Turngau Express. Siegerehrung der Jugendturnerinnen beim Qualifikationswettkampf in Brauweiler für das Landesfinale

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turngau Express. Siegerehrung der Jugendturnerinnen beim Qualifikationswettkampf in Brauweiler für das Landesfinale"

Transkript

1 Turngau Aachen 1864 e.v. Regionaler Fachverband für Freizeit-, Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport Gerätturnen Gymnastik Trampolinturnen Rhönradturnen Rope Skipping Wandern Orientierungslauf Skilauf Mehrkämpfe Fahnenschwenken Turnspiele Mai 2012 Ausgabe 1 / 12 Turngau Express Siegerehrung der Jugendturnerinnen beim Qualifikationswettkampf in Brauweiler für das Landesfinale 1. Ricarda Breuer (Burtscheider TV) 2. Sophia Gostek (TV Konzen) 5. Jana Siebertz (TV Konzen) 6. Jessica Hammerschmidt (TV Konzen)

2 Weitere Informationen auf der Homepage des Turngau Aachen: Amt Name Anschrift Telefon Fax 1.Vorsitzender stellv. Vorsitzender Gesellschaftspolitik Wilfried Braunsdorf Hans-Josef Bülles Aachen Viktoriaallee Würselen Feldstr. 6 Tel. : Fax : Tel : stellv. Vorsitzende Organisation und Verwaltung Inge Friedrichs inge.friedrichs@netcologne.de Eschweiler Am Omerbach 6 Tel : Fax: stellv. Vorsitzende Finanzen Corina Stern lehrgang@turngau-aachen.de Aachen Pfeilstraße 6 Tel: Fax: stellv. Vorsitzender Leistungssport Alfred Hogen alfredhogen@aol.com Emundsgäßchen Alsdorf Tel: Fax stellv. Vorsitzende Freizeit- und Breitensport stellv. Vorsitzende Lehre und Ausbildung stellv. Vorsitzende Gesundheitssport Vorsitzender Jugend Brigitte Petschel dietmar-petschel@t-online.de Ute Jerzynski ute.jerzynski@web.de Anita Braunsdorf anita.braunsdorf@gmx.de Übach-Palenberg Leostr Eschweiler Grünstr Aachen Viktoriaallee 28 Tel: Tel : Fax: Tel. : Fax : Informationen aus dem Turngau Aachen Sportplakette des Landes NRW für Wilfried Braunsdorf Sportministerin Ute Schäfer hat in Oberhausen die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen an 15 Ehrenamtliche für ihr herausragendes Engagement im Sport verliehen. "NRW ist ein starkes Sportland vor allem dank Ihnen und der vielen anderen Menschen, die sich ehrenamtlich in den Vereinen und Verbänden engagieren. Sie unterstützen mit Ihrem enormen ehrenamtlichen persönlichen Einsatz ganz besonders den Sport und die Sportvereine. Sie leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft", würdigte Schäfer in Vertretung der Ministerpräsidentin die Preisträger der höchsten Sportauszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Sport habe einen sehr hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft - fast die Hälfte der Menschen in Deutschland sei im Sportbereich aktiv. "Fast 2 2 jeder zehnte engagiert sich ehrenamtlich im Sport, in NRW sind es rund 1,5 Millionen Menschen. Dabei findet dieser ehrenamtliche Einsatz zu rund 90 Prozent in Vereinen statt", sagte Schäfer. Der organisierte Sport sei in jeder Hinsicht ein wichtiger Motor für eine lebendige Bürgergesellschaft. Er verbinde die Generationen und biete Menschen die Möglichkeit, kulturelle und soziale Grenzen zu überwinden. Er leiste damit einen bedeutenden Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Seit 1959 verleiht die Landesregierung zur Auszeichnung hervorragender sportlicher Leistungen und besonderer Verdienste bei der Wahrnehmung von Ehrenämtern in Sportorganisationen die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit der Verleihung der Sportplakette bringt die Landesregierung ihren Dank gegenüber denen zum Aus-

3 druck, die durch ihre überragenden Leistungen als aktive Sportler oder als Mitarbeiter im Sport Vorbilder für viele andere geworden sind. Gleichzeitig soll dieser Ausdruck der Anerkennung auch allen gelten, die sich in ihren Zielen und Handlungen den Empfängern der Sportplakette verbunden wissen Wilfried Braunsdorf trat mit neun Jahren in den Burtscheider Turnverein 1873 ein und war lange als Kunst- und Trampolinturner aktiv. Seit 1963 ist Wilfried Braunsdorf ununterbrochen Vorstandsmitglied seines Vereins übernahm er die Aufgaben des 1. Vorsitzenden initiierte er den ersten Internationalen Grenzland-Cup für Trampolinturner. Diese Veranstaltung hat sich dank seines Engagements zur größten Trampolin-Veranstaltung in Europa entwickelt, an der bei jeder Veranstaltung mehr als 250 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus 23 Nationen teilnahmen. Als Organisator weiterer nationaler und internationaler Wettkämpfe (Deutsche Meisterschaften, Länderkämpfe und World-Cup- Veranstaltungen) im Trampolinturnen ist Wilfried Braunsdorf über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und geachtet. Ab 1974 übernahm Wilfried Braunsdorf verschiedene Funktionen im Turngau Aachen, seit 2009 ist er dort Vorsitzender. Auf Landesebene setzt er sich seit 1978 für das Trampolinturnen im Rheinischen Turnerbund ein. Unter seiner Ägide entwickelte sich das Fachgebiet Trampolinturnen im RTB zur erfolgreichsten im Deutschen Turner-Bund. Dort war Wilfried Braunsdorf zwischen 1994 und 1998 als Referent für Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich Trampolinturnen tätig. Als Vizepräsident für Wettkampf- und Olympischen Sport wurde Wilfried Braunsdorf im Jahre 2004 in das Präsidium des Rheinischen Turnerbundes gewählt. Im Jahre 2009 wählten die Mitglieder des DTB- 3 3 Hauptausschuss Wilfried Braunsdorf in den Bereichsvorstand Olympischer Spitzensport. Für seine Verdienste wurde Wilfried Braunsdorf mehrfach geehrt. So erhielt er die Ehrennadel sowie 1996 den Ehrenbrief und 2002 die Friedrich- Ludwig-Jahn-Plakette des DTB wurde Wilfried Braunsdorf mit der Dr. Willi-Schwarz-Plakette des Rheinischen Turnerbundes ausgezeichnet. Im Jahre 2002 ernennt der Burtscheider Turnverein Wilfried Braunsdorf zum Ehrenmitglied. Neben diesen sportlichen Betätigungen wurde Wilfried Braunsdorf 1981 als Schöffe am Amtsgericht Aachen bestellt. Im Jahre 2006 wählten die älteren Bürgerinnen und Bürger Wilfried Braunsdorf in den Seniorenrat der Stadt Aachen, für den Bereich Aachen-Süd- Burtscheid. Im Jahre 2010 wurde Wilfried Braunsdorf in den Beirat für Vereine, Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement der Stadt Aachen berufen. Gaukinderturnfest 2012 Liebe Turnfreunde, in diesem Jahr findet am 1. Juli das Gaukinderturnfest 2012 in Herzogenrath statt. Die Veranstaltung findet im Sportzentrum (Sportplatz, sowie zwei 3-fach- Sporthallen) des Schulzentrums Herzogenrath statt. Mit dem Herzogenrather TV haben wir einen erfahrenen Ausrichter für diese Veranstaltung finden können. Herzogenr ather Turnverein e.v.

4 Wilfried Braunsdorf wurde von der Sportministerin Ute Schäfer mit der Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Foto: Andrea Bowinkelmann Einzigartige Turnschau des Turngaues Aachen mit Darbietungen der Sportarten: Rope Skipping, Gymnastik, Tanz, Kunstturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Sportakrobatik, Einradfahren etc. Sonntag, 18. November 2012, 16 Uhr in Übach Palenberg Halle des Schulzentrums Übach Palenberg, Otto von Hubach Strasse Eine eingerichtete Cafeteria sorgt für das leibliche Wohl unserer Gäste! Ausrichter: 1.FC Rheinland Übach Palenberg e.v. Weitere Informationen an die Vereine folgen in Kürze!!! 4 4

5 Nachruf Der Turngau Aachen trauert um seinen Ehrenturnwart Kurt Ruhl geb. 5. Mai 1920 gest. 16. Januar 2012 Sein Leben lang war das Turnen für Kurt Ruhl die wichtigste (Neben?-) Sache der Welt. Nun ist einer der engagiertesten Sportler Aachens kurz vor seinem 92. Geburtstag verstorben. Kurt Ruhl begann seine Laufbahn schon als kleiner Junge im Aachener Handwerker-Turnverein. Mit 13 Jahren wechselte er zum ATA. Und so blickt sein Verein mit ihm auf 79 aktive Jahre zurück eine Zahl, die in der ATA-Geschichte ohne gleichen ist. Dabei war Kurt Ruhl nicht nur ein erfolgreicher Turner und Altersturner. Schon in seiner Jugend, Ende der 30er Jahre, setzte er sich als Übungsleiter für seine Mitturner im ATA und in der ganzen Stadt Aachen ein. Der Kriegsausbruch 1939 riss den 19jährigen aus seinem geliebten Sport. Mit Deutschland zerbrach auch der ATA. Aber schon bald nach Kriegsende fand sich eine kleine Gruppe von Idealisten zusammen, die den Wiederaufbau in Angriff nahmen. Kurt Ruhl war sofort wieder dabei als aktiver Geräteturner, aber auch als Turnwart. 10 Jahre lang leitete er die Kinder- und Jugendabteilung des ATA, und danach mehr als 40 Jahre lang die Abteilung der erwachsenen Turner. Daneben war er lange Oberturnwart und Pressebeauftragter des Vereins. Auch im Verband, dem Turngau Aachen, war er über viele Jahre hinweg einer der aktivsten und erfolgreichsten Mitarbeiter. Er war vor allem Männer- und Altersturnwart, aber auch in anderen Funktionen tätig, unter anderem als Leiter der Gaugymnastikgruppe und als Pressebeauftragter für das Kunstturnen. Für sein Wirken wurde er vielfach geehrt. Die größte Wertschätzung bedeutete das Amt des Ehrenturnwarts, welches ihm sowohl vom ATA als auch vom Turngau verliehen wurde. Wir werden Kurt Ruhl ein ehrendes Andenken bewahren. Für den Vorstand des Turngau Aachen Wilfried Braunsdorf Hans-Josef Bülles 1. Vorsitzender Stellvertr. Vorsitzender 5 5

6 Im Rahmen der Festveranstaltung des Haarener TV wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Für langjährige herausragende Mitarbeit zeichnete der TG- Vorsitzende Wilfried Braunsdorf folgende Turnfreundinnen und Turnfreunde aus: Ilona Keldenich, Elisabeth Hermanns, Anneliese Offermanns, Hilde Wehren, Lothar Link, Reiner Bertrand, Karl Pütz, Helmut Schmitz, Helmut De Vreè, Karl Hans Kupfersberger, Hans-Joachim Offermanns. 6 6

7 Wilfried Braunsdorf bei seiner Festansprache, Elisabeth Hermanns bei der Begrüßung der Gäste. Ehrungsabend beim TV 08 Baesweiler Gisela Burstedde (li) und Stefan Gies (2.v.l.) wurden mit der goldenen Ehrennadel des TG-Aachen durch Wilfried Braunsdorf (2.v.l.) ausgezeichnet. Rechts die Vorsitzende des TV 08 Baesweiler, Lissy Schaffrath. 7 7

8 Der langjährige Vorsitzende, Rudi Schaffrath wurde beim Ehrungsabend zum Ehrenmitglied des TV 08 Baesweiler ernannt. Lissy Schaffrath (li) und Stefan Gies (re) überreichten Rudi Schaffrath diese herausgehobene Ehrung. Der Turngau gratuliert Rudi Schaffrath ganz herzlich!!! Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch viele Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft (leider waren nicht alle anwesend) geehrt: Für 25 Jahre 36 Mitglieder, für 40 Jahre 3 Mitglieder, für 50 Jahre 2 Mitglieder, für 60 Jahre 2 Mitglieder. 8 8

9 Turngau-Ehrungen Josef Mager (li), Inge Meder und Manfred Hahn wurden im Rahmen einer Turngau-Veranstaltung für jahrzehntelange herausragende Arbeit für den Turngau Aachen mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Josef Mager ist seit vielen Jahren verantwortlicher Fachwart für das Gerätturnen männlich. Schon als Jugendlicher hat sich Josef Mager dem Kunstturnen verschrieben. Selber erfolgreicher Turner, hat Josef Mager sich schon frühzeitig für eine ehrenamtliche Tätigkeit zur Verfügung gestellt. Inge Meder: Seit 1979 engagiert sich Inge Meder im Stolberger TV. Ab dem Jahr 1988 ist Inge auch bei den Aktiven Stolberger Senioren als Übungsleiterin tätig. Als Lehrwartin für Seniorentanz im Turngau Aachen weiß Inge die Teilnehmerinnen immer wieder zu begeistern! Fast 40 Jahre ist Inge Meder als Sportabzeichenprüferin im Einsatz, selber hat Sie das Sportabzeichen 36 mal erworben! Manfred Hahn: Manfred Hahn ist im Turngau Aachen im Bereich Gerätturnen männlich für das Kampfrichterwesen verantwortlich. Auch er war in jungen Jahren ein erfolgreicher Kunstturner. Für diese langjährige Tätigkeit bedanken wir uns herzlich. 9 9 Peter Jandeleit wurde bei der letzten Hauptausschuss-Sitzung des TG- Aachen ebenfalls mit der goldenen Ehrennadel des TG ausgezeichnet. Als langjähriger Fachwart für Leichtathletik war Peter Jandeleit stets bemüht, die leichtathletischen Wettkämpfe im Turngau Aachen zu fördern. In diesem Jahr kommt mit dem Gau-Kinderturnfest eine weitere Herausforderung auf Peter Jandeleit zu. Gaukinderturnfest 2012 Liebe Turnfreunde, in diesem Jahr findet am 1. Juli das Gaukinderturnfest 2012 in Herzogenrath statt. Die Veranstaltung findet im Sportzentrum (Sportplatz, sowie zwei 3- fach-sporthallen) des Schulzentrums Herzogenrath statt. Mit dem Herzogenrather TV haben wir einen erfahrenen Ausrichter für diese Veranstaltung finden können. Herzogenr ath er Turnv erein e. V.

10 Informationen aus den Fachbereichen Miguel Steinig vom HTC verteidigt souverän den Titel bei den Männern Leistungsorientiertes Gerätturnen scheint bei der männlichen Jugend wieder im Aufwind. 76 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen der StädteRegion, aus Simmerath, Höfen, Mützenich, Breinig, Verlautenheide, Würselen und Hoengen, stellten sich mit ihren Pflicht- und Kürübungen den Bewertungen der kompetenten Kampfgerichte. Die Turnhalle der Hauptschule in Simmerath war hierfür bestens vorbereitet. Horst Nießen und Manfred Abel vom Ausrichter Simmerath führten die Veranstaltung in 2 Durchgängen professionell und unterhaltsam durch. Ihnen gilt der besondere Dank des Turngaus. Leider Konnte der Vorsitzende Wilfried Braunsdaorf wegen anderer überregionaler Verpflichtungen nicht anwesend sein. Dafür zeigte sich der, fast 85-jährige ehemalige Vorsitzende des Turngaus, Wolfgang Lützenberger, bei der Übergabe der Pokale und Urkunden bei bester Gesundheit. Eine Leistungssteigerung in den meisten Altersklassen konnte festgestellt werden. Überregional werden einige Turner des Turngaus Aachen auch weiterhin mithalten können. Hier sind besonders der amtierende Meister bei den Männern und der neue Meister bei der A-Jugend hervorzuheben Mit 7 Aktiven aus 5 Vereinen ging ein überraschend großes Teilnehmerfeld bei den Männern an den Start. Am Ende sollte sich der Titelverteidiger aus 2011, der 19-jährige Miguel Steinig vom Hoengener TC mit überzeugenden 72,95 Pkt im Kür Sechskampf der KM 3, vor Florian Müller (Mützenich) mit guten 69,20 Pkt. und Johannes Osse (Verlautenheide) mit 68,45 Pkt. durchsetzen. Nur am Reck, Miguels wenig geliebtes Gerät, gelang es Helge Müller aus Mützenich ihm mit gleicher Wertung Paroli zu bieten In der A-Jugend beherrschte ebenfalls ein Turner aus Hoengen mit seinen Kürübungen die Konkurrenz. Hier wurde Arne Schön seinem Namen durch souveränes schönes Turnen gerecht. Fehlerfrei ließ er mit sehr guten 68,90 Pkt., vor Christian Stenz (Breinig) mit 64,95 Pkt. und Dirk Jollet (Mützenich) mit 63,90 Pkt. nichts anbrennen. In dieser Form wird er im nächsten Jahr bei den Männern um den Titel mitturnen. Der Titel in der B-Jugend im Kür- Sechskampf der KM 4 sollte wie erwartet nach Würselen gehen. Hier setzte sich im Kürturnen Ennio Carapezza (WTV) mit 65,10 Pkt., vor Benedikt Schedler und Dominik Abel (beide Simmerath) mit jeweils 62,15 Pkt. durch. Beide profitierten von einer Innenhandverletzung, die sich Mitfavorit Philipp Chinta (ESV Würselen) bereits am 1. Gerät, den Ringen, zugezogen hatte und somit aus dem Titelrennen war. Der Titel in der C-Jugend im Pflicht- Sechskampf sollte die Domäne der Südkreisvereine werden. Mit 91,90 Pkt ging dieser an David Wergen aus Mützenich. Deutlich distanzierte er Leonard Pauls mit 86,90 PKt. und Daniel Rader (beide aus Höfen) der 86,35 Pkt. erturnte. Einen Doppelsieg im Pflicht- Sechskampf errangen zwei ESV Turner aus Würselen in der D-Jugend. Leon Hüge setzte sich mit 89,65 Pkt vor Eric Fischöder mit 85,95 Pkt durch. Robin Läufer (Mützenich) mit 85,40 Pkt knapp dahinter. In der E-Jugend wurde ein Pflicht- Vierkampf bis P 6 geturnt. Bei 15 Teilnehmer sollte es an der Spitze ein reines Hoengener Duell zwischen dem 10-jährigen Favoriten Tin Knauf

11 11

12 und dem 8-jährigen Philippe Kreklow, beide schon Teilnehmer bei der Gymmotion 2011, werden. Sie setzten sich mit 58,60 Pkt. und 58,80 Pkt deutlich vom Verfolgerfeld, das Michel Breuer (Höfen) mit 56,75 Pkt anführte, ab. Der Titel für Philippe wurde am Reck entschieden. Neben der D-Jugend war die F- Jugend mit 17 Teilnehmern am stärksten besetzt. Das sich hier Max Bauwens vom Hoengener TC mit 53,05 Pkt. deutlich durchsetzte war für seinen Trainer Klaus Steinig keine Überraschung. Schon eher der Vize- Meistertitel für Alexander Bruß (ebenfalls vom HTC), den er mit 50,30 Pkt. vor Paul Dzidanu (WTV) und Jonas Schimmel (Höfen) mit jeweils 50,10 Pkt. erringen konnte. Es war eine Rundum gelungene Veranstaltung Klaus Steinig Regionalmeisterschaften der Turnerinnen in Monschau Am 18. März zeigten 120 Turnerinnen im Alter von 7 bis 29 Jahren in sechs verschiedenen Altersklassen ihr Können im Bereich der Pflichtübungen an den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden. Dabei ging es Teilnehmerinnen nicht nur um den Sieg, sondern vor allem um eine Platzierung unter den Top 10. Die stärksten zehn Starterinnen einer jeden Altersklasse des Turngau Aachen qualifizierten sich nämlich für den überregionalen Vergleichswettkampf mit den Turnverbänden Köln, Bonn und Düren. In den Wettkampfklassen der Jahrgänge 94 und älter, sowie 95/96 starteten nur jeweils zehn Turnerinnen, so dass alle überregional antreten dürfen. Den Tagessieg bei den Ältesten sicherte sich die Favoritin Rebecca Abel von der Hansa Simmerath, die an jedem Gerät die Tageshöchstwertung erzielte. In der Wettkampfklasse darunter erturnte sich Katharina Huppertz vom Ausrichter TV Konzen die meisten Punkte. In der gewohnt starken Gruppe der Jahrgänge 97/98 hatte Ricarda Breuer vom Burtscheider TV mit nahezu fehlerfreien Übungen die Nase vorn. Die Wettkampfklasse der Jahrgänge 99/2000 gewann dann vom TV Konzen Pia Weishaupt mit einem sehr konzentrierten Wettkampf. Den Vergleich der Jahrgänge 2001/2002 entschied Zoe Dönges vom Brander TV für sich und bei den jüngsten der Jahrgänge 2003/2004 beeindruckte Laura Vonderweiden vom TV Konzen und durfte mit deutlichem Vorsprung ganz nach oben klettern. Insgesamt zeigte sich wieder eine erfreuliche Leistungssteigerung in allen Altersklassen, so dass zu hoffen bleibt, dass sich viele Starterinnen gegen die starke Konkurrenz aus Köln, Düren und Bonn behaupten können und der TG Aachen mit vielen Mädchen zum Landesfinale Ende Juli fahren kann. Anja Nießen 200 Turnerinnen nahmen Simmerather Turnhalle in Beschlag Letzten Sonntag fanden 200 Turnerinnen, auf Einladung der Hansa Simmerath, den Weg in die Turnhalle der Gesamthauptschule Simmerath. Trotz der großen Teilnehmerzahl konnten die Einzelwettkämpfe der Turnerinnen in der allgemeinen Klasse des Turngau Aachen durch die gute Organisation der Hansa zügig durchgeführt werden. Der Wettkampf wurde in zwei Durchgängen geturnt, um bei der Vielzahl der gemeldeten Turnerinnen einen reibungsloser Ablauf zu gewährleisteten. So konnten die vielzählig mit angereisten Zuschauer die vorgetra

13 genen Übungen ihrer Turnerinnen übersichtlich verfolgen. Die drei Eifelvereine Hansa Simmerath, TV Konzen und TV Mützenich stellten 72 Turnerinnen. Bei diesem Wettkampf können sich die Mädchen, die auf Liga- oder Qualifikationsebene hierzu nicht die Möglichkeit haben, dem Vergleich stellen. Damit bietet der Turngau Aachen einer weiteren Vielzahl von Kindern eine geeignete Wettkampfform an. Die starke Präsenz der Eifeler Turnerinnen spiegelte sich dann auch in den Ergebnissen wieder. So belegten in der Altersklasse 7 und jünger den ersten Platz Jana Stoffels, den zweiten Platz Charlotte Leis, und den dritten Platz Nele Jansen. In der Altersklasse 9 Jahre konnte sich Patrizia Scheidt als Siegerin gegen ihre 43 Wettbewerberinnen in dieser Altersklasse durchsetzen. In der AK 10/11 Jahre erreichte Maike Stevelmanns von 50 Teilnehmerinnen den 3. Platz. Ebenso konnte in der AK 12 / 13 Jahre Laura Weigelt auf den zweiten Platz erturnen. Ebenso wie die Gewinnerin Julia Gehlen in der AK 14 / 15 Jahre stammen die genannten Turnerinnen vom TV Konzen. In der letztgenannten AK konnte dann noch Pia Falter von Hansa Simmerath den dritten Platz erturnen. Horst Nießen RTB-Liga 2012 mit drei Vereinen aus dem Turngau Aachen Der Haaner TB hatte am 10/11. März 2012 zum ersten Turntag der RTB- Ligen eingeladen. In einer absolut familiären Atmosphäre, gespickt mit toll aufgebauten Geräten und einer leckeren Caféteria fühlten sich die Teilnehmer sehr wohl. In der Landesliga 3 (KM4) startete der Aufsteiger Burtscheider TV und die dritte Mannschaft vom TV Konzen. Ahnungslos wie in dieser Runde neu gemischt wird, begann der Wettkampf. Die junge Mannschaft des TV Konzen konnte dabei nicht ihr eigentliches Potential abrufen. Geschwächt von krankheitsbedingten Ausfällen und geschockt von einer Verletzung während des Wettkampfes gelang der Nachwuchsmannschaft mit nur durchschnittlichen Leistungen erstmal nur der letzte Platz. Wie im vergangenen Jahr wurde es um Platz eins und zwei, zwischen dem Dürener TV und dem Burtscheider TV, eng. Die Sprungmannschaftswertung ging klar an den Burtscheider TV mit drei Wertungen über 13 Punkte! Am Ende siegte der Burtscheider TV mit nur 0,05 Punkten Vorsprung. Beste Einzelturnerin war Ricarda Breuer (Burtscheider TV) mit 50,35 Punkten. Landesliga 2 (KM 3) In der Landesliga 2 trat der Würselener TV und die zweite Mannschaft des TV Konzen an. Nunmehr im fünften Jahr in dieser Liga turnend, scheint es für das Team von Würselen in diesem Jahr sehr schwer zu werden die Klasse zu halten. Mit einer durch Verletzungen geschwächten Mannschaft (es fehlten gleich drei TI ganz und zwei konnten nur begrenzt eingesetzt werden) zeigte das Team am Boden und Sprung noch recht konstante Leistungen. Der Einbruch kam wie schon so oft dann am Stufenbarren, wo nur eine Turnerinn gute Leistungen zeigte. Am Schwebebalken setzten sich die schwachen Leistungen dann fort. Mit nur zwei Ranking Punkten und Platz sieben in der Tabelle, wird es für Würselen in diesem Jahr ganz schwer den Abstieg zu verhindern. Musste man im Vorjahr noch um den Klassenerhalt bangen zeigte beim ersten Turntag die zweite Mannschaft vom TV Konzen endlich was im Training so oft angedeutet wird. Das Team turnte souverän und ohne 12 13

14 große Patzer durch, so dass ein Platz auf dem Podest die nötige Ruhe ins Team gebracht hat. In der Oberliga (KM2) ist nach mittlerweile zwei Aufstiegen die erste Mannschaft des TV Konzen angekommen. Wie schon im Vorjahr haben die Mädchen nun erneut die Aufgabe, sich erst einmal selber einzuschätzen und sich dem Vergleich mit wesentlich professionelleren Turnerinnen in der höchsten Liga des "Amateurbereichs" zu stellen. Mit hervorragenden Leistungen am Balken und Boden, sowie einer soliden Vorstellung am Sprung fand das junge Team sehr gut in den Wettkampf, so dass die - im Vergleich zur Konkurrenz - schwache Tagesform am Stufenbarren die Mannschaft nicht gefährden konnte. Der Aufsteiger konnte sich mit Platz 4 sehr gut sehen lassen und hat noch "Luft nach oben". Günter Blees Turngau Aachen stellt 18 Turnerinnen im Landesfinale! Beim Vergleich mit den Top 10 Turnerinnen der Turnverbände Köln, Düren, Rhein-Sieg/Bonn zeigte sich, dass die Mädchen aus dem Turngau Aachen mittlerweile mehr als nur mithalten können. In fünf der sechs Altersklassen platzierten sich in Köln - Brauweiler insgesamt 18 Mädchen mit ihren vier Pflichtübungen unter die jeweils besten 10 Turnerinnen und sicherten sich somit einen Startplatz für das Landesfinale am in Essen. Besonders die Tatsache, dass in drei Altersklassen die Siegerin in diesem starken Teilnehmerfeld aus der Region Aachen kommt zeigt, dass die verschiedenen Vereine hervorragende Talente in ihren Reihen haben und gute Arbeit geleistet wird. Die Qualifizierten des Turngau Aachen mit ihren Platzierungen in der Übersicht: WK : 1. Rebecca Abel (Hansa Simmerath) 10. Janine Cremer (Burtscheider TV) WK : 4. Katharina Huppertz (TV Konzen) 6. Nora Sandlöbes (Würselener TV) 10. Celina Ortmanns (TV Konzen ) WK : 1. Ricarda Breuer (Burtscheider TV) 2. Sophia Gostek (TV Konzen) 5. Jana Siebertz (TV Konzen) 6.Jessica Hammerschmidt (TV Konzen) WK : 2. Tabea Naumann (TV Konzen) 4. Pia Weishaupt (TV Konzen) 6. Celina Eschweiler (TV Konzen) 8. Nina Bektic (Burtscheider TV) WK : 1. Laura Vonderweiden (TV Konzen) 4. Lea Stoffels (TV Konzen) 6. Anneke Backhaus (TV Konzen) 9. Emely Stollenwerk (TV Konzen) 9. Lara Steins (TB Breinig) Anja Nießen Gaukinderturnfest 2012 Liebe Turnfreunde, in diesem Jahr findet am 1. Juli das Gaukinderturnfest 2012 in Herzogenrath statt. Die Veranstaltung findet im Sportzentrum (Sportplatz, sowie zwei 3- fach-sporthallen) des Schulzentrums Herzogenrath statt. Mit dem Herzogenrather TV haben wir einen erfahrenen Ausrichter für diese Veranstaltung finden können. Herzogenr ath er Turnv erein e. V.

15 Herzogenrather Turnverein 1880 e.v. Ausschreibung Gaukinderturnfest des Turngaues Aachen 01. Juli 2012 in Herzogenrath 1. Veranstalter: Turngau Aachen 1864 e.v. 2. Ausrichter: Herzogenrather Turnverein 1880 e.v. 3. Wettkampfstätten: 3.1 Dreifachsporthalle der StädteRegion am Berufskolleg 3.2 Dreifachsporthalle des Städt. Gymnasiums 3.3 Sportanlage Schulzentrum (Außenanlage mit Tartanbahn) Bardenberger Straße 72, Herzogenrath 4. Meldungen: 4.1 Meldegeld je gemeldetem Wettkämpfer 5,00 je gemeldete Gruppe TGW-Gaumeisterschaft 20, Meldeschluss 04. Juni Meldeadresse Wilfried Braunsdorf Viktoriaallee Aachen Tel.: 0214/ Fax: 0241/ Meldegeldzahlung: Bankverbindung des Turngaues Aachen VR Bank EG: Konto-Nr.: BLZ: Vermerk: Gau-Kinderturnfest Meldeverfahren: Die teilnehmenden Vereine melden mit dem Meldebogen Teilnehmermeldung verbindlich Name, Geburtsdatum und Wettkampfnummer ihrer Teilnehmer/innen. Mit dem Meldebogen TGW melden die Vereine die teilnehmenden Gruppen an diesem Wettkampf. Mit dem Meldebogen Kampfrichter, Riegenführer und Helfer werden die entsprechenden Personen gemeldet und zur Verfügung gestellt. Nachmeldungen am Wettkampftag bis 8:30 Uhr möglich. Ummeldungen gelten wie Nachmeldungen!! Nach/Ummeldungen 1,00 zusätzlich zum Meldegeld!! Je 10 angefangene Teilnehmer muss 1 Riegenführer und 1 Kampfrichter namentlich gemeldet werden. Jeder Verein der für die leichtathletischen Wettkämpfe meldet, muss auch Helfer für diese Wettkämpfe melden!! 5. Wettkampfunterlagen: Die Wettkampfunterlagen mit Riegeneinteilungen werden am Wettkampftag im Wettkampfbüro (ist ausgeschildert) dem Vereinsverantwortlichen ausgehändigt. 1 15

16 Herzogenrather Turnverein 1880 e.v. 6. Sonstige Informationen: Im Wettkampfbüro werden auch eventuelle Um- und Nachmeldungen durchgeführt. Mit der Abgabe der Meldung wird die Ausschreibung anerkannt. Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung bei Unfall oder Diebstahl. Die Wettkämpfe werden nach den Bestimmungen des DTB durchgeführt. Startberechtigt sind alle Kinder, die Mitglied in einem Mitgliedsverein des Turngaues Aachen 1864 e.v. sind und die mit dem Meldebogen gemeldet werden. Die gesamte Ausschreibung befindet sich auch auf der Homepage des TG-Aachen unter 8. Vorläufiger Zeitplan: ab 8:30 Uhr Ausgabe der Wettkampfunterlagen 9:00 Uhr Kampfrichterbesprechung, Riegenführereinsatz, Helfereinsatz. 9:30 Uhr Begrüßung und Riegeneinteilung an den jeweiligen Wettkampfstätten 10:00 Uhr Beginn der Wettkämpfe ab 13:00 Uhr Rahmenprogramm: Pendelstaffeln, sowie Mitmachangebote Trampolinturnen, Rope Skipping, u.s.w. 15:00 Uhr Siegerehrungen mit Rahmenprogramm (Nach Eingang der Meldungen wird der endgültige Zeitplan bekannt gegeben!!) 9. Verpflegung: Der Ausrichter wird Speisen und Getränke anbieten. 10. Wettkampfleitung: Die Gesamtwettkampfleitung obliegt den zuständigen Vorstandsmitgliedern des Turngaues Aachen. Die Wettkampfleitung an den verschiedenen Wettkampfstätten obliegt den jeweiligen Fachwarten. Der Kampfrichtereinsatz erfolgt durch die jeweiligen Kampfrichterwarte (Turnerinnen/Turner), bei den leichtathletischen Wettkämpfen durch den Fachwart Leichtathletik. Turngau Aachen 1864 e.v. Wilfried Braunsdorf Brigitte Petschel Claudia Löhmann Herzogenrather Turnverein 1880 e.v. Achim Hergesell Heike Hergesell 2 16

17 Sterne der Artistik, des Sports und Varietés zeigen Stars" die neueste Produktion der Gymmotion. Tauchen Sie ein in die glamouröse Weit der Sterne des Sport,- und Showbiz und lassen Sie sich begeistern von einem aufwändig inszenierten Programm aus Höchstleistungen, Artistik, Comedy, Jonglage, Breakdance, Equilibristik, Turnen, Trampolinkunst, Rhythmischer Sport Gymnastik, Rope Skipping, Tanz und Kontorsion. Lassen Sie sich entführt in die Welt des Lachens und Staunens. Stars heißt: Unmögliches wahr werden zu lassen. Als einer der Showhighlights sehen Kokushikan. Die Sensation aus Japan. Bodenakrobatik von unvorstellbarer Präzision. Artistik bei der 6 Athleten gleichzeitig auf einer Bodenperformancefläche Doppelsaltos und Schraubensaltos in einzigartiger Perfektion zelebrieren. KOKUSHIKAN Die Athleten der japanischen Universität Kokushikan vereinen auf atemberaubende Weise Turnsport mit Choreographie - eine Mischung aus Rhythmischer Sportgymnastik, Akrobatik und Turnen. Yuriy Ovsyannikov Handstand Äquilibristik von Weltklasse. Seine neue zu bewundernde Handstand Darbietung Flame" kommt daher wie ein flammender Traum, ein schwereloser Tanz auf dem Vulkan, anmutig und betörend zugleich. Die Kanakovs Das Trio Kanakov aus Moskau präsentiert eine poetisch-spektakuläre Kür am Russischen Barren, die der renommierte Zirkusregisseur Anton Cheinokov 1998 kreiert hat. Beim Internationalen Zirkusfestival in Budapest konnte ihre Darbietung die Silber- Medaille erringen. Nationalteam Deutschland Rhythmische Sportgymnastik Inspire Eine Sportakrobatik-Performance der Spitzenklasse demonstrieren uns drei Nationalmannschafts-Teams mit ihrer gemeinsamen Choreographie. Unglaubliche Balanceelemente, Hebefiguren, Pyramiden, Schrauben und Salti werden von zwei Athleten- Duos und einem Trio gezeigt. Die Athleten/innen sammelten in Ihrer bisherigen Karriere schon unzählige Deutsche Meistertitel, vordere Platzierungen bei Welt- und Europameisterschaften sowie Siege und Medaillengewinne bei internationalen Turnieren in ganz Europa. T-Beam Balkenturnen der neuen Generation. Einen vollkommen neuen Level erreicht die Shownurnmer T-Beam. Drei Balken die zu einem Doppel - T gestellt werden und dadurch eine Performance zeigen die gleichzeitig in drei Richtungen gezeigt wird

18 Rhythm & Drums Bodenperformance mit Athletinnen der Turn Bundesliga. Harmonie, Dynamik und Höchstschwierigkeiten. Parcouring, Triking Unito zeigt die Kombination aus Akrobatik, Kampfsportarten und Breakdance, Die Gruppe aus Finnland ist auf der ganzen Welt unterwegs und gehört zu den besten der Welt. Einzigartig ist die Verschmelzung von verschiedenen Kampfsportarten mit den Bewegungen von Akrobaten. Ein Fest für die Sinne. Duo Paradise Phantastische Körperbilder zeigen Anastasiia Krutikova und Artem Panasiuk aus der Ukraine: harmonische und doch sehr athletische Hand - auf Hand-Akrobatik mit höchsten Schwierigkeitsgraden. Zeitlupengleich vollführen sie ästhetische, dem Anschein nach schwerelose Posen, die die ungeheure Anstrengung nur erahnen lassen. Beide sind ausgebildet an der Kiewer Zirkusschule, haben am Zirkusfestival dieses Jahr in Paris teilgenommen, sowie an der populären Castingshow Ukraine got Talent". Breakdance - B Boys Germany Faszination Breakdance von Könnern ihrer Szene. Tanz, Akrobatik und jede Menge Spaß, dass zeichnet diese Showperformance aus. Weltklasse Powermover zeigen Ihr können. Powermove eine Bewegung die in wiederkehrender Weise unendlich fortgeführt werden kann. Kopfdrehungen, Saltos und Akrobatik vom anderen Stern. Rhythm Rope Skipping Ein Crossover der Weltmeister in Rope Skipping und 3 Athletinnen der Olympiaformation der Deutschen Nationalmannschaft der Rhythmischen Sport Gymnastik. Robert Maaser Als Multitalent bekannt wird dieser zum ersten Mal den roten Faden zwischen den einzelnen Showacts bilden. Sein außerordentliches Können als Akrobat, Trampoliner, Artist, Cyr Performer und Rhönrad Weltmeister lässt er in seinen Darbietungen einfließen um damit Brücken zwischen den einzelnen Showacts zu bilden und diese zu weiteren Highlight werden zu lassen. Änderungen vorbehalten!!! 15 18

19 Eintrittskarten 2012 jetzt bestellen! Sichern Sie sich schon heute Ihre Eintrittskarten für die kommende Gymmotion! am Montag, , 19:30 Uhr, Aachen, Sporthalle Neuköllner Straße. Das Motto der kommenden Veranstaltung steht fest: Stars. Wenn Sie noch das besondere Weihnachtsgeschenk suchen, haben Sie jetzt schon die Möglichkeit Karten oder Geschenk-gutscheine für die Veranstaltung am in Aachen beim Turngau Aachen zu bestellen Bitte zurück an: Turngau Aachen, Viktoriaallee 28, Aachen Telefax 0241/ , Kartentelefon 0241/ , Hiermit bestelle ich: Anzahl Eintrittskarten Einzelpreis Betrag Erwachsenenkarten 27,50 Erwachsenenkarten mit Ermäßigung für GYMCARD- Inhaber*) Bitte GYMCARD-Nummer eintragen 25,00 Kinderkarten bis einschl. 14 Jahre (ohne GYMCARD-Ermäßigung) 17,50 1 Bei Versand zzgl. Versandkosten 2,00 Zu überweisender Gesamtbetrag *) GYMCARD-Inhaber sind Vereinsmitglieder, die entweder als Trainer/Übungsleiter tätig sind oder sich im Verein ehrenamtlich oder hauptberuflich engagieren. Wie erhalte ich die GYMCARD? Weitere Informationen erhalte Sie unter der Servicenummer oder online unter Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag auf das Konto des Turngau Aachen VR Bank EG: Konto-Nr , BLZ , Vermerk: Gymmotion 2012 Die Eintrittskarten werden nach Gutschrift des Gesamtbetrages zugesandt. Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Datum, Unterschrift: 16 19

20 17

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 TURNGAU BINGEN MAINZ Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 Änderung: Es steht kein Stufenbarren zur Verfügung; somit wird P 1 - P 6 am Reck geturnt! Neue Herausforderungen warten auf EUCH! Datum: 4. und

Mehr

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 des Turngaus Schweinfurt-Haßberge Veranstalter: Turngau Schweinfurt-Haßberge Ausrichter: Turngemeinde Schweinfurt 1848 e.v. Termin: 22. Juli 2017 Zeitplan

Mehr

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim Einladung zum Gaukinderturnfest 2014 am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim 1 Ausschreibung Das Gaukinderturnfest 2014 des Turngau München findet statt am Sonntag, den 29. Juni 2014 Ausrichtender

Mehr

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest 64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest Wo Turnen Spaß macht Ort: Sportpark Oberwerth Datum: 1. Juni 2019 Meldung: Meldeschluss: Meldung: Meldegeld: Auf- und Abbau: erfolgt namentlich, ausschließlich mit dem

Mehr

Wettkampfausschreibung

Wettkampfausschreibung Wettkampfausschreibung Zum Kinderturnfest des Turngaus Südoberfranken In Strullendorf Am Sonntag,den 28.6.2015 Folgende Wettkämpfe werden angeboten: Turnen an der Gerätebahn A männlich und weiblich nur

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Turnverband Rhein-Ruhr e. V.

Turnverband Rhein-Ruhr e. V. Gerätturnliga 2019 (weiblich) des Turnverbands Rhein-Ruhr Termine: 1. Wettkampftag Sonntag, 03.02.2019 2. Wettkampftag Sonntag, 10.03.2019 3. Wettkampftag Sonntag, 31.03.2019 Ort: Sporthalle Berufskolleg

Mehr

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 Die Turngaue Mainz und Bingen laden ein zum gemeinsamen Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 am 17. und 18. Juni 2017 ausgerichtet vom Turngau Mainz gemeinsam mit dem Mainzer Turnverein von 1817

Mehr

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online:

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online: Gau-Kinderturnfest Gau-Kinderturnfest Termin: Sonntag, 30. Juni 2013 Ausrichter: TV 1888 Büttelborn Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Meldung: Bei Rückfragen:

Mehr

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel Gau-Meisterschaften 2015 Gerätturnen männlich - Einzel Termin: 26. April 2015 Veranstalter: TURNGAU BINGEN e.v. Ausrichter: TuS 1848 Ober-Ingelheim WK-Ort: Vereinshalle, An der Burgkirche 24, 55218 Ingelheim

Mehr

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe Ausschreibung 2015 Württembergische Mehrkampfmeisterschaften und Pokalwettkämpfe Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

Mehr

Ausschreibung Landkreisturnfest Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding

Ausschreibung Landkreisturnfest Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding Ausschreibung Landkreisturnfest 2017 Sonntag, 14. Mai 2017 Semptsporthalle Altenerding Ausrichter: SpVgg Altenerding - Abteilung Turnen & Tanz Seite 1 von 5 Wettkampftag: Beginn: Austragungsort: Meldung:

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017 Turngau Amper- Würm Im Bayerischen Turnverband e.v. www.tgaw.de Alexandra Heuer, Svenja Lehnert Dieter Zebisch GTwbl@tgaw.de Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017 Veranstalter Termine, Ausrichter

Mehr

Sport - Spielfest Show-Bühne

Sport - Spielfest Show-Bühne Turngau Turngau SÜDOBERFRANKEN SÜDOBERFRANKEN Herkommen! Mitmachen! Erleben! Alle Kinder, Betreuer, Eltern und Zuschauer unseres gesamten Turngaus laden wir herzlich ein zum Gaukinderturnfest 2017 am 23.7.2017

Mehr

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand:

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: 29.12.15 Termin 12. / 13. März 2016 Ort IGSLO Ludwigshafen-Oggersheim Veranstalter Turngau Rhein-Limburg Ausrichter NN Wettkampfleitung AK Turnen TRL

Mehr

Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2018 Gerätturnen männlich (Einzel)

Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2018 Gerätturnen männlich (Einzel) Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2018 Gerätturnen männlich (Einzel) Organisator: Veranstalter / Ausrichter: Ort: Turnverbände Rheinland-Pfalz Rheinhessischer Turnerbund e.v. TSV Gau Odernheim Gau Odernheim

Mehr

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2016 in Ennepetal

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2016 in Ennepetal Bezirkskinderturnfest 2016 1/6 Dirk Baunscheidt: Breckerfelder Str. 137a 58256 Ennepetal Turnbezirk Hagen-Schwelm Tel. 02333/974775 E-Mail: dirk@baunscheidt.de Termin: Sonntag, den 03.07.2016 Ausschreibung

Mehr

Gauturn- Gaukinderturnfest 30.6./

Gauturn- Gaukinderturnfest 30.6./ Gauturn- Gaukinderturnfest 30.6./1.7.2018 in Hechingen Ausschreibung Turngau Zollern-Schalksburg Tel. +49 (0) 7431 961528 Fax +49 (0) 7431 961526 Hauptstraße 56 72469 Meßstetten Website: www.tg-zs.de E-Mail:

Mehr

30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde

30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde Stand 13.07.2017 WTB Gerätturnen Ausschreibung Veranstalter Kontaktperson 30. Internationales Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde Dortmunder Turngemeinde, Westfälischer Turnerbund Manfred Hagedorn,

Mehr

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Bezirkskinderturnfest 2015 1/8 Termin: Sonntag, den 21.06.2015 Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal Ausrichter: Arbeitsgemeinschaft der Ennepetaler Turnvereine für den Turnbezirk Hagen

Mehr

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2019

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2019 Turngau Amper-Würm Im Bayerischen Turnverband e.v. www.tgaw.de Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2019 Alexandra Coates, Sandra Viehbeck Dieter Zebisch GTwbl@tgaw.de Veranstalter Turngau Amper-Würm

Mehr

AUSSCHREIBUNG Bezirksschüler(innen)wettkämpfe

AUSSCHREIBUNG Bezirksschüler(innen)wettkämpfe Turnbezirk Olpe im Siegerland-Turngau Westfälischer Turnerbund Deutscher Turnerbund Wo: Startgeld: Veranstalter: Ausrichter: Rundturnhalle im Schwalbenohl, Wiesbadener Straße 5, 57439 Attendorn Für die

Mehr

05. mai Förderverein turnzentrum ries-nördlingen e. V. ktv ries. turngau Oberdonau. nördlingen Hermann-keßler-Halle im rieser sportpark

05. mai Förderverein turnzentrum ries-nördlingen e. V. ktv ries. turngau Oberdonau. nördlingen Hermann-keßler-Halle im rieser sportpark turngau Oberdonau Förderverein turnzentrum ries-nördlingen e. V. ktv ries AUSSCHREIBUNG 05. mai 2018 nördlingen Hermann-keßler-Halle im rieser sportpark Grußwort des Schirmherrn und Oberbürgermeister der

Mehr

130. Kaiserbergfest Duisburg 2017

130. Kaiserbergfest Duisburg 2017 130. Kaiserbergfest Duisburg 2017 Teilausschreibung Gerätturnen weiblich und Deutsche Mehrkämpfe weiblich am Samstag, 06. Mai 2017 Gerätturnen in der Sporthalle Hitzestraße Leichtathletik auf der Platzanlage

Mehr

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung

Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Verein für Turnen, Gymnastik, Freizeit- und Gesundheitssport TGRL Turngau Rhein-Lahn e.v. Gau-Schüler-und-Jugend-Turnfest 2016 Ausschreibung Sportstätte: Zentrale Sportanlage Insel Silberau, Bad Ems Datum:

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

Turngau Aachen 1864 e.v.

Turngau Aachen 1864 e.v. Turngau Aachen 1864 e.v. Regionaler Fachverband für Freizeit-, Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport Gerätturnen Gymnastik Trampolinturnen Rhönradturnen Turnspiele Rope Skipping Wandern Orientierungslauf

Mehr

131. Kaiserbergfest Duisburg 2018

131. Kaiserbergfest Duisburg 2018 131. Kaiserbergfest Duisburg 2018 Teilausschreibung Gerätturnen männl. und weibl. Deutsche Mehrkämpfe weiblich am 05./06. Mai 2018 Gerätturnen in der Sporthalle Hitzestraße Leichtathletik auf der Platzanlage

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan:

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan: Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: TV Geiß-Nidda Termin: 18.06.2017 Ort: Zum Sportfeld 50, 63667 Geiß-Nidda Zeitplan: 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

Rundschreiben Nr. 46 / September 2014

Rundschreiben Nr. 46 / September 2014 Ausschreibung zum 16. Walter-Späte-Hallensportfest Einladung an alle Turnerinnen und Turner (ab 10 Jahre) zum 38. ERT-Hallensportfest Veranstalter: Emscher-Ruhr-Turngau Tag: 28. September 2014 Wettkampfstätte:

Mehr

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich 01.02.2017 WK 1: Gauklasse Turner alle Jahrgänge WK 2: Männliche Jugend Jahrgang 2000 und jünger WK 3: Jahrgang 2004 und jünger WK 4: Schüler D Jahrgang 2006 und jünger WK 5: Schüler E Jahrgang 2008 und

Mehr

Gaumeisterschaften Gerätturnen. Ausschreibung 2018

Gaumeisterschaften Gerätturnen. Ausschreibung 2018 Gaumeisterschaften Gerätturnen Ausschreibung 2018 P-Stufen- und KM-Einzelwettkämpfe weiblich und männlich Jugend F bis Aktive 03.-04.03.2018 In der Sporthalle In Ellhofen Die Wettkämpfe der P-Stufen F-Jugend

Mehr

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzel P-Stufen

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzel P-Stufen 40 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2018 Gerätturnen weiblich Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzel P-Stufen Termin: 24. März 2018 Möglingen, Stadionsporthalle

Mehr

Gerätturnliga männlich 2018 des Turnverbands Rhein-Ruhr

Gerätturnliga männlich 2018 des Turnverbands Rhein-Ruhr Gerätturnliga männlich 2018 des Turnverbands Rhein-Ruhr 1. Termine, Orte und Ausrichter 1. Wettkampftag Sonntag, 04. Februar 2018, Einturnen 10.30 Uhr 2. Wettkampftag Sonntag, 25. Februar 2018, Einturnen

Mehr

Riedblickhalle Buttenwiesen

Riedblickhalle Buttenwiesen Gaukinderturnfest Riedblickhalle Buttenwiesen 07. Mai 2016 Zeitplan 08.30 Uhr Kampfrichterbesprechung 08.30 Uhr Riegenaufstellung WK 01, 02, 11, 12 08.45 Uhr Einmarsch & Turnfest-Eröffnung 09.00 Uhr WK

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 16. und 17. Juni in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein e.v.

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 16. und 17. Juni in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein e.v. Ausschreibung Bezirksturnfest 2018 16. und 17. Juni in Lennestadt-Meggen Ausrichtender Verein LANGENEI / KICKENBACH 1920 e.v. Bezirksturnfest 2018 in Lennestadt-Meggen Das Bezirksturnfest 2018 findet am

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Sprung P5 Hocke (Pferd quer 1,10 m) Boden P5/P6 Reck P5/P6. Boden P4/P5 Reck P4/P5

Gau-Kinderturnfest. Sprung P5 Hocke (Pferd quer 1,10 m) Boden P5/P6 Reck P5/P6. Boden P4/P5 Reck P4/P5 Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Ausrichter: Termin: Ort: Zeitplan: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. NN (siehe Homepage) NN (siehe Homepage) NN (siehe Homepage) 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

129. Kaiserbergfest Duisburg Teilausschreibung für die Bereiche Gerätturnen und Deutsche Mehrkämpfe

129. Kaiserbergfest Duisburg Teilausschreibung für die Bereiche Gerätturnen und Deutsche Mehrkämpfe 129. Kaiserbergfest Duisburg 2016 Teilausschreibung für die Bereiche Gerätturnen und Deutsche Mehrkämpfe Samstag 23. April 2016 Sonntag 24. April 2016 Gerätturnen in der Sporthalle Hitzestraße Leichtathletik

Mehr

Gaumeisterschaften Einzel und Gruppe Rhythmische Sportgymnastik 2019

Gaumeisterschaften Einzel und Gruppe Rhythmische Sportgymnastik 2019 Gaumeisterschaften Einzel und Gruppe Rhythmische Sportgymnastik 2019 Veranstalter: Ausrichter: Ort: Turngau Mainz e.v. MTV 1817 Mainz Termin: 17.03.2019 Zeitplan: Meldeschluss: 03.03.2109 Sportzentrum

Mehr

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017 Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017 Termin : Sonntag, 26.03.2017 Ort : Sportzentrum Kreuztal Stählerwiese 57223 Kreuztal Ausrichter : Turnbezirk Nord Die Wettkämpfe werden als Mannschafts- und

Mehr

Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH)

Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH) Mannschafts- und Einzelwettkämpfe 7. Oktober 2017 Sporthalle Grundschule Hochstetten (TVH) Zeitplan: 1.Durchgang Einturnen: 9.30 Uhr Wettkampfbeginn: 10.30 Uhr Riegeneinteilung 10.15 Uhr 2. Durchgang Einturnen:

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich 22.01.2018 WK 1: Gauklasse Turner alle Jahrgänge WK 2: Männliche Jugend Jahrgang 2001 und jünger WK 3: Jahrgang 2005 und jünger WK 4: Schüler D Jahrgang 2007 und jünger WK 5: Schüler E Jahrgang 2009 und

Mehr

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik 36 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2016 Rhythmische Sportgymnastik Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Termin: 24. Januar 2016 Beginn: Ludwigsburg Innenstadtsporthalle

Mehr

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest Gaufinale Schüler-Jugendmehrkampf Termin / Ausrichter: Ort: 16./17.06.2018 / TV Altburg Altburg, Schwarzwaldhalle Meldetermin: 04.06.2018 Meldung: Zeitplan: an Ulrike Weißert (siehe Vorstand) 09.00 bis

Mehr

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich Wettkampfklassen: WK 11 WK 12 WK 13 Übungen P9 WK 14 WK 15 Übungen P6 Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich 25.03.2017 Gauklasse Turnerinnen alle Jahrgänge Weibliche Jugend Jahrgang

Mehr

Ausschreibung. Liebe Turnfreundinnen und Turnfreunde,

Ausschreibung. Liebe Turnfreundinnen und Turnfreunde, Ausschreibung Liebe Turnfreundinnen und Turnfreunde, Es ist uns in diesem Jahr eine besondere Freude, Euch zu unserem nun schon XXX. Cottbuser Turnermemorial einladen zu dürfen. In der Vergangenheit hatten

Mehr

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein Ausschreibung Bezirksturnfest 2017 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen Ausrichtender Verein Bezirksturnfest 2017 in Lennestadt-Meggen Das Bezirksturnfest 2017 findet am Samstag, den 1. und Sonntag, den

Mehr

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ressort für Öffentlichkeitsarbeit T U R N G A L A Niederwörresbach, den 28.02.2016 Landkreis Birkenfeld Landkreis Bad Kreuznach 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ehrung der Gewinner der Rundenwettkämpfe

Mehr

Verbandsstruktur. und. Skilehrwesen

Verbandsstruktur. und. Skilehrwesen Verbandsstruktur und Skilehrwesen Die Verbände Turnverband Mittelrhein (TVM), Koblenz www.tvm.org Rheinhessischer Turnerbund (RhTb), Mainz www.rhtb.org 12 Turngaue, über 1000 Vereine und 220.000 Mitglieder

Mehr

XXVIII. Cottbuser Turnermemorial 02. November 2013

XXVIII. Cottbuser Turnermemorial 02. November 2013 XXVIII. Cottbuser Turnermemorial 02. November 2013 Ausschreibung Liebe Turnfreunde, wir laden Euch recht herzlich zu unserem XXVIII. Cottbuser Turnermemorial ein. Nach dem offiziellen Teil, in dem wir

Mehr

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 35 Rhythmische Sportgymnastik Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Termin: 19. Februar 2017 Beginn: Ludwigsburg Innenstadtsporthalle

Mehr

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2017 in Ennepetal

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2017 in Ennepetal Bezirkskinderturnfest 2017 1/6 Dirk Baunscheidt: Breckerfelder Str. 137a 58256 Ennepetal Turnbezirk Hagen-Schwelm Tel. 02333/974775 E-Mail: dirk@baunscheidt.de Termin: Sonntag, den 09.07.2017 Ausschreibung

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen Turngau Mittelbaden-Murgtal Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen 1. Termine: Gauentscheid: Samstag: 27.02.16, Turnerinnen Sonntag: 28.02.16, Turner Ort: Neue Sporthalle, Bühl Bezirksentscheid: 12. oder

Mehr

Christine Leixner, GFW Gerätturnen weiblich. Dreifachturnhalle in Kösching, Stadtweg 2, Parkplätze auch an der Ingolstädter Straße

Christine Leixner, GFW Gerätturnen weiblich. Dreifachturnhalle in Kösching, Stadtweg 2, Parkplätze auch an der Ingolstädter Straße FACHBEREICH GERÄTTURNEN WEIBLICH Dr.-Hans-Hutter-Str. 20 85072 Eichstätt Tel. 08421/8654 e-mail: ChristineLeixner@web.de WK Altersklasse Jahrgang Übungen Ausgangswert Mannschaft Tw01 Turnmäuse AK 5 2011/12

Mehr

Turngau Express. Turngau Aachen 1864 e.v.

Turngau Express. Turngau Aachen 1864 e.v. Turngau Aachen 1864 e.v. Regionaler Fachverband für Freizeit-, Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport Gerätturnen Gymnastik Trampolinturnen Rhönradturnen Rope Skipping Wandern Orientierungslauf Skilauf

Mehr

Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch

Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch Gaukinderturnfest am Samstag, 15. Juli 2017 beim TV Hasloch Beginn: Sportanlagen: 11.00 Uhr Sportgelände an der Haseltalhalle Meldungen: nur an Ria Kemmerer, Odenwaldstr. 1a, 63755 Alzenau, kemmerer-ria@t-online.de

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Ausschreibung Landkreismeisterschaft Gerätturnen

Ausschreibung Landkreismeisterschaft Gerätturnen 34. Landkreismeisterschaft im Gerätturnen -weiblich- Realschul-Turnhalle Bobingen, Willi-Ohlendorf-Weg 3 Veranstalter: Landkreis Augsburg Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V.

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 2. Teil 1 Turner aus vergangenen Tagen 2 Die älteste noch vorhandene Urkunde aus dem Jahr

Mehr

132. Kaiserbergfest Duisburg 2019

132. Kaiserbergfest Duisburg 2019 132. Kaiserbergfest Duisburg 2019 Teilausschreibung Gerätturnen männl. und weibl. Deutsche Mehrkämpfe weiblich am 04./05. Mai 2019 Gerätturnen in der Sporthalle Hitzestraße Leichtathletik auf der Platzanlage

Mehr

K i n d e r t u r n f e s t Nord und Süd am Sonntag 28. Juni 2015 in Fridingen

K i n d e r t u r n f e s t Nord und Süd am Sonntag 28. Juni 2015 in Fridingen K i n d e r t u r n f e s t 2 0 1 5 Nord und Süd am Sonntag 28. Juni 2015 in Fridingen Meldeschluss: Freitag 22. Mai 2015 unbedingt einhalten Meldungen/Nachmeldungen nur noch per e-mail möglich Meldungen

Mehr

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Ausrichter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. TV Ortenberg Termin: 30.06.2013 Ort: Zeitplan: Ortenberg 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen 8:15 bis 9:00

Mehr

Gauturn- Gaukinderturnfest 22./

Gauturn- Gaukinderturnfest 22./ Gauturn- Gaukinderturnfest 22./23.7.2017 in Balingen Ausschreibung Turngau Zollern-Schalksburg Tel. +49 (0) 7431 961528 Fax +49 (0) 7431 961526 Hauptstraße 56 72469 Meßstetten Website: www.tg-zs.de E-Mail:

Mehr

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo?

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo? Gau-Turnfest Wo? Sporthalle Heuchelheim Schwimmbadstr. 6, 35452 Heuchelheim Wann? Samstag, 19. Juli 2014 Beginn: 14:00 Uhr Zeitplan: 13:30 Uhr Ausgabe der Wettkampfkarten Kampfrichterbesprechung 14:00

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe Mannschaft - WEIBLICH Samstag, 3. März 2018 in Bretten

Turnerjugend Bestenkämpfe Mannschaft - WEIBLICH Samstag, 3. März 2018 in Bretten Turnerjugend Bestenkämpfe Mannschaft - WEIBLICH Samstag, 3. März 2018 in Bretten Zeitplan: 1.Durchgang Einturnen 8.30 Uhr Wettkampfbeginn 9.30 Uhr Riegeneinteilung 9.15 Uhr 2. Durchgang Einturnen 12.00

Mehr

TRAMPOLINTURNEN. Deutsche Mannschafts- meisterschaften. LTV-Pokal

TRAMPOLINTURNEN. Deutsche Mannschafts- meisterschaften. LTV-Pokal TRAMPOLINTURNEN Deutsche Mannschafts- meisterschaften und LTV-Pokal am 7.-8. November 2015 in Willich A u s s c h r e i b u n g Deutsche Mannschafts-Meisterschaften 2015 Trampolinturnen Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

Hessische Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften 2019 Hessische Seniorenmehrkampfmeisterschaften 2019

Hessische Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften 2019 Hessische Seniorenmehrkampfmeisterschaften 2019 Hessische Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften 2019 Hessische Seniorenmehrkampfmeisterschaften 2019 Veranstalter: Hessischer Turnverband e. V. Ausrichter: TV 1909 Petersberg e. V. Ort: Petersberg Termin:

Mehr

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018 Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018 Termin : Sonntag, 18.03.2018 Ort : Sporthalle am Städt. Gymnasium Schmallenberg Obringhauser Straße 38 57392 Schmallenberg Ausrichter : Turnbezirk Olpe Die

Mehr

Ausschreibung Landkreismeisterschaft Gerätturnen

Ausschreibung Landkreismeisterschaft Gerätturnen 33. Landkreismeisterschaft im Gerätturnen -weiblich- Sporthalle Stadtbergen, Am Sportpark 2 Veranstalter: Landkreis Augsburg Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSG Stadtbergen Leitung: Markus

Mehr

Pre-Olympic-Youth-Cup RTB-Pokal

Pre-Olympic-Youth-Cup RTB-Pokal präsentieren den Pre-Olympic-Youth-Cup 2012 und den RTB-Pokal vom 19. bis 20. Mai 2012 in Bergisch Gladbach Wettkämpfe : AK 9 11 Pflichtprogramm DTB AK 12 und älter (FIG WK I) Partner des Pre-Olympic-Youth-Cup:

Mehr

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Turnerinnen und Turner aus dem Turngau Nahetal boten erneut eine dynamische Turnschau mit vielen Höhepunkten NIEDERWÖRRESBACH Auch in diesem Jahr waren die

Mehr

Jahresprogramm 2018 Seite 52

Jahresprogramm 2018 Seite 52 Die Ausschreibung für die Wettkämpfe der P-Stufen ist dem Jahresprogramm 2019 des STB zu entnehmen. Die P-Stufen Übungen sind im DTB Aufgabenbuch ausgeschrieben. Dieses kann über den DTB / STB bezogen

Mehr

Turngau Mittelbaden-Murgtal. Gaukinderturnfest

Turngau Mittelbaden-Murgtal. Gaukinderturnfest Turngau Mittelbaden-Murgtal Gaukinderturnfest Termin und Ausrichter: 24./25.06.17, TV Iffezheim Veranstaltungsstätten Zeitplan Turner: Turnschopf bei der Grundschule Turnerinnen: Sporthalle bei Maria-Gress-Schule

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Waldstadion (Dr.-Gerhard-Pusch-Straße), Mühltalhalle (Wagnerstraße)

Gau-Kinderturnfest. Waldstadion (Dr.-Gerhard-Pusch-Straße), Mühltalhalle (Wagnerstraße) Gau-Kinderturnfest Termin: Sonntag, 2. Juli 2017 Ort: Bad Rappenau Wettkampfstätten: Waldstadion (Dr.-Gerhard-Pusch-Straße), Mühltalhalle (Wagnerstraße) Zeitplan: Sportplatz Waldstadion 10.00 Uhr Kampfrichterbesprechung

Mehr

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen (beschlossen vom Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur

Mehr

Jahresprogramm 2018 Seite 52

Jahresprogramm 2018 Seite 52 Die Ausschreibung für die Wettkämpfe der P-Stufen ist dem Jahresprogramm 2018 des STB zu entnehmen. Die P-Stufen Übungen sind im DTB Aufgabenbuch ausgeschrieben. Dieses kann über den DTB / STB bezogen

Mehr

Internationaler Pre-Olympic-Youth-Cup und. RTB-Pokal am 6. und 7. Mai 2017 in Krefeld

Internationaler Pre-Olympic-Youth-Cup und. RTB-Pokal am 6. und 7. Mai 2017 in Krefeld Internationaler Pre-Olympic-Youth-Cup 2017 und RTB-Pokal 2017 am 6. und 7. Mai 2017 in Krefeld Veranstalter: Ausrichter: Rheinischer Turnerbund e.v. Turnteam Krefeld-Fischeln - Vorst und der Turnverband

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Bayerische Meisterschaften der Turnerischen Mehrkämpfe 2015

Bayerische Meisterschaften der Turnerischen Mehrkämpfe 2015 Ausschreibung (amtlich) Bayerische Meisterschaften der Turnerischen Mehrkämpfe 2015 im Rahmen des 31. Bayerischen Landesturnfestes Veranstalter und Ausrichter: Bayerischer Turnverband e. V., Georg-Brauchle-Ring

Mehr

Mit Abgabe der Meldung durch die Vereine werden die Ausschreibungsbedingungen anerkannt.

Mit Abgabe der Meldung durch die Vereine werden die Ausschreibungsbedingungen anerkannt. Mehrkampfmeisterschaften Termin: Samstag, 28. Mai 2016 Zeitpläne: Wettkampfstätten: Wichtige Hinweise Erst nach Eingang der Meldungen Leichtathletik: Stadion Spesbach, In der Spesbach, 66953 Pirmasens

Mehr

Ausschreibung. Badische Meisterschaften Gymnastik und Tanz Baden-Cup Dance. am 30. März in Jöhlingen

Ausschreibung. Badische Meisterschaften Gymnastik und Tanz Baden-Cup Dance. am 30. März in Jöhlingen Ausschreibung Badische Meisterschaften Gymnastik und Tanz Baden-Cup Dance am 30. März 2019 in Jöhlingen Badischer Turner-Bund - Am Fächerbad 5-76131 Karlsruhe - www.badischer-turner-bund.de Seite 1 Allllgemeiine

Mehr

Tur ngau Expr ess. Turngau Aachen 1864 e.v.

Tur ngau Expr ess. Turngau Aachen 1864 e.v. Turngau Aachen 1864 e.v. Regionaler Fachverband für Freizeit-, Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport Gerätturnen Gymnastik Trampolinturnen Rhönradturnen Rope Skipping Wandern Orientierungslauf Skilauf

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Ausschreibung Landkreismeisterschaft Gerätturnen

Ausschreibung Landkreismeisterschaft Gerätturnen 32. Landkreismeisterschaft im Gerätturnen weiblich- Mittelschulturnhalle Gersthofen beim Schulzentrum, Theresienstr. 12, 86386 Gersthofen T Veranstalter: Landkreis Augsburg Schirmherr: Landrat Martin Sailer

Mehr

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung 1 1. Änderung der Ausführungsbestimmung zur Satzung über die Verleihung von Ehrenbürgerrechten, Ehrenbezeichnungen und weiteren Ehrungen von Einwohnern / -innen in der Landeshauptstadt Magdeburg - 7 Absatz

Mehr

Gaukinderturnfest 2016

Gaukinderturnfest 2016 Gaukinderturnfest 2016 am 03.07.2016 in Nordheim 8:30-16:00 Uhr Ausrichter: TSV Nordheim Sportanlagen: Im Breibachtal (Zufahrt bzw Parkplatz beim Freibad / Sportplatz Lauffener Straße - Nordheim) Meldeschluss:

Mehr

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011 Gaumeisterschaften Gerätturnen LBS-Cup Turnen Ausschreibung 2011 P-Stufen-Einzelwettkämpfe weiblich und männlich Jugend E bis Aktive LBS-Team-Cup Turnen und P-Stufen-Mannschaftswettkämpfe weiblich und

Mehr

Gerätturnen Einzel - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 02. und 03. Mai 2015 in Leipzig

Gerätturnen Einzel - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 02. und 03. Mai 2015 in Leipzig Turnbezirk Leipzig Gerätturnen Einzel - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 02. und 03. Mai 2015 in Leipzig Veranstalter/Ausrichter: Turnbezirk Leipzig e. V. Termin: Samstag, den

Mehr

Turngaufinale 2016 Mehrkampf Einzel

Turngaufinale 2016 Mehrkampf Einzel Termin: 05.06.2016 Ort: 71404 Korb, Remstalhalle, Brucknerstr. Ausrichter: SC Korb - Turnabteilung Wettkämpfe: vorl. Zeitplan: Einturnen:, Jahnwettkampf und Leichtathletik 3-Kampf 09:00 Uhr alle männl.

Mehr

15. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

15. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel VfL Lichtenrade 1894 e.v. Kirchhainer Damm 68 12309 Berlin - Abteilung Trampolin - Ausschreibung 15. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel Datum: Samstag, 15. Sept. 2018 Ort: Meldungen: Reinhold-Meierhof-Halle

Mehr

Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig

Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig Turnbezirk Leipzig Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig Veranstalter/Ausrichter: Turnbezirk Leipzig e. V. Termin:

Mehr

63. Bergturnfest Auf dem Dreimärker am 3. Sept. 2017

63. Bergturnfest Auf dem Dreimärker am 3. Sept. 2017 63. Bergturnfest Auf dem Dreimärker am 3. Sept. 2017 1. Altersklassen Die Altersklassenwertung erfolgt nach der Jahrgangseinteilung des DTB für die Jahre 2008 2014 gemäß DTB Aufgabenbuch 2008. 2. Wertung

Mehr

Hessische Mehrkampfmeisterschaften 2017

Hessische Mehrkampfmeisterschaften 2017 Hessische Mehrkampfmeisterschaften 2017 Hessische Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften 2017 Hessische Seniorenmehrkampfmeisterschaften 2017 Veranstalter: Ausrichter: Hessischer Turnverband e.v. Turnverein

Mehr

Gaukinderturnfest 2016

Gaukinderturnfest 2016 Ressort für Öffentlichkeitsarbeit in Ebernburg am 03. Juli 2016 Ebernburg, 03.07.2016 Gaukinderturnfest 2016 Gastgeber TV 1887 Ebernburg verzeichnete ca. 400 Besucher / Davon 200 aktive Teilnehmer aus

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzelwettkämpfe

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzelwettkämpfe 40 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 Gerätturnen weiblich Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzelwettkämpfe Termin: 08. April 2017 Ludwigsburg-Hoheneck,

Mehr