Seelsorgeeinheit Salem-Heiligenberg Kirchenblatt 16/2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seelsorgeeinheit Salem-Heiligenberg Kirchenblatt 16/2017"

Transkript

1 Seelsorgeeinheit Salem-Heiligenberg Kirchenblatt 16/ Erntedank Vor dem Dank steht der Gedanke, die Erkenntnis, dass nichts selbstverständlich ist.

2 Gottesdienste Samstag, 30. September - Vorabend zum 26. Sonntag im Jahreskreis - 15:00 Uhr Leutkirch Trauung von Sandra Herder und Jan Pierre Oberschelp 16:00 Uhr Röhrenbach Liederabend mit Gotthold Schwarz, (Bassist, Dirigent Thomaner Chor Leipzig) und Christian Becker-Voss (Prof. für Orgel, Hannover) 18:00 Uhr Neufrach Familienmesse zum Erntedank, anschließend gemütliches Zusammensein im Jugendraum (Karl und Hulda Heimgartner; Karl Bühler und verstorbene Angehörige) Jahresgedächtnis für Pfarrer Kilian Jost; Theresia Sautermeister; Clemens Wobbe; Maria Ozanik; Sophia König; Adolf Wanner; Rosemarie Fuchs; Else Kopp; Egon Schulenburg; Maria-Anna Hailer; Ingeburg Gabele 19:15 Uhr Heiligenberg Hl. Messe in der Schlosskapelle (Agathe Widmann; Karl Baader und verst. Ang.) Sonntag, 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A 1. Lesung: Ez 18, Lesung: Phil 2,1-11 od. Phil 2,1-5 Evangelium: Mt 21, :15 Uhr Münster Familienmesse zum Erntedank mitgestaltet vom Münsterchor anschließend lädt die Frauengemeinschaft ein zu einem Stehempfang vor dem Münster (für die Pfarrgemeinden) Jahresgedächtnis für Gertrud Rauh; Elisabeth Ziegler; Magdalena Halmer 09:15 Uhr Beuren Hl. Messe Jahresgedächtnis für Pfarrer Hermann Mäntele; Michael Folz; Inez Withoit; Theresia Biselli; Wolfgang Kretzer 10:00 Uhr Mimmenhausen Wortgottesfeier 10:00 Uhr Weildorf Wortgottesfeier 10:45 Uhr Frickingen Hl. Messe zum Erntedank mitgestaltet vom Liturgiekreis Frickingen (Leonore Saegert, Siegfried und Wolfgang Dreher) 10:45 Uhr Betenbrunn Familienmesse zum Erntedank mit dem Kindergarten Heiligenberg (Hans Gölitzer und verst. Ang.; verst. Ang. Fam. Straßburger; Maya Bürkle und verst. Ang.; Anton und Anna Fauler und verst. Ang.; Dr. Asalinde Steinhaeuser; Robert Rendel) 14:30 Uhr Münster Tauffeier von Noemi Monteleone, Rafael Ley, Leni Anna Kretzer, Leonard Fiedler 18:15 Uhr Münster Konzert für zwei Trompeten und Orgel Daniel Bucher und Florian Keller, Trompeten Patrick Brugger, Orgel -2-

3 Montag, Hll. Schutzengel - 18:00 Uhr Leutkirch Rosenkranz 18:00 Uhr Wintersulgen Rosenkranz im Oktober 18:30 Uhr Weildorf Rosenkranz 19:00 Uhr Beuren Rosenkranz 19:00 Uhr Betenbrunn Rosenkranz im Oktober Dienstag, :00 Uhr Leutkirch Hl. Messe (in den Anliegen unseres Volkes) 18:00 Uhr Stefansfeld Rosenkranz 18:00 Uhr Neufrach Vesper 18:00 Uhr Mimmenhausen Rosenkranz Mittwoch, Hl. Franz von Assisi - 10:00 Uhr Beuren Hl. Messe im Haus Rosengarten 19:00 Uhr Grasbeuren Hl. Messe zum Erntedank 19:15 Uhr Echbeck Rosenkranz im Oktober 19:30 Uhr Bruckfelden Gebetskreis Donnerstag, :00 Uhr Heiligenberg Wortgottesfeier 18:30 Uhr Weildorf Rosenkranz 19:00 Uhr Buggensegel Hl. Messe zum Erntedank (Familie Oßwald und Mattes) Freitag, Hl. Bruno - 09:00 Uhr Wespach Hl. Messe zum Erntedank 18:00 Uhr Mimmenhausen Rosenkranz 18:30 Uhr Wintersulgen Rosenkranz im Oktober 19:00 Uhr Wintersulgen Hl. Messe Herz-Jesu-Amt (Alfons Schmieder und verst. Ang., Hubert Duffner und verst. Ang.) -3-

4 Samstag, 07. Oktober - Vorabend zum 27. Sonntag im Jahreskreis - 14:00 Uhr Leutkirch Trauung von Jens und Christina Bizenberger 18:00 Uhr Weildorf Familienmesse zum Erntedank (Klara und Johann Lohr; Elsa Lohr und Anni Emele) Jahresgedächtnis für Alfons Dierberger; Maria Schenzle; Anton Fundinger; Gerda Hummel 19:00 Uhr Frickingen Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor St. Pankratius, der Jugendkapelle Altheim- Frickingen-Wintersulgen und Hans-Peter Schütz, Orgel Sonntag, 08. Oktober Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A 1. Lesung: Jes 5, Lesung: Phil 4,6-9 Evangelium: Mt 21, :15 Uhr Münster Hochamt (für die Pfarrgemeinden) Jahresgedächtnis für Ludwig Stett 09:15 Uhr Röhrenbach Hl. Messe (Fritz Simeon und verst. Eltern) 10:45 Uhr Mimmenhausen Familienmesse zum Erntedank mit Kinderkirche, mitgestaltet von Schülern, anschließend Kuchenverkauf Jahresgedächtnis für Pfarrer Herbert Gail; Doris Spinner; Ursula Schulze; Ilinka Wörner; Anna Gangl; Manfred Herder; Karl Lutz; Christian Erb; Pfarrer Gottlieb Bruck; Dorothea Scheer; Franz Hauser; Gerhard Walser; Elsa Faßbender; Mathilde Kober; Josefina Bosch; Luise Knobelspies 10:45 Uhr Beuren Wortgottesfeier 10:45 Uhr Altheim Hl. Messe zum Erntedank mit Kinderkirche (Annemarie und Reinhard Seidel; Franz und Luise Michel und verstorbene Angehörige; Maria, Josef und Helmut Groß) 14:30 Uhr Betenbrunn Tauffeier von Charlotta Waltl und Klara Wegmann 18:00 Uhr Neufrach Hl. Messe (Maria und Robert Ruther und Theresia Wollmann, Gertrud Hirt) Jahresgedächtnis für Manfred Stumpp; Erika Matt; Josef Stehle ; Gustav Wollmann, Johann Stehle, Katharina Bottling; Josef Gruler; Anna Auer; Gerhard Wobbe; Rosa Pohl; Karl Weeber; Erika Graf -4-

5 Montag, Hl. Dionysius und Gefährten - 18:00 Uhr Leutkirch Rosenkranz 18:00 Uhr Wintersulgen Rosenkranz im Oktober 18:30 Uhr Weildorf Rosenkranz 18:30 Uhr Altheim Rosenkranz 19:00 Uhr Beuren Rosenkranz 19:00 Uhr Betenbrunn Rosenkranz im Oktober 20:00 Uhr Frickingen Ökumenisches Taizé-Gebet in der Weingartenkapelle Dienstag, :00 Uhr Stefansfeld Rosenkranz 18:00 Uhr Neufrach Vesper 18:00 Uhr Mimmenhausen Rosenkranz 19:00 Uhr Mittelstenweiler Hl. Messe (Maria Ley, Paula und Franz Kanz; Gerhard und Clemens Wobbe) Mittwoch, Hl. Johannes XXIII. - 19:00 Uhr Leustetten Hl. Messe 19:15 Uhr Echbeck Rosenkranz im Oktober 19:30 Uhr Bruckfelden Gebetskreis Donnerstag, :00 Uhr Heiligenberg Hl. Messe (verst. Ang. Fam. Leykauf und Sauter, Rosemarie Lang) 18:30 Uhr Weildorf Rosenkranz Freitag, :00 Uhr Wespach Hl. Messe 18:00 Uhr Mimmenhausen Rosenkranz 18:00 Uhr Wintersulgen Rosenkranz im Oktober 19:00 Uhr Betenbrunn Hl. Messe Samstag, 14. Oktober - Vorabend zum 28. Sonntag im Jahreskreis - 18:00 Uhr Neufrach Hl. Messe (Eugen und Marlies Karg; Erika Stengele und verstorbene Angehörige; Benedikt und Genovefa Gern und Klaus Gern; Karl und Toni Duttlinger) Jahresgedächtnis für Alfons und Sofie Habisreuther 18:00 Uhr Beuren Hl. Messe zum Erntedank anschließend Helferfest (Walter Degen) Jahresgedächtnis für Josefine Schlachter -5-

6 Sonntag, 15. Oktober Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A 1. Lesung: Jes 25,6-10a 2. Lesung: Phil 4, Evangelium: Mt 22,1-10 od. Mt 22, :15 Uhr Münster Hochamt (für die Pfarrgemeinden; Erika Stengele und verstorbene Angehörige) Jahresgedächtnis für Hermine und Willi Wenger 09:15 Uhr Weildorf Hl. Messe 10:00 Uhr Mimmenhausen Wortgottesfeier 10:45 Uhr Frickingen Hl. Messe (Jahrtagsmesse für Hulda Grundler, Otto Grundler; Wilhelm und Anna Allweier; für die verstorbenen Angehörigen der Familien Allweier und Fruh; für die Verstorbenen der Familie Rist; für verstorbene Eltern; zu Ehren der Hl. Schutzengel; zu Ehren des Hl. Josef; zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus) 10:45 Uhr Betenbrunn Hl. Messe (Julius Ley, verst. Ang. Fam. Schnez; Brunhilde und Hubert Pfeiffer; Steffen Belien, Roswitha Belien, Carola Sonnemann, Ida Thum 14:30 Uhr Weildorf Tauffeier von Manuel Walz, Philipp Thieme und Emilio Scica Jeden Tag in Heiligenberg um 17:00 Uhr Rosenkranzgebet in der Kapelle der Herzogin-Luisen-Residenz Wallfahrt nach Einsiedeln am 23. Oktober 2017 Am Montag, 23. Okt. laden wir wieder alle (Jung und Alt) herzlich ein zur Wallfahrt nach Einsiedeln. 11:15 Uhr Mitfeier des Konventamtes der Abtei, anschließend Zeit zur freien Verfügung. Die Mittagspause darf jeder selber gestalten, es ist kein gemeinsames Mittagessen geplant. 14:30 Uhr Rosenkranz in der Gnadenkapelle 16:15 Uhr Segnung der Andachtsgegenstände 16:30 Uhr Mitfeier der Vesper der Mönche. Rückkehr gegen Uhr - Fahrtkosten 15,-- Anmeldungen bitte bis im Pfarrbüro, Tel: 07553/ Abfahrtszeiten: Mittelstenweiler BHST 07:00 Uhr - Neufrach BHST. 07:05 Uhr Mimmenhausen (Degen) 07:10 Uhr Stefansfeld BHST. 07:15 Uhr Weildorf BHST. 07:20 Uhr Altenbeuren BHST 07:25 Uhr Beuren 07:30 Uhr Leustetten BHST 07:35 Frickingen BHST 07:45 Uhr. -6-

7 Termine und Hinweise aus unseren Pfarrgemeinden Altenwerk U.L.F. Salem-Mimmenhausen Halbtagesausflug zum Erntedankaltar nach Hilzingen Am Donnerstag, 19. Oktober 2017, unternehmen wir am Nachmittag per Bus einen Halbtagesausflug zum Erntedankaltar nach Hilzingen im Hegau. Die Anfahrt dauert ca. 45 Minuten. In Hilzingen besichtigen wir um 14:30 Uhr mit einer Führung den schönen farbenprächtigen Erntedankaltar. Daran anschließend halten wir eine kurze Andacht. Eine kurze Fahrt bringt uns dann bis ca. 16:00 Uhr zum Landgasthaus Bohl in Hausen bei Singen. Dort machen wir eine gemütliche Einkehr bis uns der Bus wieder bis ca. 18:30 Uhr nach Hause bringen wird. Bushaltestellen und Abfahrtszeiten sind wie folgt: Achbrücke Nord, Bahnhofstraße, an der Fritz-Baur-Grundschule, Bahnhofstraße, Schoßseeallee, an der Sparkasse Tüfingen, Bushaltestelle Der Fahrpreis beträgt 10 Euro. 13:00 Uhr 13:05 Uhr 13:10 Uhr 13:20 Uhr Telefonische Rückfragen bitte an: Waltraud Sorg, Tel.: 07553/96872 Altenkreis Salem-Weildorf-Beuren-Altenbeuren-Leustetten Am Donnerstag, 12. Oktober wollen wir mit dem Bus nach Otterswang fahren, um uns den schönen Erntedankteppich anzusehen. Nach unserer Ankunft werden wir im Burgcafe erwartet zum Kaffeetrinken. Im Anschluss daran besuchen wir mit Führung den Erntedankaltar in der Pfarrkirche in Otterswang. Nach der Führung fahren wir nach Bad Schussenried, um im Gasthaus Dicke Hilde einzukehren und den Tag zu beschließen. Danach geht es in den Linzgau zurück. Herzliche Einladung geht an alle unsere Mitglieder, die Freude am Erntedankteppich in Otterswang haben und auch an Gäste, solange Sitzmöglichkeiten im Bus zur Verfügung stehen. Die Abfahrtzeiten sind wie folgt: Salem Sparkasse Uhr, Weildorf Bushaltestelle Uhr, Leustetten Molke 13:10 Uhr, Beuren Bushaltestelle Uhr und Altenbeuren Bushaltestelle Uhr. Anmeldungen zu dieser Erlebnisfahrt sind dringend erforderlich bei: Annegret Ziegler, Tel /407 und Marianne Birkenmayer 07553/8909. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen. -7-

8 Münsterpfarrei Salem - Katholische Frauengemeinschaft Erntedank Die katholische Frauengemeinschaft Salem möchte das Erntedankfest wie im vergangenen Jahr gestalten. Wir bitten die Kirchenbesucher, nicht verderbliche, original verpackte Lebensmittel, wie Konserven aller Art, Nudeln, Kaffee, Reis oder Linsen zum Erntedankgottesdienst am Sonntag, ins Salemer Münster mitzubringen um damit die noch leere Tafel zu decken. Die Lebensmittel werden dann an die Tafel in Überlingen übergeben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und denken, dass die Unterstützung dieser sozialen Einrichtung eine gute Art ist, DANKE zu sagen. Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir alle zu einem kleinen Stehempfang einladen. Kuchenverkauf in Mimmenhausen Erntedank Nach dem Familienmesse zum Erntedank am Sonntag, um 10:45 Uhr in der Pfarrkirche Mimmenhausen wird Kuchen verkauft. Der Erlös ist für den Verein Nangina e.v. bestimmt, in dem Kinder und Jugendliche sich für Notleidende in Afrika einsetzen. Sie unterstützen den Bau von Schulen und Kindergärten, Brunnenbau, den Aufbau von Krankenstationen, Unterstützung von AIDS-Waisen und vieles mehr. Familiengottesdienst zum Erntedank in Neufrach Wir laden ganz herzlich am Samstag um Uhr zum Familiengottesdienst zum Erntedank in Neufrach ein. Dieses Jahr wollen wir die Markdorfer Tafel mit Erntedankspenden unterstützen. Hierzu können haltbare Lebensmittel wie Teigwaren, Grieß, Kartoffelpüree, Konserven, Essig Öl, Kindernahrung, Kaffee, Tee und Toilettenartikel mitgebracht werden. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein gemütliches Zusammensein mit Zwiebelkuchen, Suser und Hot Dogs im Jugendraum statt. Für die Kinder wird ein Kinofilm gezeigt. Mitarbeiterfest 2017 der Pfarrgemeinde Neufrach Am: Treffpunkt: Uhr vor der Kirche Wie in jedem Jahr gilt es Dank zu sagen, an all die Menschen, die sich in irgendeiner Weise in das Kirchengemeindeleben einbringen. Dies wollen wir in diesem Jahr so gestalten, dass wir uns mit einem Bus auf den Weg machen einige Kleinode unserer erweiterten Seelsorgeeinheit auf dem Heiligenberg zu besuchen. Nach kundiger Führung durch PGR Herr Moser und dem geistlichen Beistand durch unseren Dekan Peter Nicola werden wir dann im Gasthof zur Post in Betenbrunn zum wohlverdienten Vesper einkehren. Fühlen Sie sich bitte angesprochen und melden Sie sich zahlreich im Pfarrbüro (Tel / oder per Mail: pfarrbuero.salem@kath-salem.de ) bis zum an. Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein. Ihr PGR-Team Martin Möller/ Andrea Streibl -8-

9 Erntedank in Betenbrunn Der Erntedankgottesdienst in Betenbrunn findet am Sonntag, um Uhr statt. Im Anschluss an die Hl. Messe wollen wir wieder unsere herbstliche Suppenküche für sie öffnen (nur bei guter Witterung!). Wir freuen uns auf ihren Besuch und hoffen auf schönes, sonniges Herbstwetter! Erntedank in Altheim einmal anders Dieses Jahr wollen wir in Altheim zum Erntedankgottesdienst am Sonntag, um 10:45 Uhr einen leeren Tisch decken. Wir bitten alle Gottesdienstbesucher darum, haltbare Lebensmittel und Konserven aber auch frisches und haltbares Obst und Gemüse (Äpfel, Kohl usw.) mitzubringen, um den Tisch zu decken. Es ist auch möglich, bis zum Lebensmittel im Pfarrbüro in Frickingen abzugeben. Die Lebensmittel werden nach der Hl. Messe an die Tafel in Überlingen gespendet. Gerne können sie auch noch ihren eigenen Erntedankkorb im Gottesdienst segnen lassen und diesen wie gewohnt wieder mitnehmen. Erntedank Kinderkirche in Altheim Wir laden Euch, liebe Kinder, herzlich zur Kinderkirche am um 10:45 Uhr in das Pfarrhaus Altheim ein. Gemeinsam wollen wir mit euch den Morgen zum Thema Erntedank gestalteten während die Großen die Hl. Messe besuchen. Wir freuen uns auf euch. Euer Kinderkirchenteam" Der Andere Advent Die Bücherei St. Peter und Paul bietet auch in diesem Jahr die Möglichkeit sich einer Sammelbestellung des Adventkalenders "Der Andere Advent" anzuschließen. Der Kalender begleitet Erwachsene vom 2. Dezember bis 6. Januar. Das ist ja wie Weihnachten, denken wir, wenn wir unerwartet einen besonderen Moment erleben. Von solchen persönlichen Augenblicken erzählt der Kalender an den Sonntagen. Collagen des Illustrators Hubert Warter schicken den Betrachter auf eine gedankliche Reise zu den eigenen Weihnachtsmomenten. Die anderen Kalenderblätter laden dazu ein, einen besonderen Blick auf die Adventsund Weihnachtszeit zu werfen. Da lesen Sie von der Kraft des Lichts, lassen sich berühren vom Wunder einer Adventsnacht oder schmunzeln über kreative Neujahrsideen. Autoren wie Paul Auster, Edith Stein, Bernhard von Clairvaux und Carolin Emcke sind in diesem Jahr dabei. Begleitet von Bildern und Illustrationen, die die Worte lebendig werden lassen. Am Nikolaustag erwartet Sie eine Überraschung. Der Kalender kostet 8,00 und kann bis Sonntag, 15. Oktober bestellt werden bei Gertrud Schied Tel.: 8425 oder per Der Verkauf der Kalender erfolgt bevorzugt bei der Weihnachtsbuchausstellung am Wochenende 11./12./13. November bzw. in der Bücherei. -9-

10 Elternabende Erstkommunion 2018 in den Seelsorgeeinheiten Salem Heiligenberg Neufrach: Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrsaal, Fridolin-Amann-Str. Mimmenhausen: Donnerstag, um 20:00 Uhr im Pfarrsaal, Kirchgasse 1 Salem/Weildorf/Beuren/Frickingen/Heiligenberg: Donnerstag, um 20:00 Uhr in der Alten Post, im Schlossbezirk Salem Die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen der gesamten Seelsorgeeinheit Salem-Heiligenberg bekommen in den nächsten Tagen eine schriftliche Einladung zum ersten Elternabend ausgeteilt. Die Eltern der Kinder, die an anderen Schulen sind, lade ich auf diesem Weg herzlich dazu ein. Winfried Neumann, Pastoralreferent Erstkommuniontermine 2018 Frickingen: Sa, um 10:00 Uhr Salem, Münster: So, um 09:00 Uhr Neufrach: So, um 11:00 Uhr Röhrenbach: Sa, um 10:00 Uhr Weildorf: So, um 09:00 Uhr Beuren: So, um 11:00 Uhr Mimmenhausen: Sa, um 10:00 Uhr -10-

11 MAV Salem, Einladung zur Mitarbeiterversammlung : Einladung zur gemeinsamen Mitarbeiterversammlung der Mitarbeiter/innen in den Katholischen Kirchengemeinde/n Salem, Markdorf und Meersburg am Mittwoch, 11. Oktober 2017 um Uhr Katholischen Gemeindehaus St. Martin, Aachstrasse in Oberuhldingen Die MAV en informieren an diesem Nachmittag über die im März 2018 anstehenden Wahlen. Hauptthema wird die Information bzgl. der Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge bei der Kirchlichen Zusatzkasse Köln sein. Hierüber wird eine Mitarbeiterin der KZVK informieren. Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen und einen informativen Nachmittag. Im Namen der MAV Susanne Kamuf Kontakt und Bürozeiten der Pfarrbüros Pfarrbüro Salem: Pfarrbüro Röhrenbach: Pfarrbüro Frickingen: Mo., geschlossen. am Do und geschlossen. am 04. und am Vormittag geschlossen Pfarrbüro Salem, Tel / , Mail: pfarrbuero.salem@kath-salem.de Mo u: Do Di Fr 08:00 12:00 Uhr und 14:00 17:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr und 14:00 18:00 Uhr 08:00 12:00 Uhr Pfarrbüro Frickingen, Mail: pfarrbuero.frickingen@kath-salem.de Tel.: / und Tel.: / Di u: Fr 09:00 12:00 Uhr Mi 08:00 12:00 und Uhr Pfarrbüro Röhrenbach, Mail: pfarrbuero.roehrenbach@kath-salem.de Tel: / Do Uhr Seelsorgeteam: Pfarrer Peter Nicola, Dekan Tel.: / , dekan.nicola@kath-salem.de Pfarrer Volker Blaser, Kooperator Tel.: / pfarrer.blaser@kath-salem.de Winfried Neumann, Pastoralreferent Tel.: / pastoralreferent.neumann@kath-salem.de Homepage:

12 -12- Band Maranatha feiert Jubiläum Seit einem Vierteljahrhundert gestaltet die Band Maranatha unter der Leitung von Matthias Allweier Gottesdienste mit neuen geistlichen Liedern. Die Musikfreunde präsentieren am Sonntag, den 22. Oktober ab 17 Uhr einen Querschnitt von bekannten und neuen Melodien. Nach dem Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche Peter & Paul in Neufrach sind alle Zuhörende herzlich zum Umtrunk im Pfarrsaal eingeladen.

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG SAMSTAG, 21. Januar 2017 Vom Wochentag. Oder: Hl. Meinrad, Mönch, Einsiedler, Märtyrer;

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt Teresa von Avila 1515-1582 Einladung zur Diözesanwallfahrt nach Landshut am Samstag, den 13. Juni 2015 Beginn

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr