Burgstädter Anzeiger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Burgstädter Anzeiger"

Transkript

1 1. Ausgabe Februar 2007 erscheint am Burgstädt im Internet: Burgstädter Anzeiger Amtliches Mitteilungsblatt für Burgstädt, mit Verteilung im Umland AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN ANZEIGEN NR.: 5/2007 Telefon 03722/ , Fax 03722/ Heinrich-Heine-Straße 13a, Röhrsdorf/Chemnitz RIEDEL Verlag, Werbung & Öffentlichkeitsarbeit OHG Aktuelle Informationen zum Taurasteinturm Der Bürgermeister informiert Veranstaltungshinweise für Kulturwoche im Hotel "Alte Spinnerei" mit dem Kulturbund Burgstädt Große Raiffeisen-Gala mit den Superstars der Volksmusik Aufgrund der großen Nachfrage finden zwei Veranstaltungen an diesem Tag statt. Eine Veranstaltung ist bereits ausverkauft Tanz in den Sommer - Seniorentanz im Sportzentrum am Taurastein mit der Volkssolidarität Burgstädt Jahre Mohsdorf /100 Jahre Grundschule Mohsdorf mit dem Förderverein der Grundschule Mohsdorf Sächsische Meisterschaften Dressur und Springreiten Der Reitverein Burgstädt St. Georg e. V. organisiert auch in diesem Jahr diese hochrangige Sportveranstaltung Konzert für Männerchöre organisiert von Männerchor Einklang Burgstädt e. V Wir beteiligen uns am 11. Tag des offenen Denkmals - ab 11 Uhr feiern wir mit der Kirche, den Vereinen und der Stadtverwaltung. Viele Überraschungen werden derzeit von den Organisatoren vorbereitet Innenstadtfest Dartverein Pink Panther Burgstädt e. V Chorsingen auf dem Friedhof zum Volkstrauertag mit dem Männerchor Einklang Burgstädt e. V Pyramide anschieben mit dem Gewerbeverein Burgstädt e. V Stadtadvent mit dem Gewerbeverein Burgstädt e. V Weihnachtsmarkt Weihnachtskonzert in der Stadtkirche mit dem Männerchor Einklang Burgstädt e. V. Hier an dieser Stelle biete ich allen Veranstaltern an, uns die Veranstaltungen zu melden, beim Ordnungsamt Sachgebiet Kultur, Frau Burgemeister Telefon: ( ) oder direkt im Internet unter: Die Einträge der Veranstaltungen im Veranstaltungskalender sind kostenfrei. Der Veranstaltungskalender der Stadt Burgstädt wird mit ca Zugriffen im Jahr sehr rege genutzt. Ich konnte natürlich nur eine kleine Auswahl an Veranstaltungen nennen. Weitere Veranstaltungen sind in Vorbereitung. Informationen entnehmen Sie bitte dem Kultur-Newsletter, dem Veranstaltungskalender im Internetauftritt der Stadt Burgstädt bzw. den Veröffentlichungen im "Burgstädter Anzeiger". Im Jahr 2006 konnten wir Besucher im Turm begrüßen. In diesem Jahr sind vielfältigste Aktionen im Taurasteinturm und auf der Freilichtbühne geplant. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Am 14. Juli 2007, um 16:00 Uhr findet das traditionelle Chorsingen des Männerchores Einklang Burgstädt auf der Freilichtbühne statt. In unserem Internetauftritt: mit aktuellen Infos zum Turm, seiner Geschichte, Ausstellungen, Veranstaltungen und vielem mehr können Sie sich jederzeit aktuell informieren. Weitere Veranstaltungen sind in Vorbereitung. Informationen entnehmen Sie bitte dem Kultur-Newsletter bzw. den Veröffentlichungen im "Burgstädter Anzeiger". Der Turm soll weiter ausgestaltet und verschönert werden. Daher sind wir weiterhin und mehr denn je an Spendengeldern interessiert. Wenn Sie sich an der Erhaltung und weiteren Verschönerung unseres Turmes beteiligen wollen, hier ist die Kontonummer: , Bankleitzahl: , Zahlungsgrund: Auch kleine Beträge helfen uns. Herzlichen Dank. Ihr Bürgermeister Lothar Naumann Die Forstverwaltung-Hartenstein GbR teilt mit Sperrung des Wanderweges im Brausebachtal Die Brücke im Verlauf des Brausebachtalwanderweges wurde durch umstürzende Bäume stark beschädigt. Infolge der Sturmschäden des Orkans "Kyrill" bleiben die Waldgebiete großräumig bis auf weiteres gesperrt. Zum Schutz der Bevölkerung ist von Waldbesuchen abzusehen, insbesondere um die Holzeinschlagsorte ist das Betreten verboten. zum 91. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 70. Geburtstag Wir gratulieren am 2. Februar Frau Rosa Kaden am 31. Januar Herrn Kurt Goldhahn am 4. Februar Frau Reinhilde Wünsch am 29. Januar Frau Isolde Geißler am 31. Januar Herrn Richard Blechschmied am 2. Februar Herrn Rudolf Börner am 30. Januar Frau Cilli Tschöpe am 2. Februar Frau Inge Reichelt am 3. Februar Herrn Werner Krause Die Stadtverwaltung Burgstädt gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute. 1

2 aktuell Burgstädter Anzeiger Amtliche Mitteilungen Ausschreibung von Bauleistungen nach VOB/A Die Stadtverwaltung Burgstädt weist darauf hin, dass am Freitag, dem , im Sächsischen Ausschreibungsblatt folgende Bekanntmachung zur Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A erscheint: 2 Sportzentrum am Taurastein in Burgstädt 3. Bauabschnitt - Neubau einer Schwimmhalle im Rahmen eines ÖPP-Modells Verhandlungsverfahren nach europaweitem Teilnahmewettbewerb gemäß VOB/A Die Bekanntmachung ist bereits veröffentlicht im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union unter Titel D-Burgstädt: Bauarbeiten für Schwimmbäder, 2007/S Informationen Gedenken für Opfer des Nationalsozialismus Zum Gedenken und in mahnender Erinnerung an die millionenfachen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft waren am 27. Januar 2007 am Mahnmal im Wettinhain Vertreter der Stadt und des Stadtrates, kirchliche Vertreter, Mitglieder von Parteien und Vereinigungen und Bürgerinnen und Bürger von Burgstädt zusammengekommen. Bürgermeister Lothar Naumann erinnerte in seiner Gedenkrede an das an Juden, Sinti und Roma, politischen Häftlingen, Kriegsgefangenen, Behinderten und all der anderen, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geworden sind, begangene Unrecht. "Heute halten viele junge Menschen ihre Freiheiten und Rechte für selbstverständlich und meinen, dass der Nationalsozialismus nichts mit ihrem Leben zu tun habe. Ihnen müssen wir klarmachen, dass sich Vergangenheit und Gegenwart immer wieder begegnen. Gedenktage reichen allein nicht aus, um gerade junge Menschen für die Ideale der Demokratie und für die Idee eines vereinten Europas zu begeistern. Alle politischen und gesellschaftlichen Kräfte sind aufgefordert, unter Einbeziehung der Jugend einen noch stärkeren Einfluss gegen Gewalterscheinungen jeder Art auszuüben. Es darf nie wieder sein, dass unsere jungen Menschen in kriegerische Auseinandersetzungen einbezogen werden, weil Politik und Gesellschaft versagt haben. Diese Notwendigkeit der Beeinflussung und Überzeugungsarbeit muss auch immer wieder in das Verantwortungsbewusstsein des für die Erziehung unserer Jugend verantwortlichen Umfeldes eingehen. Das kostbare Gut Freiheit und Demokratie schätzen lernen und begreifen ist nur möglich, wenn man weiß, welches Leid und Elend Unrechtsregime hinterlassen. Terror und Gewalt darf nicht zur alltäglichen Selbstverständlichkeit werden", so Bürgermeister Lothar Naumann in seinen Ausführungen. Im Gedenken an die millionenfachen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und im Gedenken an die aus unserer Stadt durch Verbrechen der Nationalsozialisten verfolgten, gequälten und unschuldig ums Leben gekommenen Menschen wurden am Ehrenmal im Wettinhain Blumen niedergelegt. Aufruf an alle ehemaligen Lehrer, Erzieher sowie technischen Angestellten der Grundschule Mohsdorf In Vorbereitung auf unser Schul- und Heimatfest 2007 hier in Mohsdorf haben mir fleißige Hände geholfen, alle Namen von Lehrern und Erziehern, die seit 1949 hier in unserer Schule tätig waren, aus den noch vorhandenen Unterlagen herauszusuchen. Da wir bei vielen leider nicht wissen, wo sie jetzt wohnen, wir sie aber gern zu unserem Fest und vor allem zu den Klassentreffen am einladen möchten, rufe ich alle ehemaligen Lehrer, Erzieher und technische Kräfte auf, sich bis Ende März 2007 bei mir telefonisch oder schriftlich zu melden. Wenn jemand von den ehemaligen Schülern oder Einwohnern etwas Genaueres weiß, bitte ich ebenfalls, dass Sie sich bei uns melden: Tel.: 03724/3192, Fax: 03724/ oder Mail: schule@mohsdorf.de Im Anhang sehen Sie eine Liste der angemeldeten Klassentreffen und den etwaigen Ablauf. Die gemeldeten Klassen würden sich freuen, so viele wie möglich bekannte Gesichter zu sehen. Gaby Kuhn, Schulleiterin Klassentreffen am 23. Juni Ablauf Folgende Jahrgänge treffen sich: 10:00 Uhr , , , , :30 Uhr , , :00 Uhr , , :30 Uhr , , :00 Uhr , , , :30 Uhr , , :00 Uhr , , :30 Uhr , :00 Uhr , , , :30 Uhr :00 Uhr , /1991, :30 Uhr :00 Uhr , :30 Uhr , Einzelpersonen und Klassen, die sich nicht angemeldet haben, können selbstverständlich auch bei uns vorbeischauen! Winterzeit ist kreative Zeit Winterferienprogramm in der Galerie "ART FORUM" vom 12. bis 23. Februar 2007 täglich von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr Montag, Keramiktag, verschiedene Themen (1,50-2,50 ) Anmalen am Freitag, ganztägig Dienstag, Serviettentechnik auf Keilrahmen - Geschenke zum Valentinstag (3,00 ) Mittwoch, Farbenträume auf Seide: Tuch (3,00 ), Hüftstola (4,00 ), rundes Fensterbild (2,00 ) Donnerstag, Vormittag: Korbflechten mit der Kulturfabrik (1,50-2,00 ); Nachmittag: Frühlingsfensterkette und Fensterbäumchen (2,00 ) Freitag, Filzen/Experimente mit Wolle - kleine Taschen, Armband, Stirnband, Gürtel usw. (3,00 ) Montag, Keramiktag, verschiedene Themen - wir übernehmen das Anmalen (1,50-2,50 ) Dienstag, Traumfänger - nach alter Indianerlegende (1,50 ) und 3-D-Bilder - viele tolle Motive (2,00 ) Mittwoch, Farbenträume auf Seide: Tuch (3,00 ), Hüftstola (4,00 ), rundes Fensterbild (2,00 ) Donnerstag, Vormittag: Futterglocke aus Tontopf (2,00 ) Nachmittag: 14 bis 17 Uhr - Achtung! Anmeldung erforderlich: Tel für Kinder ab 8 Jahre - Holzschmuck mit Designer R. Lämmel (3,50 mit Lederband) Freitag, Anmalen der Keramik vom Alle Kinder sind ganz herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen. Wir freuen uns auf euren Besuch. C M Y K

3 aktuell Burgstädter Anzeiger Zum Kirchbäck Angebot der Woche Kraftmabrot 1 kg 1,60 Kirchbäck Burgstädt Impressum: Herausgeber: für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung Burgstädt, Bürgermeister Lothar Naumann für den nichtamtlichen Teil: Leiter der publizierenden Einrichtungen, Vereine, Verbände u.ä.. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Redaktion: Hauptamt Tel.: / , Fax: , Petra Lasch ba@stadt-burgstaedt.de, Anzeigen/Herstellung /Vertrieb: Riedel OHG, H.-Heine Str. 13 a, Chemnitz OT Röhrsdorf, Tel.: , riedel-ohg@chemonline.de Verteilerdienst Burgstädt Tel.: ChristophorusHaus e. V. Freies Familienzentrum Burgstädt, R.Breitscheid Str., 1, Tel. ( ) , ffz.burgstaedt@web.de Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht: Mithilfe/Mitgestaltung - Mutter & Kind-Gruppe - Kinderstube und/oder - Küchenbereich Die gezahlte Aufwandsentschädigung wird vom Arbeitsamt/ARGE nicht angerechnet. "Aktiv leben.", der Verein für Kultur, Bildung und Begegnung e. V. und der "Treffpunkt-Internet" (Schillerstr. 15/ Eingang: Friedrich-Marschner-Straße Tel / ) informieren: Liebe Burgstädterinnen und Burgstädter, liebe Gäste, Unser "Treffpunkt-Internet" bietet Ihnen wie gewohnt: Surfen im Internet mit Arbeitsstellensuche; Urlaubsplanung, Wohnung suchen etc. Montag bis Freitag von 08:30 19 Uhr und Samstag von Uhr!!! (persönliche Beratung für jedermann) Montag bis Freitag 13, 14 und 15 Uhr PC- und Surf-Kurse für alle die am PC noch etwas dazulernen möchten. Kommen Sie einfach zu uns! Lehrgänge in der Woche vom Die Uhr PC-Einsatz: Picture It. - Bilder bearbeiten! Do Uhr PC-Einsatz: Picture It. - Bilder speichern Kosten für die Zeit im Internet: 30 min für 1 e, je weitere 6 min 20 Cent. Veranstaltungen in der Woche vom Mo Uhr Praxiszeit: CD-Label erstellen! Die Uhr Internetzeit: Erstellen einer Adresse! Mi Uhr Wir erklären wie 3 D-Bilder entstehen! Do Uhr Gestalten einer Geburtstagskarte mit Clipart! Fr Uhr Spielzeit: Wir lernen Rommé! Sa Uhr Surfen im Internet zum halben Preis! Übrigens: Benötigen Sie eine Homepage - eine eigene Web-Seite, können wir diese erstellen bzw. Ihnen behilflich sein! Eva Richter und das Treffpunkt-Team ChristophorusHaus e. V., Telefon: ( ) Unser aktuelles Wochen Programm Montag, :00-12:00 Uhr Malen für Kinder 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Kostümnähstube Teilnahmegebühr: 2,00, viele Materialien kostenlos 15:30 Uhr Zirkus- & Artistikgruppe / Zauberei Gymnastikschuhe/leichte Kleidung Gebühr: 2,50 /7,50 Dienstag, ab 09:00 Uhr Werkeln mit Kleinkindern: Kneten mit Ton oder Bienenwachs ab 14:30 Uhr Laubsägearbeiten Mittwoch, :00 Uhr Kinderturnen für Kinder ab 2 Jahre ab 15:30 Uhr Mutter & Kind Gruppe Donnerstag, ab 09:00 Uhr Handarbeitstag Wir machen wollige Sachen: Hüpfbälle, Fingerpüppchen, Wollschlangen... Mit etwas Hilfe können auch die Kleinen tolle Dinge fertigen! ab 14:30 Uhr Filzen große und kleine Leut Freitag, :00 Uhr Kinderküche mit Oma Elfriede ab 14:30 Uhr Klöppeln und Korbflechten mit Anne Böhme Nicht vergessen! Nächste Woche beginnt unser tolles Ferienprogramm: NÄRRISCHE WinterFERIEN 2007 im ChristophorusHaus (veröffentlicht im letzten Burgstädter Anzeiger) C M Y K Stammtisch des CDU-Stadtverbandes Am Donnerstag, dem , Uhr, findet im Restaurant Kutscherstube auf der Fr.-Marschner-Straße der nächste Stammtisch des CDU-Stadtverbandes statt. Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. Philipp, Vorsitzender Mitgliederversammlung der Linkspartei.PDS Am , 17:00 Uhr in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Burgstädt, Köbkestr. 13 findet unsere nächste öffentliche Mitgliederversammlung statt. Zum Thema: "Verwaltungsreform" macht Landrat Prof. Dr. Schramm die Grundsatzausführungen. DIE LINKE.PDS-Stadtvorstand Burgstädt 3

4 Burgstädter Anzeiger 4 aktuell Ev.-luth. Kirchgemeinde Burgstädt Samstag, 3. Februar 19:00 Uhr Neues Kirchgemeindehaus Gemeindeabend mit Dr. Harald Lamprecht (Beauftragter für Weltanschuungs- und Sektenfragen der Ev.- Luth. Landeskirche) Thema: "Im Namen Gottes? - Fundamentalismus in Christentum und Islam". Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Sonntag, 4. Februar 09:30 Uhr Neues Kirchgemeindehaus Gottesdienst mit Kindergottesdienst Sonntag, 11. Februar 09:30 Uhr Neues Kirchgemeindehaus Abendmahlsgottesdienst mit Kindergottesdienst Arbeitseinsatz in der Kirchgemeinde Burgstädt Im II. Quartal 2007 ist der Abriss des Gebäudekomplexes Altes Kirchgemeindehaus geplant. In Vorbereitung dieser Maßnahme werden Arbeitseinsätze zur Schrottberäumung und Entrümpelung notwendig. Für den nächsten Arbeitseinsatz ist der (9 Uhr) geplant. Falls Sie Arbeitshandschuhe besitzen, bitte mitbringen. Verantwortlich und Ansprechpartner für die Einsätze ist Pfarrer Dietmar Saft. Wir freuen uns auf Ihre tatkräftige Unterstützung. Der Kirchenvorstand und Mitarbeiter der Kirchgemeinde Katholische Kirche St. Michael Burgstädt, Lessingstraße Anschrift: Pfarramt Heilig Kreuz, Markt 12, Wechselburg, Tel Gottesdienstzeiten: Sonntag Mittwoch (außer bei Seniorenkreis) 10:00 Uhr 08:30 Uhr Seniorenkreis: am 3. Mittwoch im Monat nach der Messe um 14:00 Uhr Familienkreis 2: am 1. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr Kindergottesdienst: am 1. Sonntag im Monat um 10:00 Uhr Am Freitag, dem 2. Februar, wird ab 19:00 Uhr im Gemeinderaum das Skatturnier um den Pfarrer-Wagner-Gedächtnis-Pokal ausgetragen. Dazu sind die ganze Gemeinde und Freunde eingeladen. Nicht-Skatspielern werden andere Karten- und Gesellschaftsspiele angeboten. Sonntag, 4. Februar Sonntag, 11. Februar Kirchennachrichten Die Landeskirchliche Gemeinschaft Burgstädt Dr.-Robert-Koch-Str. 51, lädt herzlich ein! Sonntag, Dienstag, Samstag, Sonntag, Evangelisch-Kirchliche Gemeinschaft Burgstädt e. V. Göppersdorfer Str. 78, 15:00 Uhr Familiennachmittag 10:00 Uhr Gottesdienst montags 19:00 Uhr Teenkreis (13-16-Jährige) dienstags 19:30 Uhr Bibelgesprächskreis sonnabends 09:30-11:00 Uhr Kinderstunde und Jungscharstunde Wir laden zu allen Veranstaltungen herzlich ein. 17:00 Uhr Gemeinschaftsstunde 19:30 Uhr Bibelgesprächskreis 18:00 Uhr Kinderstunde 19:00 Uhr Jugendstunde 09:30 Uhr Gottesdienstbesuch Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Burgstädt, Burkersdorfer Str. 34 Herzlich laden wir Sie ein zu - unseren Gottesdiensten sonntags 10 Uhr, - einem Bibelgespräch jeweils Mittwoch 19:30 Uhr Kindergottesdienst ist jeden Sonntag Uhr. Die Jugendlichen treffen sich samstags 19 Uhr. Herzliche Einladung zum Frauennachmittag am Beginn: 15 Uhr Bereitschaftsdienst für Burgstädt vom Die nachfolgenden Angaben erfolgen ohne Gewähr (Redaktionsschluss: Freitag, ) Hinweis: Im Zweifelsfall und bei hier nicht genannten Ärzten (z. B. Augenarzt usw.) können Sie die Bereitschaftsdienste jederzeit in der Rettungsleitstelle des Landkreises Mittweida, Telefon / erfragen. Ärzte Samstag, : 7 bis 7 Uhr Dr. med. Meyer, Telefon 2326 oder oder (0170) Sonntag, : 7 bis 7 Uhr Dr. med. Scheithauer, Telefon oder (0177) Montag, : 19 bis 7 Uhr Dr. med. Münch, Telefon 2797 oder (0160) Dienstag, : 19 bis 7 Uhr Dr. med. Straube, Telefon oder (03722) Mittwoch, : 14 bis 7 Uhr DM Röhr, Telefon (037202) 2412 oder (0162) Donnerstag, : 19 bis 7 Uhr Dr. med. Scheithauer, Telefon oder (0177) Freitag, : 14 bis 7 Uhr Dr. med. Meyer, Telefon 2326 oder oder (0170) Samstag, : 7 bis 7 Uhr Dr. med. Lange, Telefon (0151) Sonntag, : 7 bis 7 Uhr Frau Brandt, Telefon 3565 oder (0171) Liebe Patienten, wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es tagsüber für die Zeit in der Ihr Hausarzt keine Sprechstunde hat oder nicht erreichbar ist, bis zu Beginn des Nachtdienstes um 19 Uhr einen Arzt gibt, der in der Zwischenzeit angesprochen werden kann. Dieser "Überbrückungsdienst" kann über alle Apotheken in Burgstädt im Rahmen ihrer Bereitschaft bzw. der Öffnungszeiten erfragt werden (gilt nur für Burgstädt!). Zahnärzte: Sonnabends Sprechstunde: 8 bis 11 Uhr, Bereitschaft bis 19 Uhr Sonn- und Feiertags Sprechstunde: 9-10 Uhr, Bereitschaft bis 19 Uhr 03./04.02.: Herr Dr. Nitzsche, ZAP Burgstädt, Am Lindengarten 2, Telefon 2011 oder /11.02.: Herr Dr. Köhler, ZAP Lichtenau, OT Auerswalde, Chemnitzer Landstr. 1, Tel. (037208) 2779 Apotheken: Alle Apotheken haben jeweils durchgehend Dienstbereitschaft an den genannten Tagen (Wochenenddienst von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 8 Uhr und von Sonntag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr) Samstag, : Apotheke im Ärztehaus, Limbach-O., L.-Richter-Str. 10, Telefon (03722) Sonntag, : Paracelsus-Apotheke, Hartmannsdorf, Leipziger Str. 28, Telefon (03722) und Marien-Apotheke, Lunzenau, Am Ring 1, Telefon (037383) 6208 Montag, : Apotheke Wittgensdorf, Chemnitzer Str. 20, Telefon (037200) und Brücken-Apotheke, Penig, Brückenstr. 13, Telefon (037381) 5688 Dienstag, : Schwanen-Apotheke, Burgstädt, Markt 14, Telefon Mittwoch, : Rosen-Apotheke, Limbach-O., Frohnbachstr. 26, Telefon (03722) Donnerstag, : Adler-Apotheke, Burgstädt, Markt 19/21, Telefon 2421 Freitag, : Neue Apotheke, Limbach-O., Chemnitzer Str. 16, Telefon (03722) Samstag, : Chemnitztal-Apotheke, Taura, Schweizerthaler Str. 1, Telefon 3272 und Löwen- Apotheke, Penig, Markt 14, Telefon (037381) Sonntag, : Moritz-Apotheke, Limbach-O., Moritzstr. 18, Telefon (03722) Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Der Dienst geht jeweils eine Woche von Samstag 7 Uhr bis Samstag 7 Uhr : TÄ Leckelt, Wolkenburger Str. 6 a, Limbach-O., Tel. (03722) o. (0172) : Dr. Kühnert (nur Kleintiere), Burgstädt, Mittweidaer Str. 27, Telefon 2702 Arbeiter-Samariter-Bund: Rettungswache Burgstädt: Friedrich-Marschner-Str. 7, Telefon Krankentransport: ( ) Notruf: 112 Sozialstation: montags bis donnerstags 7 bis 12 Uhr und 12:30 bis 15:30 Uhr - außerhalb der Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung. Tel , Bereitschaftsdienst rund um die Uhr Private Pflegedienste: Helfende Hand, Telefon Sanitas, Telefon oder (01 72) Christina Roßner, Telefon oder (01 72) PflegeService Wirtz, Telefon Ihr Pflegedienst für Burgstädt, Wittgensdorf und Umgebung Gemeinsam geht es besser! Anzeige Krankenpflege Behandlungspflege Altenpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Essen auf Rädern Beratungsbesuche für Pflegekasse bei Pflegegeld Kostenlose Pflegeschulungen zu Hause für pflegende Angehörige Goethestraße Burgstädt Tel.: / C M Y K

5 C M Y K aktuell Burgstädter Anzeiger DANKSAGUNG Informationen Regionaler Zweckverband Wasserversorgung, Bereich Lugau-Glauchau Bereitschaftsdienst Trinkwasser Nachdem wir Abschied genommen haben von meiner lieben Frau, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Helga Claus, geb. Kühn geboren am 9. Juni 1942 gestorben am 14. Dezember 2006 möchten wir uns bei allen bedanken, die ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden sowie letztes Geleit bekundeten. Dank gilt auch der Pietät Pfeifer und Herrn Schülert für seine tröstenden Worte. In stiller Trauer Rochlitz, im Januar 2007 Ehemann Kurt und Verwandte Havarietelefon 24 h: / Internet: Veranstaltungen des Diakoniekrankenhauses Chemnitzer Land Hartmannsdorf Mutter - Kind - Gruppe, professionelle Erziehungsberatung im ersten Lebensjahr; Zeit: montags von 10:00 bis 12:00 Uhr Ort: Diakoniekrankenhaus Hartmannsdorf, Stillzimmer im Erdgeschoss Stillgruppe, Kompetente Stillberatung Zeit: mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr Ort: Diakoniekrankenhaus Hartmannsdorf, Stillzimmer im Erdgeschoss TV Vater Jahn Burgstädt, Abt. Fußball Hauptsponsor ist die Fa. Fliesen-Thomas, Burgstädt Spiele vom bis : 1. Männer : So , Uhr TV V. Jahn Burgstädt - SG 53 Niederlichtenau Mit diesem Privatspiel startet unsere Männermannschaft - sofern es die Witterungsbedingungen zulassen - in die Vorbereitung auf die Rückrunde der 1. Kreisklasse. Nachwuchsmannschaften : Die Nachwuchs-Kicker befinden sich noch bis März in der Winterpause. Einige Mannschaften beteiligen sich an Hallenturnieren. Die Heimspiele werden von November bis April prinzipiell auf dem Jahn-Platz ausgetragen, sofern keine anderen Festlegungen getroffen werden. Wir suchen ab sofort zuverlässige Mitarbeiter (m./w.) auf 400,- Euro-Basis für die Sortierung von Presseund Briefpostobjekten in unserem Sortierzentrum sowie weitere Zusteller und Kurierfahrer. Voraussetzung: Bereitschaft zum Schichtdienst Schriftliche Bewerbungen an: Vertriebsdienstleistungen Burgstädt-Express GmbH z. Hd. Frau Schulze Schillerstraße Burgstädt Burgstädter TSV 1878 e. V., Abteilung Judo Internationaler Sparkassenpokal Jena 2007 Im Dauereinsatz waren wir am ersten Wettkampfwochenende im Januar in Jena. Da das Wiegen schon 8 Uhr begann und man ja bei dem Wetter auch so einiges an Fahrzeit mehr einplanen sollte, war zeitiges Aufstehen angesagt. Mit 300 Teilnehmern aus 6 Bundesländern und 50 Vereinen war der erste Tag ein wahrer Wartemarathon. Da unsere Sportler aber langsam darauf eingestellt sind, harrten sie beharrlich der Dinge die da kommen sollten! Max Schönherr kämpfte dann als Erster - war aber seinem Gegenüber nicht gewachsen und verlor den Kampf. Im Hoffnungsrundenkampf gab er alles und kam fast an seine Leistung beim "Holzmichl" ran. Gegen Ende der 3 Minuten Kampfzeit trumpfte sein Gegner aber noch mal auf und auch dieser Fight ging noch verloren. Respekt auch, dass Max seinen ersten Wettkampf ohne familiäre Unterstützung über die Runden brachte. Marc Schumann sammelt langsam Kampferfahrung - musste aber ebenfalls beide Kämpfe verloren geben. Ein schweres Los hatte Kenneth Neubert zu bestreiten. Er unterlag zum Schluss im Kampf um Platz 3 nur knapp und war sozusagen dann untröstlich. Zu dieser Zeit ging es nun Schlag auf Schlag und manchmal kämpften gleich drei Sportler von uns auf den Matten. Da weiß man als Trainer nicht, wohin man zuerst sprinten soll. So erging es auch Kenneth in dem vorgenannten Kampf. Zur gleichen Zeit wollte sich Jessica Müller nämlich auch im kleinen Finale den 3. Platz sichern und brauchte wie Kenneth die trainerliche Unterstützung am Mattenrand. Nach starken Kämpfen in der Vorrunde verließ sie am Ende etwas die Kraft und sie unterlag am Ende. Jessica Müller - 44 kg U Platz Kenneth Neubert - 37 kg U Platz Am Sonntag waren dann 250 Teilnehmer aus 40 Vereinen anwesend. Wir sind mit 5 Sportlern am Start und die Rennerei hin und her geht wieder von vorn los. Tim Richter bestreitet zwei Kämpfe, die er mit Ippon gewinnt. Ihm sieht man es auf der Tatami an, wie viel Spaß ihm das Kämpfen macht. "Früher" hätte man dann gesagt: "Weiter so! Tim". Na ja, in den letzten Jahren wurde ja sowieso im Sport vieles noch mal erfunden. Aber das betrifft ja nicht nur den Sport. Weiter geht's mit den Kämpfen von Melanie Richter und Kim Hofmann. Beide Mädchen bringen Wettkampflust und sogar schon manche Wettkampfhärte mit. Besonders Kim (- 28 kg) musste durchhalten bei einer Würge. Sie schlug sich aber wacker und konnte zur Siegerehrung - zwar mit einer blauen Strieme am Hals - aufs Podest steigen. Bei Erik Schumann zeigten sich im zweiten Jahr U 17 echte Fortschritte im Angriffsverhalten und es ist jammerschade, dass er den Kampf um Platz 3 verlor (auch Dank der Schiedsrichter). Zur Superform lief Wilhelm Litau auf. In der Königsklasse - dem Schwergewicht - absolvierte er drei Kämpfe, die er alle mit Ippon gewann. Er gewann das Turnier überragend und lässt uns alle auf einen guten Saisonverlauf, mit Auftakt Bezirksmeisterschaft in Werdau bis hin zur Deutschen Meisterschaft in Rüsselsheim hoffen. Die Trauben hängen aber sehr weit oben und sind nur durch harte Qualifikationsrunden zu erreichen. Aber wenn Willi eins in den letzten Jahren gelernt hat, dann kämpfen und sich durchbeißen! Eine der Eigenschaften, die in unserem Sport mit herausgebildet wird. Tim Richter + 46 kg U Platz Melanie Richter - 30 kg U Platz Kim Hofmann - 28 kg U Platz Wilhelm Litau + 90 kg U Platz Erik Schumann - 60 kg U Platz K. Spindler Närrische Löwentage , Uhr Großer Faschingsball mit Buffet, Show und Tanz , Uhr Kinderfasching mit dem Kinderzirkus Fantastikus , Uhr Rosenmontagsfete mit Buffet , Uhr Restesaufen die Faschingsfete , Uhr Seniorenfasching mit Buffet und Tanz Um Anfragen und Reservierungen wird unter Tel /2858 gebeten Der Löwenwirt Anzeigen Landhotel Restaurant Tanzbar Burgstädt Burkersdorfer Str gloeweb@aol.com 5

6 Burgstädter Anzeiger 6 aktuell Burgstädter Handball Club Damen bieten eine überzeugende Vorstellung HSG Chemnitztal - BSC Victoria Naunhof II 37:24 (18:11) Schon nach der vermeidbaren Hinspielniederlage in Naunhof war allen klar, gegen diese Truppe müssen zuhause zwei Punkte her. Dass es aber in einer so deutlichen Art und Weise geschehen würde konnte keiner vorhersehen. Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft wer Herr (Frau) im eigenen Hause ist und führte nach 11 Minuten mit 8:2. Durch energisches und leidenschaftlich geführtes Defensivspiel ließ man den Gegner kaum zum Zug kommen und verwertete die in der Abwehr gewonnenen Bälle durch Tempogegenstöße. Nach einer kleinen Schwächephase zu Beginn der zweiten Halbzeit, präsentierte sich die HSG wieder zielstrebig und baute den Vorsprung bis auf 29:17 (45.) aus. Die Gäste ließen nichts unversucht und kamen bis zur 50. Minute noch einmal auf 8 Tore heran (30:22), doch ein von Jenny Borkenhagen parierter 7-Meter besiegelte die Träume des Gegners und beflügelte die eigene Mannschaft. Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter Erfolg unseres Teams, welches sich sehr geschlossen präsentierte. Die Mannschaft spielte in folgender Besetzung: Anett Schubert, Jenny Borkenhagen - Denise Vogler, Claudia Grohme (2), Mandy Weiske, Tina Hofmann (14/2), Yvonne Götze (2), Doreen Lindner (6), Katja Lauche (7/4), Heike Dittmann (6) Die nächsten Heimspiele Samstag, den Damen 17:00 UhrHSG Chemnitztal - HSV 1956 Marienberg Sonntag, den männlich D 09:15 UhrBurgstädter HC - HV Grüna weiblich C 12:30 UhrBurgstädter HC II - Burgstädter HC Damen 14:00 UhrHSG Chemnitztal II - SV Tanne Thalheim Männer 15:45 UhrBurgstädter HC - SHC Meerane II Männer 17:30 UhrBurgstädter HC II - TSV Einheit Claußnitz T V 1860 B u r g s t ä d t - T i s c h t e n n i s Hauptsponsor ist die Wohnungsbaugenossenschaft Burgstädt eg Landesliga Herren: TV 1860 Burgstädt - SV 1861 Groitzsch 9 : 6 Burgstädt erwischte im Spitzenspiel alles andere als einen Start nach Maß. Alle drei Anfangsdoppel gingen nach harten Kämpfen verloren. Aber wie sich der Spitzenreiter von diesem Rückschlag erholte und selbst zurükkschlug war beeindruckend. Mit einem tollen Publikum im Rücken gelang es den Einheimischen, diesen Rückstand bereits nach der ersten Einzelrunde in eine 5:4-Führung umzuwandeln. Als zu Beginn der zweiten Einzelrunde Manuel Jacob im heiß umkämpften Spitzeneinzel Markus Pilz mit 3:2 Sätzen bezwingen konnte, war der Weg frei für den dritten Burgstädter Erfolg in der Rückrunde, denn anschließend landeten Thomas Wächtler und Mario Jope erneut zwei deutliche Siege über Fließbach bzw. Fettke. Schließlich war es Mirko Lauer, der beim Stand von 8:6 mit einem klaren 3:0 über Ersatzmann Pohle den Burgstädter Siegpunkt erzielte. Burgstädt führt weiterhin mit 24:0 Punkten die Tabelle an; Lugau folgt mit 20:4 Zählern hartnäckig. Burgstädt : Jacob (2), Wächtler (2), Jope (2), Didszuhn (1), Redmann (1), Lauer (1) Rangliste 6 Herren: Rico Cornarius steigt in Rangliste 5 auf Endergebnis: 1. Cornarius (Burgstädt) 7 : 1 22 : 6 2. Konopisky (Hartmannsdorf) 6 : 2 20 : 8 3. Leonhardt (Burgstädt) 6 : 2 20 : 11 (d.v.) 4. Wagner (Burgstädt) 6 : 2 21 : 12 (d.v.) 5. Bemmann (Penig) 3 : 5 12 : 17 (d.v.) 6. Käubler (Altmittweida) 3 : 5 12 : 17 (d.v.) 7. Baumgartner Hartmannsdorf) 3 : 5 11 : Wuttke (Burgstädt) 2 : 6 8 : Schönberner (Mittweida) 0 : 8 7 : 24 Weitere Punktspielergebnisse: Landesliga Damen: TTC 1956 Colditz 2 - TV 1860 Burgstädt 8 : 4 Burgstädt : Kaltofen (2,5), Scholz (0,5), Burkhardt (1), Hentschel 1. Kreisliga: TSV Penig 2 - TV 1860 Burgstädt 3 11 : 4 Burgstädt 3: Wagner (1,5), Kaltofen, R. Wuttke (1), St. Köllner (0,5), Weber (1), Marcel Sisolefsky TV "Vater Jahn" Burgstädt Erfolgreicher sportlicher Start ins Jubiläumsjahr Eine Woche nach der Festveranstaltung begannen mit dem inzwischen zum 8. Male ausgetragenen Hallenfußball-Pokalturnier der Alten Herren- Mannschaften die sportlichen Veranstaltungen zum 110-jährigen Vereinsjubiläum des TV "Vater Jahn" Burgstädt. In der Zeit vom 16. bis 18. Februar 2007 werden diese dann mit der dreitägigen Vereinspräsentation in Form von weiteren Turnieren mit allen Mannschaften im Nachwuchsund Männerbereich in der Sporthalle am Taurastein fortgesetzt. Mit sechs Mannschaften aus der Region hatte das AH-Turnier die gewohnt gute Besetzung gefunden. Nachdem der Gastgeber dieses Turnier im Jahr 2000 zum bisher einzigen Mal gewinnen konnte, präsentierte sich diesmal das Burgstädter Team vor allem taktisch von seiner besten Seite und spielte vor allem in der Abwehr diszipliniert wie selten und hatte zusätzlich in Klaus Delling einen in überragender Form haltenden Keeper im Rücken. Kein Grundstein zum eigentlich kaum erwarteten Turniersieg legte, an dem auch Lutz Am Ende als treffsicherer Schütze mit der Hälfte aller Burgstädter Tore großen Anteil hatte. Der Turnierendstand: Tore Punkte 1. TV "Vater Jahn" Burgstädt 10: Hartmannsdorfer SV 05 12: SSV Königshain-Wiederau 7: FSV Taura 5: Mühlauer FV 6: FSV Limbach 2:11 1 Burgstädt spielte mit: Delling - Fiebig, Schramm (1 Tor), Hofmann (2), Friebel (1), am Ende (5), Klimczok - und profitierte von einem Eigentor des Gegners. Am Turnierende dankte Vereinschef Rainer Landgraf-Bonitz allen beteiligten Mannschaften für die faire Spielweise, übergab den großen Wanderpokal und den kleineren Pokal für den Turniersieg an den Turniersieger und lud alle Mannschaften zur 9. Auflage dieses Traditionsturniers für 2008 ein. Turnierleiter Dieter Eisold zeichnete im Anschluss daran die beiden besten Torschützen Rabe (Hartmannsdorf) und Am Ende (Burgstädt), die beide 5 Treffer erzielten, mit Sachpreisen aus. Zur lockeren Atmosphäre trug außerdem bei, dass die Jubiläumstorschützen Hofmann (Burgstädt), Nolde (Mühlau), Lindner (Hartmannsdorf), Seidel (Taura), Gemeinhardt (Hartmannsdorf) und Morgenstern (Taura) ebenfalls eine Flasche Wein als Präsent erhielten - und alle Mannschaften die traditionelle Flasche Sekt. Dank auch an das Schiedsrichtergespann Bernd Epperlein und Thomas Fröhlich, die zusammen mit Mitorganisator Peter Jensch ihren Anteil an der reibungslosen Veranstaltung leisteten. Landgraf-Bonitz Volkssolidarität Veranstaltungsplan der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Burgstädt, Köbkestraße 13, Telefon Montag, :00-13:00 Uhr Beratung Seniorentourismus Obergasse 8 14:30 Uhr Klassentreffen Dienstag, :00-13:00 Uhr Beratung Seniorentourismus Obergasse 8 13:30 Uhr Skat- und Romménachmittag Mittwoch, :00-13:00 Uhr Beratung Seniorentourismus Köbkestr :00 Uhr Abfahrt nach Bad Schlema 14:00 Uhr In gemütlicher Kaffeerunde stellt Frau Blüher wieder neue und bewährte Erzeugnisse der Fa. HAKA vor. Donnerstag, :45 Uhr Seniorengymnastik, anschließend gemütliche Kaffeerunde Freitag, :30 Uhr Schach Samstag, :00 Uhr Winterwanderung des Kreisverbandes der Volkssolidarität im Raum Waldenburg (Anmeldungen über die Ortsgruppe oder die Begegnungsstätte) Alle Mitglieder, Hilfebedürftigen, Senioren und Interessenten sind herzlich eingeladen. Objektleitung

7 aktuell Burgstädter Anzeiger Informationen aus dem Fremden verkehrsbüro AKTION IM FEBRUAR: Lassen Sie den grauen Winteralltag zum Urlaubstag werden! Von Uhr ESSEN SATT vom warmen Bufett 6, pro Person (Ihr Kühlschrank ist teurer!)... Nur mit Vorbestellung für den gleichen Tag bis Uhr möglich! Landhotel Restaurant Tanzbar Burgstädt Burkersdorfer Str Unser Fremdenverkehrsbüro im "Treffpunkt-Internet" Schillerstr. 15, Tel.: / Fax: / hat Montag bis Freitag von 08:30 bis 19:00 Uhr und am Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet. Wissenswertes: Übernachtungsmöglichkeiten Gaststättenverzeichnis diverse neue Burgstädt-Flyer, einschl. dem "Rundgang durch Burgstädt". Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Burgstädt lesen Sie bitte unter der neuen Präsentation der Stadt im Internet Gasthof Erbgericht Chemnitzer Str Burgstädt Tel 03724/ Bowling Billard Dart Vereinszimmer Faschingsparty mit Disko Herz-As am Freitag, und Rosenmontag Beginn: Uhr o. E. Eintritt frei!!! Kostüm erwünscht. Vorschau: Skatturnier Am Taurastein Renault Megane Luxe Expression km ccm Benz. 99/135 KW/ PS EZ 05/03 1. H. HU/AU 05/06 Tinten-Blau Metallic BC ESP Klimaaut. Servo 6x Airbag Renault Megane Senic RT Kombi km ccmbenz. 66/90 KW/ PS EZ 03/98 2. H. HU/AU 02/08 Tinten-Blau Metallic Airbag Fahrer/Beifahrer FH el. vorn Klima Smily-Preise! 8.990, Servo ZV 4.990, Renault Modus Cité Limousine km ccm Diesel 50/68 KW/ PS EZ 08/05 1. H. HU/AU 08/06 Mint-Blau Metallic ABS mit EBV Klima, FCKW frei Radio 2x15 W CD Servo el , Renault Scenic Avantage 2 Limousine km ccmbenz. 82/112 KW/ PS EZ 07/06 1. H. HU/AU 07/09 Panoramadach 6 x Airbag ESP Vario Modul Klima CD Radio , Renault Clio Authentique Limo. km ccm Benz. 55/75 KW/ PS EZ 08/06 2 x 15 W CD Radio 6 x Aibag ABS el. Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig , Burgstädt Mittweidaer Str. 19a Tel.: /

8 Andreas George e.k. Allianz Generalvertretung, Vermittlung für die Allianzgesellschaften und die Dresdner Bank AG Chemnitzer Straße Burgstädt/Sachs. und Taura in der Gemeindeverwaltung Di , Uhr Tel.: / Fax: / andreas.george@allianz.de Nach dem Sturm ist vor dem Sturm. Bestimmt haben Sie von den Schäden gehört oder gelesen, die der Sturm verursacht hat. Da kann man wenig machen. Aber prüfen, ob man richtig versichtert ist. Bei einem leistungsfähigen Versicherer. Und mit einem Ansprechpartner in der Nähe, der nach dem Schaden für einen da ist und sofort reguliert. Hoffentlich Allianz. MODE ZUM LEBEN Markt Burgstädt Tel./Fax: / SAISON RÄUMUNG Hochwertige Markenware in der Herrenabteilung: - Hosen ab 19,95 - Hemden ab 19,95 - Jacken ab 49,95... und viele andere stark reduzierte Artikel!!! Wechseln Sie jetzt die Farbe Ihrer Brillenfassung selbst! Ein paar Klicks und Sie tragen die passende Brille zu Ihrem Outfit! Randlose Brille mit Gläsern und Wechselgarnitur inkl. komplett für nur 199, gilt bis Ende Februar 2007 dann wieder 229, JETZT GANZ NEU BEI UNS Die Revolution auf dem Brillenmarkt! Dr.-Robert-Koch-Str Burgstädt Fon: Fax;

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 4. Ausgabe Juli 2006 erscheint am 27.07.2006 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger Amtliches Mitteilungsblatt für Burgstädt, mit Verteilung im Umland AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 1. Ausgabe August 2006 erscheint am 04.08.2005 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger Amtliches Mitteilungsblatt für Burgstädt, mit Verteilung im Umland AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

"Burgstädter Anzeiger".

Burgstädter Anzeiger. 1. Ausgabe Januar 2007 erscheint am 04.01.2007 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger Amtliches Mitteilungsblatt für Burgstädt, mit Verteilung im Umland AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 36/2018 Woche vom 03.09.2018 bis 09.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag!

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag! Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe 67 Anpfiff SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg 19. Spieltag 27.04.2014 Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag! Heute begrüßen wir unsere Freunde von der SG Mauersberg, welche

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 1. Ausgabe August 2006 erscheint am 03.08.2006 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger Amtliches Mitteilungsblatt für Burgstädt, mit Verteilung im Umland AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Inhaltverzeichnis. Änderung zum Jahrbuch. 26.Jahrgang Nummer März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden

Inhaltverzeichnis. Änderung zum Jahrbuch. 26.Jahrgang Nummer März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden 26.Jahrgang Nummer 6 2017-2018 29. März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69 Mobil: 0157-39 47 12 61, email:juergen.bayer@sttv.de

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 1. Ausgabe Februar 2005 erscheint am 03.02.05 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger Amtliches Mitteilungsblatt für Burgstädt, mit Verteilung im Umland AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 2. Ausgabe August 2006 erscheint am 10.08.2006 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger Amtliches Mitteilungsblatt für Burgstädt, mit Verteilung im Umland AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 2. Ausgabe Februar 2006 erscheint am 09.02.2006 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger Amtliches Mitteilungsblatt für Burgstädt, mit Verteilung im Umland AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER Städtisches Familienzentrum Januar bis Juli 2019 www.herten.de Januar Wichtig! Symbol Datum Uhrzeit Ort Bücherei Jeden Donnerstag können sich interessierte Eltern und Kinder

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 2. Ausgabe Januar 2007 erscheint am 11.01.2007 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger Amtliches Mitteilungsblatt für Burgstädt, mit Verteilung im Umland AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Leidzirkulare Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, von 9.00 bis Uhr oder auf telefonische Anfrage

Leidzirkulare Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, von 9.00 bis Uhr oder auf telefonische Anfrage Leidzirkulare Wir können Ihnen die Trauer um einen lieben Verstorbenen nicht abnehmen. Gerne sind wir Ihnen aber behilflich bei der Abfassung und Gestaltung von Leidzirkularen, Trauerbildern und dergleichen.

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 4. Ausgabe Januar 2007 erscheint am 25.01.2007 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger Amtliches Mitteilungsblatt für Burgstädt, mit Verteilung im Umland AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Das brachte ihm aber mit großem Vorsprung den Titel Sächsischer Schachmeister der Rollstuhlfahrer ein.

Das brachte ihm aber mit großem Vorsprung den Titel Sächsischer Schachmeister der Rollstuhlfahrer ein. die Witterungsbedingungen veranlassten doch einige Schachfreunde, besonders von Zwickau, Wilkau-Haßlau, Grimma und Halle auf die beschwerliche Anreise zu verzichten. Aber immerhin waren 31 erwartungsvolle

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Spielpläne für die Endrunden Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2017 im Handball

Spielpläne für die Endrunden Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2017 im Handball Spielpläne für die Endrunden Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2017 im Handball Minis: Spielzeit 1 x 10 Minuten (ohne Halbzeit und Seitenwechsel) Sonntag, 11.06.2017 F.-Schoeller-SH Weißenborn (Anreise

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 2. Ausgabe August 2005 erscheint am 11.08.2005 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger Amtliches Mitteilungsblatt für Burgstädt, mit Verteilung im Umland AMTLICHE MITTEILUNGEN INFORMATIONEN

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 48/2018 Woche vom 26.11. bis 02.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. November 2018 13. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 30. November 2018

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 4. Juni 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/420 wöchentlich, außer in den Ferien misunseo / Fotolia.com Ich

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen März 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr