Seite 1 NEWSLETTER 3/12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 1 NEWSLETTER 3/12"

Transkript

1 Seite 1 NEWSLETTER 3/12 Aus dem Vorstand Golf Fricktal AG Getränkeautomat Da der Getränkeautomat auf der Driving Range die vergangenen Monate mehrmals aufgebrochen wurde, werden wir über die Winter- Monate dieses Angebot aussetzen. Blitzschutz In den vergangenen Wochen und Monaten gab es vermehrt Berichte über die Gefahr von Blitzen auf dem Golfplatz. Damit wir für überraschende Wetterverhältnisse Schutz bieten können, planen wir im Winter zwischen Fairway 4 und 5 einen vor Blitz geschützten Unterstand zu errichten. Baufortschritte Garderobe Nach Verzögerung im Sommer nähert sich die Fertigstellung, im Moment sind Gipser und Sanitärinstallateure an der Arbeit. Darauf folgt der Innenausbau: Schreiner, Elektriker und Heizungsmonteur, so dass wir doch langsam dem Ziel entgegenkommen. Heiner und Marcel Herzog, Golf Fricktal AG Der Golfclub Fricktal ist nach 2011 zum zweiten Mal in Folge im Finale des Coupe Helvétique Die Tage werden kürzer und auch kälter. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die Golfsaison langsam dem Ende entgegen geht. Allerdings gibt es noch schöne und warme Tage, wie wir es beispielsweise am letzten ASGI First Handicap-Turnier erlebt haben. Golf im T-Shirt Ende September was für eine Freude. Das Turnier war wiederum gut besucht und wieder konnten ein paar ASGI Mitglieder ihr erstes Handicap erspielen. Möglich ist das nur dank der Unterstützung der Coaches vielen Dank nochmals für deren Einsatz. Die Clubmeisterschaften sind ebenfalls schon wieder vorbei und auch diese fanden bei ausgezeichnetem Wetter statt. Es gab erfreulich viele Spieler, die Ihr Handicap verbessern konnten und mit Ausnahme des Junioren- und Senioren Clubmeisters haben wir drei neue Namen auf der Liste der Clubmeister. Die Aktivitäten in den verschiedenen Sektionen Junioren, Ladies, Senioren und der Mannschaft sind vielfältig und die jeweiligen Captains haben diese Saison wieder einiges organisiert um ein attraktives Programm anbieten zu können. Alles in allem eine gelungene und erfolgreiche Golfsaison die aber noch nicht vorbei ist. Weiterhin schönes Spiel, der Vorstand. Inside: (Abendstimmung am Frickberg, Loch 7) Golf Fricktal AG 1 Aus dem Vorstand 1 Turniere & Anlässe / Club-Anlässe 2 Neuigkeiten aus der Mannschaft 4 Junioren 6 Senioren 7 Ladies 9 Diverses 10 Golf und Hornussen - einige Impressionen 12 Turniere & Anlässe

2 Seite 2 Nächste Termine: Das Programm mit den Terminen und Turnieren ist im Clubhaus und im Internet verfügbar. Die folgenden Termine sollten sich alle eintragen. Clubanlässe: - Samstag 27. Okt.: Junioren Abschluss- Turnier - Sonntag 28. Okt. President s and Captain s Price - Sonntag 2. Dez.: Chlausturnier - Freitag 7. Dez.: Chlaushock Offene Turniere: - Samstag 6. Okt. Winzerturnier - Sonntag 14. Okt. scout24-birdie-open - Samstag 20. Okt: GP vom Frickberg - Samstag 10. Nov. Tiger & Rabbit Sowie diverse Feierabendturniere (9-Loch) an den Dienstagen und 18-Loch Turniere an den Donnerstagen (siehe Turnierplan). Die Ausschreibungen zu den Turnieren (ausgenommen Feierabend- und Donnerstags- Turniere) werden wie gewohnt verschickt und Anmeldungen können dann über das Internet (die Webseite von Golf Fricktal oder oder über das Sekretariat getätigt werden. ASGI First Handicap Die beiden ASGI First Handicap Turniere vom 1. Juli und 28. September sind vorbei und waren auch dieses Jahr wieder ein Erfolg. Jeweils 36 Mitglieder der ASGI - mit PR oder maximal Handicap 36 spielen dabei Turniere, unterstützt durch einen Coach einen erfahrenen Turnierspieler aus unserem Club. Für beide Turniere haben sich jeweils 12 Coaches zur Verfügung gestellt, ebenfalls Ranger und Starter, was die Organisation und den Ablauf des Turniers vereinfacht. (Coaches und Ranger am ASGI First Handicap Turnier vom 28. September 2012) Vielen Dank an dieser Stelle für den Einsatz der Coaches und Ranger an den beiden Turnieren. Wir werden auch nächstes Jahr wieder zwei Turniere mit der ASGI durchführen, die Daten sind bereits bekannt: - Freitag 17. Mai Samstag 28. September 2013 Martin C. Wyss, Captain Club-Anlässe Sommernachtsfest 2012 Am Samstag, den 25 August haben sich fast 40 elegant gekleidete Mitglieder und deren Angehörige zu einem gemütlichen Sommernachtsfest getroffen. Begonnen wurde mit einem gepflegten Apéro auf der Terrasse. Danach mussten wir das Fest, wegen ein paar Wetterkapriolen, nach drinnen verlegen. Ein kleiner Ausschnitt aus dem Vorspeisenbuffet soll allen nochmals das Wasser im Munde zusammen laufen lassen. Während wir am ersten Turnier wetterbedingte Unterbrüche hatten, war das Wetter am 28. September einfach ausgezeichnet.

3 Seite 3 Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle nochmals an alle Sieger und vielen Dank an alle die mitgespielt haben. Speziell ist noch zu erwähnen, dass Yannic und Peter ihre Meisterehre vom Vorjahr verteidigen konnten. Zum Abschluss der Clubmeisterschaften gab es wieder einen von Bernadette Herzog und Ihrem Team hervorragend ausgestatteten Apéro riche. Flag Competition am 1. August Nach der Vorspeise wurden wir mit leckeren Grilladen und feinen Beilagen verwöhnt. Als Intermezzo vor dem Dessert hat uns Reto Müller alias Cabareto, zum lachen gebracht. Auch das Dessertbuffet war genial. Der Ansturm war dementsprechend es reichte leider nicht mal mehr für ein Foto! Die diesjährige 1. August Flag Competition fand als early-morning 9-Loch Stroke-play-Turnier statt. Die drei Besten Marco Sänger, Nadja Bischoff und Edith Bundi schafften es, ihre Fähnli erst auf dem 10. Loch zu stecken. Alle andern hatten ihre Schlagzahl spätestens am Loch 9 aufgebraucht. Thomas Jakob für das OK Clubmeisterschaft Am Wochenende vom 8. und 9, September konnten wir die diesjährige Clubmeisterschaft bei ausgezeichnetem Wetter und guter Beteiligung durchführen. Impression von der Flag-Competition auf Green 9 Matchplay Die ersten Sieger in der diesjährigen Matchplay Meisterschaft stehen fest. Die Clubmeister 2012 sind: - Herren: Marcel Huber - Damen: Sarah Wyss - Senioren: Peter Guggenbühler - Seniorinnen: Erika Eichmann - Junioren: Yannic Dosé Bei den Damen hat Sarah Wyss im Finale gegen Nadja Bischoff gewonnen und somit den Titel verteidigt. Bei den Team-Matchplays haben Nadja und Roland Bischoff in einem umkämpften Finale gegen Kevin Schneider und Martin Wyss verdient gewonnen und sich damit den Sieg in der erstmaligen Austragung der Team-Matchplay Meisterschaft geholt. Aufgrund des guten Echos

4 Seite 4 auf die Team-Matchplays werden wir dies im nächsten Jahr sicher wiederholen. Bei den Herren ist inzwischen ein Halbfinal gespielt, Renato Battistini ist im Final und wird gegen den Gewinner des zweiten Halbfinales, Yannic Dose oder Kevin Schneider im Finale spielen. Die Sieger der Matchplay-Meisterschaft werden anlässlich des Chlaushock am 7. Dezember 2012 geehrt. Martin C. Wyss, Captain Neuigkeiten aus der Mannschaft Coupe Helvétique Nach dem Auswärtserfolg in Lavaux Ende Juni haben wir in der vierten Runde des Coupe Helvétique zuhause gegen Vulpera gespielt. Vulpera ist topografisch ein ähnlicher Platz wie Frick, Schräglagen und Rauf-und-Runter sind an der Tagesordnung. Weil wir das wussten, und auch weil wir wussten, wie Vulpera gegen Oberkirch gewann, hatten wir (oder zumindest ich) etwas Respekt vor der Begegnung. Am 13. August kamen die Unterengadiner vom Gebirgsgolfplatz also zu uns für den Viertelfinal. Die Foursomes am Morgen haben wir alle zum Teil deutlich gewonnen, sodass wir entspannt zu Mittag essen konnten. Am Nachmittag gewannen wir 4 von 6 Einzel, eines geteilt, eines verloren. Der Schlussstand gegen Vulpera war also 7,5 zu 1,5. Eine ausgezeichnete Leistung. Die nächste Frage lautet: Auf wen treffen wir im Halb-Finale? Im anderen Viertelfinal spielt Maison Blanche gegen Bonmont. Spielen wir wieder gegen Bonmont? Wenn ja, spielen wir zu Hause. Gegen Maison Blanche wäre es ein Auswärtsspiel und niemand von uns hat je dort gespielt. Gegen Bonmont wäre eine Wiederholung des Halbfinales vom letzten Jahr. Damals musste Bonmont aufgeben, weil einer der Spieler gesundheitliche Probleme hatte. (auf dem Bild fehlen: Marcel Huber, Marcello Leber, Rolf Pfiffner, Tom Ille und Wolfgang Zangerle) Es konnte kaum anders kommen. Bonmont ist unser Gegner im Halbfinale. Ich bin fast etwas erleichtert, einerseits weil wir wieder zu Hause spielen können und zweitens weil wir damit beweisen können, dass wir im letzten Jahr nicht unverdient in den Final gekommen sind. Am 16. September besucht uns also wiederum Bonmont im Halbfinal. Ein Spieler aus der Mannschaft vom letzten Jahr ist da, alle anderen sind neu. Wir starten also in die Foursomes und können wiederum alle 3 Team-Matchplay Spiele für uns entscheiden. Das heisst, wir müssen am Nachmittag nur noch 2 Einzel gewinnen und wir sind wieder im Finale. Was für eine Vorstellung. Die Einzel starten. Alle Flights stehen am ersten Abschlag und jeder Schlag, jeder Putt des vorderen Flights wird vom Abschlag aus akribisch verfolgt. Wir gewinnen ein Loch, sie gewinnen eins. Ich bin angespannt und etwas nervös, bis wir im letzten Flight selber starten. Unterwegs Kevin und ich führen in unseren Einzel sehe ich Roland und Bruno auf dem Green 8 und versuche herauszufinden wie sie stehen. Aufgrund der Zeichen von Roland gehe ich davon aus, dass sie hinten liegen. Auf der 7. Spielbahn kreuze ich Heiko und Roger. Ich frage Heiko wie es läuft. Eine Wiedergabe seiner Äusserungen an dieser Stelle ist der Zensur zum Opfer gefallen. Ich habe nur noch mitbekommen, dass es Roger nicht besser läuft. Ich also zu Kevin: wir müssen unsere Einzel unbedingt gewinnen, die andern liegen alle hinten.

5 Seite 5 Als wir nach 9 Loch ins Frickbergstübli kommen frage ich Bernadette wie die andern stehen. Von Heiko und Roger weiss ich nichts, aber Roli und Bruno sagen es läuft gut. Ich bin verwirrt. Wie auch immer, es geht weiter. Wir setzen unser Spiel fort und es steht weiterhin gut in unseren Einzel. Am Loch 3 kommt mir Roland entgegen. Jubelt. Ich bin nicht mehr verwirrt sondern erleichtert. Das heisst eines der Einzel ist im Trockenen. Nachdem Kevin sein Einzel nach 14 Loch auch gewinnt, ist die Sache eigentlich klar. Trotzdem spielen wir weiter. Alle beenden ihr Einzel und am Schluss gewinnen wir 4 von 6 Einzel, eines teilen wir und ein einziges verlieren wir. Gesamtresultat 7,5 zu 1,5 wie gegen Vulpera. Gleich zu Beginn der Einzel hat sich gezeigt, dass am Sonntag die Fahnen einiges schwieriger gesteckt sind, als am Samstag. Klosters ist zwar ein kurzer, aber kein einfacher Platz, der einen zwingt, will man ein gutes Resultat erzielen, präzise zu spielen und den Flaggenstock anzugreifen. Abschläge auf den Par-3-Löchern, die nicht präzise sind, werden sofort bestraft, weil der Ball entweder im Out oder im Rough ist. Dazu kam am Morgen starker Wind und am Nachmittag sengende Hitze. Wir sind im Final! Gegner ist Crans-surSierre, der Final wird am 21. Oktober im Golfclub Lavaux gespielt. Interclub-Meisterschaft Die diesjährigen Schweizerischen Interclub Meisterschaften fanden am 18. und 19. August in Klosters statt. Angetreten sind in Klosters 14 Teams in der Kategorie B5. Die Handicap-Summen der 6 Spieler reichten von 35 (Gams) bis 70 (Laufental) wobei wir uns mit 64 an 12. Stelle von 14 Teams befanden. Gams, als bester Club, hatte demnach einen Vorteil von 29 Schlägen, oder fast 5 Schläge pro Spieler gegenüber uns, was bei Strokeplay normalerweise eine Rolle spielt. Die Foursomes am Samstag haben wir solide gespielt und eine 75 und eine 77 (bei Par 62) als zählbare Resultate erzielt (das schlechteste Resultat wird gestrichen). Nach dem Samstag waren wir auf dem 10. Platz von 14 Teams, 9 Schläge hinter dem Ersten und 6 Schläge hinter dem dritten Platz. Für die Einzel am Sonntag war die Ausgangslage somit nicht all zu schlecht. Unser Ziel, wie wir es anfangs Saison festgelegt haben, war, unter den ersten 9 der Kategorie klassiert zu sein. (Loch 7 in Klosters) Wir haben die Einzel aber offensichtlich gut gemeistert und konnten mit 73, 77, 78, 78 und 84 als zählbare Resultate (wieder wird das schlechteste Resultat gestrichen) die Interclub Meisterschaft in der Kategorie B5 auf dem sehr guten 5. Platz beenden. Wir haben somit einige Clubs, unter anderem Gams, mit sehr viel besseren Handicaps hinter uns gelassen. Mit einer Gesamtsumme von 542 Schlägen (2 Foursomes plus 5 Einzel) waren wir nur 8 Schläge hinter dem 3. Platz und 11 Schläge hinter dem Ersten (die ersten 3 - Matterhorn, Source du Rhone und Flühli-Sörenberg - steigen in die nächst höhere Kategorie auf). Die schlechtesten Resultate waren 24 Schläge hinter

