NEUE JOHANN STRAUSS GESAMTAUSGABE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEUE JOHANN STRAUSS GESAMTAUSGABE"

Transkript

1 SUBSKRIPTIONSAUFRUF NEUE JOHANN STRAUSS GESAMTAUSGABE AUSGAB 43 BÄNDE WISSENSCHAFTLICH KRITISCHE GESAMTAUSGABE PATRONANZ - ORCHESTERWERKE WIENER PHILHARMONIKER EDITIONSLEITUNG & HERAUSGEBER MICHAEL ROT EDITIONSBEIRAT THEOPHIL ANTONICEK DIETRICH BERKE GÜNTER BROSCHE PETER KEUSCHNIG RAINER KÜCHL WOLF-DIETER SEIFFERT

2 JOHANN STRAUSS Johann Strauss gilt, wie bereits Guido Adler treffend formulierte, als der musikalische Repräsentant Österreichs. Über 500 Werke umfasst sein gewaltiges Œuvre, das überwiegend aus 19 Bühnenwerken - 17 edierbare Operetten, eine Oper und das unvollendete Ballett Aschenbrödel - sowie Orchesterwerken der Tanzmusik und Vokalwerken besteht. Schon zu Lebzeiten genoss er beim Publikum außergewöhnlichen Bekanntheitsgrad. Interpreten, Komponisten und Kritiker schätzten seine unerschöpfliche musikalische Erfindungsgabe. Die Kompositionen wurden weltweit gespielt und erlangten einerseits durch hunderte Aufführungen seiner Bühnenwerke in Serie, andererseits durch Spektakel wie das Konzert in Boston mit 800 Orchestermusikern vor einem Publikum mit Zuhörern eine ungeahnte Popularität. Ein großer Genius kann nicht würdiger geehrt werden, als durch eine correcte Ausgabe seiner sämtlichen Werke Ludwig Ritter von Köchel Mehr als 500 Werke erscheinen erstmals in gedruckter Partitur DIE AUSGABE Johann Strauss ist von allen Gottbegnadeten für mich der liebenswürdigste Freudenspender... Richard Strauss Die Neue Johann Strauss Gesamtausgabe ist eine wissenschaftlich kritische Neuausgabe. Sie umfasst Serie I-IV (Bühnenwerke, Instrumentalwerke, Vokalwerke, Supplement) und erscheint in leinengebundenen Bänden, als kartonierte Einzelpartituren, als Orchestermaterial und bei Vokalwerken zusätzlich mit Klavierauszug und Chorauszug. Mehr als 500 Werke erscheinen erstmals in gedruckter Partitur mit zugehörigem Aufführungsmaterial. Im Hinblick auf die Vollständigkeit der Publikation des Œuvres sind vom Herausgeber sowohl alle verifizierten Fassungen der Werke als auch die Forschungsergebnisse zu teilweise oder vollständig verschollenen Werken in die Ausgabe aufgenommen. Das Fundament dafür stellt die eigens vom Verlag durchgeführte Forschung dar, deren Ergebnisse durch detaillierte Editionsrichtlinien Kontinuität in der Qualität der Publikation garantieren. Qualität auch in der Erstellung des Notentextes und in der Verwendung hochwertiger Materialien sind unverzichtbare Bestandteile der Ausgabe, die in ihrer Gesamtheit den Blick auf das Schaffen eines der größten Meister der Tonkunst freigeben. Denn ein großer Genius kann nicht würdiger geehrt werden als durch eine correcte Ausgabe seiner sämtlichen Werke (Ludwig Ritter von Köchel).

3 DER HERAUSGEBER Die im 20. Jahrhundert einsetzende StraussForschung war bestimmt von zwar ambitionierter, aber meist unkoordinierter Vorgehensweise. So entstanden Einzelpublikationen ohne wissenschaftlichen Anspruch, basierend auf einer willkürlichen Auswahl von Quellen und zum Teil unter Einbeziehung von nicht authentischen Bearbeitungen, aber auch Publikationen wissenschaftlichen Anspruchs mit Mängeln in der Erstellung von Editionsrichtlinien, der Behandlung der Fassungsfrage und der Publikation von Revisionsberichten. Die Musik von Johann Strauss wurde in den bisher erschienenen Ausgaben geglättet und verflacht, zahlreiche Unterschiede in Dynamik, Phrasierung oder Artikulation wurden angeglichen und wesentliche historische Aspekte der Werkgestalt nicht berücksichtigt. RV - DAS ROT-WERKVERZEICHNIS Die nun der Strauss Edition Wien zur Verfügung stehenden Erkenntnisse über die Werke, ihre Fassungen und ihre Quellen erlauben die Erstellung eines vollständigen Werkverzeichnisses durch den Herausgeber. Das Rot-Verzeichnis (RV) selbst wird als separater Band im Rahmen der Gesamtausgabe Serie IV / Supplement erscheinen. Hier setzt der Herausgeber der Neuen Johann Strauss Gesamtausgabe an. Auf Basis eigens erstellter Editionsrichtlinien, systematisch durchgeführter Quellenforschung und Einbeziehung der Werkgenese nach kritischen Ansprüchen erstellt der Herausgeber die Revision der Werke und ermöglicht erstmals - seit ihrer Entstehung die Musik des Walzerkönigs in all ihrer - nur scheinbaren - Widersprüchlichkeit, mit all ihren Ecken und Kanten, eben in all ihrer Genialität wieder entstehen zu lassen. Michael Rot ist 1955 in Wien geboren, studierte Klavier, Trompete, Tonsatz, Komposition, Dirigieren und Gesang in Wien und Mailand. Seit 1976 ist er als Dozent und seit 1986 als Professor in den Studienrichtungen Gesang und Musiktheater-Regie an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien tätig. Die Neue Johann Strauss Gesamtausgabe erscheint unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker Neben seiner wissenschaftlichen und pädagogischen Tätigkeit arbeitet Michael Rot auch als freischaffender Dirigent, Vokalbegleiter und Arrangeur.

4 Viele Quellen - eine zuverlässige Ausgabe Partiturabschrift aus dem Fl. Nachlass von Johannes Brahms Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde, Wien Picc. Partitur/Zensurexemplar Wiener Stadt- und Landesbibliothek 1. 1., 2. Ob. 1. Klar. in C 2. Klar. in C , 2. Fag. Partiturabschrift um 1900 Archiv des Österreichischen Rundfunks, Wien Stimmenabschrift Archiv der Kurkommission, Baden bei Wien 1., 2. Hr., 3., 4. Trp. in F a2 3., 4. Hr. in F 1., 2. Trp. in F Pos., Tb. Pk., Trgl., gr. Tr. m. Bck. Stichvorlage von Franz Bachhammer Musikverlag Lienau, Berlin Stimmenabschrift Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde, Wien 1. Vl. arco 2. Vl. arco Va. Vc. Kb. D. S. al Fine Music engraving and music font 2014 by Strauss Edition Wien - Verlagsgruppe Hermann GmbH, Vienna Erstdruck der Orchesterstimmen Verlag C. Haslinger, Wien Wiener Stadt- Landesbibliothek 1 10 A 157 W Partiturabschrift/Zensurexemplar Wiener Stadt- und Landesbibliothek Ich habe immer unter der beklagenswerten Lage der Strauss-Überlieferung gelitten. Nikolaus Harnoncourt

5 QUELLEN Erstmals wurde weltweit systematische und im Hinblick auf die Gesamtausgabe zielgerichtete Quellenforschung betrieben, begünstigt durch die politischen Veränderungen in Osteuropa nach 1989, die erstmals den Zugang zu Quellen in den ehemaligen Kronländern der Österreichisch- Ungarischen Donaumonarchie ermöglichten. Die so entstandene Sammlung von über Quellen - gekrönt durch bedeutende Funde von Stichvorlagen - stellt die Basis für umfassende Vergleichsstudien zum Œuvre von Johann Strauss dar, weit über die Grenzen des einzelnen Werkes hinweg. Die Hauptquellen sind die wenigen Autographe, die Stichvorlagen und Erstdrucke von Orchesterstimmen oder Partituren. Die Neue Johann Strauss Gesamtausgabe kann im Gegensatz zu Ausgaben anderer Komponisten nur auf wenige autographe Partituren zurückgreifen. Erhalten sind allerdings fast 200 Stichvorlagen, die Johann Strauss im Auftrag seines Verlegers - meist von Mitgliedern seiner Kapelle - erstellen ließ, sowie zahlreiche Verlagsabschriften. Fast vollständig erhalten sind die Stimmen-Erstausgaben, begleitet von unzähligen zeitgenössischen Stimmenabschriften - darunter 3 Bände Stimmbücher der Strauss-Kapelle. Die Strauss Edition Wien hat alle bisherigen Erkenntnisse zusammen gefasst und verifiziert. Der abgedruckte Notentext ist soweit wie möglich analog den Hauptquellen wiedergegeben, jedoch mit den für notwendig erachteten Ergänzungen. Da jedoch die Quellen stark von einander abweichen, werden die Ergebnisse der kritischen Revision im Notentext nicht typographisch hervorgehoben, sondern im Revisionsbericht aufgelistet und begründet. SYSTEMATIK & TRANSPARENZ Das systematische Vorgehen in der wissenschaftlichen Erforschung sowie die Transparenz in der Offenlegung unserer Ergebnisse bilden den Kern der Verlagsphilosophie. Die vollständige Auflistung aller Erkenntnisse sowie die übersichtliche Darstellung komplexer Vorgänge einer Komposition bestimmen das Bild unserer kritischen Berichte, die den Notenpublikationen beiliegen. Begleitend garantieren detaillierte Editionsrichtlinien Kontinuität und Qualität der wissenschaftlichen Publikationen. FASSUNGEN & REKONSTRUKTIONEN Von etlichen Werken Johann Strauss sind zwei oder mehr Fassungen bekannt. Die Strauss Edition Wien publiziert alle enthaltenen Fassungen, die zu Strauss Lebzeiten entstanden sind und die auf ihn zurückgeführt werden können. In der Regel werden alle Fassungen eines Werkes in einer Partitur dargestellt. Die Abweichungen, typographisch gekennzeichnet, werden möglichst innerhalb des selben Ablaufes abgedruckt, ansonsten aufeinanderfolgend und mit Sprungzeichen versehen. In Ausnahmefällen werden mehrere Fassungen in getrennten Partituren herausgegeben.

6 INHALTE Die Bände der Neuen Johann Strauss Gesamtausgabe enthalten ausführliche Texte, die neben historischen Aspekten die Werkgenese, die Quellengenese und die Fassungsfrage vollständig behandeln. Den zentralen Bestandteil bildet der nach kritischen Editionsrichtlinien gesetzte Notentext, der alle vom Herausgeber verifizierten Fassungen enthält und so darstellt, dass ihre Divergenzen wenn möglich innerhalb des selben Ablaufes typographisch hervorgehoben, ansonsten aufeinander folgend und mit Sprungzeichen versehen abgedruckt sind. Sämtliche Fragestellungen und Entscheidungsvorgänge werden im Lesartenverzeichnis des Revisionsberichtes ausführlich dokumentiert. Die Bände der Serie I / Bühnenwerke enthalten zusätzlich das Kapitel Textbuch, das sich mit der Genese und seinen Quellen beschäftigt und ebenso wie der Notentext alle publizierbaren Fassungen abdruckt. Die Werke der Bände der Serie II / Orchesterwerke und Serie III / Vokalwerke werden zusätzlich als Einzelausgaben angeboten und enthalten den Notentext und den Revisionsbericht. SUBSKRIPTIONSPREIS Preis je Bogen (16 Seiten) 12,-. Der Preis der Gesamtsubskription liegt 20% Rabatt, der der Teilsubskription ausgewählter Serien 15% Rabatt unter dem endgültigen Einzelverkaufspreis. AUSSTATTUNG DER BÄNDE Format: 31,5x25 cm; Umschlag: Ganzleinen, Hartdeckel; 2-Farbenprägung; Kern: 96g Notendruckpapier; Fadenbindung. EINZELAUSGABEN Die Bände der Serie I (Bühnenwerke) sowie Einzelausgaben zu den Serien II und III (Orchesterwerke, Vokalwerke) sind einzeln käuflich erhältlich. Format: 31,5x25 cm; Umschlag: kartoniert, Kern: 96g Notendruckpapier; Rückendrahtbindung. AUFFÜHRUNGSMATERIALIEN Zu sämtlichen Werken der Gesamtausgabe sind auch die Aufführungsmaterialien (Partitur Orchesterstimmen, Klavierauszug und Chorauszug) leihweise erhältlich.

7 SERIE I - BÜHNENWERKE Werkgruppe 1: Oper Band 1 *) Ritter Pásmán, RV 441 Werkgruppe 2: Operetten Band 1 Indigo und die vierzig Räuber, RV 501 Band 2 Der Karneval in Rom, RV 502 A/B/C Band 3 Die Fledermaus, RV Band 4 Cagliostro in Wien, RV 504 Band 5 Prinz Methusalem, RV 505 A/B/C Band 6 La Tzigane, RV 506 Band 7 Blindekuh, RV 507 Band 8 Das Spitzentuch d. Königin, RV 508 A/B/C Band 9 Der lustige Krieg, RV 509 A/B/C Band 10 Eine Nacht in Venedig, RV 510 A/B Band 11 Der Zigeunerbaron, RV 511 A/B/C Band 12 Simplicius, RV 512 Band 13 Fürstin Ninetta, RV 513 Band 14 Jabuka, RV 514 Band 15 Waldmeister, RV 515 Band 16 Die Göttin der Vernunft, RV 516 Band 17 **) Wiener Blut, RV F-517 A/B/C Werkgruppe 3: Ballett Band 1 Aschenbrödel, RV 520A Band 2 Aschenbrödel, RV F-520 B/C SERIE II - INSTRUMENTALWERKE Werkgruppe 4: Orchesterwerke - Abteilung 1 / Walzer Band 1 RV Band 2 RV Band 3 RV Band 4 RV Band 5 RV Band 6 RV Band 7 RV Band 8 RV Band 9 RV Band 10 RV Abteilung 2 / Polkas Band 1 RV Band 2 RV Band 3 RV Band 4 RV Abteilung 3 / Märsche Band 1 RV Abteilung 4 / Quadrillen Band 1 RV Band 2 RV Band 3 RV Abteilung 5 / andere Orchesterwerke Band 1 RV Werkgruppe 5-8: Gemeinsame Orchesterwerke der Brüder Johann, Josef und Eduard Strauss, Werke für Soloinstrument und Orchester, Werke für Militärmusik (Blasmusik), Kammermusik Band 1 SERIE III - VOKALWERKE Werkgruppe 9-10: Vokalwerke mit Orchester, Vokalwerke mit Klavierbegleitung, Chorwerke a cappella Band 1 SERIE IV - SUPPLEMENT Werkgruppe 11-16: Bearbeitungen fremder Werke, Fragmente / Werke zweifelhafter Urheberschaft, Skizzen, Fragmente, Studien, Varia, Nicht zuordenbare und nicht ausgeführte Werke, Bearbeitungen / Kompilationen von fremder Hand Band 1 Register: RV - Rot Verzeichnis sämtlicher Werke, Bandeinteilung Band 1 *) kursiv gesetzt: noch nicht erschienen **) rot markiert: in Vorbereitung für 2016 / 2017

8 Die Neue Johann Strauss Gesamtausgabe ist erhältlich als Gesamt- oder Teilsubskription. Alle Bände sind auch einzeln - außerhalb der Subskription - zum Einzelverkaufspreis beziehbar. Die Subskription verpflichtet zur Abnahme aller Bände bzw. vollständiger Serien. o Gesamtsubskription o Teilsubskription, Serie/n: o Bezug folgender Bände zum Einzelverkaufspreis: Institut / Bibliothek / Firma Vor- und Zuname o Ich verpflichte mich, den Rechnungsbetrag nach Erhalt des Bandes zu überweisen. o Ich bitte um Zusendung der jeweiligen Bände durch Nachname Datum 1. Unterschrift (Stempel) Rechtlicher Hinweis für Privatpersonen: Der Verlag informiert Sie darüber, dass Sie Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerrufen können. Es genügt während dieser Frist eine Mitteilung an den Verlag. Diesen Hinweis habe ich zur Kenntnis genommen und bestätige es durch meine Unterschrift Straße, Hausnummer - - Postleitzahl, Ort Datum 2. Unterschrift (Stempel) Impressum Schott Music, Mainz Verkehrsnummer: / USt-IdNr. DE Preisänderungen und Irrtum vorbehalten. Erfüllungsort und Gerichtsstand (soweit gesetzlich zulässig) Mainz Redaktionsschluss September 2016 Bestellungen schicken Sie bitte an Ihren Händler oder an: music distribution services (mds) Carl-Zeiss Str. 1 D Mainz Fax: onlineorders@schott-music.com > ISMN KAT

ANTON BRUCKNER URTEXT GESAMTAUSGABE

ANTON BRUCKNER URTEXT GESAMTAUSGABE PROSPEKT ANTON BRUCKNER URTEXT GESAMTAUSGABE 46 BÄNDE Ein Label der Verlagsgruppe Hermann WISSENSCHAFTLICH-PRAKTISCHE AUSGABE SÄMTLICHER WERKE SCHIRMHERRSCHAFT / PATRONAGE DR. H.C. NIKOLAUS HARNONCOURT

Mehr

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER Sämtliche Werke Träger: Gesellschaft zur Förderung der Richard Wagner-Gesamtausgabe e.v., Mainz, Vorsitzender: Professor

Mehr

Inhalt. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhalt. Bibliografische Informationen   digitalisiert durch Einfiïhrung 1 1 Quellenlage 7 1.1 Die Quellenkritik 7 1.1.1 Das editorische Dilemma 7 1.1.2 Die Quellenkritik als Ausweg aus dem editorischen Dilemma 8 1.1.2.1 Das Ziel der Untersuchung 8 1.1.2.2 Der Gegenstand

Mehr

Systematik der Noten

Systematik der Noten Systematik der Noten Hauptgruppenübersicht A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2017 FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Leipziger Ausgabe der Werke Träger: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Herausgeber:

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik (Partituren oder einfacher Stimmensatz) Klavierinstrumente Orgel, Harmonium, Elektronische Tasteninstrumente

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart Andante aus dem Klavierkonzert A-Dur KV 488 Larghetto aus dem Klavierkonzert D-Dur KV 537 Krönungskonzert (Transkriptionen für Klavier solo von Carl Reinecke) Reinecke Musikverlag

Mehr

Archive zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts Band 14 Walter Zimmermann

Archive zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts Band 14 Walter Zimmermann Archive zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts Band 14 Walter Zimmermann Walter Zimmermann, Suave Mari Magno, Konstruktionsplan für den ersten Satz, Autograph (Walter-Zimmermann-Archiv 310, fol. 1) Archive

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau! Sehr geehrte Frau von

Mehr

Systematik der Tonträger

Systematik der Tonträger Systematik der Tonträger A B C D E F G H J K L M N O P R S T U W X Y Vokalmusik: Einzelstimmen Vokalmusik: Chor Vokalmusik mit Sprechstimmen Bühnenmusik, Dramatische Musik Instrumentalmusik: Einzelinstrumente

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart The New Grove Die großen Komponisten Mozart The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Stanley Sadie MOZART

Mehr

BSB Musikabteilung Mus.N. 112 Nachlass Franz Hofmann Grundbestand Verzeichnis in Listenform

BSB Musikabteilung Mus.N. 112 Nachlass Franz Hofmann Grundbestand Verzeichnis in Listenform BSB Musikabteilung Mus.N. 112 Nachlass Franz Hofmann Grundbestand Verzeichnis in Listenform Datierte Werke 1 Notenheft II (1935). 20 S., 34 x 26,5 cm. Darin enthalten: 1.1 Scherzo für Klavier. Partitur.

Mehr

Jiří Zahrádka über die kritische Ausgabe der Sache Makropulos

Jiří Zahrádka über die kritische Ausgabe der Sache Makropulos Jiří Zahrádka über die kritische Ausgabe der Sache Makropulos»Der Verlag hat das Glück, dass ihm wirklich alle Quellen zur Verfügung stehen.«herr Zahrádka, könnten Sie uns diesen besonderen Ort beschreiben,

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Haslinger, Tobias Komponist, Musikalienverleger und -händler, * 1.3.1787 Zell bei Zellhof (Oberösterreich), 18.6.1842 Wien. (katholisch) Genealogie V Josef,

Mehr

Gesamtedition in 23 Bänden. Günstiger. gültig bis studieren musizieren informieren

Gesamtedition in 23 Bänden. Günstiger. gültig bis studieren musizieren informieren Bach vocal Das geistliche Vokalwerk Gesamtedition in 23 Bänden Günstiger is! e r p s g n u r h ü f Ein.2019 gültig bis 31.1 studieren musizieren informieren Johann Sebastian Bach Das geistliche Vokalwerk

Mehr

Habakuk Traber NACH-ZEICHNUNG. Peter Ruzicka Eine Werkmonographie. wolke

Habakuk Traber NACH-ZEICHNUNG. Peter Ruzicka Eine Werkmonographie. wolke Habakuk Traber NACH-ZEICHNUNG Peter Ruzicka Eine Werkmonographie wolke Erstausgabe 2013 Habakuk Traber und Peter Ruzicka für die Notenbeispiele: Musikverlag Hans Sikorski, Hamburg Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Zur Edition. ereits in den Jahren 1926/27 erschien eine erste Ausgabe sämtlicher

Zur Edition. ereits in den Jahren 1926/27 erschien eine erste Ausgabe sämtlicher Johannes Brahms Ge sa m tausgabe Zur Edition B ereits in den Jahren 1926/27 erschien eine erste Ausgabe sämtlicher Werke von Johannes Brahms (1833 1897) in 26 Bänden. Diese Ausgabe besorgten der mit Brahms

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Nachlassverzeichnis Rudolf Senger ( ) Mus NL 102

Nachlassverzeichnis Rudolf Senger ( ) Mus NL 102 ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH Musikabteilung Nachlassverzeichnis Rudolf Senger (13.10.1893 26.6.1943) Mus NL 102 GA 2003 010 Nachlass Rudolf Senger Mus NL 102 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis A Eigene

Mehr

Nachlassverzeichnis Walter Rehberg ( ) Nachl. W. Rehberg

Nachlassverzeichnis Walter Rehberg ( ) Nachl. W. Rehberg ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH Musikabteilung Nachlassverzeichnis Walter Rehberg (14.5.1900 24.10.1957) Nachl. W. Rehberg Inhaltsverzeichnis Orchesterwerke... 3 Kammermusik... 6 Klavierwerke... 8 Jankó-Klavier:

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

BACH Herr, ich warte auf dein Heil

BACH Herr, ich warte auf dein Heil Johann Michael BACH Herr, ich warte auf dein Heil Motette für zwei vierstimmige Chöre (SATB/SATB) und Generalbass ad libitum herausgegeben von/ edited by Klaus Hofmann (Herbipol.) Stuttgarter Bach-Ausgaben

Mehr

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: BGBl. II Ausgegeben am 12. Oktober 2004 Nr. 390 1 von 6 Anlage Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: 1. Josef Haydn-Konservatorium

Mehr

Neue Programme werden in der Regel ab Beginn des Semesters einstudiert.

Neue Programme werden in der Regel ab Beginn des Semesters einstudiert. Probentermine Die Akademische Orchestervereinigung probt während des Hochschulsemesters jeden von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Die Proben finden in der des Universitätshauptgebäudes statt. Fürstengraben 1

Mehr

Gesellige Musik. Bürgerliches Musikleben im 19. Jahrhundert. Sabine Schutte Fred Ritzel. J.B. Metzlersehe Verlagsbuchhandlung Stuttgart

Gesellige Musik. Bürgerliches Musikleben im 19. Jahrhundert. Sabine Schutte Fred Ritzel. J.B. Metzlersehe Verlagsbuchhandlung Stuttgart Sabine Schutte Fred Ritzel Gesellige Musik Bürgerliches Musikleben im 19. Jahrhundert Arbeitsbuch für den Musikunterricht in der Sekundarstufe II J.B. Metzlersehe Verlagsbuchhandlung Stuttgart Gesellige

Mehr

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Überreichung von Berufstiteln und Ehrenzeichen an Mitglieder der Wiener Philharmoniker am Montag, dem 3. Dezember 2007 Sehr geehrte Frau Bundesministerin!

Mehr

6. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb

6. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb Newsletter 2018/19-03 Kommunale Musikschulen Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft 6. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb Zwischen 11. und 17. November 2019 findet der Internationale Béla Bartók

Mehr

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 1999 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart Weimar 3 INHALT Vorwort.................................................

Mehr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Systematik Noten der Musikbibliothek Systematik Noten der Musikbibliothek Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H K L M N O P Q Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Johann Strauß - Sohn

Johann Strauß - Sohn Johann Strauß - Sohn 1 Johanns Vater war...... Henriette Treffz. 2 Seinen ersten Auftritt hatte Strauß im Cafe...... ebenfalls Musiker. 3 Johanns Brüder hießen... Donau 4 Johanns erste Frau hieß......

Mehr

Bibliotheca Zelteriana

Bibliotheca Zelteriana Bibliotheca Zelteriana Thomas Richter Bibliotheca Zelteriana Rekonstruktion der Bibliothek Carl Friedrich Zelters Alphabetischer Katalog Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek -

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert

The New Grove Die großen Komponisten. Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Haydn The New Grove Die großen Komponisten Jens Peter Larsen/Georg

Mehr

Alexander Tcherepnin

Alexander Tcherepnin ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH Musikabteilung Nachlassverzeichnis Alexander Tcherepnin (1899 1977) Mus NL 107 Inhaltsverzeichnis Biographie 3 Kompositionen (Skizzenhefte) 4 Kompositionen (Reproduktionen und

Mehr

Othmar Schoeck. Sämtliche Werke. im Auftrag der. Gesellschaft. herausgegeben von Beat A. Föllmi

Othmar Schoeck. Sämtliche Werke. im Auftrag der. Gesellschaft. herausgegeben von Beat A. Föllmi Othmar Schoeck Sämtliche Werke im Auftrag der Othmar Schoeck Gesellschaft herausgegeben von Beat A. Föllmi Wissenschaftlich kritische Gesamtausgabe des bedeutenden Schweizer Komponisten Othmar Schoeck

Mehr

Cédric Güggi NACHLASSVERZEICHNIS JOSEF IVAR MÜLLER ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH. Musikabteilung

Cédric Güggi NACHLASSVERZEICHNIS JOSEF IVAR MÜLLER ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH. Musikabteilung Cédric Güggi NACHLASSVERZEICHNIS JOSEF IVAR MÜLLER 31.5.1892 26.2.1969 2008 ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH Musikabteilung 1. Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten. Printed in Switzerland 2008 by Zentralbibliothek

Mehr

2004 Wiener Johann Strauß Konzert-Gala Unter Donner und Blitz

2004 Wiener Johann Strauß Konzert-Gala Unter Donner und Blitz 2004 Unter Donner und Blitz 1 Johann Strauß S.: Overtüre zur Operette Der Zigeunerbaron 2 Johann Strauß S.: Auftrittslied des Barinkay, aus dem Zigeunerbaron 3 Johann Strauß S.: Marsch, aus Der Zigeunerbaron

Mehr

BACH Ja, mir hast du Arbeit gemacht

BACH Ja, mir hast du Arbeit gemacht Johann Ludwig BACH Ja, mir hast du Arbeit gemacht Yes, you rather burden me Kantate zum Sonntag Estomihi für Soli (ATB), Chor (SATB) 2 Violinen, Viola und Basso continuo herausgegeben von Hermann Max Cantata

Mehr

Inventare der Paul Sacher Stiftung. Sammlung Galina Ustvol skaja. Musikmanuskripte. Vorläufige Auflistung der Bestände Stand 1.

Inventare der Paul Sacher Stiftung. Sammlung Galina Ustvol skaja. Musikmanuskripte. Vorläufige Auflistung der Bestände Stand 1. Inventare der Paul Sacher Stiftung Sammlung Galina Ustvol skaja Musikmanuskripte Vorläufige Auflistung der Bestände Stand 1. Dezember 2017 Wissenschaftliche Bearbeitung: Heidy Zimmermann Archivarische/Bibliothekarische

Mehr

Die Blasphoniker (Sammlung) 1. Tiroler Adler Marsch. Direktion. Musik: R. Achleitner - Bearb.: Günther Graber

Die Blasphoniker (Sammlung) 1. Tiroler Adler Marsch. Direktion. Musik: R. Achleitner - Bearb.: Günther Graber Direktion Sammlung mit 6 Titeln für Brassquintett Bearbeitung & Zusammenstellung: Günther Graber Titel 1. Tiroler Adler Marsch Musik: R. Achleitner - Bearb.: Günther Graber 2. Plappermäulchen Musik: Josef

Mehr

Alfred Schütz und die Hermeneutik

Alfred Schütz und die Hermeneutik Michael Staudigl (Hrsg.) Alfred Schütz und die Hermeneutik HERBERT VON HALEM VERLAG Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Béla-Bartók-Klavierwettbewerb

Béla-Bartók-Klavierwettbewerb Newsletter 2017/18-06 Kommunale Musikschulen Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft Béla-Bartók-Klavierwettbewerb Sehr geehrte KlavierpädagogInnen! Der Anmeldeschluss für den 5. Internationalen Béla-Bartók-Klavierwettbewerb

Mehr

Theaterzettel der Uraufführung Österreichische Nationalbibliothek, Bildarchiv, NB 606.549 B

Theaterzettel der Uraufführung Österreichische Nationalbibliothek, Bildarchiv, NB 606.549 B Theaterzettel der Uraufführung Österreichische Nationalbibliothek, Bildarchiv, NB 606.549 B Revisionsbericht / (A) Autograph der Partitur Eigenhändige Partitur von Johann Strauss, undatiert und unsigniert;

Mehr

LEOPOLD SPINNER & JULIUS SCHLOß

LEOPOLD SPINNER & JULIUS SCHLOß LEOPOLD SPINNER & JULIUS SCHLOß Exil als Rettung und Sackgasse GESPRÄCHSKONZERT DER REIHE MUSICA REANIMATA AM 16. MÄRZ 2017 IN BERLIN BESTANDSVERZEICHNIS DER MEDIEN VON UND ÜBER L. SPINNER UND J. SCHLOß

Mehr

Foto der Wiener Weltausstellung 1873 / Technisches Museum / Memory of Austria

Foto der Wiener Weltausstellung 1873 / Technisches Museum / Memory of Austria Foto der Wiener Weltausstellung 1873 / Technisches Museum / Memory of Austria Das Österreichische Memory of the World Register listet für Österreich kulturell bedeutsame und historisch wichtige Dokumente

Mehr

Johannes Probus Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken

Johannes Probus Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken Johannes Probus Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen Neue Folge 36 Johannes Probus Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken Aufzeichnungen

Mehr

Offenbacher Studien Schriftenreihe des Hauses der Stadtgeschichte Band 1

Offenbacher Studien Schriftenreihe des Hauses der Stadtgeschichte Band 1 Johann Anton André (1775 1842) und der Mozart-Nachlass Offenbacher Studien Schriftenreihe des Hauses der Stadtgeschichte Band 1 Herausgegeben vom Haus der Stadtgeschichte / Dr. Jürgen Eichenauer, im Auftrag

Mehr

Musikkultur der Wiener Tschechen

Musikkultur der Wiener Tschechen Musikkultur der Wiener Tschechen 1840-1939 Kurze Präsentation einzelner Sektionen der Online-Datenbank, die alle Forschungsergebnisse des Projektes zusammenführt. Beilage zum Folgeantrag Musikkultur der

Mehr

WILLKOMMEN IN DER WIENBIBLIOTHEK IM RATHAUS. Franz J. Gangelmayer

WILLKOMMEN IN DER WIENBIBLIOTHEK IM RATHAUS. Franz J. Gangelmayer WILLKOMMEN IN DER WIENBIBLIOTHEK IM RATHAUS Franz J. Gangelmayer WIENBIBLIOTHEK IM RATHAUS Handschriftensammlung Vorläufer reichen bis ins Mittelalter April rund 1856800 - Gründung aufgearbeitete als Wiener

Mehr

und weit darüber hinaus.

und weit darüber hinaus. Sperrfrist: 11. November 2014, 17.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Feier zum 150.

Mehr

Benutzung der Notensystematik der UB der UdK Berlin und Aufstellung der Noten im Lesesaal

Benutzung der Notensystematik der UB der UdK Berlin und Aufstellung der Noten im Lesesaal Benutzung der Notensystematik der UB der UdK Berlin und Aufstellung der Noten im Lesesaal 1. Benutzung der Notensystematik Noten werden, anders als Bücher, in verschiedenen Ausgabeformen von den Musikverlagen

Mehr

die edition der editionsplan

die edition der editionsplan Vor rund 10 Jahren startete Gustav Mahler in Leipzig seine Karriere als einer der bedeutendsten Dirigenten seiner Zeit sowie seinen Weg als einer der größten Symphoniker überhaupt. Zeitgleich begann Breitkopf

Mehr

DAS ROTARY ABONNEMENT 2017/18 Wie einem Jungbrunnen entstiegen Klassik.com

DAS ROTARY ABONNEMENT 2017/18 Wie einem Jungbrunnen entstiegen Klassik.com DAS ROTARY ABONNEMENT 2017/18 Wie einem Jungbrunnen entstiegen Klassik.com Von der Wiener Klassik bis in die Spätromantik. In der vierten RESOUND-Saison spannen wir einen musikalischen Bogen vom 18. ins

Mehr

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz. herausgegeben von Simone Hohmaier

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz. herausgegeben von Simone Hohmaier Jahrbuch 2015 des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz herausgegeben von Simone Hohmaier Mainz London Berlin Madrid New York Paris Prague Tokyo Toronto Bibliografische Information

Mehr

Sammlung Metzler Band 258

Sammlung Metzler Band 258 Sammlung Metzler Band 258 Jiirgen Hein Johann Nestroy J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Hein,fiirgen: Johann Nestroy IJurgen Hein. Stuttgart: Metzler,

Mehr

Heinrich von Waldkirch

Heinrich von Waldkirch Nachlassverzeichnis Heinrich von Waldkirch (1898 vor 1982) Mus NL 10 Inhaltsverzeichnis A Eigene Kompositionen... 3 Aa Vokalmusik... 3 Aaa Sologesang mit Begleitung... 3 Aab Gemischter Chor... 7 Ab Instrumentalmusik...8

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG

JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG JAHRBUCH DES STAATLICHEN INSTITUTS FÜR MUSIKFORSCHUNG Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 1995 Herausgegeben von Günther Wagner Verlag J.B. Metzler Stuttgart.

Mehr

Eine Tanzsuite ( ), Partitur, Beginn des Foxtrott, Autograph (ASA 72, fol. 2)

Eine Tanzsuite ( ), Partitur, Beginn des Foxtrott, Autograph (ASA 72, fol. 2) Eine Tanzsuite (1920-21), Partitur, Beginn des Foxtrott, Autograph (ASA 72, fol. 2) Archive zur Musik des 20. Jahrhunderts Band 6.2 Anouk Jeschke Artur Schnabel Werkverzeichnis Im Auftrag der Stiftung

Mehr

nhalteverzeichnie eloesem such

nhalteverzeichnie eloesem such nhalteverzeichnie eloesem such 1 Zur Einteilung von Musik Allgemeine Nieüesimgen der westlichen SVäysik im 20. Jahrhundert: 1.1 Allgemeine Einteilung 10 1.1.1 Skizzenartige Übersicht 10 1.1.2 Zur Unterscheidung

Mehr

MARCEL RUBIN UND KARL ALWIN IN MEXIKO: NUR HIER WAREN EXILANTEN WILLKOMMEN

MARCEL RUBIN UND KARL ALWIN IN MEXIKO: NUR HIER WAREN EXILANTEN WILLKOMMEN MA RCEL RUB IN MARCEL RUBIN UND KARL ALWIN IN MEXIKO: NUR HIER WAREN EXILANTEN WILLKOMMEN GESPRÄCHSKONZERT DER REIHE MUSICA REANIMATA AM 15. JANUAR 2015 IN BERLIN BESTANDSVERZEICHNIS DER MEDIEN VON UND

Mehr

Don Pedro. 2 Klavierauszüge siehe Nr , 17 St. siehe Nr Der Feuerreiter. Marsch. Partitur. Autograph. München, November 1953.

Don Pedro. 2 Klavierauszüge siehe Nr , 17 St. siehe Nr Der Feuerreiter. Marsch. Partitur. Autograph. München, November 1953. Mus.N. 89 Nachlass Theo Freitag. Alphabetisches Verzeichnis in Listenform. Stand: März 2001 Musikhandschriften eigener Kompositionen Die Bachstelze. 11 St. siehe Nr. 32.5. 1. Don Karfiol. Ouvertüre. 15

Mehr

Editionsrichtlinien des Richard Strauss Quellenverzeichnisses (RSQV)

Editionsrichtlinien des Richard Strauss Quellenverzeichnisses (RSQV) Editionsrichtlinien des Richard Strauss Quellenverzeichnisses (RSQV) Stand: 20. Oktober 2011 1. Allgemeines Das RSQV besteht aus zwei wesentlichen Säulen: dem Werkekatalog und dem Quellenkatalog. Die im

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Vorwort. Brief I An Claudine. Brief II Die Idylle und die Zäsur. Brief III Ein Hurenhaus in Wien. Brief IV Wiener Kreise

Vorwort. Brief I An Claudine. Brief II Die Idylle und die Zäsur. Brief III Ein Hurenhaus in Wien. Brief IV Wiener Kreise Vorwort 8 Brief I An Claudine 11 Brief II Die Idylle und die Zäsur 16 Brief III Ein Hurenhaus in Wien 24 Brief IV Wiener Kreise 29 Brief V Monolog der Madame Chantal 36 Brief VI Julius Andrassy und Graf

Mehr

Musik/Musikdrucke Allgemeines Geltungsbereich der RAK-Musik Wie wird Musik graphisch dargestellt? AK Musik

Musik/Musikdrucke Allgemeines Geltungsbereich der RAK-Musik Wie wird Musik graphisch dargestellt? AK Musik Musik/Musikdrucke Allgemeines Geltungsbereich der RAK-Musik Wie wird Musik graphisch dargestellt? AK Musik Kurt Pages 26. Juni 2007 Kurt Pages Folie 1 Als Vorbemerkung zwei Fragen Warum die umständliche

Mehr

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966 WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966 Das Wiener Johann Strauss Orchester kann für sich in Anspruch nehmen, eines der authentischsten Ensembles für die Interpretation des

Mehr

Kompositionswettbewerb des Südtiroler Künstlerbundes (SKB)

Kompositionswettbewerb des Südtiroler Künstlerbundes (SKB) Kompositionswettbewerb des Südtiroler Künstlerbundes (SKB) Der Südtiroler Künstlerbund mit Sitz in Bozen schreibt einen Kompositionswettbewerb für junge KomponistInnen aus. ZIELSETZUNG Zielsetzung ist

Mehr

Der emotionale Charakter einer musikalischen Verführung durch den Rattenfänger von Hameln

Der emotionale Charakter einer musikalischen Verführung durch den Rattenfänger von Hameln Medien Sebastian Posse Der emotionale Charakter einer musikalischen Verführung durch den Rattenfänger von Hameln Eine quellenhistorische Analyse Studienarbeit Sebastian Posse Musikwissenschaftliches Seminar

Mehr

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Beschlussreifer Entwurf Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Auf Grund der 5 Abs. 3 und 24 des Studienförderungsgesetzes

Mehr

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Dezember 2016 FRANZ SCHUBERT. Neue Ausgabe sämtlicher Werke

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Dezember 2016 FRANZ SCHUBERT. Neue Ausgabe sämtlicher Werke Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Dezember 2016 FRANZ SCHUBERT Neue Ausgabe sämtlicher Werke Träger: Internationale Schubert-Gesellschaft e.v., Tübingen. Erster Vorsitzender:

Mehr

CD I Anton Bruckner: Sinfonie Nr Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 Unvollendete

CD I Anton Bruckner: Sinfonie Nr Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 Unvollendete Berlin (1950-1952) audite 21.405 (5 CD-Box) CD I Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 9 28-01-1950 Franz Schubert: Sinfonie Nr. 8 Unvollendete 28-01-1950 CD II Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 08-01-1951 CD III

Mehr

Musica bremensis. Bremische Stadt- und Ratsmusiken. Herausgeber: Oliver Rosteck. Clamor Heinrich Abel ZWEI SUITEN. Violine und Generalbass

Musica bremensis. Bremische Stadt- und Ratsmusiken. Herausgeber: Oliver Rosteck. Clamor Heinrich Abel ZWEI SUITEN. Violine und Generalbass Musica bremensis Bremische Stadt- und Ratsmusiken Herausgeber: Oliver Rosteck Clamor Heinrich Abel ZWEI SUITEN Violine und Generalbass P a r t i t u r mit Violinstimme ERES EDITION 7904 Clamor Heinrich

Mehr

Die Eheberedungen des Amts Stadthagen Ein analytisches Verzeichnis. 4. Teil:

Die Eheberedungen des Amts Stadthagen Ein analytisches Verzeichnis. 4. Teil: Die Eheberedungen des Amts Stadthagen Ein analytisches Verzeichnis 4. Teil: 1741 1770 Schaumburger Beiträge Quellen und Darstellungen zur Geschichte Im Auftrag der Historischen Arbeitsgemeinschaft für

Mehr

BEST EDITION 2010: Renommierter Musikeditionspreis geht an die Mendelssohn-Gesamtausgabe an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

BEST EDITION 2010: Renommierter Musikeditionspreis geht an die Mendelssohn-Gesamtausgabe an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Pressemitteilung Leipzig, den 23.03.2010 BEST EDITION 2010: Renommierter Musikeditionspreis geht an die Mendelssohn-Gesamtausgabe an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Pressebilder

Mehr

RAINER MARIA RILKE SÄMTLICHE WERKE WERKAUSGABE BAND 12. Anhang: Nachträge und Berichtigungen Verzeichnisse INSEL VERLAG

RAINER MARIA RILKE SÄMTLICHE WERKE WERKAUSGABE BAND 12. Anhang: Nachträge und Berichtigungen Verzeichnisse INSEL VERLAG RAINER MARIA RILKE SÄMTLICHE WERKE WERKAUSGABE BAND 12 Anhang: Nachträge und Berichtigungen Verzeichnisse INSEL VERLAG l6 59 INHALTSÜBERSICHTEN ÜBER DIE WERKAUSGABE BAND 1 Erste Gedichte 5 Larenopfer 7

Mehr

GND-Übergangsregeln für Werke der Musik

GND-Übergangsregeln für Werke der Musik Arbeitsstelle für Standardisierung (AfS) Projekt Gemeinsame Normdatei Stand: 16. März 2012 Beispiele im Aleph Erfassungsformat Stand: 16. März 2012 GND-Übergangsregeln für Werke der Musik Inhalt M1 Entitätentypen...

Mehr

Die Tänzerin Fanny Elßler

Die Tänzerin Fanny Elßler Blasorchester Konzertmusik Musik: Johann Strauss Sohn Arr.: Gerhard Hafner Die Tänzerin Fanny Elßler Ouvertüre Die Tänzerin Fanny Elßler ist eine Operette in drei Akten mit Musik von Johann Strauss (Sohn).

Mehr

Giacinto. heute. Symposion 20./21. Jänner Kunstuniversität Graz

Giacinto. heute. Symposion 20./21. Jänner Kunstuniversität Graz Ästhetik und kompositorischer Prozess Seit den 1980er Jahren erfährt im kritischen und musikwissenschaftlichen Diskurs sowie auf der Konzertbühne zunehmend Aufmerksamkeit und Achtung. Trotzdem bleibt er

Mehr

Fahre hin, du Lust der Welt Kantate zum Kirchweihfest

Fahre hin, du Lust der Welt Kantate zum Kirchweihfest Gottfried August HOMILIUS Fahre hin, du Lust der Welt Kantate zum Kirchweihfest Homilius Ausgewählte Werke Urtext Carus 37.220 Gottfried August HOMILIUS Fahre hin, du Lust der Welt Kantate zum Kirchweihfest

Mehr

K O M P O S I T I O N S A U F T R A G

K O M P O S I T I O N S A U F T R A G K O M P O S I T I O N S A U F T R A G abgeschlossen am unten bezeichneten Tage zwischen Name/Firma: Adresse: Telefonnummer: E-Mail Adresse: Kontoverbindung: im Folgenden kurz Auftraggeber, einerseits,

Mehr

Carlfriedrich Pistor ( ) Der kompositorische Nachlass in der Universitätsbibliothek Rostock

Carlfriedrich Pistor ( ) Der kompositorische Nachlass in der Universitätsbibliothek Rostock Carlfriedrich Pistor (1884-1969) Der kompositorische Nachlass in der Universitätsbibliothek Rostock 1. Schenkung: Im Jahr 2003 überreichte Herr Günther Pistor der Universitätsbibliothek Rostock den kompositorischen

Mehr

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER GROSSKUNDEN-ANGEBOTE

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER GROSSKUNDEN-ANGEBOTE WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER GROSSKUNDEN-ANGEBOTE Das Wiener Johann Strauss Orchester kann für sich in Anspruch nehmen, eines der authentischsten Ensembles für die Interpretation des Strauss schen

Mehr

UNIVERSITÄTS- UND LANDESBIBLIOTHEK DÜSSELDORF KATALOGE DER HANDSCHRIFTENABTEILUNG. Herausgegeben von Irmgard Siebert. Band 3

UNIVERSITÄTS- UND LANDESBIBLIOTHEK DÜSSELDORF KATALOGE DER HANDSCHRIFTENABTEILUNG. Herausgegeben von Irmgard Siebert. Band 3 UNIVERSITÄTS- UND LANDESBIBLIOTHEK DÜSSELDORF KATALOGE DER HANDSCHRIFTENABTEILUNG Herausgegeben von Irmgard Siebert Band 3 2012 Harrassowitz Verlag Wiesbaden 186792-OHV-Titelei.indd 2 17.09.12 12:10 Die

Mehr

Ein Solo ohne Begleitung?

Ein Solo ohne Begleitung? Kolumbus-Vorbereitungsmaterial 2012/2013 Freitag, 16. November 2012, 20 Uhr Material für Mittelstufe und Kursstufe Ein Solo ohne Begleitung? W.A. Mozarts Klavierkonzert D-Dur, KV 537 ( Krönungskonzert

Mehr

5. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb

5. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb Newsletter 2016/17-06 Kommunale Musikschulen Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft 5. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb Zwischen 14. und 19. November 2017 findet der Internationale Béla Bartók

Mehr

Artur Schnabel Musik und der Weg des größten Widerstands

Artur Schnabel Musik und der Weg des größten Widerstands Artur Schnabel Musik und der Weg des größten Widerstands Artur Schnabel: Handschriftlicher Entwurf aus dem Jahr 1949 für den ersten in Harvard gehaltenen Vortrag Funktion und Grenzen der Musik, Akademie

Mehr

Studienbereichsspezifische Lehrveranstaltungen Bachelor of Music, Tasteninstrumente/Gitarre Master of Music, Tasteninstrumente/Gitarre

Studienbereichsspezifische Lehrveranstaltungen Bachelor of Music, Tasteninstrumente/Gitarre Master of Music, Tasteninstrumente/Gitarre BITTE ORIENTIEREN SIE SICH AM STUENVERLAUFSPLAN IHRES STUENGANGES Zu finden unter: www.hfm.saarland.de ALTE MUSIK (PRAXIS) LIESHOUT Termin 03.05., 10.05., 24.05., 14.06., 21.06., 05.07. MI 13.04., 04.05.,

Mehr

Humboldt. Alexander von. Die Entdeckung der Neuen Welt. Insel 98,- Subskriptionspreis

Humboldt. Alexander von. Die Entdeckung der Neuen Welt. Insel 98,- Subskriptionspreis Alexander von Die Entdeckung der Neuen Welt Subskriptionspreis 98,- Ich bestelle die Ausgabe Alexander von. Die Entdeckung der Neuen Welt zum Subskriptionspreis bei der Buchhandlung (Stempel / Adresse

Mehr

Wissensvermittlung braucht Professionalität - BIB-Kommission für Bibliothekspolitik - Das Ehrenamt in der Staatsbibliothek zu Berlin PK

Wissensvermittlung braucht Professionalität - BIB-Kommission für Bibliothekspolitik - Das Ehrenamt in der Staatsbibliothek zu Berlin PK Wissensvermittlung braucht Professionalität - BIB-Kommission für Bibliothekspolitik - Das Ehrenamt in der Staatsbibliothek zu Berlin PK Referent: Johannes Ziegler, Berlin Das Ehrenamt in Bibliotheken:

Mehr

Nachlass Maximilian von Neumayr ( )

Nachlass Maximilian von Neumayr ( ) Nachlass Maximilian von Neumayr (1808-1881) Vorbemerkung: Der Nachlass von Max von Neumayr wurde Ende 2012 aus Privatbesitz zusammen mit den NL Klemens von Neumayr und Ludwig von Neumayr in die Staatliche

Mehr

ARNOLD SCHÖNBERG Sämtliche Werke

ARNOLD SCHÖNBERG Sämtliche Werke ARNOLD SCHÖNBERG Sämtliche Werke Träger: Gesellschaft zur Förderung der Arnold Schönberg-Gesamtausgabe e.v., Mainz. Vorsitzender: Prof. Dr. Christian Sprang, Wiesbaden. Herausgeber: Unter dem Patronat

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Buchwissenschaftliche Beiträge 89. Merkur und Minerva. Der Hallesche Verlag Gebauer im Europa der Aufklärung

Buchwissenschaftliche Beiträge 89. Merkur und Minerva. Der Hallesche Verlag Gebauer im Europa der Aufklärung Buchwissenschaftliche Beiträge 89 Merkur und Minerva Der Hallesche Verlag Gebauer im Europa der Aufklärung Bearbeitet von Christine Haug, Daniel Fulda 1. Auflage 2014. Taschenbuch. 479 S. Paperback ISBN

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 5 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2011 Ausgegeben am 14. Jänner 2011 Teil II 9. Verordnung: Änderung der Verordnung über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Mehr

BACH 2000 VERLAG... ~ J. D. METZLER

BACH 2000 VERLAG... ~ J. D. METZLER BACH 2000 VERLAG... ~ J. D. METZLER Wolfgang Sandberger BACH 2000 24 Inventionen iiber Johann Sebastian Bach Mit einem Geleitwort von Nikolaus Harnoncourt Teldec Classics International Sonderausgabe fur

Mehr

TELEMANN Der Gott unsers Herrn Jesu Christi TVWV 8:4 Motette am heiligen Pfingsttag-Abend in der Vesper für Coro (SATB) und Basso continuo

TELEMANN Der Gott unsers Herrn Jesu Christi TVWV 8:4 Motette am heiligen Pfingsttag-Abend in der Vesper für Coro (SATB) und Basso continuo Georg Philipp TELEMANN Der Gott unsers Herrn Jesu Christi TVWV 8:4 Motette am heiligen Pfingsttag-Abend in der Vesper für Coro (SATB) und Basso continuo herausgegeben von/ edited by Günter Graulich Telemann-Archiv

Mehr

Nachlass Stefi Geyer

Nachlass Stefi Geyer Nachlass Stefi Geyer Verzeichnis Zentralbibliothek Zürich Musikabteilung Mus NL 4 G94-17068 Inhaltsverzeichnis Biographie... 3 Musikdrucke... 4 Musikhandschriften... 5 Nichtmusikalische Handschriften...

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Goltermann, Georg Eduard Violoncellist, Komponist, * 19.8.1824 Hannover, 29.12.1898 Frankfurt/Main. (evangelisch) Genealogie V Friedrich (1791 1878), aus Kaltenweide,

Mehr