Außerordentliche Mitgliederversammlung am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Außerordentliche Mitgliederversammlung am"

Transkript

1 Außerordentliche Mitgliederversammlung am Nachdem bei der regulären Jahreshauptversammlung am der 1.Vorsitzende Hans-Werner Deutschen nicht im Amt bestätigt wurde, war eine außerordentliche Mitgliederversammlung erforderlich um den Vorstand neu zu wählen. Die in der Zwischenzeit geführten Gespräche zeigten, dass man zum einen nicht auf das vorhandene Knowhow des alten Vorstands verzichten möchte, andererseits aber auch frischen Wind in die Vorstandsarbeit bringen möchte. So fand sich im Sinne einer gemeinsamen Arbeit für den Verein ein Modell, das von den rd. 100 anwesenden Mitgliedern ohne Gegenstimme angenommen wurde: Frau Dr. Katrin Hülsmann und der bisher alleinige Amtsinhaber Hans-Werner Deutschen wurden zur neuen "Doppelspitze" des Vereins gewählt. Zum 2.Vorsitzenden wurde Ralf Gieche, ebenfalls ohne Gegenstimme, gewählt. Weiterhin im geschäftsführenden Vorstand ist der Schatzmeister, der bei der ersten Sitzung durch den Vorstand gewählt wird. Hier ist die Besetzung mit einem Team aus dem bisherigen Amtsinhaber Willi Orth und Jens Rauschenberg geplant. Der geschäftsführende Vorstand wird sich eine Geschäftsordnung geben, die das Abstimmungsverhalten regelt und den Mitgliedern zur Kenntnis gebracht wird. Diese Lösung soll, so Katrin Hülsmann und Hans-Werner Deutschen, die Vorstandsarbeit auf mehr Schultern verteilen, insbesondere aber auch der Forderung nach mehr Transparenz Rechnung tragen. Ziel ist es in jedem Fall die positive Entwicklung des in den letzten Jahren enorm gewachsenen Vereins fortzuführen. Volles Haus bei der Mitgliederversammlung Auch die Abteilungsleiter wurden neu gewählt bzw. in ihrem Amt bestätigt: Torsten Duncker (Jugendfussball), Frank Reinemer (Seniorenfußball), Sarah Vogelsanger und Pascal Deutschen (Frauen/Mädchenfußball), Christine Kreusch (Breitensport) und Michael Christmann und Stefan Weibler (Tennis). Auf den folgenden Seiten stellen sich die Vorstandmitglieder vor. 1

2 Der neue /alte Vorstand stellt sich vor! Der Vorstand des VfL Trier v.l.n.r.: Torsten Duncker, Pascal Deutschen, Sarah Vogelsanger, Ralf Gieche, Dr. Katrin Hülsmann, Michael Christmann, Hans-Werner Deutschen, Stefan Weibler, Frank Reinemer Katrin Hülsmann 35 Jahre, 4 Kinder (9,6,2,1), verheiratet Beruf: Rechtsanwältin nach wissenschaftlicher Tätigkeit an der Uni Trier Als Heiligkreuzer mit Fußball spielenden Kindern beim VfL und selbst als Tennisspieler, bereitet es mir Freude, die Vereinstätigkeit zu unterstützen. Insbesondere durch juristische Beratung, Kontakt zu Sponsoren oder als Vermittler im Streitfall." Ralf Gieche, 2.Vorsitzender 43 Jahre, Polizeikommissar in der Bundespolizei Im Verein seit 2006, Jugendtrainer, Spieler der 2. Mannschaft bis 2011, aktiver Spieler der AH und zuletzt Trainer der B-Juniorinnen Als Spieler und Trainer ist mir und meiner Familie der VfL ans Herz gewachsen. Da lag es nahe in der jetzigen Situation mit anzupacken und Verantwortung zu übernehmen." Torsten Duncker, Abteilung Jugendfußball 37 Jahre, Bankkaufmann bei einem Investmentfonds-Dienstleister in Luxemburg Im Verein seit 2004, Von Anfang 2010 bis Anfang 2012, 2. Vorsitzender und interimsweise Jugendleiter 2007/08 Meister der D-Klasse mit der zweiten Mannschaft des VfL Als gebürtiger Heiligkreuzer mit großer Verbundenheit zum schönsten Trierer Stadtteil und Fußball als Hobby/Leidenschaft lag es nahe, mich auch weiterhin beim VfL Trier zu engagieren." 2

3 Der neue /alte Vorstand stellt sich vor! Frank Reinemer, Abteilung Seniorenfußball 41 Jahre, Dipl.-Ing., Lehrer am Balthasar-Neumann-Technikum (Fächer: Mathematik und Elektrotechnik) Im Verein: (Jugendspieler), (Trainer: VfL Trier II), seit 2011 (Abteilungsleiter: Herrenfußball) Ich möchte einen Beitrag dazu leisten, dass unseren Kindern vor Ort eine Perspektive geboten wird, langfristig in Heiligkreuz Fußball spielen zu können. Pascal Deutschen und Sarah Vogelsanger, Abteilung Frauen- und Mädchenfußball Pascal Deutschen, 27 Jahre, Erzieher in der offenen Jugendarbeit des Palais e.v. im Verein seit 2004, Spieler der Herrenmannschaft und Trainer der D1-Junioren Sarah Vogelsanger, 21 Jahre, Studentin (Lehramt Französisch, Sozialkunde) im Verein seit 2012, Spielerin der Frauenmannschaft und Trainerin der B-Juniorinnen Der VfL ist uns eine Herzensangelegenheit, insbesondere die Frauen- und Mädchenabteilung. Der stetige Zuwachs in diesem Bereich zeigt das Potential, das im Frauenfußball steckt. Unser Ziel ist es, dieses Potential zu fördern und auszubauen. Michael Christmann und Stefan Weibler, Abteilung Tennis Michael Christmann, 27 Jahre, Anwendungsentwickler/-betreuer bei einer Bank in Luxemburg, im Verein seit 2002, bis zum Alter von 16 Jahren aktiver Turnierspieler Tennis, bis 2011 Teilnahme am Mannschaftsspielbetrieb, Trainer in der Tennis Academy Trier (CC Kenn) Nach über zehn Jahren als Mitglied ist es an der Zeit meine Verbundenheit mit dem Verein in eine aktive Mitarbeit umzumünzen. Meine praktischen Erfahrungen im Bereich Tennis/Tennistraining möchte ich nutzen um allen Interessierten auf lange Sicht eine Plattform bieten zu können, um den Tennissport kennen und schätzen zu lernen. Auch die Tennisabteilung soll Bestandteil des erfreulichen Aufschwungs sein, den unser Verein aktuell verzeichnet. Stefan Weibler, 35 Jahre, verheiratet, 3 Jungs die beim VFL Fußball spielen. Geschäftsführer Maler - und Raumausstatterbetrieb Weibler in Heiligkreuz. Anfang der 90er beim PST mit Tennis begonnen, Mitarbeit in der Jugendarbeit und später im Vorstand. Seit Sommer 2012 auch wieder aktiv im Tennis beim VFL. Ich würde mich freuen wenn sich zu den bestehenden Mitgliedern neue finden würden, hierzu stehe ich immer zu einem Gespräch oder auch Treffen am Platz zur Verfügung. " 3

4 Tag des Mädchenfußballs am Der 8. Juni 2013 stand beim VfL Trier ganz im Zeichen des Mädchenfußballs. Rund 40 Mädchen haben bei strahlendem Sonnenschein mit viel Spaß und Freude daran teilgenommen. Zu Beginn fand ein Schnupper-Training statt. Dort konnten die Mädels ihr Ballgefühl und den Umgang mit dem Spielgerät trainieren. Im Anschluss daran durften die Mädels ihr Können beim DFB & Mc Donald s Sportabzeichen unter Beweis stellen. Eine weitere Attraktion war die Street-Soccer-Anlage des Balance-Rheinland-Pfalz. So konnte abschließend ein Fair-Play-Turnier durchgeführt werden. Dazu wurden die Mädels in Teams bestehend aus vier Spielerinnen eingeteilt. Und wie sich das so gehört, durfte sich jede Mannschaft einen Namen geben. So nahmen an diesem Turnier Mannschaften aus ganz Europa statt. Vom VfL Trier über den FC Bayern München bis hin zu Real Madrid kämpften die Mannschaften um die begehrten Medaillen. Vor dem ersten Spiel wurden mit den Mädels zuerst noch die Fair-Play- Regeln besprochen und festgelegt. Dann konnte es losgehen. Mit viel Spaß und Freude traten die verschiedenen Teams gegeneinander an. Und natürlich darf bei einem Turnier auch nicht die Siegerehrung fehlen. Deshalb gab es am Ende für die Spielerinnen der drei besten Mannschaften jeweils eine Bronze-, Silber- oder Goldmedaille. Bericht: Sarah Vogelsanger Jugendleiter Torsten Duncker und Sarah Vogelsanger (Abteilungsleitung Frauen-und Mädchenfußball (oben links) mit den Teilnehmerinnen. 4

5 Pokal der Trierer Bürgermeisterin Die Mannschaften mit Bürgermeisterin Angelika Birk (obere Reihe 3.v.l.) Im Anschluss an den Tag des Mädchenfußballs fand am Juni das Turnier um den Pokal der Trierer Bürgermeisterin statt. Unter der Schirmherrschaft von Frau Angelika Birk durfte der VfL Trier das Turnier dieses Jahr zum ersten Mal austragen. Teilnehmende Mannschaften waren der SV Ehrang, die SSG Kernscheid, der Polizei SV Trier und der VfL Trier. Samstags abends starteten wir mit den Halbfinals. In der ersten Partie musste sich der Polizei SV Trier mit 0:14 gegen die Mannschaft aus Ehrang geschlagen geben. Turnier nächstes Jahr erneut stattfinden wird. Anschließend unterlag der VfL Trier mit 0:7 der SSG Kernscheid. Sonntags bestritten also der Polizei SV Trier und der VfL Trier das Spiel um Platz drei. Nach spannenden 90 Minute konnte noch kein Sieger ermittelt werden (Endstand nach regulärer Spielzeit 2:2). Deshalb traten die beiden Mannschaften im Elfmeterschießen gegeneinander an. Schließlich hatte der Polizei SV das Glück auf seiner Seite und gewann mit einem Tor Vorsprung. Im Finale trafen schließlich vor den Augen der Trierer Bürgermeisterin die Mannschaften aus Kernscheid und Ehrang aufeinander. Auch wenn sich Kernscheid lange gut im Spiel halten konnte, stand der Sieger relativ schnell fest. Am Ende ging der Pokal an die Damen aus Ehrang! Allen Mannschaften hat die Teilnahme viel Spaß gemacht, sodass davon auszugehen ist, dass das Turnier nächstes Jahr erneut stattfinden wird. Bericht: Sarah Vogelsanger Unser Frauenteam (links) vor dem Spiel gegen die Mannschaft des SV Polizei Trier. 5

6 Aufnahmestopp bei Bambini bis E-Jugend! Unsere Jugendabteilung ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen (siehe Grafik). Insbesondere aufgrund des enormen Zulaufs an Kindern der jüngeren Jahrgänge haben wir derzeit aber die Belastungsgrenze der Bezirkssportanlage in Heiligkreuz erreicht. Zudem fällt es immer schwerer, in ähnlich rasantem Tempo neue ehrenamtliche Jugendtrainer zu finden. Damit die Anzahl der Spieler pro Team überschaubar bleibt und damit verbunden auch die Qualität der Trainingseinheiten weiterhin gewährleistet werden kann, sind wir gezwungen, einen sofortigen Aufnahmestopp auszusprechen. Konkret heißt das: In den Jungenteams der E- und F-Jugend sowie bei den Bambini werden bis auf weiteres keine Kinder mehr angenommen. Schnuppertrainings sind aktuell nicht möglich. Es wird eine Warteliste eingeführt, auf die wir ihr Kind gerne setzen und Rückmeldung geben, wenn ein Platz frei wird oder die Situation sich generell wieder entspannt. Zur besseren Nachvollziehbarkeit unserer Situation soll folgendes Beispiel helfen: In der kommenden Saison 2013/14 haben wir in der F-Jugend (Jahrgänge 05/06) knapp 70 Kinder. Um in Gruppengrößen von max Kindern zu trainieren und zu spielen sind 5 Teams notwendig. Jedes Team sollte zwei Trainer/Betreuer haben. In manchen ländlichen Regionen müssen mehrere Vereine eine Spielgemeinschaft bilden, um eine einzige F-Jugend zu stellen. Wir tun alles dafür, den Aufnahmestopp nur vorübergehend aussprechen zu müssen. Auf die Platzsituation der Bezirkssportanlage Heiligkreuz haben wir allerdings keinen Einfluss. Der Aufnahmestopp gilt NICHT für unsere reinen Mädchenteams. Bericht: Torsten Duncker Entwicklung unserer Jugendabteilung seit Neugründung im Jahr

7 Abschlussfeier der Jugendabteilung Am 15. Juni beendeten wir die Saison 2012/2013 mit einer Feier auf dem Sportgelände. Eingeladen waren alle Jugendteams, Geschwisterkinder, Eltern und Großeltern. Nach der Begrüßung durch Jugendleiter Torsten Duncker begann auch gleich das erste Highlight. Unsere Bambini traten gegen ihre Mütter an und konnten das Spiel knapp gewinnen. Für Speisen und Getränke war auch reichlich gesorgt. Vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Salat- und Kuchenspenden. Der zweite Höhepunkt war das Spiel der neuen A- Jugend gegen die Jugendtrainer. In einem unterhaltsamen Spiel behielten die Jugendtrainer mit 4:3 die Oberhand. Lediglich die kurzfristig erstellte Spendenwand fand nicht den ganz großen Anklang. Wer noch etwas zur Förderung unserer Fußballjugend beitragen möchte oder die Spendenwand übersehen hat, kann dies gerne per Banküberweisung nachholen. Ab einem Betrag von 20,00 Euro stellen wir auf Wunsch eine Aufwendungsbescheinigung aus. Kontoinhaber: VfL Trier Konto: Bankleitzahl: Verwendungszweck: Jugendspende / Nachname, Vorname / Für Spendenquittung bitte Adresse angeben Vielen Dank an alle bisherigen Spender. Das hilft uns wirklich sehr. Ich freue mich mit Ihnen / Euch auf eine neue Saison mit vielen Herausforderungen, die wir gemeinsam bewältigen werden. Ihr / Eurer Torsten Duncker Basketballfeld Walter-Pitsch Platz eröffnet! Nach mehrjähriger Bauzeit wurde am in Beisein von Bürgermeisterin Angelika Birk und Ortsvorsteherin Elisabeth Ruschel der Basketballplatz eröffnet. Die Idee zum Basketballfeld geht auf den inzwischen verstorbenen Walter Pitsch zurück zu dessen Ehren der Platz seinen Namen trägt. Eröffnung des Basketballcourts: Ortsvorsteherin Elisabeth Ruschel (2.v.l), 1.Vorsitzender Hans-Werner Deutschen (3.v.l.), Bürgermeisterin Angelika Birk (4.v.l.) 7

8 F-Jugend beim größten internationalen Turnier Europas dabei! Trainer Günter Kruse (F1) und Torsten Wegner (F2) mit den Jungs der F1 und F2! 9-Meterschießen gegen die Jungs aus Kaiserslautern Eric Kautz, Ahmed Sarhan, Raul Cosano, David Scheiring, Moritz Ludwig, Luca Kirschweng, Leon Wegner, David Fiegler, Finn Simon, Fabian Wegner, Tom Kruse In Wormeldange (Luxemburg) findet jedes Jahr eines der größten internationalen Jugendturniere in Europa für F-Jugendmannschaften statt. Als einziger deutscher Verein der Region wird der VfL hier regelmäßig eingeladen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der ungewohnten internationalen Härte, fanden unserer Jungs ein gemischtes Team aus F1 und F2 - im Laufe des Turniers immer besser ins Spiel und belegten am Ende einen guten Mittelfeldplatz unter den 30 Mannschaften aus Frankreich, Belgien, Holland und Luxemburg. Während der 2-stündigen Mittagspause wurde kurzerhand ein 9-Meterschießen gegen den späteren Turniersieger aus Kaiserslautern arrangiert, das mit einem sehr respektablen 1:1 Unentschieden endete. Es geht nichts über internationale Erfahrung! Ein tolles Turnier bei dem alle viel Spaß hatten und zu dem wir auch nächstes Jahr bereits wieder eingeladen sind. D1 Mädchen holen den Pott!! Am Samstag den fuhren die D1 Mädels vom VfL Trier zum Obermoselcup nach Temmels. Die Mannschaft von Peter Uth und Rolf Christian bestritten zunächst das Spiele gegen Saarburg erfolgreich und gewannen 1:0. Dann folgte ein 0:0 gegen Wellen und gegen die Mädels von Tus Issel setzte sich der VfL mit einem klaren 4:0 durch. Zum Schluss folgte gegen Züsch ein 0:0. Da die MSG Wellen und unsere Mädels punkt-und torgleich waren, gab es ein spannendes 9-Meterschießen, das unsere Mädchen dann mit 3:1 für sich entschieden haben und holten somit den "Pott mit den großen Ohren" nach Hause. Trainer Peter Uth mit seinen Mädschen und dem Pott! Bericht: Celine Uth Kira Dahm, Chantal Dewald, Muriel Grüger, Nina von Wenzlawowicz, Coletta Kirschweng, Lena Bruns,, Laura Christian, vordere Reihe: Jasmin Schuhmacher, Maja Fries, Sari Reweland, Céline,Uth 8

VfL Trier Newsletter Oktober 2012

VfL Trier Newsletter Oktober 2012 VfL Trier Newsletter Oktober 2012 Liebe VfLer! wir, die Jugendabteilung, möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Eltern und Kinder bedanken die beim Scholtes-Cup, dem Jubiläumsspiel gegen Eintracht

Mehr

VfL Trier Newsletter November 2012

VfL Trier Newsletter November 2012 VfL Trier Newsletter November 2012 Liebe VfLer, auch für diesen Newsletter hat sich das Team wieder bemüht alle aktuellen Ereignisse der letzen Wochen zusammenzufassen. Ein Highlight im Oktober war unser

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH Am vergangenen Samstag veranstaltete die AH-Abteilung des FC Wallersdorf sein insgesamt 13. Hallenfußballturnier, davon mittlerweile

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Ausgabe 2 Okt Saison 2015/2016

Ausgabe 2 Okt Saison 2015/2016 Ausgabe 2 Okt. 2015 Saison 2015/2016 Dr. Theo Zwanziger Frauen- und Mädchenfußball anzubieten, ist aus meiner Sicht nicht nur eine sportliche sondern vor allem auch eine gesellschaftliche Aufgabe. Der

Mehr

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 TSV Urdenbach 1894 e.v. - www.fussball-mit-herz.de Kammerrathsfelsstraße 82-40593 Düsseldorf Am Samstag, den 06.05.2017 fand auf der Anlage des TSV Urdenbach erstmal

Mehr

Newsletter 06-07/2016

Newsletter 06-07/2016 Newsletter 06-07/2016 Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich einiges beim FC Egglkofen e.v. getan. In den nächsten Seiten möchten wir Euch wieder über die aktuellen Geschehnisse informieren.

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Grußwort. zu den Sepp-Herberger-Tagen

Grußwort. zu den Sepp-Herberger-Tagen Grußwort zu den Sepp-Herberger-Tagen Seit 1981 wird jährlich in den Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes der Sepp- Herberger Tag durchgeführt. Ein Anliegen ist es, an diesem Tag, neben dem Gedenken

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

VfL Trier Newsletter Mai 2012

VfL Trier Newsletter Mai 2012 VfL Trier Newsletter Mai 2012 Liebe Mitglieder, liebe Aktiven, liebe Trainer, liebe Eltern! Hier unser Newsletter für den Mai. Besonders hinweisen möchte ich Euch diesmal auf unsere Mitgliederversammlungen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina)

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina) Vorrunde, Klassen 1a, 1b und 2 (Freitag, 11. November 2016) Auf dem Feld Klasse 1 = 5 Spieler und Herr Brandt, Klasse 2 = 5 Spieler Gruppe A Eintracht Braunschweig Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse

Mehr

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zur DFB Talentförderung in Hamburg.

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zur DFB Talentförderung in Hamburg. Newsletter DFB Talentförderung im Hamburger Fußball-Verband e.v. Fabian Seeger DFB-Stützpunktkoordinator im Hamburger Fußball-Verband e.v. Jenfelder Allee 70 a-c 22043 Hamburg Tel. 0152-33655326 fabian.seeger@dfb.de

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

Bericht der Fußball-Jugend

Bericht der Fußball-Jugend Bericht der Fußball-Jugend Zeitraum 1984-1998 Im Jahre 1984 befasste sich Helmut Lorenz mit der Neugründung der Fußball-Jugend. Er organisierte zunächst insgesamt 8 kleine Burschen im Alter von 5 bis 8

Mehr

VfL Trier Newsletter Juni/Juli 2012

VfL Trier Newsletter Juni/Juli 2012 VfL Trier Newsletter Juni/Juli 2012 Liebe Mitglieder, liebe Aktiven, liebe Trainer, liebe Eltern! die Saison neigt sich langsam dem Ende zu. Am Samstag, 02.06.2012 feiern wir ab 13 Uhr unseren Saisonabschluss

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Jugendfußball beim SVP Grundsätze Die Jugendarbeit ist stets darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen.

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V.

TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V. TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V. FUSSBALL TISCHTENNIS SKI ROCK`N ROLL DAMEN-GYMNASTIK Sontheimerstraße 8a 87778 Stetten Protokoll über die Generalversammlung des TSV Stetten Datum: Samstag, 17.09.2011 Vorsitz:

Mehr

Folgende Punkte verdeutlichen die besondere Stellung der Jugendarbeit im Verein:

Folgende Punkte verdeutlichen die besondere Stellung der Jugendarbeit im Verein: Der SV Mietingen bewirbt sich mit dieser Vorlage um den ENBW-Sportjugendpreis 2015. Folgende Punkte verdeutlichen die besondere Stellung der Jugendarbeit im Verein: 1 1. Optimierung der Leitungsstruktur:

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung und Ausbildung von Kindern

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V.

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. Länderturnier 2013 C2-Junioren (Jahrgang 1999) 08. Juni 09. Juni 2013 in Bremerhaven NORDDEUTSCHER FUSSBALLVERBAND e. V. Franz-Böhmert-Str.1b 28205 Bremen Internet:

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Newsletter DFB Talentförderung im Hamburger Fußball-Verband e.v.

Newsletter DFB Talentförderung im Hamburger Fußball-Verband e.v. Newsletter DFB Talentförderung im Hamburger Fußball-Verband e.v. Fabian Seeger DFB-Stützpunktkoordinator im Hamburger Fußball-Verband e.v. Jenfelder Allee 70 a-c 22043 Hamburg Tel. 0152-33655326 fabian.seeger@dfb.de

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

NFV-Turnier für U12-Juniorinnen-Auswahlmannschaften am 10. und in Bremen

NFV-Turnier für U12-Juniorinnen-Auswahlmannschaften am 10. und in Bremen An die Verantwortlichen für den Juniorinnenfußball der Landesverbände - Hamburg - Niedersachsen - Schleswig-Holstein und - Bremen sowie DFB-U15-Trainerin Bettina Wiegmann und Michael Apsel (Physiotherapeut)

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

1.Mannschaft: 2.Mannschaft: Die TSG Heilbronn tritt in der Saison 2011 / 2012 mit einer A-Jugend- Mannschaft (A1) für die Jahrgänge 1993 und 1994 an. Die A-Jugend spielt in der Unterländer Bezirksstaffel.

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Jahreshauptversammlung März 2014

Jahreshauptversammlung März 2014 Jahreshauptversammlung März 2014 Nach der Begrüßung durch den 1.Vorstitzenden, Jan Horwege, gaben die Vorstände ihre Berichte ab, die in diesem Jahr durchaus positiv ausfielen. Besondere Highlights waren

Mehr

ELTERNBRIEF JUGEND-FUßBALL. SV HORRHEIM Saison 2008/09 SPIELTAG AM SAMSTAG

ELTERNBRIEF JUGEND-FUßBALL. SV HORRHEIM Saison 2008/09 SPIELTAG AM SAMSTAG SPIELTAG AM SAMSTAG 06.09.08 Liebe Eltern, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserem Spieltag am 6.9.08 auf dem Sportgelände des SV Horrheim einladen. Unsere Jugendmannschaften werden zu Freundschaftsspielen

Mehr

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten 86 Schulsport in Kärnten 2016 2017 http://hockey2020.hockey.at Landesreferentin: Irene Schütz NMS 6 St. Peter / Klagenfurt Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner

Mehr

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

9 Meterschießen um die Plätze 17-20 Samstag, 14.01.2012 ab 8:00 Uhr Vorrunde Gruppenspiele (zeit 10 min.) 5 Gruppe I 5 Gruppe II 5 5 5 JSG Aarbergen 5 FV Biebrich 02 4 1 4 SV Wehen Wiesbaden 1 Karlsruher SC 1 4 1 SC Freiburg 4 Berner SC

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball Abteilungsversammlung am 06.04.2017 um 20:00 Uhr im Wirt am Platz am Sportpark Brannenburg Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesende: Siehe Teilnehmerliste im

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten Zahlen, Daten, Fakten Mitgliederstand 2018: 728 Mitglieder Geschäftsführender Vorstand: 4 Personen Erweiterter Vorstand: 41 Personen 3 Aktiven-Mannschaften / 13 Jugendmannschaften 2 Mädchen-Mannschaften

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Jugenld-Winterhallenrunde 2018 / 2019 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63) 742 94 11 lemke@bezirk5.de

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J Den Fußball vor, ins nächste Tor! Hier sind wir wieder, eure Fußballmädels! Unsere Chronik ruft nach aktueller Auffrischung und neuen Geschichten rund um den Fußball. Vor den Sommerferien haben wir die

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr