Kommunalwahlen in Dormagen 26. September 2004

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kommunalwahlen in Dormagen 26. September 2004"

Transkript

1 Kommunalwahlen in Dormagen 26. September 2004 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat Informationen zur Wahl

2

3 Chronologie des Wahlabends in der Kulturhalle Abschrift des Nachrichtentickers Stand: , 22:46 22:35 Uhr - Letzte Meldung Der neue (alte) Landrat steht fest. Dieter Patt (CDU) erzielt laut Endergebnis kreisweit 54,75 Prozent (-4,58 Prozentpunkte gegenüber 1999). Ulrike Apel-Haefs (SPD) erreicht 27,9% (+1,08). Der Kreistag zeigt sich CDU-dominiert, die Union erreicht trotz leichter Verluste (-6,06) mit 49,69 Prozent einen deutlichen Vorsprung vor der SPD mit 25,91% (-1,08). Von den Stimmverlusten der Großen profitieren Grüne (8,26%, +2,59) und FDP (7,55%, +2,25). UWG verliert leicht (3,51%, -0,48), sonstige Parteien teilen sich insgesamt 5,07% (+2,76). Die Wahlbeteiligung lag bei 55,69 Prozent. 22:25 Uhr - Vollständige Ergebnisse Die vollständigen und detaillierten Ergebnisse aller Stimmbezirke können Sie weiterhin auf der Präsentationsseite nachlesen. Dort finden Sie z.b. die Ergebnisse Ihres eigenen Wahlbezirks mit allen Einzelheiten, aber auch die endgültigen kreisweiten Ergebnisse der Landrats- und Kreistagswahlen, sobald alle Ergebnisse vorliegen. 21:29 Uhr - Gesamtergebnis Stadtratswahl Trotz deutlicher Verluste behält die Dormagener CDU die relative Mehrheit im Stadtrat. Nach dem Ende der Auszählung aller Bezirke erreicht sie einen Stimmenanteil von 42,47 Prozent (-10,51 Prozentpunkte gegenüber 1999). Die SPD erreicht 35,37% (+3,93), Zentrum wird drittstärkste Kraft mit 5,96% (-1,12). FDP erreicht 4,3% (-0,16), die Grünen 4,41% (+0,36), die sonstigen Parteien kommen auf 7,49% (+7,49). Die Wahlbeteiligung lag bei 58,6%. Die Sitzverteilung ergibt sich daraus wie folgt: CDU 20 Sitze, SPD 16, Zentrum 3, Grüne 2, FDP 2, BfD 2 und UWG 1. 21:05 Uhr - Gesamtergebnis Kreistagswahl Nach Auszählung der Dormagener Stimmbezirke erreicht die CDU in der Kreistagswahl 44,48 Prozent (-8,61 Prozentpunkte gegenüber 1999), die SPD 32,89% (+3,2), Grüne 6,52% (+2,06), FDP 5,31% (+0,86), Zentrum 6,53% (+0,28), Sonstige 4,26% (+2,21).

4 20:48 Uhr - Stichwahl erforderlich Nach Auszählung aller Stimmbezirke hat kein Bürgermeisterkandidat die erforderliche absolute Mehrheit erreicht. Somit wird es am 10. Oktober zu einer Stichwahl zwischen SPD-Kandidat Heinz Hilgers und CDU- Bürgermeister Reinhard Hauschild kommen. Hilgers erreichte 44,57 Prozent der Stimmen (+10,18 gegenüber 1999), Hauschild (CDU) 38,06 Prozent (-15,37). 20:35 Uhr - Gesamtergebnis Landratswahl Nach Auszählung aller Dormagener Bezirke erreicht der amtierende Landrat Dieter Patt (CDU) mit 49,47% (-7,51 Prozentpunkte) mehr Stimmenanteile als die SPD- Kandidatin Ulrike Apel-Haefs (34,64%). Die SPD- Kandidatin erreicht damit 5,05 Prozentpunkte mehr im Vergleich zu :25 Uhr - Hilgers legt weiter zu Nachdem CDU-Bürgermeister Reinhard Hauschild den Stimmbezirk Delhoven II/ Hackenbroich I für sich entscheiden konnte, gewinnt Heinz Hilgers (SPD) die Bezirke Nievenheim II (2), Mitte III/ Nord I (Briefwahl), Nievenheim III (2), Mitte III/ Nord I (2), Rheinfeld II/ Mitte I (1), Hackenbroich III und Delrath (2). 20:10 Uhr - Weitere Stimmbezirke ausgezählt CDU-Bürgermeister Reinhard Hauschild kann die Stimmbezirke Nievenheim II (1), Delhoven I, Nievenheim II (Briefwahl), Nord III/ Horrem I (Briefwahl), Straberg (Briefwahl), Rheinfeld II/ Mitte I (Briefwahl), Rheinfeld I (Briefwahl) und Straberg für sich entscheiden. Heinz Hilgers (SPD) gewinnt dagegen in Nord III/ Horrem I (2), Stürzelberg II, Mitte II (2), Mitte II (1), Rheinfeld I (1), Mitte II (Briefwahl), Nord III/ Horrem I (1) und Rheinfeld I (2). 19:54 Uhr - Zwischenergebnis Stadtratswahl Nach Auszählung von 30 (von 62) Stimmbezirken erreicht die CDU mit 39,85% (-13,13 gegenüber 1999) eine knappe Mehrheit vor der SPD (+5,33) mit 36,77%. Zentrum verliert 0,15 Prozentpunkte und erreicht 6,93%, FDP legt 0,17 zu auf 4,63%, die Grünen gewinnen 0,2 (4,25%), die restlichen Parteien kommen auf insgesamt 7,56% (+7,56). 19:45 Uhr - Neue Fotos online Unsere Bildergalerie wurde wieder aktualisiert. Aktuelle Wahlergebnisse können Sie weiterhin minutenaktuell auf der Präsentationsseite einsehen.

5 19:32 Uhr - Zwischenergebnis Nach Auszählung von 27 (von 62) Stimmbezirken liegt Heinz Hilgers (SPD) mit 47,24 Prozent vor CDU- Bürgermeister Reinhard Hauschild (35,69%). 19:27 Uhr - Zugewinne für Hilgers SPD-Kandidat Heinz Hilgers kann weiter Vorsprung aufbauen. Er entscheidet die Stimmbezirke Zons I (Briefwahl), Rheinfeld II/ Mitte I, Zons II, Delrath I, Mitte IV/ Nord II (1), Horrem II (1), Zons I (2) und Horrem III (Briefwahl) für sich. Bürgermeister Reinhard Hauschild (CDU) kann dagegen in Delhoven/ Hackenbroich (Briefwahl), Nievenheim I (Briefwahl) und Nievenheim I (1) punkten. 19:01 Uhr - Hilgers vorn Nach Auszählung von neun Stimmbezirken liegt Heinz Hilgers (SPD) mit 44,8 Prozent vor Reinhard Hauschild (CDU) mit 35,7 Prozent. 18:54 Uhr - Hohes Ergebnis für Hilgers Große Stimmgewinne für SPD-Kandidat Heinz Hilgers: Im Wahlbezirk Horrem III (Wahllokal 8.2) erreicht er 63,5 bzw. 56,9 (8.1) Prozent. 18:40 Uhr - Erste Ergebnisse der Bürgermeisterwahl Verluste für Bürgermeister Reinhard Hauschild (CDU): In den Bezirken Horrem II (Briefwahl, -18,65), Hackenbroich IV (Briefwahl, -11,73) und Stürzelberg I/ St. Peter (-15,38) verliert er gegen seinen Herausforderer Heinz Hilgers (SPD). 18:20 Uhr - Erste Wahlergebnisse Die ersten Auszählungen sind beendet, nach und nach treffen die Stimmenzahlen aus den einzelnen Wahllokalen ein. Alle Ergebnisse können Sie auf der Wahlpräsentationsseite nachlesen, diese wird in Echtzeit aktualisiert. 18:05 Uhr - NRW: CDU führend Nach einer ersten Hochrechnung des WDR erreicht die CDU in einer landesweiten Prognose 44,5 Prozent, die SPD 33 Prozent (Grüne 9%, FDP 6%, Andere 7,5%). 18:02 Uhr - Erste Fotos online In unserer Bildergalerie finden Sie die ersten Fotos des heutigen Tages. 18:00 Uhr - Wahllokale schließen Pünktlich um 18:00 Uhr schließen alle Wahllokale im Stadtgebiet. Die Auszählung der Stimmen beginnt.

6 17:00 Uhr - Wahlbeteiligung über 56 Prozent Um 17 Uhr lag die Wahlbeteiligung über 56 Prozent. 12:00 Uhr - Erstes Zwischenergebnis zur Wahlbeteiligung Um 12:00 Uhr lag die Wahlbeteiligung bei 17,03 Prozent (8.410 Wähler). Unter Berücksichtigung der abgegebenen Briefwahlstimmen lag die Quote bereits bei 28,56 Prozent ( Wähler).

7

8

9

10 Bürgermeisterwahl Stimmzettel für die Wahl des Bürgermeisters der Stadt Dormagen am 26. September 2004 Nur eine Bewerberin oder einen Bewerber ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig! Hier ankreuzen Hauschild, Reinhard Bürgermeister Walhovener Str. 98 Hilgers, Heinz Bürgermeister a.d. Buschweg Dormagen Woitzik, Hans-Joachim Geschäftsführer Hubertusstr Dormagen Brebeck, Beate Übersetzerin Am Norfbach 46 Kiesel, Dagmar Dipl. Psychologin Unter den Hecken 78 Dr. Krueger, Dietrich Tierarzt Fasanenweg 38 Strassl, Wolfgang Versicherungskaufmann Johannesstr. 74 Christlich Demokratische Union Deutschlands Sozialdemokratische Partei Deutschlands Deutsche Zentrumspartei - Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 Freie Demokratische Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bürger für Dormagen CDU SPD ZENTRUM FDP GRÜNE BfD Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Bürger für Bürger UWG

11 Stadt Dormagen Gesamt Stadtgebiet Dormagen Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 57,2 57,2 57,3 57,3 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,0 SPD , , , ,4 ZENTRUM , , , ,1 GRÜNE , , , ,0 F.D.P , , , ,5 UWG 279 1, ,0 PDS 273 1,0 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 58,6 58,6 58,6 58,6 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,5 SPD , , , ,4 ZENTRUM , , , ,0 GRÜNE , , , ,4 F.D.P , , , ,3 BfD , ,0 UWG 662 2, , ,4 PDS 520 1,9 DJBP 287 1,0 "Wahrheit" 6 0,0 Summe , , , ,0

12 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 1 - Rheinfeld I am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Prosch, Sabine Zahnarzthelferin Bendacker Hof 1 Leufgen, Rotraud Lehrerin Auf m Pohlacker 16 Kleinalstede, Klaus Elektromeister i.r. Dammweg 6 John, Eckard Polizeibeamter Meßweg 3 Grosser, Heike Rentnerin An den Peschen 4 Krämer, Rosemarie Verkäuferin Piwipper Str. 5 Krueger, Kirsten Lehrerin Iltisweg 32 Wimmer, Ralf Kaufm. Angestellter Richrather Str. 17 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich BfD Bajahr, Karl-Heinz Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

13 Stadt Dormagen Wahlbezirk Rheinfeld I 1 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 62,1 62,0 62,2 62,1 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,6 SPD , , , ,2 ZENTRUM 44 3,3 70 5,2 59 4,3 92 6,8 GRÜNE 56 4,2 71 5,3 49 3,6 54 4,0 F.D.P. 39 2,9 43 3,2 49 3,6 45 3,3 UWG 23 1,7 11 0,8 PDS 13 1,0 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 65,3 65,3 65,1 65,2 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,2 SPD , , , ,1 ZENTRUM 88 5,6 80 5,1 48 3,0 63 3,9 GRÜNE 83 5, ,5 49 3,1 69 4,3 F.D.P. 94 5,9 80 5,1 48 3,0 58 3,6 BfD 74 4,6 78 4,9 UWG 44 2,8 39 2,4 41 2,6 PDS 22 1,4 DJBP 22 1,4 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

14 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 2 - Rheinfeld II/Mitte I am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Dahmen, Norbert Städt. Verwaltungsdirektor Hauptstr Dormagen Kemmerling, Christiana Erzieherin Vom-Stein-Str. 2a Urbach, Sabine Einzelhandelskauffrau Goethestraße 65 Kamke, Sonja Studentin Am Quirinushof 59 Kiesel, Dagmar Dipl. Psychologin Unter den Hecken 78 Radke, Sebastian Schüler Kölner Str. 9 Hirche, Karl-Heinz Gastwirt Auf dem Sandberg 8 Kinna, Johannes Lehrer i.r. Römerstr. 14 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf Kamke, Sonja ZENTRUM FDP BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich BfD Bajahr, Karl-Heinz Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

15 Stadt Dormagen Wahlbezirk Rheinfeld II/Mitte I 2 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 52,6 52,5 52,5 52,5 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,5 SPD , , , ,2 ZENTRUM 23 2,4 16 1,7 25 2,6 28 3,0 GRÜNE 39 4,1 48 5,1 32 3,4 42 4,4 F.D.P. 26 2,8 23 2,4 43 4,5 37 3,9 UWG 10 1,1 11 1,2 PDS 18 1,9 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 56,0 56,0 56,1 56,1 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,4 SPD , , , ,1 ZENTRUM 53 4,4 27 2,3 25 2,1 31 2,5 GRÜNE 69 5,7 97 8,1 37 3,0 70 5,7 F.D.P. 49 4,1 67 5,6 35 2,9 47 3,9 BfD 71 5,8 53 4,3 UWG 29 2,4 37 3,0 33 2,7 PDS 33 2,8 DJBP 16 1,3 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

16 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 3 - Mitte II am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Endres, Werner Dipl. Ingenieur Kölner Str. 165 Krumbein, Robert Jurist Krefelder Str. 84a Mäder, Elisabeth Hausfrau Sebastian-Bach-Str. 18 Müller, Hannelore Hausfrau Auf der Hardt 50a Winter, Veronika Musikerin Helbüchelstr. 28a Krämer, Johann Tiefbauarbeiter Piwipper Str. 5 Bajahr, Karl-Heinz Einzelhandelskaufmann Geranienweg 26 Löchelt, Horst Beamter a.d. An der Windmühle 21 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich BfD Bajahr, Karl-Heinz Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

17 Stadt Dormagen Wahlbezirk Mitte II 3 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 58,1 58,0 58,0 58,0 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,9 SPD , , , ,7 ZENTRUM 41 2,9 44 3,1 53 3,7 64 4,5 GRÜNE 45 3,2 76 5,4 30 2,1 45 3,1 F.D.P. 53 3,7 54 3,8 56 3,9 68 4,8 UWG 9 0,6 13 0,9 PDS 15 1,1 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 62,1 62,1 62,2 62,1 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,2 SPD , , , ,5 ZENTRUM 73 4,9 48 3,3 29 1,9 36 2,4 GRÜNE 68 4,6 94 6,4 23 1,5 67 4,5 F.D.P. 69 4,6 83 5,7 42 2,8 65 4,3 BfD 89 5,9 97 6,5 UWG 48 3,3 48 3,2 57 3,8 PDS 38 2,6 DJBP 12 0,8 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

18 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 4 - Mitte III/Nord I am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Albrecht, Rolf Chemikant Im Daubenthal 18 Grams, Winfried Rentner Mozartstr. 18 Rieneck, Eleonore Hausfrau Pommernallee 2 Schmitz, Achim Student Auf der Hardt 50a Fuhrmann, Helga Kaufm. Angestellte Langemarkstr. 12 Schaffner, Hans-Werner Metzger Teuschstr. 16 Nolte, Rosemarie Arzthelferin Hoeninger Str. 63 Bachl, Heinrich Oberstudiendirektor An der Windmühle 13 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

19 Stadt Dormagen Wahlbezirk Mitte III/Nord I 4 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 55,9 55,9 56,0 56,0 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,7 SPD , , , ,5 ZENTRUM 50 3,9 47 3,7 50 3,9 65 5,1 GRÜNE 59 4,6 75 5,9 43 3,3 58 4,5 F.D.P. 48 3,8 59 4,6 40 3,1 54 4,2 UWG 12 0,9 14 1,1 PDS 11 0,9 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 55,6 55,6 55,7 55,5 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,8 SPD , , , ,3 ZENTRUM 65 5,4 53 4,5 42 3,4 48 3,9 GRÜNE 58 4,9 95 8,1 18 1,4 57 4,6 F.D.P. 63 5,3 57 4,9 25 2,0 51 4,1 BfD 52 4,2 61 4,9 UWG 37 3,2 40 3,2 39 3,2 PDS 24 2,1 DJBP 14 1,1 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

20 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 5 - Mitte IV/Nord II am 26. September 2004 Hier ankreuzen Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig Engwicht, Tanja Bankkauffrau Im Winkel 33 Zenk, Detlev Journalist Richterstr. 5 Stiller, Manfred PLT-Ingenieur i.r. Kneippstr. 11 Weber, Sven Chemikant Adolf-von-Menzel-Str. 28 Stephan-Gellrich, Susanne Juristin Paracelsusstr. 2 Hänsel, Sylvia Hausfrau Deichstr Dormagen vom Hofe, Christian Kaufmann Adolf-von-Menzel-Str. 92 Freitag, Thomas Techn. Angestellter Moltkestr. 6 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

21 Stadt Dormagen Wahlbezirk Mitte IV/Nord II 5 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 55,4 55,4 55,5 55,4 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,4 SPD , , , ,2 ZENTRUM 47 3,2 46 3,1 53 3,6 65 4,4 GRÜNE 82 5, ,4 64 4,3 98 6,6 F.D.P. 60 4,1 60 4,0 65 4,4 96 6,4 UWG 15 1,0 20 1,3 PDS 22 1,5 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 54,1 54,1 54,1 54,2 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,3 SPD , , , ,0 ZENTRUM 70 4,8 55 3,8 41 2,8 54 3,7 GRÜNE 86 5, ,9 46 3,1 96 6,5 F.D.P. 80 5,5 75 5,2 28 1,9 62 4,2 BfD 78 5,3 75 5,1 UWG 36 2,5 39 2,7 42 2,9 PDS 36 2,5 DJBP 5 0,3 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

22 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 6 Nord III/ Horrem I am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Engwicht, Bernd Industriemeister Pommernallee 20 Dries, Michael Industriekaufmann Zonser Str. 78 Wißdorf, Ute Kauffrau Hans-Böckler-Str. 3 Weiske, Herbert Chemiearbeiter Kirchstr. 29a Leszczenski, Anna Studentin Kölner Str. 138 Boczkowski, Bernd Monteur Düsseldorfer Str Dormagen Ostendorf, Heinrich Immobilienmakler Schumannstr. 1 Haag, Irmhild Kaufm. Angestellte Hauptstr Dormagen Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

23 Stadt Dormagen Wahlbezirk Nord III/Horrem I 6 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 56,1 56,1 56,2 56,2 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,4 SPD , , , ,8 ZENTRUM 53 4,1 64 4,9 59 4,5 65 5,0 GRÜNE 53 4,1 54 4,1 34 2,6 53 4,0 F.D.P. 44 3,4 64 4,9 30 2,3 36 2,8 UWG 12 0,9 20 1,5 PDS 8 0,6 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 59,5 59,5 59,5 59,6 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,2 SPD , , , ,4 ZENTRUM 50 3,9 55 4,1 37 2,7 42 3,1 GRÜNE 71 5, ,5 43 3,2 65 4,8 F.D.P. 44 3,4 47 3,5 41 3,0 45 3,3 BfD 63 4,7 60 4,4 UWG 44 3,3 54 4,0 46 3,4 PDS 19 1,4 DJBP 5 0,4 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

24 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 7 Horrem II am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Gebauer, Ingrid Hausfrau Ostpreußenallee 15 Jendrny, Heinz-Herbert Industriemeister Chemie Haberlandstr. 32b Christ, Ilse-Dora Kauffrau Im Daubenthal 14 Hälbich, Silke Arzthelferin Hoeninger Str. 20 Kolmorgen, Ingo Kaufm. Angestellter Krefelder Str. 51 Hänsel, Stefan Dienstwagenfahrer Deichstr Dormagen Putzki, Peter Student Adolf-von-Menzel-Str. 84 Kersten, Helmut Operator Fichtenweg Dormagen Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

25 Stadt Dormagen Wahlbezirk Horrem II 7 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 45,5 45,5 45,5 45,5 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,6 SPD , , , ,3 ZENTRUM 24 2,8 30 3,5 27 3,2 29 3,4 GRÜNE 20 2,4 23 2,7 22 2,6 24 2,8 F.D.P. 13 1,5 28 3,3 26 3,0 25 2,9 UWG 15 1,8 16 1,9 PDS 16 1,9 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 45,7 45,7 45,7 45,7 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,9 SPD , , , ,6 ZENTRUM 29 3,6 20 2,5 8 1,0 16 1,9 GRÜNE 24 3,0 35 4,4 15 1,8 33 4,0 F.D.P. 28 3,5 29 3,6 24 2,9 23 2,8 BfD 28 3,4 31 3,8 UWG 22 2,8 36 4,4 30 3,6 PDS 21 2,6 DJBP 3 0,4 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

26 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 8 Horrem III am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Rübsamen, Guido Bürokaufmann Gneisenaustr. 19 Schmitt, Bernhard Betriebsingenieur Gneisenaustr. 15a Könitzer, Jens Informatikkaufmann Kastanienweg Dormagen Hälbich, Gunther Dipl. agr. Ingenieur Hoeninger Str. 20 Dziallas, Ina Debitorenbuchhalterin Weingartenstr. 13 Nier, Sven Koch Sudetenstr. 2a Dormagen Hasse, Doris Rentnerin Hoeninger Str. 67 Karbach, Norbert Walzer Römerstr. 14 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

27 Stadt Dormagen Wahlbezirk Horrem III 8 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 43,8 43,8 43,7 43,8 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,5 SPD , , , ,0 ZENTRUM 42 4,9 52 6,0 47 5,4 52 6,0 GRÜNE 14 1,6 20 2,3 13 1,5 19 2,2 F.D.P. 25 2,9 24 2,8 26 3,0 28 3,3 UWG 12 1,4 18 2,1 PDS 5 0,6 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 44,4 44,4 44,5 44,5 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,9 SPD , , , ,3 ZENTRUM 62 7,9 52 6,5 29 3,6 37 4,6 GRÜNE 34 4,3 40 5,0 14 1,7 25 3,1 F.D.P. 31 4,0 31 3,9 23 2,8 25 3,1 BfD 29 3,6 28 3,5 UWG 24 3,0 32 3,9 23 2,9 PDS 11 1,4 DJBP 13 1,6 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

28 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 9 Delhoven I am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Dahmen, Alfred Industriemeister Hauptstr Dormagen Schmitt, Adam Chemiearbeiter Im Mühlenend Dormagen Pamatat, Andrea Kanzleimanagerin Schwanenstr Dormagen Hofmann, Hans-Erich Rentner Josef-Steins-Str Dormagen Nöller, Hildegard Hausfrau Büchnerstr Dormagen Stein, Hans Rentner Wertherstr Dormagen Scherer, Helmuth Mediengestalter Zeisigstr Dormagen Freitag, Knut Dipl. Ing./ Dipl. Kaufmann Hauptstr Dormagen Schoos, Peter Elektrotechniker Zweite Gewanne Dormagen Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter Kennwort Wahrheit

29 Stadt Dormagen Wahlbezirk Delhoven I 9 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 61,1 61,1 61,3 61,4 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,5 SPD , , , ,8 ZENTRUM 23 1,8 25 1,9 22 1,7 26 2,0 GRÜNE 61 4,7 59 4,5 57 4,4 55 4,2 F.D.P. 39 3,0 56 4,3 55 4,3 72 5,5 UWG 8 0,6 12 0,9 PDS 8 0,6 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 64,2 64,2 64,2 64,2 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,3 SPD , , , ,0 ZENTRUM 40 2,9 27 2,0 33 2,4 31 2,3 GRÜNE 63 4,6 74 5,4 41 3,0 60 4,4 F.D.P. 47 3,4 46 3,4 31 2,3 39 2,8 BfD 62 4,5 42 3,1 UWG 30 2,2 28 2,1 27 2,0 PDS 33 2,4 DJBP 10 0,7 "Wahrheit" 6 0,4 Summe , , , ,0

30 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 10 Delhoven II/ Hackenbroich I am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Faggo, Karl-Heinz Rentner Sperlingstr Dormagen Schulze, Eberhard Chemotechniker Dorothea-Erxleben-Str Dormagen Bürger, Ute Hausfrau Wieskirchenstr Dormagen Brömmelsiek, Rolf Zahnarzt Drosselstr Dormagen Kolmorgen, Margareta Rentnerin Heinrich-Meising-Str Dormagen Piecha, Karl-Heinz Zahntechniker Pfauenstr Dormagen Lehnert, Herbert Dipl. Ingenieur Lerchenweg Dormagen Dinger, Hans-Dieter Dipl. Ingenieur Am Pilgenbusch Dormagen Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe. Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

31 Stadt Dormagen Wahlbezirk Delhoven II/H'broich I 10 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 62,1 62,1 62,2 62,2 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,8 SPD , , , ,9 ZENTRUM 35 2,6 28 2,1 33 2,4 36 2,7 GRÜNE 47 3,5 50 3,7 46 3,4 61 4,5 F.D.P. 58 4,3 52 3,9 56 4,2 83 6,2 UWG 19 1,4 28 2,1 PDS 19 1,4 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 61,3 61,3 61,4 61,2 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,3 SPD , , , ,5 ZENTRUM 60 4,8 40 3,1 25 1,9 28 2,1 GRÜNE 51 4,0 74 5,7 32 2,4 47 3,5 F.D.P. 65 5,2 71 5,5 48 3,6 75 5,6 BfD 63 4,7 64 4,7 UWG 31 2,4 28 2,1 51 3,8 PDS 13 1,0 DJBP 7 0,5 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

32 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 11 Hackenbroich II am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Sturm, Johann Industriekaufmann Büchnerstr Dormagen Kockartz-Müller, Sonja Kaufm. Angestellte Katharinenstr Dormagen Simon, Jürgen Gas-Wasser-Installateur Dormagener Str. 6a Dormagen Ghadiri Mohammad Abadi, Argang, Schüler Weserstr Dormagen Nöller, Wilfried-Uwe Rentner Büchnerstr Dormagen Libertus, Andreas Rechtsanwaltsgehilfe Kantstr Dormagen Preuß, Thomas Physiotherapeut Am Wittgeshof 2a Löchelt, Torsten KFZ-Mechaniker Paul-Ehrlich-Str Dormagen Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich BfD Bajahr, Karl-Heinz Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

33 Stadt Dormagen Wahlbezirk Hackenbroich II 11 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 56,7 56,7 56,7 56,7 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,2 SPD , , , ,5 ZENTRUM 42 3,8 58 5,3 50 4,5 58 5,3 GRÜNE 40 3,7 62 5,7 32 2,9 39 3,6 F.D.P. 28 2,6 32 2,9 38 3,4 38 3,5 UWG 12 1,1 19 1,7 PDS 6 0,5 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 56,5 56,7 56,7 56,7 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,6 SPD , , , ,1 ZENTRUM 47 4,3 36 3,3 25 2,3 27 2,4 GRÜNE 44 4,0 71 6,6 29 2,6 39 3,5 F.D.P. 57 5,2 58 5,4 45 4,1 38 3,4 BfD 36 3,2 19 1,7 UWG 25 2,3 28 2,5 30 2,7 PDS 20 1,9 DJBP 5 0,5 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

34 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 12 Hackenbroich III am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Harig, Hermann Dipl. Ingenieur Claudiusstr. 56a Dormagen Hanselmann, Udo Selbständig Ruwerweg Dormagen Fuchs, Gisela Kauffrau Pletschbachstr Dormagen Gruchmann, Martin Schüler Am Quirinushof 59 Nöller, Simone Wissenschaftl. Mitarbeiterin Büchnerstr Dormagen Jussen, Helmut Verkäufer Pletschbachstr Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Tierarzt Fasanenweg 38 Thomaschke, Peter Chemiemeister Büchnerstr Dormagen Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

35 Stadt Dormagen Wahlbezirk Hackenbroich III 12 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 46,7 46,6 46,7 46,7 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,8 SPD , , , ,4 ZENTRUM 39 6,4 33 5,5 33 5,4 46 7,5 GRÜNE 27 4,4 23 3,9 19 3,1 24 3,9 F.D.P. 15 2,5 11 1,8 20 3,3 15 2,4 UWG 3 0,5 9 1,5 PDS 11 1,8 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 50,0 50,0 50,0 50,0 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,0 SPD , , , ,0 ZENTRUM 38 6,1 28 4,5 18 2,9 26 4,2 GRÜNE 31 5,0 31 5,0 17 2,7 16 2,6 F.D.P. 25 4,0 22 3,5 16 2,6 12 1,9 BfD 20 3,2 24 3,9 UWG 14 2,2 19 3,1 15 2,4 PDS 21 3,4 DJBP 7 1,1 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

36 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 13 Hackenbroich IV am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Buchartz, Andreas Dipl. Bankbetriebswirt Von-Lauff-Str Dormagen Fenes, Norbert Elektriker Lippeweg Dormagen Stolle, Horst Rentner Mainstr Dormagen Zadoyan, Gregor Student Neckarstr Dormagen Leuschke, Frank Dipl. Ing. Verfahrenstechnik Neckarstr Dormagen Birsztejn, Markus Schüler Isarstr Dormagen Muslu, Sinan Industriemeister Brombeerweg 21 Fast, Anja Hausfrau Paul-Ehrlich-Str Dormagen Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

37 Stadt Dormagen Wahlbezirk Hackenbroich IV 13 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 40,9 41,0 41,0 41,0 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,7 SPD , , , ,0 ZENTRUM 29 6,0 18 4,0 20 4,1 33 6,8 GRÜNE 18 3,8 9 2,0 10 2,0 19 3,9 F.D.P. 18 3,8 20 4,4 25 5,1 17 3,5 UWG 6 1,3 5 1,1 PDS 12 2,7 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 42,8 42,8 42,9 42,9 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,2 SPD , , , ,2 ZENTRUM 27 5,5 23 4,7 10 2,0 22 4,5 GRÜNE 15 3,1 16 3,3 7 1,4 21 4,3 F.D.P. 20 4,1 20 4,1 12 2,4 13 2,6 BfD 25 5,0 14 2,8 UWG 8 1,6 11 2,2 10 2,0 PDS 6 1,2 DJBP 7 1,4 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

38 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 14 Straberg am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Steiner, Margret Hausfrau Ginsterweg 12 Krueger, Monika Lehrerin Fasanenweg 38 Woitzik, Hans-Joachim Geschäftsführer Hubertusstr Dormagen Heidbüchel, Manfred Student Heerstr. 94 Bott, Friedrich Gastronom Röntgenstr. 43 Pielen, Heinz-Willi Chemikant Wiesenstr Dormagen Kühns, Barbara Hausfrau Iltisweg 24 Mayer, Siegrid Einzelhandelskauffrau Am Rübenweg 2a Dormagen Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

39 Stadt Dormagen Wahlbezirk Straberg 14 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 63,8 63,9 63,9 63,9 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,0 SPD , , , ,0 ZENTRUM 19 1,5 22 1,7 19 1,5 28 2,2 GRÜNE 48 3,8 39 3,0 32 2,5 25 1,9 F.D.P. 68 5, , ,9 75 5,8 UWG 9 0,7 9 0,7 PDS 8 0,6 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 66,4 66,4 66,4 66,4 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,5 SPD , , , ,5 ZENTRUM 44 3,0 48 3,2 27 1,8 35 2,3 GRÜNE 79 5, ,8 38 2,5 37 2,4 F.D.P. 73 4,9 66 4,3 55 3,6 47 3,1 BfD 127 8,4 88 5,8 UWG 42 2,8 32 2,1 24 1,6 PDS 13 0,9 DJBP 11 0,7 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

40 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 15 Gohr am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Braun, Peter-Josef Verwaltungsangestellter Margeritenweg 18 Cottin, Guido Dipl. Verwaltungswirt FH In der Lüh 57 Wissdorf, Andreas Industriemeister Chemie Kirchstr. 12 Peterburs, Klaus Architekt Dahlienweg 6 Stamm-Kolmorgen, Stefanie, Med.Tech. Assistentin Krefelder Str. 51 Wenzel, Erich Baggerfahrer Auf m Pohlacker 9 Paulus, Winfried Studienrat Hoeninger Str. 69 Löchelt, Christa-Maria Beamtin a.d. An der Windmühle 21 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

41 Stadt Dormagen Wahlbezirk Gohr 15 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 63,9 63,9 64,0 64,0 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,4 SPD , , , ,2 ZENTRUM 44 3,8 65 5,6 53 4, ,1 GRÜNE 59 5,0 51 4,4 35 3,0 56 4,8 F.D.P. 62 5, ,7 62 5,3 86 7,4 UWG 17 1,5 13 1,1 PDS 12 1,0 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 63,5 63,5 63,5 63,5 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,0 SPD , , , ,9 ZENTRUM 59 5,1 83 7,1 60 5,1 93 8,0 GRÜNE 37 3,2 50 4,3 18 1,5 35 3,0 F.D.P. 75 6,5 83 7,1 56 4,8 79 6,8 BfD 41 3,5 33 2,8 UWG 19 1,6 16 1,4 11 0,9 PDS 18 1,5 DJBP 7 0,6 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

42 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 16 Nievenheim I am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Brand, Barbara Bankkauffrau Am Sülzhof 15 Hugo-Wissemann, Doris Dipl. Biologin Johannesstr. 10 a Konstantin, Walter Rentner Gnadenthaler Weg 5 Brebeck, Beate Übersetzerin Am Norfbach 46 Bayer, Jan Selbst. Mediengestalter Langemarkstr. 15 Lotz, Manfred Konrektor Auf der Hardt 4 Nolte, Joachim Industriedesigner Hoeninger Str. 63 Freitag, Jil Auszubildende Hauptstr Dormagen Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

43 Stadt Dormagen Wahlbezirk Nievenheim I 16 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 59,2 59,2 59,3 59,3 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,6 SPD , , , ,5 ZENTRUM 96 7, , , ,9 GRÜNE 58 4,4 65 4,9 40 3,0 67 5,1 F.D.P. 54 4,1 75 5,6 71 5,4 78 5,9 UWG 11 0,8 8 0,6 PDS 12 0,9 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 60,1 60,1 60,1 60,1 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,2 SPD , , , ,0 ZENTRUM 123 9, , , ,6 GRÜNE 72 5,4 82 6,1 28 2,1 63 4,7 F.D.P. 94 7, , , ,0 BfD 56 4,2 65 4,8 UWG 17 1,3 22 1,6 12 0,9 PDS 18 1,3 DJBP 11 0,8 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

44 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 17 Nievenheim II am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Hahn, Heinz Techn. Verwaltungsangestellter Neusser Str. 52 Nawrot, Regina Sekretärin Unter den Hecken 95 Schillings, Simon Rentner Schwiddenhofstr. 4 Koch, Michael Ministerialbeamter Kuttelweg 10 Rohm, Maria-Elisabeth Hausfrau Auf m Pohlacker 14 Boes, Hans-Gerd Schreiner Dantestr. 9a Schneiders, Wolfgang Oberstudienrat Bahner Weg 12 Kluth, Ralf Chemiearbeiter An der Kirschfuhr 18 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf Kamke, Sonja SPD ZENTRUM FDP BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

45 Stadt Dormagen Wahlbezirk Nievenheim II 17 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 63,3 63,3 63,4 63,4 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,1 SPD , , , ,6 ZENTRUM 119 9, , , ,5 GRÜNE 42 3,4 46 3,6 38 2,9 43 3,3 F.D.P. 37 3,0 48 3,8 54 4,2 45 3,5 UWG 14 1,1 9 0,7 PDS 12 1,0 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 65,4 65,4 65,6 65,6 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,2 SPD , , , ,7 ZENTRUM 142 9, , , ,8 GRÜNE 77 5,0 93 5,9 45 2,9 88 5,6 F.D.P. 57 3,7 79 5,0 67 4,3 55 3,5 BfD 60 3,8 59 3,7 UWG 27 1,7 41 2,6 29 1,8 PDS 32 2,0 DJBP 10 0,6 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

46 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 18 Nievenheim III am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen van Bömmel-Wegmann, Martina, Augenoptikerin Bismarckstr. 28 Burdag, Birgit Lehrerin Auf dem Kappus 10 Woitzik, Gerhard Landesoberamtsrat a.d. Straberger Weg 12 Müller, Jürgen Kaufm. Angestellter Auf der Hardt 50a Leszczenski, Sascha Student Kölner Str. 138 Erdmann, Reinhard Elektrotechniker Balgheimer Str. 36 Paulus, Gisela Kaufm. Angestellte Hoeninger Str. 69 Bohmann, Carsten Auszubildender Johannesstr. 74 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

47 Stadt Dormagen Wahlbezirk Nievenheim III 18 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 56,6 56,6 56,7 56,7 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,7 SPD , , , ,1 ZENTRUM , , , ,1 GRÜNE 53 4,2 57 4,5 43 3,4 57 4,5 F.D.P. 44 3,5 43 3,4 59 4,6 60 4,7 UWG 13 1,0 8 0,6 PDS 11 0,9 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 53,8 53,8 53,9 53,8 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,8 SPD , , , ,4 ZENTRUM , , , ,4 GRÜNE 70 5,2 84 6,3 40 2,9 71 5,2 F.D.P. 65 4,8 62 4,6 47 3,5 53 3,9 BfD 34 2,5 27 2,0 UWG 35 2,6 46 3,4 25 1,8 PDS 25 1,9 DJBP 5 0,4 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

48 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 19 Delrath am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Jungbluth, Michael Techn. Angestellter Forsthausstr. 2 Hansen, Peter Servicespezialist f. Verk.Sign.Anl. Hüttenstr. 11 Busch, Hans Rentner Johannesstr. 7 Wenzel, Ileana Vermessungsing./Stadtplanung Elvekumer Weg 3 Rohm, Werner Rentner Auf m Pohlacker 14 Marks, Siegbert Dreher Hüttenstr. 32 Günthner, Anita Hausfrau Elvekumer Weg 19 Strassl, Wolfgang Versicherungskaufmann Johannesstr. 74 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

49 Stadt Dormagen Wahlbezirk Delrath 19 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 58,1 58,1 58,2 58,2 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,0 SPD , , , ,9 ZENTRUM 127 9, , , ,6 GRÜNE 51 3,7 58 4,2 31 2,2 55 3,9 F.D.P. 35 2,5 40 2,9 38 2,7 36 2,6 UWG 6 0,4 3 0,2 PDS 8 0,6 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 58,1 58,1 58,3 58,2 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,0 SPD , , , ,2 ZENTRUM 114 8, ,9 87 6, ,5 GRÜNE 54 4,0 61 4,5 20 1,5 48 3,5 F.D.P. 59 4,3 52 3,8 38 2,8 42 3,1 BfD 57 4,1 48 3,5 UWG 30 2,2 32 2,3 37 2,7 PDS 22 1,6 DJBP 8 0,6 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

50 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 20 Stürzelberg I/ St. Peter am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Schneider, René Speditionskaufmann Stifterstr Dormagen Schweikart, Jens Bankkaufmann Schülgenstr Dormagen Moll, Dieter Versicherungskaufmann Schwanenstr Dormagen Wolsfeld, Jürgen Rechtsanwalt Stifterstr Dormagen Bellmann, Lutz Michael Systemingenieur Langemarkstr. 12 Teuscher, Klaus Maler und Lackierer Nesselrodestr Dormagen Bajahr, Doris Altenpflegerin Geranienweg 26 Schmitz, Lore Hausfrau Heimbachstr. 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

51 Stadt Dormagen Wahlbezirk Stürzelberg I/St. Peter 20 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 58,1 58,1 58,3 58,3 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,1 SPD , , , ,1 ZENTRUM 104 9,0 93 8,1 61 5, ,8 GRÜNE 48 4,1 58 5,0 45 3,9 66 5,7 F.D.P. 29 2,5 47 4,1 37 3,2 50 4,3 UWG 9 0,8 6 0,5 PDS 14 1,2 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 59,8 59,8 59,8 59,8 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,0 SPD , , , ,9 ZENTRUM , ,1 71 5, ,7 GRÜNE 79 6, ,5 53 4,4 75 6,1 F.D.P. 73 6,2 82 6,8 45 3,7 60 4,9 BfD 57 4,7 37 3,0 UWG 19 1,6 20 1,6 17 1,4 PDS 33 2,7 DJBP 12 1,0 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

52 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 21 Stürzelberg II am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Demming, Jakob Betriebsingenieur/ Dipl. Ing. Roßlenbroichstr Dormagen Nerke, Till-Peter Lehrer In der Kuhtrift Dormagen Pamatat, Adolf Robert Rechtsanwalt Schwanenstr Dormagen Hahn, Klaus-Dieter Landwirt Deichstr Dormagen Führes, Norbert Lehrer Sürzelberger Str Dormagen Wißdorf, Marcel Schüler Am Krahnenort 12a Günthner, Wolfgang General Service Manager Elvekumer Weg 19 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz Kahlhardt, Thomas SPD ZENTRUM FDP GRÜNE DJBP BfD

53 Stadt Dormagen Wahlbezirk Stürzelberg II 21 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 59,9 59,9 60,0 60,0 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,1 SPD , , , ,2 ZENTRUM , ,0 64 6, ,3 GRÜNE 18 1,9 22 2,3 17 1,7 16 1,7 F.D.P. 23 2,4 38 3,9 25 2,6 37 3,8 UWG 6 0,6 5 0,5 PDS 12 1,2 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 61,5 61,4 61,5 61,5 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,5 SPD , , , ,2 ZENTRUM , ,8 81 8, ,4 GRÜNE 45 4,5 55 5,7 29 2,9 49 4,9 F.D.P. 57 5,7 74 7,6 40 4,0 60 6,0 BfD 58 5,8 40 4,0 UWG 8 0,8 13 1,3 0 0,0 PDS 12 1,2 DJBP 11 1,1 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

54 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 22 Zons I am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Wimmer, Wilhelm-Josef Rechtsanwalt Westerburgstr. 8a Dormagen Szuka, Nils Rechtsreferendar Museumstr Dormagen Thieltges, Hans-Peter Fahrlehrer Lessingstr Dormagen Günzel, Torsten Sales Manager Körnerstr Dormagen Stephan, Marita Rentnerin Paracelsusstr. 2a Libertus, Jürgen Schüler Mühlenstr Dormagen Krueger, Anke Lehrerin Fasanenweg 38 Aschenbruck, Hartmut Techn. Angestellter Eichendorffstr. 26 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

55 Stadt Dormagen Wahlbezirk Zons I 22 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 61,2 61,3 61,3 61,4 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,1 SPD , , , ,4 ZENTRUM 48 3,4 39 2,8 35 2,5 52 3,8 GRÜNE 50 3,6 55 4,0 33 2,4 68 5,0 F.D.P. 52 3,7 48 3,4 58 4,2 65 4,7 UWG 21 1,5 11 0,8 PDS 14 1,0 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 63,9 63,9 63,9 63,9 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,8 SPD , , , ,5 ZENTRUM 68 5,0 45 3,4 41 3,0 44 3,2 GRÜNE 55 4,0 61 4,6 32 2,3 57 4,1 F.D.P. 59 4,3 63 4,7 43 3,1 60 4,3 BfD 41 3,0 37 2,7 UWG 43 3,2 33 2,4 51 3,7 PDS 27 2,0 DJBP 37 2,7 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

56 Gemeinderatswahl Stimmzettel für die Wahl der Vertretung der Stadt Dormagen im Wahlbezirk 23 Zons II am 26. September 2004 Nur eine(n) Bewerber(in) ankreuzen, sonst ist Ihre Stimme ungültig. Hier ankreuzen Wingerath, Anja Lack-Laborantin Wilhelm-Busch-Str Dormagen Thiel-Briesen, Christian Angestellter Grüner Weg Dormagen Becker, Hans Elektriker i.r Aldenhovenstr. 62a Dormagen Zindl, Klaus Chemiker i.r. Zülpicher Str Dormagen Gather, Rolf Techniker Rheinstr Dormagen Libertus, Heinz Rentner Mühlenstr Dormagen Kahlhardt, Thomas Dipl. Betriebswirt Fasanenweg 24 Fuchs, Heinz-Peter Marketingleiter Aldenhovenstr. 6 Christlich Demokratische Union Deutschlands Hauschild, Reinhard Wimmer, Wilhelm-Josef CDU Dahmen, Norbert Sozialdemokratische Partei Deutschlands Hilgers, Heinz Kemmerling, Christiana SPD Krumbein, Robert Deutsche Zentrumspartei -Älteste Partei Woitzik, Gerhard Deutschlands gegründet 1870 Woitzik, Hans-Joachim Moll, Dieter ZENTRUM Freie Demokratische Partei Brebeck, Beate Brömmelsiek, Rolf FDP Kamke, Sonja BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fuhrmann, Helga Kolmorgen, Ingo GRÜNE Nöller, Wilfried-Uwe Die Jugend und Bürger Partei Libertus, Heinz Teuscher, Klaus DJBP Libertus, Jürgen Bürger für Dormagen Dr. Krueger, Dietrich Bajahr, Karl-Heinz BfD Kahlhardt, Thomas Unabhängige Wählergemeinschaft Dormagen Freitag, Knut Bürger für Bürger Löchelt, Horst UWG Dinger, Hans-Dieter

57 Stadt Dormagen Wahlbezirk Zons II 23 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 62,3 62,3 62,3 62,3 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,8 SPD , , , ,7 ZENTRUM 62 4,6 58 4,3 59 4,3 69 5,1 GRÜNE 49 3,6 54 4,0 27 2,0 46 3,4 F.D.P. 48 3,5 56 4,1 50 3,7 55 4,0 UWG 17 1,2 9 0,7 PDS 6 0,4 Summe , , , ,0 Landrat Kreistag Bürgermeister Stadtrat absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % Wahlbeteiligung 62,4 62,4 62,5 62,5 Wahlberechtigte Wähler Gültige Stimmen CDU , , , ,6 SPD , , , ,8 ZENTRUM 67 5,1 65 4,9 52 3,9 60 4,5 GRÜNE 56 4,3 82 6,2 31 2,3 56 4,2 F.D.P. 69 5,3 76 5,7 49 3,7 58 4,3 BfD 69 5,1 58 4,3 UWG 30 2,3 35 2,6 34 2,5 PDS 23 1,7 DJBP 49 3,7 "Wahrheit" 0 0,0 Summe , , , ,0

58 Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Stadt Dormagen Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 58,61 % (Vergleich: 57,26 %) Endergebnis (62 von 62 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:46 Uhr akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,37 SPD , , ,18 ZENTRUM , , ,92 FDP 967 3, , ,60 GRÜNE 705 2, , ,45 Bürger für Dormage ,57 0 -/ ,57 UWG Gemeinden 729 2,58 0 -/ ,58

59 Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Stadt Dormagen Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 58,61 % (Vergleich: 57,26 %) Endergebnis (62 von 62 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:46 Uhr

60 Ratswahl Vergleich: Ratswahl Stadt Dormagen Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 58,60 % (Vergleich: 57,27 %) Endergebnis (62 von 62 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 21:12 Uhr akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,51 SPD , , ,93 ZENTRUM , , ,12 FDP , , ,16 GRÜNE , , ,36 DJBP 287 1,02 0 -/ ,02 Bürger für Dormage ,03 0 -/ ,03 UWG Gemeinden 684 2,42 0 -/ ,42 Kennwort 'Wahrheit' 6 0,02 0 -/- 6 +0,02

61 Ratswahl Vergleich: Ratswahl Stadt Dormagen Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 58,60 % (Vergleich: 57,27 %) Endergebnis (62 von 62 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 21:12 Uhr

62 Stadt Dormagen Ratswahl Direkt gewählte Kandidaten Wahlbezirk Name, Vorname Partei - 1 Prosch,Sabine CDU 2 Dahmen,Norbert CDU 3 Krumbein,Robert SPD 4 Grams,Winfried SPD 5 Engwicht,Tanja CDU 6 Dries,Michael SPD 7 Jendrny,Heinz-Herbert SPD 8 Schmitt,Bernhard SPD 9 Dahmen,Alfred CDU 10 Faggo,Karl Heinz CDU 11 Sturm,Johann CDU 12 Hanselmann,Udo SPD 13 Fenes,Norbert SPD 14 Steiner,Margret CDU 15 Braun,Peter-Josef CDU 16 Brand,Barbara CDU 17 Hahn,Heinz CDU 18 Van Bömmel-Wegmann,Martina CDU 19 Hansen,Peter SPD 20 Schneider,René CDU 21 Demming,Jakob CDU 22 Wimmer,Wilhelm Josef CDU 23 Wingerath,Anja CDU Gewählte Kandidaten (Reserveliste) - CDU Hauschild,Reinhard Endres,Werner Jungbluth,Michael Engwicht,Bernd Harig,Hermann SPD Hilgers,Heinz Kemmerling,Christiana Burdag,Birgit Thiel-Briesen,Christian Leufgen,Rotraud Krueger,Monika Nerke,Till Peter Zenk,Detlev ZENTRUM Woitzik,Gerhard Woitzik,Hans Joachim Moll,Dieter FDP Brebeck,Beate Brömmelsiek,Rolf GRÜNE Fuhrmann,Helga Kolmorgen,Ingo BfD Dr. Krueger,Dietrich Bajahr,Karl-Heinz UWG Freitag,Knut

63 Ratswahl Rat der Stadt Dormagen Sitzverteilung Wahlbeteiligung: 58,60% Endergebnis (62 von 62 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 21:12 Uhr Sitze:46

64 Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Stadt Neuss Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 49,65 % (Vergleich: 51,03 %) Endergebnis (119 von 119 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:14 Uhr (geändert: :52 Uhr) akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,85 PDS ,25 0 -/ ,25 du ,61 0 -/ ,61 Einzelb. Koenemann ,96 0 -/ ,96 Die Unabhängigen 0 -/ , ,60 FDP 0 -/ , ,10 Einzelbewerber 0 -/ , ,90 SPD 0 -/ , ,31 GRÜNE 0 -/ , ,75

65 Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Stadt Neuss Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 49,65 % (Vergleich: 51,03 %) Endergebnis (119 von 119 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:14 Uhr (geändert: :52 Uhr)

66 Ratswahl Vergleich: Ratswahl Stadt Neuss Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 49,66 % (Vergleich: 51,03 %) Endergebnis (119 von 119 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:38 Uhr (geändert: :47 Uhr) akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,76 SPD , , ,43 GRÜNE , , ,07 FDP , , ,56 UWG Neuss ,34 0 -/ ,34 PDS , , ,49 du 859 1,49 0 -/ ,49 Die Unabhängigen 0 -/ , ,73 TKN 0 -/- 23 0, ,04

67 Ratswahl Vergleich: Ratswahl Stadt Neuss Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 49,66 % (Vergleich: 51,03 %) Endergebnis (119 von 119 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:38 Uhr (geändert: :47 Uhr)

68

69 Ratswahl Rat der Stadt Neuss Sitzverteilung Wahlbeteiligung: 49,66% Endergebnis (119 von 119 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:38 Uhr (geändert: :47 Uhr) Sitze:58

70 Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Stadt Grevenbroich Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 54,57 % (Vergleich: 56,05 %) Endergebnis (75 von 75 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 22:27 Uhr akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,54 SPD , , ,64 UWG Gemeinden , , ,52 FDP , , ,77 GRÜNE 723 2, , ,83 Thomas BELL ,47 0 -/ ,47 FBG Grevenbroich 426 1,59 0 -/ ,59

71 Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Stadt Grevenbroich Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 54,57 % (Vergleich: 56,05 %) Endergebnis (75 von 75 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 22:27 Uhr

72 Ratswahl Vergleich: Ratswahl Stadt Grevenbroich Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 54,58 % (Vergleich: 56,03 %) Endergebnis (75 von 75 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 22:34 Uhr akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,98 SPD , , ,14 UWG Gemeinden , , ,79 FDP , , ,11 GRÜNE , , ,75 FBG Grevenbroich 444 1,66 0 -/ ,66 FPU 199 0,74 0 -/ ,74 Einzelbewerber BLOCH 16 0,06 0 -/ ,06

73 Ratswahl Vergleich: Ratswahl Stadt Grevenbroich Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 54,58 % (Vergleich: 56,03 %) Endergebnis (75 von 75 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 22:34 Uhr

74

75 Ratswahl Rat der Stadt Grevenbroich Sitzverteilung Wahlbeteiligung: 54,58% Endergebnis (75 von 75 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 22:34 Uhr Sitze:50

76 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Stadt Meerbusch Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 59,66 % (Vergleich: 58,13 %) Endergebnis (51 von 51 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:52 Uhr akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,13 SPD , , ,54 FDP , , ,66 GRÜNE , , ,52 Willi Kindel 0 -/ , ,76

77 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Stadt Meerbusch Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 59,66 % (Vergleich: 58,13 %) Endergebnis (51 von 51 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:52 Uhr

78 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Ratswahl Vergleich: Ratswahl Stadt Meerbusch Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 59,65 % (Vergleich: 58,13 %) Endergebnis (51 von 51 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:57 Uhr akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,22 SPD , , ,64 FDP , , ,30 GRÜNE , , ,57

79 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Ratswahl Vergleich: Ratswahl Stadt Meerbusch Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 59,65 % (Vergleich: 58,13 %) Endergebnis (51 von 51 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:57 Uhr

80

81 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Ratswahl Rat der Stadt Meerbusch Sitzverteilung Wahlbeteiligung: 59,65% Endergebnis (51 von 51 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:57 Uhr Sitze:48

82 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Bürgermeisterwahl Stadt Kaarst Gesamtergebnis Gewählt wurde: Franz-Josef Moormann Wahlbeteiligung: 61,27 % Endergebnis (45 von 45 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 21:40 Uhr Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen 164 gültige Stimmen davon für Franz-Josef Moormann (CDU) ,00 Rolf Rottländer (SPD) ,89 Norbert Drüeke (UWG Kaarst) ,00 Dr. Frank Lasogga (FDP) ,97 Dr. Helga Rochow (GRÜNE) ,73 Christoph Demuth (OffensiveD) 498 2,41

83 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Bürgermeisterwahl Stadt Kaarst Gesamtergebnis Gewählt wurde: Franz-Josef Moormann Wahlbeteiligung: 61,27 % Endergebnis (45 von 45 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 21:40 Uhr

84 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Ratswahl Vergleich: Ratswahl Stadt Kaarst Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 61,27 % (Vergleich: 59,94 %) Endergebnis (45 von 45 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 21:40 Uhr akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,69 SPD , , ,24 UWG Kaarst , , ,93 FDP , , ,87 GRÜNE , , ,46 Offensive D 728 3,53 0 -/ ,53

85 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Ratswahl Vergleich: Ratswahl Stadt Kaarst Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 61,27 % (Vergleich: 59,94 %) Endergebnis (45 von 45 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 21:40 Uhr

86

87 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Ratswahl Rat der Stadt Kaarst Sitzverteilung Wahlbeteiligung: 61,27% Endergebnis (45 von 45 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 21:40 Uhr Sitze:44

88 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Stadt Korschenbroich Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 62,87 % (Vergleich: 59,48 %) Endergebnis (25 von 25 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:52 Uhr akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,13 SPD , , ,19 GRÜNE 922 5, , ,16 FDP , , ,10 Die Aktive ,60 0 -/ ,60 Einzelbewerber 822 4, , ,78 UWG Gemeinden 0 -/ , ,02

89 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Stadt Korschenbroich Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 62,87 % (Vergleich: 59,48 %) Endergebnis (25 von 25 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:52 Uhr

90 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Ratswahl Vergleich: Ratswahl Stadt Korschenbroich Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 62,89 % (Vergleich: 59,43 %) Endergebnis (25 von 25 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:56 Uhr akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,97 SPD , , ,59 UWG Gemeinden , , ,46 GRÜNE , , ,31 FDP , , ,94 Die Aktive ,33 0 -/ ,33 Einzelbewerber 0 -/- 87 0, ,56

91 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Ratswahl Vergleich: Ratswahl Stadt Korschenbroich Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 62,89 % (Vergleich: 59,43 %) Endergebnis (25 von 25 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:56 Uhr

92

93 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Ratswahl Rat der Stadt Korschenbroich Sitzverteilung Wahlbeteiligung: 62,89% Endergebnis (25 von 25 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:56 Uhr Sitze: 46 (Aufstockung von 44 auf 46 Sitze)

94 Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Gemeinde Jüchen Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 54,98 % (Vergleich: 58,79 %) Endergebnis (43 von 43 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:09 Uhr akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,47 UÖWG , , ,52 Zanders, Stephan ,88 0 -/ ,88 FDP 0 -/ , ,69 Jennes 0 -/ , ,65 SPD 0 -/ , ,93 Spelthahn 0 -/ , ,61

95 Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Gemeinde Jüchen Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 54,98 % (Vergleich: 58,79 %) Endergebnis (43 von 43 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:09 Uhr

96 Ratswahl Vergleich: Ratswahl Gemeinde Jüchen Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 54,96 % (Vergleich: 58,79 %) Endergebnis (43 von 43 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:10 Uhr akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,16 SPD , , ,23 UÖWG 447 4, , ,64 FDP 910 9, , ,68 GRÜNE 627 6, , ,57 FWG 512 5,32 0 -/ ,32

97 Ratswahl Vergleich: Ratswahl Gemeinde Jüchen Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 54,96 % (Vergleich: 58,79 %) Endergebnis (43 von 43 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:10 Uhr

98

99 Ratswahl Rat der Gemeinde Jüchen Sitzverteilung Wahlbeteiligung: 54,96% Endergebnis (43 von 43 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:10 Uhr Sitze:38

100 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Gemeinde Rommerskirchen Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 66,43 % (Vergleich: 63,73 %) Endergebnis (18 von 18 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:09 Uhr akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,63 SPD , , ,90 UWG Gemeinden 612 9, , ,45 GRÜNE 0 -/ , ,82

101 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Bürgermeisterwahl Vergleich: Bürgermeisterwahl Gemeinde Rommerskirchen Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 66,43 % (Vergleich: 63,73 %) Endergebnis (18 von 18 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:09 Uhr

102 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Ratswahl Vergleich: Ratswahl Gemeinde Rommerskirchen Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 66,45 % (Vergleich: 63,38 %) Endergebnis (18 von 18 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:14 Uhr (geändert: :29 Uhr) akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,80 SPD , , ,65 UWG Gemeinden , , ,17 GRÜNE 308 4, , ,42 FDP 168 2, , ,16 FBR 111 1,73 0 -/ ,73

103 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Ratswahl Vergleich: Ratswahl Gemeinde Rommerskirchen Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 66,45 % (Vergleich: 63,38 %) Endergebnis (18 von 18 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:14 Uhr (geändert: :29 Uhr)

104

105 Wahlergebnispräsentation Seite 1 von Ratswahl Rat der Gemeinde Rommerskirche Sitzverteilung Wahlbeteiligung: 66,45% Endergebnis (18 von 18 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 20:14 Uhr (geändert: :29 Uhr) Sitze:32

106 Landratswahl Vergleich: Landratswahl Rhein-Kreis Neuss Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 55,69 % (Vergleich: 55,72 %) Endergebnis (438 von 438 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 22:10 Uhr akt. Wahl Vergleichswahl +/- Anzahl % Anzahl % Anzahl % Wahlberechtigte Wähler ungültige Stimmen gültige Stimmen davon für CDU , , ,58 SPD , , ,08 GRÜNE , , ,27 FDP , , ,25 ZENTRUM , , ,51 UWG Kreis Neuss 0 -/ , ,55

107 Landratswahl Vergleich: Landratswahl Rhein-Kreis Neuss Gesamtergebnis Wahlbeteiligung: 55,69 % (Vergleich: 55,72 %) Endergebnis (438 von 438 Stimmbezirken) Auszählungsstand: 22:10 Uhr

Inhalt der Ergebnisbroschüre Kommunalwahlen 2009

Inhalt der Ergebnisbroschüre Kommunalwahlen 2009 Kommunalwahlen 2009 Inhalt der Ergebnisbroschüre Kommunalwahlen 2009 Übersicht über die Wahl- und Stimmbezirke Gesamtergebnis zur Stadtrats- und Bürgermeisterwahl Ergebnisse aus den einzelnen Wahlbezirken

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS WAHLEN Landtags- und Bezirkstagswahl. 4. Mai 2008 Bürgerentscheid 2008 / Errichtung Tiefgarage am Stadtplatz

INHALTSVERZEICHNIS WAHLEN Landtags- und Bezirkstagswahl. 4. Mai 2008 Bürgerentscheid 2008 / Errichtung Tiefgarage am Stadtplatz INHALTSVERZEICHNIS WAHLEN 28.09.2008 Landtags- und Bezirkstagswahl 4. Mai 2008 Bürgerentscheid 2008 / Errichtung Tiefgarage am Stadtplatz 19. März 2008 Stichwahl Landrat / Weilheim-Schongau 02. März 2008

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen

Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen Vorläufiges G E S A M T E R G E B N I S der Kommunalwahl am 30. August 2009 in der Gemeinde Schöppingen I. Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Schöppingen Wahlberechtigte 5.387 Wahlbeteiligung 64,58%

Mehr

A. Wahlvorschläge für das Amt des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin. B. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken

A. Wahlvorschläge für das Amt des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin. B. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken A. Wahlvorschläge für das Amt des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin Familienname, Vorname, Beruf Wohnung, Wohnort Geburtsjahr, Partei/ Wählergruppe/sonstige Vorschlagsträger/innen Nr. Geburtsort ggf.

Mehr

Ortsbezirk 8 Nord-West

Ortsbezirk 8 Nord-West 63 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 8 Nord-West Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997 CDU

Mehr

Landrat Dieter Patt siegt souverän

Landrat Dieter Patt siegt souverän Kommunalwahl 2004 CDU bleibt bestimmende Kraft im Kreistag Die CDU bleibt bei der Kommunalwahl 2004 trotz Verluste stärkste Kraft im Kreistag. Den Christdemokraten gelang es 49,69 Prozent der Wählerstimmen

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten innen und sowie Ersatzpersonen der Stadtratswahl Trebsen und der Ortschaftsratswahlen in den Ortsteilen Altenhain und Seelingstädt am 25.

Mehr

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014 Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014 Stimmbezirk H G L Brief Summe 1 2 3 101 A1+A2 Stimmberechtigte Zusammen 1173 176 305 0 1654

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Ergebnis der Kommunalwahlen am Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung Angaben in Prozent

Ergebnis der Kommunalwahlen am Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung Angaben in Prozent Ergebnis der Kommunalwahlen am 26. Oktober 2003 Stadtverordnetenversammlung Vetschau/Spreewald Von 8488 Wahlberechtigten gingen 3758 Bürgerinnen und Bürger zur Wahl. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

Ortsbezirk 10 Nord-Ost

Ortsbezirk 10 Nord-Ost 79 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 10 Nord-Ost Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997 CDU

Mehr

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Lehmann, Hans-Peter Bürgermeister Oberwiesenstraße 3 78259 Mühlhausen-Ehingen 12.07.1959 1.774 02 Maier, Bernhard Polizeibeamter Im Weihergrund 40 78234 Engen

Mehr

Ortsbezirk 1 Innenstadt I

Ortsbezirk 1 Innenstadt I 7 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 1 Innenstadt I Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997

Mehr

Ortsbezirk 15 Nieder-Eschbach

Ortsbezirk 15 Nieder-Eschbach 113 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 15 Nieder-Eschbach Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Gemeindewahl am 06. März 2016 I. Der Wahlausschuss hat

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt Name Wahlvorschlag Stimmen Scheuerer, Thomas Bernhuber, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 963 784 Dr. Riedhammer, Markus

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G

B E K A N N T M A C H U N G B E K A N N T M A C H U N G der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Bedburg-Hau Nachdem der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 die Wahlergebnisse festgestellt hat,

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

:23 - Stadt Helmstedt

:23 - Stadt Helmstedt 13.09.16-10:23 - Stadt Helmstedt Wahl zum Kreistag am 11.09.2016 SPD CDU GRÜNE UWG FDP NPD Die Linke. Nr Bereich A1 A2 A3 A B B1 B1 D 1 2 3 4 5 6 7 1 Wahlbezirk 1 - Gemeindekrug Barmke 592 88 0 680 395

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Kapitel 13 - Wahlen. 13. Wahlen. Seite Tabellentitel

Kapitel 13 - Wahlen. 13. Wahlen. Seite Tabellentitel 13. Wahlen Seite Tabellentitel 224 Vorbemerkung 225 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm 226 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) 227 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn KATA LOGO Politik - Städte - Bonn 1 Jürgen Nimptsch Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3 Dezernent

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

A I 2. Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages

A I 2. Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages ALBRECHT, Claus-Helmuth Bauingenieur 21.06.1948 BACKHAUß, Rolf-Dieter Geschäftsführer 13.07.1941-1. stellv. Landrat - Verzeichnis der Mitglieder des Kreistages Bahnhofstr. 20 B, 38154 Königslutter Tel.:

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

S T A D T P A P E N B U R G

S T A D T P A P E N B U R G S T A D T P A P E N B U R G Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Kommunalwahlen 2016 Das endgültige Wahlergebnis der Wahl des Rates der Stadt Papenburg und des Ortsrates Aschendorf vom 11. September

Mehr

Meldung über das Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016

Meldung über das Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016 Wahlbezirk Nr. Wahlkreis Nr. Gesamtergebnis 69256 Mauer Meldung über das Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016 Kennziffer 1) Wahlberechtigte insgesamt.. ( A1 + A2 ) ²) 2977 Insgesamt abgegebene Stimen

Mehr

Präsentation der Ergebnisse zur Wahl des Seniorenbeirates der Universitätsstadt Siegen

Präsentation der Ergebnisse zur Wahl des Seniorenbeirates der Universitätsstadt Siegen Präsentation der Ergebnisse zur Wahl des Seniorenbeirates der Universitätsstadt Siegen 2017 Wahl des Seniorenbeirates der Stadt Siegen Der Wahlausschuss der Stadt Siegen hat in seiner Sitzung am 11.07.2017

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010 Kath. Kirchengemeinde Ehingen St. Blasius 1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 4.595 2. Die Zahl der Wähler/-innen: 966 3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 960 4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 6

Mehr

Ort und Zeit der Sitzung sowie Tagesordnung waren nach 75a i.v. m. 6 Abs. 2 Satz 1 der Kommunalwahlordnung bekanntgemacht worden.

Ort und Zeit der Sitzung sowie Tagesordnung waren nach 75a i.v. m. 6 Abs. 2 Satz 1 der Kommunalwahlordnung bekanntgemacht worden. zu S 75d i.v.m. 61 Abs. 5 Satz 1 - KWahlO Niederschrift über die Sitzung des Wahlausschusses 1) zur Feststeilung des Wahlergebnisses der ^j 1 Bürgermeister-/Bürgermeisterinnenwahl ^} "> Oberbürgermeister-/Oberbürgermeisterinnenwahl

Mehr

Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189. Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190

Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189. Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190 XI. Wahlen Vorbemerkung Seite 188 Tabelle 1 Europawahlen in Offenbach seit 1979 mit Diagramm Seite 189 Tabelle 2 Bundestagswahlen in Offenbach seit 1949 (Erststimmen) Seite 190 Tabelle 2.1 Bundestagswahlen

Mehr

wahlberechtigten Sachsen Wahlbeteiligung 75,4 Prozent Briefwähler 19. Deutschen Bundestag 191

wahlberechtigten Sachsen Wahlbeteiligung 75,4 Prozent Briefwähler 19. Deutschen Bundestag 191 Bildquelle: D. Roth Wahlen 2 509 684 von 3 329 550 wahlberechtigten Sachsen gingen anlässlich der Bundestagswahl 2017 wählen, damit lag die Wahlbeteiligung bei 75,4 Prozent Der Anteil der Briefwähler bei

Mehr

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Kreistagswahl, 25. Mai 2014 P r e s s e m i t t e i l u n g Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr, folgende Wahlvorschläge

Mehr

über uns Unser Vorstand Wir für Hagenbüchach Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Ortsvorsitzender Michael Dibowski

über uns Unser Vorstand Wir für Hagenbüchach Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Ortsvorsitzender Michael Dibowski (http://www.csu.de/verbaende/ov/hagenbuechach/) Ortsverband Hagenbüchach über uns Herzlich Willkommen beim CSU-Ortsverband Hagenbüchach! Die CSU ist die große Volkspartei in Bayern, die in fast 3.000 Städten

Mehr

KOMMUNAL- WAHLEN AM 16. MÄRZ 2014

KOMMUNAL- WAHLEN AM 16. MÄRZ 2014 MARKT TRIFTERN KOMMUNAL- WAHLEN AM 16. MÄRZ 2014 Statistischer Bericht zur Wahl des 1. Bürgermeisters und des Marktgemeinderates im Markt Triftern Anhang: Wahl des Landrates und des Kreistages im Landkreises

Mehr

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P) Flecken Aerzen Bekanntmachung Kommunalwahlen am 11. September 2016 im Flecken Aerzen Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat und der Ortsratswahlen Gemäß 39 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen)

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlberechtigte ohne Wahlschein 26 941 Wahlberechtigte mit Wahlschein 3 694 Wahlberechtigte 30 635 100 Wahlbeteiligung 12 190 39,8 darunter Briefwähler 3 124 10,2 abgegebene

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06.

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. März 2016 Nach 15 Abs. 4 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) in der

Mehr

9,7% St. UMBO FWV Umwelt

9,7% St. UMBO FWV Umwelt Gemeinderatswahl 2009 Endergebnis Stimmenanteile in Prozent (%) 38% 34,8% 13.019 St. Wahlbeteiligung 53,5% 32% 26% 19% 13% 6% 17,3% 6.474 St. 17,7% 6.605 St. 9,7% 3.639 St. 8,7% 3.258 St. 7,1% 2.657 St.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-10-19 Nr. 23 Inhaltsverzeichnis Wahlergebnis der Wahl des 17. Deutschen Bundestages am 27. September 2009 im Bundestagswahlkreis 57 (Prignitz-Ostprignitz-

Mehr

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014 Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am. Mai Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für die Stadt Nienburg (Saale) sowie für die Ortschaften Gerbitz,

Mehr

L a n d r a t s a m t

L a n d r a t s a m t Borna, 26.05.2014 Pressemeldung Seite 1/18 Kreistagswahl, 25. Mai 2014 Nach öffentlicher Bekanntmachung der Wahl des Kreistages im Landkreis Leipzig wurden bis einschließlich 20. März 2014, 18.00 Uhr,

Mehr

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am B-C-D = A Wahlberechtigte insgesamt 14.332 B-E-F = 6302 B Wähler 6.302 Wahlbeteiligung 43,97% C Ungültige 122 D Gültige 6.180 % entfallen auf Ergebnis 2008 Ergebnis 2003 28,54% CDU 1.764 3478 26,73% SPD

Mehr

Aus der Verbandsgemeinde

Aus der Verbandsgemeinde Bekanntmachung über die Ergebnisse Wahl des Verbandsgemeinderates am 25. Mai 2014 Gesamtergebnis Kennbuchstaben für die Zahlenangaben A1 Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis ohne Sperrvermerk W (Wahlschein):

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

1401 Oberbürgermeisterwahlen 2013

1401 Oberbürgermeisterwahlen 2013 1401 Oberbürgermeisterwahlen 2013 Oberbürgermeisterwahl Oberbürgermeisterneuwahl Wahlkennziffern / Kandidaten / Parteien am 27.01.2013 am 17.02.2013 absolut Prozent absolut Prozent Wahlberechtigte 434

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Wahlen. Wahlbeteiligung zu Bundestagswahlen regelmäßig höher als zu Landtagswahlen

Wahlen. Wahlbeteiligung zu Bundestagswahlen regelmäßig höher als zu Landtagswahlen Bildquelle: D. Roth Wahlen Wahlbeteiligung zu Bundestagswahlen regelmäßig höher als zu Landtagswahlen in Sachsen, zuletzt bei 75,4 Prozent zur Bundestagswahl 2017 Anteil Briefwähler steigt seit 1998 kontinuierlich

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am 25.05.2014 Stimmbezirk Wahlberechtigte 887 875 1.067 779 849 1.276 488 496 1.134 7.851 Wähler 413 454 530 347 391 638 235 259 510 3.777 gültige Stimmen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Stadt Dormagen Der Bürgermeister Fachbereich Jugend, Schule, Soziales und Wohnen Paul-Wierich-Platz Dormagen Stand:

Stadt Dormagen Der Bürgermeister Fachbereich Jugend, Schule, Soziales und Wohnen Paul-Wierich-Platz Dormagen Stand: Stadt Dormagen Der Bürgermeister Fachbereich Jugend, Schule, Soziales und Wohnen Paul-Wierich-Platz 2 41539 Dormagen Stand: 07.09.2017 =================================================================

Mehr

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Gemeinde Reinsberg (Landkreis Mittelsachsen) Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Mai 2014 1. Gemeinderatswahl

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 10. Mai 2015 Wahl-Bereich Bremerhaven Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen: Alles

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Aidlingen - Landkreis Böblingen Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Wahlberechtigte Wähler Ungültige Gültige Gültige insgesamt davon insgesamt davon davon Stimmzettezettel Stimm-

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion "Schere" Tabelle

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion Schere Tabelle Ort: Gütersloh Datum: 04.04.2009 Bahnen: 1-4 Name /Vorname Verein Platz 10:15 8 Gausmann, Anja RBSG Lippstadt 19315 5 / 1 w 531 1 11:00 10 Schmitz, Petra BSG Düren 21860 5 / 1 w 450 2 11:00 9 Pekx, Christa

Mehr

Bundestagswahlen 2009 Ergebnisse in den Direktwahlkreisen in Sachsen zur Einschätzung für die Bundestagswahlen 2013

Bundestagswahlen 2009 Ergebnisse in den Direktwahlkreisen in Sachsen zur Einschätzung für die Bundestagswahlen 2013 Bundestagswahlen 2009 Ergebnisse in den Direktwahlkreisen in Sachsen zur Einschätzung für die Bundestagswahlen 2013 Sachsen - Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009: Erststimmen Gegenstand der Nachweisung

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am Der Wahlleiter der Gemeinde Wattendorf 17. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich

Mehr

Ortsbezirk 2 Innenstadt II

Ortsbezirk 2 Innenstadt II 19 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 26. März 2006 Ortsbezirk 2 Innenstadt II Die Frankfurter Ortsbezirke 15 13 12 14 6 7 8 9 2 1 5 10 3 4 11 16 Sitzverteilung nach den Ortsbeiratswahlen

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Prenzlau Der Wahlleiter Prenzlau, 27.05.2014 Öffentliche Bekanntmachung Der Wahlleiter der Stadt Prenzlau gibt gemäß 50 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) das Wahlergebnis und

Mehr

Ortsbezirk 2 Innenstadt II

Ortsbezirk 2 Innenstadt II 15 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 2 Innenstadt II Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Kisdorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Sitzzuteilung Stadtrat 2009

Sitzzuteilung Stadtrat 2009 Sitzzuteilung Stadtrat 2009 CDU : 15 Sitze Jungmann, Georg Zurecki, Waltraud Altmeyer, Michael Weiter, Karin Germann, Gabriele Flasche, Tim Bernhard Wahlbereich 1 Summa, Gerd Wahlbereich 1 Ruße, Helga

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr