CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v."

Transkript

1 CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

2 CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v.

3 Inhaltsverzeichnis Grußworte Grußwort Oberbürgermeister der Stadt Köln Fritz Schramma...4 Grußwort Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford Werke GmbH Bernhard Mattes...6 Grußwort Arbeitsdirektor der Ford Werke GmbH Rainer Ludwig...7 Grußwort Geschäftsführer der Ford Freizeit Organisation Peter Boschen....8 Grußwort Präsidentin des Landtag NRW Regina van Dinther...10 Grußwort Präsident des DFB Dr. Theo Zwanziger...11 Grußwort Ehrenpräsident des DFB Dr. h.c. Egidius Braun...12 Grußwort Präsident des WFLV Hermann Korfmacher...14 Grußwort Präsident des FVM Alfred Vianden...15 Grußwort Kreisvorsitzender des Fußballkreis Köln Hans-Christian Olpen...16 Grußwort Vorsitzender des StadtSportBund Köln Volker Staufert Grußwort Präsident des 1.FC Köln Wolfgang Overath...19 Grußwort Vorsitzender des Niehler Bürger- und Heimatverein Engelbert Weber Verein Entstehung und Entwicklung des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v Chronik von 1909 bis Nachruf Jakob Mandelartz / In Gedenken an unsere Verstorbenen...46 Vereinsvorstand, Jugendvorstand, Beirat...48 Grußwort Vereinsbeirat...50 Seniorenabteilung Grußwort Sportlicher Leiter der Seniorenabteilung Jürgen Reichert Mannschaft Mannschaft...58 Alte Herren...60 Jugendabteilung Grußwort Jugendleiter Michael Heller...62 U5 - Minis...64 U6 - Bambini U7 - Bambini U8 - F2-Junioren...70 U9 - F1-Junioren...72 U11 - E1-Junioren...74 U13 - D1-Junioren...76 U15 - C1-Junioren...78 U17 - B1-Junioren...80 U19 - A1-Junioren...82 Festprogramm Rahmenprogramm vom 10. Juni bis 14. Juni Alte Herren Jubiläumsturnier...86 Bambini Jubiläumsturnier...88 F-Junioren Jubiläumsturnier...90 E-Junioren Jubiläumsturnier...92 C-Junioren Jubiläumsturnier...94 Impressum...96 Schlusswort 1. Vorsitzender Reiner Reichert JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 3

4 Grußwort Oberbürgermeister der Stadt Köln Fritz Schramma Sehr geehrte Vereinsmitglieder, sehr geehrte Leserinnen und Leser, der CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. kann in diesem Jahr auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurück blicken wenn das kein Grund zur Freude und zum Feiern ist. Als Oberbürgermeister der Stadt Köln gratuliere ich zu diesem stolzen Jubiläum auf das Herzlichste! Ich freue mich immer, wenn in Köln derartige Jubiläen gefeiert werden können, denn sie machen deutlich, dass die Kölnerinnen und Kölner sportbegeistert sind und die Rheinmetropole zu Recht den Namen Sportstadt trägt. Wie alle Sportvereine hat auch der CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. stets stark auf Jugendarbeit gesetzt, um junge Talente früh zu entdecken und gezielt zu fördern sowie dem Verein den Nachwuchs zu sichern. Hier lernen die jungen Sportler Fairness, Kameradschaft und Respekt vor dem Gegner, auch wenn dieser im Spiel unterlag. Sie lernen dabei auch, nicht überheblich zu sein, da das Glück nicht immer nur auf einer Seite hängt. Besonders hervorzuheben ist auch das vorbildliche Engagement zur Eingliederung ausländischer Mitbürger im Verein. Keine Frage, dies alles war und ist nur möglich, weil es stets Mitglieder gab, die bereit waren, ihre Zeit, ihre Energie und oft auch ihre fi nanziellen Mittel in den Verein zu investieren, was ja nicht immer als selbstverständlich vorausgesetzt werden darf. Für dieses großartige ehrenamtliche Engagement danke ich allen, die sich bisher und auch künftig im CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. engagieren, auf das Herzlichste. Fußball ist ein Mannschaftsspiel und kann nur funktionieren, wenn nicht nur die Leistung des einzelnen Spielers stimmt, sondern wenn sie abgestimmt ist auf das Mitspielen der anderen und getragen ist vom Willen aller, zum Erfolg zu kommen. Doch auch Herz und Gemüt bleiben beim Fußballspiel nicht außen vor. In diesem Sinne wünsche ich dem CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. auch künftig viel Freude am Spiel mit dem runden Leder und weiterhin einen guten Zusammenhalt untereinander. Ihr Fritz Schramma Oberbürgermeister der Stadt Köln JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

5 Seit 135 Jahren Ihr Energieversorger aus der Region. Wo immer in Köln jemand Licht anmacht, in Pulheim duscht oder in Rösrath die Heizung aufdreht: Wir sind dabei. Seit 135 Jahren beliefern wir die Region zuverlässig mit Strom, Erdgas, Wasser und Wärme. Mehr über uns und unsere Energie: JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 5

6 Grußwort Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford Werke GmbH Bernhard Mattes Sehr geehrte Damen und Herren, Vereinsmitglieder und Sportler, ich gratuliere Ihnen allen zum 100jährigen Vereinsjubiläum. Das sportliche und soziale Engagement, ehrenamtlicher Einsatz und vor allem die aktiven Sportler haben den CfB über die Jahre stark gemacht und wachsen lassen. Sie alle haben es immer wieder verstanden, diesen Sport zu fördern, Integration von ausländischen Mitbürgern zu leben und für unsere Beschäftigten der Anlaufpunkt für den Amateurfußballsport zu sein. Ein solches Jubiläum ist nicht alltäglich. An dieser Stelle darf ich all denen einen besonderen Dank aussprechen, die sich über Jahre, manchmal sicher auch Jahrzehnte, mit all ihrer Kraft dem Verein gewidmet haben. Das erfordert einen starken Willen und den Glauben an den Erfolg. Was wäre ein Fußballverein ohne die Aktiven? Einen herzlichen Dank insbesondere an die Spieler und Mannschaften, die sich Woche für Woche auf dem Spielfeld engagieren. Fußballer, die jedesmal antreten, ein Spiel zu gewinnen - mit starker Einzelleistung, aber auch - und vor allem Anderen - mit Teamgeist und Fairness. Jedes Spiel endet mit einem Sieg für die Einen, und mit einer Niederlage für die Anderen. Das Erste heißt Erfolg und Freude, und das zweite muß man würdevoll hinnehmen. Ich wünsche Ihnen allen von ganzem Herzen viele gewonnene Spiele. Es ist mir eine große Freude, Ihnen auch im Namen der Ford Werke GmbH für die erreichten Erfolge und den kontinuierlichen Fortbestand des CfB Ford Köln-Niehl unsere Anerkennung auszusprechen und für die Zukunft den angestrebten Erfolg und viele Tore zu wünschen. Ihr Bernhard Mattes Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford Werke GmbH JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

7 Grußwort Arbeitsdirektor der Ford Werke GmbH Rainer Ludwig Ich wünsche Ihnen in meiner Funktion als Arbeitsdirektor der Ford Werke GmbH viel Spaß und Freude bei Ihrem 100jährigen Vereinsjubiläum. Sie sind im Rahmen unserer Ford Freizeit Organisation für unsere Belegschaft eine feste Größe was den Fußballsport betrifft. Sie legen in den Jugendmannschaften den Grundstein für erfolgreiche Teamarbeit und die Kinder lernen auch nach einheitlichen Regeln gemeinsam zu siegen und zu verlieren. Viele unserer Mitarbeiter erinnern sich an die sportlichen Erfolge in der höchsten Amateurspielklasse Anfang der 70er Jahre. Damals schon bestand das Gefüge der Mannschaft überwiegend aus Mitarbeitern der Ford Werke, eine Tradition die bis heute Gültigkeit hat. Sie sind ein Gewinn für die Stadt Köln, den Stadtteil Niehl, die Firma Ford und den Fußballsport, Ihr Rainer Ludwig Arbeitsdirektor der Ford Werke GmbH 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 7

8 Grußwort Geschäftsführer der Ford-Freizeit-Organisation Peter Boschen 100 Jahre Vereinsgeschichte des CfB Niehl 09 beinhalten nunmehr 74 Jahre Ford Fußballgeschichte begann eine erste Kooperation mit Ford. Hermann Stöcker, ein Fordler, übernahm den Vorsitz und der Verein nannte sich fortan CfB Niehl 09/Ford. 6 Jahre lang sollte die Kooperation halten, dann ging man wieder eigene Wege. Ford gründete vor 57 Jahren seinen eigenen Fußballverein, den FC Ford dann, wurde die Fusion zwischen dem CfB 09 Niehl und dem FC Ford 52 zum heutigen CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. vollzogen. Das ist jetzt 43 Jahre her. Es ließen sich somit noch einige Jahreszahlen feiern. Ich finde es allerdings absolut richtig, wenn man sich seitens des Vereins auf seine Wurzeln besinnt und die reichen halt hundert Jahre zurück. Und wie vor hundert Jahren ist der CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. noch immer in Köln Niehl zu Hause, seit 1962 auf der heutigen Anlage in der Pastor-Wolf-Straße. Ich wünsche dem Verein, dass er noch lange an diesem Ort Bestand hat; zum Wohle der Niehler, insbesondere der Jugend und als Angebot an alle Fordler, die im Verein dem Spaß am Fußballspiel nachkommen wollen. Ich möchte, auch im Namen meiner Vorstandskollegen, den Verantwortlichen des CfB unseren Dank und unsere Anerkennung für die jahrelange, ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle und zur Entwicklung des Vereines aussprechen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Mitgliedern viel Spaß und gutes Gelingen für die Jubiläums-Festtage. Peter Boschen Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Ford-Freizeit-Organisation e.v JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

9 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 9

10 Grußwort Präsidentin des Landtages NRW Regina van Dinther Verehrte Sportfreundinnen und Sportfreunde! 100 Jahre CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. - welch ein großartiges Jubiläum! Ich freue mich sehr, mich im Jubiläumsjahr mit einem Grußwort in dieser Festschrift an die Mitglieder und Freunde des Traditionsvereins wenden und allen sehr herzlich zu diesem beeindruckenden Geburtstag gratulieren zu dürfen. Der CfB Ford Köln-Niehl gehört zweifellos zu den konstanten Größen im fußballerischen Geschehen in Köln. Nachwuchssorgen kennt der CfB nicht, weil das Erfolgsrezept des Vereins in der kontinuierlichen Jugendarbeit besteht. So kann die Jugend-Fußball-Abteilung von den Minis bis zur A-Jugend erfolgreiche Nachwuchsmannschaften präsentieren, die für die Zukunft des Gesamtvereins stehen. Aber der CfB ist weit mehr als ein Fußballverein. Er hat sich darüber hinaus auf die Fahnen geschrieben, die Integration ausländischer Mitbürger zu fördern, um damit auch das Vereinsleben kulturell zu bereichern. Durch seine vorbildliche Schul- und Berufsförderung mit Nachmittagsbetreuung und Hilfestellung bei Bewerbungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben setzt der CfB Maßstäbe auch für andere Vereine. Der CfB Ford Köln-Niehl hat in seiner 100-jährigen Vereinsgeschichte großartige sportliche Erfolge, aber natürlich - das gehört zum Sport - auch Niederlagen erlebt. Zu jeder Zeit haben sich Fußball begeisterte Menschen zusammen gefunden, die die Geschicke des Vereins mit couragiertem Einsatz in die Hände genommen haben. Deshalb möchte ich an dieser Stelle die geleistete ehrenamtliche Arbeit aller aktiven Vereinsmitglieder würdigen, die sich in ihrer Freizeit dafür einsetzen, dass das Vereinsleben so erfolgreich stattfindet. Ein Jubiläum bietet die hervorragende Gelegenheit, dafür ein herzliches Dankeschön zu sagen. Ich wünsche den Mitgliedern und Freunden des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. zum Hundertjährigen eine unvergessliche Jubiläumsfeier am 10. Juni, weiterhin schöne sportliche Erfolge und auch in Zukunft ein harmonisches Vereinsleben. Mit besten Grüßen Regina van Dinther Präsidentin des Landtags Nordrhein Westfalen JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

11 Grußwort Präsident des DFB Dr. Theo Zwanziger Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, der CfB Ford Köln-Niehl kann in diesem Jahr auf eine interessante und sicherlich oftmals bewegte 100jährige Geschichte zurückblicken. Zu diesem besonderem Jubiläum gratuliere ich sehr herzlich. Was im Jahre 1909 durch die Fußballbegeisterung einiger Enthusiasten seinen Anfang nahm, lässt Sie heute auf ein ereignisreiches Jahrhundert facettenreichen Vereinslebens zurückblicken. Das 100. Jubiläum gibt Anlass, Ihren Verein zu ehren, der bis in die heutige Zeit einen wesentlichen Teil des soziokulturellen Lebens im Kölner Stadtteil Niehl ausmacht. Über alle Höhen und Tiefen gesellschaftlicher Bedingungen im Deutschland des 20. Jahrhunderts hinweg lieferte der CfB den Menschen Kultur- und Lebensraum. Der große gesellschaftliche Wert des Sports ist nicht zu unterschätzen. Der Fußball leistet hierbei in besonderer Weise nicht nur in der Gesundheitsvorsorge, sondern auch in der Gewalt- und Suchtprävention, in der Jugendarbeit sowie vor allem bei der Integration aller gesellschaftlichen Gruppen unverzichtbare Arbeit, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Der Fußball als Sportart Nummer 1 in unserem Land erreicht Jungen und Mädchen verschiedenster ethnischer und sozialer Herkunft gleichermaßen und generiert darüber seine große integrative Kraft. Integrationsarbeit ist beim CfB Ford Köln-Niehl kein zeitlich befristetes Projekt, sondern seit vielen Jahrzehnten ein wesentlicher Bestandteil der Vereinsgeschichte. Die gemeinsame Begeisterung für den Sport wurde hier immer schon als ein wichtiges Element erkannt, um hilfreiche Perspektiven zu schaffen, Toleranz und Respekt zu üben sowie Brücken zu bauen zwischen Menschen verschiedener Nationalitäten und Hautfarbe. Die Kameradschaft und Gemeinschaft, die wir über Generationen hinweg in unseren Vereinen finden, ist daher ein hohes Gut, das es zu pflegen gilt. Auch beim CfB Ford Köln-Niehl beteiligen sich seit jeher viele Mitglieder mit großem Einsatz an Umbau- und Neugestaltungsmaßnahmen der Sportanlage, organisieren - auch in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Organisationen der Gemeinde - Sportwochen, Turniere und Feste und tragen somit maßgeblich dazu bei, dass die Mitglieder mit vielfältigen Unternehmungen auch außerhalb der Übungsstunden Gelegenheit zum geselligen und kulturellen Miteinander haben. Der 100. Geburtstag ist eine willkommene Gelegenheit, den ehrenamtlichen Mitarbeitern im Verein einmal Danke zu sagen für ihren vorbildlichen Einsatz. Ohne sie wäre die Organisation unseres Sports undenkbar. Allen Vereinsmitgliedern wünsche ich bei den Jubiläumsfeierlichkeiten gute Unterhaltung, den Mannschaften und jedem einzelnen Aktiven für die Zukunft viel Erfolg. Dr. Theo Zwanziger DFB-Präsident 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 11

12 Grußwort Ehrenpräsident des DFB Dr. h.c. Egidius Braun Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Fußballsports, zum 100jährigen Bestehen des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e. V. übersende ich Ihnen als Ehrenpräsident des Deutschen Fußball Bundes herzliche Grüße und Glückwünsche. Der CfB Ford Köln-Niehl hat in den vergangenen Jahrzehnten vielen Menschen, vor allem auch Kindern und Jugendlichen, die Möglichkeit geboten, Sport zu treiben, Fußball zu spielen, Freunde zu fi nden, kurz: Der Freizeit einen sinnvollen Inhalt zu geben. Allen, die sich in den zurückliegenden Jahren für diesen Club eingesetzt haben, gilt daher große Anerkennung. Bestimmt wird es auch beim CfB Ford Köln-Niehl wie in jedem anderen Verein Erfolge und Misserfolge gegeben haben, ein wechselndes Auf und Ab. Ihre Vereinsfamilie wird sich aber auch künftig immer wieder für das große gemeinsame Ziel zusammenraufen und nicht aufstecken. Diese Haltung zeichnet jeden Verein aus, ob es nun der CfB Ford Köln-Niehl oder eine erfolgreicher Bundesligaclub ist. Ich wünsche Ihnen, den Mitgliedern und Freunden des Vereins, dass Sie auch in den kommenden Jahren weiterhin zusammen hoffen, bangen und vor allem aber jubeln können. Denn der sportliche Erfolg wird allen Beteiligten für die gesetzten Ziele einmal mehr Rückwind geben. Ihr Dr. h.c. Egidius Braun Ehrenpräsident des Deutschen Fußball-Bundes JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

13 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 13

14 Grußwort Präsident des WFLV Hermann Korfmacher Wenn sich in diesen Tagen der CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. anschickt, auf eine nun 100jährige Vereinsgeschichte Rückschau zu halten, dann ist das für alle seine Mitglieder ein Fest stolzer Freude. 100 Jahre Vereinsleben bedeuten 100 Jahre Dienst an Jugend und Sport, zehn Jahrzehnte Frohsinn in kameradschaftlicher Gemeinschaft, aber auch viele Mühen, Sorgen und Arbeit. Der stolze Tag eines Jubiläums drängt nachdenkliche Menschen dazu, zurückzublicken bis zu den Anfängen, als mutige Frauen und Männer den Sport in Köln profilierten, sich zu einer Gemeinschaft fanden, um Freude am Spiel zu finden. Die Tatkraft weitblickender Persönlichkeiten ließ das oft im Sturmwind der Zeit schwankende Vereinsschiff alle Wirren überstehen. Allen Ehrenamtlichen in diesen hinter uns liegenden 100 Jahren gilt es zu gedenken, sich bei ihnen zu bedanken und sie anzuspornen, ihre wertvolle Zeit weiterhin in den Dienst der Jugend zu stellen. Wer das Wesen des Sports wirklich begreift, der weiß um seine körper-, gesundheitsfördernden und charakterstärkenden Werte. Niemand kann sich der Erkenntnis verschließen, dass die körperliche Bildung ein wesentlicher Teil der Gesamtbildung, der harmonischen Entfaltung der Persönlichkeit ist. Die Aufgaben, die der Sport und insbesondere die Sportvereine heute übernommen haben, sind nicht einfach. Nur mit Unterstützung der Länder und Kommunen können sie gelöst werden. Ich bin überzeugt, dass der CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v., gestützt auf die gute, sportliche Einstellung seiner Mitglieder, die er seit seiner Gründung bewiesen hat, auch in Zukunft mit der gleichen Begeisterung unserer gemeinsamen Sache dienen wird. 100 Jahre sind eine solide Grundlage. Auf ihr läßt sich getrost weiterbauen. Namens der großen westdeutschen Verbandsfamilie gratuliere ich recht herzlich zum vielbedeutenden Tag des 100jährigen Bestehens. Möge die Liebe zum Verein im Kreise der Mitglieder lebendig bleiben. Mögen auch die äußeren Erfolge in der Spitze und in der Breite stets begleitet sein von Kameradschaft und echten menschlichen Beziehungen innerhalb der Vereinsfamilie und zu guten Freunden von nah und fern. Hermann Korfmacher Präsident des Westdeutscher Fussball- und Leichtathletikverband e.v JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

15 Grußwort Präsident des FVM Alfred Vianden Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v., persönlich wie auch im Namen des Fußball-Verbandes Mittelrhein gratuliere ich Ihnen sehr herzlich zum 100. Geburtstag Ihres CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. Allein die Tatsache, ein solches Jubiläum feiern zu können, bietet zahlreiche Gründe, mit Stolz auf das bisher Erreichte zurückzublicken. Ihre Vereinsgeschichte zeigt, dass Ihre Mitglieder die einhundert Jahre in beeindruckender Weise mit Leben und kameradschaftlichem Miteinander gefüllt haben. Auch dazu möchte ich Sie herzlich beglückwünschen, tragen doch neben der sportlichen Leistung vor allem die gesellschaftlichen Aktivitäten zum gelungenen Vereinsgefüge bei, in dem sich Ihre Mitglieder wohl fühlen. Verbinden möchte ich diese Gratulation zugleich mit dem Wunsch, dass die ehrenamtlich wie sportlich Aktiven diese Erfolgsgeschichte Ihres Vereins auch in Zukunft weiter schreiben mögen: im Sinne Ihrer Mitglieder und zum Wohle des Sports insgesamt, der eine tragende Säule unserer Gesellschaft darstellt. An dieser Stelle liegt es mir besonders am Herzen, das beispielhafte Verantwortungsbewusstsein Ihrer Mitglieder füreinander hervorzuheben: Von Beginn an war Ihr Verein eng in das gesellschaftliche Leben in Köln-Niehl eingebunden, bis heute spielen Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedener Herkunft und Schichten in Ihren Mannschaften gemeinsam Fußball: ein Umstand, der nicht zuletzt ihrer inhaltlichen Verlagerung hin zur Jugend- und Breitensportförderung zu verdanken ist. Dass Sie sich zudem sozialen Aspekten wie der Integration aller Spieler sowie Nachmittagsbetreuung oder schulischer und beruflicher Förderung verschrieben haben, ist außerordentlich und vorbildlich. Dies alles sind eindruckvolle Kennzeichen für Ihren CfB Ford Köln-Niehl, der für seine Mitglieder bei aller sportlichen Begeisterung vor allem eines ist: ein wichtiger Ort der Zusammenkunft, der Gemeinschaft und Gemeinsamkeit für Menschen aller Generationen und Nationalitäten. Für dieses vorbildliche Engagement im Sinne des organisierten Sports und seiner Mitglieder gebührt Ihnen aufrichtige Anerkennung. Ein solches Engagement ist letztlich nur möglich, wenn sich zahlreiche ehrenamtliche Trainer, Betreuer und Helfer einbringen. Dies ist bei Ihnen zweifelsohne beispielgebend der Fall. Daher möchte ich an dieser Stelle allen ehrenamtlich Engagierten meinen herzlichen Dank für ihr uneigennütziges, oftmals jahrzehntelanges Wirken aussprechen. Mögen die sportlichen und außersportlichen Erfolge Ihres Vereins Ihre Mitglieder auch in Zukunft zu vielen gemeinsamen Aktivitäten zusammenführen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen weiterhin gute Entscheidungen im Sinne des Sports wie seiner Aktiven auf viele weitere gute Jahre! Herzlichst, Ihr Alfred Vianden Präsident des Fußball Verband Mittelrhein 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 15

16 Grußwort Kreisvorsitzender des Fußballkreis Köln Hans-Christian Olpen Liebe Fußballfreunde! Zum 100jährigen Vereinsjubiläum gratuliere ich, auch im Namen des Kreisvorstandes und der gesamten Kölner Fußballfamilie, sehr herzlich. In seiner langen Geschichte hat sich der CfB Ford Köln-Niehl einen Namen weit über Köln hinaus gemacht. Zeitweilig spielte die erste Mannschaft in der höchsten Amateurklasse, ehe der Vorstand angesichts immer weiter steigender Kosten den freiwilligen Rückzug zu Gunsten einer Stärkung des Jugend- und Breitensports beschloss. Wie sich noch heute zeigt, war dies eine weise Entscheidung. Während nämlich der CfB Ford Köln-Niehl auch im Alter von hundert Jahren ein lebendiger Verein mit im Rahmen der Möglichkeiten vorzeigenswerten Erfolgen ist, verschwand manch einst ruhmreicher Rivale aus Verbandsligazeiten in der Versenkung. Eine lange Geschichte hat auch die Kooperation mit dem Namenspatron Ford, die schon lange vor der Fusion des Stammvereins mit dem FC Ford 52 im Jahre 1966 ihren Anfang nahm. Die Zusammenarbeit mit Kölns größtem Industriebetrieb bescherte dem Verein nicht nur die blau-weißen Vereinsfarben sowie zeitweilig auch materielle Unterstützung. Als infolge des wirtschaftlichen Aufschwungs dringend Arbeitskräfte gesucht wurden, kamen zahlreiche Menschen aus Südeuropa, aus der Türkei und Nordafrika nach Köln und natürlich auch zu Ford. Weil man in weiten Teilen von Politik und Gesellschaft davon ausging, dass die so genannten Gast-arbeiter nach einigen Jahren wieder in ihre Herkunftsländer zurückkehren würden, gab es keinerlei Konzepte für die Eingliederung dieser Menschen. Der CfB Ford Köln-Niehl hingegen ging als einer der ersten Vereine auf die neuen Nachbarn und Kollegen zu und bot ihnen eine Möglichkeit zur aktiven Teilhabe. Der Begriff der Integration war noch nicht einmal erfunden, als er in Niehl bereits mit Leben gefüllt wurde. Mehr noch als für alle sportlichen Erfolge gebührt dem CfB Ford Köln-Niehl für dieses bis auf den heutigen Tag gelebte gesellschaftliche Engagement Respekt und Anerkennung. Ich würde mir wünschen, dass diese großartige Leistung aus Anlass des Vereinsjubiläums die ihr angemessene Würdigung findet. Mit herzlichen Grüßen Ihr Hans-Christian Olpen Kreisvositzender des Fussballkreis Köln JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

17 strunk bewegt Ständig über 100 Gebrauchtfahrzeuge vorrätig. Gebrauchtwagenzentrum Neusser Straße Köln JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 17

18 Grußwort Vorsitzender des StadtSportBund Köln Volker Staufert Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Sportlerinnen und Sportler, im Namen des StadtSportBundes Köln möchte ich mich recht herzlich für die Einladung zur Jubiläumsveranstaltung des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. bedanken und dem Verein persönlich zu seinem 100. Jahrestag gratulieren. Trotz der ständigen gesellschaftlichen Umwandlungen in den vergangenen 100 Jahren hat der CfB Ford Köln-Niehl es immer wieder geschafft, Menschen durch ein vielseitiges und attraktives Vereinsangebot zu einer modernen Freizeitgestaltung und somit auch zu Gemeinsamkeiten auf sozialen und gesellschaftlichen Gebieten zu verhelfen. Der CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. ist für Köln ein wichtiger Traditionsverein, der sich trotz schwieriger Phasen und vieler Platzwechsel im Kölner Vereinssport etabliert hat. Neben den sportlichen Erfolgen zeichnet sich der Verein vor allem durch sein soziales Engagement aus. Das Wohl seiner Mitgliederinnen und Mitglieder, sowie die soziale und sportliche Förderung des Nachwuchses liegen dem Fußballverein sehr am Herzen. Ich wünsche dem CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. für das kommende Jahrhundert viel Erfolg und hoffe, dass er auch weiterhin engagierte Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler findet, um vor allem unserer Jugend die Chance zu geben, soziales und demokratisches Verhalten auf sportlichem Wege zu erlernen. Mit sportlichen Grüßen Volker Staufert Vorsitzender des StadtSportBund Köln e.v JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

19 Grußwort Präsident des 1.FC Köln Wolfgang Overath Liebe Fußballfreunde, der CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen. Natürlich möchte auch ich diesem traditionellen Verein gratulieren und von Herzen alles Gute für die Zukunft wünschen. Ich empfinde es als bewundernswert, wie der Club es geschafft hat, trotz schwieriger Jahre den Spielbetrieb stets aufrecht zu erhalten. Herausheben möchte ich, dass dieses erst möglich wurde durch das große Engagement der Verantwortlichen des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v., ihre Liebe zu unserem Sport und natürlich auch durch die gelebte Kameradschaft. Der Verein steht auch heute noch für Werte wie Gemeinschaft und Integration. Das sind Werte, die wir auch beim 1. FC Köln in den Mittelpunkt stellen. Insbesondere die vorbildliche Jugendarbeit des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. möchte ich hier lobend erwähnen, da sie für viele Kinder und Jugendliche ein zweites Zuhause schafft. Dieses ist nur möglich durch die ehrenamtliche Mitarbeit von vielen engagierten Helfern. Auch an sie geht mein Dank, denn nur so können wir den Kindern den Sport, den wir alle so lieben, ermöglichen. All dies lebt der CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. in beispielhafter Weise vor. Gerade deswegen schreibe ich dieses Grußwort sehr gerne. Ich wünsche Ihnen ein feierliches Jubiläum und bleibe Ihnen allen weiterhin verbunden. Herzlichst Ihr Wolfgang Overath Präsident des 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V. 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 19

20 Grußwort Vorsitzender des Niehler Bürger- und Heimatverein Engelbert Weber Ich möchte hier dem CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. meinen Herzlichen Glückwunsch aussprechen zum 100jährigen Vereins bestehen. Es ist heute nicht einfach einen solchen Verein zu leiten, und dabei so viele Jugendliche an den Verein zu binden. Einige Jahre habe ich in der Jugendabteilung und später auch als Platzmeister mit dem damaligen 2. Jugendleiter Hans Pohl zusammengearbeitet. Hans Pohl hat viele sportliche Erfolge mit der Jugend erzielt. Auf der Platzanlage in der Halfengasse musste viel Arbeit und Zeit zur Erhaltung des Platzes investiert werden. Hier hat uns auch Max Katzengruber tatkräftig unterstützt. Als dann feststand, dass wir eine neue Platzanlage Im Grund (Pastor Wolff Straße) bekommen, brach eine schwere Zeit für den CfB 09 Niehl an. In den Kriegsjahren wurde der Spielbetrieb recht und schlecht aufrecht erhalten. Nach dem Krieg war dann aber ein Aufbruch zu verzeichnen. Es ging wie in vielen anderen Bereichen stark aufwärts. Als die neue Anlage an der Pastor Wolff Straße in Betrieb genommen wurde, zeigte sich dieser neue Aufschwung auch in den sportlichen Erfolgen. Als dann auch noch das neue Vereinsheim stand, war die Freude bei allen Vereinsmitgliedern sehr groß. Der Zusammenschluss mit dem Ford Verein brachte dann einen weiteren Aufschwung. Zeitweise hatte der CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. über 600 Mitglieder. Ich möchte alle Vorstandsmitgliedern und den Vereinsmitgliedern, die diese schweren Jahre mitgemacht haben, meinen Dank und Hochachtung aussprechen. Möge der Verein weitere 100 Jahre seinen Spielbetrieb aufrechterhalten können. Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg. Euer Engelbert Weber Vorsitzender des Niehler Bürger- und Heimatverein JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

21 Bock auf Kölsch Hennes VIII, treuester FC Fan und Gaffelfreund Gaffel. Das Kölsch der Fußballfans JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 21

22 Entstehung und Entwicklung des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v Gründung des Club für Bewegungsspiele 09 Niehl Aufstieg in die B Klasse Aufstieg in die A Klasse und neue Sportanlage an der Halfengasse Fordwerke gründen ein Betriebssportmannschaft CfB 09 Niehl/Ford spielen zusammen Sieg beim Spiel CfB 09 Niehl/Ford gegen Fortuna Düsseldorf 7: Kreis Köln gliedert den CfB 09 Niehl der obersten Spielklasse zu Abstieg in die Bezirksliga mit besseren Ergebnissen Jugendabteilung haben große Erfolge und werden Gruppensieger, Pokalsieger Stadt- und Kreismeister Gründung des FC Ford 52 e.v CfB 09 Niehl um 1 Punkt den Aufstieg in die Landesliga verpasst Abstieg und Platzverlust an der Halfengasse Einweihung Platzanlage Pastor-Wolff-Strasse Sieg beim Spiel Ford/Köln99 gegen Kaiserslautern 1: Fusion CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v Aufstieg in die Verbandsliga jähriges Jubiläum mit einer Sportwoche Platz in der Verbandsliga A-Jugend wird Mittelrheinbester Sieger A-Jugend beim Städteturnier in Lille im Endspiel gegen Leeds United Rückzug der 1. Mannschaft aus der Verbandsliga aus fi nanziellen Gründen 1. Damenmannschaft in der Verbandsliga B1 und C1 Jugendmannschaften werden Gruppensieger Gründung der III. Mannschaft jugoslawische Seniorenmannschaft Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga Abstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga; Einweihung des 2. Trainingsplatzes und Erweiterung des Kabinentraktes Aufstieg der 3. Mannschaft in die Kreisliga B E1 Jugendmannschaft wird Gruppensieger B1 Mannschaft steigt in die Verbandsliga auf Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga Aufstieg der 1. Mannschaft in die Landesliga Saisonauftaktspiel gegen den 1.FC Köln Abstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga Abstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga Aufstieg in die Bezirksliga Jahre Landesliga Antrag Kunstrasenplatz bei der Stadt Köln Mannschaft verliert bei der Saisoneröffnung gegen den 1. FC Köln nur 1: Festtage 100-jähriges Jubiläum JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

23 Vereins-Chronik Gründung des Vereins Club für Bewegungsspiele 09 Niehl e.v. Zwischen 1890 und 1910 erobert der Fußball auch die Stadt Köln. In unserem Viertel Köln-Niehl spielen die Fußballspieler im Niehler Fußballclub 05. Im September 1909 sitzen die Fußballfreunde zusammen und gründen den offi ziellen Fußballverein Club für Bewegungsspiele 09 Niehl mit den Vereinsfarben schwarz-weiß. Die Niehler Fußballer spielen zwar in der untersten Klasse, aber der echte Sportsgeist, die Begeisterung der Zuschauer und die gute Kameradschaft helfen über die Anfangsschwierigkeiten hinweg. Nach dem 1. Weltkrieg, 1919, erlebt die Fußballarbeit des Vereins einen großen Aufschwung, den Aufstieg in die B-Klasse. Der Fußballplatz ist auf dem jetzigen Hafengebiet. Hierzu ein kleiner Bericht: Zu jedem Spiel muss der Platz erst aufgebaut ut werden. Bei Familie Brinkmann an der Maienkammer sind die Torstangen gelagert. Mit größter Selbstverständlichkeit wirken alle Spieler beim Platzauf- und -abbau mit. Platzverluste Zwischen 1925 und 1928 bedrücken große Sorgen den Verein. Der Fußballplatz muss dem Hafenausbau au weichen. Der Sportbetrieb wird ins Industriegelände verlegt. Der große Nachteil ist allerdings, dass bei Hochwasser der Spielbetrieb eingestellt wird, trotzdem gelingt nicht nur der Aufstieg im Spieljahr 1928/29 in die A-Klasse, es entsteht in Eigenarbeit der Vereinsmitglieder auch eine der schönsten Sportanlagen in Köln an der Halfengasse in Köln-Niehl. 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 23

24 Vereins-Chronik Betriebsmannschaft der Fordwerke Mannschaft um 1920 Mit der Grundsteinlegung der Fordwerke am 2. August 1930 wird auch eine Fußball- Betriebsmannschaft gegründet. Herr Stöcker - Vorsitzender der Betriebsmannschaft der Fordwerke - schlägt 1935 dem CfB 09 Niehl einen Zusammenschluss vor. Gemeinsam sind wir stark und der Erfolg stellt sich 1937 mit dem Aufstieg in die Bezirksliga ein wird der Aufstieg in die Gauliga knapp verpasst. Den weiteren Bemühungen um den Aufstieg setzte der Beginn des 2. Weltkrieges ein Ende. Trotzdem gab es noch einen sportlichen Höhepunkt: das Pokalspiel 1940 Fortuna Düsseldorf gegen CfB 09 Niehl/Ford mit einem Sieg von 7:1. Im darauffolgenden Jahr trennt sich der CfB 09 Niehl und Ford im beiderseitigen Einvernehmen JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

25 Lebensgefühl Niehl Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen Entwurfsansicht Entwurfsansicht Schöner Wohnen mit Köpfchen Das großzügig angelegte Wohngebiet in Köln Niehl ist die Adresse für Familien, Singles und Paare, die Wohnkomfort lieben. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich durch flexible Grundrisse der Wohnungen, die über m² verfügen. Die modernen Reihenhäuser bieten familien - gerechten Wohnraum auf 132 m². Die Wärme spendet Mutter Erde Das Baugebiet in Niehl wird mit Wärmepumpen-Technologie nach dem neusten Stand der Technik ausgestattet. Dieses spart nicht nur Energie und Kosten, sondern trägt auch im besonderen Maße zur Wertsteigerung des Objektes bei. www-niehler-wohnart.de Informationen: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr vertrieb@gag-koeln.de Besichtigung: Friedrich-Karl-Str. 244 i sonntags von Uhr, mittwochs von Uhr Wohnen. Wohlfühlen.Leben. ImmobilienAG 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 25

26 Vereins-Chronik Wiederaufbau E. Fehst, R. Driesch, C. Riemenschnitter, P. Schmitz, J. Schödder, A. Hansen, J. Hölscher, W. Pohl, W. Goldbach, W. Mittler, P. Rocholt Bezirksklassemannschaft 1948/49 Zur, Mittler, Häns, Schmitz, Schödder, Fix, Niggenaber, Hostell, Többens, Decker, Kein Nach Kriegsende beginnt der schwere Wiederaufbau. Fast die ganze 1. und 2. Mannschaft kehrt nicht zurück. Es gibt keine Fußballschuhe, Fußbälle oder Trikots. Gott sei Dank stellt Karl Marx selbstlos in echter Sorge um unseren Verein und mit eisernem Willen eine neue Mannschaft aus alten und jungen Spielern zusammen Ein kurzer Bericht über Wilhelm Marx, 1. Vorsitzender des CfB 09 Niehl/Ford: Wilhelm Marx ist ein einfacher Mann - Arbeiter bei Ford. Er darf mit Genehmigung der englischen Militärregierung Vorsitzender werden; dieser Mann wird von seinen Freunden Die Marxse Kamell genannt. Er organisiert Spiele im Bergischen und in der Eifel gegen Kartoffel, Speck und Eier. Mit einem alten klapprigen LKW mit Holz- vergaser fahren alle gemeinsam zum Spiel. Während der Fahrt wird Musik gemacht und dazu gesungen. Auch kölsche Vorträge fehlen nicht, um Stimmung zu machen. Nachmittags wird Fußball gespielt und die dritte Halbzeit wird mit Ersatzbier und Knolli- Brandi (Schnaps aus Zuckerrüben) begossen. Abends ging es heim mit nahrhaftem Lohn, der dann auf dem schwarzen Markt gegen Fußbälle und Fußballschuhe eingetauscht wurde. Und Spaß hatte man auch dabei. Hans Pohl Der Kreis Köln organisiert 1946 den Fußball und der CfB 09 Niehl e.v. wird der obersten Spielklasse zugeteilt. Wir können nicht bestehen. Die gegnerischen Mannschaften sind zu stark und wir steigen ab. Die Bezirksliga des Jahres 1947 bestehen wir mit besseren Ergebnissen. Erstaunlich ausgezeichnet entwickelt sich unsere Jugendabteilung unter der Leitung des Jugendleiters Hans Pohl JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

27 Vereins-Chronik Diese Mannschaften schaffen folgende Sensationen: C1 Mannschaft 1946/47 Gruppenmeister B1 Mannschaft 1947/48 Pokalmeister B1 Mannschaft 1948/49 Gruppenmeister A1 Mannschaft 1949/50 Gruppenmeister A1 Mannschaft 1949/50 Stadt- und Kreismeister und sie bewerben sich um die Mittelrhein- Meisterschaft. Auch die Betriebssportmannschaft Ford nimmt den Spielbetrieb nach Kriegsende mit wechselndem Erfolg wieder auf ist es wieder Hermann Stöcker, der die Gründung des FC Ford 52 e.v. antreibt und tatsächlich gelingt im gleichen Jahr der Aufstieg des CfB 09 Niehl e.v. in die 1. Kreisklasse und wenige Jahre später der Aufstieg in die Bezirksklasse. In der Saison 1955/56 verpasste der CfB 09 Niehl e.v. den Aufstieg in die Landesliga um einen Punkt hinter den Amateuren des 1. FC Köln. Es ist eine schwere Zeit! Der Abstieg 1959 des CfB 09 Niehl fällt zusammen mit dem Platzverlust an der Halfengasse, der für eine Wohnanlage weichen muss. Neue Hoffnung wächst! Alle Spiele müssen nun auf auswärtigen Plätzen bei SC Colonia, DJK Weidenpesch und VfL 99 Köln stattfi nden, bis schließlich am 20. Mai 1962 der neue Sportplatz an der Pastor-Wolff- Straße eingeweiht wird. Das grandiose Freundschaftsspiel, 1. FC Kaiserslautern gegen Kombination FC Ford 52 / VfL 99 Köln wird im Weidenpescher Park vor Zuschauern ausgetragen. 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 27

28 Vereins-Chronik Herr Rudi Klever erinnert sich: Die Lauterer spielen mit allen Spielern, die Rang und Namen haben, Fritz Walter, Werner Liebrich und Horst Eckel (alles Weltmeister von 1954) und zeigen eine Halbzeit Schönfußball mit allerlei Kabinettstückchen zur Freude der Zuschauer. Als jedoch Heinz Pohlkötter in der 2. Halbzeit mit einem raffi nierten Drehschuss den Schlussmann überlistet, drehen die Mannen von Fritz Walter auf. Vergeblich, was immer die Roten Teufel vom Betzenberg auch versuchen, sie haben kein Glück und durch das goldene Pohlkötter-Tor siegt die Kombination FC Ford 52 / VfL 99 Köln gegen den 1. FC Kaiserslautern JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

29 Neue Fenster - eine leichte Entscheidung. Bis zu 20 % Heizkosten sparen. Jetzt hohe staatliche Förderungen nutzen. Die Investition lohnt sich bereits nach wenigen Jahren. Erhöhte Sicherheit. Die FeBa-Kralle Das einzigartige Sicherheitskonzept exklusiv bei FeBa. FeBa-Finanzierungsservice Neue Fenster ab 39,- im Monat. Unkomplizierte Kreditvergabe durch den FeBa-Finanzservice REUTER 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 29

30 Vereins-Chronik Fusion und der Erfolg stellt sich ein Castelli, Müller, W. Schmitz, Hölscher, Goldbach, P. Schmitz, Läpple, Schorn, Hachem, Raubach, Riemenschnitter, Rother Durch hohe fi nanzielle Belastungen sieht sich der 1. Vorsitzende Jakob Mandelarzt nicht mehr in der Lage, den Verein zu erhalten. So stellt sich 1966 die Ausgangslage dar: der CfB 09 Niehl e.v. verfügt über einen Sportplatz, eine erfolgreiche Jugendabteilung und ein Vereinsheim. Demgegenüber steht der FC Ford 52 e.v., der finanziell von der FFO unterstützt wird. Es wird über eine Fusion beratschlagt und durchgeführt. Es entsteht der CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. Diese Fusion - anfangs sehr skeptisch betrachtet - erweist sich als äußerst erfolgreich. Nach zwei Jahren, 1968, ist der Aufstieg in die Verbandsliga geschafft (höchste Amateurliga). Und wir verschönern unser Clubheim. Es wird mit viel Eigeninitiative der Vorstandsmitglieder ausgebaut. (oben v.l.n.r.) Von der Beeck, Baumgartner, Weber, Seipel, Schilde, Scheffl er, Tas (unten v.l.n.r.) Wostal, Patchenko, H. Greuvers, Böhmer, A. Greuvers Grundsteinlegung des neuen Platzes 1963 v.l.n.r. F. Becker, W. Marx, E. Weber JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

31 Vereins-Chronik Erfolge der Jugendabteilung Die Siebziger Jahre beginnen mit der Ablehnung der 2. Platzanlage, die aber zehn Jahre später genehmigt wird. Unsere Jugendmannschaften spielen in den höchsten Klassen, den Verbandsligen. Durch guten Kontakt zum 1. FC Köln bekommt die A-Jugend die Chance, nach Lille, der Partnerstadt von Köln, zum internationalen Turnier zufahren. Teilnehmende Mannschaften sind unter anderem Feyenoord Rotterdam, Leeds United, FC Lille. Manfred Zimmer erinnert sich: Wir übernachten in der Jugendherberge in Lille. Donnerstag angekommen, widmen wir uns erst einmal dem Nachtleben; an der Regenrinne geht es ab auf Exkursion. Willi von der Beeck - unser Betreuer - wacht in der Nacht auf, da es ungewöhnlich ruhig in unseren Räumen ist. Und wirklich alle sind ausgefl ogen JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 31

32 Vereins-Chronik niemand ist da! Das ist ein Schreckschuss, aber sie kommen alle wieder und spielen ein hervorragendes Turnier. Unsere A Jugend wird von Jürgen Röber - späterer Profi bei Werder Bremen, Bayern München, Vancouver, Nottingham und Bayer Leverkusen - gelenkt. Nach einer spannenden Vorrunde gewinnen wir gegen Leeds United 3:1 (2 Tore von Jürgen Röber). Schade, der Sieg kann nicht gebührend gefeiert werden, da der 1. Vorsitzende Ewald Reichert die Rückfahrt mit der Bundesbahn um 18:00 Uhr geplant, aber leider übersehen hat, dass es bei der Bundesbahn Werktagsfahrpläne und Sonn- und Feiertagsfahrpläne gibt und die Anschlussfahrten daher nicht möglich sind. Nach einer unendlichen Odyssee erreichen wir am nächsten Morgen um 7:00 Uhr, durch Schwarzfahren und etliches Umsteigen, den Kölner Hauptbahnhof. In den nächsten Jahren wird ein Bus gechartert um dem Zugplanchaos aus dem Weg zu gehen. Aus Schaden wird man klug. Rückzug aus der Verbandliga Verbandsliga-Mannschaft 1968/69. (oben v.l.n.r.) Burbach, Weicht, Vogt, Eckes, Lobenstein, Wurm, Wostal, Bisans, Reichert (unten v.l.n.r.) Von der Beeck, Gehrke, Mendrik, Van Hees, Lang, Nelles, Hohns, Bosbach Trotz der Installation der neuen Flutlichtanlage und der Renovierung des Fußballplatzes, steht für den CfB Ford Köln- Niehl eine sportlich niederschmetternde Entscheidung bevor. Im Mai 1973 wird durch einstimmigen Vorstandsbeschluss schweren Herzens die 1. Mannschaft aus der Verbandsliga zurückgezogen. Durch überzogene Forderungen wird die Mannschaft zu einem untragbaren Zuschussunternehmen. Befreit von jeglichem Druck und Erfolgszwang wird wieder überwiegend auf Jugendarbeit, Breitensport und Eingliederung unserer ausländischen Sportler wert gelegt JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

33 GmbH Köln-Ossendorf Mathias-Brüggen-Str. 70 Köln-Stammheim Düsseldorfer Str. 330 Bonn-Dransdorf Justus-von-Liebig-Str. 19a 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 33

34 Vereins-Chronik Die Damenmannschaft 4 Jahre spielen die Damen in der höchsten Klasse, der Verbandsliga. Wir sind nicht die Erfolgreichsten, aber eine spaßige Gruppe; gegründet aus einer 9. Klasse, die einfach das Fußballspiel probieren möchte und alle Interessierten ermutigt mit zu machen. Das Kreisligajahrzehnt Von spielt unsere 1. Mannschaft in der Kreisliga A. Nicht nur die Mannschaft spielt auf Sparfl amme: Kreisliga A: 1. Mannschaft 1984/85 oben (v.l.n.r.) P. Binner, P. Lobenstein, N. Nopalik, D. Semmrau, R. Schramm, J. Bielstein, P. Wollersheim, T. Herren, F. Wulfgramm, S. Simon, O. Blömacher, W. Von der Beeck unten (v.l.n.r.) T. Wulfgramm, E. Bielstein, Rü. Barth, Ri. Barth, U. Thome, H. Bielstein, J. Reichert Fred Bilstein erinnert sich auch an eine Sparmaßnahme in den achtziger Jahren: Nach dem Meisterschaftsspiel der 2. Mannschaft geht man sehr bedächtig, schön hintereinander und nicht miteinander unter die Dusche. Über die kontinuierliche Wasseraufbereitung ist der 1. Vorsitzende Ewald Reichert sehr verstimmt. Aber da hat die Mannschaft den Schwaben, unseren 1. Vorsitzenden, unterschätzt. Kurzerhand geht er in den Heizungsraum und stellt das warme Wasser ab. Erschrocken und scheltend müssen die letzten der Mannschaft nun kalt duschen! Verbandsliga A-Jugendmannschaft 1987 oben (v.l.n.r.) Gehrke, Moritzki, Beer, Peil, Schneider, Pawlik, Mai, Schmitz,..., Bielstein unten (v.l.n.r.) Görmez, Öz,..., Nettesheim, Ozk,..., Müller Ha, ha, ha wer zuletzt lacht, lacht am Besten! JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

35 Jetzt heißt es: Zupacken für lebenslange Fitness Individuelles Training für Rücken, Kraft, Haltung und Figur sowie für Herz, Kreislauf, Ausdauer und Fettverbrennung Fitnesscheck, Trainingsberatung und -planung Persönliche Betreuung Keine Aufnahmegebühr Ausschneiden und testen GUTSCHEIN FÜR EIN KOSTENLOSES PROBETRAINING FordFit Emdener Str Köln Gleich jetzt den Termin abstimmen: Tel Ford Freizeit-Organisation JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 35

36 Vereins-Chronik Neuer Platz - neues Glück! Nach langem Kampf wird im November 1981 die 2. Platzanlage und die Erweiterung des Kabinentraktes eingeweiht. Und wir sehen wieder besseren Zeiten entgegen, da wir 16 Jugendmannschaften, 3 Seniorenmannschaften, 1 Damenmannschaft und 5 Alte- Herren-Mannschaften, Trainings- und Spielmöglichkeiten anbieten müssen. Endlich wieder Triumphe Endlich, in der Saison 1990/91 steigt unsere 1. Mannschaft mit dem Trainer Rolf Neuhaus wieder in die Bezirksliga auf. Der langersehnte Aufstieg in die Landesliga erfolgt 1993/94 mit Trainer Winfried Piehl. Er spielt 2 Jahre mit seiner Mannschaft in der Landesliga. Winfried Piehl erinnert sich: Aufstieg in die Kreisliga A 2. Mannschaft 2001/02. oben (v.l.n.r.) Braun, Wollersheim,..., Recht, Demircioglu, Schäfer, Düweck, Burak, Heimich, Pick, J. Perent, Burger, Guthmann unten (v.l.n.r.) L. Pfl üger, Lorenz, S. Pfl üger, Welsch, M. Perent, Klein, Schommer, Nebil, Schwarzenberg Die Saison 1993/94 in der Bezirksliga beginnt mit 3 Niederlagen in den ersten 5 Spielen und wir stehen auf Platz 14 der Tabelle; Abstiegsgedanken quälen mich und den Verein. Anschließend beginnt das Gigantische - eine Serie von 23 Spielen ohne Niederlage mit 3 Unentschieden. Am Vatertag wird der Aufstieg mit einem 1:1 gegen Morsbach erlangt. Beim Fußball ist das Unmögliche möglich! 1994 spielen wir zum ersten Mal das Saisonauftaktspiel gegen den 1. FC Köln JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

37 hmm!!! Heinrich Knott GmbH & Co KG Biergroßvertrieb Mennweg Köln-Langel Telefon 0221 / JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 37

38 Vereins-Chronik Erfolge und Misserfolge der A-Jugend-Mannschaft aus der Saison 2002/2003 Die A-Jugend Mannschaft verpasste in der Saison 2002/ 2003 nur knapp den Aufstieg in die A-Junioren Verbandsliga. Marcus Zimmer erinnert sich an die letzten Schlüsselspiele einer sehr gelungenen Saison: Es ist der letzte Spieltag der Saison und es ging zum schweren Auswärtsspiel nach Pulheim. Ein Sieg musste her, um die Minimalchance für einen Qualifi kationsplatz zu nutzen. Gleichzeitig spielte der Drittplatzierte BV Bedburg auswärts gegen den Tabellenvorletzten SG Jugend-Urfttal. Diese Ausgangslage war eigentlich von vornherein aussichtslos, denn Bedburg musste verlieren, damit wir mit einem Punkt Vorsprung auf Platz drei gelangen konnten. Der Halbzeitstand in Pulheim mit 0:2 lies fast die letzte Hoffnung verwelken, denn auch Bedburg führte zur Halbzeit mit 1:0. Plötzlich bekam ein von uns mitgereister Zuschauer über Telefon mitgeteilt, dass Bedburg mit 1:2 hinten liegt und wie vom Geistesblitz getroffen, drehten wir das Spiel zum 3:2. Kurz vor Schluss kam dann die Nachricht, Bedburg habe 4:2 gegen Urfttal verloren und wir das Ergebnis nur noch über die Runden bringen mussten. Kurz vor Schluss kassierten wir das 3:3. Doch wir ließen uns nicht entmutigen und schossen ganz kurz vor Spielende das glückliche 4:3. Nach dem Abpfi ff stürmten wir alle auf unseren A-Jugend Trainer Jose Canosa und jubelten über den gelungenen Saisonabschluss. Es war geschafft! Wir spielten gegen den VfL Rheinbach in Wesseling-Urfeld um einen Relegationsplatz zum Verbandsligaaufstieg. Es war an einem sehr heißen Donnerstagabend (über 30 C) in einem gemühtlichen kleinen Stadion auf idealem JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

39 C E I D H O H MAUR E R K U N S T 50 JAHRE Baugeschäft Karl- Heinz Köckeritz k h k Seit 1959 I n n e n r a u m g e s t a l t u n g der etwas anderen Art. N a t u r h o l z f u ß b o d e n a l s Dielenboden auf Lagerhölzern in vollendetem Übergang zu einem unglasiertem Terracottafliesenbelag. Alles NATÜRLICH geölt. A l l e I n n e n p u t z e a u f N a t u r g i p s b a s i s. M a s s i v h o l z d e c k e und Treppe vor Ort hergestellt. Rustikaler Grillkamin aus Feldbrandziegel mit scheidrechtem und Rundbogen individuell gemauert im Außenbereich. Abdeckungen aus portugiesischem Ölschiefer und Innenausmauerung aus Schamotte. Dazu passendes Altstadtpflaster aus Betonwerkstein und einer gemauerten Heckeneinfassung aus Feldbrandziegel und einer Abdeckung aus portugiesischem Ölschiefer. Terrasse in Stufenform angelegt und mit einer Einfassung aus Blaubasalt Naturpflastersteinen eingerahmt. Anordnung und Größe der Pflasterplatten als wilder Verband je nach Ebenengröße variierend. Fugen aus durchlässigem f e s t e m F u g e n m ö r t e l. Eigenes Baugerüst Alu und Stahl, mit Aufzug und Rutsche -Neubau, Umbau -Bausanierungstechnik -Industriebau -Kellerisolierung von Innen oder Außen -Klinker-und Verblendmauerwerk -Natürliches Bauen -Wärmedämmverbundsysteme -Fliesen-, Mosaikarbeiten -Natursteinarbeiten -Pflasterarbeiten -Sämtliche Oberputze -Schwimmbadbau -Objektverwaltung -Trockenbau Jetzt NEU: -Baggerservice -Hausmeisterservice -sämtliche Erdarbeiten -Gartenbrunnenerstellung -gemauerte Kaminöfen sogar zum Backen! Eigener Fuhrpark,Bagger,Stapler, LKW und Anhänger kippbar Lieferung von Sand, Splitt, Mutterboden und Asphalt. Merkenicher Str.147 Lieferung und Einbau von Türen, Fenstern, Zäunen Toren aus Stahl, Aluminium, Kunststoff und Holz Köln - Niehl Liefern und aufbauen von Holzgartenhäusern Tel.:0221/ und Holzterrassen in Hart- und Weichholz! Fax.:0221/ Mobiltel.:0177/ Mitgliedsbetrieb der: Mobilfax.:0177/ info@khkbau.de 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 39

40 Vereins-Chronik Rasen vor etwa 500 Zuschauern. Wir gingen in der 20. Minute durch Numan Tut mit 1:0 in Führung. Das Spiel war sehr umkämpft und beide Mannschaften ließen dem Gegner keinen Raum oder gar eine Chance. Kurz vor Spielende mussten wir leider den Ausgleich hinnehmen und verloren dann in der Verlängerung nach eisernem Kampf leider mit 1:5. Dennoch schauen wir auf eine sehr gute und gelungene Saison zurück. 1. Mannschaft - Testspiel gegen die Regionalligamannschaft des Wuppertaler SV in Olpe, 2007 Das neue Jahrtausend und unser 100jähriges Jubiläum Das neue Jahrtausend, eine neue Generation und neue Projekte rufen wir das Projekt Nachmittagsbetreuung mit dem Schwerpunkten Hausaufgabenbetreuung, Techniktraining und Fußballschulung ins Leben. Der FC-Profi Markus Happe besucht einen Nachmittag die Spieler und gibt ihnen obendrein noch einige Tipps und Tricks weiter. Einen Tag der Berufsfi ndung in Zusammenarbeit mit der Aus- und Weiterbildung der Ford-Werke GmbH fi ndet das erste Mal im Februar 2005 statt. Dieses Projekt wird 2007 mit dem Programm Einstiegsqualifi zierung Jugendlicher (kurz EQJ) ergänzt. Durch diese Maßnahmen können sich einige Jugendliche einen Ausbildungsplatz erarbeiten. Wir spielen alle Ligen: Kreisliga, Bezirksliga und Landesliga JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

41 CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. Alle Spiele auf zwei Großleinwänden Große Terrasse Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag ab 16:30 Uhr Samstag und Sonntag ab 10:00 Uhr Montag Ruhetag Für Festlichkeiten bis zu 120 Personen ist unsere Gaststätte ideal geeignet. Inh. Thomas Wulfgramm Pastor-Wolff Str. 11a Köln Tel Mobil JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 41

42 Vereins-Chronik Mit Trainer Stefan Peck spielt unsere 1. Mannschaft 2 Jahre in der Landesliga. Er hat moderne neue Ideen, die er mit in das Trainingsprogramm aufnimmt - Meditation vor dem Spiel, in der Pause Bananen, einen Masseur, Saunabesuch um die Kameradschaft zu fördern. Nach dem Abstieg aus der Landesliga übernimmt Jose Canosa das Amt des Trainers. Nach gelungenem Start gerät die Mannschaft leider aus dem Tritt, so dass Jose Canosa seinen Rücktritt erklärt. Michael Höschler übernimmt das Amt des Trainers, um den Abstieg aus der Bezirksliga in der Spielzeit 2006/2007 zu vermeiden. Es gelingt! Der Trainer verlangt ein diszipliniertes Auftreten unserer 1. Mannschaft hinsichtlich sportlichen und fairen Verhaltens (Rote Karten). Sein Augenmerk richtet sich darauf, den Teamgeist zu fördern und sportlichen Erfolg aus der Spielfreude heraus zu erlangen und nicht an fi nanzielle Erwartungen zu knüpfen. Es ist sehr mühevoll in der heutigen Zeit die- se Anschauung auf die Spieler zu übertragen. Zu erwähnen ist auch noch die Iden- tifi kation der Spieler mit den Fordwerken, die nicht nur für die meisten Arbeitgeber, sondern für den Verein auch noch Sponsor sind erreichen wir im Saisoneröffnungsspiel gegen den 1.FC Köln ein sensationelles Ergebnis: Nur 1:0 verloren und das erst in den Schlussminuten JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

43 ...Sie können Ihre Werbung auch selber machen. ACKERMANN WERBUNG & GRAFIK Fullservice mit Kompetenz aus einer Hand...vom Entwurf bis zur Ausführung...von der Grafik bis zum Druck Logos, Broschüren, Prospekte, Flyer, Plakate, Briefpapier & Visitenkarten, Jahresberichte, Imagebroschüren, Illustrationen, Internetpräsenz Fahrzeugbeschriftung... ACKERMANN WERBUNG & GRAFIK Trakehner Straße Köln wolfgang.ackermann@koeln.de 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 43

44 Vereins-Chronik Saisonauftakt des 1. FC Köln im RheinEnergie Stadion Die Kapitäne A. Bilstein und M. Novakovic Unsere Zukunftsplanungen Wir sind seit 2007 mit der Stadt Köln im Gespräch hinsichtlich eines Kunstrasenplatzes. Der Antrag liegt der Stadt Köln vor und wir hoffen auf eine positive Entscheidung. Durch die Maßnahme Sport in Metropolen kommen seit Mai 2009 die Kinder der KITA Niehl montagmorgens 1 Stunde auf unsere Platzanlage um die ersten Schritte im Fußball zu üben. Und nun ist es soweit: 100 Jahre - wir sind stolz dieses Jubiläum mit einem Fest zu bejubeln JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

45 vom Dom aus rechts: Karosser ie- und Lackier-Fachbetr ieb VERARBEITUNG MIT WASSERLACKEN! Köln-Niehl, Merkenicherstraße 173 Telefon: 0221 / Telefax: 0221 / JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 45

46 Nachruf Jakob Mandelartz / In Gedenken an unsere Verstorbenen Nachruf Jakob Mandelartz Mit Bedauern haben wir am 11. April 2009 vernehmen müssen, dass unser langjähriges und ältestes Vereinsmitglied Jakob Mandelartz, geboren am 22. März 1911, im Alter von 98 Jahren von uns gegangen ist. Unser Beileid gilt der Familie Mandelartz und deren Angehörigen. Jakob Mandelartz war einer der ersten, der als Niehler in unserem Verein aktiv zwischen 1920 und 1940 Fußball spielte und arbeitete sogar anschließend am Vereinsleben auf vielen verschiedenen Vereins-Positionen vorbildlich mit. Im Jahre 1966 beschloss er als 1.Vorsitzende mit anderen Vereins-Offi ziellen die Fusion der Fußballvereine CfB 09 Niehl und FC Ford 52. Durch seinen Einsatz als Mitgründer des neuen Fußballvereins CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. lebte das Fußballgeschehen in Köln-Niehl wieder auf und bescherte uns weitere erfolgreiche Jahre bis heute. Wir gedenken allen die sich für den CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. eingesetzt haben und heute nicht mehr unter uns weilen JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

47 APPARTEMENTVERMIETUNG KÖLN Inhaber: M. Klein Merkenicherstrasse Köln Tel.: +49(0)221 / Fax: +49(0)221 / info@miamar.de JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 47

48 Vereinsvorstand, Jugendvorstand, Beirat oben (v.l.n.r.): Heinz Bielstein, Michael Heller unten (v.l.n.r.): Winfried Piehl, Manfred Zimmer, Norbert Schäfer, Helmut Fröhlich, Heidrun Reichert, Reiner Reichert, Jürgen Reichert, Willi von der Beeck, Ralf Leger Willst Du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt Dir geben! Willst Du nicht früh ins Grab, lehne jedes Amt gleich ab. Ohne Amt lebst Du so friedlich und so ruhig und gemütlich. Du sparst Kraft und Geld und Zeit, wirst geachtet weit und breit JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

49 Meisterbetrieb MALERARBEITEN TAPEZIERARBEITEN WÄRMEDÄMMUNG TEPPICHVERLEGUNG FASSADENANSTRICH Merheimer Str Köln Telefon (0221) Telefax (0221) Mobil malerwerkstaette-hahn@t-online.de 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 49

50 Grußwort Vereinsbeirat Liebe Vereinsmitglieder, liebe Leser, mit Freude und Stolz können wir auf 100 Jahre CfB zurückblicken. Wir alle haben viele Spiele unserer Mannschaften im Verein, von der Jugend bis zur Senioren erlebt, in guten wie als auch in schlechten Zeiten. Unsere Aufgabe als Verein ist dennoch in all diesen Jahren nie verwirkt und unsere Hauptaufgaben Bewegungssport, Geselligkeit und Integration werden bis heute von vielen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern und Helfern weiterhin aufrechterhalten. Viele Fragen sich welche Aufgaben hat ein Beirat? Folgende Passagen unserer Vereinssatzung lassen die Funktion und Aufgabenstellung des Beirates dokumentieren: Der Beirat besteht aus fünf Mitgliedern. Diese werden von der Mitgliederversammlung für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Die Mitglieder des Beirats wählen aus ihren eigenen Reihen den Vorsitzenden und seinen Stellvertreter, die den Beirat nach Bedarf einberufen und seine Sitzungen vorbereiten und leiten. Der Beirat erfüllt in wesentlichen folgende Aufgaben: Schlichtung von Ehrenstreitigkeiten zwischen Vereinsmitgliedern; Vorbereitungen von Ehrungen von Vereinsmitgliedern, Pfl ege des gesellschaftlichen Lebens innerhalb des Vereins. Der Beirat ist berechtigt, an der Willensbildung des Vorstands durch Entsendung eines seiner Mitglieder beratend, jedoch ohne Stimmrecht, mitzuwirken. Wir hoffen hiermit neue Interessenten für eine Wahl als Mitglied zum Beirat aufmerksam gemacht zu haben. Die Arbeit im Beirat wollen wir auch weiterhin mit neuen Gesichtern auf bereits leeren Posten neu besetzen und das Vereinsleben frisch mitgestalten. Wir wünschen Allen ein wunderschönes Fest zum 100 jährigen Jubiläum des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. und für die Zukunft viel Erfolg und vor allen Dingen Gesundheit. Mit sportlichen und freundlichen Grüßen, Rudolf Klever Joachim Kurscheid Wilhelm von der Beeck Helmut Fröhlich Manfred Zimmer JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

51 Wir beraten Sie gerne Marconistr Köln-Feldkassel Tel Fax Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00-16:00 Uhr Sa 8:00-12:00 Uhr Veranstaltungsservice Ausrichtungen aller Festlichkeiten Verleih von: Kühl- und Ausschankwagen, Bierpavillon, Festzelte, beheizt bis 300 Personen. Bierzeltgarnituren und Stehtische. Mobile Schankanlagen. Getränkemarkt Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:00-18:30 Uhr Sa 9:00-14:00 Uhr Köln-Niehl Sebastianstr. 199 Reichhaltiges Getränke-Sortiment. Dauerhaft Niedrigpreise. Stets gekühltes Fassbier vorrätig. 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 51

52 Grußwort Sportlicher Leiter der Seniorenabteilung Jürgen Reichert Liebe Sportsfreunde, Mitglieder und Anhänger des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v., ich möchte mich an erster Stelle bei allen bedanken, die unsere Seniorenabteilung unterstützen und tatkräftig im Vereinsleben, besonders in der Jugendabteilung ihren Beitrag leisten. Nur durch diese Unterstützung haben wir es geschafft, in den letzten drei Jahren konstant junge A-Jugendspieler, die schon seit Jahren dem Verein treu sind, in die Senioren zu integrieren. Die erste Mannschaft musste in der Spielzeit 2005/2006 leider sportlich aus der Landesliga in die Bezirksliga absteigen. Dennoch haben wir es gemeinsam geschafft, uns bis heute in der Bezirksliga zu etablieren und haben uns die Grundlage und Möglichkeit geschaffen, oben in der Bezirksliga mit einer schlagkräftigen Mannschaft zu spielen. Unsere Ziele werden auch in Zukunft sein, junge Spieler aus der eigenen Jugend in die Senioren zu integrieren und an unserer Gemeinschaft weiter zu arbeiten. Mir wurde die Ehre zuteil, Ihnen unser Senioren-Blitzturnier am Freitag, den 12. Juni 2009 auf unserer Sportanlage in Köln-Niehl zu präsentieren. Hochklassige Gegner, wie der SC West Köln, SC Fortuna Köln und die SC Viktoria Köln werden sich an diesem Tag gegen unsere erste Seniorenmannschaft messen. Für ein abwechselungsreiches Rahmenprogramm und das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf viele fußballbegeisterte Fans und Gäste. Mit freundlichen uns sportlichen Grüßen, Jürgen Reichert Sportlicher Leiter Senioren JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

53 Speisegaststätte Bei d r Bunn Mittags- und Abendtisch mit gutbürgerlichen und griechischen Speisen Öffnungszeiten 9:00 bis 1:00 Uhr Mittwoch Ruhetag Bundeskegelbahn mit freien Terminen Telefon 0221 / Sebastianstraße Köln-Niehl 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 53

54 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft wird von Michael Höschler, Miguel D Annucci, Ugur Postal und Peter Guthmann trainiert und betreut. Die Mannschaft spielt im Fußballverband Mittelrhein in der Senioren Staffel, der Bezirksliga Staffel 1. Die Mannschaft besteht aus 19 Spielern und hat einen Alternsdurchschnitt von 22 Jahren. Seit dem Abstieg vor drei Jahren aus der Landesliga konnten sie eine neu formierte Mannschaft mit eigenen Spielern aus den A-Junioren aufbauen. Anfängliche Undiszipliniertheiten wurden durch den neuen Trainer Michael Höschler sofort abgestellt. Die Mannschaft besitzt wertvolle und technisch sehr gute Spieler. Leider rufen sie viel zu unregelmäßig ihr gesamtes Potential auf dem Platz ab, um die Nieh JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

55 Lastenträger Fahrradträger Dach Gepäckkörbe Ski- und Snowboard Schlösser und Zubehör Dachboxen Fahrradträger Heck Surfbrett u. Bootshalter Hundegitter Spezialprodukte Mont Blanc Industri AB - Filiale Köln - Ettore Bugatti Str Köln Tel.: / Fax: / lagerco@montblanc.se JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 55

56 1. Mannschaft ler Fußballgemeinschaft Sonntag für Sonntag zu begeistern. In den letzten drei Jahren nahm man mit der Mannschaft an sehr vielen hochklassigen Ereignissen teil. In der ersten Bezirksligasaison 2006/2007, nach dem Abstieg aus der Landesliga, wurden sie zum Einlagespiel erstmalig im Rhein Energie Stadion gegen die Profi s des 1. FC Köln eingeladen. Dieses Spiel wird Jahr für Jahr ausgetragen. Erwähnenswert ist das Ergebnis aus dem letzten Jahr, als die Mannschaft nur lediglich 0:1 verlor. Im zweiten Jahr der Ära Höschler wurde ein Testspiel in Olpe gegen den Wuppertaler SV aus der Regionalliga ausgetragen, das man nach hartem Kampf dennoch mit 0:6 verlor. Die darauf folgende Saison beendeten sie mit einem sehr guten und überraschenden fünften Platz. In dieser Saison hatten sie anfangs nicht das Glück des Tüchtigen und der Saisonstart misslang. Zum Schluss der Hinrunde, bis hin zur Hälfte der Rückrunde, fand sich die Mannschaft, blieb 11 Spiele ungeschlagen und schnupperte kurzzeitig wieder an einem Platz im oberen Tabellenfeld. Zur neuen Saison werden wieder frische junge ehemalige A-Jugend-Spieler in die Mannschaft integriert und die A-Junioren in die Seniorenabteilung mitaufgenommen JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

57 RISTORANTE PIZZERIA Hauptstraße Köln (Rodenkirchen) Fon: Fax: Weitere Informationen vor Ort, telefonisch oder unter Alle Gerichte können auch telefonisch bestellt werden. Keine Lieferung! 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 57

58 2. Mannschaft Die 2. Mannschaft wird von Guido Vonderhaegen, Leonhard Bartsch, Thomas Schäfer und Wolfgang Kern trainiert und betreut. Die Mannschaft spielt im Fußballkreis Köln in der Senioren Staffel, der Kreisliga B Staffel 2. Sie besteht aus 15 Spielern und hat einen Alternsdurchschnitt von 22 Jahren. Der eigene Nachwuchs aus der A-Jugend bildet den Kern dieser gestandenen Seniorenspieler- Mannschaft und repräsentiert somit die gute Jugendarbeit des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v.. Die 2. Mannschaft hat, wie jede Zweite in anderen Vereinen, die Aufgabe, Spieler für die 1. Mannschaft zu formen und auszubilden. Der Trainerstab hat es geschafft, trotz vieler Wechsel zwischen Spielern der ersten und zweiten Mannschaft, eine schlagfertige Truppe für die Kreisliga B für jeden Spieltag aufzustellen. Der Tabellenstand spiegelte zeitweise dieses gute Ergebnis mit einem zweiten Tabellenplatz Mitte dieser Saison wider. Ein ganz besonderes Highlight setzte die Mannschaft gegen den Spitzenreiter Borussia Lindenthal-Hohenlind II, als man diesen zuhause mit 4:2 schlug. Leider mussten sie unnötige und unglückliche Niederlagen gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellenfeld einstecken und fi elen entsprechend aus der oberen Tabellegruppe ins Mittelfeld. In der nächsten Saison gilt es, eine schlagfertige junge Truppe aufzustellen und die Spieler leistungsmäßig gut aufzubauen, so dass die erste Mannschaft bei einem eventuellen Personalmangel auf starke Spieler der 2. Mannschaft zurückgreifen kann JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

59 Geschäftsführer: Franz Wunderlich Glas- und Rahmenreinigung Fassadenreinigung Markisen und Lamellenreinigung Baugrobreinigung / Bauendreinigung Gebäudeinnenreinigung Unterhaltsreinigung Küchenreinigung Grundreinigung von Teppichböden Olpener Strasse Köln Telefon: 0221 / Fax: 0221 / wuvo-dienstleistung@t-online.de JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 59

60 Alte Herren Die Alte Herren Mannschaft nimmt an keinem Meisterschaftsbetrieb im Fußballkreis Köln teil. Sie stellt sich aus ehemaligen Vereinsfußballspielern, -trainern und sportbegeisterten Anwohnern aus Niehl zusammen. Bereits damals zur Fusion im Jahre 1966 der Vereine CfB Niehl 09 e.v. und dem FC Ford 52 e.v. stellten sich viele Alte Herren Mannschaften auf. So kam man damals auf 5 Mannschaften, die sich aus Ford- Mitarbeitern, Lehrern aus Niehl, Vorortnachbarn (Weidenpesch) und unserer noch bestehenden Niehler Alte Herren zusammensetzten. Sinn und Zweck der Alten Herren Mannschaft ist es die Bewegung und Freude am Fußballsport und vor allen Dingen die Geselligkeit zu pfl egen. Es werden Wochenende für Wochenende Fußballspiele gegen andere Alte Herren Mannschaften oder sogar auch Freizeitmannschaft abgemacht und ausgetragen. Die derzeitige Niehler Alte Herren Mannschaft besteht aus 20 aktiven und 5 inaktiven Spielern, deren Alter zwischen 33 und 55 Jahren liegt. Der Trainer dieser Mannschaft ist Peter Wollersheim und sein Co Ralf Leger. Beide motivieren und animieren die Mannschaft Woche für Woche erneut vom Spielfeldrand und behalten im Spielgeschehen den Überblick. Die Betreuerin Irmgard Schwaab sorgt vor, während und nach dem Spiel für kühle erfrischende Getränke (das gute Kölsch). Der Kassierer Peter Hahn ist Herr der Finanzen und sieht zu dass dem bunten Treiben und Vergnügen der Alten Herren nie der Geldhahn abgedreht wird. Neben dem Fußballgeschehen auf dem Platz sind allerlei Ereignis wie zum Beispiel Rad fahren, Kegeln, Abschlusstouren, Konzertbesuche und die jährliche Weihnachtsfeier mit den Spielerfrauen angesagt. Die Niehler Alte Herren Mannschaft würde sich über weitere Freizeitfußballinteressierte aus dem Verein und aus Niehl sehr freuen und herzlich begrüßen JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

61 EHG ELEKTROHAUSHALTSGERÄTE e. K. Elektromeister-Betrieb Inh. Jan Guzik Saalestraße Köln Immer für Sie da! Tel Preiswerte Reparaturen aller Fabrikate zuverlässig schnell kompetent Waschmaschinen Spülmaschinen Trockner Elektroherde Kühlgeräte Verkauf und Beratung Kostenvoranschläge 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 61

62 Grußwort Jugendleiter Michael Heller Liebe Sportsfreunde, Mitglieder und Anhänger des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v., an erster Stelle möchten wir uns als Jugendabteilung für Ihr Vertrauen in unsere Jugendarbeit bedanken. Es ist nicht leicht, in der heutigen Zeit, Kinder für den Fußball-Sport zu begeistern. Dazu sind die vielfältigen Angebote der gesamten Sportpalette zu unterschiedlich. Unsere Trainer erfüllen einen großen Teil des pädagogischen und sozialen Auftrags innerhalb der Gesellschaft. Unsere Jugendarbeit beginnt mit der die Frühförderung von Kindern ab 4 Jahren und erstreckt sich über: - die Heranführung an die Sportart Fußball - das Erlernen sozialer Verantwortung im eigenen Interesse, wobei die Mithilfe der Eltern ausschlaggebend ist - die Integration ausländischer Mitbürger - die gesundheitliche Förderung durch sportliche Aktivitäten - die Fairness und der Respekt gegenüber seinen Gegnern und Mitspielern - eine solide Ausbildung durch unsere lizenzierten Jugendtrainern und einer positiven Darstellung als Gemeinschaft nach außen. Damit hat es der CfB Ford Köln-Niehl bis zum 100jährigen Vereinsjubiläum geschafft. Die Niehler Jugendist wieder am Breitensport in unserem Verein interessiert. Dies belegt die Nachmeldung in der Winterpause von 3 Mannschaften in der Winterpause der Saison 2009/2010. Wir wollen mit Engagement tatkräftig die Zukunft planen und unsere Gemeinschaft erweitern. Anlässlich unseres Jubiläums ist es mir, als Jugendleiter, eine ganz besondere Freude, im Namen der Jugendabteilung Ihnen ein gut besetztes und organisiertes Jugendturnier am Samstag, den 13. Juni 2009 anzukündigen. Wir freuen uns, wenn Sie an diesem Tag unsere Gäste sind. Mit freundlichen uns sportlichen Grüßen, Michael Heller Jugendleiter JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

63 Ic h rüüm op en Köl J.Reichert le Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Kleintransporte jeder Art Ich entrümpele Ihre Garage, Haus und Ecken jeglicher Art. Auch erledige ich alle Kleintransporte. Gerne mache ich Ihnen ein unverbindliches Angebot. Telefon: 0221/ JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 63

64 U5 - Minis Die Mini Jugendmannschaft wird von Nicole Reichert trainiert. Die sehr jungen Nachwuchskicker unter 6 Jahren nehmen nicht am Meisterschaftsbetrieb im Fußballkreis Köln teil. Sinn und Zweck dieser Fußballmannschaft ist es, ganz junge Kinder für den Fußball zu begeistern und die Motorik durch spielerische Elemente zu fördern. Bereits in dieser Saison konnte die Mannschaft einen hohen Zulauf an neugierigen jungen Fußballtalenten verbuchen und bereits jetzt schon zu einer kompakten Gemeinschaft zusammenwachsen, die aber dennoch weiteren Zulauf gerne aufnehmen würde. Die Ziele sind das Zurechtfi nden Gleichaltriger in der Gruppe, in einer Mannschaft ein gemeinsames Ziel verfolgen, einen Spielgegner respektieren lernen und erste Schritte am Ball zu versuchen. Gelegentlich werden die Kinder auch erste Erfahrungen auf Bambini Turnieren im Sommer auf dem Spielfeld, sowie im Winter in der Halle sammeln können. Um den Fortbestand unserer doch so jungen Fußballmannschaft ist der Verein stets bemüht und freut sich über jede Art von Mithilfe. Mit dieser Mannschaft wollen wir schon früh den Grundstein für eine erfolgreiche und im gemeinschaftlichen Sinne gute Jugendmannschaft legen JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

65 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 65

66 U6 - Bambini 2 Die Bambini 2 (Jahrgang 2002/2003) wird von Guido Lamanna, Dirk Vieting und Sven Bramer trainiert. Die Mannschaft spielt im Fußballkreis Köln in der G-Jugend-Staffel 7. Die Staffel be- steht aus 12 Mannschaften, Spitzenspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Hohenlind-Lindenthal, gegen die Borussia, hinnehmen. Ein Hallenturnier wurde in der Winterpause in Auweiler-Esch bestritten, wo sie letztlich einen dennoch guten 5. Platz als Bambini 2 Mannschaft erreichte. die jeweils eine Hin- und Rückrunde offi ziell ohne Punkt- und Spielwertung austragen. Die Mannschaft wurde im Sommer 2008 mit neu angemeldeten Spielern zusammengestellt. Der Kader setzt sich aus 11 Kindern zusammen, die sich in kürzester Zeit sehr gut zusammengefunden haben. Im ersten Halbjahr der Saison konnten sie bereits den ersten Erfolg als Vizemeister der G-Jugend-Staffel 7 verbuchen. Das einzige bittere Erlebnis mussten sie mit einer Niederlage im Bis zum Saisonende peilen sie den 3. Platz in der Tabelle an. Die Mannschaft wird bis auf drei Spieler, die nächste Saison in die F-Jugend aufrücken, vollständig als Bambini I in die neue Saison 2009/2010 starten und versuchen, die Erfahrung und den bisherigen Erfolg auszubauen. Zum Abschluss dieser Saison sind das eigene Jubiläumsturnier und ein Abschlussspiel gegen die Eltern mit anschließender Abschlussparty geplant JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

67 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 67

68 U7 - Bambini 1 Die Bambini 1 (Jahrgang 2002) wird von Lothar Schönherr und Bernd Butzkowski trainiert. Die Mannschaft spielt im Fußballkreis Köln in der G-Jugend-Staffel 5. Die Staffel besteht aus 12 Mannschaften, die jeweils eine Hin- und Rückrunde offi ziell ohne Punkt- und Spielwertung austragen. Die Mannschaft wurde im Sommer 2008 aus der alten Bambini I und II neu zusammengesetzt und mit 2 bis 3 neuen Spielern, die sich schnell integrieren konnten, aufgefüllt. Der Kader setzt sich aus 13 Kindern zusammen, wobei die Leistungsdichte hoch angesetzt ist. Große Kameradschaft untereinander und ein ausgezeichneter Teamgeist prägen trotz des großen Kaders den bisherigen erfolgreichen Saisonverlauf. Als erstes Etappenziel erreichten sie die Herbstmeisterschaft. Als besonderes Ereignis in dieser Saison gilt das gewonnene Spitzenspiel gegen den härtesten Verfolger in dieser Staffel, dem Nachbarn FSV Köln Nord, mit 6:2. Bis zum Saisonende ist das Ziel, die Tabellenführung zu verteidigen und den Staffelgesamtgewinn zu erreichen. Zum Ausklang der Saison sind noch 3 bis 4 Turnierteilnahmen und als krönender Abschluss die Teilnahme am eigenen Jubiläumsturnier geplant. Für die neue Saison 2009/2010 wird die Mannschaft vollständig zusammen bleiben und geschlossen in die neue F2 Mannschaft übergehen JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

69 Ralf Hübsch Klingenstr. 38, Solingen Tel.0163/ , Hier bekommt man noch Haushaltswaren zum Preis - Leistung - Verhältnis. Wir führen alles aus den Haus Cilio, Küchenprofi, Herberts, Windmühlenmesser, Amil Bestecke, Carl Schmidt und Tepro Grills. Hier ein Paar Angebote, alles inklusive: MwSt. 19% Versand erfolgt per Nachnahme CS-Besteck Vigo 72-tlg 64,95 CS-Topf-Set Gourmet Pro 27-tlg 99,95 Amil Besteck tlg 69,95 CS-Messerblock Noire 6-tlg 39,95 CS-Topf-Set 23-tlg 85,95 Cilio Käsereibe 18/10 35,95 Rechtliche Informationen Haushalstwaren NRW, Ralf Hübsch Ralf Hübsch Klingenstr Solingen Deutschland Telefon: info@haushaltswaren-nrw.de 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 69

70 U8 - F2-Junioren Die F2-Junioren (Jahrgang 2001) wird von Sergio Pfl üger, Peter Hoffmann und Thomas Rathgeb trainiert. Die Mannschaft spielt im Fußballkreis Köln in der F-Jugend-Staffel 11. Die Staffel besteht aus 12 Mannschaften, die jeweils eine Hin- und Rückrunde offi ziell ohne Punkt- und Spielwertung austragen. Der Kern der Mannschaft setzt sich aus 9 Spielern, die schon seit der Mini-Zeit im Verein Fußball spielen, zusammen. Der Kader beträgt derzeit 16 Kinder, wobei davon ein Mädchen in der Mannschaft mitspielt. Die Geschlossenheit und der Zusammenhalt der Kinder prägt diese Mannschaft. Jeder Spieler ist ein Stück von unserem Puzzle und wenn ein Stück fehlt, ist der Erfolg gefährdet, untermauert der Trainer Sergio Pfl üger diese These. Die Mannschaft erreichte alleine in der letzten Saison als Bambini Mannschaft in einer sehr starken Staffel einen erfolgreichen 6. Platz und steht jetzt als F2 Mannschaft in der Winterpause auf einem beeindruckenden 3.Platz in der Tabelle. Das Prunkstück dieser Mannschaft dürfte in dieser Saison die Abwehrleistung der Mannschaft sein, da diese mit Abstand die wenigsten Gegentore der Liga kassierte. Den größten Erfolg errangen die F2 Kicker gegen den SC West. Sie gewannen mit 3:1 gegen eine Mannschaft, die seit anderthalb Jahren als ungeschlagen galt. Ein ganz besonderes Erlebnis war in dieser Saison ein Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Köln, das vor einer riesengroßen Zuschauerkulisse (150 Zuschauer) ausgetragen wurde. Anfangs führten sie mit 2:0, verlo- ren dennoch letzten Endes mit 3:9. Zur neuen Saison 2009/2010 werden sie geschlossen als neue F1-Junioren Mannschaft übergehen. Zum Saisonende hin sind ein großes Abschlussgrillen und die Teilnahme am eigenen Jubiläumsturnier geplant JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

71 Nalan Cinar Kosmetische Behandlung von Kopf bis Fuss Venloer Straße 252 Eingang Simrockstraße Köln Tel / Mobil Ersatzteile Reparaturen für Waschmaschinen Geschirrspüler Wäschetrockner Kühlgeräte Elektroherde Staubsauger Groß- und Einzelhandel Köln (Niehl) Niehler Straße 365 Telefon / Öffnungszeiten: 9 18 Uhr samstags geschlossen 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 71

72 U9 - F1-Junioren Die F1-Junioren (Jahrgang 2000) wird von Ünlü Sevket und Marc Schäfer trainiert. Die Mannschaft spielt im Fußballkreis Köln in der F-Jugend-Staffel 8. Die Staffel besteht aus 12 Mannschaften, die jeweils eine Hin- und Rückrunde offi ziell ohne Punkt- und Spielwertung austragen. Die Mannschaft besteht aus 9 Spielern, die fast alle seit der Mini-Zeit schon zusammen spielen. In der letzten Saison erreichten sie auf Turnieren als F2-Junioren sehr gute Platzierungen und gewannen auch eins in Bensberg. In der laufenden Meisterschaft haben sie bisher nur ein einziges Spiel verloren und halten sich fulminant unter den ersten vier Mannschaften in der Tabelle auf. Ein schönes Erlebnis bereiteten sie sich in der Winterpause auf einen Hallenturnier selbst und spielten gegen die Jugendmannschaft des 1.FC Köln 1:1. Die Mannschaft wird noch erweitert und geht zur neuen Saison 2009/2010 in die E2-Junioren über. Zum Saisonabschluss sind ein Grillabend und die Teilnahme am eigenen Jubiläumsturnier geplant JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

73 Über 25 Jahre kompetent in der Abfallentsorgung Zertifizierter Entsorgungsbetrieb Entsorgung: Bau- und Gartenabfälle, Sperrmüll Transporte: Kies, Sand, Splitt, Mutterboden (auch kleine Mengen) Kleine Fahrzeuge für Toreinfahrten von 2,60 x 2,60 m ENTSORGUNGEN Container-Service ab 3m 2 TRANSPORTE H&E EMMERICH OHG Tel / Fax 0221 / info@container-koeln.de JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 73

74 U11 - E1-Junioren Die E1-Junioren, Jahrgang 1998/1999, werden von unserem dienstältesten Jugendtrainer Alexander Hartung und seiner Schwester, der ehemaligen Damen Bundesligaspielerin Nicole Hebestreit trainiert. Das Team spielt im Fußballkreis Köln in der E-Jungend-Staffel 12 und besteht aus 11 Spielern und einer Spielerin, der Tochter des Trainers Alex Hartung. Eine Stärke neben der mannschaftlichen Geschlossenheit ist der ungebrochene Siegeswille des Teams, welcher sich in Punkten und Toren in der Tabelle widerspiegelt. Bis zum konnte das Team bei gerade mal 9 Gegentoren 215 Tore erzielen und damit die Saison mit dem vorzeitigem Gewinn der Meisterschaft feiern. Bereits in der letzten Saison deutete sich das Potential der Mannschaft mit dem Gewinn der Herbstmeisterschaft an. Zum Saisonende gelang immer noch ein guter fünfter Platz. Einziger Wermutstropfen der jetzigen Saison war das Pokal-Aus gegen einen starken Konkurrenten aus Lindenthal- Hohenlind, wo sie sich nach einem ausgeglichenen Spiel und einem 1:1 nach regulärer Spielzeit unglücklich im Elfmeterschießen geschlagen geben mussten. Die Mannschaft wird fast geschlossen mit der einen oder anderen Verstärkung in die neue Saison 2009/2010 gehen. Ziel für die kommende Saison ist die Gewöhnung der Spieler an das Großfeld. Hier möchten sie sich wieder ganz oben in der Tabelle festsetzen und eventuell in die nächste höhere Klasse aufsteigen. Als Saisonabschluss sind die Teilnahme am eigenen Jubiläumsturnier und eine Abschlussfahrt in die Türkei geplant JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

75 KANALDICHT-PRÜFUNGEN Zertifizierter Fachbetrieb für Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen außerhalb und innerhalb von Gebäuden Merkenicher Str Köln Telefon: / Telefax: / info@christ-haustechnik.com Kosmetik & medizinische Fußpflege Weidenpescher Straße 2a Köln Tel. & Fax Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00-18:00 Uhr Termine nach Vereinbarung Kosmetik Med. Fußpflege Pediküre Maniküre Aknebehandlung Fermentschälung Rückenmassage 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 75

76 U13 - D1-Junioren Die D1-Junioren (Jahrgang 1996/1997) wird von Stephan Wolf, Reiner Harzheim und Nico Hänsel trainiert. Die Mannschaft spielt im Fußballkreis Köln in der zweithöchsten D-Jugend Staffel, der Sonderklasse Staffel 2. Die Mannschaft besteht aus 20 Spielern aus 7 verschiedenen Nationen. Deswegen wurde auch zur Winterpause eine D-7er Mannschaft nachgemeldet, die in der D-Jugend Normalklasse Staffel 8 ohne Wertung mitspielt, um den Spielern Spielpraxis zu geben, die in der D1 Mannschaft nicht regelmäßig eingesetzt werden. Dennoch trainieren alle Spieler zusammen und sind als geschlossene Einheit zusammengeschweißt. In der letzten Saison stellte sich der jetzige jüngere D-Junioren Jahrgang in der E-Junioren Mannschaft als Herbst-rundenmeister mit souveränen 10 Siegen aus 10 Spielen und viertplazierter in einer sehr starken Frühjahrsmeisterschaft unter Beweis. Das Ziel in dieser Saison ist trotzdem klar defi niert und heißt erst einmal Klassenerhalt, da viele Mannschaften mit älterem Jahrgang in der Meisterschaftsrunde spielen und es für unseren neuen Jahrgang eine große Umstellung von Kleinfeld auf Großfeld-Spiel ist. Zum Teambuilding wurde ein verlängertes Wochenende an der Mosel neben etlichen anderen Aktivitäten durchgeführt. Die Mannschaft wird zum Großteil in der neuen Saison 2009/2010 als D1 bestehen bleiben und ganz oben angreifen wollen. Zum Saisonabschluss sind die Turnierteilnahme am eigenen Jubiläumsturnier und ein geselliger Grillabend geplant JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

77 Elektroanlagen aller Art Barrierefreies Wohnen E- Check Facettenreiches Licht Netzwerktechnik Rund um Ihr Telefon Sicherheit rund ums Haus Türkommunikation Wärme im ganzen Haus Warmes Wasser Hermann Josef Kastenholz GmbH Elektroanlagen Ebernburgweg 50 a Telefon (0221) Köln Telefax (0221) E- Mail info@kastenholz.de Internet Sebastianstr Köln Telefon: (0221) Fax: (0221) nc-hotelrka2@netcologne.de Öffnungszeiten Montag-Samstag von 16:00 Uhr - Ende offen (Küche bis 22:00 Uhr) Sonntag von 11:00-14:30 und 16:00-24:00 Uhr (Küche bis 22:00 Uhr) Bei Trauerfeiern oder Festlichkeiten sind wir morgens und tagsüber gerne für Sie da. Sie feiern - wir organisieren Ihr Fest Wir erstellen Menüs und Buffets nach Ihren Wünschen! Buffets auch gerne außer Haus! 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 77

78 U15 - C1-Junioren Die C1-Junioren (Jahrgang 1996/1995) wird von Rüdiger Gesell und Sven Merschat trainiert. Die Mannschaft spielt im Fußballkreis Köln in der C-Jugend Staffel, der Sonderklasse Staffel 1. Die Mannschaft besteht aus 24 Spielern. Das Ziel in der laufenden Saison ist es, die Klasse erst einmal zu halten. Der jetzige Kader besteht aus vielen sehr jungen Spielern, die im ersten Jahr der C-Jugend Fußball spielen und Spieltag für Spieltag immer wieder auf ältere Mannschaften treffen. Fast alle Spiele gegen Spitzenmannschaften wurden in der Hinrunde ganz knapp mit einem Tor Unterschied verloren. In vielen Spielen überließ man dem Gegner zu viele Punkte. So standen sie am Anfang der Rückrunde im Tabellenkeller knapp vor einem Abstiegsplatz. Dennoch gewannen sie die meisten der wichtigen Spiele gegen direkte Gegner aus dem unteren Tabellendrittel und verschafften sich dadurch etwas Luft. Das Trainergespann hatte in dieser Saison sehr viel Arbeit mit einigen Spielern, da die C-Jugend sich in einem sehr schwierigen Alter befi ndet. Die anfangs etwas ungewohnten Übungen der Übungsleiter, kommen bei den Jugendlichen gut an. Die Übungen unterstützen und begleiten das Wachstum der in diesem Alter stark pubertierenden Jugendlichen. In der Regel erfahren die Jugendlichen in dieser Zeit einen gehörigen Wachstumsschub: Knochen und Muskulatur wachsen über einen kurzen Zeitraum erheblich. Wie alle Mannschaften vom CfB Ford Köln-Niehl sind sich die Spieler durchaus bewusst, das sie als Mitglied des CfB nicht nur sich und den Verein, sondern auch die Stadt Köln vertreten. Einladungen zu zahlreichen Turnieren im In- und Ausland zeugen davon, dass dies bisher sehr gut gelungen ist und auch in Zukunft so bleiben soll JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

79 Verantwortung für Sicherheit, Gesundheit, Umwelt RESPONSIBLE CARE ist eine weltweite Initiative der Chemischen Industrie für Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, zu deren aktiven Mitgliedern die ExxonMobil Organisation seit 1987 gehört. Im Rahmen der RESPONSIBLE CARE haben wir es in Europa geschafft, die Emissionen unserer Chemieanlagen von 1990 bis heute um mehr als 50 % zu verringern - ein Ziel, auf das wir sehr stolz sind und das wir eifrig weiterverfolgen. ExxonMobil Chemical Central Europe GmbH Neusser Landstraße 16, Köln Geschäftsführer Coskun Tiras Feldgärtenstraße Köln Tel.: 0049 (0) /03 Fax: 0049 (0) coskun@ctl-transporte.ded 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 79

80 U17 - B1-Junioren Die B1-Junioren (Jahrgang 1993/1994) wird von Hüseyin Kurtar und Birol Ulusan trainiert. Die Mannschaft spielt im Fußballkreis Köln in der B-Jugend Staffel, der Leistungsklasse Staffel 2. Der Kader der Mannschaft besteht aus 20 Spielern. Am Anfang der Saison musste das Trainergespann eine vollständig neue Mannschaft formen. Dies gelang nach einer unermüdlichen Suche von neuen motivierten jungen Spielern. Der Saisonstart glückte sehr gut und das Trainergespann war nach einer durchwachsenen Vorbereitung mit ihrer neu zusammengestellten Mannschaft sehr zufrieden. Kurzzeitig etablierte sich die Mannschaft am Anfang der Saison im oberen Tabellenfeld, musste aber am Ende der Hinrunde und am Anfang der Rückrunde einige unglückliche Niederlagen einstecken und fi el ins Mittelfeld der Tabelle ab. Der Klassenerhalt ist für diese Saison dennoch nicht gefährdet. Die Mannschaft kann in der neuen Saison mit älteren und erfahreneren Spielern angreifen. Die B-Junioren des CfB Ford Köln- Niehl erhalten zusätzlich zum Sport auch eine berufsfördende Maßnahme, die von den Ford Werken in Köln-Niehl angeboten wird. Mit dem EQJ-Programm wird versucht, ausbildungssuchenden Jugendlichen in einem Vorbereitungsjahr einen Einblick in die Fertigung der Automobilindustrie zu vermitteln. Darauf aufbauend erhalten sie die Möglichkeit, einen Ausbildungsplatz antreten zu können. Diese berufsfördernde Maßnahme wird zusätzlich vom Arbeitsamt unterstützt JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

81 ELEKTRO MAIER GMBH ELEKTROTECHNIK Photovoltaik EDV-Verkabelung EIB-Steuerung MAIER GRUPPE Industriemontage Industriestraße Köln Tel. (0221) Fax (0221) JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 81

82 U19 - A1-Junioren Die A1-Junioren (Jahrgang 1991/1992) des CfB Ford Niehl wird von Senol Kanlioglu trainiert. Die Mannschaft spielt im Fußballkreis Köln in der A-Jugend-Sonderliga Staffel 1. Die A1 der vergangenen Spielzeit verlor leider die Relegationsspiele und stieg mit Tabellenplatz 8 aus der Bezirksliga in die Sonderliga ab. Die derzeitige A1 startete in die neue Saison 2008/2009 mit einer vollständig neuen Mannschaft und Trainer. Dabei meldeten sich 16 Spieler im Verein neu an. Die Mannschaft sticht in dieser Liga als eine der spieltechnisch stärksten Teams hervor. Zur Winterpause belegten sie den zweiten Tabellenplatz, mit nur 1 Punkt Abstand auf den Tabellenführer. Nach einigem Verletzungspech zum Rückrundenstart befi nden sie sich zum jetzigen Zeitpunkt unter den Besten 4 in der Sonderliga. Unabhängig vom positiven Tabellenplatz legt die neu formierte A1 auch auf Disziplin und Fairness großen Wert. Die lobenswerten Stellungnahmen der Schiedsrichter und Gegner über unser Team zeigen, dass unsere A1 in dieser Saison auch in diesen Punkten auf einem sehr guten Weg ist. Unsere A1 hat sich als Ziele vorgeben, Freude am Fußball zu haben, fair und diszipliniert aufzutreten und unserer 1.Mannschaft für die kommende Saison gut ausgebildete Fußballer zur Verfügung zu stellen. Wenn bei all dem auch noch am Saisonende ein Wiederaufstieg in die Bezirksliga erreicht wird, ist die Zufriedenheit und Freude bei allen Beteiligten umso größer. In der neuen Spielzeit verlassen gut 2/3 der Spieler die A-Jugend-Mannschaft und wechseln in den Seniorenbereich. Eine neue Mannschaft mit überwiegend jungen Jahrgangsspielern wird die neue A1 bilden. Mit diesem neuen und vor allem jungen Team wird die A1 um Trainer Senol Kanlioglu in die neue Saison 2009/2010 starten JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

83 Kompetenz im Industriebedarf Technischer Großhandel Tel / Fax / info@zilken-tech.de M. Zilken GmbH Johannes-Müller-Str Köln Schuhreparaturannahme Wäschereiannahme Geschenkartikel Tabak & Zeitschriften Lotto - Toto - KVB Fotokopien Schlüssel-Service Telefon JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 83

84 Rahmenprogramm vom 10. Juni bis 14. Juni 2009 Mittwoch, den 10. Juni 2009 ab 19:00 Uhr Donnerstag, den 11. Juni 2009 ab 10:00 Uhr von 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr Offizieller Empfang im Vereinsheim Zum Sportplatz (geladene Gäste) Alte Herren Turnier Einlagespiel Traditionsmannschaft CfB Ford Köln-Niehl gegen Auswahlmannschaft ehemaliger Profi spieler aus der Region Freitag, den 12. Juni 2009 von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr Vorspiel Bambini CfB Ford Köln-Niehl gegen SC West Köln Vorspiel F-Junioren CfB Ford Köln-Niehl gegen 1.FC Köln U8 von 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr Senioren Blitzturnier (1.Halbfinalspiel) CfB Ford Köln-Niehl gegen SC West Köln von 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr Senioren Blitzturnier (2.Halbfinalspiel) SC Viktoria Köln gegen SC Fortuna Köln von 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr Senioren Blitzturnier (Spiel um Platz 3) Verlierer aus HF1 gegen Verlierer aus HF2 von 20:15 Uhr bis 20:30 Uhr von 20:30 Uhr bis 21:15 Uhr Auftritt der Cheerleaders des 1.FC Köln Senioren Blitzturnier (Endspiel) Sieger aus HF1 gegen Sieger aus HF2 Samstag, den 13. Juni 2009 von 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr von 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr ab 19:00 Uhr Sonntag, den 14. Juni 2009 ab 10:00 Uhr von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr von 12:00 Uhr bis 13:45 Uhr ab 14:00 Uhr Bambini Turnier F-Junioren Turnier C-Junioren Turnier E-Junioren Turnier Jubiläumsfeier im Vereinheim Zum Sportplatz Gemütlicher Frühshoppen B-Junioren Spiel CfB Ford Köln-Niehl gegen 1.FC Köln U15 A-Junioren Spiel CfB Ford Köln-Niehl gegen SC Viktoria Köln Musik der Coverband PhilZeLoud JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

85 Grosse Auswahl an: Fußballschuhen Funktionstextilien Teamsport Ihr Partner des Mitglieder des CFB Ford Niehl erhalten besondere Konditionen beim Einkauf! Sport Messerer Kompetenz in Sachen Sport Wir führen Produkte für folgende Sportarten: Fußball, Tennis, Running, Walking, Handball, Volleyball, Badminton, Squash, Fitness, Schwimmen, Bademode, Ski, Snowboard, Langlauf, uvm. SIEGBURGER STR KÖLN-DEUTZ Tel Haltestelle Line 7 (Poller Kirchweg) PARKPLÄTZE AM HAUS Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr AUF DER SPORT- UND OUTDOORMEILE IN KÖLN DEUTZ 2500 Sportschuhe / Textilien / Ski / Skischuhe 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 85

86 Alte Herren Jubiläumsturnier Donnerstag, den 11. Juni 2009 Spielzeit: 1 x 15 Minuten Gruppe A Gruppe B SV Fühlingen-Chorweiler er Casa Espana Germania Ossendorf BW Köln FC Vatertag FC Pesch SV Merkenich SpVg Rheinkassel-Langel SuS Nippes 12 TfG Nippes 78 Vorrunde Gr. A 10:00 Uhr SV Fühlingen-Chorweiler - Germania Ossendorf : Gr. B 10:00 Uhr Casa Espana - BW Köln : Gr. A 10:20 Uhr SV Merkenich - FC Vatertag : Gr. B 10:20 Uhr SpVg Rheinkassel-Langel - FC Pesch : Gr. A 10:40 Uhr SuS Nippes 12 - SV Fühlingen-Chorweiler : Gr. B 10:40 Uhr TfG Nippes 78 - Casa Espana : Gr. A 11:000 Uhr Germania Ossendorf - SV Merkenich : Gr. B 11:000 Uhr BW Köln - SpVg Rheinkassel-Langel : Gr. A 11:20 Uhr FC Vatertag - SuS Nippes 12 : Gr. B 11:20 Uhr FC Pesch - TfG Nippes 78 : Gr. A 11:40 Uhr SV Merkenich - SV Fühlingen-Chorweiler : Gr. B 11:40 Uhr SpVg Rheinkassel-Langel - Casa Espana : Gr. A 12:00 Uhr FC Vatertag - Germania Ossendorf : Gr. B 12:00 Uhr FC Pesch - BW Köln : Gr. A 12:20 Uhr SuS Nippes 12 - SV Merkenich : Gr. B 12:20 Uhr TfG Nippes 78 - SpVg Rheinkassel-Langel : Gr. A 12:40 Uhr SV Fühlingen-Chorweiler - FC Vatertag : Gr. B 12:40 Uhr Casa Espana - FC Pesch : Gr. A 13:00 Uhr Germania Ossendorf - SuS Nippes 12 : Gr. B 13:00 Uhr BW Köln - TfG Nippes 78 : Endrunde HF1 13:45 Uhr Erster Gruppe A - Zweiter Gruppe B : HF2 14:14 Uhr Erster Gruppe B - Zweiter Gruppe A : Pl. 3 16:15 Uhr Verlierer HF1 - Verlierer HF2 : Finale 18:00 Uhr Sieger HF1 - Sieger HF 2 : JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

87 Elektro-Installationen Antriebssteuerungen Industriesteuerungen Neuanlagen Reparaturen 24 Std.-Notdienst Kundendienst Gebäudemanagement Weidenpescher Str Köln Tel JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 87

88 Bambini Jubiläumsturnier Samstag, den 13. Juni 2009 Spielzeit: 1 x 15 Minuten Gruppe A Gruppe B CfB Ford Niehl 1 CfB Ford Niehl 2 Ideal C.F. Casa de Espana FC Pesch 3 TFG Nippes 78 CfB Ford Niehl 3 SpVg Rheinkassel-Langel SV Buchholz 05 Vorrunde Gr. A 09:00 Uhr CfB Ford Niehl 1 - Ideal C.F. Casa de Espana : Gr. A 09:17 Uhr TFG Nippes 78 - SpVg Rheinkassel-Langel : Gr. B 09:34 Uhr CfB Ford Niehl 2 - FC Pesch 3 : Gr. B 09:51 Uhr CfB Ford Niehl 3 - SV Buchholz 05 : Gr. A 10:08 Uhr CfB Ford Niehl 1 - TFG Nippes 78 : Gr. A 10:25 Uhr Ideal C.F. Casa de Espana - SpVg Rheinkassel-Langel : Gr. B 10:42 Uhr CfB Ford Niehl 2 - CfB Ford Niehl 3 : Gr. B 10:59 Uhr FC Pesch 3 - SV Buchholz 05 : Gr. A 11:16 Uhr Ideal C.F. Casa de Espana - TFG Nippes 78 : Gr. A 11:33 Uhr SpVg Rheinkassel-Langel - CfB Ford Niehl 1 : Gr. B 11:50 Uhr FC Pesch 3 - CfB Ford Niehl 3 : Gr. B 12:07 Uhr SV Buchholz 05 - CfB Ford Niehl 2 : Endrunde Pl. 3 12:37 Uhr Zweiter Gruppe A - Zweiter Gruppe B : Finale 12:54 Uhr Erster Gruppe A - Erster Gruppe B : JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

89 Reparaturen aller Art unkompliziert schnell TÜV und Abgasuntersuchung Karosseriearbeiten und Lackierungen Elektronik, Mechanik und Klimatechnik Reifenservice Weidenpescher Str Köln Tel Fax catering - private cook - foodstyling Buffets Dinner Fingerfood und vieles mehr... Lassen Sie sich beraten. Telefon: Telefax: JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 89

90 F-Junioren Jubiläumsturnier Samstag, den 13. Juni 2009 Spielzeit: 1 x 15 Minuten Gruppe A Gruppe B CfB Ford Niehl 1 CfB Ford Niehl 2 SV Deutz 05 TFG Nippes 78 FC Pesch VfR Sinnersdorf 2 DJK Löwe SC 08 Elsdorf Vorrunde Gr. A 09:00 Uhr CfB Ford Niehl 1 - SV Deutz 05 : Gr. A 09:17 Uhr FC Pesch - DJK Löwe : Gr. B 09:34 Uhr CfB Ford Niehl 2 - TFG Nippes 78 : Gr. B 09:51 Uhr VfR Sinnersdorf 2 - SC 08 Elsdorf : Gr. A 10:08 Uhr CfB Ford Niehl 1 - FC Pesch : Gr. A 10:25 Uhr SV Deutz 05 - DJK Löwe : Gr. B 10:42 Uhr CfB Ford Niehl 2 - VfR Sinnersdorf 2 : Gr. B 10:59 Uhr TFG Nippes 78 - SC 08 Elsdorf : Gr. A 11:16 Uhr SV Deutz 05 - FC Pesch : Gr. A 11:33 Uhr DJK Löwe - CfB Ford Niehl 1 : Gr. B 11:50 Uhr TFG Nippes 78 - VfR Sinnersdorf 2 : Gr. B 12:07 Uhr SC 08 Elsdorf - CfB Ford Niehl 2 : Endrunde Pl. 3 12:37 Uhr Zweiter Gruppe A - Zweiter Gruppe B : Finale 12:54 Uhr Erster Gruppe A - Erster Gruppe B : JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

91 Personalberatung hat zum Ziel, Ihnen kompetente und motivierte Mitarbeiter zu vermitteln. Je unberechenbarer die Konjunktur, desto umsichtiger werden Sie mit personellen Fixkosten. Zeitarbeit ist da die richtige Alternative 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 91

92 E-Junioren Jubiläumsturnier Samstag, den 13. Juni 2009 Spielzeit: 1 x 15 Minuten Gruppe A Gruppe B CfB Ford Niehl 1 CfB Ford Niehl 2 CfB Ford Niehl 3 SuS Nippes 12 2 VfR Sinnersdorf 1 DJK Südwest Köln 3 SG Köln-Worringen 2 VfR Sinnersdorf 2 Vorrunde Gr. A 14:30 Uhr CfB Ford Niehl 1 - CfB Ford Niehl 3 : Gr. A 14:30 Uhr VfR Sinnersdorf 1 - SG Köln-Worringen 2 : Gr. B 14:50 Uhr CfB Ford Niehl 2 - SuS Nippes 12 2 : Gr. B 14:50 Uhr DJK Südwest Köln 3 - VfR Sinnersdorf 2 : Gr. A 15:10 Uhr CfB Ford Niehl 1 - VfR Sinnersdorf 1 : Gr. A 15:10 Uhr CfB Ford Niehl 3 - SG Köln-Worringen 2 : Gr. B 15:30 Uhr CfB Ford Niehl 2 - DJK Südwest Köln 3 : Gr. B 15:30 Uhr SuS Nippes VfR Sinnersdorf 2 : Gr. A 15:50 Uhr CfB Ford Niehl 3 - VfR Sinnersdorf 1 : Gr. A 15:50 Uhr SG Köln-Worringen 2 - CfB Ford Niehl 1 : Gr. B 16:10 Uhr SuS Nippes DJK Südwest Köln 3 : Gr. B 16:10 Uhr VfR Sinnersdorf 2 - CfB Ford Niehl 2 : Endrunde Pl. 7 16:40 Uhr Vierter Gruppe A - Vierter Gruppe B : Pl. 5 17:00 Uhr Dritter Gruppe A - Dritter Gruppe B : Pl. 3 17:20 Uhr Zweiter Gruppe A - Zweiter Gruppe B : Finale 17:40 Uhr Erster Gruppe A - Erster Gruppe B : JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

93 JUNKERS KUNDENDIENST Bienenfleißig Bienenschnell Zentralheizungen Warmwasserbereiter Ersatzteil-Service Peter Lynen Hugo-Junkers-Str Köln Telefon (0221) Telefax (0221) IRAKLIS-SAVIDIS-GmbH LEBENSMITTEL & GASTRONOMIEGROSSHANDEL Christos Savvidis Geschäftsführer Marktstr Köln Tel / Fax 0221 / iraklissav@aol.com 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 93

94 C-Junioren Jubiläumsturnier Samstag, den 13. Juni 2009 Spielzeit: 1 x 20 Minuten Gruppe A CfB Ford Niehl SC Rondorf VfL Meckenheim GW Nippes Gruppe B FC Pesch SC Fortuna Köln RSV Porz-Urbach TV 03 Rott Vorrunde Gr. A 11:00 Uhr CfB Ford Niehl - SC Rondorf : Gr. A 11:25 Uhr VfL Meckenheim - GW Nippes : Gr. B 11:50 Uhr FC Pesch - SC Fortuna Köln : Gr. B 12:15 Uhr RSV Porz-Urbach - TV 03 Rott : Gr. A 12:40 Uhr CfB Ford Niehl - VfL Meckenheim : Gr. A 13:05 Uhr SC Rondorf - GW Nippes : Gr. B 13:30 Uhr FC Pesch - RSV Porz-Urbach : Gr. B 13:55 Uhr SC Fortuna Köln - TV 03 Rott : Gr. A 14:20 Uhr SC Rondorf - VfL Meckenheim : Gr. A 14:45 Uhr GW Nippes - CfB Ford Niehl : Gr. B 15:10 Uhr SC Fortuna Köln - RSV Porz-Urbach : Gr. B 15:35 Uhr TV 03 Rott - FC Pesch : Endrunde Pl. 7 16:15 Uhr Vierter Gruppe A - Vierter Gruppe B : Pl. 5 16:40 Uhr Dritter Gruppe A - Dritter Gruppe B : Pl. 3 17:05 Uhr Zweiter Gruppe A - Zweiter Gruppe B : Finale 17:30 Uhr Erster Gruppe A - Erster Gruppe B : JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

95 Wir bieten Ihnen das komplette Programm eines Elektro-Fachbetriebes. Des weiteren bieten wir Ihnen die nachfolgenden Spezialgebiete an: Notdienst Kundendienst Servicepakete EDV-Verkabelung Instabus (EIB) E-Check Selbstverständlich ist unser Personal für die oben genannten Punkte geschult. Dieses Fachwissen wird ständig durch Fortbildungen auf den neuesten Stand gebracht. Elektro Gerhardt Köln GmbH St. Leonardus-Str Köln Seit 35 Jahren in Köln-Niehl PEDALINA GmbH METALLBAU Fertigung und Montage von Alu- und Kunststoff- Türen und Fenstern. Wintergärten, Balkontrennwände und Terassenüberdachungen, Reparaturen aller Art. Alle Arbeiten werden schnellstens und preiswert, ohne lange Wartezeiten ausgeführt. Hillesheimstraße Köln Telefon 0221 / Fax 0221 / JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 95

96 Impressum Festschrift des Club für Bewegungsspiele Ford Köln-Niehl 1909/1952 e.v. Heft 100 Jahre CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v Aufl age Exemplare Herausgeber und Urheber CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. Pastor-Wolff Str.11a Köln Redaktion CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. Bereich Festschrift Wilhelm Pulm, Heidrun Reichert und Marcus Zimmer (verantwortlich) Gestaltung und Produktion Ackermann Werbung & Grafi k Wolfgang Ackermann Trakehner Straße Köln 0221 / wolfgang.ackermann@koeln.de Anzeigenleitung Marcus Zimmer Weidenpescher Str Köln Tel mz@marcus-zimmer.de Druck Druckerei der Ford-Werke GmbH Abtlg. NM/K2 Henry-Ford-Straße Köln Nutzungsrecht Alle Urheberrechte liegen beim CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. Der Nachdruck, auch auszugsweise Nachdruck, bedarf der Genehmigung durch den Verein JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

97 Kunstwerke zum Anbeißen Köln-Niehl Sebastianstr. 160 Tel Sebastianstraße Köln-Niehl Tel / Aachener Straße Köln-Braunsfeld Tel / Physiotherapie Wettersteinbad Friedrich-Karl-Str Köln Tel / Fax 0221 / info@herrmann-reisen.de Rolf Klöttschen staatl. gepr. Krankengymnast Masseur und med. Bademeister Sportphysiotherapeut DOSB Kölnstraße Brühl Tel / Fax / RolfKlöttschen@t-online.de 100 JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v. 97

98 Schlusswort 1. Vorsitzender Reiner Reichert 100 Jahre CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. - ein runder Geburtstag, aber längst keine Selbstverständlichkeit! Der CfB Ford Köln-Niehl blickt auf eine bewegte, aber auch interessante und erfolgreiche Vergangenheit zurück. Einen Verein über so viele Jahre zu erhalten erfordert Enthusiasmus, Mut, Durchhaltevermögen und vor allem Fleiß und Engagement. Viele unserer aktiven Mitglieder haben sich Aufgaben gestellt, das Heft in die Hand genommen und gearbeitet. Sie haben uns vorgelebt, wie viel Mühe man in einen Verein dieser Größenordnung investieren muss. Diesem Erbe fühlen wir uns verpfl ichtet. Und dieses Erbe wollen wir erhalten. Der CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.v. ist für Mitarbeiter der Fordwerke, aber auch für Freizeitsportler ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens und zeichnet sich durch sein gesellschaftliches und soziales Engagement aus. Im Vordergrund stehen nicht nur sinnvolle Freizeitbeschäftigung die der Sport an sich ja ohnehin ist -, nicht nur pädagogische Aufgaben, die mancher Trainer auf dem Platz zu lösen hat; - Bestandteil der Aufgaben des Vereins sind auch die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - wie man heute so schön zu sagen pfl egt - und vor allem das meistern sportlicher Herausforderungen auf dem Fußballfeld. Hier ist die Hauptaufgabe das Vermitteln von Leistungswille und Fairness. Ohne diese beiden wichtigen Merkmale ist dieser Sport nicht zielführend. Diese Merkmale kennzeichnen aber auch den Umgang und das Miteinander jedes Einzelnen im öffentlichen Leben. Zu diesem Verein gehören Menschen, die seit vielen Jahren mit Fleiß und Erfolgswille an diesen Zielen arbeiten. Mal mit mehr mal mit weniger Erfolg aber immer mit Erfolg. Den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, Trainern, Betreuern, Vorstandsmitgliedern und dem Festausschuss danke ich für ihre Treue, fl eißige Arbeit und Unterstützung über viele, viele Jahre. An dieser Stelle sage ich auch allen herzlichen Dank, die sich am Zustandekommen dieser Festschrift und dieser Festwoche aktiv beteiligt haben. Wir haben eine gute Mannschaft; es macht Spaß miteinander zu arbeiten aber auch zu feiern. Endlich darf ich alle Mitglieder des CfB Ford Köln-Niehl, aber auch alle Zuschauer, Gäste und Leser dieser Festschrift auffordern: Bitte, macht weiter so! Zum Schluss grüße ich alle Aktiven, Inaktiven, Freunde und Förderer! Reiner Reichert 1. Vorsitzender Köln, im Juni JAHRE CfB FORD KÖLN-NIEHL 09/52 e.v.

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

100 Jahre Turnverein Güttingen

100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 1902 e.v. Festschrift 2 3 Der Turnverein Güttingen 1902 e.v. kann in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern und auf eine lange Geschichte

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

I. Begrüßung Die Sportplakette des Bundespräsidenten

I. Begrüßung Die Sportplakette des Bundespräsidenten Sperrfrist: 15.01.2011, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des Neujahrsempfanges der Turngemeinde

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS.

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS. AMATEURFUSSBALL. 11 Thesen zu Unserem SelbstverstänDnis. Fußball ist die Sportart Nr. 1. Weltweit populär begeistert er Spielerinnen und Spieler. Attraktiv für Zuschauer und Partner sowie stark präsent

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Grußwort. Liebe Sportkameraden,

Grußwort. Liebe Sportkameraden, Liebe Sportkameraden, zum 50-jährigen Bestehen gratuliere ich dem Tischtennisclub Ersingen 1957 e.v., seiner Vorstandschaft und allen Mitgliedern sehr herzlich. Es gibt viele Gründe, Sport zu treiben.

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Frau Ministerin Christina Kampmann, sehr geehrter Herr Präsident

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

AMATEURFUSSBALL. 11 THESEN ZU UNSEREM. SELBSTVERSTÄNDNIS.

AMATEURFUSSBALL. 11 THESEN ZU UNSEREM. SELBSTVERSTÄNDNIS. AMATEURFUSSBALL. 11 THESEN ZU UNSEREM. SELBSTVERSTÄNDNIS. 1 FUSSBALL IST UNSERE GROSSE LEIDENSCHAFT. Wir spielen nicht ums große Geld. Sondern aus purer Freude am Spiel. Unser Sport ist Hobby und Ausgleich

Mehr

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v. Jubiläumsausgabe 2003 Vereinszeitung 1913 e.v. Grußwort Grußwort des 1. Vorsitzenden des MTV Hattorf Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hattorferinnen, liebe Hattorfer, der MTV Hattorf blickt in diesem Jahr

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg.

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. Leitbild des TSV Schöllbronn! Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. "Sport macht nicht nur Spaß und bringt Lebensfreude, Sport stärkt Selbst vertrauen, Teamfähigkeit,

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

I. Begrüßung Nürnberger Kaiserburg als geschichtsträchtiger Ort. Begrüßung

I. Begrüßung Nürnberger Kaiserburg als geschichtsträchtiger Ort. Begrüßung Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 12.11.2011, 08:30 Uhr Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich der Verleihung der Sportplakette

Mehr

Fußball pur. 1. FC Lokomotive Leipzig UNSERE WERTE.

Fußball pur. 1. FC Lokomotive Leipzig UNSERE WERTE. Fußball pur. 1. FC Lokomotive Leipzig UNSERE WERTE. 1. FC Lokomotive Leipzig FUSSBALL SEIT 1893. Tradition und Begeisterung Erster deutscher Fußballmeister im Jahr 1903. Das ist Tradition pur. Über 100.000

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Die DFB-Stiftung Egidius Braun und der Sächsische Fußball-Verband honorieren herausragende Jugendarbeit!

Mehr

50 Jahr Jubiläum am Jürgen C. K. Gleue. Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, liebe rotarische Freundinnen, liebe Freunde.

50 Jahr Jubiläum am Jürgen C. K. Gleue. Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, liebe rotarische Freundinnen, liebe Freunde. 50 Jahr Jubiläum am 29. 10. 2005 Jürgen C. K. Gleue Meine sehr verehrten Damen, meine Herren, liebe rotarische Freundinnen, liebe Freunde. Als ich vor einiger Zeit 50 Jahre alt wurde, habe ich gemerkt,

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg!

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg! Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Unsere Aufstellung Partnergewinnung Jungendförderung Integrationsarbeit Spaß am Fußball Ehrenamt

Mehr

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins:

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins: A N N A L E N von BBC LOS LEONES So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins: Im Wintersemester Herbst 1959 trafen sich einige sportbegeisterte Studenten in der alten Universitäts

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN HERZLICH WILLKOMMEN BEIM SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN Im südlichsten Teil des Sauerlandes, nahe der A4 und A45, liegt der Sportverein ROT-WEISS HÜNSBORN. Gegründet wurde

Mehr

Liebe Frau Hedda Kampmann, liebe Beate,liebe Dagmar, liebe Trauergäste,

Liebe Frau Hedda Kampmann, liebe Beate,liebe Dagmar, liebe Trauergäste, Am 8. November 2015 ist einer der bedeutendsten Mitglieder des Billardclubs Hilden verstorben. Heinz Kampmann. Heinz Kampmann wurde 85 Jahre alt. Liebe Frau Hedda Kampmann, liebe Beate,liebe Dagmar, liebe

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Stellvertretenden Ministerpräsidentin und Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Auszeichnung des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach

Mehr

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball Ein starker Verein braucht starke Partner! Frickingen, im ZUSAMMEN stark Die SpVgg F.A.L. ist spätestens seit dem einmaligen Durchmarsch der ersten Mannschaft aus der Kreisliga

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

Sehr geehrter Herr Broska, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Broska, sehr geehrte Damen und Herren, Sperrfrist: Beginn der Rede Es gilt das gesprochene Wort Grußwort von Staatssekretär Volker Dornquast zum Verbandstag des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes am 20. November 2009, 20:00 Uhr, im Sport-

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

SGM Uhingen. Leitbild

SGM Uhingen. Leitbild SGM Uhingen Leitbild Vorwort Mit diesem Leitbild sollen die Ziele und Leitplanken im Kinder- und Jugendfußball der SGM Uhingen schriftlich fixiert werden. Dieses Leitbild wurde in der Gemeinschaft (Jugendleitung,

Mehr

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION.

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION. SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION für das Jahr 2015 Was ist der SV Rheidt 1926 e.v. aktuell ca. 550 Mitglieder, davon 221

Mehr

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor Ein Sportverein stellt sich vor Der Verein: 1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche 14 Mannschaften von der G-Jugend (4-6 Jahre) bis zur Soma (ältester Spieler:

Mehr

Sportverein Ebnet e.v. Ein Verein I Ein Ort I Ein Ziel

Sportverein Ebnet e.v. Ein Verein I Ein Ort I Ein Ziel Sportverein Ebnet e.v. Ein Verein I Ein Ort I Ein Ziel Grußwort des Vorstandes Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Fußballfreunde, werte Sponsoren, der Sportverein Ebnet bietet als Mehrspartenverein

Mehr

Die Vereinsgeschichte

Die Vereinsgeschichte Die Vereinsgeschichte von 1910 bis 2010 Handball Von den Anfängen des Gründervereins VfR bis zur Beendigung der Spielgemeinschaft TV / SpVgg. Datei: svw-pr.doc / Erstellt von Hans Werner sen. Datum: 20.04.2012

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Setzen Sie Ihr Unternehmen zusammen mit dem ASV Tiefenbroich 58 e.v. Regional in Szene

Setzen Sie Ihr Unternehmen zusammen mit dem ASV Tiefenbroich 58 e.v. Regional in Szene Saison 2013/2014 Setzen Sie Ihr Unternehmen zusammen mit dem ASV Tiefenbroich 58 e.v. Regional in Szene Kulturelles Ziel Mit dem Breitensport Fußball unterstützen und fördert der ASV die Integration, Teamgeist,

Mehr

Begrüßungsworte 100 Jahre DLRG 13. Juli 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Begrüßungsworte 100 Jahre DLRG 13. Juli 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Begrüßungsworte 100 Jahre DLRG 13. Juli 2013, 10.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte Frau Präsidentin Feldmann, Verehrter Herr Präsident Wiedenbrück, Frau Ministerpräsidentin, und insbesondere: liebe

Mehr

Ein Verein stellt sich vor..

Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode e.v. Ein Verein stellt sich vor.. FC 1920 Grossalmerode e.v. 37247 Großalmerode Kasseler Straße 86a FC 1920 Grossalmerode

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Rugby Club Leipzig e.v.

Rugby Club Leipzig e.v. Rugby Club Leipzig e.v. Wir, der Rugby Club Leipzig, sind der erfolgreichste Rugbyverein in Mitteldeutschland. Wir sind stolz auf unsere Erfolge in der Vergangenheit und sehen diese als Herausforderung

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Sponsorenmappe Fußball, ein Breitensport mit vielen Anhängern und Liebhabern. Faszinierende Augenblicke, Momente überschwänglicher Freude, Bilder leidenschaftlicher Anhänger.

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Grußwort von Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten anlässlich der 18. Hauptversammlung der Domowina am 25. März 2017 in Hoyerswerda Ich danke

Mehr

11 Freunde sollt Ihr sein!

11 Freunde sollt Ihr sein! 11 Freunde sollt Ihr sein! Leitbild für Spieler, Trainer, Betreuer, Eltern, Funktionäre, Unterstützer und Fan s des JFV Rotenburg e.v. 1. Echte Freunde wissen umeinander Umeinander wissen bedeutet Mitspieler,

Mehr

Chronik des VFB Kreuzberg. 1930: Gründung der Deutschen Jugendkraft - DjK-Kreuzberg, als Vorläufer des VfB Kreuzberg

Chronik des VFB Kreuzberg. 1930: Gründung der Deutschen Jugendkraft - DjK-Kreuzberg, als Vorläufer des VfB Kreuzberg Chronik des VFB Kreuzberg 1930: Gründung der Deutschen Jugendkraft - DjK-Kreuzberg, als Vorläufer des VfB Kreuzberg 1947: Das Vorgelände zur Grube Danielszug in Kupferberg bot sich als Sportgelände an.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 2. März 2011, 19:30 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatssekretärin für Wirtschaft,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Bayerisches Staatsministerium des Innern Bayerisches Staatsministerium des Innern Grußwort des Bayerischen Staatsministers des Innern, Joachim Herrmann, MdL anlässlich des 15. Landesjugendwettkampfs der THW-Jugend am 4. August 2013 in Hersbruck,

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Der FV 08 Neuenhain 2016/17: 2 Unsere Mannschaften: 1. Seniorenmannschaft (Gruppenliga Wiesbaden) 2. Seniorenmannschaft

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt Inhaltsverzeichnis 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge 5 Vereinsportrait 6 Werbemöglichkeiten 8 Mitgliederzahlen 9 Ihre Vorteile / Kontakt 2 Was ist Baseball? - Daten und Fakten - weltweit Baseball ist mit 210

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Eine richtig gute Idee

Eine richtig gute Idee Eine richtig gute Idee Eine Hüpfburg kommt bei Festen immer gut an. Bei der DJK Spvgg. Herten hat sich der Förderkreis Sport auf die Fahnen geheftet, zum Bau eines Kunstrasenplatzes im Katzenbusch etliche

Mehr

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Neue Wege 15. Februar 2017, 9.00 Uhr, Wandelhalle Es gilt das gesprochene Wort

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Neue Wege 15. Februar 2017, 9.00 Uhr, Wandelhalle Es gilt das gesprochene Wort Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Neue Wege 15. Februar 2017, 9.00 Uhr, Wandelhalle Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste!

Mehr

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Werte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Festgäste, sehr geehrter Herr Pastor Halffmann. Vor 14 Jahren feierte man in

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Verleihung der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Landwirtschaft 7. September

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB 175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um 11.00 Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis zu Beginn der Veranstaltung Sehr

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

SPONSORENMAPPE SAISON 15 16

SPONSORENMAPPE SAISON 15 16 SPONSORENMAPPE SAISON 15 16 TuS Gildehaus 1906 e.v. - Fußball VORWORT SCHÖN, DASS SIE BEI UNS SIND. Wir freuen uns, Ihnen unsere Fußballabteilung des TuS Gildehaus 1906 e.v. auf den folgenden Seiten etwas

Mehr

Marketingund Sponsoringkonzept

Marketingund Sponsoringkonzept Marketingund Sponsoringkonzept TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 1 Inhaltsverzeichnis 1. Die TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982...3 2. Visionen und Ziele...5 3. Zahlen und Fakten...6 4. Impressum...7

Mehr

KOMMERSABEND DES SPORTVEREINS 1927 OBERSINN E.V. Begrüßung Vorstand. Festkommers Sportverein 1927 Obersinn e.v. am in der Mehrzweckhalle

KOMMERSABEND DES SPORTVEREINS 1927 OBERSINN E.V. Begrüßung Vorstand. Festkommers Sportverein 1927 Obersinn e.v. am in der Mehrzweckhalle Begrüßung Vorstand Festkommers Sportverein 1927 Obersinn e.v. am 11.2007 in der Mehrzweckhalle Obersinn Sehr geehrte Damen und Herrn, verehrte Festgäste, liebe Sportfreunde, achtzig Jahre Sportverein Obersinn,

Mehr

Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon

Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon BEWERBUNG STERNE DES SPORTS 2011 INTEGRATION STATT ISOLATION Unser Verein Der TSV Bullay-Alf

Mehr

Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am

Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am 04.05.2012 in Osnabrück - Es gilt das gesprochene Wort! - Wer an den Dingen der Stadt keinen

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

BUNDESLIGA DIE ERSTE. Gäste: Richard Weber, Alfred Horn, Ludwig Landerer, Lothar Schämer u.a. Teil 22 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

BUNDESLIGA DIE ERSTE. Gäste: Richard Weber, Alfred Horn, Ludwig Landerer, Lothar Schämer u.a. Teil 22 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen BUNDESLIGA DIE ERSTE Gäste: Richard Weber, Alfred Horn, Ludwig Landerer, Lothar Schämer u.a. Teil 22 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » BUNDESLIGA DIE ERSTE In diesen Tagen startete die Jubiläumssaison:

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Vorwort/Präambel. Selbstverständnis

Vorwort/Präambel. Selbstverständnis Leitbild Vorwort/Präambel Mit diesem Leitbild will sich die Sport-Vereinigung Langendreer 04 Fußball e.v. selbst in die Pflicht nehmen. Uns ist bewusst, dass die Ziele, die wir im Leitbild formuliert haben,

Mehr