Finissage der Hebel- Ungerer- Sonderausstellung. 2. Konzert im Rahmen des Kleinen Bad Bellinger Orgelsommers 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Finissage der Hebel- Ungerer- Sonderausstellung. 2. Konzert im Rahmen des Kleinen Bad Bellinger Orgelsommers 2010"

Transkript

1 Nr Aug Herausgeber: Bürgermeisteramt Bad Bellingen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Dr. Hoffmann, Telefon / , Fax / Die Gemeinde behält sich als Herausgeberin die Nichtveröffentlichung von nichtamtlichen Beitragen oder deren Kürzung vor. Verantwortlich für den Druck, Verlag und Anzeigenteil: Druckerei Aug. Schmidt Inh. B. Schmidt, Müllheim, Telefon / 2770, Fax / 2753, druckerei-schmidt@gmx.de. M C Finissage der Hebel- Ungerer- Sonderausstellung im Oberrheinischen Bädermuseum am Sonntag, 29. August 2010 ab Uhr Mitwirkende: Frau M. Morath Herr R. Bürgin Trompetentrio Museumsleiter 2. Konzert im Rahmen des Kleinen Bad Bellinger Orgelsommers 2010 Samstag, 28. August 2010, Uhr Kath. Pfarrkirche St. Leodegar Bad Bellingen Jan Vermeire, Veurne/ Belgien Orgel Spielt Werke von J.P. Sweelinck, J.S. Bach, J.N. Lemmens u.a. Herzliche Einladung! Der Eintritt ist frei um eine Spende wird gebeten Vorankündigung: Das 3. Konzert ist am Sonntag, 03. Oktober 2010 um Uhr Amtliche Mitteilungen Notrufnummern bei Wespen- und Hornissen-Nestern Jetzt ist wieder Hochsaison für Wespen und Hornissen. Sollten Sie in Ihrem Haus oder in unmittelbarer Nähe ein Nest entdecken, ist zur Beseitigung folgende Rufnummer anzuwählen: Landratsamt Lörrach, Abt. Naturschutz, Frau Laifer, Tel.: Das Telefon ist besetzt vormittags von Uhr und Donnerstagnachmittag von Uhr.

2 2 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen Notdienste Feuerwehrnotruf: 112 Freiwillige Feuerwehr: Gesamtkommandant Marco Maier, Tel ; André Spahlinger, Ortsteil Hertingen, Tel Notfalldienst Gaswerk: Tel /40230 Polizeiposten Markgräflerland Kandern, Tel / Bürgerschaftliches Engagement Bad Bellingen diese Zahl stand vor kurzem schon im Amtsblatt und sie wurde wohl auch erreicht!!! Nach unserem Bild vom Sonnenblumenstern im Amtsblatt vom 21. Juli 2010 kam es bei einigen Bürgern zu einem sog. Aha-Effekt: von oben gesehen das Bild wurde vom Hubwagen aus fotografiert erkennt man die von unseren Gärtnern liebevoll angelegte Form, was vom Boden aus betrachtet gar nicht so gut erkannt werden kann. Beim Erreichen des Zieles der Sonnenblumenanzahl entsprechend der Sonnenstunden haben einige Bürger mitgeholfen, so seien u.a. erwähnt die Familie Stotz in der Hofstraße, die mit rd. 80 einige Sonnenblumen aufweisen können, Fam. Lösle in der von-andlaw-straße steuern 53 bei und Fam. Höferlin in der Pommerngasse hat auch einige zu bieten. Aber fast schon unzählbar ist die wunderschöne Sonnenblumenparade entlang der Hertinger Straße oberhalb von Bad Bellingen Richtung Hertingen: dort hat Fam. Erika und Frieder Brunner vom gepachteten Feld den Randstreifen nicht mit Mais, sondern mit ganz vielen Sonnenblumen besät eine ganz tolle Idee und ein ganz toller Beitrag für die Gestaltung einer Ortseinfahrt. Möbelholz ist kein Sperrmüll Die nächste Straßensammlung für Möbelholz und für Sperrmüll findet in der Gemeinde Bad Bellingen an folgenden Terminen statt: Möbelholzsammlung am 30. August Sperrmüllsammlung am 31. August Holzmöbel wie Schränke, Tische, Stühle ohne Polster, naturbelassen, gestrichen oder beschichtet, aber auch Rattan- und Korbmöbel gehören zur Möbelholzsammlung. Glaseinsätze und Spiegel sind zu entfernen. Zum Sperrmüll gehören Abfälle, die auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in die Hausmülltonne (60 l) oder einen amtlichen Müllsack passen. Sperrmüll sind z.b. Polstermöbel, Matratzen oder Teppiche. Die Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach bittet, die Gegenstände bis 6.00 Uhr morgens am Tag der Abfuhr an die Straße zu stellen, jedoch nicht früher als einen Abend vor dem Sammeltermin. Das Einzelstück darf nicht über 50 kg wiegen, nicht breiter als 1,50 m und nicht länger als 2 m sein. Pro Haushalt werden nur haushaltsübliche Mengen abgeholt: maximal 3 Kubikmeter Sperrmüll und 1 Kubikmeter Möbelholz (in zerlegtem Zustand). Bereitgestellte Gegenstände, die nicht den Sammelkriterien entsprechen, bleiben stehen und sind von demjenigen, der sie bereitgestellt hat, wieder wegzuräumen. Wer sein Möbelholz oder seinen Sperrmüll sofort loswerden möchte, kann die Gegenstände z. B. auf dem Recyclinghof Weil am Rhein oder Kandern abgeben. Weitere Informationen geben der Abfallkalender auf der Rückseite des Kalenderblattes Juni und Juli oder das Servicecenter unter der Rufnummer 07621/ Amtliche Mitteilungen Gehwegreinigung in den Ortsteilen Bad Bellingen, Bamlach, Hertingen und Rheinweiler Es wird darauf hingewiesen, dass die Straßenanlieger nach der Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege die Pflicht haben, die Gehwege sauber zu halten. Die Reinigung erstreckt sich vor allem auf die Beseitigung von Schmutz, Unrat, Unkraut und Laub. Falls keine Gehwege vorhanden sind, gelten als Gehwege die seitlichen Flächen am Rande der Fahrbahn in einer Breite von 1 Meter. Als Gehwege gelten auch Fußwege, Treppen oder entsprechende Flächen am Rande von Fußgängerzonen, soweit sie nicht Bestandteil einer anderen öffentlichen Straße sind. Diese Reinigungspflicht besteht auch für unbebaute Grundstücke, die an öffentlichen Straßen liegen. Auswärts wohnende Grundstückseigentümer von unbebauten Grundstücken sind von dieser Verpflichtung nicht ausgenommen. Wir bitten um Beachtung. Bürgermeisteramt Grünschnittsammelstelle: Jeden Samstag von September bis einschl. November 2010 zwischen und Uhr. Wertstoff-Container: Werktäglich von 7.00 bis Uhr und bis Uhr. Papier-Station in Bad Bellingen: Jeden Samstag in der Zeit von bis Uhr beim Bauhof der Gemeinde Bad Bellingen. Gemeindeverwaltung

3 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 3 Redaktioneller Teil Einzigartig und spektakulär Mehr als 3000 Zuschauer besuchten das 39. Hertinger Grasbahnrennen. Das Konzept des MSC Rebland ging voll auf. Die Flutlicht-Rennläufe am Freitagabend zusammen kombiniert mit der Baden Power FM Party zogen sehr viele, gerade jüngere Menschen an und boten eine tolle Rennatmosphäre zusammen mit einer Riesenparty unter freiem Himmel bei angenehmen Temperaturen. Der Volksfestcharakter verstärkte sich am Samstagabend noch als wieder hart gekämpft wurde in den Qualifikations- u. Finalläufen. Enorm spannend waren die Rennen der Spezialisten auf den Quads, Enduros, Seitenwagen sowie auf den Spezialmaschinen. Die Bahn präsentierte sich in einem hervorragenden Zustand, so dass ein weitgehend unfallfreier Verlauf registriert werden konnte. Freude am großen Volksfest hatten auch Bundestagsabgeordneter Armin Schuster sowie Ehrenbürger Eberhard Stotz. Bürgermeister Dr. Hoffmann und der MSC-Vorsitzende, Frank Fredrich, bedankten sich bei den zahlreichen Helfern, die diese Großveranstaltung möglich gemacht haben. Der Dank gilt auch der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bellingen u. Schliengen sowie den Kräften des Deutschen Roten Kreuzes, die am gesamten Wochenende Dienst hatten. Die Helfer kamen natürlich vorwiegend aus dem Ortsteil Hertingen, aber auch andere Vereine und Einzelpersonen aus der Gesamtgemeinde haben beim Grasbahnrennen mitgeholfen. Insgesamt waren mehr als 300 Helfer im Einsatz. Ein Wirtschaftsförderer soll zukünftig für Investitionen am Standort Bad Bellingen werben, Standortsicherung betreiben und Existenzgründer begleiten. Er wird auch als Moderator zwischen Investoren und Landesbehörden tätig sein. Seine Geschäftsbereiche sind Unternehmerservice, Gründerberatung, Investorenservice / Standortmarketing und Kommunalbetreuung. Daher sucht die Gemeinde für das Duale Studium in Wirtschaftsförderung mit Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) einen Auszubildenden. Das Studium dauert drei Jahre und findet zu gleichen Teilen bei der Gemeinde Bad Bellingen sowie an der Dualen Hochschule in Mannheim statt. Aleppo Naturkosmetik eröffnet Geschäft in der Rheinstraße Am Samstag, 21. August 2010 konnte Bürgermeister Dr. Hoffmann Frau Kathrin Langpaap-Kupfer zur Eröffnung ihres neuen Naturkosmetik-Geschäftes in der Rheinstraße herzlich gratulieren. Zusammen mit der Fa. Pharma-Concept, die sich auch neu in Bad Bellingen ansiedelt, nutzt sie die Räumlichkeiten der Rheinstraße 5. Bei Aleppo Naturkosmetik handelt es sich um qualitativ sehr hochwertige Kosmetikprodukte mit rein natürlichen Inhalten. So gibt es Salz vom Toten Meer zu kaufen als Badezusatz, verschiedenste Seifen, auch in Geschenkformen, wie auch ägyptische Erde zur Tönung der Haut. Auch vertreibt das Geschäft eine Serie besonders kussechter Lippenstifte, die erst durch die Reaktion mit der Feuchtigkeit der Haut ihre natürliche Farbe und dann dauerhaft entwickeln. Aus einem grünen Lippenstift wird ein dunkles rot auf der Lippe und das alles mit natürlichen Inhaltsstoffen. Bürgermeister Dr. Hoffmann zeigte sich begeistert. Die Gemeinde bietet eine interessante, vielfältige Tätigkeit und aktive Unterstützung und fachkundige Begleitung bei der Durchführung des Studiums. Bewerben kann sich, wer folgendes aufzuweisen hat: Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse optimalerweise Arbeitserfahrung durch geleistete Praktika hohe Kommunikationsfähigkeit, Motivation sowie große Eigeninitiative und -verantwortlichkeit selbstständige, planvolle Arbeitsweise starke koordinative Fähigkeiten sowie organisatorisches Geschick. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail mit aussagekräftigen Unterlagen an die Gemeinde Bad Bellingen rathaus@gemeinde.bad-bellingen.de Für Rückfragen steht Ihnen Herr Maier, Tel zur Verfügung.

4 4 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen Veranstaltungen

5 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 5 Kinderferienprogramm 2010 Angebot Nr. 24 Minigolfturnier findet nur bei schönem Wetter statt! Treffpunkt: Uhr, Minigolfanlage Kurpark, Ende: Uhr Angebot Nr. 25 Schnupper-Musikprobe Treffpunkt: Uhr, Probelokal im Kurhaus, Ende: Uhr Nähere Informationen sind aus unserem Programmheft ersichtlich. Anmeldeschluss ist jeweils drei Werktage vor der Veranstaltung! Mitmachen kann jedes schulpflichtige Kind ab 7 Jahren aus der Gemeinde Bad Bellingen. De Johann Peter Hebel losst grieße damit hat es im Juni 2010 angefangen, landauf, landab, überall im Badischen wurde sein Grüßen aufgenommen. Bad Bellingen, in dessen Teilort Hertingen der examinierte Theologe seine erste Arbeitsstätte als Hauslehrer fand, beteiligte sich an dem bunten, vielseitigen Ehrenspektrum mit den gelungenen MUND ART TAGEN und der Sonderausstellung Zwei alemannische Künstler J.P. Hebel und T. Ungerer im Oberrheinischen Bäder- und Heimatmuseum. Diese wird am kommenden Sonntag, 29. August 2010 um Uhr unter Trompetenklängen würdevoll beendet. Doch schauen Sie einfach vorbei und bilden sich selbst ein Urteil: Sie sind herzlich willkommen. C.H. Bade- und Kurverwaltung Exkursion: Abend in den Bergen Vogesen pur In Begleitung unseres Reiseführers Erwin Bornemann passieren wir bei Neuenburg die Grenze nach Frankreich. Wir fahren über die elsässische Weinstraße und hören Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte des Elsaß, über Traditionen und Land und Leute. Unser erster Halt ist in Wuenheim, wo die Möglichkeit zu einer kleinen Weinprobe mit Gugelhupf (5, Euro) sein wird oder aber das örtliche Weinbaumuseum besichtigt werden kann (Eintritt frei). Danach geht es weiter zum Wallfahrtsort Thierenbach und seiner bekannten Klosteranlage und schließlich zur Ferme Auberge, einem Gutshof mit Gastschänke, in den Hochvogesen. Bei einem geselligen Beisammensein mit musikalischer Begleitung durch Kurt Weckerlin lassen wir uns das Käsevesper und ein gutes Glas Wein schmecken (im Fahrpreis enthalten). Gegen Uhr kehren wir nach Bad Bellingen zurück. Zeit: Freitag, 27. August um Uhr Kostenbeitrag: 18,50 ( 17,50 mit gültiger Gästekarte) Anmeldung: Tourist-Info, Tel / Ausstellung Sommerzeit Die nächste Ausstellung in der Kurhausgalerie zeigt Aquarelle von Adelheid Bauer aus Rümmingen. Sie zeigt einen bunten Mix aus Sommermotiven, viele Mohn- und Sonnenblumen sowie sonnige Landschaften. Lassen Sie sich einfach überraschen! Die Ausstellung ist vom 28. August 2010 bis zum 02. Oktober 2010 täglich zu sehen von 9.00 bis Uhr. Zur Eröffnung am Samstag, 28. August 2010 ab Uhr sind alle interessierten Gäste herzlich eingeladen. Freiburg erleben mit Gästebegleiterin Susanne Schlager Entdecken Sie bei einem informativen und unterhaltsamen Rundgang durch die malerische Altstadt die Sehenswürdigkeiten Freiburgs. Die Bächle und Gässle mit den bunten Rheinkieselmosaiken und das gotische Münster sind Zeugnisse einer spannenden Vergangenheit. Sie haben Gelegenheit den Händler- und Bauernmarkt zu besuchen, ein wenig zu bummeln und in einem der vielen Cafes und Restaurants einzukehren (Wegstrecke 2,5 km). Zeit: Dienstag, 31. August 2010 Treffpunkt: Bahnhof Bad Bellingen, 9.00 Uhr, Rückkehr ca Uhr Teilnahme und Fahrt mit Konus-Gästekarte frei Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt: Tourist-Info, Tel / Tenöre 4You Stimmen, die unter die Haut gehen Es ist das perfekte Pop-Klassik-Programm mit legendären Hits, das diese Galanacht unvergesslich werden lässt! Tony Tchakarov europaweit bekannt, glänzt facettenreich und virtuos durch seine unverwechselbare an die Sonne Italiens erinnernde Stimme. Mit Soloauftritten beim Film-Festival in Venedig, der Toscana-Operngala und mehreren Produktionen bekannter Künstler wie z.b. Helmut Lotti oder den Geschwister Hofmann etablierte er sich auch in der hiesigen Musikszene. Plamen Patov, einer der Superstars beim Music Idol und Finalist beim Eurovision Song Contest, ist ebenbürtiger Partner und Gegenpol für das Programm der Tenöre4you. Plamen interpretiert gefühlvoll und ausdrucksstark mit angenehm warmer, weicher Stimme Welthits der Popmusik. Bei Gospel & Spirituals, Blues und Soul ist er in seinem wahren Element und stellt seine Vielseitigkeit unter Beweis. Bis heute blickt er auf 35 erste Plätze bei Festivals und 5 Grand prix in Europa zurück. Zeit: Dienstag, 31. August, Uhr Ort: Kurhaus Eintritt: 14, (Abendkasse 16, ) Kartenvorverkauf: Tourist-Info, Tel / Basel entdecken Rundgang mit Gästebegleiter Rolf Gerkrath Basel ist einzigartig und wird Sie begeistern. Die Stadt am Rheinknie im Dreiländereck Schweiz, Deutschland und Frankreich ist voller Charme. Sprichwörtliche Schweizer Qualität trifft hier eine multikulturelle Bevölkerung. Das macht die Stadt unverwechselbar weltoffen und innovativ. Basel ist eine Stadt, deren Schönheit man entdecken muss, am besten zu Fuß. Auch wenn Basel eine moderne Stadt geworden ist, seine Altstadt eine der schönsten Europas ist weitgehend gerettet. Zeit: Mittwoch, 01. September 2010 Treffpunkt: Bahnhof Bad Bellingen Uhr, Rückkehr: bzw Uhr Anmeldung erforderlich: Tourist-Info, Tel / Singen und Tanzen Gemeinsames Volksliedersingen Die Bade- und Kurverwaltung lädt alle Kur- und Feriengäste, Regiogäste sowie alle Einheimischen zu einem geselligen Abend mit Musik und Tanz ein. Erwin Bornemann, ein erfahrener Dirigent und Musiker übernimmt dabei die Gesamtleitung und sorgt gemeinsam mit seinen Musikern für die richtigen Einsätze. Ein eigens zusammengestelltes Liederbuch wird den Sängern für diesen Abend zur Verfügung gestellt. In den Gesangspausen darf dann das Tanzbein geschwungen werden. Zeit: Mittwoch, 01. September 2010 um Uhr Ort: Kurhaus Dauer ca. 90 Minuten, Teilnahme frei

6 6 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen Flohmarkt im Kurpark Am Donnerstag, 02. September 2010 findet im Kurpark Bad Bellingen ein Flohmarkt statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Flohmarkt beginnt um 9.00 Uhr. Wer selbst gerne Altes, Gebrauchtes oder Kurioses verkaufen möchte, wendet sich für weitere Informationen bitte an B. Schlecht, Tel /9019 oder 0171/ Kräuterspaziergang Auf den Wegen in und um den Kurgarten wachsen neben der blühenden Pracht der Zierblumen vielfältige Kräuter, die bescheiden am Wegrand stehen. Welch reiche Apotheke der Natur uns die Kräuter zur Verfügung stellen können, erläutert die Gästebegleiterin Cornelia Dziedzina- Langrock mit unterhaltsamen Geschichten. Teilnahme 2,50 (mit Gästekarte frei) Zeit: Mittwoch, 08. September, Uhr Treffpunkt: Trinkbrunnen vor dem Eingang zum Thermalbad Aus den Schulen Volkshochschule Markgräflerland/Jugendkunstschule Markgräflerland (JKS) Geschäftsstelle: Gebergasse 8, Müllheim, Tel /16686, Fax 07631/ 16499, Internet: Bürozeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, jeweils Uhr, außerdem Dienstag, Uhr und Donnerstag, Uhr. Montag, 6. September Uhr, Fitness- und Konditionsgymnastik. 21 Termine, Gebühr 62,, Bürger- und Gästehaus Schliengen Uhr, Fitness- und Konditionsgymnastik, wie oben Uhr, Fitness- und Konditionsgymnastik, wie oben. Mittwoch, 15. September Uhr, Biodanza für Fortgeschrittene, 10 Termine, Gebühr 93,, Alter Schulsaal, Müllheim-Niederweiler. In Zusammenarbeit mit der Tanzschule Z, Haidee und Markus Zunker, starten im September Tanzkurse in Müllheim im alten Rathaus am Markgräfler Platz. Freitag, 17. September Uhr, Tanzkurs für Jugendliche /Azubis Anfänger, 10 Termine, Gebühr 75, je Person Uhr, Tanzkurs für Paare/Anfänger, 10 Termine, Gebühr 89, je Person. Sonntag, 19. September Uhr, Salsa für Anfänger, 3 Termine, Gebühr 39, je Person Uhr, Tanzkurs für Paare/Gold, 10 Termine, Gebühr 89, je Person Uhr, Tanzkurs für Paare/Fortgeschrittene, 10 Termine, Gebühr 89, je Person Uhr, Tanzkurs für Paare/Anfänger, 10 Termine, Gebühr 89,- je Person. Nur paarweise Anmeldung möglich! Keine Gebührenermäßigung möglich! Die Geschäftstelle der Volkshochschule Markgräflerland ist vom 02. August 2010 bis einschließlich 03. September 2010 geschlossen. Das neue Semesterprogrammheft wird am 01. September 2010 in alle Haushalte unserer Mitgliedsgemeinden, Auggen, Bad Bellingen, Badenweiler, Buggingen, Müllheim, Schliengen und Sulzburg mit Ortsteilen verteilt. Kirchliche Nachrichten Katholische Seelsorgeeinheit Schliengen Gottesdienste Freitag, 27. August 2010 Hl. Monika Bamlach Uhr Hl. Messe Samstag, 28. August 2010 Bad Bellingen Uhr Vorabendmesse zum Sonntag Pfarrer Alfred Daum 22. SONNTAG IM JAHREKSREIS C 29. August Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C 1. Lesung: Jesus Sirach 3, Lesung: Hebräer a Evangelium: Lukas 14, Wenn du zu einer Hochzeit eingeladen bist, such dir nicht den Ehrenplatz aus. Denn es könnte ein andrer eingeladen sein, der vornehmer ist als du, und dann würde der Gastgeber, der dich und ihn eingeladen hat, kommen und zu dir sagen: Mach diesem hier Platz! Du aber wärst beschämt und müsstest den untersten Platz einnehmen. Sonntag, 29. August Sonntag im Jahreskreis Bad Bellingen Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Bamlach Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Dienstag, 31. August 2010 Bad Bellingen Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Mittwoch, 01. September 2010 Rheinweiler Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Donnerstag, 02. September 2010 Gebetstag für geistliche Berufe- Für alle Ehrenamtlichen in den kirchl. Gemeinden in ihren vielfältigen Diensten Bad Bellingen Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe Bamlach Uhr Betstunde um geistliche Berufe Freitag, 03. September 2010 Herz-Jesu-Freitag Bamlach18.00 Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe Samstag, 04. September 2010 Bad Bellingen Uhr Trauung der Brautleute Wiebe Berner und Marco Maier Bad Bellingen Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse zum Sonntag Sonntag, 05. September Sonntag im Jahreskreis Bad Bellingen Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Bamlach Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Gottesdienste in der Rehaklinik St. Marien, Bad Bellingen Montag bis Donnerstag: Hl. Messe Uhr Mittwoch: Vesper Uhr Freitag: Rosenkranz Uhr, Hl. Messe Uhr Samstag: Vorabendgottesdienst, Hl. Messe Uhr Sonntag und Feiertag: Hl. Messe Uhr Täglich Uhr: Rosenkranz und Vesper (außer Mittwoch) Jeden 1. Freitag im Monat: Herz-Jesu- Freitag, Hl. Messe Uhr Krankenkommunion im September 2010 Bad Bellingen Freitag, 03. September nach Absprache Pfr. i.r. Fensterer Bamlach Freitag, 03. September ab Uhr Pfr. i.r. Huber Veranstaltungen der Ökumenischen Kurseelsorge Zu allen Veranstaltungen der Ökum. Kurseelsorge in Bad Bellingen sind selbstverständlich auch alle interessierten Gemeindemitglieder unserer Seelsorgeeinheit herzlichst eingeladen. Donnertag, 02. September 2010 und 16. September 2010 jeweils Uhr Friedensmeditation mit ev. Pfarrerin Birgit Proske Geistliches Abendkonzert am Freitag, 27. August 2010 um Uhr im Konzertsaal der Rehaklinik St. Marien in Bad Bellingen. Sabine Fräulin, Gesang, begleitet von den

7 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 7 Musikern Marian Chupac (Violine) und Lubomir Zovic (Orgel), lädt mit ihrem neuen Programm ein, zu Werken von Mozart, Händel, und anderen. Alle Liebhaber der klassischen Musik sind hierzu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten! Kleiner Bad Bellinger Orgelsommer 2010 Orgel-Konzert, Samstag, 28. August 2010 um Uhr Jan Vermeire (Veurne/Belgien), Orgel Der Eintritt ist jeweils frei um Spenden wird gebeten. Kath. Öffentliche Bücherei Bamlach Pfarrheim Untergeschoß mit separatem Eingang Info: Monika Albrecht, Kapellenweg 8, Bamlach, Tel Öffnungszeiten: August geschlossen Evang. Kirchengemeinden Bad Bellingen und Hertingen Kirchliche Nachrichten Sonntag, 29. August Uhr Abendmahlsgottesdienst in Bad Bellingen (Prädikant Häfner) Uhr Abendmahlsgottesdienst in Hertingen (Prädikant Häfner) Montag, 30. August Uhr Spielenachmittag im Kirchsaal Rheinweiler Dienstag, 31. August Uhr Spielenachmittag in der Arche Sonntag, 05. September Uhr Gottesdienst in Bad Bellingen (Pfrin. Proske) Uhr Gottesdienst in Hertingen (Pfrin. Proske) Pfarramtsbüro Das Pfarramtsbüro ist geöffnet Mittwoch von 8.30 Uhr Uhr und Uhr Uhr Sprechzeiten Sprechzeiten von Pfarrerin Proske nach Vereinbarung unter Tel: Öffentliche Bücherei Öffnungszeiten der öffentlichen Bücherei im Albert-Schweitzer-Haus Montag von Uhr Mittwoch von Uhr Freitag von Uhr Störungsdienste Störungen in der Versorgung Erdgas (badenova) Tel / Strom (EnergieDienst AG) Tel. 0180/ Wasserversorgung der Gemeinde Bad Bellingen Tel Abwasserbeseitigung der Gemeinde Bad Bellingen Tel / Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst der Ärzte in Bad Bellingen: Von Montag 8.00 Samstag, 8.00 Uhr sind die Haus- und Kinderärzte erreichbar. (Gegebenenfalls wird eine Vertretung vom Anrufbeantworter mitgeteilt.) An Feiertagen beginnt der ärztliche Notdienst bereits am Vorabend, Uhr. Leitstelle, Telefon Zahnärztlicher Notfalldienst, Telefon Apotheken-Notdienste: Mittwoch, den 25. August 2010: Apotheke am Zöllinplatz, Badenweiler, Zöllinplatz 4, Telefon 07632/ Donnerstag, den 26. August 2010: Stadt-Apotheke, Neuenburg, Schlüsselstraße 14, Telefon 07631/7710 Freitag, den 27. August 2010: Löwen-Apotheke, Kandern, Marktplatz 14, Telefon 07626/234 Samstag, den 28. August 2010: Hense sche Apotheke, Badenweiler, Luisenstraße 2, Telefon 07632/ Sonntag, den 29. August 2010: Werder-Apotheke, Müllheim, Werderstraße 57, Telefon 07631/ Montag, den 30. August 2010: Rhein-Apotheke, Neuenburg, Schlüsselstraße 4, Telefon 07631/72029 Dienstag, den 31. August 2010: Flora-Apotheke, Müllheim, Hauptstraße 123, Telefon 07631/ Mittwoch, den 01. September 2010: Fohmann sche Apotheke, Schliengen, Eisenbahnstraße 13, Telefon 07635/556 Donnerstag, den 02. September 2010: Apotheke am Schillerplatz, Müllheim, Werderstraße 23, Telefon 07631/12775 Freitag, den 03. September 2010: Apotheke am Blumenplatz, Kandern, Hauptstraße 23, Telefon 07626/7970 Samstag, den 04. September 2010: Hebel Apotheke, Müllheim, Werderstraße 31 a, Telefon 07631/2253 Sonntag, den 05. September 2010: Fridolin-Apotheke, Neuenburg, Müllheimer Str. 21, Tel / Ambulante Pflegedienste Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräflerland e.v. Papierweg 18, Kandern, Telefon 07626/ Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Müllheim e.v. Moltkestraße 14, Müllheim, Telefon 07631/ Ambulanter Dienst, Schloß Rheinweiler Schloßstraße 1, Bad Bellingen, Telefon 07635/ oder Zufluchtsort für mißhandelte Frauen und ihre Kinder Tag und Nacht erreichbar unter der Telefon-Nr /49325 SOS werdende Mütter e.v. Tel /9676 Telefonseelsorge Nr /222 Demenzberatungsstelle des Caritasverbandes Caritasverband für den Landkreis Lörrach e.v., Haagenerstraße 15 a, Lörrach, Telefon 07621/927521, Fax , e- Mail: marita.wendel@caritas- loerrach.de Caritasverband Außenstelle Weil am Rhein Die Außenstelle Weil am Rhein des Caritasverbandes für den Landkreis Lörrach e.v., Hauptstraße 194 bietet täglich: Allgemeine Sozialberatung Schwangerschaftsberatung / Beratung für Familien Beratung für psychisch Kranke Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Müllheim und Umgebung e.v. Beratungsstelle, Familienunterstützender Dienst und Frühförderstelle, Werderstr. 49, Müllheim, Telefon 07631/ 13131, Fax 07631/15550, Lebenshilfe. Muellheim@ gmx.de Infopunkt Fritz-Berger-Stiftung Beratungsstelle für ältere Menschen & Menschen mit Behinderungen, Chesterplatz 8, Lörrach, Telefon 07621/ , Mail: infopunkt@fritz-bergerstiftung.de; Montag Donnerstag, Uhr und Uhr, Freitag Uhr

8 8 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen TERMINE Freiwillige Feuerwehr Bad Bellingen Bitte bei allen Terminen um pünktliche Teilnahme Wann Was Wer Freitag, 27. August Arbeitseinsatz KAT-Gruppe KAT-Gruppe Uhr Maschinisten-Übung Maschinisten Abt. BB Samstag, 28. August Kinderferienprogramm JF / Abt. Bad Bellingen Freitag, 03. September Übungsabend Abt. Bad Bellingen Freitag, 10. September Übungsabend Abt. Hertingen Freitag, 17. September KAT-Übung Kandern KAT-Gruppe Mittwoch, 22. September Sitzung Gesamt-Ausschuss Freitagabend den 27. August 2010 bei Wanderführer Hedi und Walter Siebold, Schliengen, Tel. Nr /1785 Zur Wanderung sind die Mitglieder und Freunde des Wanderns herzlich eingeladen. Angelverein 1991 e.v. Istein Huttingen Kleinkems Fischhock Samstag, den 28. August 2010 ab Uhr und am Sonntag, den 29. August 2010 ab Uhr in der Engi an der B3. Zanderfilet im Bierteig geräucherte Forellen frittierte Forellen Fischweckli sowie Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit freundlichen Grüßen Die Vorstandschaft Vereinsmitteilungen Deutsches Rotes Kreuz Selbstverteidigung für Senioren Schnupperangebot im Rahmen des Seniorensommers Das Rote Kreuz organisiert im Rahmen des DRK-Seniorensommers mehrere Schnupperangebote zum Thema Selbstverteidigung für Senioren. Am 27. August 2010 und am 03. September 2010 sind noch Plätze frei. Die Schnupperangebote finden jeweils freitags in der Zeit von Uhr im Rotkreuzhaus Müllheim statt. Die Kosten betragen 10, Euro pro Vormittag. Um eine Anmeldung über die DRK-Servicezentrale Telefon 07631/ wird gebeten. Mit den Angeboten bietet der DRK-Kreisverband Müllheim älteren Menschen und Interessierten der Altersgruppe 50plus die Möglichkeit zu lernen, wie sie sich in Gefahrensituationen verhalten und verteidigen können. Das Training steigert nicht nur die körperliche Fitness, sondern soll auch das Selbstvertrauen des Einzelnen stärken, so dass jeder Teilnehmer im Alltag selbstbewusster auftreten kann. Der Kursleiter verfügt über eine langjährige Erfahrung als Leiter für Selbstverteidigungskurse für Kinder, Frauen und Senioren in Hamburg. Er wird im Kurs zeigen, wie man sich mit einfachen Mitteln und Griffen in einer Gefahrensituation wehren kann. DRK-Singnachmittag für Senioren Der DRK-Kreisverband Müllheim lädt am Dienstag, 31. August 2010 um Uhr zu einem geselligen Singnachmittag bei Kaffee und Kuchen ins Rotkreuzhaus Müllheim ein. Zwei Musikerinnen des DRK-Seniorenteams werden den Nachmittag mit Akkordeon und E-Piano umrahmen. Alle Senioren aus der Region Müllheim sind herzlich eingeladen. Für den Nachmittag kann vom DRK ein Fahrdienst organisiert werden. Im Preis von 7, Euro sind ein Abholdienst, Kaffee, Kuchen und Getränke inbegriffen (ohne Fahrdienst 2, Euro). Das Rotkreuzhaus Müllheim ist barrierefrei zugänglich, ein Aufzug ist vorhanden. Um telefonische Anmeldung über die DRK-Servicezentrale, Tel /1805-0, wird gebeten. Schwarzwaldverein Bad Bellingen e.v. Stammtisch Unser monatl. Stammtisch findet am Freitag, den 27. August 2010 ab Uhr im Winzertüble in Bad Bellingen statt, wozu die Mitglieder herzlich eingeladen sind. Wanderung auf dem Elztäler Brotweg Am Sonntag, den 29. August 2010 unternehmen wir eine Wanderung auf dem Elztäler Brotweg. Der Themenrundweg führt rund um Yach im Zweitälerland, wir wandern zu den umliegenden Höfen. Es gibt Einblicke in das frühere schwierige Leben der Schwarzwaldbauern. Wegstrecke 11 km Höhenunterschied 480 mtr. in drei Etappen. Abfahrt mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften ist um 9.00 Uhr an der Bushaltestelle an der Badstraße in Bad Bellingen. Mitzunehmen sind gutes Schuhwerk, evtl. kl. Rucksackverpflegung, Wanderstöcke und Regenschutz. Wir kehren in zwei Höfen ein, im Schneiderbauernhof gibt es Schwarzwaldvesper, im Tränklehof Kaffee und Kuchen. Deshalb bitten wir um Anmeldung bis Förderkreis Heimatmuseum e.v. Einladung zum Stammtisch am 10. September 2010 Im Rahmen des September-Stammtisches am Freitag, 10. September 2010, fahren wir mit dem Bus nach Gersbach zu einer Führung in der Barockschanze und im Waldglaszentrum. Es handelt sich um einen Nachbau einer Polygonalschanze in Form einer 60 m breiten Sechseck- Schanze mit 7 m hohen Wällen, einem breiten Gattertor und einem beeindruckenden Wach- und Signalturm. Alles wurde in den letzten Jahren realisiert. Darüber hat Werner Störk im Stammtisch am 09. Juli 2010 berichtet. Neben der Schanze besteht ein Wald- Glas-Zentrum, das wir ebenfalls besichtigen. Abfahrt um Uhr beim Busparkplatz. Rückkehr gegen Uhr. Anschließend Einkehr in Bad Bellingen, je nach Wunsch. Kosten 13,00 für Busfahrt und Führungen. Anmeldung erforderlich beim Vorsitzenden, Tel /3929 bis spätestens 02. September Finissage der Hebel-Ungerer- Sonderausstellung am Sonntag, 29. August 2010 ab Uhr im Museum in Bamlach. 25 Jahre Förderkreis Heimatmuseum Der Förderkreis wurde am 03. Juli 1985 gegründet. Die Jubiläumsfeier zum 25- jährigen Bestehen findet am Samstag, 06. November 2010, im Kurhaus statt. Nach dem offiziellen Programm werden die Musikclown Gogol & Mäx ihr über Deutschland hinaus erfolgreiches Programm Humor in concert präsentieren. Beginn Uhr im Kurhaus. Eberhard Stotz, Vorsitzender Förderkreis Heimatmuseum, Tel / 3929

9 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 9 Spielvereinigung Bamlach/Rheinweiler e.v. Ergebnisse: SPVGG I TUS Binzen I 1 : 1 Torschütze: Daniel Koehly Mit Spannung wurde das erste Saisonspiel erwartet und die Spielvereinigung nahm gleich das Heft in die Hand. Mit größeren Spielanteilen und einem Chancenplus ging es mit einem etwas unbefriedigenden 0 : 0 in die Pause. Auch in der zweiten Spielhälfte war Bamlach/ Rheinweiler tonangebend, doch die Pille wollte einfach nicht den Weg ins Tor finden. Als dann die Gäste in der 75. Minute völlig überraschend das 0 : 1 erzielten, war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Kaum fünf Minuten später gelang aber Coach Daniel Koehly mit einem schönen Kopfball nach einer weiten Flanke von Daniel Billich der gerechte Ausgleich. Leider musste man am Ende mit der Punkteteilung leben, obwohl an diesem Tage eindeutig mehr für die Spielvereinigung drin war. Trainingsbeginn der B-Jugend Am Mittwoch, den 25. August 2010 findet um Uhr das erste Training der B- Jugend nach der Sommerpause statt. Die Trainer Jürgen Wunderlin und Raphael Kallmann freuen sich auf eine vollständige und motivierte Truppe. Die nächsten Spiele: Bamlach/Rheinweiler I SG Malsburg/ Marzell am Sonntag, den 05. September 2010 um Uhr SG Bad Bellingen/Bamlach II SV Istein II am Sonntag, den 05. September 2010 um Uhr Die zweite Mannschaft trägt ihre Heimspiele bis auf wenige Ausnahmen in Bad Bellingen aus. Pokalspiel Damen SG Grißheim/Bamlach FV Windenreute am Sonntag, den 12. September 2010 um Uhr Pokalspiel B-Jugend FV Haltingen SG Bamlach/Bad Bellingen am Samstag, den 11. September 2010 um Uhr. VfR Bad Bellingen e.v. VfR Bad Bellingen SC Rheinfelden 4 : 7 Tore: 2 x J.Lanert, Reif, Rosskopf Den VfR-Kickern wurde gnadenlos serviert, dass in der Kreisliga A Männerfußball gespielt wird. Der SC Rheinfelden hat den VfR demontiert, blamiert und vorgeführt. Nun erwartet der gesamte Verein von der Mannschaft eine deutliche Reaktion im Derby am nächsten Sonntag in Istein!! Sonntag, 29. August 2010 Istein VfR Bad Bellingen (15.00 Uhr) SG Bad Bellingen II Testspiel: Samstag, 28. August 2010 SG 2 Degerfelden 2 (16.00 Uhr) MSC Rebland e.v. Grasbahnrennen 2010 Das 39. Grasbahnrennen ist vorüber. Es war super Wetter, es waren spannende Rennen und eine tolle Baden FM Power Party. An dieser Stelle möchten wir allen herzlichst Danken, die zum Gelingen dieses einmaligen Ereignisses beigetragen haben. Den unermüdlichen Helfern, die erst den reibungslosen Ablauf unseres Grasbahnrennens ermöglichten. Unseren Sponsoren, ohne die solch ein Rennen nicht zu stemmen wäre. Den freiwilligen Helfern des Roten Kreuzes für ihren schnellen und professionellen Einsatz. Den freiwilligen Helfern der örtlichen Feuerwehr für ihr Engagement und stete Bereitschaft. Allen Dorfbewohnern, die tatenreich unser Rennen unterstützten und die 4 Tage Rennlärm, Staub und Verkehrseinschränkungen klaglos hinnahmen. Ein herzliches Dankeschön auch allen Kuchenspendern. Nochmals herzlichen Dank und bis nächstes Jahr zum 40. Grasbahnrennen in Hertingen. Eure Vorstandschaft Wir machen Pause... Darum ist unser Ladengeschäft von Donnerstag, den 26. August 2010 bis Mittwoch, den 01. September 2010 geschlossen. Telefonisch sind wir unter Tel. Nr /543 erreichbar Bad Bellingen- Rheinweiler Bamlacher Straße 6 Telefon / 543 Telefax / 2869 Auf Werbung verzichten, um Geld zu sparen, ist das gleiche wie die Uhr anzuhalten, um Zeit zu sparen. Freistehendes Haus in Rheinweiler! Genießen Sie den Frühling im eigenen Haus und Garten. Grundstück 483 qm, großes Wohnzimmer, 3 Schlafzimmer, Solaranlage, Carport, uro. Herzog Immobilien, 07621/ MICHAEL SPENGLER Eingetragener Handwerksbetrieb Sonnenschutzanlagen Markisen Jalousien Rollläden Fliegengitter Tel Auggen Fax Am Brunnenbuck 7 Wir suchen eine Reinigungskraft als Aushilfe für Bad Bellingen. Tel Hilfe im Trauerfall BESTATTUNGEN SIEGBERT MAYER Gutedelstraße Schliengen Telefon 517 Amtsblatt Bad Bellingen, Nr August 2010

10 10 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 3 Geschäfte unter einem Dach Druckerei für Industrie-, Handel-, Gewerbeund Privatdrucksachen Modelle gesucht Wir suchen für unser Hair Event am Damen, Herren und Kindermodelle. Wenn Sie Lust auf die neue Herbst Haarmode haben, dann melden Sie sich bei Fashion Cut Ihr Friseur Römerstraße Bad Bellingen Bamlach Tel / Buchhandlung mit aktuellen Büchern und Bestellservice Schreibwarenabteilung mit ausgewählten Glückwunschkarten, Gästebüchern und exklusiven Schreibgeräten u. v. m. GARTEN-HIRSCH NEUENBURG NEU- UND UMGESTALTUNG von Gärten. Pflegearbeiten aller Art. TEL / oder 0170/ Inserieren bringt Gewinn! Aus den Augen, aus dem Sinn deshalb inserieren!! AUG. SCHMIDT Werderstraße 31, Müllheim Tel /2770, Fax druckerei-schmidt@gmx.de Täglich Metzgerei Produkte aus direkter Schlachtung Schwartenmagen 100 g,75 gesalzener Speck 100 g,59 Messmer Tee, vers. Sorten Packg. 1,69 Dt. Kohlrabi Mix weiß/blau St.,39 Dt. Radieschen Bd.,33 Amtsblatt Bad Bellingen, Nr August 2010

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen,

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, Ausflugs- und Reisegruppen etc.) Pfarrer Wilhelm Löhe Die Diakonie

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Geführte Touren und Rundgänge 2013

Geführte Touren und Rundgänge 2013 Geführte Touren und Rundgänge 2013 Freiburg erleben Entdecken Sie bei einem informativen und unterhaltsamen Rundgang durch die Altstadt die Sehenswürdigkeiten Freiburgs. e Bächle, Gässle und das gotische

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Balinea Totes-Meer-Salzgrotte. Befreit die Atemwege. Beruhigt die Haut. Entspannt. Ganz natürlich.

Balinea Totes-Meer-Salzgrotte. Befreit die Atemwege. Beruhigt die Haut. Entspannt. Ganz natürlich. Balinea Totes-Meer-Salzgrotte Befreit die Atemwege. Beruhigt die Haut. Entspannt. Ganz natürlich. Einatmen. Aufatmen. Wohlfühlen! Salz wirkt wohltuend bei Lungen- und Bronchialkr ankheiten Herz- und Gefäßerkrankungen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern

Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Lörrach Rümmingen Binzen Fischingen Egringen Mappach Wintersweiler 1 Blansingen Bamlach Bad Bellingen Schliengen Liel Riedlingen Kandern Version: 20170926-1500 Montag - Freitag außer Feiertag Samstag außer

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Badenweiler Wanderhighlights 2016

Badenweiler Wanderhighlights 2016 Badenweiler Wanderhighlights 2016 Samstag, 23.04.2016 Auf dem Wiiwegli von Müllheim nach Rheinweiler / Tageswanderung Müllheim Auggen (264 m) Schliengen (250 m) Römerstraße Bamlach (257 m) Stationenweg

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ausgabe 2011 Seite 34 17. SKAT-Europameisterschaft in Sélestat / Frankreich 2011 Rahmenprogramm der 17. Skat-Europameisterschaft Liebe Schlachtenbummler/innen! Sélestat und das Elsass haben auch für euch

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Fahrplanentwurf Linie 54 und 4 (Ri. Bad Bellingen und Marzell) Stand:

Fahrplanentwurf Linie 54 und 4 (Ri. Bad Bellingen und Marzell) Stand: Fahrplanentwurf Linie 54 und 4 (Ri. Bad Bellingen und Marzell) Stand: 10.09.2017 Allgemeines: Grundsätzlich 5-20 Uhr Durchbindung der Fahrten wechselweise zwischen den Linien 54 und 4.1 (4 nach Bad Bellingen)

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Interessengemeinschaft. Senioren mobil. November Konzerte Ausstellungen INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Interessengemeinschaft. Senioren mobil. November Konzerte Ausstellungen INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil November 2017 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF!!Achtung!! Geänderte Sprechzeiten bis 31.12.2017

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM guter Boden für große Vorhaben wanderung in Der fränkischen Schweiz Montag 04.09.2017 mit dem Kleinbus geht es nach Bayreuth zur eremitage

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at!! Mit freundlichen Grüßen Bürgermeister Oktober 2016 Das Rundschreiben finden Sie auch auf unserer Homepage: www.rudersdorf.at Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr