BSW GmbH. Ausbildung bei BSW. Starten Sie mit uns in eine gemeinsame Zukunft!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BSW GmbH. Ausbildung bei BSW. Starten Sie mit uns in eine gemeinsame Zukunft!"

Transkript

1 GmbH Ausbildung bei BSW Starten Sie mit uns in eine gemeinsame Zukunft!

2 BSW stellt sich vor BSW in Kürze BSW ist Hersteller von mit Polyurethan gebundenen Bahnen und Formteilen aus elastischen Granulaten, insbesondere Gummi und EPDM Blöcken und Zuschnitten aus Verbundschaum Composites aus verschiedenen mit Polyurethan gebundenen Materialien Polyurethanschäumen und -formteilen BSW baut und installiert Sportböden für Außen- und Innenanlagen Fallschutzböden für Außen- und Innenanlagen Spezialböden und Bodenbeschichtungen Balkon- und Terrassenböden Handelsregister Siegen HRB-Nr Geschäftsführer Ulf Pöppel, Rainer Pöppel Anzahl der Mitarbeiter Firmengruppe ca. 500 Umsatz Firmengruppe ca. 100 Millionen Euro Gründungsjahr 1954

3 Tochterfirmen 3 Die Tochterfirmen von BSW Regupol America LLC 33 Keystone Drive Lebanon, PA USA Tel Fax sales@regupolamerica.com Regupol Acoustics Middle East FZE P.O. Box JAFZA, Dubai United Arab Emirates Tel Fax info@regupolacousticsmiddleeast.com Regupol Australia Pty. Ltd. 155 Smeaton Grange Road SMEATON GRANGE NSW 2567 Australia Tel Fax sales@regupol.com.au Regupol Schweiz AG Regupol Schweiz AG Bahnhofstrasse Dietikon Switzerland Tel Fax info@regupol.ch Shanghai BSW Berleburger Shanghai Co. Ltd. Delight Pacific Suites, Room 2909 No. 831 Xinzha Road Shanghai China Tel Fax info@regupol.cn

4 Daten und Fakten Auslandsvertretungen BSW GmbH und Tochterfirmen Verkaufsbüros Exklusivhändler BSW-Produkte weltweit BSW verkauft seine Produkte über ein weltweites Netzwerk von über 80 Händlern, eigenen Verkaufsbüros und Tochtergesellschaften. In zahlreichen Ländern hat BSW mehrere Handelsund Vertriebspartner für unterschiedliche Produktgruppen, andere Auslandspartner sind teilweise für ganze Regionen zuständig. In den meisten Ländern werden BSW-Produkte unter ihren Markennamen verkauft, manche Händler kreieren auch ihre eigenen Namen. BSW kennzeichnet sich hier durch Flexibilität und Pragmatismus. Zu den meisten Vertriebspartnern pflegt BSW langfristige Geschäftsbeziehungen Loyalität, Vertrauen und Zuverlässigkeit sind wichtige Werte im Verhältnis von BSW zu seinen Kunden. Auf dieser Basis haben zahlreiche BSW-Produkte in vielen Ländern wesentliche Marktanteile erobert. Der Markenname Regupol ist in der internationalen Bauindustrie bekannt. So genießen die Regupol tartan Leichtathletiklaufbahnen weltweit große Wertschätzung. Sie liegen sowohl auf Schulsportplätzen in Peru oder Mikronesien als auch in den größten und bekanntesten Sportstadien auf allen Erdteilen. Der Fitnessboden everroll war in den USA und Australien bereits in der Branche bekannt und weit verbreitet, als er in Deutschland und Europa noch nahezu unbekannt war. Aufgrund des Erfolg im Ausland hat BSW in den vergangenen Jahren everroll auch in Deutschland und etlichen weiteren europäischen Ländern etabliert.

5 Daten und Fakten 5 Ausbildung bei BSW Bereits seit Unternehmensgründung im Jahr 1954 bildet die BSW GmbH in den verschiedensten Berufen aus. Von den ca. 400 Beschäftigten in unseren drei Werken in Bad Berleburg und im Ortsteil Raumland sind viele selbst ehemalige Auszubildende der BSW GmbH. Jeder Mitarbeiter / jede Mitarbeiterin in unserem Team ist wichtig. Die Berufsausbildung erfolgt bei BSW im dualen System, das heißt der praktische Teil der Ausbildung wird den Auszubildenden in den Betrieben vermittelt, den theoretischen Teil übernehmen die Berufs- oder Fachhochschule. Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung abzulegen, die den bisherigen Erfolg aufzeigen soll. Diese findet ca. in der Hälfte der Ausbildung statt. Bei manchen Ausbildungsberufen ist diese Prüfung bereits der erste Teil der Abschlussprüfung. Am Ende der Ausbildung steht die praktische und theoretische Abschlussprüfung, die vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt wird. Ihre Vorteile: - intensive Ausbildung mit fachlicher Betreuung - direktes Feedback zur eigenen Leistung und Weiterentwicklung - Durchlaufen verschiedener Ausbildungsstationen - Verbindung zwischen Theorie und Praxis Unsere Ausbildungsquote übersteigt seit Jahren den Durchschnitt in der Region. Unter der Ausbildungsquote versteht man den prozentualen Anteil der Auszubildenden gegenüber den Beschäftigten. In der Regel liegen die Prüfungsergebnisse unserer Auszubildenden über dem Kammerdurchschnitt. Diesen Erfolg wollen wir gemeinsam mit Ihnen fortführen. Die Auszubildenden, die am ihre Ausbildung bei BSW begonnen haben und ihre Ausbilder. Die Ausbildungsberufe BSW bietet die folgenden Ausbildungsberufe an (jeweils m/w): - Industriekaufleute - duale Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Abschluss Bachelor of Engineering - Informatikkaufleute - Maschinen- und Anlagenführer/-innen - Industriemechaniker/-innen - Chemielaboranten/-innen - Elektroniker/-innen für Betriebstechnik - Fachkräfte für Lagerlogistik - Berufskraftfahrer/-innen Auf den folgenden Seiten stellen wir die einzelnen Ausbildungsberufe näher vor.

6 Die Ausbildungsberufe Industriekaufleute Das kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgabenfeld der Industriekaufleute erstreckt sich über alle Funktionen des Unternehmens. Sie unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht und können dabei in den kaufmännischen Kernfunktionen Beschaffung und Bevorratung, Marketing und Absatz, Leistungserstellung sowie Personal- und Rechnungswesen tätig sein. Zu ihren Aufgaben zählen z. B. die Beratung und Betreuung von Kunden, die Planung, Steuerung und Kontrolle von Leistungserstellungsprozessen oder die Steuerung und Kontrolle von Beschaffungsprozessen. Sie erfassen marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes und lernen das Ausbildungsunternehmen in globalwirtschaftliche Zusammenhänge einzuordnen. Der Einsatz von Personalcomputern mit anwendungsorientierter Software sowie modernen Kommunikationstechniken wie und Internet unterstützen die vielseitigen und anspruchsvollen Arbeiten. Details zur Ausbildung Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Aufgrund von Erfahrungen aus der Vergangenheit, ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit wegen schulischer Vorkenntnisse grundsätzlich nicht vorgesehen. Der Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg Wittgenstein in Bad Berleburg statt. Während der Ausbildungszeit durchlaufen Sie i. d. R. alle drei Monate eine andere kaufmännische Abteilung des Unternehmens. So bekommen Sie einen Einblick in die unterschiedlichen Geschäftsprozesse und lernen die Abläufe kennen. Wöchentlich werden schriftliche Ausbildungsnachweise angefertigt. Hier werden die betrieblichen Tätigkeiten festgehalten, die Sie während Ihrer Ausbildungszeit verrichten, aber auch sonstige Unterweisungen, die Sie erhalten haben sowie die Unterrichtsthemen in der Berufsschule. Das Anfertigen der Ausbildungsnachweise ist Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung. Zudem werden nach Ablauf der drei Monate in einer Ausbildungsstation Abteilungsberichte geschrieben, in denen Sie allgemein die Aufgaben der jeweiligen Abteilung und Ihre Aufgaben innerhalb der Abteilung beschreiben. Welche Interessen und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen? - mindestens einen Realschulabschluss - gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch - Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und an kaufmännischen Aufgabenstellungen - sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift - Spaß an der Kommunikation mit Arbeitskollegen und Kunden und Lieferanten - gute Fremdsprachenkenntnisse - Freude am Umgang mit moderner EDV, Bürokommunikationsund Organisationsmitteln - selbstständiges und verantwortungsbewusstes Handeln - Flexibilität, Anpassungs- und Kooperationsvermögen sowie Zuverlässigkeit - logisches Denkvermögen - gewandtes und gepflegtes Auftreten

7 Die Ausbildungsberufe 7 Informatikkaufleute Informatikkaufleute analysieren die Problem- und Aufgabenstellungen, die innerhalb eines Unternehmens durch den Einsatz von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen (IT-Systemen) gelöst werden sollen. Hierfür ermitteln Informatikkaufleute den Bedarf an IT-Systemen, beschaffen die benötigte Hard- und Software und sorgen für deren Einführung im Unternehmen. Hierbei berücksichtigen sie Aspekte wie Personalplanung und Wirtschaftlichkeit und wirken ggf. auch an der Ausarbeitung von Verträgen mit. Sie beraten und unterstützen die einzelnen Fachabteilungen beim Einsatz von Anwendungssystemen und sind Ansprechpartner gegenüber Herstellern und Anbietern von Systemen der Informationsund Telekommunikationstechnik. Gibt es keine geeigneten Standardanwendungen auf dem Markt, beteiligen sie sich an Entwurf und Realisation individueller Lösungen. Anwendungssysteme implementieren, prüfen und verwalten sie. Zudem stellen sie die Nutzerfreundlichkeit sicher und beschaffen oder erstellen z.b. Schulungsunterlagen für die Anwender. Details zur Ausbildung Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet in Siegen zum einen im Berufskolleg für Technik und zum anderen im Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung statt. Während der Ausbildungszeit durchlaufen Sie i. d. R. alle drei Monate eine andere kaufmännische Abteilung des Unternehmens. Schwerpunktmäßig werden Sie in unserer EDV- Abteilung beschäftigt sein (ca. 50 % Ihrer Ausbildungszeit). Durch den Wechsel der Abteilungen bekommen Sie einen Einblick in die unterschiedlichen Geschäftsprozesse und lernen die Abläufe kennen. Wöchentlich werden schriftliche Ausbildungsnachweise angefertigt. Hier werden die betrieblichen Tätigkeiten festgehalten, die Sie während Ihrer Ausbildungszeit verrichten, aber auch sonstige Unterweisungen, die Sie erhalten haben sowie die Unterrichtsthemen in der Berufsschule. Das Anfertigen der Ausbildungsnachweise ist Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung. Zudem werden nach Ablauf der drei Monate in einer Ausbildungsstation Abteilungsberichte geschrieben, in denen Sie allgemein die Aufgaben der jeweiligen Abteilung und Ihre Aufgaben innerhalb der Abteilung beschreiben. Welche Interessen und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen? - mindestens einen Realschulabschluss - Interesse an Datenverabeitung - Neigung zu exaktem, analysierendem Denken - technisches Verständnis - handwerkliches Geschick - hohe Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit - Neigung zu planender, organisierender Tätigkeit - kaufmännische Befähigung - Fremdsprachenkenntnisse

8 Die Ausbildungsberufe Dualer Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Engineering Das Studium zum Wirtschaftsingenieur wird fächerübergreifend absolviert. Neben dem Ingenieurwesen werden auch Kompetenzen im Bereich Betriebs- und Volkwirtschaftslehre erworben. Die Entwicklung wirtschaftlicher und technischer Lösungen für den Kunden steht für den Wirtschaftsingenieur im Vordergrund. Im Studiengang kann sich in mehrere Fachrichtungen spezialisiert werden, hier wird der Schwerpunkt auf den Bereich Vertrieb gelegt. Die Studierenden werden dadurch für Führungsaufgaben im technischen Vertrieb und Vertriebsmanagement qualifiziert. Die Theorie wird während des Semesters an der Fachhochschule, die Praxis in der vorlesungsfreien Zeit im Unternehmen vermittelt. Nach den ersten drei Semestern finden jeweils die Praxisphasen statt. Nach dem vierten Semester wird ein Projektstudium durchgeführt, das zum größten Teil im Unternehmen stattfindet und größere Projekte behandelt. Die Bachelor-Thesis wird neben den letzten Vorlesungen im sechsten Semester geschrieben und ein dazugehöriges Kolloquium gehalten. Mit erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Engineering (B. Eng) erlangt. Mit der Fächerkombination werden Kompetenzen in wirtschaftlicher als auch in technischer Hinsicht gesammelt, aber auch interkulturelle, methodische und soziale Fähigkeiten erlernt. Dadurch entstehen Schnittstellenkompetenzen, die für ein Unternehmen notwendig sind, um den Erfolg durch die wirksame Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen zu sichern. Neben BWL, VWL, technische Mechanik und Controlling werden zusätzlich Qualifikationen in CAD, Fertigungstechnik und Informatik sowie Englisch erworben. Im Unternehmen werden während der vorlesungsfreien Zeit unternehmensspezifische Qualifikationen vermittelt, und Projekte übertragen, um die im Studium erlernten Kompetenzen zu erproben und zu festigen. Eben diese Verzahnung von Theorie und Praxis macht den besonderen Reiz dieses Ausbildungsweges aus. Details zur Ausbildung Die Ausbildung beträgt 6 Semester (= 3 Jahre) Immer im Wechsel finden der Besuch der Technischen Hochschule Mittelhessen in Biedenkopf zum Erwerb der theoretischen Fähigkeiten und die Arbeit im Unternehmen für die praktische Erfahrung statt. BSW übernimmt die Studiengebühren und zahlt darüber hinaus auch eine Vergütung. Welche Interessen und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen? - Allgemeine Hochschulreife - Hohe Leistungsbereitschaft - Motivation - Selbstdisziplin und Ausdauer - Zielstrebigkeit - Flexibilität, Anpassungs- und Kooperationsvermögen sowie Zuverlässigkeit - Gutes technisches Verständnis - Analytisches Denkvermögen - Kontaktfreudigkeit / Spaß am Kundenkontakt

9 Die Ausbildungsberufe 9 Maschinen- und Anlagenführer/-in Maschinen- und Anlagenführer/-innen sind für die Einrichtung, Umrüstung und Bedienung von Maschinen oder Anlagen zuständig. Sie bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen und nehmen sie in Betrieb. In regelmäßigen Abständen führen Sie Inspektionen durch und sind darüber hinaus mit Wartungsarbeiten betraut. Dabei füllen Sie zum Beispiel Öle, Kühl- oder Schmierstoffe nach, tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus und stellen das Spiel beweglicher Teile neu ein. Sie überwachen den Produktionsprozess und bedienen und steuern den Materialfluss. Auch die Anwendungen von Fertigungstechniken und die Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen fallen in ihren Verantwortungsbereich. Details zur Ausbildung Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre. Im ersten Ausbildungsjahr erhalten die Auszubildenden eine systematische sach- und fachbezogene Grundausbildung im Bildungszentrum Wittgenstein in Bad Berleburg. Hier erlangen sie Kenntnisse über z. B. Feilen, Bohren, Sägen, Biegen, Schleifen, Anreißen usw. Danach folgt die Ausbildung an Dreh-, Schleif- und CNC gesteuerten Fräsmaschinen ebenso wie an Autogen-, Elektro- und Schutzgasschweißanlagen. Parallel dazu werden sie mit modernsten Prüf- und Messmethoden vertraut gemacht. Neben dieser Grundausbildung erfolgt die weitere Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bis zur Prüfung vor der IHK. Zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung erfolgt die theoretische Schulung im Berufskolleg Wittgenstein in Bad Berleburg. Im 2. Ausbildungsjahr werden im Bildungszentrum Wittgenstein Ergänzungslehrgänge durchgeführt und Prüfungsvorbereitungskurse angeboten. Wöchentlich werden schriftliche Ausbildungsnachweise angefertigt. Hier werden die Tätigkeiten festgehalten, die Sie während Ihrer Ausbildungszeit verrichten, aber auch sonstige Unterweisungen, die Sie erhalten haben sowie die Unterrichtsthemen in der Berufsschule. Das Anfertigen der Ausbildungsnachweise ist Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung. Welche Interessen und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen? - einen Hauptschulabschluss - Kenntnisse in Technik und Werken - Physikkenntnisse - handwerkliches Geschick - technisches Verständnis - räumliches Vorstellungsvermögen - Sorgfalt und Entscheidungsfähigkeit

10 Die Ausbildungsberufe Industriemechaniker/-in Industriemechaniker/-innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehört zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein. Details zur Ausbildung Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Im ersten Ausbildungsjahr erhalten die Auszubildenden eine systematische sach- und fachbezogene Grundausbildung im Bildungszentrum Wittgenstein in Bad Berleburg. Hier erlangen sie Kenntnisse über z. B. Feilen, Bohren, Sägen, Biegen, Schleifen, Anreißen usw. Danach folgt die Ausbildung an Dreh-, Schleif- und CNC gesteuerten Fräsmaschinen ebenso wie an Autogen-, Elekro- und Schutzgasschweißanlagen. Parallel dazu werden sie mit modernsten Prüf- und Messmethoden vertraut gemacht. Nach dieser Grundausbildung erfolgt die weitere Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bis zur Prüfung vor der IHK. Zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung erfolgt die theoretische Schulung im Berufskolleg Wittgenstein in Bad Berleburg. Im 2. bis 4. Ausbildungsjahr werden im Bildungszentrum Wittgenstein Ergänzungslehrgänge in Hydraulik, Pneumatik, Elektrotechnik und CNC-Technik durchgeführt und Prüfungsvorbereitungskurse angeboten. Wöchentlich werden schriftliche Ausbildungsnachweise angefertigt. Hier werden die Tätigkeiten festgehalten, die Sie während Ihrer Ausbildungszeit verrichten, aber auch sonstige Unterweisungen, die Sie erhalten haben sowie die Unterrichtsthemen in der Berufsschule. Das Anfertigen der Ausbildungsnachweise ist Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung. Welche Interessen und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen? - einen Realschulabschluss - gute Noten in Mathematik und Physik - handwerkliches Geschick - technisches Verständnis - räumliches Vorstellungsvermögen - Sorgfalt

11 Die Ausbildungsberufe 11 Chemielaborant/-in Chemielaboranten und -laborantinnen bereiten chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor bzw. führen diese durch. Sie analysieren Stoffe, trennen Stoffgemische und stellen chemische Substanzen her. Dabei planen sie die in Laboratorien vorkommenden praktischen Arbeitsabläufe, protokollieren die Arbeiten und werten die Arbeitsergebnisse aus. Bei ihren Arbeiten müssen sie mit hoher Verantwortung insbesondere die Vorschriften und Regelungen zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz, zum Umweltschutz sowie zur Qualitätssicherung berücksichtigen. Details zur Ausbildung Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht sowie die Laborpraktika finden am Berufskolleg Uerdingen statt. Dort werden die Fertigkeiten vermittelt, die für die praktische Prüfung relevant sind. Wöchentlich werden schriftliche Ausbildungsnachweise angefertigt. Hier werden die Tätigkeiten festgehalten, die Sie während Ihrer Ausbildungszeit verrichten, aber auch sonstige Unterweisungen, die Sie erhalten haben sowie die Unterrichtsthemen in der Berufsschule. Das Anfertigen der Ausbildungsnachweise ist Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung. Welche Interessen und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen? - Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife - gute Noten in Chemie, Mathe und Physik - Interesse an chemischen Abläufen - Neigung zum eigenständigen, gewissenhaften und verantwortungsvollen Arbeiten - Tendenz zur naturwissenschaftlichen Denkweise und den zugehörigen exakten Arbeitsverrichtungen wie Untersuchen, Beobachten, Messen, Rechnen - Neigung zu prüfender, kontrollierender, bewertender Tätigkeit - Sorgfalt - Fähigkeit, auch langfristig konzentriert zu arbeiten

12 Die Ausbildungsberufe Elektroniker/-in für Betriebstechnik Elektroniker/-innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen, warten sie regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren sie. Im Falle einer Störung reparieren sie die Anlagen. Zudem installieren Elektroniker/-innen für Betriebstechnik beispielsweise Anlagen der Gebäudesystemtechnik, Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen. Sie programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Bei der Übergabe der Anlagen weisen sie die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein. Sie organisieren die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Elektroniker/-innen für Betriebstechnik sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Details zur Ausbildung Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Im ersten Ausbildungsjahr erhalten die Auszubildenden eine systematische sach- und fachbezogene Grundausbildung im Bildungszentrum Wittgenstein in Bad Berleburg. Hier erlangen sie Kenntnisse über z. B. Feilen, Bohren, Sägen, Biegen, Schleifen, Anreißen usw. Danach folgt die Ausbildung an Dreh-, Schleif- und CNC gesteuerten Fräsmaschinen ebenso wie an Autogen-, Elektro- und Schutzgasschweißanlagen. Parallel dazu werden sie mit modernsten Prüf- und Messmethoden vertraut gemacht. Nach dieser Grundausbildung erfolgt die weitere Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bis zur Prüfung vor der IHK. Zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung erfolgt die theoretische Schulung im 1. Ausbildungsjahr im Berufskolleg Wittgenstein in Bad Berleburg und ab dem 2. Lehrjahr im Berufskolleg in Siegen oder Lennestadt. Im 2. bis 4. Ausbildungsjahr werden im Bildungszentrum Wittgenstein Ergänzungslehrgänge in Hydraulik, Pneumatik, Elektrotechnik und CNC-Technik durchgeführt und Prüfungsvorbereitungskurse angeboten. Wöchentlich werden schriftliche Ausbildungsnachweise angefertigt. Hier werden die Tätigkeiten festgehalten, die Sie während Ihrer Ausbildungszeit verrichten, aber auch sonstige Unterweisungen, die Sie erhalten haben sowie die Unterrichtsthemen in der Berufsschule. Das Anfertigen der Ausbildungsnachweise ist Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung. Welche Interessen und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen? - einen Realschulabschluss - gute Noten in Mathe und Physik - Interesse an Werken & Technik - handwerkliches Geschick - technisches Verständnis - zeichnerische Befähigung - Befähigung zum Planen und Organisieren

13 Die Ausbildungsberufe 13 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung, sortieren die Güter und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden und regulieren z. B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen die Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkw, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen. Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations-, Material- und Wertefluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Sie erkunden Warenbezugsquellen, erarbeiten Angebotsvergleiche, bestellen Waren und veranlassen deren Bezahlung. Das Berechnen von Lagerkennziffern und Inventurarbeiten gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Details zur Ausbildung Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg in Siegen statt. Die Prüfungsvorbereitungskurse sowie die Abschlussprüfung finden in der DEKRA-Geschäftsstelle in Siegen statt. Wöchentlich werden schriftliche Ausbildungsnachweise angefertigt. Hier werden die Tätigkeiten festgehalten, die Sie während Ihrer Ausbildungszeit verrichten, aber auch sonstige Unterweisungen, die Sie erhalten haben sowie die Unterrichtsthemen in der Berufsschule. Das Anfertigen der Ausbildungsnachweise ist Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung. Welche Interessen und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen? - einen Hauptschulabschluss - Neigung zu prüfender und kontrollierender Tätigkeit - Neigung zu planender und organisierender Tätigkeit - Neigung zu praktisch zupackender Tätigkeit - ausgeprägter Hang zur Ordnung - Neigung zum Umgang mit Daten und Zahlen - Neigung zu kaufmännischem Denken

14 Die Ausbildungsberufe Berufskraftfahrer/-in Berufskraftfahrer/-innen transportieren Güter mit Lkw aller Art. Sie verbringen viel Zeit hinter dem Steuer und kennen die Straßenverkehrsregeln im In- und Ausland. Vor Fahrtantritt führen sie eine Übernahme- und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug durch. Dabei überprüfen sie z. B. die Räder und Bereifung, den Motor und die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen. Anschließend nehmen sie das Transportgut an. Sie sorgen dafür, dass das Gewicht der Ladung gleichmäßig verteilt ist, dass die Ladung nach Vorschrift gesichert ist und kontrollieren die mitzuführenden Papiere und die je nach Fracht evtl. erforderliche Beschilderung des Fahrzeugs. Details zur Ausbildung Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg in Siegen statt. Wöchentlich werden schriftliche Ausbildungsnachweise angefertigt. Hier werden die Tätigkeiten festgehalten, die Sie während Ihrer Ausbildungszeit verrichten, aber auch sonstige Unterweisungen, die Sie erhalten haben sowie die Unterrichtsthemen in der Berufsschule. Das Anfertigen der Ausbildungsnachweise ist Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung ebenso wie der Besitz eines Lkw-Führerscheins. Dieser muss im Laufe der Ausbilung erworben werden. Welche Interessen und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen? - einen Hauptschulabschluss - Spaß am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen - Spaß an Tätigkeiten mit körperlichem Einsatz - Neigung zu planender und organisierender Tätigkeit

15 Ausbildung bei BSW 15 Ihre Vorteile Für BSW steht die Betreuung der Auszubildenden an erster Stelle. Seit 2007 führen wir Patenschaftsprogramme für neue Auszubildende durch. Somit besteht die Betreuung vom ersten Tag an. Der Azubi-Ordner bietet Hilfe und Orientierung in den ersten Tagen mit allen Informationen rund um die Ausbildung und das Unternehmen. Wöchentlich findet ein innerbetrieblicher Unterricht für kaufmännische Auszubildende statt. Prüfungsvorbereitungskurse Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Bildungsstätten überbetriebliche Maßnahmen gemeinsame Veranstaltungen (z. B. Fahrsicherheitstraining in Olpe) Ausbildungsvergütung Wer sich in der Ausbildung befindet, erhält dafür eine Bezahlung. Wir sprechen hier nicht von Lohn oder Gehalt, sondern von Ausbildungsvergütung, welche das Unternehmen trägt. Nachstehend finden Sie eine Übersicht der aktuellen Sätze nach Ausbildungsjahren gestaffelt (brutto): 1. Ausbildungsjahr: 876,00 2. Ausbildungsjahr: 956,00 3. Ausbildungsjahr: 1.032,00 4. Ausbildungsjahr: 1.106,00 Hinzu kommen: Betriebliche Altersvorsorge Jahresleistung Urlaubsgeld In unserem Patenschaftsprogramm können sich die Auszubildenden gegenseitig austauschen und ihre Erfahrungen teilen (Foto oben). BSW organisiert für die Auszubildenden gemeinsame Veranstaltungen und Ausflüge. Hier: Besuch der Messe FSB in Köln mit eigens gestalteten Azubis on Tour T-Shirts (Foto Mitte). Fahrsicherheitstraining auf dem Übungsgelände in Olpe (Foto unten). Stand: , gültig bis

16 Ausbildung bei BSW Was erwartet BSW von Ihnen? BSW als Ausbilder wünscht sich neben guten Schulnoten und PC-Kenntnissen auch wirtschaftsrelevante Fähigkeiten von den Schulabgängern. Hierzu gehören vor allem fachliche, aber auch soziale und persönliche Kompetenzen. Im Kern geht es um Basiskenntnisse und -fertigkeiten, um Sozialverhalten sowie um Grundhaltungen und Einstellungen, die für Arbeit und Beruf wichtig sind wie z. B. Teamfähigkeit, Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, selbstständige Arbeitsweise, Kritikfähigkeit sowie angemessene Umgangsformen. Und nach der Ausbildung? Die Voraussetzung für ein erfolgreiches Erwerbsleben ist die kontinuierliche Anpassung der Kenntnisse an sich ständig wandelnde Anforderungen. Die BSW GmbH sieht sich angesichts der anhaltend hohen Nachfrage nach ihren Produkten veranlasst, verstärkt in die Qualifikation junger Mitarbeiter zu investieren und diese zu fördern. Für kaufmännische Berufe gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Vertiefung oder Ergänzung der beruflichen Kenntnisse wie z. B. eine Weiterbildung zur/ zum Fachwirt/-in oder Fachkauffrau/-mann. Oder es wird ein ingenieur- oder betriebswirtschaftliches Studium angeschlossen. Durch die in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse existiert schon eine solide Basis für das Studium. Für die gewerblichen Berufe besteht zudem die Möglichkeit einer weiterführenden Ausbildung zum Meister oder Techniker. Auch für Sie gibt es individuelle Lösungen. BSW beteiligt sich im Regelfall an den entstehenden Kosten. Linktipps Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den von BSW angebotenen Ausbildungsberufen sowie zu den genannten Schulen und Ausbildungsstätten: Die o. g. Internetseiten dienten außerdem als Quellen für die Texte in diesem Prospekt.

17 Ihre Bewerbung Ausbildung bei BSW Tipps für Ihre Bewerbung 17 Finden Sie Ihre persönlichen Stärken und Vorlieben in einem dieser Berufe wider? Prima, dann würden wir uns sehr über eine vollständige Bewerbung freuen. Diese können Sie per Post, per oder persönlich bei BSW einreichen. BSW Berleburger Schaumstoffwerk GmbH Am Hilgenacker Bad Berleburg Für Ihre Bewerbung per verwenden Sie am besten das PDF-Format, damit wir Ihre Unterlagen ohne vorheriges Entpacken ausdrucken und bewerten können. Achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Neben dem Anschreiben, hinterlegen Sie Ihren Lebenslauf, Ihr Foto und relevante Zeugnisse. Bewerben Sie sich nicht zu spät. In der Regel stellen wir unsere Auszubildenden zum 01. August eines Jahres ein. Meistens sind die Ausbildungsplätze für das kommende Jahr bereits im Herbst vergeben. Wir empfehlen Ihnen sich mit Ihrem Sommerzeugnis für das darauffolgende Jahr zu bewerben. Linktipps Hier finden Sie nützliche Informationen für die Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen: Ihr Anschreiben sollte eine kurze Beschreibung Ihrer Person enthalten und Ihre Beweggründe für die Bewerbung. Orientieren Sie sich an den folgenden Fragen: - Für welchen Beruf bewerben Sie sich? - Warum interessieren Sie sich für diesen Beruf? - Warum interessieren Sie sich für BSW? - Welche Erwartungen haben Sie an die Tätigkeiten? - Warum sind Sie besonders geeignet für diesen Beruf? - Warum ist Ihre Mitarbeit wertvoll für uns? Achten Sie auf Ihre Sprache und Ihren Ausdruck. Prüfen Sie Ihre Texte auf Formulierungs- und Rechtschreibfehler. Der Text sollte sich gut und flüssig lesen. Beachten Sie die Regeln zur Erstellung von Briefen (Absätze, Schriftgröße, Zeilenabstände, etc.). Ihren Lebenslauf bauen Sie vorzugsweise tabellarisch auf. Nennen Sie uns Ihre bisherigen schulischen und privaten Stationen. Wecken Sie Interesse für sich: Ihre Hobbys und persönlichen Interessen (z. B. eine Mitgliedschaft in Sport-, musischen oder Kulturvereinen) können uns ein umfassendes Bild Ihrer Persönlichkeit geben. Zeugnisse, die Sie beifügen, müssen nicht beglaubigt sein. Tragen Sie angemessene Kleidung und achten Sie auf ein gepflegtes Auftreten, wenn Sie Ihr Lichtbild erstellen lassen. Der erste Eindruck ist oft der Wichtigste! Usain Bolt, der schnellste Mann der Welt, trainiert auf einer Regupol Kunststofflaufbahn von BSW (Foto oben). Regupol Antirutschmatten verhinden, dass die Ladung im Lkw beim Transport verrutscht (Foto unten). Alle Produkte des Unternehmens finden Sie auf

18 Ausbildung bei BSW Die Auszubildenden Während meiner Ausbildung habe ich die Möglichkeit alle drei Monate verschiedene Bereiche, wie den Einkauf, die Buchhaltung oder den Verkauf kennen zu lernen. In jedem Bereich erwarteten mich neue, spannende Aufgaben. Meine Kollegen betreuen mich und binden mich ins tägliche Geschäft mit ein. Das eigenständige Arbeiten macht mir Spaß! Lisa Afflerbach, Ausbildung zur Industriekauffrau Ich mag die Arbeit mit Maschinen und Produktionsanlagen und interessiere mich für ihre Funktionsweise. Mein technisches Verständnis hilft mir bei vielen Aufgaben. Ich arbeite gern im Team und meine Kollegen sind sehr nett. Jonas Vinken, Ausbildung zum Industriemechaniker An meiner Ausbildung schätze ich vor allem, dass ich innerhalb von drei Jahren einen akademischen Abschluss habe und bereits während der Studienzeit Berufserfahrung sammeln kann. In den Abteilungen, in denen ich beschäftigt bin, bearbeite ich selbstständig Projekte und kann die Inhalte der Vorlesungen praktisch umsetzen. Felix Passia, Dualer Studiengang

19 GmbH www. berleburger. com Ihr Kontakt zur BSW GmbH Tel Fax +49 (0) BSW Berleburger Schaumstoffwerk GmbH Am Hilgenacker Bad Berleburg Tel Die in den Unterlagen enthaltenen technischen Informationen sind als Richtwerte zu verstehen. Sie unterliegen produktionstechnischen Toleranzen, die je nach Art der zugrundeliegenden Eigenschaften unterschiedlich hoch sein können. Maßgeblich für die Aktualität des Inhalts sind die Informationen auf unseren Internetseiten. Für Druckund Rechtschreibfehler übernehmen wir keine Haftung. BSW SAUS D Online Version October 2015

INDUSTRIEMECHANIKER/-IN

INDUSTRIEMECHANIKER/-IN INDUSTRIEMECHANIKER/-IN Die Kernaufgabe eines Industriemechanikers besteht in der Montage und Demontage von Bauteilen, Baugruppen und Systemen sowie dem Instandhalten von technischen Systemen. Sie überwachen

Mehr

Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität.

Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität. Die Firma STABILA ist ein bekannter und bedeutender Hersteller von Marken-Messwerkzeugen höchster Qualität. Das Produktprogramm umfasst Wasserwaagen, Laser, elektronische Messwerkzeuge, Maßstäbe und Bandmaße.

Mehr

REGUPOL COMFORT RANGE TRITTSCHALLDÄMMUNG BEI SANIERUNGEN, ALT- UND NEU- BAUTEN, HOLZMASSIVBAUWEISE

REGUPOL COMFORT RANGE TRITTSCHALLDÄMMUNG BEI SANIERUNGEN, ALT- UND NEU- BAUTEN, HOLZMASSIVBAUWEISE REGUPOL COMFORT RANGE TRITTSCHALLDÄMMUNG BEI SANIERUNGEN, ALT- UND NEU- BAUTEN, HOLZMASSIVBAUWEISE 8 REGUPOL REGUFOAM» TRITTSCHALLDÄMMUNG» PRODUKTE REGUPOL COMFORT AUF CLT-MASSIVHOLZDECKE UNTER ZEMENTESTRICH,

Mehr

REGUPOL COMFORT RANGE TRITTSCHALLDÄMMUNG BEI SANIERUNGEN, ALT- UND NEU- BAUTEN, HOLZMASSIVBAUWEISE

REGUPOL COMFORT RANGE TRITTSCHALLDÄMMUNG BEI SANIERUNGEN, ALT- UND NEU- BAUTEN, HOLZMASSIVBAUWEISE REGUPOL COMFORT RANGE TRITTSCHALLDÄMMUNG BEI SANIERUNGEN, ALT- UND NEU- BAUTEN, HOLZMASSIVBAUWEISE REGUPOL REGUFOAM» TRITTSCHALLDÄMMUNG» PRODUKTE TECHN. DATEN REGUPOL COMFORT AUF HOLZBALKENDECKE C UNTER

Mehr

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer Mit uns die Zukunft gestalten Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer Heckler & Koch GmbH Heckler & Koch ist ein weltweit führender Hersteller auf dem Gebiet der Handfeuerwaffen. Militär,

Mehr

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK A WIRTGEN GROUP COMPANY TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG. Der erste Eindruck zählt. Eine vollständige und korrekte schriftliche Bewerbung hilft uns, schon bei der Vorauswahl ein stimmiges Bild von Dir zu bekommen.

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. Elektroniker für Betriebstechnik m/w

Ausbildung bei SCHMID. Elektroniker für Betriebstechnik m/w Ausbildung bei SCHMID Elektroniker für Betriebstechnik m/w Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die

Mehr

Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) SONOTEC ist führender Entwickler und Hersteller für Ultraschallmesstechnik und Sensoren.

Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) SONOTEC ist führender Entwickler und Hersteller für Ultraschallmesstechnik und Sensoren. Berufsausbildung SONOTEC wächst! Stellen Sie als Berufseinsteiger Ihre Weichen von Beginn an auf den richtigen Kurs. Unser leistungsorientiertes SONOTEC-Team erweitert seine Aktivitäten im internationalen

Mehr

mibe GmbH Arzneimittel Münchener Straße Brehna

mibe GmbH Arzneimittel Münchener Straße Brehna AUSBILDUNG IN DER mibe GmbH Arzneimittel IN BREHNA mibe GmbH Arzneimittel Münchener Straße 15 06796 Brehna WIR ÜBER UNS mibe GmbH Arzneimittel ist ein, mittelständisches Pharmaunternehmen, das sich ganz

Mehr

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch! Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an: Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Mechatroniker (m/w) Industriemechaniker (m/w) Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns

Mehr

Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start!

Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start! Ausbildung im Autohaus Sieg ein guter Start! Das Autohaus Sieg ist einer der größten Ausbildungsbetriebe im Kreis Minden Lübbecke. Wir bilden in den folgenden Ausbildungsberufen aus: Automobilkauffrau/mann

Mehr

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Berufsbild Experte/Expertin für logistische Prozesse im Unternehmen Annahme, Verpacken, Verladen und Transport von Gütern Planung der Auslieferungstouren, Bestandskontrolle

Mehr

TÜFTLER ELEKTRONENBÄNDIGER

TÜFTLER ELEKTRONENBÄNDIGER Weitere Informationen und Ansprechpartner findest du hier: INSTANDHALTER TÜFTLER ELEKTRONENBÄNDIGER Wir bilden aus zum Elektroniker für Automatisierungstechnik Du bist ein engagiertes Energiebündel? Dann

Mehr

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w) 2018

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w) 2018 Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w) 2018 Referenznummer KSW-12693 Stand: 11.11.2017 Standort: Sonnenweg 1 51647 Gummersbach Art der Stelle: 1 Ausbildungsplatz Beschäftigungsbeginn: ab 01.08.2018 Anstellung:

Mehr

Der Weg in die Zukunft

Der Weg in die Zukunft Der Weg in die Zukunft Ausbildung bei der MOLL Automatisierung GmbH Die Ausbildung der Fachkräfte von morgen stellt für MOLL, als modernes und vielseitiges Unternehmen, eine große Verantwortung dar. Jedes

Mehr

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT Mechatroniker/-in 2 Mechatroniker/-innen bewegen sich im Spannungsfeld der Mechanik und Elektronik.

Mehr

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS Buderus Guss kennenlernen ARBEITEN BEIM MARKTFÜHRER Bei Buderus Guss dreht sich alles um die Scheibe die Pkw-Bremsscheibe. Unsere Bremsscheibenwelt ist vielfältig

Mehr

Die Ausbildung bei Adval Tech (Germany) GmbH & Co. KG

Die Ausbildung bei Adval Tech (Germany) GmbH & Co. KG Die Ausbildung bei Adval Tech (Germany) GmbH & Co. KG FEINWERKMECHANIKER (W/M) FACHRICHTUNG WERKZEUGBAU Was macht man eigentlich als Feinwerkmechaniker? Feinwerkmechaniker fertigen Bauteile aller Art und

Mehr

Ausbildung mit Perspektive

Ausbildung mit Perspektive Trademark of Trademark of RUBERG-MISCHTECHNIK, PADERBORN PADERBORN Ausbildung mit Perspektive Ihre Ausbildung vermitteln Ihnen qualifizierte Kollegen mit hoher Kompetenz und sehr viel Engagement. Aus Überzeugung

Mehr

ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK

ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK ELEKTRONIKER/-IN FÜR BETRIEBSTECHNIK Als Elektroniker für Betriebstechnik installierst du Energieversorgungsanlagen, elektrische Antriebe sowie Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und der Kommunikations-

Mehr

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer Mit uns die Zukunft gestalten Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer Heckler & Koch GmbH Heckler & Koch ist ein weltweit führender Hersteller auf dem Gebiet der Handfeuerwaffen. Militär,

Mehr

Ausbildung bei. Lennestadt

Ausbildung bei. Lennestadt Ausbildung bei Lennestadt HEINRICHS GmbH & Co. KG ist Zulieferer der Automobilindustrie und vieler weiterer anderer Branchen. Mit aktuell über 280 Mitarbeitern in zwei Werken zählen wir zu den größten

Mehr

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker sind Spezialisten, die an wechselnden Einsatzorten im Betrieb für die Herstellung

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w Ausbildung bei SCHMID Industriekaufleute m/w Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die Fundamente bereits

Mehr

Wir bilden aus. mit Sicherheit!

Wir bilden aus. mit Sicherheit! Ausbildung jetzt! Als modernes und expandierendes Unternehmen sind wir als IHK-Ausbildungsbetrieb aktiv und freuen uns jährlich über die Unterstützung durch unsere eigenen Auszubildenden in folgenden Bereichen:

Mehr

Sachliche und zeitliche Gliederung

Sachliche und zeitliche Gliederung Sachliche und zeitliche Gliederung Anlage zum Berufsausbildungs- oder Umschulungsvertrag Ausbildungsberuf: Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik Name Auszubildende/-r:

Mehr

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich Ausbildung Kaufmännischer Bereich Von der Schule in die Praxis! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE KÜHLUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER SYSTEME. Unser Produktportfolio umfasst

Mehr

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG WER IST MAAG AUTOMATIK? Wir sind ein modernes Maschinenbauunternehmen, das Systeme und Komponenten für die Kunststoffindustrie entwickelt, fertigt und weltweit vertreibt. Uns gibt

Mehr

your future MARKTFÜHRER GLOBAL PLAYER IDEENFABRIK Starte deine berufliche Zukunft bei uns.

your future MARKTFÜHRER GLOBAL PLAYER IDEENFABRIK Starte deine berufliche Zukunft bei uns. GLOBAL PLAYER MARKTFÜHRER IDEENFABRIK Starte deine berufliche Zukunft bei uns. your future Unser Ausbildungsteam Unser Ausbildungsteam bildet nicht nur mit Herz und Verstand aus, sondern auch ausschließlich

Mehr

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Willkommen bei der ruck Junior Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in Develop your skills Eine Ausbildung bei der Firma ruck Ventilatoren heißt: Fachliche und persönliche Entwicklung aktiv mitgestalten,

Mehr

Berufsbildungsakademie "Altmark" Inh. Dipl.-Päd. Manfred Zimmer e. K. Mitglied im Verband Deutscher Privatschulen Sachsen-Anhalt e. V.

Berufsbildungsakademie Altmark Inh. Dipl.-Päd. Manfred Zimmer e. K. Mitglied im Verband Deutscher Privatschulen Sachsen-Anhalt e. V. kaufmännische und gewerblich-technische Umschulungen Stendal Hauptverwaltung und kaufmännisches Bildungszentrum Albrecht-Dürer-Straße 40 39576 Stendal 03931 4904-0 03931 411145 andy.zimmer@bba-altmark.de

Mehr

HIER GIBT ES DIE TOP JOBS. AUSBILDUNG BEI BÜRKLE

HIER GIBT ES DIE TOP JOBS. AUSBILDUNG BEI BÜRKLE HIER GIBT ES DIE TOP JOBS. AUSBILDUNG BEI BÜRKLE Die Robert Bürkle GmbH, mit weltweit über 500 Beschäftigten und Niederlassungen in den USA und Asien ist ein international ausgerichtetes Unter nehmen und

Mehr

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG ? AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG Jetzt bewerben! Dein Karrierestart bei Güde! Wir, die Azubis der Firma Güde, sind vollwertige Teammitglieder und bekommen

Mehr

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT

A. u. K. Müller. Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG. Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen AUSBILDUNG Starten Sie Ihr Zukunftsprojekt ZUKUNFT Mechatroniker/-in Mechatroniker/-innen bewegen sich im Spannungsfeld der Mechanik und Elektronik. Sie

Mehr

Deine Ausbildung bei Interfer Stahl in Nürtingen

Deine Ausbildung bei Interfer Stahl in Nürtingen Deine Ausbildung bei Interfer Stahl in Nürtingen 2 Deine Ausbildung bei Interfer Stahl in Nürtingen Dein Karrierestart in einem modernen Traditionsunternehmen Wir bilden aus und bieten Dir spannende Einblicke

Mehr

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND 1 Wir suchen Sie! Sie interessieren sich für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang an der DHBW von großer inhaltlicher Bandbreite

Mehr

Starte Deine Karriere.

Starte Deine Karriere. HiTec Paper. Starte Deine Karriere. Industriekaufleute (m/w/d) Papiertechnologen (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) Industriemechaniker

Mehr

Ausbildung. Elektronik

Ausbildung. Elektronik Ausbildung Elektronik Von der Schule in die Praxis! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE KÜHLUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER SYSTEME. Unser Produktportfolio umfasst Schalt-

Mehr

Unsere Ausbildungsberufe zum

Unsere Ausbildungsberufe zum Unsere Ausbildungsberufe zum 01.08.2018 DAS IST META Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeitern in Arnsberg im Sauerland fest verwurzelt in der Region und mit Tochtergesellschaften

Mehr

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Elektroniker/-in für Betriebstechnik Elektroniker/-in für Betriebstechnik 1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr 4. Ausbildungsjahr ca. 15 Wochen Grundlagen Werkstoffbearbeitung Installationstechnik Steuerungstechnik Messtechnik

Mehr

Ausbildung. Lager & Logistik

Ausbildung. Lager & Logistik Ausbildung Lager & Logistik Von der Schule in die Praxis! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE KÜHLUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER SYSTEME. Unser Produktportfolio umfasst Schalt-

Mehr

Ein guter START ist erst der Anfang

Ein guter START ist erst der Anfang Ein guter START ist erst der Anfang Die Badische Stahlwerke GmbH zählt zu den weltweit führenden Elektrostahlwerken und beliefert ganz Europa mit hochwertigem Stabstahl und Walzdraht. Zur Kehler Unternehmensgruppe

Mehr

Ausbildung bei EnviroFALK

Ausbildung bei EnviroFALK Ausbildung bei EnviroFALK WASSER ZUM WACHSEN. Seit 30 Jahren. Wir sind die Experten: EnviroFALK plant und fertigt Anlagen zur Wasseraufbereitung für unterschiedlichste Branchen. Ob in der Glas-, Optik-,

Mehr

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM

Mit Energie in die Zukunft. Berufsausbildung im GKM Mit Energie in die Zukunft Berufsausbildung im GKM GKM Energie fürs Leben Die Grosskraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft (GKM) betreibt eines der effizientesten Steinkohlekraftwerke Europas. Wir erzeugen

Mehr

Ausbildungsberuf. Mechatroniker/-in

Ausbildungsberuf. Mechatroniker/-in Ausbildungsberuf Mechatroniker/-in Das Berufsbild im Überblick Tätigkeit Mechatroniker/-innen bauen mechanische, elektronische und elektrische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware

Mehr

Sonnige Zeiten für Ihre Zukunft. Ausbildung bei Jurchen Technology

Sonnige Zeiten für Ihre Zukunft. Ausbildung bei Jurchen Technology Sonnige Zeiten für Ihre Zukunft Ausbildung bei Jurchen Technology 1 Willkommen in der Welt der cleveren Lösungen 2 Jurchen Technology Firmenportrait Jurchen Technology ist auf die Entwicklung und Fertigung

Mehr

Starte Deine Karriere.

Starte Deine Karriere. HiTec Paper. Starte Deine Karriere. Industriekaufleute (m/w) Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) Papiertechnologen (m/w) Industriemechaniker (m/w) Papiertechnologen

Mehr

REGUPOL SOUND RANGE TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER HOCHBELASTBAREN ESTRICHEN FÜR HANDELSIMMOBILIEN

REGUPOL SOUND RANGE TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER HOCHBELASTBAREN ESTRICHEN FÜR HANDELSIMMOBILIEN REGUPOL SOUND RANGE TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER HOCHBELASTBAREN ESTRICHEN FÜR HANDELSIMMOBILIEN 2 REGUPOL» TRITTSCHALLDÄMMUNG REGUPOL» TRITTSCHALLDÄMMUNG 3 AUSWIRKUNGEN DER URBANISIERUNG Mittlerweile sind

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

Ihr Weg in die Zukunft

Ihr Weg in die Zukunft Ihr Weg in die Zukunft KICO: Innovation mit Tradition Wir sind ein mittelständisches konzernunabhängiges Unternehmen der Stanz-, Umform- und Montagetechnik mit mehr als 500 Beschäftigten in Deutschland,

Mehr

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker/in Informationen über den Ausbildungsberuf Industriemechaniker/in 0 Das John Deere Werk Zweibrücken sucht für das kommende Ausbildungsjahr interessierte Auszubildende für den Beruf Aufgabenschwerpunkte: Industriemechaniker/in

Mehr

Werde Teil der CLAAS Württemberg.

Werde Teil der CLAAS Württemberg. Wir bilden aus! Werde Teil der Württemberg. Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in Landwirtschaft ohne starke Landmaschinentechnik funktioniert nicht. Deshalb werden gute Leute immer gebraucht! Diese

Mehr

3,5 Jahre duales System mit IHK- Abschluss TE Connectivity und Berufsschule in Germersheim mit Außenstelle Wörth

3,5 Jahre duales System mit IHK- Abschluss TE Connectivity und Berufsschule in Germersheim mit Außenstelle Wörth TE Speyer Das Werk in Speyer ist das Kompetenzzentrum für Sensoren, Fiber Optics und Sicherungsboxen. Die circa. 1000 qualifizierten Mitarbeiter von TE Speyer stellen Steckverbinder, Verbindungssysteme,

Mehr

KUNSTSTOFFTECHNIK. Gehöre dazu! Wir suchen Interessierte junge Menschen für zukunftsorientierte Berufe

KUNSTSTOFFTECHNIK. Gehöre dazu! Wir suchen Interessierte junge Menschen für zukunftsorientierte Berufe KUNSTSTOFFTECHNIK Gehöre dazu! Wir suchen Interessierte junge Menschen für zukunftsorientierte Berufe Kaufmann für Büromanagement (m/w) Du arbeitest gerne vielseitig und im Kontakt mit Kollegen? Du organisierst

Mehr

Ausbildung bei KAUP. Nimm deine Zukunft in die Hand

Ausbildung bei KAUP. Nimm deine Zukunft in die Hand Ausbildung bei KAUP Nimm deine Zukunft in die Hand Inhaltsverzeichnis KAUPausbildung 5 Das sind wir 6 Unsere Ausbildungsberufe 9 Industriemechaniker (m/w) 10 Konstruktionsmechaniker (m/w) 13 Technischer

Mehr

Ausbildung zur Informatikkauffrau/ zum Informatikkaufmann

Ausbildung zur Informatikkauffrau/ zum Informatikkaufmann Foto: Helmut Jungclaus Ausbildung zur Informatikkauffrau/ zum Informatikkaufmann Der Ausbildungsberuf bei der Hansestadt Stade Foto: Sonja Bijlsma Foto: Sonja Bijlsma Übersicht Einleitung Voraussetzungen

Mehr

Ausbildung. Karriere. Chancen. Familienunternehmen seit 1880.

Ausbildung. Karriere. Chancen. Familienunternehmen seit 1880. AUSBILDUNG_DE_2017.01 Änderungen vorbehalten Deutsch Carl Geringhoff Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG Porschestraße 8 59227 Ahlen (Westfalen) Deutschland Telefon +49 (0) 2382 9814-0 Telefax +49 (0) 2382

Mehr

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance<

>Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< ausbildung >Mit DALEX in die Zukunft - Take your chance< DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG Koblenzer Straße 43 D - 57537 Wissen Tel. +49 2742-77-0 Fax +49 2742-77-101

Mehr

AUSBILDUNG MIT BISS!

AUSBILDUNG MIT BISS! AUSBILDUNG MIT BISS! Die Dentaurum-Gruppe Vertreibt weltweit Produkte für Zahnärzte und Zahntechniker Gegründet 1886, inhabergeführtes Familienunternehmen 8 Tochtergesellschaften in Frankreich, Spanien,

Mehr

your future MARKTFÜHRER GLOBAL PLAYER IDEENFABRIK Starte deine berufliche Zukunft bei uns.

your future MARKTFÜHRER GLOBAL PLAYER IDEENFABRIK Starte deine berufliche Zukunft bei uns. GLOBAL PLAYER MARKTFÜHRER IDEENFABRIK Starte deine berufliche Zukunft bei uns. your future Unser Ausbildungsteam Unser Ausbildungsteam bildet nicht nur mit Herz und Verstand aus, sondern auch ausschließlich

Mehr

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation Berufsbildung ein Weg mit Perspektive Berufsbildung und Studium better solutions by cooperation Ausbildung bei Walter Söhner Berufsausbildung ein Weg mit Perspektive Um dem Wachstum des Unternehmens und

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Elektrotechnik

Ausbildung bei SCHMID. DH-Studium Elektrotechnik Ausbildung bei SCHMID DH-Studium Elektrotechnik Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die Fundamente

Mehr

Starte Deine Karriere.

Starte Deine Karriere. HiTec Paper. Starte Deine Karriere. Industriekaufleute (m/w) Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) Papiertechnologen (m/w) Industriemechaniker (m/w) Fachinformatiker

Mehr

Berufsbildungsakademie "Altmark" Inh. Dipl.-Päd. Manfred Zimmer e. K. Mitglied im Verband Deutscher Privatschulen Sachsen-Anhalt e. V.

Berufsbildungsakademie Altmark Inh. Dipl.-Päd. Manfred Zimmer e. K. Mitglied im Verband Deutscher Privatschulen Sachsen-Anhalt e. V. kaufmännische und gewerblich-technische Umschulungen Stendal Hauptverwaltung und kaufmännisches Bildungszentrum Albrecht-Dürer-Straße 40 39576 Stendal 03931 4904-0 03931 411145 andy.zimmer@bba-altmark.de

Mehr

Starte Deine Karriere.

Starte Deine Karriere. HiTec Paper. Starte Deine Karriere. Industriekaufleute (m/w) Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) Papiertechnologen (m/w) Industriemechaniker (m/w) Karriere mit Zukunft!

Mehr

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG WER IST MAAG AUTOMATIK? Wir sind ein modernes Maschinenbauunternehmen, das Systeme und Komponenten für die Kunststoffindustrie entwickelt, fertigt und weltweit vertreibt.

Mehr

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w) Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w) Zerspanungsmechaniker (m/w) planen die Herstellung von Bauteilen; analysieren und setzen Fertigungsaufträge um; erstellen und optimieren Programme für computergesteuerte

Mehr

Ausbildung bei Müller Wallau

Ausbildung bei Müller Wallau AUSBILDUNGSBROSCHÜRE 2019/2020 Ausbildung bei Müller Wallau Werde Teil unseres vielseitigen Teams. MUELLER-WALLAU.DE 1 MÜLLER WALLAU - MEHR ALS EIN ARBEITGEBER Die Firma MÜLLER Modell- und Formenbau GmbH

Mehr

Umfangreiche und interessante Ausbildung mit Zukunft

Umfangreiche und interessante Ausbildung mit Zukunft Umfangreiche und interessante Ausbildung mit Zukunft Die letzte Zinkhütte Deutschlands Die Nordenhamer Zinkhütte GmbH ist die deutsche Tochter einer der größten diversifizierten Rohstoffkonzerne der Welt.

Mehr

Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufmann/-kauffrau Lehre bei VIKING Industriekaufmann/-kauffrau Industriekaufleute sind für verschiedene kaufmännische Aufgaben in Industriebetrieben zuständig. Sie arbeiten im Team mit Berufskollegen und haben auch Kontakt

Mehr

Deine Zukunft beginnt jetzt.

Deine Zukunft beginnt jetzt. Deine Zukunft beginnt jetzt. www.deutag.de Deine Ausbildung bei einem der führenden Baustoffhersteller und Asphaltproduzenten Deutschlands Deine Ausbildung mit Perspektive Mit einer Ausbildung beginnt

Mehr

0,0015 0,0060 0,0120 0,0210 0,0300 0,0120

0,0015 0,0060 0,0120 0,0210 0,0300 0,0120 12 REGUPOL REGUFOAM» TRITTSCHALLDÄMMUNG» PRODUKTE REGUPOL SOUND 15 ist eine hochbelastbare Trittschalldämmung für den Einsatz unter Estrichen und Rüttelböden für hohe akustische Anforderungen und dient

Mehr

Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau

Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau Wir bilden Sie aus. Gültig für unseren Standort Neustadt/Donau Über uns Wir stellen uns vor 4 Elektroniker/in 6 Industriekauffrau/-mann 7 Industriemechaniker/in 8 Mechatroniker/in 9 Technische/r Produktdesigner/in

Mehr

Industriekaufmann/-frau

Industriekaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau Duales Ausbildungssystem Dauer: 3 Jahre IHK geprüft Aufgaben Industriekaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau steuern betriebswirtschaftliche Abläufe planen und überwachen die Herstellung

Mehr

Sachliche und zeitliche Gliederung

Sachliche und zeitliche Gliederung Sachliche und zeitliche Gliederung Anlage zum Berufsausbildungs- oder Umschulungsvertrag Ausbildungsberuf: Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt: Textiltechnik Name Auszubildende/-r: Ausbildungsbetrieb:

Mehr

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS

MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS MIT VOLLGAS IN DEN BERUF ALS - Zerspanungsmechaniker (m/w) - Technischer Produktdesigner (m/w) - Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w) - Industriemechaniker (m/w) AUSBILDUNG BEI DER OHRMANN GMBH

Mehr

Werde Kaufmann/-frau für Büromanagement bei Westnetz. Teil von innogy

Werde Kaufmann/-frau für Büromanagement bei Westnetz. Teil von innogy Teil von innogy Werde Kaufmann/-frau für Büromanagement bei Westnetz. Du hast mindestens Fachoberschulreife? Dann bewirb dich jetzt für unsere 3-jährige Ausbildung. Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für

Mehr

FÜR ALLE, DIE GROSSES VORHABEN! KERATEAM

FÜR ALLE, DIE GROSSES VORHABEN! KERATEAM FÜR ALLE, DIE GROSSES VORHABEN! KERATEAM KERATEAM GMBH & CO. KG Schon seit der Gründung 1995 verfolgt das Unternehmen Kerateam das Ziel, Qualitätsfliesen in Deutschland herzustellen, die schön und gleichzeitig

Mehr

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER Industriekauffrau Industriekaufmann WER IST DOCKWEILER? Dockweiler ist ein mittelständisches Unternehmen, das Rohre kauft, bearbeitet und verkauft sowie Formteile herstellt. Der

Mehr

Sachliche und zeitliche Gliederung

Sachliche und zeitliche Gliederung Sachliche und zeitliche Gliederung Anlage zum Berufsausbildungs- oder Umschulungsvertrag Ausbildungsberuf: Maschinen- und Anlagenführer/-in Schwerpunkt: Druckweiter- und Papierverarbeitung Name Auszubildende/-r:

Mehr

/Mechatroniker. Ein starkes Team, das Sie stark macht. 800 Mitarbeiter machen KNIPEX zur weltweit führenden Zangenmarke.

/Mechatroniker. Ein starkes Team, das Sie stark macht. 800 Mitarbeiter machen KNIPEX zur weltweit führenden Zangenmarke. sich Bewerben Sldie gs un platz als für einen Ausbi ann/-frau Industriekaufm niker/-in Industriemecha niker/-in ha Werkzeugmec in /Mechatroniker Ein starkes Team, das Sie stark macht. 800 Mitarbeiter machen

Mehr

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in. Stadt Brühl IT-System-Elektroniker/in www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind technisch interessiert? Sie arbeiten

Mehr

Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann DUALE STUDIENGÄNGE.

Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann DUALE STUDIENGÄNGE. Ihre Ausbildungschancen bei Gauselmann DUALE STUDIENGÄNGE. Bachelor of Arts (m/w), Fachrichtung Betriebswirtschaft Bachelor of Science (m/w), Fachrichtung Wirtschaftsinformatik Bachelor of Engineering

Mehr

DIE LUFTVERBESSERER AUSBILDUNG & STUDIUM ALS LUFTVERBESSERER BEI CAMFIL!

DIE LUFTVERBESSERER AUSBILDUNG & STUDIUM ALS LUFTVERBESSERER BEI CAMFIL! DIE LUFTVERBESSERER AUSBILDUNG & STUDIUM ALS LUFTVERBESSERER BEI CAMFIL! Clevere Luftverbesserer gesucht! Saubere Luft ein Menschenrecht - So lautet das Camfil-Leitmotiv. Wir entwickeln Luftfilter für

Mehr

?Wer sind wir? ?Warum

?Wer sind wir? ?Warum Wir suchen Auszubildende für die Berufe Werkzeugmechaniker/ -in Fachrichtung Formentechnik, Zerspanungsmechaniker/ -in, Verfahrensmechaniker/ -in für Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie Industriekaufmann/-frau

Mehr

Der Weg in die Zukunft

Der Weg in die Zukunft Die Ausbildung der Fachkräfte von morgen stellt für ROFA, als moderne und vielseitige Unternehmensgruppe, eine große Verantwortung dar. In unseren modern ausgestatteten Lehrwerkstätten werden den technischen

Mehr

Verpackungstechnik. Ausbildung bei ETT Verpackungstechnik

Verpackungstechnik. Ausbildung bei ETT Verpackungstechnik Verpackungstechnik Ausbildung bei ETT Verpackungstechnik Mechatroniker/-in... bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme, wie z.b. Roboter für

Mehr

REGUPOL COMFORT RANGE TRITTSCHALLDÄMMUNG BEI SANIERUNGEN, ALT- UND NEU- BAUTEN, HOLZMASSIVBAUWEISE

REGUPOL COMFORT RANGE TRITTSCHALLDÄMMUNG BEI SANIERUNGEN, ALT- UND NEU- BAUTEN, HOLZMASSIVBAUWEISE REGUPOL COMFORT RANGE TRITTSCHALLDÄMMUNG BEI SANIERUNGEN, ALT- UND NEU- BAUTEN, HOLZMASSIVBAUWEISE REGUPOL REGUFOAM» TRITTSCHALLDÄMMUNG» PRODUKTE REGUPOL COMFORT Regupol comfort ist eine mm dicke Trittschalldämmbahn

Mehr

Gras wächst von alleine, wir nicht! Ausbildung mit Perspektive

Gras wächst von alleine, wir nicht! Ausbildung mit Perspektive Gras wächst von alleine, wir nicht! Ausbildung mit Perspektive DURCH- STARTEN MIT CABKA Die CABKA Group entwickelt und produziert am Standort Weira Kunststoffprodukte und gehört mit seinen Werken in Europa

Mehr

Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen

Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen Starke Marke. Sichere Zukunft. Wir sind da, wo wir gebraucht werden: ICL steht für globale

Mehr

AUSBILDUNGSBERUFE ELEKTRONIK VON DER SCHULE IN DIE PRAXIS 1

AUSBILDUNGSBERUFE ELEKTRONIK VON DER SCHULE IN DIE PRAXIS 1 AUSBILDUNGSBERUFE ELEKTRONIK PENTAIR TECHNICAL SOLUTIONS WWW.PENTAIRPROTECT.COM VON DER SCHULE IN DIE PRAXIS 1 VON DER SCHULE IN DIE PRAXIS! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE

Mehr

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft! Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft! Studium In dieser Broschüre findest Du: Infos zum Unternehmen 3 Erfahrungsberichte von Studenten 4 Studiengänge BWL - Handel/Vertriebsmanagement 5 BWL- Industrie

Mehr