St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser gebracht. Viele Kinder und auch Erwachsene waren daran beteiligt ein herzliches DANKESCHÖN an alle Mitwirkenden und Spender. Nach der großen Sternsingeraktion beschäftigt mich in diesen Tagen aber auch sehr die Situation um Flüchtlinge und fremde Menschen in unserem Land. Mit der Aktion PEGIDA meinen einige, sich verschließen zu müssen für andere Nationen und Kulturen in Deutschland. Ich finde gerade die Vielfalt, die wir doch auch in der Kirche erleben, bereichert unseren Alltag und Gastfreundschaft sollte doch an erster Stelle stehen oder?! An Maria und Josef haben wir erlebt, wie weh es tut, nicht aufgenommen zu werden, wenn eine Bleibe benötigt wird! Im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Osnabrück beschäftigen wir uns intensiv damit im Rahmen einer Postkartenaktion. Wir wollen aufmerksam machen darauf und sensibilisieren im Umgang mit Migranten und ihren Lebensverhältnissen! Das wird uns alle beschäftigen in diesem Jahr! Allen einen gesegneten Sonntag!

2 St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 10. Januar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 11. Januar Fest Taufe des Herrn 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 12. Januar Dienstag, 13. Januar Mittwoch, 14. Januar 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit zeitlichem Profess von drei indischen Schwestern 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 15. Januar 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 16. Januar 07.15h Hl. Messe Samstag, 17. Januar Sonntag, 18. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier 09.00h Hl. Messe 18.00h Hl. Messe als Familienmesse - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 10.30h Hl. Messe 15.00h Rosenkranzgebet 08.00h Hl. Messe mit der kfd 08.30h Hl. Messe in Varenrode 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 19.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe, anschließend Einweihung der neuen Trauer- und Gedenkstätte auf dem Friedhof 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe - 3 -

4 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFANGEN: am in Schapen: Elisa Maria Apken, Dechant-Zuhöne-Str. 6, Paulina Anna Apken, Dechant-Zuhöne-Str. 6 Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am aus Venhaus: Herr Heinz Wübben, Cäcilienstraße 17, 67 Jahre am aus Schapen: Herr Franz Wibbeling, Borkener Str. 10, 89 Jahre am aus Spelle: Herr Franz Vehr, Englandstr. 2, 95 Jahre am aus Lünne: Frau Anna Büers, Lingener Str. 26, 71 Jahre am aus Spelle: Frau Katharina Mickeleit, Marienstr. 31, 76 Jahre am aus Schapen: Herr Johannes Schulte, Buchenweg 10, 78 Jahre Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden. STERNSINGERAKTION 2015: In den letzten Tagen machten sich in unserer Pfarreiengemeinschaft die Sternsinger auf den Weg, um den Segen in die Häuser zu bringen und Spenden zu sammeln. Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit! hieß das Leitwort der 57. Aktion Dreikönigssingen, das aktuelle Beispielland sind die Philippinen wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk Die Sternsinger und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Die Ergebnisse der Sternsinger finden sie auf der nächsten Seite bei den Kollektenergebnissen. Vielen herzlichen Dank allen Sternsingern, Spendern und an all die, die im Hintergrund mitgewirkt haben! - 4 -

5 KOLLEKTEN: Die Kollekte ist am / in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne für die Kinder- und Jugendarbeit. DIE KOLLEKTEN ERBRACHTEN FOLGENDE ERGEBNISSE: Spelle Venhaus Lünne Schapen / Für die Messdienerarbeit / und Adveniat 415,74 115,09 134,34 132, , ,16 224, , / Weltmission der Kinder und Opferkästchen der Kinder 244,36 381,55 219,29 199,20 87,81 234,62 169,06 353, / Epiphaniekollekte / Für die Kirchengemeinde 376,32 73,56 96,52 114,47 253,43 103,95 133,35 Sternsinger 4.190, , , ,99 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott! DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. DAS BESTE FÜR MEIN KIND: Die KEB Emsland-Süd lädt in Zusammenarbeit mit dem Bistum Osnabrück zum Vortrag Das Beste für mein Kind ein. Wie kann ich als Alleinerziehende mein Kind gut begleiten? Muss ich meinem Kind auch den Vater /die Mutter ersetzen? - 5 -

6 Wie gehe ich mit Konflikten um? Um diese und ähnliche Fragen geht es am Mittwoch, , um 19:30 Uhr im LWH. Nähere Informationen und Anmeldung: KEB Emsland-Süd, Gerh.-Kues-Str. 16,49808 Lingen, Tel (vorm.), KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Die Kolpingsfamilie Spelle-Venhaus erinnert noch einmal an die Sondersammlung für die Kolping-Entwicklungshilfe an den kommenden Wochenenden

7 ! St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE FEIER DER ZEITLICHEN PROFESS Am Dienstag, den , feiern drei indische Schwestern der Congregation of Sisters of Nazareth, die Erneuerung ihrer zeitlichen Profess im Gottesdienst um 19:00 Uhr. Herzliche Einladung zur Teilnahme an die ganze Gemeinde. JAHRESBEITRAG FÜR DAS PFARRBRIEFABONNEMENT 2015: Der Jahresbeitrag für das Pfarrbriefabo 2015 in Höhe von 19,00 wird in der nächsten Woche von den Pfarrbriefverteilern eingesammelt. Wer noch gerne ein Pfarrbriefabo möchte kann sich auch gerne an das Pfarrbüro wenden. FIRMKATECHETEN GESUCHT: Für Spelle bin ich immer noch auf der Suche nach FirmkatechetInnen. Jeder ab 18 Jahren darf sich angesprochen fühlen, die Jugendlichen ab Februar auf ihrem Weg zur Firmung zu begleiten. Bei Interesse und Fragen melden Sie sich gerne bei mir, Elena Telkmann (Tel ) oder per STERNSINGERAKTION 2015: Herzlichen Dank allen Kindern, die mitgeholfen haben, dass wir die Sternsingeraktion in Spelle mit großem Erfolg durchführen konnten. Rund 400 Haushalte wurden nach Anmeldung besucht. Dieses neue System haben viele als positiv zurückgemeldet. Bestimmt wird die Information im kommenden Jahr noch weiter verbreitet sein, sodass alle, die es möchten, auch von den Sternsingern besucht werden. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Am Samstag, , findet unsere Winterwanderung mit Klootschaeten statt, nicht am ! Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Adolf Kolping-Platz. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es soll wieder ein froher Nachmittag mit viel Freude werden und der Abend soll nach einem guten Essen in fröhlicher Runde ausklingen. Herzliche Einladung! FRAUENGEMEINSCHAFT: Generalversammlung: Unsere Generalversammlung findet am Samstag, , um 9:00 Uhr mit Frühstück und Kabarett im Wöhlehof statt. Die Einladungen dazu sind mit der Frau und Mutter verteilt - 7 -

8 worden. Anmeldungen nimmt Hildegard Möller (Tel. 1237), bis Dienstag, , entgegen, auch Platzreservierungen für Gruppen mit Angabe der Personenzahl sind möglich. Monika-Kreis: Wir treffen uns am Dienstag, , nach der Abendmesse in der Arche. An- und Abmeldungen nimmt Agnes am Montag, , entgegen. KIRCHENCHOR: Terminvorschau: Die Generalversammlung findet am Montag, , um 20:00 Uhr in der Arche (Raum Mutter Teresa) statt. FIRMKATECHETEN SPELLE: Für ein erstes Kennenlernen und das Vorstellen des Firmkonzepts treffen wir uns am Mittwoch, , um 17:30 Uhr in der Arche (Raum Bruder Klaus). Ich freue mich, Elena Telkmann. MESSDIENER: Liebe Messdiener, ich hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und erholsame Ferien. Um Weihnachten herum habt ihr in der Sakristei ein Weihnachtsgeschenk gefunden. Vielen Dank für Euren Dienst! Sollte jemand versehentlich kein Geschenk erhalten haben, darf er sich gerne bei mir, Elena Telkmann, (Tel ) melden. KINDERCHOR: Wir beginnen wieder mit unseren wöchentlichen Treffen am Montag, , um 15:00 bis 16:00 Uhr in der Arche in Spelle. Bereits am Sonntag, , wird in der Kirchengemeinde St. Vitus, Venhaus um 18:00 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert, in dem wir gemeinsam singen werden! Hierzu treffen wir uns einmal bereits am Samstag, , um 11:00 Uhr in der St. Vitus Kirche, um den Kirchenraum kennen zu lernen und die Lieder einzuüben! Am Sonntag sind wir dann ab 17:40 Uhr in der Kirche. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015 In dieser Woche ab dem geht es weiter. Dann werden die Kinder in den Gruppen kleine Rosenkränze erstellen. Zur Erinnerung an alle Familien: am Samstag, werden wir gemeinsam zum Leben Jesu einen Film sehen und zum Abschluss an der Hl. Messe zum Sonntag teilnehmen

9 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Bernhard Fenbers (JM); Josef Otto (JM); Karl-Heinz Schütte (JM); August Schütte (JM) u. Helene Schütte; Martha Schweer (JM); Leb u. Fam. Spieker-Wübben; Magda Lammers; Franz Lügering; Richard u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Elisabeth Spieker; Heinrich Holterhuis; Susanne Brüggemann; Josef Knieper; Franz Vehr Sonntag, : Josef Ginten (JM); Heinz Tepe (JM); Alfons u. Anna Leugers; Ludowika u. Heinrich Schröer; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand; Leb u. Fam. Focks - Schmidt; Marie-Agnes Bacher; Leb u. Fam. Weßling; Josef u. Antonia Fiedler u. Sohn Werner; Elisabeth Spieker (v.d.nachb.); Heinrich Smit; August Wenninghoff Dienstag, : Franz Vehr (v.d.nachb.) Samstag, : Anton Gillengerten (JM); Bernhard Stilling (JM); Elisabeth Spieker (6 WM); Arnold Wilmes; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Ehel. Hermann u. Gertrud Möller u- Sohn Friedhelm; Leb u. Fam. Holterhuis; Susanne Brüggemann; Franz Vehr Sonntag, : Eduard Wöhle (JM); Anna u. Bernhard Niehaus; Gregor Giese; Leb u. Fam. Weßling; Alwin Heymann u. Leb u. Fam. Heymann - 9 -

10 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE FÖRDERVEREIN ST. VITUS GRUNDSCHULE Am Donnerstag, , findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Vitus Grundschule Venhaus e. V. um 20:00 Uhr in der Grundschule Venhaus statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Am Samstag, , findet unsere Winterwanderung mit Klootschaeten statt, nicht am ! Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Adolf Kolping-Platz Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es soll wieder ein froher Nachmittag mit viel Freude werden und der Abend soll nach einem guten Essen in fröhlicher Runde ausklingen. Herzliche Einladung FRAUENGEMEINSCHAFT: Theresienkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 19:00 Uhr im Gemeindehaus, um unser Jahresprogramm 2015 zu besprechen. KIRCHENCHOR: Nach der Winterpause starten wir am Montag, , um 19:30 Uhr wieder mit einer Chorprobe bei Spieker-Wübbel. Am Donnerstag, , findet dann unsere Generalversammlung statt. Sie beginnt um 19:00 Uhr mit einer hl. Messe in der Kirche, die wir musikalisch mitgestalten werden. MESSDIENER: Liebe Messdiener, ich hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und erholsame Ferien. Um Weihnachten herum habt ihr in der Sakristei ein Weihnachtsgeschenk gefunden. Vielen Dank für Euren Dienst! Sollte jemand versehentlich kein Geschenk erhalten haben, darf er sich gerne bei mir, Elena Telkmann, (Tel ) melden. KINDERCHOR: Wir beginnen wieder mit unseren wöchentlichen Treffen am Montag, , um 15:00 bis 16:00 Uhr in der Arche in Spelle. Bereits am Sonntag, , wird in der Kirchengemeinde St. Vitus, Venhaus um 18:00 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert, in dem wir gemeinsam

11 singen werden! Hierzu treffen wir uns einmal bereits am Samstag, , um 11:00 Uhr in der St. Vitus Kirche, um den Kirchenraum kennen zu lernen und die Lieder einzuüben! Am Sonntag sind wir dann ab 17:40 Uhr in der Kirche. BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: Die Gruppenstunden gehen in der Woche (11.Gruppentreffen) wieder los! Das 12. Gruppentreffen findet GEMEINSAM mit allen Kindern am Donnerstag, , statt. FAMILIENMESSE: Die nächste Familienmesse ist am Sonntag, , um 18:00 Uhr in Venhaus. Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern. ST. VITUS KINDERGARTEN: Neuanmeldungen für unsere Kindertagesstätte St. Vitus Venhaus zum Kindergartenjahr 2014/15 werden am Mittwoch, und Donnerstag , jeweils in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung in der Kindertagesstätte entgegengenommen. Um lange Wartezeiten zu ersparen, möchten wir Sie bitten, sich an folgenden Tagen anzumelden: Mittwoch, , (A-M), Donnerstag, , (N-Z) (Anfangsbuchstabe Ihres Nachnamens). Die anzumeldenden Kinder dürfen zur Anmeldung gerne mitkommen und sich die Kindertagesstätte schon einmal anschauen. Für Rückfragen steht die Leiterin, Frau Hüer, in der Kindertagesstätte St. Vitus, Dorfstr.13, Spelle-Venhaus unter Tel.: 8524 zur Verfügung. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Anni Wilmes (JM) u. Hubert Wilmes; Leb u. Fam. Hermann Kohle; Bernhard Seggering Montag, : Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus Mittwoch, : Franz Oevermann; Josef Ebler Sonntag, : Angela Krieger (JM); Marco Möller u. Anna Thien; Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker

12 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE LUDGERUSHAUS: Wir bitten alle Gruppen und Vereine, die einen Raum im Ludgerushaus nutzen möchten, sich im Kalender einzutragen (dieser hängt an der Saaltür!). Der Kalender ist unterteilt in Ludgerussaal / Vorstandsraum / Gruppenraum (alte Bücherei). Die Schlüssel können nach vorheriger telefonischer Absprache bei Frau Stöppel, Kirchstr. 1 (Tel /283) abgeholt werden. STERNSINGER: Unsere Sternsinger haben in diesem Jahr das tolle Ergebnis von 3.404,99 (Vorjahr: 3.606,37 ) gesammelt - das ist das drittbeste Ergebnis in Schapen, seit es diese Aktion gibt! Gut angenommen wurde das gemeinsame Mittagessen im Ludgerushaus, das wir in diesem Jahr erstmals gemacht haben. Allen Sternsingern, dem Vorbereitungsteam, denen, die sich um die Gewänder kümmern und allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Wir haben noch eine Bitte: Bringen Sie die Sternsinger-Gewänder bitte sauber (falls nötig gewaschen) am Sonntag, , in der Zeit von 10:00 11:00 Uhr zur Kirchstraße 1 (Küsterhaus), in den Raum gegenüber der Bücherei. KOLPING: Weihnachtsbaumaktion Die Weihnachtsbaumaktion der Kolpingfamilie Schapen findet am Samstag, statt. Wer seinen ausgedienten Weihnachtsbaum abgeben mochte, muss diesen bis Donnerstag, zur Abholung bei von der Haar, Tel.: 7275 oder Wierling, Tel.:7057 anmelden. Bitte stellen Sie den abgeschmückten und vom Lametta befreiten Baum am Sammeltag bis 09:00 Uhr an den Straßenrand. Bäume über 3 m Höhe bitte in der Mitte einmal durchsägen. Unsere Helfer holen ihn dann gegen eine kleine Spende ab. Der Erlös ist in diesem Jahr für das Projekt von Pastor Daniel Brinker in Uganda/Afrika bestimmt. Allen Spendern schon jetzt herzlichen Dank! TREFFEN DER 4.-KLÄSSLER: Die Kinder des 4. Schuljahres können sich schon mal einen Termin merken: Ich lade alle Kinder, die am 27. April des Jahres 2014 zur Erstkommunion ge

13 kommen sind, herzlich zu einem Treffen ein. Wir wollen eine neue Gruppe bilden und tolle Sachen machen. Wir werden uns auch einen Namen für Eure neue Gruppe überlegen. Wir treffen uns am Donnerstag, 29. Januar 2014, um 17:00 Uhr im Ludgerushaus. Zum Abschluss des Nachmittags sind alle noch eingeladen, den Gottesdienst um 19:00 Uhr mitzufeiern. Ich freue mich, wenn viele von Euch mitmachen, Euer Andreas Robin. Erstkommunion Am Donnerstag, , gehen die Treffen in den Kommuniongruppen wieder los. Am Donnerstag, , treffen sich die Kommunionkinder um 16:30 Uhr im Bistro, um einen Film über das Leben Jesu zu sehen. Die Katechetinnen treffen sich am Montag, , um 20:00 Uhr im Pfarrbüro. FRAUENGEMEINSCHAFT: Die Seniorengymnastikgruppe trifft sich wieder am Dienstag, , um 15:00 Uhr im Ludgerushaus. Auch Neueinsteigerinnen sind herzlich willkommen. Die Mitarbeiterinnen der kfd werden gebeten die Zeitschrift Frau und Mutter aus dem Schriftenstand mitzunehmen! Pusteblume: Wir laden ganz herzlich zu unserer Generalversammlung am Montag, , um 20:00 Uhr ins Ludgerushaus ein. Wir freuen uns auf euer Kommen. Kleeblatt: Wir treffen uns am Donnerstag, , um 20:00 Uhr zur Generalversammlung im Ludgerushaus. Es wäre schön, wenn viele erscheinen würden. Es freut sich auf Euch das Vorbereitungsteam! ( Gabriele, Kathrin, Judith ) MICHAELGRUPPE BEESTEN SCHAPEN: Zum Jahresbeginn wünschen wir unseren Gemeinden ein glückliches gesegnetes neues Jahr. Wir bedanken uns herzlich für die Einladungen an unsere Gruppe, für die Unterstützung aus den Gemeinden und die Spenden von Vereinen, Firmen und Privatpersonen im vergangenen Jahr. Dadurch bleibt es in unserer Michaelgruppe bunt und abwechslungsreich. Das Jahr 2015 beginnen wir mit einer "flotten Sohle auf dem Parkett". Wir treffen uns am um 14:30 Uhr im Michaelhaus zum TANZTEE

14 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Nachtrag zu Sonntag, : Ehem. Franz Wibbeling Samstag, : (6 WM) Ehem. Karl Kottmann; Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Leb. u. d. Fam. Kopka - Kuschmann; Ehem. Franz Lünnemann; Ehem. Erich Herbers; Ehem. Franz Wibbeling; (JM) Ehem. Wilhelm Jürling Sonntag, : Ehel. Karl und Wilhelmine Meyer; Ehefr. Thea Stark und Sohn Andrè; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Leb. u. d. Fam. Brune - Reekers; Ehel. Bernhard und Maria Menke und Tante Mia; Ehem. Johannes Schulte Mittwoch, : Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau Donnerstag, : Ehem. Ludger Hofhus Sonntag, : Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Schütte-Bruns; Leb. u. d. Fam. Schöttmer -Leihsing; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehem. Karl Kottmann; Leb. u. d. Fam. Clemens Menke; Ehem. Johannes Schulte; Ehem. Franz Wibbeling; (JM) Ehefr. Mathilde Bürsken

15 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE MESSDIENER: Liebe Messdiener, ich hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und erholsame Ferien. Um Weihnachten herum habt ihr in der Sakristei ein Weihnachtsgeschenk gefunden. Vielen Dank für Euren Dienst! Sollte jemand versehentlich kein Geschenk erhalten haben, darf er sich gerne bei mir, Elena Telkmann, (Tel ) melden. BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: Die Gruppenstunden (11. Gruppentreffen) gehen wieder in der Woche vom bis weiter. Das 12. Gruppentreffen findet GEMEINSAM mit allen Kindern am Mittwoch, , statt. STERNSINGERAKTION 2015 Die gewaschenen Gewänder können am Sonntag, , nach dem Hochamt in der Sakristei abgegeben werden! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Anneliese Büers, Maria Krone, Bernhard Feldmann, JM Franz Haking, JM Gregor Kock, Leb. u. Fam. Scheepers/Dirkes Dienstag, Uhr in Varenrode: Angela Reeker, Leb. u. Fam. Wobben, Alfons u. Paula Bembom, Anton Hapke u. Leb. u. Hapke/Hermeling Mittwoch, : Franz Roling Samstag, : Anneliese Büers, Maria Krone, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, JM Alois Schmidt, Bernhard Feldmann Sonntag, : Heinz Zumbrägel, Ehel. Hermann u. Alwina Dülmer, Maria Schomaker u. Ehel. Maria u. Clemens Schomaker u. Sohn Bernhard, Leb. u. Fam. Bramschulte

16 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer Dr. Th. Stühlmeyer, Tel /939411; Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pater Joshy, Tel /939412; Pfarrer i.r. Joachim Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Pastoralassistentin E. Telkmann, Tel.05977/939423; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Katechetin M. Kampel, Tel /8254; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst

in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Ladenburg 06.01.2014 um 11h Aussendungsgottesdienst in Heddesheim SEGEN BRINGEN - SEGEN SEIN Das Lied der Sternsinger: Geh, geh, geh dies ist ein Auftrag und eine Sendung zu den Menschen guten Willens.

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Oktober 2009. Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad Kirche St. Michael Recklinghausen-Hochlarmark Oktober 2009 Kirche St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke Liebe

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 1 Flora Design Gude, Spelle, Hauptstr. 39 12 06.12.2014 1 HHG Spelle Gutschein a 25,00 AL Finanzkonzepte GmbH, Spelle, Hauptstr. 51

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Vorstellen des Kommunionkurses

Vorstellen des Kommunionkurses 1 Vorstellen des Kommunionkurses 1. Auf dem Weg zur Erstkommunion Sie haben in den letzten Wochen die Entscheidung getroffen, heute Abend hierher zu kommen, um sich mit Ihrem Kind auf eine weitere Teilstrecke

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade. Pfarrbrief Weihnachten 2012...Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Kinderbetreuung in Twistringen

Kinderbetreuung in Twistringen Kinderbetreuung in Twistringen 1 2 Alexandre Normand CC BY 2.0 denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben schöpfen

Mehr

20.12.2015 27.12.2015

20.12.2015 27.12.2015 20.12.2015 27.12.2015 Bild: Image Frohe und gesegnete Weihnachten und die Erfahrung der umarmenden Liebe Gottes wünscht Ihnen und Euch das Pastoralteam St. Matthäus! Weihnachtskonzert: Ein festliches Weihnachtskonzert

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012 Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Pfarrnachrichten 8. / 15. Juli 2012 14.+15. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitchristen unserer Gemeinde und die uns besuchen, kennen Sie eigentlich unseren

Mehr

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite

Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite Maria, Königin des Friedens Bruchhausen-Vilsen St. Michael Hoya/Weser Ausgabe 76 Dezember 2015 / Januar 2016 Aus dem Inhalt - Seite Gottesdienstordnung, Besondere Beichtgelegenheiten, und Gottesdienste

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

Pfarrei St. Marien mit der Hauptkirche St. Marien und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus

Pfarrei St. Marien mit der Hauptkirche St. Marien und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus Pfarrei mit der Hauptkirche und den Filialkirchen St. Bonifatius, St. Christophorus Kirchliche Nachrichten 11.01.----18.01.2015 Taufe des Herrn Jesus ließ sich von Johannes am Jordan taufen. Und als er

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30

St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Pfarrnachrichten 30.01. 07.02.2016 St. Suitbertus / St. Peter und Paul / Herz Jesu / St. Jacobus d.ä. 4. Sonntag im Jahreskreis Jer 1,4-5.17-19,1 Kor 12,31-13,13, Ev: Lk 4,21-30 Liebe und nichts mehr Wir

Mehr

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 23.01. bis zum 31.01.2016 Das Gegenteil von Glaube ist nicht Unglaube, sondern Angst. Eugen Biser Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten!

Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Pfarrbrief vom 16.08. 05.09.2014 Sommerpause aber nicht beim Beten! Beten kann jeder und überall, ja klar! Aber Hand aufs Herz, wie oft gelingt es uns unsere Gottesbeziehung zu pflegen?! Das Problem mit

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schloß Holte-Stukenbrock 25. Oktober 2015 8. November 2015 Spende: 0,30 2 Informationen für den Pastoralverbund Pfarrnachrichten Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag,

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr