und Hautdesinfektion RHEOSEPT-Hände- Hände- und Hautdesinfektion Produktinformation schnelle Händedesinfektionsmittel und breite Wirksamkeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "und Hautdesinfektion RHEOSEPT-Hände- Hände- und Hautdesinfektion Produktinformation schnelle Händedesinfektionsmittel und breite Wirksamkeit"

Transkript

1 Händedesinfektion Produktinformationen Ihre Vorteile Sicherheitsdatenblatt Betriebsanweisung Unbedenklichkeitsbescheinigungnigung Gutachten & Zertifikate

2 Produktinformation Produktinformation: Artikelnummern von bis Händedesinfektion hygienisches und und chirurgisches Händesinfektionmittel schnelle Händedesinfektionsmittel und breite Wirksamkeit exzellente bakterizide, fungizide und viruzide Wirksamkeit schnelle und breite Wirksamkeit wirksam gegen Grippe, Noro und MRSA exzellente bakterizide, fungizide und viruzide hautfreundlich mit Dermatest Note sehr gut Wirksamkeit VAH und RKI-gelistet wirksam gegen Grippe, Noro und MRSA hautfreundlich mit Dermatest Note "sehr gut" VAH und RKI-gelistet RHEOSEPT-Hände- Hände- und Hautdesinfektion und Hautdesinfektion Alkoholische Hände- und Hautdesinfektion Produktbeschreibung Alkoholische Breitband-Haut- und Händedesinfektion mit schneller Wirksamkeit auf Basis von 2-Propanol ohne Farbund Geruchszusätze für die Nutzung im medizinischen Bereich, aber auch beim Umgang mit Lebensmitteln geeignet. Pharmazeutisch zugelassen für die hygienische und chirurgische Hände- und Hautdesinfektion. Gelistet bei der VAH (Verbund für Angewandte Hygiene e.v.) nach den Richtlinien der DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.v.). Frei von Hautallergenen und zusätzlichen Reizstoffen. Das Produkt löst ursächlich keine Allergien aus. Besondere Eignung bei Hautallergikern. Anwendbar gem. 18 IfSG (Infektionsschutzgesetz) nach der RKI-Desinfektionsliste (Robert Koch Institut). Wirkungsspektrum: bakterizid inkl. TBC, fungizid, viruzid (HIV/HBV/HCV/Rota/Grippe/Noro). Anwendungsbereiche Für die Haut- und Händedesinfektion im medizinischen Bereich, aber auch beim Umgang mit Lebensmitteln geeignet. Pharmazeutisch zugelassen für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion, Hautdesinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße, Hautdesinfektion vor Operationen und vor Punktionen von Gelenken, Desinfektion talgdrüsenreicher Haut sowie für medizinische Kühlumschläge. Anwendungshinweise Zur hygienischen Händedesinfektion werden die Hände mit der Lösung eingerieben und 30 Sekunden lang feucht gehalten. Zur Desinfektion vor einfachen Injektionen und Punktionen peripherer Gefäße wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 15 Sekunden lang feucht gehalten. Zur chirurgischen Händedesinfektion werden Wachendorff Chemie GmbH Langbaurghstr. 15 DE Troisdorf Germany PI29020DE

3 Produktinformation Hände und Unterarme mit der Lösung eingerieben und 3 Minuten lang feucht gehalten. Wirksam gemäß Gutachten Prof. Werner bereits nach 1,5 Minuten. Zur Desinfektion vor Operationen und vor Punktionen von Gelenken wird die Haut mit der Lösung sorgfältig abgerieben und 1 Minute lang feucht gehalten. Wirkungsspektrum Wirkungsspektrum: bakterizid inkl. TBC, fungizid, viruzid (HIV/HBV/HCV/Rota/Grippe/Noro). Anwendungskonzentrationen Dosiervorgabe Dosiervorgabe Dosierangabe Dosierangabe Bemerkung Bemerkung Einwirkzeit Sekunden unverdünnt Zusammensetzung Auf Basis von 2-Propanol. 70% (V/V) Isopropanol. 100g Lösung enthalten als arzneilich wirksamen Bestandteil: 2- Propanol 63,1g. Sonstiger Bestandteil: Gereinigtes Wasser. Physikalisch-chemische Daten Flammpunkt >21 C hygienische Händedesinfektion (VAH) Einwirkzeit 3 Minuten Einwirkzeit 3 Minuten unverdünnt unverdünnt chirurgische chirurgische Händedesinfektion (VAH) Händedesinfektion (VAH) chirurgische Einwirkzeit 3 Minuten Einwirkzeit 3 Minuten unverdünnt unverdünnt chirurgische Händedesinfektion Händedesinfektion (Gutachten) EN (Gutachten) EN Einwirkzeit 15 Sekunden unverdünnt Rotavirus (nach DVV/RKI) Einwirkzeit 15 Sekunden unverdünnt Rotavirus (nach DVV/RKI) Einwirkzeit 30 Sekunden unverdünnt RKI-Liste A Einwirkzeit 30 Sekunden unverdünnt RKI-Liste A Einwirkzeit Sekunden unverdünnt behüllte Viren behüllte (HIV, HBV, Viren HCV, (HIV, Grippe, HBV, HCV, Grippe, H5N1, H5N1, BVDV, BVDV, Vaccinia) Vaccinia) Einwirkzeit Sekunden Sekunden unverdünnt Norovirus Norovirus (MNV) (MNV) EN EN Einwirkzeit 60 Sekunden Einwirkzeit 60 Sekunden Einwirkzeit 60 Sekunden unverdünnt unverdünnt unverdünnt Mycobakterium terrae terrae (TBC - (TBC-Tuberkulose) nach DIN EN hohe Belastung Mykobakterien (Mycobakterium terrae, Mycobakterium avium) nach DIN EN hohe Belastung MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) nach EN hohe Belastung Kühlumschläge 50%ige Lösung nach Arzneimittelzulassung Einwirkzeit 30 Sekunden unverdünnt mind. 3 ml Expertisen-Verzeichnis der ÖGHMP: Hygiensiche Händedesinfektion Kennzeichnung gemäß EG-Richtlinien R10 - Entzündlich. S07 - Behälter dicht geschlossen halten. S16 - Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Besondere Hinweise AMG Z.-Nr. - Zulassungsnummer: Das Verfalldatum dieses Arzneimittels ist auf dem Etikett aufgedruckt. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach diesem Datum! Lieferformen Artikelnummer Gebindegröße Verpackungseinheit RHEOSEPT- Händedesinfektion Kittelflasche 100 ml 100 ml RHEOSEPT- Händedesinfektion Systempatrone 500 ml I 500 ml RHEOSEPT- Händedesinfektion Systempatrone I 1000 ml RHEOSEPT- Händedesinfektion Kanister 5 Liter RHEOSEPT- Händedesinfektion Kanister So erreichen Sie uns: Karton Flasche Karton Flasche Karton Kanister Kanister Wir sind persönlich für Sie da: Montag Freitag, Uhr. Für Ihre Fragen, Wünsche und Bestellungen. Wir bearbeiten diese sofort, zuverlässig und in Ihrem Sinne. Franz Mensch GmbH Gewerbering Verfahren unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards Eresing Telefon: +49(0) Fax: +49(0) verkauf@franz-mensch.de

4 Bei der Händedesinfektion handelt es sich um ein Orginal-Marken-Produkt aus dem Hause Rheosol. Dank optimaler Einkaufskonditionen erhalten Sie diese Produkte in Hygostar-Aufmachung und zu einem sehr günstigen Preis. Wichtig: Die Hygostar-Handdesinfektion ist identisch mit der Rheosept Hände-und Hautdesinfektion. Ihre Vorteile: sehr wirksames Hand-Desinfektionsmittel auf Basis von 2-Propanol für die hygienische und chirurgische Hände-Desinfektion in Krankenhaus und Lebensmittel-Industrie. schützt vor Bakterien (MRSA, TBC), Pilzen und behüllten Viren (HIV, Grippe, Noro und viele mehr) Auto-Rückfettungs-Effekt! extrem verträglich und besonders geeignet für empfindliche Haut, da rein alkoholisch keine Duft- oder Farbstoffe Derma-Test sehr gut Einsatz: vor, nach oder zwischen verschiedenen Arbeitsschritten auf die trockenen Hände auftragen, speziell beim Umgang mit Biostoffen oder Lebensmitteln Wichtig: ausreichende Menge auftragen, damit die Hände vollständig benetzt sind

5 Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 RHEOSEPT-Hände Hände- und Hautdesinfektion Druckdatum: Materialnummer: _DE_GB Seite 1 von 1 von Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Hände- und Hautdesinfektion RHEOSEPT-Hände und Hautdesinfektion Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Hände- und Hautdesinfektion Hände- und Hautdesinfektion Bezeichnung des Herstellers Unternehmens Firmenname: Wachendorff-Chemie GmbH Franz Mensch GmbH Straße: Langbaurghstr. 15 Gewerbering Eresing Ort: D Troisdorf-Spich Telefon: Telefon: +49(0) Telefax: Fax: +49(0) Ansprechpartner: Harald Schäfer verkauf@franz-mensch.de Notrufnummer: Mögliche Gefahren Einstufung Gefahrenbezeichnungen : Reizend R-Sätze: Entzündlich. Reizt die Augen. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Das Produkt unterliegt dem Arzneimittelgesetz; eine Kennzeichnung gemäß 7 der Gefahrstoffverordnung erfolgt auf freiwilliger Basis. 3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Chemische Charakterisierung ( Gemisch ) Gefährliche Inhaltsstoffe EG-Nr. CAS-Nr. Bezeichnung Anteil Einstufung Propan-2-ol (vgl. Isopropylalkohol, 63,1 % F, Xi R Propanol) Der volle Wortlaut der aufgeführten R-Sätze ist in Abschnitt 16 zu finden. Weitere Angaben Hinweis: Diese Gefährlichkeitsmerkmale beziehen sich auf die Eigenschaften der reinen Inhaltsstoffe. Wortlaut der R-Sätze: siehe unter Abschnitt Erste-Hilfe-Maßnahmen Nach Einatmen Für Frischluft sorgen. Bei andauernden Beschwerden Arzt aufsuchen. Ihr Händler Nach Hautkontakt Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit: Wasser und Seife. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen. Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Nach Augenkontakt Sofort vorsichtig und gründlich mit Augendusche oder mit Wasser spülen. Bei auftretenden oder anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen. D - DE Überarbeitet am: am:

6 Produktinformation Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 RHEOSEPT-Hände Hände- und Hautdesinfektion Druckdatum: Materialnummer: _DE_GB Seite 2 von 2 von 6 6 Nach Verschlucken Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Bei andauernden Beschwerden Arzt aufsuchen. 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung Geeignete Löschmittel Geeignete Löschmittel: alkoholbeständiger Schaum. Löschpulver. Kohlendioxid (CO2). Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel Wasservollstrahl. Besondere Gefährdungen durch den Stoff oder die Zubereitung selbst, seine Verbrennungsprodukte oder entstehende Gase Im Brandfall können entstehen: Kohlenmonoxid. Kohlendioxid (CO2). Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung Explosions- und Brandgase nicht einatmen. Im Brandfall: Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden. Zusätzliche Hinweise Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen. 6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen Für ausreichende Lüftung sorgen. Alle Zündquellen entfernen. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen Siehe Schutzmaßnahmen unter Punkt 7 und 8. Umweltschutzmaßnahmen Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Flächenmäßige Ausdehnung verhindern (z.b. durch Eindämmen oder Ölsperren). Verfahren zur Reinigung Mechanisch aufnehmen. Geeignetes Material zum Aufnehmen: Universalbinder. Das aufgenommene Material gemäß Abschnitt Entsorgung behandeln.mit reichlich Wasser abwaschen. 7. Handhabung und Lagerung Handhabung Hinweise zum sicheren Umgang Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Von heißen Oberflächen fernhalten. Weitere Angaben zur Handhabung Das Produkt ist:entzündlich. Lagerung Anforderungen an Lagerräume und Behälter Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Schützen gegen: UV-Einstrahlung/Sonnenlicht., Frost. Zusammenlagerungshinweise Nicht zusammen lagern mit: D D DE - DE Überarbeitet am:

7 Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 RHEOSEPT-Hände Hände- und Hautdesinfektion Druckdatum: Materialnummer: _DE_GB Seite 3 von 3 von 6 6 Selbstentzündliche Stoffe Entzündend (oxidierend) wirkende Stoffe Material, brennbar. Material, entzündlich. Alkalimetalle Lagerklasse nach VCI: 3 8. Begrenzung und Überwachung der Exposition/persönliche Schutzausrüstung Expositionsgrenzwerte Arbeitsplatzgrenzwerte (TRGS 900) CAS-Nr. Bezeichnung ml/m³ mg/m³ F/m³ Spitzenbegr. Kategorie Art Propan-2-ol (II) Biologische Grenzwerte (TRGS 903) CAS-Nr. Bezeichnung Parameter Grenzwert Unters.- material Proben.- Zeitpunkt Propanol Aceton 50 mg/l B b Begrenzung und Überwachung der Exposition Atemschutz Atemschutz ist erforderlich bei: unzureichender Belüftung. Handhabung größerer Mengen. Grenzwertüberschreitung Geeignetes Atemschutzgerät: Voll-/Halb-/Viertelmaske (DIN EN 136/140). Typ A, AX Handschutz Fausthandschuhe. NBR (Nitrilkautschuk). Augenschutz Dicht schließende Schutzbrille. Körperschutz Overall. 9. Physikalische und chemische Eigenschaften Allgemeine Angaben Aggregatzustand: Farbe: Geruch: flüssig farblos Alkohol Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Sicherheit Prüfnorm ph-wert: 6,8 Zustandsänderungen Flammpunkt: 21,5 C D - DE Überarbeitet am: am:

8 Produktinformation Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 RHEOSEPT-Hände Hände- und Hautdesinfektion Druckdatum: Materialnummer: _DE_GB Seite 4 von 4 von 6 6 Brandfördernde Eigenschaften Das Produkts selbst ist nicht explosionsfähig, kann aber explosionsfähige Luft/Dampfgemische bilden Dichte: Wasserlöslichkeit: Sonstige Angaben 0,8763 g/cm³ mischbar. Zündtemperatur: ca. 400 C 10. Stabilität und Reaktivität Zu vermeidende Bedingungen Bei Erwärmung: Gefahr der Selbstentzündung. Zu vermeidende Stoffe Alkalimetalle. Erdalkalimetalle. Oxidationsmittel. Schwefelsäure und schweflige Säure. Salpetersäure. Gefährliche Zersetzungsprodukte Das Produkt ist stabil. Lange direkte und starke Sonneneinstrahlung kann zur Bildung von explosiven Peroxiden im Produkt führen Zusätzliche Hinweise Kontakt mit unedlen Metallen kann zu Wasserstoffbildung führen. (Knallgasgefahr!) ( bei Säuren) 11. Toxikologische Angaben Toxikologische Prüfungen Akute Toxizität Für orale Intoxikationen durch Isopropanol beim Menschen ist der resultierende Symptomenkomplex aus einer Reihe von Fällen gut bekannt: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Gastritis, Blutdrucksenkung, Temperaturabfall, Bewußtlosigkeit, Koma, Tod durch Atemlähmung. 0,5 l einer 70%igen Isopropanol-Lösung können tödlich sein. Quelle: GESTIS-Stoffdatenbank des Berufsgenossenschaftlichen Instituts für Arbeitsschutz-BGIA Ätzende und reizende Wirkungen Primäre Reizwirkung am Auge: reizend. Eine hautreizende Wirkung von Isopropanol war bei Freiwilligen nur bei vorhergehender oberflächlicher Schädigung (Abrasion) oder nach vorherigem 10 min. Wässern erkennbar. Quelle: GESTIS-Stoffdatenbank des Berufsgenossenschaftlichen Instituts für Arbeitsschutz-BGIA Sensibilisierende Wirkungen Eine Sensibilisierung durch Isopropanol wurde in mehreren Versuchen am Meerschweinchen (Buehler-Test) nicht erreicht. Quelle: GESTIS-Stoffdatenbank des Berufsgenossenschaftlichen Instituts für Arbeitsschutz-BGIA Schwerwiegende Wirkungen nach wiederholter oder längerer Exposition Nicht bekannt. Krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkungen Nicht bekannt. 12. Umweltbezogene Angaben Persistenz und Abbaubarkeit Die in dieser Zubereitung enthaltenen Tenside erfüllen die Bedingungen der biologischen Abbaubarkeit wie sie in der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien festgelegt sind. 13. Hinweise zur Entsorgung D D DE - DE Überarbeitet am:

9 Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 RHEOSEPT-Hände Hände- und Hautdesinfektion Druckdatum: Materialnummer: _DE_GB Seite 5 von 5 von 6 6 Empfehlung Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. Übergabe an zugelassenes Entsorgungsunternehmen. Abfallschlüssel Produkt ABFÄLLE AUS ORGANISCH-CHEMISCHEN PROZESSEN; Abfälle aus HZVA von Fetten, Schmierstoffen, Seifen, Waschmitteln, Desinfektionsmitteln und Körperpflegemitteln; Abfälle a. n. g. Entsorgung ungereinigter Verpackung und empfohlene Reinigungsmittel Vollständig entleerte Verpackungen können einer Verwertung zugeführt werden. 14. Angaben zum Transport Landtransport (ADR/RID) UN-Nummer: ADR/RID-Klasse: Klassifizierungscode: Warntafel Gefahr-Nummer: Gefahrzettel: ADR/RID-Verpackungsgruppe: F II Bezeichnung des Gutes ISOPROPANOL (ISOPROPYLALKOHOL) Seeschiffstransport UN-Nummer: IMDG-Klasse: Gefahrzettel: IMDG-Verpackungsgruppe: EmS: Begrenzte Menge (LQ): II F-E, S-D 1 L Bezeichnung des Gutes ISOPROPANOL (ISOPROPYLALKOHOL) Sonstige einschlägige Angaben zum Seeschiffstransport Sondervorschriften: - Lufttransport UN/ID-Nr.: ICAO/IATA-Klasse: Gefahrzettel: ICAO-Verpackungsgruppe: Begrenzte Menge (LQ) Passenger: II 1 L IATA-Verpackungsanweisung - Passenger: IATA-Maximale Menge - Passenger: IATA-Verpackungsanweisung - Cargo: IATA-Maximale Menge - Cargo: L L Bezeichnung des Gutes ISOPROPANOL (ISOPROPYLALKOHOL) Sonstige einschlägige Angaben zum Lufttransport Freigestellte Menge: E2 D - DE Überarbeitet am: am:

10 Produktinformation Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 RHEOSEPT-Hände Hände- und Hautdesinfektion Druckdatum: Materialnummer: _DE_GB Seite 6 von 6 von Rechtsvorschriften Passenger-LQ: Y305 Cargo-Maximum: 60 L Kennzeichnung Gefahrensymbole: Xi - Reizend R-Sätze 10 Entzündlich. 36 Reizt die Augen. 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. S-Sätze 02 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 23 Aersosol nicht einatmen. 25 Berührung mit den Augen vermeiden. 26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. 46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. 64 Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewußtsein ist). Hinweis zur Kennzeichnung Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen eingestuft und gekennzeichnet. Nationale Vorschriften Wassergefährdungsklasse: 1 - schwach wassergefährdend Status: Mischungsregel gemäß VwVwS Anhang 4, Nr Sonstige Angaben Vollständiger Wortlaut der in den Kapiteln 2 und 3 aufgeführten R-Sätze 10 Entzündlich. 11 Leichtentzündlich. 36 Reizt die Augen. 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Weitere Angaben Gebrauchsanweisung auf dem Etikett beachten. Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. (Die Daten der gefährlichen Inhaltstoffe wurden jeweils dem letztgültigen Sicherheitsdatenblatt des Vorlieferanten entnommen.) D D DE - DE Überarbeitet am:

11 Betriebsanweisung Franz Mensch GmbH Wachendorff-Chemie GmbH Betriebsanweisung gem. 14 GefStoffV GEFAHRSTOFFBEZEICHNUNG Hygostar RHEOSEPT-Hände- Hände- und und Hautdesinfektion GEFAHREN FÜR MENSCH UND UMWELT Entzündlich. Wassergefährdungsklasse: schwach wassergefährdend SCHUTZMASSNAHMEN UND VERHALTENSREGELN Behälter dicht geschlossen halten. Von Zündquellen fernhalten. - Nicht rauchen. Hinweise für sichere Handhabung: Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Entwicklung von Dämpfen vermeiden. Atemschutz: Bei Überschreitung der Grenzwerte Gasfiltermaske Typ A tragen (TrgA 415 beachten). Augenschutz: Zum Schutz vor Aerosolen und Spritzern ggf. Schutzbrille tragen. Feuerwehr : Arzt: VERHALTEN IM GEFAHRFALL Geeignete Löschmittel: Wassersprühstrahl, Schaum, CO2, Pulverlöscher. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung: Dämpfe und Aerosole nicht einatmen. Von Zündquellen fernhalten. Für ausreichende Lüftung sorgen. Gewässerschutz beachten (sammeln, eindeichen), nicht in die Kanalisation, ins Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Mechanisch oder mit flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen. Defekte Gebinde sofort absondern und abdichten. ERSTE HILFE Nach Einatmen: Vornehmlich bei Aerosolbildung möglich, bei Reizung ggf. Arzt hinzuziehen. Nach Augenkontakt: Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit Wasser spülen und (Augen-) Arzt konsultieren. Nach Verschlucken: Bei Verschlucken sofort Wasser trinken lassen und Arzt hinzuziehen. SACHGERECHTE ENTSORGUNG Entsorgung von Produktresten: Das Produkt muss unter Beachtung der behördlichen Vorschriften entsorgt werden. Verunreinigte Verpackungen: Restmengen und nicht wiederverwendbare Lösungen einem anerkannten Entsorgungsunternehmen zuführen. Datum: Nr.: Datum: Unterschrift: DE 1/1

12 Unbedenklichkeitsbescheinigung Telefon: +49 (0) 81 93/ Telefax: +49 (0) 81 93/ Internet: Geschäftsführer: Achim Theiler, Axel Theiler Sitz der Gesellschaft: Eresing Amtsgericht Augsburg, HRB USt.-Id-Nr.: DE UniCredit München Swift: HYVEDEMM Sparkasse Fürstenfeldbruck Swift: BYLADEM1FFB Kto.-Nr BLZ IBAN DE Kto.-Nr BLZ IBAN DE

13 Gutachten und Zertifikate VAH-Zertifikat Dermatest-Zertifikat Gutachten Hygienische Händedesinfektion Gutachten Chirurgische Händedesinfektion Gutachten Rotavirus Gutachten BVDV Gutachten Norovirus Gutachten Vakziniavirus Gutachten MRSA Gutachten TBC/Mycobakterien Bei der Händedesinfektion handelt es sich um ein Orginal-Marken-Produkt aus dem Hause Rheosol. Dank optimaler Einkaufskonditionen erhalten Sie diese Produkte in Hygostar-Aufmachung und zu einem sehr günstigen Preis. Wichtig: Die Hygostar-Handdesinfektion ist identisch mit der Rheosept Hände-und Hautdesinfektion.

14 Gutachten & Zertifikate Zertifikat» VAH

15 Gutachten & Zertifikate Zertifikat»Dermatest»

16 Gutachten & Zertifikate Gutachten» Hygienische Händedesinfektion

17 Gutachten & Zertifikate Gutachten» Hygienische Händedesinfektion

18 Gutachten & Zertifikate Gutachten» Chirurgische Händedesinfektion

19 Gutachten & Zertifikate Gutachten» Chirurgische Händedesinfektion

20 Gutachten & Zertifikate Gutachten» Chirurgische Händedesinfektion

21 Gutachten & Zertifikate Gutachten» Rotavirus

22 Gutachten & Zertifikate Gutachten» Norovirus Wachendorff-Chemie GmbH Langbaurghstr. 15 D Troisdorf Rheosept Händedesinfektionsmittel Viruzide Wirksamkeit von Rheosept gegenüber dem Murinen Norovirus S99 im quantitativen Suspensionsversuch entsprechend EN G U T A C H T E N Die Prüfung des Händedesinfektionsmittels Rheosept der Firma Wachendorff Chemie GmbH erfolgte gemäß EN Die Prüfung erfolgte mit dem Testvirus Murinen Norovirus S99 (siehe Prüfbericht RE SN 8459 vom ). Nach einer Einwirkzeit von 1min des 80%igen Händedesinfektionsmittels Rheosept konnte keine Replikation der Testviren in Kulturen von RAW-Zellen mehr festgestellt werden. Die erforderliche Titereduktion von 4log konnte nachgewiesen werden. Somit ist eine viruzide Wirksamkeit gegenüber Noroviren des unverdünnten Produktes nach 1 min festzustellen. Prof. Dr. med. H.-P. Werner Gutachten Rheosept Seite 1 von 1

23 Gutachten & Zertifikate Gutachten» BVDV

24 Gutachten & Zertifikate Gutachten» Vakziniavirus

25 Gutachten & Zertifikate Gutachten»MRSA» Wachendorff-Chemie GmbH Langbaurghstr. 15 D Troisdorf RHEOSEPT- Händedesinfektion G U T A C H T E R L I C H E S T E L L U N G N A H M E / E X P E R T O P I N I O N Nach Prüfung des Desinfektionsmittels RHEOSEPT Händedesinfektion gemäß pren 13727, Prüfbericht vom (SN ), gebe ich die folgende Stellungnahme: Gemäß pren ( ) weist das Produkt RHEOSEPT-Händedesinfektion unter hoher Belastung (3.0 g/l Rinderalbumin + 0,3 ml/l Schafblut) bei 20 C Versuchstemperatur nach 60 Sekunden bei Verdünnung auf 80% (v/v) gegen die Referenzstämme Staphylococcus aureus MRSA 633 (klinisches Isolat), Staphylococcus aureus MRSA 735 (klinisches Isolat) und Staphylococcus aureus MRSA 324/2 (klinisches Isolat) eine bakterizide Wirkung auf. According to pren ( ) the product RHEOSEPT-Händedesinfektion possesses a bactericidal activity in 60 seconds at 20 C under dirty conditions (3.0 g/l bovine albumin ml/l sheep blood) for the referenced test strains Staphylococcus aureus MRSA 633 (clinical isolate), Staphylococcus aureus MRSA 735 (clinical isolate) and Staphylococcus aureus MRSA 324/2 (clinical isolate) when diluted at 80 % (v/v). Prof. Dr. med. H.-P. Werner

26 Gutachten & Zertifikate Gutachten» TBC / Mycobakterien Wachendorff-Chemie GmbH Langbaurghstr. 15 D Troisdorf RHEOSEPT- Händedesinfektion G U T A C H T E R L I C H E S T E L L U N G N A H M E / E X P E R T O P I N I O N Nach Prüfung des Desinfektionsmittels RHEOSEPT Händedesinfektion gemäß DIN EN 14348, Prüfbericht vom (SN 11920), gebe ich die folgende Stellungnahme: Gemäß DIN EN (April 2005), weist die Charge 171R150 des Produktes RHEOSEPT- Händedesinfektion bei 20 C unter hoher Belastung (3,0 g/l Rinderalbumin + 3,0 ml/l Schaf-Erythrozyten) in 80% und 50% (v/v) nach 1 Minute gegen die Referenzstämme Mycobacterium terrae und Mycobacterium avium eine mykobakterizide Wirkung auf. According to DIN EN (April 2005), the batch 171R150 of the product RHEOSEPT- Händedesinfektion possesses a mycobactericidal activity at 20 C under dirty conditions (3.0 g/l bovine albumin ml/l sheep erythrocytes) at a concentration of 80% and 50% (v/v) for the referenced test strains Mycobacterium terrae and Mycobacterium avium after contact time of 1 minute. Prof. Dr. med. H.-P. Werner

27

28 Weitere Informationen Für Fragen einfach anrufen: Montag Freitag, Uhr. Franz Mensch GmbH Gewerbering Eresing Telefon: +49(0) Fax: +49(0)

EG-Sicherheitsdatenblatt. gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. RHEOSEPT-SD plus

EG-Sicherheitsdatenblatt. gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. RHEOSEPT-SD plus Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Alkoholische Schnelldesinfektion

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Alkoholisches Händedesinfektionsmittel Angaben zum Hersteller / Lieferanten

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Druckdatum: 30.04.2010 30.04.2010 Materialnummer: 240060 240060 Seite 1 von 1 von 3 3 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Hochglanzpolierpaste Angaben zum Hersteller/Lieferanten

Mehr

RHEOSEPT-Hände und Hautdesinfektion

RHEOSEPT-Hände und Hautdesinfektion Druckdatum: 15.0.2010 Materialnummer: 290200_DE_GB Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 19.01.011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffes/des Gemischs Hautschutzmittel Bezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Bezeichnung des Unternehmens Firmenname: Straße: Ort: Anschrift Postfach:

Mehr

RHEOSEPT-Hautdesinfektion

RHEOSEPT-Hautdesinfektion Produktinformation: 29022 Hautdesinfektion Hautdesinfektionen vor Injektionen und Punktionen hygienisches und chirurgisches Händedesinfektionsmittel exzellente bakterizide, fungizide und viruzide Wirksamkeit

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Flächendesinfektionsmittel für medizinische

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt. gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. RHEOSEPT-FD plus. schwach alkalische Zubereitung auf der Basis kationischer Wirkstoffe

EG-Sicherheitsdatenblatt. gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006. RHEOSEPT-FD plus. schwach alkalische Zubereitung auf der Basis kationischer Wirkstoffe Seite 1 von 7 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Flächendesinfektionsmittel-Konzentrat

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

RHEOSEPT-Toilettensitzdesinfektion

RHEOSEPT-Toilettensitzdesinfektion Produktinformation: 20513 Wischdesinfektion wirksam gegen Grippe, Noro und MRSA anwendungsfertige Schnelldesinfektion für den RHEOSOL- Toilettensitzdesinfektionsspender mit bester Reinigungswirkung und

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt BisCover LV Druckdatum: 20/09/2011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs BisCover LV Bezeichnung des Unternehmens Firmenname

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 19.06.2013 Materialnummer: 1 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Bezeichnung des Unternehmens Firmenname: Straße: Ort: Westring 87-89 D-33818

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 10.01.2011 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffes/des Gemisches Zum Fernhalten von

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Pico-Fit Stumpflacke Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Einkomponentenlack Angaben

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Artikelnummern LH1000 / LH1001 / LH1002 Angaben zum Hersteller/Lieferanten Firmenname

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt ACE ALL-BOND TE Druckdatum: 20/09/2011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs ACE ALL-BOND TE Bezeichnung des Unternehmens

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firmenname : Gesellschaft für technische Straße

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Baumaterial(ien) Bezeichnung des Unternehmens

Mehr

RHEOSOL-Feinwaschmittel soft-liquid

RHEOSOL-Feinwaschmittel soft-liquid Produktinformation: 22651 Feinwäsche besonders schonende Reinigung feiner Stoffe geeignet auch für Wolle und empfindliche Farben für Maschinenwäsche und Handwäsche Flüssiges Feinwaschmittel für empfindliche

Mehr

1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens

1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Mörtelsyteme und Putze Weitere Handelsnamen Estrich Verwendung des Stoffes/der Zubereitung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Isolierung Gips gegen Gips Angaben zum Hersteller/Lieferanten

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Artikelnummern 68021 / 68024 / 68025 Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firmenname : FINO GmbH Straße

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Antimikrobielle, antivirale Waschlotion

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt. gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 FINOHIT FH6566 / FH6568 / FH6569

EG-Sicherheitsdatenblatt. gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 FINOHIT FH6566 / FH6568 / FH6569 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Artikelnummern: Angaben zum Hersteller/Lieferanten Firmenname: Straße: Ort:

Mehr

1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung. 2. Mögliche Gefahren. 3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung. 2. Mögliche Gefahren. 3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung TERRAMENG Feste Fuge Verwendung des

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Ausgabestand: 01.06.2009 Seite 1 von 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname: Hersteller / Lieferant: Sigron Handels- & SchulungsgmbH Rautenweg 7 A-1220 Wien Tel. +43 (0) 1 / 259

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung N-Methyl-2-pyrrolidon < 10 Xi R36/38 - nichtionische Tenside < 10 Xi, N; R36-50

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung N-Methyl-2-pyrrolidon < 10 Xi R36/38 - nichtionische Tenside < 10 Xi, N; R36-50 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Lösungsmittelhaltiger Reiniger Bezeichnung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1. ! 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen Gilt auch für folgende Materialnummern: 506244; 506245 1.2. Relevante

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Baumaterial(ien) Bezeichnung des

Mehr

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS ! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024 94 03-0 Auskunftgebender

Mehr

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Ausgabestand: 01.03.2007 Seite 1 von 6 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname: Hersteller / Lieferant: Sigron Handels- & SchulungsgmbH Rautenweg 7 A-1220 Wien Tel. +43 (0) 1 / 259

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt ETCH-37, UNI-ETCH, SELECT HV Etch Druckdatum: 20/09/2011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs ETCH-37, UNI-ETCH, SELECT

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel. Angaben zum Hersteller/Lieferanten

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT nach EU-Richtlinie 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT nach EU-Richtlinie 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Produktname : Domestos Kraft Universalreiniger Hersteller : Lever Fabergé Deutschland GmbH Dammtorwall 15 D-20335 Hamburg Telefon : 040-22665-0

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Oxsilan-Additive 9970

Oxsilan-Additive 9970 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Deutsch Produktinformation Handelsname Firma: Chemetall GmbH Trakehner Strasse 3 60487 Frankfurt a.m. Verantwortliche Organisation: Surface Treatment Telefon:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 107/2006 Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 20.10.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Touchierflüssigkeit

Mehr

Köln

Köln Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1 Überarbeitet am: 10.10.2011 Ersetzt Ausgabe vom: 24.08.2011 Druckdatum: 11.10.2011 1.2 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Wasserverdünnbarer

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal E Mail service@luhns.de

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum : 08.06.2007 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Klarspülmittel Angaben zum Hersteller

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum : 05.02.2008 Seite 1 von 6 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Oberflächenreiniger Angaben zum Hersteller

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 10.0.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Alkalischer

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG)

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG) Seite 1 von 5 SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG) Sicherheitsdatenblatt / EG-Sicherheitsdatenblatt Erstellungsdatum: 28/09/02 Revisionsdatum: 18/04/02 Produkt / Produktgruppe: Schneidöl 1. Stoff /

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Bezeichnung des Unternehmens Dichtmasse Tel. +41 71 844

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Alkoholreiniger

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Alkoholreiniger S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Alkoholreiniger 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel. Produktnummer 25010 Lieferant Minatol by

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Verordnung 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Verordnung 1907/2006 1. Bezeichnung der Zubereitung und des Unternehmens URL : EDE Platz 1 Telefon-Nr. : (0)202 6096-0 42389 Wuppertal Notruf D : (0)202 6096-0 8:00-16:30 sonst Kontakt zur nächstliegenden Giftnotrufzentrale

Mehr

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS. CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS. CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung ! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Stoffgruppe: Endprodukt / Endproduct Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Weitere Handelsnamen Alle Testreifen der Reihe:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 91/155/EWG SONAX FROSTSCHUTZ FÜR DRUCKLUFTBREMSEN

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 91/155/EWG SONAX FROSTSCHUTZ FÜR DRUCKLUFTBREMSEN 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Sonax Frostschutz für Druckluftbremsen Artikelnummer 337300/500/700 Angaben zum Hersteller/Lieferanten Sonax GmbH & Co. KG Münchener

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Haut- und Händedesinfektionsmittel

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen 506244; 506245 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Hersteller/Lieferant : Schülke & Mayr GmbH Robert-Koch-Str. 2 22851 Norderstedt Deutschland Telefon:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) Solaris Goldbad supra

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) Solaris Goldbad supra Seite 1 / 6 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Firma : DeguDent GmbH Postfach 1364 D-63403 Hanau Telefon : +49 (0)6181/59-5767 Telefax : +49 (0)6181/59-5879

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 2.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 2. ! 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Weitere Handelsnamen blau, rot, schwarz und weiß Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am:

Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am: Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am: 18.11.2009 Tiefengrund Ersetzt Ausgabe vom: Druckdatum: 18.08.2010 Verwendung des Stoffes /

Mehr

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

EG-SICHERHEITSDATENBLATT EG-SICHERHEITSDATENBLATT Datum: 01. Januar 2012 Seite: 1 / 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung * * Hersteller / Lieferant: Aeron Reinlufttechnik GmbH Niedereschacher Str. 50 D-78083 Dauchingen

Mehr

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 453/2010

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 453/2010 Seite : 1/5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: fit Spülmittel Original Verwendung des Stoffes/Zubereitung: Handgeschirrspülmittel Firma: fit GmbH, Hirschfelde Am Werk 9 D-02788

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reiniger Tabs für Maschinelles Geschirrspülen 1.2 Angaben

Mehr

ALPRO chem.-techn. Produkte Balisberg CH-6318 Walchwil Schweiz Tel. +41 (0) Ansprechperson: Frau A. Lendi

ALPRO chem.-techn. Produkte Balisberg CH-6318 Walchwil Schweiz Tel. +41 (0) Ansprechperson: Frau A. Lendi S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Closett-Beize 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel Produktnummer 2310 Lieferant ALPRO chem.-techn.

Mehr

RHEOSOL-Glasreiniger forte

RHEOSOL-Glasreiniger forte Produktinformation: 21655 Glasreinigung Profireiniger für glänzende Oberflächen frische, fruchtige Beduftung - sorgt für ein angenehmes Raumgefühl sehr gute Reinigungskraft schlierenfreier strahlender

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 InLab 605 Elektrolyt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Elektrolyt

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator : Index-Nr.: EG-Nr.: 1314-13-2 030-013-00-7 215-222-5 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Micropolish

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Micropolish S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Micropolish 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Verwendung des Stoffes/derZubereitung Chemische Charakterisierung Produktnummer Lieferant Reinigungspaste

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator : EG-Nr.: 232-455-8 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Hersteller/Lieferant : Schülke & Mayr GmbH Robert-Koch-Str. 2 22851 Norderstedt Deutschland Telefon:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Angaben zum Hersteller/Lieferanten Firmenname : Straße : Dieselstr. 33 Ort : D-42389

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 21.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffes/des Gemisches Reinigungsmittel. Bezeichnung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 7 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Schmiermittel und Zusatzstoff. Bezeichnung

Mehr

Nicht kennzeichnungspflichtig, jedoch sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

Nicht kennzeichnungspflichtig, jedoch sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. EU-Sicherheitsdatenblatt (gemäß 1907/2006/EG ) 1. Stoff/Firmenbezeichnung Handelsname: Harnstoff Hersteller/Vertreiber: Telefon: Notfallauskunft: 2 2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Chemische

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Firma : Omya (Schweiz) AG AGRO Baslerstrasse 42 4665 Oftringen Telefon : +41627892929 Telefax : +41627892077

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen

Mehr