Jugendsommerferienprogramm der Stadt Weismain 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jugendsommerferienprogramm der Stadt Weismain 2017"

Transkript

1 Jugendsommerferienprogramm der Stadt Weismain 2017 Sonntag, 30. Juli 2017 ab 10:00 Uhr Frühschoppen ab 14:00 Uhr Spiel und Spaß für Kinder Treffpunkt: Kleinziegenfeld, Kinderspielplatz Kinderspielplatzfest Viel Spaß und Trubel erwarten Euch in Kleinziegenfeld auf dem Kinderspielplatzfest! Ab 14:00 Uhr ist auch das Spielmobil des Landkreises mit der großen Hüpfburg vor Ort. Außerdem gibt s viele Spielgeräte, Kinderschminken und und und. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Veranstalter: Naturfreunde Kleinziegenfeld Auskunft bei: Tanja Betz, Telefon ( ) Dienstag, 8. August 2017, 10:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, Stadtbücherei St. Martin (Kirchplatz 9) Basteln und schmökern Gestalte Dein eigenes Lesezeichen - und finde beim Schmökern das passende Buch dazu. Um telefonische Anmeldung wird bis Freitag, 4. August, gebeten. Veranstalter: Stadtbücherei St. Martin Andrea Göldner, Telefon ( ) Sengül Bali, Telefon ( ) Dienstag, 8. August 2017, 11:00-13:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, Umweltstation (Kirchplatz 11) Flechtkurs für Kinder Steffi Schreiber zeigt Kindern ab 8 Jahren, wie große bunte Windlichter geflochten werden. Beitrag: 5,00 Euro Donnerstag, 10. August 2017, 9:00-11:30 Uhr Treffpunkt: Weismain, Kastenhof (Schönborn-Saal, Kirchplatz 7) Zauberkurs mit Kinderzauberer Markus Heiße Tricks für coole Kids - im Kurs lernen Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren kleine Zauberkunststücke und wie man einen Ballon modelliert. Bitte bringt eine Schere, Klebstoff und Buntstifte mit und denkt auch an etwas Kleines zum Essen und Trinken, weil eine kurze Pause gemacht wird. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt. Sollte es sehr viele Anmeldungen geben, kann ein zweiter Kurs organisiert werden (Beginn um Uhr). Gebühr: 15,00 Euro pro Kind für Material Veranstalter: Die Jugendbeauftragte der Stadt Weismain Janine Brunecker, mobil (01 71) ; bitte nutzt auch die Mobilbox (ich rufe Euch gerne zurück) oder meldet Euch per an: JanineBrunecker@gmx.de

2 Donnerstag, 10. August 2017, 14:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Kordigast, Gastwirtschaft Steinerne Hochzeit (Kordigast 15) Wildkräuter Erlebnistag (Sommer) Kinder ab 6 Jahre lernen Wildkräuter und alte Gemüsesorten kennen, mit denen wir kochen und färben. Danach werden aus den gefärbten Stoffen Püppchen-Anhänger hergestellt. Bitte meldet Euch bis Donnerstag, 3. August, an! Gebühr: 14,00 Euro pro Kind für Material Veranstalter: Birgit Bauer (Lavandula Wildkräuterpraktikerin) und Elisabeth Göring Birgit Bauer, Telefon ( ) oder mobil (01 57) Sonntag, 13. August 2017, 15:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, Kastenhof (Kirchplatz 7) Theater für Kinder: Schnickschnack & Schnuck auf der Suche nach der Liebe Wenn du etwas suchst, musst du die Welt von oben betrachten. Aus der Ferne. Sozusagen von außerhalb. Wieso? Weil wenn du nicht findest, was du suchst, hast du immerhin eine schöne Aussicht. Durch ein Missverständnis erhält Herr Schnuck eine geheimnisvolle Botschaft für den ersten Auftrag seines frischgegründeten Detektivbüros: Die Liebe ist verschwunden und muss wiedergefunden werden! Gemeinsam mit seiner Assistentin Schnickschnack begibt er sich auf eine fantastische Jagd rund um den Globus. Doch egal, welche Fallen sie aufstellen, die Liebe will sich einfach nicht fangen lassen. Als sie unverrichteter Dinge wieder in ihr Büro zurückkehren, bemerken sie allmählich, dass die Liebe ja vielleicht gar nicht so weit entfernt ist. Warum haben wir nicht zuhause angefangen zu suchen? Das wäre doch viel bequemer gewesen. Weil zuhause nicht die Welt ist. Oder etwa doch? Das Stück nach Jörg Isermeyer dauert etwa 60 Minuten und begeistert Kinder ab 4 Jahren. Karten gibt es im Vorverkauf für 4,00 Euro (Erwachsene) und 2,00 Euro (Kinder) in der Weismainer Tourist Information im Kastenhof, Telefon (09575) An der Tageskasse kosten die Karten 5,00 Euro bzw. 2,50 Euro. Veranstalter: Die Jugendbeauftragte der Stadt Weismain Auskünfte bei: Janine Brunecker, mobil (01 71) oder per JanineBrunecker@gmx.de Freitag, 18. August 2017, 11:00-ca. 15:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, Bushaltestelle an der Abt-Knauer-Grundschule Mountainbike-/Trekking-Tour mit Grillen und Lagerfeuer an der Weismain. Je nach Wetterlage wird in Gruppen ins Bärental oder auf den Kordigast gefahren. Anschließend gibt s an der Weismain Leckeres vom Grill. Bitte mitbringen: funktionstüchtiges Fahrrad, Helm (!!), gefüllte Trinkflasche, angepasste Kleidung (ggf. Wechselbekleidung, Badehose und Handtuch) Veranstalter: Skiverein Weismain Karina Hartmann, Josef-Rebhan-Straße 16, Weismain, Telefon ( ) Freitag, 18. August, 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr Samstag, 19. August, 9:30 bis ca. 13:00 Uhr

3 Treffpunkt: Weismain, Kastenhof (Schönborn-Saal) Malkurs mit Margitta Grampp (Mobile Kindermalschule): Mein eigenes Gemälde Egal, ob Ihr Katzen im Rosina-Wachtmeister-Stil, Toskana-Bilder oder Südseepalmen malen wollt - alles ist möglich. Mit kindgerechter Anleitung zaubert die Malerin Margitta Grampp mit den Kindern unvergessliche Erinnerungsstücke. Gemalt wird das Kunstwerk auf einer echten Leinwand (50 x 70 cm) und mit Acrylfarben. Der Kurs ist für Kinder ab 8 Jahren bzw. der 2. Schulklasse geeignet und geht über zwei Tage. Meldet Euch bitte rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl auf 12 bis 14 Kinder beschränkt ist. Was Ihr alles mitbringen müsst: Malkittel (z. B. altes Herrenhemd), einen alten flachen Teller (für Acrylfarben), Pinsel (evtl. Schulpinsel), Wassergefäß, Farbkasten, Zeichenblock, Bleistift (weich, HB) und die Teilnahmegebühr in Höhe von 29,00 Euro (Leinwand und Acrylfarben sind im Preis dabei). Bitte Getränke und Pausenverpflegung nicht vergessen und gute Laune und viel Fantasie mitbringen! Anmeldeschluss ist Freitag, der 11. August. Veranstalter: Margitta Grampp von der Mobilen Kindermalschule in Zusammenarbeit mit der Jugendbeauftragten der Stadt Weismain Janine Brunecker, mobil (01 71) ; bitte nutzt auch die Mobilbox (ich rufe Euch gerne zurück) oder meldet Euch per an: JanineBrunecker@gmx.de Samstag, 19. August, und Sonntag, 20. August 2017 Samstag ab 14:00 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr Treffpunkt: Kordigast, Gastwirtschaft Steinerne Hochzeit (Kordigast 15) Hoffest auf dem Kordigast Freut Euch auf Klettern in den Bäumen, Schnitzen mit der Motorsäge, auf viele Spiele für Kinder, auf eine Strohhüpfburg, Pony reiten und vieles mehr! Veranstalter: Familie Göring Auskunft bei: Elisabeth Göring, Telefon (09576) 1866 oder (09575) 1334 Dienstag, 22. August 2017, 16:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, Umweltstation Papier schöpfen und Malen Zuerst wird das Papier selbst hergestellt, das anschließend unter Anleitung von Elfriede Dauer mit Blumen aus dem Garten bemalt werden kann. Wer teilnehmen möchte, sollte mindestens sechs Jahre alt sein. Beitrag: 5,00 Euro. Mittwoch, 23. August 2017, 15:00-16:30 Uhr Treffpunkt: Weismain, Umweltstation Malen mit Pastellkreide Das Thema für Kinder ab 6 Jahren: Rot im Quadrat. Die Weismainer Künstlerin Elfriede Dauer zeigt Euch, wie es richtig gemacht wird. Bitte bringt Vorlagen für Motive mit - am besten Tomaten, Paprika, Chili oder anderes.

4 Beitrag: 5,00 Euro. Donnerstag, 24. August 2017, 9:00-16:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, Umweltstation (Kirchplatz 11) Schnipseljagd durch Weismain für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 12 Jahren. Die Teilnahme kostet 18,00 Euro. Anmeldungen sind bis 7. Juli 2017 möglich. Veranstalter: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Lichtenfels BRK-Mehrgenerationshaus Michelau, Schneyer Straße 19, Michelau i. OFr., Telefon ( ) , mgh@kvlichtenfels.brk.de Donnerstag, 24. August 2017, 14:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Kordigast, Gastwirtschaft Steinerne Hochzeit (Kordigast 15) Wildkräuter Erlebnistag (Sommer) Kinder ab 6 Jahre lernen Wildkräuter und alte Gemüsesorten kennen, mit denen wir kochen und färben. Danach werden aus den gefärbten Stoffen Püppchen-Anhänger hergestellt. Bitte meldet Euch bis Donnerstag, 17. August, an! Gebühr: 14,00 Euro pro Kind für Material Veranstalter: Birgit Bauer (Lavandula Wildkräuterpraktikerin) und Elisabeth Göring Birgit Bauer, Telefon ( ) oder mobil (01 57) Freitag, 25. August 2017, 14:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, Umweltstation Von sprechenden Bäumen - Baummärchen Warum die Eiche gebuchtete Blätter hat, warum die Knospen der Esche schwarz sind und wer eigentlich die Weidenkätzchen wirklich sind... All das und noch mehr können Kinder und Eltern auf der Baummärchenwanderung am Kordigast erfahren. Nach der etwa zweistündigen Wanderung wird mit den kleinen Wanderern Stockbrot und Bockwurst über dem Feuer gegrillt. Auch für die Eltern steht eine kleine Stärkung bereit. Kinder nur in Begleitung Erwachsener. Der Weg kann nicht mit dem Kinderwagen befahren werden. Gutes Schuhwerk und passende Bekleidung sind Voraussetzung. Beitrag: 8,50 Euro (Erwachsene), 4,50 Euro (Kinder bis 13 Jahre), Stadt Weismain Touristinformation, Telefon ( ) Dienstag, 29. August 2017, 13:00-15:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, Schulkinderhort am Stadtgraben Rundum verwöhnt: Wir gießen Seifen Das Angebot ist für Kinder ab 4 Jahren gedacht. Kosten: 2,00 Euro

5 Bitte meldet Euch bis Freitag, 25. August, verbindlich an! Veranstalter: Schulkinderhort Weismain Erika Dauer, Telefon ( ) Dienstag, 29. August 2017, 15:00-16:30 Uhr Treffpunkt: Weismain, Touristinformation (Kirchplatz 7) Kreative Kids - Malen mit Aquarell Die Natur macht s vor: Bunte Farben überall! Bestimmt habt Ihr schon viele Motive bei Eurer Schatzsuche mit der neuen Kinder-Freizeit-Karte gesehen. Diese wollen wir gemeinsam mit Aquarellstiften aufs Papier bringen und ein kleines Kunstwerk schaffen. Nach dem Malen wird Euer Bild gerahmt und Ihr könnt Euer fertiges Kunstwerk gleich mit nach Hause nehmen. Gebühr: 30,00 Euro (inkl. Material und Rahmen) Veranstalter: Elfriede Dauer, Häfnergasse 13, Weismain Touristinformation, Telefon ( ) Mittwoch, 30. August 2017, 10:00-13:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, Umweltstation Pizza backen im Holzofen Sobald der Holzofen angeschürt ist, geht s los mit dem Hefeteig. Zusammen mit Maria Püls werden frische Zutaten geschnippelt und die Pizza belegt. Mitbacken können Kinder ab 8 Jahren. Beitrag: 4,00 Euro. Mittwoch, 30. August 2017, 14:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Kordigast, Gastwirtschaft Steinerne Hochzeit (Kordigast 15) Wildkräuter Erlebnistag (Sommer) Kinder ab 6 Jahre lernen Wildkräuter und alte Gemüsesorten kennen, mit denen wir kochen und färben. Danach werden aus den gefärbten Stoffen Püppchen-Anhänger hergestellt. Bitte meldet Euch bis Mittwoch, 23. August, an! Gebühr: 14,00 Euro pro Kind für Material Veranstalter: Birgit Bauer (Lavandula Wildkräuterpraktikerin) und Elisabeth Göring Birgit Bauer, Telefon ( ) oder mobil (01 57) Donnerstag, 31. August 2017, 17:00-19:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, KiTa Kinderzeit (Josef-Rebhan-Straße 5) Töpferkurs für Kinder von 6 bis 12 Jahren Töpfern macht Kindern riesig Spaß. Mit einfachen Formen und kindgerechten Techniken wie dem Ausrollen von Ton und dem Ausschneiden von Motiven können auch kleinere Kinder die unterschiedlichsten Töpferarbeiten selbst anfertigen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder begrenzt. Unkostenbeitrag: 4,00 Euro für Ton Veranstalter: Kindertagesstätte Kinderzeit

6 Elfi Bienlein, Telefon ( ) (nicht erreichbar vom 31. Juli bis 18. August) Samstag, 2. September 2017, 11:00-15:30 Uhr Treffpunkt: Weismain, oberer Grundschulparkplatz Inline-Skater-Grundkurs Vom Treffpunkt laufen wir zum Bolzplatz, auf dem der Kurs stattfindet. Lernt das Bremsen, Kurven fahren, die Falltechniken... und vieles, vieles mehr! Mitzubringen sind Inliner und Schutzausrüstung, Getränke und Verpflegung. Ein Eis sowie ein Getränk sind im Preis mit dabei! Bitte meldet Euch bis Samstag, 26. August 2017, an, da nur maximal 15 Personen in den Kurs aufgenommen werden können. Bei schlechtem Wetter kann der Kurs leider nicht stattfinden, weil das Fahren mit Inlineskates auf nassem Untergrund nicht möglich bzw. mit einem erhöhten Verletzungsrisiko verbunden ist. Teilnahmegebühr: 15,00 Euro Veranstalter: Inline-Skate-Instructor Markus Wudi in Zusammenarbeit mit den Jugendbeauftragten der Stadt Weismain Auskünfte und Anmeldung bei: Janine Brunecker, mobil (01 71) ; bitte nutzt auch die Mobilbox (ich rufe Euch gerne zurück) oder die -Adresse: JanineBrunecker@gmx.de Samstag, 2. September 2017, 14:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Erlach, Hof von Familie Henzler (Erlach 1) Bogen bauen Bogen bauen, verzieren und testen: Eckart Henzler erklärt Kindern ab 6 Jahren, wie es funktioniert. Beitrag: 5,00 Euro Sonntag, 3. September 2017, 11:00-15:30 Uhr Treffpunkt: Weismain, oberer Grundschulparkplatz Inline-Skater-Grundkurs Vom Treffpunkt laufen wir zum Bolzplatz, auf dem der Kurs stattfindet. Lernt das Bremsen, Kurven fahren, die Falltechniken... und vieles, vieles mehr! Mitzubringen sind Inliner und Schutzausrüstung, Getränke und Verpflegung. Ein Eis sowie ein Getränk sind im Preis mit dabei! Bitte meldet Euch bis Samstag, 26. August 2017, an, da nur maximal 15 Personen in den Kurs aufgenommen werden können. Bei schlechtem Wetter kann der Kurs leider nicht stattfinden, weil das Fahren mit Inlineskates auf nassem Untergrund nicht möglich bzw. mit einem erhöhten Verletzungsrisiko verbunden ist. Teilnahmegebühr: 15,00 Euro Veranstalter: Inline-Skate-Instructor Markus Wudi in Zusammenarbeit mit den Jugendbeauftragten der Stadt Weismain Auskünfte und Anmeldung bei: Janine Brunecker, mobil (01 71) ; bitte nutzt auch die Mobilbox (ich rufe Euch gerne zurück) oder die -Adresse: JanineBrunecker@gmx.de

7 Sonntag, 3. September 2017, 14:00-17:00 Uhr Treffpunkt: Erlach, Hof von Familie Henzler (Erlach 1) Mit Erdpigmenten gestalten Kreativ Farben selbst herstellen und damit malen auf dem Erlacher Hof für Kinder ab 7 Jahren, Leitung: Ekaterina Pashchenko Beitrag: 5,00 Euro Montag, 4. September 2017, 13:00-15:00 Uhr Treffpunkt: Altendorf, Deep Valley Ranch (Altendorf 25) Schnupper-Reitkurs Nach dem gemeinsamen Putzen der Ponys lernen Kinder zwischen 3 und 12 Jahren in kleinen Gruppen einige Grundzüge des Reitens kennen. Wir freuen uns sehr auf die Kids! Da wir draußen aktiv sind und reiten, benötigen die Kinder feste Schuhe und einen Reit- oder Fahrradhelm! Kosten: 20,00 Euro pro Kind. Bitte meldet Euch gleich an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Veranstalter: Vanessa Scholz, Deep Valley Ranch Vanessa Scholz, Telefon (01 76) Mittwoch, 6. September 2017, 10:00 Uhr Treffpunkt: Weismain, NordJURA-Museum (Kirchplatz 7) Alte Dinge neu entdecken Auf Schatzsuche in Weismain unterwegs: Gemeinsam laufen wir durch die Weismainer Altstadt und suchen nach alten Schätzen an Häusern und Denkmälern. Veranstalter: NordJURA-Museum NordJURA-Museum, Telefon ( )

8 Veranstaltungen in Weismain Termin Veranstaltung Kinderspielplatzfest Flechtkurs: Schmetterlinge Flechtkurs: Windlichter Lesezeichen basteln Zauberkurs Wildkräuter Erlebnistag (Sommer) Kindertheater mit Chapeau Claque Mountainbike-/Trekking-Tour Malkurs mit Margitta Grampp Hoffest auf dem Kordigast Papierschöpfen und malen Malen mit Pastellkreide Schnipseljagd durch Weismain Wildkräuter Erlebnistag (Sommer) Familienwanderung am Kordigast Rundum verwöhnt: Wir gießen Seifen Kreative Kids - Malen mit Aquarell Pizza backen im Holzofen Wildkräuter Erlebnistag (Sommer) Töpferkurs für Kinder Inline-Skater-Grundkurs Bogen bauen Inline-Skater-Grundkurs Mit Erdpigmenten gestalten Schnupper-Reitkurs Alte Dinge neu entdecken

Jugend- Sommerferien- Programm

Jugend- Sommerferien- Programm Jugend- Sommerferien- Programm Altenkunstadt 2017 mit freundlicher Unterstützung der Raiffeisenbank Obermain Nord eg und der Sparkasse Coburg-Lichtenfels Impressum: Herausgeber: Stadt Gemeinde Altenkunstadt

Mehr

JUGEND SOMMERFERIEN PROGRAMM

JUGEND SOMMERFERIEN PROGRAMM Altenkunstadt JUGEND SOMMERFERIEN PROGRAMM 2018 Mit freundlicher Unterstützung: Sparkasse Coburg-Lichtenfels Raiffeisenbank Obermain Nord eg Impressum Herausgeber: Redaktion: Gemeinde Altenkunstadt Stadt

Mehr

Jugend- Sommerferien- Programm

Jugend- Sommerferien- Programm Jugend- Sommerferien- Programm Altenkunstadt 2016 mit freundlicher Unterstützung der Raiffeisenbank Obermain Nord eg und der Sparkasse Coburg-Lichtenfels Impressum: Herausgeber: Gemeinde Altenkunstadt

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde,

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde, 2015 Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde, auch im Jahr 2015 bietet der Markt Rattelsdorf für die unterrichtsfreie Zeit in den Sommerferien wieder ein buntes und abwechslungsreiches

Mehr

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen Woche 1 [02.07.18-06.07.18] Dienstag [03.07.2018] Mittwoch [04.07.18] Donnerstag [05.07.18] Mini WM Geocaching in Seiffen Erlebniswanderung Bis zu acht Horte spielen um den Einzug ins Finale und den begehrten

Mehr

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen! Programminhalt 2018 1 TTTT 7/30/2018 2 TTTT 7/30/2018 3 TTTT 8/1/2018 4 TTTT 8/2/2018 5 TTTT 8/2/2018 6 TTTT 8/2/2018 7 TTTT 8/2/2018 8 TTTT 8/4/2018 9 TTTT 8/8/2018 10 TTTT 8/10/2018 11 TTTT 8/14/2018

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 Anmeldeinformationen Dank der großzügigen Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH kann die aim die Kurse unentgeltlich anbieten.

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Kreativwerkstätten im Kulturwerk Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Angebote für Kindergärten Ich und mein Körper Jedes Kind trägt die schönsten Malmittel an sich, wie die eigenen Hände, Finger

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Sommerleseclub in Adendorf

Sommerleseclub in Adendorf Sommerleseclub in Adendorf Du liest gerne und findest Bücher richtig cool? Dann bist Du hier genau richtig! Mit deinem Clubausweis kannst Du Dir exklusiv Bücher ausleihen, die nur den Mitgliedern des Sommerleseclubs

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Oberauracher Ferienprogramm 2016

Oberauracher Ferienprogramm 2016 Oberauracher Ferienprogramm 2016 Donnerstag, 08.09.2016 BMW-WELT IN MÜNHEN Wir fahren nach München in das BMW Museum und zur BMW Welt! Dort erwartet uns der Workshop Mobilität gestalten, in dem wir die

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Liebe Kinderkunst-Interessierte,

Liebe Kinderkunst-Interessierte, Liebe Kinderkunst-Interessierte, am 15. Juni 2013 wurde im renovierten Bahnhofsgebäude die KuBa. eröffnet, die Werdohler Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Seitdem fanden regelmäßig einmal in der

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand Wir laufen von Neusitz Richtung Horabach. Dort gibt es direkten Einblick in ein Bienenvolk. In Neusitz zurück, wartet auf uns eine Honigbrotzeit.

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017

Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017 Das Herbstferienprogramm der Jugendpflege Wennigsen vom 2. bis 13. Oktober 2017 Bildnachweis: prspics / Piqza.de Jugendpflege der Gemeinde Wennigsen (Deister) Argestorfer Str. 4a, 30974 Wennigsen Telefon:

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Gebühren Mitglieder 5,00 Gebühren Nichtmitglieder 7,50. Termin Mi Uhr Uhr

Gebühren Mitglieder 5,00 Gebühren Nichtmitglieder 7,50. Termin Mi Uhr Uhr W1301 Halloween-Kürbisse A. Witt und A. Andreeßen Termin Mi 30.10.2013 8 W1302 Freundschafts-Armbänder A. Witt und A. Andreeßen Gebühren Mitglieder 4,00 Gebühren Nichtmitglieder 6,00 Termin Mi 06.11.2013

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Angebote des Ev. Jugendzentrums ZaK Das ZaK Das ZaK ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit einem ganzjährigen

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Weihnachts- Spezial!!! 01. Nov Dez. 2010

Weihnachts- Spezial!!! 01. Nov Dez. 2010 A R T Weihnachts- Spezial!!! 01. Nov. - 22.Dez. 2010 Das Kreativprogramm des Jugendzentrums Neu Wulmstorf Ernst-Moritz-Arndt-Str. 32 21629 Neu Wulmstorf 040-70972048 Wie funktioniert die Anmeldung??? Die

Mehr

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne Sommerferien 2009 Di. 21.07. 11.00-16.00 Uhr Indianertag in der Düne Wir basteln Kopfschmuck, Holzmesser und Lederscheide. Wir begeben uns auf die Spuren der Indianer. (inkl. Verpflegung) ---------- Mi.

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Jugend- Sommerferien- Programm

Jugend- Sommerferien- Programm Jugend- Sommerferien- Programm Altenkunstadt 2013 mit freundlicher Unterstützung der Raiffeisenbank Obermain Nord eg und der Sparkasse Coburg-Lichtenfels Impressum: Herausgeber: Gemeinde Altenkunstadt

Mehr

Ferienprogramm. des Marktes Nordhalben. Nähere Informationen im Rathaus Nordhalben!

Ferienprogramm. des Marktes Nordhalben. Nähere Informationen im Rathaus Nordhalben! Ferienprogramm des Marktes Nordhalben 2015 Nähere Informationen im Rathaus Nordhalben! Sportabzeichentag Habt ihr wieder Lust in den Ferien das Sportabzeichen abzulegen? Wir glauben, dass jeder, der es

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder

Sommerferienprogramm für Kinder Unser Sommerferienprogramm für Kinder ist fertig Neu: In diesem Jahr auch für Nicht-Mitglieder! Vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, für alle Altersgruppen ist bestimmt etwas dabei. Eltern-Kind-Angebote,

Mehr

OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN. Gültig: 1. Juli 31. Dezember der FTG Frankfurt. FIT. FITTER. FTG Frankfurt. FTG Frankfurt

OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN. Gültig: 1. Juli 31. Dezember der FTG Frankfurt. FIT. FITTER. FTG Frankfurt. FTG Frankfurt Gültig: 1. Juli 31. Dezember 2017 OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN FTG Frankfurt Stand: 1. Januar 2017 FIT. FITTER. FTG Frankfurt Marburger Str. 28 60487 Frankfurt Tel.: 069 970803-0 info@ftg-frankfurt.de

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Sommerferien programm 2018

Sommerferien programm 2018 Sommerferien programm 2018 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9.00 11.30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13.00 16.30

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 14:30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Freitag bis Samstag 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian

Montag, 05. November 2018 Kick it mit Caine und Sebastian Liebe Familie Hiermit erhalten Sie eine ergänzende Ausgabe des Chill Aktiv - Newsletters. In diesem Newsletter finden Sie zusätzliche Freizeitangebote für den November und Dezember 2018. Da bei manchen

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen.

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr