DENN ES IST BESSER, MIT EIGNEN AUGEN SEHEN ALS MIT FREMDEN. (MARTIN LUTHER)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DENN ES IST BESSER, MIT EIGNEN AUGEN SEHEN ALS MIT FREMDEN. (MARTIN LUTHER)"

Transkript

1 DENN ES IST BESSER, MIT EIGNEN AUGEN SEHEN ALS MIT FREMDEN. (MARTIN LUTHER) LESERREISE Exklusiv für den Kirchenboten Wittenberg Wartburg 26. AUG. 2. SEPT AUF DEN SPUREN MARTIN LUTHERS 500 JAHRE REFORMATION Weitere Informationen Pfarrer Michael Schoger, Dekan Telefon:

2 1. Tag - Sa : Zürich Berlin Eisleben Erfurt Linienflug von Zürich nach Berlin Tegel. Von hier fahren Sie im modernen Fernreisebus in Richtung Erfurt. Einen Halt machen Sie in der Lutherstadt Eisleben, Geburts- und Sterbeort des Reformators. Sie gehen durch die tausendjährige Stadt mit ihren zahlreichen historischen Bauten und besuchen das Geburts- sowie das Sterbehaus Luthers, heute als Museum eingerichtet. Die Stadt Eisleben ist eng mit dem Leben und Wirken Martin Luthers verbunden. In seinem Geburtshaus, Eisleben dem ältesten Geschichtsmuseum Deutschlands, finden Sie eine ständige Ausstellung zur Herkunft, Kindheit und Jugend des Reformators. Sie besichtigen die nahe gelegene Kirche St. Peter und Paul, wo Luther getauft wurde und die Marktkirche St. Andreas. Zimmerbezug für vier Übernachtungen. 2. Tag - So : Eisenach Heute besuchen Sie Eisenach. Wahrzeichen der Stadt ist die weithin sichtbare Wartburg, eine der bekanntesten deutschen Burgen und UNESCO-Weltkulturerbe. In den Jahren 1521/22 übersetzte Martin Luther als «Junker Jörg» hier das Neue Testament ins Deutsche und schuf damit die Grundlage für die deutsche Schriftsprache. Sie besuchen zudem die Stadtkirche St. Georgen, Hochzeitskirche der Hl. Elisabeth von Thüringen und Taufkirche J. S. Bachs sowie das 2015 renovierte Lutherhaus, wo Luther von als Schüler von der Familie Cotta aufgenommen wurde. Bei einem Besuch des Bachhauses kommen Sie unter anderem in den Genuss eines 20-minütigen Bach-Konzertes auf barocken Tasteninstrumenten. 3. Tag - Mo : Erfurt Am Ufer der Gera gründete Bonifatius 741 das Bistum «Erphesfurt», das im Mittelalter ein Grosshandelsplatz des fränkischen Reiches war und zu den grössten Städten Mitteleuropas zählte. Bei einer Stadtbesichtigung besuchen Sie u.a. das Augustinerkloster, in das der Jurastudent M. Luther am als Novize eintrat. Weiter geht es zum grossartigen Ensemble von Dom und St. Severi am Domplatz. Hier wurde Luther 1507 zum Priester geweiht. Danach schlendern Sie vorbei an schönen Bürgerhäusern (16. Jh.) am Fischmarkt. Hier steht auch das Rathaus, ein schöner Gebäudekomplex im Stil der Neugotik. Unweit des Rathauses führt seit 1325 die Krämerbrücke über den Fluss. Sie ist beiderseits mit Häusern aus dem Jh. bebaut und gilt als einzige erhaltene Brückenkonstruktion dieser Art nördlich der Alpen. Anschliessend Gang über den Anger, Erfurts zentraler Platz in der Altstadt, mit Kaufmannskirche und Lutherdenkmal. 4. Tag - Di : Weimar Der heutige Tagesausflug führt Sie nach Weimar. Martin Luther kam auf seinen Reisen immer wieder durch die Stadt an der Ilm. In der Stadtkirche St. Peter und Paul in welcher Luther predigte, kann man von Lucas Cranach und seinem Sohn gestaltete Epitaphien und Grabplatten bewundern, die neben den Regierenden jener Epoche auch Martin Luther mit aufgeschlagener Bibel zeigen. Noch heute findet man in der Kirche auch den Taufstein und einige Kelche aus Luthers Zeit. Bei einem Rundgang sehen Sie auch das Goethe-Schiller- Denkmal auf dem Theaterplatz. Nach der Mittagspause besuchen Sie das Goethe-Nationalmuseum, das u. a. das J.W. v. Goethe Fr. Schiller historische Wohnhaus am Frauenplan mit einem Garten und auch seine Privatbibliothek umfasst. Anschliessend Rückfahrt zum Hotel nach Erfurt. 5. Tag - Mi : Leipzig Wittenberg Heute verlassen Sie Erfurt und fahren nach Leipzig. Bei einem Stadtrundgang auf «Luthers Spuren» spazieren Sie über den grosszügigen Markt mit dem Alten Rathaus, der Alten Waage und der Alten Börse zur Mädler-Passage mit dem durch Goethes «Faust» berühmten Auerbachs Keller. Sie hören dabei Geschichten und Anekdoten, die mit Luthers zahlreichen Aufenthalten in der Stadt zusammenhängen. Ausserdem sehen Sie den restaurierten Thomaskirchhof und die Thomaskirche, Wirkungs- und Grabstätte von J. S. Bach. Zur Einführung der Reformation in Sachsen predigte Luther hier zu Pfingsten Weiter besichtigen Sie die Nikolaikirche (frei) und das Gewandhaus (Aussenbesichtigung). Am Nachmittag Weiterfahrt nach Wittenberg und Hotelbezug für 2 Übernachtungen.

3 6. Tag - Do : Wittenberg (ohne Bus) Wittenberg ist der Ausgangsort der lutherischen Reformationsbewegung. Beim Bummel durch die Altstadt reihen sich die steinernen Zeitzeugen wie Perlen aneinander und es begegnen Ihnen gleich vier Stätten des UNESCO-Welterbes. Zunächst kommen Sie zum LutherHaus (schwarzes Kloster), das Martin Luther von 1508 bis 1546 bewohnte. Die Räume, in denen er lebte und arbeitete, sind heute zum grössten reformationsgeschichtlichen Museum der Welt umgestaltet. Im Vordergebäude (Augusteum) sehen Sie die Nationale Sonderausstellung «Luther! 95 Menschen 95 Schätze», die von den ganz verschiedenen Sichtweisen auf den Reformator Zeugnis geben. Anschliessend erhalten Sie im Melanchton-Haus, dem Wohnund Sterbehaus des engsten Mitarbeiter Luthers, einen Einblick in Leben und Werk des grossen Humanisten. Weiter geht es zum Markt, vorbei am Rathaus und zum historischen Cranachhaus. Hier befand sich die Malschule von Lucas Cranach d.ä. Er portraitierte Kurfürsten und Reformatoren und entwarf Altarbilder. Ganz in der Nähe, im Cranach-Hof, wurden die wichtigsten Schriften der Reformation Schlosskirche Wittenberg gedruckt, u.a. die Bibelübersetzung Martin Luthers. Nach dem Besuch der Stadtkirche St. Marien, die als Predigtkirche Luthers gilt, spazieren Sie zur renovierten Schlosskirche mit der weltberühmten Thesentür. Am späten Nachmittag und am Abend Zeit zur freien Verfügung in Wittenberg. Sie haben z.b. Gelegenheit, zu den «Sieben Toren der Freiheit» an den Wallanlagen zu spazieren. Hier präsentieren sich Kirchen und zivilgesellschaftliche Organisationen. Die Themenwoche vom steht unter dem Motto «Frieden». 7. Tag - Fr : Torgau Potsdam Ein Ausflug führt Sie nach Torgau, seit 1456 Residenz der sächsischen Kurfürsten. Schloss Hartenfels mit der Schlosskapelle ist der erste nach reformatorischen Grundsätzen erstellte Kirchenbau (Aussenbesichtigung). Während Ihres Stadtrundgangs besuchen Sie das Sterbehaus «der Lutherin/ Katharina von Bora» und den Marktplatz. Nach der Mittagspause besichtigen Sie in der Stadtkirche St. Marien den Cranach-Altar und die Grabstätte der Lutherin. Die Kirche war die Wirkungsstätte des Kantors und Hofkapellmeisters Johann Walter, Luthers Freund und Berater in musikalischen Dingen. Im Anschluss erleben Sie ein kleines Orgelkonzert. Am Nachmittag fahren Sie weiter in die wunderschöne brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam. Übernachtung in Potsdam. Torgau 8. Tag - Sa : Potsdam Berlin Zürich Eingebunden in eine reizvolle Kulturlandschaft, empfängt Sie Potsdam mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Der Rundgang durch die historische Innenstadt beginnt mit dem Brandenburger Tor, das 1770 im Barockstil errichtet wurde, und dem Neuen Markt, der als einer der schönsten Barockplätze Europas gilt. Weiter geht es zum malerischen Holländischen Viertel, mit den Giebelhäusern aus dem 18. Jh. Nach der Mittagpause führt Sie eine Rundfahrt in ein weiteres der historischen Quartiere der Stadt, die Russische Kolonie Alexandrowka (UNESCOSchloss Sanssouci Weltkulturerbe). Diese vermitteln noch heute das Flair einer europäisch geprägten Stadt. Wie eine wertvolle Halskette umrahmen die prachtvollen Schlösser und historische Bauten den Park Sanssouci. Die wohl prominenteste ist das Schloss Sanssouci, die einstige Sommerresidenz Friedrichs des Großen mit dem herrlichen, 290 ha großen Park Sanssouci (UNESCO-Weltkulturerbe). Nach einer Schloss- und Parkbesichtigung betrachten Sie das eindrucksvolle Neue Palais (Aussenbesichtigung). Die Weiterfahrt in Richtung Berlin Tegel führt Sie über die legendäre Glienicker Brücke, die «Agentenbrücke», auf der in der Zeit des Kalten Krieges vierzig «wichtige» Personen zwischen den USA und der Sowjetunion ausgetauscht wurden. Anschliessend Transfer zum Flughafen Tegel und Rückflug nach Zürich.

4 Denn es ist besser, mit eignen Augen sehen als mit fremden. (Martin Luther) Martin Luther Denkmal in Wittenberg Europa um 1500: In weiten Teilen herrschte Not. Nicht einmal jedes zweite Kind erreichte das Erwachsenenalter. Der Tod war durch die rund etwa alle zehn Jahre auftretenden Pestzüge allgegenwärtig. Die Armut in der Landbevölkerung war gross. Die durch den aufblühenden Handel reich gewordenen Städter, die Fürsten und auch die Geistlichkeit unterdrückten die einfachen Menschen. Der Klerus häufig vom wahren Inhalt des Glaubens abgekommen, feilschte um Seelen. Der Ablasshandel, bei dem man sich und seine Lieben mit Geld von seinen Sünden befreien konnte, blühte und wurde schamlos als Geldmaschine für den Bau prunkvoller Kathedralen genutzt. Diese Umstände führten zu einer der grössten Bewegungen der Neuzeit: der Reformation der Kirche. Die prominentesten Wortführer waren Martin Luther in Deutschland und Ulrich Zwingli sowie Johannes Calvin in der Schweiz. Doch mit ihnen und häufig auch gegen sie kämpften, stritten und debattierten Hunderte weitere wortgewandte Reformatoren und ihre Anhänger. Die reformatorischen Ideen und deren Durchsetzung waren derart fundamental, dass sie nicht nur die Kirche spalteten und erneuerten sie hatten grundlegenden Einfluss auf das gesellschaftliche Zusammenleben, die Wirtschaft und die Politik, und haben diese nachhaltig bis heute geprägt. ( Was bereits Jahre zuvor am Gären war, erreichte Ende Oktober 1517 einen lauten Startschuss: Martin Luther, Augustinermönch und Priester in Erfurt, nagelte 95 Thesen gegen den Ablasshandel der Kirche an die Türe der Schlosskirche in Wittenberg. Dies gilt als offizieller Beginn der Reformation, aus der die protestantischen Kirchen hervorgingen. Was folgte, waren Dispute, Kriege und machtpolitische Spiele manchmal gepaart mit seelsorgerischem Ansinnen, manchmal mit rein weltlichem Herrschaftsanspruch. Als Grundlage dazu übersetzte Luther in der Zeit auf der Wartburg ab 1521, zunächst das Neue und dann das Alte Testament. Er stützte sich dabei jedoch auf die ursprünglichen Sprachen und übersetzte direkt aus dem Griechischen und Hebräischen. So mied er die schon vorhandenen Übersetzungsfehler aus der lateinischen Vulgata. Dabei Originale Lutherbibel von 1534 // Bildrechte: dpa entwickelte er ein volkstümliches Deutsch, das viel verständlicher war. Im September 1522 erschien das Neue Testament in Luthers Übersetzung. Es wurde in 3000 Exemplaren gedruckt und kostete eineinhalb Gulden. Das war damals viel Geld. Trotzdem war die Auflage in nur drei Monaten ausverkauft. Auf der Leserreise des Kirchenboten nähern wir uns mit Begegnungen und Erlebnissen den Inhalten der Reformation. Es stellen sich Fragen: Ist die Kirche wirklich noch eine «ecclesia semper reformanda, eine sich fortlaufend erneuernde Kirche? Können wir überhaupt noch über unseren Glauben reden? Tagesimpulse stimmen auf den Tag ein. Drei freiwillige Kurzvorträge zum Leben und Schaffen von Martin Luther ergänzen die Reiseerlebnisse.

5 Obergösgen, im Februar 2017 LESERREISE exklusiv für den Kirchenboten «Denn es ist besser mit den eigenen Augen sehen als mit fremden!» Auf den Spuren Martin Luthers zu den Stätten der Reformation in Deutschland. Samstag, bis Samstag, Preis im Doppelzimmer sfr Zuschlag für Einzelzimmer sfr Im Preis inbegriffen: Flug mit Swiss in der Economy Class: Zürich Berlin Tegel Zürich Flughafen- und Luftverkehrsteuern, Landegebühren sowie Sicherheits- und Kerosinzuschläge Fahrt ab/bis Berlin Flughafen Tegel im modernen Fernreisebus mit Klimaanlage und WC inkl. Park- und Straßengebühren 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in Hotels der 3- und 4- Sterne-Kategorie 7 x Frühstücksbuffet 6 x Abendessen als 3-Gang-Menü bzw. Buffet im Hotel Besichtigungen und Eintrittsgelder: Eisleben: Geburts-, Sterbehaus, Taufkirche St. Petri-Pauli, Marktkirche St. Andreas / Eisenach: Wartburg, Stadtkirche St. Georg, Lutherhaus, Bachhaus / Erfurt: Augustiner-Kloster, Dom St. Marien, St. Severi / Weimar: Stadtkirche St. Peter und Paul, Stadtschloss mit Schlossmuseum / Altenburg: St. Bartholimäikirche / Wittenberg: Lutherhaus, Augusteum, Melanchtonhaus, Cranach-Haus, Stadtkirche St. Marien, Schlosskirche / Torgau: Sterbehaus der «Lutherin»/ Potsdam: Schloss Sanssouci Orgelkonzert (ca. 25 Min.) in Eisenach und in Torgau Kopfhörer-System

6 Versicherungen sind Sache der Teilnehmerin / des Teilnehmers Reiserücktritt-Versicherung: Die Reiserücktritt-Versicherung (Annulation) ist Sache des Teilnehmers / der Teilnehmerin. Ich empfehle den Abschluss einer Reiserücktritt-Versicherung. Haftung: Der Kirchenbote übernimmt keinerlei Haftung. Sie verstehen sich lediglich als Vermittler für die im Programm enthaltenen Leistungen. Programmänderungen bleiben vorbehalten.

7 ANMELDUNG Anmeldeschluss: 15. April 2017 Ich erkläre mich mit den Bedingungen der Exklusiv Leserreise für den Kirchenbote einverstanden und melde mich verbindlich an. Die minimale Teilnehmerzahl ist 15 Personen. «Denn es ist besser mit den eigenen Augen sehen als mit fremden!» Auf den Spuren Martin Luthers zu den Stätten der Reformation in Deutschland. Samstag, 26. August 2. September 2017 Name/Vorname*... Adresse (Str. Nr.)... PLZ / Wohnort... Geb. Datum Tel. P... Mobil/Natel... ID/Pass... gültig bis... (...* - Namen und Vornamen bitte ganz genau wie in ID/ Pass angeben!) Name/Vorname*... Adresse (Str. Nr.)... PLZ / Wohnort... Geb. Datum Tel. P... Mobil/Natel... Pass... gültig bis... (...* - Namen und Vornamen bitte ganz genau wie in ID/ Pass angeben!) - Ich melde mich für die Reise an - Ich wünsche ein Einzelzimmer - Ich wünsche ein Doppelzimmer mit... Ort / Datum... Unterschrift... Pfr. Michael Schoger, Hardmattstrasse 12, 4653 Obergösgen Tel ; E- Mail: mschoger@bluewin.ch

Synode der Ref. Landeskirche Aargau

Synode der Ref. Landeskirche Aargau Synode der Ref. Landeskirche Aargau 26.08. - 01.09.2017 Auf unserer Reise folgen wir Luthers Spuren und lernen nebst seinen Lebensorten auch eine herausragende Kulturlandschaft kennen. Thüringens und Sachsens

Mehr

Reformationsreise im Sommer vom 3. bis 10. Juli 2017

Reformationsreise im Sommer vom 3. bis 10. Juli 2017 Reformationsreise im Sommer vom 3. bis 10. Juli 2017 Vorgesehener Reiseverlauf: Programmänderungen vorbehalten 1. Tag: Montag, 03.07.2017 Anreise über Weimar nach Wittenberg Fahrt ab Stuttgart und kurze

Mehr

Auf Luthers Spuren. Studienfahrt

Auf Luthers Spuren. Studienfahrt Auf Luthers Spuren Studienfahrt Freitag, 10. September Mittwoch, 15. September 2010 Auf Luthers Spuren: Eisleben-Wittenberg-Erfurt-Eisenach Wer war Luther? Wer war dieser Mensch, der so tief greifende

Mehr

obit Reise auf den Spuren Martin Luthers Eine Reise beginnt im Herzen... Evangelische Christus-Kirchengemeinde Dortmund

obit Reise auf den Spuren Martin Luthers Eine Reise beginnt im Herzen... Evangelische Christus-Kirchengemeinde Dortmund obit Evangelische Christus-Kirchengemeinde Dortmund Reise auf den Spuren Martin Luthers nach Eisenach, Erfurt, Eisleben und Wittenberg mit Peter und Ursula Lübbert 16.05. 20.05.2018 5-tägige Busreise Tourist-Information

Mehr

Ökumenische Reise zu den Stätten der Reformation. nach Eisenach, Erfurt und Wittenberg

Ökumenische Reise zu den Stätten der Reformation. nach Eisenach, Erfurt und Wittenberg Ökumenische Reise zu den Stätten der Reformation nach Eisenach, Erfurt und Wittenberg vom 10. bis 14. Oktober 2016 Im Jahr 2017 gedenken wir des 500. Jahrestags der Reformation. Dieses ist nicht nur für

Mehr

Auf den Spuren Martin Luthers

Auf den Spuren Martin Luthers Auf den Spuren Martin Luthers 14. - 19. Mai 2018 6-tägige Reformationsreise der Ev. Pfarre Pinkafeld begleitet von Herrn Pfarrer Mag. Martin Schlor und Herrn HR Dipl.Ing. Fritz Fleckl An Originalschauplätzen

Mehr

500 Jahre Reformation Reise auf den Spuren Martin Luthers Montag, 17. April bis Sonntag 23. April 2017

500 Jahre Reformation Reise auf den Spuren Martin Luthers Montag, 17. April bis Sonntag 23. April 2017 500 Jahre Reformation Reise auf den Spuren Martin Luthers Montag, 17. April bis Sonntag 23. April 2017 Reformierte Kirchgemeinde Aarau Auf Luthers Wegen Wandeln, Reformationsgeschichten hören und in die

Mehr

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST

500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST SONDERREISEN 6 TAGE L U T H E R - J U B I L Ä U M 2 017 500 JAHRE REFORMATIONSGESCHICHTE - WO LUTHERS ERBE AM LEBENDIGSTEN IST Martin Luther und die Reformation haben Spuren hinterlassen. Sie finden sich

Mehr

Reise der Ref. Kirchgemeinde Vechigen. Auf den Spuren von Martin Luther

Reise der Ref. Kirchgemeinde Vechigen. Auf den Spuren von Martin Luther Reise der Ref. Kirchgemeinde Vechigen Auf den Spuren von Martin Luther 02. - 07. Juli 2017 EINSTEIGEORT/ZEIT 07.00 Uhr ab Kirche Vechigen IHRE UNTERKUNFT 02.-04.07.17 Radisson Blu Erfurt Juri-Gagarin-Ring

Mehr

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Termin: 27.08. - 30.08.2012 Teilnehmer: Destination: ca. 10-20 Personen Mitteldeutschland Wittenberg - Dresden - Weimar - Eisenach - Frankfurt Das

Mehr

mit Pfarrer Dr. Sebastian Huber und Dr. August Comploj

mit Pfarrer Dr. Sebastian Huber und Dr. August Comploj mit Pfarrer Dr. Sebastian Huber und Dr. August Comploj An Originalschauplätzen in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen wollen wir den dramatischen Anfängen der Reformation in den Jahren 1517 bis 1525

Mehr

Hallo, Doktor Luther!

Hallo, Doktor Luther! Allerlei aus deutschsprachigem Raum 2017 ist das Luthers Jahr und Deutschland bereitet sich ganz intensiv darauf vor: Touren, Konzerte, Ausstellungen, Debatte, Veranstaltungen, Sendungen mit dem Thema

Mehr

MIT DEKAN GEORG OTTMAR AUF DEN SPUREN VON... LUTHER. 500 JAHRE REFORMATION ZWISCHEN EISENACH UND WITTENBERG 29. SEP OKT 2016

MIT DEKAN GEORG OTTMAR AUF DEN SPUREN VON... LUTHER. 500 JAHRE REFORMATION ZWISCHEN EISENACH UND WITTENBERG 29. SEP OKT 2016 MIT DEKAN GEORG OTTMAR AUF DEN SPUREN VON... LUTHER. 500 JAHRE REFORMATION ZWISCHEN EISENACH UND WITTENBERG 29. SEP - 03. OKT 2016 E AG 5,T 5 79 AB DIE REISE AUF EINEN BLICK: PROGRAMMÜBERSICHT: TAG DATUM

Mehr

Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr

Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr Mittwoch 14.8. bis Sonntag 18.8.2019 Ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Ichthys Widdersdorf Geyen Sinthern Manstedten

Mehr

Martin Luther s Werdegang

Martin Luther s Werdegang 500 JAHRE REFORMATION 03.07. - 08.07.2017 Martin Luther s Werdegang Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des päpstlichen Ablasshandels

Mehr

Brandenburg. Studienreise. Schloss Sanssouci, Potsdam

Brandenburg. Studienreise. Schloss Sanssouci, Potsdam Brandenburg Studienreise Schloss Sanssouci, Potsdam 6-tägige Studienreise des Bundes für Volksbildung Butzbach Vom 29.05. 03.06.2018 1 Der Reiseverlauf Di. 28.05.2018 Anreise von Butzbach nach Wandlitz

Mehr

Deutschlands Klassiker Leipzig & Dresden

Deutschlands Klassiker Leipzig & Dresden DEU19A Deutschlands Klassiker Leipzig & Dresden Busreise 06. - 10. März 2019 Veranstalter: Alpina Tourdolomit www.alpina-tourdolomit.com Seite 2 von 6 Kommen Sie mit Alpina Tourdolomit nach Deutschland

Mehr

«Auf den Spuren der Reformation» 29.September bis 5. Oktober

«Auf den Spuren der Reformation» 29.September bis 5. Oktober Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Tablat-St.Gallen Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Straubenzell St.Gallen West Gemeindereise 2018 Stadtkirche Wittenberg Gunnar Bach Pedersen Informationen Langgasse

Mehr

GEM EIN DE-REISE M IT DEN KIRCHGEM EIN DEN AUF DEM LÄN GEN BERG AUF DEN SPUREN VON... M ARTIN LUTHER.

GEM EIN DE-REISE M IT DEN KIRCHGEM EIN DEN AUF DEM LÄN GEN BERG AUF DEN SPUREN VON... M ARTIN LUTHER. GEM EIN DE-REISE M IT DEN KIRCHGEM EIN DEN AUF DEM LÄN GEN BERG AUF DEN SPUREN VON... M ARTIN LUTHER. DIE REFORMATION IN THÜRIN GEN, SACHSEN & SACHSEN -AN HALT 17.? 24. JUN I 2017 8 TAGE AB CHF 1.545,-

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders.

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Kirchen-Tag Barriere-Frei Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Inhalt Was ist Reformation? Seite 4 Wittenberg zur Zeit von Martin Luther Seite 6 Martin Luther und

Mehr

... im Z eichen der Okumene Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz

... im Z eichen der Okumene Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz WALLFAHRT FÜR PRIESTER UND ORDENSLEUTE 25.09. - 28.09.2017... im Z eichen der Okumene Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des päpstlichen

Mehr

Roadmap Luthertour, Tag 1: Donnerstag, Transfer & Harz (471 km)

Roadmap Luthertour, Tag 1: Donnerstag, Transfer & Harz (471 km) Roadmap Luthertour, Tag 1: Donnerstag, 25.05.2017 - Transfer & Harz (471 km) Trasfer BAB 28, 1, 27, 7 8.00 Abfahrt Paulus-Kirche, Godensholter Straße 7, 26655 Westerstede 9.15 Ankunft Autobahnrasthof Langwedel

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

8-tägige Reise begleitet von Pater Richard Plaickner SJ

8-tägige Reise begleitet von Pater Richard Plaickner SJ 8-tägige Reise begleitet von Pater Richard Plaickner SJ An Originalschauplätzen in Thüringen und Sachsen wollen wir den dramatischen Anfängen der Reformation in den Jahren 1517 bis 1525 nachspüren und

Mehr

Motorrad Landschaft Luther

Motorrad Landschaft Luther Motorrad Landschaft Luther Sieben Tage auf kurvigen Straßen süddeutscher Mittelgebirge und auf den Spuren des berühmten Reformators 18. - 25. Juni 2017 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mainburg und Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Musik und Literatur im Herzen Thüringens

Musik und Literatur im Herzen Thüringens in Erfurt Musik und Literatur im Herzen Thüringens Leserreise vom 19. bis 24. August 2018 Stilvolles Hotel in der Altstadt von Erfurt Besuch der Domstufen-Festspiele mit Aufführung der Oper Carmen Das

Mehr

629,-- 90,-- LEISTUNGEN:

629,-- 90,-- LEISTUNGEN: Pfarre Gramastetten AUF DEN SPUREN VON MARTIN LUTHER Reisetermin: 4. 9. September 2017 Geistliche Begleitung: Abt Reinhold Dessl Organisation: Otto Märzinger Wittenberg 2017 wirft seine Schatten voraus:

Mehr

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel. Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen 2017 Lindau Windows 10 & Smartphone Reise Do. 04. Mai So. 07. Mai 2017 St. Petersburg Weiße Nächte in St. Petersburg Mi. 21. Juni Mo. 26. Juni 2017 Potsdam

Mehr

Reformationsreise in den Osten Deutschlands Mai 2017

Reformationsreise in den Osten Deutschlands Mai 2017 500 JAHRE REFORMATION DAS GROSSE JUBILÄUM Reformationsreise in den Osten Deutschlands 14. 25. Mai 2017 UNTERWEGS AUF DEN SPUREN VON MARTIN LUTHER UND JOHANN SEBASTIAN BACH REISEBEGLEITUNG: URS UND ELSBETH

Mehr

58. Deutscher Schützentag Potsdam 2013 Partnerprogramm

58. Deutscher Schützentag Potsdam 2013 Partnerprogramm 58. Deutscher Schützentag Potsdam 2013 Partnerprogramm Das Partnerprogramm Für die mitreisenden Ehepartner/Angehörige wird ein touristisches Angebot, bestehend aus nachfolgend beschriebenen Programmbausteinen

Mehr

TRÖSTER TOURS - Kulturreisen

TRÖSTER TOURS - Kulturreisen Auf den Spuren Bachs und Luthers 1. Tag: Anreise 2. Tag: Erfurt Erfurt, die Landeshauptstadt von Thüringen, ist seit dem Mittelalter ein Handels- und Kulturzentrum. Luther kam 1501 nach Erfurt zum Studium

Mehr

Doemer_Titelei_7AK.indd :11:38

Doemer_Titelei_7AK.indd :11:38 Doemer_Titelei_7AK.indd 2 12.09.2008 13:11:38 Ein biografischer Reiseführer Cornelia Dömer Mit Martin Luther unterwegs Doemer_Titelei_7AK.indd 3 12.09.2008 13:11:39 Inhalt Inhalt Geleitwort Vorwort der

Mehr

Auf Luthers Spuren zu wandern -,es lohnt sich!

Auf Luthers Spuren zu wandern -,es lohnt sich! Liebe Leser/Innen wir wollen Sie einladen, im Reformationsjahr 2017 - gern auch danach die Lutherstätten in Mitteldeutschland dem Kernland der Reformation einmal zu besuchen! Nur zu! Unsere Touristischen

Mehr

500 Jahre Reformation das Reformationsjubiläum Jubiläumsdekade Lutherjahre

500 Jahre Reformation das Reformationsjubiläum Jubiläumsdekade Lutherjahre 500 Jahre Reformation das Reformationsjubiläum Jubiläumsdekade Lutherjahre 2008 2017 mit Pfarrer Jürg Kaufmann Markus Berweger, Gemeindediakon und örtlichen Reiseleitern 500 Jahre Reformation Ihre Kirchgemeinden

Mehr

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN 10.-14. APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA DAS REISEPROGRAMM 1. Tag. Dienstag, 10. April 2012 Abflug mit SWISS um 09.45

Mehr

8-tägige Busreise der Pfarre Brunn am Gebirge begleitet von Dechant Mag. Adolf Valenta

8-tägige Busreise der Pfarre Brunn am Gebirge begleitet von Dechant Mag. Adolf Valenta 8-tägige Busreise der Pfarre Brunn am Gebirge begleitet von Dechant Mag. Adolf Valenta An Originalschauplätzen in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen wollen wir den dramatischen Anfängen der Reformation

Mehr

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom arub-ärchäologische Reisen und Bildung 30657 Hannover Anmeldung Studienreise Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom 21.04. - 29.04.2017 1. Leistungen - 8 Ü/HP in ***Hotels - Flug,

Mehr

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom IHC Congress 2007 Homöopathie Kongress Vom 27.-29.09.2007 Ka-Ettlingen Studienreise anlässlich des IHC Kongresses: Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom 22.09.-03.10.2007 Sa, 22.09. Flüge nach/ab Frankfurt

Mehr

Die Schönheit des Ostens

Die Schönheit des Ostens In Zusammenarbeit mit Member of CURADEN Die Schönheit des Ostens Entdecken Sie Russland anlässlich der Dental Expo und reisen Sie von Moskau nach St. Petersburg. 24. September bis 1. Oktober 2011 die neusten

Mehr

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens Riga Paris des Ostens Die lettische Hauptstadt Riga liegt direkt am Meer und ist ein baltisches Kleinod. 1201 von Bremer Kaufleuten gegründet ist sie berühmt für ihre gut erhaltenen Jugendstilbauten, die

Mehr

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Der Gardasee zählt zu den schönsten Naturregionen Europas. So hat schon Goethe einen Umweg in Kauf genommen um den wunderschönen See zu sehen. In Riva del

Mehr

Studienfahrt der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.v.

Studienfahrt der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.v. Information, Beratung und Anmeldung: PEREGRINATIO Dachauer Straße 9 80335 München Telefon: 089-545811 76 Telefax: 089-545811 39 E-Mail: peregrinatio@pilgerreisen-ebmuc.de www.pilgerreisen-ebmuc.de Wir

Mehr

* Geführter Spaziergang durch Eisleben In Eisleben ist Luther 1483 geboren und 1546 gestorben und beigesetzt

* Geführter Spaziergang durch Eisleben In Eisleben ist Luther 1483 geboren und 1546 gestorben und beigesetzt Luther-Reise mit Dr. theol. Paul Schulz anlässlich des 500. Reformationsjubiläums 2017 zum Thesenanschlag Martin Luthers in Wittenberg am 31. Oktober 1517 Leipzig - Eisleben - Wittenberg - Torgau - Leipzig

Mehr

Reformations-Jubiläum: Röbi Koller reiste für die DZT Schweiz auf den Spuren Martin Luthers

Reformations-Jubiläum: Röbi Koller reiste für die DZT Schweiz auf den Spuren Martin Luthers Luther2017 500 Jahre Reformation Reformations-Jubiläum: Röbi Koller reiste für die DZT Schweiz auf den Spuren Martin Luthers Zürich, 13. Oktober 2015 Im Jahr 2017 wird der 500. Jahrestag der Reformation

Mehr

Bildungsreise zum Thema Religionen und Glaube in Thüringen im Lutherjahr 2017

Bildungsreise zum Thema Religionen und Glaube in Thüringen im Lutherjahr 2017 Termine: 09.04. bis 13.04.2017 und 27.04.2017 bis 01.05.2017 Orte: Erfurt, Weimar, Jena, Eisenach, Mühlhausen, Bad Frankenhausen Unterkunft: Gedacht ist diese Bildungsreise als Weiterbildung im Bereich

Mehr

Auf den Spuren von Martin Luther und Johann Sebastian Bach September 2018

Auf den Spuren von Martin Luther und Johann Sebastian Bach September 2018 DEUTSCHLAND IM ZEICHEN DER REFORMATION Auf den Spuren von Martin Luther und Johann Sebastian Bach 17. 28. September 2018 LEITUNG: PFARRER DR. PETER MÄRKI UND DORIS MÄRKI WILLKOMMEN Liebe Reise-Interessierte

Mehr

M ARTIN LUTHER. 6 TAGE 03.? 08. SEP JAHRE REFORMATION : ERFURT, EISLEBEN, W ITTEN BERG & EISEN ACH AB? 945,-

M ARTIN LUTHER. 6 TAGE 03.? 08. SEP JAHRE REFORMATION : ERFURT, EISLEBEN, W ITTEN BERG & EISEN ACH AB? 945,- M IT PFR. M ICHAEL FREY & W IN N IE SCHAN Z AUF DEN SPUREN VON... M ARTIN LUTHER. 500 JAHRE REFORMATION : ERFURT, EISLEBEN, W ITTEN BERG & EISEN ACH 03.? 08. SEP 2017 6 TAGE AB? 945,- 500 JAHRE REFORM

Mehr

8-tägige Kultur- und Bildungsreise: Auf den Spuren Martin Luthers und der Hl. Elisabeth von Thüringen. mit Pfarrer Mag.

8-tägige Kultur- und Bildungsreise: Auf den Spuren Martin Luthers und der Hl. Elisabeth von Thüringen. mit Pfarrer Mag. 8-tägige Kultur- und Bildungsreise: Auf den Spuren Martin Luthers und der Hl. Elisabeth von Thüringen mit Pfarrer Mag. Anton Pollanz 28.07.-04.08.2018 An Originalschauplätzen in Thüringen, Sachsen-Anhalt

Mehr

Auf den Spuren von Luther und Bach zu den Maurmer Apostelfenster ins Dessau-Wörlitzer Gartenreich Juni 2013 bis nach Dresden

Auf den Spuren von Luther und Bach zu den Maurmer Apostelfenster ins Dessau-Wörlitzer Gartenreich Juni 2013 bis nach Dresden Auf den Spuren von Luther und Bach zu den Maurmer Apostelfenster ins Dessau-Wörlitzer Gartenreich 8. 16. Juni 2013 bis nach Dresden Auf der Gemeindereise von Eisenach nach Dresden besuchen wir die geschichtlichen

Mehr

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Der Gardasee zählt zu den schönsten Naturregionen Europas. So hat schon Goethe einen Umweg in Kauf genommen um den wunderschönen See zu sehen. In Riva del

Mehr

Die alte Kirche und die neuen Ideen

Die alte Kirche und die neuen Ideen Martin Luther in Eisleben geboren (1483) Gewittererlebnis (1505) Eintritt ins Augustinerkloster Erfurt Theologieprofessor in Wittenberg (1512) als Junker Jörg auf der Wartburg (1521) Heirat mit Katharina

Mehr

Auf den Spuren Martin Luthers

Auf den Spuren Martin Luthers Information und Anmeldung: Pilgerbüro Speyer Marianne Backenstrass Hasenpfuhlstr. 33 67346 Speyer Telefon:06232-102423 Telefax: 06232-102341 E-Mail: info@pilgerreisen-speyer.de Reiseveranstalter: Bayerisches

Mehr

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Reisen in Europa Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Weimar Leipzig Rochlitz 21. bis 23. September 2018 Fotos: Weimar Bauhaus-Museum, Barnos, CC BY-SA 3.0; Clara

Mehr

Zwischen den Rillenrahmen schneiden!

Zwischen den Rillenrahmen schneiden! Martin Luther wurde am 10. November 1483 in Eisleben geboren. Er durfte die Magdeburger Domschule besuchen. Er studierte anschließend in Erfurt die sieben freien Künste und schließlich Rechtswissenschaften

Mehr

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/ 1 Go East Reisen Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee 53 22761 Hamburg Tel: 040/896909-0 Fax: 040/894940 info@go-east.de Baltikum 8-tägige Klassische Rundreise light Ab Preis:

Mehr

Große Rundreise durch Polen

Große Rundreise durch Polen Große Rundreise durch Polen 10-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur-, Natur- und Stadtfreunde - ab 429 * (DZ, je Pers.) Zeigen Sie Ihren Gästen Polen: Ganz Polen. Auf einer Rundreise, die die Naturzauber

Mehr

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband Prager Kulturkaleidoskop Wir bieten Ihnen Kultur vom Feinsten in der bezaubernden Goldenen Stadt mit ihrem unverwechselbarem Flair! Besuchen Sie die bekannten

Mehr

Unterwegs auf den Spuren von Martin Luther und Johann Sebastian Bach

Unterwegs auf den Spuren von Martin Luther und Johann Sebastian Bach DEUTSCHLAND IM ZEICHEN DER REFORMATION Unterwegs auf den Spuren von Martin Luther und Johann Sebastian Bach Zwei Reisen im Jahr 2019! 19. 25. MAI 2019: FRÜHJAHRSREISE MIT PFR. STEPHAN UND ELISABETH MATTHIAS

Mehr

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ Dresdner Zwinger, Frauenkirche, Semperoper und Residenzschloss prägen, wie viele weitere historische Baudenkmäler und Ensembles, das Bild der Stadt. Prachtvolle Uferpromenaden,

Mehr

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei Nationalmuseum Danzig in Zusammenarbeit mit Martina Nielaba 22. - 25. September 2018 Programm Tag Morgen Mittag Nachmittag Abend Tag 1 Samstag

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl www.krakau-polen.de

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

Kulturkreis-Reise 2012

Kulturkreis-Reise 2012 Kulturkreis-Reise 2012 Romantische Reise nach Dresden und Sachsen Programmgestaltung und Reiseleitung: Timo Goldmann, Kunsthistoriker M.A. Reisetermine: Leitung: Timo Goldmann, Kunsthistoriker M.A. Preis

Mehr

Weimar Sehenswürdigkeiten

Weimar Sehenswürdigkeiten Seniorexperten Chemie Weimar Sehenswürdigkeiten Eberhard Ehlers 21.05.2017 1 Präambel Bei den Jahrestreffen der Seniorexperten Chemie ist der Nachmittag des zweiten Veranstaltungstages immer einem kulturellen

Mehr

Wir wollen, dass Ihre Reise ein Erlebnis wird!

Wir wollen, dass Ihre Reise ein Erlebnis wird! Wir wollen, dass Ihre Reise ein Erlebnis wird! Agentur für Kunst und Kulturreisen»Graf von Mansfeld«Lutherstadt Eisleben Reise zur Lutherdekade 2008-2017 Städtereise»Auf den Spuren Dr. Martin Luthers«durch

Mehr

Zieh dir eine Frage an Martin Luther oder stelle ihm eine eigene Frage, die dich interessiert:

Zieh dir eine Frage an Martin Luther oder stelle ihm eine eigene Frage, die dich interessiert: Zieh dir eine Frage an Martin Luther oder stelle ihm eine eigene Frage, die dich interessiert: Wann hast du Geburtstag? Ich wurde am 10. November 1483 geboren. Wie alt bist du geworden? Ich wurde 62 Jahre

Mehr

Klöster in Österreich

Klöster in Österreich Information, Beratung und Anmeldung: Diözesan-Pilgerstelle Augsburg Centa Sattler Peutinger Str. 5 86152 Augsburg Telefon. 0821-3166-3240 Telefax: 0821-3166-3249 E-Mail: pilgerstelle@bistum-augsburg.de

Mehr

Auf den Spuren von Luther, Bach und Müntzer Studienreise durch Thüringen Juni 2014

Auf den Spuren von Luther, Bach und Müntzer Studienreise durch Thüringen Juni 2014 Auf den Spuren von Luther, Bach und Müntzer Studienreise durch Thüringen 9. 16. Juni 2014 Reiseverlauf (Änderung vorbehalten): Hotel: Ahorn Berghotel Friedrichroda http://www.ahorn-hotels.de/berghotel-friedrichroda/hotel-urlaub/hotel-thueringer-wald/

Mehr

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin Stettin Danzig Masuren 1 Tag Stettin Antritt der Fahrt nach Polen. Fahrt über die jeweilige Autobahn zur Zwischenübernachtung nach Stettin. Nach der Ankunft Treffen mit dem Reiseleiter und Zimmerverteilung.

Mehr

Reisen zu historischen Stätten

Reisen zu historischen Stätten Reisen zu historischen Stätten Europa bietet eine Fundgrube an historischen Städten. Einige wenige, die mit der Geschichte der ersten Täufer zu tun haben, sind für diese Woche ausgewählt worden. Wolltest

Mehr

Zum europäischen Reformations-Jubiläum Auf den Spuren von Jan Hus. Kultur- und Begegnungsreise nach Prag und Böhmen 14. bis 20.

Zum europäischen Reformations-Jubiläum Auf den Spuren von Jan Hus. Kultur- und Begegnungsreise nach Prag und Böhmen 14. bis 20. Zum europäischen Reformations-Jubiläum Auf den Spuren von Jan Hus Kultur- und Begegnungsreise nach Prag und Böhmen 14. bis 20. Oktober 2016 Freitag 14. Okt. Reise nach Prag, 1. Rundgang zum nahen Wenzelsplatz.

Mehr

Studienreise in die Stadt der Klassik und die Hauptstadt Thüringens

Studienreise in die Stadt der Klassik und die Hauptstadt Thüringens WEIMAR UND ERFURT Studienreise in die Stadt der Klassik und die Hauptstadt Thüringens Veranstalter. Quadriga-Studienreisen Weimar und Erfurt Seite 2 Exkursion nach Weimar und Erfurt Übernachtungen: 4-Sterne-Hotel

Mehr

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute 4-tägige Gruppenreise: Stettin und die Ostsee nach Seemannsart erleben ab 169 * (DZ, je Pers.) Diese Reise nach Stettin ist etwas für echte Liebhaber der Ostsee.

Mehr

Toskana: Gärten, Villen & Wein

Toskana: Gärten, Villen & Wein Toskana: Gärten, Villen & Wein Eine exklusive Reise zu den schönsten Orten der Toskana, vom 12. 15. September 2019 in Kooperation mit Tag 1 Donnerstag, 12. September 2019 Flug mit Swiss: Zürich Florenz

Mehr

Pfarreireise nach Polen. Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober Programm und Anmeldung

Pfarreireise nach Polen. Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober Programm und Anmeldung Pfarreireise nach Polen Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober 2018 Programm und Anmeldung "Wer seine Wege begradigt, der übernachtet nicht daheim." Liebe Pfarreiangehörige Im Herbst 2018 laden

Mehr

Bildung in Serbien und Montenegro

Bildung in Serbien und Montenegro Studienreise Bildung in Serbien und Montenegro Samstag, 6. Oktober 2012 bis Montag, 15. Oktober 2012 Abteilung Weiterbildung und Nachdiplomstudien wb.module@phzh.ch Einleitung Viele Menschen mit Migrationshintergrund

Mehr

Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, : Anreise

Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, : Anreise Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, 11.11.2017: Anreise Flug nach Lissabon. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Transfer zu Ihrer Unterkunft in Fatima. Zimmerbezug in Ihrem Hotel. Es besteht die Möglichkeit, einen

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Reise in den Osten Deutschlands

Reise in den Osten Deutschlands Reise in den Osten Deutschlands Unterwegs auf den Spuren von Martin Luther & Johann Sebastian Bach 3. 10. Juni 2017 ein Angebot der reformierten Kirchgemeinden Heiliggeist und Münster Bern mit Maja Agyemang

Mehr

LUCAS CRANACH DIE RADREISE

LUCAS CRANACH DIE RADREISE Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: drp Kulturtours Bogenstraße 5 20144 Hamburg 040 43 263 467 040 43 263 465 info@drp-kulturtours.de EUROPA: DEUTSCHLAND LUCAS CRANACH 2015 - DIE

Mehr

Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016

Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016 Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016 Foto: Krakow/ Quelle: Activ Tours Reiseverlauf: Sonnabend, 1. Oktober 2016: Fahrt mit dem Bus von Rhauderfehn - Ostrhauderfehn

Mehr

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel am Tor zum Spessart vom 19. Bis 26.Sept. 2015 Leitung: Herr Pfarrer Sven Johannsen Griechenland, die Wiege

Mehr

Reformationstag Martin Luther

Reformationstag Martin Luther Reformationstag Martin Luther Denkt ihr etwa, am 31. Oktober ist bloß Halloween? Da ist nämlich auch Reformationstag! Dieser Tag ist sehr wichtig für alle evangelischen Christen also auch für uns. An einem

Mehr

Die fünf Säulen des Islam

Die fünf Säulen des Islam Station 1 Die fünf Säulen des Islam Ebru Hasgün sagt dir, was die wichtigsten Pflichten im Islam sind: Islam Die wichtigsten fünf Pflichten werden als die fünf Säulen des Islam bezeichnet: 1. Das Glaubensbekenntnis

Mehr

Auf den Spuren unseres Solidaritäts-Zuschlags

Auf den Spuren unseres Solidaritäts-Zuschlags Liebe Freunde von Wein & Reisen, Auf den Spuren unseres Solidaritäts-Zuschlags so lautet das Motto unserer Weinreise 2010. Das Kernziel unserer Reise ist Potsdam-Berlin. Termin: Donnerstag, 13. Mai 2010

Mehr

Intro zur Geschichte Preußens bis 1640 von Herrn ZimmermannI Intro zur Geschichte Preußens bis 1740 von Herrn Kröll

Intro zur Geschichte Preußens bis 1640 von Herrn ZimmermannI Intro zur Geschichte Preußens bis 1740 von Herrn Kröll Pots^[m & m_hr Schloss Sanssouci 03.10.18 (Mittwoch) Preußenreise Exkursion des Freundeskreises Geschichte der Heinrich-Heine-Universität mit Herrn Klaus Zimmermann 03.-07.10.18 07.52 12.09 Uhr Abfahrt

Mehr

B o n n. Musik und Politik. Städtische Volkshochschule Bad Kissingen. Kulturstudienreise vom Blick auf Bonn

B o n n. Musik und Politik. Städtische Volkshochschule Bad Kissingen. Kulturstudienreise vom Blick auf Bonn Städtische Volkshochschule Bad Kissingen Blick auf Bonn B o n n Musik und Politik Kulturstudienreise vom 07. 11.04.2015 Langer Eugen in Bonn Gedenktafel am Geburtshaus Beethovens Villa Hammerschmidt Auskunft:

Mehr

Frühlingszauber am Wörthersee

Frühlingszauber am Wörthersee Frühlingszauber am Wörthersee Klare Luft, seidenweiches Seewasser und sattgrüne Wiesen und Badestrände, laden ein zum Urlaub am Wörthersee. Die Berge tragen leuchtende Frühjahrs-Farben und spiegeln sich

Mehr

Sankt-Petersburg im Winter

Sankt-Petersburg im Winter Sankt-Petersburg im Winter Winter Frühling 2012 / 2013 St. Petersburg 5-bzw. 8-tägige Reise, ab / bis Deutschland im Grundpaket eingeschlossene Leistungen (s. Preise in der Termin-Tabelle): Linienflug

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Kultur- und Städtereise mit der Portugal Lissabon / Fatima & Umgebung bis

Kultur- und Städtereise mit der Portugal Lissabon / Fatima & Umgebung bis Kultur- und Städtereise mit der nach Portugal Lissabon / Fatima & Umgebung 12.05. bis 15.05.2008 Lissabon, das wegen seiner herrlichen Lage an der Bucht des Tejo zu den schönsten Städten der Welt gezählt

Mehr

Kunst und Kultur über Silvester!

Kunst und Kultur über Silvester! 1 Krakau Kunst und Kultur über Silvester! D er TCS hat auch dieses Jahr speziell für seine Mitglieder eine spannende Silvesterreise nach Krakau geplant. Das Prunkstück der Stadt ist deren historisches

Mehr

Preis pro Person ab 158,00 EUR

Preis pro Person ab 158,00 EUR Angebot 1: Hotel Stadt Naumburg Sachsen-Anhalt >> Halle-Saale-Unstrut >> Naumburg Angebot-Nr: VW-A-23094 "Winzer Spezial" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/winzer-spezial-23094 Info

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr