40 Jahre Odenwaldklub. Ortsgruppe Östringen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "40 Jahre Odenwaldklub. Ortsgruppe Östringen"

Transkript

1 40 Jahre Odenwaldklub Ortsgruppe Östringen

2 Chronologie einer 40jährigen Geschichte Der Werdegang des Odenwaldklubs Östringen 1975 Ende April wurde eine Ortsgruppe des Odenwaldkubs mit 73 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. 1.Vorsitzender wurde Max Hassis, stellvertretender Vorsitzender Franz Isele, Schriftführerin Ingrid Berrer, Schatzmeister Gerhard Liebscher, Beiräte Marga Pohl und Marliese Appel und Wanderwart Josef Beyer. Vereinslokal und Treffpunkt wurde das Hotel Hassis in der Ringstraße. Der Mitgliedsbeitrag betrug 15,00 DM pro Person. Die erste gemeinsame Wanderung führte auf die Münzesheimer OWK-Hütte und alle die am 15.Juni bei der Sternwanderung zum Steinsberg dabei waren, gelten noch als Gründungsmitglieder. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden 7 Wanderungen mit durchschnittlich ca.20 km und 48 Teilnehmern durchgeführt. Bereits im Dezember 1975 zählte der Verein 101 Mitglieder gab es bereits einen Wanderplan mit 13 Wanderungen, davon 6 Busfahrten mit der SWEG und unserem ehrenamtlichen Berufsfahrer Günter Schmidt Februar mit Doppelbus zum Hundseck in Richtung Herrenwies mit 110 Teilnehmer Fam. Bach März in die Pfalz um St. Martin Fa. Futterer April in den Odenwald, von Hirschhorn nach Brombach Fam. Pohl Mai in den Odenwald ab Osterburken zur Tropfsteinhöhle Eberstadt Fam. Kleinlagel Juni von Zwingenberg/Neckar durch die Wolfsschlucht Fam. Berrer Juni 3Tagesfahrt nach Steibis mit 31 Mitgliedern August in den Schwarzwald ab Gernsbach zur Teufelsmühle Fam. Weiß September Sternwanderung nach Bruchsal Fam. Beyer dazu ein Herbstfest mit den Steibisser Plattlern am Ende des Jahres hatte man bereits 156 Mitglieder gab es bereits 2 Mehrtageswanderungen und 20 Tageswanderungen. Einmal ging es im Mai für 4 Tage in die Voge- 2

3 sen mit Georg Eign und im Juni für 4 Tage nach Steibis mit Max Hassis 1978 am zählte der Odenwaldklub bereits 200 Mitglieder. Es wurden 12 Wanderungen im Odenwald, in der Pfalz, Stromberg und im Schwarzwald durchgeführt im Mai beteiligte man sich mit 85 Mitgliedern bei der Sternwanderung nach Münzesheim. Dabei nahm man beim Liedwettstreit mit der Melodie Mein Vater war ein Wandersmann mit einem wunderschönen Text teil, der den 1.Preis, also den großen Wanderpokal, einbrachte. 15 Wanderungen im Odenwald, Durlach, Steinsberg, Löwensteiner Berge, Pfalz sowie Schwarzwald waren wieder die Wanderziele gab es 6 Sportwanderungen, 11 Wanderungen und eine Vier-Tageswanderung übers Jahr wurden 19 Wanderungen durchgeführt, dabei war im Mai eine Mehrtagestour auf der Ostalb mit Frau Östringer und im Juni ein 4 Tagestour ins Karwendelgebirge mit Gerhard Liebscher. Weitere Tagestouren wurden im Nordschwarzwald, im Südlichen Odenwald und in der Pfalz durchgeführt. Außerdem war man auch beim Faschingsumzug in Odenheim mit einer großen Gruppe mit dabei dieses Jahr waren es wieder 3 Sportwanderungen und 12 normale Wanderungen, wobei auch das Vergnügen nicht zu kurz kam. So gab es einen Kappenabend, Fastnachtsumzug, einen Vereinsausflug und im September das Seppl-Fest auch dieses Jahr gab es wieder 3 Sportwanderungen und 12 Wanderungen. Sowohl Gemarkungswanderungen als auch Wanderungen im Hohenloher Land, im Schwarzwald, Odenwald und Pfalz standen auf dem Wanderplan. 3

4 Beim Festumzug 110 Jahre Sängervereiningung 1984 Wanderwoche im Spessart Mit 17 Wanderungen, 3 Sportwanderungen und zwei Mehrtageswanderungen im Juni im Schwarzwald und im Oktober im Spessart war das Wanderjahr sehr gut ausgefüllt 4

5 1985 Uri Arnisee / Schweiz 1986 Unterschächen im März 5

6 1987 Erste Flugreise nach Teneriffa Ein großes gewagtes Vorhaben war die erste Flugreise mit 94 Personen nach Teneriffa am 17.Juni. Sie wurde geplant, organisiert, vorgewandert und geführt von Reinhold und Traudel Östringer. Dank vorbildlicher Disziplin aller Teilnehmer/innen wurden die Wanderungen ein voller Erfolg und ermutigten, auf weitere südländische Inseln zu fliegen. Reinhold Östringer ist seit 1981 einer unser erfahrenster Reiseleiter und hat seit 1987 fast jährlich in den Süden eine Flugreise angeboten Skifreizeit Andermatt mit Reinhold Östringer Vom 2.-5.Juni war man im Salzkammergut mit Ingrid Welz, und Reinhold Östringer vom 25.Juni bis 10.Juli in Südtirol. Außerdem gab es noch 25 Wanderungen, sowie vom Mai ein Wanderbesuch aus Wales. 6

7 1989 Engelberg / Schweiz 1989 Bucht von Deia / Mallorca Mehrtageswanderungen gab es wieder auf Mallorca mit Reinhold Östringer, sowie im Salzkammergut mit Ingrid Welz, sowie 25 weiteren Wanderungen. 7

8 1990 Berner Oberland dem Berner Oberland und einer Ski-Freizeit am Kniebis, gab es auch eine Wanderwoche im Tessin und weitere 20 Wanderungen. In der Zeit vom waren auch Wandergäste aus Abergavenny / Wales zu Besuch Teneriffa Vom 29. Mai bis 12. Juni war wieder Wandern auf Teneriffa mit Reinhold Östringer angesagt und Alfred Werner führte die Wanderer des OWK vom Oktober nach Thüringen. 21 weitere Wanderungen rundeten das Jahr ab. 8

9 1992 Drei Zinnen Südtirol Januar Winterfreizeit Pinswang Reinhold Östringer, Februar Skifreizeit im Schwarzwald G.Liebscher, März Schneewandern in der Schweiz mit Reinhold und Traudel Östringer, im Mai Mehrtageswanderung in den Vogesen mit Ingrid Welz, Juni Mehrtageswanderung in Villanders/Südtirol Reinhold Östringer. September 2 Tagestour mit Walter Hees und weitere 22 Wanderungen füllten das Wanderjahr wieder voll aus Wanderreise auf Kreta Dieses Jahr gab es wieder vom bis 8.5. eine Wanderreise nach Kreta mit Reinhold Östringer und vom bis eine Wanderreise in die Eifel mit Walter Hess. Eine 4 Tageswanderung in der Fränkischen Schweiz mit Josef Beyer wurde durchgeführt, außerdem kamen noch weitere 21 Tageswanderungen übers Jahr hinzu. 9

10 1994 Wallis Matterhorn 12.5 bis 15.5 Wanderungen bei Urach mit Walter Hees und vom 1. bis Wanderungen im Wallis mit Reinhold Östringer. Alfred Werner wanderte vom im Bayrischen Wald, sowie 23 Tageswanderungen rundeten das Jahr ab Wanderreise auf Mallorca mit 21 Wanderungen, sowie eine Wanderreise nach Mallorca, eine 3 Tagesfahrt in den Hunsrück, ein Wochenende in der Schweiz und die Winterfreizeit ebenfalls in der Schweiz beendeten das erlebnisreiche Wanderjahr. 10

11 1996 Im Januar gab es eine Winterfreizeit in der Schweiz mit Reinhold Östringer, im Mai eine Mehrtagesfahrt in die Eifel und im Juni ins Lahntal mit Walter Hees. Reinhold Östringer wanderte mit dem OWK im Fassatal/Meran. Mit Alfred Werner ging es zu einem Wanderurlaub im September in die Lüneburger Heide. Dazu kamen wieder noch 19 Tageswanderungen Puerto Naos La Palma 17 Tageswanderungen, sowie im Mai eine Tour in den Odenwald mit Walter Hees und ebenfalls im Mai ein Wanderurlaub auf La Palma mit Reinhold Östringer. Wanderungen in der Wutachschlucht im August mit Walter Hees und im September mit Alfred Werner im Burgenland-Neusiedler See, waren dieses Jahr die Höhenpunkte Tageswanderungen, sowie Mehrtagestouren nach Kramsach, ins Nahetal, nach Seelisberg / Schweiz, sowie in der Sächsische Schweiz waren 1998 wieder ein voller Erfolg. 11

12 1999 Schwäbische Alb mit 21 Tageswanderungen sowie im Januar die Winterfreizeit in Kramsach/Tirol mit Reinhold Östringer, im Februar die Schneefreizeit im Schwarzwald mit Gerhard Liebscher, im Mai den Wanderurlaub auf Kreta mit Reinhold Östringer, im Juni mit Walter Hees auf der Schwäbischen Alb, im August mit Alfred Werner in der Lüneburger Heide wurden auch 1999 wieder etliche Highlights vom OWK geboten Am 17. Juni 2000 feierte man im Vogelpark das 25jährige Jubiläum des Odenwaldklub Östringen. Im diesem Jahr bestand die Vorstandschaft aus: 1.Vorsitzender Alfred Werner, stellvertretender Vorsitzender Reinhold Östringer Schatzmeister Gerhard Liebscher, Schriftführerin Edelgard Zotzmann und Wanderwart Wilhelm Östringer, Beiräte waren Emma Ohrner, Margot Rotter, Hermann Buchta und Josef Holzinger. Im Jubiläumsjahr gab es 20 Tageswanderungen, die Winterfreizeit in Kramsach, im Mai ging es auf Wanderreise nach Cran Canaria und im September ins Burgenland. 12

13 Gründungsmitglieder beim 25jährigen Jubiläum Ehrungen beim 25jährigen Jubiläum 2001 Auch dieses Jahr wurden wieder 24 Tageswanderungen sowie die Winterfreizeit in Natz/Südtrirol, Schneefreizeit im Schwarzwald, Mehrtageswanderungen Schwäbisch- Fränkischer Wald, im Naturpark Südeifel und am Klopeiner See/Kärnten organisiert. 13

14 2002 Gardasee Malcesine Wanderreisen gab es wieder nach Natz im Januar, an die Italienische Riviera im Mai, an den Gardasee im Juni und in die Sächsische Schweiz im August, dazu wieder 25 Tageswanderungen Winterfreizeit im Januar in Südtirol, im März Flugreise nach Andalusien, im Juni Mehrtageswanderung auf der Schwäbischen Alb, im August Wanderreise nach Großarl/ Salzburgerland, dazu wieder 25 Tageswanderungen. 14

15 2004 Wanderwoche Sächsischen Schweiz -Bad Schandau Winterfreizeit Südtirol, Schneefreizeit Schwarzwald, Wander und Kulturreisen Cinque Terre mit Toscana und Steiermark, sowie Sächsische Schweiz und 26 Tageswanderungen Algarve / Portugal Winterwandern in Südtirol, Wanderreisen an die Algarve und den Chiemsee, in die Vulkaneifel sowie 26 weitere Tageswanderungen rundeten das Wanderjahr ab. 15

16 2006 Wanderurlaub auf Rhodos Nach dem Winterwandern in Südtirol stand dieses Mal als Flugreise Rhodos auf dem Programm, und als Busreise waren die Fränkische Schweiz und der Schwarzwald angesagt, hinzu kamen weitere 30 Tageswanderungen Blick zum Matterhorn Busreisen nach Südtirol, Unterbäch / Schweiz, ins Burgenland nach Mörbisch-Neusiedler See und nach Dahn / Pfalz standen dieses Jahr mit weiteren 26 Wanderungen auf dem Wanderplan. 16

17 2008 Madeira Winterfreizeit in Südtirol, Schneefreizeit im Schwarzwald, Flugreise Madeira, Wanderurlaub in Großarl, dazu 30 Tageswanderungen waren wieder ein voller Erfolg Sardinien Winterwandern in Südtirol, Flugreise nach Sardinien, Busreisen in die Steiermark, nach Willingen und in den Schwarzwald sowie 27 weitere Wanderungen ergaben auch dieses Jahr einen randvollen Wanderplan. 17

18 2010 Chalkidiki / Griechenland Südtirol im Winter, Chalkidiki im Mai, Chiemgau im August, dazu den Deutschen Wandertag in Freiburg und den Schwarzwald im September waren dieses Jahr unsere Mehrtagesreisen, dazu noch weitere 27 Tageswanderungen Molveno Busreisen nach Südtirol, im Juni nach Molveno, im August Wanderwoche in Melle, sowie 18 Gemarkungswanderungen und Tageswanderungen mit dem Bus im Schwarzwald, Zabergäu, Odenwald und der Pfalz rundeten das Jahresprogramm ab. 18

19 2012 Algarve Slowenien Dieses Jahr gab es 2 Highlights, Wanderreisen an die Algarve mit Reinhold Östringer und Slowenien mit Alfred Werner; außerdem wurden 26 weitere Wanderungen angeboten. 19

20 2013 Kroatien Moselreise Wandererlebnisreise Kroatien, Mehrtagesfahrt an die Mosel nach Traben-Trabach und Deutscher Wandertag in Oberstdorf sowie 27 Tageswanderungen standen dieses Jahr an. 20

21 2014 Sizilien / Agrigento Natz / Südtirol Wandererlebnisreise Sizilien, Deutscher Wandertag Bad Harzburg, Törggelen in Natz / Südtirol und 25 Tageswanderungen standen dieses Jahr auf dem Wanderplan. Auch schaffte sich der OWK ein neues Outfit an, das in Südtirol seinen ersten Einsatz hatte. 21

22 2015 Wanderreise nach Teneriffa Rundwanderung in El Puertito 2015 feiert der OWK Ortsgruppe Östringen sein 40jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr sind 25 Tageswanderungen sowie eine Wanderreise nach Teneriffa und Filzmoos geplant. Außerdem steht im Juni der Ehrenabend an, und im September richtet der OWK den Bezirkswandertag aus. 22

23 Die Gründungsmitglieder Marlies Appel Marlene Bender Margit Beyer Gertrud Eign Marianne Futterer Rudi Futterer Ella Hammer Winfried Hammer Ilga Isele Gisela Junghans Erich Keller Renate Keller Thomas Keller Erna Liebscher Gerhard Liebscher Gustav Pohl Marga Pohl Margot Rotter Ingrid Welz 23

24 Die Vorstandschaft im Gründungsjahr 1. Vorsitzender Max Hassis Stellv. Vorsitzender Franz Isele Schriftführer Ingrid Welz Schatzmeister Gerhard Liebscher Wanderwart Josef Beyer Jugendleiter Georg Eign Beisitzer Margot Rotter, Emma Ohrner Kassenprüfer Marianne Futterer, Arno Kleinschmidt Die Vorstandschaft im Jubiläumsjahr Stehend: J.Holzinger, E.Päßler, A.Werner, D.Holtmann, H.Habich Sitzend: E.Zotzmann, R.Östringer, M.Kraus, G.Liebscher 1. Vorsitzender Josef Holzinger Stellv. Vorsitzender Schriftführerin Schatzmeister Wanderwart Naturschutzwart Beisitzer Kassenprüfer Reinhold Östringer Edelgard Zotzmann Gerhard Liebscher Dietmar Holtmann Alfred Werner Heinz Habich, Magda Kraus u. Elisabeth Päßler Melanie Leibold und Elisabeth Päßler 24

25 Die Vorsitzenden seit Max Hassis Ingrid Welz Alfred Werner 2013 bis heute Josef Holzinger Odenwaldklub Ortsgruppe Östringen O rganisiert Wanderungen und Fahrten D ruckt alljährlich einen neuen Wanderplan E rklärt Naturschutz zu seinen Zielen N immt nur einen kleinen Mitgliedsbeitrag W andert, wandert, wandert viel und regelmäßig A rbeitet in der Ortsgruppe ehrenamtlich L iefert einen Beitrag zur Heimat- und Naturkunde D ruckt als Hauptverband die Klubzeitschrift Dorflinde K ennt keine Klassenunterschiede L eistet viel für die Mitglieder seiner Ortsgruppe U nterhält Wanderwege und Wegebezeichnungen B ietet Wanderreisen, kurze und längere Wanderungen 25

26 Wanderkönigin und Wanderkönig Seit 1987 werden jährlich die Wanderer/-innen, die die meisten Wanderpunkte innerhalb des Jahres erreicht haben, als Wanderkönigin bzw. Wanderkönig ausgezeichnet. Wanderkönigin Wanderkönig 1987 Mathilde Woll Gerhard Liebscher 1988 Ingrid Welz Gerhard Liebscher 1989 Ingrid Welz Reinhold Östringer 1990 Ingrid Welz Gerhard Liebscher 1991 Gertrud Frimmel Josef Beyer 1992 Gisela Liszewicz Gerhard Liebscher 1993 Margot Rotter Reinhold Östringer 1994 Erna Liebscher Reinhold Östringer 1995 Ingrid Weiß Roland Weiss 1996 Ingrid Weiss Josef Beyer 1997 Ingrid Weiss Roland Weiss 1998 Margot Rotter Gerhard Liebscher 1999 Hilde Buchta Gerhard Liebscher 2000 Magda Kraus Gerhard Liebscher 2001 Magda Kraus Hermann Buchta 2002 Magda Kraus Reinhold Östringer 2003 Maria Klevenz Gerhard Leibscher 2004 Maria Klevenz Alois Jenisch 2005 Maria Klevenz Gerhard Liebescher 2006 Magda Kraus Heinz Habich 2007 Erika Bender Heinz Habich 2008 Renate Effenberger Dietmar Holtmann 2009 Erika Bender Gerhard Liebscher 2010 Erika Bender Reinhold Östringer 2011 Margot Rotter Dietmar Holtmann 2012 Magda Kraus Dietmar Holtmann 2013 Margot Rotter Wilhelm Östringer 2014 Margot Rotter Josef Holzinger 26

27 Unsere Stimmungskanonen im OWK Reinhold Östringer, Herman Buchta Werner, Reinhold und Hans Hans, Winfried und Werner Magda Kraus Reinhold Östringer Gerhard Liebscher 27

28 Erika Bender Waltraud Hees Alfred Werner Maria Körner und Edith Eustachi Roland Weiss Friedel, Josef und Georg Roland und Ingrid Weiss Magda Kraus und Theresia Klär 28

29 Erfahrene Wanderführer bei Mehrtagestouren und Wanderreisen Traudel und Reinhold Östringer Alfred Werner Waltraud und Walter Hees Erna und Gerhard Liebscher 29

30 ABC des Odenwaldklubs Ausdauernde sind vorne und hinten Bahnfreunde benutzen den ÖPNV Chancengleichheit für Alle Danke sagen, dass die Frau gut kochen kann Erfahrene werden als Wanderführer gesucht Fotografen und Filmer finden lohnende Motive Ganz fleißige können Wanderkönig oder Wanderkönigin werden Hoffnungsfrohe lassen sich auf die Warteliste schreiben Inselwanderungen sind Tradition Junge senken den Altersdurchschnitt Kleine Leute kennen wir nicht, nur Kurze Lange sollen auf Bildern immer in die letzte Reihe Morgenmuffel kommen in letzter Minute Nörgler haben auch mal eine Chance Organisationstalente werden in die Vorstandschaft gewählt Punktesammler werden beim Jahresabschluss geehrt Qualmen dürfen höchstens die Schuhe Reiselustige füllen Busse und Flieger Sänger und Schauspieler finden sich zu fernsehreifen Gruppen Trimm Dich fit durch Wandern Unsere Wanderführer kennen sich aus Viele Wanderwege markiert der Haupt-Wegewart Wanderführer opfern einiges an Freizeit Xanten und die Nibelungen sind einen Ausflug wert Ysop hilft bei Blasenpflege Zum deutschen Wandertag mit bunten Programmen 30

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Karlsruherstrasse "Fortuna Blick" Wanderplan 2018 Wander- und Veranstaltungsprogramm Odenwaldklub, Ortsgruppe Hockenheim e.v. 28.01. Nachmittagswanderung rund um Hockenheim

Mehr

Branchenstudie Radurlaub

Branchenstudie Radurlaub Branchenstudie 2012 Radurlaub Methode der Befragung Methode: Schriftliche Befragung (Print + Online) Ausschreibung: In den Zeitschriften BIKE, FREERIDE, TOUR und TREKKINGBIKE Bike Leserbefragung 2009 Zeitraum:

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 10. März 2017 1 Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einladung Jahresbericht des Vorsitzenden Wanderbericht des Wanderwartes Kassenbericht des Schatzmeisters

Mehr

Wanderpla. Wanderrouten 201. März. Januar. Februar. April. skreis Heimat Fritz Müßig Roger Dell Horst Görlitzer

Wanderpla. Wanderrouten 201. März. Januar. Februar. April. skreis Heimat Fritz Müßig Roger Dell Horst Görlitzer Wanderpla an 2017 Anspre echpartner der OWK-Ortsgr Ortsgr ruppe Haßmersheim Wanderwart Warnfried Reinhart Tel. 06266/1210 Handy 017647332814 Kulturarbeit Käthi Klee Tel. 06266/465 Schatzmeister Fritz Müßig

Mehr

BRANCHENSTUDIE 2013: RADURLAUB

BRANCHENSTUDIE 2013: RADURLAUB BRANCHENSTUDIE 0: RADURLAUB Methode der Befragung Methode: Schriftliche Befragung Ausschreibung: In der Magazinen BIKE, TOUR, FREERIDE, TREKKINGBIKE und E-BIKE Teilnahmemöglichkeit: Print und Digital Zeitraum:

Mehr

Chronik der DAV Ortsgruppe Schwanstetten

Chronik der DAV Ortsgruppe Schwanstetten Chronik der DAV Ortsgruppe Schwanstetten Seite 1 von 5 zu letzt bedient am 11.11..2016 Chronik der DAV Ortsgruppe Schwanstetten Gründungsversammlung am 01.12.1981 im Wellenhöfer- Saal, Leerstetten um 20:00

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Frühjahr 2019 13.03.-17.03. Lissabon Stuttgart Zusatztermin! Ausgebucht 15.03.-22.03. Andalusien Stuttgart Zusatztermin! Ausgebucht 17.03.-24.03. Andalusien Stuttgart Ausgebucht 21.03.-28.03. Sizilien

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 02.03.-09.03. Costa Brava Standortreise Stuttgart 1 Platz frei! 02.03.-09.03. Fuerteventura Erholen

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 02.03.-09.03. Costa Brava Standortreise Stuttgart Ausgebucht 02.03.-09.03. Fuerteventura Erholen & mehr

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Februar 2019 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 02.03.-09.03. Costa Brava Standortreise

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2018/2019 25.12.18-05.01.19 Kuba Frankfurt Ausgebucht 25.12.18-06.01.19 Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen

Mehr

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb

Jahresprogramm der Ortsgruppe Bad Herrenalb Jahresprogramm 2011 der Ortsgruppe Bad Herrenalb Der Vorstand der Ortsgruppe Bad Herrenalb! Dietmar Hartmann 1. Vorsitzender Tel. 25 25 Hartmut Adomeit 2. Vorsitzender Tel. 21 57 Dietmar Brand Wanderwart

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Februar 2019 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 02.03.-09.03. Costa Brava Standortreise

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2018/2019 25.12.18-05.01.19 Kuba Frankfurt Ausgebucht 25.12.18-06.01.19 Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2018/2019 25.12.18-05.01.19 Kuba Frankfurt Ausgebucht 25.12.18-06.01.19 Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht

Mehr

Vereinsnachrichten 113

Vereinsnachrichten 113 Gesund und Fit durch Bewegung Vereinsnachrichten 113 Strass im Zillertal Busfahrt mit den Wanderfreunden Götzis Gerhard Scheucher A 6890 Lustenau, Gutenbergstraße 9, Tel.: (+43) 0676 4489354 pfaender-boedele@gmx.at;

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2018/2019 25.12.18-05.01.19 Kuba Frankfurt Ausgebucht 25.12.18-06.01.19 Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Pfingstferien 2019 08.06.-15.06. Kalabrien Erholen & mehr Stuttgart Ausgebucht 08.06.-15.06. Kalabrien Wandern Stuttgart Ausgebucht 08.06.-15.06. Masuren & mehr Frankfurt Ausgebucht 09.06.-16.06. Ischia

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Frühjahr 2019 01.04.-08.04. Sizilien Rundreise Stuttgart Ausgebucht 02.04.-09.04. La Palma Wandern Stuttgart Ausgebucht 02.04.-09.04. Madeira Stuttgart Ausgebucht 06.04.-13.04. Fuerteventura Erholen &

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 05.03.-10.03. Madrid & Kastilien Frankfurt Ausgebucht 06.03.-10.03. Lissabon Stuttgart Ausgebucht Frühjahr

Mehr

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v.

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2017 SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2017 De Wald im junge Blätterchleid, e Chriesibaum, wo Blüete trait, e Bach im Schlüsselblüemlidahl un s Immesumme überall. Gerhard Jung

Mehr

Chronik zur 30 Jahr Feier

Chronik zur 30 Jahr Feier Chronik zur 30 Jahr Feier (Quelle: Jahresprogramm des TuS Peterberg 2007) Auf Initiative des Fremdenverkehrsvereins Braunshausen wird am Juli 1977 eine Versammlung zur Gründung eines Skiciubs in die Schutzhütte

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Madeir V A K A N Z L I S T E Januar 2018 16.01.-27.01. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2018 (nicht überall) 10.02.-17.02. Algarve Stuttgart Ausgebucht 10.02.-17.02. Fuerteventura Erholen

Mehr

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt Wander- und Veranstaltungsprogramm 2014 Wandere, wohin die Natur dich führt Wander- und Veranstaltungsprogramm 2014 Für alle Wanderungen und Fahrten ist unbedingt

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Osterferien 2019 18.04.-25.04. Azoren Frankfurt Ausgebucht 18.04.-25.04. Kroatien Wandern Stuttgart Ausgebucht 19.04.-26.04. Cilento Wandern Stuttgart Ausgebucht 19.04.-26.04. Chalkidiki Wandern Stuttgart

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2017 / 2018 26.12.-07.01. Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar 2018 16.01.-27.01. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2018 (nicht überall) 10.02.-17.02. Algarve

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Osterferien 2019 14.04.-21.04. Griechenland Frankfurt Ausgebucht 14.04.-17.04. Paris Bahnreise Ausgebucht 14.04.-26.04. Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht 15.04.-19.04. Breslau & mehr Stuttgart

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Osterferien 2019 13.04.-20.04. Ledro-Tal Wandern Busreise Ausgebucht 13.04.-25.04. Iran Stuttgart Ausgebucht 13.04.-20.04. Kalabrien Standortreise Stuttgart Ausgebucht 13.04.-18.04. Madrid & Kastilien

Mehr

Literatur & Prospekte Karten für Motorradfahrer Karten für Motorradfahrer Alpen Spezielle Infos für Motorradfahrer. Mit herausnehmbaren, wasserfesten

Literatur & Prospekte Karten für Motorradfahrer Karten für Motorradfahrer Alpen Spezielle Infos für Motorradfahrer. Mit herausnehmbaren, wasserfesten Karten für Motorradfahrer Karten für Motorradfahrer Alpen Spezielle Infos für Motorradfahrer. Mit herausnehmbaren, wasserfesten und markierbaren Karten im Tankrucksackformat. 1:300000 (Mairs Geographischer

Mehr

C \. www.schwarzwaldverein-zell.com M... Wanderplan des Schwarzwaldvereins Zell im Wiesental e. V. für 2019 JANUAR 13.01. Gemütlicher Hock im DRK Heim Zell i. W. Bei Kaffee und Kuchen werden wir ab 15.00

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Faschingsferien 2017 25.02.-04.03. Jordanien Frankfurt Wenige Plätze frei! 25.02.-28.02. London Stuttgart 4 Plätze ( 2 DZ ) frei! 25.02.-04.03. Nordzypern Wandern Stuttgart Wenige Plätze frei! 25.02.-05.03.

Mehr

Wanderplan. Entdeckt mit uns. Hördt. die schönsten Ecken der Pfalz

Wanderplan. Entdeckt mit uns. Hördt. die schönsten Ecken der Pfalz Wanderplan 2018 Entdeckt mit uns die schönsten Ecken der Pfalz Hördt iebe Wanderfreunde! Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Hördt e.v., gegründet 1974, hat sich der Pflege und Erhaltung der Rheinaue Hördt,

Mehr

EIFELVEREIN ZINGSHEIM. 80 Jahre Erstellt: M. Schmitz

EIFELVEREIN ZINGSHEIM. 80 Jahre Erstellt: M. Schmitz EIFELVEREIN ZINGSHEIM 80 Jahre 1934-2014 Erstellt: M. Schmitz EIFELVEREIN ZINGSHEIM Daten/ Personen u. ä. wurden den uns vorliegenden Unterlagen entnommen. Ob diese Aufzeichnungen vollständig sind, konnte

Mehr

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung )

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung ) en 2015 (letzte Änderung 07.08.2015) en haben eine Länge von ca. 24 km und werden mit ca. 5 km/h gelaufen. Ausdauer-Wanderungen haben eine Länge von ca. 20 km und werden mit ca. 4,3 km/h gelaufen. Sie

Mehr

Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v Hainfeld

Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v Hainfeld Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v. Die Vorstandschaft der PWV-Ortsgruppe Hainfeld e. V. 1. Vorsitzender Winfried Kirchmer 06323/7917 Völkerstr. 5 01577/3811577 2.Vorsitzender Ralph Lergenmüller 06323/937858

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) April/Mai/Juni 2019 18.05.-25.05. Chalkidiki Erholen & mehr Stuttgart Ausgebucht 20.05.-30.05. Usbekistan Frankfurt Ausgebucht 21.05.-28.05. Korfu Stuttgart Ausgebucht 22.05.-29.05. Apulien Erholen & mehr

Mehr

Jahresprogramm 2018 DAV Bezirksgruppe Rems-Murr Sektion Schwaben

Jahresprogramm 2018 DAV Bezirksgruppe Rems-Murr Sektion Schwaben Jahresprogramm 2018 DAV Bezirksgruppe Rems-Murr Sektion Schwaben Rot markierte Einträge wurden nach der Veröffentlichung des Programms geändert. 15.3. um 19 Uhr ab Stetten, Kelter So Wanderung auf der

Mehr

WANDERPLAN 2018 ORTSGRUPPE HERRENBERG. Januar. Februar. März

WANDERPLAN 2018 ORTSGRUPPE HERRENBERG. Januar. Februar. März WANDERPLAN 2018 ORTSGRUPPE HERRENBERG Januar Mi. 10.01. Fr. 19.01. Mo. 22.01 - So. 28.01. Halbtageswanderung Herrenberg-Gültstein Führung: Renate Wilbert und Rosalie Metz Informationen: 07032-82632 Jahreshauptversammlung

Mehr

Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v Hainfeld

Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v Hainfeld Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v. 76835 Hainfeld Die Vorstandschaft der PWV-Ortsgruppe Hainfeld e. V. 1. Vorsitzender Winfried Kirchmer 06323/7917 Völkerstr. 5 01577/3811577 76835 Hainfeld 2. Vorsitzender

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler In einem feierlichen Gottesdienst unter diesem Thema wurden am 31. Januar 2016 die im Oktober 2015 gewählten Gremien der neuen Pfarrei Hl. Elisabeth

Mehr

Sport-Reisen und Freizeit-Reisen 2019

Sport-Reisen und Freizeit-Reisen 2019 Sport-Reisen und Freizeit-Reisen 2019 SCL Sportclub Lebenshilfe Berlin e.v. Mahlower Straße 27 12049 Berlin Tel: 030 629 82 401 Fax: 030 629 82 402 E-Mail: reisen@scl.berlin Homepage: www.scl.berlin Facebook:

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied Ehrungen I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied Gerstner, Josef Heid, Hermann sen. Ilg, Horst sen. Magg, Josef Schlosser, Eberhard Schlosser, Fran Steidle, Heribert Weishaar, Herbert Wolf,

Mehr

TSV-Hochdahl 64 e.v. 31 Wanderwochen

TSV-Hochdahl 64 e.v. 31 Wanderwochen T U R N - U N D S P O R T V E R E I N H O C H D A H L 6 4 e.v. Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband TSV-Hochdahl 64 e.v. 31 Wanderwochen 1985 2017 Die Wanderabteilung im TSV Hochdahl 64 e.v. Der

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2017 2. Halbjahr Vorstand Stand März 2013 Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V.

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Jahresprogramm 2019 Begegnungsstätte Bürgerhaus Troisdorf - Spich Waldstraße

Mehr

Wanderplan Januar

Wanderplan Januar Ortsgruppen und Januar 2019 08.01.2019 12.01.2019 20.01.2019 20.01.2019 25.01.2019 Treffpunkt um 19:00 Uhr im Wanderheim Fackelwanderung für Jedermann Wanderführer: Patrick Daum und Manfred Steinmetz.

Mehr

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf.

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Beim Wegmacher Sportplatz Spiel beim Wegmacher? hinten links: Huger Leonhard, Müller Heiner, Link Josef, Jungkunz, Mehr Josef, Braller Georg, Beer Siegfried, Harry

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2018 - Dezember 2018 365 Tage im Jahr aktiv Internet: www.skizunft-leinzell.com Januar 2018 Kurszeiten 30.12.2017 Kinder- und Jugendkurs 09:30-15:30 Uhr 06.01.2018 09:30-15:30 Uhr 07.01.2018 09:30-15:30

Mehr

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v.

WANDERPROGRAMM SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2019 SCHWARZWALDVEREIN TODTNAU e.v. WANDERPROGRAMM 2018 Von allen Freuden dieser Welt, die uns von Gott gegeben - Das Wandern uns das Herz erhellt, ja Wandern, das heißt Leben! Liebe Wanderfreunde,

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2015 - Dezember 2015 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Januar 2015 - jeden Konditionsgymnastik 20.00 Uhr Sporthalle-Leinzell Jugendausfahrt nach Österreich - Montafon Jugendzentrum

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz - Öffentlichkeitsarbeit

Landesverband Rheinland-Pfalz - Öffentlichkeitsarbeit Deutscher Volkssportverband e.v. Landesverband Rheinland-Pfalz - Öffentlichkeitsarbeit Landesmitgliederversammlung in Miesau am 20.03.2016 MIESAU Am Sonntag, den 20. März 2016 fand in der Turn- und Festhalle

Mehr

Wie kommt das Zeichen an den Baum?

Wie kommt das Zeichen an den Baum? Wie kommt das Zeichen an den Baum? Wegearbeit beim Schwäbischen Albverein e. V. Die Wanderwege des Schwäbischen Albvereins Im Vereinsgebiet sind ca. 23 000 km Wanderwege markiert. Zum Teil sind diese Wege

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124-

21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124- 21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., 5.-7.9.2018 ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124- Rang BL Name Name 1 OÖ Wilson Denise Fitzinger Helga 2 OÖ Kwapil Johanna Praher Judith 3 Stmk

Mehr

GRUPPENPROGRAMME WANDERREISEN. Gruppenservice schon ab 4 Personen

GRUPPENPROGRAMME WANDERREISEN. Gruppenservice schon ab 4 Personen Gruppenservice schon ab 4 Personen WANDERREISEN GRUPPENPROGRAMME 2019 spanien portugal kapverden griechenland türkei zypern malta montenegro kroatien italien frankreich slowenien bulgarien deutschland

Mehr

Wanderplan 2012 / 2013

Wanderplan 2012 / 2013 Wanderplan 2012 / 2013 = nur für Vereinsmitglieder Sen = Wanderung der Seniorengruppe JuFa = Wanderung der Jungen Familien November 2012 Sen 11.11. Kahl Abmarsch: 10:30 Uhr am Pfarrheim Wanderführer: A.

Mehr

Wie kommt das Zeichen an den Baum? Wegearbeit beim Schwäbischen Albverein

Wie kommt das Zeichen an den Baum? Wegearbeit beim Schwäbischen Albverein Wie kommt das Zeichen an den Baum? Wegearbeit beim Schwäbischen Albverein Die Wanderwege des Schwäbischen Albvereins Im Vereinsgebiet sind ca. 23 000 km Wanderwege markiert. Zum Teil sind diese Wege über

Mehr

Im 1. Quartal nächsten Jahres werden wir dann in einem weiteren Rundschreiben um die konkreten Anmeldungen für den Odenwälder Wandertag 2018 bitten.

Im 1. Quartal nächsten Jahres werden wir dann in einem weiteren Rundschreiben um die konkreten Anmeldungen für den Odenwälder Wandertag 2018 bitten. Von Sportwanderungen bis Kurzwanderungen, von historischen Führungen bis Weinbergsführungen mit Verkostung der hervorragenden Weine vom Centgrafenberg, von Walderlebnis für die Kleinen bis zu herausfordernder

Mehr

TC Stein A B C D E F G H I

TC Stein A B C D E F G H I A B C D E F G H I 1 2 Jahr Mitglieder 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister Schriftführer MSC Stein Leiter Geschäftsstelle 1. Sportleiter 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Mehr

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren OG Name Vorname Wurf 1 Neuhofen Gratzl Rudolf 275 2 Leonding Rammer Franz 263 3 Asten Novak Peter 259 4 Kematen-Piberbach

Mehr

Click here if your download doesn"t start automatically

Click here if your download doesnt start automatically Wanderführer Deutschland: Die schönsten Wanderungen zwischen Rügen und Garmisch. Wandern in der Schwäbischen Alb, Eifel, im Spessart, Bayerischen Wald u.v.m. - die schönsten Wanderparadiese Click here

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen 2013 Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm Ortsgruppe Lautlingen Liebe Albvereinler, Heimat erleben unter diesem Motto laden wir auch im Jahr 2013, alle Naturfreunde, Kinder und Erwachsene, herzlich

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Flyer vorh. CA. LÄNGE

Flyer vorh. CA. LÄNGE NAME DES RADFERNWEGES BUNDESLAND / LAND CA. LÄNGE 100 Schlösser Tour Nordrhein-Westfalen 960 km X 1000-Feuer-Tour Nordrhein-Westfalen 200 km 2-Länder-Route Nordrhein-Westfalen / Niederlande 275 km 3-Länder-Radweg

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen

Wanderplan Beschreibung. Sonntag :00 Uhr. Hoppe, Ludwig. Wanderung um Oeventrop mit Grünkohlessen Wanderplan 2016 Tag/Zeit 1 10.01.2016 15:00 Uhr 24.01.2016 13:30 Uhr Hoppe, Ludwig 2 Art Leitung/Führung Nr km Beschreibung Neujahrsempfang Auf in das Wanderjahr 2016 20.01.2016 02937/354

Mehr

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung des 113. Deutschen Wandertages! Premiumpartner::

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung des 113. Deutschen Wandertages! Premiumpartner:: Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung des 113. Deutschen Wandertages! Premiumpartner:: Montag, 27.05.2013, 19 Uhr Deutscher Wanderverband weitere Partner: Deutscher Wandertag 2013 - größtes

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Auch in diesem Jahr fand die Jahresabschlussfeier wieder im Saalbau Wick in Eschenbach statt. Der Saal hatte

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2016 - Dezember 2016 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Ski-Zunf t Leinzell e. V. Januar 2016 02./03./06. Jan. 2016 Kinder- und Jugendkurs Unkostenbeitrag: Kinder bis einschließlich

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr