Sportwaffen Waffen mit System Metallschaft K0 0 Art. Nr. 000 Metallschaft Freigewehr K0 (,kg) Art. Nr. 000 Kornträger Art. Nr. 0000 Metallschaft Standard K0 (,kg) Art.

Mehr

Neue Waffen Stand: 6. März 2019

Neue Waffen Stand: 6. März 2019 Neue Waffen Stand: 6. März 2019 Nr. Typ Kaliber Preis EUR WHB 247-10 Marlin Jagdrepetierer Mod. 983. Lauf 55cm, mit feinen Micro-Zügen und langem Röhrenmagazin. 11mm Prismenschiene und vorbereitete Bohrungen

Mehr

Frank Henneberger Bauerngasse 50 D Münnerstadt Tel.: ( ) Fax.: ( )

Frank Henneberger Bauerngasse 50 D Münnerstadt Tel.: ( ) Fax.: ( ) MONTAGETEILE 2008 Frank Henneberger Bauerngasse 50 D-97702 Münnerstadt Tel.: (0 97 33) 96 02 Fax.: (0 97 33) 35 83 www.henneberger.de mail@henneberger.de NEUHEITEN 2008 - AIMPOINT MICRO - Montagen für

Mehr

K31 Linksriegel Kit.22 l.r. CCI Standard Velocity Spitzen-KK-Patrone zum Messepreis! Wir empfehlen Vorbestellung! 69,50. P k 89,00 645,00 B

K31 Linksriegel Kit.22 l.r. CCI Standard Velocity Spitzen-KK-Patrone zum Messepreis! Wir empfehlen Vorbestellung! 69,50. P k 89,00 645,00 B Sportarms Waffenhandel GmbH Sonderpreisliste zur WBK Kassel 9.11. - 0.1. KA L E SS.1 1. 9 18 0. 0.1 Besuchen Sie uns an unserem Stand J11, wir freuen uns auf Sie! auf MunitionsVorbestellungen Bestellungen

Mehr

Kompromisslos für die perfekte Jagd

Kompromisslos für die perfekte Jagd Kompromisslos für die perfekte Jagd 4 8 12 INNOGUN HYBRID INNOGUN IMPULS INNOGUN INTEGRAL 2 Von Kindesbeinen an eng mit der Jagd verbunden, zog mich die Faszination von Wild und Natur seit jeher in ihren

Mehr

Kompromisslos für die perfekte Jagd

Kompromisslos für die perfekte Jagd Kompromisslos für die perfekte Jagd 3 10 14 Innogun Hybrid Innogun Impuls Innomount - Schnellspannmontage Schon in der Kindheit war ich eng mit der Jagd verbunden. Die Faszination von Wild und Natur zog

Mehr

Kaliber B.C. V0 (m/s) 100 m 300 m 500 m 1000 m 5,6 x 45 (GP 90) cm cm cm dito cm cm

Kaliber B.C. V0 (m/s) 100 m 300 m 500 m 1000 m 5,6 x 45 (GP 90) cm cm cm dito cm cm Long Range: Visier-Einstellungen Geschossen auf weite Distanzen wird meist mit Zielfernrohren. Diese werden traditionell über dem Verschluss, parallel zum Lauf montiert. Für Distanzen bis 300 m reicht

Mehr

Briefe. Reichsrevolver Deutsche Reichsrevolvermodifikation

Briefe. Reichsrevolver Deutsche Reichsrevolvermodifikation Briefe. Zündnadelpistole 1966 6 4 Dreyse-Zündnadelpistole Faustfeuerwaffen: Einzellader und Briefe. Dreyse-Pistole und 1966 11 6 mehrl. Pistolen Dreyse-Pistole Kal. 9 mm Para; Faustfeuerwaffen: Selbstlade-

Mehr

TEST & TECHNIK Repetierbüchse Mercury Saphire in Springfield

TEST & TECHNIK Repetierbüchse Mercury Saphire in Springfield TEST & TECHNIK Repetierbüchse Mercury Saphire in.30-06 Springfield 32 VISIER.de November 2017 Repetierbüchse Mercury Saphire in.30-06 Springfield TEST & TECHNIK Sabatti-Repetierer mit neuem Laufprofil:

Mehr

Jagdwaffen. Kalte Waffen. Feuerwaffen. Langfeuerwaffen. Faustfeuerwaffen. Flinten. Büchsen. Pistole. Revolver. Kombinierte Waffen.

Jagdwaffen. Kalte Waffen. Feuerwaffen. Langfeuerwaffen. Faustfeuerwaffen. Flinten. Büchsen. Pistole. Revolver. Kombinierte Waffen. Jagdwaffen Kalte Waffen Feuerwaffen Langfeuerwaffen Büchsen Flinten Kombinierte Waffen Pistole Revolver (Waffen der Kategorie B genehmigungspflichtigeschusswaffen ) sind bei uns eigentlich keine Jagdwaffen

Mehr

Pistolen, Revolver + Perkussions-Revolver Auflistung

Pistolen, Revolver + Perkussions-Revolver Auflistung Pistolen, Revolver + Perkussions-Revolver Auflistung RBF - Precision Steel... 3.45 ACP... 3 Tanfoglio - Limited... 4.45 ACP... 4 Glock - 19... 5 9mm Luger / 9x19... 5 SigSauer - Moskito... 6.22 lfb /.22LR...

Mehr

Long-Range-Büchse von Remington:

Long-Range-Büchse von Remington: TEST & TECHNIK Remington 700 in.300winmag Long-Range-Büchse von Remington: Der klassis 28 VISIER.de Oktober 2017 Remington 700 in.300winmag TEST & TECHNIK che Einstieg Es gibt nur wenige Waffen, die man

Mehr

-- Nur solange Vorrat reicht -- Schweizer Präzision pur -Alle Waffen sind in Deutschland Stattlich beschossen worden. Zustand : sehr Gut

-- Nur solange Vorrat reicht -- Schweizer Präzision pur -Alle Waffen sind in Deutschland Stattlich beschossen worden. Zustand : sehr Gut Schwaben Arms GmbH Qualität durch Kompetenz Waffenherstellung Import-Export Vertrieb Schwaben Arms GmbH Neckartal 95 78628 Rottweil 17.12.2013 Telefon : 0049-(0)-741-9429216 Telefax : 0049-(0)-741-9429218

Mehr

.45 Auto.38 Special 7.65 Parabellum. Das RS20 ist ein poröses, extrudiertes Blättchenpulver auf Basis Nitrocellulose. v5 ±12 m/s pmax ±250 bar

.45 Auto.38 Special 7.65 Parabellum. Das RS20 ist ein poröses, extrudiertes Blättchenpulver auf Basis Nitrocellulose. v5 ±12 m/s pmax ±250 bar PISTOL POWDER RS20 wurde vor vielen Jahren für die Schweizerische Armee für die 9 mm Pistolenpatrone entwickelt. Seither hat sich das Pulver in vielen Pistolenkalibern bewährt. RS20 wurde bisher in der

Mehr

TEST & TECHNIK M18 gegen B14

TEST & TECHNIK M18 gegen B14 Zwei Jagdbüc Maus vs. B 48 VISIER.de Dezember 2018 M18 gegen B14 TEST & TECHNIK hsen unter sich: er ergara Bei der Fußballweltmeisterschaft 2018 in Russland frühzeitig ausgeschieden, bekommen Spanien und

Mehr

02/2017 DE NEUHEITEN 2017

02/2017 DE NEUHEITEN 2017 02/2017 DE NEUHEITEN 2017 R8 SUCCESS Individual ELEGANZ MIT FUNKTION Die R8 Success Individual kombiniert erstmals edles Nussbaumholz mit hochwertigem Leder. Dank zweiteiliger Lochschäftung tritt ihr mattschwarzer

Mehr

Unterhebelrepetierer. Henry-Rifle 1860

Unterhebelrepetierer. Henry-Rifle 1860 Unterhebelrepetierer Henry-Rifle 1860 Ein ehemaliger Mitarbeiter von Hunt & Jennings, Benjamin Tyler Henry, entwickelte während seiner Tätigkeit als Betriebsleiter (engl: Superintendent) bei der NEW HAVEN

Mehr

Farbe: nutmeg. Farbe: woodland

Farbe: nutmeg. Farbe: woodland Sportarms Waffenhandel GmbH Sonderpreisliste zur WBK Kassel 30.11. - 03.12. KA L E SS.1 1. 30 17 0 2. 2 03.1 Besuchen Sie uns an unserem Stand J11, wir freuen uns auf Sie! Ambi Varminter Schichtholz-Schäfte

Mehr

Entdecke die Möglichkeiten

Entdecke die Möglichkeiten TEST & TECHNIK Heym SR 30 Precision Heym SR 30 in.300 WinMag: Entdecke die Möglichkeiten 26 VISIER.de Heym SR 30 Precision TEST & TECHNIK Heym gehört zu den traditionsreichen Waffenschmieden in Deutschland.

Mehr

Preisliste 2019 REPETIERBÜCHSE LBW - WA Mod LBW Standard (Direkt-Abzug) 1.240,40

Preisliste 2019 REPETIERBÜCHSE LBW - WA Mod LBW Standard (Direkt-Abzug) 1.240,40 REPETIERBÜCHSE LBW - WA2003-00-00.. Mod. 20-03 LBW Standard (Direkt-Abzug) 1.240,40 Mod. 20-03 LBW Luxus (Direkt-Abzug) 1.604,00 inkl. Handspanner mit Kammersperre Mod. 20-03 LBW Luxus Standardschaft (Direkt-Abzug)

Mehr

7297/J. vom (XXV.GP) Anfrage. der Abgeordneten Peter Pilz, Freundinnen und Freunde an die Bundesministerin für Inneres BEGRÜNDUNG

7297/J. vom (XXV.GP) Anfrage. der Abgeordneten Peter Pilz, Freundinnen und Freunde an die Bundesministerin für Inneres BEGRÜNDUNG 7297/J vom 02.12.2015 (XXV.GP) 1 von 5 Anfrage der Abgeordneten Peter Pilz, Freundinnen und Freunde an die Bundesministerin für Inneres betreffend Schutz vor Terroristenwaffen BEGRÜNDUNG Eine der größten

Mehr

Zug-Pferd. Rößlers Gradzugrepetierer Titan 16:

Zug-Pferd. Rößlers Gradzugrepetierer Titan 16: TEST & TECHNIK Rößler Titan 16 in.30-06 Springfield Rößlers Gradzugrepetierer Titan 16: Zug-Pferd Waffenbauer Rößler aus Kufstein in Tirol bietet innerhalb seiner Repetierbüchsen-Serie Titan auch den Gradzug-

Mehr

Schnell auf Sauen. Schützen noch schräg angeschaut und auf vielen Drückjagdeinladungen findet sich sogar der Zusatz: Bitte keine Selbstladewaffen.

Schnell auf Sauen. Schützen noch schräg angeschaut und auf vielen Drückjagdeinladungen findet sich sogar der Zusatz: Bitte keine Selbstladewaffen. Schnell auf Sauen Selbstladebüchsen sind heute auch in konservativen Jägerkreisen weitgehend etabliert. Der Markt bietet in verschiedenen Preisklassen zuverlässige Modelle. Die meisten davon haben wir

Mehr

MARTIN KRUSCHITZ REPETIERBÜCHSEN REPEATING RIFLES

MARTIN KRUSCHITZ REPETIERBÜCHSEN REPEATING RIFLES REPETIERBÜCHSEN REPEATING RIFLES R 18/1 Repetierbüchse, Sodia-Ferlach, Mod. Mauser 98, Kal. 7x64 Halbschaft, deutscher Stecher, Suhler Montage mit Kahles Helia 27/S2 Lauflänge: 60cm, Gewicht: 3,80kg Repeating

Mehr

O.A.L GAUGE * Patronenlängen - Messlehre Deutsche Bedienungsanleitung Gerades Modell C-1000

O.A.L GAUGE * Patronenlängen - Messlehre Deutsche Bedienungsanleitung Gerades Modell C-1000 StoneyPoint Products, Inc. P.O. Box 234 New Ulm, MN 56073 USA O.A.L GAUGE * Patronenlängen - Messlehre Deutsche Bedienungsanleitung Gerades Modell C-1000 Für Büchsen mit Zylinderverschluss sowie Waffen

Mehr

Kapitel 7 Waffenkunde Teil 2

Kapitel 7 Waffenkunde Teil 2 Kapitel 7 Waffenkunde Teil 2 Von: Matthias Schneider 7324 Vilters schneider@ilnet.ch Volkswirtschaftsdepartement Waffenkunde Kapitel 7 Seite 1 12 Grundsätzliches: - Eine Schussfeuerwaffe ist ein Werkzeug

Mehr

Neue Spannung im Revier. Mausers Jagdrepetierer M 12 mit Handspannung:

Neue Spannung im Revier. Mausers Jagdrepetierer M 12 mit Handspannung: TEST & TECHNIK Mauser M 12 S Max in.308 Winchester Mausers Jagdrepetierer M 12 mit Handspannung: Neue Spannung im Revier Mauser rüstet seine Einsteigerbüchse M 12 optional nun auch mit einem Handspanner

Mehr

Schreckschusspistole 9mm P.A.K.

Schreckschusspistole 9mm P.A.K. Schreckschusspistole 9mm P.A.K. 115 EKOL modell ASI Kal. 9mm P.A.K. 15 / 25 Schuss Magazin Single-Double-Action Abzug Länge 345mm Gewicht 1.560 Gramm Abschussbecher, 2 x Magazin und Ausführung ohne Klappschaft

Mehr

SAXONIA-Big-Valve M2.

SAXONIA-Big-Valve M2. Kurzbedienungsanleitung für Einzelladerbüchse SAXONIA-Big-Valve M2. Kaliber.50 BMG SAXONIA GbR Spezialtechnik Schwarzenberg Stand: 06/ 2006 LADEN Zum Laden der SAXONIA Big-Valve M2 nur handelsübliche Munition

Mehr

TEST & TECHNIK Sako TRG M 10

TEST & TECHNIK Sako TRG M 10 TEST & TECHNIK Sako TRG M 10 36 VISIER.de Sako TRG M 10 TEST & TECHNIK Scharfschützengewehr aus Finnland: Eine neue Generation Sakos neue Repetierbüchse TRG M 10 entspricht mit ihrem modularen Design,

Mehr

Laborierungsdaten für Kurzwaffen

Laborierungsdaten für Kurzwaffen Kaliber: 7,65 Para RN.311 HS 086 29,1 Thun Fed. 100 Vihtavuori 4,2 N 320 Taper 340 95 189 P 06 Kaliber: 9 mm Luger HP.356 HS 100 27,5 Geco Fed. 100 Hodgdon 5,3 HP 38 Taper 370 121 240 H&K P2000 RN.356

Mehr

Jäger - Ausrüstung PRÄZISION GARANTIERT. Fotos: Dr. M. Metzner, Hersteller 72 WILD UND HUND 17/2015.

Jäger - Ausrüstung PRÄZISION GARANTIERT. Fotos: Dr. M. Metzner, Hersteller 72 WILD UND HUND 17/2015. Jäger - Ausrüstung PRÄZISION GARANTIERT Fotos: Dr. M. Metzner, Hersteller 72 WILD UND HUND 17/2015 HEYMS MODELLREIHE PRECISION Heym verspricht für die Repetierer SR 21 und SR 30 in der Modellreihe Precision

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Generalimporteur CH & FL

Generalimporteur CH & FL Jagdrepetierbüchse Mod. Luxus Standard Mannlicher Jagdrepetierbüchse, Modell Luxus Standard, Holzklasse1, wahlweise mit 64.-----.----- Kombi- oder -Direktabzug und Schwenkmontagebasis oder Picatinnyschiene,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Pressemappe. Erste Elektroschock-Munition für alle Waffenarten

Pressemappe. Erste Elektroschock-Munition für alle Waffenarten Pressemappe Erste Elektroschock-Munition für alle Waffenarten Pressemitteilung vom 13.06.2013 Electric Safety Systems präsentiert erste Elektroschock-Munition für alle Waffenarten Nürnberg, 13.06.2013

Mehr

Musketen und Gewehre bis 1900

Musketen und Gewehre bis 1900 Musketen und Gewehre 1450 bis 1900 Was sind Musketen? Eine Muskete ist eine tragbare und von einer Person bedienbare lange Feuerwaffe, welche im Schulteranschlag benutzt wird. Die meisten frühen Musketen

Mehr

Wandler zwischen den Welten

Wandler zwischen den Welten Wandler zwischen den Welten Crossover nennen Musiker die Verschmelzung verschiedener Musikstile. Geht das auch bei Büchsen? VISIER hat die Howa 1500 Compact Varminter auf ihre jagdliche Eignung getestet.

Mehr

Match-Repetierer Frankonia Mercury STR:

Match-Repetierer Frankonia Mercury STR: TEST & TECHNIK Mercury STR Match-Repetierer Frankonia Mercury STR: Alles im Rahmen Frankonia verkauft unter dem Namen Mercury die Sabatti Tactical Rifle. Kann der Repetierer mit Dural-Chassis, Einsteckmagazin

Mehr

TEST & TECHNIK Repetiersysteme im Geschwindigkeitsvergleich

TEST & TECHNIK Repetiersysteme im Geschwindigkeitsvergleich High Bevor die Schützen mit Unterhebel- (großes Foto), In-Line- (l.o.), Vorderschaft- (r.o.) und Gradzug-Repetierer (l.u.) zum Speed-Test im scharfen Schuss antraten, konnten die Repetiertätigkeiten nach

Mehr

RWS + BSA Zielfernrohre + Ferngläser

RWS + BSA Zielfernrohre + Ferngläser RWS + BSA Zielfernrohre + Ferngläser BSA Kompaktfernglas 8 x 21 schwarz/gummiert 4,00 BSA Kompaktfernglas 10 x 21 schwarz/gummiert 5,00 BSA Kompaktfernglas 10 x 26 silber-schwarz/gummiert 7,00 BSA Kompaktfernglas

Mehr

Precision Tradition Technology

Precision Tradition Technology Precision Tradition Technology Neuheiten 2008 - MONTAGESCHIENEN mit Weaver-Profil - Weaver style rails - Rails style Weaver Montageschienen aus hochfestem Aluminium, schwarz eloxiert, mit Weaver-/Picatinny-Profil

Mehr

Nennen Sie die Hauptbestandteile einer Flinte, Definieren Sie die Disziplin- spezifischen Unterschiede und ihre Wirkung.

Nennen Sie die Hauptbestandteile einer Flinte, Definieren Sie die Disziplin- spezifischen Unterschiede und ihre Wirkung. Thema: Lehrprobe Trainer B Ausbildung in der Disziplin Wurfscheibe. Nennen Sie die Hauptbestandteile einer Flinte, Definieren Sie die Disziplin- spezifischen Unterschiede und ihre Wirkung. Hauptbestandteile

Mehr

6.5x52mm Carcano to 7.62x20mm (.30 Pederson)

6.5x52mm Carcano to 7.62x20mm (.30 Pederson) 6.5x52mm Carcano to 7.62x20mm (.30 Pederson) 6.5 x 52mm (6.5 Carcano) 6.5 x 52mm.25 Light Rifle 6.5 x 52R see 25-35 Winchester 6.5 x 52Rmm (25-35 WCF) 6.5 x 53.5mm Daudeteau 6.5 x 53.5mm SR Daudeteau #12

Mehr

Kennziffernliste BDS-Sportprogramm (Kennziffernliste für Bedürfnisbescheinigungen)

Kennziffernliste BDS-Sportprogramm (Kennziffernliste für Bedürfnisbescheinigungen) Kennziffernliste BDS-Sportprogramm (Kennziffernliste für Bedürfnisbescheinigungen) Kennziffer Programm Waffe / Klasse Kurzwaffen Standardprogramm 1101 / 1001 25 m Schießen Pistole bis 9 mm 1102 / 1002

Mehr

Kaliberverwechslung. Randfeuerpatronen Kaliber der Waffe Nicht verwenden! 22 WRF 22BB 22CB 22 short 22 long 22 long rifle 22 long rifle shot

Kaliberverwechslung. Randfeuerpatronen Kaliber der Waffe Nicht verwenden! 22 WRF 22BB 22CB 22 short 22 long 22 long rifle 22 long rifle shot Kaliberverwechslung Bei der fast unüberschaubar großen Vielzahl mehr oder weniger unterschiedlicher Kaliber gibt es einige Möglichkeiten unter Umständen die falsche Patrone ins Lager stecken, ohne daß

Mehr

Jagdwaffen. Kalte Waffen. Feuerwaffen. Langfeuerwaffen. Faustfeuerwaffen. Flinten. Büchsen. Pistole. Revolver. Kombinierte Waffen.

Jagdwaffen. Kalte Waffen. Feuerwaffen. Langfeuerwaffen. Faustfeuerwaffen. Flinten. Büchsen. Pistole. Revolver. Kombinierte Waffen. Jagdwaffen Kalte Waffen Feuerwaffen Langfeuerwaffen Faustfeuerwaffen Büchsen Flinten Kombinierte Waffen Pistole Revolver Die Flinten (Waffe der Kategorie D Sonstige Schusswaffen ) Die Flinten (Waffe der

Mehr

Zielfernrohrmontagen aus Suhl Seite 1

Zielfernrohrmontagen aus Suhl Seite 1 Seite 1 Seite 2 Zweiteilige Schwenkmontage mit Drehverschluß für 25,4-26mm Durchmesser Kröpf. Mauser M98 121101 19 26 Sauer 80/90 121102 17 26 Sauer 202 121103 18 0 Luger 04 121104 17 26 Benelli Argo 121105

Mehr

Verkauf nur an Berechtigte, Voreintrag in der WBK oder Jahresjagdschein, Waffen sind ausgelagert, Preis auf Anfrage und VHB

Verkauf nur an Berechtigte, Voreintrag in der WBK oder Jahresjagdschein, Waffen sind ausgelagert, Preis auf Anfrage und VHB 1 600,00 2 Beschreibung 1: Ruger Mod.Blackhawk Cal.9mm Para mit Wechseltrommel Cal.357 Magn. 3 Beschreibung 2: Sauer Western Six Shooter Cal.45 long Colt verkauft 450,00 Beschreibung 3: Ruger Model Blackhawk

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Details / Daten

Inhaltsverzeichnis. 1. Details / Daten Softair-Review 09.02.2005 FA-MAS Vollautomatik Inhaltsverzeichnis 1. Details / Daten 2. Inhalt / Zubehör 3. Einführung 4. Verarbeitung 5. Handhabung 6. Schussfunktion a. Schussleistung b. Präzision 7.

Mehr

Waffen Hiendlmayer GmbH Landshuter Straße Eggenfelden Tel +49/8721/6418 Fax +49/8721/ No Artikelgruppe Seite

Waffen Hiendlmayer GmbH Landshuter Straße Eggenfelden Tel +49/8721/6418 Fax +49/8721/ No Artikelgruppe Seite Waffen Hiendlmayer GmbH Landshuter Straße 59 84307 Eggenfelden Tel +49/8721/6418 Fax +49/8721/645 1 info@sg550.de www.sg550.de Preisliste + SG 751 SAPR No Artikelgruppe Seite 1 Waffen 2 2 Visierungen 2

Mehr

Waffen Hiendlmayer GmbH Landshuter Straße Eggenfelden Tel +49/8721/6418 Fax +49/8721/ No Artikelgruppe Seite

Waffen Hiendlmayer GmbH Landshuter Straße Eggenfelden Tel +49/8721/6418 Fax +49/8721/ No Artikelgruppe Seite Waffen Hiendlmayer GmbH Landshuter Straße 59 84307 Eggenfelden Tel +49/8721/6418 Fax +49/8721/645 1 info@sg550.de www.sg550.de Preisliste + SG 751 SAPR No Artikelgruppe Seite 1 Waffen 2 2 Visierungen 2

Mehr

1. Klassifizierung der Schusswaffen

1. Klassifizierung der Schusswaffen 1. Klassifizierung der Schusswaffen Es soll eine übersichtliche Ordnung nach verschiedenen Merkmalen geschaffen werden, um Waffenmodelle besser miteinander vergleichen zu können. Das ist deshalb besonders

Mehr

Zusammenstellung der wichtigsten Vorschriften über die Waffen nach IMSSU

Zusammenstellung der wichtigsten Vorschriften über die Waffen nach IMSSU Bernhard Paolini, In der Breite 19, 8162 Steinmaur Telefon Privat 01/ 854 02 54 Fax Privat 01 / 854 03 31 Zusammenstellung der wichtigsten Vorschriften über die Waffen nach IMSSU Disziplinen Faustfeuerwaffen

Mehr

SPORTSCHÜTZEN- KOMBI-ANGEBOT

SPORTSCHÜTZEN- KOMBI-ANGEBOT Kombipaket 131 SPORTSCHÜTZEN- gültig ab sofort - Stand: 16/12/16 Achtung: Sonderpreise gelten nur bei Abnahme der entsprechenden Kombinationsangebote! Alle Angebote gültig solange Vorrat reicht! Sportschützen

Mehr

HOWA - Barreled Action

HOWA - Barreled Action HOWA - Barreled Action VP Fr. Short Action - Standard Lauf - brüniert 24-02002.223 Rem. - 22" Lauf - 9" Drall CHF 859.20 24-02005.204 Ruger - 22" Lauf - 12" Drall CHF 859.20 24-02008.22-250 Rem. - 22"

Mehr

GUINAND GUINAND FRERES.

GUINAND GUINAND FRERES. GUINAND Im Jahre 1865 unterzeichneten die Brüder Julien-Alcide Guinand und Charles Léon Guinand vor einem Notar in Les Brenets einen Gesellschaftsvertrag und gründeten damit die Firma GUINAND FRERES. Die

Mehr

GSG M4. Begadi-Files.de/Reviews Vollauto. by swf2001

GSG M4. Begadi-Files.de/Reviews Vollauto. by swf2001 Begadi-Files.de/Reviews Vollauto GSG M4 by swf2001 Hier möchte ich ein Review der GSG M4 Vollauto ausführlich beschreiben! Ich hoffe, euch wird es gefallen! Dazu habe ich auch manchmal die TM M4a1 Boys

Mehr

R I C H T L I N I E *) Begriffsbestimmung, Abgrenzung

R I C H T L I N I E *) Begriffsbestimmung, Abgrenzung BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND TECHNOLOGIE Bonn, 21. April 1999 Gesch.-Z.: V B 3-10 17 03 - R I C H T L I N I E *) Halbautomatische militärische Gewehre i. S. der Nummer 29 d der Kriegswaffenliste

Mehr

< TITAN 3 > Ersatzteile, Zubehör, Optionen und sonstige Werksleistungen

< TITAN 3 > Ersatzteile, Zubehör, Optionen und sonstige Werksleistungen WECHSELLAUF, ZUSÄTZLICHE OPTIONEN FÜR LAUF Wechsellauf ohne Visier, brüniert (Kaliber- und Dimensionsangabe erforderlich) Wechsellauf ohne Visier, stainless (Kaliber- und Dimensionsangabe erforderlich)

Mehr

Inhalt.

Inhalt. Inhalt Kapitel 48 15 Tschechoslowakei 15 Das ZK 412 und das ZK 423 18 Das ZK 420-S 21 Das Samonabijejid Puska Vzor 52 (vz. 52) 29 Die Experimentalmodelle ZK 503, CZ 515 und CZ 522 30 Das Samopal vz. 58

Mehr

Test: Davide Pedersoli "Boarbuster" Unterhebelrepetierer

Test: Davide Pedersoli Boarbuster Unterhebelrepetierer Test: Davide Pedersoli "Boarbuster" Unterhebelrepetierer Der Unterhebelrepetierer Boarbuster von Davide Pedersoli ist mit seiner Führigkeit, Leistung und Zuverlässigkeit für eine Art von Jagd ausgelegt

Mehr

TEST & TECHNIK Sauer S 404 in.308 Winchester

TEST & TECHNIK Sauer S 404 in.308 Winchester TEST & TECHNIK Sauer S 404 in.308 Winchester Repetierbüchse Sauer S 404: Alles 46 VISIER.de Sauer S 404 in.308 Winchester TEST & TECHNIK neu macht... Vor drei Monaten stellte VISIER die neue Repetierbüchse

Mehr

TOOLS FOR PROFESSIONALS WERKZEUGE FÜR PROFIS THE SPECIALISTS IN THE JAEGER 10 FAMILY DIE SPEZIALISTEN DER JAEGER 10-FAMILIE

TOOLS FOR PROFESSIONALS WERKZEUGE FÜR PROFIS THE SPECIALISTS IN THE JAEGER 10 FAMILY DIE SPEZIALISTEN DER JAEGER 10-FAMILIE JAEGER 10 PRO WERKZEUGE FÜR PROFIS TOOLS FOR PROFESSIONALS DIE SPEZIALISTEN DER JAEGER 10-FAMILIE THE SPECIALISTS IN THE JAEGER 10 FAMILY Kann man ein Jagdgewehr verbessern, das auf der Drückjagd eine

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG. Version zum Ausdrucken TITAN 3 TITAN 6. Rößler Waffen GmbH (Roessler Waffen GmbH)

GEBRAUCHSANLEITUNG. Version zum Ausdrucken TITAN 3 TITAN 6. Rößler Waffen GmbH (Roessler Waffen GmbH) GEBRAUCHSANLEITUNG Version zum Ausdrucken TITAN 3 TITAN 6 Rößler Waffen GmbH (Roessler Waffen GmbH) Prof. Schlosser Straße 31 A-6330 Kufstein Tel.: +43 (0) 5372 90810 Fax: +43 (0) 5372 90811 office@jagd-shop.at

Mehr

Zweimal auf die Schnelle

Zweimal auf die Schnelle TEST & TECHNIK Marlin-Unterhebelrepetierer in.30-30 und.45-70 Marlin Unterhebelrepetierer: Zweimal auf die Schnelle 36 VISIER.de Februar 2019 Marlin-Unterhebelrepetierer in.30-30 und.45-70 TEST & TECHNIK

Mehr

Waffen Hiendlmayer GmbH Landshuter Straße Eggenfelden Tel +49/8721/6418 Fax +49/8721/ No Artikelgruppe Seite

Waffen Hiendlmayer GmbH Landshuter Straße Eggenfelden Tel +49/8721/6418 Fax +49/8721/ No Artikelgruppe Seite Waffen Hiendlmayer GmbH Landshuter Straße 59 84307 Eggenfelden Tel +49/8721/6418 Fax +49/8721/645 1 info@sg550.de www.sg550.de + SG 751 SAPR No Artikelgruppe Seite 1 Waffen 2 2 Visierungen 2 3 Zielfernrohrmontagen

Mehr

LFB 3 Band Classic. Jagdpatronen mit bleifreien Geschossen

LFB 3 Band Classic. Jagdpatronen mit bleifreien Geschossen 12 Jagen weltweit LFB 3 Band Classic Jagdpatronen mit bleifreien Geschossen 13 Jahrhunderte alte Technologie führt zum Erfolg Die Patronen mit dem bleifreien Geschoss (früher Jaguar Classic) wurden auf

Mehr

Gesuch. Das vollständig ausgefüllte Gesuch ist per Mail an die Koordinationsstelle 2 zu senden: Anschrift:..

Gesuch. Das vollständig ausgefüllte Gesuch ist per Mail an die Koordinationsstelle 2 zu senden: Anschrift:.. Gesuch Gesuch für eine Bewilligung zur zivilen Benützung einer Waffenplatz-Schiessanlage bzw. eines Schiessgeländes und der dazu gehörenden Infrastruktur (Das Gesuch muss handschriftlich ausgefüllt werden.

Mehr

Waffenfund / Waffenverlust Aktualisierung der Liste am 15. jeden Monates Stand:

Waffenfund / Waffenverlust Aktualisierung der Liste am 15. jeden Monates Stand: Waffenfund / Waffenverlust Aktualisierung der Liste am 15. jeden Monates Stand: 15.03.2010 Beim Landratsamt Weilheim-Schongau wurde der Fund nachfolgend aufgeführter Waffen angezeigt. Sofern jemandem aus

Mehr

Waffen Hiendlmayer GmbH Landshuter Straße Eggenfelden Tel +49/8721/6418 Fax +49/8721/ No Artikelgruppe Seite

Waffen Hiendlmayer GmbH Landshuter Straße Eggenfelden Tel +49/8721/6418 Fax +49/8721/ No Artikelgruppe Seite Waffen Hiendlmayer GmbH Landshuter Straße 59 84307 Eggenfelden Tel +49/8721/6418 Fax +49/8721/645 1 info@sg550.de www.sg550.de Preisliste + SG 751 SAPR No Artikelgruppe Seite 1 Waffen 2 2 Visierungen 2

Mehr

Waffenhandhabung für Revolver

Waffenhandhabung für Revolver Waffenhandhabung für Revolver Allgemein Eine sichere und fehlerfreie Handhabung der Waffe ist für alle die mit Schusswaffen zu tun haben das wichtigste überhaupt. Damit sind nicht nur Anfänger gemeint,

Mehr

Beispiele von Meldepflichtigen Waffen gemäss Artikel 10 des Waffegesetzes (WG)

Beispiele von Meldepflichtigen Waffen gemäss Artikel 10 des Waffegesetzes (WG) Direction de la sécurité et de la justice Sicherheits- und Justizdirektion CANTON DE FRIBOURG / KANTON FREIBURG Police cantonale Kantonspolizei Commandement Kommando 1700 Fribourg/Freiburg Place Notre-Dame

Mehr

SIUSBTS. Elektronische Trefferanzeigen. Einsatzmöglichkeiten und Funktionsbeschrieb. Munition- und Waffentests am Computer SIUS AG

SIUSBTS. Elektronische Trefferanzeigen. Einsatzmöglichkeiten und Funktionsbeschrieb. Munition- und Waffentests am Computer SIUS AG (vormals SIUSEDP ) Einsatzmöglichkeiten und Funktionsbeschrieb Munition- und Waffentests am Computer SIUS AG Im Langhag 1 CH-8307 Effretikon Schweiz Telefon +41 52 354 60 60 www.sius.com info@sius.com

Mehr

Eine Hand voll Büchsen

Eine Hand voll Büchsen LANGWAFFEN Vergleichstest: 5 Varmint-Repetiergewehre im Kaliber.223 Remington Eine Hand voll Büchsen Mehrlader-Repetierbüchsen in Varmint -Ausführung für die Jagd auf Schädlinge und Raubzeug sind Allroundtalente,

Mehr

TEST & TECHNIK Howa M 1500 APC in.308 Winchester

TEST & TECHNIK Howa M 1500 APC in.308 Winchester TEST & TECHNIK Howa M 1500 APC in.308 Winchester Howas M 1500er 28 VISIER.de Juli 2018 Howa M 1500 APC in.308 Winchester TEST & TECHNIK System im australischen Chassis: Transpazifische Partnerschaft Viele

Mehr

A TRAINING SYSTEM DESIGNED LE AND MILITARY ENGAGEMENT

A TRAINING SYSTEM DESIGNED LE AND MILITARY ENGAGEMENT A TRAINING TM4 & TM4 RIS cal.. 43 T4E WHAT S THAT?? The abbreviation stands for Training for Engagement, the new UMAREX generation of high-end training rifles: markers and training rifles for powder and

Mehr

Bei Randfeuerpatronen ist der Zündsatz im Rand des Hülsenbodens untergebracht. Die gängigsten Randfeuerpatronen sind.22 lfb und.22 Win.Mag.

Bei Randfeuerpatronen ist der Zündsatz im Rand des Hülsenbodens untergebracht. Die gängigsten Randfeuerpatronen sind.22 lfb und.22 Win.Mag. Randfeuerpatronen: Bei Randfeuerpatronen ist der Zündsatz im Rand des Hülsenbodens untergebracht Die gängigsten Randfeuerpatronen sind.22 lfb und.22 Win.Mag. Randfeuerpatronen sind in Salzburg für die

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation J. G. ANSCHÜTZ GmbH & Co. KG Unternehmen Daten und Fakten: Das eigenständige Familienunternehmen ist einer der führenden Hersteller im Bereich der Jagd- und Sportwaffenproduktion.

Mehr

WORLD CHAMPION. SMALL BORE RIFLE.22 l.r. MANUAL. Schnellübersicht Funktionen

WORLD CHAMPION. SMALL BORE RIFLE.22 l.r. MANUAL. Schnellübersicht Funktionen SMALL BORE RIFLE.22 l.r. MANUAL Schnellübersicht Funktionen Schnellübersicht Funktionen -Allgemeine Informationen Seite 2 -Sicherungs- und Trockentrainingshebel Seite 3 -Zündstift gespannt, gesichert oder

Mehr

Schießdisziplinen im Verein

Schießdisziplinen im Verein Schießdisziplinen im Verein Luftpistole 10m... Bei diesem Wettkampf wird mit Luft- oder CO2-Pistolen auf 10 m geschossen. Die äußeren Maße der Pistole dürfen 20 cm Höhe, 42 cm Länge und 5 cm Breite nicht

Mehr

Inhalt. Kriegsmodell Leitfaden für Sammler über die Produktion des Karabiners 98k in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs

Inhalt. Kriegsmodell Leitfaden für Sammler über die Produktion des Karabiners 98k in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs Kriegsmodell Leitfaden für Sammler über die Produktion des Karabiners 98k in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs Vorwort 13 Geleitwort der Autoren 15 Kapitel 1 17 Das Ende naht 17 Dezember 1944

Mehr

NR. 1. Das meist gekaufte modulare Zielfernrohrmontagesystem in Europa. Tradition & Innovation im Blut

NR. 1. Das meist gekaufte modulare Zielfernrohrmontagesystem in Europa. Tradition & Innovation im Blut NR. 1 Das meist gekaufte modulare Zielfernrohrmontagesystem in Europa Tradition & Innovation im Blut DE-02/2018 & Dentler Jagdwaffen Innovationspreis Die Natur steht im Mittelpunkt! Daniel Dentler: Meine

Mehr

1477/A(E) vom (XXV.GP) der Abgeordneten Peter Pilz, Albert Stein hauser, Freundinnen und Freunde BEGRÜNDUNG

1477/A(E) vom (XXV.GP) der Abgeordneten Peter Pilz, Albert Stein hauser, Freundinnen und Freunde BEGRÜNDUNG 1477/A(E) vom 10.12.2015 (XXV.GP) 1 von 5 ENTSCHLIESSUNGSANTRAG:---------- der Abgeordneten Peter Pilz, Albert Stein hauser, Freundinnen und Freunde betreffend Schutz vor Terroristenwaffen BEGRÜNDUNG Eine

Mehr

Verkauf nur an Berechtigte, Voreintrag in der WBK oder Jahresjagdschein, Waffen sind ausgelagert, Preis auf Anfrage und VHB

Verkauf nur an Berechtigte, Voreintrag in der WBK oder Jahresjagdschein, Waffen sind ausgelagert, Preis auf Anfrage und VHB 1 2 Beschreibung 1: Ruger Mod.Blackhawk Cal.9mm Para mit Wechseltrommel Cal.357 Magn. 3 Beschreibung 2: Sauer Western Six Shooter Cal.45 long Colt Beschreibung 3: Ruger Model Blackhawk Cal. 45 long Colt

Mehr