Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 KULL-LAUBE AG Halbartenstrasse 50 (Industrie Tägerhard) Tel Telefax WETTINGEN Einführung O-Ringe, allg. Eigenschaften (2.2) O-Ringe, Beständigkeits-Übersicht (2.5) Preislisten O-Ringe (2.11) O-Ring-Schnur (2.63) O-Ring-Boxen (2.64) Quad-Ringe (2.68) V-Ringe (2.83) Lagerlisten O-Ringe (2.30) O-Ring-Schnur (2.63) O-Ring-Boxen (2.64) Quad-Ringe (2.68) V-Ringe (2.83)

2 2.1 APK AP-Kautschuk EPDM PBN Perbunan NBR NPE Neoprene CR MVQ Silicon Si VTN Viton FPM PLN Polyurethan AU Durch verschiedene Mischungen werden die Werkstoffe für die vielfältigen Bedarfsfälle variiert. Daraus ergibt sich ein breiter Fächer von Qualitäten innerhalb des Grundmaterials. Die folgenden Seiten geben einen Überblick über die einzelnen Qualitäten, deren Eigenschaften und physikalische Daten sowie über die jeweiligen Einsatzmedien. Bei der Auswahl des Materials ist folgendes zu beachten: Fast alle synthetischen Kautschuke sind für ein bestimmtes Einsatzgebiet entwickelt worden. Ein Polymer mit sämtlichen guten mechanischen Eigenschaften und Beständigkeit gegen alle Medien gibt es leider nicht. In der Technik treten fast immer kombinierte Anforderungen auf, z. B. Hitze und Öl, verschiedenartige Lösungsmittel, z. B. auf dem Farbsektor. Meistens fällt es schwer, hier die richtige Wahl zu treffen und oft muss man einen Kompromiss schliessen. Der sichere Weg ist, uns mitzuteilen welche Anforderungen Sie an den Werkstoff haben. Wir werden für Sie die richtige Wahl treffen. Bei den Temperatur-Einsatzbereichen sind die Angaben allgemein gehalten. Die Temperaturbeständigkeiten können nur im Zusammenhang mit dem abzudichtenden Medium beantwortet werden.

3 2.2 ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN APK PBN NPE Elastomer Type Temperatur- Einsatzbereich - 50 bis C (nur bezogen auf Dampf) Äthylen-Propylen- Kautschuk Acrylnitrilkautschuk Perbunan Chloroprene Neoprene ASTM- Kurzbez. EPDM NBR CR - 30 bis C - 30 bis C MVQ Silicon-Kautschuk Si bis C VTN Fluorkautschuk Viton FPM - 30 bis C PLN Polyurethan AU - 30 bis + 80 C Allgemeine Eigenschaften Mittlere mechanische Eigenschaften, nicht ölfest. Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Heisswasser und Dampf. Beständig gegen Ester, Ketone und Glykone. Ozonfest. Mittlere mechanische Eigenschaften, ölfest. Gute Beständigkeit gegen a- liphatische Kohlenwasserstoffe im mittleren Temperaturbereich. Mittlere mechanische Eigenschaften, bedingt ölfest. Gute allgemeine chemische Beständigkeit. Ozonfest. Geringe mechanische Eigenschaften, die aber über einen weiten Temperaturbereich beibehalten werden, geringe elektrische Leitfähigkeit, bedingt ölfest. Ozonfest. Mässige mechanische Eigenschaften, ölfest. Ausgezeichnete Beständigkeit gegen viele Chemikalien auch bei höheren Temperaturen. Beste mechanische Eigenschaften, geringer Abrieb. Ölfest im unteren Temperaturbereich. Ozonfest. Grosse Verschleissfestigkeit.

4 2.3 O-RINGE Voraussetzung für einwandfreies Arbeiten ist, dass die Zwischenräume (Spalt) zwischen den zu dichtenden Teilen nicht zu gross sind. Sonst würde der Ring bei Druckbelastung in den Spalt einwandern und zerstört werden. Das Diagramm zeigt die maximalen zulässigen Spaltbreiten in Abhängigkeit der Druckbelastung Für den Präzisions-O-Ring haben sich in kürzester Zeit eine beispiellose Fülle von Anwendungsbereichen ergeben. Eine besondere Bedeutung hat er als Dichtungselement. Der geringe Raumbedarf, die einfache Einbauweise und eine Vielfalt von Werkstoffen, die genau auf den Bedarfsfall abgestimmt werden können, machen den O-Ring zu einer besonders wirtschaftlichen Dichtung. Der O-Ring ist aber keine Universaldichtung, die jedes Dichtungsproblem löst. Nutringmanschetten, Kegelformdichtungen, Lippenringe sind beispielsweise Spezialdichtungen, die der O-Ring nicht ersetzen kann. Der O-Ring wird als statische und dynamische Dichtung eingesetzt. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über die Einbaumöglichkeiten und die z.z. lieferbaren Abmessungen. Die Dichtwirkung des O-Ringes entsteht durch sein elastisches Verformungsvermögen bei Beaufschlagung durch Druck. Der maximal zulässige Betriebsdruck ist von den übrigen Betriebsbedingungen abhängig. Als statische Dichtung kann der O-Ring bei entsprechender Härte bis zu ca bar abdichten. Dagegen sollte die dynamische Dichtung mit nicht mehr als 80 bar belastet werden. Hierbei ist die Bewegung ein wesentlicher Faktor. Bei Abdichtung von hohem Druck sind nur geringe Gleitgeschwindigkeiten zulässig. Bei höherer Geschwindigkeit muss der Druck entsprechend niedrig gehalten werden. Grundsätzlich sollte eine Geschwindigkeit von 0,2 m/sec nicht überschritten werden.

5 2.4 Zur Erzielung optimaler Dichtwirkung müssen die in der Tabelle genannten Masse und Toleranzen sowie die Oberflächengüte eingehalten werden. Die Masse der Nuten sind für statische und dynamische Dichtungen unterschiedlich. Sind die Druckbeanspruchungen grösser als in der nebenstehenden Tabelle oder bewirken andere Faktoren ein Einwandern des O- Ringes in den Spalt, so kann auf eine Kammerung des O-Rings nicht verzichtet werden. Dies geschieht meist durch Stützringe aus PTFE. Sie verhindern die eingangs beschriebene Spaltextrusion und schützen somit den O-Ring. Stützringe liefern wir in den folgenden Ausführungen: Der Spiralstützring hat den Vorteil, dass er sich bei grösseren Temperaturschwankungen den jeweiligen Veränderungen im Einbauraum genau anpasst, so dass in keinem Fall ein Spalt entsteht. Je nach Betriebsbedingung (dynamisch, statisch) muss der O-Ring einseitig oder beidseitig gekammert werden. Allgemein gültige Angaben, wann ein Stützring eingebaut werden muss, gibt es nicht. Dies hängt von den verschiedenen Faktoren wie Druck, Temperatur, Umgebungsmedien usw. ab. Die Masse der Stützringe richten sich nach den zu verwendenden O-Ringen. Genaue Auskunft hierüber geben wir Ihnen auf Anfrage. Bei der Konstruktion ist es aber von vornherein zu beachten, dass die Nutbreiten um die Stärke des Stützringes vergrössert werden muss. Toleranzen Freimasstoleranz nach DIN O- berflächengüte Die normalen O-Ringe unterliegen folgenden Toleranzen: Durchmesser Schnurstärke bis 20 mm ± 0.3 bis 2.0 mm ± 0.08 bis 40 mm ± 0.4 bis 3.0 mm ± 0.09 bis 80 mm ± 0.6 bis 3.5 mm ± 0.10 bis 120 mm ± 0.9 bis 5.0 mm ± 0.12 bis 160 mm ± 1.0 bis 7.0 mm ± 0.14 bis 250 mm ± 1.5 bis 10.0 mm ± 0.18 Sollten diese Toleranzen nicht genügen, so gibt es die Möglichkeit, durch besondere Werkzeuge feinere Toleranzen zu erreichen. Nutmasse für statische Dichtung S B A R C Nutmasse für dynamische Dichtung S B A R

6 2.5 CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT Die nachstehenden Angaben sollen lediglich einen Anhaltspunkt vermitteln, welche Werkstoffe wo erfolgreich eingesetzt werden können. Da jedoch eine Einsatzempfehlung noch von anderen Faktoren abhängig ist, bitten wir mit allen diesbezüglichen Problemen an uns zu gelangen. Sollten ausnahmsweise keine Versuchsresultate vorliegen, kann der bestgeeignete Werkstoff auf Grund von Laborversuchen bestimmt werden. BESTÄNDIGKEITSÜBERSICHT Die Tabelle zeigt eine grobe Klassierung nach verschiedenen Kriterien. Genauere Angaben vermittelt die Beständigkeitsliste. Diese Tabellenwerte sind Richtwerte! A = ausgezeichnet B = gut C = befriedigend D = schlecht chemische Beständigkeit BC BC BC BC A AB A BC Säure-Beständigkeit BC BC BC BC A BC B BC Wasser/Dampf-Beständigkeit BC BC BC BC BC BC A B Öl/Fett-Beständigkeit mineralisch A A A A A A D A Öl/Fett-Beständigkeit synthetisch (Ester) B B B B A B D D Brennstoff-Beständigkeit Bezin normal A A A A A D D A Brennstoff-Beständigkeit Benzin super C C C C A D D D Brennstoff-Beständigkeit Dieselöl B B B B A D D D Brennstoff-Beständigkeit Paraffin A A A A A D D C Ozon-Beständigkeit D D D D A A A AB Witterungs-Beständigkeit C C C C A A A A Hitze-Beständigkeit B B B B A A A B Kälte-Beständigkeit B B B B B A AB AB Gas-Undurchlässigkeit B B B A A D C B Abrieb-Beständigkeit B B B B BC D BC B Kerbzähigkeit BC BC BC BC B D B BC Verformungs-Beständigkeit A A A A AB A B B Dynamische Eigenschaften A A A A B D B B verstärkter Zug B B B B B D B B elektrische Eigenschaften C C C C C B B B Flamm-Beständigkeit D D D D A B D B

7 2.6 BESTÄNDIGKEITSLISTE Den nachstehenden Angaben liegen Prüfungen bei unterschiedlichen Bedingungen zugrunde. Vielfach sind die Werte aber bei Raumtemperatur und 7 Tagen (150h) Einwirkzeit ermittelt worden. In Einzelfällen sind voneinander abweichende Feststellungen Labor/Praxis durchaus möglich. Die in der Beständigkeitsliste gemachten Angaben sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Es bedeuten: A = beständig B = Einsetzbar (statisch) C = bedingt beständig D = nicht beständig Abwasser A A A A B Acetaldehyd C D B B C Acetamid A C B A A Aceton D D D A D Acetophenon D D C A D Acetylchlorid D A C D D Acetylen A A B A B Aerosafe 2300 D D C A D Äthan A A D D B Äthanol A A A C A Äthanolamin B B B D B Äthylacetat D D B B D Äthylacetoacetat D D B B D Äthylalkohol A A A A A Äthylbenzol D A D A D Äthylbromid B A C D D Äthylcellosolv D D D B D Äthylchlorid A A D A A Äthylen, gasförmig B A C - C Äthylenchlorid D B D D D Äthylendiamin A A A A A Äthylendibromid D A D C D Äthylendichlorid D A D C D Äthylenglykol A A A A A Äthylenoxid D D D C D Äthylmercaptan D C C D D Äthyloxalat D A D D D Äthylsilicat A A C A A Alkazene D B D D D Aluminiumacetat B D D A B Aluminiumbromid A A A A A Aluminiumchlorid A A B A A Aluminiumfluorid A C B A A Aluminiumnitrat Aluminiumsalz Ameisensäure Amine Ammoniak, wässrig Ammoniakgas, heiss Ammoniakgas, kalt Ammoniumcarbonat Ammoniumchlorid Ammoniumhydroxid Ammoniumnitrat Ammoniumnitrit Ammoniumpersulfat Ammoniumsalz Amylacetat Amylalkohol Anilin Anilinfarbstoffe Argon Aroclor Asphalt ASTM-Kraftstoff A ASTM-Kraftstoff B ASTM-Kraftstoff C ASTM-Öl Nr. 1 ASTM-Öl Nr. 2 ASTM-Öl Nr. 3 ATE-Blau Bremsflüssigkeit Automatik Getriebe-Öl Bariumchlorid Bariumhydroxid Baumwollöl Benzin A C B A A A A A A A C C B A A D D B B B A D B A A D D A B B A D A A A D C C A A A A B A A D C A A A A C C A B A C B A A D C C A A A C A A A D D D A D B B D A B D C D B D D B D B D A A A A A D A C C D B A D D B A A D D B B A D D D B A D D D A A A D A A A D D B A A D D D D C C A C B A D D B A A A A A A A A A A A A A C C B A C D C

8 2.7 Benzin-Benzol-Äthanol 50/30/20 D B D D D Benzin-Benzol Gemisch 80/20 C B D D D Benzin-Benzol Gemisch 70/30 C B D D D Benzin-Benzol Gemisch 60/40 D B D D D Benzin-Benzol Gemisch 50/50 D B D D D Benzol D A D D D Benzolsäure D A D D D Benzophenon C A C B C Benzylalkohol D A C B B Benzylbenzoat D A C B D Benzylchlorid D A D D D Bier A A A A A Bleiacetat B D D A B Bleinitrat A C B A A Borax B A B A D Borsäure A A A A A Bremsflüssigkeit D C C A C Brom D A D D D Brombenzol D A D D D Bromwasser D A D D D Bromwasserstoffsäure D A D A D Bunkeröl A A B D D Butadien C A C A B Butan A A D D A Butter A A B A B Butylacetat D D D B D Butylalkohol A A D B D Butylcellosolve C D C B D Butylen B A D D D Butylstearat B A C D D Butyraldehyd D D D B D Butyricesäure D B C B D Calciumcarbonat A A A A A Calciumchlorid A A A A A Calciumcyanid A C A A A Calciumhydroxid A A C A A Calciumhypochlorid D A C A D Calciumhypochlorit B A B D B Caproicaldehyd C D B B C Carbitol B B B B B Carbolsäure D A D B D Carbondisulphid D A C D D Carbonmonoxid A A A A B Carbontetrachlorid B A D D D Castoröl A A A B A Cellosolve D D D B D Cellosolveacetat D D D B D Celluloselacke D - - B D Chloracetatsäure D D C B D Chlorbenzol D A D D D Chlorgas, nass Chlorgas, trocken Chlorhaltige Laugen Chlorhaltige Lösungsmittel Chloroaceton Chloroform Chlorwasserstoffsäure Chromsäure Cyanwasserstoffsäure Cyclohexan Cyclohexanol Cyclohexanon C A C B D D A D D D D B D D D D B D D D D D D A D D A D D D D A D C D D A C B D B A C A B A A D D D B D D A B D D D B B Dampf D B C A D Diacetonalkohol D D - A C Dibenzylsebazat D B C B D Dibutylphthalat D C C B D Dibutylsebazat D B B B D Dichlorbenzol D A D D D Diesel-Öl A A D D C Di-Ester (synth. Schmierstoffe) B A D D D Diethylamin B D B B B Diethylenglykol A A A A A Diisobutylen B A D D D Dimethylamin D - D D D Dimethylanilin D D D C D Dimethylformanid D B C B D Dioctylsebazat D B C B D Dioxan D D D B D Druckflüssigkeit der Gruppe HSA A A D D C Gruppe HFB A A D D C Gruppe HFC B B B B B Gruppe HFD a (R) D A B B D Gruppe HFD b (S) D A B D D Gruppe HFD c (T) D A B D D Druckflüssigkeit nach DIN und DIN Gruppe H A A C D B Gruppe H-L A A C D B Gruppe H-LP A A C D B DTE Leicht-Öl A A D D B Eisenchlorid Eisennitrat Epoxyharz Erdnussöl Erdöl Essig Essigsäureanhydrid Essigsäure (verdünnt) Essigsäure (wasserfrei) Fettsäure A A B A B A A B A A C D C A A A A A C C A A D D B B A A A B D D B B B B A A A A B D C B D B A B C C

9 2.8 Flüssiggas B A C D B Füssigsauerstoff B A B A A Fluorwasserstoffsäure, konzentr. D C D D A Fluorwasserstoffsäure, verdünnt C A D A A Flusssäure, wässrig C B - A A Formaldehyd C D B B C Formalin A A B A A Freon 11 B B D D D Freon 12 A A D B A Freon 12B1 A A D A A Freon 13 A A D A A Freon 14 A A D A A Freon 21 D D D D B Freon 22 D D D A A Freon 31 D D C A A Freon 32 A D C A A Freon 112 B A D D B Freon 113 A B D D A Freon 114 A A D A A Freon 114B2 B B D D A Freon 115 A A C A A Freon 502 B B C A A Freon BF B A D D B Freon C318 A B C A A Freon K-142b A D C A A Freon K-152a A D C A A Freon MF B B D D D Freon PCA A B D D A Freon TF A B D D A Fumaricsäure A A B C B Furfural D D D B D Furfuraldehyd D D D B D Furfurylalkohol D C D B D Gallusgerbsäure A A B A B Gallussäure B A C B B Gasolin B A D D D Generatorgas A A B D B Getriebeöl A A B D C Girling (Bremsflüssigkeit) D D C A B Glycerin A A A A A Glycerintriacetat A - - A - Glykol A A A A A Heizöl (Erdölbasis) Heizöl (Stein- u. Braunkohlenbasis) Helium Hexan Hexylalkohol Hochofengas Holzalkohol Houghto-Safe 620 A A B D B D A D D D A A A A A B A D D C A A B C B D A B A D B A A A A A A B B B Houghto-Safe 1010 Houghto-Safe 1055 Houghto-Safe 1120 Houghto-Safe 5040 Hydrazin Hydrochinon Isobutylalkohol Isododecan Isooctan Isophoron Isopropanol Isopropylacetat Isopropyläther Isopropylbenzol Javellwasser Jod Kalilauge Kaliumhydroxid Kaliumsalz Kalziumchlorid Kerosen Kerosin Klauenöl Königswasser Koskosnuss-Öl Koksofengas Kresol Kresot Kupfersalz Lackfarbe Lardöl Laugenlösung Lebertran Leinöl Leinölsäure Magnesiumhydroxid Magnesiumsalz Maisöl Malathion Maleinsäure Mesityloxid Methacrylsäure Methan Methanol Methylacetat Methylacetoacetat Methylalkohol Methylbenzoat Methylbromid D A C A D D A C A D D A C A D A A C D B B C D A B C B C D D B A A A A A A D D B A A D D B D D D A D B A A A B D D D B D B D D D C D A D D D D B D D D B A C B D B D B A B B D C A B A A A A A A A A A A B A D D B B A D D D A A B B D D B D C D A A A C C D A B D D D A D D D A A D D B A A A A A B A D D D A A B B B B B B A B A A B A B A A A C C B B B D B B A C A B A A A A A A A A C C B A D D C D A C D D D D D B D D C D B B B A D D B A D A A A D D D B B D D D B D B A A A A D A D D D B A C D D

10 2.9 Methylbutylketon D D D A D Methylcellosolve C D D B C Methylcellulose B B B D B Methylchlorid D A D C D Methylenechlorid D B D D D Methylethylketon D D D A D Methylformat D C C B B Methylsiobutylketon D D D C D Methylsiopropylketon D D D B D Methylphthalat C - - A D Methylsalicylat D C C B D Milch A A A A A Milchsäure (heiss) D A C D D Milchsäure (kalt) A A C A A Mineralöl A A B D B Monoäthanolamin D - - A D Monochlorbenzol D A D D D Motorenöl A A B D B Naphthalin D A D D D Natriumacetat B D D A B Natriumchlorid A A A A A Natriumhydroxid B B A A B Natriumhypochlorit D B D D D Natriumsalz A A A A B Natriumsulfat A A A A A Natronlauge B B B A B Naturgas B A B D B N-Heptan A A D D B N-Hexaldehyd D D B A A N-Hexan A A D D B N-Hexan-l B A D D B Nickelsalz A A A A A Nitrobenzol D B D D D Nitromethan D C D B B N-Octan B A D D D N-Pentan A A A D D Octadecan A A B D D Octylalkohol B A B A B Ölsäure C B D D D Oleum (rauchende Schwefelsäure) D A D D D Olivenöl A A A B B Oxalsäure B A B A B Oxygen B A A A A Ozon D A A A C Palmitinsäure A A D B B Paraffin B A D D C Perchloräthylen B A D D D Perchloridsäure D A D B B Petrolatum A A D D B Pflanzenöl A A A A C Phenol D A D D D Phenylhydrazin D A C D D Phoron D D D A D Phosphorsäure konzentr. D A C B D Phosphorsäure (3 Molar) D A B A C Pikrinsäure (flüssig) B A D B B Pikrinsäure (wässrig) A A C A A Pinen B A D D C Pinöl D A D D D Propan A A D D B Propylacetat D D D B D Propylalkohol A A A A A Propylen D A D D D Propylenglykol A A A A A Propylenoxid D B D D D Pydraul D A B B D Pyridin D D D B D Quecksilber A A C A A Quecksilberchlorid A A C A A Rapsöl B A A A B Rohrzucker A A A A A Rohrzuckerlösung A A A A B Salicylsäure B A C A C Salpetersäure (konzentriert) D A D D D Salpetersäure (3 Molar) D A D B D Salpetersäure (rauchend) D B D D D Salzsäure B A D A B Schwefel D D C A A Schwefel (flüssig) D D C C C Schwefelchlorid D A C D D Schwefeldioxid D D B A B Schwefelhexafluorid B A B C A Schwefelkohlenstoff D A D D D schweflige Säure B A D B B Schwefelsäure (konzentriert) D A D D D Schwefelsäure (3 Molar) D A D B C Schwefelsäure rauchend D A D D D Schwefelwasserstoff D D C A B Seewasser A C A A C Seifenlösung A A A A B Silbernitrat B A A A A Silikonfett A A D A A Soda A A A A A Sodaasche A A A A A Sojaöl A A A C C Stadtgas B A C C C Stearinsäure B C B B B Stearylalkohol A A A A A Stickstoff A A A A A Styrol D B D D D Sulfitablauge A A A A A

11 2.10 Teer Teritärbutylcatchol Terpentin Terpineol Tetraäthylblei Tetrachloräthan Tetrachloräthylen Tetrachlorkohlenstoff Tetrahydrofuran Tetralin Toluol Toluol-Diisozyanid Transformeröl Triäthanolamin Tributylphosphat Trichloraceticsäure Trichloräthan Trichloräthylen Tricresylphosphat Trinatriumphosphat Trinitrotoluen Tungöl Vaselinöl Vinylchlorid Wagner Bremsflüssigkeit Waschmittel Wasser Wasserstoffgas Wasserstoffperoxid Weinsäure Whisky und Wein Xylol Zinkacetat Zinkchlorid Zinksalz Zinnchlorid Zitronensäure B A B D C D A C B B A A D D D B A C C D B A C D B D A C D D D A D D D D A C C D D C C B D D A D D D D A D D D D D D B D A A B D B C D C B B D D C A D B C C B D D A D D D C A D D D D B C A D A A A A A D B C D B A A D D B A A B D C D D D D D C D C A B A A A A B A B A A B A A C A A D C D B D A A A B B A A A A A D A D D D B D D A B A A C A A A A A A A A A B A D A A A A A

12 2.11 PREISLISTE O-RINGE NITRIL 70 SHORE, AUFGELISTET NACH SCHNURDICKE Preise in Fr./100, grössere Mengen auf Anfrage d = Durchmesser innen s = Schnurdicke d s d s a.a. a.a. a.a. a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a , a.a. a.a

13 2.12 PREISLISTE O-RINGE NITRIL 70 SH Preise in Fr./100 d s d s ,

14 2.13 PREISLISTE O-RINGE NITRIL 70 SH d s Preise in Fr./100 d s a.a a.a a.a a.a a.a

15 2.14 PREISLISTE O-RINGE NITRIL 70 SH d s 1 Stk Preise in Fr./100 d s 1 Stk a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a

16 2.15 PREISLISTE O-RINGE NITRIL 70 SH d s Preise in Fr./100 d s a.a a.a

17 2.16 PREISLISTE O-RINGE NITRIL 70 SH d s Preise in Fr./100 d s a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a a.a a.a a.a a.a

18 2.17 PREISLISTE O-RINGE NITRIL 70 SH d s Preise in Fr./100 d s a.a. a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a

19 2.18 PREISLISTE O-RINGE NITRIL 70 SH d s Preise in Fr./100 d s a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a

20 2.19 PREISLISTE O-RINGE NITRIL 70 SH d s Preise in Fr./100 d s a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a. a.a. a.a a.a a.a

21 2.20 PREISLISTE O-RINGE NITRIL 70 SH d s Preise in Fr./100 d s a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a. a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a a.a a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a

22 2.21 PREISLISTE O-RINGE NITRIL 90 SH d s Preise in Fr./100 d s a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a. a.a. a.a a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a a.a a.a. a.a. a.a a.a , a.a a.a a.a. a.a. a.a.

23 2.22 PREISLISTE O-RINGE VITON SH d s Preise in Fr./100 d s a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a

24 2.23 PREISLISTE O-RINGE VITON SH d s Preise in Fr./100 d s a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. 12, a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a.

25 2.24 PREISLISTE O-RINGE VITON SH d s Preise in Fr./100 d s a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a a.a a.a. a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a , a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a.

26 2.25 PREISLISTE O-RINGE VITON SH d s Preise in Fr./100 d s a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a , a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a. a.a a.a a.a a.a.

27 2.26 PREISLISTE O-RINGE VITON SH Preise in Fr./100 d s a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a,a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a. 116, a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a a.a. a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a. a.a. a.a a.a. a.a. a.a.

28 2.27 PREISLISTE O-RINGE EPDM d s 1 4 Stück 5 19 Stück Stück Stück Stück ab 200 Stück Preise in Fr./100 d s 1 4 Stück 5 19 Stück Stück Stück Stück ab 200 Stück a.a a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a.

29 2.28 PREISLISTE O-RINGE EPDM d s Preise in Fr./100 d s a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. 209, a.a a.a a.a a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a.

30 2.29 PREISLISTE O-RINGE SILIKON Preise in Fr./100 d s 1 4 Stück 5 19 Stück Stück Stück Stück ab 200 Stück a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a. a.a. a.a. a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a a.a. a.a. a.a. a.a.

31 2.30 O-RINGE LAGERLISTE (WEITERE ABMESSUNGEN AUF ANFRAGE) Innen- Material Schnurdicke in mm 1.02 NBR NBR NBR NBR 1.0 / 1.5 / EPDM NBR NBR VITON EPDM NBR 1.0 / VITON 1.0 / NBR NBR NBR 1.0 / 1.2 / 1.5 / VITON EPDM NBR VITON NBR NBR NBR NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR 1.0 / 1.5 / VITON 1.0 / EPDM 1.0 / SILIKON NBR EPDM NBR NBR 1.5 / NBR NBR 0.9 / 1.2 / 1.5 / 1.9 / EPDM NBR VITON NBR VITON EPDM NBR 1.0 / 1.2 / 1.5 / 1.75 / 2.0 / 2.2 / 2.5 / VITON 1.0 / 1.5 / 2.0 / EPDM 1.0 / 1.5 / SILIKON NBR NBR NBR NBR NBR VITON NBR VITON EPDM 1.78

32 2.31 Innen- Material Schnurdicke in mm 4.50 NBR 1.5 / NBR NBR NBR NBR 1.0 / 1.2 / 1.5 / 1.7 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / NBR 90 SHORE 1.5 / VITON 1.0 / 1.5 / 2.0 / EPDM 1.0 / NBR NBR VITON NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR EPDM NBR 1.0 / 1.5 / EPDM NBR NBR NBR 1.0 / 1.3 / 1.5 / 2.0 / 2.2 / 2.5 / 3.0 / NBR 90 SHORE VITON 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / EPDM 1.0 / 2.0 / 2.5 / NBR SILIKON NBR VITON EPDM NBR NBR 1.5 / NBR 1.58 / NBR NBR 90 SHORE NBR NBR VITON EPDM NBR 1.0 / 1.2 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / VITON 1.5 / 2.0 / SILIKON NBR VITON NBR NBR EPDM NBR 0.8 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / VITON EPDM NBR VITON EPDM 2.62

33 2.32 Innen- Material Schnurdicke in mm 7.65 NBR 1.78 / NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR VITON NBR 1.0 / 1.5 / 1.6 / 1.9 / 2.0 / 2.2 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / NBR 90 SHORE 1.5 / VITON 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / EPDM 2.0 / NBR NBR VITON EPDM NBR 1.0 / 1.5 / VITON NBR VITON EPDM NBR 1.25 / 1.9 / VITON NBR 0.8 / 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / VITON 1.0 / 2.0 / SILIKON EPDM 1.5 / NBR VITON NBR VITON EPDM NBR VITON EPDM NBR VITON NBR 1.6 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / VITON NBR NBR SILIKON NBR 1.0 / 1.3 / 1.5 / 2.0 / 2.2 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / NBR 90 SHORE 1.0 / 1.5 / 2.0 / VITON 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.2 / 2.5 / SILIKON 1.0 / EPDM 2.0 / NBR NBR VITON NBR 2.0 / 2.7 / EPDM 3.53

34 2.33 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR VITON EPDM NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR 1.0 / 1.3 / 1.5 / 2.0 / 2.2 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / NBR 90 SHORE VITON 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / EPDM NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR VITON NBR VITON EPDM NBR VITON EPDM NBR 1.0 / 1.5 / 1.7 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.2 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / VITON 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / SILIKON 1.0 / 1.5 / EPDM 2.0 / NBR 1.6 / VITON NBR VITON NBR NBR VITON NBR VITON NBR 1.5 / VITON NBR 1.0 / 1.3 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / VITON 1.0 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / SILIKON EPDM 1.5 / NBR 1.6 / VITON SILIKON EPDM NBR NBR VITON VITON NBR VITON SILIKON EPDM 2.62

35 2.34 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR 1.0 / 1.5 / 1.6 / 1.78 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / NBR 90 SHORE VITON 1.0 / 1.78 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / EPDM NBR VITON NBR NBR 1.8 / NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.25 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / NBR 90 SHORE VITON 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.25 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / EPDM 1.5 / NBR VITON NBR 1.6 / VITON NBR NBR 90 SHORE EPDM NBR 1.3 / VITON NBR NBR 90 SHORE VITON NBR 1.78 / VITON SILIKON NBR VITON NBR 1.0 / 1.25 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / 5.5 / NBR 90 SHORE 2.5 / VITON EPDM 1.0 / 2.0 / VITON 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / NBR NBR NBR VITON EPDM NBR NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / VITON 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / EPDM SILIKON 2.0 / NBR NBR VITON NBR VITON EPDM NBR NBR NBR 90 SHORE 2.4

36 2.35 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR NBR VITON NBR 1.0 / 1.3 / 1.5 / 2.0 / 2.2 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / NBR 90 SHORE VITON 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / EPDM 2.0 / 2.5 / NBR NBR NBR NBR NBR VITON SILIKON EPDM NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR VITON NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.4 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / NBR 90 SHORE VITON 1.5 / 2.0 / 2.5 / EPDM SILIKON NBR NBR NBR VITON NBR 1.0 / 1.3 / 1.5 / 2.0 / 2.2 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 3.6 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / NBR 90 SHORE VITON 1.0 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / SILIKON EPDM 1.5 / 2.0 / 3.0 / NBR NBR VITON NBR VITON EPDM NBR 90 SHORE VITON NBR EPDM NBR VITON EPDM NBR NBR 2.62

37 2.36 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / VITON 1.5 / 2.5 / 3.0 / NBR NBR NBR NBR NBR NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR VITON NBR VITON NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 5.5 / NBR 90 SHORE 2.0 / VITON 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 4.0 / SILIKON 1.5 / 2.0 / EPDM 2.5 / NBR VITON NBR VITON EPDM NBR VITON NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / VITON 2.0 / 2.5 / 3.0 / NBR NBR NBR VITON EPDM NBR 90 SHORE NBR VITON EPDM NBR VITON EPDM NBR NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / NBR 90 SHORE VITON 1.0 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / EPDM 2.0 / NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR 3.65

38 2.37 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR VITON EPDM NBR 1.5 / 2.0 / 2.2 / 2.5 / 3.0 / 3.2 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / 7.0 / NBR 90 SHORE VITON 1.0 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / EPDM 2.0 / NBR VITON EPDM NBR NBR VITON EPDM NBR NBR 90 SHORE NBR NBR 90 SHORE NBR 1.5 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / VITON 3.0 / NBR 3.0 / VITON NBR NBR VITON EPDM NBR EPDM VITON NBR VITON EPDM NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.2 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / 6.0 / VITON 1.5 / 2.0 / 2.5 / EPDM NBR NBR NBR NBR EPDM NBR NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.2 / 3.5 / 4.0 / VITON 1.5 / 3.0 / 4.0 / SILIKON 2.0 / NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR VITON 2.62

39 2.38 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR VITON EPDM NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / VITON 3.0 / NBR NBR EPDM NBR NBR 90 SHORE VITON NBR VITON NBR VITON EPDM NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 2.8 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / 6.0 / 7.0 / VITON 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / SILIKON 1.0 / EPDM 1.5 / 3.0 / NBR VITON NBR NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / EPDM NBR NBR VITON EPDM NBR VITON NBR VITON NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / 6.0 / VITON 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / NBR NBR NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR VITON NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR NBR VITON NBR 1.0 / 1.2 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / NBR 90 SHORE 3.0

40 2.39 Innen- Material Schnurdicke in mm VITON 2.0 / 2.5 / 3.0 / EPDM NBR VITON EPDM NBR NBR VITON EPDM NBR NBR 90 SHORE EPDM VITON NBR VITON NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.2 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / NBR 90 SHORE VITON 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / SILIKON EPDM NBR VITON NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / VITON EPDM SILIKON 50 SHORE NBR NBR 90 SHORE EPDM VITON NBR VITON NBR 1.0 / NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / NBR 90 SHORE VITON 1.5 / 3.0 / NBR VITON NBR 3.0 / NBR VITON EPDM NBR VITON EPDM SILIKON NBR VITON NBR VITON NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / VITON 3.0 / EPDM 4.0

41 2.40 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR 3.0 / 4.0 / NBR 90 SHORE VITON 3.0 / EPDM SILIKON NBR 3.0 / VITON NBR VITON EPDM VITON NBR EPDM NBR VITON NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 5.33 / 6.0 / 7.0 / NBR 90 SHORE VITON 1.5 / 2.0 / 3.0 / 4.0 / SILIKON EPDM 2.5 / NBR VITON NBR EPDM NBR VITON EPDM NBR VITON NBR 1.78 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / VITON 1.78 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / NBR VITON NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / NBR 90 SHORE VITON 1.5 / 3.0 / EPDM NBR NBR 90 SHORE EPDM VITON NBR VITON EPDM NBR 1.5 / 2.0 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / VITON 2.0 / 3.0 / NBR VITON NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / VITON 3.5 / EPDM 4.0

42 2.41 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR NBR 90 SHORE VITON NBR EPDM VITON NBR VITON EPDM NBR 3.0 / NBR VITON EPDM NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / VITON 2.0 / 2.5 / 3.0 /4.0 / EPDM 3.0 / 4.0 / SILIKON NBR VITON NBR NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / VITON 2.0 / 2.5 / 3.0 / NBR VITON NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / 5.0 / 5.33 / VITON 2.5 / 5.0 / NBR VITON EPDM NBR VITON NBR VITON EPDM NBR VITON NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / VITON 2.0 / 3.0 / EPDM EPDM NBR NBR 2.0 / 3.0 / 3.5 / NBR NBR VITON EPDM NBR NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / 5.5 / NBR 90 SHORE VITON 1.5 / 2.0 / 3.0 / 4.0 / EPDM 3.0

43 2.42 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR VITON NBR VITON EPDM NBR VITON NBR NBR 90 SHORE NBR 2.0 / 2.5 / 4.0 / VITON 2.5 / NBR NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / VITON 2.5 / NBR VITON NBR NBR EPDM NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / VITON 2.0 / 2.5 / NBR SILIKON VITON NBR VITON NBR VITON NBR VITON NBR NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / 5.0/ EPDM VITON 3.0 / NBR NBR 90 SHORE NBR EPDM NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / VITON 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / 5.0 / NBR VITON EPDM NBR VITON NBR 2.0 / 3.0 / VITON 3.0

44 2.43 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR VITON NBR NBR 90 SHORE NBR VITON NBR VITON NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / 5.0 / EPDM 3.0 / VITON NBR VITON EPDM SILIKON NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / VITON 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / EPDM NBR VITON EPDM NBR NBR VITON NBR 2.5 / 3.0 / VITON NBR NBR EPDM NBR SILIKON VITON NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 2.62 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / 5.5 / 6.0 / 7.0 / VITON 2.0 / 2.62 / 3.0 / 5.0 / EPDM NBR NBR NBR VITON NBR NBR NBR VITON NBR SILIKON VITON 3.53

45 2.44 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / 5.0 / VITON 4.0 / EPDM NBR 3.0 / VITON NBR NBR NBR 2.5 / 3.5 / VITON 2.5 / 3.5 / EPDM NBR EPDM NBR VITON EPDM NBR VITON NBR 3.2 / VITON NBR 2.0 / 3.0 / 3.5 / VITON 3.0 / EPDM NBR NBR VITON EPDM NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / 7.0 / NBR 90 SHORE 2.0 / VITON 3.0 / EPDM 2.0 / NBR VITON NBR NBR 2.0 / NBR VITON NBR VITON NBR SILIKON NBR NBR VITON NBR 2.5 / 3.0 / VITON NBR NBR VITON NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / VITON 3.0 / 4.0 / 4.5

46 2.45 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR VITON NBR NBR 90 SHORE VITON NBR VITON NBR 90 SHORE EPDM NBR NBR 90 SHORE VITON NBR EPDM NBR VITON NBR VITON NBR NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / 5.5 / 6.0 / 7.0 / 8.0 / VITON 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / EPDM NBR 2.0 / 3.0 / VITON NBR VITON NBR NBR NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / NBR 90 SHORE VITON 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / EPDM 4.0 / NBR NBR VITON NBR VITON NBR NBR 1.2 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / VITON NBR VITON NBR 3.0 / 4.0 / VITON 1.5 / 3.0 / 3.5 / NBR VITON NBR VITON 3.0

47 2.46 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR SILIKON NBR EPDM NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / VITON 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / NBR VITON EPDM VITON NBR VITON NBR VITON EPDM NBR NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.5 / 5.0 / VITON 2.0 / 3.0 / NBR NBR VITON NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / VITON 2.0 / EPDM NBR VITON EPDM NBR VITON EPDM NBR NBR NBR 90 SHORE VITON NBR NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 5.5 / 6.0 / NBR 90 SHORE VITON 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 5.0 / EPDM NBR NBR 2.0 / 3.0 / NBR NBR VITON EPDM NBR 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / VITON 3.0 / 4.0

48 2.47 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR NBR 90 SHORE VITON NBR VITON VITON VITON NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / EPDM NBR NBR NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / 7.0 / VITON 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / EPDM 2.0 / NBR EPDM NBR SILIKON EPDM NBR NBR 1.7 / 2.0 / 2.5 / VITON 2.5 / NBR 3.0 / VITON NBR 3.0 / 4.0 / 5.0 / VITON 3.0 / 4.0 / EPDM 3.0 / NBR NBR VITON EPDM NBR VITON EPDM NBR EPDM NBR VITON NBR NBR 90 SHORE VITON NBR VITON NBR 1.0 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 4.6 / 5.0 / 5.5 / 6.0 / 7.0 / VITON 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / 5.0 / EPDM SILIKON 3.53

49 2.48 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR VITON NBR VITON EPDM NBR VITON EPDM NBR VITON NBR 3.0 / 4.0 / 4.5 / NBR 90 SHORE VITON 3.0 / EPDM NBR 3.5 / VITON 2.0 / NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 5.0 / VITON NBR VITON VITON NBR EPDM NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM VITON EPDM NBR NBR 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / 6.0 / VITON EPDM 3.0 / NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / VITON 2.0 / NBR NBR VITON NBR 1.5 / 2.5 / 3.0 / 4.0 / VITON NBR 1.78 / NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR 3.0 / NBR NBR 90 SHORE VITON 5.7

50 2.49 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR 1.0 / 1.5 / 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / 5.33 / 6.0 / 7.0 / 8.0 / VITON 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / EPDM NBR VITON NBR 5.33 / VITON NBR NBR VITON EPDM NBR NBR 2.5 / 3.0 / 4.0 / 5.0 / NBR 2.5 / VITON NBR VITON NBR VITON NBR NBR VITON SILIKON EPDM NBR 2.0 / SHORE VITON NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / VITON 3.5 / EPDM 2.5 / NBR 2.0 / 3.5 / NBR EPDM NBR VITON NBR VITON NBR NBR VITON NBR 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / VITON 4.0 / 5.0 / EPDM NBR VITON 3.5

51 2.50 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR VITON NBR 3.0 / EPDM VITON EPDM NBR 2.0 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / 6.0 / 7.0 / 8.0 / VITON 2.0 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / NBR 90 SHORE EPDM NBR VITON NBR VITON NBR 2.5 / 3.0 / VITON 4.0 / NBR 3.0 / VITON EPDM NBR NBR 90 SHORE NBR VITON 5.33 / NBR VITON EPDM 2.62 / VITON NBR NBR 4.0 / NBR NBR VITON NBR NBR NBR 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / NBR 90 SHORE VITON 3.0 / 4.0 / EPDM NBR NBR VITON VITON NBR NBR VITON EPDM NBR NBR 2.0 / 3.0 / 4.0 / NBR 90 SHORE VITON 3.0 / 4.0

52 2.51 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR EPDM NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / 6.0 / 8.0 / 10.0 / EPDM VITON 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / NBR VITON NBR NBR 90 SHORE EPDM NBR EPDM NBR NBR NBR 90 SHORE EPDM NBR NBR 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / VITON NBR NBR EPDM VITON NBR VITON VITON NBR NBR 3.0 / 4.0 / VITON EPDM NBR NBR VITON NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / VITON 3.0 / 3.5 / EPDM NBR 4.0 / 5.0 / NBR VITON NBR 2.62 / VITON NBR VITON NBR VITON NBR 2.0 / 3.0 / 4.0 / VITON 3.0 / 4.0 / 5.0

53 2.52 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR NBR NBR NBR NBR 90 SHORE EPDM NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 4.5 / 5.0 / 6.0 / 8.0 / VITON 2.0 / 4.0 / 5.0 / EPDM 2.0 / NBR VITON EPDM VITON NBR NBR 3.0 / 4.0 / 5.0 / VITON 2.0 / EPDM NBR VITON VITON NBR NBR 2.62 / EPDM NBR NBR 3.0 / 4.0 / NBR NBR NBR 2.5 / 3.0 / 4.0 / VITON 2.5 / NBR VITON NBR NBR 90 SHORE VITON NBR NBR NBR 2.1 / 4.0 / 4.5 / NBR 90 SHORE VITON 2.0 / NBR NBR 3.53 / EPDM NBR VITON NBR VITON 5.33

54 2.53 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR 1.5 / 2.0 / 3.0 / 4.0 / 5.0 / 7.0 / VITON 3.0 / 4.0 / 5.0 / EPDM 3.0 / NBR 3.0 / VITON NBR 5.33 / VITON NBR NBR 90 SHORE SILIKON VITON EPDM VITON 2.0 VULKANISIERT NBR 3.0 / 4.0 / VITON NBR NBR VITON NBR 2.5 / 3.0 / 3.5 / 5.0 / 7.0 / VITON 2.5 / NBR VITON EPDM NBR EPDM NBR VITON NBR 3.0 / NBR NBR VITON NBR EPDM NBR NBR VITON EPDM NBR VITON NBR 2.0 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / 7.0 / VITON 2.0 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / EPDM 2.0 / 3.0 / NBR VITON NBR EPDM 6.99

55 2.54 Innen- Material Schnurdicke in mm VITON NBR EPDM NBR VITON NBR NBR VITON NBR NBR EPDM NBR VITON NBR 3.0 / 4.0 / VITON EPDM 4.5 / NBR NBR 2.0 / 2.5 / NBR 3.0 / NBR VITON EPDM VITON NBR NBR VITON NBR VITON NBR NBR 2.0 / 2.5 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 7.0 / VITON 3.0 / 4.0 / EPDM 3.5 / SILIKON VITON NBR NBR VITON NBR NBR VITON NBR 2.0 / NBR EPDM VITON NBR VITON EPDM 2.62

56 2.55 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR 2.0 / 3.0 / 4.0 / 5.0 / VITON 2.0 / 4.0 / 5.0 / EPDM VITON NBR VITON 3.0 / NBR NBR 2.0 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / EPDM 2.0 / NBR 5.33 / NBR EPDM VITON NBR NBR VITON NBR VITON 3.0 / EPDM NBR SHORE NBR 2.0 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / VITON 3.5 / 5.0 / EPDM NBR NBR 5.33 / VITON NBR EPDM 2.62 / NBR VITON NBR NBR EPDM NBR 1.5 / 2.0 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / VITON 3.0 / 4.0 / 5.0 / EPDM 3.0 / NBR VITON EPDM NBR 3.5

57 2.56 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR VITON NBR EPDM NBR VITON EPDM NBR NBR 2.0 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / VITON NBR EPDM VITON NBR 2.62 / NBR 90 SHORE VITON NBR NBR NBR VITON NBR NBR 3.0 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / 7.0 / VITON 5.0 / EPDM 2.0 / 3.0 / 4.0 / NBR 3.53 / EPDM VITON NBR NBR NBR NBR NBR 2.0 / 3.0 / NBR NBR VITON VITON NBR 4.0 / 5.0 / VITON 3.0 / NBR NBR VITON 5.33

58 2.57 Innen- Material Schnurdicke in mm VITON NBR NBR NBR NBR 90 SHORE VITON NBR NBR 2.0 / 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / 7.0 / VITON 3.0 / 3.5 / 4.5 / EPDM 2.0 / NBR EPDM NBR VITON EPDM NBR VITON EPDM NBR EPDM NBR VITON NBR NBR 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / VITON 3.0 / EPDM NBR NBR 6.99 / VITON 5.33 / EPDM NBR NBR 90 SHORE VITON EPDM NBR VITON EPDM NBR NBR 2.0 / 3.0 / 4.0 / 5.0 / VITON 3.0 / 5.0 / NBR NBR 4.0

59 2.58 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR 3.0 / 3.5 / VITON NBR 5.33 / VITON EPDM NBR NBR NBR VITON NBR VITON NBR VITON NBR 3.0 / 3.5 / 5.0 / VITON NBR VITON NBR VITON NBR 3.0 / 3.8 / NBR 3.0 / 4.0 / EPDM EPDM NBR 5.33 / EPDM NBR 3.0 / VITON EPDM NBR NBR NBR EPDM NBR 2.0 / 3.5 / 5.0 / 6.0 / VITON NBR NBR VITON NBR VITON NBR NBR 3.0 / 4.0 / 5.0 / VITON 3.0

60 2.59 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR VITON NBR NBR 3.0 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / VITON 4.0 / NBR VITON NBR EPDM SILIKON NBR 3.0 / EPDM NBR NBR EPDM NBR VITON EPDM NBR NBR NBR EPDM NBR 3.0 / 3.5 / 4.0 / 6.0 / VITON 4.0 / VITON NBR EPDM VITON VITON NBR NBR 4.0 / NBR NBR 3.0 / 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / NBR VITON NBR 3.0 / 4.0 / NBR EPDM 5.33

61 2.60 Innen- Material Schnurdicke in mm VITON NBR VITON NBR NBR 2.5 / 3.0 / 4.0 / 5.0 / VITON 2.5 / 5.0 / NBR NBR 90 SHORE NBR NBR 3.0 / 3.5 / 4.0 / VITON 3.0 / NBR 5.33 / VITON 5.33 / VITON NBR NBR 3.0 / 5.0 / 8.0 / VITON 4.0 / 5.0 / EPDM VITON NBR NBR VITON NBR NBR EPDM NBR 3.0 / 3.5 / VITON VITON VITON NBR NBR NBR NBR NBR NBR 3.0 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / VITON 3.5 / 4.0 / 10.0

62 2.61 Innen- Material Schnurdicke in mm NBR 4.0 / NBR VITON NBR VITON NBR NBR NBR 3.0 / 4.0 / VITON NBR NBR 4.0 / 5.0 / NBR VITON NBR EPDM NBR 3.0 / 6.5/ VITON 3.0 / EPDM NBR 3.0 / VITON EPDM NBR 5.33 / VITON NBR 3.5 / 4.0 / 8.0 / VITON NBR EPDM NBR 4.0 / 5.0 / 6.0 / 7.0 / NBR NBR VITON NBR EPDM NBR 3.0 / NBR NBR 90 SHORE VITON 6.99

63 2.62 Innen- Material Schnurdicke in mm VITON NBR VITON NBR NBR 3.5 / 4.0 / 5.0 / 6.0 / 7.0 / VITON NBR NBR NBR NBR NBR NBR NBR 4.0 / NBR NBR 4.0 / NBR VITON NBR VITON NBR 4.0 / VITON VITON NBR NBR NBR NBR NBR NBR NBR 2.0 / NBR NBR 3.0 / NBR NBR 90 SHORE NBR NBR NBR EPDM NBR VITON NBR NBR NBR 6.0

64 2.63 O RING SCHNUR / NITRIL NBR 70 SHORE (Viton, Silikon und EPDM auf Anfrage) Schnurdicke m 1 4 m 5 19 m m m m ab mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm a.a mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm a.a mm a.a mm a.a mm a.a mm a.a mm a.a.

65 2.64 PREISLISTE KLW O-Ring Servicebox komplett Fr ERSATZTEILE Artikel Nr. Service Box MBX Schwarz Fr Schnellkleber 20 ml 406 Fr Metermass, 5 m, feststellbar Meter Fr Ersatz-Klingen (5 Stück) Ersatz-Klingen Fr Prisma Prisma Fr O-Ring-Schnur Nachfüllset (12x2m) O-Ring-Schnur Fr

66 2.65 PREISLISTE O-RING-BOXEN KLW Artikel Preis O-Ring-Box Nr. 10 total O-Ring-Box Nr. 20 total O-Ring-Box Nr. 30 total O-Ring-Box Nr. 40 total O-Ring-Box Nr. 50 total

67 2.66

68 2.67

69 2.68 DER QUAD-RING QUAD-RINGE sind Vierlippen-Dichtungen mit annähernd quadratischem Querschnitt (siehe Abb. 1). Die Herstellung erfolgt nach einem besonderen Einspritzverfahren, welches höchste Präzision bei stets gleichbleibender Materialqualität gewährleistet ID = Innendurchmesser AD = Aussendurchmesser W = Ringdicke (Schnurdurchmesser) Abb. 1 Einleitung: Quad-Ringe sind selbstdichtende, doppeltwirkende Dichtungen und entsprechen bezüglich Dichtungsprinzip den bekannten O-Ringen. Beim Einbau muss der Querschnitt des Ringes um einen bestimmten Betrag verformt werden. Durch diese sogenannte Vorpressung, die aufgrund der Eigenelastizität des verwendeten Werkstoffes (Compound) entsteht, wird ein enger Kontakt zwischen den vier Lippen und den abzudichtenden Teilen hergestellt (siehe Abb. 2). Die Aufrechterhaltung der Vorpressung unter allen vorkommenden Betriebszuständen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Erzielung einer Dichtheit. Aufgrund der besonderen Lippen-Form des QUAD-RINGES wird diese Forderung besser und dauerhafter erfüllt als z.b. beim Einbau von O-RINGEN. Sogar bei einer minimalen Vorpressung von nur 2-3% (bezogen auf die Ringdicke) können QUAD-RINGE noch verwendet werden. Damit ist zugleich ein bedeutender Vorteil des QUAD-RINGES gegenüber einer O- RING-Dichtung herausgestellt, nämlich: bessere Form-Elastizität. E = Nuttiefe F = Nutbreite p = Vorpressung Weitere Vorteile sind: Geringere Reibung durch kleinere Vorpressung, dadurch weniger Verschleiss und grössere Standzeiten. Sicherheit gegen Spiralverdrillung. Der QUAD-RING neigt nicht zum Rollen. Bessere Dichtheit durch Lage der Form-Trennaht zwischen den beiden Lippen (wo sie nicht stören kann). Geringere Leckverluste durch günstige Pressungsverteilung über dem Ringquerschnitt und bessere Abstreifwirkung. Anpassungs-Möglichkeiten der Grund-QUAD-Ringform für spezielle Betriebsbedingungen durch geringe Veränderung des Querschnittes. Temperaturbereich: -20 C C NBR Eingetragenes Warenzeichen

70 2.69 KONSTRUKTIONSHINWEISE Einbauarten: Wichtigste Regeln, nach denen die am besten geeignete QUAD-RING-Grösse ausgewählt wird. Man unterscheidet folgende Einbauarten: 1... Statisch-radialer Einbau (aussen- und innendichtend) (Buchsen, Deckel mit Zentrieransatz) Statisch-axialer Einbau (Flansche, Zwischenringe, Montageplatten, sogenannte offene Nuten) Dynamischaussendichtend (Kolben, Ventilschieber) Dynamisch-innendichtend (Stangen, Stössel, Schwenkzapfen) Dynamisch-rotierend (ROTO-Abdichtungen) Während bei statischen Abdichtungen relativ dünne QUAD- RINGE in den meisten Fällen ausreichen, sollte für dynamische Anwedungen eine Ringgrösse mit dem jeweils dicksten Schnurdurchmesser ausgewählt werden. Die Vorteile eines grossvolumigen Dichtringes sind vielfältig, z.b. ist der Verschleiss geringer, Toleranzen werden besser ausgeglichen, der nach einer längeren Betriebsdauer auftretende Verlust an Vorpressung (Druckverformung) wird in erträglichen Grenzen gehalten und schliesslich wird die Dichtheit gegenüber einem dünneren Ring verbessert. Alle diese Faktoren sollten bei der Konstruktion einer dynamisch beanspruchten QUAD-RING-Dichtung beachtet werden, um Misserfolge und frühzeitigen Ausfall zu vermeiden. Grundsätzlich gelten folgende Regeln bei der Auswahl des am besten geeigneten Innen- bzw. Aussendurchmessers, wenn der Stangen- oder Bohrungsdurchmesser bekannt ist: Für aussendichtenden Einbau: Der Innendurchmesser des QUAD-RINGES soll gleich gross oder bis zu 2% kleiner sein als der zugehörige Nutgrunddurchmesser. Es ist günstig und verhindert das Verkanten des Ringes, wenn er mit leichter Spannung auf dem Kolben sitzt. Für innendichtenden Einbau: Für Innendurchmesser des QUAD-RINGES soll dem Stangendurchmesser entsprechen oder kann um ca. 0,2 bis 0,3 mm kleiner sein. Die Lebensdauer der Dichtung wird erhöht und die Montage erleichtert, wenn der Innendurchmesser des Ringes bis zu ca. 1% grösser ist als der zugehörige Wellenoder Stangendurchmesser. Compound-Auswahl: Die wichtigsten Einflussfaktoren sind: 1 Medium (Öl, Wasser, Gase etc.) 1 Betriebsdruck 1 Temperaturbereich 1 Spaltgrösse (Passung) Die Auswahl eines geeigneten Werkstoffes (Compound) ist neben der richtigen Grösse der nächste Schritt bei der Festlegung einer QUAD-RING-Dichtung. Rein konstruktiv sollte beachtet werden, dass die Härte des Dichtungswerkstoffes in einem direkten Zusammenhang steht mit der Höhe des Betriebsdruckes und der Grösse des abzudichtenden Spaltes. Allgemein gilt: Je höher der Druck und je grösser der Spalt ist, desto härter muss der gewählte Dichtungswerkstoff sein, um ein Hineinwandern in den Spalt zu verhindern. Die technisch bessere Lösung ist jedoch die Verwendung eines Compounds mit mittlerer Härte (70 Shore) und zusät zlicher Einbau von PTFE-Stützringen.

BESTÄNDIGKEITSÜBERSICHT Die Tabelle zeigt eine grobe Klassierung nach verschiedenen Kriterien. Genauere Angaben vermittelt die Beständigkeitsliste.

BESTÄNDIGKEITSÜBERSICHT Die Tabelle zeigt eine grobe Klassierung nach verschiedenen Kriterien. Genauere Angaben vermittelt die Beständigkeitsliste. CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT Die nachstehenden Angaben sollen lediglich einen Anhaltspunkt vermitteln, welche Werkstoffe wo erfolgreich eingesetzt werden können. Da jedoch eine Einsatzempfehlung noch von anderen

Mehr

O-Ringe Schnur/Box Quad-Ringe

O-Ringe Schnur/Box Quad-Ringe Besuchen Sie unseren Shop unter: www.kull-laube.ch O-Ringe Schnur/Box Quad-Ringe Ausführung: Oktober 2014 Einführung O-Ringe, allg. Eigenschaften (2.2) O-Ringe, Beständigkeits-Übersicht (2.5) Preislisten

Mehr

Chemikalien-Beständigkeitsliste für HDPE (High Density Polyaethylen)

Chemikalien-Beständigkeitsliste für HDPE (High Density Polyaethylen) Chemikalien-Beständigkeitsliste für HDPE (High Density Polyaethylen) Zur Beachtung: Die Angaben in dieser Druckschrift basieren auf den derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verwender

Mehr

Tabelle: Chemische Beständigkeit

Tabelle: Chemische Beständigkeit Aceton 100% b b b b bed b b/bed nb nb Akkusäure (H 2 SO 4 ) 38% b b b b b b b b Ameisensäure 10% nb nb nb nb b b b b b b Ammoniak, wässrig konz. b bed b bed b b b b b bed Ammoniumchlorid, wässrig b b b

Mehr

Applikationsbericht - Blackstone-Pumpen

Applikationsbericht - Blackstone-Pumpen Ätherische Öle - + Acetaldehyd 100 % + + + - Acetessigester SF, R - + - Aceton 100 % - + - Acetophenon 100 % - + Acetonitril + + Adipinsäure W, G + + + + + Akkusäure 20 % + + + + + Alaun G + + + Allylalkohol

Mehr

Technische Hilfe Chemikalienbeständigkeit von Kunststoffen

Technische Hilfe Chemikalienbeständigkeit von Kunststoffen nbeständigkeit von Kunststoffen Wichtige Kriterien zur Prüfung der chemischen Beständigkeit sind: Temperatur, Konzentration der, Dauer und mechanische Belastungen. In der Tabelle sind die Beständigkeiten

Mehr

SEILO POX Epoxydharzbeschichtung

SEILO POX Epoxydharzbeschichtung = bedingt beständig; Anorganische Säuren Fluorborsäure + Salzsäure 10 % ++ Salzsäure 20 % + Salzsäure 37 % + Salpetersäure 10 % ++ Salpetersäure 20 % + Salpetersäure 30 % Salpetersäure 40 % Pärchlorsäure

Mehr

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS GLASFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS GLASFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS GLASFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT TECHNOFLUID GMBH., A-2320 Schwechat, Himbergerstraße 66 Tel.: +43 (0)1 707 33 71 Mobil: +43 (0)664 26 42 141 Homepage:

Mehr

Produktinformation Chemische Beständigkeit Radwerkstoffe

Produktinformation Chemische Beständigkeit Radwerkstoffe Soft Abwässer Acetaldehyd 40 Aceton Acetylen Acrylsäure > 30 C Ätherische Öle Ätzkali Ätznatron Alkohol Alkylbenzole Allylalkohol Aluminiumacetat Aluminiumhydroxid Ameisensäure 10 Amine, aliphatisch Aminosäure-Gemische

Mehr

Chemikalienbeständigkeit

Chemikalienbeständigkeit Chemikalienbeständigkeit Chemikalie Zustand Zugehörigkeit Konzentration 123376 123362 165100 165101 165098 165090 165096 165093 162173 162174 162175 162176 Notrax-Art.585 165098 162184 162182 123363 162168

Mehr

Oberflächenschutz-Systeme Technische Information

Oberflächenschutz-Systeme Technische Information Oberflächenschutz-Systeme Technische Information Keranol Kitte TI 390 K Ausgabe: 04/09/2013 Vorbemerkung: Sofern nicht anders angegeben, sind die Untersuchungen über die chemischen Beständigkeiten mit

Mehr

Beständigkeitsliste von A bis Z

Beständigkeitsliste von A bis Z Beständigkeitsliste von A bis Z Tabellarische Übersicht zur chemischen Beständigkeit von einkomponentigen Polyurethanen (1K-PU) poesis texo 1K Dachabdichtung zweikomponentigen Polyurethanen (2K-PU) poesis

Mehr

Chemische Beständigkeit der Schlauchmaterialien

Chemische Beständigkeit der Schlauchmaterialien Chemische Beständigkeit der Schlauchmaterialien 1: ausgezeichnet; 2: gut; 3: zufriedenstellend; 4: nicht empfohlen ST PharMed HC SI Acetaldehyd 4 4 4 4 3 3 3 4 4 Acetamid, 67% in W. 4 4 2 4 1 1 1 2 4 Acetat-Lösungsmittel

Mehr

Chemikalienbeständigkeit von TPE

Chemikalienbeständigkeit von TPE Chemikalienbeständigkeit von hat für ein thermoplastisches Elastomer eine breite Chemikalienbeständigkeit. Das für seine Ölbeständigkeit bekannte bleibt auch bei Kontakt mit vielen anderen weitverbreiteten

Mehr

Endlos gespritzte Rundriemen

Endlos gespritzte Rundriemen sind ideal für kleine Leistungsübertragungen. Als elastisches Kraftübertragungselement koen sie ohne kostenintensive Nachspannvorrichtungen aus. Durch ihr Herstellungsverfahren haben sie keine Schweißoder

Mehr

Chemikalien. Chemikalienbeständigkeitsliste für OPTIFIX und POLYFIX Dispenser. Sicherheitshahn empfohlen (2) PTFE-Flaschenadapter empfohlen 1

Chemikalien. Chemikalienbeständigkeitsliste für OPTIFIX und POLYFIX Dispenser. Sicherheitshahn empfohlen (2) PTFE-Flaschenadapter empfohlen 1 beständigkeitsliste für und Acetaldehyd (2) + + Aceton, 20 C + + Aceton (2) + Acetonitril (2) + Acetophenon (2) + Acetylaceton (2) + Acetylchlorid (2) + Acrylnitril (2) + Acrylsäureethylester (2) + Adipinsäure,

Mehr

CHEMIKALIENBESTÄNDIGKEITSLISTE CHEMICAL RESISTANCE CHART

CHEMIKALIENBESTÄNDIGKEITSLISTE CHEMICAL RESISTANCE CHART CHEMIKALIENBESTÄNDIGKEITSLISTE CHEMICAL RESISTANCE CHART Kurzzeichenerläuterung / Explanation of abbreviations PVC Polyvinylchlorid, weich / Polyvinyl chloride, soft HY Hytrel (Polyesterelastomer) / Hytrel

Mehr

Beständigkeitsliste von A bis Z

Beständigkeitsliste von A bis Z Beständigkeitsliste von A bis Z Tabellarische Übersicht zur chemischen Beständigkeit von ungesättigten Polyestern (UP) KEMPEROL V 210 / V 210 M KEMPEROL BR / BR M einkomponentigen Polyurethanen (1K-PU)

Mehr

Beständigkeit von Silikonkautschuken gegen Chemikalien und Lösemittel

Beständigkeit von Silikonkautschuken gegen Chemikalien und Lösemittel Beständigkeit von Silikonkautschuken gegen Chemikalien und Lösemittel Die Lagerung der Vulkanisate wurde jeweils 7 Tage bei der in der Tabelle angegebenen Temperatur gemäß DIN 53521 durchgeführt. Die Maßwerte

Mehr

ZruElast NBR 70 ZruElast FPM 75

ZruElast NBR 70 ZruElast FPM 75 ZruElast NBR 70 ZruElast FPM 75 Preiskatalog 2017 - 2 - Preiskatalog 2017 für Standard O-Ringe in den Qualitäten: ZruElast NBR 70 ZruElast FPM 75 Andere Qualitäten fragen Sie bitte an. Preisstellung: Die

Mehr

Chemische Beständigkeit WIT-VM 100, WIT-EXPRESS, WIT-C 100

Chemische Beständigkeit WIT-VM 100, WIT-EXPRESS, WIT-C 100 Chemische Beständigkeit WIT-VM 100, WIT-EXPRESS, WIT-C 100 Chemische Beständigkeit des ausgehärtetem Vinylester Harzes bei 20 C WIT-VM 100, WIT-Express, WIT-C 100 Essigsäure 10 Essigsäure > 40 Aceton 5

Mehr

Schalter mit äußeren Teilen aus Edelstahl

Schalter mit äußeren Teilen aus Edelstahl Schalter mit äußeren Teilen aus Edelstahl Pizzato Elettrica bietet eine umfangreiche Produktpalette für Umgebungen, in denen chemische und korrosive Substanzen vorhanden sind, wie auch für aseptische Umgebungen,

Mehr

BESTÄNDIGKEITSLISTE für Schläuche und Elastomere

BESTÄNDIGKEITSLISTE für Schläuche und Elastomere BESTÄNDIGKEITSLISTE für Schläuche und Elastomere Allgemeine Eigenschaften Stoffname Polyvinyl- Chlorid P.V.C. Polyurethan PUR Natur- Kautschuk N.R. Chloropren (Neopren) C.R. Silikonen S.I. (Q) vernetztes

Mehr

Chemische Beständigkeit

Chemische Beständigkeit modulbänder Chemische Beständigkeit von Siegling Prolink Materialien Die Angaben zur Beständigkeit basieren auf den Informationen unserer Rohstoffhersteller und Lieferanten. Wir empfehlen, die Beständigkeitsangaben

Mehr

Datenblatt Flex-Block Chemikalienbeständigkeit

Datenblatt Flex-Block Chemikalienbeständigkeit Datenblatt Flex-Block Chemikalienkeit Chemikalienkeit für Flex-Block Eckstücke Material: PA 6 GF 30 (Lagerung bei Raumtemperatur) bedingt nicht löslich Bemerkung Acetaldehyd Quellung Aceton Acetylen Acrylsäure

Mehr

Kunststoff-Rohrschelle CLIC TOP

Kunststoff-Rohrschelle CLIC TOP TECHNISCHES DATENBLATT Kunststoff-Rohrschee CLIC TOP 63 127 1. Produktbeschreibung Das rationeste und effizienteste Montagesystem für Rohre, Kabel und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Durchmesserbereich

Mehr

Kunststoff Rohrschelle CLIC TOP

Kunststoff Rohrschelle CLIC TOP Kunststoff Rohrschee CLIC TOP 63 127 Technisches Datenblatt 3/2015 1 1. Produktbeschreibung Das rationeste und effizienteste Montagesystem für Rohre, Kabel und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Durchmesserbereich

Mehr

Elastomer Typen. NR Naturkautschuk. SBR Styrol Butadien Kautschuk, z. B. BUNA. CR Poly Chloropren Kautschuk, z. B. NEOPRENE

Elastomer Typen. NR Naturkautschuk. SBR Styrol Butadien Kautschuk, z. B. BUNA. CR Poly Chloropren Kautschuk, z. B. NEOPRENE Elastomer Typen NR Naturkautschuk A Gutes physikalisches und mechanisches Werteniveau Hohe Elastizität Geringe Hitzebeständigkeit SBR Styrol Butadien Kautschuk, z. B. BUNA A Etwas besser wärmebeständig

Mehr

Kunststoff-Rohrschelle CLIC TOP 8 64

Kunststoff-Rohrschelle CLIC TOP 8 64 TECHNISCHES DATENBLATT Kunststoff-Rohrschee CLIC TOP 8 64 1. Produktbeschreibung Das rationeste und effizienteste Montagesystem für Rohre, Kabel und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Durchmesserbereich

Mehr

BESTÄNDIGKEITSLISTE Asplit

BESTÄNDIGKEITSLISTE Asplit Diese Chemikalienbeständigkeitsliste soll eine Übersicht über die Einsatzmöglichkeit unserer Kunstharzkitte geben. Die Angaben basieren auf Langzeitresistenzprüfungen in unserem Forschungslaboratorium

Mehr

für alle zu schützenden Bereiche die universelle Standardplatte die beste Alternative zu RKE-AF

für alle zu schützenden Bereiche die universelle Standardplatte die beste Alternative zu RKE-AF für alle zu schützenden Bereiche die universelle Standardplatte die beste Alternative zu RKE-AF Einsetzbarkeit»» vielseitig verwendbar für Wand & Decke»» DVGW-Zulassung Prüfungen und Zulassungen für GuK-AF,

Mehr

ESZ-Moosgummi aus dem Werkstoff EPDM und NR Vielfalt für anspruchsvolle Lösungen. ESZ-Moosgummi Lieferprogramm. Stand 10/2015

ESZ-Moosgummi aus dem Werkstoff EPDM und NR Vielfalt für anspruchsvolle Lösungen. ESZ-Moosgummi Lieferprogramm. Stand 10/2015 ESZ-Moosgummi Lieferprogramm ESZ-Moosgummi aus dem Werkstoff EPDM und NR Vielfalt für anspruchsvolle Lösungen Stand 10/2015 Lieferprogramm Lieferform Moosgummi-Rundschnüre Moosgummi-Vierkantprofile Extrudate

Mehr

Kunststoff Rohrschelle CLIC TOP 8 64

Kunststoff Rohrschelle CLIC TOP 8 64 Kunststoff Rohrschee CLIC TOP 8 64 Technisches Datenblatt 12/2014 1 1. Produktbeschreibung Das rationeste und effizienteste Montagesystem für Rohre, Kabel und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Durchmesserbereich

Mehr

Beständigkeitsliste. ❸= beständig ❷= eingeschränkt beständig ❶= sehr eingeschränkt beständig. Gewebe PUR PVC Silikon Polyolefin Hytrell INVOR INSIL

Beständigkeitsliste. ❸= beständig ❷= eingeschränkt beständig ❶= sehr eingeschränkt beständig. Gewebe PUR PVC Silikon Polyolefin Hytrell INVOR INSIL = beständig Acigel SU 631 10%, Reiniger ❷ Akrylsäure 20 C Alaun Alcagel SU 625 10%, cleaning agent Alkohol 60% (nur z. Bandreinigung) ⓿ Alkohol ⓿ ❷ Aluminiumchlorid ❷ Aluminiumhydroxid ⓿ Aluminiumsilikat

Mehr

Beständigkeit A = beständig B = bedingt beständig U = nicht beständig

Beständigkeit A = beständig B = bedingt beständig U = nicht beständig Acetaldehyd A A A A A A A A A B Acetamid A A A A A A A A A A Aceton A A A A A A A A A B Acetylen A A A A A A A A A A Acrylnitril A A A A A A A A A B Acrylsäure A B A A B B U B A A Acrylsäureester A A A

Mehr

hochfluorierter Fluorkautschuk FKM

hochfluorierter Fluorkautschuk FKM Hi-FKM 75SC hochfluorierter Fluorkautschuk FKM Die hochfluorierten Fluorelastomere (Hi-FKM) schließen die Lücke zwischen den günstigen Standard Fluorelastomeren (FKM) und den sehr teuren Hochleistungs-Perfluorelastomeren

Mehr

D LIT. Beständigkeitsliste. Universelle Systeme. CRS Chemical Resistant Systems

D LIT. Beständigkeitsliste. Universelle Systeme. CRS Chemical Resistant Systems Beständigkeitsliste D LIT Universelle Systeme für den Säurebau CRS Chemical Resistant Systems D LIT Chemische Beständigkeiten + beständig (+) bedingt beständig (z. B. kurzfristige Beanspruchung) nicht

Mehr

Eigenschaft Meßmethode Einheit Wert Wasseraufnahme 1,93 23 C, 96% RF 1,33 23 C, 50% RF

Eigenschaft Meßmethode Einheit Wert Wasseraufnahme 1,93 23 C, 96% RF 1,33 23 C, 50% RF PA 2200 PA 2200 ist ein Pulver auf Basis von ungefülltem Polyamid 12. Allgemeine Eigenschaften von PA 12 Eigenschaft Meßmethode Einheit Wert Wasseraufnahme ISO 62 / DIN 53495 100 C, Wasserlagerung % 1,93

Mehr

In Zweifelsfällen rufen Sie bitte unsere Technische Informationsstelle unter der Tel. Nr an.

In Zweifelsfällen rufen Sie bitte unsere Technische Informationsstelle unter der Tel. Nr an. Seite/Page 25 Chemische Beständigkeit Alle benetzten Teile sind entweder aus Glas, Teflon und Kel-F. Die Dichtringe sind in verschiedenen Materialien ausgeführt. Die Standardbestückung besteht aus EP (Aethylenpropylen),

Mehr

für alle zu schützenden Bereiche die universelle Standardplatte die beste Alternative zu RKE-AF

für alle zu schützenden Bereiche die universelle Standardplatte die beste Alternative zu RKE-AF für alle zu schützenden Bereiche die universelle Standardplatte die beste Alternative zu RKE-AF Einsetzbarkeit vielseitig verwendbar für Wand & Decke KTW-Zulassung DVGW-Zulassung Prüfungen und Zulassungen

Mehr

Zum Schutz vor mechanischen Risiken verwendet SuperDrecksKëscht folgende Schutzhandschuhe:

Zum Schutz vor mechanischen Risiken verwendet SuperDrecksKëscht folgende Schutzhandschuhe: Schutzhandschuhe Beim Umgang mit Gefahrstoffen sollen Schutzhandschuhe die Hände vor mechanischen Risiken und vor Chemikalien schützen. Sie müssen den Anforderungen der europäischen Richtlinie 89/686/EWG

Mehr

Eigenschaft Meßmethode Einheit Wert Wasseraufnahme 1,93 23 C, 96% RF 1,33 23 C, 50% RF

Eigenschaft Meßmethode Einheit Wert Wasseraufnahme 1,93 23 C, 96% RF 1,33 23 C, 50% RF PA 2200 PA 2200 ist ein Pulver auf Basis von ungefülltem Polyamid 12. Allgemeine Eigenschaften von PA 12 Wasseraufnahme ISO 62 / DIN 53495 100 C, Wasserlagerung % 1,93 23 C, 96% RF % 1,33 23 C, 50% RF

Mehr

Thermoplastische Polyurethan- Elastomere (TPU)

Thermoplastische Polyurethan- Elastomere (TPU) Thermoplastische Polyurethan- Elastomere (TPU) Elastollan Beständigkeit Säuren Lösemittel Laugen Alkohole Fett, Öle Wasser Technische Information Grundsätzliches Die Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber

Mehr

Produktinformation PA Allgemeine Produkteigenschaften. Thermische Eigenschaften von Sinterteilen

Produktinformation PA Allgemeine Produkteigenschaften. Thermische Eigenschaften von Sinterteilen PA 2200 PA 2200 ist ein ungefülltes Pulver auf Basis von PA 12. Allgemeine Produkteigenschaften Wasseraufnahme ISO 62 / DIN 53495 100 C, Wasserlagerung % 1,93 23 C, 96% RF % 1,33 23 C, 50% RF % 0,52 Thermischer

Mehr

Kunststoff Rohrschelle CLIC 8 64

Kunststoff Rohrschelle CLIC 8 64 Kunststoff Rohrschelle CLIC 8 64 Technisches Datenblatt 1/2015 1 1. Produktbeschreibung Das rationellste und effizienteste Montagesystem für Rohre, Kabel und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Durchmesserbereich

Mehr

Technische Information

Technische Information Chemische Beständigkeit von Socorex Dispensern TM modelle / TM modele Flaschenaufsatzdispenser stehen mehrmals täglich für die Abgabe einer breiten Auswahl an Chemikalien im Einsatz. Aus diesem Grund müssen

Mehr

Moosgummi Filzringe, Filzstreifen Dichtungspapier Graphitschnur

Moosgummi Filzringe, Filzstreifen Dichtungspapier Graphitschnur Besuchen Sie unseren Shop unter: www.kull-laube.ch Moosgummi Filzringe, Filzstreifen Dichtungspapier Graphitschnur Ausführung: Januar 2014 Lager- und Preislisten Moosgummi (6.1) Filzringe (6.2) Filzstreifen

Mehr

Datenblatt SLS - PA2200 Polyamid (PA12)

Datenblatt SLS - PA2200 Polyamid (PA12) SLS - Das Fertigungsverfahren Unter Sintern wird ein Rapid Prototyping Verfahren verstanden, bei dem die Herstellung von 3D Modellen mithilfe eines Laserstrahls erfolgt. Das Ausgangsmaterial liegt in feiner

Mehr

Handbuch Frontplattenbeständigkeit

Handbuch Frontplattenbeständigkeit Handbuch Frontplattenbeständigkeit ET-xx7 MT-xx7 IT-xx7 Serie 400 Panel PC Serie 500 Thin Clients Serie 600 KVM R. STAHL HMI Systems GmbH Im Gewerbegebiet Pesch 14 50767 Köln Dokumenten-Version: 01.00.00

Mehr

O-RINGE AUS EPDM. Vorteile. Einsatzgebiete

O-RINGE AUS EPDM. Vorteile. Einsatzgebiete O-RINGE AUS EPDM EPDM ist sehr robust gegenüber äusseren Umwelteinflüssen und eignet sich daher gut für die Verwendung im Aussenbereich. Elastomer-O-Ringe haben die Eigenschaft, dass sie immer wieder in

Mehr

EINE WELLE, DIE NICHTS AN SICH RANLÄSST: DIE FLUX F 430 MIT GLEITRINGDICHTUNG

EINE WELLE, DIE NICHTS AN SICH RANLÄSST: DIE FLUX F 430 MIT GLEITRINGDICHTUNG EINE WELLE, DIE NICHTS AN SICH RANLÄSST: DIE FLUX F 430 MIT GLEITRINGDICHTUNG Kupplung dient als elastische Verbindung zwischen Motor und Pumpe Ihre Pumpe soll verschiedene Arten von Flüssigkeiten fördern

Mehr

Kunststoff Rohrschelle CLIC

Kunststoff Rohrschelle CLIC Kunststoff Rohrschelle CLIC 63 127 Technisches Datenblatt 3/2015 1 1. Produktbeschreibung Das rationellste und effizienteste Montagesystem für Rohre, Kabel und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Durchmesserbereich

Mehr

für Stahlfässer, IBC-Container und Kanister

für Stahlfässer, IBC-Container und Kanister Auslaufhähne Drehverschraubungen Pumpen & Adapter für Stahlfässer, IBC-Container und Kanister Auslaufhähne für Stahlfässer, IBC-Container und Kanister Drehverschraubungen für IBC-Container und Kanister

Mehr

M-Tech P L A Z A. Technischer Großhandel. Lieferprogramm GUMMI-FORMTEILE. Inh. Marius Plaza Bahnhofstr Mindelheim

M-Tech P L A Z A. Technischer Großhandel. Lieferprogramm GUMMI-FORMTEILE. Inh. Marius Plaza Bahnhofstr Mindelheim M-Tech P L A Z A Technischer Großhandel Lieferprogramm GUMMI-FORMTEILE Inh. Marius Plaza Bahnhofstr. 49 Tel.: Fax: Mobil: e-mail: 08261/738188 08261/738189 0173/9102470 mplaza@t-online.de M-Tech PLAZA

Mehr

01 Handschuhe Informationen

01 Handschuhe Informationen Gefahrenkategorien bei Schutzhandschuhen Minimale Risiken Mittlere Risiken Tödliche bzw. irreversible Risiken gewählt werden. Handschuhe einfacher Ausführung für minimale Risiken Kategorie I Minimale Risiken

Mehr

O-Ring. O-Ringe Artikel alles ab Lager 24h-Lieferung

O-Ring. O-Ringe Artikel alles ab Lager 24h-Lieferung O-Ring O-Ringe genormt nach DIN 3771, ISO 3601-1, JIS 240 P+G, SMS 156, BS 106/AS 56 A, BS 451 Werkstoffe: NBR (70 Shore A), Temperaturbereich: -25 C bis max. +100 C N FPM* (Viton, 0 Shore A), Temperaturbereich:

Mehr

Handbuch Frontplattenbeständigkeit

Handbuch Frontplattenbeständigkeit Handbuch Frontplattenbeständigkeit ET-xx6-A MT-xx6-A Serie 300 EAGLE Serie 400 Panel PC Serie 500 Thin Clients (gültig für HW Rev. 3 - alle Versionen) R. STAHL HMI Systems GmbH Im Gewerbegebiet Pesch 14

Mehr

Bindemittel im Rollcontainer, 270 Liter Aufnahmevolumen, Öl

Bindemittel im Rollcontainer, 270 Liter Aufnahmevolumen, Öl Bindemittel im Rollcontainer, 270 Liter Aufnahmevolumen, Öl Betriebsanleitung 07/2006 157335_DE_DE_BA_110 157370_DE_DE_BA_110 1. ALLGEMEINE HINWEISE Jede Person, die mit der Handhabung der Bindevliesschlangen,

Mehr

Notfall-Set im Transportwagen, klein Öl

Notfall-Set im Transportwagen, klein Öl Notfall-Set im Transportwagen, klein Öl Betriebsanleitung 07/2006 116747_DE_DE_BA_110 116748_DE_DE_BA_110 1. ALLGEMEINE HINWEISE Jede Person, die mit der Handhabung der Bindevliesschlangen, Bindevlieskissen

Mehr

Dräger-Röhrchen für Kurzzeitmessungen

Dräger-Röhrchen für Kurzzeitmessungen für Kurzzeitmessungen Die jeweilige Sachnummer bezieht sich auf eine Packung. Üblicherweise enthält eine Packung 10. In anderen Fällen zeigt die hinter der Röhrchenbezeichnung in Klammern angegebene Zahl,

Mehr

Allgemeine Eigenschaften der am meisten verwendeten Kautschukarten und Kunststoffe

Allgemeine Eigenschaften der am meisten verwendeten Kautschukarten und Kunststoffe Allgemeine Eigenschaften der am meisten verwendeten arten und Kunststoffe Bezeichnung (Poly-Isopren) Acryl-Nitril- (Perbunan) (Neoprene) Äthylen-Propylen- (Dutral) Butyl- (Isoprene) Fluor- Silikon (Vulkolan)

Mehr

BELZONA PRODUKT DATEN G501 CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT - BELZONA 5811

BELZONA PRODUKT DATEN G501 CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT - BELZONA 5811 BELON PRODUKT DTEN G501 CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT - BELON 5811 (Immersion Grade) NORGNISCHE SÄUREN KLSSE KLSSE Bromwasserstoffsäure (0-10%) Salpetrige Säure (0-20%) Hexafluorokieselsäure Salzsäure (0-20%)

Mehr

EG067B (ersetzt EG067A) Aeroquip Beständigkeitsliste

EG067B (ersetzt EG067A) Aeroquip Beständigkeitsliste hloridhydrat Aluminiumfluorid Aluminiumnitrat Aluminiumsulfat Ameisensäure Ammoniak, ka hydroxid Ammoniumkohlenstoff Ammoniumphosphat Ammoniumsulfat/sulfid Amylacetat Am cetat Äthylalkohol (Äthanol) Äthylbenzol

Mehr

Feuchtraumleuchte PSH-488

Feuchtraumleuchte PSH-488 Feuchtraumleuchte PSH-488 Kurzinfo zu den von uns verwendeten Kunststoffen Polyester (GRP) Glasfaserverstärktes Polyester (Duroplast) - Ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit, hohe Witterungs- und UV-Beständigkeit,

Mehr

Kunststoff-Rohrschelle CLIC

Kunststoff-Rohrschelle CLIC TECHNISCHES DATENBLATT Kunststoff-Rohrschelle CLIC 63 127 1. Produktbeschreibung Das rationellste und effizienteste Montagesystem für Rohre, Kabel und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Durchmesserbereich

Mehr

Universal-Bindevliese

Universal-Bindevliese Universal-Bindevliese Produktinformation 01/2006 WAS-Nr. P30040005_DE_DE_PI_100 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE HINWEISE... 3 2. VORBEREITUNG UND HANDHABUNG... 3 3. ANWENDUNG...3 4. PRODUKTBESCHREIBUNG...

Mehr

FDI FDI. FDI - Kompaktdichtungen FDI - Führungsringe. HPK - K Kolbendichtung. HPK - S Stangendichtung. HPK - SL Stangendichtung.

FDI FDI. FDI - Kompaktdichtungen FDI - Führungsringe. HPK - K Kolbendichtung. HPK - S Stangendichtung. HPK - SL Stangendichtung. - Kompaktdichtungen - Führungsringe Seite 1/4 HPK - K Kolbendichtung HPK - S Stangendichtung Bild 2 HPK - SL Stangendichtung Bild 3 HPF Führungsring Bild 4 und -DICHTUNGEN sind eingetragene Marken der

Mehr

GUTER KONTAKT ZU DEN MEDIEN: DIE DICHTUNGSLOSE FLUX F424

GUTER KONTAKT ZU DEN MEDIEN: DIE DICHTUNGSLOSE FLUX F424 GUTER KONTAKT ZU DEN MEDIEN: DIE DICHTUNGSLOSE FLUX F424 Ihre Flüssigkeiten sind abrasiv, lagern aber keine Rückstände ab. Ihre Pumpe soll unempfindlich gegen Trockenlauf sein. Sie suchen eine universell

Mehr

forum Nr. 3, April 2000 Chemische und thermische Beständigkeit Inhalt LDPE, HDPE, EVA und UV-Star Polypropylen (PP) H CH 3 H CH 3

forum Nr. 3, April 2000 Chemische und thermische Beständigkeit Inhalt LDPE, HDPE, EVA und UV-Star Polypropylen (PP) H CH 3 H CH 3 forum Nr. 3, April 2000 T e c h n i c a l N o t e s a n d A p p l i c a t i o n s f o r L a b o r a t o r y W o r k Inhalt Chemische und thermische Beständigkeit von Polypropylen, Polystyrol, LDPE, HDPE,

Mehr

Dokumentation Stapelbehälter PolyPro

Dokumentation Stapelbehälter PolyPro Dokumentation Stapelbehälter PolyPro 1. Produktbeschreibung Stapelbehälter PolyPro Die vielseitigen und leichten Stapelbehälter PolyPro aus korrosionsfreiem Polyethylen sind universell einsetzbar. Sie

Mehr

Applications Note 056 November 2009

Applications Note 056 November 2009 Applications Note 056 November 2009 Technical Report Das beste Material für original Eppendorf Tubes und Plates: Eigenschaften und Chemikalienbeständigkeit von Polypropylen Natascha Weiß, Susanne Pruszkowski,

Mehr

Oberflächenschutz-Systeme

Oberflächenschutz-Systeme Oberflächenschutz-Systeme Technische Information TI 374 Bewegungsfugenmasse für den Säureschutzbau Basis Polyurethan Werkstoffgruppe Kitte, Fugenwerkstoffe Beschreibung 2-Komponenten-Bewegungsfugenmasse

Mehr

Chemische Beständigkeiten von glasfaserverstärktem Kunststoff

Chemische Beständigkeiten von glasfaserverstärktem Kunststoff Chemische en vn glasfaserverstärktem Kunststff Knzentratin C Acetn 0 Adipinsäure jede Alaun jede Alkhl (Butyl) 0 Alkhl (Äthyl) 0 Alkhl (Methyl) 0 Alkhl (Prpyl) 0 Alkhlische Getränke / Aluminiumchlrid Aluminiumnitrat

Mehr

Vierfach Spitze! KLINGERtop-chem: Dichtungen für alle Aufgaben. Vier Hochleistungswerkstoffe auf PTFE-Basis machen Karriere.

Vierfach Spitze! KLINGERtop-chem: Dichtungen für alle Aufgaben. Vier Hochleistungswerkstoffe auf PTFE-Basis machen Karriere. Vierfach Spitze! : Dichtungen für alle Aufgaben. Vier Hochleistungswerkstoffe auf PTFE-Basis machen Karriere. SEIT ÜBER JAHREN SCHRITTMACHER DER DICHTUNGSTECHNIK Mit nutzen Sie die Vorteile von PTFE- Dichtungen,

Mehr

Technische Informationen

Technische Informationen Im Hinblick auf die chemische Beständigkeit sind die Kunststoffe in folgende Klassen eingeteilt: + sehr gute chemische Beständigkeit Ständige Einwirkung des Mediums verursacht innerhalb von 30 Tagen keine

Mehr

Kompatibilität Kanalabdeckungen, Rückhalte- und Abdichtsysteme

Kompatibilität Kanalabdeckungen, Rückhalte- und Abdichtsysteme Kompatibilität Kanalabdeckungen, Rückhalte- und Abdichtsysteme Drainprotector Spillbarrier Drain Plug Fassdichtung Spillosens Kanalabdeckungen, Rückhalte- und Abdichtsysteme bieten Schutz vor dem Eintrag

Mehr

Beständigkeitstabelle

Beständigkeitstabelle Beständigkeitstabelle Die vorliegende Beständigkeitstabelle dient als Richtlinie für die Medienverträglichkeit aller asbestfreien Dichtungen. Alle Angaben entsprechen dem heutigen Kenntnisstand und sind

Mehr

SCHMIDT + BARTL GMBH - AUF HERDENEN VS-VILLINGEN - TEL: 07721/ FAX 07721/991320

SCHMIDT + BARTL GMBH - AUF HERDENEN VS-VILLINGEN - TEL: 07721/ FAX 07721/991320 Werkstoffe & Chem. Substanzen ULTEM Chem. Bezeichnung: DIN-Kurzzeichen: Polyetherimid PEI ULTEM Acetaldehyd {CH3CHO} Chemische Gruppe: AL/K CAS-No.: 75-07-0 Aceton {CH3COCH3 - C3H6O} Chemische Gruppe:

Mehr

Materialdatenblatt. Feinpolyamid PA 2200. Produktinformation

Materialdatenblatt. Feinpolyamid PA 2200. Produktinformation Materialdatenblatt Feinpolyamid PA 2200 PA 2200 ist ein Feinpulver auf Basis von Polyamid-12. Bedingt durch das Herstellungsverfahren weist PA 2200 im Vergleich zum Standard PA 12 eine höhere Kristallinität

Mehr

Chemische Beständigkeit von Glimmer Laminaten 2013

Chemische Beständigkeit von Glimmer Laminaten 2013 Chemische Beständigkeit von Glimmer Laminaten 2013 Beständigkeit: A = beständig B = bedingt beständig U = unbeständig Acetaldehyd B B Acetaldehyde Acetamid B B Acetic acid amide Aceton B B Aceton Acetylen

Mehr

Datenblatt SLS - PA2200

Datenblatt SLS - PA2200 SLS - Das Fertigungsverfahren Unter Sintern wird ein Rapid Prototyping Verfahren verstanden, bei dem die Herstellung von 3D Modellen mithilfe eines Laserstrahls erfolgt. Das Ausgangsmaterial liegt in feiner

Mehr

Hersteller von O-Ringen und technischen Dichtungen

Hersteller von O-Ringen und technischen Dichtungen Seite 1 O-Ringe, Runddichtringe Hauptvorteile des Elastomere / Gummi O-Ringes sind sein geringes Gewicht, seine geringe Raumanforderung, seine hohe Medien- bzw. Temperaturbeständigkeit und sein günstiges

Mehr

1 Allgemeine Information Anwendungsbeispiele Conductix-Wampfler Standard-Gummiqualität... 3

1 Allgemeine Information Anwendungsbeispiele Conductix-Wampfler Standard-Gummiqualität... 3 017xxxx-xxxY Inhalt Seite 1 Allgemeine Information... 2 2 Anwendungsbeispiele... 2 3 Conductix-Wampfler Standard-Gummiqualität... 3 4 Qualitätsstufen der gängigsten Werkstoffe... 3 5 Maßtabellen... 4 5.1

Mehr

Halbartenstrasse 50 (Industrie Tägerhard) Tel Telefax

Halbartenstrasse 50 (Industrie Tägerhard) Tel Telefax KULL-LAUBE AG Halbartenstrasse 50 (Industrie Tägerhard) Tel. 056 426 16 80 Telefax 056 426 16 86 5430 WETTINGEN www.kull-laube.ch email: info@kull-laube.ch Tel. 056 426 16 80 Fax 056 426 16 86 E-Shop:www.kull-laube.ch

Mehr

SATTLER SATTLER. Werkstoffe Richtkenngrößen Auswahlhilfen. hain-management. Supply-Chain in der Gummi- und Kunststoffindustrie

SATTLER SATTLER. Werkstoffe Richtkenngrößen Auswahlhilfen. hain-management. Supply-Chain in der Gummi- und Kunststoffindustrie ELASTOMER UND POLYMER TECHNOLOGIE Chain-M in der Gummi- und Kunststoffindustrie Werkstoffe Richtkenngrößen Auswahlhilfen hain-m Alle Rechte bei Sattler, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede

Mehr

Tabelle: Chemische Beständigkeit von Rohrwerkstoffen

Tabelle: Chemische Beständigkeit von Rohrwerkstoffen Tabelle: Chemische Beständigkeit von Rohrwerkstoffen Erklärung: + beständig O bedingt beständig - nicht beständig k.a. nicht getestet GL TR V H gesättigte, wässrige Lösung technisch rein verdünnt handelsüblich

Mehr

Ihre Laborchemikalien. ACS-konforme Stoffe. GmbH

Ihre Laborchemikalien. ACS-konforme Stoffe. GmbH GmbH Laborgeräte - Glas - Reagenzien Labworld.at Mikrobiologie - Hygienekontrolle Industriestr. 1, 6845 Hohenems, Austria Tel. +43 (0)5576 76705 Fax +43 (0)5576 76705 7 Email: office@labworld.at Ihre Laborchemikalien

Mehr

Chemikalienbeständigkeit von Elastomeren

Chemikalienbeständigkeit von Elastomeren Chemikalienbeständigkeit von Elastomeren Die in der folgenden Tabelle gemachten Angaben bezüglich der chemikalischen Beständigkeit von Elastomeren basieren auf eigenen Prüfungen, Empfehlungen unserer Lieferanten

Mehr

MasterSeal CR K-Fugendichtstoff, gießfähig, auf Polysulfidbasis, chemikalienbeständig, mit ETA- Zulassung MATERIALBESCHREIBUNG

MasterSeal CR K-Fugendichtstoff, gießfähig, auf Polysulfidbasis, chemikalienbeständig, mit ETA- Zulassung MATERIALBESCHREIBUNG MATERIALBESCHREIBUNG MasterSeal CR 171 ist ein gießfähiger, chemikalienbeständiger 2K-Fugendichtstoff auf Polysulfidbasis. ANWENDUNGSBEREICHE MasterSeal CR 171 wird zur Abdichtung von horizontalen Bodenfugen

Mehr

Technisches Merkblatt Chemikalienbeständigkeit von Grilon, Grilamid, Grilamid TR, Grivory GV und Grivory HTV

Technisches Merkblatt Chemikalienbeständigkeit von Grilon, Grilamid, Grilamid TR, Grivory GV und Grivory HTV Technisches Merkblatt Chemikalienbeständigkeit von Grilon, Grilamid, Grilamid TR, Grivory GV und Grivory HTV Kunststoffe sind aus der Technik und dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Voraussetzung

Mehr

FK 35 Feuchtraumleuchten. Feuchtraumleuchten mit entsprechenden Schutzklassen

FK 35 Feuchtraumleuchten. Feuchtraumleuchten mit entsprechenden Schutzklassen FK 35 Feuchtraumleuchten Feuchtraumleuchten mit entsprechenden Schutzklassen Überall dort, wo mit Staub- oder Feuchtigkeitsbelastung gerechnet werden muss, kommen diese Leuchten zum Einsatz. FK 35 /135,

Mehr

Chemische Eigenschaften

Chemische Eigenschaften 36 ELASTOLLAN Quellung Allgemeines Die Eignung eines Kunststoffes für eine bestimmte Anwendung ist oft abhängig von seiner Beständigkeit gegenüber Chemikalien. Thermoplastische Polyurethane können sich

Mehr

3. Verarbeitung Die Firestone Geomembran wird gemäß den jeweils gültigen Vorschriften und Details verlegt.

3. Verarbeitung Die Firestone Geomembran wird gemäß den jeweils gültigen Vorschriften und Details verlegt. Firestone Geomembran 1. Beschreibung Die Firestone Geomembran ist ein vulkanisierter, synthetischer Kautschuk aus Ethylen-Propylen-Dien Monomer. Es ist erhältlich in verschiedenen Dicken und Größen. Abhängig

Mehr

DECO Begrünungs-Systeme

DECO Begrünungs-Systeme Dachfolie aus Kautschuk Dachfolie in einem Stück für Garagendächer und Carports Kautschuk Dachfolie (EPDM-Dichtungsbahnen): Überragende Eigenschaften, ideal zur Abdichtung von Garagendächern und Carports.

Mehr

Temperaturregler. Gerätesteckverbinder. Steckverbindungen 085 für 1 Funktion. Steckverbindungen S2 für 2 Funktionen

Temperaturregler. Gerätesteckverbinder. Steckverbindungen 085 für 1 Funktion. Steckverbindungen S2 für 2 Funktionen Gerätesteckverbinder Steckverbindungen 085 für 1 Funktion Polzahl: 3 + Schutzkontakt Ausführung: nach DIN 43650 Betriebsspannung: max. 250 V AC / DC Betriebsstrom: 16 A Umgebungstemperatur: -40 bis +125

Mehr