6 Seite 6 uns, Gams - als beste Mannschaft nach Handicap - 10 Schläge hinter uns. Klosters, als Heimclub, wurde mit gleich vielen Schlägen wie wir 6., allerdings mit schlechteren Resultaten in den Einzel. Ich bin mit dem Resultat äusserst zufrieden. Wir haben unsere Ziele für die Interclub Meisterschaften damit deutlich übertroffen und eigentlich schon etwas am Aufstieg in die nächst höhere Kategorie geschnuppert. Nächstes Jahr sollte das eigentlich möglich sein. Glückwunsch und Dank an alle Spieler und speziell noch an Kevin, Roger und Heiko, die am Sonntag in den Einzel unterspielt und damit Ihre Handicaps verbessert haben. Wer will auch? Marlon Bischoff, Cyril Umiker, Laura Umiker, Tim Umiker und Dwayne Wildhaber. Herzliche Gratulation und jetzt heisst es üben für die PR Prüfung. Am hat unser Neuzuzüger Nico Winter den Silbertest bestanden und am hat auch Laura Umiker diesen Test bestanden. Auch diesen Beiden ganz herzliche Gratulation. Turniere In den Schulferien fand ein Swiss Pro Am Juniors im Golf Club Payerne statt. Unser Pro Paul und drei Junioren haben daran teilgenommen. Die Mannschaft aus welcher wir alle die oben beschriebenen Begegnungen und Wettkämpfe bestreiten besteht im Moment aus einer Dame und 13 Herren und wir würden uns jederzeit sehr über Verstärkung freuen. Wir treffen und jeweils am Donnerstagabend zum gemeinsamen Training, meistens eine Mischung aus Training bei Paul Cairns, unserem Pro, und dem Spiel auf der Runde. Wer Ambitionen hat kann sich gerne jederzeit mit mir in Verbindung setzen wir würden uns freuen. Martin C. Wyss, Captain Junioren Training Nach einer langen Sommerpause konnte das Juniorentraining ab 13. August 2012 wieder aufgenommen werden. Alle Kids kamen gesund aus den Ferien zurück und freuten sich auf das erste Golftraining nach der langen Pause. Golftests Noch vor den grossen Ferien haben fünf Kinder bei Max Aeschbach die Regel- und Etiketteprüfung bestanden. Es sind dies: In der zweiten Trainingswoche habe ich kurzfristig beschlossen, ein 9-Loch Juniorenturnier ins Leben zu rufen. Es hat mich sehr gefreut, dass fast alle PR- und Hcp-Spieler daran teilgenommen haben. Obwohl es am Abend stark zu regnen anfing, hat kein Junior reklamiert oder war schlechter Laune. Im Gegenteil, es haben zwei Juniorinnen ihr Hcp verbessert. Gewonnen haben mit je 22 Nettopunkten: Huber Leyla und Wyss Sarah. Super und herzlichen Glückwunsch! Auch vielen Dank an Bernadette, dass wir dieses Turnier so kurzfristig durchführen konnten. Das letzte U12 ASG Turnier fand am 29. August 2012 in Frick statt. 18 Junioren und Juniorinnen von Fricktal, Rheinfelden, Entfelden und ASG GolfCard haben daran teilgenommen.

7 Seite 7 Bruttosieger war David Bernhardt, Rheinfelden neues Hcp 29.3 Nettosiegerin war Leyla Huber, Fricktal neues Hcp 32.2 September, dann sind Herbstferien, nachher noch zwei Trainings und zum Abschluss am 27. Oktober 2012 das Tiger und Rabbit-Turnier. Bis dahin wünsche ich Allen eine weiterhin schöne und erfolgreiche Rest-Golfsaison An dieser Stelle gratuliere ich allen Junioren und Juniorinnen zu ihrer guten Leistung. Nach fünf ausgetragenen U12 ASG Turnieren in Rheinfelden, Schinznach Bad, Entfelden, Heidental und Fricktal haben sich die 6 besten JuniorInnen (von 27 Teilnehmenden) für den Regionalfinal in Payerne qualifiziert (es werden die drei besten Turniere gewertet.) Von unserem Club sind dies Hitz Elia und Huber Leyla. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg und toi, toi, toi in Payerne. Wir sind stolz auf euch. Am 9. September 2012 fand die Junioren-Clubmeisterschaft statt. Leider haben nur acht JuniorInnen daran teilgenommen. Ich finde es schade, dass nicht alle Kids mitmachen, denn dies ist ein toller Clubanlass. Juniorenclubmeister 2012 Elsbeth Frossard, Junioren Captain Senioren Tagesausflüge Der Ausflug vom 9. Juli auf die Obere Alp mit 30 Teilnehmenden konnte bei bestem Golfwetter durchgeführt werden. So verwundert nicht, dass die Gruppe noch lange auf der schönen Terrasse bei Speis und Trank zusammen blieb. Am 6. August liessen sich sage und schreibe 36 Golferinnen und Golfer nicht davon abhalten, den Ausflug nach Steisslingen, dem Schottland am Bodensee zu wagen. Herzliche Gratulation an Yannic, konnte er doch seinen Titel verteidigen. Die Clubmeisterschaft war auch für 4 Kids sehr erfolgreich. Zwei haben ihr erstes Hcp geschafft und zwei haben ihr Hcp sehr verbessert. Gratulation auch diesen vier Kindern. Es war wiederum ein sehr intensiver Monat und nun geht die Golfsaison schon dem Ende entgegen. Wir haben noch Training bis Ende Schon am Eingang des Clubhauses wurden wir willkommen geheissen. Scorekarten und Birdie-

8 Seite 8 book waren im Sekretariat vorbereitet. Die Greens wurden noch am Morgen extra geschnitten. In der Tat war schottisches Wetter angesagt. Die vorderen Flights konnten ihre Runde trocken beenden. Bei den hinteren setzte dann nach rund der Hälfte zwischendurch etwas Regen ein, der aber dank guter Ausrüstung kaum einem die Spielfreude auf diesem schönen Platz verdarb. Quadrangulär-Cup Die erstmalige Teilnahme der Fricktaler Senioren am Quadrangulär-Cup fand bei schönstem Sommerwetter statt. Dieses Plauschturnier zwischen den Golfclubs Rickenbach, Sedrun, Gotthard-Realp und neu Fricktal wird jährlich abwechselnd jeweils durch Sedrun und Gotthard-Realp oder wie dieses Jahr durch Frick und Rickenbach durchgeführt. Nächstes Jahr werden wir dann auf den beiden Alpen-Plätzen spielen, wobei bereits angetönt wurde, dass man sich in Gotthard-Realp wohl auf 9 Loch be-schränken würde Clubmeisterschaft Die Clubmeisterschaft der Senioren wurde auch dieses Jahr mit einer doch grossen Anzahl Teilnehmer am zweiten Tag der Clubmeisterschaft als Stableford-Turnier durchgeführt. Clubmeister und Clubmeisterin bei den Senioren mit dem besten Bruttoresultat wurden mit 25 Brutto Peter Guggenbühler er konnte seinen Titel erfolgreich verteidigen und mit Brutto 24 Erika Eichmann. Gratulation den beiden Clubmeistern bei den Seniorinnen und Senioren. 3-Tages-Ausflug Der 3-Tages-Ausflug führte diesmal ins Bündnerland, Auf dem Programm standen die wunderschönen Plätze von Sagogn, Bad Alvaneu und Davos. Wobei die Wetterprognose für den ersten Tag nicht eben verlockend war. Am Morgen auf dem Weg in die Surselva durch den starken Regen dachte auch der Optimist, ob statt Golf spielen doch eher Jassen angesagt wäre. Doch je näher wir unserem ersten Ziel kamen, desto besser wurde das Wetter. Trockenen Fusses mit etwas Wind und sogar Sonnenschein kamen alle nach der Runde auf dem sehr schönen aber auch anspruchsvollen Platz im Clubhaus an. Am Donnerstag wurde dann bei schönstem, schon fast sommerlichem Wetter der Platz von Bad Alvaneu gespielt. Der anspruchsvolle aber sehr faire Platz präsentierte sich in einem top Zustand und war ein weiteres Highlight.

9 Seite 9 Wir spielten wieder die beiden Plätze Riefensberg und Steibis. Auf beiden Plätzen wurden wir sehr freundlich empfangen. Die Flight-Zusammensetzungen wurden jeweils am Vorabend beim Abendessen ausgelost. Es waren nur sechs Frauen bereit das Zimmer mit jemand anderen zu teilen und so stellte uns das Hotel 14 Einzelzimmer zur Verfügung. Diese Zimmerbelegung wird es in Zukunft schwer machen ein Hotel zu finden. Am Freitag dann zum Ausklang der Platz von Davos, einer der ältesten Golfplätze der Schweiz. Sir Arthur Conan Doyle, der geistige Vater von Sherlock Holmes, war es, der 1893 auf den sogenannten "Böden" die ersten Golfbälle schlug. Nach der Runde, die wiederum bei sehr warmem Herbstwetter gespielt wurde, trafen sich die Spielerinnen und Spieler auf der Terrasse des Clubhauses zu einem letzten Cüpli oder gespritzten Weissen, bevor es wieder ins graue regnerische Unterland ging. Peter Fankhauser, Senioren-Captain Ladies Ladies-Wochenende Juli Nachdem wir im letzten Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht haben, fand das Ladies Wochenende wieder im Bregenzerwald statt. Zwanzig Golferinnen nahmen daran teil. Die meisten reisten bei hochsommerlicher Hitze am Freitag an und spielten unterwegs bereits 18 Loch. In der Nacht auf Samstag gab es dann leider einen Wetterwechsel und eine Kaltfront. Die ersten Löcher mussten wir am Samstag bei strömendem Regen spielen. Dann hatte Petrus aber ein Einsehen und stellte den Regenhahn für den Rest des Wochenendes immer ab, wenn wir am Golf spielen waren. Wie heisst es doch so schön: Wenn Engel reisen Qualitativ hat uns das Hotel nicht mehr so begeistert wie im letzten Jahr. Es war zu wenig Servicepersonal vorhanden und das Essen war etwas liebloser gekocht. Alles in allem stimmte aber das Preis-/Leistungsverhältnis. Da wir es bereits im letzten Jahr während des Abendessens lustig hatten, bekamen wir in diesem Jahr einen kleinen Saal für uns alleine. So konnten wir uns ungestört unterhalten. Das wurde auch genutzt. Es wurde unter anderem erzählt, dass es in Oberstaufen einen Handtaschenladen gäbe, welcher ein sehr Interessantes Angebot habe. Einige von uns werden auch noch wegen ihrer neuen Handtasche(n) an das Wochenende zurückdenken. Einziger Wermutstropfen war, dass an diesem Wochenende in Frick Golf mit Hornussen gespielt wurde und wir das verpasst haben. Ich freue mich bereits auf das Ladies-Wochenende 2013, wo immer es uns hinziehen wird. Treffen mit den Ladies von Rheinfelden Am 17. Juli fand unser jährliches Freundschaftstreffen in Frick statt. Viele Ladies von Rheinfelden haben etwas Angst vor unserem körperlich anspruchsvolleren Platz. Deshalb kamen nur fünf von ihnen zum Treffen nach Frick. Es sieht ganz so aus, als seien die Fricktaler Golferinnen fitter. Die wenigen Damen welche gekommen sind, fühlten sich aber sehr wohl bei uns. Am 15. August besuchten wir die Ladies in Rheinfelden. Auch an diesem sehr heissen Tag waren die Golferinnen aus Frick in der Überzahl.

10 Seite 10 Gespielt wurde an beiden Orten ein Scramble. Soweit es mit der Anzahl Teilnehmerinnen passte, immer eine Lady von Rheinfelden mit einer vom Fricktal. In Rheinfelden gab es noch eine Sonderwertung: Vor der Runde sollte jedes Zweierteam raten, welchen Platz es wohl auf der Rangliste einnehmen werde. Nur das Team Birthe Bermeitinger/Susi Marti getraute sich zu sagen, dass sie gewinnen werden. Tatsächlich gewannen sie dann auch. Clubmeisterschaften Egal ob bei den Ladies oder bei den Seniorinnen, es hat mich sehr gefreut, dass dieses Jahr so viele Frauen mitgespielt haben! Zum ersten Mal spielte Sarah Wyss nicht mehr bei den Junioren, sondern bei den Ladies mit. Und sie ist gleich die neue Clubmeisterin geworden. An dieser Stelle noch einmal herzliche Gratulation an Sarah und an die Vizemeisterin Erika Jakob. Gratulieren möchte ich auch allen Ladies, welche an diesem Wochenende ihr Handicap verbessert haben. Madeleine Sänger, Ladiescaptain Diverses EDS Extra Day Score Gemäss dem neuen EGA Handicapsystem (vom 1. Januar 2008, geändert am 1. Januar 2012, welches von der ASG übernommen wird), muss jeder Spieler mindestens 4 Qualifying Scores pro Jahr abgeben. Ein Qualifying Score ist ein Resultat eines regulären Handicap-wirksamen Turniers oder eines EDS Extra Day Score. Auszug aus EGA Handicapsystem Extra Day Score (EDS) Der Extra Day Score ist ein Score über 18 oder 9 Loch, gezählt in Stableford, der von einem Spieler ausserhalb einer Qualifying Competition in seinem Home-Club oder einem anderen Club, dem er angehört, gespielt wurde und bei dem die Handicap Bedingungen berücksichtigt werden. Mitglieder der von der ASG anerkannten Public Golf Organisationen (z.b. ASGI) können einen EDS auf jedem homologierten Golfplatz der Schweiz spielen. Der Spieler muss im Voraus beim Sekretariat seines Clubs bekannt geben, dass er die Absicht hat, einen Extra Day Score zu spielen und sich eine gestempelte Karte mit dem Namen eines genehmigten Markers aushändigen lassen. Möchte der Spieler einen EDS über 9 Loch spielen, so muss er das angeben. In diesem Fall werden dem Score über 9 Loch 18 Stableford-Punkte hinzugefügt. Es ist nicht erlaubt, mehr als 1 EDS über 9 Loch pro Tag zu spielen. Die Anzahl der jährlichen EDS ist nicht begrenzt. Der Marker darf weder ein Pro noch ein Mitglied der Familie des Spielers sein. Der Club kann für den Marker weitere Einschränkungen einführen (z.b. verschiedene Marker für jeden EDS, obere Handicap Limite für den Marker, usw.). Nur Spieler der Handicap-Kategorien 3 bis 5 (Handicap 11.5 bis 36.0) dürfen EDS über 9 oder 18 Loch spielen; Spieler der Kategorie 2 (Handicap 4.5 bis 11.4) dürfen EDS nur über 18 Loch spielen. Bis anhin gab es keine weiterführenden oder einschränkenden Bestimmungen im Golfclub Fricktal. Folgende weiterführenden Bestimmungen werden ab sofort für EDS im Golfclub Fricktal angewandt:

11 Seite 11 - der Marker muss ein Handicap von 30 oder tiefer vorweisen, - der Marker darf nicht im gleichen Haushalt leben wie der Spieler. Ansonsten gelten die Bestimmungen des EGA Handicap System. Inaktives Handicap Wer 2012 nicht mindestens 4 Qualifying Scores, das heisst handicap-wirksame Turniere oder EDS gespielt und eingereicht hat, wird 2013 mit einem inaktiven Handicap in die Saison starten. Auszug aus EGA Handicapsystem EGA - Handicap-Status Aktives Handicap Falls ein Spieler während einer Saison weniger als 4 Qualifying Scores abgibt, kann sein Handicap wegen dem Mangel an Angaben nicht bestätigt werden und ist am Anfang der nächsten Saison nicht mehr aktiv. Der Spieler kann es jedoch jederzeit wieder reaktivieren, indem er 3 Qualifying Scores in einer Saison abgibt. Ein aktives Handicap ist für die Anmeldung zu den Meisterschaften des ASG-Kalenders unerlässlich. Den Clubs steht es frei zu entscheiden, inwieweit sie den Spielern ohne aktives Handicap die Teilnahme an den clubinternen Turnieren gestatten und ob sie gegebenenfalls Anspruch auf die Preise haben. Preisberechtigung für Spieler mit inaktiven Handicaps vornehmen. Ein Spieler mit inaktivem Handicap kann allerdings wie oben erwähnt nicht an offiziellen Meisterschaften der ASG (z.b. Interclub oder Coupe Helvétique) teilnehmen. Vermutlich wird auch die Organisation der Swiss MidAmateur Team Challenge (SMATC) ein aktives Handicap für die Teilnahme an ihrer Meisterschaft fordern. Zur Reaktivierung eines inaktiven Handicaps, muss ein Spieler 3 Qualifying Scores (Turniere oder EDS) einreichen. Das neue, wieder aktive Handicap wird dann unter Berücksichtigung des letzten exact Hcp und der drei abgegebenen Qualifying Scores berechnet. Martin C. Wyss, Captain Peter Fankhauser, Senioren-Captain & Regeln Dein Problem ist, dass Du zu nahe am Ball stehst nachdem Du ihn geschlagen hast. Wie bereits anlässlich der Mitgliederversammlung vom 27. Januar 2012 mitgeteilt, werden Club und Betreiber bis auf weiteres keine Einschränkungen im Bezug auf Start- oder

Seite 1 NEWSLETTER 2/12

Seite 1 NEWSLETTER 2/12 Seite 1 NEWSLETTER 2/12 Golf Fricktal AG Eröffnung der neuen Terrasse: Die Terrasse ist nun fertig erstellt, geniessen Sie die herrliche Aussicht bei einem Glas Wein oder bei einer weitern Gelegenheit.

Mehr

EGA. Handicapsystem. Gültig seit 1. Januar 2008 abgeändert im Januar 2012

EGA. Handicapsystem. Gültig seit 1. Januar 2008 abgeändert im Januar 2012 EGA Handicapsystem Gültig seit 1. Januar 2008 abgeändert im Januar 2012 Januar 2012 Das von der ASG übernommene "EGA Handicap System" der European Golf Association hat folgende Ziele: einheitliche und

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2013 Herzlich Willkommen! 1 1. Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Jahresbericht 2012 4. Rechnungsablage 2012 5. Informationen Saison 2013 a.

Mehr

JAHRES-PROGRAMM 2017 GESAMT JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL. Tag Datum Zeit Info Veranstaltung Spielart

JAHRES-PROGRAMM 2017 GESAMT JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL. Tag Datum Zeit Info Veranstaltung Spielart JAHRES-PROGRAMM 2017 GESAMT Tag Datum Zeit Info Veranstaltung Spielart JANUAR SO 1. Neujahr MO 2. Berchtoldstag DI 31. 19.00 Mitgliederversammlung Senioren 2017 FEBRUAR DI 14. Valentinstag SA 18. 09.00

Mehr

Seite 1 NEWSLETTER 2/14

Seite 1 NEWSLETTER 2/14 Seite 1 NEWSLETTER 2/14 Golf Fricktal AG Gelungener Neubau Nach 5 monatiger Bauzeit konnten wir die neu erbaute Driving Range der Bestimmung übergeben. Für uns alle ein gelungenes Projekt so wie sich der

Mehr

EGA. Handicapsystem. Gültig seit 1. Januar 2008 abgeändert im Januar 2011

EGA. Handicapsystem. Gültig seit 1. Januar 2008 abgeändert im Januar 2011 EGA Handicapsystem Gültig seit 1. Januar 2008 abgeändert im Januar 2011 Januar 2011 1 Das von der ASG übernommene "EGA Handicap System" der European Golf Association hat folgende Ziele: einheitliche und

Mehr

EGA HANDICAP SYSTEM KURZ GEFASST

EGA HANDICAP SYSTEM KURZ GEFASST EGA HANDICAP SYSTEM 2016 2019 KURZ GEFASST VORWORT Liebe Golferinnen Liebe Golfer Wie Sie wissen wurde auch unser Handicap System im Rahmen des neuen EGA Handicap Systems 2016 2019 überarbeitet. Diese

Mehr

Wettspielkalender 2015

Wettspielkalender 2015 Wettspielkalender 2015 Programm GC Alvaneu Bad Januar / April 16./19.4. Men s Reise Mi, 22.4. Generalversammlung (für Autoverband) AGVS mit Nachtessen Fr, 24.4. Generalversammlung Bad Alvaneu AG (Beginn

Mehr

Senioren Sektion Golfclub Bern. Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation)

Senioren Sektion Golfclub Bern. Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation) Senioren Sektion Golfclub Bern Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation) Informationen Golfpark Bau zusätzlicher 9-Loch Landeigentümer Land grösstenteils gesichert

Mehr

NEWSLETTER 1/11. Golf Fricktal AG. Golf Fricktal AG. Saisonbeginn der Pflegearbeiten

NEWSLETTER 1/11. Golf Fricktal AG. Golf Fricktal AG. Saisonbeginn der Pflegearbeiten 1 0. F e b r u a r 2011 NEWSLETTER 1/11 Golf Fricktal 5070 Frick Tel.: 062 875 78 10 Fax: 062 871 50 29 Email: info@golf-fricktal.ch www.golf-fricktal.ch Golf Fricktal AG Saisonbeginn der Pflegearbeiten

Mehr

NEWSLETTER 2/13. Seite 1. Golf Fricktal AG. Aus dem Vorstand. Inside: Golfen und Hornussen 20./21. Juli Geschätzte Leserinnen und Leser

NEWSLETTER 2/13. Seite 1. Golf Fricktal AG. Aus dem Vorstand. Inside: Golfen und Hornussen 20./21. Juli Geschätzte Leserinnen und Leser Seite 1 NEWSLETTER 2/13 Golf Fricktal AG Golfen und Hornussen 20./21. Juli 2013 Aus dem Vorstand Geschätzte Leserinnen und Leser Samstag für Jedermann-Frau ab 13.00 Uhr Training für beide Sportarten. Sonntag

Mehr

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk Der GC Leuk ist bekannt für seine spezielle 18-Loch Anlage. Original-Text aber der Leuker-Website: Der 18-Loch Golfplatz wurde vom Schotten John Chilver-Stainer,

Mehr

SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013

SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013 SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013 REGLEMENT Diese Meisterschaft wird in 3 Etappen gespielt: 1. Qualifikationsrunden 2. Viertel- und Halbfinale 3. Schweizer Finale Einführung Qualifikationsrunden Aufteilung

Mehr

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY Freitag, 19. August 2016 I Luzern WILLKOMMEN AUF DEM GREEN Willkommen auf dem Dietschiberg Wir freuen uns,

Mehr

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN Seite 1 SPIELFORMEN Spielformen und verbundene Begriffe im Turniergolf Unser Sport bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit einander zu messen. Das ist zum einen in Teamspielen möglich als auch im individuellen

Mehr

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 REGLEMENT Diese Meisterschaft wird in 3 Etappen gespielt: 1. Qualifikationsrunden 2. Viertel- und Halbfinale 3. Schweizer Finale Einführung Qualifikationsrunden

Mehr

Das Handicap - System

Das Handicap - System Das Handicap - System Das Handicap, offiziell "Stammvorgabe" genannt, dokumentiert Ihre Spielstärke. Das Handicapsystem ermöglicht, daß leistungsstärkere und -schwächere Golfer zusammen spielen können.

Mehr

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016 Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016 Freitag, 23. September 2016 Golfanlage Rickenbach Samstag, 24. September 2016 Golfplatz Obere Alp Programm Golftrophy Super Package 2 Turniere + 1 Übernachtung ab CHF 310.-

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Seite 1 NEWSLETTER 4/11

Seite 1 NEWSLETTER 4/11 Seite 1 NEWSLETTER 4/11 Aus dem Vorstand Festtagswünsche Ein spannendes und ereignisreiches Golfjahr neigt sich dem Ende zu. Wir vom Vorstand sagen allen Danke für die schönen Momente die wir zusammen

Mehr

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: / im Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg 9 4053 Basel Schweiz Tel. Bowling:+41 61 33 99 333 info@dreispitzbowling.ch / www.bowlingbasel.ch OPEN Einzelturnier mit Handicap vom 19.06.2016-26.06.2016 Die

Mehr

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee am Dienstag, 24. Mai 2016 An diesem Dienstag durften wir die netten Ladies der Golfclubs Neuenburg und Wallenried bei uns im Moossee

Mehr

Golfkurse mit Swiss PGA Pro Jan Krizek Qualification Class AA

Golfkurse mit Swiss PGA Pro Jan Krizek Qualification Class AA ¹ G OLF SCHULE ZURICH Golfkurse mit Swiss PGA Pro Jan Krizek Qualification Class AA Schnupperkurs In diesem Kurs tauchen Sie in die Welt des Golfens ein. Sie erfahren alles Wichtige und erlernen die ersten

Mehr

ASGS Journées des Seniors Suisses. 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal

ASGS Journées des Seniors Suisses. 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal ASGS Journées des Seniors Suisses 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal + curabitur: Herzlich willkommen, liebe Senioren! Wir heissen Sie auf der Sonnenseite des Golfens bei Golf Limpachtal ganz herzlich

Mehr

TURNIERPLAN März 2017 LEGENDE. ASG - Association Suisse de Golf. DGV - Deutscher Golf-Verband. BGV - Badischer Golf-Verband

TURNIERPLAN März 2017 LEGENDE. ASG - Association Suisse de Golf. DGV - Deutscher Golf-Verband. BGV - Badischer Golf-Verband TURNIERPLAN 2017 LEGENDE ASG - Association Suisse de Golf DGV - Deutscher Golf-Verband BGV - Badischer Golf-Verband BWGV - Baden- Württembergischer Golf-Verband BWMM - Baden- Württembergischer Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

Offizielles Platzreife-Formular

Offizielles Platzreife-Formular Offizielles Platzreife-Formular Was ist die Platzreife? Um alleine auf dem Golfplatz spielen zu können, benötigen Sie in der Schweiz eine Art «Führerschein» wie bei der Auto-prüfung. Beim Golf spricht

Mehr

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Wettkampf Biel, 23.10.2015 / nh Inhaltsverzeichnis Weisungen der Auslandresultate... 4 1. Allgemein... 4 2. Bewertungskriterien / Altersklassen... 4 3.

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Klassierungsrichtlinien (KR) Klassierungsrichtlinien (KR) 2012

Klassierungsrichtlinien (KR) Klassierungsrichtlinien (KR) 2012 Klassierungsrichtlinien (KR) 2012 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Zweck der Klassierungen... 3 Art. 2 Zuständigkeit... 3 Art. 3 Art. 4 Klasseneinteilung... 3 Grundlagen der Klassierungsberechnung... 3 Art. 5

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

EGA HANDICAP SYSTEM 2016-2019

EGA HANDICAP SYSTEM 2016-2019 EGA HANDICAP SYSTEM 2016-2019 KURZ GEFASST ASG MÄRZ 2016 1. Teil: Das EGA Handicap System in Kürze Wozu brauche ich ein Handicap? Ziel eines jeden Handicap Systems ist die Chancengleichheit. Ihr Handicap

Mehr

Golf für alle! 1. Überblick Seite Organisation Seite Ziele Seite Kosten Seite Training Seite 7 / 8. 6.

Golf für alle! 1. Überblick Seite Organisation Seite Ziele Seite Kosten Seite Training Seite 7 / 8. 6. Golf für alle! 1. Überblick Seite 3 2. Organisation Seite 4 3. Ziele Seite 5 4. Kosten Seite 6 5. Training Seite 7 / 8 6. Tests Seite 8 / 9 7. Elterninformation Seite 10 Unsere Philosophie Sage es mir,

Mehr

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014 Ergebnisse Einzel - Hcp 0-17.9: Stroke Play - Hcp 18.0-36.0: Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Lenzerheide (1-18) Herren:

Mehr

GOLFCLUB Entfelden / Senioren Protokoll Jahresversammlung 2016 /

GOLFCLUB Entfelden / Senioren Protokoll Jahresversammlung 2016 / Ort: GCE Pavillon Datum: 28.10.2016 Zeit: 17.30 Uhr Anwesend: Entschuldigt: 78 Mitglieder 20 Mitglieder Vorstand: RK Robert Krämer, Captain HH Heiri Huwyler, Finanzen KS Klaus Strehler, Aktuar Traktanden:

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg Newsletter Juli 2015 Golfclub Schloss Weitenburg INHALT 01: Hitzewelle... 02: Platz und Wetter 03: Arbeiten an der Telefonanlage 04: Wir begrüßen... 05: Wettspiele und Veranstaltungen 06: Turnieranmeldungen

Mehr

Jahresbericht des Captains 2014

Jahresbericht des Captains 2014 Jahresbericht des Captains 2014 1 Einleitung Ich möchte mich herzlich bei Ihnen allen für die nette Aufnahme in meinem neuen Amt als Captain bedanken. Die Golfsaison 2014 war aus meiner Sicht als Captain

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter  oder im teilnehmenden Golfclub Gold- 1 Gold- 2 Gold- 3 Gold- 4 1 2 Titel 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereines Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP-Klassen Große Tombola mit

Mehr

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 1. Kurz-News 2. Termine 3. Bericht über Orthomobil-Cup bei Schwarz-Weiß Bonn 4. Bericht über den BeeTHoVen-Cup beim Bonner THV 1. Kurz-News - Herzlichen Glückwunsch

Mehr

Informationen über das. EGA Handicap System

Informationen über das. EGA Handicap System Informationen über das EGA Handicap System 2012-2015 Stand: 03.05.2013 2 EINLEITUNG: 1. Als Mitglied der European Golf Association (EGA) kommt bei der ASG das EGA Handicap System 2012-2015 zur Anwendung.

Mehr

TURNIERPLAN März 2016 LEGENDE. ASG - Association Suisse de Golf. DGV - Deutscher Golf-Verband. BGV - Badischer Golf-Verband

TURNIERPLAN März 2016 LEGENDE. ASG - Association Suisse de Golf. DGV - Deutscher Golf-Verband. BGV - Badischer Golf-Verband TURNIERPLAN 2016 LEGENDE ASG - Association Suisse de Golf DGV - Deutscher Golf-Verband BGV - Badischer Golf-Verband BWGV - Baden- Württembergischer Golf-Verband BWMM - Baden- Württembergischer Mannschaftsmeisterschaft

Mehr

golf professional saison sponsoring

golf professional saison sponsoring golf professional saison 2014 - sponsoring vorwort Mein Name ist Nicolas Thommen. Seit September 2013 bin ich Golf Playing Professional mit dem klaren Ziel vor Augen: Die European Tour. Bei meinem letzten

Mehr

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg Ausschreibung 1. Benefiz-Golfturnier 2015 Termin: Sonntag, 27. September 2015 um 10:00 Uhr (Kanonenstart) Austragung: 2er Scramble über 18 Löcher Team-Zählspiel nach Stableford mit Team-Spielvorgabenanpassung:

Mehr

Reglement für den Spielbetrieb auf den Anlagen des Golf Club Thunersee

Reglement für den Spielbetrieb auf den Anlagen des Golf Club Thunersee Reglement für den Spielbetrieb auf den Anlagen des Golf Club Thunersee 1. Allgemeines Alle Spieler sind verpflichtet, die Golf-Etikette und die Golf-Regeln strikte einzuhalten. Die Witterungs- oder unterhaltsbedingte

Mehr

18. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v.

18. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v. 18. September 2016 Einladung Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v. Der gemeinnützige Förderverein Mama/Papa hat Krebs in Kaiserslautern kümmert sich um die Finanzierung

Mehr

db golf - Seniorinnen-/Senioren-Cup 2014

db golf - Seniorinnen-/Senioren-Cup 2014 Sportgemeinschaft Deutsche Bank Deutschland e.v., Frankfurt db golf - Seniorinnen-/Senioren-Cup 2014 Ausschreibung - Seniorinnen/Senioren-Cup 2014 Der Seniorinnen-/Senioren-Cup 2014 wird im Wesentlichen

Mehr

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight 2. 4. Oktober 2015 Golfclub Haugschlag-Waldviertel 3874 Haugschlag 160 Tel: +43 2865 8441-0 E-Mail: golf@golfresort.at http://www.golfresort.at

Mehr

Bogogno Junior Boot Camp

Bogogno Junior Boot Camp Bogogno Junior Boot Camp PROject GOLFsports Junior Sommer Camp vom 10.-16. August 2015 in Bogogno/Italien Zum ersten Mal bieten die beiden ehemaligen Tourprofis Christoph Günther und Marcel Haremza, sowie

Mehr

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Jugend-Golf 2016 im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Platzierungen in 2015 1. Platz DMM Jungen AK 18 3. Platz DMM Mädchen AK18 2. Platz JMP 18-Loch 4. Platz JMP 9-Loch 2. Platz VR-Talentiade AK10

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

NEWSLETTER 2/10. Golf Fricktal AG Heiner Herzog. Sommeraktionen

NEWSLETTER 2/10. Golf Fricktal AG Heiner Herzog. Sommeraktionen P 30. Juni 2010 NEWSLETTER 2/10 Golf Fricktal 5070 Frick Tel.: 062 875 78 10 Fax: 062 871 50 29 Email: info@golf-fricktal.ch www.golf-fricktal.ch Golf Fricktal AG Heiner Herzog Personelles Als Marketingverantwortlicher

Mehr

46 th Engadine Gold Cup

46 th Engadine Gold Cup 46 th Engadine Do - So, 23. 26. Juni 2016 Spielen Sie Golf wo Tradition zu Hause ist! Die 46. Austragung des «Engadine» steht für drei Dinge: - Golf in seiner Ursprungsform, dem Matchplay um die begehrte

Mehr

2016 Turkish Airlines World Golf Cup. Wettbewerbsinformationen und Turnierregeln. Golf- und Country Club Seddiner See 2.

2016 Turkish Airlines World Golf Cup. Wettbewerbsinformationen und Turnierregeln. Golf- und Country Club Seddiner See 2. 2016 Turkish Airlines World Golf Cup Wettbewerbsinformationen und Turnierregeln Golf- und Country Club Seddiner See 2. September 2016 Austragungsort Golf- und Country Club Seddiner See, Zum Weiher 44,

Mehr

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln 02. - 04.10.2014 Historischer Erfolg der SG Stern Rastatt mit Siegen in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben beim Deutschlandpokal der

Mehr

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen Open 2017 Turnierinformationen 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereins Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP- Klassen! Große Tombola mit hochwertigen

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli 2015 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, in diesem Jahr dürfen wir die 25.

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

JUNIORENCAPTAIN TREFFEN MAGGLINGEN, 23. JANUAR Barbara Albisetti Generalsekretärin ASG

JUNIORENCAPTAIN TREFFEN MAGGLINGEN, 23. JANUAR Barbara Albisetti Generalsekretärin ASG JUNIORENCAPTAIN TREFFEN MAGGLINGEN, 23. JANUAR 2016 Barbara Albisetti Generalsekretärin ASG SWISS GOLF FORUM 2016 SAVE THE DATE: 19 20. April 2016 «GOLF 3.0 GROWING GOLF TOGETHER» Kursaal Bern Prioritäten

Mehr

Singreise ins Lechtal

Singreise ins Lechtal Singreise ins Lechtal 3. Singreise vom 22. 26. Mai 2013, Holzgau im Tirol Bereits zum dritten Mal organisierte Dölf Bachmann aus Igis eine Singreise mit dem musikalischen Leiter Peter Hasler aus Grabs.

Mehr

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter:

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter: Die OPEN GOLF TOURS 2016 ist eine neue, vorgabewirksame 9-Loch-Amateurgolf-Turnierserie für Damen und Herren. Sie wird über 7 Spieltage, in 7 regionalen Golfclubs in Berlin-Brandenburg, an 7 aufeinander

Mehr

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren Bundesliga 2. Bundesliga

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren Bundesliga 2. Bundesliga Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren 2010 1. Bundesliga 2. Bundesliga Donnerstag: Freitag: (3.Spieltag) Zählspiel-Einzel über 18 Löcher mit 8 Spielern Wertung: 7 Ergebnisse (1 Streichergebnis ) Die

Mehr

ASG Interclubs Seniors 1 vom 26./ im GC du Domaine Impérial

ASG Interclubs Seniors 1 vom 26./ im GC du Domaine Impérial ASG Interclubs Seniors 1 vom 26./27.08.2015 im GC du Domaine Impérial Das Team vom Golf Küssnacht gewinnt die ASG Interclubs Seniors 1 und wird damit erstmals Schweizer Meister der Senioren!! Der GC du

Mehr

Ich werde am Wochenende nochmals schauen und am Montag Vormittag dann wieder berichten.

Ich werde am Wochenende nochmals schauen und am Montag Vormittag dann wieder berichten. 2013 (zum Vergleich) Dienstag, 05.03.2013 Gestern habe ich mich am Spätnachmittag bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg gemacht um mal zu schauen, wie weit der Blütenstand der Märzenbecher ist. Da es

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de. Ratingen, 18.

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de. Ratingen, 18. @@SERIENFAX@@ Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de Ratingen, 18. Juni 2015 Liebe Golferinnen im VdU, liebe Gäste,

Mehr

Jahresprogramm Offizielle Saison April bis Oktober

Jahresprogramm Offizielle Saison April bis Oktober Jahresprogramm Offizielle Saison April bis Oktober 2010 Golfclub Appenzell März Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22

Mehr

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 29.-31.08.2014 Anfahrt am Donnerstag bei schönem Wetter in kurzen 5 Stunden. Wir sind eine Stunde zu früh und versammeln uns mit allen anderen auf dem Vorplatz! Bis uns

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

April. Montag 18 After Work des BMW Golfclub um Uhr 9 Loch Donnerstag 21 OPEN.YOUTH ab Uhr 9 Loch ab Uhr

April. Montag 18 After Work des BMW Golfclub um Uhr 9 Loch Donnerstag 21 OPEN.YOUTH ab Uhr 9 Loch ab Uhr April Sonntag 17 SEASON.OPEN pwd by Golf.Extra ab 10.00 Uhr 9 Loch Montag 18 After Work des BMW Golfclub Donnerstag 21 OPEN.YOUTH ab 16.00 Uhr 9 Loch Sonntag 24 Golf House Demoday ab 10.00 Uhr Dienstag

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013

5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013 5R-Meisterschaft in St.Margrethen 29. September 2013 Bericht und Fotos: I.Gfeller-Studer, SRC Redaktorin Am Samstag trafen sich die Startenden zum Training, zur Verlosung der Startnummern und zum gemeinsamen

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

SPORTHILFE-CHARITY-GOLFTROPHY 2015

SPORTHILFE-CHARITY-GOLFTROPHY 2015 Wien, 21. Mai 2015 Tee-off mit österreichischen Athletinnen und Athleten Am Freitag, den 26. Juni 2015 veranstaltet die Österreichische Sporthilfe die traditionelle Sporthilfe-Charity-Golftrophy! Die Sporthilfe-Charity-Golftrophy

Mehr

pluradent Events 2008

pluradent Events 2008 pluradent Events 2008 Einladung zum pluradent Golfturnier und Segeltörn Auch in diesem Jahr lädt pluradent Sie wieder herzlich ein, bei den Sportevents dabei zu sein! pluradent Golfen pluradent Segeln

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli 2014 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, im Jahre 1990 wurde die Offene Golfwoche

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Mädchen - Länderpokal 2015 Informationen von A Z

Mädchen - Länderpokal 2015 Informationen von A Z Mädchen - Länderpokal 2015 Informationen von A Z Abendessen (Samstag) Angebote à la carte / Buffet nach Absprache bitte vorher anmelden (siehe Formular Essen ). Abrechnungsmodus In der Gastronomie ist

Mehr

In unserem kleinen Golflexikon finden Sie die wichtigsten Begriffe zum Thema Golf, damit Sie problemlos in Ihre neue Golfkarriere starten können.

In unserem kleinen Golflexikon finden Sie die wichtigsten Begriffe zum Thema Golf, damit Sie problemlos in Ihre neue Golfkarriere starten können. Kleines Golflexikon In unserem kleinen Golflexikon finden Sie die wichtigsten Begriffe zum Thema Golf, damit Sie problemlos in Ihre neue Golfkarriere starten können. Abschlag Albatross Ansprechposition

Mehr

App-"Gebrauchsanweisung" Golf-Index PRO Update 250316

App-Gebrauchsanweisung Golf-Index PRO Update 250316 App-"Gebrauchsanweisung" Golf-Index PRO Update 250316 Das zeigt/kann die App: - Grunddaten von über 1000 europäischen Golfclubs - alle Clubs Deutschlands, Österreichs und der Schweiz - Zugriff auf jeden

Mehr

Flag News. Coupe Helvetique

Flag News. Coupe Helvetique Clubinformationen Golfclub Oberkirch Flag News 2 2014 Agenda Wellness Trophy Ladies Di 23.09.2014 President s Prize Sa 27.09.2014 Club-Turnier Sa 11.10.2014 Saisonabschlussturnier Sa 25.10.2014 Herbstversammlung

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Junior Captains Meeting. 11. November 2016 Golfclub Bubikon

Junior Captains Meeting. 11. November 2016 Golfclub Bubikon Junior Captains Meeting 11. November 2016 Golfclub Bubikon Programm 1. Programm für Junior Captains 2017 2. Begrüssung 3. Rückblick 2016 4. Kalender 2017 5. Ausblick 2017 6. Kadernews 7. Short Game World

Mehr

Golfkalender 2014 - Golfjugend des Golfclub Oberschwaben

Golfkalender 2014 - Golfjugend des Golfclub Oberschwaben Golfkalender 2014 - Golfjugend des Golfclub Oberschwaben Legende Jugendmannschaftspokal DMM Mädchen DMM Jungen AK18 DMM Jungen AK16 Clubinterne Turniere Events Termin nicht bestätigt Schulferien Farbe

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe Werbemappe Inhalt Der Sponsoringverantwortliche 4 Der Verein 5 Die Junioren 8 Das Sponsoring Verein 11 Das Sponsoring Meisterschaften 15 Der Dank 20 3 Fürs Sponsoring verantwortlich Remo Spirig Sponsoring

Mehr

Die ASG und der Sport

Die ASG und der Sport Die ASG und der Sport Paolo Quirici Sport Direktor Fabienne In Albon auf dem Weg nach Rio 2016 Benny Rusch auf dem Challenge Tour 2016 Team Schweiz Damen 2. der ETC 2015 Jeremy F. Sieger des 51. Memorial

Mehr

Wettspielformen. Inhalt. Auszug aus dem Büchlein GOLF was wird hier gespielt? von Frank von Schilling.

Wettspielformen. Inhalt. Auszug aus dem Büchlein GOLF was wird hier gespielt? von Frank von Schilling. Auszug aus dem Büchlein GOLF was wird hier gespielt? von Frank von Schilling. Inhalt 1. Zählspiel (Stroke-Play)...2 2. Stableford...2 3. Gegen Par...3 4. Lochwettspiel (Match-Play)...4 5. Flaggenwettspiel

Mehr