Mitteilungsblatt. Was Eltern zu ihrem Glück brauchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Was Eltern zu ihrem Glück brauchen"

Transkript

1 Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 39. Jahrgang 15. Juni 2016 Nummer 11 Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg / / rathaus@memmingerberg.de Öffnungszeiten: Mo Uhr Di. Fr u. Do. zusätzl Uhr Leerung der Altpapiertonne Gemeinde Lachen: Mi., Gemeinde Memmingerberg: Fr., Gemeinde Holzgünz: Mi., Gemeinde Trunkelsberg: Mi., Gemeinde Ungerhausen: Mi., Gemeinde Benningen: Mi., Fundtiere Dem Tierheim Memmingen wurden übergeben: Katze, EKH, männlich, Farbe: getigert braun-schwarz, viel weiß, Fundort: Mberg Kostenlose Energieberatung Eine kostenlose Energieberatung des Energie- und Um weltzentrums Allgäu können die Einwohner der Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg jeden Donnerstag nutzen. Herr Aurbacher ist zwischen 18:00 20:00 Uhr im Rathaus in Memmingerberg anzutreffen. Vorherige Anmeldung ist erforderlich unter Tel / GroßerAntik-und Trödelmarkt am Sonntag, 26. Juni 2016, von Uhr in der Niederrieden/Memmingen Veranstalter: Wenderoth 08335/227 Eintritt 1. Was Eltern zu ihrem Glück brauchen Die meisten Eltern wollen ihren Kindern eine glückliche Kindheit ermöglichen. Sie glauben, dies gelingt, wenn sie alles Menschenmögliche dafür tun. Das führt jedoch häufig dazu, dass sich Eltern unter Druck setzen und an ihren hohen Ansprüchen scheitern. Dabei brauchen Kinder laut Familienberaterin Sabine Baumberger vor allem eins: das Gefühl, für das Leben ihrer Eltern eine Bereicherung zu sein. Wie man Kindern dieses Gefühl vermittelt, ist Inhalt eines Vortrags am Dienstag, 21. Juni, ab Uhr im Landrats amt in Mindelheim. Sabine Baumberger spricht zum Thema Was brauchen Eltern zu ihrem Glück? Neue Denk- und Handlungsimpulse nach Jesper Juul. Der Vortrag ist Teil der Reihe Rund um die Familie, die von der Schwangerenberatungsstelle am Unterallgäuer Gesundheitsamt, dem Kreisjugendamt und der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg veranstaltet wird. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter Telefon (08261) oder per an telefondienst@lra.unterallgaeu.de GESUCHT!!! Paar aus MM sucht EFH oder Baugrund in MM/Amendingen/MM Berg/Trunkelsberg/Benningen Telefon:0157 / Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Memmingerberg Dienstag: Uhr bis Uhr Freitag: Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Ärztlicher Notfalldienst am Wochenende, an Feiertagen sowie am Mittwoch Nachmittag: Tel.:

2 Vortrag zu traumatischen Erlebnissen und psychischen Erkrankungen Was ist ein Trauma? Wann führen traumatische Erlebnisse zu psychischen Erkrankungen und wie geht man mit traumatisierten Menschen um? Rund um diese Fragen dreht sich ein Vortrag von Psychotherapeutin Ursula Bussler am Dienstag, 28. Juni, im Landratsamt in Mindelheim. Ab Uhr spricht sie über das Thema Traumata als Ursache unterschiedlichster psychischer Erkrankungen. Ursula Bussler erläutert, wie ein Trauma entsteht und beleuchtet dabei das Zusammenspiel von Körper, Gehirn und Bindung. Sie zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf und gibt Tipps zur Psychohygiene für die ganze Familie. Der kostenlose Vortrag findet im Rahmen der Reihe Rund um die Familie statt, die von der Schwangerenberatungsstelle am Unterallgäuer Gesundheitsamt, dem Kreisjugendamt und der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg angeboten wird. Eine Anmeldung unter Telefon (08261) oder per an ist erforderlich. Benningen Schau doch mal zu einer Chorprobe bei uns vorbei! Wir proben jeden Mittwoch ab 20:00 Uhr im Vereinsraum der Festhalle Benningen. Tel.: Erich Zapp oder Marlene Reichel Der Landschaftspflegeverband Unterallgäu veranstaltet den Thementag Auf AuenHöhe am Samstag, den 25. Juni 2016, von 9:00 bis 17:00 Uhr im Schwäbischen Bauernhofmuseum, Gromer Hof, Museumstraße 4, Illerbeuren. Von 9 Uhr bis 11 Uhr präsentieren Landwirtschaft, Untere Naturschutzbehörde, Wasserwirtschaftsamt, Naturschutzverbände, Fischereifachberatung, Heimatpflege und Tourismusverband ihre Visionen und Leitbilder intakter Bäche und Auen in Form von Kurzreferaten. Während der Podiumsdiskussion ab 13 Uhr wird eine Schnittmenge herausgearbeitet. Das Podium wird zur Zukunftsschmiede, das gemeinsame Ziel sind vitale Bachauen. Der Fokus der Veranstaltung liegt dabei auf kleinen Fließgewässern. Es diskutieren der Schirmherr der Veranstaltung Hans-Joachim Weirather (Landrat des Landkreises Unterallgäu und Präsident des Fischereiverbands Schwaben), Dr. Christine Margraf (Artenschutzreferentin Bund Naturschutz Bayern e. V.), Gerhard Miller/Helmut Mader (Bayerischer Bauernverband) und Karl Schindele (Leiter Wasserwirtschaftsamt Kempten) moderiert von Dr. Reinhold Bäßler (Maschinenring Mindelheim e. V.). Um Uhr verleiht der Landrat den 1. Unterallgäuer BioDiversitätspreis in Höhe von für den schönsten Uferstreifen und prämiert um 15 Uhr die Gewinner des Kreativwettbewerbs Auf AuenHöhe, bei dem insgesamt winken. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Druckerei Wagner (Mindelheim) sowie der Mindelheimer Zeitung. Weitere Infos: Teilnahmeschluss für den Kreativwettbewerb Auf AuenHöhe ist der Teilnahmeschluss für den BioDiversitätspreis ist der Suche zum Herbst günstige 2-Zimmer-Wohnung in Trunkelsberg oder Memmingerberg. Tel / Komm mit, wir gehen zum Bauernhof Angebot des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für Familien mit Kindern zwischen zwei und drei Jahren An diesem Vormittag stehen die Kühe und Kälber des Bauernhofes im Mittelpunkt. Kinder und Erwachsene erleben aktiv einen Bauernhof und erfahren viel Interessantes rund um heimische Produkte und Bauernhoftiere. Den Abschluss bildet eine kleine Brotzeit mit Milch. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 21. Juni, von 9:30-11:30 Uhr auf dem Erlebnisbauernhof der Familie Veit, Allgäuer Straße 14,87760 Lachen/ Albishofen statt. Anmeldung ist zwingend notwendig bis spätestens 16. Juni unter oder unter Tel / neubau Sanierung kundendienst reparaturen Heizung Pellet- und Scheitholzkessel Öl- und Gaskessel Innovative Flächenheizungen Solartechnik für Warmwasser und Heizung Stromerzeugende Blockheizkraftwerke Luft-, Wasser und Erdwärmepumpen Sanitär Wohlfühlbäder zentrale Staubsaugeranlagen Kontrollierte Wohnungslüftung Kalkschutz-Systeme elektro Elektroinstallation Gebäudeleittechnik KNX/EIB Steuerungsbau Kabelkonfektion QuaLItät Hat zukunft. bahnhofstr d ungerhausen tel Fax info@weber-hse-gmbh.de 2

3 Einladung zur Geschäftseröffnung Ich freue mich auf Ihren Besuch! Samstag, den von 10 Uhr bis 17 Uhr»Fit und schön in den Sommer mit Aloe Vera«Anschauen Ausprobieren Anfangen Kompetente Beratung zu Gesundheit, Gewichtsmanagement, Beauty und Wellness sowie Kosmetik. Kostenlose Verkostung der Forever ALOE Gels vom Weltmarktführer der reinsten ALOE VERA. Feiern Sie mit mir gemeinsam in lockerer Atmosphäre und lassen Sie sich überraschen. Jeder Gast erhält ein kleines Begrüßungsgeschenk! Hannelore Riedmiller Künersberger Str Memmingerberg Telefon / Handy / hanneloreriedmiller@gmail.com eza!-energietipp Mit solarem Luftkollektor heizen und lüften Dass man die Sonnenenergie nutzen kann, um Strom zu gewinnen und Wasser zu erwärmen, wissen die allermeisten. Solare Luftkollektoren, die auf dem Dach oder an die Fassade montiert werden, sind dagegen eher unbekannt. Dabei handelt es sich um ein System, das mit vergleichsweise geringem Aufwand in bislang feuchten Kellern oder in häufig unbeheizten Räumen wirksam vor Schimmelbildung schützt und das Raumklima spürbar verbessert. Auch Ferienwohnungen bieten sich als Einsatzgebiet an. Und so funktioniert ein solarer Luftkollektor, für den es eine staatliche Förderung gibt: Die gefilterte Außenluft strömt im Kollektor durch schwarze Hohlkammer-Aluminiumprofile, wird dabei von der Solarstrahlung erwärmt und anschließend direkt durch die Außenwand ins Haus geleitet. Die kompakte Anlage enthält den dafür nötigen Ventilator und ein Photovoltaik-Modul, das für ausreichend Strom sorgt. Mit solaren Luftkollektoren heizen und lüften Sie zugleich ohne Energie dabei zu verbrauchen. Weitere Energietipps gibt es bei den Energieberatern des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza!) unter oder im Internet unter de. Touren für den 5. Unterallgäuer Wanderherbst jetzt melden Vom 1. bis 9. Oktober findet im Unterallgäu der 5. Unterallgäuer Wanderherbst statt. Wer eigene Touren anbieten möchte, hat jetzt wieder die Möglichkeit diese zu melden. Alle gemeldeten Wanderungen werden kostenlos im Wanderportal im Internet auf de sowie in einem Programmheft, das im September erscheinen soll, veröffentlicht. Dazu müssen die Wandertouren bis Freitag, 15. Juli 2016 gemeldet werden. Wichtig für einen Eintrag sind Informationen zum Thema der Wanderung mit Titel und kurzer Beschreibung der Tour, Termin mit Datum und Uhrzeit, Ort bzw. Treffpunkt, Länge und geplante Dauer der Tour, Kontaktdaten des Veranstalters, ob eine Anmeldung erforderlich ist und ob für die Wanderer Kosten entstehen. Die Veranstaltungsmeldungen nimmt Tobias Klöck von der Unterallgäu Aktiv GmbH entgegen, per Mail an kloeck@unterallgaeu-aktiv.de oder unter Tel / Suche günstige 2-3 Zimmer-Wohnung in Trunkelsberg oder Umgebung / oder / JFG Oberes Günztal e.v. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der JFG Oberes Günztal e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, gem. 8 unserer Satzung laden wir fristgemäß zu unserer ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den um 20:00 Uhr ins Vereinsheim des SV Ungerhausen ein. Vorläufige Tagesordnung: Top 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Top 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit Top 3 Bericht des 1. Vorsitzenden Top 4 Bericht des Kassierers / Genehmigung des Haushaltsplanes 2016 Top 5 Bericht der Kassenprüfer Top 6 Bericht des Schriftführers Top 7 Berichte der einzelnen Mannschaften Top 8 Entlastung der Vorstandschaft Top 9 Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft und der Kassenprüfer Top 10 Verschiedenes, Wünsche und Anträge Schriftliche Anträge sind bis spätestens 7.Juli 2016 an den 1. Vorsitzenden Hannes Leonhard, Am Stellwinkel 10, Westerheim, zu richten (Ausschlussfrist). Sind bis zum 7. Juli 2016 keine schriftlichen Anträge eingegangen, so wird diese vorläufige Tagesordnung endgültig. Mit sportlichen Grüßen, Gerhard Durst, Kassier 3

4 Pfarreiengemeinschaft Benningen / / pg.benningen@bistum-augsburg.de Kath. Pfarramt Pfarrer Xaver Wölfle Benningen, Riedstr. 4 Tel.: 08331/2842; Fax: Adresse: pg.benningen@bistum-augsburg.de hompage: Öffnungszeiten Pfarrbüro in Benningen: Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Pfarrbüro in Ungerhausen: Holzgünzer Str. 7, Tel.: 08393/1077 Adresse: ungerhausen@bistum-augsburg.de Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr Herr Pfarrer Wölfle ist erreichbar: Dienstag u. Freitag Uhr Herr Pater Antony Vandanath M.C.B.S Künersberger Str. 18, Memmingerberg, Tel.: Adresse: antonyvandanath@gmail.com Herr Pfarrer i. R. Otto Schwarz Bürgerstift, Spitalgasse 8, Memmingen Tel / Herr Bernhard Lauerer Diakon Memmingerberg, Hawanger Str. 2 ist erreichbar unter Tel.:08331/926998; Fax: Adresse: bernhard.lauerer@bistum-augsburg.de Sonntagsgottesdienste: Samstag 18. Juni Uhr in Lachen Vorabendmesse Sonntag 19. Juni Uhr in Memmingerberg u. Ungerhausen Pfarrgottesdienst Uhr in Benningen Pfarrgottesdienst als Familiengottesdienst Uhr in Holzgünz Pfarrgottesdienst Samstag 25. Juni Uhr in Memmingerberg Vorabendmesse Sonntag 26. Juni Uhr in Lachen Pfarrgottesdienst Uhr in Holzgünz Wort-Gottes-Feier Uhr in Benningen Festgottesdienst zum Patrozinium Hl. Petrus u. Hl. Paulus Uhr in Ungerhausen Festgottesdienst zum Patrozinium Hl. Johannes der Täufer, mitgest. vom Kirchenchor André Inderst Computer & Schulung Einladung zum Tag der Ehejubiläen Bischof Dr. Konrad Zdarsa lädt in der Ulrichswoche alle Paare am Freitag, den nach Augsburg ein, die heuer 50, 55, 60 oder mehr Jahre verheiratet sind. Näheres erfahren Sie im persönlichen Einladungsbrief. Anmeldung bis spätestens 17. Juni Eltern werden Paar bleiben Vortrag für werdende und junge Eltern und alle Interessierten Donnerstag, , Uhr Ort: Maximilian Kolbe Haus Ref.: DerMensch im Mittelpunkt Ihr regionaler Computerpartner Computer und Notebooks neu und gebraucht Netzwerke Zubehör Vor-Ort-Dienstleistung Beratung Installation Virenschutz Internet Schulungen(auch stundenweise) Memminger Straße10d Holzgünz /Schwaighausen Tel.& Mobil: andre@inderst-group.com Donaustr. 1, Memmingen Regina Jall, Dipl. Theologin Ehe- Familien- und Lebensberaterin Anmeldung ist nicht erforderlich! Verantwortlich: KEB UA e.v: Firm-Treff: Kirche und Gemeinde - mit mir?! Am Samstag, den 18. Juni 2016 von 9.30 bis Uhr in der jeweiligen Gemeinde. Pastoralratsitzung Am Dienstag, den 28. Juni 2016 um Uhr in Benningen. Weitere Hinweise für die einzelnen Mitgliedsgemeinden: Benningen: Unterhaltsamer Spielenachmittag im Pfarrheim Benningen Wir laden wieder alle älteren und allein stehenden Frauen und Männer am Dienstag, 21. Juni 2016 um Uhr ins Pfarrheim in Benningen ein. Wir spielen, singen und plaudern in gemütlicher Runde. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Fahrdienst übernimmt Helmut Högerle, Tel Auf Euer Kommen freuen sich Annemarie, Agnes und Toni Pastoralratsitzung Am Dienstag, den 28. Juni 2016 um Uhr in Benningen. Vorschau Krankenkommunion Am Freitag den 01. Juli 2016 ab Uhr. Senioren - Feier der Geburtstagsjubilare des 1. Halbjahres am Samstag, den 02. Juli 2016 um Uhr im Pfarrheim. Holzgünz: Öffnungszeiten der Bücherei in Holzgünz: Die Bücherei ist jeden Donnerstag von Uhr bis Uhr, sowie am Sonntag, von Uhr bis Uhr geöffnet. 4

5 Eltern beten für Ihre Kinder Wir laden zum meditativen Rosenkranz am Dienstag, den um 20 Uhr ins Pfarrheim ein. Das Nova-Via-Team Vorschau Krankenkommunion Am Freitag den 01. Juli 2016 ab Uhr. Ökum. Gottesdienst des Obst- u. Gartenbauvereines Holzgünz-Schwaighausen am Feldkreuz am Freitag den 01. Juli 2016 um Uhr (bei schlechtem Wetter in der Schlosskirche in Holzgünz) Lachen: MUKI MUKI - Mutter Kind Gruppe Lachen - MUKI MUKI Wir freuen uns auf viele Kinder vom Krabbel- bis zum Kindergartenalter, die mit uns singen, turnen und basteln möchten. Wir treffen uns alle 2 Wochen am Freitag von 9:00 bis 11:00 Uhr im Gemeindesaal in Herbishofen. Nächster Termin u Infos bei Stefanie Diepolder, Tel / oder Stefanie Waßmuth, Tel / Vorschau Krankenkommunion Am Freitag den 01. Juli 2016 ab Uhr. Memmingerberg: Seniorenteam Memmingerberg Wir treffen uns am Mittwoch, den 22. Juni 2016 zum Spielenachmittag im Pfarrsaal. Über zahlreiche Teilnahme freut sich das Seniorenteam. Vorschau Krankenkommunion Am Freitag den 01. Juli 2016 ab Uhr. Ungerhausen: Pfarrgemeinderatsitzung am Mittwoch, den 22. Juni 2016 um Uhr. Kirchenchor Ungerhausen Am Patrozinium, den um Uhr singt der Kirchenchor die Orgelsolomesse von Wolfgang Amadeus Mozart. Vorschau Krankenkommunion Am Freitag den 01. Juli 2016 ab Uhr. GmbH & Co. KG über 10 Jahre Erfahrung Servicetelefon: Flüssiggas Flüssiggastanks Wartungs- u. Prüfservice Kerngas GmbH & Co. KG Bergstraße 1a Memmingerberg info@kerngas.de Gemeinde Benningen / / rathaus@benningen-allgaeu.de Öffnungszeiten: Di u Uhr Mi u Uhr, Do Uhr Erinnerung Einladung zur Ausflugsfahrt 2016 des VdK OV Benningen Lachen am Samstag, 9. Juli zur Insel Mainau Abfahrt: 7:00 Uhr Bushaltestelle beim Rathaus in Benningen Zustieg: 7:10 Uhr am Käslädele in Memmingerberg Ankunft ca. 9:00 Uhr Meersburg: Überfahrt mit Fähre nach Konstanz, weiter mit dem Bus zur Insel Mainau, bis zur Rückfahrt Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt: ca. 15:30 Uhr mit einem Stopp zum Abendessen auf eigene Kosten beim Ankunft: Steirer Bruckwirt in Ferthofen ca. 20:00 Uhr in Benningen bzw. Memmingerberg Fahrpreis: incl. Brotzeit, Fähre und Eintritt 40,00 Euro/Person. Es sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Anmeldung: bei Carl Pfister, Allgäuer Str. 25, Benningen, Tel / oder bei Franz Maidel, Riedstraße 8, Benningen, Tel / Der Fahrpreis ist mit der Anmeldung zu entrichten. Anmeldeschluss: Freitag, 25. Juni 2016 Carl Pfister Vorsitzender Sommerfest 2016 in Martin s Garten Dieses findet heuer bereits vom 17. bis 19. Juni statt. Dazu laden wir alle Benninger und die Bürger der Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg herzlich ein. Das Programm: Freitag, 17. Juni Uhr Bayerischer Abend mit der Musikkapelle Benningen Samstag, 18. Juni Uhr Open Air mit HEADPHONE JACK als Vorband: BRASS BRUTAL Sonntag, 19. Juni Uhr Frühschoppen und Mittagessen mit der Musikkapelle Maria Steinbach ab Uhr unterhält Sie die Jugendkapelle Bennigen bei Kaffee und Kuchen Für die Kinder ist ein Rahmenprogramm geplant, z. B. eine Hüpfburg. Bei schlechter Witterung finden die Veranstaltungen in der Benninger Festhalle statt, das Open Air fällt ersatzlos aus. Wir hoffen natürlich auf bestes Sommerwetter und freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch. Ihre Musikkapelle Benningen 5

6 Schützenverein Riednelke Benningen Saisonabschluss neue Könige gekrönt Aufgrund von Unwetterwarnungen fand der Saisonabschluss dieses Jahr nicht im Zelt, sondern im Schützenheim statt. Nach einer ausgiebigen Stärkung mit Steaks, Würstchen und Salaten fanden sich die Mitglieder zur Verkündung der neuen Könige und der Einzelergebnisse der Saison ein. Zuerst wurden dem amtierenden Jugendkönig Sebastian Kofler und Schützenkönig Bernhard März die Königsketten abgenommen und sie durften sich noch zu ihrer Regentschaft äußern. Beide waren mit dem vergangenen Jahr vollauf zufrieden. Neuer Jugendkönig wurde mit einem 37,8 Teiler Matteo Angele. Für ihn war es der erste Königstitel, da er noch nicht lange als Jungschütze aktiv ist. Ein toller Erfolg! Jugend-Wurstkönigin Melanie Kling sicherte sich die Wurstkette mit einem 46,0 Teiler, Auch für sie war es die erste Kette, wenn sie heuer erst einmal auch nur aus Würsten bestand. Jugend-Brezenkönigin darf sich Laura Vogler mit einem 57,3 Teiler nennen. Alle drei freuten sich sehr über ihre Auszeichnung. Neuer Schützenkönig in der Schützenklasse wurde Raphael Trautwein mit einem 2,6 Teiler, dicht gefolgt von Herbert Vogler mit einem 3,0 Teiler als Wurstkönig und Jürgen Fröhlich als Brezenkönig mit einem 5,4 Teiler. Auch hier gelang die Überraschung und alle können stolz sein auf diese Superergebnisse. Die höchsten Ringergebnisse: Jugend-Vereinsmeister (200 Schuss): 1. Alisa Zirfaß 1961 Ringe 2. Sebastian Kofler 1722 Ringe 3. Delina Dullovi 1690 Ringe Vereinsmeister LG Schützenklasse (300 Schuss): 1. Sascha Zirfaß 2896 Ringe 2. Herbert Vogler 2853 Ringe 3. Raphael Trautwein 2815 Ringe Vereinsmeister LP Schützenklasse (300 Schuss) 1. Markus Kling 2750 Ringe 2. Markus Angele 2718 Ringe 3. Bernhard März 2672 Ringe Altersklasse-Pokal (200 Schuss aufgelegt) - Ringergebnisse: 1. Bernhard März 1999 Ringe 2. Franz Maidel 1990 Ringe 3. Manfred Winkelbauer 1979 Ringe Unterstützen Sie den FC Benningen Die Zuschauertribüne am neuen Sportgelände wird mit ca. 250 Sitzschalen ausgestattet. Mit einer Spende an den FC Benningen können Sie zur Finanzierung dieser Sitze beitragen. Als Dankeschön dafür erhalten Sie ein Namensschild an Ihrer gespendeten Sitzschale sowie eine Spendenquittung. Die Höhe der Spende beläuft sich auf 35,-- Euro pro Sitz. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie mit Ihrer Spende zum Aufbau der neuen Tribüne und somit zur Eröffnung unseres neuen Stadions beitragen würden. Ihr FC Benningen 1925 e.v. Nehmen Sie Kontakt auf unter: Anton Roth Telefon: anton.roth@fc-benningen.de 6

7 Samstag, 16. Juli 2016 Ab 13:30 Uhr 4. BENNINGERB NING ELFMETERTURNIER Anmeldungen bis spätestens per an: Altersklasse-Pokal (200 Schuss aufgelegt) Teilerergebnisse: 1. Manfred Winkelbauer 1,7 Teiler 2. Franz Maidel 2,7 Teiler 3. Reinhold Augustin 3,1 Teiler Jeder Schütze mit einer Festscheiben-Auswertung erhielt einen Festpreis je nach Platzierung, den er sich selbst aussuchen durfte. Dabei fiel manchmal die Wahl zwischen den schönen Preisen recht schwer. Die 3 Sieger beim Schützen-Wettlauf, bei dem zum Saisonbeginn jeweils 5 Euro eingesetzt werden, erhielten bei der Feier ihre Geldpreise. Die Gewinner waren Kerstin Pelz, York Pelz und Markus Kling. Sie teilten sich den Gesamteinsatz aller Teilnehmer zu %. Den Rundenwettkampf-Blatt l-wanderpokal Luftgewehr sicherte sich in dieser Saison Denise Breher mit einem 3,4 Teiler. Den RWK-Wanderpokal Luftpistole durfte Markus Kling mit einem 51,4 Teiler entgegennehmen. Allen Schützinnen und Schützen herzlichen Glückwunsch zu den guten Ergebnissen. Vielen Dank auch an unsere Mitglieder, die uns bei der Abschlussfeier und auch während der Schießsaison unterstützt haben. Kreuzkirche Benningen Evang. luth. Kirchengemeinde Benningen, Riedstr. 16 Pfarramt Unser Frauen, Pfarrer Kunzmann Frauenkirchplatz 4, Memmingen Tel /2253, Fax: 08331/ pfarramt.unserfrauen.mm@elkb.de Internetseite: Gottesdienste: Sonntag :00 Uhr Kirche mit Kindern Dirk Schlichting Gottesdienste in Unser Frauen Memmingen: Sonntag :00 Uhr Happy Hour Pfr. Kunzmann 10:00 Uhr Kindergottesdienst glz. Kleinkinderbetreuung Sonntag :00 Uhr Predigtgottesdienst Lektor Rehklau 10:00 Uhr Kindergottesdienst glz. Kleinkinderbetreuung Med. Fußpflege Reflexzonenmassage - Fußmassage Maniküre - ELFI WYDRA Memminger Str Benningen Tel / auch Hausbesuche - Gemeinde Holzgünz / / gemeinde@holzguenz.de Öffnungszeiten: Mo Uhr, Do Uhr HoSchMi Informiert Nach mehrfacher Nachfrage wollen wir einen Fotokurs anbieten. Dazu könnten wir Winfried Schwarz als Dozent gewinnen. Herr Schwarz ist Vorstand des Fotoclubs Memmingen. Er wird am ersten Tag unter anderem über Ausrüstung, Fotobearbeitung und richtiges Fotografieren unterrichten. Am Nachmittag werden dann Bilder gemacht. Beim zweiten Termin werden Bilder der Teilnehmer besprochen. Weitere Info auf unserer Webseite und auf Facebook. Kosten für beide Tage 25.- Euro. Voraussichtliche Termine sind der und der Wer interessiert ist, sollte sich bei Hubert Stark (08393/7503) melden. Es sind nur noch einige wenige Plätze frei (Änderungen vorbehalten). Gartenbauvereine Ungerhausen, Holzgünz/Schwaighausen Am Samstag, den , fahren wir wieder gemeinsam zur Landesgartenschau Baden-Württemberg nach Öhringen und können unter vielen Sehenswürdigkeiten das römische UNESCO Weltkulturerbe als auch den Limes besichtigen. Voraussichtliche Abfahrt mit unserem modernen Fernreisebus am Kirchplatz in Ungerhausen um 7.00 Uhr in Holzgünz am Dorfplatz um 7.10 Uhr und in Schwaighausen am Gasthaus Schwarzer Adler um 7.15 Uhr. Nach einer kleinen Frühstückspause am Rasthof Ellwanger Berge an der A 7 geht es über die A 6 direkt nach Öhringen zur LGS. Dort steht der ganze Tag zur freien Verfügung und wir können bei der Anfahrt bereits die Abfahrt mit dem späteren Abendessen selbst bestimmen. Im Preis von voraussichtlich deutlich unter 30,00 1 pro Person, ist die Busfahrt, Kaffee mit Gebäck und der Eintritt zur LGS enthalten. Verbindliche Anmeldung nimmt für Holzgünz/Schwaighausen spätestens bis 15 Juli Frau Rita Müller Tel /9312 oder Frau Helga Häring Tel /291 und für Ungerhausen Frau Theresia Weber, Tel /445 oder Alfred Botzenhart Tel /7570 entgegen. Erfreulicherweise werden unsere Fahrten gut angenommen und wir bitten Sie frühzeitig und verbindlich Ihren Mitreiseplatz zu sichern, um nicht auf die Warteliste zu kommen. A. Botzenhart 1. Vorstand Pizzeria Schloß-Schänke Da Enzo Antonio Perta Schloßweg Holzgünz Telefon: / großer Biergarten Holzofenpizza Fleisch- und Fischspezialitäten leckere Salatvariationen Saal für Feiern etc. (ca. 80 Personen) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Montag 17:30 23:00 Uhr Dienstag RUHETAG Mittwoch bis Sonntag 17:30 23:00 Uhr Sonn- und Feiertage zusätzlich 11:00 14:00 Uhr (bei schönem Wetter durchgehend geöffnet) 7

8 Obst- und Gartenbauverein Holzgünz/Schwaighausen Kinderaktion 2016 Unsere heurige Kinderaktion findet am von Uhr bis Uhr statt. Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sind eingeladen, mit Silke Gießmann das Biotop zu erforschen. Treffpunkt ist am Krokodil in der Oberen Krebsbachstraße zwischen Holzgünz und Ungerhausen. Bei zweifelhaftem Wetter (starker Regen) wird die Aktion auf den 9.7. verschoben. Für nähere Informationen steht Ingrid Paletta, , zur Verfügung. Wir freuen uns auf viele interessierte Kinder. Ökumenischer Feldgottesdienst Am Freitag, um Uhr wird wieder unser traditioneller ökumenischer Feldgottesdienst am Feldkreuz zwischen Holzgünz und Schwaighausen gefeiert. Musikalisch wird er von den Kohbachtaler Musikanten gestaltet. Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst in der Schlosskirche in Holzgünz statt. Die Vorstandschaft freut sich auf Ihr Kommen. Musikunterricht bei den Kohbachtaler Musikanten Im September startet das neue Schuljahr in dem wir folgende Unterrichte anbieten: Rhythmusgruppe (ab 5 Jahre) Blockflöte (ab 5 Jahre) Instrumentalunterricht Gerne können Sie die Instrumente bei uns ausprobieren und sich über unsere Jugendarbeit informieren. Bitte nehmen Sie für einen Termin Kontakt mit uns auf. Stefanie Hörnle: 0170/ Michael Merk: 0170/ Anmeldeschluss ist der ! Wir freuen uns über Ihr Interesse! Ihre Kohbachtaler Musikanten Gemeinde Lachen / / rathaus@gemeinde-lachen.de Öffnungszeiten: Di Uhr Do Uhr, Fr Uhr Erinnerung Einladung zur Ausflugsfahrt 2016 des VdK OV Benningen Lachen am Samstag, 9. Juli zur Insel Mainau Näheres siehe unter Benningen! Veteranen- und Soldatenkameradschaft Lachen-Herbishofen e.v. 6. Dämmerschoppen Freitag, 24. Juni 2016um19.00 Uhr Gasthaus Rössle Hetzlinshofen Zur Unterhaltung spielendie Schmittbach-Musikanten, für Ihr leibliches Wohl istgesorgt. Bei schönem Wetterfindet die Veranstaltung im Biergarten statt, beischlechtemwettergehen wirin die Gaststube AlleGemeindebürger und auswertige Gästesindrecht herzlicheingeladen Auf zahlreiches Erscheinenfreut sich dievorstandschaft Gemeinde Memmingerberg / / rathaus@memmingerberg.de Öffnungszeiten: Mo Uhr Di. Fr u. Do. zusätzl Uhr CSU-Ortsverband Memmingerberg-Trunkelsberg Einladung zum Sommerfest Liebe Mitglieder und Freunde des CSU-Ortsverbandes Auch in diesem Jahr laden wir Sie und ihre Familie oder ihren Partner zu unserem diesjährigen Sommerfest recht herzlich ein. Wir würden uns sehr freuen, Sie am Freitag 15. Juli 2016 um Uhr im Außengeräteraum der Berger Sport und Festhalle begrüßen zu dürfen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Merken Sie sich diesen Termin vor und verbringen Sie und ihr Partner mit uns einen gemütlichen Abend. Wir freuen uns, auf Ihr zahlreiches Kommen. Jürgen Tzschorn, Ortsvorsitzender Traditionsgemeinschaft Jagdbombergeschwader 34 Allgäu mit fliegergeschichtlichem Museum und Fliegerhorst Memmingen e. V. und Reservistenkameradschaft Jeweils Montag von Uhr (außer an Feiertagen), Ansprechstelle im Traditionsheim, Flughafenstr. 3, für alle ehemaligen Angehörigen des JaboG34 A geöffnet. Ab 16 Uhr jeweils Clubtreff. Schloss Künersberg 2. Juli Sommerfest, Schloss Künersberg, Beginn: 14 Uhr, für Essen und Getränke ist gesorgt. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon: 08336/ Die Musikkapelle Memmingerberg lädt zum Instrumente ausprobieren ein! Am Anfang werden die Instrumente durch die Musiker präsentiert und das Ausbildungssystem vorgestellt. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt! Wir freuen uns auf euch! Musikkapelle Memmingerberg am 19.Juni 2016 um 14:00 Uhr im Probelokal (Molkereistraße 4,Memmingerberg) 8

9 Vereinsausflug Wir laden alle Mitglieder mit ihren Partnern und Familien zum diesjährigen Vereinsausflug. Der führt uns am Sonntag 26. Juni 2016 nach München Hochbrück. Dort werden wir die Olympiaschießanlage besichtigen. Jeder hat die Gelegenheit, die Schützen hautnah beim Wettkampf zu beobachten. Denn an diesem Tag ist Schießbetrieb. Weiter führt uns der Ausflug zum Olympiagelände, wo es verschiedene Besichtigungsmöglichkeiten gibt. Abgerundet wird der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen. Anmeldung und weitere Infos gibt es im Schützenheim oder beim Schützenmeister Karl Heinz Hänßler Tel Wir freuen uns auf Eure Anmeldung. Die Vorstandschaft Ibrahima und Ndongo von der Gruppe Jammu Africa laden Jung und Alt zum Trommelworkshop ein. Wann: 17. Juni Uhr 17:00 Uhr Wo: Café International im kath. Gemeindehaus Anmeldung unter: ruth.mair@web.de Trommeln werdenzur Verfügung gestellt Grillfest: Terminänderung!!!! Bitte schon mal vormerken. Zu unserem traditionellen Grillfest am Samstag 9. Juli 2016 ab 17 Uhr laden wir alle Mitglieder mit ihren Familien heute schon herzlich ein. Über eine Salatspende würden wir uns sehr freuen. Auf Euer Kommen freuen wir uns sehr. Die Vorstandschaft VdK OV Memmingerberg Liebe Mitglieder und Interessierte, wegen Terminschwierigkeiten verschiebt sich das angekündigte jährliche Kaffeekränzchen vom auf den Weitere Informationen dazu erscheinen im nächsten Mitteilungblättle. Bis dahin eine schöne Zeit. Der Vorstand Britta Brumm Schützenverein Memmingerberg Übungsschießen: Schützenklasse: Mi., ab 20 Uhr Fr., ab 20 Uhr Mi., ab 20 Uhr Fr., ab 20 Uhr Jungschützen: Mi., ab Uhr Mo., ab Uhr Mo., ab Uhr Mi., ab Uhr Mo., ab Uhr Achtung!!! Parallel zu den Schießabenden läuft wieder unser Spiel Berger Schieß Champion. GRUNDSTÜCKE GESUCHT Wir suchen bebaute und unbebaute Grundstücke zum Kauf und bieten Ihnen eine unkomplizierte und schnelle Abwicklung. Tel / oder / 7830 Jomaplatz Holzgünz MANG WOHNBAU GMBH & CO.KG info@mang-wohnbau.de Von Kindern für Kinder, alles aus Deinem Kinderzimmer. An der Sport- und Festhalle in Memmingerberg am Samstag, 30. Juli 2016 Beginn: Uhr Ende: Uhr Aufbau ab 8.00 Uhr Bei schlechtem Wetter in der Halle!!! Die Anmeldung erfolgt ab sofort telefonisch unter A. Weiß und B. Hofmann. Die Gebühr beträgt 3,00 für 3 Meter. Die benötigten Tische und Bänkefür den Verkaufmüssenselbst mitgebracht werden. Sonnenschirm ih!!!!! Mit Verkauf von Butterbrezen, Wienerle, Kaffee und Kuchen. Eine Aktion vom Teamdes Sommerferienprogramms in Memmingerberg. 9

10 Evangelische Kirchengemeinde Pfarrer Eugen Ritter, Pfarrhaus, Tel Pfarrbüro im Gemeindehaus Mittwoch und Donnerstag 9 bis 11 Uhr Tel. Büro Fax Büro pfarramt.memmingerberg@elkb.de homepage: Gottesdienste Sonntag, Uhr Gottesdienst, Prädikantin Földing gleichzeitig Kindergottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst, Prädikantin Stöcker-Albrecht Kindergottesdienst Kirchkaffee im Gemeindehaus Sonntag, Uhr Familiengottesdienst, anschließend Gemeindefest Kindergottesdienst Unser Kindergottesdienst wird über das Sommerhalbjahr nur 1 mal im Monat abgehalten! Termine: Sonntag, 26. Juni 2016 Sonntag, 17. Juli 2016 Ab 25. September 2016 wird wieder jeden Sonntag Kindergottesdienst sein! Gemeindefest am im und ums Gemeindehaus! Herzliche Einladung zum Mittagstisch und Kaffee und Kuchen. Die Memmingerberger Musikkapelle wird uns in den Nachmittag hinein musikalisch begleiten. Auch für Kinderbetreuung ist gesorgt! RITTERDANK für gelungene Verabschiedung Ich bedanke mich herzlich für alle Mühe des Kirchenvorstandes Memmingerberg für die gelungene und wertschätzende Verabschiedung im evang. Gemeindehaus an Pfingsten. Auch Rathaus und Vereinen und Vorständen ein herzliches Dankeschön für die jahrzehntelange hervorragende Zusammenarbeit und die vielen freundlichen und wohlwollenden Grußworte. Sehr gefreut habe ich mich auch über die unzähligen persönlichen Dankesworte und Wünsche von Gemeindemitgliedern. Danke! Mädchenjungschar Freche Mäuse (1. bis 4. Klasse) Freitag, Uhr bis Uhr Mädchenjungschar Turbo Tigers (5. bis 8. Klasse) Donnerstag, Uhr bis Uhr Frauenbibelstunde Montag, ; Uhr Bastelkreis Mittwoch, ; Uhr Gemeinde Trunkelsberg / / gemeinde@trunkelsberg.de Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Uhr, Do Uhr Bürgerversammlung Bekanntmachung Die jährliche Bürgerversammlung findet am Donnerstag, den 07. Juli 2016 um Uhr in der Unterallgäu-Halle statt; hierzu lade ich gem. Art. 18 der Bayerischen Gemeindeordnung die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein. Im Rahmen dieser Bürgerversammlung werde ich einen Rückblick auf die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit in unserer Gemeinde geben sowie auch zu anstehenden kommunalen Vorhaben Stellung beziehen. Anschließend ist zudem Gelegenheit zur Aussprache gegeben. Anträge zur Erörterung gemeindlicher Angelegenheiten, ergänzend zur Tagesordnung, sollen spätestens eine Woche vor der Bürgerversammlung, d.h. bis Donnerstag, den 30. Juni 2016, schriftlich bei der Gemeinde Trunkelsberg eingehen. Gemäß Artikel 18 der Bayerischen Gemeindeordnung können nur Gemeindebürger das Wort erhalten; Ausnahmen hiervon kann die Bürgerversammlung beschließen. Gemeindebürger sind Gemeindeangehörige, die in Trunkelsberg das Recht zur Teilnahme an Gemeindewahlen besitzen. Albrecht, 1. Bürgermeister Gabriele Hiesinger Ihre Kundenberaterin vor Ort VORWERK tel Mobil gabriele.hiesinger@kobold-kundenberater.de Trunkelsberg Holzgünz Schwaighausen 10

11 Vorankündigung Auf Grund der großen Nachfrage konnten wir Herrn Hansel dafür gewinnen, seinen nachgenannten Vortrag, am um Uhr im Gasthaus Ochsen in Trunkelsberg zu wiederholen. Thema Vorsorge mit Vollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen. Jedermann sollte für den Fall, dass er infolge eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder durch Nachlassen der geistigen Kräfte im Alter seine Angelegenheiten vorübergehend oder dauernd nicht mehr wie gewohnt selbst regeln kann, entsprechende Vorsorgemaßnahmen treffen. Mit den oben genannten Schriftstücken kann er seine rechtliche Vertretung regeln und seinen Patientenwillen für die Zukunft dokumentieren und so sein Selbstbestimmungsrecht bis zum Lebensende wahren. Der Referent Friedrich Hansel von der Fachstelle für pflegende Angehörige in Bad Wörishofen steht Ihnen auf Wunsch auch für individuelle Beratung und Hilfe bei der Abfassung der Schriftstücke zur Verfügung. CSU-Ortsverband Memmingerberg-Trunkelsberg Einladung zum Sommerfest Liebe Mitglieder und Freunde des CSU-Ortsverbandes Auch in diesem Jahr laden wir Sie und ihre Familie oder ihren Partner zu unserem diesjährigen Sommerfest recht herzlich ein. Wir würden uns sehr freuen, Sie am Freitag 15. Juli 2016 um Uhr im Außengeräteraum der Berger Sport und Festhalle begrüßen zu dürfen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Merken Sie sich diesen Termin vor und verbringen Sie und ihr Partner mit uns einen gemütlichen Abend. Wir freuen uns, auf Ihr zahlreiches Kommen. Jürgen Tzschorn, Ortsvorsitzender 1. Helferkreis-Treffen Flüchtlinge Trunkelsberg Am Mittwoch, den 22. Juni 2016 um Uhr findet im Gasthaus Zum Ochsen das Treffen zur Koordinierung des Flüchtlingshelferkreises in Trunkelsberg statt. Ich möchte alle Bürger- und Bürgerinnen, die Bereitschaft zeigen, in einem Helferkreis mitzuarbeiten, dazu herzlich einladen. Roman Albrecht Erster Bürgermeister Im Namen des Gemeinderates Wir suchen Immobilien aller Art. Für Sie als Verkäufer arbeiten wir KOSTENFREI GVS Immobilien / Ulmer Str. 21 / MM Tel.: o WOHNRESIDENZ Am Roten Schlössle LETZTE GELEGENHEIT: EIGENTUMSWOHNUNG IN MEMMINGERBERG 2-Zimmer-Wohnung 72 m 2 EG 16 m 2 Terrasse MEHR INFOS ZUM KAUF UNTER MANG Wohnbau GmbH & Co. KG Jomaplatz Holzgünz info@mang-wohnbau.de Jetzt anmelden für den Hobbykünstlermarkt Aussteller, die sich für den Hobby- und Künstlermarkt in der Trunkelsberger Unterallgäuhalle am Sonntag, 20. November interessieren, können sich jetzt anmelden. Veranstalter ist der Elternbeirat der Kita Trunkelsberg. Anmeldung unter Tel / Schützenverein Edelweiß Trunkelsberg e.v. Ausflug zum Apfelzügle und Hopfenmuseum Zum diesjährigen Schützenausflug am laden wir die gesamte Bevölkerung von Trunkelsberg herzlich ein. Unsere Fahrt führt zum Apfelzügle nach Hof-Neuhaus bei Überlingen. Das Zügle fährt idyllisch zwischen Obstbäumen, über Wiesen und Felder. Zu Mittag gibts eine Vesper mit Produkten vom Hof und aus der Region. Danach folgt ein kurzer Abstecher zur Basilika und Wallfahrtskirche Birnau. Nach der Besich tigung des Barockjuwels am Bodensee fahren wir weiter nach Tettnang zum Hopfengut No20. Bei einer Führung durch das Hopfenmuseum erhalten wir einen Einblick in die Faszination des Hopfenanbaus und die Bierherstellung. In der angeschlossenen Gaststätte können wir ein Abendessen einnehmen, bevor wir die Heimreise antreten und gegen Uhr wieder in Trunkelsberg eintreffen. Abfahrt: um Uhr am Feuerwehrhaus Fahrpreis: 45,00 5 pro Person (beinhaltet Busfahrt, Apfelzügle, Vesper, Hopfenmuseum), Mitglieder erhalten einen Zuschuss aus der Vereinskasse Anmeldungen bitte bis spätestens bei Richard Einsiedler unter Tel bzw. per an richard.einsiedler@arcor.de mit Einzahlung des Fahrpreises. Herbert Miorin, Schriftführer Evangelische Kirchengemeinde Nächster Gottesdienst: Sonntag, ; Uhr Gottesdienst, Prädikantin Stöcker-Albrecht Herzliche Einladung zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen in Memmingerberg! Bad Schlafen HWR Terrasse WC Diele Kochen/Wohnen Elektronische Anzeigenannahme unter: mitteilungsblatt@vg-memmingerberg.de Gewürze Kräuter Tee Spezialitäten Karin Weber Schäferstr. 2, Erkheim, Tel Unsere Angebote im Juni 2016: Pfeffersteak-Mix 70 gr., Bunte Pfefferkörner 65 gr., Gemüsesalz 125 gr., El Gaucho Grillgewürz 80 gr., Gyrosgewürz mild u. scharf 50/80 gr. Öffnungszeiten: Di. Do. Fr Uhr bis Uhr u Uhr bis Uhr Memminger Wochenmarkt: Di. und Sa. 11

12 St. Stanislaus Trunkelsberg Katholisches Pfarramt Amendingen Pfarrer Anton Latawiec / st.ulrich.amendingen@bistum-augsburg.de Bürozeiten: Mo + Mi Uhr Di + Do Uhr Fr Uhr und Uhr Gottesdienste Donnerstag, :30 Eucharistische Anbetung 19:00 Herz-Jesu-Andacht Sonntag, Keine Heilige Messe - Dienstag, :00 Herz-Jesu-Andacht Donnerstag, :30 Eucharistische Anbetung 19:00 Heilige Messe Sonntag, :30 Rosenkranz 09:00 Heilige Messe Dienstag, :00 Herz-Jesu-Andacht Donnerstag, :30 Eucharistische Anbetung 19:00 Heilige Messe Änderungen vorbehalten! Gemeinde Ungerhausen / / gemeinde@ungerhausen.de Öffnungszeiten: Di Uhr Bürgermeister Do Uhr, Fr Uhr Vereine Ungerhausen Im Namen der Vereine darf ich mich bei allen recht herzlich bedanken, die beigetragen haben, durch ihre Mithilfe oder Spende unseren Maibaum wieder in dieser schönen Pracht zu gestalten und aufzustellen. Besonders darf ich mich bei der Familie Schmölz/Ohneberg sowie bei der Familie Siller für die Bereitstellung ihrer Räume in der ehemaligen Molkerei für das Kranzen und Gestalten des Stammes bedanken. Durch den Fleiß aller, konnten wir wieder den 1. Platz erreichen. Leider spielte das Wetter am 1. Mai nicht mit, und wir mussten das Fest auf den 22. Mai verschieben und konnten es bei strahlendem Sonnenschein abhalten. Den Helfern hierzu herzlichen Dank für die Kuchenspenden und die Mithilfe der Veranstalltung. Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde für die ehrenden Worte der 2. Bürgermeisterin Maria Schmölz und den erhaltenen Präsentkorb. Somit hat es sich wieder bewiesen, nur mit vereinter und geschlossener Kraft können wir solche Feste feiern. Mit freundlichen Grüßen, Wolfgang Zillenbiller Mehrfamilienhaus oder Baugrundstück in Memmingen u. Umgebung zu kaufen gesucht Telefon CSU Ortsverband Ungerhausen Einladung zur Ortshauptversammlung mit Neuwahlen am Montag, 27. Juni 2016 um Uhr im Gasthaus Adler in Ungerhausen, Hauptstr. 2 Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Neuwahlen 2.1. Bildung eines Wahlausschusses 2.2. Arbeitsbericht des Ortsvorstandes 2.3. Finanzieller Rechenschaftsbericht, Bericht der Kassenprüfer 2.4. Bericht der kommunalen Mandatsträger im Ortsverband Aussprache zu den Berichten 2.5. Entlastung des Ortsvorstandes 2.6. Wahlen a. Wahl der Mitglieder des Ortsvorstandes b. Wahl von 2 Kassenprüfern c. Wahl des Delegierten und Ersatzdelegierten in die Kreisvertreterversammlung d. Wahl des Delegierten und Ersatzdelegierten in die besondere Teil-Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl 3. Ehrung für langjährige Mitgliedschaft 4. Verschiedenes Es würde mich sehr freuen, wenn ich Sie alle persönlich begrüßen könnte. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Thorsten Bauder CSU-Ortsvorsitzender Gartenbauvereine Ungerhausen, Holzgünz/Schwaighausen Am Samstag, den , fahren wir wieder gemeinsam zur Landesgartenschau Baden-Württemberg nach Öhringen und können unter vielen Sehenswürdigkeiten das römische UNESCO Weltkulturerbe als auch den Limes besichtigen. Voraussichtliche Abfahrt mit unserem modernen Fernreisebus am Kirchplatz in Ungerhausen um 7.00 Uhr in Holzgünz am Dorfplatz um 7.10 Uhr und in Schwaighausen am Gasthaus Schwarzer Adler um 7.15 Uhr. Nach einer kleinen Frühstückspause am Rasthof Ellwanger Berge an der A 7 geht es über die A 6 direkt nach Öhringen zur LGS. Dort steht der ganze Tag zur freien Verfügung und wir können bei der Anfahrt bereits die Abfahrt mit dem späteren Abendessen selbst bestimmen. Im Preis von voraussichtlich deutlich unter 30,00 1 pro Person, ist die Busfahrt, Kaffee mit Gebäck und der Eintritt zur LGS enthalten. Verbindliche Anmeldung nimmt für Holzgünz/Schwaighausen spätestens bis 15 Juli Frau Rita Müller Tel /9312 oder Frau Helga Häring Tel /291 und für Ungerhausen Frau Theresia Weber, Tel /445 oder Alfred Botzenhart Tel /7570 entgegen. Erfreulicherweise werden unsere Fahrten gut angenommen und wir bitten Sie frühzeitig und verbindlich Ihren Mitreiseplatz zu sichern, um nicht auf die Warteliste zu kommen. A. Botzenhart 1. Vorstand Gaudirallye 2016 in Ungerhausen SVU Gaudirallye am Sonntag, den 10. Juli 2016 am Sportheim. Start: 11:00 14:00 Uhr. Genauere Infos folgen in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes. Mitteilungsblatt im Internet: Unter le sen Sie die jeweils letzten vier Ausgaben unseres Mitteilungsblattes online. 12

13 FUSS & VITAL Med. Fußpflege / Fußreflexzonenmassage Birgit Hecht Hausbesuche nach Absprache Memmingen Kuttelgasse 14 Telefonische Anmeldung unter / Evangelische Kirchengemeinde Herzliche Einladung zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen in Memmingerberg! Nach Redaktionsschluss eingegangen Reit- und Fahrverein Holzgünz Hallo Radler, es geht wieder los, bei schönem Wetter jeden Dienstag um Uhr am Kindergarten würde mich freuen, wenn viele mitradeln würden. Hast Du noch Fragen, rufe mich bitte an, Artur /2 45. Musikkapelle Ungerhausen e.v. Unser Nachwuchs stellt sich vor beim 5. Kinderkonzert am Freitag, 24. Juni 2016 um Uhr im Erdgeschoss des Bürger- und Kulturhauses. Hierzu laden wir alle Kinder mit Eltern und Großeltern sowie alle interessierten Erwachsenen ganz herzlich ein. Ausbildungsangebot ab September Im Anschluss können Sie sich über die vielfältigen Unterrichtsangebote für Kinder ab dem 5. Lebensjahr und Jugendliche informieren, vom Trommeln und Blockflöten bis zur Instrumentalausbildung. Es stehen sämtliche Instrumente zum Ausprobieren bereit. Für Getränke ist gesorgt. Musikalische Grüße Redaktionsschluss für die Ausgabe 12/16 ist Donnerstag, 23. Juni 2016 (18.00 Uhr). Elektronische Anzeigenannahme unter: mitteilungsblatt@vg-memmingerberg.de Die Erscheinungsdaten und Redaktionsschlusstermine 2016 finden Sie auch als Übersicht unter Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg, verantwortlich Gemeinschaftsvor sitzender Alwin Lichtensteiger im Sinne des Presserechts nur für den amtlichen Teil. Verlag und Druck: FeinerMedia GmbH, Memmingen, Gabelsbergerstr. 10. Anzeigenannahme: Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg. 13

14 WIR FREUEN UNS Wir machen den Weg frei. über unser gutes Geschäftsergebnis und beteiligen unsere Mitglieder mit einer Dividende in Höhe von 4 O/o an diesem Erfolg. >> direkt + persönlich << VR-Bank m Memmingen eg

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Memmingerberg

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Memmingerberg Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 40. Jahrgang 15. August

Mehr

Pfarrbrief vom Januar 2015 Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Pfarrbrief vom Januar 2015 Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Pfarrbrief vom 10.- 25. Januar 2015 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Monatsspruch: Gen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Memmingerberg

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Memmingerberg Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 40. Jahrgang 15. Juni

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

39. Jahrgang 1. Juni 2016 Nummer 10. Rathaus Memmingerberg: Montags verlängerte Öffnungszeit bis Uhr

39. Jahrgang 1. Juni 2016 Nummer 10. Rathaus Memmingerberg: Montags verlängerte Öffnungszeit bis Uhr Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 39. Jahrgang 1. Juni 2016

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 29.04. 14.05.2017 Samstag 29.04.: Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas 9.00 Beichte u. Vorbereitung der Kommunionkinder Ungh 15.30 Eucharistiefeier mit Trauung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitteilungsblatt. Einladung zum Weißwurst-Frühschoppen

Mitteilungsblatt. Einladung zum Weißwurst-Frühschoppen Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 40. Jahrgang 15. Juli

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Mitteilungsblatt. Leerung der Altpapiertonne 5. Abfuhr: Landkreis Abfallwirtschaft

Mitteilungsblatt. Leerung der Altpapiertonne 5. Abfuhr: Landkreis Abfallwirtschaft Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 39. Jahrgang 1. April

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Memmingerberg

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Memmingerberg Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 40. Jahrgang 1. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Mitteilungsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg / / IKARUS FESTIVAL 2017

Mitteilungsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg / / IKARUS FESTIVAL 2017 Mitteilungsblatt und amtliche Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 40. Jahrgang 1. Juni 2017

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St.

Pfarrbrief vom Pfarreiengemeinschaft Benningen St. Peter und Paul Benningen St. Georg Holzgünz St. Afra Lachen - St. Pfarrbrief vom 30.05. 14.06.2015 Pfarreiengemeinschaft ningen St. Peter und Paul ningen St. Georg Holzgünz St. Afra chen - St. Ambrosius Memmingerberg St. Johann Baptist Ungerhausen Monatsspruch: Gen 32,27

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr