Jede Menge Möpse dank guter Konditionen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jede Menge Möpse dank guter Konditionen!"

Transkript

1

2 Jede Menge Möpse dank guter Konditionen! ohsinn, Musik und Spaß sind neben günstigen Geldanlagen das Gute-Laune- Depot für den grauen Alltag. In vielen Stadtteilen unterstützen wir mit neten und Klümpkes die Fünfte Jahreszeit und mit guten Konditionen alle agen, die sich um Geld drehen. Da kommt tierisch eude auf, denn mit uns können Sie rechnen. Raiffeisenbank Erkrath Geschäftsstellen in allen Stadtteilen

3 Inhaltsverzeichnis Karneval in Unterbach 2006 Seite Herzlich willkommen beim Karnevalsausschuß Unterbach: Die Spaßgesellschaft 5 Die Veranstaltungen der 50. Session 6-7 Präsident Dr. Lothar Bartsch, Grußwort 9 "Bürgermeister" Manfred Peter, Gratulation 11 Prinzenpaar Roland I. und iederike I. (Beckers), Vorstellung ttolied: Wenn Unterbacher feiern heiter 15 Kinderprinzenpaar Max I. (Gierscher) und Lea I. (Böndgen): Vorstellung Prinzenkürung 2005: Glanzlichter 19 Abschied Prinzenpaar 2005: Norbert I. und Renate I. (Fuchs) Umzug in Unterbach 2005: Glanzlichter Kinderprinzenpaar 2005: Laurenz I. (Ringel) und Fabienne I. (Drissner) Streiflichter Pressespiegel Unsere Prinzenpaare von 1957 bis Weiberfastnacht: Karneval auf Tour tgliederverzeichnis: Karnevalsausschuß und angeschlossene Gruppen Prinz in Düsseldorf: KA-tglied Kay Adam Jugend dankt den Spendern 43 Jugend: Kinderprinzenpaar sammelt für Regenbogenhospiz 45 Ehrenritter zeichnen Ulli Emde aus 47 Exprinzen ehren Heinz Stolzenberg 49 Wandern statt feiern: KA geht in den Wald Hoppeditz erwacht: Wenn ringsum alles Käse ist Brüggemann: Ein neuer Mann 61 Generalappell Bunter Abend Finale 2005: Hoppeditz-Beerdigung 67 Kirchenchor St. Cäcilia zeichnet Manfred Peter aus 69 Archiv und Fundus: UFA für KA 71 T e l e K A Das Unterbacher Telefonbuch Meldeformular für das T e l e K A 98 Impressum 94 Termine 2006: Bitte vormerken Spendenkonten 98 3

4 Fängt Blicke mit allen Seiten. Der Viano. So schön kann ein Van sein. Serienmäßig mit Diesel-Partikelfilter. Jeder Van hat eine Schokoladenseite. Der Viano hat viele. Seine breiten Schiebetüren laden bis zu acht Personen zum Einsteigen ein. Seine große Heckklappe ist auf die größten Wochenendeinkäufe vorbereitet. Und für Ihren Vordermann wird der Blick in den Rückspiegel zum Vergnügen. Erfahren Sie selbst, wie der Viano alle Blicke auf sich zieht, zum Beispiel bei einer Probefahrt durch die Nachbarschaft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten, die nicht zum serienmäßigen Lieferumfang gehören. Arthur Brüggemann GmbH & Co.KG Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf Willettstraße Mettmann Telefon Fax Karl-Geusen-Straße 185, Düsseldorf Telefon (0211)9217-0,Telefax (0211) Im Hülsenfeld Hilden Telefon Fax

5 Herzlich willkommen beim Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.v. Die Spaßgesellschaft Von links: Toni Straeten, Geschäftsführer, Norbert Fuchs, Schriftführer, Dr. Lothar Bartsch, Präsident, Ulrich Stolzenberg, Vizepräsident, Martin Beier, Literat. Zum 50. Mal seit 1957 feiert der Ausschuss dieses Jahr Karneval in Unterbach. Nur einmal fiel der Spaß aus; 1991 wegen des Golfkriegs. Wir freuen uns auf das 50. Prinzenpaar und auf das 47. Kinderprinzenpaar, seit 1960 zum ersten Mal Kinder das Zepter für den Nachwuchs übernahmen. Lesen Sie auf den Seiten die stolze Liste der karnevalistischen Hoheiten und die ttos, unter denen sie mit Ihnen feierten, schunkelten und Spaß machten, lange bevor allgemein die Spaßgesellschaft ausgerufen wurde und die Zeiten allgemein immer weniger spaßig wurden. Unsere 50. Session steht unter einem besonders glücklichen Stern: Ein Schornsteinfeger auf dem Narrenthrone. Das muss Glück bringen! euen Sie sich mit uns auf 44 Tage ohsinn zwischen Prinzenkürung und Hoppeditz-Beerdigung. Und wir haben dieses Jahr sogar doppelten Grund zur eude: Auch der Düsseldorfer Prinz Kay I. trägt die eselsgraue Jacke des Karnevalsausschuß Unterbach. Seine Initialen lauten KA, und das Maskottchen seiner Prinzengarde heißt Strubbel. Es ist ein Esel. Herzlich willkommen in der Session 2006! 5

6 Die Veranstaltungen der 50. Session in Unterbach Samstag, , Festhalle Wichernschule, Unterbach Prinzenkürung von Prinz Roland I. und Prinzessin iederike I. (Beckers) Es erwarten Sie die Drei Colonias, Et Zweigestirn, De Weltenbummler, De Kläävbotze, Et Schnäuzer Duo. Außerdem dabei unsere Tanzgarden Rot-Weiß und Weiß-Rot mit ihren neu einstudierten Tänzen. Zum Tanz spielt die Gustav-Prochazka-Band auf. Einlass Uhr Beginn: Uhr Eintritt: 17 Euro Samstag, , Festhalle Wichernschule, Unterbach Karnevalistischer Seniorennachmittag mit der Mundartgruppe Alt Schuss inklusive Kaffee, Kuchen und Getränken Einlass: Uhr Beginn: Uhr Eintritt: 8 Euro Sonntag, , Festhalle Wichernschule, Unterbach Kinderkarneval mit Kürung von Max I. (Gierscher) und Lea I. (Böndgen) sowie mit dem Programm der Unterbacher Schulen, des Rabenhorts und des Jugend-Elferrats Einlass: Uhr Beginn: Uhr Ende: ca Uhr Eintritt Erwachsene: 5 Euro; Kinder: 1 Euro Karten an der Kasse Sonntag, , Familien-ühschoppen der Exprinzen Vereinshaus Beginn: Uhr Eintritt frei Karnevalistische Kindermesse Katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Unterbach Beginn: Uhr 6

7 und Unterfeldhaus Samstag, , Festhalle Wichernschule Bunter Abend t Die Elfen und dem Programm: Unterbacher unterhalten Unterbach Einlass: Uhr Beginn: Uhr Eintritt: 13 Euro Samstag, Korso durch Unterbach Probefahrt für den Umzug Ihre Flaggen schmücken unseren Weg! Beginn: ca Uhr Anschließend in Feldmann s-saal Manöverball der Prinzenwache Einlass: Uhr Beginn: Uhr Eintritt: 10 Euro Sonntag, , auf dem Breidenplatz Biwak Warmfeiern für den Umzug mit Verpflegung von der Prinzenwache Beginn: Uhr Anschließend ab Deutscher Supermarkt Großer Karnevalsumzug* Zugweg: Gerresheimer Landstraße, Vennstraße, Stammesberg, Flachskampstraße, Am Heidberg, Gerresheimer Landstraße Beginn: Uhr Dienstag, , im Vereinshaus Hausfrauen-Nachmittag und abends Hoppeditz-Beerdigung Beginn: Uhr Vorverkauf: Die letzten freien Karten! Tabakwaren-Lotto-Annahmestelle, Herbert Schulten, Gerresheimer Landstraße 74, Düsseldorf, Tel.: 0211 / , Fax: 0211 / oder per r.poellinger@ka-unterbach.de * tmachen beim Zug, Gruppe oder Wagen? Anmelden bei: Martin Fink, Zugleiter Tel.: 0211 / m.fink@ka-unterbach.de 7

8 Sparkassen-Finanzgruppe Traditionen wahren, Zukunft fördern... S Stadtsparkasse Düsseldorf Wir tragen dazu bei, die Lebensqualität dort zu sichern, wo die Menschen leben und arbeiten. Durch Unterstützung und Förderung des Brauchtums können Konzepte und Ideen umgesetzt und erlebt werden.

9 Präsident Dr. Lothar Bartsch Wenn Unterbacher feiern heiter, steigt selbst der Esel auf die Leiter! aktiv mitgestalten, so dass wir noch viele schöne Stunden gemeinsam erleben werden. Fünfzig Jahre Unterbacher und Unterfeldhauser Karneval! Kann es einen schöneren Grund geben, diese Session heiter und ausgelassen zu feiern? Da steigt selbst der Esel auf die Leiter - und zwar nicht nur bildlich. Prinz Roland I. (Beckers), der gemeinsam mit seiner Prinzessin iederike I. (Beckers) das Sessionsmotto schuf, steigt als Bezirksschornsteinfegermeister berufsmäßig auf die Leiter. Ein gutes Omen! Möge er dieser Session gemeinsam mit seiner Prinzessin und dem Kinderprinzenpaar Max I. (Gierscher) und Lea I. (Böndgen) Glück bringen, damit wir auch nach den tollen Tagen 2006 wieder sagen können: Einfach Spitze, diese Session! Dank sagen möchte ich an dieser Stelle Norbert I. und Renate I. (Fuchs) sowie dem Kinderprinzenpaar Laurenz I. (Ringel) und Fabienne I. (Drissner). Sie haben es verstanden, mit ihrem Humor, ihren Versen und Liedern sowie mit ihrer Volkstümlichkeit die Herzen der kleinen und großen Untertanen im Sturm zu erobern. Beide Prinzenpaare werden unseren Karneval weiterhin Dank sagen möchte ich auch den tbürgern, die uns in hervorragender Art und Weise unterstützen; sei es ideell, materiell oder finanziell. Ohne ihre Hilfe könnten wir den Karneval nicht organisieren. Ohne ihre Hilfe wäre der Karneval nicht das, was er ist, nämlich Spitze. In der Hoffnung, auch weiterhin mit Ihrer Unterstützung rechnen zu können, werden wir uns bemühen, gemeinsam mit unseren Prinzenpaaren eine Session zu gestalten, die für uns alle unvergessen bleiben wird. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und uns eine schöne Session mit einem dreifachen i A! Dr. Lothar Bartsch Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.v. 9

10 [xüéä v{ j ÄÄ~ÉÅÅxÇ Seit dem 1. Oktober 2005 gibt es ein neues (altes) Gesicht in unserer Küchenbrigade zu sehen. Axel Lohnes, der schon vor langen Jahren (von 1980 bis 1990) die Geschicke unserer Küche leitete, hat das Ruder wieder in die Hand genommen. Zusammen mit seinen Kollegen Olaf Schweden und Steffen Planert wird er unser Schiff auf Kurs halten. (Übrigens: in der Zaultküche arbeiten aktuell 6 ausgelernte und 5 Azubi-Köche) 10%10% 10% R E S I D E N Z G A S T H A U S L A N D H O T E L Restaurant für Nichtraucher Ab 1. November 2005 ist das Restaurant eine Nichtraucherzone.Einer Vereinbarung zwischen dem Berufsverband DEHOGA und der Bundesregierung folgend, setzten wir auf das Verständnis und die Toleranz der Raucher, die ihrem Laster natürlich in der ZAULT- Wirtschaft weiter frönen dürfen. (Weitere Informationen halten wir auf einem Faltblatt für Sie bereit) Neuer Küchenchef AM ZAULT Landhotel Am Zault Gerresheimer Landstr Düsseldorf Tel / Fax 02 11/ Blaue Stunde im Restaurant Jeden Sonntag bis zum Jahresende gibt es im Restaurant für Gäste, die in der Zeit zwischen 18. Uhr und 20. Uhr im Restaurant zu Gast sind, einen 10% Nachlass auf den gesamten Verzehr-Umsatz (bei Barzahlung und nur bei der Auswahl der Speisen des a la carte-angebotes und der Getränke außer Feiertagsangebote und nur im Restaurant). Reservierung unter dem Stichwort Blaue Stunde

11 Bürgermeister Manfred Peter Wir gratulieren! Ein Jubiläum steht an. Kein klassisches im Sinne des karnevalistischen Verständnisses, denn im Karneval zählt die närrische 11 oder ein Vielfaches. Dennoch, die fünfzigste Session des Unterbacher Karnevals neuzeitlicher Prägung ist auf jeden Fall Grund genug, dem Karnevalsausschuß zu seiner herausragenden Arbeit zu gratulieren, und dieses Ereignis gebührend zu feiern. Unser 50jähriges Jubiläum liegt gerade einmal zwei Jahre zurück. Beide Vereine entstammen ein- und derselben Wurzel und, so ist es bis heute Tradition, dass die tglieder im KA auch tglieder des Bürger- und Heimatvereins sind. Die Unterbacher Bürger können mit Recht stolz sein, dass sich dieser Zweig des Bürger- und Heimatvereins so prächtig entwickelt hat und über die Grenzen Unterbachs hinaus als eine kleine, aber feine Adresse im rheinischen Karneval bekannt wurde. Kommen wir nun zu der spannenden age: Wer führt uns durch die kommende Session? Das sind der Bezirksschornsteinfegermeister Roland I. und die Erzieherin iederike I. (Beckers), ein Glücksbringer und ein Glücksfall für den Unterbacher Karneval, sowie das Kinderprinzenpaar Max I. (Gierscher) und Lea I. (Böndgen). Auf dem Vorstellabend haben uns die designierten Prinzenpaare bereits mit launigen Reden auf die Session eingestimmt. Nun zurück zur letzten Session. t Norbert I. und Renate I. (Fuchs) hatten wir ein tolles Prinzenpaar. Der Hoppeditz und seine au führten uns mit viel Geschick und Humor durch die Session. Auch unser Kinderprinzenpaar Laurenz I. (Ringel) und Fabienne I. (Drissner) haben uns mit ihren munteren Gesängen, Texten und ihrer charmanten Ausstrahlung mitgerissen. Beiden Prinzenpaaren gilt unser besonderer Dank. Eine wunderschöne Session liegt hinter uns. euen wir uns gemeinsam auf eine tolle Session 2006! Manfred Peter Vorsitzender des Bürger- und Heimatvereins 11

12 Roland I. und iederike I. (Beckers) 12

13 Das Prinzenpaar der 50. Session Roland und iederike Beckers Das Glück des Glücksbringers Welch eine Verkettung glücklicher Umstände: Roland Beckers bekam am 7. Jan von 1400 Gästen der Prinzenkürung von Kay I. ein Ständchen gesungen. Und das war nur der Auftakt für 50tägige Festwochen anlässlich des 50. Geburtstags unseres Prinzen in der 50. Session des Unterbacher Karnevals. Roland Beckers stammt aus einer Schwarzkittelfamilie: Vater anz war schon bei Onkel Walter in der Schornsteinfegerlehre. Die Familie lebte - wie selbstverständlich - in der Schwarzbachstraße in Gerresheim. Roland besuchte das Gymnasium am Poth. Rektor ntanus war damals der Leiter. Schüler Roland schaffte den Aufstieg: Heute sieht er als Bezirksschornsteinfegermeister von oben auf Gerresheim herab und prüft Lehrer ntanus, ob die Abgaswerte stimmen. Bevor auch er zum Schwarzkittel wurde, hatte es Roland mehr mit dem weißen Sport. Doch vor die Wahl gestellt, ob er - Jahre vor Boris Becker - Tennisprofi werden sollte, entschied er sich für das Dachwerk wurde er Meister, 1980 Lehrer für Meisterschüler, später Landes-Berufsbildungsreferent von NRW und Stellvertreter für diese Angelegenheiten im Bund. Prinzessin iederike wuchs ebenfalls in der Schwarzbachstraße auf. Bei ihr schlagen die Gene von Opa Willi durch. Der war in den 30er Jahren regelmäßig als Büttenredner unterwegs - bis nach Köln! 1976 fing äulein Lewke im Kindergarten von St. Mariä Himmelfahrt an. Eines Tages wurde Rolands Neffe für ihre Gruppe angemeldet. Diese Nachricht erreichte das Ohr des Onkels. Der Glücksbringer empfand das als Wink des Schicksals: In Unterbach fand er das Mädchen von gegenüber wieder, mit dem er schon im Sandkasten gespielt hat. In wenigen naten wird nun in der Vennstraße Silberhochzeit gefeiert. Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.v. Der Vorstand 13

14 Metzgerei STRACKE PARTY-SERVICE Inhaber: Peter Stracke Gerresheimer Landstr Düsseldorf-Unterbach, Telefon 02 11/ UNSERE LEISTUNGEN: Schweine-, Rind- und Geflügelfleisch aus dem Thönes- Natur-Verbund 80% aller Wurstspezialitäten aus eigener Herstellung Zusatzprodukte aus kontrolliert ökologischem Landbau Partyservice für große und kleine Festlichkeiten Täglich wechselnder ttagstisch für die schnelle Küche Beratung durch qualifizierte tarbeiter Lassen Sie sich beraten!

15 Wenn Unterbacher feiern heiter, steigt selbst der Esel auf die Leiter! Musik und Text: Rainer Lieverscheidt Refrain Wenn Unterbacher feiern heiter, steigt selbst der Esel auf die Leiter. Feiert mit Alt und feiert mit Jung hält Unterbacher all in Schwung. Wenn Unterbacher feiern heiter, steigt selbst der Esel auf die Leiter. Feiert mit Alt und feiert mit Jung hält Unterbacher all in Schwung. Strophe 1 Es kam einmal ein Schornsteinfeger in uns ren Ort. Er fühlte sich bei uns bald zu Haus. Tagsüber, da fegt er die Kamine leer. Doch abends, dann geht er mit uns aus. Dann wird gesungen, getanzt und gelacht, Dann wird im Eselsland in Stimmung gemacht. Refrain Wenn Unterbacher feiern heiter, steigt selbst der Esel auf die Leiter. Feiert mit Alt und feiert mit Jung hält Unterbacher all in Schwung. Wenn Unterbacher feiern heiter, steigt selbst der Esel auf die Leiter. Feiert mit Alt und feiert mit Jung hält Unterbacher all in Schwung. Strophe 2 Man sieht ihn oft über den Dächern von Gerresheim, in Unterbach, da ist er daheim. Der Schwarze Mann ist unser Prinz Karneval, und Stimmung macht er jetzt überall. Dann wird gesungen, getanzt und gelacht, Dann wird im Eselsland in Stimmung gemacht. Refrain Wenn Unterbacher feiern heiter, steigt selbst der Esel auf die Leiter. Feiert mit Alt und feiert mit Jung hält Unterbacher all in Schwung. Wenn Unterbacher feiern heiter, steigt selbst der Esel auf die Leiter. Feiert mit Alt und feiert mit Jung hält Unterbacher all in Schwung. La La La... Feiert mit Alt und feiert mit Jung, hält Unterbacher all in Schwung 15

16 Max I. (Gierscher) und Lea I. (Böndgen) 16

17 Kinderprinzenpaar 2006 Max I. Gierscher und Lea I. Böndgen Abfahren mit Jim Knopf und Prinzessin Li Si Maximilian Gierscher ist ein Unterbacher Junge mit norddeutschen Wurzeln. Am 19. Juni 1996 wurde er ins Eselsland hineingeboren: der Vater aus Berlin, die Mutter aus Hamburg; immerhin: Opa Walther ist seit langen Jahren 1. Ehrensenator bei der KG Grün-Weiße Funken in Bottrop. Er ist die karnevalistische Wurzel unseres Kinderprinzen. Maximilian ging in Unterfeldhaus in den katholischen Kindergarten. Vormittags lernt er in der Carl-Sonnenschein-Schule. Nachmittags stürmt er für den SC Unterbach. Im UTC schlägt er hinter den Ball. Wenn dann noch Zeit bleibt und schönes Wetter ist, jagt er auf Inlineskatern hinter dem Hockeyball her. In den Karneval hat der Kinderprinz auch schon mal hineingeschnuppert: Er bewunderte seine eundin und jetzige Prinzessin Lea I., wie sie als Tanzmariechen vor Laurenz I. einmarschierte, wie sie anschließend über die Bühne schwebte und schließlich neben ihm auf der Bühne stand - beim Showtanz der letztjährigen Klasse 3. Lea Böndgen bekam den Karnevalsbazillus am 23. April 1996 mit in die Wiege gelegt: Opa Willi Steinhoff ist seit der ersten Stunde beim Karnevalsausschuß dabei. Er hat die Enkelin sofort nach der Geburt als Prinzessin für 2006 vormerken lassen. Vater Ralf macht ebenfalls im KA mit. Mutter Petra war 1972 Kinderprinzessin. Sie tanzte lange Jahre in den verschiedenen Garden und ist heute Trainerin der nitanzgarde. Lea macht bei den nis mit, seit sie vom katholischen Kindergarten in die Carl-Sonnenschein- Schule wechselte. Vor allem Kunst, Musik und Sachkunde sind ihre Lieblingsfächer. Sie malt am liebsten Pferde, liest bevorzugt Pferdebücher, spielt Flöte und schwimmt auch gern. Die 37tägige närrische Regentschaft von Max I. und Lea I. über die Kinder in Unterbach und im Eselsland steht unter dem tto: Jim Knopf und Prinzessin Li Si. Sie werden Unterbach in ein Lummerland des ohsinns verwandeln. Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.v. Der Vorstand 17

18 SENIOREN EIN AKTIVES LEBEN ZU ERMÖGLICHEN, IST SEIT ÜBER 25 JAHREN UNSER ZIEL. HAUS HORST EIGENSTÄNDIG WOHNEN AKTIV LEBEN UMSORGT SEIN

19 Streiflichter der Prinzenkürung

20 Norbert I. und Renate I. (Fuchs) 20

21 Das Prinzenpaar der vergangenen Session Norbert und Renate Fuchs Ne supergeile Zig Um es mit der Kölner Gruppe Brings zu sagen. Das war unsere Session! Kurz und knackig war sie, und wir haben jeden Tag genossen! Überall schlugen uns Begeisterung, ohsinn und gute Laune entgegen! Türen und Herzen gingen auf, unser Publikum ist das beste der Welt. Das waren 33 Tage purer Spaß und Glückseligkeit. Wir durften fantastische Veranstaltungen genießen. Besonders der tolle Ball bleibt uns in Erinnerung und die perfekte Arbeit des KA und der vielen helfenden Hände, die um uns herum, manchmal auch über und unter uns, so gute und zuverlässige Arbeit leisteten. Gemeinsame Auftritte mit dem Kinderprinzenpaar Laurenz I. und Fabienne I. waren immer wieder ein Erlebnis. Der Auftritt beim Kinderkarneval, bei dem wir gemeinsam mit den Kindern und dem unermüdlichen Publikum die Tante aus Marokko gesungen haben, bleibt ein Highlight in unseren Erinnerungen. Die Begeisterung beim Umzug war grenzenlos. Der Fuchs blies an zur Narretei, und alle Jecken waren tatsächlich dabei. Das Wetter war uns wohl gesonnen, so wurde auch der Umzug unvergesslich. Ihre Spendenbereitschaft hat uns sehr froh gestimmt. Über Euro sind zusammen gekommen. Dieses Geld wird in der Jugendarbeit sehr gute Verwendung finden. Als ehemaliges Prinzenpaar treten wir nun wieder in den Hintergrund. Wir werden aber weiterhin dem Unterbacher Karneval tief verbunden bleiben. Denn in der Karnevalshochburg Unterbach wird ein einzigartiger Karneval gefeiert. Den neuen Tollitäten wünschen wir eine harmonische und schöne Session und freuen uns darauf, mit ihnen wieder schöne Stunden zu erleben. Ein dreifaches ia! 21

22 Unterbacher Umzug

23 23

24 Laurenz I. (Ringel) und Fabienne I. (Drissner) 24

25 Das Kinderprinzenpaar 2005 Laurenz I. Ringel und Fabienne I. Drissner In einem wunderbarem Land vor gar nicht allzu langer Zeit Sind wir mit Biene Maja durchs Eselsland gezogen. Natürlich waren wir anfangs aufgeregt. Von Auftritt zu Auftritt wurden wir routinierter. Es hat Spaß gemacht, mal richtig im ttelpunkt zu stehen und dabei noch vielen Menschen eude zu bringen. Uns bleiben unendlich viele schöne Erinnerungen an strahlende Kinderaugen, bunte Kostüme und an unsere Lieder: Einmal Prinz zu sein... Doch auch das passierte: Da wurde uns in Gerresheim mitten in unserer Bühnenshow der Saft abgedreht, weil der Düsseldorfer Prinz vor der Tür stand! Wir mussten gute ene zum bösen Spiel machen. Der Prinz hat sich aber entschuldigt. Zum Glück wird jetzt ein Unterbacher aus der Gerresheimer Bürgerwehr Prinz in Düsseldorf. Als beim Seniorenkarneval Fabiennes Reifrock rutschte, mussten starke Männerhände ihn halten. Immer nur lächeln, lautete da die Devise. Laurenz s Outfit sah am Ende der tollen Tage äußerst mitgenommen aus: Die Fasanenfedern abgeknickt, die Handschuhe durchgewetzt vom Kamellewerfen und der weiße Kragen des Umhangs mit Lippenstift übersät. Die Fahrt auf dem wunderschönen Kinderprinzenwagen war für uns der absolute Höhepunkt. Allerdings war der Aufstieg der Prinzessin in die schwindelnde Höhe des Wagens nicht ganz ungefährlich. Der Prinz musste die Prinzessin samt Reifrock vorsichtig hochschieben. Ein großes Dankeschön noch mal an alle, die uns unterstützt und begleitet haben. Wir wünschen unseren Nachfolgern eine ebenso tolle Zeit. Als Adjutant und Tanzmariechen sind wir in der neuen Session dabei. Ein letztes Mal, das ist doch klar, grüßt Euch mit einem kräftigen Unterbach i A das Kinderprinzenpaar!. 25

26

27 Streiflichter des Kinderprinzenpaares 2005 dytext 27

28 Rheinische Post Karneval in Unterbach 2006 Rheinische Post Lokalanzeiger Lokalanzeiger Rheinische Post Stadtanzeiger

29 WZ Karneval in Unterbach 2006 Rheinische Post WZ NRZ NRZ

30 Unsere Prinzenpaare von 1957 bis Hans I. (Weiser) Ursula I. (Weiser) 1958 Rudolf I. (Weichert) Waltraud I. (Weichert) 1959 Mer trecke all an eenem Streck Jochem I. (Schulte) Christel I. (Goebel) 1960 Onterbach blitt Onterbach Dieter I. (Zepp) Margret I. (Luys) Bernd I. (Zanders) Gabriele I. (Schröder) 1961 Ajax treck aan Walter I. (Dr. Goebel) Christel II. (Goebel) Rainer I. (van den Anker) Ute I.(Schmiedekamp) 1962 Narretei alle dabei ed I. (Dafeld) Marlis I. (Dafeld) Klaus I. (Wiebusch) Thekla I. (Altmann) 1963 Auf jeden Fall Karneval Gerhard I. (Kirsch) Gabi I. (Kirsch) Ulrich I. (Stolzenberg) Petra I. (Fuhrmann) 1964 Kaum zu glauben Karl-Heinz I. (Schweden) Marlene I. (Schweden) Siegfried I. (Küpper) Waltraud I. (Zech) 1965 Nu sach e mol Werner I. (Kuhlenbach) Edda I. (Kuhlenbach) Ralf I. (Schwierzheim) Edeltraud I. (Neidt) 1966 Lott jöcke, lott jonn, lott Unterbach stonn Egon I. (Cornelius) Inge I. (Cornelius) Rolf-Peter I. (Strulik) Gabi II. (Schmitz) 1967 Ob Gemeinde oder Stadt Onterbach wüd der Karneval nit satt Heini I. (Stolzenberg) Doris I. (Stolzenberg) Christoph I. (Goebel) Kerstin I. (Jessen) 1968 tmachen mitlachen Kurt I. (Kromrei) Inge II. (Kromrei) chael I. (Parke) Anette I. (Boell) 1969 Lebe leichter lache Ludwig I. (Diering) Brigitte I. (Diering) Dieter I. (Jürgens) Gabi III. (Anger) 1970 O la la Toni I. (Fuhrmann) Ingeborg I. (Fuhrmann) Stefan I. (Blind) Birgit I. (Beuer) 1971 Na bitte Karl I. (Knödl) Aenne I. (Knödl) Jörg I. (Rademacher) Birgit II. (Weise) 1972 Warum denn in die Luft gehen Axel I. (Hillen) Sylvia I. (Hillen) Norbert I. (Papendell) Petra II. (Steinhoff) 1973 Das gibt s nur einmal Waldemar I. (Skor) Gertrud I. (Skor) Roland I. (Jachertz) Katja I. (otz) 1974 Sing und lach in Unterbach Werner II. (Wegener) Karin I. (Wegener) Randolf I. (Höffken) Kerstin II. (Richter) 1975 Warum denn weinen wenn wir auseinander gehn Ulrich I. (Stolzenberg) Elke I. (Trimborn) Herm.-Josef I.(Müller) Ute-Cornelia I.(Geishauser) 1976 Wie es war so soll es bleiben itz I. (Thiemann) Otti I. (Thiemann) Lars I. (Kilander) Kerstin III. (Boell) 1977 Trimm Dich mit Humor Hans II. (Boell) Hannelore I. (Boell) Ulli II. (Beckhove) Heike I. (Schulte) 1978 Unterbach ia seit 22 Jahr Peter I. (Peters) Hildegard I. (Peters) Axel I. (Kunze) Anika I. (Haßlberger) 1979 Lott mer uns widder verdrage Heinz I. (Geishauser) Elfi I. (Geishauser) Armin I. (Grote) Doris I. (Klimt) 1980 t Humor in die Achtziger Jahre Herbert I. (Kemp) Jenny I. (Kemp) Stefan II. (Schrewe) Silke I. (Menne) 1981 Tanz und sing Esel spring Dieter II. (Dunkerbeck) Karin II. (Rothe) Peter I. (Hallauer) Andrea I. (Hargarten) 30

31 1982 Bleib am Ball im Karneval Peter II. (Baar) Wilma I. (Baar) Volker I. (Scigocki) Manuela I. (Weber) 1983 So oder so wir bleiben froh Elmar I. (Maintz) Rita I. (Maintz) Holger I. (Bartsch) Sonja I. (Heidrich) 1984 Rösig wie immer Hans III. (otz) Genoveva I. (otz) Stefan III. (Heiber) Denise I. (Pseiner) 1985 Wir können es nicht lassen Gerd I. (Lassen) Anneliese I. (Lassen) René I. (Meyer) Inga I. (Bartsch) 1986 Jecke he und Jecke do Dieter III. (Schlemper) Amely I. (Weber) Olaf I. (Schulten) Steffi I. (Baumgarten) 1987 ia ia Allotria Berthold I. (Feldmann) Gaby II. (Feldmann) Thomas I. (Wankum) Silke II. (Lassen) 1988 Sommer Winter Brauchtumskinder Dietmar I. (Heidrich) Inge III. (Heidrich) Lars II. (Krone) Nadine I. (Feldmann) jecke Jahr Unterbach ist wunderbar iedrich I. (Usenbenz) Irene I. (Usenbenz) Robert I. (Simon) Sarah I. (Strech) 1990 Auf alle Fälle Ball und Bälle Erwin I. (Marx) Anita I. (Marx) Nils I. (Krone) Sabrina I. (Felzmann) 1991 Hinein ins Vergnügen 1992 Hinein ins Vergnügen Erwin II. (Krone) Edelgard I. (Krone) Henrik I. (Damgaard) Regine I. (Anft) 1993 Spaß muß sein Volker I. (Dr. Simon) Gudrun I. (Simon-Repky) Florian I. (Lieverscheidt) Cathrin I. (Bernhardt) 1994 O wie schön sind jecke Tön Rainer I. (Lieverscheidt) Evi I. (Lieverscheidt) Nils II. (Rambow) Jessica I. (Stolzenberg) 1995 Narren vor, noch n Tor Heiner I. (Baltes) Waltraud II. (Scholl) Arno I. (Schmitz-Urban) Laura I. (Pagouras) 1996 Feiern, Lachen, eude machen Horst I. (Kloeters) Irmgard I. (Kloeters) Sebastian I. (Fuchs) Sina I. (Krüger) 1997 Die Sterne funkeln Unterbacher schunkeln Manfred I. (Peter) Karin III. (Peter) Marcel I. (Schürger) Sabrina II. (Braatz) 1998 t Herz und mit Gefühl ist Unterbach im Spiel Peter III. (Baumgarten) nika I. (Baumgarten) Andreas I.(Marx) Laura II. (Witsch) 1999 Am Eselsbach und Düsselstrand sind alle außer Rand und Band Siegfried I. (Stegbauer) Ilse I. (Stegbauer) Sebastian II. (Emde) Isabelle I. (otz) jung und heiter, so geht s 1000 Jahre weiter chael I. (Ozminski) Gabi III. (Heidrich-Ozminski) Raffael I. (Beier) Patricia I. (Baumann) 2001 Man hört es schon von nah und fern Unterbacher feiern gern Elmo I. (Keller) Ingrid I. (Keller) Markus I. (Gnirck) Anastasia I. (Wenkemann) 2002 Die Mark ist weg, der Euro da, ein dreifach Unterbach ia!!! Peter IV. (Rambow) Gaby IV. (Rambow) Robin I. (Theisen) Jacqueline I. (otz) 2003 Die Konjunktur geht rauf und runter, Unterbacher feiern munter Jürgen I. (Drissner) Elke II. (Drissner) Christoph II. (Gnirck) Melina I. (Emde) 2004 Ob lange Leitung - kurzer Draht, de Hauptsach hütt weed Spass jemaat! Hans IV. (Meuter) Christina I. (Meuter) Jens I. (Voss) Sofie I. (Beier) 2005 Der Fuchs bläst an zur Narretei, und alle Jecken sind dabei! Norbert I. (Fuchs) Renate I. (Fuchs) Laurenz I. (Ringel) Fabienne I. (Drissner) 31

32 Weiberfastnacht: D r Prinz kütt Metzgerei Stracke Alibaba Apotheker Güttes Apotheker Schmitz-Urban Bäckerei Kamps Blumen Bremkens Blumen Dreßen Brautmoden Bürgerbüro iseur Angelo Salon Jungnickel Kuhlen Optik 32

33 Feste de Scharfenbaum deladen Von Kopf bis Fuß Praxis Dr. Homrich Praxis Dr. L. Bartsch Radsport Jachertz Reinigung Wilbert La Rucola Salon Neidt E. Erdmann Stadtbücherei Tabak-Lotto-Toto Schulten Tankstelle Korb Unser Gärtner Unterbacher Reisebüro Wegener s Backstube Mediastore Zilligers 33

34

35 tgliederverzeichnis Karnevalsausschuß Geschäftsführender Vorstand Präsident: Vize-Präsident: Geschäftsführer: Literat: Schriftführer: Vorstand Dekoration & Halle: Zugleiter: Sprecher Adjutanten: Jugendleiter: Hallenwirt/stellv. Dekoration: stellv. Literat: Schatzmeister: Technik: Beisitzer Wagenbau: stellv. Jugendleiter/ Kinderprinzenführer: Beleuchtung: stellv. Hallenwirt: Beschallung: Dr. Lothar Bartsch Ulrich Stolzenberg Toni Straeten Martin Beier Norbert Fuchs Ulli Emde Martin Fink Dietmar Heidrich Elmo Keller Gerd Lassen Rainer Lieverscheidt Rolf Pöllinger Martin Theisen Heiner Baltes Egon Braatz Wolfgang Leifgen Thomas otz Hans Meuter Georg Niewa Wolfgang Leifgen tglieder Dr. Kay Adam Kai Baar Peter Baar Peter Becker Roland Beckers Ralf Böndgen Bertold Brandt Henrik Damgaard Jürgen Drissner Jens Eickmeier Wolfgang Erdmann Berthold Feldmann Reinhard Feldmann Wolfgang Grabbe Karl Hanten Thomas Heckner chael Jürgens Horst Kloeters Erwin Krone Herbert Löffelsender Erwin Marx Berthold Merg chael Ozminski Heinz Papendell Manfred Peter Peter Rambow Hans Röckrath ed Schilling Siegfried Schlüter Dr. Volker A. Simon Philipp Simon Willi Steinhoff Heinz Stolzenberg Heinz Thielen Wolfgang Thum Rolf Voss Kurt Zielke Ehrenmitglieder: Pfarrer Günter Ernst iedhelm Faßbender Ehrenritter Rolf Butkus Jost Damgaard Heinz Dunkerbeck Heinrich Ermers Manfred Fehrenbach Bruno Feser Leo Icks Nils Kilander Peter Koll Paul Langemeyer Uwe Mainz Karl NoelIe Walter Prengel Rolf Remmel Horst Richter Prof. Johannes Ringel Willi Rombach Günter Rothe jun. Roland Sander Rudolf Weichert Dr. Werner Wilkens Joachim Zaksek Reinhart Zech 35

36 REWE STOCKHAUSEN BIETET EINFACH MEHR über 3000 m 2 Einkaufserlebnis über Artikel über 200 Parkplätze Neuenhausplatz 74, Erkrath, Tel. 0211/

37 tgliederverzeichnis Prinzenwache Dr. Lothar Bartsch Bertold Brandt (Hauptmann) Reinhard Feldmann Helmut Kiekbusch Heinz Kramer Gerd Lassen Rainer Lieverscheidt Siegfried Schlüter Dr. Stefan Schrewe Manfred Schrewe Peter Stracke Antonius Straeten Egbert Theisen Exprinzen Peter Baar Heiner Baltes Hans Boell Egon Cornelius ed Dafeld Ludwig Diering Jürgen Drissner Dieter Dunkerbeck Berthold Feldmann (Schatzmeister) Norbert Fuchs Dietmar Heidrich Axel Hillen Elmo Keller Herbert Kemp Horst Kloeters Kurt Kromrei Erwin Krone Werner Kuhlenbach Gerd Lassen Rainer Lieverscheidt Elmar Maintz Erwin Marx chael Ozminski Manfred Peter (Präsident) Peter Rambow Dieter Schlemper Karl-Heinz Schweden Dr. Volker A. Simon Siegfried Stegbauer Heinz Stolzenberg Ulrich Stolzenberg (Vizep./Schriftführer) iedrich Usenbenz Werner Wegener Rudolf Weichert Dieter Zepp Ehrenmitglieder: Msgr. Karl-Klemens Kunst Hans Weiser Jochem Schulte (Ehrenpräsident) Exprinzessinnen Aktive tglieder: Elke Drissner Gaby Feldmann (Sprecherin) Renate Fuchs Gabi Heidrich-Ozminski Inge Heidrich Ingrid Keller Irmgard Kloeters Karin Kremer Edelgard Krone Evi Lieverscheidt Anita Marx Christina Meuter Karin Peter Gaby Rambow Waltraud Scholl nika Schulte Ilse Stegbauer nika Stolzenberg Karin Wegener Passive tglieder: Wilma Baar Margret Beckmann Hannelore Boell Inge Cornelius Genoveva otz Ingeborg Fuhrmann Elfie Geishauser Anneliese Lassen Marlene Schweden Gertrud Skor Doris Stolzenberg Irene Usenbenz Amely Weber Waltraud Weichert Ursel Weiser 37

38 Kunst- und Bauglaserei - seit Glas-Notruf Ihr Spezialist für Glasversicherungsschäden 0211/ Duschkabinen Ganzglastüren/-anlagen Spiegel Bleiverglasung Wartungsdienst Fenster Türen Düsseldorf-Unterbach Gerresheimer Landstr. 22 Tel. 0211/ Fax 0211/ Düsseldorf-Gerresheim Heyestr. 14 vorm. Glas Heimann Tel. 0211/

39 tgliederverzeichnis Tanzgarde Rot-Weiß nitanzgarde Patricia Baumann Vanessa Baumann Sabrina Braatz Sebastian Emde Isabelle otz Vanessa Giesen Daniel Hein Marion Hellebrandt Jeanette Pesek Janine Sanftenberg Anastasia Wenkemann Training: Edeltraud Erdmann Betreuung: chael Jürgens Ann-Christin Böndgen Fabienne Drissner Lea Dörper Carolina Dötter Alexandra Fetten Eva Holzer Carina Leifgen Sevenja Kaldenhofen Melanine Steffens Vanessa Thum Lisa Zander Training: Karin Kremer Petra Steinhoff- Böndgen Betreuung: Jürgen Drissner Showtanzgruppe Tanzgarden Rot-Weiß Training: und Weiß-Rot Simone Hachenberg Tanzgarde Weiß-Rot Kadetten Raffael Beier ank öhlich Sven Hakenberg Christian Leifgen Stefan Scharper Betreuung: Henrik Damgaard Sofie Beier Melina Emde Katharina Flintrop Jacqueline otz Ann-Christin Gnirck Antonia Keller Alina Kühr Kyra Selbach Janine Steffens Jens Voss Laura Voss Training: Dorothe Emde Claudia otz Betreuung: Egon Braatz Jugendelferrat Jorin Dornemann Marius Dornemann Janis Engel Nicklas Feldmann Christoph Gnirck ke Kremer Clemens Ringel Laurenz Ringel Betreuung: Wolfgang Leifgen 39

40 Vorstellung Karneval in Unterbach 2006 Unser tglied Dr. Kay Adam ist Karnevalsprinz in Düsseldorf Eigentlich ist Kay Adam ein Gerresheimer Junge; geboren und aufgewachsen im Schatten der Glashütte, wohnhaft früher Am Weyersberg und heute Am Hang. Die Kinder Hendryk und Hannah gehen in Unterbach zur Schule bzw. in den Kindergarten. au Dorothee kennen viele aus der Apotheke am Breidenplatz oder aus der Hundeführerinnenschar auf den Unterbacher Höhen. Kay ist Zahnarzt am Neußer Tor in Gerresheim, wo unser Prinz Roland für die Sauberkeit im Schornstein verantwortlich ist. Für Düsseldorf den Plombenleger, für Unterbach den Schornsteinfeger, hat unser Hoppeditz denn auch gedichtet. Roland I. von Unterbach und Kay I. von Düsseldorf 40

41 Und KA, das steht nicht nur für Karnevalsausschuß, sondern auch für die Initialien von Kay Adam. Da ist also zusammengewachsen, was zusammen gehört. Silvester 2004 stellte Kay den Aufnahmeantrag für unseren Karnevalsausschuß. Er wurde zusammen mit fünf weiteren Kandidaten aufgenommen und verstärkt nun die aktion der Jüngeren im KA. Gleichzeitig ist Kay Adam seit 2001 tglied der Karnevalsgesellschaft Gerresheimer Bürgerwehr von 1956 e.v. Von dieser Stelle aus gratulieren wir der Bürgerwehr herzlich zu ihrem 50. Geburtstag. Die Bürgerwehr stellt anlässlich dieses Jubiläums das Prinzenpaar für Düsseldorf. Wir gratulieren Kay I. und seiner Venetia Ricarda (Dünnwald) zu ihrer Regentschaft. Wir freuen uns, dass Kay I. auch die graue Eselsjacke trägt. Nach den Regularien für den Hallenaufbau und -abbau hat er auch schon gefragt. Wir freuen uns weiter, dass die traditionsreichen Wege und die freundschaftlichen Verbindungen zwischen Gerresheim und Unterbach weiter gepflegt und gelebt werden. Kay I. und Venetia Ricarda 41

42 Wir fertigen für Sie nach Ihren Wünschen:

43 Jugend dankt den Spendern Mehrfach haben Prinzenpaare für die Jugend gesammelt; zuletzt auch Norbert und Renate Fuchs. t den tteln konnten wir einiges anschaffen: 2005 warme Jacken für die Garden Rot/Weiß und Weiß/Rot. Wenn s mal nicht so kalt ist, können die Ärmel aus den Jacken herausgetrennt werden. Auf dem Rükken steht: Tanzgarde Unterbach. Eine so feine Ausrüstung motiviert die jungen Leute noch mehr, bereits kurz nach Ende der Fastenzeit mit dem Training für die nächste Session zu beginnen. Im April ist es mit der Ruhepause für die große Tanzgarde, also für die Rot/Weißen, vorbei. Wöchentlich wird trainiert. Ende Mai fingen dann die Weiß/Roten wieder mit dem Training an. Die lange Vorbereitung ist auch deshalb nötig, weil neben den jährlich neuen Gardetänzen auch der Showtanz eingeübt werden will. Selbst unsere Kleinsten, die nis, starteten 2005 schon vor den Sommerferien mit dem Training. Wir sind stolz, alle Jahre wieder drei Garden vorführen und bewundern zu können. In dieser Session sind unsere Garden mit je elf Tanzmariechen und den dazugehörigen Tanzoffizieren besetzt. Aber auch unser Jugend-Elferrat tritt nicht nur in der Session in Erscheinung. Auch im übrigen Teil des Jahres ist er in Aktion. ndestens einmal im nat trifft sich die Jugend zum Kegeln. Nebenbei wird dann auch schon überlegt, was sie er in der nächsten Session vorführen will. Lassen Sie sich überraschen. Überraschung beim Prinzenball: Gardejacken für Gardetänzerinnen Überraschung beim Prinzenball: Gardejacken für die Garde Acht Jungs des Jugendelferats mit Betreuern Wolfgang Leifgen (links) und Elmo Keller (hinten). 43

44 Qualität ist nicht alles... Wir wünschen allen Jecken eine schöne Narrenzeit!...es kommt auch auf den Preis an! So finden Sie uns: t dem Auto: A 46 Ausfahrt Erkrath, den Hinweisschildern ins Gewerbegebiet Unterfeldhaus folgen. Ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden! t Bus/Bahn: Ab Hbf Bus-Linie 737 bis Haltestelle Neuenhausplatz. Ab Jan-Wellem-Platz Bus-Linie 780, Haltestelle Neuenhausplatz. Flamme Möbel. Heinrich-Hertz-Str. 21/ Erkrath. Tel.: 0211 / : Uhr, Sa.: Uhr

45 Kinderprinzenpaar sammelt 1800 Euro U nvergessen bleibt Kindern wie Begleitern der Besuch des Kinderhospiz Regenbogenland in Gerresheim. Laurenz I. und Fabienne I. waren vorher etwas unsicher, was sie dort wohl erwarten würde: Als wir aber in die leuchtenden Augen der Kinder blickten, die uns mit ihren Familien begrüßten, waren wir tief beeindruckt und bewegt. oh sind wir, dass wir während der Session auf Blumen und Geschenke verzichtet haben. Stattdessen haben wir und unsere Helfer gesammelt. So konnten wir 1800 Euro übergeben. Die Regenbogenländler haben sich riesig gefreut! Am Ende waren auch jene von der guten Tat überzeugt, die sich am Anfang gegen den zweifellos schwierigen Besuch ausgesprochen hatten. 45

46

47 Ehrenritter zeichnen Ulli Emde aus Jedes Jahr zu Hoppeditz-Erwachen verleihen die Unterbacher Ehrenritter ihren Anerkennungsorden. Diese nummerierte Auszeichnung wird immer nur einer oder einem Karnevalsverdienten zur Hoppeditzveranstaltung überreicht. Es wird des öfteren gefragt, warum diese Auszeichnung verliehen wird, und daher seien ein paar Worte zum Verleihungsprocedere gestattet. Die Ehrenritter benennen in Vorgesprächen, wer die oder der Nächste im Verdienstkreis sein soll nicht immer so einfach, weil glücklicherweise eine stattliche Zahl von karnevalsaktiven Unterbachern würdig ist. Bisherige Ordensträger: 1988 iedhelm Faßbender 1989 Thea Fink 1990 Heiner Schunke 1991 Werner Baier 1992 Heinz Jürgens 1993 Werner Anger 1994 Helmut Wegener 1995 Edeltraud Erdmann 1996 Peter Peters 1997 Willi Steinhoff 1998 Gerd Lassen 1999 Antonius Straeten 2000 chael Jürgens 2001 Heinz Thielen 2002 Bertold Brandt 2003 Marlene Sander 2004 Georg Niewa 2005 Ulli Emde Das Kriterium also: Die Ordensaspiranten sollen sich um das Winterbrauchtum in Unterbach verdient gemacht haben, jedoch sollte in erster Linie das selbstlose, kaum erwähnte, aber um so effektivere Engagement im Karnevalsgeschehen gewürdigt werden. Das kann natürlich ein aus Spaß an der eud auftretender Entertainer ebenso sein, wie der nicht wegzudenkende Hintergrundhelfer, ohne den nichts geht. Jedenfalls ein Unterbacher oder eine Unterbacherin, die Karnevalsfreude auch mit Karnevalsarbeit im weitesten Sinne verknüpfen, und die kaum in der Verleiherliste der Prinzen, Präsidenten und Persönlichkeiten vorkommen. Zum Kreis der Ehrenritter gehören: Rolf Butkus Jost Damgaard Heinz Dunkerbeck Heinrich Ermers Manfred Fehrenbach Bruno Feser Leo Icks Nils Kilander Peter Koll Paul Langemeyer Uwe Mainz Karl Noelle Walter Prengel Rolf Remmel Horst Richter Prof. Johannes Ringel Willi Rombach Günter Rothe Roland Sander Rudolf Weichert Dr. Werner Wilkens Joachim Zaksek Reinhart Zech Auf den neuen Ordensträger im geliebten Unterbach lassen Sie uns frohgelaunt ein kräftiges ia ausrufen! Paul Langemeyer als Sprecher der Ehrenritter 47

48

49 Die Exprinzen ehren Heinz Stolzenberg mit dem Narrenspiegel 2005 Wer wurde bisher mit dem Narrenspiegel ausgezeichnet? 1993 Msgr. Karl Klemens Kunst 1994 Günter Nitz 1995 Alfred Niek 1996 Ehel. Pellmann 1997 Helmut Peters 1998 Jutta Zech 1999 Werner Anger 2000 Bruno Feser 2001 Ruth Braun 2002 Nils Kilander 2003 Rudolf Weichert 2004 Heinz Kluth 2005 Heinz Stolzenberg Narrenspiegelträger Heinz Stolzenberg (2. v. l.), Laudator Jochem Schulte (l) sowie Exprinzen Manfred Peter (r) und Ulrich Stolzenberg. Auszug aus der Laudatio: Wir ehren heute einen Mann, der eigentlich Vennhausener war, aber sich stets als Unterbacher fühlte. Ein Mann, kräftig von Statur, der es versteht zuzupacken. Unser Heini war und ist in vielen Vereinen zu Hause. Im Sportclub Unterbach - in dem er in Kürze seine 60jährige tgliedschaft feiern kann - war er tglied der legendären Handballmannschaft, die wesentlich die Herren Helmut Peters, Günter Nietz und Hans Weiser unterstützte, die sich 1956/57 um das Aufstellen eines Gedenksteins für die Gefallenen Sportkameraden des II. Weltkriegs bemühten. Wie wir wissen, entwickelte sich aus diesem Anlass der Beginn des Unterbacher Karnevals heutiger Prägung. Heini Stolzenberg ist von Anfang an mit großem Engagement dabei; er ist ein Mann der ersten Stunde. Wenn eine helfende Hand gebraucht wird, ist Heini zur Stelle. Sein tto ist bis heute: Geht nicht, gibt's nicht! Man kann es nicht deutlich genug sagen, und es zieht sich wie ein roter Faden durch Dein Leben; lieber Heini, du warst und bist immer bereit zu helfen und dich ehrenamtlich einzusetzen. Wir, die Exprinzen, sind besonders stolz, Dich in unseren Reihen zu wissen. Die Jury war einstimmig der Meinung, dass du dich in herausragender Weise um Unterbach und das Winterbrauchtum verdient gemacht hast und zeichnen dich für besondere Verdienste mit dem Narrenspiegel des Jahres 2005 aus. Herzlichen Glückwunsch. Jochem Schulte, Ehrenpräsident der Exprinzen 49

50 Wandertag 2005 Zum diesjährigen Wandertag, am 25. September, hatte sich das OK (Organisations- Komitee) nach langer Überlegung entschlossen, eine neue Strecke anzubieten. Die letzten beiden Jahre war das Kaisershaus in Hubbelrath als Ziel angelaufen worden. In diesem Jahr sollte es einmal etwas Neues sein, und auf Vorschlag unseres Präsidenten Dr. Lothar Bartsch wurde das Vereinslokal in der Schrebergartenanlage an der Paulsmühlenstrasse in Düsseldorf-Benrath vorgeschlagen. Gesagt, getan. Die endgültige Zusage wurde selbstverständlich erst nach einem ausgiebigem Test durch den Vorstand gegeben. Nicht zuletzt wegen des guten und preiswerten Essens (es sollte für Familien mit Kindern noch erschwinglich bleiben), sondern auch aufgrund der Tatsache, dass bei gutem Wetter der wunderschöne Biergarten genutzt werden konnte sowie alternativ eine ausreichende Räumlichkeit zur Verfügung stand. Es darf an dieser Stelle auch nicht verschwiegen werden, dass Füchschen Bier im Ausschank angeboten wurde, was ebenfalls positiv zu bewerten war. Die Einladungen wurden verschickt, die Anmeldungen gingen zunächst etwas schleppend ein, aber die Verantwortlichen waren guten Mutes. Letztlich konnte man über 40 Teilnehmer verzeichnen, dabei auch einige neue KA-tglieder, inclusive dem neuen Prinzenpaar (Roland und iederike Beckers). Das Wetter war die große Unbekannte. Eine Woche vor dem eigentlichen Termin herrschten noch hochsommerliche Temperaturen. Die Wettervorhersage für den war jedoch nicht vielversprechend. So kam es, wie es kommen musste. rgens regnete es in Strömen. Als aber die Teilnehmer nach und nach zum gemeinsamen ühstück um 10:30 Uhr an der DLRG-Station am Unterbacher See eintrafen, schien der Wettergott es sich überlegt zu haben, und die Regenwolken zogen ab. Nach dem ühstück ging es um den Unterbacher See Richtung Südstrand. In Peter's Biergarten wurde erst einmal eine Pause eingelegt, um sich nach dieser ersten Anstrengung mit einem erfrischenden Getränk zu erholen. Die einen tranken dies, die anderen das!!!! Hier erwischte uns mal wieder ein kurzer Schauer von oben, danach wurde die letzte Etappe Richtung Schrebergartenanlage angegangen. Dort eingetroffen konnten wir glücklicherweise den Biergarten nutzen. Es wurde gegessen, getrunken, sich unterhalten und viel gelacht, wie es 50

51 sich für einen Karnevalsverein gehört. Und dann kam für alle (Erwachsenen) etwas ganz Besonderes. Spirituosen für 1 Euro!! Es ging lustig weiter, bis so gegen 19:30 Uhr die Letzten - Namen werden an dieser Stelle nicht genannt - den Heimweg antraten. Aus gut unterrichteten Kreisen war zu erfahren, dass der amtierende Prinz (Norbert Fuchs) und unser Geschäftsführer Toni Straeten mit ihren Hunden zu Fuß nach Hause gingen. In der einsetzenden Dunkelheit hatten beide wohl etwas die Orientierung verloren und kamen irgendwann bei McDonald's (am Tennispark Bungert in Hilden) an. Sie waren dann erst etwas später zu Hause. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Helfer-/innen, speziell an chael und Petra Jürgens, die u.a. mit den Damen des Vorstands das ühstück bei der DLRG vorbereitet hatten. Es war wieder einmal eine runde Sache, und wir freuen uns schon auf den nächsten Wandertag. Unterbach ia. 51

52 Wenn ringsum alles Käse ist 52

53 Haha, juchhu, es ist vollbracht, die Kistentür ist aufgemacht, der Hoppeditz kommt rausgequollen, und redet wieder sehr geschwollen. Haha, juchhu, jetzt bin ich wach, konnt nicht mehr schlafen bei dem Krach, den Ihr hier macht an dieser Stelle. Fehlt nur noch ne La-Ola-Welle. Haha, juchhu, jetzt bin ich wach, lieg nicht mehr in der Kiste flach, und freue mich auf jeden Fall, auf euch und unsern Karneval! Haha, juchhu, jetzt bin ich fit, und hoffe stark, Ihr macht schön mit, denn nun ist auch in Unterbach der Karneval so richtig wach. Wo man so liebt dies graue Tier und darum ist das tto hier: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Hallo Mädels, hallo Knaben, toll, dass wir uns wieder haben! Gepennt hab ich ne ganze Zeit, der Rest der Welt, der tut mir leid. Drei Jahre warten das ist kein Scherz, auf die mit isur vom Eisenherz. Ein Sommer nur, ich lag dagegen, tat nicht ein einzig Mal mich regen. Nun sind wir beide auf die Schnelle, ganz ausgeschlafen wach zur Stelle: Ich als KA-Acht-nats-Pänz, sie hat nur spärlich Kompetenz. Die Angie kriegt noch so manchen Hieb. Der Hoppi? Den habt Ihr doch alle lieb! Ob Politik, ob täglich Leben, ob dummer Spruch vom Chef mal eben. Ob Schwiegermutter, ob im Sport, es hilft das Unterbacher Wort: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Was gab s nicht alles zu erleben, in unserm täglich höher streben, und dabei ging sehr oft mal eben, so manches Ding recht arg daneben. Doch gab es auch das pure Glück, wir sehen es beim Blick zurück, auf die Session, wie wunderbar, die leider eine kurze war. Da gab s nen Prinzen obercool, der riss uns alle von dem Stuhl, war fröhlich, immer gut gelaunt, ach nee, was haben wir gestaunt. Was in dem Kerl so alles steckt, wenn er sich auf der Bühne reckt. Es gibt nichts, was der nicht kann. Laurenz heißt der kleine Mann. Als Unterbacher ist er echt, und sagt darum mit Fug und Recht: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Doch was wär der Prinz, der kleine, ohne Prinzesschen, seine feine, Fabienne, das ist der Name, dieser schmucken, kleinen Dame. Wohin sie kamen, hier und dort, an jedem schönen Auftrittsort, da sangen immer wieder vereint sie tolle Lieder. 53

54 Dachdeckermeister Bedachungen GmbH Flachdach Steildach Fassaden Dachfenster Wärmedämmung Reparaturen rund um s Dach Peter Fischer Bedachungen GmbH Darmstädter Straße Düsseldorf Tel Fax tglied der Dachdeckerinnung Bürozeiten Uhr

55 Es war n, weil Adel sehr verpflichtet, all ihre Reden toll gedichtet. Die Jecken fanden: Schön war das, da wird man selbst als Hoppi blass. Weil oft das kro griff die Gute, wurde genannt sie Schnelle Schnute. Er, ganz Gentleman im Hintergrund, hielt einstweilen einfach seinen Mund. t ihnen war die Welt nicht miese, brachten ohsinn nach der Devise: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Das kleine Paar, das war echt Klasse, erfreute sehr die Jeckenmasse. Doch weiß ich auch, worauf ihr lauert es hat jetzt lang genug gedauert was hat denn der rot-weiße Tropf, vom großen Paar in seinem Kopf? Es brauchte eine lange Zeit, bis es zum Paar sein war bereit. Doch dann sagt er er fand es hipp der Präsi auf dem letzten Stipp, mit einem superbreiten Grins : Wir haben einen neuen Prinz. Und weiter sprach der Lothi zart: Das ist der Prinz mit Ziegenbart. Dann kam s daher, war das ne Schau, statt im rotem Rock, ganz dreist in Blau. Doch Grau und Blau das ist kein Bruch, denn hier besonders gilt der Spruch: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Und so mit neuer Farbenlehre, da gab man sich alsbald die Ehre, zog durch s Land, durch Täler, über Höh n, überall im Land, da war es schön. Ob in Erkrath, Hilden, Gerresheim, ob bei Schülern, ob im Altenheim, sie waren blau an jedem Fleck und fanden einfach alles jeck. Zu Haus hing mal der Segen schief, weil er sie Liebgereizte rief. Doch zum wieder gute Laune bringen, tat sie Tante aus Marokko singen. Als Tänzer, da war er ein Traum, den richt gen Takt, den traf er kaum, kuschelte im Sitz sich auf sein Kissen, als beim Ball man tat die Band vermissen. Als eine Combo kam dann doch daher, erkannte ehrlich beim Gehampel er: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Er trat den Mädels auf die Füß, die aber fanden s meistens süß. Schwätzte oft auch dumm herum, doch auch das nahm niemand krumm. Die Prinzessin pure Lebensfreud hat nicht einen Auftritt je bereut. Nur, irgendwas hab ich geerbt, ich glaub, das Paar hat abgefärbt. Auch ich bin blau, mal da, mal hier, und glaubt es mir nicht nur vom Bier. Doch eines haut mich auf die Matte: Der neue Prinz, dat is ne Schwatte! Kein Neger, nein was denkst denn du, auch nicht mit Buch der CDU. Ein Schornsteinfeger, oh wie fein. Zieht der im schwarzen Anzug ein? 55

56 Wenn Farben durch die Gegend geistern, da muss ein Spruch uns nur begeistern: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Die jecke Zeit, die war doch toll, die Säle immer proppevoll, mit Stars und Sternchen auf der Bühne. Wobei im Sinn mir bleibt ein Hüne, der, ich red hier keinen Schmus, hatt im Körper voll den Blues. Das Publikum, das lacht sich kringelich, wie auf der Bühne biegt der Ringel sich. Dieser Professor für die Häuserbauer, dieser Johannes ist ein ganz ein Schlauer, zeigt dem Showgirl mal ganz ungehemmt, wo in Unterbach der Hammer hängt. Ja hier im Dorf hat man Niveau, hier ist auch nichts wie anderswo. Bei uns da wächst die pure Kraft, was dieses Jahr zwei Prinzen schafft! Für Düsseldorf den Plombenleger, für Unterbach den Schornsteinfeger, Kay und Roland diese beiden, sagen im Ornat bescheiden: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Doch jetzt genug von diesem Ort, nun zieh n wir in die Welt hinfort. Bleiben hier im deutschen Land, wo Manches ich recht komisch fand. Da war der Bundeshorst, der Köhler, nachdem der Kanzler Obernöler, hat geheult nach Wahl in NRW, das nicht einer mehr recht bei ihm steh Neuwahlen ruft nach langem Zaudern. Die Wählerschaft musste erschaudern. Sie konnten sehen gar nicht fein, wie alle schlugen auf sich ein. Auch konnt man sehen allenthalben, Politiker wie Bordsteinschwalben, bei jedem noch so kleinen Fest, zum generellen Stimmentest. Und der Wähler hier in Unterbach, sagt lauthals zu der ganzen Sach : Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Sie zogen los und kamen nie an: der Großjoschka von Bedeutistan, der Schröder, der Noch-Nie-Getönte, und Stoiber gar, der Schöngefönte, oder die Welle aus dem Westen. Sie wollten sein die Allerbesten. In ganz rot der Gysi, die Hyäne, mit dem Luxussozi La-Fontäne. Die auch mal ganz lauthals muckten, riesig große Töne spuckten. Doch am flottsten war die Angie-Maus, kam von allen noch am besten raus. Im Wahlkampf wurd sie hübscher täglich! Zwei Wochen länger, dann wär s möglich, die Angie von Erotik angehaucht wär als Playmate der Woche aufgetaucht. Doch dann sie hat den Mund gehängt, und man als Unterbacher denkt: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Das Rezept hab ich mir angesehn, da dürfen wir nicht abseits stehn. Wahlkampf macht, Ihr dürft s erraten, auch Antonius, der Straeten. 56

57 Ob für den KA oder Bee Ha Vau, Na, das wissen wir noch nicht genau. Dann wird auch er tagtäglich schön, vorbei ist s mit dem Bauchgestöhn. Trinkt weiter Bier, davon nicht wenig, so wird er dann zum Schönheitskönig! Zum Schluss ist er dann gertenschlank, die weiten Jacken sind im Schrank. Wird die Wahl dann abgecheckt, manche Wunde laut geleckt, springt Lothar auf, ruft: Welch ne Qual, das ist doch alles suboptimal, jetzt ist der Tünn nicht mehr zu necken. Der sagt dann beim Bierchen schmecken: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Suboptimal, das kam aus dem Munde, auch vom Kanzler-Ex, zur blauen Stunde. Ja im TV, im Diskutantenzoo, da war er noch der große Zampano. Danach wurd er dann täglich kleiner, die Macht-Ideen immer feiner. Von Jamaika wurd gesprochen. Ich hab da schon das Gras gerochen, das, gestopft in eine Tüte rein, sollte gut für die Verhandlung sein. Seh s vor mir, wie im Delirium, die Merkel macht ganz wild herum, mit Stoiber, Welle und nem Ökomann, ziehen mit Lust am Gras so dann und wann, im Rasta-Stiel die Stones im Hintergrund, spielen mit Angie sich die Finger wund. Doch Peng, der schöne Traum zerknallt, t meinem Spruch lässt das uns kalt: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Lange ging s dann, das Gezeter, oft schob man den schwarzen Peter, von rot nach schwarz und auch zurück, die CSU macht mit ein Stück. Das Resultat, das ist jetzt da, den ganzen Kram, den kennt Ihr ja: Aus ist der Traum vom Südseeglück. Es üben das Husarenstück, die Angela und auch der anz: Wie kann man mit gestutztem Schwanz, Liebe machen, ohne Gefahren, mit dem Feind aus 30 Jahren? Im fernen Berlin, da klappt Nichts gut, wir holen Jamaika her mit Mut. Lasst uns ins Rathaus Palmen pflanzen, und miteinander Reggae tanzen. Schwarz, gelb, grün in unser m Kreis 08 Unterbacher rufen Tag und Nacht: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Machen wir mit Politik, dem Stuss, jetzt kurzerhand ganz einfach Schluss, und wenden zu uns and ren Dingen, die doch auch viel eude bringen: Da gab es diesen Jupp aus Bayern, der hatte kräftig was zu feiern. Zum Papa-Ratzi wurd er gekürt, oh Gott, was waren wir gerührt. Nur diese Nummer mit dem Rauch, (na gut es ist schon lange Brauch) wäre gar nicht erst geschehen, hätt unser Prinz den Schlot gesehen. Der neue, dieser schwarze Mann, der alles so gut putzen kann. Der wär durch den Kamin gefegt, kein Wölkchen hätt sich je geregt. 57

58

59 Doch gequält ließ er es rauchen, konnte einen Spruch nur hauchen: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Der Josef wurd zum Benedikt gedreht, im Vatikan das alte Lüftchen weht. t neuem Chef von Gottes Gnaden, da tun in Stolz wir Deutsche baden. Die Bild schrie auf der Titelseite: Wir sind Papst, in vollster Breite. Kurz darauf kam wie war das fein der Oberhirte an den Rhein. Zu den Jugendtagen angerutscht, ist in uns rer Gegend rumgekutscht. Nach Unterbach, da kam er nicht gelofen, auf das Sommerfest nach Gut Ten Ofen. Hätt können dort mit großem Raunen, drei Währungswechsel arg bestaunen. Zunächst gab s Taler, die schwer und schmutzig, dann gelochte Scheiben, oh wie putzig. Man denkt, wie gut das alles doch so geht, wenn neuer Wind durch die Finanzen weht, die Schulden weg, der Aufschwung da, der Unterbacher schreit hurra! Und Lothar, Präsi von der Eselsbank, spricht aus vollster Brust, er lacht sich krank: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. Nicht nur in Rom, da gab es neuen Schwung, auch hier im Dorf kam manche Änderung. Wo vorher war die Kunstwerkstatt, gibt s jetzt Papier und davon satt. Wo konnte man ein Bett sich suchen, da schlürft man bald Kaffee und Kuchen. Container groß für Glas und Pappe, öffnen woanders jetzt die Klappe. Verändert hat sich und das ganz miese die Hundekack und ausführwiese. Sie war ganz grün, schön anzuschaun, wurd über Nacht ganz plötzlich braun. Die Wege immer glatt und schmal, zum Acker wurden, welch ne Qual. Wächst bald da was? Man weiß es nicht, und wen da wohl der Hafer sticht? Seinen Hund wringt man jetzt aus an andrem Ort und denkt mit Graus: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. So lacht man sich tagtäglich flach, in unsrem schönen Unterbach. Ich könnt weiter noch berichten, von manch lustigen Geschichten: Wie man am Leerungstag um Tonnen, läuft Slalom nur mit großen Wonnen. Oder der SCU nennt in nem Wahn, von Hymen um in Eselskämpferbahn. So könnt es geh n, bis das Ihr taumelt, und mir die Schnut in ansen baumelt. Lieber mach ich mich auf den Lauf, und hör jetzt mit dem Labern auf. Prinzenpaare gibt s bald zwei neue, und ich glaub nicht, dass ich s bereue, wenn ich euch sag: t diesen Vieren, werdet den Spaß Ihr nicht verlieren. Tun trotzdem euch die Sorgen plagen, müsst lächeln Ihr und lauthals sagen: Wenn ringsum alles Käse ist, sei froh, dass du ein Esel bist. IA 59

60 Um ein völlig neues Auto kennen zu lernen, hilft etwas Altbewährtes: eine Probefahrt. Entdecken Sie das Auto neu. Die B-Klasse. Manche Autos sind sportlich. Einige sind geräumig. Andere variabel. Wieder andere sind einfach nur schön. Eines ist alles zusammen: die B-Klasse, der Compact Sports Tourer. Ein Automobil, das all diese Vorzüge in einem völlig neuen Fahrzeugkonzept vereint. So weit die Theorie. euen Sie sich auf die Praxis bei einer Probefahrt. Arthur Brüggemann GmbH & Co.KG Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf Willettstraße Mettmann Telefon Fax Karl-Geusen-Straße 185, Düsseldorf Telefon (0211)9217-0,Telefax (0211) Im Hülsenfeld Hilden Telefon Fax

61 Ein neuer Mann bei Brüggemann! Andreas Kunzi ist der neue Mann an der Spitze von Brüggemann; ein Schwabe am Niederrhein. Das passt zu schwäbischen Autos genauso wie zum Unterbacher Karneval. t wohl geformten Versen konnte der neue Herr der Räder die karnevalistisch gestimmte Kundschaft schnell überzeugen. Das war 2005 ein spitzenmäßiger Auftakt Eselsorden des Karnevalsausschuß in Silber überreicht - verbunden mit der Hoffnung, dass die närrische Tradition sich auf alle Zeiten fortsetzen möge. für einen neuen Abschnitt der bilateralen eundschaft zwischen Autonarren und Karnevalsnarren. Seit Jahren fährt der Karnevalsausschuß mit Fahrzeugen, die das Autohaus Brüggemann ihnen zur Verfügung stellt. t ein paar Orden und Dankeschön ist das nicht hinreichend hervorgehoben. Andreas Kunzi bekommt 2006 den 61

62

63 Feste Generalappell Die jecken Truppen des Prinzenpaars sind komplett angetreten. Sie stärken sich für die neue Session und feiern sich schon mal warm. 63

64 64 Karneval in Unterbach 2006

65 65

66

67 Hoppeditz-Beerdigung Einmal im Jahr ist nicht nur Karneval. Einmal im Jahr ist s auch vorbei. Dann ist Hoppeditz-Beerdigung. Das war am 8. Februar 2005 so und wird am 28. Februar 2006 wieder so sein. Der närrische Pastor Hans Meuter wird dann wieder Lustiges und weniger Amüsantes zu berichten wissen, was sich in der Doppelprinzen- Session so alles ereignet hat. In der vergangenen Session, da war s mit den Prinzen knapper. Da hatten wir lange keinen. Bis der Fuchs mit seiner Füchsin feststand, hat die Lostrommel ganz Eselsland gebannt: Keiner hat je gedacht, dass man mit erwachsenen Menschen solchen Humbug macht. Auch mit der Musik hats mal gehapert: Die Katastrophe in Unterbach. Prinzenball: keine Kapelle! Das ist schwach. Ein rettender Engel vom Haus der Vereine kam daher und trieb eine auf, die spielte dann später wirklich zum Tanze auf. Einmütig war allen klar, dass der Verursacher der Panne das pure Schicksal war: Weil man den Einen auf ner halben Zeitungsseite bewundern konnte, der Andere sich als Preisträger im Fernsehn sonnte und keiner von beiden Literaten sich um so banale Dinge kümmern konnte. Wir sollten deshalb vielleicht mal probieren, den Wirt vom Vereinshaus als Literaten zu engagieren. Mal sehn, welche Vorschläge der jecke Pastor das nächste Mal unterbreitet. 67

68 ...natürliche, gesunde Qualität! aus biologischem Anbau Zertifiziert durch anerkannt ökologischer Landbau Gerresheimer Landstraße Düsseldorf/Unterbach Tel.:

69 Chortellerverleihung 2005 Als Anerkennung für besondere Verdienste um das Unterbacher Winterbrauchtum und um das Vereinswesen wurde dem Vorsitzenden des Bürger- und Heimatvereins Unterbach, Manfred Peter, der Chorteller des Kirchenchores St. Cäcilia verliehen. Kirchenchor mit schauspielerischem Talent Ehrenvorsitzender Heinz Kluth (links) überreicht den Chorteller an Manfred Peter Den Chorteller erhielten bisher: 1982 Willi Sander 1983 Karl Knödl 1985 Christel Goebel 1986 Anton Fuhrmann 1989 Msgr. Pfr. Karl Klemens Kunst 1990 Jutta Zech 1991 Benno Fink 1992 Willi Steinhoff 1993 Heinz Papendell 1994 Werner Anger 1995 Gerd Lassen 1996 Antonius Straeten 1997 Peter Peters 1998 Dr. Lothar Bartsch 1999 iedhelm Faßbender 2000 Berthold Merg 2001 Georg Niewa 2002 Rainer Lieverscheidt 2003 Berthold Feldmann 2004 Dietmar Heidrich 2005 Manfred Peter 69

70 Streiflichter 70

71 UFA für KA Über mehrere Sessionen verteilt haben die Handwerker des KA gezimmert, geschreinert, elektrifiziert, gemalt und alles Notwendige gemacht, um im Dach der Scheune Ten Ofen Raum zu schaffen und zu sichern; Raum für den KA-Fundus und für das Unterbacher Karnevalsarchiv; so zu sagen das UFA für den KA (Unterbacher Fundus/Archiv). Schon beim Sommerfest 2004 sind viele Besucher und Spender die Treppe hochgestiegen, um sich vom Fortgang der Arbeiten zu überzeugen. Im vergangenen August konnten sie nun das fertig gestellte Vorhaben sehen. In einem mehrtägigen Umzug mussten große Mengen alter Kostüme, Dekorationen und Schränke von den Brettern, die den Dachboden Am Strasserfeld bedeuten, heruntergetragen werden. Manches konnte aussortiert werden, ehe unsere KA-Leute es in Ten Ofen auf dem neuen Bretterboden einlagerten. Parallel dazu hat Günter Spinnrock Zeitungsartikel und anderes Schriftwerk gesichtet, sortiert und systematisch strukturiert. Überall wurden alte Ordensbestände durchsucht, um auch die ältesten Zeichen des Unterbacher Karnevals komplett zusammenzuhaben. Wir sind froh, dass dieses langjährige Vorhaben nun ausgeführt ist. Einer der ersten Besucher der kleinen Ausstellung sah sein Geld gut angelegt. Eine schönere Bestätigung für die Richtigkeit unserer Arbeit kann es kaum geben. Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.v. Der Vorstand 71

72 NRZ Supertip Düsseldorfer Anzeiger Lokalanzeiger WZ

73 NRZ Stadtanzeiger Rheinische Post WZ NRZ Rheinbote WZ

74 Tag und Nacht durch die City düsen... und jährlich Tonnen Kehricht wegputzen. Kein Tag ohne AWISTA! Info-Telefon:

75 Die uns besonders unterstützt haben, stehen im T e l e K A Academy Fahrschule Blöcher GmbH Unterbach. Gerresheim. Derendorf. Hitdorf Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Adam, Dorothee und Dr. Kay Zahnarzt Am Hang Düsseldorf - Tel Praxis Tel k.adam@ka-unterbach.de Albert, Anke und Hartmut Niermannsweg Erkrath - Tel Albert GmbH Dachdecker-Meisterbetrieb Mettmannerstr Erkrath - Tel Albrecht-Finklenburg, Petra Am Strasserfeld Düsseldorf - Tel Petra-Albrecht-Finklenburg@t-online.de Aschoff, Marlene Zweithaar Lindenstr Düsseldorf - Tel AWISTA Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung mbh Höherweg Düsseldorf - Tel. 0180/ gsafar@awista.de Baar, Manuela und Kai Glasermeister Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel priv.: Am Seeblick 51 - Tel k.baar@ka-unterbach.de Baar, Wilma und Peter Glasermeister Gerhart-Hauptmann-Str Erkrath - Tel Bach, nika und Lothar Am Heidberg Düsseldorf - Tel Schau mal rein ins Unterbacher Telefonbuch! Anger, Werner Am Heidberg Düsseldorf - Tel Angerer, Bettina Dorfstr Meerbusch - Tel / Anker, Angelika Holzkampsweg Düsseldorf - Tel Aouam, Marion und Ahmed Bautenschutz Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Arens, Hilde und Hans Josef Rathelbeckstr Düsseldorf - Tel./Fax Bach, Wilma und Werner Im Winkel Düsseldorf - Tel Baier, Elisabeth und Dieter Theodor-Storm-Str Erkrath - Tel Baltes, Heiner und Scholl, Waltraud Wittenbruchstr Düsseldorf - Tel Bangsgaard, Olaf Wittenbruchplatz Düsseldorf - Tel Barth, Hasso Gottfried-Keller-Str Erkrath - Tel

76 Bartsch, Karin und Dr. med Lothar prakt. Arzt Praxis: Breidenplatz 14, priv.: Am Kiefernforst Düsseldorf - Tel Fax l.bartsch@ka-unterbach.de Bauer, Gertrud Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Baumann, Ulli Sandheider Str Erkrath - Tel / PBI Baumgarten Immobilien ohg Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Fax Becker, Anne und Dr. Klaus Notar Flachskampstr Düsseldorf - Tel Becker, Irmgard und Peter Gaststätte UTC Eichenwand Düsseldorf - Tel Beckers, iederike und Roland Bezirks-Schornsteinfegermeister Vennstr Düsseldorf - Tel r.beckers@ka-unterbach.de Beier, Rita und Martin Medien- und Sachverständigenbüro Im Winkel Düsseldorf - Tel m.beier@ka-unterbach.de Benten, Irmtraut und Rainer Am Heidberg Düsseldorf - Tel Berndt, Hilde und Rudi Georg-Büchner-Str Erkrath - Tel Bernhardt, Anita Holzkampsweg Düsseldorf - Tel Beuer, Luise Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel Bick, Roswitha und Hermann Vennstr Düsseldorf - Tel Blankenstein, Edith und Josef Am Heidberg Düsseldorf - Tel Blasko Copy Druck GmbH Richrather Str Hilden - Tel / blaskocopy@aol.com Bl tte, Sabine Schuhgeschäft Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Blind, Ernst Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Blomquist, Axel Eitelstr Düsseldorf Blumenroth & Finger Dienstleistungs GbR Heinrich-Hertz-Str Erkrath, Tel Bˆlck, Hans-Joachim Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Bˆndgen, Petra und Ralf Vennstr Düsseldorf - Tel r.boendgen@ka-unterbach.de Bˆsel, Ute und Dipl.-Ing. Helmut Neuenhausstr Erkrath - Tel Boell, Hannelore und Hans Buchenweg Düsseldorf - Tel Bohne, Dieter Architekt Eichenwand Düsseldorf - Tel Bonke, Horst Am Heidberg Düsseldorf - Tel Braatz, Silvia und Egon Immobilienvermietung Rathelbeckstr Düsseldorf - Tel e.braatz@ka-unterbach.de 76

77 Brandt, Maria und Bertold Schreinermeister Steinhof Erkrath - Tel Braun, Ruth und Eckhard Sandstr Düsseldorf - Tel Breloh, Margareta und Klaus Gut Holterhof - Elb Hilden - Tel / Bremkens, Johannes Blumen Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Breustedt, Otto Theodor-Storm-Str Erkrath - Tel Bruckmann, Herbert Meide Hilden - Tel / Brunnen, Ludwig Malkastenstr Düsseldorf - Tel Br ggemann, Arthur GmbH & Co. KG Vertreter der Mercedes Benz AG Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel mail@brueggemann.de Br ggemann American Cars GmbH Chrysler Partner Karl-Geusen-Str Düsseldorf - Tel Br ninghaus & Drissner GmbH Itterstr Hilden - Tel / BSAB Elektronik Strulik & Bosch GmbH Zeppelinstr Geldern - Tel / B low, eiherr Wolf von Kleiner Torfbruch Düsseldorf - Tel B rger- u. Heimatverein Unterbach 1954 e.v. Vorsitzender Manfred Peter Am Seeblick Düsseldorf - Tel manfred.peter@freenet.de Buch, Dr. med. dent Volker Zahnarzt u. Akupunkteur Neuenhausplatz Erkrath - Tel priv Bungard, Claudia und Stephan llrather Weg Erkrath - Tel Butkus, Rolf Hofstr Hilden - Tel / r.butkus@aol.com CCH Hilden Geschäftsführer Klaus Hammermann Pastor-Löh-Str Langenfeld - Tel / Carlucci, Domenico Neuenhausplatz Erkrath - Tel Conrads, Gerhard und Elke Kleiner Torfbruch Düsseldorf - Tel Continentale Versicherung A.Schlüter - H. Krainer Wittenbruchplatz Düsseldorf - Tel Cornelius, Egon Nettetalstr Düsseldorf - Tel Czekalla, Emil Erkrather str Erkrath - Tel Dafeld, ed Architekt Matthias-Claudius-Str Erkrath - Tel Dahmann, Elisabeth und Heinz Architekt Am Ginsterberg 2a Düsseldorf - Tel

78 Damgaard, Henrik Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel h.damgaard@ka-unterbach.de Damgaard, Gabriele und Jost Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel g.damgaard@gmx.de Detsch, Gertrud und Dr. Willi Am Ginsterberg Düsseldorf - Tel Deuerlein, Helmut Gerresheimer Landstr. 157a Düsseldorf - Tel Deuerlein, Udo Gerresheimer Landstr. 157 a Düsseldorf - Tel Diering, Ludwig Backen / Kochen / Buffet Mettmanner Str Wülfrath - Tel. 0170/ Diesen, Manfred Am Lohbusch Erkrath - Tel Dirks, Gerhard Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel Donner, Adam Kunstpr geanstalt Wolkenburg Wuppertal - Tel. 0202/ info@ dam-donner.de Dˆrper, Heinz Flachskampstr Düsseldorf - Tel Dreflen, Dagmar Floristik Studio Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Drissner, Elke und J rgen Auf den Sängen Erkrath - Tel / j.drissner@ka-unterbach.de Drissner, Erika und Richard Wehrstr Hilden - Tel / Drobnik, Ernst Dipl.-Ing. Ahornstr Düsseldorf - Tel Druckenm ller, Jutta und Alexander Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel Duckstein, Angelika und Dieter Am Heidberg Düsseldorf - Tel Dunkerbeck, Heinz Seeweg Düsseldorf - Tel Edelmann Herrenmoden Inh. Ernst Line von de Berg Kölner Str Düsseldorf - Tel Eggemann, Wolfgang Landsberger Str Düsseldorf - Tel Eickmeier, Jens und Selbach, Anette Oleanderweg Düsseldorf - Tel j.eickmeier@ka-unterbach.de Elbers, Astrid und Dirk Bürgermeister der Stadt Düssedorf Reichenbacher Weg 88a Düsseldorf - Tel Emde, Dorothe und Ulli Wittenbruchstr Düsseldorf - Tel u.emde@ka-unterbach.de Ercroder Jonges 1982 e.v. Rolf Lüngen Vorsitzender Düsselstr Erkrath - Tel rluengen@ish.de Erdmann, Edeltraud iseursalon Neidt Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Erdmann, Wolfgang Am Strasserfeld Düsseldorf - Tel Ermers, Heinrich Neuenhausstr Erkrath - Tel

79 Esch, Irene und Gerd Akazienstr Düsseldorf - Tel Eyerund, Christine Dellestr Düsseldorf - Tel Faber, Ingrid Johannisberger Str Erkrath - Tel / Falk, Heike Prokuristin Neuenhausplatz Erkrath - Tel Faflbender, Ulla und iedhelm Richard-Wagner-Str Hilden - Tel / Febrans, Uwe Nettetalstr Düsseldorf - Tel Fehrenbach, Manfred Am Heidberg Düsseldorf - Tel Feissel, Dr. Bernd Internist llrather Weg 86 c Erkrath - Tel Feldmann, Gabi und Berthold Erich-Kästner-Str Erkrath - Tel Feldmann, Reinhard Landhotel Am Zault Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Feser, Bruno Werbeberatung Dellestr Düsseldorf - Tel Fink, Thea Am Ginsterberg Düsseldorf - Tel Fink, Martin Am Ginsterberg Düsseldorf - Tel m.fink@ka-unterbach.de Finke, Egon Niermannsweg / Sportplatz Erkrath - Tel Peter Fischer Bedachungen GmbH Darmstädter Str Düsseldorf - Tel fischergmbhpefi@aol.com Fischer, Peter und Jahn-Fischer, Sabine Vennstr Düsseldorf - Tel Flach Chem. Reinigungsannahme Heißmangel + Wäscherei Rathelbeckstr Düsselorf - Tel Flamme Mˆbel Heinrich-Hertz-Str Erkrath - Tel info@flamme-duesseldorf.de Flocke und Rey Elektroanlagen GmbH Porschestr Leverkusen - Tel / Dssd. Privatbrauerei ankenheim GmbH & Co.KG Wielandstr Düsseldorf - Tel /Fax info@frankenheim.de eesen, Elfriede und Karl-Heinz Eichenwand Düsseldorf - Tel eisenhausen, Maria Vennstr Düsseldorf - Tel eitag, Marlene und itz Vennstr Düsseldorf - Tel eiwillige Feuerwehr Unterbach Carsten Jäger Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel eund, Wilfried Gerhart-Hauptmann-Str. 3e Erkrath - Tel otz, Claudia Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel otz, Genoveva Vennstr Düsseldorf - Tel

80 otz, Thomas Vennstr Düsseldorf - Tel t.frotz@ka-unterbach.de Fuchs-Barner, Ingeborg Am Seeblick Düsseldorf - Tel Fuchs, Renate und Norbert Am Seeblick Düsseldorf - Tel Fax n.fuchs@ka-unterbach.de Fuhrmann, Ursula und Dr. Axel Am Strasserfeld Düsseldorf - Tel Fuhrmann, Ingeborg Horster Allee Hilden - Tel / Gans, Oliver Bezirksleiter der R+V Versicherungs AG Raiba Erkrath rper Allee Erkrath - Tel Gartenbrˆker, Hans Neuenhausstr Erkrath - Tel Gasper, Gisela und Heinz Dellestr. 22a Düsseldorf - Tel Gebler, Jˆrg und Breynck-Gebler, Roswitha Holzkampsweg Düsseldorf - Tel Geishauser, Auto GmbH Karosserie-, Lackier - u. Kfz.-Meisterbetrieb Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Geishauser, Elfie Dellestr. 22a Düsseldorf - Tel Gemeinder, Elvira und Walter Gerhart-Hauptmann-Str Erkarth - Tel Gerber, Eva Am Ginsterberg Düsseldorf - Tel Gerhards, Ellen-Margit und Wiedey, Wilhem Gerhart-Hauptmann-Str. lc Erkrath - Tel Gerth Stefan GmbH Finanzvermittlung und Wirtschaftsberatung Am Silberberg Düsseldorf- Tel Getr nkeland rko Stockder Ludenberger Str Erkrath - Tel Gewehr Thea Benderstr Düsseldorf - Tel Gierscher und Laubach GmbH Berliner Allee Düsseldorf - Tel Gierscher, Tessa und Peter Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel Glomb, Rainer Am Schwalbenberg Düsseldorf - Tel Goebel, Christel Gerresheimer Landstr Düsseldorf- Tel Goebel, Annegret und Paul-Heinz Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Goebel, Beate und Dr. Walter Akazienstr Düsseldorf Goletz, Joachim Am Seeblick Düsseldorf - Tel Golissa, Werner Grimmstr Düsseldorf - Tel Gottschalk, Gisela und G nter Werbemittel-Großhandel Dellestr. 22 A Düsseldorf - Tel Grabbe, Christine und Wolfgang Eibenstr Düsseldorf - Tel

81 Graf, chael Victoria Versicherung Rathelbeckstr Düsseldorf - Tel Hans-chael.Graf@Victoria.de Grimm, Ulla Lohbruchweg Erkrath - Tel Gruchmann, Herbert Eibenstr Düsseldorf - Tel Grummert, Dagmar und Gerd Am Seeblick Düsseldorf - Tel DGrummert@aol.com Gschwend, Marion Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel Gutsche, Hans Vennstr Düsseldorf - Tel G ttes, Edwina Wittenbruchstr Düsseldorf - Tel G ttes, Peter Hubertusapotheke Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Haaner Felsenquelle Hochdahler Str Haan - Tel /60 59 Hallen, Ernst Gerresheimer Landstr. 158a Düsseldorf - Tel H rle, Dr. Horst Am Schwalbenberg Düsseldorf - Tel Haus Horst Wohnstift Horster Allee Hilden - Tel / Hanten, Helga und Karl Wittenbruchstr Düsseldorf - Tel Hanten, Dr. Ulrike Tierärztin Breidenplatz Düsseldorf - Tel Hartmann, Siegbert Architekt VFA Vennstr Düsseldorf - Tel Hafllberger, Christian Betriebsverlagerungen-Umzüge Am Hohlen Berg Düsseldorf - Tel Heckner, Brigitte und Thomas Akazienstr Düsseldorf - Tel t.heckner@ka-unterbach.de Heidrich, Inge und Dietmar Obst-Gemüse-Feinkost llrather Weg Erkrath - Tel Heinke, Bernhard Am Ginsterberg Düsseldorf - Tel Heinrich, Dr. Udo Notar Am Wallgraben Düsseldorf - Tel Heimbach, chael Blumenthalstr Köln Henning von, Ehel. Eberhard Gottfried-Keller-Str Erkrath - Tel Hensel, Wilhelma Horster Allee Hilden - Tel / Hoche, G nter Am Heidberg Düsseldorf Hˆhner, Manfred Sodener Weg Düsseldorf - Tel Hofmann, Hans Am Silberberg Düsseldorf - Tel Holzer, Sybille und Dr. Botho Vennstr Düsseldorf - Tel

82 Homrich, Dr. med. nika und Robert Fachärzte für Allgemeinmedizin Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Homrich-Arztpraxis@Telemed.de Huhn, Regina und J rgen Dellestr Düsseldorf - Tel Icks, Leo Dellestr Düsseldorf - Tel Imm, Anita Akazienstr Düsseldorf - Tel InBev Deutschland Vertriebs GmbH & Co. KG Brauerei-Diebels-Str Issum - Tel / bjoern.diewald@inbev.com Initiativkreis Unterbacher Kulturtage Leo Icks, 1.Vorsitzender Dellestr Düsseldorf - Tel Iso-Bau Kühlraum + Raumakustik GmbH Ladenmontage Verbindungsstr Hilden - Tel / J ger, Wolfgang Am grünen See Ratingen - Tel / Janisch, G nter Heinrich Am Seeblick Düsseldorf - Tel Janflen, Irmgard und Dr. Ing. Gert Matthias-Claudius-Str. 1c Erkrath - Tel Jenkner, Dres. Wolf und Christel Birkenweg Düsseldorf - Tel wjenkner@hotmail.com J ntgen, Klaus und Marianne Beethovenstr Erkrath J ntgen, Rainer E.S.J. Elektro Service Jüntgen Ludenberger Str Erkrath - Tel rainer.juentgen@t-online.de J rgens, Lilo Rathelbeckstr Düsseldorf - Tel J rgens, Petra und chael Tucherweg Hilden - Tel / m.juergens@ka-unterbach.de Jungnickel, Doris Damen- und Herrensalon Breidenplatz Düsseldorf - Tel Jachertz, Christoph Radsport Jachertz GmbH Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel J ger, Elektro-Technik Elektrotechnikermeisterfachbetrieb Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel jaeger-elektrotechnik@t-online.de J ger, Metallbau Metallbaumeisterbetrieb Reisholzer Werftstr Düsseldorf - Tel metallbau-jaeger@t-online.de Kahlert, Beate Praxis für Krankengymnastik, Psychotherapie, med. Trainingstherapie Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Kalibe, Ursula Pächterin Kamps Filiale Kontra Markt Neuenhausplatz Düsseldorf - Tel Kambeck, Edda und Herbert Holzkampsweg Düsseldorf - Tel

83 Karnevalsausschufl Unterbach 1957 e.v. Präsident: Dr. Lothar Bartsch Breidenplatz Düsseldorf - Tel l.bartsch@ka-unterbach Keller, Ingrid und Elmo Rechtsanwalt Eichenwand Düsseldorf - Tel e.keller@ka-unterbach.de Kellermann, Raimund Dellestr Düsseldorf - Tel Kern, Carsten Pfarrer Brosstr Düsseldorf - Tel Kiekbusch, Dorothe und Helmut An der Ziegelei Düsseldorf - Tel Kilander, Ulla und Nils Eibenstr Düsseldorf - Tel nkilander@aol.com Kirchenchor C cilia Unterbach l. Vorsitzender Andreas Liedtke Am Seeblick Düsseldorf - TeL Kirchhof, Ursula und Wolf-R diger Rechtsanwalt Dellestr Düsseldorf - Tel./Fax wolf-rüdiger.kirchhof@web.de Ursula.Kirchhof@web.de Kirchhoff, Dr. med. Thomas Arzt für Chirurgie Beethovenstr Erkrath - Tel Kl sener, Helga Vennstr Düsseldorf - Tel Kloeters, Irmgard und Horst llrather Weg Erkrath - Tel Kluth, Claudia Akazienstr Düsseldorf - Tel Kluth, Waltraud und Heinz Akazienstr Düsseldorf - Tel Knepper, Max Malermeister Am Rosenberg Erkrath - Tel Koch, Karl-Heinz Vers. Kfm. llrather Weg Erkrath - Tel Koll, Anneliese und Peter llrather Weg 92a Erkrath - Tel Kollbach, K the und Willi Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Kolpatzik, G nther Kleiner Torfbruch Düsseldorf - Tel Korb, Hans-iedel Total-Tankstelle Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Kordes, Anneliese Vennstr Düsseldorf - Tel Kottysch, Dieter Falkenstr Erkrath - Tel Kraheck, Axel Linea Giovannina - Kindermoden Giovannina Due - Damenmoden Bahnstr Erkrath - Tel Kramer, Heinz Rathelbeckstr Düsseldorf - Tel Kramer, Horst Generalvertreter Max-Planck-Str Erkrath - Tel Horst-Lothar.Kramer@Allianz.de Kramer, Regina Kirschblütenweg Düsseldorf - Tel

84 Krebber communication AG Max-Planck-Str Erkrath - Tel Kreidler, G nter Elektromeister Zedernweg Düsseldorf - Tel Kreissparkasse D sseldorf Bahnstr Erkrath - Tel Kremer, Karin und G nther Am Weyersberg Düsseldorf - Tel Krieger, Inge und G nter Brinellstr Düsseldorf- Tel Kromrei, Kurt Architekt Heideweg Wilnsdorf - Tel /14 83 Krone, Edelgard und Erwin Am Heidberg Düsseldorf - Tel e.krone@ka-unterbach.de Kretschmer, J rgen Meide Hilden - Tel / K hr, Hedwig und Gerhard llrather Weg 86 b Erkrath - Tel K pper, Robert Feldheider Str Erkrath - Tel / Kuczera, Erich Leiter, Bezirksvertretung 8 Posener Str Düsseldorf Kuhlemann, Peter Wittenbruchplatz Düsseldorf - Tel Kuhlen-Optik Breidenplatz Düsseldorf - Tel Kuhlenbach, Werner Fahrschule Narzissenstr Erkrath - Tel / Kuhn, Gisela Pfarrerin llrather Weg 84a Erkrath - Tel Kunst, Karl-Klemens Msgr. Dechant, Pfarrer Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel / Kunze-Br ning, Dipl.-Svor. Marianne und Kunze, J rgen Dipl.-Ing. Zedernweg Düsseldorf - Tel Kurz, Luise und Karl Brinellstr Düsseldorf - Tel Kurze, Hannelore Am Schwalbenberg Düsseldorf- Tel Laferi, Andrea Schulleiterin Wichernschule am Hochfeld Brorsstr Düsseldorf - Tel wichernschule@web.de Landgasthaus & Pension Bad Schˆnau Maria u. Günter Schmickler Großschönau/Zittauer Gebirge Tel / Langemeyer, Paul Rechtsanwalt Am Weyersberg Düsseldorf - Tel Lansch, Hubert und Bernd Architekten, Bauingenieur Am Sanderhof Troisdorf - Tel / La Rucola Trattoria Pizzeria Breidenplatz Düsseldorf - Tel Lassen, Anneliese und Gerd Raumgestaltung Akazienstr Düsseldorf - Tel Lassen, Silke Jemako- Vertriebspartner Dellestr Düsseldorf - Tel silke.lassen@arcor.de

85 Lehmann, Siegfried Vennstr Düsseldorf - Tel Leifgen, Angela und Wolfgang Gerresheimer Landstr. 159a Düsseldorf - Tel w.leifgen@ka-unterbach.de Lessmann, Katharina und Wilhelm Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel Lewalder, Karl-Heinz Am Seeblick Düsseldorf - Tel Leyen, Dietlind und Gerwald van Am Schwalbenberg Düsseldorf - Tel gerwaldvanleyen@aol.com Lieverscheidt, Evi und Rainer llrather-weg Erkrath - Tel r.lieverscheidt@ka-unterbach.de Lieverscheidt, Sandra Diplom-Kauffrau (FH) Schimmelbuschstr Erkrath - Tel / sandra@consultant-duesseldorf.de Lindemann, Dr. J rgen Hals-Nasen-Ohrenarzt rper Allee Erkrath - Tel Lipp, Anneliese und Ortwin Dipl. Ingenieur Eichenwand Düsseldorf - Tel Lˆffelsender, Helga und Herbert Am Schwalbenberg Düsseldorf - Tel H.Loeffelsender@ a-unterbach.de Luckey, Karl-Wilhelm Erkrather Str Erkrath - Tel L tzner, Dora Akazienstr Düsseldorf - Tel Maiwald, iedrich-karl Rechtsanwalt Am Ginsterberg Düsseldorf - Tel Majer, Irmgard Nettetalstr Düsseldorf - Tel Maintz, Elmar und Niehaus, Hildegard ankensteiner Str Düsseldorf - Tel Mainz, Uwe Feldhausweg Erkrath Martin, Antje und Klaus Sandstr Düsseldorf - Tel Marx, Erwin und Anita Maler - und Lackierermeister Am Schwalbenberg Düsseldorf - Tel Meessen, Horst Wirtschaftsprüfer Peter-Rosegger-Str Erkrath - Tel Menslage, Gudrun und Manfred Am Seeblick Düsseldorf - Tel Merg, Hildegard und Berthold Vennstr Düsseldorf - Tel b.merg@ka-unterbach.de Merkens, Elisabeth Brinellstr Düsseldorf - Tel Meuter, Christina und Hans Elektro Meuter llrather Weg 86c Erkrath - Tel. Fa / Priv h.meuter@ka-unterbach.de Meven, K the und Hans Am Strasserfeld 13a Düsseldorf - Tel Meyer, Kaspar KG Unternehmensberatung Am Silberberg Düsseldorf - Tel

86 chaelis, Doris und Hans-Jˆrg Rathelbeckstr Düsseldorf - Tel chel GmbH Reinigungsservice Am Haustertshof Düsseldorf - Tel / chel, itz Holzkampsweg Düsseldorf - Tel ro Immobilien e.kfr. Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Fax info@miro-immobilien.com Mˆbus, Margarete und Siegfried Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Masieg@freenet.de Mˆrsch Gerd J. Techn. Kaufmann Mainaustr Konstanz - Tel / prueftronik@t-online.de og, Irmgard und Karl-Heinz itz-reuter-str Erkrath - Tel osig, Doris Getränkefachhandel Ludenberger Str Erkrath - Tel osig, Thorsten Unterbacher Getränkemarkt Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel M ckler, Heidrun Schuhreparaturen-Maßschuhe Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel M ller, Christel Am Kiefernforst Düsseldorf - Tel M ller, Marlene und Dieter Rathelbeckstr Düsseldorf - Tel M ller, Harald Brinellstr Düsseldorf - Tel M ller, Helma Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel M ller, Kurt und Renate Am Schwalbenberg Düsseldorf - Tel M nze, Reiner Gardinen, Rollos Vennstr Düsseldorf - Tel M schenborn, Hans Hermann Rechtsanwalt Zimmerstr Düsseldorf - Tel Mutke, Reinhold Am Kiefernforst Düsseldorf - Tel Nadke, Rainer iseur & Kosmetik Gerhart-Hauptmann-Str Erkrath - Tel nadke@biosthetik.de Naumann & Jordan GmbH Aral Tankstelle Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Nieland, Wilhelm Wittenbruchplatz Düsseldorf - Tel Niewa, Elfi und Georg Brinellstr Düsseldorf - Tel Nilgen, Wilhelm Eibenstr Düsseldorf - Tel Noelle, Marlies und Karl Holzkampsweg Düsseldorf - Tel Noelle KG tsubishi - Systemhändler, ein Unternehmen der Brüggemann Gruppe Hermannstr Düsseldorf - Tel

87 Nowakowski, Paul Corneliusstr Düsseldorf - Tel NRZ Götz ddeldorf Klotzstr Hilden - Tel / Paumen, Heinz Karl-Simrock-Str Erkrath - Tel Peter, Karin und Manfred Am Seeblick Düsseldorf - Tel m.peter@ka-unterbach.de Peters, Helga Am Heidberg Düsseldorf - Tel Off, Helga Architekt Holzkampsweg Düsseldorf - Tel Ozminski, Gabi und chael Am Seeblick Düsseldorf - Tel m.ozminski@ka-unterbach.de Peters, Oliver Stadtsparkasse Düsseldorf Breidenplatz Düsseldorf - Tel Petrie, Gerd Hausmeister Wichernschule Brorsstr Düsseldorf - Tel Philippsen, L. und E. Sohnstr Düsseldorf - Tel Pagouras, Dr. C. Arzt für Geburtshilfe und Gynäkologie Zedernweg Düsseldorf - Tel Panndorf, Dr. Helga und Dr. Horst Zahnarzt Gumbertstr Düsseldorf - Tel Pantenburg-Keller, Rosi Eibenstr Düsseldorf - Tel Panzer, Dieter Theodor-Storm-Str Erkrath - Tel Papendell, Sophie und Heinz Schreinermeister/Bestattungen Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Papeterie Sandra Gˆrlitzer Schreibwaren Bücher Geschenkartikel Inh. Sandra Görlitzer Breidenplatz Düsseldorf - Tel Fax Parke, Stephanie Am Hang Düsseldorf - Tel Pilous, Magarete und Heribert Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel Pilz, Ingrid und Heinz-J rgen Vennstr Düsseldorf - Tel Pˆllinger, Josef Haus Horst Horster Allee Hilden Pˆllinger, Rolf Vennstr Düsseldorf Tel Fax r.poellinger@ka-unterbach.de Potthoff, Anni Seeweg Düsseldorf - Tel Prengel, Walter und Hanni Ahornstr Düsseldorf - Tel Presser, Dr. chael Zahnarzt Am Strasserfeld Düsseldorf - Tel Pumptow, Gisela und Dieter Auf den Breiden 1a Düsseldorf - Tel

88 Richter, Horst und Helga Neuenhausstr Erkrath - Tel Rabe, Hans-Joachim Raffael-Weg Hilden - Tel / Radack, Klaus-Dieter llrather Weg Erkrath - Tel Rademacher, Dr. G nther Notar Am Wallgraben Düsseldorf - Tel RAIFFEISENBANK ERKRATH Geschäftsstellen in allen Stadtteilen rper Allee Erkrath - Tel RAIFFEISEN-MARKT Haus - Gartenmarkt und Zoodiscount Am Tönisberg Erkrath - Tel Rambow, Gabriele und Klaus Peter Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel Rath, Ursula Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Remmel, Rolf Gerhard-Hauptmann-Str Erkrath - Tel Rempe, Brigitte und Manfred Am Heidberg Düsseldorf- Tel Reymann-Steffens, Petra Wittenbruchstr Düsseldorf - Tel Reys, Waltraud Sanitär-Heiztechnik Nordstr Erkrath - Tel Richter Polynice, Birgitt und Kurtin, Dr. med. Sonja Praxis für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Richter, Heinz Dipl.-Ing. Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Rieke, Peter Im Vogelsang Erpel-Orsberg - Tel. 0170/ Ringel, Isabell und Prof. Johannes RKW Architektur und Städtebau Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel johannes.ringel@rkwmail.de Rohde, Gisela Gaststätte Heidestübchen Am Heidberg Düsseldorf - Tel Rombach, Willi Feldheider Str Erkrath - Tel / Rost, Brigitte Schulleiterin Carl-Sonnenschein-Schule Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Rothe, G nter Malermeister Brinellstr Düsseldorf - Tel Rˆckrath GmbH Sanitär, Heizung, Klima Großer Torfbruch 1 a Düsseldorf - Tel Rˆckrath, Hans und Kˆhl, Ingrid Nettetalstr Düsseldorf - Tel h.roeckrath@ka-unterbach.de R gamer, Reiner Steuerberater Vennhauser Allee Düsseldorf - Tel Sander, Cornelia und Roland Diplom Designer Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Sander, Marlene Am Seeblick Düsseldorf - Tel

89 Sanftenberg, Roland Steinhof Erkrath - Tel Sanftenberg, Siegfried Auto-Handel u. Reparaturen Steinhof Erkrath - Tel Sasse, Robert Am Ginsterberg 29 a Düsseldorf - Tel Sattler, Wilhelmine öbelstr Langenfeld - Tel / Sch fer, Norbert Gerresheimer Landstr. 99a Düsseldorf - Tel Sch ffer, Peter Auf m Hitzberg Düsseldorf - Tel Schade, ieda Am Strasserfeld Düsseldorf - Tel Scharfenbaum, Ilse und Wolfgang dehaus Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Scheelen, Wolfgang Akazienstr Düsseldorf - Tel Daniel Schellenbauer GmbH Garten- und Landschaftsbau Kampsweg Erkrath - Tel u / Schey, Andreas Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Schiedeck, Hilmar Dipl. Kaufmann Buchenweg Düsseldorf - Tel Schiffer, Dr. Wilfried Gynäkologe Gerresheimer Landstr Düsseldorf Tel Schilling, Brigitte und ed Unterbacher Reisebüro Vennstr Düsseldorf - Tel f.schilling@ka-unterbach.de Schlemper, Dieter Unternehmensberatung Obere Furth Mettmann Schlevoigt, Rolf Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel Schlevoigt, Angelika und Volker Benderstr Düsseldorf - Tel Brauerei Schlˆsser GmbH Münsterstr Düsseldorf - Tel Schl ter, Elke und Siegfried Raumgestaltung Flachskampstr Düsseldorf - Tel Schmickler, Maria und G nter Neuenhausstr Erkrath - Tel Schmidt, Waltraud Versicherungsfachfrau der R+V Versicherungs AG Raiffeisenbank Erkrath rper Allee Erkrath - Tel Schmitz, Gerda Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Schmitz-Urban, Wilfried Apotheke am Breidenplatz Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Schnieders, Marion und Karl-Heinz Betriebsverpflegung GmbH Nacker Weg Solingen - Tel. 0212/ Schnittert, G nter Am Ginsterberg Düsseldorf - Tel Schnitzler, Helmut Ernst-ritz-Arndt-Str Erkrath - Tel SchouË, Hans-H. Chemnitzer Str Düsseldorf - Tel Schreiber, Gertrud Talstr Ratingen - Tel /

90 Schrewe, Manfred Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Schrewe, Dr. med. dent. Stefan Zahnarzt eiheitstr. 8a Erkrath - Tel Schrˆder-Badkultur Sanitär- und Heizungstechnik Bergstr Erkrath - Tel / info@schroeder-bad.de Schrˆder, Elisabeth Am Heidberg Düsseldorf Schubert GmbH Gebäudereinungsdienst Tichauer Weg Düsseldorf - Tel Schuck, Christel Eibenstr Düsseldorf - Tel Schuck, Manfred Gleichenstr. 7a Gleichen Schulte, Jochem Am Langenfeldsbusch Düsseldorf - Tel Schulte, Karin und Rolf stellv. Bezirksvorsteher Daneköthen Düsseldorf - Tel Schulten, Herbert Tabakwaren-Lotto-Zeitschriften Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Schultz, Christoph Vennstr Düsseldorf - Tel post@christoph-schultz.de Schumacher, Marga Sandstr Düsseldorf - Tel Schumann, Dirk Getränkehandel Heinrich-Hertz-Str Erkrath Tel Schuster, Lothar Am Heidberg Düsseldorf - Tel Sch rger, Heinrich Am Strasserfeld Düsseldorf - Tel Sch tzenbruderschaft, St. Hubertus Unterbach 1870 e.v. 1. Vorsitzender Herbert Bruckmann Meide Hilden - Tel / Schweden, Karl-Heinz Am Seeblick Düsseldorf - Tel Schwersky, Magdalena Gaststätte "Zur Delle" Gerresheimer Landstr. 99 a Düsseldorf - Tel Scigocki, Hartmut Flachskampstr Düsseldorf - Tel Scorpaniti & Mancuso GbR Pizzaria La Rucola Breidenplatz Düsseldorf -Tel Seelhorst GmbH Wandgestaltung, Malerei & Anstrich Am Seeblick Düsseldorf -Tel /82 - Fax Senger, Karin Am Seeblick Düsseldorf - Tel Siebert, Lothar und Margret Pelzatelier/Schreibwaren Am Eselsbach Erkrath - Tel Siedlungsgemeinschaft Heidberg c/o Josef Blankenstein Am Heidberg Düsseldorf - Tel Simon LLB (Hons), Philipp A.H. Am Silberberg Düsseldorf p.simon@ka-unterbach.de Simon Dieter Am Hang Düsseldorf - Tel

91 Simon, Dr. iur. Volker A. Rechtsanwalt Am Silberberg Düsseldorf - Tel dr.v.simon@ka-unterbach.de Skor-Johann, Gertrud Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Skotarek, Ursula und Hans-Joachim Dellestr Düsseldorf-Tel Solbach, Heinz Niermannsweg 43 / obeshof Erkrath - Tel Solbach, Maria Am Heidberg Düsseldorf - Tel Spingler, Dietmar Brinellstr Düsseldorf - Tel Spinnrock, Christel und G nter Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Sportclub 1920 Unterbach e.v. c/o Uwe Droste Niermammsweg Erkrath - Tel Sp tz, Stefan Leopoldstr Düsseldorf STADTSPARKASSE D SSELDORF Geschäftsstelle Breidenplatz Düsseldorf - Tel Steffen, Wolfgang Rechtsanwalt Steinstr Krefeld - Tel. 0211/ Steffens, Anni Rosenhof Sedentaler Str Erkrath Stegbauer, Ilse und Siegfried Am Mergelsberg Erkrath - Tel Stein, Johanna Am Heidberg Düsseldorf - Tel Steinhoff, Marlies und Willi Seeweg Düsseldorf - Tel Stephan, Gerda Am Rosenbusch Düsseldorf - Tel REWE Stockhausen OHG Neuenhausplatz Erkrath - Tel Kontramarkt-Stockhausen@t-online.de Stolzenberg, Doris und Heinz Transporte-Ausschachtungen Rathelbeckstr Düsseldorf - Tel Stolzenberg, nika und Ulrich Ernst-ritz-Arndt-Str Erkrath - Tel u.stolzenberg@ka-unterbach.de Stolzenberg, Ursel Peter-Rosegger-Str Erkrath - Tel Stracke, Peter Metzgerei Stracke Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Straeten, Jutta und Antonius Nettetalstr Düsseldorf Tel Fax t.straeten@ka-unterbach.de Straflberger, Axel und Elisabeth Am Weyersberg Düsseldorf - Tel axel@strassberger-online.de Streier, Heribert Augenoptik Schulstr Hilden - Tel / Strulik, Karl Vennstr Düsseldorf - Tel Suciu-Sibianu, Rosalia Rathelbeckstr. 289 a Düsseldorf - Tel

92 Tenhaef, Irmgard und Rolf Vennstr Düsseldorf - Tel Tescher, Brigitte und Ralf Am Schwalbenberg Düsseldorf - Tel Theisen, Egbert Zahntechnik Am Strasserfeld Düsseldorf - Tel Theisen, Elisabeth und iedhelm Rathelbeckstr Düsseldorf - Tel Theisen, Martin und Britta Vennstr Düsseldorf - Tel m.theisen@ka-unterbach.de Thiele, Manfred Malermeister Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel Thielen, Heinz und Hagemann, Rosi Flachskampstr Düsseldorf - Tel Thor, Dr. Gerhard Industrieanlagen Rainer-Maria-Rilke-Str Erkrath - Tel Thor, Dr. Norbert Röntgeninstitut Pferdebachstr Witten - Tel. u. Fax 02303/ Thum, Regine und Wolfgang Geraer Weg Düsseldorf - Tel w.thum@ka-unterbach.de Thum EAD GmbH Elektronik, Akustik, Datentechnik In der Steele Düsseldorf - Tel Tollet, Annemarie und J rgen Fensterreinigung Am Schwalbenberg Düsseldorf - Tel Turnverein 1905 Unterbach e.v. Geschäftsstelle Postfach Düsseldorf - Tel Unger, Rudolf Wupperstr Erkrath - Tel / Unterbacher Reiseb ro Brigitte Schilling Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel unterbacher.reisebüro@arcor.de Unterbacher Tennisclub e.v. Eichenwand Düsseldorf - Tel buero@unterbacher-tennisclub.de Voit, Sieglinde Steuerberatung Sandstr Düsseldorf - Tel u Voss, Petra und Rolf Leibnitzstr Erkrath - Tel r.voss@ka-unterbach.de Voyage Reiseb ro Jerome Knott Neuenhausplatz Erkrath - Tel Wassen, Dachtechnik GmbH Oerschbachstr Düsseldorf - Tel W chter, Gerhard Gartencenter Max-Planck-Str Erkrath - Tel Weber, Amely Continentale Versicherungen Am Tönisberg Erkrath - Tel

93 Weber, Luise Am Weyersberg Düsseldorf - Tel Weber, Hildegard Dellestr Düsseldorf - Tel Weber, Marianne und Karl Feldhausweg Erkrath - Tel Wegener, Else Adlerstr Erkrath - Tel Wegener, Werner Bauelemente-Sonnenschutz GmbH Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Wegeners Backstube GmbH Filiale Unterbach Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel wegeners_backstube_gmbh@t-online.de Weichert, Rudolf Strasserfeld Düsseldorf - Tel Weil, Walter und Paula Am Seeblick Düsseldorf - Tel Weise, Dr. med. Helga und Prof. Dr.-Ing. Ingo Wilhelm-Rabe-Str Erkrath - Tel Weiser, Ursula und Hans Vennstr. 75a Düsseldorf - Tel Weifl, Herbert GmbH & Co. Stahl- und Metallbau Heinrich-Hertz-Str Erkrath - Tel Wenkemann GmbH Malerbetrieb Am Paffenbusch Düsseldorf - Tel Wenkemann, Manuela und Markus Am Paffenbusch Düsseldorf - Tel Werbe- und Interessengemeinschaft Unterfeldhaus e.v. Neuenhausplatz Erkrath - Tel Wesche, Hanshenner Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Wever, Dietmar Weinfachagentur Rathelbeckstr Düsseldorf - Tel Wienert, Hanni Niermannsweg Erkrath Wilbert, Nils Reinigung Am Pfaffenbusch Düsseldorf - Tel Wilkens, Dr. Werner Flachskampstr Düsseldorf - Tel Wilkens, Joachim Kirschblütenweg Düsseldorf - Tel joachim.wilkens@onlinehome.de Winkels, Rolli Champs Musik Huvestr Düsseldorf Tel. + Fax / Witsch, Ursula Nettetalstr Düsseldorf - Tel Witzki, Rudi Wittenbruchstr Düsseldorf - Tel Wuttge, Ilona Vereinshaus Unterbach Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel W sthoff, Adolf Gasthof Meider-Hof Gerresheimer Str Hilden - Tel / Zaksek, Joachim Am Schwalbenberg Düsseldorf - Tel

94 Den schönsten Zug gibt s immer an der Theke. Der feine Unterschied. Kaum jeck, schon weg.

95 Zech, Reinhart Haus Unterbach Erkrath - Tel Zech-Gnirck, Uta Schalbruch Hilden - Tel / Zepp, Dieter Malermeister Akazienstr Düsseldorf - Tel Zepp, Jutta Neuenhausplatz Erkrath - Tel Zielke, Kurt Immobilien Adalbert-Stifter-Str Erkrath Tel k.zielke@ka-unterbach.de Media Store Zilligers Fernseh- und Hifi-Technik Solaranlagen Gerresheimer Landstr Düsseldorf - Tel Media-Store@web.de Zimnik, Ursula und Norbert Galant Krawattenproduktion Nettetalstr Düsseldorf - Tel zimmni@t-online.de Zinn, Karla und Peter Seeweg Düsseldorf - Tel Z rich Versicherung AG Am Thieleshof Erkrath - Tel hansjoachim.aust@t-online.de Impressum: Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.v. Breidenplatz 14, Düsseldorf l.bartsch@ka-unterbach.de Verantwortlich für den Inhalt: Der Vorstand Grafik, Layout, Anzeigenwerbung und Verwaltung: Sabine Krugielka Grafikdesign, Düsseldorf skrugielka@atelierhaus1881.de Druck: druckpartner Druck- und Medienhaus GmbH Am Luftschacht 12, Essen info@druck-partner.de Fotos: Martin Beier, Markus Gnirck, Claudia Kluth, Norbert Fuchs, Jürgen Markus, Lokalanzeiger, NRZ, Uwe Schaffmeister, Rolf Schulte, Günter Spinnrock, Dirk Thomé, Antonius Straeten, Martin Theisen, Uta Zech-Gnirck Auflage: 2500 Stück 95

96 Di Do 1 So 2 Sa So Di Do Sa So Di Do Sa So Di Do Sa So Di Neujahr 1 2 CDU Neujahrsempfang im Zault Uhr Prinzenkürung Festhalle Wichernschule Uhr 3 Generalappell Zault Uhr Neujahrsempfang Bezirksvertretung 8 Vereinshaus Uhr 5 Bitte vormerken: Die Termine i Januar Februar M rz April Mai Juni Do Sa So Di Do Do Gemeindekarneval in 10 Unterfeldhaus Do 10 Bunter Abend 11 Festhalle Wichernschule 11 Sa Uhr Sa So Di Umzug Erkrath Uhr 18 Chorkarnevalsfest Sa Uhr So Seniorenkarneval Festhalle Wichernschule Uhr Di Kinderkarneval Kath. auen, Festhalle Wichernschule 22 Jugendheim Uhr 4 Weiberfastnacht 23 Werbegemeinschaft Do Unterfelhaus Kostümfest TVU 24 Festhalle Uhr Empfang BHV Manöverball Zault Sa Uhr Biwak Breidenplatz Uhr So Umzug Uhr Rosenmontag 27 Umzug in Hilden Uhr Prinzenball Hoppeditz Beerdigung Festhalle Wichernschule 28 im Vereinshaus Uhr Di Uhr 5 6 So 10 ühlingsmarkt 19 Unterfeldhaus 8 So verkaufsoffener Sonntag 12 9 Do Sa Kindermesse/Familienfrühschoppen Exprinzen Vereinshaus Uhr Di Do Do So Di Sa Di Dreck-Weg-Tag 25 Sa So Di Do 31 Und die ersten Termine 2007: Sa 1 2 So 3 Bürger- und Heimatverein 4 öffentl. tgliederversammlung, Di Vereinshaus Do Do Sa So Di Do Sa 16 So Di Do Sa 23 So Di Do Sa So 30 Karfreitag CDU-Ostereiersuchen im Park von Haus Unterbach Uhr Ostersonntag Ostermontag Di 3 4 Sa So Do Di Sa So Do Di So Di Do 26 SCU B-Junioren-Turnier 27 Sa So MGV-Konzert,19.00 Tanz in den Mai Stadthalle Erkrath, Di 18 Prinzenkürung: Seniorenkarneval: Maifeiertag Christi Himmelfahrt SCU D-Junioren-Turnier 22 SCU E-Junioren-Turnier Do Sa So Di Do Beginn Fußballweltmeisterschaft SPD Kindertrödel 10 auf dem Breidenplatz Sa Traktortreffen Traktortreffen So Di Do Sa So Di Do Sa So Di Do Internationales Pfingstturnier SCU Internationales Pfingstturnier SCU Internationales Pfingstturnier SCU Pfingsten F-Jugend + Bambini- 20 Turnier Sa Kulturtage Kulturtage onleichnams- Prozession Kinderkarneval: Prinzenball:

97 n Unterbach und Unterfeldhaus Sa So Di 5 6 Do 7 Sa So Di Do Sa So Di Do Sa So Di Do Sa 30 So 31 Juli August September Oktober November Dezember 27 Katholisches Pfarrfest Kleingartenfest im Broich Uhr Endspiel Fußballweltmeisterschaft Di Do Sa 6 So 7 8 Di 9 10 Do Sa 13 So Di Do Sa 20 So Di Do Sa 27 So Di 30 Do 31 Schützenfest Schützenfest Schützenfest Schützenfest KA-Familienfest Gut Ten Ofen Uhr TVU Kinder Spiel u. Sportfest Uhr Sa 3 So 4 5 Di 6 7 Do 8 Sa So Di Do 15 So 16 Sa Herbstmarkt Unterfeldhaus 17 verkaufsoffener Sonntag So Di Do 22 Sa So Di J. Aktionsgemeinschaft Auf nach Unterbach e.v. Do 10 J. Aktionsgemeinschaft Auf nach Unterbach e.v. 10 J. Aktionsgemeinschaft Auf nach Unterbach e.v. Sa 10 J. Aktionsgemeinschaft Auf nach Unterbach e.v Kindermesse/Exprinzenfrühschoppen: Bunter Abend: J. Aktionsgemeinschaft Auf nach Unterbach e.v. So 10 J. Aktionsgemeinschaft Auf nach Unterbach e.v Di Do Sa So Di Do 13 Sa Di Do 20 Sa So Di Do 27 Sa So Di Tag der deutschen Einheit Kunstmeile Kunstmeile Filmabend KA Feldmanns Saal, Zault Uhr Do Sa So Di Do Sa So Di Sa So Do 17 Sa So Bürger- und Heimatverein 21 Jahreshauptversammlung Di im Zault Uhr 22 Do Di 29 Do Umzug: Hoppeditz-Beerdigung: Allerheiligen Hubertusmesse Titularfest in der Festhalle 45 Sa So Di 6 7 Do Sa St.-Martins-Umzug Martinsfest Unterbach + Unterfeldhaus So Hoppeditz-Erwachen in der Festhalle 46 Bürger- und Heimatverein Terminplanung 2007 Vereinshaus Uhr 47 Lepra-Basar Katholisches Jugendheim Di Do Sa 17 So Di Do Sa 24 Vorstellabend der Prinzenpaare, Feldmann`s Saal, Zault, Uhr So Di Do Sa 31 So TVU-Nikolausturnen Uhr Weihnachtsmarkt Weihnachten 49 Adventskonzert Kath. Kirchenchöre in Erkrath Uhr Weihnachtsmarkt Seniorenadvent im Jugendheim Weihnachtsfeiertag 2. Weihnachtsfeiertag Silvester Familienfest KA:

98 Wir danken allen eunden und Gönnern für die Unterstützung des heimatlichen Brauchtums! Der Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.v. ist vom Finanzamt Düsseldorf-Süd als gemeinnützige Körperschaft anerkannt. Über Zuwendungen für satzungsgemäße Zwecke stellen wir Spendenbescheinigungen aus. Unsere Spendensammelkonten: Stadtsparkasse Düsseldorf: BLZ Kto Per Post: Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.v. Präsident Dr. Lothar Bartsch Breidenplatz Düsseldorf Per Fax: 0211 / Per l.bartsch@ka-unterbach.de Raiffeisenbank Erkrath: BLZ Kto Wir sind ständig bemüht, unser Adressenverzeichnis.T.e.l.e.K.A. auf dem neuesten Stand zu halten. Sollten Sie Eintragungsoder Änderungswünsche haben, nutzen Sie bitte diesen Coupon. Antwort Name, Vorname Firma Schau mal rein ins Unterbacher Telefonbuch! Straße PLZ/Ort Telefon/Fax* *Kann nur bei identischer Anschluss-Nr. berücksichtigt werden

99

100

Alle(s) unter. Dach, hier bei uns in Unterbach! Georg Braun

Alle(s) unter. Dach, hier bei uns in Unterbach! Georg Braun Stephan II. Bärbel I. Motto der Session 2016: 3 Alle(s) unter einem Dach, hier bei uns in Unterbach! Inhalt Seite Der Umzug 2015 5 Der Vorstand des KA: Esel auf zwei Beinen 6 Holt Euch den Jecki2016 8

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia

^Z m ÄÄxv{x òääxzx DKJL xaia ANSPRACHE aus Anlass der Verleihung des Närrischen Pitter am Freitag, 29.01.2010 Lieber Prinz Lothar I., liebe Prinzessin Birgit, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Karnevalsjecken, am heutigen

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Auflage 3000 Stk. 3,50 Euro

Auflage 3000 Stk. 3,50 Euro Auflage 3000 Stk. 3,50 Euro Umzug 2013 rnevalstrubel in Unterbach; hier Am Zault. Die Damen und Herren KAvorne waren alle schon mal Prinz und Prinzessin in Unterbach. Der aktuelle Prinz mit seiner Prinzessin

Mehr

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE 1 2 1 Pottgießer Erwin sen. I I 113 12 5 4 5 9 11 6 10 6 3 7 9 7 6 3 10 494 74 100 1 2 1 Pottgießer Tina 113 10 4 4 8 8 10 5 10 5 3 7 11 8 8 2 10 464 44 112 3 5 2 Holzwardt Thorsten 112 11 2 4 5 9 8 5

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

heft 2010.qxp :47 Seite 1 UNTERBACH

heft 2010.qxp :47 Seite 1 UNTERBACH UNTERBACH Tauschen lohnt sich! Steigen Sie jetzt um auf einen neuen Mercedes und sichern Sie sich unsere extrahohe Eintauschprämie für Ihren Gebrauchten. Eintauschprämie garantiert Die Gelegenheit für

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 In stillem Gedenken an Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016 Ursula & Günter Paepcke entzündete diese Kerze am 7. Januar 2017 um 16.32 Uhr Wenn ein Mensch geht, ist es immer zu früh.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Es ist kein Scherzinger Ewald - mir san mit m Radl da

Es ist kein Scherzinger Ewald - mir san mit m Radl da Es ist kein Scherzinger Ewald - mir san mit m Radl da 1. Der Himmel blau, die Sonne lacht, das Radl hat uns hergebracht, unser Durst ist riesengroß, schnell bringt EWALD Krüge her, jetzt san die scho wieder

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Uhr-Gedicht von Kevin Kessler,

Uhr-Gedicht von Kevin Kessler, Uhr-Gedicht von Kevin Kessler, 14.9.2017 Ich bin eine Uhr und spinne eine Schnur. Ich bin weiss und blau und meine Schnur ist grau. Ich bin ausser Rand und Band und meine Uhr hängt an der Wand. Eine Uhr

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung 30 Hallo Anneke! 30 30 Hallo Anneke! 056 0 057 40 058 5 Es gibt Tage hier auf Erden, an denen muss gefeiert werden! Der Anlass stimmt,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015 In stillem Gedenken an Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015 Hope schrieb am 28. Januar 2017 um 20.26 Uhr Das Sichtbare ist vergangen, es bleibt nur die Liebe und die Erinnerung. Du fehlst... *umarm*

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Claudia Walter geb. Pöhner gestorben am 10. August 2017

Claudia Walter geb. Pöhner gestorben am 10. August 2017 In stillem Gedenken an Claudia Walter geb. Pöhner gestorben am 10. August 2017 Walter Spies entzündete diese Kerze am 18. August 2017 um 14.01 Uhr Wer im Herzen seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Bunter Regenbogenfisch, du leuchtest wunderschön. Stolz zeigst du dein Glitzerkleid, und jeder will es sehn, und jeder will es sehn. 1.

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Terminvorschau für März 2017

Terminvorschau für März 2017 Zitat des Monats: "Das Glück läuft niemandem nach. Man muss es aufsuchen. Februar 2017 Adolph Kolping Termine für Februar 2017 4. Februar Altkleidersammlung 6. Februar Kolpingkids 18:00-19:30 Uhr im Jo-Gie-Haus

Mehr

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief 1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief Nanu, da klingelt es an der Tür. Der Leserabe macht die Tür auf. Da stand der Postbote. Er kriegt Post von König Dickbauch. Er darf König Dickbauch besuchen

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die sechs Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval e.v. in der Session

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Maria Muñoz Muñoz. Sonnenmädchen. Märchen

Maria Muñoz Muñoz. Sonnenmädchen. Märchen Maria Muñoz Muñoz Sonnenmädchen Märchen 1. Inhaltsverzeichnis Wilde Blüten...5 Unauflöslich...6 Sonnenmädchen...9 Der Narr...11 Ionysso und Siaom...13 Der Fels im Brunnen Teil I...16 Der Fels im Brunnen

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Uwe Schneidereit gestorben am 26. August 2017

Uwe Schneidereit gestorben am 26. August 2017 In stillem Gedenken an Uwe Schneidereit gestorben am 26. August 2017 Peter und Carmen Westphal entzündete diese Kerze am 13. September 2017 um 20.07 Uhr Stefanie Schmidt entzündete diese Kerze am 8. September

Mehr

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Johannes Flosbach Bensberg, im Februar 2015 Reginharstraße 7 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg) Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf Die Zahl 11 überschreitet nicht nur das, was anhand der zehn Finger

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Jens I. Anette I. Maxim I. Ida Marie I.

Jens I. Anette I. Maxim I. Ida Marie I. Jens I. Anette I. Maxim I. Ida Marie I. 1 2 Inhalt Seite Session 2018 Termin 11.2.2018: wieder Jeckenverkehr in Unterbach 5 KArneval ist Eure Sach Unterbach! 6 Der Sessionsorden 2018 9 Prinzenpaar 2018:

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Xenia Böttcher entzündete diese Kerze am 3. November 2017 um 4.25 Uhr in Mexiko feiern wir heute den Tag der Toten. Ich habe

Mehr

#$ % % & '! " (!"! #!! )$ *+,*!! $ -!!. $ / / 0% 1 (!02! 3!4 " ( 4!5 ' ( : 80 D %80

#$ % % & '!  (!! #!! )$ *+,*!! $ -!!. $ / / 0% 1 (!02! 3!4  ( 4!5 ' ( : 80 D %80 !" #$ % % &! " (!"! #!! )$ *+,*!! $ -!!. $ / / 0% 1 (!02! 3!4 " ( 4!5 ( 6 783 8 9: ;;6??:@A?B:?=?

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Sonntag im Jahreskreis, C

Sonntag im Jahreskreis, C Pfarrer Dirk Meyer, St. Johann in Bremen EINFÜHRUNG Liebe Schwestern und Brüder! Das Gewohnte durchbrechen das kann stören oder gar verstören. Es kann aber auch neue Perspektiven eröffnen. Jesus durchbricht

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr