Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v."

Transkript

1 Informationen rund um den Verein SV Immerath 1911 e.v. Vereinsheft Nr.1 - Ausgabe Dezember 2009

2

3 Vereinszeitschrift des SV Immerath 1911 e.v. Ausgabe 01 Liebe Sportsfreunde, liebe Mitbürger, Vereine stehen für Lebensqualität & Tradition und sind Identifikationspunkte bei der Umsiedlung. Diese Sätze sind Leitthemen bei den Gesprächen mit RWE. Der Spielverein Immerath 1911 e.v. als großer Verein, sieht sich hier in der Verantwortung für die ganze Bevölkerung. Auch die Stadt akzeptiert mittlerweile unsere Bedeutung mit fast 200 Mitgliedern. Wir werden in Neu-Immerath wesentlichen Einfluss auf die Belegung der Sporteinrichtungen haben. Mit diesem Heft möchten wir die Tradition des Newsletters wieder aufleben lassen. In regelmäßigen Abständen soll über Neuerungen im und um den Spielverein berichtet werden. Ein erstes Thema wird die Erweiterung der Aktivitäten betreffen: SVI heißt nicht nur Fußball! Jede sportliche und spielerische Aktivität kann unter unserem Dach eine Heimat finden. Es müssen nur einige Gleichgesinnte zusammenkommen. Der SVI bietet dabei die Plattform und die Absicherung bei Unfällen. Sprecht uns an wir freuen uns über zahlreiche neue Ideen! In zwei Jahren feiern wir unser 100-jähriges Jubiläum. Trotzdem, die Zukunft hat erst begonnen! Ihr könnt sie aktiv mitgestalten! Rückblick Seite 5 Gratulation Seite 6 1 Manschaft Seite 9 Jugendbereich Seite 12 Alte Herren Seite 15 Breitensport Seite 16 Ausblick Seite 19 Vereinsleben Seite 21 Fussballwissen Seite 23 Sponsoren vorgestellt Seite 25 Spielpläne Seite 28 Impressum Seite 30 Vorankündigung Seite 31 Mit sportlichem Gruß Hans Peter Hillekamps 1. Vorsitzender Spielverein Immerath 1911 e.v.

4 Foto 1994 Mannschaftsfoto 1 & 2 Mannschaft SV Immerath

5 Rückblick Nachlese Nierspokal 2009 Dieses lokale Sportevent fand zum 44. Mal statt und zum 7. Mal durfte der SV Immerath als Gastgeber die Mannschaften aus Holzweiler, Kuckum, Keyenberg, Wickrathberg und Venrath am Sportplatz an der Alten Schule begrüßen. Das Endspiel machten wiedermal die Mannschaften aus Kuckum und Holzweiler unter sich aus, wobei der SV Niersquelle Kuckum dieses Jahr mit einem 3:1 die Nase vorn behielt. Das Spiel um Platz 3 und 4 sollte eigentlich durch die Mannschaften aus Wickrathberg und Keyenberg bestritten werden. Nachdem der Tus aber kurzfristig absagen musste, sprang der Gastgeber ein und sorgte, mit Unterstützung von Haudegen Ralph Croonenbroeck und Jungtalent Sandy Meurer, für einen überraschenden aber eindrucksvollen 1:0 Erfolg gegen den B-Ligisten Wickrathberg!! Da uns die Zwangsumsiedlung durch RWE Power dazu zwingt, war dies leider der letzte Nierspokal an der Alten Schule in Immerath. Der Nächste wird dann auf dem neuen Rasen in Immerath (-Neu) ausgerichtet. Dank des guten Wetters, der großartigen Unterstützung durch die Vereinsmitglieder und der gelungenen Atmosphäre wurde der letzte Nierspokal in Immerath ein Erfolg auf ganzer Linie mit dem wir den alten Standort noch einmal gebührend ehren durften! Dafür möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Gönnern und Helfern bedanken, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre! (Beitrag von Thomas Stark)

6 Gratulation Im Dezember 09 Im Januar 2010 Sylvia Croonenbroeck, 15 Geburtstag Lucio Eisenhauer, 12 Geburtstag Maximilian Grubert, 14 Geburtstag Niko Küppers, 17 Geburtstag Marcel Marks, 17 Geburtstag Vanessa Stark, 28 Geburtstag Ramazan Ünlü, 23 Geburtstag Stephan van Bree, 17 Geburtstag Meik Zum Bansen, 21 Geburtstag Konrad Goebels, 62 Geburtstag Heiner -Josef Pesch, 52 Geburtstag H.-Peter Bolten, 39 Geburtstag Dirk Cieslak, 41 Geburtstag Attilio Federico, 36 Geburtstag Bernd Föckler, 59 Geburtstag Urban Göbbels, 46 Geburtstag Markus Hecker, 45 Geburtstag Hermann Heinen, 61 Geburtstag Chantal Thiede, 18 Geburtstag Cornelia Wientgen, 35 Geburtstag Josef Thelen, 46 Geburtstag Christian Croonenbroeck, 13 Geburtstag Yvonne Krombholz, 25 Geburtstag Markus Schiffer, 29 Geburtstag Willi Schneiders, 70 Geburtstag Marco Schurf, 27 Geburtstag Irmgard De Franco, 51 Geburtstag Wolfgang Farber, 52 Geburtstag Karl-Heinz Ferramosche, 56 Geburtstag Arno Lemmen, 40 Geburtstag Alfred Ottlik, 59 Geburtstag

7 Gratulation Philipp Cremer, 14 Geburtstag Simon Hecker, 17 Geburtstag Dominik Jäger, 16 Geburtstag Dietmar Keimes, 41 Geburtstag Paula Moll, 5 Geburtstag Ralf Roberts, 41 Geburtstag Marc Schröder, 6 Geburtstag Hans Goeres, 53 Geburtstag Im Februar 2010 Maximilian Göbbels, 45 Geburtstag Michael Jäger, 48 Geburtstag Matthias Jünnemann, 40 Geburtstag Hans-Jochem Schüller, 62 Geburtstag Franz-Theo Schurf, 60 Geburtstag Alberto Soto-Perez, 47 Geburtstag Thomas Stark, 30 Geburtstag Bodo Studberg, 39 Geburtstag Vereinsjubiläum An dieser Stelle gratulieren wir nochmals unserem Mitglied Hans-Walter Corsten für 50 Jahre Mitgliedschaft im SV Immerath. Hans Walter ist 1959 im SV Immerath eingetreten um in der damaligen E-Jugend zu trainieren und mitzuspielen. Gemäß seiner Erinnerung hat er aber tatsächlich nur ein Spiel bestritten. Trotzdem ist er seit einem halben Jahrhundert dem SV Immerath treu geblieben. Anlässlich seines 60 jährigen Geburtstag im Juli hatten wir vom SV Immerath im Namen aller Mitglieder gratuliert und die Jubiläumsnadel des SVI überreicht. (Beitrag von Jörg Thiede)

8 1. Mannschaft SV Immerath 1987

9 1. Mannschaft Seit dem Gründungsjahr 1911 hat der SV Immerath es geschafft jedes Jahr eine Senioren- Mannschaft zu stellen. Im Laufe der Zeit kamen und gingen weitere Mannschaften (Jugend, 2. Mannschaft, Alte Herren) bis schließlich zur Jahrhundertwende wiederum nur die 1. Mannschaft bestand hatte. Es sah danach aus, dass der SV Immerath das gleiche Schicksal erleide wie der TUS Borschemich. Jedoch gab es noch Leben im SVI. So startete man ab dem Jahr 2000 mit der Rekrutierung alter Jugendspieler. Aber auch ältere Spieler wurden reanimiert. So kann der SVI heutzutage neben der 1. Mannschaft, zwei Jugendmannschaften und eine Alte Herren vorweisen, die auf den kommenden Seiten noch vorgestellt werden. Nicht nur bei den Spielern der 1. Mannschaft setzt man auf manch alten Hasen, sondern auch bei dem Trainergespann. Hans Josef Mutter (Mutter Jupp), mehrmaliger erfolgreicher Jugendtrainer in den Neunzigern, scheucht heute mit Unterstützung seines Co-Trainers Wilfried Goeres die 1. Mannschaft montags und donnerstags über den Platz. Zur Verbesserung der Torwächter engagierte der SVI Thorsten von Wirth (erfolgreicher Ex-Torwart im Nachbardorf Jackerath). stehend v.l.: 2. Vorsitzender Jörg Thiede, Michael Goeres, Mathias Jussen, Christian Hahn, Pascal Schnell, Daniel Kempel, Markus Schiffer, Martin Schurf, Thomas Stark, Co-Trainer Wilfried Goeres; sitzend v.l.: Trainer Josef Mutter, Markus Sampers, Marcel Seulberger, Ramazan Ünlü, Önder Ispinar, Federico Attilio, Dominik Geilenkirchen, Andreas Geiser, Denis Jäger, Sven Hillekamps (es fehlen: Alexander Breuer, Marco Kodoll, Christian Jannes, Thomas Angladagis, Nils Jansen)

10 (Fortsetzung 1:Mannschaft) Mit einem Kader von ca. achtzehn Mann haben sich die Trainer und die 1. Mannschaft vorgenommen den diesjährigen 6. Platz noch zu übertreffen. Dazu beitragen sollen vor allem die Neuzugänge. Einer der Hoffnungsträger ist Mittelfeldspieler Daniel Kempel. Der ehemalige Brachelener Bezirksligaspieler konnte bereits im Nierspokal sein Können unter Beweis stellen und Akzente im Spielaufbau setzen. Verbunden ist er mit Immerath durch seinen Arbeitgeber Küchenstudio Hahn. Des weiteren war er schon auf der einen oder anderen Veranstaltung in Immerath anzutreffen. Neben Daniel Kempel kann Mutter Jupp auf zwei Jugendspieler bauen. Sandy Meurer und Marco Kodoll, zurzeit 2.Jahrgang A-Jugend, werden für die kommende Saison spielberechtigt gemacht um erste Erfahrungen im Seniorenbereich zu sammeln. So werden die Jugendspieler langsam an die 1. Mannschaft heran geführt. Auch fürs Tor hat der SVI Zuwachs bekommen. Dominik Geilenkirchen hat sich nach ca. 10jähriger Fußballabstinenz dazu entschlossen die Handschuhe wieder anzuziehen. Als Immerather ist Dominik bekannt in der 1.Mannschaft und beim Trainer. So stand er damals, Dominik Geilenkirchen unter Regie von Mutter Jupp, im Tor als er mit seiner Jugendmannschaft Kreismeister wurde.

11 (Fortsetzung 1:Mannschaft) Ein weiterer Spieler dieser Meistermannschaft ist Martin Schurf, der seit Anfang des Jahres ebenfalls die Fußballschuhe wieder schnürt. So kann Mutter Jupp auf eine recht junge Mannschaft, mit fast ausschließlich Immerather (Ex-) Einwohner bauen. Die einzigen Nicht-Immerather sind neben Daniel Kempel, Immeraths Antwort auf die Altintop Brüder, Ramazan Ünlü und Önder Ispinar. Beide kamen in der Mitte der letzten Saison und haben sich großartig in die Mannschaft eingelebt. Zu erwähnen ist, dass Ramazan trotz des späten Einsatzes in der Saison mit 23 Toren interner Torschützenkönig geworden ist. So kann man sagen, dass beide Spieler eine Bereicherung für die Mannschaft sind, sowohl spielerisch, wie auch kameradschaftlich Ramazan Ünlü (Beitrag von Sven Hillekamps)

12 Jugend Nach über 10 Jahren der Abstinenz vom Jugendfussball kann der SV Immerath endlich wieder Jugendmannschaften stellen. Natürlich sind aufgrund der aktuellen Umsiedlung die Kader dünn besetzt, aber dies wird durch einen überdurchschnittlichen Teamgeist kompensiert. Hervorgegangen durch eine Hobbymannschaft vor rund 2 Jahren, unter dem Engagement und Leitung von Ralf Croonenbroek, entsatnd aktuell eine A-Jugend, eine C-Jugend sowie eine E- Jugend. Komplettiert wird der Trainer- und Betreuerstab durch Dennis Jäger, Sven Hillekamps, Stefan Heyll, Antje Schwietzke, Sandy Meurer und Maximilian Grubert. Trotz der schwierigen Umstände und wechselnder Trainingsbeteiligung sind wir optimistisch unsere Jugend mit an den Neuen Standort zu nehmen, wo voraussichtlich, oder hoffentlich, die Abteilung einen neuen Boom erleben wird. Die Zeit am alten Standort bis zur Umsiedlung nach Immerath-Neu wird sicherlich die ein oder anderen Schwierigkeiten mit sich bringen da natürlich die Umsiedlungsphase der Familien im vollen Gange ist, und je nach individuellem Standort wir den ein oder anderen Spieler, bzw. Spielerin, noch verlieren werden. Nicht desto trotz dürfen wir den Mut nicht verlieren, schauen Positiv in die Zukunft und freuen uns über jede(n), der/die unsere Arbeit unterstützt, auf welchem Wege auch immer. (Beitrag von Patrick Schulz)

13 A-Junioren v.l.stehend: Trainer Denis Jäger, Simon Hecker, Sandy Meurer, Marcel Marks, Stefan van Bree, Patrick zum Bansen knied von links: Dominik Jäger, Eugen Kartavin, Maximilian Grubert, Philip Wolters, Benny Camphausen, Marvin Meurer (es fehlen Marco Kodoll und Raphael Schulz)

14 Vorankündigung Wintersaison Hallenturniere Die 1. Mannschaft nimmt in der anstehende Wintersaison an 3 Hallenturnier teil. Hallenturnier Erkelenzer Stadtmeisterschaft 09. Januar 2010 Hallenturnier in Wassenberg Januar 2010 Nierspokal-Hallenturnier Februar 2010 Das Turnier der Nierspokalgemeinschaft wird nächstes Jahr zum ersten Mal ausgetragen. Auf Vorschlag der SV Wickrathberg wurde dieses neue Turnier von der Nierspokalgemeinschaft beschlossen. Alle 6 verbliebenen Vereine nehmen an diesem Turnier teil. Gespielt wird in der Sporthalle in Erkelenz in zwei Gruppen, wobei es ein neuen Turniermodus geben wird. So können sogar die Gruppenletzte noch Turniersieger werden. Für die A-Jugend steht leider der genaue Termin für die Erkelenzer Hallenstadtmeisterschaft noch nicht fest.

15 Alte Herren Der Spielbetrieb in 2009 war nicht so umfangreich wie es geplant war. Viele Spieler hatten altersbedingte Schmerzen oder waren körperlich nicht in der Lage mitzuspielen oder beim Training teilzunehmen. Erfreulicherweise nahmen wir an 2 Kleinfeld-Fußballturniere für Alte Herren teil. Das erste in Wickrathberg und das andere, etwas weiter entfernt, in Duisburg. Die Einladung zum Turnier in Duisburg-Meiderich erfolgte von dem Vorsitzenden Michael Eger des DJK Lösort Meiderich, der schon seit vielen Jahren unseren Schützenfesten und Karnevalsveranstaltungen in Immerath mitfeiert. Zu diesem Turnier hatten wir extra ein Bus angemietet, um ausgeruht und völlig entspannt den Turnierstress eines Alte Herren Turniers meistern zu können. Nachdem eintreffen auf der Sportanlage in Duisburg stellten wir fest, dass wir völlig ausgetrocknet waren und wir uns zunächst stärkten mussten. Nachdem nach einer Stunde wir noch nicht umgezogen waren und der Gegner und Schiedsrichter das erste Spiel anpfeifen wollte, wurde es ein wenig hektisch, weniger bei uns als bei der Turnierleitung. Jedenfalls war das Turnier für uns ein voller Erfolg, wir haben jede Menge neue Sportfreunde kennen gelernt und den 4. Platz von 8 Mannschaften erreicht. Und zum Schluss wurden wir als einzige Mannschaft mit einem Pokal ausgezeichnetals Umsatzstärkste.Mannschaft(!). Dementsprechend war auch die Rückfahrt. Im neuen Jahr beginnt bereits im März die neue Saison der Alten Herren, um uns bis dahin körperlich Fit zu halten, trainieren wir jede Woche Montag in der Immerather Sporthalle ab 20:30 Uhr. (Beitrag von Jörg Thiede)

16 Breitensport Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt haben wir uns mit der Gründung einer Breitensportabteilung beschäftigt. Erstmal haben wir festgestellt dass es ja bereits Mitglieder gibt, die sich bereits regelmäßig aus Spass an der Freunde zu sportlichen Aktivitäten treffen. - ohne sich gleich der griechischen Siegesgöttin Nike zu unterwerfen. Da wären zum einen die Montagskicker : jeden Montag Abend 20:30 Uhr treffen sich alte Hasen und Hobbykicker in der Turnhalle, um ein paar lockere Spiele zu absolvieren. Wer Interesse hat, sollte sich seine Turnschuhe packen und einfach mal montags Abend an der Turnhalle anklopfen. Dann gibt es noch eine Gruppe die sich regelmäßig in der Turnhalle ertüchtigt. Die Damen rund um Gisela Berger treffen sich jeden Mittwoch Abend gegen 20:00 Uhr und halten sich mit gezielten Übungen fitt. Neu entstanden ist bereits eine Gruppe um unseren Coach Mutter Jupp, die sich regelmäßig zum Darten im Jugendheim treffen. Wer also eine ruhige Hand hat und sich mit der Dosierung des Zielwassers auskennt ist herzlich eingeladen. Einfach mit Josef Kontakt aufnehmen und die nächste Partie Darts ist gesichert!

17 Breitensport Darts? Turnhalle? Wir wollen lieber an die frische Luft! Ok für euch haben wir auch etwas. Jeden Sonntag stellt sich unser 1. Vorsitzender Hans-Peter Hillekamps um 10:30 Uhr an der Alten-Schule zur Verfügung und zeigt Interessenten die richtige Körperhaltung und Bewegungsabläufe, wenn es um Nordic Walking geht. Ein vielfach unterschätzter Sport, der zu seinen Anfängen hierzulande viel belächelt wurde. Fakt ist: Wer ähnlich wie Horst Schlämmer mit Nacken, Schulter, Rücken, Brust, Gesäß, Hüfte etc. zu tun hat, für den bietet Nordic-Walking echte Potentiale! Was als Sommertraining für die nordischen Skilangläufer gedacht war, kann doch für uns Immerather gerade gut genug sein Speziell für unsere weiblichen Mitglieder In nächster Zeit planen wir einen Kurs zur Selbstverteidigung! Wir haben hier jemanden an der Hand, der als langjähriger Ju-Jitsu Ausbilder für uns ein Programm aufsetzen würde, damit man sich heutzutage als vermeintlich schwächeres Geschlecht etwas selbstbewusster aus der Haustür trauen kann. Gerade jetzt wo wir wieder auf die dunkle Jahreszeit zugehen. Hierzu ist aber eine etwas genauere Planung notwendig. Wenn wir also genug Interessenten zusammen kriegen kein Problem. Meldet euch bei Interesse bei Kira Schurf oder Thomas Stark. (Beitrag von Thomas Stark)

18

19 Umsiedlung (Status Quo) In den letzten Monaten wurden die Planungen für die neue Sportanlage des SV Immerath in Neu-Immerath erfolgreich mit der Stadt Erkelenz abgeschlossen. Der Verein war insbesondere bei der Planung und Gestaltung der Umkleide / Duschmöglichkeiten sowie des neuen Vereinsheims involviert. Bei mehreren Gespräche und Workshops konnten wir unsere Vorstellungen in Zusammenarbeit mit der Stadt Erkelenz und den zuständigen Architekten erfolgreich umsetzten. Das Vereinsheim und die Umkleideräume werden in der neuen Sporthalle in Neu- Immerath intrigiert sein. Diese Räume stehen ausschließlich dem SV Immerath zur Verfügung. Es gibt einen direkten Zugang zur Sporthalle und aus dem Vereinsheim einen unmittelbaren Blick auf den Sportplatz. Vereinsheim und Umkleideräume sind räumlich voneinander getrennt. Für den Schul- und Sportbetrieb von externen Vereinen wird ein separater Umkleidebereich gebaut. Für die Trainingsutensilien und Equipment des Sportvereins werden zwei Garagen seitens der Stadt Erkelenz unmittelbar am Vereinsheim aufgestellt um die umfangreichen Gerätschaften unterzubringen. Der geplante Baubeginn soll in der ersten Jahreshälfte 2010 erfolgen (Beitrag von Jörg Thiede). Entwurf der neuen Räumlichkeiten des SV Immerath

20 A Jugend - SV Immerath 1995

21 Platzreinigungstag Ins Leben gerufen wurde dieser Tag als der Vorstand auf den desolaten Zustand der Sportanlage aufmerksam wurde. Wie soll der SV Immerath sein Image rein machen, wenn der Sportplatz und die dazugehörigen Räumlichkeiten nicht rein sind? So wurde am 2. Mai 2009 zum großen Reinemachen gerufen. Mit ca. 20 Mann wurde das Vereinsheim aufgeräumt, geflickt und gestrichen. Des Weiteren wurde der Sportplatz von Müll und Unrat beseitigt. Auch die vom Zahn der Zeit angenagten Pfähle und Stangen als Umrandung glänzen nun wieder in grün weiß. Auch das Verkaufshäuschen, gesponsert von dem Abbruchunternehmen Peters, wurde auf seine richtige Stelle bugsiert. Abgerundet wurde dieser Tag mit einem gemütlichen Abend bei kühlem Bier und Leckereien vom Grill. Hier nochmals vielen Dank an alle beteiligten Helfer. (Beitrag von Sven Hillekamps)

22 Es war einmal Aufstieg 1994 in der Kreisliag B

23 20 Fragen zum Allgemeinwissen für den Fussballprofi 1.) Wie viele Mannschaften gehörten 1963 zur neu gegründeten Bundesliga? 2.) Wie schwer muss ein Fußball in der Bundesliga sein? 3.) Was verstehen Fußballer unter Catanaccio? 4.) Für welchen Verein spielte Max Morlock? 5.) In welchem Jahr fand die letzte EM in Deutschland statt? 6.) Welches Land gewann mit 3:2 gegen Deutschland im WM-Finale 1986 in Mexico? 7.) Wo steht das Maracanà-Stadion? 8.) Welches Land nahm bisher als einziges an allen 17 Weltmeisterschaften teil? 9.) Wer erzielte beim WM-Finale 1974 den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 für Deutschland? 10.) Wer schoss 1978 bei der WM den Siegtreffer Österreichs gegen Deutschland? 11.) Welcher deutsche Trainer wird von seinen Fans auch liebevoll König Otto genannt? 12.) Wer absolvierte die meisten WM-Spiele für Deutschland? 13.) Welches Land richtete die WM 1962 aus? 14.) Wie hieß das Maskottchen der WM 2006? 15.) Welcher Kultverein trägt seine Spiele am Millerntor aus? 16.) Welcher Club wurde 5-mal in Folge Europapokalsieger der Landesmeister? 17.) Was bedeutet der MSV in dem Vereinsnamen MSV Duisburg? 18.) Kann mit einem Abstoß direkt ein gültiges Tor erzielt werden? 19.) Welche Mannschaft spielen gegeneinander wenn es heißt Fohlen gegen Cluberer? 20.) Wie lang ist der 16-Meter-Raum? (Lösungen stehen ab dem auf der Homepage des SV Immerath)

24

25 Hupertz Bedachungen kurz vorgestellt Rene Hupertz, Inhaber der Firma Hupertz Bedachungen aus Erkelenz- Kückhoven, hat nach längjähriger Leitungstätigkeit 2007 im Dachdeckerhandwerk den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Die Dienstleistung rund ums Dach umfasst sämtliche Dachdecker- sowie Bauklempnerarbeiten als auch Zimmereiarbeiten und Reparaturnotdienst. Rene Hupertz arbeitet in Kooperation mit der Firma Heinrichs Bedachungen aus Gerderath, wodurch ein gutes Team im Bereich der Dacharbeiten entstand. Aller Wirtschaftskrisen zum Trotz ist die Auftragslage sehr gut, da sich das Team durch eine hervorragende und akurate Arbeitsweise auszeichnet, woraus nicht zuletzt die Kunden profitieren. Rene Hupertz ist seit 2008 mit seiner Langzeitfreundin Tanja Raschdorff verheiratet und Vater der fast einjährigen Tochter Lena. Rene Hupertz engagiert sich vor allem im Bereich des Jugendsports des SV Immerath und wir danken ihm für seine Verbundenheit. (Beitrag von Patrick Schulz)

26 1. Mannschaft - SV Immerath (?)

27 Kira Schurf, geboren am 12. Juni 1985 absolvierte 2001 Ihre Realschulabschluss und startete anschließend Ihre berufliche Kariere mit einer Ausbildung in dem Friseursalon Claudia Jansen. Danach zog es Sie in die Welt hinaus und Kira schnupperte etwas Seeluft als Sie eine Stelle auf Sylt annahm. Bereits ein halbes Jahr später beginnt Sie Ihre Meisterschule, die Sie im September 2005 erfolgreich besteht. Seit dem ist die junge Unternehmerin fleißig mit der Schere zugange und frisiert Ihre Kunden zuerst mobil und dann, seit Juni 2007, im eigenen Friseursalon -krehaartiv Hairstylisten- auf dem Gelände des elterlichen Hofladens. Kira ist zwar als temperamentvoller Wirbelwind bekannt, doch da Sie neben den üblichen Dienstleistungen im Friseurhandwerk (schneiden, waschen föhnen - Haarverlängerung, Wimpernverlängerung, Make up und Brautfrisuren, pflegende Maniküre usw.) auch noch jede Menge Fortbildungen besucht, hat Sie mit Yvonne, Olli und Mama Sofie ein schlagkräftiges Team um sich geschart und meistert so den täglichen Kundenansturm. Doch Gott sei Dank hat Kira nicht nur Scheren und Haare im Sinn. Dank Ihrer Fußballbegeisterung - die nach ärztlichem Befund wohl genetisch bedingt ist - unterstützt Sie uns nicht nur als Sponsorin sondern seit der letzen Jahreshauptversammlung (April 2009) auch tatkräftig als 2. Geschäftsführerin mit Ihren Ideen und Ihrem Netzwerk. Vielen Dank! - Weiter so!! (Beitrag von Thomas Stark)

28 Rückrunde Saison 2009/ Mannschaft SV Immerath Heim Gast Uhrzeit Datum SV Immerath TuS Germ. Kückhoven II 14:30 Sonntag, FC Viktoria Wegberg II SV Immerath 13:15 Sonntag, SV Immerath TuS Keyenberg 15:00 Sonntag, TuS Jahn Hilfarth II SV Immerath 13:00 Sonntag, SV Immerath STV Lövenich II 15:00 Sonntag, SV Klinkum II SV Immerath 13:15 Montag, SV Helpenstein II SV Immerath 19:30 Freitag, SV Immerath SC Wegberg II 15:00 Sonntag, SV GW Schaufenberg SV Immerath 15:00 Sonntag, SV Holzweiler II SV Immerath 13:00 Sonntag, VfR Granterath II SV Immerath 15:00 Sonntag, SV Immerath FC Germania Rurich 15:00 Sonntag, SV Niersquelle Kuckum II SV Immerath 11:00 Sonntag, Rückrunde Saison 2009/ A-Junioren SV Immerath Heim Gast Uhrzeit Datum Sportfreunde Uevekoven SV Immerath 15:00 Samstag, SC Myhl 1920 SV Immerath 15:00 Samstag, SV Immerath Sportfreunde Uevekoven 15:00 Samstag, VfR Übach-Palenberg SV Immerath 17:30 Samstag, SV Immerath Blau-Weiß Kirchhoven 16:00 Samstag, SV Immerath SV Klinkum 16:00 Samstag, SV Baal SV Immerath 15:45 Samstag, SV Immerath SV Viktoria Kleingladbach 18:30 Mittwoch, SV Immerath SC Myhl :00 Samstag, SV Holzweiler SV Immerath 10:30 Sonntag, SV Immerath FC Eintracht Birgden 2 16:00 Samstag, FC Union Schafhausen 2 SV Immerath 11:00 Sonntag, SV Immerath Concordia Haaren 18:30 Mittwoch, TuS Jahn Hilfarth SV Immerath 18:30 Freitag,

29 Rückrunde Saison 2009/ E-Junioren SV Immerath Heim Gast Uhrzeit Datum SV Immerath FC Germania Rurich 13:45 Samstag, Viktoria Doveren 1 SV Immerath 12:30 Samstag, SV Immerath 1.FC Wassenberg- Orsbeck 13:45 Samstag, SV Holzweiler SV Immerath 13:45 Samstag, SV Rot-Weiß Braunsrath SV Immerath 13:45 Samstag, SV Immerath SV Grün-Weiß Karken 1 17:30 Dienstag, FC Germania Rurich SV Immerath 13:45 Samstag, SV Immerath Viktoria Doveren 1 17:30 Dienstag, FC Wassenberg- Orsbeck SV Immerath 13:00 Samstag, Trainingszeiten des SV I 1 Mannschaft: Dienstag und Donnerstag 19:00 Uhr 20:45 Uhr A-Junioren: Dienstag und Freitag 18:00 Uhr 19:30 Uhr C-Junioren: Mittwoch und Freitag 17:30 Uhr 19:00 Uhr E-Junioren: Mittwoch und Freitag 17:30 Uhr 19:00 Uhr Bambini: Freitag 16:00 Uhr 17:00 Uhr Alte Herren: Montags (Halle) 20:30 Uhr 22:00 Uhr Kontakt Trainer 1. Mannschaft Hans-Josef Mutter 0171/ Trainer Jugend Ralf Cronenbroeck 0178/ Trainer Jugend Denis Jäger 0175/ Trainer Jugend Sven Hillekamps 0177/ Vorsitzender Hans-Peter Hillekamps 0171/ Kassenwart Thomas Stark 0177/ Jugendleiter Patrick Schulz 0179/

30 Nierspokal 2009 Manschaftsfoto des SVI beim Spiel um Platz 3 vl.kn: Marcel Seulberger,Denis Jäger, Attilio Federico., Sandy Meurer, Michael Goeres, Ralf Cronenbroeck. Stehend vl: Mathias Jussen, Pascal Schnell, Andy Geiser, Alexander Breuer, Sven Hillekamps und Trainer Josef Mutter Impressum: Sportplatz und Vereinsheim: Pescher Straße, Erkelenz info@svimmerath1911.com / Internet: Beitragskonten: Raiffeisenbank Immerath, Konto-Nr , BLZ Vorsitzender: Hans-Peter Hillekamps, Pescher Straße 53, Tel:02164/ Vorsitzender: Jörg Thiede, Zum Kamper Tal 11, 02164/ Kassenwart: Thomas Stark, Stülpend 34b, 0177/ Sportwart: Alexander Breuer, Lützerarther Str 3 Redaktion und Gestaltung: Jörg Thiede Erscheinung der Vereinszeitung: 2 mal im Jahr Der Preis für die Vereinszeitung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

31 Vorankündigung Jahresabschlussfeier 2009 Auch dieses Jahr wird es wieder Eine geben! Wir wollen, gemeinsam mit euch, das sportliche Jahr ausklingen und die besinnlichen Weihnachtstage einläuten. Der Termin steht schon fest und die Räumlichkeiten sind gebucht. Bitte notiert euch: WAS: WANN: WO: Jahresabschlussfeier SV Immerath 1911 e.v das ist das letzte Wochenende vor Heiligabend Kaisersaal Immerath ab 19:30 Uhr Der Vorstand arbeitet bereits mit Hochtouren an einem zünftigen Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl wird natürlich ausreichend gesorgt! Kostenbeitrag 5,00 - Kartenvorverkauf bei Kira Schurf und in der Pizzeria La Piccola oder natürlich beim Vorstand Über euer zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen!

32

Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v.

Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v. Informationen rund um den Verein SV Immerath 1911 e.v. Vereinsheft Nr.3 - Ausgabe Juli 2010 Vereinszeitschrift des SV Immerath 1911 e.v. Ausgabe 03 Liebe Sportsfreunde, die letzten Monate waren nicht

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

A 10:09 FC Concordia Haaren - VFR Unterbruch. 10:33 TSV Alemannia Aachen - TuS Rheinland Dremmen B 10:45 SV Adler Effeld - VFJ Ratheim

A 10:09 FC Concordia Haaren - VFR Unterbruch. 10:33 TSV Alemannia Aachen - TuS Rheinland Dremmen B 10:45 SV Adler Effeld - VFJ Ratheim Fußball Hallenturnier für D Junioren Mannschaften m Sonntag, den 21214 in der Sporthalle der Don Bosco Schule in Oberbruch 945 Uhr Spielzeit 1 x 1 min Pause 2 min Logo I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v.

Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v. Informationen rund um den Verein SV Immerath 1911 e.v. Vereinsheft Nr.5 - Ausgabe März 2011 Vereinszeitschrift des SV Immerath 1911 e.v. Ausgabe 05 Liebe Sportsfreunde! Wir vom SV Immerath 1911 feiern

Mehr

Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v.

Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v. Informationen rund um den Verein SV Immerath 1911 e.v. Vereinsheft Nr.4 - Ausgabe November 2010 Vereinszeitschrift des SV Immerath 1911 e.v. Ausgabe 04 Liebe Sportsfreunde, viele Wünsche sind offen, der

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v.

Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v. Informationen rund um den Verein SV Immerath 1911 e.v. Vereinsheft Nr.2 - Ausgabe März 2010 Vereinszeitschrift des SV Immerath 1911 e.v. Ausgabe 02 Liebe Sportsfreunde, mit dem Rittergut Pesch hat der

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den Sonntag, den 09.11.2014 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 14.30 Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide 11.00 Uhr JSV 3 gegen SC Nirm 1928 Der 09er www.jsv-baesweiler.de

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Damla Genc

SV Germania Grasdorf SV Damla Genc Saison 2013/2014 Heft 05 SV Germania Grasdorf SV Damla Genc Sonntag, 22. September, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v.

Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v. Informationen rund um den Verein SV Immerath 1911 e.v. Vereinsheft Nr.8 - Ausgabe März 2012 Vereinszeitschrift des SV Immerath 1911 e.v. Ausgabe 08 Liebe Sportsfreunde! Mit tollen und sehr gut besuchten

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Feldstadtpokal Ausrichter: SV Helpenstein 1991 e.v. A-Jugend Freitag, 01. Juli 2016, Wildenrath, Wegberg. Gruppeneinteilung.

Feldstadtpokal Ausrichter: SV Helpenstein 1991 e.v. A-Jugend Freitag, 01. Juli 2016, Wildenrath, Wegberg. Gruppeneinteilung. Feldstadtpokal 6 Ausrichter SV Helpenstein 99 e.v. AJugend Freitag,. Juli 6, Wildenrath, Wegberg Beginn 8 Uhr Spielzeit x min Pause 5 min Gruppeneinteilung. SV Helpenstein. SV Sportfreunde AachenHörn 3.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Vereins- Info 01/2014

Vereins- Info 01/2014 Herzlich Willkommen zum ersten Infoschreiben des VV Schwerte! Auf diesem Wege möchte der Vorstand Mitglieder, Spieler und Eltern über die Neuigkeiten in unserem Verein informieren. Momentan planen wir

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 - Der Badmintonverein Lampertheim stellt sich vor - Jugend

Mehr

Der 09er. Sonntag, den

Der 09er. Sonntag, den Sonntag, den 06.09.2015 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Armada Euchen-Würselen 2 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Der 09er www.jsv-baesweiler.de www.facebook.com/jsvbaesweiler09

Mehr

Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v.

Informationen rund um den Verein. SV Immerath 1911 e.v. Informationen rund um den Verein SV Immerath 1911 e.v. Vereinsheft Nr.10 - Ausgabe November 2012 Vereinszeitschrift des SV Immerath 1911 e.v. Ausgabe 10 Liebe Sportsfreunde! Auch wir haben nun als letzter

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Sponsoring beim SV Immerath

Sponsoring beim SV Immerath Sponsoring beim SV Immerath Kurzportrait Gegründet im Jahre 1911 als Turn- und Sportverein Vereinsfarben schwarz-grün Über 320 Mitglieder davon ca. 70 Kinder und Jugendliche 8 aktive Mannschaften in der

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v Sommer/Herbst 2012

Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v Sommer/Herbst 2012 Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v. 1970 Sommer/Herbst 2012 Inhaltsübersicht Einladung Vorstellung aller Jugendmannschaften u. Trainer Seite 3 6 Sportler des

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger Frauenendspiele um den Moritz Fiege Fussball Cup Knapp 1011 Zuschauer verfolgten am Donnerstag, 21.05 die Kreispokalendspiele der Frauen und

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Einwurf IMPRESSUM. Vereinszeitung: Blau Gelb Aktuell. Herausgeber: SG Stolberg 1919/09. Ansprechpartner: Günter Alt

Einwurf IMPRESSUM. Vereinszeitung: Blau Gelb Aktuell. Herausgeber: SG Stolberg 1919/09. Ansprechpartner: Günter Alt Einwurf Liebe Sportfreunde, herzlich willkommen zu den ersten beiden Heimspielen unserer Seniorenmannschaften. Ich freue mich sehr, dass Sie uns weiter die Treue gehalten haben und hoffe, Sie auch bei

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr