Wanderführer. Willi Schwoll. Wandern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wanderführer. Willi Schwoll. Wandern"

Transkript

1 Wanderführer Willi Schwoll Wandern von Koblenz nach Aachen in 11 Etappen

2 Inhalt 5 Inhalt Vorwort Westwärts einmal andersherum Allgemeine Hinweise Die Eifel, raues Land Der Ausgangspunkt Koblenz, Stadt zwischen Rhein und Mosel Die Etappen Erster Tag: Koblenz Andernach (25 km)...38 Exkurs: Charles Bukowski und Andernach Zweiter Tag: Andernach Brohl-Lützing (12 km) Dritter Tag: Brohl-Lützing Maria Laach (14 km) Vierter Tag: Maria Laach Kempenich (13 km) Fünfter Tag. Kempenich Adenau (17 km) Sechster Tag: Adenau Aremberg (13 km) Exkurs: Gottfried Kinkel und sein Gang in die Eifel Siebter Tag: Aremberg Blankenheim (21 km) Achter Tag: Blankenheim Hellenthal (21 km) Neunter Tag: Hellenthal Monschau (25,5 km) Zehnter Tag: Monschau Eupen (20 km) Exkurs: Clara Viebig und Fritz von Wille, Eifeldichterin und Eifelmaler Elfter Tag: Eupen Dreiländereck Aachen (20 km) Das Ziel Aachen, Stadt zwischen Rhein und Maas. Eine Annäherung Literatur Bildnachweis...202

3 6 Wandern von Koblenz nach Aachen Vorwort Über den hier vorgestellten Weg existiert bisher keine zusammenhängende Beschreibung. Nicht einmal eine durchgehende Markierung, wie etwa beim Eifelsteig oder beim Jakobsweg zwischen Aachen bzw. Köln und Trier. Er hat auch keine einheitliche Bezeichnung. Er ist ein Konstrukt des Autors und setzt sich aus Wegabschnitten mehrerer etablierter Wege zusammen. Kernstück ist der Rhein-Rureifel-Weg des Eifelvereins, der in Brohl-Lützing beginnt und über Laach, Kempenich, Hohe Acht, Adenau, Blankenheim, Hellenthal verläuft und in Monschau endet. In der Nummerierung der Eifelvereinswege ist er die Nummer 12 und hat als Markierung einen offenen schwarzen Winkel < oder >. Er ist etwa 120 km lang und ordentlich markiert. Sofern Markierungen fehlen, treten Markierungen anderer Wege in Erscheinung, auf die ich im Text eingehen werde. Von Koblenz-Güls bis Brohl-Lützing folgen wir dem sehr reizvollen Rheinhöhenweg, markiert mit einem großen schwarzen oder auch weißen R, allerdings in der umgekehrten Richtung, denn der Verlauf ist von Bonn Richtung Alsheim markiert. Das ist aber nicht weiter problematisch. Ab Monschau folgen wir ein Stück dem Eifelsteig bis ins Hohe Venn, wiederum in der umgekehrten Richtung, und ab Kaiser Karls Bettstatt bzw. Steling, am Rande des Hohen Venns, vertrauen wir uns bis Eupen ver-

4 Vorwort 7 schiedenen belgischen Wanderwegen bzw. Markierungen an. Ich werde darauf im Text eingehen. Ab Eupen habe ich den kürzesten, aber durchaus nicht reizlosesten Weg gesucht und gefunden, der sich nur zum Teil mit markierten Wegen deckt. Schließlich ist noch zu erwähnen die kurze Wegstrecke zwischen Deutschem Eck und Koblenz-Güls entlang der Mosel, die nicht zu verfehlen und als Zugangsweg markiert ist. Für den Großteil der Strecke gibt es nur kursorische Beschreibungen in den Verlautbarungen des Eifelvereins. Unter anderem in dem letzten Führer des Eifelvereins, 2006, längst vergriffen, aber aktualisiert im Internet. Auf diese und auf das Kartenwerk des Vereins habe ich dankbar zurückgegriffen. Text und Fotos entstanden anlässlich einer Wanderung, die ich Anfang August 2014 von Frankfurt am Main nach Aachen gemacht habe. Neben dem Eifelverein bin ich vielen unbekannten Menschen zu Dank verpflichtet, die mir unterwegs mit Rat und Tat behilflich waren. Auch einigen Autoren sei Dank, deren Bücher mich unterwegs begleiteten. Ich werde darauf bei Gelegenheit zurückkommen. Berlin, März 2015

5 56 Wandern von Koblenz nach Aachen Andernach Höhe: 60 Meter Einwohner: Ca Übernachtung: Kolpinghaus, Hochstr. 22 Andernacher Hof, Breite Str. 83 (direkt neben dem Bahnhof) Hotel zum Anker, Konrad-Adenauer-Allee 28 Einkehr: Restaurant zum Franziskaner, Hochstr. 82 (preiswert und gut) Museen: Stadtmuseum (Haus von der Leyen) Hochstr. 99 Andernach Rheinpromenade Andernach, allerliebste Stadt Die Aussicht von meinem Fenster ist überraschend schön. Zu meiner Rechten der Rhein, zu meiner Linken die romanischen Türme der prächtigen Kirche aus dem 11. Jahrhundert. Unter meinem Fenster

6 Erster Tag: Koblenz Andernach 57 schnattern in vollkommener Eintracht Hühner, Kinder und Enten. Weiter hinten klettern Bauern durch die Weinberge. Am Tage nach meiner Ankunft besuchte ich die Kirche 1840 bereiste der Schriftsteller Victor Hugo das Rheinland und kam auch nach Andernach, das er die allerliebste Stadt nannte. Hugo war sehr freigiebig mit seinen Komplimenten, über Bacharach äußerte er sich noch emphatischer. Fest steht aber, dass ihm Andernach, damals recht ländlich, gefallen haben muss. Gewohnt hat er wohl in der Nähe des Rheins, etwa dort, wo heute das Parkhotel steht, und die Weinberge, die er gesehen hat, waren wohl die Weinberge von Leutesdorf auf der gegenüberliegenden Rheinseite. Denn Andernach hat keine Weinberge. Andernach Altstadt Andernach liegt zu Füßen des Krahnenberges, den wir morgen besteigen werden, am Nordwestrand des Neuwieder Beckens, an dem die Schwemmlandsenke wieder steil in die Eifel übergeht. Dürer hat auf seiner niederländischen Reise in Andernach Station gemacht.

7 58 Wandern von Koblenz nach Aachen Die Kirche, die Victor Hugo erwähnt, ist die Kirche Maria Himmelfahrt (Mariendom), die zwar nicht aus dem 11., sondern aus dem 12. Jahrhundert stammt. Sie liegt am westlichen Rand der alten Stadt in der Nähe der Stadtmauer. Der dreigeschossige Aufbau des Mittelschiffs und das gebundene System von Mittel- und Seitenschiffen weisen die Kirche, eine Emporenbasilika, als eine der reinsten Erscheinungsformen des sogenannten rheinischen Übergangsstils aus. Durch die Farbgebung wird die Wirkung besonders betont. Besonders erwähnenswert ist das sogenannte Ungarnkreuz im Chor aus dem 14. Jahrhundert mit einer bemerkenswert realistischen Darstellung des Gekreuzigten. Von den Kirchen sind noch erwähnens- und besuchenswert die hochgotische Christuskirche aus dem 13. Jahrhundert, die frühere Kirche des Minoritenordens bzw. Franziskanerordens, jetzt evangelische Kirche und die Hospitalkirche mit ihrer barocken Einrichtung. Andernach Christuskirche

8 Erster Tag: Koblenz Andernach 59 An Profanbauten beeindrucken das alte Rathaus (1572), der sogenannte Leyensche Hof (1620), ein prächtiger Barockbau, jetzt Stadtmuseum, Reste der Stadtmauer und Befestigung, der Runde Turm (1450), das Rheintor, (früher Kornpforte), die älteste Doppeltoranlage des Rheinlandes (früheste Teile aus römischer bzw. merowingischer Zeit) und Reste der starken Burgbefestigung, die das Kurkölner Reich nach Süden absichern sollte. Nicht zu vergessen der alte Krahn, der über 300 Jahre als Verladeeinrichtung für Mühlsteine auf Schiffe diente und erst seit 1911 außer Betrieb ist. Ein Wahrzeichen der Stadt. Andernach Stadtmauer Etwas weiter nördlich, im Ortsteil Namedy, aber noch gut zu Fuß zu erreichen, der Geysir, der mit etwa 60 Metern höchste Kaltwassergeysir der Welt: ein spektakuläres Schauspiel.

9 60 Wandern von Koblenz nach Aachen Andernach Altes Rathaus Exkurs: Charles Bukowski und Andernach 1920 wurde in Andernach der US-amerikanische Schriftsteller Charles Bukowski als Heinrich Karl Bukowski, Sohn einer Andernacherin und eines amerikanischen Besatzungssoldaten, geboren. Er lebte aber seit seinem zweiten Lebensjahr in Los Angeles. Bis heute ist er wohl der berühmteste Andernacher. Sein Geburtshaus in der Aktienstraße ex istiert noch, dort befindet sich sogar eine Erinnerungstafel. Der Plan eines Museums konnte bisher wegen Geldmangel nicht realisiert werden. Eine Straße wurde übrigens noch nicht nach ihm benannt, obwohl in Andernach Straßen nach einem preußischen Kriegsminister und einem gewissen Josef Neuss benannt sind, Letzterer hatte sicherlich seine Verdienste, allerdings kennt ihn außerhalb von Andernach kaum jemand. Bukowski dagegen hat allein in Deutschland vier Millionen Bücher verkauft und ist weltberühmt. Für seinen Geburtsort zeigte er zeitlebens eine rührende Anhänglichkeit, besuchte ihn anlässlich seiner Deutschland- bzw. Lesereise, die er in dem Buch Ochsentour beschrieb. Er besuchte auch sei-

10 Charles Bukowski und Andernach 61 nen Onkel Heinrich, der damals schon 90 Jahre alt war, aber noch recht trinkfest, und trank mit ihm eine Menge Rheinwein, Müller-Thurgau übrigens, weil der billig war. Ansonsten waren die äußeren Umstände eher ungünstig. Es hat die ganze Zeit geregnet. Der Rhein war über die Ufer getreten. Sie nannten das die Jahrhundertflut. Ich habe schon immer schreckliche Wetterverhältnisse ausgelöst, wo ich auftauchte Das ist der Grund für meine hohen finanziellen Forderungen für solche Lesungen. Ich weiß nie, ob ich da wieder heil rauskomme, merkte er an. Übrigens ist es ein Gerücht, dass Bukowskis Bücher in der Anderna cher Stadtbibliothek als jugendgefährdend weggeschlossen worden sein sollen. Dies geschah vielmehr, weil sie zu häufig geklaut wurden. Er war wohl der Autor mit den meistgeklauten Büchern, worauf er vermutlich sehr stolz war. Na gut, wird sich jetzt der Leser fragen, er stammt aus Andernach. Er hat Bücher geschrieben und war ein harter Trinker. Aber was hat er mit dem Wandern zu tun? Sehr viel. Bukowski war lange Jahre als Briefzusteller bei der US-Post beschäftigt ( Der Mann mit der Ledertasche ). Er ist vermutlich weit mehr zu Fuß gelaufen als die meisten Eifelwanderer Sicherlich wäre er auch gern durch die Eifel gelaufen und hätte lustige oder traurige Geschichten über das Leben in der Eifel geschrieben Bei Andernach Höhenkreuz

Ernten Sie die Lorbeeren!

Ernten Sie die Lorbeeren! R Ö M E R A R E A L Ernten Sie die Lorbeeren! www.andernach.de 3 5-Sterne-Lage RHEIN 4 2 8 5 1 6 7 B9 13 11 100 m 12 9 Bonn Ahr Laacher See 10 km Gegenüberliegende Rheinseite bei Leutesdorf A61 Rhein A48

Mehr

Reform der Hauptwanderwege des Eifelvereins

Reform der Hauptwanderwege des Eifelvereins Reform der Hauptwanderwege des Eifelvereins Teilziel 1: Bestand Teilziel 2: Markierung Teilziel 3: Namen 1 Reform der Hauptwanderwege des Eifelvereins 2 3.1 Neues HWW-Markierungszeichen 3 Neues HWW-Markierungszeichen

Mehr

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein Ella Stregger, Reiseleiterin Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein Bonn junger Charme der alten Republik Sie sind eingeladen, Bonn auf einer interessanten Stadtführung näher kennenzulernen. Erleben

Mehr

Entlang zwei verschiedener Wege auf den Spuren der Jakobspilger durch die Ferienregion Vordereifel. Monreal JAKOBSWEGE «1»

Entlang zwei verschiedener Wege auf den Spuren der Jakobspilger durch die Ferienregion Vordereifel. Monreal JAKOBSWEGE «1» J AKOBSWEGE Entlang zwei verschiedener Wege auf den Spuren der Jakobspilger durch die Ferienregion Vordereifel. Monreal JAKOBSWEGE «1» DER JAKOBSWEG VOM EIFELVEREIN, VON BONN BIS MOSELKERN Monreal Der

Mehr

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Als erstes muss ich sagen, dass es vom Streckenprofil die schönste Radtour war, die ich bisher gefahren bin, 325 km in 2 Tagen. Die Fahrwege sind sehr gut, die Beschilderung

Mehr

Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg. Partnerweg des Eifelsteiges: Wasserlandroute. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter

Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg. Partnerweg des Eifelsteiges: Wasserlandroute. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg STANDARD Empfohlene Jahreszeiten Länge Höhenmeter (0) Dauer J F M A M J 8,5 km 201 m 161 m 4:30-5:00 h Schwierigkeit Kondition Technik leicht J A S O N D Geoinformationen

Mehr

Wander-Programm 2018

Wander-Programm 2018 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2018 April / Mai / Juni Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Kinder kennen Koblenz

Kinder kennen Koblenz Kinder kennen Koblenz 1. Zuerst ein paar Sätze zur Geschichte der Stadt Koblenz Die Römer gründeten vor über 2000 Jahren Koblenz. Die Franken brachten den christlichen Glauben mit und bauten die Kastorkirche

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

1.1 Planungshintergrund (einige Fakten zur Entstehung des Weges)

1.1 Planungshintergrund (einige Fakten zur Entstehung des Weges) Eifelsteig 1.1 Planungshintergrund (einige Fakten zur Entstehung des Weges) - Eröffnung des Eifelsteiges: 4. April 2009 1.2 Infos zum Wegeverlauf - Start- und Endpunkte: Aachen und Trier - Länge: 313 Km

Mehr

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg 3 Tage, 303 km, herrliche Wege, sehenswerte Landschaften Als am 16. April für den Rest der Woche Sommerwetter mit über 30 angesagt wurde kam spontan die Idee einer

Mehr

Name: Klasse: a. Würdest du mit deiner/m (zukünftiger/m) Freund/in auch so ein Schloss aufhängen? Warum/ Warum nicht?

Name: Klasse: a. Würdest du mit deiner/m (zukünftiger/m) Freund/in auch so ein Schloss aufhängen? Warum/ Warum nicht? Foto-Expedition Köln Ihr bekommt heute die Möglichkeit, euch einige bekannte Kölner Sehenswürdigkeiten anzusehen. Dabei müsst ihr kreative Fotos von verschiedenen Sehenswürdigkeiten machen. Diese Punkte

Mehr

Ausserordentliches Club-Treffen vom 10. Bis 13. Mai 2018 Tier Mosel - Zell

Ausserordentliches Club-Treffen vom 10. Bis 13. Mai 2018 Tier Mosel - Zell Ausserordentliches Club-Treffen vom 10. Bis 13. Mai 2018 Tier Mosel - Zell Tag 0: Mittwoch 09. Mai Ankunft Trier Reisemobilpark Treviris Für die Fahrt von Basel nach Trier sind etwas mehr als 4h einzurechnen.

Mehr

POLITISCHES BILDUNGSFORUM BADEN- WÜRTTEMBERG LANDESBÜRO. Konrad Adenauer: Rheinländer, Europäer, Weltbürger

POLITISCHES BILDUNGSFORUM BADEN- WÜRTTEMBERG LANDESBÜRO. Konrad Adenauer: Rheinländer, Europäer, Weltbürger PROGRAMM POLITISCHES BILDUNGSFORUM BADEN- WÜRTTEMBERG LANDESBÜRO Konrad Adenauer: Rheinländer, Europäer, Weltbürger Eine Spurensuche im Rheinland vom 12. bis 15. Oktober 2017 der rheinische Katholizismus,

Mehr

Vereinsnachrichten 115

Vereinsnachrichten 115 Gesund und Fit durch Bewegung Vereinsnachrichten 115 Deutsches Eck Koblenz Gerhard Scheucher A 6890 Lustenau, Gutenbergstraße 9, Tel.: (+43) 0676 4489354 pfaender-boedele@gmx.at; www.pfaender-boedele.jimdo.com

Mehr

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont)

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit Wandern X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) mittel 1/8 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit mittel 2 / 8 24,9 km

Mehr

Einfach Gehen Achtsamer werden

Einfach Gehen Achtsamer werden 1 Einfach Gehen Achtsamer werden Auf Wegen der Jakobspilger im Rheinland Ein sanfter Wanderweg mit vielen Sehenswürdigkeiten und weiten Blicken. Quer durch das niederrheinische Bördenland und durch das

Mehr

Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen

Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen Seite 1/18 TOURENSAMMLUNG Zwischen Harz und Nordsee: Wandern in Niedersachsen 1 Weserbergland-Weg 2 Heidschnuckenweg Dauer: 54 h 47 min Dauer: 54 h 34 min Länge: 220,9 km Länge: 220 km 3 Ith-Hils-Weg 4

Mehr

Raabe-Wanderweg Tag 3

Raabe-Wanderweg Tag 3 Länge: Start: Steigung: + 138 m / - 46 m 15.00 Verlauf: Lüchtringen, Boffzen Dauer: Ziel: Fürstenberg 1 Tag Überblick Des Dichters schöne Heimat zu Fuß erkunden. Von Eschershausen bis Fürstenberg... in

Mehr

Rotary. Veranstaltung der International Fellowship of Rowing Rotarians vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg

Rotary. Veranstaltung der International Fellowship of Rowing Rotarians vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg Veranstaltung der vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg Kaiserdome am Rhein und Weltkulturerbe Mittelrhein Beschreibung Die organisiert eine Wanderfahrt auf dem Rhein unmittelbar vor der

Mehr

Mögliche Spielvarianten

Mögliche Spielvarianten Mögliche Spielvarianten A. Finde die Reiseziele Aufgabe der SuS ist es, anhand der Angaben in den Reisebeschreibungen die 15 verschiedenen Zielorte zu benennen. Als Hinweise dienen neben Entfernungsangaben

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 9,1 km 189 m 189 m 0:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

B a s l e r M ü n s t e r Ein kleiner spielerischer Rundgang durchs Basler Münster

B a s l e r M ü n s t e r Ein kleiner spielerischer Rundgang durchs Basler Münster B a s l e r M ü n s t e r Ein kleiner spielerischer Rundgang durchs Basler Münster Das Lösungswort oder der Lösungsbuchstabe von jeder Nummer wird auf der hintersten Seite ins Kreuzworträtsel eingetragen.

Mehr

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 3.Etappe Projektleitung, Text und Fotos: Winfried Hoffmann Zukunftswerkstatt Saar e.v. Dillingen/Saar Rollstuhlgerechter Stadtrundgang

Mehr

Niederöfflingen Plein Lieser Oberöfflingen Tour durch das Liesertal.

Niederöfflingen Plein Lieser Oberöfflingen Tour durch das Liesertal. Niederöfflingen Plein Lieser Oberöfflingen Tour durch das Liesertal. Länge, Dauer, besondere Hinweise: 25 Kilometer, ca. 6 Stunden. Über weite Strecken verläuft die Tour entlang der Lieser und auf dem

Mehr

Wanderreise auf dem portugiesischen Jakobsweg Reiseleiterin Christel Buchbinder berichtet

Wanderreise auf dem portugiesischen Jakobsweg Reiseleiterin Christel Buchbinder berichtet Sauerländischer Gebirgsverein (SGV) Abteilung Dortmund-Aplerbeck www.sgv-aplerbeck.de Wanderreise auf dem portugiesischen Jakobsweg Reiseleiterin Christel Buchbinder berichtet Reisegruppe Nachdem wir schon

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Die Entstehung der mittelalterlichen Stadt: Bischofsburg und Bürgerstadt am Beispiel Bamberg

Die Entstehung der mittelalterlichen Stadt: Bischofsburg und Bürgerstadt am Beispiel Bamberg Die Entstehung der mittelalterlichen Stadt: Bischofsburg und Bürgerstadt am Beispiel Bamberg Stadtentwicklung aus mehreren Kernen Urkatasterplan von 1815 Bamberg Die befestigte Bischofsburg / Domimmunität

Mehr

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln

Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Mainz-Köln Auf dem Rhein-Radweg von Mainz bis nach Köln Eine schöne Fahrradreise, die Sie am Rhein entlang von Mainz

Mehr

Bad Breisig Quellenstadt am Rhein

Bad Breisig Quellenstadt am Rhein Bad Breisig Quellenstadt am Rhein Wanderungen & Führungen 2013 Bad Breisig Quellenstadt am Rhein www.bad-breisig.de Inhalt Herzlich Willkommen 3 Erlebniswanderungen 4-6 rund um Bad Breisig Entspannungswanderungen

Mehr

Doktor Faust. 2. April (Karsamstag) Zürich, Schweiz,

Doktor Faust. 2. April (Karsamstag) Zürich, Schweiz, Doktor Faust 2. April 1983 (Karsamstag) Zürich, Schweiz, Meine Geschichte hat am 2. April 1983, am Karsamstag (am Tag vor Ostern) an der Universität Zürich. Die Schule ist 150 Jahre Alt - das muss gefeiert

Mehr

Raabe-Wanderweg Tag 1

Raabe-Wanderweg Tag 1 Länge: Start: Eschershausen Steigung: + 651 m / - 572 m 21.00 Verlauf: Scharfoldendorf, Holzen Dauer: Ziel: Stadtoldendorf 1 Tag Überblick Des Dichters schöne Heimat zu Fuß erkunden. Von Eschershausen

Mehr

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Ausgehend von seiner Geburtsstadt Salzburg besuchen wir bei dieser Tour zahlreiche Orte in denen Wolfgang Amadeus Mozart auf seinen

Mehr

Wunstorf, Idensen, Niengraben

Wunstorf, Idensen, Niengraben Länge: 11.00 Steigung: + 0 m / - 0 m Start: Wunstorf Verlauf: Wunstorf, Idensen, Niengraben Ziel: Niengraben Überblick Unterwegs im Westen Hannovers tour900000549_8000_1.jpg Tourbeschreibung Mit dem Zug

Mehr

Karl Prantl Kreuzweg. 14 Platten je 140 x 140 x 14 cm im Abstand von 70 cm aus Bentheimer Sandstein Länge 33 m 14 Linden

Karl Prantl Kreuzweg. 14 Platten je 140 x 140 x 14 cm im Abstand von 70 cm aus Bentheimer Sandstein Länge 33 m 14 Linden Karl Prantl Kreuzweg 14 Platten je 140 x 140 x 14 cm im Abstand von 70 cm aus Bentheimer Sandstein Länge 33 m 14 Linden 1979 2011 1 Karte Kloster Frenswegen vermessen im Jahr 1823 weiß markiert: Vechte

Mehr

DAS BUCH Das Buch beschreibt auf sehr anschauliche

DAS BUCH Das Buch beschreibt auf sehr anschauliche E I F E L B L I C K E DAS BUCH Das Buch beschreibt auf sehr anschauliche Weise den wunderschönen Eifelsteig, den Wanderweg zwischen Aachen und Trier. Dabei wird auf viel Sehenswertes entlang des Wanderweges

Mehr

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg Länge: 16,24 km Steigung: + 0 m / - 0 m Dauer: Start: Bahnhof Dreye Verlauf: Gehrlandsweg, Weserdeichwanderweg, Am Deich, ca. 2 Stunden Kirchweyher Straße, An de Köppel, Zum Wittrocksee, Am Kuhzaun, Kleine

Mehr

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mozart-Radweg Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Eine individuelle Fahrradreise auf dem Mozart-Radweg von Salzburg

Mehr

So :10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:32 Abfahrt RE 5 bis Koblenz, 08:53 Uhr weiter mit RB 10 bis Rüdesheim.

So :10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:32 Abfahrt RE 5 bis Koblenz, 08:53 Uhr weiter mit RB 10 bis Rüdesheim. Anspruchsvolle Wanderungen ab 20 km Länge Wanderungen im Oktober 2017 Wandern wo der Wein wächst So. 01.10.2017-07:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:32 Abfahrt RE 5 bis Koblenz, 08:53 Uhr weiter

Mehr

Aachen. Streifzug durch die Altstadt (Fotos und Geschichten)

Aachen. Streifzug durch die Altstadt (Fotos und Geschichten) Aachen http://www.aachen.de Streifzug durch die Altstadt (Fotos und Geschichten) https://www.aachen-schoene-altstadt.de Aachener Stadtgeschichte (Fotos und Fakten) http://aachen-stadtgeschichte.de Fremdenverkehrsamt

Mehr

Auf dem Rheinradweg unterwegs

Auf dem Rheinradweg unterwegs Auf dem Rheinradweg unterwegs - Ohne Hast und Eile in 5 Tagen von Mainz nach Köln Bereits seit 2005 sind wir - organisiert durch die Abteilung Radwandern des BRC Semper - per Rad auf Urlaubstour in Deutschland

Mehr

Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg. Partnerweg des Eifelsteiges: Heckenlandroute. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 542 m

Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg. Partnerweg des Eifelsteiges: Heckenlandroute. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 542 m Prädikats-Kurztour/Rundwanderweg STANDARD Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter 14,5 km 543 m Dauer 542 m 4:00 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik mittel J A S O N D Geoinformationen und

Mehr

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern Gäste in Luzern Die Besucherzahlen einer Stadt werden anhand der Übernachtungen in den Hotelbetrieben gemessen. Diese Übernachtungen werden Logiernächte genannt. Dazu gezählt werden auch die Übernachtungen

Mehr

MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB 25426

MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB MRB 25426 26 Koblenz - Remagen - Bonn - Köln montags bis freitags, nicht an Feiertagen Stand: 27. Juli 2016; Änderungen gegenüber dem bisherigen Fahrplan sind gelb hinterlegt. 25446 25404 25406 25408 25410 25412

Mehr

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Heidelberg-Koblenz Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Was gibt es Schöneres, als eine Radreise auf

Mehr

Nach 7 Stunden Autofahrt mit Pause sind wir in Kell, einem Teilort von Andernach angekommen.

Nach 7 Stunden Autofahrt mit Pause sind wir in Kell, einem Teilort von Andernach angekommen. Einladung nach Andernach vom 4. bis 8 April 200 Karin Gronau wurde von ihrem Bruder Thomas und Frau Elke und Hund Sheila nach Andernach eingeladen. Mitfahren durften Silvia, Monika, Martin und Thommy,

Mehr

Radreise durch Umbrien

Radreise durch Umbrien Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Umbrien Radreise durch Umbrien Auf dieser tollen Radreise durch Umbrien entdecken Sie das geistige und grüne Herz Italiens

Mehr

Pfälzer Höhenweg Etappe 04 Rockenhausen - Obermoschel

Pfälzer Höhenweg Etappe 04 Rockenhausen - Obermoschel Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten

Mehr

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km)

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Wegbeschreibung für die Rad-Schlemmer-Tour Übersichtskarte der Gesamtroute (ca. 40 km) 1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Höfen erwartet Sie mit seinen beeindruckenden Hausschutzhecken. Einen

Mehr

Der Verlag des Eifelvereins Unsere Angebote für Mai/Juni 2007

Der Verlag des Eifelvereins Unsere Angebote für Mai/Juni 2007 Der Verlag des s Unsere Angebote für Mai/Juni 2007 Mitglieder erhalten die eigenen Werke portofrei und zu Vorzugspreisen Eifel-Jahrbuch 2007 9,50 12,50 Eifelführer 2006 39. Auflage, 15,00 18,00 Eifelführer

Mehr

Melle-Mitte 3-Türme-Weg

Melle-Mitte 3-Türme-Weg Länge: 11,14 km Dauer: 3-4 Stunden Start: Parkplatz Friedenshöhe im Ortsteil Buer. Der Weg verläuft allerdings wenige Meter oberhalb des Westtores im Wildpark, so dass auch von dort ein Einstieg möglich

Mehr

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz

Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Mit Rad & Schiff von Metz nach Mainz Samstag, Tag 1: Ankunft in Metz Die Merlijn erwartet Sie bereits im Hafen von Metz. Die Einschiffung beginnt um 16.00 Uhr. Die Crew wird Sie an Bord willkommen heißen

Mehr

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 1.Etappe

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 1.Etappe Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 1.Etappe Projektleitung, Text und Fotos: Winfried Hoffmann Zukunftswerkstatt Saar e.v. Dillingen/Saar Anreise: Mit dem Zug: Ankunft:

Mehr

Die Eifel. »Vulkane, Wasser, gutes Bier«

Die Eifel. »Vulkane, Wasser, gutes Bier« Wochenende XX Wochenende 11»Vulkane, Wasser, gutes Bier«Die Eifel Wie blaue Augen hinter einer grünen Maske blitzen die beinahe kreisrunden Seen zwischen den Bergspitzen empor. Steil blickt man in scharf

Mehr

Bitte achten Sie auf die Anweisungen unseres Exkusionsleiters Willi Schaffner Für den Notfall :

Bitte achten Sie auf die Anweisungen unseres Exkusionsleiters Willi Schaffner Für den Notfall : Bitte achten Sie auf die Anweisungen unseres Exkusionsleiters Willi Schaffner Für den Notfall : 0172 6118382 09:30 Uhr Dom, Führung von 10:00 - ca. 11:15 Uhr. (Führung ist bereits bezahlt) 12:00 Uhr Treffen

Mehr

Ich bin jetzt mal länger weg

Ich bin jetzt mal länger weg 2017-05-05 Ich bin jetzt mal länger weg Die meisten von euch werden ja wissen, dass ich seit einiger Zeit auf dem Jakobsweg unterwegs bin. Nun ist es wieder einmal so weit und ich starte morgen für vier

Mehr

Der Saarbrücker Calambac Verlag. Eine Nische für zu Unrecht vergessene Autoren. OPUS Kulturmagazin. Sep/Okt. 2017

Der Saarbrücker Calambac Verlag. Eine Nische für zu Unrecht vergessene Autoren. OPUS Kulturmagazin. Sep/Okt. 2017 Literatur Rheinland Pfalz Moselromantik zwischen Trier und Koblenz Karl Bodmers verführerische Landschaftsbilder als Buch Wie die Zeiten so spielen: Wo heute Internet und Smartphone-Apps Touristen begeistern,

Mehr

Hotel Pistono. Genießen Sie erholsame Urlaubstage im gemütlichen Hotel Pistono an der Mosel. Hotel Pistono

Hotel Pistono. Genießen Sie erholsame Urlaubstage im gemütlichen Hotel Pistono an der Mosel. Hotel Pistono Hotel Pistono Genießen Sie einen erholsamen Urlaub im Hotel Pistono, einem familiengeführten Betrieb in unmittelbarer Nachbarschaft zur. Das 3-Sterne- Haus befindet sich zusammen mit dem eigenen Weinberg

Mehr

Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom

Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom 8.4.-8.5.2013 Der 1. Stellplatz auf unserer Fahrt war in Celle. Der Schützenplatz ist ein einfacher Stellplatz, der direkt in der Stadt liegt. Von hier aus ist man in

Mehr

30.Mai 2014 Führung durch die Altstadt von Trier und Besuch des Trierer Doms

30.Mai 2014 Führung durch die Altstadt von Trier und Besuch des Trierer Doms 30.Mai 2014 Führung durch die Altstadt von Trier und Besuch des Trierer Doms Nach einem erquickenden Schlaf in den modenen Zimmern der 3-Sterne-Pentahotels im Zentrum von Trier und dem Frühstück am üppigen

Mehr

Der Brief von Anna Blöcker

Der Brief von Anna Blöcker Der Brief von Anna Blöcker Im Familienarchiv befinden sich Faksimiles von drei Seiten eines bzw. zweier Briefe, die Anna Elsabe Christina Blöcker (geb. Vader, 1826-1905) im Frühjahr 1872 an eine ihrer

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 9,1 km 177 m 177 m 1:40-2:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Österreich Hauptstadt: Wien Einwohner: 8,47 Millionen Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Die Nachbarstaaten: Die Tschechische Republik im Norden, die Slowakische Republik

Mehr

Wanderwege rund um das Laufachtal. ortsgruppe laufach

Wanderwege rund um das Laufachtal. ortsgruppe laufach Wanderwege rund um das Laufachtal ortsgruppe laufach Liebe Wanderfreunde und -freundinnen! Wir heißen Sie hier bei uns im beschaulichen Laufach im schönen Spessart herzlich willkommen und laden Sie dazu

Mehr

Der Franziskusweg von Assisi nach Rom: Gruppentour

Der Franziskusweg von Assisi nach Rom: Gruppentour Der Franziskusweg von Assisi nach Rom: Gruppentour Der Franziskusweg geht über verschiedene Orte, die mit dem Leben von Franziskus verbunden sind, und gleichzeitig über hochinteressante kulturelle und

Mehr

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein.

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein. Jugendherberge Pathpoint Cologne Backpacker Hostel `Stadt ` am Rhein www.djh-rheinland.de Willkommen in Köln! Direkt am Kölner Hauptbahnhof, in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom, liegt die Jugendherberge

Mehr

Romanik-Radweg im Landkreis Helmstedt

Romanik-Radweg im Landkreis Helmstedt Länge: Start: Königslutter Steigung: + 93 m / - 109 m 30,8 km Verlauf: Groß Steinum, Süpplingenburg, Barmke, Mariental Dauer: Ziel: Helmstedt 1 Tag Überblick Auf dieser Radtour, die Sie sowohl von der

Mehr

Schweden Süden. Stockholm. Glasdesign Von Hütte zu Hütte in Småland. Wanderungen Die schönsten Touren. Unterkünfte Mal unter Wasser übernachten

Schweden Süden. Stockholm. Glasdesign Von Hütte zu Hütte in Småland. Wanderungen Die schönsten Touren. Unterkünfte Mal unter Wasser übernachten Schweden Süden Bildatlas Nr. 151 9,95 [D] 10,30 [A] CHF 13,50 [CH] Schweden Süden Stockholm Glasdesign Von Hütte zu Hütte in Småland Wanderungen Die schönsten Touren Unterkünfte Mal unter Wasser übernachten

Mehr

Merzkirchen(D) über Schengen(L) nach Thionville (F)

Merzkirchen(D) über Schengen(L) nach Thionville (F) Merzkirchen(D) über Schengen(L) nach Thionville (F) 03.08.2010-10:22:36h P. & A. Krümpelmann, H. Albers, M. Weltring und M. & J. Rape on Tour Abfahrt 06:00 Uhr am Fr. 31.07.2009 31. Juli 2009 Unser Freundeskreis

Mehr

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute Länge: 281,32 km Steigung: + 633 m / - 618 m Dauer: Vier bis sechs Tage Überblick Schwierigkeit Der "Bersenbrücker-Land-Weg Erlebnis Landschaft" ist zwar als Fußwanderweg konzipiert, jedoch weitgehend

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Wanderland - Routen. Arbeitsauftrag. Ziel. Material. Sozialform. Zeit 30

Wanderland - Routen. Arbeitsauftrag. Ziel. Material. Sozialform. Zeit 30 Arbeitsauftrag SuS ordnen verschiedene Wanderland-Routen ihrer Kategorie (lokal, regional, national) und ihren Beschreibungen zu. Sie entwerfen eine eigene lokale Route und ein passendes Signet. Anschliessend

Mehr

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum.

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Sie geht vom 21. Mai bis zum 29. Oktober. Darum geht es in dieser Ausstellung: Im Boden kann man viele Reste von vor langer Zeit finden. Darum ist der

Mehr

Eifelsteig für Genießer Etappe 3: Monschau Höfen Einruhr

Eifelsteig für Genießer Etappe 3: Monschau Höfen Einruhr Eifelsteig für Genießer Etappe 3: Monschau Höfen Einruhr Länge: 24,30 km Dauer: 6,50 Stunden Anspruch: schwer 0/5 Sterne (0 Stimmen) Start: Monschau Parkhaus/Schmiede Ziel: Simmerath Einruhr Vom Fachwerk

Mehr

Kaiserdome u. Wallfahrtsorte im Westen Deutschlands

Kaiserdome u. Wallfahrtsorte im Westen Deutschlands Information, Beratung und Anmeldung: Kath. Pfarramt Christus Erlöser Lüderstr. 12 81737 München Telefon: 089-679002-0 Telefax: 089-545811-20 E-Mail: Christus-Erloeser.Muenchen@ebmuc.de Wir bitten um frühzeitige

Mehr

Einladung Landesverbandstag. Samstag, 14. April 2018 in Siegburg

Einladung Landesverbandstag. Samstag, 14. April 2018 in Siegburg Einladung Landesverbandstag Samstag, 14. April 2018 in Siegburg Haus & Grund Rheinland hat 43 Ortsvereine und ist mit seinen über 101.000 Mitgliedern in NRW der mit Abstand größte und bundesweit der zweitgrößte

Mehr

Die Wander- und Radstrecke das Kerkerbachtal aufwärts

Die Wander- und Radstrecke das Kerkerbachtal aufwärts Die Wander- und Radstrecke das Kerkerbachtal aufwärts Von Kerkerbach bis Mengerskirchen - auf der Trasse einer ehemaligen Kleinbahnstrecke in Teilstrecken I. Kurze Text-Info Das Kerkerbachtal ist eine

Mehr

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Ausoniusweg Wandern auf römischen Spuren Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Die Historie der Strasse Decimus Magnus Ausonius (310-392 n.chr.), berühmter römischer Gelehrter und Rhetoriker, war

Mehr

W ANDERWEG D ÜSSELDORF- G ERRESHEIM <> M ETTMANN-HASSEL

W ANDERWEG D ÜSSELDORF- G ERRESHEIM <> M ETTMANN-HASSEL Seite 1 von 5 W ANDERWEG D ÜSSELDORF- G ERRESHEIM M ETTMANN-HASSEL Wegbeschreibung: Der Weg beginnt am Gerriscusplatz im historischen Ortszentrum von Düsseldorf-Gerresheim. Über den Steinweg geht es

Mehr

Anton Josef Binterim ( )

Anton Josef Binterim ( ) Anton Josef Binterim (1779-1855) Libelli Rhenani Schriften der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zur rheinischen Kirchen- und Landesgeschichte sowie zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Herausgegeben

Mehr

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch EINLADUNG ZUR VERNISSAGE CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch Die Galerie Werft 11 lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:

Mehr

Prädikats-Fernwanderweg. Eifelsteig Etappe 02: Roetgen - Monschau. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

Prädikats-Fernwanderweg. Eifelsteig Etappe 02: Roetgen - Monschau. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter. Bewertungen Erlebnis Landschaft. Prädikats-Fernwanderweg STANDARD Empfohlene Jahreszeiten Länge Höhenmeter (0) Dauer J F M A M J 17,1 km 352 m 367 m 4:30-5:00 h Schwierigkeit Kondition Technik leicht J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle

Mehr

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht?

Musterprüfung(1) 4. Wann hat die Schülerinnen das Schloss Poppelsdorf besucht? Musterprüfung(1) I. Leseverständnis A. Texterfassung: Lesen Sie den Text! Die Klasse von Lisa hat eine Klassenfahrt nach Bonn gemacht und ist drei Tage dort geblieben. Lisa hat in einer Jugendherberge

Mehr

Jahreshauptversammlung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.v.

Jahreshauptversammlung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.v. Jahreshauptversammlung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.v. 30. Mai - 01. Juni 2019 in Halle 3 der Messe Magdeburg Tessenowstraße, 39114 Magdeburg Stadtsilhouette Magdeburg

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Löwenburg- Ruine hoch über dem Siebengebirge von Frank Buchali

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Löwenburg- Ruine hoch über dem Siebengebirge von Frank Buchali Burgen und Schlösser in Nordrhein-Westfalen Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Königswinter-Ittenbach Löwenburg- Ruine hoch über dem Siebengebirge von Frank Buchali Südlich von

Mehr

www.hotel-wilhelmshoehe.de Natururlaub bei Freunden Urlaub, Erholung und Entspannung Ein paar Tage ausspannen oder mit dem Fahrrad die reizvolle Landschaft der Eifel genießen. Entdecken Sie Wanderstrecken

Mehr

Verzeichnis der Garnisonskirchenbücher der Archivstelle Boppard der Evangelischen Kirche im Rheinland

Verzeichnis der Garnisonskirchenbücher der Archivstelle Boppard der Evangelischen Kirche im Rheinland Verzeichnis der Garnisonskirchenbücher der Archivstelle Boppard der Evangelischen Kirche im Rheinland 2016 Abkürzungen A B FB H K S sim. T Abendmahlsteilnahme (Kommunikanten) Bemerkungen Familienbuch vorhanden

Mehr

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik.

Wanderweg. Saarschleife Tafeltour. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 563 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (4) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 15,5 km 563 m Schwierigkeit 563 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

WANDERTIPP FORSTAMT PFÄLZER RHEINAUEN

WANDERTIPP FORSTAMT PFÄLZER RHEINAUEN WANDERTIPP FORSTAMT PFÄLZER RHEINAUEN Zwischen Wildnis und Kultur Faszination Hördter Rheinaue Die Rheinauenwälder stehen schon seit vielen Jahrhunderten im Spannungsfeld zwischen Wildnis und Kulturtätigkeit

Mehr

Roadbook Cruiser s Tour 2011

Roadbook Cruiser s Tour 2011 Seite: 1 von 14 Teil 1: Adressen: Treff und Start zur Cruiser s Tour 2011: Ohligser Heide 42697 Solingen A3 Oberhausen in Richtung Köln www.ohligserheide.de/autobahntankstelle_west.htm Unterkunft: Pension

Mehr

Museums-Quiz. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Museums-Quiz. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren Museums-Quiz Für Kinder von 8 bis 12 Jahren Dieses Quiz führt dich durch das Stadtmuseum Siegburg und du musst ganz genau hinschauen und hinhören, um die verschiedenen Aufgaben zu lösen. Bei den Aufgaben,

Mehr

Wandern in der Eifel. Sonntag, 6. Oktober bis Samstag, 12. Oktober 2019 Mehrtagesreisen (Deutschland)

Wandern in der Eifel. Sonntag, 6. Oktober bis Samstag, 12. Oktober 2019 Mehrtagesreisen (Deutschland) Die Eifel liegt im westlichsten Teil von Deutschland, im Bundesland Reinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Das Mittelgebirge Eifel ist wie kaum ein anderer Teil von Deutschland von Feuer, Wasser, Luft

Mehr

Touren Nahe. 6.Tag: Bad Münster am Stein Münster-Sarnsheim.

Touren Nahe. 6.Tag: Bad Münster am Stein Münster-Sarnsheim. Nach Verlassen des Hotels biegen wir zweimal kurz hintereinander links und dann anschließend rechts ab. Links von uns ist das Mineralthermalbad und rechts von uns ist der Minigolfplatz. Zunächst folgen

Mehr

Touren Nahe. 1. Tag: Bingen - Lauschhütte. Kurzbeschreibung: Länge: ca. 18 Km, Zeit: ca. 5 Std

Touren Nahe. 1. Tag: Bingen - Lauschhütte.   Kurzbeschreibung: Länge: ca. 18 Km, Zeit: ca. 5 Std . Unsere Wanderung beginnt am Binger Hauptbahnhof. Auf dem Bahnhofsvorplatz finden wir die erste Markierung des Soonwaldsteiges und folgen dieser, indem wir zunächst die Treppe hochsteigen, um dann nach

Mehr

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz

Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Rhein > Heidelberg-Koblenz Auf dem Rhein-Radweg von Heidelberg bis nach Koblenz Was gibt es Schöneres, als eine Radreise auf

Mehr

Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis

Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis Wartmannsroth - Ortsanfang...2 Rundweg 1...2 Rundweg 7...3 Heiligkreuz...4 Rundweg 2...4 Rundweg 3...4 Rundweg 4...5 Rundweg 5...5.www.rhoenseite.de 1/5 Wartmannsroth

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria.

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria. www.alavaturismo.eus www.vitoria-gasteiz.org/turismo VITORIA The Basque Connection RYANAIR BETREIBT AUS DEM VITORIA FLUGHAFEN (VIT) MIT GÜNSTIGEN FLÜGEN NACH KÖLN (CGN) Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom

Mehr

1 Dieser Weg führt am Ufer des Inselsees entlang. Ihn ging der Künstler, wenn er in der nahen Stadt zu tun hatte. Wer war s? Wie heißt die Stadt?

1 Dieser Weg führt am Ufer des Inselsees entlang. Ihn ging der Künstler, wenn er in der nahen Stadt zu tun hatte. Wer war s? Wie heißt die Stadt? Denkwürdige Orte - Quiz 1 Dieser Weg führt am Ufer des Inselsees entlang. Ihn ging der Künstler, wenn er in der nahen Stadt zu tun hatte. Wer war s? Wie heißt die Stadt? 2 Diese Brücke soll in dem Buchtitel

Mehr