Afrika und Orient erleben. Studienreisen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Afrika und Orient erleben. Studienreisen"

Transkript

1 Afrika und Orient erleben inkl. Studienreisen Januar Dezember 2018

2 Liebe Reisefreunde, die Welt ist bunt, facettenreich und hält faszinierende Überraschungen bereit. Vor 40 Jahren haben wir den Entschluss getroffen, diese farbenfrohe Vielfalt für unsere Kunden erlebbar zu machen. Jetzt feiern wir unseren 40. Geburtstag sowie 90 Jahre Dr. Tigges Studienreisen und freuen uns darüber, das Jubiläumsjahr mit neuen, inspirierenden Reiseideen zu starten, die unsere Gründungsidee in die Tat umsetzen: Mit einem nachhaltigen Tourismus überwinden wir Grenzen und führen Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen. Zu Land und zu Wasser, auf schneebedeckten Gipfeln, am weißen Sandstrand und in roten Wüstenlandschaften, vom Fahrradsattel aus oder in Wanderstiefeln steckend: Wir erfüllen Ihre Reiseträume! Wer mit Gebeco reist, bestaunt Meisterwerke der Architektur und Kunst in aller Welt und wirft den Blick hinter die Kulissen. Im persönlichen Gespräch mit den Menschen vor Ort erkennen Sie, dass es gerade das Fremde und oftmals Einzigartige der Kulturen ist, was diese Welt zu einem Ort voller Abenteuer und Wunder werden lässt. Lassen Sie sich von den Gegensätzen fesseln und teilen Sie Ihre Erlebnisse mit Ihren Mitreisenden, die wie Sie weltoffen und neugierig darauf sind, neue Blickwinkel zu erfahren. Unsere speziell geschulte Reiseleitung öffnet Ihnen Türen und vermittelt zwischen den Kulturen. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Reisen, so wie wir sie gemeinsam mit unserem Team begeisterter Mitarbeiter, Reiseleiter und Partner organisieren, auch für 2018 eine große Zahl wunderbarer Erlebnisse für Sie bereithalten. Unsere bunte Reisewelt wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Blättern und Planen. Ihr Ury Steinweg und Thomas Bohlander und das ganze Team von Gebeco

3

4 Inhalt Ihre Gebeco Reisewelt Jahre Gebeco... 8 Starke Gründe für Gebeco Mit uns fängt Urlaub schon zu Hause an länder Ägypten Äthiopien Iran Israel Jordanien Madagaskar Marokko Namibia Oman Südafrika Uganda V.A.E Hollywood und Marokko Ouarzazate, das Hollywood Nordafrikas, sehen Sie auf der Straße der Kasbahs. Mehr auf Seite 90. marokko länderkombinationen Emirate und Oman Ghana, Togo und Benin Jordanien und Israel Kenia und Tansania Namibia und Südafrika Marokko und Spanien Réunion und Mauritius Senegal und Gambia Simbabwe, Botswana und Namibia... 18,20 Südafrika und Mauritius Voodoo-Festival Anders als erwartet ist das Voodoo-Festival ein farbenfrohes und ausgelassenes Spektakel. Die dazugehörige Reise finden Sie auf Seite 62. SenegAl gambia ghana benin togo Reisebausteine Jordanien Sansibar, Tansania Seychellen V.A.E Anschlusshotels und Verlängerungen Ägypten Botswana Israel Jordanien Marokko Mauritius Oman Simbabwe Südafrika... 64, 70 V.A.E Spurenlesen lernen Die Khwe, ein Volk in Namibia, besitzen sensationelle Fähigkeiten im Spurenlesen. Wir lernen von Ihnen mit der Reise auf Seite 18. Service-Informationen Reiseversicherung CRS-Benutzerhilfe Reisebedingungen Alles auf einen blick: Ihr Reise-Jahresplaner Jeder Mensch reist anders Sie möchten Ihr Reiseland auf Wanderungen oder per Rad erkunden? Ihre Rundreise im privaten Kreis zu zweit oder mit Freunden genießen? Oder besondere Erlebnisse an Land mit einer Kreuzfahrt verbinden? Dann finden Sie in unseren jeweiligen Spezial-Katalogen das perfekte Angebot. Auf oder im Reisebüro. 4 Gebeco

5 Iran Israel Jordanien Ägypten V.A.E. Oman Nordafrika und Orient ab Seite 82 Äthiopien Afrika, südlich der Sahara ab Seite 16 Uganda Kenia Neujahrsfest im Iran Feiern wir Neujahr doch gleich zweimal! Im Iran wird das traditionelle Neujahrsfest nämlich seit mindestens Jahren erst im März gefeiert. Mehr auf Seite 112. TanSania Sansibar Kochkurs in Petra In Jordanien werden wir in die Geheimnisse der Beduinenküche eingeweiht. Wir assistieren dem einheimischen Koch beim Zubereiten und selbstverständlich auch beim Verzehr. Mehr auf Seite 128. namibia Simbabwe Madag askar mauritius BoTSwana Réunion SÜDAFRIKA Stammestänze der Zulus Die Lebensfreude und Kulturverbundenheit der Zulus, Südafrikas größter ethnischer Gruppe, spiegelt sich in ihrem Tanz wieder. Seien Sie dabei! Die Reise dazu finden Sie auf Seite 34. Gebeco 5

6 Achten Sie auf diese Symbole! Garantierte Durchführung Für mehr Planungssicherheit: Ihre Reise wird garantiert ab zwei Teilnehmern durchgeführt. Bestpreis Reisen Sie zu günstigen Preisen dafür darf die Gruppe größer und das Hotel einfacher sein. Kleingruppe Sie reisen im kleinen Kreis von maximal 16 Personen. Höhepunkte Sie waren da! Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Ihres Reiseziels. Umfassend Alles erleben: Entdecken Sie Ihr Reiseland ausführlich und mit allen Facetten. Nachhaltig Besonders sensibel unterwegs: Sie übernachten in zertifizierten Unterkünften, genießen lokale Gerichte und erleben die Regionalkultur in ihrer reinsten Form. Städtereise Traditionelle Architektur, modernes Design, Lebensfreude, Kultur und Genuss: Tauchen Sie ein in die Faszination urbanen Lebens. mit Muße Entdecken Sie Ihr Reiseland ganz geruhsam durch wenige Hotelwechsel, entspannte Besichtigungen und viel Zeit zum Verweilen. 6 Gebeco Kreuzfahrt Eröffnen Sie sich neue Perspektiven auf einer spannenden Rundreise zu Land und zu Wasser. Themenjahr 2018 Menschen verbinden: gestern, heute, morgen mit uns und unseren Freunden aus dieser Welt. Badeurlaub Zeit für mich. Erleben Sie eine inspirierende Rundreise mit erholsamen Auszeiten am Wasser die perfekte Kombination.

7 Die Gebeco Reisewelt. Wir erfüllen Ihre Wünsche. Gebeco bietet Ihnen eine facettenreiche Reisewelt, die keine Wünsche offenlässt. Damit Sie schnell zu genau Ihrer Traumreise finden, kennzeichnen wir unsere Erlebnis- und Studienreisen und zeigen Ihnen Schwerpunkte und besondere Vorteile mit Bildsymbolen. Wonach sehnen Sie sich? Erlebnisreisen Sie reisen in einer Gruppe Gleichgesinnter und haben auch Zeit für eigene Aktivitäten authentisch, gemeinschaftlich, begeisternd. Dr. Tigges Studienreisen An der Seite Ihres Studienreiseleiters erleben Sie ein Reiseland in seiner ganzen Vielfalt intensiv, anspruchsvoll, inspirierend. Hier kennzeichnen wir Schwerpunkte und Vorteile Ihrer Reise Mehr Urlaub danach Sie möchten noch mehr erleben? Wir haben für Sie eine Auswahl an Reisebausteinen und Anschlusshotels vorbereitet, die Sie begeistern werden hier im Katalog und unter Erleben Sie ein unvergessliches Highlight mit unserem Event-Tipp Die Reiseart finden Sie hier Gebeco 7

8 Menschen verbinden. 40 Jahre Gebeco. Am Anfang stand die Idee, seinen Traum zum Beruf zu machen: Ury Steinweg, Gründer und gemeinsam mit Thomas Bohlander Geschäftsführer von Gebeco, traute sich vor 40 Jahren auf unbekannte Pfade. Nicht nur hinsichtlich der Reiseziele, auch unternehmerisch war vieles zuerst Neuland. Heute, vier Jahrzehnte später, sind diese Pfade bestens ausgebaut. Wer und was ihm auf dem spannenden Weg dahin begegnete, erfahren Sie hier. zurückholen. Letztendlich haben wir es aber geschafft, aus jeder Krise gestärkt wieder hervorzugehen. Wir waren auch die ersten, die in den 1990er Jahren das Reich der Mitte wieder bereisten. Und als einer der ersten Veranstalter boten wir damals bezahlbare Städtereisen nach Peking an. So lernten auch Menschen China kennen, die sich sonst keine Fernreise leisten konnten. Viele davon waren begeistert, kamen wieder und entdeckten auch andere Teile des Landes. So wurden wir zu Europas größtem China-Veranstalter. Ein weiterer wichtiger Schritt war 1998 die Beteiligung der TUI. Der Reisekonzern suchte nach einem kompetenten Partner, der für seine Traditionsmarke Dr. Tigges anspruchsvolle Studienreisen konzipieren konnte. Wir hatten Interesse daran, unsere Präsenz in den TUI Reisebüros zu verbessern. Eine Win-Win-Situation, von der bis heute insbesondere unsere Kunden profitieren. Herr Steinweg, das Gründungsjahr 1978 wie ist Ihnen diese Zeit als Uni-Absolvent in Erinnerung? Die Zeit an der Uni ist meist eine politische Zeit, in der man viel nachdenkt und sich engagiert. Doch tatsächlich war bei mir die vorherrschende Frage: Was mache ich? In welche Richtung soll mein Weg führen? Wie entstand die Idee, mit Reisen Geld zu verdienen? Für mich bot sich glücklicherweise an, das Hobby zum Beruf zu machen: das Reisen. Mit einem ehemaligen Schulfreund und späteren Studienkollegen habe ich ein kleines Ladengeschäft mit angrenzender Wohnung angemietet. Um eine GmbH zu gründen, haben wir jeder DM zusammengekratzt. Wie waren die beruflichen Anfänge? Es war eine ebenso spannende wie herausfordernde Zeit. Ich erinnere mich gut an unsere IBM-Kugelkopfschreibmaschine. Dann kam das Telex mit Lochstreifen, später eine elektrische Schreibmaschine und schließlich der erste Computer mit Diskettenlaufwerk (er schmunzelt). Und was die Werbung für unsere Reisen betraf: Nachts haben wir im Keller mit einem Offset- Drucker Handzettel gedruckt und am Tag in der Mensa verteilt. Unsere ersten Mitarbeiter haben wir etwa drei Jahre nach der Gründung eingestellt. Die haben übrigens mehr verdient als wir. Aber so ist das eben manchmal, wenn man ein Unternehmen aufbaut. Es hat etwa zehn Jahre gedauert, bis für uns als Geschäftsführer ein Gehalt übrig blieb, das dem eines Angestellten in dieser Branche entsprach. Warum startete Gebeco ausgerechnet in Russland auf der anderen Seite des Eisernen Vorhangs? Sich auf schwierige Reiseziele zu konzentrieren, stellte zwar eine besondere Herausforderung dar, bildete aber eben auch eine reizvolle Marktnische. In sozialistischen Ländern mit staatlich geregeltem Tourismus war man darauf angewiesen, mit Ansprechpartnern vor Ort zusammenzuarbeiten. Mit einigen Mühen ist es uns gelungen, Partnerschaften zu schließen. Auf diese Weise entwickelte sich auch der Name Gebeco: Gesellschaft für internationale Begegnung und Cooperation. Die Sowjetunion wurde zu unserem ersten Hauptreiseland. Anfangs boten wir Klassenfahrten von Ostberlin mit dem Zug nach Moskau und ins damalige Leningrad an für heute unvorstellbare 399 DM. Brücken schlagen und Vorurteile abbauen, indem man die Begegnung zwischen den Kulturen fördert: Ist das der rote Faden der Gebeco-Erfolgsgeschichte? Dieser Leitgedanke war von Anfang an vorhanden und hat sich fortlaufend weiterentwickelt. Welche Relevanz dabei die Qualität eines Reiseleiters hat, ist uns schon in den ersten Jahren bewusst geworden als diese für uns noch kaum finanzierbar waren oder als wir in sozialistischen Ländern auf staatliche Reiseleiter zurückgreifen mussten. Bis heute gilt allerdings: Wo gute Reiseleiter vor Ort zur Verfügung stehen, dort möchten wir ihre Dienste auch nutzen. Welche Meilensteine oder einschneidenden Ereignisse markieren Ihren beruflichen Weg? Gerade die ersten Jahre unserer Unternehmensgeschichte waren von vielen Aufs und Abs geprägt. Tschernobyl 1986 und der Zusammenbruch der Sowjetunion 1989 waren auch für Gebeco keine leichten Zeiten. Mitte der 1980er Jahre rückte China in den Mittelpunkt. Doch auch hier folgten Krisen wie das Blutbad auf dem Platz des Himmlischen Friedens. Damals mussten wir Reisegäste Wenn das Reisen zur Profession wird, bleibt da noch Zeit für Reisen mit der Familie? Und schlägt die nächste Generation womöglich ähnliche Berufswege ein? Gemeinsam mit Familie und Freunden bevorzuge ich Gebecos Privatreisen mit individuellen Schwerpunkten und einem eigenen Reiseleiter. Zu meinen persönlichen Highlights gehören das wunderschöne Myanmar, das abwechslungsreiche Peru oder der hochinteressante indische Subkontinent. Natürlich gibt es auch noch weiße Flecken auf meiner Weltkarte. Schon bald möchte ich gerne Kolumbien, die Mongolei und Tibet bereisen. Das Prinzip Rucksack auf und Welt entdecken haben meine Kinder übernommen. Meine Tochter war ein halbes Jahr in Indien, mein Sohn ein halbes Jahr in Kanada und mein anderer Sohn ein Jahr in Australien. Jeder hat sich auf seine Weise mit fremden Kulturen auseinandergesetzt. Alle haben Berufswege eingeschlagen, auf denen man soziale Verantwortung übernehmen muss. Das finde ich großartig. Begegnungen mit Einheimischen bilden eine der Grundfesten von Gebeco-Reisen. Welche werden Ihnen für immer im Gedächtnis bleiben? In Usbekistan arbeiten wir mit einem heimischen Reiseleiter zusammen, der über einen großen Wissensschatz und beste Deutschkenntnisse verfügt. Ich denke gerne daran zurück, wie wir abends auf der Treppe einer Moschee saßen und er uns aus 1001 Nacht vorlas. Einmal hat er uns von seiner Verlobten erzählt. Und zwei Jahre später hat er uns als Ehrengäste zu seiner Hochzeit eingeladen. Dort haben wir die ganze Familie kennengelernt. Ferne Länder und kulturelle Hintergründe zu entdecken, hat einen unschätzbaren Wert, doch es sind die persönlichen Kontakte, die besonders reizvoll sind. 8 Gebeco

9 Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrer Unternehmenskultur? Unser Nachhaltigkeitssiegel ist von herausragender Bedeutung, und zwar nicht nur aus ökologischer Sicht, sondern auch hinsichtlich der Mitarbeiterzufriedenheit. Ebenso verfolgen wir Nachhaltigkeitsprojekte in unseren Zielländern nicht weil es modern ist, sondern weil wir von Anfang an Verantwortung für die Umwelt und unsere Reisedestinationen übernehmen wollten. So werden auch unsere Reiseleiter ganz bewusst darauf geschult, auf den Rundreisen Verantwortung zu übernehmen. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre in den Büros und auf den Fluren Die meisten Mitarbeiter sind schon sehr lange bei uns über zehn oder sogar 20 Jahre. Viele davon haben bei uns ihre Ausbildung gemacht und haben sich intern beruflich weiterentwickelt. Wir haben bei Gebeco derzeit etwa 15 verschiedene Nationalitäten. Das ist für das interkulturelle Bewusstsein der Mitarbeiter absolut von Vorteil. Und dass wir hier viel Glas verbaut haben, dient nicht allein einem modernen Design, es ist allem voran ein Zeichen unseres Selbstverständnisses, der Transparenz, Offenheit und Hilfsbereitschaft. Ury Steinweg wurde in Jerusalem geboren, verbrachte seine Kindheit in Münster, der Heimatstadt der Familie seines Vaters, und gründete nach seinem Examen an der Universität in Kiel das Reiseunternehmen Gebeco. Erleben Sie mit uns das Themenjahr 2018! Mehr über 40 Jahre Gebeco und unsere besonderen Reisen unter dem Titel Menschen verbinden finden Sie auf Gebeco 9

10 Gute Gründe für starke Erlebnisse. Mit Gebeco. Es sind immer besondere Momente im Leben, die uns unter die Haut gehen und uns nicht mehr loslassen. Mit Gebeco haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der solche ganz besonderen Erlebnisse garantiert. Hier nennen wir Ihnen nur einige Vorteile, warum eine Reise mit uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wegbegleiter aus Leidenschaft. Ihr Gebeco-Reiseleiter Der Sonnenaufgang an den uralten Tempeln, das Schnuppern über den Pfannen der Garküchen, die Aufregung angesichts eines überraschend erspähten seltenen Tieres: Beeindruckende Reiseerlebnisse wirken in Gesellschaft noch intensiver. Denn mittendrin im Land und im anregenden Austausch mit Einheimischen und Mitreisenden eröffnen sich uns zuvor ungeahnte Einblicke und Erkenntnisse. Und dass sich da eben noch Fremde in kürzester Zeit einander annähern und gemeinsam reisen, essen, staunen und lachen, liegt an vielen Dingen und an ganz besonderen Menschen: unseren Reiseleitern. Unsere Reiseleiter, echte Landeskenner und meist auch im Reiseland beheimatet, sind wahre Multitalente. Das müssen sie auch sein, denn während einer unserer Gebeco-Reisen schlüpfen sie in viele Rollen. Zunächst einmal sind sie begnadete Organisatoren, die häufig im Hintergrund die kleinen und großen Herausforderungen meistern und damit einen einwandfreien Reiseverlauf für Sie sicherstellen. Dann sind sie wandelnde Länder-Enzyklopädien und noch viel mehr. Natürlich sind Gebeco- Reiseleiter mit ihrem Reiseland vorzüglich vertraut, und das in vielfacher Hinsicht. Ob Geschichte und Geographie, Natur, Religion oder Politik, es gibt kaum eine Facette, die sie nicht erläutern können. Und immer haben sie einen Tipp oder eine kleine Überraschung für Sie bereit. 10 Gebeco

11 Authentische Begegnungen Aus Liebe zum Reisen Verantwortungsvolles Reisen Individuell und flexibel Immer gut beraten Ein Gespräch mit einem Gewürzhändler auf einem orientalischen Straßenmarkt. Die leuchtenden Farben des Kleides der Flamenco-Tänzerin. Der sonore, mystische Gesang der betenden Mönche. Wenn wir reisen, entdecken wir fremde Kulturen mit allen Sinnen und in allen Facetten. Wir begegnen den Menschen vor Ort in ihrem Alltag und verknüpfen ihre Vergangenheit mit der Gegenwart zu einem einzigartigen Erlebnis. Alle Reisen werden von unseren erfahrenen Länderexperten mit großer Sorgfalt entwickelt und ständig optimiert. Aus Liebe zum Reisen in nahe und ferne Länder, legen sie besonderen Wert darauf, für Sie ein Erlebnis mit tiefem Verständnis für Land und Einwohner zu organisieren. Vor Ort kooperieren wir deshalb ausschließlich mit erprobten Partnern, die unseren hohen Qualitätsanspruch gewährleisten. Ressourcen schonen, achtsam unterwegs sein und anderen Menschen mit Respekt begegnen darauf achten wir bei der Planung ebenso wie bei der Durchführung jeder Reise. Schließlich führt uns jede davon dicht heran an fremde Länder, ihre Kultur und Menschen. Deswegen suchen wir Partner vor Ort aus, die solchen Kriterien gerecht werden und Verantwortung leben. Darüber hinaus initiieren oder unterstützen wir Projekte und Initiativen, die die Lebensverhältnisse vor Ort verbessern, die Bildung der heimischen Bevölkerung fördern und den Umweltschutz stärken. Mehr zu unserem weltweiten Engagement finden Sie unter nachhaltigkeit Alle unsere Reisen können Sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Dabei wählen Sie zwischen einer Flug- oder Eigenanreise, verschiedenen Zimmerkategorien, optionalen Ausflügen oder einer individuellen Urlaubsverlängerung. Stets behalten wir die perfekte Balance zwischen fixen Programmpunkten und persönlicher Gestaltung so entsteht Ihre individuelle Traumreise. Auf uns können Sie sich verlassen. Bei der Regelung notwendiger Formalitäten vorab und ebenso vor Ort bis zur Rückkehr in die Heimat. Wenden Sie sich gerne jederzeit unter Telefon an unsere Länderexperten. Natürlich berät Sie auch eines unserer Partner-Reisebüros ausführlich und umfassend. Gebeco 11

12 Mit Gebeco fängt Urlaub schon zu Hause an. Die Welt von Gebeco bietet Ihnen auf vielfache Art Interessantes rund um das Thema Reisen. Entdecken Sie hier diesen farbenfrohen Fächer und lassen Sie sich inspirieren! 12 Gebeco

13 Alles auf Auf unserer Internetseite finden Sie viele weiterführende Informationen zu Ihren Lieblingsreiseländern und Auskünfte für Ihre Reiseplanung. Auf interaktiven Karten können Sie Ihre favorisierte Route schon vorab erkunden. Und nicht zu vergessen: Ihre Reiseleiter stellen sich Ihnen vor! Ganz persönlich: Events 2018 Lernen Sie uns persönlich kennen! 2018 treffen Sie uns auf folgenden Messen: ReiseMarkt in mannheim ( ), CMT in Stuttgart ( ), Reisemesse in Dresden ( ), Reisen in hamburg ( ), f.re.e in münchen ( ) und ITB in berlin ( ). Die Details, weitere Termine und Events erfahren Sie unter Wir freuen uns darauf, Sie persönlich inspirieren zu dürfen! Willkommen im Club! Um den Dr. Tigges Studienreisenden unter Ihnen über das Reiseerlebnis hinaus eine Gelegenheit für Austausch und Vertiefung mit anderen Kulturreisenden zu schaffen, haben wir den Studienreise Club ins Leben gerufen. Wer schon einmal auf einer Dr. Tigges Studienreise dabei war, kommt in den Genuss von kostenlosen Vorzügen wie Einladungen zu exklusiven Kuratorenführungen, dem Club- Newsletter und spannenden Reiseangeboten. Mehr unter Magische Momente im Fotowettbewerb Ob eine Elefantenherde in der goldenen Savanne, die leuchtenden Farben des traditionellen Gewandes einer Geisha oder ein Panorama der unendlich scheinenden Blautöne Kroatiens: Ihr Lieblingsfoto ist es wert, geteilt zu werden! Mehrmals im Jahr findet aus diesem Grund ein Fotowettbewerb statt. Unter finden Sie die Gewinne, Termine und alle weiteren Details. Fernweh Das Gebeco Kundenmagazin Erleben Sie mit Gebeco packenden Kulturrausch und Erlebnishunger. Das Fernweh Kundenmagazin holt im Zeitungsformat die Vielfalt dieser Welt zu Ihnen nach Hause! Interessante Artikel, Reportagen und Interviews eröffnen Ihnen einen emotionalen Einblick in faszinierende Reiseländer. Unter können Sie die bisherigen Ausgaben einsehen und sich für ein kostenfreies Abonnement anmelden. persönliche beratung erhalten Sie von Ihrem Gebeco Länderexperten unter Telefon und in einem unserer Partner-Reisebüros. Gebeco 13

14 n besuch der Robbenkolonie am Kreuzkap n pirschfahrten im offenen landrover n bootsfahrten auf dem lake St. lucia und auf der Knysna lagune Der goldene Diamant Auf geht es in den Süden Afrikas! Namibias Nationalparks, der Krüger-Park in Südafrika und die landschaftliche Vielfalt der beiden Länder erwarten Sie. Folgen Sie mir auf eine Reise voller beeindruckender Naturerlebnisse und besonderer Begegnungen sowohl mit Menschen als auch mit Tieren. Ich bin begeistert und freue mich darauf, diese Begeisterung mit Ihnen zu teilen! Ihr Uwe Müseler Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Windhoek Heute geht es los in den Süden Afrikas. Sie fliegen über Johannesburg nach Windhoek. 2. Tag: Stadtrundfahrt in Windhoek Erst einmal ankommen in Windhoek! Am Flughafen begrüßt Sie Ihre Reiseleitung, gemeinsam fahren Sie ins Hotel und haben Zeit, sich in Ruhe zu akklimatisieren. Wie gut, dass Sie keinen Jetlag haben! Wenn wir alle frisch sind, starten wir zu unserer Besichtigungstour durch die Hauptstadt. Eines fällt gleich auf: Viele Gebäude erinnern an die deutsche Kolonialzeit Namibias als Deutsch-Südwest. 3. Tag: Von Windhoek nach Swakopmund Auf rund Metern Höhe fahren wir über den Namib-Naukluft-Park und die zerklüftete Mondlandschaft am Swakop River nach Swakopmund. Unterwegs lassen wir uns eine der botanischen Besonderheiten Namibias natürlich nicht entgehen: Die berühmte endemische Welwitschia-Pflanze kann bis zu Jahre alt werden. In Swakopmund schauen wir uns die Stadt an. Brauchen Sie noch das eine oder andere Mitbringsel? Dann empfehlen wir Ihnen einen Bummel über den Holzschnitzermarkt in der Nähe des Leuchtturms. Hier finden Sie die typischen handgefertigten Holzskulpturen. 430 km (F) 4. Tag: Von Swakopmund nach Khorixas Am Kreuzkap sehen wir nicht nur den Ort, an dem der portugiesische Entdecker Diego Cão namibischen Boden betrat. Hier befindet sich Etoscha-N.P. Outjo Khorixas Okahandja Windhoek Kreuzkap Swakopmund Kalahari Wüste NAMIBIA Kapstadt BOTSWANA SIMBABWE Krüger Gate Pretoria Johannesburg SWAZI- LAND Lake St. Lucia LESOTHO SÜDAFRIKA Durban Swellendamm Oudtshoorn George Wilderness Port Elizabeth Knysna auch eine riesige Robbenkolonie. Wir wenden uns ab vom Meer, passieren die höchsten Erhebungen des Landes im Brandbergmassiv und fahren über Khorixas zur Fingerklippe, einer 35 Meter hohen freistehenden Felssäule. 450 km (F, A) 5. Tag: Von Khorixas nach Outjo Das Damaraland ist eine ethnisch und landschaftlich enorm vielfältige Region im Norden Namibias. Wir sehen die Sandsteinformationen von Twyfelfontein mit ihren prähistorischen Felsgravuren, den Versteinerten Wald, das Tal der Orgelpfeifen sowie den Verbrannten Berg. Dann widmen wir uns den Menschen und lernen im Damara Living Museum die Traditionen und die Kultur der Damara kennen. 400 km (F, A) 6. Tag: Von Outjo in den Etoscha-Nationalpark Heute ist es nicht mehr weit bis zum Etoscha- Nationalpark. Vom dichten Busch bis zu offenen Ebenen bietet die Landschaft hier eine herrliche Vielfalt, der sich zahlreiche Tiere angepasst haben. Worauf wir uns freuen können? Mit etwas Glück sehen wir Springböcke, Antilopen oder Zebras und vielleicht auch Elefanten, Nashörner, Löwen und Leoparden. 350 km (F, A) 7. Tag: Auf der Pirsch im Etoscha-Nationalpark Heute starten wir früh mit Allradfahrzeugen zu einer zweiten Pirschfahrt entlang der salzverkrusteten Etoscha-Pfanne. Nachdem wir wiederum eine Vielzahl von Tieren gesehen haben, können wir uns am Nachmittag in der Lodge entspannen. 200 km (F, A) 8. Tag: Vom Etosha-Nationalpark nach Okahandja Wir fahren wieder in Richtung der Hauptstadt Windhoek. Unser Ziel ist die Okahandja nahe Windhoek. 400 km (F, A) 9. Tag: Von Windhoek nach Pretoria Eine kurze Fahrt zum Flughafen von Windhoek, ein rund zweistündiger Flug, und schon werden Sie in Johannesburg von Ihrer südafrikanischen Reiseleitung begrüßt. Bevor wir gemeinsam zu Abend essen, bleibt im Hotel in Pretoria noch genug Zeit, sich ein wenig zu entspannen. (F, A) 10. Tag: Von Pretoria zum Krüger-Nationalpark Der Blyde River Canyon bietet eine eindrucksvolle Kulisse während unserer Fahrt in Richtung Krüger-Nationalpark. Wir sehen die beeindruckenden Three Rondavels und die bizarren Strudellöcher von Bourke s Luck Potholes. 420 km (F, A) 11. Tag: Auf der Pirsch im Krüger-Nationalpark Mit offenen Safarifahrzeugen pirschen wir uns an die Tiere des Krügerparks. Neben den Big Five gibt es hier viele andere Tiere zu sehen, wie Zebras, Antilopen, Warzenschweine, Hyänen und Paviane. Es wird also eine aufregende Fahrt. 150 km (F, A) 12. Tag: Vom Krügerpark nach Swaziland Vom Krügerpark fahren wir heute in den dritten afrikanischen Staat unserer Reise, nach Swaziland. Wir passieren bezaubernde Berglandschaften und traditionelle Dörfer der Swazi und genießen ein Mittagessen, bevor wir zu unserem Hotel kommen. 215 km (F, M) 13. Tag: Von Swaziland nach Zululand Wie die Swazi gehören die Zulu zu den indigenen Ethnien des östlichen Südafrikas. Durch ihr Stammesgebiet fahren wir über KwaZulu-Natal und Hluhluwe zum Hluhluwe- Umfolozi-Nationalpark. Der gute Ruf des ältesten Wildreservats des südlichen Afrikas begründet sich vor allem in den Versuchen, das vom Aussterben bedrohte Breitmaulnashorn zu retten. In offenen Landrovern beobachten wir das Wild. 380 km (F, A) 14. Tag: Von Zululand nach Durban Wir sollten wieder einmal unsere Kameralinsen putzen! Wir fahren mit einem Boot über den Lake St. Lucia und mit ziemlicher Sicherheit sehen wir 16 Namibia und Südafrika Studienreise

15 neben Vögeln auch Flusspferde oder Krokodile. Weitläufige Zuckerrohrplantagen säumen dann den Weg nach Durban am Indischen Ozean. Jeder fünfte Bewohner der Stadt hat indische Wurzeln. Deshalb schauen wir uns auch nach einer Tour durch die Stadt den Indischen Markt an und genießen abends ein gut gewürztes traditionelles Curry. 225 km (F, A) 15. Tag: Von Durban nach Knysna Die Strecke nach Port Elizabeth legen wir mit dem Flugzeug zurück. Dann freuen wir uns auf die Gartenroute, fahren durch den Tsitsikamma-Wald und über Plettenberg Bay nach Knysna. Unterwegs machen wir am Big Tree einen Spaziergang. 40 Meter hoch und über 800 Jahre alt ist dieser Yellowwood-Baum. Das Abendessen findet an der Knysna Waterfront statt. 260 km (F, A) 16. Tag: Von Knysna nach Oudtshoorn Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Bootsfahrt auf der Knysna Lagune. Danach führt uns der Weg nach Oudtshoorn über den Outeniqua Pass. Hier besuchen wir eine Straußenfarm. Natürlich probieren wir auch das wohlschmeckende Fleisch des Riesenvogels bei einem Abendessen. 120 km (F, A) 17. Tag: Von Oudtshoorn nach Kapstadt Lassen Sie sich unterirdisch bezaubern bei dem Besuch der bekanntesten Tropfsteinhöhlen Südafrikas den Cango Caves sie zählen zu den schönsten Höhlensystemen der Welt. Weiter geht es danach in Richtung Kapstadt. 500 km (F, A) Event Tipp Von Juni bis November kommen Südliche Glattwale zum Kalben an die Küste Südafrikas. Ein einmaliges Erlebnis! 18. Tag: Ein Tag in Kapstadt Heute lernen wir die vielen Facetten Kapstadts kennen. Wir besuchen das District Six Museum, erkunden das Malaienviertel und spazieren durch den ehemaligen Gemüsegarten der Stadt, den Company s Garden. Wenn das Wetter mitspielt, fahren wir hinauf zum Tafelberg, bevor wir im ältesten Township der Stadt, in Langa, zu Mittag essen. An der Victoria & Alfred Waterfront endet unsere Tour. 100 km (F, M) 19. Tag: Am Kap der Guten Hoffnung Heute fahren wir rund um die Kaphalbinsel zum Kap der Guten Hoffnung. Wir sehen Hout Bay, eine der schönsten Buchten auf der Tour, genießen vom Kap selbst atemberaubende Ausblicke über Meer und Land, besuchen die Pinguine am Boulders Beach und spazieren durch den Botanischen Garten von Kirstenbosch. Am Abend genießen wir ein gemeinsames Abschiedsessen. 100 km (F, A) 20. Tag: Stellenbosch und Heimreise Bevor wir uns endgültig am Flughafen von Kapstadt verabschieden, besuchen wir noch die Weinanbaugebiete und fahren nach Stellenbosch, schauen uns im historischen Stadtkern und im Altdorfmuseum um und essen zu Mittag. Dann geht eine unvergessliche Reise durch das südliche Afrika zu Ende. Es sei denn, Sie haben sich für einen Anschlussurlaub, zum Beispiel im Grootbos Nature Reserve, entschieden. 100 km (F, M) 21. Tag: Willkommen zu Hause Morgens kommen Sie in Deutschland an. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Namibia und Südafrika 21-Tage-Studienreise ab Studienreise Termine und Preise 2018 in ST 263T Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab Frankfurt. Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 12/max. 24 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flüge mit South African Airways in der Economy- Class bis Windhoek/ab Kapstadt über Johannesburg n Inlandsflüge mit South African Airways in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Klein- bzw. Reisebussen mit Klimaanlage, in Namibia teilklimatisiert n Transfers am An- und Abreisetag n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung, in Namibia Driverguide n Höhepunkte Ihrer Reise: n Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Krüger- und Hluhluwe-Umfolozi-Nationalpark n Bootsfahrten auf dem Lake St. Lucia und in der Knysna Lagune n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 18 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 17x Frühstück, 3x Mittagessen, 14x Abendessen n Traditionelles Curry-Abendessen n Abendessen mit Straußenspezialitäten auf einer Straußenfarm n Mittagessen im ältesten Township Kapstadts: Langa n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 Ihre Unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Windhoek 1 Country Club HHHH Swakopmund 1 Hansa HHHH Khorixas 1 Vingerklip Lodge HHH Outjo 1 Etotongwe Lodge HH(H) Am Etoscha-N.-P. 2 Etosha Safari Lodge HHH Okahandja 1 Okapuka Ranch HHH Pretoria 1 Court Classique HHHH Hazyview 2 Premier Hotel The Winkler HHHH Swaziland 1 Forester Arms HHH Zululand 1 Bayala Lodge HHH Durban 1 Garden Court Marine Parade HHH Knysna 1 Knysna Log Inn HHHH Oudtshoorn 1 Queens HHHH Kapstadt 3 Sunsquare City Bowl HHHH Mehr Urlaub danach P P63041Z im Grootbos Nature Reserve HHHHH Gansbaai Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. für 3 Übernachtungen in Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis inkl. Transfers, Aktivitäten, Pinguin-Nestbau- und Kindergartenspende, Vollpension Die Hotelbeschreibung sowie weitere Verlängerungsangebote finden Sie ab Seite 64 und im Internet unter unter der Reisenummer 263T010 Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Gebeco 17

16 n Besuch eines Himba-Dorfes n Auf Spurensuche mit den Khwe n Die Elefanten des Chobe-Nationalparks Naturschätze im südlichen Afrika Uns steht eine epische Reise durch das südliche Afrika bevor, die Sie nicht so schnell vergessen werden. Drei Länder, Wüsten und Wasserfälle, Canyons und Kolonialstädte, dazu eine unermesslich reiche Tierwelt. All dies werden wir erleben und uns vor allem fragen, wie es um den Einklang zwischen Mensch und Natur bestellt ist. Kommen Sie, ich zeige Ihnen eines der letzten Paradiese der Erde. Ihre Marion Schnegelsberger Umfassend nachhaltig 1. Tag: Anreise nach Windhoek Abends fliegen Sie über Johannesburg nach Windhoek. 2. Tag: Deutsche Kolonialherrschaft in Windhoek Wir heißen Sie herzlich willkommen in Namibias Hauptstadt Windhoek. Wir fahren gemeinsam erst einmal in unser Hotel und richten uns in aller Ruhe ein. Nach einer kleinen Pause sind wir bereit, Windhoek zu entdecken. Kontrastreich wird unsere Stadtrundfahrt. Hier die Reste deutscher Kolonialherrschaft: die Christuskirche, die Alte Feste, die Gartenanlagen des Tintenpalastes und der Stadtteil Klein Windhoek. Im Gegensatz dazu Katutura, das ehemalige Township, wörtlich: Der Ort, an dem wir nicht leben möchten. Event Tipp In Windhoek findet alljährlich ein Oktoberfest statt. Wer also noch nicht müde ist, trinkt ein nach deutschem Reinheitsgebot gebrautes Bier. 3. Tag: Von Windhoek in die Kalahari-Wüste Wir lassen die Zivilisation so schnell hinter uns, wie wir sie betreten haben. Die Fahrt geht über Rehoboth, Kalkrand und Marienthal in die legendäre Kalahari-Wüste im Osten Namibias. Unsere Lodge ist eine grüne Oase in einer Landschaft von einzigartig rauer Schönheit. Wir machen uns gleich auf zu einer Naturrundfahrt durch die Kalahari. Bei einem Sundowner auf den Dünen genießen wir den atemberaubenden Blick in die Wüste. 350 km (F, A) 4. Tag: Von der Kalahari-Wüste in die Namib-Wüste Über Maltahöhe erreichen wir am frühen Abend unsere Unterkunft und entspannen uns vor dem Abendessen ein wenig. 300 km (F, A) 5. Tag: Von der Namib-Wüste in den Namib Naukluft Park Da wir das Farbspiel der aufgehenden Sonne auf den Dünen des Sossusvlei erleben wollen, klingelt heute Morgen der Wecker früh. Aber die unglaublichen Panoramen machen das wieder wett. Das Sossusvlei ist eine Landschaft von fast überirdischer Schönheit. Die große abflusslose Lehmbodensenke wird von über 300 Meter hohen Dünen umschlossen. Im Sesriem-Canyon, eine ein Kilometer lange und 30 Meter tiefe Kalksteinschlucht, finden wir dann ein wenig Schatten. Im Namib Naukluft Park erreichen wir unsere Unterkunft. 350 km (F, A) 6. Tag: Vom Namib Naukluft Park nach Swakopmund Walvis Bay, die Walfischbucht zwischen Wüste und Meer, ist unser erstes Ziel des Tages. Wir machen uns auf in die Lagune und können mit etwas Glück bis zu 30 verschiedene Vogelarten ausmachen, darunter Flamingos und Pelikane. Dann schauen wir uns Swakopmund genauer an: Heute ein beliebter Ferienort am Atlantik, war er in den 1890er Jahren der wichtigste Versorgungshafen von Deutsch-Südwest. 350 km (F) 7. Tag: Swakopmund: Ausflug zur Mondlandschaft Nach dem Frühstück besichtigen wir die Mondlandschaft, wie das Gebiet am Swakop-Flusstal auch genannt wird. Dieses Gebiet wurde über Millionen von Jahren von Nebenflüssen des Swakop-Flusses geformt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht besuchen Sie den Holzschnitzermarkt in der Nähe des Leuchtturms. 200 km (F) 8. Tag: Von Swakopmund ins Damaraland Heute erlauben wir uns einen Blick tief in die Erdgeschichte: Bei Khorixas sehen wir den Verbrannten Berg, bei dem sich die 80 Millionen Jahre alten Lavaströme deutlich vom 200 Millionen Jahre alten Schiefergestein abzeichnen. Bei Twyfelfontein sehen wir prähistorische Felsgravuren und die Orgelpfeifen aus Basalt. Unsere Lodge verwöhnt uns heute mit einem wunderbaren Sonnenuntergang! 450 km (F, A) 9. Tag: Vom Damaraland an den Rand des Etoscha-N.P. Vergessen wir bei aller Begeisterung über Natur und Tierwelt Namibias die Menschen nicht: Wir treffen bei Kamanjab auf die Ethnie der Himba. Sie leben halbnomadi-sierend als Viehzüchter, Jäger und Sammler. Tauschen wir uns aus, einige unserer Gastgeber sprechen Englisch! Unsere Unterkunft liegt nur neun Kilometer vor den Toren des Etoscha- Nationalparks. 400 km (F, A) 10. Tag: Auf der Pirsch im Etoscha-Nationalpark Einen ganzen Tag nehmen wir uns Zeit und beobachten die Tierwelt des Etoscha-Nationalparks vom Bus aus. Am späten Nachmittag kehren wir zu unserer Unterkunft zurück. 300 km (F, A) 11. Tag: Vom Etoscha-Nationalpark nach Tsumeb Noch einmal machen wir uns auf und spüren der Tierwelt Afrikas nach: Löwe, Elefant, Leopard, und Nashorn. Dann fahren wir durch den Norden Namibias weiter nach Tsumeb, einer alten Minenstadt. 350 km (F, A) 12. Tag: Von Tsumeb in die Divundu-Region Tsumebs Geschichte ist eng verbunden mit den Erzvorkommen der Region. Das wird uns spätestens beim Besuch der Mineralienausstellung des Museums vor Ort deutlich. Im Khorab- Raum sehen wir zudem eine Sammlung deutscher Waffen aus dem Ersten Weltkrieg, die 1915 im Otjikoto-See versenkt und erst nach dem Zweiten Weltkrieg wieder geborgen wurden. Es geht weiter zu unserer Lodge, die bei Divundu liegt. Wenn wir rechtzeitig ankommen, können Sie optional eine Bootsfahrt auf dem Okavango unternehmen. 550 km (F, A) 13. Tag: Spurenlesen mit den Khwe Den Morgen verbringen wir mit den Khwe: Zugehörig zum San-Volk, verfügen sie über sensationelle Fertigkeiten als Jäger und Sammler. Überzeugen wir uns davon, wenn wir zu Fuß mit ihnen auf Spurensuche gehen. Welches Tier war das? Staunend blicken wir auf den Pfotenabdruck hinab, den unser Auge nur erahnen kann. Wann ist es hier gewesen? Weiblich, männlich? Fragen, auf die nur die Khwe eine Antwort wissen. Doch diese drohen verloren zu gehen: Das Jagen ist ihnen nunmehr untersagt. Für die Khwe ist es mehr als ein Verbot es trifft ihr kulturelles Herz tief. Umso mehr stehen sie vor der Herausforderung, eine Balance zwischen einem modernen urbanen Lebensstil und ihrer traditionsreichen ländlichen Lebensweise herzustellen. Hören wir hier genauer hin. Während der Regenzeit weisen die Khwe uns in ihre Pflanzen- und Insektenkunde ein. Ein Besuch der Popa-Stromschnellen rundet den Tag ab. 100 km (F, A) 14. Tag: Von der Divundu-Region in die Kongola- Region Heute fahren wir quer durch den Caprivi- Zipfel und erreichen unsere neue Lodge. Hier ha- 18 Namibia, Botswana und Simbabwe Studienreise

17 ben wir den Rest des Tages zur freien Verfügung. 300 km (F, A) 15. Tag: Bwabwata-Nationalpark: den Tieren auf der Spur Heute erforschen wir die Tierwelt des Caprivi-Zipfels. In offenen Allradfahrzeugen sind wir im Bwabwata-Nationalpark mitten im Geschehen. Dann wechseln wir auf ein Boot und widmen uns der Fauna des Flusses Kwando. (F, A) 16. Tag: Von der Kongola-Region nach Kasane Wir fahren weiter nach Botswana. Unterwegs machen wir Halt an einer Schule und erhalten einen Einblick in den hiesigen Schulalltag. Viele Kinder sind Waisen und freuen sich über mitgebrachte Spielsachen, Stifte oder Blöcke, die der Schuldirektor gerne entgegennimmt. Dann geht es weiter zu den Mafwe, die seit alters her im Caprivi-Zipfel leben. Und sie fragen sich: Wie überleben wir, kulturell wie ökonomisch angesichts der Übermacht der westlichen Zivilisation? Mit ihrer Begegnungsstätte bei Kongola haben sie eine Antwort gefunden. Hier gewinnen wir einen Einblick in die Traditionen der Mafwe und tragen gleichzeitig dazu bei, dass sich die Ethnie eine neue Einnahmequelle sichert. Das ist Win-Win! Über die Ngoma-Bridge erreichen wir Botswana. Unsere Lodge am Chobe-Fluss teilen wir uns mit den Elefanten, die hier leben. Zumindest abends, wenn sie zum Baden und Trinken vorbei kommen. 350 km (F, A) 17. Tag: Chobe-Nationalpark: Spielplatz der Evolution Mit 460 Vogelarten und mit Tieren die größte Elefantenpopulation aller afrikanischen Tierparks der Chobe ist ein Nationalpark der Superlative. Nach unserer Pirschfahrt mit dem Boot bewundern wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine schöne Fotogalerie der Big Five Afrikas. Der Nachmittag steht zum Entspannen am Pool zur freien Verfügung. (F, A) 18. Tag: Von Kasane nach Victoria Falls Ein neuer Tag, ein neues Land. Heute fahren wir über die Grenze nach Simbabwe zu den Viktoria- Fällen. Auf Metern Breite stürzen die Wassermassen bis zu 108 Meter in die Tiefe. Donnernden Rauch sahen die Bewohner dieser Region in dem Naturschauspiel, und sie haben recht. Wer will, macht später am Tag eine optionale Bootsfahrt auf dem Sambesi. 200 km (F, A) 19. Tag: Rückreise oder Anschlussurlaub Das Donnern der Viktoria-Fälle hallt noch in unseren Ohren, wenn wir zum Flughafen Victoria Falls fahren. Über Johannesburg fliegen Sie nach Hause. Es sei denn, Sie wollen die einmalige Aussicht des Hotels noch ein paar weitere Tage genießen dann verlängern Sie doch Ihren Aufenthalt. (F) 20. Tag: Willkommen zu Hause Mit vielfältigen Erinnerungen im Gepäck kommen Sie morgens in Deutschland an. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) Bwabwata-N.P. Viktoria-Fälle Etoscha-N.P. Rundu Tsumeb Chobe-N.P. Outjo Khorixas Kreuzkap Brandberg Swakopmund Windhoek BOTSWANA Walvis Bay Mariental Kalahari Sossusvlei Wüste NAMIBIA namibia, botswana und Simbabwe 20-Tage-Studienreise ab / ab 3.840* SÜDAFRIKA Studienreise termine und preise 2018 in SA E St 257t005 SA E Schon heute für 2019 vormerken: , Preise ab Juni siehe Seite 147 Pro Person im Doppelzimmer mit South African Airways (SA) ab Frankfurt oder eigene Anreise (e). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 8/max. 20 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit South African Airways in der Economy-Class bis Windhoek/ab Victoria Falls über Johannesburg* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern* n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Klein- bzw. Reisebussen (teilklimatisiert) n Transfers am An- und Abreisetag* n Qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung (Driverguide) n Höhepunkte Ihrer Reise: n Pirschfahrten im offenen Geländewagen bzw. Bootsfahrten n Spurensuche mit den Khwe n Besuch der Viktoria-Fälle n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 17 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 17x Frühstück, 14x Abendessen n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 Ihre unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Windhoek 1 Safari Court HHHH Kalahari 1 Kalahari Anib Lodge HHH bei Sesriem 1 Hammerstein Lodge HH(H) Namibwüste 1 Namib Desert Lodge HHH Swakopmund 2 Eberwein HHH Twyfelfontein 1 Damara Mopane Lodge HHH Etoscha-Rand 2 Etosha Safari Lodge HHH Tsumeb 1 Makalani HH Divundu 2 Mahangu Safari Lodge HH(H) am Bwabwata-N.P. 2 Namushaha River Lodge HHH Chobe-Fluss 2 Chobe Safari Lodge HHH Victoria Falls 1 Victoria Falls HHHH mehr urlaub danach p p73011z im Victoria Falls Hotel HHHH Victoria Falls Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. für 2 Übernachtungen in Saisonzeit DZ ez-aufpreis inkl. Transfers und Frühstück Die Hotelbeschreibung sowie weitere Verlängerungsangebote finden Sie ab Seite 64 und im Internet unter unter der Reisenummer 257t005 weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Bei Einreise nach Simbabwe und Botswana ist ein Visum zu erwerben (zzt. 30 USD je Land). Während der Schulferien sowie an Feiertagen und Schulwandertagen entfallen die Besuche der Schule. nachhaltiges Reisen Während dieser Reise wohnen Sie in einigen Unterkünften der Gondwana-Kette, die sich nicht nur als Gasthäuser sehen, sondern auch dem Naturschutz und sozialem Engagement verschrieben haben wurden diese Unterkünfte mit dem höchsten grünen Siegel ausgezeichnet. Neben dem Besuch einer Schule im Caprivi-Zipfel erhalten Sie bei einer Fußpirsch mit den Khwe einen einzigartigen Einblick in die kulturellen Bräuche der Khwe. Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Futouris, dem WWF- Namibia und der KFW aufgebaut und dient dem Erhalt der Kultur und zum Erlangen eines Einkommens der dort lebenden Bevölkerung. * Preis für eigene Anreise (e) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 19

18 n Tosende Viktoria-Fälle n Beeindruckende Namib-Wüste n Auf der Pirsch im Etoscha-Nationalpark Von den Viktoria-Fällen in die Kalahari-Wüste Wir lassen uns von den Wassermassen der Viktoria-Fälle begeistern und tauchen in die faszinierende Tierwelt von Botswana und Namibia ein. Optional begeben Sie sich auf spannende Bootsfahrten sowie Pirschfahrten im offenen Allradfahrzeug! 1. Tag: Anreise nach Simbabwe Am Abend fliegen Sie über Johannesburg nach Victoria Falls. Bestpreis Umfassend nachhaltig 2. Tag: Ankunft in Victoria Falls Heute erreichen Sie die Viktoria-Fälle in Simbabwe. Den Namen Donnernder Rauch hat sich dieses Naturschauspiel redlich verdient. Auf Metern Breite stürzen die Wassermassen donnernd in die Tiefe und bilden dabei einen feinen Nebel. Der Besuch des größten Wasservorhangs der Welt ist ein beeindruckender Beginn Ihrer Reise. 50 km 3. Tag: Von Victoria Falls nach Kasane Wir fahren nach Kasane in Botswana. Mit etwas Glück bewundern wir auf dem Weg die Tierwelt Afrikas. Unsere Lodge liegt direkt am Chobe-Fluss. 80 km (F) 4. Tag: Chobe-Nationalpark: Schatzkammer der Tiere Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Pool oder nehmen Sie optional an einer Wildbeobachtungstour auf dem Chobe-Fluss teil. (F) 5. Tag: Vom Chobe-N.P. nach Namibia Heute fahren wir weiter nach Namibia. Unterwegs besuchen wir, wenn möglich, auch eine Schule und halten am Lebenden Museum der Mafwe. Das Museum ist ein traditionelles Dorf, das mit Blick auf den Fluss Kwando errichtet wurde. Hier erhalten wir einen Einblick in das ursprüngliche Leben der Mafwe, die uns ihre Kultur gern näher bringen. Eine kurze Bootsfahrt bringt uns zu unserer Unterkunft. 250 km (F) 6. Tag: Bwabwata-Nationalpark Den Vormittag beginnen Sie optional mit einer Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug im Bwabwata-Nationalpark. Am Nachmittag bewundern Sie dann bei einer optionalen Bootstour die atemberaubende Fauna des Kwando-Flusses. Alternativ nutzen Sie den Tag für eigene Erkundungen oder zum Entspannen. (F) 7. Tag: Von Kongola nach Divundu Auf der Fahrt durch den Caprivi-Zipfel machen wir einen Stopp an den Stromschnellen der Popa Falls. Diese muss der Kavango auf seinem Weg ins Delta überwinden. Die Stromschnellen sind ungefähr vier Meter hoch und erstecken sich in ihrer gesamten Breite auf etwa 1,2 Kilometer. 250 km (F) 8. Tag: Divundu: die Welt der Khwe Nach einem gemütlichen Frühstück besuchen wir die Khwe. Zu Fuß gehen wir mit ihnen auf Spurensuche und pirschen durch den Busch. Die Khwe (San Buschleute) leben seit Tausenden von Jahren in der Kalahari doch die kulturellen Bräuche drohen verloren zu gehen, da sie immer stärker mit dem modernen urbanen Lebensstil konfrontiert werden. Durch das Spurenleserprojekt wird versucht, die kulturellen Gebräuche, wie das Sammeln und Jagen, zu erhalten. (F) 9. Tag: Von Divundu nach Tsumeb Früh am Morgen geht es über Rundu und Grootfontein nach Tsumeb. Hier besuchen wir schließlich das Tsumeb Museum, in dem die Anfänge des Bergbaus der Stadt dokumentiert sind. 540 km (F) 10. Tag: Von Tsumeb an den Etoscha-Nationalpark Heute steht der Etoscha-Nationalpark auf dem Programm. Mit dem Bus fahren wir durch den Nationalpark, der zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas zählt. Mit etwas Glück sehen wir Springböcke, Zebras, Gnus, Elefanten, Giraffen, Löwen, Geparden, Leoparden und Nashörner. Am Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft am Rande des Parks. 450 km (F) 11. Tag: Vom Etoscha-Nationalpark nach Outjo Noch einmal brechen wir mit dem Bus zu einer Pirschfahrt in den Etoscha-Nationalpark auf. Wir haben eine weitere Chance auch die letzten Tiere vor die Kamera zu bekommen. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Outjo. 350 km (F) 12. Tag: Von Outjo ins Damaraland Nach dem Frühstück besuchen wir ein Himba-Dorf, das in der Nähe von Kamanjab liegt. Bei unserem Besuch lernen wir etwas über den Alltag, die Lebensweise sowie den Schmuck und die Körperbemalung der halbnomadischen Himbas. Sie leben von der europäischen Zivilisation fast unberührt als Viehzüchter, Jäger und Sammler. 300 km (F) 13. Tag: Vom Damaraland nach Swakopmund Freuen wir uns auf Twyfelfontein. Hier sehen wir die prähistorischen Felsgravuren und die Orgelpfeifen aus Basalt. Auch der Verbrannte Berg bei Khorixas steht auf dem Besichtigungsprogramm. Seinen Namen verdankt er dem geschwärzten Kalkstein, der sich am Fuße des Berges befindet. Weiter geht die Fahrt an die Atlantik-Küste nach Swakopmund. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt sammeln wir erste Eindrücke der kleinen Küstenstadt mit ihren bezaubernden Promenaden, Palmenhainen und Parkanlagen. In der Stadt stehen viele schöne Gebäude, die aus der deutschen Kolonialzeit stammen und auch viele der Einwohner sprechen heute noch Deutsch. 350 km (F) 14. Tag: Swakopmund Nach dem Frühstück besichtigen wir die Mondlandschaft, wie das Gebiet am Swakop-Flusstal auch genannt wird. Dieses Gebiet wurde über Millionen von Jahren von Nebenflüssen des Swakop-Flusses geformt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht besuchen Sie den Holzschnitzermarkt in der Nähe des Leuchtturms. 200 km (F) 20 Simbabwe, Botswana und Namibia Erlebnisreise

19 15. Tag: Von Swakopmund in die Namib-Wüste Auf unserem Weg nach Sesriem beobachten wir mit etwas Glück die Seevögelkolonie in der Walvis Bay. Weiter geht es über den Gaubund Kuisebpass durch die Namib-Wüste bis zu unserer Unterkunft. Die Namib ist lang und schmal, erstreckt sich über Kilometer und ist eine der ältesten Wüsten der Welt. 350 km (F) 16. Tag: Von der Namib Wüste nach Sesriem Um das Farbenspiel der aufgehenden Sonne von den Dünen des Sossusvlei erleben zu können heißt es heute früh Aufstehen. Das Sossusvlei ist eine große Lehmbodensenke, die von über 300 Meter hohen Dünen eingeschlossen wird. Von den Dünen aus genießen wir einen herrlichen Blick über die Namib-Wüste. Anschließend fahren wir für einen Spaziergang in den Sesriem- Canyon eine einen Kilometer lange und 30 Meter tiefe Kalksteinschlucht. 300 km (F) 17. Tag: Von Sesriem in die Kalahari-Wüste Das heutige Ziel ist die Kalahari-Wüste. Sie liegt im Osten Namibias und erstreckt sich von Norden nach Süden auf über 500 Kilometern. Auf den spärlich bewachsenen Grasebenen weiden riesige Herden von Antilopen und anderen Tieren. Die Fahrt führt uns über Maltahöhe und Mariental zur Unterkunft. Optional nehmen Sie heute zum Sonnenuntergang an einer Fahrt in die Wüste teil. 350 km (F) 18. Tag: Von der Kalahari nach Windhoek Die Hauptstadt wartet! Über Rehoboth geht es nach Windhoek. Die Stadt ist das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum und mit rund Einwohnern die größte Stadt des Landes. Während einer Stadtrundfahrt besuchen wir die Christuskirche, die Alte Feste, die Gartenanlagen des Tintenpalastes und den Stadtteil Klein-Windhoek. Im Gegensatz dazu steht Katutura, ein ehemaliges Township. Auch die Prachtstraße der Stadt, die Independence Avenue, ist einen Besuch wert. 300 km (F) Event Tipp In Windhoek findet alljährlich ein oktoberfest statt. Wer also noch nicht müde ist, trinkt ein nach deutschem Reinheitsgebot gebrautes Bier. 19. Tag: Rückreise oder Anschlussurlaub Heute heißt es Abschied nehmen. Gegen Mittag fahren Sie zum Flughafen und treten Ihre Heimreise an oder beginnen Ihren individuellen Anschlussurlaub. (F) 20. Tag: Willkommen zu Hause Am Morgen kommen Sie wieder in der Heimat an und fahren nach Hause. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück) Simbabwe, botswana und namibia 20-Tage-Erlebnisreise ab / ab 3.060* termine und preise 2018 in R SA E SA E Schon heute für 2019 vormerken: Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit South African Airways (SA) ab Frankfurt oder eigene Anreise (e). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. n Besuch des Lebenden Museums der Mafwe n Besichtigung der Popa Falls n Spurensuche mit den Khwe n Einblick in das Leben der Himbas n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 17 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 17x Frühstück n Ausgewählte Reiseliteratur mehr erlebnis ta Teilnehmerzahl mind. 6 Personen. Preis p. P. n Bootsfahrten und Pirschfahrten am 4., 6. und 17. Tag n Mahlzeitenpaket 14x Abendessen (außer an Tag 13, 14 und 18) Bwabwata-N.P. Viktoria-Fälle Etoscha-N.P. Rundu Tsumeb Chobe-N.P. SIMBABWE Outjo Khorixas Swakopmund Brandberg Windhoek BOTSWANA Walvis Bay Mariental Kalahari Sossusvlei Wüste NAMIBIA SÜDAFRIKA Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 12 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit South African Airways in der Economy-Class bis Victoria Falls/ab Windhoek über Johannesburg* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern* n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Klein- bzw. Reisebussen (teilklimatisiert) n Transfers am An- und Abreisetag* n Qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung (Driverguide) n Höhepunkte Ihrer Reise: n Wildbeobachtung im Chobe-Nationalpark und Etoscha-Nationalpark mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 Ihre unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Victoria Falls 1 Rainbow HHH Chobe-Fluss 2 Chobe Safari Lodge HHH am Bwabwata-N.P. 2 Namushaha River Lodge HHH Divundu 2 Mahangu Safari Lodge HHH Tsumeb 1 Makalani HH Etoscha-Rand 1 Etosha Safari Camp HHH Outjo 1 Etotongwe Lodge HH(H) Twyfelfontein 1 Damara Mopane Lodge HHH Swakopmund 2 Europa Hof HHH Namibwüste 1 Solitaire Country Lodge HH bei Sesriem 1 Hammerstein Lodge HH(H) Kalahari 1 Auob Lodge HH(H) Windhoek 1 Safari HHH mehr urlaub danach p p63002z im Townhouse Hotel HHHH Kapstadt Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. für 4 Übernachtungen in Saisonzeit DZ ez-aufpreis inkl. Transfers, Flügen ab Windhoek bis Kapstadt und zurück nach Johannesburg und Frühstück Paket nicht buchbar bei Eigenanreise Die Hotelbeschreibung sowie weitere Verlängerungsangebote finden Sie ab Seite 64 und im Internet unter unter der Reisenummer weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Bei Einreise nach Simbabwe und Botswana ist ein Visum zu erwerben (zzt. 30 USD je Land). * Preis für eigene Anreise (e) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 21

20 n Fahrt zum Fish River Canyon n Besuch eines Himba-Dorfes n Tierwelt des Etoscha-Nationalparks Entdeckungsreise Namibia Auf den Spuren der Diamantensucher wandern wir im historischen Minenort Kolmanskop Geschichte hautnah! Mit der Namib erleben wir eine der ältesten Wüsten der Welt, Wildbeobachtungen runden das Gesamtpaket dieser Reise ab. Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Windhoek Am Abend fliegen Sie nach Namibia. 2. Tag: Windhoek: Stadtrundfahrt Nach der Ankunft in der Hauptstadt unternehmen wir eine Stadtrundfahrt, während der wir die Christuskirche, die Alte Feste und die Gartenanlagen des Tintenpalastes sowie die Stadtteile Klein Windhoek und Katutura besuchen werden. Anschließend fahren wir zum Hotel und haben ein wenig Zeit zum Akklimatisieren. Event Tipp WIKA Im April findet in Windhoek Karneval statt. Vom Prinzenball, Maskenball oder Straßenumzug bis zum Kehraus es ist alles dabei. 3. Tag: Von Windhoek in die Kalahari-Wüste Die Fahrt geht über Rehoboth, Kalkrand und Mariental in die Kalahari-Wüste. Sie bildet einen Großteil des östlichen Namibias und erstreckt sich dort etwa 500 Kilometer von Norden nach Süden. Unsere Lodge ist eine grüne Oase inmitten einer Landschaft von einzigartig rauer Schönheit. 350 km (F, A) 4. Tag: Von der Kalahari zum Fish River Canyon Weiterfahrt in südliche Richtung durch diese besondere Landschaft nach Keetmanshoop. Unterwegs besichtigen wir den Köcherbaumwald und den Spielplatz der Giganten, eine bizarre Felslandschaft mit Granitblöcken, die 170 Millionen Jahre alt sind. Über Seeheim und das Löwenrevier fahren wir zu unserem Tagesziel in der Nähe des Fish River Canyons. 450 km (F, A) 5. Tag: Vom Fish River Canyon nach Lüderitz Zunächst unternehmen wir eine kurze Wanderung entlang des Canyons. Danach führt die Etappe weiter in Richtung Atlantik nach Lüderitz, über Aus. Hier hält sich eine Herde Wildpferde auf, der etwa 150 Tiere angehören. Sie traben zwischen den spärlichen Weidegründen und der Wasserstelle bei Garub hin und her und haben sich den Gegebenheiten der Wüste angepasst. Lüderitz, die Geburtsstadt des alten Südwestafrika, macht einen sehr gemächlichen Eindruck. Erkunden Sie die alte Kolonialstadt bei einer Stadtbesichtigung. Danach steht Ihnen der restliche Nachmittag zur freien Verfügung. 450 km (F, A) 6. Tag: Von Lüderitz in die Sossusvlei-Region Wir besichtigen die Geisterstadt Kolmanskop, deren im Dünensand versunkene Häuser mit der abenteuerlichen Geschichte der ersten Diamantenfunde verbunden sind. Weiterfahrt Richtung Sossusvlei zu unserer Unterkunft. 450 km (F, A) 7. Tag: Vom Sossusvlei nach Solitaire Zeitige Fahrt zu den roten Dünen am Sossusvlei. Das letzte tiefsandige Stück ins Vlei legen wir mit Allradfahrzeugen zurück. Von hier können wir das beeindruckende Farbspiel von Sonne und Schatten auf den höchsten Sanddünen der Welt bewundern. Das Sossusvlei ist eine große, abflusslose Lehmbodensenke, die von teilweise über 300 Meter hohen Dünen eingeschlossen wird. Anschließend besichtigen wir den Sesriem-Canyon, eine einen Kilometer lange und 30 Meter tiefe Kalksteinschlucht. Unsere Unterkunft ist in der Nähe von Solitaire. 300 km (F, A) 8. Tag: Von Solitaire nach Swakopmund Die Namib zieht sich als schmaler Küstenstreifen am Atlantik entlang und gilt als eine der ältesten Wüsten der Erde. In den trockensten Bereichen erstreckt sich die Namib bis zu 200 Kilometer landeinwärts. Im Namib-Naukluft-Park werden Sie die Mondlandschaft und die endemische Welwitschia Mirabilis, eine botanische Kuriosität, die bis zu Jahre alt werden kann, kennenlernen. Ziel ist heute der Küstenort Swakopmund. 330 km (F) 9. Tag: Swakopmund oder Ausflug nach Walvis Bay? Sie haben vormittags Zeit für eigene Erkundungen in Swakopmund. Optional können Sie mit Ihrem Reiseleiter einen Halbtagesausflug zur Seevögelkolonie und den Salzpfannen in Walvis Bay buchen. Am Nachmittag sehen wir bei einer geführten Stadtbesichtigung, warum diese kleine, schmucke Küstenstadt die deutsche Riviera Namibias genannt wird: Sie hat viele schöne Gebäude aus der Kolonialzeit vorzuweisen und wirkt deutscher als deutsch, denn es wird von der deutschen Tageszeitung bis zum Käsekuchen alles Mögliche geboten. Wir sehen das Hohenzollernhaus, den Woermannturm, die Landungsbrücke, die Mole mit Leuchtturm und das Marinedenkmal. (F) 10. Tag: Von Swakopmund ins Damaraland Heute fahren wir in das Damaraland zu unserer Lodge. Unterwegs besichtigen wir zunächst die beeindruckenden Felsgravuren bei Twyfelfontein und das Lebende Museum der Damara. Es ist das erste traditionelle Damara- Projekt in Namibia und das einzige seiner Art. Hier haben wir die Möglichkeit, etwas über die traditionelle Kultur der Damara zu erfahren, die zusammen mit den Buschleuten als Ureinwohner Namibias gelten. 470 km (F, A) 11. Tag: Vom Damaraland ins Etoscha-Randgebiet Die heutige Etappe führt weiter in Richtung Norden. In Kamanjab erwartet uns eine einmalige Begegnung in einem Himba-Dorf: Die Bewohner möchten uns ihren Alltag vorstellen und wir lernen die Lebensweise, die Haartracht, Körperbemalung und vieles mehr kennen. Himbas leben auch heute noch vergleichsweise unberührt von der westlichen Zivilisation, als nomadisierende Viehzüchter, Jäger und Sammler vor allem im Kaokoveld. Im Anschluss fahren wir zu unserer Lodge vor einem der Tore des berühmten Etoscha-Nationalparks. 400 km (F, A) 12. Tag: Etoscha-N.P.: auf der Pirsch Wir fahren hinein in den berühmten Etoscha- Nationalpark. Der gesamte Tag ist für Wildbeobachtungsfahrten im Reisebus vorgesehen. Halten wir unsere Kamera bereit: Es gibt über 140 Säugetierarten aufzuspüren, unter anderem Elefanten, Nashörner, Löwen und Leoparden! Eine etwa Quadratkilometer große salzverkrustete Pfanne bildet das Zentrum des Parks. Optional können vor Ort Fahrten im offenen Allradfahrzeug hinzugebucht werden. Am Abend kehren wir zu unserer Unterkunft zurück. (F, A) 13. Tag: Quer durch den Etoscha-Nationalpark Auch dieser Tag ist ausschließlich für Pirschfahrten vom Reisebus aus im Etoscha-Nationalpark vorgesehen. Wir durchqueren den Park und werden viele neue Eindrücke sammeln. Am späten Nachmittag verlassen wir den Park durch das östliche Tor, um zu unserer neuen Unterkunft zu gelangen. (F, A) 22 Namibia Erlebnisreise

21 14. Tag: Etoscha-Nationalpark: auf Safari Nochmals geht es mit dem Reisebus auf die Pirsch. Nutzen wir die Zeit, um auch die letzten Tiere vor die Kamera zu bekommen. Am späten Nachmittag verlassen wir den Nationalpark wieder und kehren zu unserer Unterkunft zurück. Lassen wir all die neuen Eindrücke Revue passieren und genießen die Lodge. (F, A) 15. Tag: Vom Etoscha-Rand nach Okahandja Wir verlassen die Etoscha-Region und fahren in Richtung Süden. Unterwegs besichtigen wir in Tsumeb das örtliche Heimatmuseum sowie den legendenreichen Otjikoto-See, neben dem Guinas-See der einzige natürliche Namibias. Diese beiden Seen sind Teile eines weit zusammenhängenden, gewaltigen Höhlen- und Kanalsystems, das bis an die Etoschapfanne namibia 17-Tage-Erlebnisreise ab / ab 2.635* termine und preise 2018 in R SW E SW E Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Air Namibia (Sw) ab Frankfurt oder eigene Anreise (e). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 12 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Air Namibia in der Economy-Class bis/ab Windhoek* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern* n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Klein- bzw. Reisebussen (teilklimatisiert) reichen soll, und teils unerforscht ist. Dort wo die Seen sich befinden sind die Decken dieser Höhlen vor langer Zeit einmal eingestürzt. Weiterfahrt nach Okahandja. Diese kleine Stadt ist ein wichtiger Ort für das Volk der Herero, denn hier liegen ihre Ahnen begraben. Die Herero- Frauen schmücken sich mit ihren typisch bunten Hauben. Weiterfahrt zu unserer Unterkunft in der Nähe von Windhoek. 480 km (F, A) 16. Tag: Von Okahandja nach Windhoek Nach Verlassen der Ranch fahren wir nach Katutura zur Augeikhas Primary School, wo wir einen Einblick in den Schulalltag erhalten. Anschließend Weiterfahrt nach Windhoek. Da Sie bis zu Ihrem Abflug noch etwas Zeit haben, können Sie in der Stadt noch letzte Besorgungen machen. Zur verabredeten Zeit n Transfers am An- und Abreisetag* n Qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung (Driverguide) n Höhepunkte Ihrer Reise: n Allradfahrt ins Sossusvlei n Das Lebende Museum der Damara n Einblick in das Leben in einem Himba-Dorf n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 14 Übernachtungen in Hotels/Lodges und einer Gästefarm (Bad oder Dusche/WC) n 14x Frühstück, 11x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse treffen wir dann unseren Bus wieder und fahren zum Flughafen. Verabschiedung von Ihrem Reiseleiter und Heimreise oder Beginn des individuellen Anschlussprogramms. 100 km (F) 17. Tag: Willkommen zu Hause Morgens Ankunft und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) 74 ba ZZF1 Ihre unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Windhoek 1 Safari Court HHHH Kalahari-Wüste 1 Kalahari Anib Lodge HHH Fish River Canyon 1 Canyon Village HHH Lüderitz 1 Nest Hotel HHH(H) Maltahöhe 1 Hammerstein Gästefarm HH(H) Namib-Rand 1 Namib Desert Lodge HHH Swakopmund 2 Hansa HHHH Damaraland 1 Damara Mopane Lodge HHH Etoscha-Rand 2 Etosha Safari Lodge HHH Etoscha-Rand 2 Mokuti Lodge HHH(H) Okahandja 1 Okapuka Ranch HHH Etoscha-N.P. Swakopmund Walvis Bay Outjo Khorixas Damara Mopane Lodge Solitaire Sossusvlei Sesriem Lüderitz Maltahöhe Aus Fish River Canyon Tsumeb NAMIBIA Okahandja Windhoek Anib Lodge Mariental Kalahari Wüste Keetmanshoop mehr urlaub danach p p63000z im Townhouse Hotel HHHH Kapstadt Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. für 4 Übernachtungen in Saisonzeit DZ ez-aufpreis inkl. Transfers ab/bis Flughafen Kapstadt und Frühstück. Die Hotelbeschreibung sowie weitere Verlängerungsangebote finden Sie ab Seite 64 und im Internet unter unter der Reisenummer weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Während der Schulferien sowie an Feiertagen und Schulwandertagen entfallen die Besuche der Augeikhas Primary School. Diese Reise ist auch als privatreise buchbar Tägliche Abreise je nach Verfügbarkeit. Bitte informieren Sie sich im Internet unter unter der Reisenummer p57016z * Preis für eigene Anreise (e) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 23

22 n Geisterstadt Kolmannskuppe n Das Lebende Museum der Damara n Allradfahrt ins Sossusvlei Die Höhepunkte Namibias Ein Land voller Kontraste erwartet Sie auf dieser Reise! Ich führe Sie zu den Höhepunkten Namibias und zeige Ihnen, was dieses Land im Süden Afrikas ausmacht: die Kalahari- und die Namibwüste, wilde Tierherden und die Vielfalt der Ethnien und Kulturen. Kommen Sie mit mir, dann wird Namibia auch Sie verzaubern! Ihre Issi de Jongh Garantiert ab zwei Personen Kleingruppe Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Afrika Heute Abend startet Ihr Flug nach Windhoek. 2. Tag: Windhoek: wilhelminisches Afrika Gut erholt und ohne Jetlag kommen Sie in Windhoek an und treffen Ihre Reiseleitung. Bei einer Rundfahrt sammeln wir erste Eindrücke Einwohner hat die Hauptstadt Namibias, die von den Auasbergen im Süden, den Erosbergen im Nordosten und dem Khomas Hochland im Westen umrahmt wird. Was uns schnell auffällt: Vieles in Windhoek erinnert noch an die deutsche Kolonialzeit. Als Kontrast dazu Katutura, der Stadtteil, in dem vorwiegend die bantusprachige Bevölkerungsgruppe lebt. Anschließend fahren wir ins Hotel und haben Zeit uns zu akklimatisieren. Event Tipp WIKA Im April findet in Windhoek Karneval statt. Vom Prinzenball, Maskenball oder Straßenumzug bis zum Kehraus es ist alles dabei! 3. Tag: Von Windhoek in die Kalahari-Wüste Noch einmal machen wir heute im ehemaligen Township Katutura halt. Wir erleben in der Augeikhas Primary School den Schulalltag live und können uns schon einmal auf die eine oder andere Frage einstellen! Dann beginnt unsere Fahrt in die Weiten der namibischen Landschaft. Unser erstes Ziel ist Rehoboth. Der biblische Name verrät es, der Ort entstand wie so viele namibische Städte als Missionsstation gründeten die Rehoboth-Baster, Nachkommen von Buren der Kapprovinz und Nama-Frauen, die Stadt neu und verteidigen seither ihre Selbstverwaltung. 350 km (F, A) 4. Tag: Von der Kalahari-Wüste zum Fishriver Canyon Erster Stopp Keetmanshoop. Das Verwaltungszentrum Südnamibias hat ebenfalls gutchristliche Wurzeln, der Name erinnert an Johann Keetmann, der einst das Geld für eine solide Kirche spendete. Im nahen Köcherbaumwald treffen wir dann auf eine ungewöhnliche Ansammlung der Baumaloen. Normalerweise stehen die bis zu fünf Meter hohen Pflanzen einzeln in der Landschaft, hier haben sich mehr als 250 Exemplare zusammengefunden. Dann der Fish-River-Canyon: Highlight des Tages oder schon der Reise? Sie entscheiden! Auf jeden Fall bietet der Spaziergang entlang des Randes des zweitgrößten Schluchtensystems weltweit genug Stoff für einen ganzen Fotoabend! 430 km (F, A) 5. Tag: Vom Fishriver Canyon nach Lüderitz Wir fangen heute an bei Aus einem kleinen Ort auf unserem Weg nach Lüderitz. An das raue Klima mussten sich die Wildpferde, die wir mit etwas Glück bei einer Wasserstelle beobachten können, über Generationen hinweg gewöhnen: Aus ist einer der wenigen Orte in Namibia, in denen im Winter sogar einmal etwas Schnee fallen kann. 125 Kilometer weiter östlich dann Lüderitz, die Keimzelle der alten deutschen Kolonie Südwestafrika: auf Granit gebaut, dem stürmischen Atlantik ausgeliefert und von einem morgendlichen Küstennebel gekühlt. Wir besuchen die Felsenkirche, das Wahrzeichen der Stadt und genießen den Blick über die alte Diamanten-Hochburg. 420 km (F, A) 6. Tag: Von Lüderitz in die Sossusvlei-Region Die Natur holt sich Kolmannskuppe langsam zurück. Schon bis zum zweiten Stock sind viele Häuser, in denen hier noch vor 100 Jahren die Diamantenjäger lebten, vom Sand geschluckt worden. Wir fahren weiter durch wunderschöne Landschaften zu unserer Unterkunft. 450 km (F, A) 7. Tag: Von der Sossusvlei-Region in die Namib- Wüste Das Sossusvlei ist eine riesige abflusslose Lehmbodensenke, umgeben von turmhohen Dünen. Wir machen uns in den kühlen Morgenstunden auf, wechseln zwischendurch auf Allradfahrzeuge, und sind rechtzeitig da, um das grandiose Farbspiel von Sonne und Schatten auf den höchsten Sanddünen der Welt zu bewundern. Dann gehen wir bei einer leichten Wander-ung dem Sesriem Canyon auf den Grund. Einen Kilometer lang und 30 Meter tief ist die Kalksteinschlucht, die vor vier bis zwei Millionen Jahren entstanden ist. 300 km (F, A) 8. Tag: Von der Namib-Wüste nach Swakopmund Eine Tagesreise durch die pralle Natur der Namib! Es geht westwärts, durch den Naukluftpark bis zur Küste, über den Ghaubund den spektakulären Kuiseb-Pass entlang bizarrer Felsformationen, dann durch die endlos scheinende Steinwüste der Vornamib. Im Dunst des Küstennebels sehen wir die kleine Hafenstadt Walvis Bay und besuchen eine geschützte Lagune, in der sich häufig Flamingos und europäische Zugvögel tummeln. Schließlich ist Swakopmund, unser Tagesziel, erreicht. Wir verschaffen uns erst einmal einen Überblick bei einer Stadtrundfahrt. 330 km (F) 9. Tag: Swakopmund: ein Stück Deutschland Wir machen uns auf die Suche nach einem lebenden Fossil. Bis zu Jahre soll die Welwitschia Mirabilis alt werden, die in der Wüste auf kargem Boden gedeiht. Der Rest des Tages gehört dann Ihnen. Wer nicht Swakopmund auf eigene Faust entdecken will, kann optional vor Ort eine Bootsfahrt in die Lagune von Walvis Bay buchen. Brauchen Sie noch das eine oder andere Mitbringsel? Dann empfehlen wir Ihnen einen Bummel über den Holzschnitzermarkt in der Nähe des Leuchtturms. Hier finden Sie die typischen handgefertigte Holzskulpturen. (F) 10. Tag: Von Swakopmund ins Damaraland Durch das Land der Damara fahren wir heute, neben den San die ältesten Bewohner des Gebietes des heutigen Namibias. Viel ihrer ursprünglichen Lebensweise ist verloren gegangen, im Lebenden Museum der Damara haben wir die seltene Gelegenheit, über und vielleicht auch von dieser archaischen Kultur zu lernen. Danach besichtigen wir die Felsgravuren bei Twyfelfontein. 450 km (F, A) 11. Tag: Vom Damaraland in den Etoscha- Nationalpark Bereit für die Tierwelt des Etoscha-Nationalparks? Dann nichts wie los zu einer Pirschfahrt mit dem Reisebus durch das mehr als Quadratkilometer große Schutzgebiet. Auch verwöhnte Safariexperten kommen hier auf ihre Kosten. Springböcke, 24 Namibia Studienreise

23 Impalas, Zebras und Gnus, Elefanten und Giraffen, Löwen, Leoparden und Spitzmaulnashörner: Als hätte gerade die Arche Noah angelegt. Wohl dem, der seine Kameraakkus morgens noch geprüft hat! 250 km (F, A) 12. Tag: Tierherden in offener Steppe Und, fehlen Ihnen noch Tiere in der Fotosammlung? Dann bekommen Sie heute eine zweite Chance. Bis zum späten Nachmittag gehen wir im Bus noch einmal auf die Pirsch im Etoscha-Nationalpark. 200 km (F, A) 13. Tag: Vom Etoscha-Nationalpark nach Okahandja Heute fahren wir wieder nach Süden, durch das Land der Herero. Wir hören von der wechselhaften Geschichte dieses Volkes. Unser Ziel liegt dann ganz in der Nähe von Windhoek. 400 km (F, A) 14. Tag: Rückreise oder Anschlussurlaub So langsam müssen wir uns von den Menschen, der grandiosen Natur und den Tieren Namibias verabschieden. Da wir bis zum Rückflug noch etwas Zeit haben, ist in Windhoek noch Zeit, letzte Besorgungen oder einen Spaziergang zu machen. Zur verabredeten Zeit treffen wir unseren Bus wieder und fahren zum Flughafen. Wenn Sie sich nicht für einige Tage Urlaub in Kapstadt entschieden haben, fliegen Sie nach Hause. 80 km (F) 15. Tag: Willkommen zu Hause Morgens Ankunft und individuelle Heimreise. Khorixas Brandbergmassiv Swakopmund Etoscha-N.P. NAMIBIA Okapuka Ranch Windhoek Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Sossusvlei Maltahöhe Kalahari Wüste (F=Frühstück, A=Abendessen) Lüderitz Komannskuppe Fish River Canyon Keetmanshoop namibia 15-Tage-Studienreise ab / ab 2.545* Studienreise termine und preise 2018 in St 257t002 SW E SW E g,k g,k g,k g,k g,k g,k g,k g,k g,k g,k g,k g,k Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Air Namibia (Sw) ab Frankfurt oder eigene Anreise (e). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. g Diese Reisetermine werden garantiert durchgeführt ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen. K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 2/max. 9 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Air Namibia in der Economy-Class bis/ab Windhoek* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern* n Rundreise in landestypischen Kleinbussen (teilklimatisiert) n Transfers am An- und Abreisetag* n Qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung (Driverguide) n Höhepunkte Ihrer Reise: n Begegnungen im Township Katutura n Kulturelle Begegnung mit den Damara s und Herero s n Zwei Pirschfahrten im Etoscha-Nationalpark n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 12 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 12x Frühstück, 9x Abendessen n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 Ihre unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Windhoek 1 Safari Court HHHH Kalahari-Wüste 1 Kalahari Anib Lodge HHH Fishriver Canyon 1 Canon Village HHH Lüderitz 1 Lüderitz Nest HHH(H) Sossusvlei-Region 1 Hammerstein Gästefarm HH(H) Namib-Wüste 1 Desert Homestead HHH Swakopmund 2 Eberwein HHH Damaraland 1 Vingerklip Lodge HHH Etoscha-Rand 2 Etosha Safari Lodge HHH Okahandja 1 Okapuka Ranch HHH mehr urlaub danach p p63000z im Townhouse Hotel HHHH Kapstadt Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. für 4 Übernachtungen in Saisonzeit DZ ez-aufpreis Transfers ab/bis Flughafen Kapstadt und Frühstück. Die Hotelbeschreibung sowie weitere Verlängerungsangebote finden Sie ab Seite 64 und im Internet unter unter der Reisenummer 257t002 weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Während der Schulferien sowie an Feiertagen und Schulwandertagen entfallen die Besuche der Augeikhas Primary School. * Preis für eigene Anreise (e) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 25

24 n tierbeobachtungen im etoscha-nationalpark n Fahrt entlang des blyde River Canyon n pulsierende metropole Kapstadt Namibia und Südafrika kombiniert Wir entdecken die Kultur und Natur Namibias und Südafrikas auf dieser Kombinationsreise und erleben deren Höhepunkte. Garantiert ab zwei Personen 1. Tag: Flug nach Windhoek Am Abend beginnt Ihre Reise mit Ihrem Flug auf den afrikanischen Kontinent. 2. Tag: Windhoek: Entdeckungsfahrt Am Flughafen von Windhoek werden Sie durch Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung in Empfang genommen. Nachdem Sie etwas Zeit zum Akklimatisieren hatten gehen wir auf Entdeckungsfahrt durch die namibische Hauptstadt. Wir fahren entlang der Prachtstraße, vorbei an den Gartenanlagen des Tintenpalastes und besuchen die Stadtteile Klein Windhoek und Katutura. Event Tipp Alljährlich findet von Ende März bis April der Windhoek Karneval an verschiedenen Plätzen statt. Viel Vergnügen! 3. Tag: Von Windhoek in die Namib-Wüste Unsere Reise führt uns heute in die Namib- Wüste. Wir fahren durch reizvolle Landschaften Namibias. Die Fahrt geht über Maltahöhe durch die Namib bis zum Sossusvlei-Gebiet. Nach unserer Ankunft auf der Gästefarm haben Sie den verbleibenden Nachmittag zur individuellen Erkundung der Umgebung. 400 km (F) 4. Tag: Namib-Wüste: Dünenlandschaft Die imposante Dünenlandschaft der Namib- Wüste erwartet uns. Beeindruckend ist das Sossusvlei, eine große, trockene Lehmbodensenke, die von bis zu 375 Meter hohen Dünen umgeben ist, welche zu den höchsten Sterndünen der Welt zählen. Das imposante Dünengebiet um das Sossusvlei gehört zum Namib-Naukluft-Nationalpark, ebenso wie die atemberaubende und bis zu 30 Meter tiefe Schlucht des Sesriem-Canyon, welche wir im Anschluss besuchen. 280 km (F) 5. Tag: Von der Namib-Wüste nach Swakopmund Nach dem Frühstück fahren wir vorbei an der Mondlandschaft, ein über Millionen von Jahren entstandenes Gebiet am Swakop-Flusstal, nach Swakopmund. Unterwegs machen wir einen Halt, um eine der ältesten Pflanzen der Welt zu bewundern, die Welwitschia Mirabilis, ein endemischer Zwergenbaum, der bis zu Jahre alt werden kann. Unser Tag endet nahe Swakopmund. 350 km (F) 6. Tag: Swakopmund: Walvis Bay Am frühen Morgen fahren wir nach Walvis Bay und steigen auf das bereits auf uns wartende Boot um. Während der dreistündigen Fahrt in der Lagune von Walvis Bay werden wir uns wie in eine andere Welt versetzt fühlen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden Delfine und Robben das Boot umschwimmen. Vielleicht haben wir Glück und einige Robben wagen sich auf das Boot um sich füttern zu lassen. Gegen Mittag steuert unser Kapitän ein schönes Plätzchen in der Lagune an und zum Lunch werden neben Snacks auch frische Austern und Sekt serviert wir wünschen Ihnen guten Appetit. Der restliche Nachmittag steht Ihnen anschließend zur freien Verfügung. Falls Sie noch Lust haben, empfehlen wir Ihnen den Holzschnitzermarkt am Leuchtturm. Hier finden Sie sicher noch das eine oder andere Mitbringsel. 100 km (F) 7. Tag: Von Swakopmund nach Outjo Nach dem Frühstück führt uns unsere Reise über Usakos, Karibib und Omaruru nach Outjo. In Omaruru fahren wir vorbei am Missionshaus mit Kirche, der ersten Schule sowie dem Franketurm. Hier gibt es auch das einzige Weingut Namibias, die Kristallkellerei, in der Weine aus Kaktusfeigen hergestellt werden. 400 km (F) 8. Tag: Etoscha-N.P.: Vielfalt Namibias Der Etoscha-Nationalpark erwartet Sie mit einem ganz besonderen Erlebnis. Am Vormittag haben Sie optional die Möglichkeit, an einer rund dreistündigen Wildbeobachtungsfahrt im offenen Geländewagen teilzunehmen. Der Park zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas und weist eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren, Vogel- und Reptilienarten auf. Nach dem Mittag geht es gemeinsam auf Pirschfahrt mit dem Reisebus, auf der wir mit etwas Glück Antilopen, Elefanten, Nashörner, Löwen und Leoparden entdecken werden. Nach einem unvergesslichen Tag in der Wildnis Namibias kehren wir am späten Nachmittag zu unserer Unterkunft zurück. 250 km (F) 9. Tag: Von Outjo nach Windhoek Am Morgen verlassen wir Outjo und fahren über Otjiwarongo und Okahandja zurück nach Windhoek. 400 km (F) 10. Tag: Von Windhoek nach Whiteriver Nach dem Frühstück erfolgt die Fahrt zum Flughafen und Ihre Weiterreise nach Johannesburg, wo Sie bei Ankunft auf dem Flughafen von Ihrer neuen Reiseleitung empfangen werden. Anschließend fahren wir weiter über Witbank, Belfast und Nelspruit nach Whiteriver. 400 km (F) 11. Tag: Whiteriver: Panoramaroute Heute unternehmen wir eine Fahrt entlang der Panoramaroute, die zu den beliebtesten Reisezielen Südafrikas zählt. Wir fahren durch die Höhenzüge der Drakensberge bei Mpumalanga bis zu dem spektakulärsten Abschnitt, dem Blyde River Canyon. Die Aussichtspunkte Three Rondavels, Bourke s Luck Potholes und God s Window bieten uns atemberaubende Ausblicke. Den Nachmittag gestalten Sie individuell. 200 km (F) Outjo Etoscha-N.P. Omaruru SIMBABWE Usakos Okahandja Windhoek Kalahari Wüste Sossusvlei Swakopmund NAMIBIA BOTSWANA Johannesburg Krüger-N.P. Whiteriver SWAZI- LAND LESOTHO SÜDAFRIKA Kapstadt Oudtshoorn Wilderness 26 Namibia und Südafrika erlebnisreise

25 12. Tag: Whiteriver: Krüger-Nationalpark Am frühen Morgen brechen wir zu einem Besuch des Krüger-Nationalparks auf, dessen Vielfalt an Pflanzen und Tieren einzigartig ist. Der ganze Tag ist heute der Wildbeobachtung im Reisebus gewidmet und mit etwas Glück endecken wir die Big Five : Löwen, Elefanten, Nashörner, Leoparden und Büffel. Optional haben Sie vor Ort auch die Möglichkeit, an einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen teilzunehmen. 150 km (F) 13. Tag: Von Whiteriver nach Kapstadt Nach dem Frühstück fahren wir zurück zum Flughafen von Johannesburg. Sie fliegen nach Kapstadt und werden durch Ihre neue Reiseleitung begrüßt. Anschließend fahren wir zu unserem Hotel. Auf der Fahrt können wir erste Eindrücke von Kapstadt sammeln, sicherlich eine der schönsten Städte der Welt. 400 km (F) 14. Tag: Kapstadt: Kap der Guten Hoffnung Dieser Tag steht Ihnen ganz zur freien Verfügung. Unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, bei schönem Wetter eine Fahrt auf den Tafelberg oder bummeln Sie entlang der Victoria & Alfred Waterfront. Kapstadt hat Ihnen viel zu bieten. Optional können Sie an einem ganztägigen Ausflug auf die Kaphalbinsel teilnehmen, bei dem wir entlang der Atlantikküste über den einmaligen Chapman s Peak Drive zum Kap der Guten Hoffnung fahren. Bevor Sie in Ihr Hotel zurückkehren, besuchen wir noch die Pinguine am Boulders Beach. (F) 15. Tag: Von Kapstadt nach Wilderness Der Morgen steht Ihnen zur freien Verfügung oder Sie können optional an einer Stadtrundfahrt teilnehmen. Unsere Reise führt uns danach von Kapstadt nach Wilderness. Unterwegs passieren wir eine Reihe von spektakulären Gebirgspässen, die fruchtbaren Täler der Kleinen Karoo und immer wieder bieten sich uns imposante Ausblicke auf die weiten Landschaften. 450 km (F) 16. Tag: Wilderness: Straußenfarm Den Vormittag gestalten Sie individuell. Sie können an einem optionalen Ausflug teilnehmen, bei dem wir zuerst die Stadt Oudtshoorn passieren. Wir fahren dann weiter zu den bekannten Tropfsteinhöhlen Cango Caves und besuchen eine Straußenfarm, auf der wir auch unser Mittagessen einnehmen können. Anschließend fahren wir zurück nach Mossel Bay. 160 km (F) 17. Tag: Wilderness: Featherbed-Naturreservat Wilderness liegt direkt am Indischen Ozean und ist bekannt für seine langen Sandstrände. Sie haben den Tag zu Ihrer freien Verfügung und können den Ort und dessen Umgebung erkunden. Oder Sie nehmen an einem optionalen Ausflug per Boot und Traktor in das Featherbed Naturreservat teil. (F) 18. Tag: Von Wilderness nach Kapstadt Nach dem Frühstück begeben wir uns auf die Fahrt zurück nach Kapstadt. Unsere Route führt uns entlang der Nationalstraße 2 über Riversdale, Swellendam und Somerset West, vorbei an den schönsten Stränden Südafrikas, artenreicher Fauna und beeindruckenden Bergregionen. 450 km (F) 19. Tag: Heimreise Heute heißt es Abschied nehmen. Die Zeit bis zur Abholung steht Ihnen zur freien Verfügung. Im Anschluss werden Sie zum Flughafen von Kapstadt gebracht. (F) 20. Tag: Willkommen zu Hause Am Morgen Ankunft und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück) namibia und Südafrika 20-Tage-Erlebnisreise ab termine und preise 2018 in R g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g Schon heute für 2019 vormerken: , , , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab Frankfurt. Unser FlexFlug- Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. g Diese Reisetermine werden garantiert durchgeführt ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 2 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flüge mit South African Airways in der Economy- Class bis Windhoek/ab Kapstadt über Johannesburg n Inlandsflüge mit South African Airways in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Kleinbzw. Reisebussen mit Klimaanlage, in Namibia teilklimatisiert n Transfers am An- und Abreisetag n Qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung, in Namibia Driverguide n Höhepunkte Ihrer Reise: n Allradfahrt in das Sossusvlei n Bootsfahrt mit Sekt und Austern in Walvis Bay n Wildbeobachtung im Etoscha-Nationalpark und Krüger-Nationalpark n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 17 Übernachtungen in Hotels/Lodges der Mittelklasse (Bad oder Dusche/WC) n 17x Frühstück n Ausgewählte Reiseliteratur mehr erlebnis ta Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. n Pirschfahrt im offenen Geländefahrzeug, englischsprachig (8. Tag) n Pirschfahrt im offenen Geländewagen, englischsprachig (12. Tag) n Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung (14. Tag) n Halbtägige Stadtrundfahrt Kapstadt (15. Tag) n Cango Caves & Straußenfarm mit Mittag-essen (16. Tag) n Featherbed Naturreservat mit Mittagessen (17. Tag) mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Reise in Teilabschnitten zu buchen. Wählen Sie einfach die Einzelreisen Atlantik, Dünen und wilde Tiere oder Südafrika Vom Krügerpark bis zur Gartenroute Die entsprechenden Angebote finden Sie auf Seite Gebeco 27

26 n Tierbeobachtungen im Etoscha-Nationalpark n Eindrucksvolle Landschaften der Namib-Wüste n Wanderung im Sesriem-Canyon Atlantik, Dünen und wilde Tiere Wir entdecken Namibia mit seiner atemberaubenden Landschaft und dem faszinierenden Tierreichtum. Wir erleben die Höhepunkte der Kultur und Natur auf dieser Reise und lassen uns von der Vielfalt des Landes begeistern. Garantiert ab zwei Personen 1. Tag: Flug nach Windhoek Am Abend beginnt Ihre Reise mit Ihrem Flug auf den afrikanischen Kontinent. 2. Tag: Windhoek: Entdeckungsfahrt Am Flughafen von Windhoek werden Sie durch Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung in Empfang genommen. Nachdem Sie etwas Zeit zum Akklimatisieren hatten gehen wir auf Entdeckungsfahrt durch die namibische Hauptstadt. Wir fahren entlang der Prachtstraße, vorbei an den Gartenanlagen des Tintenpalastes und besuchen die Stadtteile Klein Windhoek und Katutura. Event Tipp Alljährlich findet von Ende März bis April der Windhoek Karneval an verschiedenen Plätzen statt. Viel Vergnügen! 3. Tag: Von Windhoek in die Namib-Wüste Unsere Reise führt uns heute in die Namib- Wüste. Wir fahren durch reizvolle Landschaften Namibias. Die Fahrt geht über Maltahöhe durch die Namib bis zum Sossusvlei-Gebiet. Nach unserer Ankunft auf der Gästefarm haben Sie den verbleibenden Nachmittag zur individuellen Erkundung der Umgebung. 400 km (F) 4. Tag: Namib-Wüste: Dünenlandschaft Die imposante Dünenlandschaft der Namib- Wüste erwartet uns. Beeindruckend ist das Sossusvlei, eine große, trockene Lehmbodensenke, die von bis zu 375 Meter hohen Dünen umgeben ist, welche zu den höchsten Sterndünen der Welt zählen. Das imposante Dünengebiet um das Sossusvlei gehört zum Namib-Naukluft-Nationalpark, ebenso wie die atemberaubende und bis zu 30 Meter tiefe Schlucht des Sesriem-Canyon, welche wir im Anschluss besuchen. 250 km (F) von Walvis Bay werden wir uns wie in eine andere Welt versetzt fühlen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden Delfine und Robben das Boot umschwimmen. Vielleicht haben wir Glück und einige Robben wagen sich auf das Boot um sich füttern zu lassen. Gegen Mittag steuert unser Kapitän ein schönes Plätzchen in der Lagune an und zum Lunch werden neben Snacks auch frische Austern und Sekt serviert wir wünschen Ihnen guten Appetit. Der restliche Nachmittag steht Ihnen anschließend zur freien Verfügung. Falls Sie noch Lust haben, empfehlen wir Ihnen den Holzschnitzermarkt am Leuchtturm. Hier finden Sie sicher noch das eine oder andere Mitbringsel. 100 km (F) 7. Tag: Von Swakopmund nach Outjo Nach dem Frühstück führt uns unsere Reise über Usakos, Karibib und Omaruru nach Outjo. In Omaruru fahren wir vorbei am Missionshaus mit Kirche, der ersten Schule sowie dem Franketurm. Hier gibt es auch das einzige Weingut Namibias, die Kristallkellerei, in der Weine aus Kaktusfeigen hergestellt werden. 400 km (F) 8. Tag: Etoscha-N.P.: Vielfalt Namibias Der Etoscha-Nationalpark erwartet Sie mit einem ganz besonderen Erlebnis. Am Vormittag haben Sie optional die Möglichkeit, an einer rund dreistündigen Wildbeobachtungsfahrt im offenen Geländewagen teilzunehmen. Der Park zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas und weist eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren, Vogel- und Reptilienarten auf. Nach dem Mittag geht es gemeinsam auf Pirschfahrt mit dem Reisebus, auf der wir mit etwas Glück Antilopen, Elefanten, Nashörner, Löwen und Leoparden entdecken werden. Nach einem unvergesslichen Tag in der Wildnis Namibias kehren wir am späten Nachmittag zu unserer Unterkunft zurück. 250 km (F) 9. Tag: Von Outjo nach Windhoek Am Morgen verlassen wir Outjo und fahren über Otjiwarongo und Okahandja zurück nach Windhoek. 400 km (F) 10. Tag: Heimreise Gegen Mitttag erfolgt die Fahrt zum Flughafen und Sie treten Ihre Heimreise nach Deutschland an. (F) 11. Tag: Willkommen zu Hause Am Morgen Ankunft und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück) 5. Tag: Von der Namib-Wüste ins Swakopmund-Gebiet Nach dem Frühstück fahren wir vorbei an der Mondlandschaft, ein über Millionen von Jahren entstandenes Gebiet am Swakop-Flusstal, nach Swakopmund. Unterwegs machen wir einen Halt, um eine der ältesten Pflanzen der Welt zu bewundern, die Welwitschia Mirabilis, ein endemischer Zwergenbaum, der bis zu Jahre alt werden kann. Unser Tag endet nahe Swakopmund. 350 km (F) 6. Tag: Swakopmund: Walvis Bay Am frühen Morgen fahren wir nach Walvis Bay und steigen auf das bereits auf uns wartende Boot um. Während der dreistündigen Fahrt in der Lagune 28 Namibia Erlebnisreise

27 namibia 11-Tage-Erlebnisreise ab / ab 1.155* termine und preise 2018 in R SA E SA E g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g Schon heute für 2019 vormerken: , , , , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit South African Airways (SA) ab Frankfurt oder eigene Anreise (e). Unser Flex- Flug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. g Diese Reisetermine werden garantiert durchgeführt ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 2 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit South African Airways in der Economy- Class bis/ab Windhoek über Johannesburg* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern* n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Kleinbzw. Reisebussen (teilklimatisiert) n Transfers am An- und Abreisetag* n Qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung (Driverguide) n Höhepunkte Ihrer Reise: n Allradfahrt in das Sossusvlei n Bootsfahrt mit Sekt und Austern in Walvis Bay n Wildbeobachtungsfahrt im Etoscha-Nationalpark n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 8 Übernachtungen in Hotels/Lodges der Mittelklasse (Bad oder Dusche/WC) n 8x Frühstück n Ausgewählte Reiseliteratur Outjo Omaruru Usakos Swakopmund Sossusvlei Etoscha-N.P. Okahandja Windhoek NAMIBIA Kalahari Wüste mehr erlebnis ta Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. n Pirschfahrt im offenen Geländefahrzeug, englischsprachig (8. Tag) 55 mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse BOTSWANA SÜDAFRIKA Johannesburg LESOTHO 74 ba ZZF1 weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Reise um Vom Krügerpark zur Gartenroute auf Seite 30/31 zu ergänzen wählen Sie einfach die Kombination auf Seite 26/ * Preis für eigene Anreise (e) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 29

28 n Auf der Pirsch im Krüger-Nationalpark n Fahrt entlang des Blyde River Canyons n Flexible Programmgestaltung Südafrika Vom Krügerpark bis zur Gartenroute Wir besuchen die Schätze Südafrikas und erleben die Vielfalt der Natur im Krüger-Nationalpark, entlang der Panoramaroute und in den bekannten Weinanbaugebieten. Diese Reise zeigt Ihnen die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte dieses Landes und wird Sie begeistern. Garantiert ab zwei Personen 1. Tag: Flug nach Johannesburg Am Abend beginnt Ihre Reise mit Ihrem Flug nach Südafrika. 2. Tag: Von Johannesburg nach Whiteriver Am Flughafen von Johannesburg werden Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren wir weiter über Witbank, Belfast und Nelspruit nach Whiteriver. 400 km 3. Tag: Whiteriver: Panoramaroute Heute unternehmen wir eine Fahrt entlang der Panoramaroute, die zu den beliebtesten Reisezielen Südafrikas zählt. Die Panoramaroute umfasst Landschaften, die geprägt sind durch einen spektakulären Canyon, mächtige Berge, tosende Wasserfälle und ruhige Seen. In der ehemaligen Goldgräberstadt Pilgrim s Rest wurde 1873 das erste Gold Südafrikas entdeckt. Die Weiterfahrt geht über Ohrigstad zum Blyde River Canyon, eine gigantische, 26 Kilometer lange Schlucht und eines der größten Naturwunder Südafrikas. Die Aussichtspunkte Three Rondavels, Bourke s Luck Potholes und God s Window bieten uns atemberaubende Ausblicke. Den Nachmittag gestalten Sie individuell. 200 km (F) 4. Tag: Whiteriver: Krüger-Nationalpark Am frühen Morgen brechen wir zu einem Besuch des Krüger-Nationalparks auf, dessen Vielfalt an Pflanzen und Tieren einzigartig ist. Der ganze Tag ist heute der Wildbeobachtung im Reisebus gewidmet und mit etwas Glück endecken wir die Big Five : Löwen, Elefanten, Nashörner, Leoparden und Büffel. Optional haben Sie vor Ort auch die Möglichkeit, an einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen teilzunehmen. 150 km (F) 5. Tag: Von Whiteriver nach Kapstadt Nach dem Frühstück fahren wir zurück zum Flughafen von Johannesburg. Sie fliegen nach Kapstadt und werden durch Ihre neue Reiseleitung begrüßt. Anschließend fahren wir zu unserem Hotel. Auf der Fahrt können wir erste Eindrücke von Kapstadt sammeln, eine der schönsten Städte der Welt. 400 km (F) 6. Tag: Kapstadt: Kap der Guten Hoffnung Dieser Tag steht Ihnen ganz zur freien Verfügung. Unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, bei schönem Wetter eine Fahrt auf den Tafelberg oder bummeln Sie entlang der Victoria & Alfred Waterfront. Kapstadt hat Ihnen viel zu bieten. Optional können Sie an einem ganztägigen Ausflug auf die Kaphalbinsel teilnehmen, bei dem wir entlang der Atlantikküste über den einmaligen Chapman s Peak Drive zum Kap der Guten Hoffnung fahren. Bevor Sie in Ihr Hotel zurückkehren, besuchen wir noch die Pinguine am Boulders Beach. 170 km (F) Event Tipp Von Juni bis November kommen Südliche Glattwale zum Kalben an die Küste Südafrikas. Ein einmaliges Erlebnis! 7. Tag: Von Kapstadt nach Wilderness Der Morgen steht Ihnen zur freien Verfügung oder Sie können optional an einer halbtägigen Stadtrundfahrt in Kapstadt teilnehmen. Unsere Reise führt uns danach von Kapstadt nach Wilderness. Unterwegs passieren wir eine Reihe spektakulärer Gebirgspässe und die fruchtbaren Täler der Kleinen Karoo. Immer wieder bieten sich uns imposante Ausblicke auf die weiten Landschaften. 450 km (F) 8. Tag: Wilderness: Straußenfarm Den Vormittag gestalten Sie individuell. Sie können an einem optionalen Ausflug teilnehmen, bei dem wir zuerst die Stadt Oudtshoorn passieren. Wir fahren dann weiter zu den bekannten Tropfsteinhöhlen Cango Caves und besuchen eine Straußenfarm, auf der wir auch unser Mittagessen einnehmen können. Anschließend fahren wir zurück nach Wilderness. 160 km (F) 9. Tag: Wilderness: Featherbed-Naturreservat Wilderness liegt direkt am Indischen Ozean und ist bekannt für seine langen Sandstrände. Sie haben den Tag zu Ihrer freien Verfügung und können den Ort und dessen Umgebung erkunden. Oder Sie nehmen an einem optionalen Ausflug in das Featherbed-Naturreservat teil. Per Boot und Traktor erkunden wir das Reservat und erleben die Natur hautnah bei einem Spaziergang. Wir genießen unser Mittagessen in entspannter Atmosphäre und kehren danach mit der Fähre zurück auf das Festland und in unser Hotel. (F) 10. Tag: Von Wilderness nach Kapstadt Nach dem Frühstück begeben wir uns auf die Fahrt zurück nach Kapstadt. Unsere Route führt uns entlang der Nationalstraße 2 über Riversdale, Heidelberg und schließlich Swellendam. An Caledon vorbei kommen wir zum Sir Lowry s Pass, der uns über die Hottentots Holland Berge führt und uns eine wunder-schöne Sicht über die False Bay bis zum Kap der Guten Hoffnung bietet. 450 km (F) 11. Tag: Heimreise Heute heißt es Abschied nehmen. Die Zeit bis zur Abholung steht Ihnen zur freien Verfügung. Im Anschluss werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. (F) 12. Tag: Willkommen zu Hause Am Morgen Ankunft und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück) 30 Südafrika Erlebnisreise

29 BOTSWANA Krüger-N.P. Whiteriver SÜDAFRIKA Johannesburg SWAZI- LAND Südafrika 12-Tage-Erlebnisreise ab LESOTHO termine und preise 2018 in R g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g Schon heute für 2019 vormerken: , , , , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab Frankfurt. Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. g Diese Reisetermine werden garantiert durchgeführt ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 2 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flüge mit South African Airways in der Economy-Class bis Johannesburg/ab Kapstadt über Johannesburg n Inlandsflüge mit South African Airways in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Kleinbzw. Reisebussen mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag n Qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung (Driverguide) n Höhepunkte Ihrer Reise: n Entlang der Panoramaroute durch die Höhenzüge der Drakensberge n Wildbeobachtung im Krüger-Nationalpark n Landschaftliche Höhepunkte entlang der Gartenroute n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 9 Übernachtungen in Hotels/Lodges in der Mittelklasse (Bad oder Dusche/WC) n 9x Frühstück n Ausgewählte Reiseliteratur Kapstadt Oudtshoorn Wilderness mehr erlebnis ta Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. n Pirschfahrt im offenen Geländewagen, englischsprachig (4. Tag) n Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung (6. Tag) n Halbtägige Stadtrundfahrt Kapstadt (7. Tag) n Cango Caves und Straußenfarm mit Mittagessen (8. Tag) n Featherbed Naturreservat mit Mittagessen (9. Tag) mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse INDISCHER OZEAN 74 ba ZZF1 weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Reise um Atlantik, Dünen und wilde Tiere (Seite 28/29) zu ergänzen wählen Sie einfach die Kombination auf Seite 26/27 ( ). Gebeco 31

30 n Allradfahrt auf den Sani-Pass n Besuch der Tenikwa Wildkatzengründung n Wildbeobachtungsfahrt im Krüger-Nationalpark Naturzauber und Traditionen Sawubona, Dumela und Hallo in Südafrika, einem Land im Wandel und voller Gegensätze. Hier treffen sich moderne Gesellschaftsstrukturen und traditioneller Lebensstil. Die Liebe zum Land verbindet die komplexe und oft widersprüchliche Geschichte von mehr als 22 Bevölkerungsgruppen. Seit 30 Jahren lebe und reise ich in Südafrika. Lassen Sie sich von meiner Begeisterung für meine zweite Heimat anstecken. Ich freue mich, Ihnen dieses herrliche Land, seine Menschen und seine Natur zu zeigen. Ihr Peter Zangerle Umfassend 1. Tag: Anreise nach Johannesburg Am Abend geht Ihr Afrika-Abenteuer los. Sie fliegen nach Johannesburg. 2. Tag: Von Johannesburg nach Fourways Am Flughafen begrüßt Sie Ihre Reiseleitung, bevor es auf eine gemeinsame Fahrt durch Pretoria geht. Wir fahren durch die Church Street, vorbei am Paul-Krüger-Haus, dem Voortrekker-Denkmal und den Unionsgebäuden. Dann machen wir es uns im Hotel bequem. 40 km Event Tipp Im Oktober beginnt die Jacaranda- Blüte im Norden von Südafrika. Purpur- bis malvenfarbige Blüten säumen viele Straßen in der Hauptstadt Südafrikas. 3. Tag: Von Fourways nach Whiteriver auf der Panoramaroute Die malerischen Landschaften der Provinz Mpumalanga empfangen uns heute! Wir besichtigen die Panoramaroute: Am God s Window haben wir eine atemberaubende Aussicht auf das unter uns liegende Lowveld. Und der imposante, bis zu 800 Meter tiefe Blyde River Canyon lädt uns zu einem Spaziergang ein. Danach fahren wir nach Whiteriver. 490 km (F, A) 4. Tag: Whiteriver: auf in den Krüger-Nationalpark Wir verbringen den Vormittag mit einer Pirschfahrt im berühmten Krüger-Nationalpark. Mit einem Ranger und offenen Safari Fahrzeugen machen wir uns auf die Suche nach den Big Five: Büffel, Nashorn, Löwe, Leopard und Elefant. 220 km (F) 5. Tag: Von Whiteriver nach Swaziland Der legendäre Krügerpark: Eine intakte Grasund Buschlandschaft, Flussläufe und Galeriewälder sind das natürliche Habitat für einen der reichsten Tierbestände im südlichen Afrika. Mit dem Bus gehen wir hier auf Beobachtungsfahrt, bevor wir weiter nach Swaziland fahren. Unterwegs besichtigen wir eine Glasbläserei. 280 km (F, A) 6. Tag: Von Swaziland nach St. Lucia Swaziland ist der zweitkleinste Staat Afrikas. Umso imposanter und schöner sind die Berglandschaften der Region, die wir auf dem Weg in den Hluhluwe-Umfolozi-Nationalpark im südafrikanischen Zululand durchfahren. Hier warten offene Geländewagen auf uns, die uns zu einer Pirschfahrt auf der Suche nach den Big Five mitnehmen. Anschließend erkunden wir die Isimangaliso Wetlands. 260 km (F) 7. Tag: Flusspferde in den Mangroven St. Lucias Flusspferde in freier Wildbahn! Wer die imposanten Tiere immer schon einmal in ihrem Lebensraum erleben wollte, kommt bei unserem Ausflug in St. Lucia, das größte Flussmündungssystem Afrikas, voll auf seine Kosten. Vielleicht kommen auch Krokodile vor unser Fernrohr! Auf jeden Fall haben wir nach der Bootsfahrt ein profundes Wissen über die Mangroven und den Lebensraum St. Lucia. 25 km (F) 8. Tag: Von St. Lucia nach Wartburg im Zululand Wir besuchen Wartburg! Nicht die in Thüringen, sondern die kleine deutsche Enklave mitten im Zululand. Vorher aber lernen wir den Alltag der Zulu kennen. In der Siedlung Ecabazini schauen wir uns um, werden mit einer Tanzvorführung überrascht und lassen uns mit einem traditionellen Mittagessen der Zulu verwöhnen. 255 km (F, M, A) 9. Tag: Von Wartburg nach Underberg in die Drakensberge Wir machen uns auf und fahren über Pietermaritzburg nach Underberg in den imponierenden Drakensbergen. Wenn wir in unserer Unterkunft angekommen sind, können wir in aller Ruhe bei einem Kaffee diese bezaubernde Landschaft auf uns wirken lassen. 370 km (F, A) 10. Tag: Auf dem Dach Südafrikas Unser Ausflug in die Drakensberge: Wilde Schluchten, Hochplateaus, Flüsse und grünes Land soweit das Auge reicht. Wenn das Wetter mitspielt, passieren wir im Bergkönigreich Lesotho mit Landrovern den spektakulären Sani-Pass und essen im höchsten Pub Afrikas zu Mittag. Unsere Beilage: Herrliche Ausblicke auf die blauen Gipfel in der Ferne, die höchsten des südlichen Afrikas. 390 km (F, M, A) 11. Tag: Von Underberg nach Durban Ein Landschaftswechsel. Aus den Drakensbergen fahren wir mit einem Stopp an den Howick Wasserfällen hinunter nach Durban am Indischen Ozean. Die Stadt am Meer lernen wir bei einer Rundfahrt kennen, das Leben der Stadt bei einem Gang über den Indischen Markt. 175 km (F) 12. Tag: Von Durban nach Tsitsikamma auf die Gartenroute Die rund 900 Kilometer von Durban nach Port Elizabeth überwinden wir morgens mit dem Flugzeug. Wir schauen uns die lebensfrohe Stadt an und nehmen die legendäre Gartenroute in Angriff. Die Paul Sauer Brücke ist einer unserer Zwischenstopps auf dem Weg nach Tsitsikamma. 185 km (F) 13. Tag: Entlang der Gartenroute von Tsitsikamma nach Oudtshoorn Wir verlassen heute die Regenwald-Region und fahren entlang der Gartenroute nach Plettenberg Bay. Hier wechseln wir auf das Boot und sehen neben der beeindruckenden Küstenlandschaft und vielen Vögeln mit etwas Glück auch Delfine und Seehunde: Zwischen Juni und November tummeln sich in der Bucht auch Wale. Danach führt uns unsere Reise über den spektakulären Outeniqua-Pass in die Straußen-Hauptstadt Oudtshoorn. Hier besuchen wir eine Straußenfarm und beenden diesen Tag mit einem Barbecue- Abendessen auf der Farm. 250 km (F, A) 14. Tag: Von Oudtshoorn nach Stellenbosch Wir lassen uns unterirdisch bezaubern bei dem Besuch der bekanntesten Tropfsteinhöhlen Südafrikas die Cango Caves sie zählen zu den schönsten Höhlensystemen der Welt. Unser Weg durch die Halbwüste der Kleinen Karoo führt uns über Barrydale und den Tradouw-Pass nach Swellendam. Weiße Villen und die typischen kapholländischen Häuser prägen das Bild, in das sich die turmhohen Gipfel der Langeberg-Kette harmonisch einpassen. Danach geht es weiter nach Stellenbosch. 450 km (F) 15. Tag: Von Stellenbosch nach Kapstadt Wir beginnen den Tag mit einem gemütlichen Spaziergang durch Stellenbosch, der zweitältesten Stadt Südafrikas. Der historische Altstadtkern und das Altdorfmuseum sind eine Augenweide! Wir besuchen in Paarl das Sprachenmo- 32 Südafrika Studienreise

31 nument und probieren einen guten Tropfen auf einem bekannten Weingut. Der Tag endet mit unserer Ankunft in Kapstadt. 150 km (F) 16. Tag: Kap der Guten Hoffnung Das Kap der Guten Hoffnung, jahrhundertelang der Schrecken der Seefahrer. Zu Fuß oder per Standseilbahn machen wir uns zum höchsten Aussichtspunkt auf und verschaffen uns einen Überblick. Dann lockt der Pinguinstrand von Boulders Beach. Über Fish Hoek fahren wir in den berühmten Botanischen Garten von Kirstenbosch. Nachmittags geht es zurück nach Kapstadt. Ein gemeinsames Abendessen bietet den würdigen Abschluss für diese wundervolle Reise. 100 km (F, A) 17. Tag: Traumstadt am Kap und Abschied Wir entdecken Kapstadt mit all seinen Facetten: Hier das Malaienviertel Bo-Kaap mit historischen Gebäuden, kopfsteingepflasterten Gassen und pastellfarbenen Häusern, dort das District-Six Museum und der Government Garden. Ein Muss in Kapstadt: Der alles überragende Tafelberg. Wenn das Wetter mitspielt, fahren wir mit der Seilbahn hinauf. Zum Mittagessen werden wir in Langa, dem ältesten Township Kapstadts, erwartet. Dann heißt es Abschied nehmen und es geht zum Flughafen von Kapstadt. Über Johannesburg fliegen Sie nach Hause. Es sei denn, Sie haben noch einige Tage Urlaub danach gebucht. (F, M) 18. Tag: Willkommen zu Hause Frühmorgens Ankunft und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Südafrika 18-Tage-Studienreise ab Studienreise termine und preise 2018 in St 263t Schon heute für 2019 vormerken: , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab Frankfurt. Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 10/max. 25 Personen n Höhepunkte Ihrer Reise: n Pirschfahrten im offenen Geländewagen im Krüger-Nationalpark und im Hluhluwe-Umfolozi-Nationalpark n Bootsfahrt auf dem Lake St. Lucia n Fahrt mit Allradfahrzeugen auf den spektakulären Sani-Pass n Cango-Tropfsteinhöhlen n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 15 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 15x Frühstück, 3x Mittagessen, 7x Abendessen n Barbecue-Abendessen auf einer Straußenfarm n Mittagessen im ältesten Township Kapstadts: Langa n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 Ihre unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Fourways 1 Indaba HHHH Whiteriver 2 Premier Hotel The Winkler HHHH Swaziland 1 Foresters Arms HHH St. Lucia 2 Elephant Lake HHH Wartburg 1 Wartburger Hof HHH Underberg 2 Drakensberg Gardens HHH Durban 1 Garden Court Marine Parade HHH Tsitsikamma 1 Tsitsikamma Village Inn HHH Oudtshoorn 1 Queens HHHH Stellenbosch 1 Protea Hotel Dorpshuis HHHH Kapstadt 2 Premier Hotel Cape Town HHHH mehr urlaub danach p p63000z im Townhouse Hotel HHHH Kapstadt Teilnehmerzahl mind. 2 Personen Preis p. P. für 4 Übernachtungen in Saisonzeit DZ ez-aufpreis inkl. Transfers und Frühstück Die Hotelbeschreibung sowie weitere Verlängerungsangebote finden Sie ab Seite 64 und im Internet unter unter der Reisenummer 263t001 weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. NAMIBIA Kapstadt Plettenberg Bay Oudtshoorn Stellenbosch BOTSWANA Blyde River Canyon Krüger-N.P. leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flüge mit South African Airways in der Economy-Class bis Johannesburg/ab Kapstadt über Johannesburg n Inlandsflüge mit South African Airways in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Kleinbzw. Reisebussen mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung Pretoria Johannesburg SWAZI- LAND SÜDAFRIKA St. Lucia Drakensberg Durban LESOTHO Port Elizabeth Tsitsikamma INDISCHER OZEAN Gebeco 33

32 n wildbeobachtungsfahrten im Zululand n besuch einer Schule in einem Zuludorf n erkundung von Kapstadts highlights Wunderwelt Südafrika Südafrika: ein Land mit faszinierender Natur, wilden Tieren und Menschen, die Ihnen mit Offenheit und Gastfreundschaft begegnen. Begleiten Sie mich auf einer Reise voller Höhepunkte durch das Land, das nun schon seit fast 30 Jahren meine Heimat ist. Wir entdecken gemeinsam wunderbare Orte und erleben unvergessliche Momente, die Sie genau wie mich begeistern werden! Ihre Eve O Hara Garantiert ab zwei Personen Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Johannesburg Wovon träumen Sie auf Ihrem Linienflug nach Johannesburg? Von der Tierwelt des Krügers? Vom Tafelberg am Kap? Von all dem trennt Sie heute nicht mehr viel! 2. Tag: Erkundung der Hauptstadt Pretoria Willkommen in Johannesburg! Ihre Reiseleitung erwartet Sie schon am Flughafen und gleich geht es los: Wir schauen uns die Hauptstadt Pretoria an, die an mehr als 300 Tagen von der Sonne verwöhnt wird. Wir fahren durch Jacaranda gesäumte Straßen zum Church Square, sehen die Regierungsgebäude und unterhalten uns am Voortrekker-Monument über die Besiedlungsgeschichte des Landes. Schließlich fahren wir zu unserem Hotel, machen es uns bequem und akklimatisieren uns. 60 km Event Tipp Im Oktober beginnt die Jacarandablüte im Norden von Südafrika. Purpur- bis malvenfarbige Blüten säumen viele Straßen in der Hauptstadt Südafrikas. 3. Tag: Von Pretoria nach Hoedspruit Kameras bereit? Es gibt genug zu sehen und zu fotografieren wenn wir auf der Panoramaroute über Mpumalanga an den Ausläufern der Drakensberge in Richtung Hoedspruit fahren, unserem Ausgangspunkt für den Besuch des Krüger-Nationalparks. Zum Beispiel den dramatischen 26 Kilometer langen Blyde River Canyon oder die bizarre Felsformation der Bourke s Luck Potholes. 510 km (F, A) Fotoposition. Abends beziehen wir unser Hotel in Hazyview. 130 km (F, A) 6. Tag: Von Hazyview nach Swaziland Heute müssen wir früh aufstehen! Über den Grenzposten Jeppes Reef verlassen wir Südafrika und kommen in das Königreich Swaziland, den zweitkleinsten Staat Afrikas. Bezaubernde Berglandschaften sind bei unserer Fahrt durch die traditionellen Wohngebiete der Swazi unser ständiger Begleiter. Wir passieren die Hauptstadt Mbabane und besuchen eine Glasbläserei. In unserem Hotel können wir uns mit Blick auf das Hochland oder am Pool herrlich entspannen. 300 km (F) 7. Tag: Von Swaziland nach Hluhluwe Gestern haben wir die Swazi kennengelernt. Heute fahren wir über Big Bend und den Grenzposten bei Golela in das Land der Zulus, in die Provinz KwaZulu-Natal im Osten Südafrikas. Unser Tagesziel ist der fast Quadratkilometer große Hluhluwe-Umfolozi-Nationalpark, in dem man sich besonders um die Erhaltung der Bestände von Breitmaul- und Spitzmaulnashörnern bemüht. Unsere Lodge liegt bei Hluhluwe. 330 km (F, A) 8. Tag: Von Hluhluwe nach Zululand In offenen Allrad-Fahrzeugen nähern wir uns am Morgen der Tierwelt des Hluhluwe-Umfolozi-Nationalparks, inklusive der Big Five, an. Dann beschäftigen wir uns mit dem Leben der Zulus in KwaZulu-Natal. Wir besuchen eine Schule in einem Zulu-Dorf und machen uns mit einer Reihe von Projekten vertraut, die helfen sollen, die Lebensbedingungen der Gemeinde zu verbessern. Freuen wir uns auf die traditionelle Gastfreundschaft der Zulus und auf spannende Einblicke in ihren Alltag. Durch Zuckerrohrfelder fahren wir schließlich weiter nach Shakaland, wo wir noch einmal auf Zulus treffen und ihre Stammestänze erleben. 120 km (F, A) 9. Tag: Von Zululand nach Port Elizabeth Wir verlassen Zululand und fahren zum Flughafen in Durban. Von dort fliegen wir nach Port Elizabeth und genießen die Umgebung unseres Hotels. Wie wäre es mit einem ausgedehnten Strandspaziergang am Indischen Ozean? 165 km (F) 10. Tag: Von Port Elizabeth nach Knysna Eine kurze Stadtrundfahrt in Port Elizabeth und wir kommen auf die Gartenroute Richtung Osten. Die Panoramastraße macht ihrem Namen alle Ehre! Entlang der Küste fahren wir über Tsitsikamma und den Badeort Plettenberg Bay. Halten wir Ausschau nach Delfinen, die sich in den küstennahen Gewässern tummeln! Bevor wir die bezaubernde Lagunenstadt Knysna erreichen, sehen wir auf dem Weg den Big Tree, einen 800 Jahre alten und mehr als 40 Meter hohen Yellowwood-Baum. 320 km (F) 11. Tag: Erkundungen von Tropfsteinhöhlen und Besuch einer Straußenfarm Wir bleiben heute in der Region, weil sie uns viel zu bieten 4. Tag: Pirschfahrt im Krüger-Nationalpark Heute machen wir uns auf die Suche nach den Big Five des südlichen Afrikas: Löwen, Leoparden, Elefanten, Nashörner und Büffel werden wir mit etwas Glück immer wieder bei unserer Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug durch den Krüger-Nationalpark sehen. Und wenn wir eines der Tiere verpassen, macht das nichts. Morgen ist auch noch ein Tag und der Park hat auch so genug zu bieten. 850 Tierarten leben hier! 70 km (F, A) 5. Tag: Von Hoedspruit nach Hazyview Haben Sie gestern irgendein Tier verpasst? Dann haben Sie heute eine neue Chance, diesmal vom Reisebus aus. Noch einmal stellen wir dem Wild nach und suchen uns die beste 34 Südafrika Studienreise

33 hat. Zum Beispiel die Cango-Caves bei Oudtshoorn, eine der schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt. Oder eine Straußenfarm, in der wir alles über die Zucht der Riesenvögel lernen und natürlich auch ein Barbecue-Mittagessen mit köstlichen Straußenspezialitäten serviert bekommen. 332 km (F, M) 12. Tag: Von Knysna nach Stellenbosch Abends sind wir in Stellenbosch! Der Weg ist heute das Ziel: Über Wilderness, George und Swellendam fahren wir durch wunderschöne Landschaften, über Pässe mit atemberaubenden Panoramen und entlang Apfelplantagen. 470 km (F) 13. Tag: Von Stellenbosch nach Kapstadt Bevor es nach Kapstadt geht, besuchen wir einen Weinkeller und kosten ein paar edle Tropfen. Dann geht es weiter nach Kapstadt und wir lernen gemeinsam die Mutterstadt Südafrikas kennen. Wir sehen das District Six Museum, besuchen Bo-Kaap, das Malaienviertel der Stadt, und spazieren durch den ehemaligen Gemüsegarten Kapstadts, den Company s Garden. Bei gutem Wetter fahren wir auch auf den Tafelberg hinauf. Die Rundfahrt beenden wir mit einem Besuch der Victoria & Alfred Waterfront, dem restaurierten alten Werft- und Hafenviertel. Worauf haben Sie nachmittags Lust? Wollen Sie noch ein wenig an der Waterfront spazieren, in den Geschäften stöbern oder ein Glas Wein trinken? Es ist Ihre Wahl! (F) 14. Tag: Das Kap der Guten Hoffnung Wir können Kapstadt nicht besuchen, ohne am Kap der Guten Hoffnung gewesen zu sein, dem Schrecken von Generationen von Seeleuten! An der Kapspitze fahren wir mit der Standseilbahn hinauf zum höchsten Aussichtspunkt: Freuen Sie sich schon einmal auf den atemberaubenden Blick über das tosende Meer. In Kirstenbosch schnuppern wir die exotische Blumenpracht des Botanischen Gartens, am Boulders Beach warten schon die Brillenpinguine auf uns. Am Ende des Tages setzen wir uns in Kapstadt zu einem Abschiedsessen zusammen. 150 km (F, A) 15. Tag: Freizeit in Kapstadt und Heimreise oder Anschlussurlaub Vormittags bleibt Ihnen Zeit, sich ganz persönlich von Kapstadt zu verabschieden. Dann fahren Sie zum Flughafen von Kapstadt und fliegen über Johannesburg zurück. Oder Sie bleiben noch ein paar Tage und verlängern Ihren Urlaub, zum Beispiel im Grootbos Nature Reserve. (F) 16. Tag: Willkommen zu Hause Morgens landen Sie in Deutschland. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Südafrika 16-Tage-Studienreise ab Studienreise Termine und Preise 2018 in ST 263T G G G G G G G G G G G G G G G G Schon heute für 2019 vormerken: , , , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab Frankfurt. Unser FlexFlug- Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. G Diese Reisetermine werden garantiert durchgeführt ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 2/max. 25 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flüge mit South African Airways in der Economy-Class bis Johannesburg/ab Kapstadt über Johannesburg n Inlandsflüge mit South African Airways in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Kleinbzw. Reisebussen mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Vorführung von Stammestänzen der Zulus n Weinprobe in Stellenbosch n Pirschfahrten in offenen Geländewagen an Tag 4 und 8 n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 13 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 13x Frühstück, 1x Mittagessen, 6x Abendessen n Barbecue mit Straußenspezialitäten in Oudtshoorn n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 Ihre Unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Pretoria 1 Court Classique HHHH Hoedspruit 2 Timbavati Safari Lodge HHH Hazyview 1 Sanbonani HHHH Swaziland 1 Foresters Arms HHH Hluhluwe 1 Emdoneni Lodge HHH Zululand 1 Shakaland HHH Port Elizabeth 1 The Kelway HHHH Knysna 2 Knysna Log Inn HHHH nahe Stellenbosch 1 Protea Hotels Dorpshuis HHHH Kapstadt 2 Premier Hotel Cape Town HHHH Mehr Urlaub danach P P63041Z im Grootbos Nature Reserve HHHHH Gansbaai Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. für 3 Übernachtungen in Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis inkl. Transfers, Aktivitäten, Pinguin-Nestbau- und Kindergartenspende, Vollpension Die Hotelbeschreibung sowie weitere Verlängerungsangebote finden Sie ab Seite 64 und im Internet unter unter der Reisenummer 263T011 Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Gebeco 35

34 n gastfreundschaft im Shebeen erleben n erdmännchen-beobachtung bei oudtshoorn n menschen und tradtionen im Kayamandi-township Magisches Südafrika Sehr angenehm! In einer kleinen Gruppe unter zehn Personen genießen wir gemeinsames Reisen und können in Ruhe die Tierwelt, die vielfältige Landschaft und die großartigen Menschen erleben und näher kennenlernen. Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert von meiner Heimat und ihren Facetten und freue mich, diese Vielfalt mit Ihnen teilen zu können! Ihr Ralf Doepke Garantiert ab zwei Personen Kleingruppe Höhepunkte nachhaltig 1. Tag: Anreise nach Südafrika Haben Sie die Koffer gepackt? Nichts vergessen? Dann kann es losgehen! Abends fliegen Sie nach Johannesburg. 2. Tag: Auf nach Ohrigstad Am Morgen kommen Sie in Südafrika an. Johannesburg heißt Sie herzlich Willkommen! Sie treffen Ihre Reiseleitung am Flughafen und dann steht der großen Fahrt nichts mehr im Weg. Durch Mpumalanga, wörtlich Ort der aufgehenden Sonne, fahren wir über Dullstrom und Middelburg nach Ohrigstad. Wir schauen uns in Ruhe die Farm an, auf der wir übernachten. Wie wäre es mit einem Sundowner auf der Terrasse der Lodge, bevor wir gemeinsam zu Abend essen? 370 km (A) 3. Tag: Von Ohrigstad in Richtung Krüger- Nationalpark Die Panoramaroute am Blyde River Canyon macht ihrem Namen alle Ehre. Die berühmten Aussichtspunkte wie Three Rondavels, God s Window oder die Bourke s Luck Potholes werden sicher zum ersten Stresstest für unsere Kameras. Die alten Goldgräberzeiten lassen wir in Pilgrim s Rest aufleben, bevor wir unser Hotel in White River erreichen. Abends besuchen wir eine Vorführung traditioneller Stammestänze der Shangaan und genießen dort unser Abendessen. Anschließend fahren wir wieder zu unserer Unterkunft. 330 km (F, A) 4. Tag: Auf der Pirsch im Krüger-Nationalpark Die Kameras bereit? Die Ferngläser geputzt? Dann kann es ja losgehen: Der legendäre Krüger ist der größte Nationalpark Südafrikas. Intakte Steppenlandschaft, Gras- und Buschland, Flussläufe und Galeriewälder bilden den Lebensraum für mehr als Tiere, darunter auch die Big Five Elefant, Nashorn, Leopard, Büffel und Löwe. Den ganzen Tag werden wir heute auf die Pirsch gehen. Ein gemütliches Abendessen beschließt den Tag. 50 km (F, A) 5. Tag: Vom Krüger-Nationalpark in die Hauptstadt Pretoria Am frühen Morgen unternehmen wir noch eine Wildbeobachtungsfahrt. Dann verlassen wir den Nationalpark und fahren in die Gauteng Provinz Richtung Pretoria. Wir übernachten in Centurion. 435 km (F, A) 6. Tag: Von Pretoria an die Küste nach Port Elizabeth Eine historische Stadt in einem Meer aus Jacarandablüten Pretoria zeigt NAMIBIA Kapstadt sich uns von seiner besten Seite. Wir hören am Voortrekker-Monument von der Besiedlung der Region durch die Europäer und sehen das Regierungsgebäude und den Church Square. Schließlich nehmen wir den Linienflug nach Port Elizabeth. Hier nehmen wir Sie mit auf eine unvergessliche Reise um die Vielfältigkeit der Townships zu erleben, bevor wir uns in einer der Shebeens gemütlich zu einem Abendessen hinsetzen. Die Shebeens waren die illegalen Bars in den Townships in Südafrika. Sie sind sehr populär und für Besucher eine fantastische Gelegenheit am täglichen Leben teilzunehmen. Genießen Sie die unschlagbare Gastfreundschaft unserer afrikanischen Gastgeber und erleben Sie die gesellige Atmosphäre der lokalen Bevölkerung. Die Chance ist groß, dass Sie es sehr schwer finden werden wieder zu gehen! 120 km (F, A) 7. Tag: Von Port Elizabeth nach Knysna: entlang der Gartenroute Neben dem Krüger-Nationalpark und der Kapregion gehört die Gartenroute zu den schönsten Reisezielen Südafrikas. Wir schauen uns noch ein wenig in Port Elizabeth um, bevor wir uns auf den Weg machen. Unterwegs halten wir in Plettenberg Bay und steigen bei schönem Wetter auf ein Boot um. Unser ökologisches Abenteuer startet vom Zentralstrand mit einer aufregenden Wasserung des Bootes. Wir fahren Richtung Osten zum Keurboom Strand und Arch Rock. Hier begegnen wir oft Tümmlern und Buckeldelfinen. Es geht weiter zur Mitte der Bucht wo in etwa 7 Kilometer Entfernung von der Küste Seevögel BOTSWANA SÜDAFRIKA Oudtshoorn Johannesburg Blyde River Canyon Krüger-N.P. LESOTHO Pretoria SWAZI- LAND Wilderness Swellendam Port Elizabeth Kap der Guten Hoffnung Knysna INDISCHER OZEAN zu sehen sind. Mit etwas Glück bekommen wir auch den Brydewal zu sehen, der hier heimisch ist. Während der Walsaison von Juni bis November begegnet man auch ganz oft den Buckelwalen und weiteren Delfinen. Wir fahren weiter zur Robberg Insel wo sich die heimischen Cap Fur Robben tummeln und landen schließlich wieder ganz abenteuerlich mit einem Turboschub auf dem Strand. 295 km (F, A) 8. Tag: Von Knysna nach Oudtshoorn: Strauße und Tropfsteinhöhlen Erst einmal fahren wir hoch hinauf auf 800 Meter zum Outeniqua-Pass, dem Tor zur Kleinen Karoo. Unser Ziel ist Oudtshoorn: hier dreht sich alles um den Vogel Strauß. Grund genug für uns, sich eine Straußenfarm anzuschauen und mittags auch Straußenspezialitäten zu genießen. Dann machen wir einen Abstecher zu den bekanntesten Tropfsteinhöhlen Südafrikas den Cango Caves. 180 km (F, M) 9. Tag: Von Oudtshoorn nach Stellenbosch Vor Sonnenaufgang treffen wir uns mit den Erdmännchen-Experten dort, wo die Erdmännchen-Familie am Abend zuvor ins Bett ging. Mit einem heißen Kaffee warten wir darauf, dass die Sonne aufgeht und mit ihr die Erdmännchen aus ihren Höhlen krabbeln, den Tag mit einer Katzenwäsche beginnen und wdie ersten Sonnenstrahlen genießen. Während dieser morgendlichen Tour werden wir sehr viel über diese kleinen Kerlchen in Erfahrung bringen. Weiter geht es durch die Halbwüste der Kleinen Karoo, über Barrydale und 36 Südafrika Studienreise

35 den Tradouw-Pass ins freundliche Swellendam. Die blitzweißen Villen und kapholländischen Häuser werden hier von den majestätischen Gipfeln der Langeberg-Kette überragt. Unser heutiges Ziel ist Stellenbosch, die zweitälteste Stadt Südafrikas. 395 km (F, A) Event Tipp Jedes Jahr im Okober findet in Stellenbosch das Strawberry-Festival statt. Überall werden frische Erdbeeren und deren Erzeugnisse angeboten. 10. Tag: Von Stellenbosch nach Kapstadt Stellenbosch liegt mitten im Weinland. Nutzen wir die Gelegenheit, zu einer Fahrt durch die Weinanbaugebiete. Bei einem Spaziergang erkunden wir die geschichtsträchtige Stadt Stellenbosch. Dann lernen wir die Bewohner des Kayamandi Townships kennen, was soviel wie Sweet Home bedeutet. Mit Minibus- Taxis geht es in die Stadt. Während eines interaktiven Spaziergangs mit einer afrikanischen Mami lernen wir Einiges über die Kultur, die Menschen, Traditionen und Dynamiken kennen. Wir besuchen Schulen, Kindergärten und Mama s in Ihren Shacks (Hütten), probieren Bier und genießen anschließend bei unserer Mama ein Mittagessen. Voller Eindrücke geht es weiter durch das Zentrum des Weinanbaugebiets im Westkap. Wir nutzen die Gelegenheit, eine Wein- und Käseprobe auf einem Weingut zu machen, bevor wir uns auf den Weg nach Kapstadt machen. 150 km (F, M) 11. Tag: Erkundung der Traumstadt am Kap Unser Besuch in Kapstadt: Wo anfangen, wo aufhören in dieser Traumstadt? Wir beginnen im Malaienviertel Bo-Kaap, zwischen historischen Bauten und pastellfarbenen Häusern in kopfsteingepflasterten Gassen. Im District- Six-Museum lernen wir viel über das mitunter konflikthafte Miteinander von Schwarz und Weiß in Kapstadt und spazieren anschließend durch den Company s Garden. Heutiger Höhepunkt im Wortsinn: Wir fahren hoch zum Tafelberg und sehen Bucht und Stadt zu unseren Füßen wenn das Wetter mitspielt. Unsere Besichtigungstour endet an der Victoria & Alfred Waterfront. Wer noch nicht mit zurück in das Hotel möchte, kann sich hier noch ein wenig umschauen. 100 km (F) 12. Tag: Erlebnisreiche Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung Über den Chapman s Peak Drive fahren wir nach Hout Bay, den Atlantik immer zur Rechten. Wer will, kann optional mit dem Boot zur Robbenkolonie von Duiker Island übersetzen. Dann geht s zum legendären Kap der Guten Hoffnung, dem Schrecken von Generationen von Seefahrern. Wir nehmen es gelassen und gehen zu Fuß zum höchsten Aussichtspunkt für ein Rundum-Panorama. Wenn das Wetter mitspielt, können wir auch die Seilbahn nehmen. Am Boulders Beach wartet eine putzige Pinguin-Kolonie auf uns. Entlang der False Bay fahren wir wieder Richtung Kapstadt und besuchen unterwegs den Botanischen Garten von Kirstenbosch. Am Abend gibt es dann noch einmal Gelegenheit zu einem gemeinsamen Abendessen. 170 km (F, A) 13. Tag: Heimreise oder Anschlussurlaub Wir sagen dem Kap bye bye! Wenn Sie sich nicht für einen individuellen Anschlussurlaub entschieden haben, fliegen Sie heute Richtung Heimat. (F) 14. Tag: Willkommen zu Hause Frühmorgens Ankunft und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Südafrika 14-Tage-Studienreise ab Studienreise Termine und Preise 2018 in ST 263T G,K G,K G,K G,K G,K G,K G,K G,K G,K G,K G,K G,K G,K G,K Schon heute für 2019 vormerken: , , , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab München. Unser FlexFlug- Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. G Diese Reisetermine werden garantiert durchgeführt ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen. K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 2/max. 9 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flüge mit South African Airways in der Economy-Class bis Johannesburg/ab Kapstadt über Johannesburg n Inlandsflüge mit South African Airways in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern n Rundreise/Ausflüge im landestypischen Kleinbus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag n Qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung (Driverguide) n Höhepunkte Ihrer Reise: n Traditionelle Stammestänze der Shangan n Township Tour mit Abendessen im Shebeen n Ökologische Bootsfahrt in Plettenberg Bay n Projekt Erdmännchen-Erkundung bei Oudtshoorn n Afrikanische Traditionen und Lebensweise im Kayamandi-Township n Stippvisite bei den Pinguinen am Boulders Beach n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 11 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 11x Frühstück, 2x Mittagessen, 8x Abendessen n Mittagessen mit Straußenspezialitäten auf einer Straußenfarm n Traditionelles Mittagessen bei Mami in Kayamandi n Käse- und Weinprobe auf einem Weingut n Durchführung in Kleingruppen n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 Ihre Unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Ohrigstad 1 Hannah Game Lodge HHHH White River 2 Country Boutique HHHH Centurion 1 Leriba Lodge HHHH Port Elizabeth 1 Paxton HHHH Knysna 1 Graywood HHH Oudtshoorn 1 Queens HHHH nahe Stellenbosch 1 Devon Valley HHHH Kapstadt 3 The Hyde HHHH Mehr Urlaub danach P P63041Z im Grootbos Nature Reserve HHHHH Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. für 3 Übernachtungen in Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis inkl. Transfers, Aktivitäten, Pinguin-Nestbau- und Kindergartenspende, Vollpension Die Hotelbeschreibung sowie weitere Verlängerungsangebote finden Sie ab Seite 64 und im Internet unter unter der Reisenummer 263T008 Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Gebeco 37

36 n Pirschfahrten im Krüger-Nationalpark n Pilgrim s Rest: Auf den Spuren der Goldgräber n Straußenspezialitäten in Oudtshoorn Wilde Küste und grüne Berge Sonnenaufgang im Krüger-Nationalpark mit Löwen und Büffeln. Pinguine tummeln sich am Boulders Beach. Genießen wir das Flair der Victoria & Alfred Waterfront. Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Johannesburg Am Abend fliegen Sie nach Südafrika. 2. Tag: Von Johannesburg nach Ohrigstad Gleich nach der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung in Johannesburg fahren wir heraus aus der Stadt Richtung Osten in die Provinz Mpumalanga. Über Dullstroom und Lydenburg geht es nach Ohrigstad, wo wir zu unserer Unterkunft gelangen. Nach einer ausgedehnten Farmrundfahrt genießen wir unser gemeinsames Abendessen. 370 km (A) 3. Tag: Von Ohrigstad in Richtung Krüger- Nationalpark Entlang der Panoramaroute am Blyde River Canyon entdecken wir heute die berühmten Aussichtspunkte wie Three Rondavels, God s Window oder die Bourke s Luck Potholes. Nach dem Besuch der alten historischen Goldgräberstadt Pilgrim s Rest erreichen wir unser Hotel in Hazyview, das vor einem der Tore des berühmten Krüger- Nationalparks liegt. Am Abend besuchen wir eine Vorführung der traditionellen Stammestänze der Shangaan. Hier nehmen wir auch unser Abendessen ein. Im Anschluss fahren wir zurück zu unserem Hotel. 300 km (F, A) 4. Tag: Auf der Pirsch im Krügerpark Heute haben wir den gesamten Tag Zeit für Wildbeobachtungen im Reisebus im Krüger- Nationalpark. Optional besteht die Möglichkeit im offenen Geländewagen zu fahren. Mit etwas Glück treffen wir auf die Mitglieder der Big Five : Löwe, Elefant, Leopard, Büffel und Nashorn. Halten wir unsere Kameras für die aufregende Tier- und Pflanzenwelt des weltberühmten Parks bereit. 150 km (F) 5. Tag: Vom Krüger-Nationalpark nach Pretoria Nach einer weiteren Wildbeobachtungsfahrt am frühen Morgen führt die heutige Etappe zurück nach Pretoria, der Regierungshauptstadt Süd-afrikas. Während einer Stadtrundfahrt lernen wir Pretoria kennen. Nach der Besichtigung des Voortrekker-Monuments, der Regierungsge-bäude und des Church Square fahren wir zu unserer Unterkunft. 390 km (F) 6. Tag: Von Pretoria nach Port Elizabeth Bis zur Fahrt zum Flughafen von Johannesburg haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Danach geht es per Flugzeug nach Port Elizabeth. Wir fahren zu unserem Hotel am Indischen Ozean. 55 km (F) 7. Tag: Von Port Elizabeth nach Knysna Nach einer Orientierungsfahrt durch Port Elizabeth führt die Route durch den Tsitsikamma- Wald. Wir unternehmen einen Spaziergang und besichtigen den Big Tree. Wir fahren weiter entlang der berühmten Gartenroute bis zur bezaubernden Lagunenstadt Knysna. Dort haben wir Gelegenheit, durch den historischen Ortskern mit seinen schönen viktorianischen Gebäuden zu bummeln. Die gemütlichen Coffeeshops und Kunstgalerien verleihen dem Ort sein besonderes Flair. 200 km (F) 8. Tag: Von Knysna nach Oudtshoorn Über den Outeniqua-Pass fahren wir in die Kleine Karoo zum Straußenzentrum Oudtshoorn. Selbstverständlich steht der Besuch einer Straußenfarm auf dem Programm. Hier werden wir einiges über die gefiederten Zeitgenossen erfahren und zum Mittagessen Straußenspezialitäten genießen. Weiterer Höhepunkt des Tages sind die bekanntesten Tropfsteinhöhlen Südafrikas die Cango Caves. 120 km (F, M) 9. Tag: Von Oudtshoorn nach Kapstadt Durch die Halbwüste der Kleinen Karoo fahren wir über Calitzdorp, Barrydale und den Tradouw-Pass nach Swellendamm und weiter entlang der N2 über einen der schönen Pässe nach Kapstadt, der Mutterstadt Südafrikas. 500 km (F) 10. Tag: Kapstadt: Stadtrundfahrt Stadtrundfahrt durch Kapstadt mit Besichtigung des District Six Museums, einem Spaziergang durch den Company s Garden, dem ehemaligen Gemüsegarten Kapstadts, sowie Besuch des Malaienviertels Bo-Kaap. Bei schönem Wetter unternehmen wir eine Fahrt auf den Tafelberg. Die Stadtrundfahrt endet mit dem Besuch der Victoria & Alfred Waterfront. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen in dem lebhaften Hafenviertel, welches sich durch schöne Geschäfte und Restaurants auszeichnet, zur Verfügung. 150 km (F) 11. Tag: Kapstadt oder das Kap der Guten Hoffnung? Sie haben noch einmal die Möglichkeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Es bietet sich optional aber auch ein ganztägiger Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung an. Auf einem der berühmtesten Pässe der Welt, dem Chapman s Peak, fahren wir den Atlantischen Ozean entlang nach Hout Bay. Hier besteht optional die Möglichkeit vor Ort eine Bootsfahrt zur Robbeninsel zu unternehmen. Durch kleine entzückende Fischerorte gelangen wir zum weltberühmten Kap der Guten Hoffnung. An der Kapspitze gelangt man per Funicular zum höchsten Aussichtspunkt, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf das tosende Meer genießen kann. Darüber hinaus besuchen wir die Pinguinkolonie am Boulders Beach bevor wir durch den Botanischen Garten von Kirstenbosch in Kapstadt spazieren. Er liegt am Osthang des Tafelberges und gilt als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt. 150 km (F) Event Tipp Von Juni bis November kommen Südliche Glattwale zum Kalben an die Küste Südafrikas. Ein einmaliges Erlebnis! 12. Tag: Kapstadt oder einen Ausflug ins Weinland? Genießen Sie einen Tag in der Metropole für eigene Entdeckungen, zum Bummeln oder einfach zum Entspannen an der Victoria & Alfred Waterfront. Optional können Sie heute an einem Ausflug in das Weinanbaugebiet von Kapstadt teilnehmen. Die unverwechselbare kapholländische Architektur verleiht den Häusern und Weingütern dieser Gegend einen besonderen Charme. Wir besuchen das Weindorf Paarl und spazieren durch den historischen Ortskern von Stellenbosch. Zwei Weinproben auf verschiedenen Gütern machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis. 250 km (F) 13. Tag: Heimreise Der Vormittag steht Ihnen noch für eigene Erkundungen zur Verfügung. Gegen Mittag fahren Sie zum Flughafen von Kapstadt oder beginnen Ihr individuelles Anschlussprogramm. (F) 14. Tag: Willkommen zu Hause Am Morgen Ankunft und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) 38 Südafrika Erlebnisreise

37 Südafrika 14-Tage-Erlebnisreise ab termine und preise 2018 in R Schon heute für 2019 vormerken: , , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab München. Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 10 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flüge mit South African Airways in der Economy-Class bis Johannesburg/ab Kapstadt über Johannesburg n Inlandsflug mit South African Airways in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Kleinbzw. Reisebussen mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Kulturelle Stammestänze mit Abendessen n Wildbeobachtungsfahrt im Krüger-Nationalpark n Besuch einer Straußenfarm n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 11 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 11x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Abendessen n Straußenspezialitäten zum Mittagessen n Ausgewählte Reiseliteratur mehr erlebnis ta Teilnehmerzahl mind. 6 Personen. Preis p. P. n Ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen, englischsprachig (4. Tag) n Kap der Guten Hoffnung (11. Tag) n Fahrt ins Weinanbaugebiet (12. Tag) mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 Ihre unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Ohrigstad 1 Hannah Game Lodge HHHH Hazyview 2 Protea Hazyview HHH Pretoria 1 Court Classique HHHH Port Elizabeth 1 Paxton HHHH Knysna 1 Graywood HHH Oudtshoorn 1 Queens HHHH Kapstadt 4 Premier Hotel Cape Town HHHH NAMIBIA Kapstadt Paarl BOTSWANA SÜDAFRIKA Oudtshoorn Johannesburg Wilderness Swellendam Port Elizabeth Kap der Guten Hoffnung Knysna INDISCHER OZEAN mehr urlaub danach p p73007z im Victoria Falls Hotel HHHH Victoria Falls Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. für 2 Übernachtungen in Saisonzeit DZ ez-aufpreis inkl. Transfers, Flügen ab Kapstadt bis Johannesburg nach Victoria Falls und Frühstück. Die Hotelbeschreibung sowie weitere Verlängerungsangebote finden Sie ab Seite 64 und im Internet unter unter der Reisenummer weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Blyde River Canyon Krüger-N.P. LESOTHO Pretoria SWAZI- LAND Gebeco 39

38 n Krüger-Nationalpark auf der Pirsch nach den Big Five n Erholung an Durbans Stränden n Mother City Kapstadt: die schönste Stadt Südafrikas Freie Wildnis und Traumstrände Eine perfekte Reise-Kombination: Während im Krüger-Nationalpark das Großwild bei einer Fahrt im offenen Geländewagen nur einen Katzensprung entfernt ist, entspannen wir uns bei Durban an den herrlichen Stränden des Indischen Ozeans. Kapstadt bietet die südafrikanische Moderne. Kleingruppe mit Badeurlaub 1. Tag: Anreise nach Südafrika Abends fliegen Sie nach Johannesburg. Stimmen Sie sich mit einem Glas südafrikanischen Weins auf Ihre Reise ein. 2. Tag: Von Johannesburg nach Pretoria Nach Ihrer Ankunft in Johannesburg heißt Sie Ihre Reiseleitung willkommen. Das Gepäck wird rasch verstaut und schon geht es direkt los in Richtung Pretoria. Während einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Südafrikas besuchen wir das Voortrekker-Monument, die Regierungsgebäude und den Church Square. Im Anschluss fahren wir zu unserem Hotel. 100 km Event Tipp Im Oktober beginnt die Jacaranda- Blüte im Norden von Südafrika. Purpur- bis malvenfarbige Blüten säumen viele Straßen in der Hauptstadt Südafrikas. 3. Tag: Von Pretoria vor die Tore des Krüger- Nationalparks Wir starten schon früh am Morgen und machen uns auf den Weg zu unserer Lodge südlich des Krüger-Nationalparks. Mit ihrer Lage bietet sie die perfekte Ausgangsposition für Fahrten in den weltberühmten Park. Doch schon auf dem Gelände unserer Unterkunft gewinnen wir die ersten Eindrücke vom Wildleben Südafrikas, denn sie liegt auf einem Hektar großen privaten Wildreservat. Nach der Ankunft haben wir Zeit uns zu erfrischen, bevor es mit den Park- Rangern im offenen Geländewagen auf die erste spannende Pirschfahrt geht. Am Abend essen wir gemeinsam und lassen diesen erlebnisreichen Tag ausklingen. 435 km (F, A) 4. Tag: Auf der Pirsch im Krüger-Nationalpark Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Tiere: Der legendäre Krüger-Nationalpark bietet eine einzigartige Vielfalt an Fauna und Flora. Während einer ganztägigen Pirschfahrt in offenen Safari-Fahrzeugen begeben wir uns auf die Suche nach den Big Five : Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel. Natürlich zeigen uns unsere erfahrenen Ranger auch die vielen anderen Naturereignisse, die es am Wegesrand zu entdecken gibt. Unterwegs essen wir zu Mittag in einem der Camps im Park und kehren zum Abendessen zu unserer Unterkunft zurück. (F, M, A) 5. Tag: Vom Krüger-N.P. durch Swaziland nach Pongola Wir verlassen Südafrika kurzzeitig und reisen in das Königreich Swaziland ein. Mit nur Quadratkilometern ist es eines der kleinsten souveränen Länder der Welt. Die bergige Landschaft und die freundlichen Bewohner zeichnen es besonders aus. Swazilands Hauptstadt Mbabane ist dabei Heimat von rund Einwohnern. Auf unserem Weg durch das Königreich haben wir die Möglichkeit, bei dem Besuch der Glas- und Kerzenmanufakturen schöne Andenken zu erwerben. Zurück in Südafrika erreichen wir das Elephant Coast-Gebiet. In dieser abgelegenen Gegend ist der Einfluss des Menschen wenig spürbar: Hier bietet die Natur zahlreichen Tieren und Pflanzen optimalen Schutz. Diese schöne Atmosphäre lädt zum Entspannen in unserer Lodge ein. 380 km (F, A) 6. Tag: Von Pongola nach Ballito Vom Elephant Coast-Gebiet geht es weiter an den malerischen Indischen Ozean. Traumhafte Badeorte säumen die Küste auf unserem Weg gen Süden. Besonders schön ist die Dolphin Coast. Sie hat ihren Namen erhalten, da zahlreiche Delfine sich dort während des Jahres im warmen Wasser tummeln. In Ballito auf einem Waldgrundstück inmitten sanfter Hügel liegt Ihre Unterkunft, in der Sie die nächsten Tage entspannen können. Hier verabschiedet sich Ihre Reiseleitung von Ihnen. 305 km (F, A) 7. bis 9. Tag: Entspannung am Indischen Ozean Genießen Sie Ihre Freizeit am herrlichen Strand oder buchen Sie vor Ort eines der zahlreichen Freizeitangebote Ihrer Lodge. (F) 10. Tag: Von Ballito nach Kapstadt Heute heißt es Abschied nehmen vom Indischen Ozean. Sie werden rechtzeitig abgeholt, um vom Flughafen Durban über Johannesburg nach Kapstadt zu fliegen der 300 Jahre alten Mutterstadt Südafrikas. Hier begrüßt Sie Ihre neue örtliche Reiseleitung und nimmt Sie mit auf eine Rundfahrt durch eine der schönsten Städte der Welt. Freuen wir uns auf den Besuch des Südafrika- Museums. Bei gutem Wetter fahren wir mit der Seilbahn auf den Tafelberg und genießen einen herrlichen Blick über die Stadt und die Kap-Halbinsel. (F) 11. Tag: Kapstadt erkunden oder einen Ausflug ins Weinland unternehmen Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie auf eigene Faust die vielen versteckten Geheimnisse Kapstadts. Ihre Reiseleitung steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite und hat sicher den einen oder anderen Geheimtipp für Sie. Vielleicht nehmen Sie an unserem optionalen Ausflug teil? Dieser führt uns in das Weinanbaugebiet Kapstadts. Zuerst fahren Sie zu den Weinkellern des kleinen Dorfes Paarl und sehen das imposante Afrikaans-Taal- Monument. Anschließend gelangen wir nach Stellenbosch. Auf unserem Spaziergang durch die Stadt werden wir die Kirche der Rheinischen Mission mit ihrer besonders schönen Kanzel, das Stellenbosch-Museum im Gouverneurshaus und vielleicht das Weinmuseum in der Dorpstraat besichtigen können. Wir kosten die Kapweine auf zwei verschiedenen Weingütern der Gegend, bevor es zu unserem Hotel in die Metropole zurück geht. 100 km (F) 12. Tag: Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung unternehmen oder Kapstadt entdecken Auch heute können Sie den Tag für eigene Entdeckungen in Kapstadt nutzen. Vielleicht möchten Sie ein Township oder das Aquarium besuchen? Eine Bootsfahrt nach Robben Island oder im Hafen ist ebenfalls empfehlenswert. Die berühmte Victoria & Alfred Waterfront lädt zu einem entspannten Tag am Meer ein. Optional können Sie auch mit Ihrem Reiseleiter einen Ausflug an das Kap der Guten Hoffnung unternehmen dies wird ein echtes Highlight Ihrer Reise! Auf einer der beeindruckendsten Küstenstraßen der Welt, dem Chapman s Peak, fahren wir den Atlantischen Ozean entlang nach Hout Bay. Hier besteht optional die Möglichkeit, eine Bootsfahrt zu einer Robbeninsel zu unternehmen. Durch kleine entzückende Fischerorte gelangen wir zum weltbekannten Kap der Guten Hoffnung. Der Ausblick auf den tosenden Ozean ist berauschend! Anschließend besuchen wir die Pinguine am Boulders Beach. Auf der Rückfahrt erleben wir die Vielfalt und Schönheit der südafrikanischen Flora im Botanischen Garten von Kirstenbosch. Nach einem kurzen Stopp im Hotel fahren wir zum gemeinsamen Abschiedsessen und können unsere Erlebnisse Revue passieren lassen. 130 km (F, A) 13. Tag: Heimreise Sie haben noch Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Flughafen von Kapstadt fahren oder Ihr individuelles Anschlussprogramm beginnen. 50 km (F) 14. Tag: Willkommen zu Hause Ankunft und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) 40 Südafrika Erlebnisreise

39 SIMBABWE Krüger-N.P. NAMIBIA BOTSWANA Hectorspruit Pretoria Johannesburg SWAZI- LAND Pongola SÜDAFRIKA LESOTHO Ballito Durban Südafrika 14-Tage-Erlebnisreise ab Paarl Kapstadt Swellendamm Kap der Guten Hoffnung optional INDISCHER OZEAN termine und preise 2018 in R K K K K K K K K Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab Frankfurt. Unser FlexFlug- Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 8/max. 16 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flüge mit South African Airways in der Economy-Class bis Johannesburg/ab Kapstadt über Johannesburg n Inlandsflüge mit South African Airways in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Kleinbzw. Reisebussen mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Wildbeobachtungsfahrt im offenen Allradfahrzeug mit Rangern im Kwa Madwala Private Game Reserve n Ganztägige Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug mit Rangern im Krüger-Nationalpark n Vier Übernachtungen an der Dolphin Coast in Ballito n Stadtrundfahrt in Kapstadt n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 11 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 11x Frühstück, 1x Mittagessen, 5x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur mehr erlebnis ta Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. n Fahrt ins Weinanbaugebiet (11. Tag) n Kap der Guten Hoffnung (12. Tag) mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 Ihre unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Fourways 1 Indaba HHHH Hectorspruit 2 Kwa Madwala HHHH Pongola 1 Jozini Tiger Lodge HHHH Ballito 4 Fairmont Zimbali Resort HHHHH Kapstadt 3 Cape Town Lodge HHHH mehr urlaub danach p p63063z in der Cape Town Lodge HHHH Kapstadt Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. für 3 Übernachtungen in Saisonzeit DZ ez-aufpreis ab 180 ab 110 inkl. Transfers und Frühstück Die Hotelbeschreibung sowie weitere Verlängerungsprogramme finden Sie ab Seite 64 sowie im Internet unter unter der Reisenummer weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Gebeco 41

40 n Allradfahrten durch den Krüger-Nationalpark n Per Rad am Kap der Guten Hoffnung n Wanderung am Tafelberg Südafrika aktiv erleben Wir erleben Südafrika mal ein wenig aktiver und erkunden die Natur auf Spaziergängen, einer Wanderung am Tafelberg, einer Pirsch zu Fuß oder mit dem Allrad-Fahrzeug im Krüger-Nationalpark. Aufregend ist sicher auch ein optionaler Käfig-Tauchgang, um die Haie bei Gansbaai zu beobachten! Kleingruppe 1. Tag: Anreise nach Johannesburg Am Abend fliegen Sie nach Südafrika. 2. Tag: Von Johannesburg nach Fourways Nach Ihrer Ankunft in Johannesburg werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und fahren zu Ihrem Hotel. Nach einer kurzen Erfrischungspause geht es nach SoWeTo, wo wir das größte Township Südafrikas erkunden. Hier lernen wir die Bewohner und ihre Lebensweise sowie Entwicklungsprojekte kennen. Wir sehen unter anderem den Walter Sisulu Square, wo 1955 eine Anti-Apartheid-Charta unterzeichnet wurde, den größten Busbahnhof der Stadt, das Hector Pieterson-Museum, das Chris Hani Baragwanath- Krankenhaus, das Mandela Haus-Museum und das Soccer City-Fußballstadion. 110 km 3. Tag: Von Fourways nach Ohrigstad Von Johannesburg fahren wir in die Provinz Mpumalanga. Wir können uns auf großartige Landschaften, Stammeslegenden, eine vielfältige Pflanzenwelt und eine faszinierende Tierwelt freuen. Hier befindet sich nicht nur der Krüger- Nationalpark, sondern viele weitere Tier- und Naturreservate, die vielen Tieren Schutz und Heimat bieten. Über Belfast und Lydenburg geht es nach Ohrigstad, einem kleinen Ort, der von Kornfeldern umgeben ist. Bereits vor tausenden von Jahren haben hier die Volksgruppen der Pedi und der San gelebt, deren Relikte man in jüngerer Vergangenheit fand. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Pirschfahrt im offenen Geländewagen durch das private Naturreservat Ihrer Unterkunft. 395 km (F) 4. Tag: Von Ohrigstad in Richtung Krüger- Nationalpark Entlang der Panoramaroute am Blyde River Canyon erkunden wir bei leichten Spaziergängen berühmte Aussichtspunkte wie Three Rondavels, God s Window oder die Bourke s Luck Potholes. Nach dem Besuch der alten historischen Goldgräberstadt Pilgrim s Rest geht es weiter über Hazyview in das Guernsey-Naturreservat am Krüger-Nationalpark. Nach unserer Ankunft in der Lodge unternehmen wir am späten Nachmittag eine geführte Safari-Wanderung durch das Reservat der Lodge. Neben der Tierwelt lassen wir uns auch die südafrikanische Pflanzenwelt näher bringen. 300 km (F) d ca. 1,5 Std. 5. Tag: Krüger-Nationalpark: auf der Pirsch Früh am Morgen geht es auf in den Krüger- Nationalpark. Er erstreckt sich über fast zwei Millionen Hektar und grenzt an Mosambik und Simbabwe. Er bietet eine Tierwelt, die zur vielfältigsten und eindrucksvollsten Afrikas zählt. Neben den Big Five, Elefant, Büffel, Nashorn, Löwe und Leopard, kann man mit etwas Glück auf den Pirschfahrten auch Giraffen, Zebras, Antilopen, Warzenschweine und viele Vogelarten beobachten. Während einer Pirschfahrt im offenen Geländefahrzeug erkunden wir diese großartige Welt der Tiere. Anschließend kehren wir zurück in unsere Lodge. 100 km (F) 6. Tag: Von Hoedspruit nach Kapstadt Heute heißt es Abschied nehmen von der Tierwelt. Wir fahren zurück zum Flughafen von Johannesburg. Ein rund zweistündiger Flug bringt Sie in die Mutterstadt Südafrikas. Nach der Ankunft in Kapstadt werden Sie von Ihrer neuen Reiseleitung erwartet und fahren zu Ihrer Unterkunft. Der Rest des Abends steht Ihnen zur freien Verfügung. 455 km (F) 7. Tag: Von Kapstadt nach Oudtshoorn Wir verlassen Kapstadt und fahren durch die Weinanbaugebiete zu den mächtigen Du Toits Kloof-Bergen, die von Reben umgeben sind. Die Fahrt führt entlang der Hex River-Berge und des Langebergs durch das fruchtbare Breede River-Weinland nach Robertson. Hier machen wir Halt und genießen auf dem Viljoensdrift-Weingut ein Picknick. Anschließend fahren wir über Ashton nach Montagu, einem hübschen Ort mit vielen denkmalgeschützten Häusern, der sich gut für einen Spaziergang anbietet. Die Fahrt geht weiter durch die Kleine Karoo über den Huisriver-Pass nach Calitzdorp. Oudtshoorn ist der Hauptort der Kleinen Karoo und wird auch als Straußenhochburg bezeichnet. Einige Straußenpaläste zeugen noch vom Reichtum, der durch den großen Straußenfeder-Boom in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts ausgelöst wurde. Die Federn spielen heute kaum noch eine Rolle, daher werden das strapazierfähige Straußenleder und das gesunde Straußenfleisch gehandelt. 460 km (F, P, A) 8. Tag: Von Oudtshoorn nach Knysna Nach dem Frühstück besuchen wir die bekannten Cango Cave-Tropfsteinhöhlen und steigen in die Tiefe hinab. Anschließend machen wir uns auf den Weg nach Knysna. Kurz nach Oudtshoorn fahren wir durch ein Hopfenanbaugebiet und kommen zum Outeniqua-Pass. Dann fahren wir weiter entlang der Küste an der Gartenroute zum kleinen Küstenort Wilderness, der an einem kilometerlangen Sandstrand am Indischen Ozean mit wunderbarer Sicht auf die Outeniqua-Berge liegt. Hier unternehmen wir eine Wanderung über den Kingfischer Trail bis zum Wasserfall. Über Sedgefield kommen wir nach Knysna, einer kleinen Stadt an einer geschützten Lagune. Knysna ist bekannt für seine Austern und Naturreservate. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen haben steht Ihnen der restliche Abend zur freien Verfügung. 150 km (F) c ca. 4 Std. 42 Südafrika Erlebnisreise

41 9. Tag: Knysna: Featherbed-Naturreservat Wir nehmen heute an einem Ausflug zum Featherbed Naturreservat teil. Das 150 Hektar große private Reservat ist nur per Fähre über die Knysna-Lagune zu erreichen. Von der Anlegestelle fahren wir mit Allrad-Fahrzeugen auf den westlichen Head. An einem Aussichtspunkt machen wir Halt und lernen die Fauna im Naturreservat kennen. Von der Spitze des Western Heads führt ein leichter Wanderweg durch Küstenwald und Fynbos hinunter zur Küste bis zu einem Restaurant. Hier essen wir zu Mittag, bevor es mit der Fähre wieder zurück nach Knysna geht. (F, M) 10. Tag: Von Knysna nach Hermanus Nach dem Frühstück verlassen wir Knysna. Kurz hinter dem kleinen Ort Wilderness verlässt die Straße das Meer und führt in die Gegend von Mossel Bay, dessen Geschichte bis ins Jahr 1488 und zu Bartholomeus Diaz zurück geht. Auf der Weiterfahrt nach Hermanus kommen wir an Riversdale, Heidelberg und schließlich Swellendam, einer der ältesten Gründungen der Europäer, vorbei. Hermanus liegt am Rande der Walker Bay. Der Ferienort ist auch durch die vielen Wale, die von Juni bis November in die Bucht kommen, bekannt. In der Umgebung finden sich einige Naturreservate, deren Fynbos auf einer Wanderung erkundet werden kann. Nach der Ankunft in Hermanus haben Sie den Rest des Nachmittags ganz für sich. 415 km (F) c ca. 2 Std. Event Tipp Von Juni bis November kommen Südliche glattwale zum Kalben an die Küste Südafrikas. Ein einmaliges Erlebnis! 11. Tag: Von Hermanus nach Kapstadt Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Optional machen Sie sich auf den Weg nach Gansbaai, bis vor wenigen Jahren ein verschlafenes Fischerdorf mit einem kleinen Hafen, einer Fischfabrik und ein paar Läden. Das hat die 12 Kilometer vor der Küste gelegene Insel Dyer Island geändert. Sie steht unter Aufsicht der Naturschutzbehörde und ist ein wichtiges Vogelschutz-Gebiet, unter anderem für eine Kolonie von Brillen-Pinguinen mit rund Tieren. Diese sind eine beliebte Beute für Haie. Bei einem optionalen aufregenden Käfig-Tauchgang erleben Sie die zum Teil fünf Meter langen Haie hautnah. Im Anschluss geht es nach Kapstadt. 120 km (F) 12. Tag: Kapstadt: auf den Tafelberg Bei gutem Wetter erkunden wir den Tafelberg. Von der Seilbahnstation am Fuße des Tafelbergs geht es in knapp drei Stunden über einen schönen Wanderweg durch das Naturreservat auf das Plateau. Wir haben die Gelegenheit, die Aussicht bei einem Rundgang zu genießen. Für den Rückweg nutzen wir die Seilbahn. Abhängig von unserer Fitness machen wir im Anschluss eine Stadterkundung zu Fuß. (F) m d ca. 3 Std. 13. Tag: Kapstadt: Kap der Guten Hoffnung Entlang der südlichen Vororte Kapstadts fahren wir mit dem Bus über Simons Town nach Boulders Beach. Hier können wir die berühmten afrikanischen Pinguine beobachten. Es geht weiter zum Kap der Guten Hoffnung. Wer möchte, sollte die Gelegenheit nutzen, das Naturreservat mit dem Fahrrad zu erkunden. Alternativ wird eine Fahrt mit dem Bus angeboten. Bei einer Weinverköstigung auf dem ältestens Weingut Südafrikas können wir uns im Anschluss ein wenig entspannen. 120 km (F) 14. Tag: Abschied und Heimreise Vormittags bleibt Ihnen Zeit, sich ganz persönlich von Kapstadt zu verabschieden. Gegen Mittag fahren Sie zum Flughafen und fliegen über Johannesburg zurück. (F) 15. Tag: Willkommen zu Hause Morgens landen Sie in Deutschland. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, P=Picknick, M=Mittagessen, A=Abendessen) NAMIBIA BOTSWANA SIMBABWE Hoedspruit Ohrigstad Südafrika 15-Tage-Erlebnisreise ab LESOTHO SWAZI- LAND termine und preise 2018 in R K K K K K K K Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab Frankfurt. Unser FlexFlug- Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 8/max. 16 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flüge mit South African Airways in der Economy-Class bis Johannesburg/ab Kapstadt über Johannesburg n Inlandsflug mit South African Airways in der Economy Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Kleinbzw. Reisebussen mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Township Tour durch SoWeTo n Geführte Pirschwanderung n Pirschfahrt in offenen Safari-Fahrzeugen im Krüger-Nationalpark n Fahrraderkundung am Kap der Guten Hoffnung n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n Wanderungen laut Programm n 12 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) n 12x Frühstück, 1x Picknick, 1x Mittagessen, 1x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur mehr erlebnis ta Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. n Haifisch-Käfigtauchen 210 mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 Ihre unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Fourways 1 Indaba HHHH Ohrigstad 1 Hannah Game Lodge HHHH Hoedspruit 2 Timbavati Safari Lodge HHH SÜDAFRIKA Oudtshoorn Kapstadt Knysna Hermanus INDISCHER OZEAN Kapstadt 1 Sunsquare Cape Town City Bowl HHHH Oudtshoorn 1 Buffelsdrift Game Lodge HHHH Knysna 2 Knysna Log Inn HHHH Hermanus 1 Harbour House Hotel HHHH Kapstadt 3 Sunsquare Cape Town City Bowl HHHH mehr urlaub danach p p63077z im Sunsquare Cape Town City Bowl HHHH Kapstadt Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. für 3 Übernachtungen in termin DZ ez-aufpreis inkl. Transfer zum Flughafen und Frühstück Die Hotelbeschreibung sowie weitere Verlängerungsprogramme finden Sie ab Seite 64 und im Internet unter unter der Reisenummer weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Gebeco 43

42 n Erkundung des Goldgräberstädtchens Pilgrim s Rest n Ganztägige Allrad-Safari im Krüger-Nationalpark n Beeindruckende Landschaften entlang der Panoramaroute Südafrika Classics zum Kennenlernen Südafrikas Highlights: Weinanbau am Kap und wilde Tiere im Krüger-Nationalpark. Eine unvergessliche Reise steht uns bevor! Bestpreis 1. Tag: Anreise nach Kapstadt Am Abend fliegen Sie über Johannesburg nach Kapstadt, der Mutterstadt Südafrikas. 2. Tag: Kapstadt: Supercity In Kapstadt werden Sie von Ihrer Reiseleitung herzlich willkommen geheißen. Anschließend unternehmen wir eine Stadtrundfahrt, während der wir das Südafrika-Museum besuchen und bei gutem Wetter auf den Tafelberg fahren. Nach dem Einchecken im Hotel steht Ihnen der Rest des Tages zur Erholung zur Verfügung. Event Tipp Am 1. und 2. Januar ziehen Dutzende Faschingsvereine durch die Straßen von Kapstadt. Ein Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. 3. Tag: Kapstadt: Ausflug ins Weinland? Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie das Flair der Victoria & Alfred Waterfront oder entdecken Sie die Metropole auf eigene Faust. Optional können Sie an einem Ausflug in das Weinanbaugebiet von Kapstadt teilnehmen. Die unverwechselbare kapholländische Architektur verleiht den Häusern und Weingütern dieser Gegend einen besonderen Charme. Wir besuchen Paarl, welches seinen Namen den perlenförmigen Granitfelsen verdankt, die über der Stadt aufragen. Bei einem Fußmarsch sehen wir den historischen Ortskern von Stellenbosch, die Kirche der Rheinischen Mission und besichtigen das Stellenbosch- Museum im Gouverneurshaus. Zwei Weinproben auf verschiedenen Gütern runden diesen Tag ab. 250 km (F) flug. Ihre Reiseleitung ist Ihnen bei der Buchung der Ausflüge gern behilflich. Oder bummeln Sie einfach durch die St.-Georges-Fußgängerzone und zum Greenmarket Square. Abends empfiehlt sich ein Besuch der Victoria & Alfred Waterfront, dem lebhaften Hafenviertel Kapstadts mit seinen vielen schönen Restaurants und Geschäften. (F) 6. Tag: Von Kapstadt nach Ohrigstad Sie fliegen von Kapstadt nach Johannesburg. Hier werden Sie von Ihrer neuen Reiseleitung in Empfang genommen und fahren in die Provinz Mpumalanga. Großartige Landschaften, Stammeslegenden, eine vielfältige Pflanzenwelt und eine faszinierende Tierwelt machen Mpumalanga zu einem Hauptziel des Landes. Über Belfast und Lydenburg kommen wir in den freundlichen kleinen Ort Ohrigstad. 365 km (F, A) 7. Tag: Von Ohrigstad nach Hoedspruit Ohrigstad liegt am Rande der Panoramaroute, die Landschaften umfasst, die geprägt sind durch einen spektakulären Canyon, mächtige Berge, tosende Wasserfälle und ruhige Seen. Unterwegs machen wir Halt am Blyde River Canyon, eines der größten Naturwunder Südafrikas und an den Aussichtspunkten Three Rondavels, Bourke s Luck Potholes und God s Window. Nach einem Besuch des alten Goldgräberstädtchens Pilgrim s Rest führt uns die Route nach Hoedspruit zu unserer nächsten Unterkunft, die vor einem der Tore des berühmten Krüger- Nationalparks liegt. 150 km (F, A) 8. Tag: Auf der Pirsch im Krüger-Nationalpark Nach dem Frühstück geht es auf eine ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen durch den Krüger-Nationalpark. Hier erleben wir die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt hautnah. Mit etwas Glück entdecken wir die Mitglieder der Big Five : Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn! 50 km (F, A) 9. Tag: Heimreise Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie zum Flughafen von Johannesburg (420 km) oder beginnen Ihr individuelles Anschlussprogramm. (F) 10. Tag: Willkommen zu Hause Morgens Ankunft in Deutschland. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) 4. Tag: Kapstadt: Heute zum Kap der Guten Hoffnung? Optional geht es zum Kap der Guten Hoffnung. Auf einer der beeindruckendsten Küstenstraßen der Welt, dem Chapman s Peak Drive, fahren wir den Atlantischen Ozean entlang nach Hout Bay. Hier besteht optional die Möglichkeit, eine Bootsfahrt zur Robbeninsel zu unternehmen. Durch kleine entzückende Fischerorte gelangen wir zum weltbekannten Kap-Naturreservat. Anschließend besuchen wir die Pinguinkolonie am Boulders Beach. Auf der Rückfahrt erleben wir die Vielfalt und Schönheit der südafrikanischen Flora im bekannten Botanischen Garten von Kirstenbosch. Alternativ steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. (F) 5. Tag: Kapstadt: auf eigener Entdeckungstour Heute haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wir empfehlen eine halbtägige Tour in ein Township, eine Fahrt nach Robben Island, eine Bootsfahrt im Hafen, den Besuch des Aquariums oder einen Helikopter- 44 Südafrika Erlebnisreise

43 BOTSWANA Blyde River Canyon Krüger-N.P. NAMIBIA SÜDAFRIKA Johannesburg SWAZI- LAND LESOTHO Südafrika 10-Tage-Erlebnisreise ab Paarl Stellenbosch Kapstadt INDISCHER OZEAN termine und preise 2018 in R Schon heute für 2019 vormerken: , , , , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab München. Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 10 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flüge mit South African Airways in der Economy-Class bis Kapstadt über Johannesburg/ab Johannesburg n Inlandsflug mit South African Airways in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Kleinbzw. Reisebussen mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Ganztägige Pirschfahrt im Krüger-Nationalpark im offenen Geländewagen n Fahrt entlang der Panoramaroute n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 7 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 7x Frühstück, 3x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur mehr erlebnis ta Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. n Fahrt ins Weinanbaugebiet (3. Tag) n Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung (4. Tag) mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 Ihre unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Kapstadt 4 Premier Hotel Cape Town HHHH Ohrigstad 1 Hannah Lodge HHHH am Krüger- Nationalpark 2 Timbavati Safari Lodge HHHH weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Sie haben die Möglichkeit, diese Reise um Mauritius zu ergänzen. Wählen Sie einfach die Kombination auf Seite 46/47 ( ). In unserem Katalog Erlebnis-Kreuzfahrten 2018/2019 finden Sie von November 2018 bis April 2019 auch eine passende Erlebnisreise inklusive Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 4 von TUI Cruises. Gebeco 45

44 n erkundung des goldgräberstädtchens pilgrim s Rest n ganztägige Allrad-Safari im Krüger-nationalpark n Sonne, Strand und meer erholung am Indischen ozean Südafrika und Mauritius In der Supercity Kapstadt lernen wir Südafrika von seiner urbanen Seite kennen. Auf der Pirsch beobachten wir Löwen und Elefanten aus nächster Nähe. Die Trauminsel Mauritius steht für Erholung pur. mit Badeurlaub 1. Tag: Anreise nach Kapstadt Am Abend fliegen Sie über Johannesburg nach Kapstadt, der Mutterstadt Südafrikas. 2. Tag: Kapstadt: Supercity In Kapstadt werden Sie von Ihrer Reiseleitung herzlich willkommen geheißen. Anschließend unternehmen wir eine Stadtrundfahrt, während der wir das Südafrika-Museum besuchen und bei gutem Wetter auf den Tafelberg fahren. Nach dem Einchecken im Hotel steht Ihnen der Rest des Tages zur Erholung zur Verfügung. Event Tipp Am 1. und 2. Januar ziehen Dutzende Faschingsvereine durch die Straßen von Kapstadt. Ein Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. 3. Tag: Kapstadt: Ausflug ins Weinland? Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie das Flair der Victoria & Alfred Waterfront oder entdecken Sie die Metropole auf eigene Faust. Optional können Sie an einem Ausflug in das Weinanbaugebiet von Kapstadt teilnehmen. Die unverwechselbare kapholländische Architektur verleiht den Häusern und Weingütern dieser Gegend einen besonderen Charme. Wir besuchen Paarl, welches seinen Namen den perlenförmigen Granitfelsen verdankt, die über der Stadt aufragen. Bei einem Fußmarsch sehen wir den historischen Ortskern von Stellenbosch, die Kirche der Rheinischen Mission und besichtigen das Stellenbosch-Museum im Gouverneurshaus. Zwei Weinproben auf verschiedenen Gütern runden diesen Tag ab. 250 km (F) 4. Tag: Kapstadt: Heute zum Kap der Guten Hoffnung? Optional geht es zum Kap der Guten Hoffnung. Auf einer der beeindruckendsten Küstenstraßen der Welt, dem Chapman s BOTSWANA Johannesburg Blyde River Canyon Krüger-N.P. Peak Drive, fahren Sie den Atlantischen Ozean entlang nach Hout Bay. Hier besteht optional die Möglichkeit, eine Bootsfahrt zur Robbeninsel zu unternehmen. Durch kleine entzückende Fischerorte gelangen wir zum weltbekannten Kap-Naturreservat. Anschließend besuchen wir die Pinguinkolonie am Boulders Beach. Auf der Rückfahrt erleben wir die Vielfalt und Schönheit der südafrikanischen Flora im bekannten Botanischen Garten von Kirstenbosch. Alternativ steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. (F) 5. Tag: Kapstadt: auf eigener Entdeckungstour Heute haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wir empfehlen eine halbtägige Tour in ein Township, eine Fahrt nach Robben Island, eine Bootsfahrt im Hafen, den Besuch des Aquariums oder einen Helikopterflug. Ihre Reiseleitung ist Ihnen bei der Buchung der Ausflüge gern behilflich. Oder bummeln Sie einfach durch die St.-Georges-Fußgängerzone und zum Greenmarket Square. Abends empfiehlt sich ein Besuch der Victoria & Alfred Waterfront, dem lebhaften Hafenviertel Kapstadts mit seinen vielen schönen Restaurants und Geschäften. (F) 6. Tag: Von Kapstadt nach Ohrigstad Sie fliegen von Kapstadt nach Johannesburg. Hier werden Sie von Ihrer neuen Reiseleitung in Empfang genommen und fahren in die Provinz Mpumalanga. Großartige Landschaften, Stammeslegenden, eine vielfältige Pflanzenwelt und eine faszinierende Tierwelt machen Mpumalanga zu einem Hauptziel des Landes. Über Belfast und Lydenburg kommen wir in den freundlichen kleinen Ort Ohrigstad. 365 km (F, A) 7. Tag: Von Ohrigstad nach Hoedspruit Ohrigstad liegt am Rande der Panoramaroute, die Landschaften umfasst, die geprägt sind durch einen spektakulären Canyon, mächtige Berge, tosende Wasserfälle und ruhige Seen. Unterwegs machen wir Halt am Blyde River Canyon, eines der größten Naturwunder Südafrikas, und an den Aussichtspunkten Three Rondavels, Bourke s Luck Potholes und God s Window. Nach einem Besuch des alten Goldgräberstädtchens Pilgrim s Rest führt uns die Route nach Hoedspruit zu unserer nächsten Unterkunft, die vor einem der Tore des berühmten Krüger-Nationalparks liegt. 150 km (F, A) 8. Tag: Auf der Pirsch im Krüger-Nationalpark Nach dem Frühstück geht es auf eine ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen durch den Krüger-Nationalpark. Hier erleben wir die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt hautnah. Mit etwas Glück entdecken wir die Mitglieder der Big Five : Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn! 50 km (F, A) 9. Tag: Von Malelane nach Johannesburg Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir zurück nach Johannesburg und checken in unser Hotel ein, das unweit des Flughafens liegt. 420 km (F) 10. Tag: Von Johannesburg nach Mauritius Am Morgen fahren Sie mit dem Hotelbus zum Flughafen und fliegen von Johannesburg nach Mauritius. Sie erreichen die Insel am Nachmittag und fahren anschließend zu Ihrem Hotel. (F, A) 11. bis 16. Tag: Mauritius: Erholung pur Aufenthalt auf Mauritius im Hotel Le Canonnier mit Frühstück und Abendessen. Erholen Sie sich und lassen Sie die Seele baumeln oder nehmen Sie an den zahlreichen sportlichen Aktivitäten teil. (F, A) 17. Tag: Heimreise Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Mittags fahren Sie zum Flughafen von Mauritius und fliegen über Johannesburg zurück nach Deutschland. (F) 18. Tag: Willkommen zu Hause Morgens Ankunft in Deutschland. NAMIBIA SÜDAFRIKA Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Le Canonnier Port Louis (F=Frühstück, A=Abendessen) Kapstadt Paarl Stellenbosch MAURITIUS Flughafen 46 Südafrika und Mauritius erlebnisreise

45 Südafrika und Mauritius 18-Tage-Erlebnisreise ab Termine und Preise 2018 in R Schon heute für 2019 vormerken: , , , , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab München. Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 10 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flüge mit South African Airways bis Kapstadt über Johannesburg/ab Mauritius in der Economy-Class n Inlandsflüge und Regionalflüge mit South African Airways in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Klein- bzw. Reisebussen mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung in Südafrika; englischsprachige Transferbegleitung auf Mauritius n Höhepunkte Ihrer Reise: n Ganztägige Pirschfahrt im Krüger-Nationalpark im offenen Geländewagen n Fahrt entlang der Panoramaroute n Umfangreiches Sport- und Unterhaltungsprogramm auf Mauritius n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 15 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 15x Frühstück,10x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Erlebnis TA Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. n Fahrt ins Weinanbaugebiet (3. Tag) n Kap der Guten Hoffnung (4. Tag) Mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 Ihre Unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Kapstadt 4 Premier Hotel Cape Town HHHH Ohrigstad 1 Hannah Lodge HHHH am Krüger- Nationalpark 2 Timbavati Safari Lodge HHHH Johannesburg 1 Peermont Metcourt HHH Mauritius 7 Le Canonnier Superior Garden HHHH Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Gerne fragen wir für Sie auch eine höhere Hotelkategorie für Ihren Aufenthalt auf Mauritius an. Die Hotels und Preise entnehmen Sie bitte den Seiten Gebeco 47

46 n Leichte Wanderungen in Naturreservaten n Bootsausflug mit Picknick und einheimischer Musik n Kreolisches Mittagessen in einer Jagdhütte Vulkane, Vanille und Traumstrände Réunion: ein Paradies für Wanderer. Wir erleben auf dieser Reise alle Facetten der Vulkaninsel aktiv. Entspannung pur ohne Hotelwechsel bietet Mauritius. Entdecken Sie die weißen Strände, kreolische Traditionen und exotische Tier- und Pflanzenwelt. Vielleicht begegnen Sie beim Schnorcheln einer Riesenschildkröte! Kleingruppe mit Muße mit Badeurlaub 1. Tag: Anreise nach St.-Denis auf Réunion Abends fliegen Sie von Deutschland über Mauritius nach Réunion. 2. Tag: Von St.-Denis nach Saline-les-Bains Willkommen in St.-Denis. Ihr Reiseleiter begrüßt Sie am Flughafen und begleitet Sie auf der Rundfahrt durch die kleine Hauptstadt. Wir entdecken historische Denkmäler, bewundern die hübschen kreolischen Häuser auf der Avenue de la Victoire und sehen die Seepromenade Le Barachois. Danach fahren wir zu unserem Hotel an die Westküste und haben den Nachmittag zur freien Verfügung. Zu Abend essen wir gemeinsam im Hotel. 50 km (A) 3. Tag: Auffahrt zum Piton Maido Früh am Morgen fahren wir zum Piton Maido auf Meter Höhe und genießen den spektakulären Ausblick auf die unberührte Natur und den Meter hohen Vulkan Piton des Neiges, den höchsten Berg im Indischen Ozean. Während einer kleinen Wanderung reicht der Blick bis über die Dörfer im Mafate-Tal. Auf dem Rückweg besuchen wir eine Geranienzucht und sehen, wie Züchter aus der lokalen Pflanze Parfüm herstellen. Zurück in Saline-les-Bains gestalten Sie den restlichen Tag selbst. 65 km (F, A) 4. Tag: Von Saline-les-Bains nach Cilaos In dem Fischerort St.-Leu an der Küste befindet sich das Stella Matutina Museum, eine ehemalige Zuckerrohrfabrik, wo wir vielfältige Informationen über die historische Zuckergewinnung erhalten. Anschließend fahren wir in die Landesmitte. Nach einem Fotostopp am Souffleur-Geysir genießen wir ein kreolisches Mittagessen in einem Farmhaus des bäuerlichen Dorfes Entre-Deux. Wir sehen hier traditionelle Landhäuser mit wunderschönen Gärten und lokales Handwerk. Über eine der kurvenreichsten Straßen der Insel erreichen wir in Metern Höhe den nächsten Talkessel: Cilaos, übersetzt der Ort, den man nie verlässt. Das Dorf ist zwischen den höchsten Bergen der Insel eingebettet und für sein Mineralwasser, Kupferhandwerk und seinen Wein bekannt wir überzeugen uns selbst bei einer Weinprobe. 70 km (F, M, A) 5. Tag: Wandern im Talkessel von Cilaos Gemütlich wandern wir auf einem botanischen Pfad in den Osten des Cirque Cilaos. Wir genießen im kleinen Dorf La Roche Merveilleuse die beeindruckende Aussicht auf die schöne Natur und die höchsten Gipfel der Insel. Anschließend geht es in den Westen der Caldera nach Ilet à Cordes. In dieser ruhigen Bergsiedlung scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Hohe Berggipfel, Weinberge und Linsenfelder prägen das Bild, während wir mitten in der Natur picknicken. Zurück im Hotel haben Sie gegen Aufpreis die Möglichkeit die Saunen, das Türkische Bad und die Jacuzzis sowie Heilbehandlungen zu nutzen. (F, P, A) 6. Tag: Von Cilaos nach St.-Rose Heute geht es in den Süden. Entlang der Küste halten wir an Buchten, die das ursprüngliche Réunion widerspiegeln und wo die getrockneten Lavaströme der Vulkane in allen Farben schillern. Über die alte Kolonialstadt St.-Pierre, vorbei an den schneeweißen Stränden von Grand Anse, erreichen wir zum Mittagessen das Küstenörtchen Cap Merchant. Der Parfüm- und Kräutergarten offenbart uns, wie artenreich die Flora und Fauna der Insel ist. Entlang unzähliger Palmen und Wasserfälle fahren wir an der Ostküste bis zu unserem Hotel in St.-Rose. 115 km (F, M, A) 7. Tag: Wandern auf dem Vulkan Piton de la Fournaise Über die riesige Ebene Plaine des Palmistes fahren wir auf über Meter Höhe zum berühmten Vulkan Piton de la Fournaise. Wir wandern auf der berühmten Vulkanroute und begegnen Mondlandschaften, Kratern und zahllosen Aussichtspunkten. Neues erfahren wir im Vulkanmuseum. Nach dem Mittagessen geht es wieder hinunter INDISCHER OZEAN Botanischer Garten Pamplemousses Port Louis MAURITIUS Troux-aux-Cerfs Le Morne Chamarel Grand Baie nach Plaine des Palmistes und wir spazieren auf dem botanischen Pfad von Petite Plaine, bevor wir in unser Hotel zurückkehren. 160 km (F, M, A) 8. Tag: Von St.-Rose nach St.-Denis An der Küste geht es in Richtung Norden bis St.-André. Wir besuchen einen tamilischen Tempel und fahren landeinwärts entlang Zuckerrohrund Vanilleplantagen bis zum Cirque de Salazie. Wir entdecken die wundervollen Gärten und Wasserfälle und den Charme des Luftkurortes Hellbourg. Nach dem Mittagessen spazieren wir durch die friedliche Natur. Später geht es zurück nach St.-André und wir besuchen eine Vanillefabrik in der wir noch viel Neues über das kostbare Gewürz erfahren. Schließlich geht es zurück in unser Hotel nach St.-Denis. 105 km (F, M, A) 9. Tag: Von Réunion nach Mauritius Au Revoir, Réunion wir fliegen nach Mauritius. Mit Ihrer neuen Reiseleitung fahren Sie vom Flughafen im Südosten der Insel zu Ihrem Hotel an der Nordküste und sammeln bereits erste Eindrücke von diesem traumhaften Fleckchen Erde. Der Nachmittag steht Ihnen am Traumstrand Ihres Hotels zur freien Verfügung. (F, A) 10. Tag: Ursprünglicher Zauber des Südens Im Süden der Insel erleben wir heute die große Landschaftsvielfalt: den erloschenen Krater Trou aux Cerfes, den heiligen Hindusee Ganga Talao, die bunte Erde und den Wasserfall von Charmel sowie die atemberaubenden Schluchten im Black-River-Gorges-N.P. (F, A) La Valleé de Ferney Ile-aux- Aigrettes Ganga Talao Blue Bay Black River-N.P. Piton des Neiges Flughafen Mafatetal St.-Denis Mahébourg La Saline St.-André les Bains Hell-Bourg St.-Leu Cilaos St.-Rose Plaine des Palmistes Piton Maido Piton de la Fournaise Entre Deux St.-Pierre Cap Merchant RÉUNION 48 Réunion und Mauritius Erlebnisreise

47 11. Tag: Pamplemousses-Garten und Port Louis Unser Tagesausflug führt uns in den Botanischen Garten Pamplemousses. Wir entdecken seine Vielfalt an seltenen Pflanzen und Tieren. Mittags erkunden wir die farbenfrohe Hauptstadt von Mauritius: Port Louis. Der turbulente Markt bietet Handarbeiten, Gewürze und Muscheln an, während an der Caudan Waterfront und am Dias Pier gute Restaurants und Geschäfte zum Besuch einladen. (F, A) 12. Tag: Bootsfahrt zu Trauminseln Die kleine vorgelagerte Insel Ile-aux-Aigrettes ist ein Paradies. Per Boot gleiten wir auf dem türkisfarbenen Meer und genießen die Sonne. Ein Schutzprojekt, die Mauritian Wildlife Foundation, sichert das Bestehen der Tier- und Pflanzenwelt der Insel. Halten Sie Ausschau nach der endemischen pinken Mauritiustaube, Riesenschildkröten und farbenfrohen Taggeckos. Über die Insel Ile des Deux Cocos mit ihrem schneeweißen Strand geht es zum Schnorcheln in das Naturschutzgebiet Marine Park Blue Bay. Bei einheimischem Gesang und Gitarrenklängen genießen wir ein abwechslungsreiches Mittagessen und etwas Freizeit. (F, M, A) 13. Tag: Das Tal von Ferney Mit dem Schnellboot erkunden wir am Morgen die Lagune der Südostküste. Am Nachmittag unternehmen wir eine leichte Wanderung im Valley of Ferney, einem unberührten Naturpark mit einzigartiger Flora und Fauna. Hier genießen wir in einem Bergrestaurant bei spektakulärer Aussicht über Mahébourg ein kreolisches Mittagessen. Nachmittags fahren wir mit dem Boot entlang des Champagne River und erkunden die dschungelartige Natur, bevor wir zum Hotel zurückfahren. (F, M, A) 14. bis 15. Tag: Mauritius: Entspannung pur Ihr Hotel bietet zahlreiche Möglichkeiten, die freien Tage zu gestalten: Im Spa können Sie Massagen und Anwendungen buchen. Eine Vielzahl an Wassersport Aktivitäten werden kostenfrei angeboten. Vielleicht möchten Sie aber auch einfach nur an den Pool oder am Strand das tolle Wetter genießen. (F, A) 16. Tag: Heimreise Am Morgen verabschieden Sie sich am Flughafen von Ihrer Reiseleitung und fliegen zurück nach Deutschland. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, P=Picknick, A=Abendessen) Réunion und Mauritius 16-Tage-Erlebnisreise ab / ab 3.667* Termine und Preise 2018 in DE E K K K K R 2A80000 DE E K K K K Schon heute für 2019 vormerken: Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Condor (DE) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 8/max. 15 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Condor in der Economy-Class bis/ab Mauritius* n Inlandsflüge mit Air Austral in der Economy-Class ab Mauritius nach Réunion und zurück n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern* n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Klein- bzw. Reisebussen mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreistag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Erkunden einer Zuckerrohrfabrik n Weinprobe, Picknick und Wanderung im Cilaos-Talkessel n Vanillefabrik in St.-André n Bootsfahrt zu vorgelagerten Inseln n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 14 Übernachtungen in landestypischen Hotels/ Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 13x Frühstück, 6x Mittag, 14x Abendessen, 1x Picknick n Kreolisches Mittagessen in einem Farmhaus auf Réunion n Picknick im Talkessel auf Réunion n Mittagessen in einer Berghütte auf Mauritius n Mauritisches Mittagessen in einer ehemaligen Wildhüterhütte n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Saline les Bains 2 Nautile HHH Cilaos 2 Le Cilaos HHHH St.-Rose 2 La Fournaise HH St.-Denis 1 Juliette Dodu HHH Grand Baie 7 Merville Beach HHH Mehr Urlaub danach P PA8025Z im Hotel Merville Beach HHH Grand Baie Preis p. P. für 3 Übernachtungen in Termin DZ EZ-Aufpreis , inklusive Transfer und Halbpension Weitere Verlängerungsangebote finden Sie ab Seite 72 und im Internet unter und der Reisenummer 2A80000 Hotel Merville Beach Das Hotel liegt an der Lagune von Grand Baie. Die 169 Zimmer sind modern mit Bad mit Badewanne und Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Klimaanlage, kostenfreiem Internetzugang Wireless LAN, Minibar sowie Kaffee- und Teezubereiter ausgestattet. Der Balkon bietet einen seitlichen Blick auf das Meer. Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit Pizzeria, eine Bar, einen Swimmingpool, eine Boutique sowie einen Friseur. Auf der gesamten Anlage empfangen Gäste kostenfreien Internetzugang Wireless LAN. Diverse sportliche Aktivitäten, wie Schnorcheln, Wasserskifahren, Segeln oder Fahrten mit dem Glasbodenboot sind eingeschlossen. Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 49

48 n Pirschen am Fuße des Kilimanjaro n Atemberaubende Serengeti n Weltwunder der Natur: Spektakulärer Ngorongoro-Krater Kenia und Tansania Eine Reise zu den tierreichsten Nationalparks Ostafrikas! Ob in der Serengeti, am Ngorongoro-Krater oder im Amboseli-Nationalpark. Wir streifen durch die Weite der Natur. Immer dem Wild auf der Spur. Kleingruppe 1. Tag: Anreise nach Kenia Am Abend treten Sie Ihren Flug nach Afrika an. 2. Tag: Nairobi: Zeit zum Akklimatisieren Gegen Mittag erreichen Sie Nairobi, die Hauptstadt Kenias. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie zu Ihrem Hotel. Nutzen Sie die Zeit, um sich von Ihrer Anreise zu erholen und freuen Sie sich auf Ihre abwechslungsreiche Reise durch Ostafrika. 3. Tag: Von Nairobi zum Amboseli-Nationalpark Nach dem Frühstück brechen wir auf und besuchen das Daphne Sheldrick Elefanten- Waisenhaus. Im bekannten Carnivore Restaurant werden wir unser Mittagessen einnehmen. Im Anschluss fahren wir weiter in den Süden des Landes, in den Amboseli-Nationalpark. Dieser liegt im Siedlungsgebiet der Massai und besticht durch seine beeindruckende Landschaft und seine vielfältige Tierwelt. Wenn man an das Volk der Massai denkt, hat man gleich die grazilen Menschen mit ihren leuchtend roten Gewändern vor sich. Wussten Sie, dass Amboseli in der Sprache der Massai salziger Staub bedeutet? Wir erreichen unsere Unterkunft am späten Nachmittag. 250 km (F, M, A) 4. Tag: Amboseli-Nationalpark: Natur pur Der Amboseli-Nationalpark gehört zu den ältesten Nationalparks Kenias und wurde im Jahre 1948 eröffnet. Berühmt wurde er durch die Verfilmung von Hemingways Schnee am Kilimanjaro, bei der der Park als einmalige Kulisse diente. Hier leben schätzungsweise Elefanten, die dem Nationalpark gefährlich werden können, denn diese Population ist zu groß für das nur 392 Quadratkilometer große Gebiet. Wir erleben die großartige Natur während unserer ganztägigen Pirschfahrt. (F, P, A) 5. Tag: Vom Amboseli-Nationalpark nach Arusha Wir überqueren die Grenze nach Tansania. Bei guter Sicht können wir den Kilimanjaro von Weitem bewundern. Gegen Mittag erreichen wir unser Hotel und haben den Rest des Tages Zeit uns zu entspannen. 210 km (F) 6. Tag: Von Arusha nach Tarangire Wir fahren weiter in den Süden und passieren kleine Dörfer, Mais-, Kaffee- und Bananenplantagen. Am späten Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft. Nach dem Mittagessen in der Lodge unternehmen wir eine Pirschfahrt im Nationalpark, der die größte Elefantenpopulation des Nordens beherbergt und für seine gewaltigen, surrealen Baobab-Bäume bekannt ist. 160 km (F, M, A) 7. Tag: Von Tarangire zum Serengeti-Nationalpark In der Frühe verlassen wir Tarangire und begeben uns in nord-westlicher Richtung weiter in die Serengeti, dem zweitgrößten Nationalpark des Kontinents. Ihre Einzigartigkeit machte die Serengeti zum Welterbe der UNESCO. Am Abend unternehmen wir eine Wildbeobachtungsfahrt im Nationalpark. 385 km (F, M, A) 8. Tag: Serengeti-Nationalpark: auf der Pirsch Auch heute verbringen wir den Tag mit Wildbeobachtungsfahrten am Morgen und am Abend durch die Serengeti. Wir entdecken Zebras, Löwen, Giraffen, Hyänen und andere Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Ein grandioses Naturspektakel erwartet uns. (F, M, A) 9. Tag: Vom Serengeti-N.P. zum Ngorongoro- Krater Die Reise führt weiter in Richtung Ngorongoro-Krater. Auf dem Weg machen wir Halt an der Olduvai-Schlucht, der Wiege der Menschheit. In den 30er Jahren begann das Anthropologenehepaar Mary und Louis Leakey mit Untersuchungen der Olduvai-Schlucht, aber erst 1959 fanden sie einen über zwei Millionen Jahre alten halben Schädel. Bei einem Besuch des dortigen Museums erhalten wir nähere Einblicke in die Arbeiten der Wissenschaftler. Nach einem Picknick-Lunch setzen wir die Fahrt zu unserer Unterkunft fort. 225 km (F, P, A) 10. Tag: Ngorongoro-Krater: UNESCO-Weltnaturerbe Der Ngorongoro-Krater gehört zu den natürlichen Weltwundern dieser Erde. Ein Blick in den Krater wird Ihnen zeigen warum: Er ist die größte, nicht mit Wasser gefüllte Caldera der Welt. Mit etwas Glück haben wir bei einer Wildbeobachtungsfahrt die Gelegenheit, die seltenen Spitzmaulnashörner in freier Wildbahn zu erspähen. Zum Abendessen kehren wir wieder zu unserer Lodge zurück. (F, P, A) 11. Tag: Vom Ngorongoro-Nationalpark nach Arusha Vom Nationalpark fahren wir mit einem Zwischenstopp in Arusha weiter Richtung Kilimanjaro Flughafen. Wir lassen die Landschaft an uns vorbeiziehen und unsere Eindrücke Revue passieren, bevor wir in unserem Hotel einchecken. Hier haben wir Zeit, uns auszuruhen und zu Abend zu essen. 270 km (F, A) 12. Tag: Arusha: Entspannung und Heimreise Der Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Lassen Sie Ihre Reise bei einem Kaffee Revue passieren oder erledigen Sie letzte Souvenireinkäufe. Am Nachmittag erfolgt die Fahrt zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Deutschland. Haben Sie sich für einen Anschlussaufenthalt auf Sansibar entschieden? So treten Sie von hier aus Ihren Weiterflug auf die Trauminsel im Indischen Ozean an. (F) 13. Tag: Willkommen zu Hause Ankunft in Frankfurt und Rückflug zu Ihrem Ausgangsflughafen und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, P=Picknick, A=Abendessen) 50 Kenia und Tansania Erlebnisreise

49 Kenia und tansania 13-Tage-Erlebnisreise ab / ab 2.815* termine und preise 2018 in R ET E ET E K K K K K K Pro Person im Doppelzimmer mit Ethiopian Airlines (et) ab Frankfurt oder eigene Anreise (e). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 6/max. 15 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Ethiopian Airlines in der Economy-Class bis Nairobi/ab Kilimanjaro über Addis Abeba* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise in landestypischen Kleinbussen und 4x4-Fahrzeugen n Transfers am An- und Abreisetag* n Qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung (Driverguide) n Höhepunkte Ihrer Reise: n Zu Gast in einem Elefanten-Waisenhaus n Ganztägige Pirschfahrt in Amboseli n Ganztägige Wildbeobachtungsfahrt im Ngorongoro-Krater n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 10 Übernachtungen in Hotels/Lodges und Camps (Bad oder Dusche/WC) n Tageszimmer bis zur Abholung am Abflugtag n 10x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Picknick, 8x Abendessen n Mineralwasser während der Pirschfahrten n Ausgewählte Reiseliteratur mehr Komfort und Service n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 n Visum für dt. Staatsbürger für Tansania 60 VIS V78000R n Visum für dt. Staatsbürger für Kenia 60 VIS V43000R Das Visum für Kenia können Sie auch persönlich online unter beantragen. Ihre unterkünfte Ort Nächte/Unterkunft Landeskat. Nairobi 1 Eka HHHH Amboseli 2 Amboseli Sentrim Camp HHH Arusha 1 Ilboru Lodge HHHH Tarangire 1 Lake Burunge Tented Camp HHH Serengeti- Nationalpark 2 Kati Kati Camp HHH Karatu 2 Ngorongoro Farm House HHH Kilimanjaro 1 Kia Lodge HHH weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. In seltenen Fällen kann die Abhängigkeit von den klimatischen Verhältnissen kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf notwendig machen. Ihr Reisegepäck muss bitte in weiche Taschen gepackt sein. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (z. B. Nachbarländern) ist der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung ab dem 1. vollendeten Lebensjahr erforderlich. Sie haben die Möglichkeit, diese Reise mit einem Sansibar-Aufenthalt zu verbinden. Das entsprechende Angebot finden Sie auf Seite Für Sansibar ist eine Ausreisesteuer zu entrichten (zzt. 30 USD). Lake Kyoga UGANDA Lake Victoria Ngorongoro-N.P. Serengeti-N.P. TANSANIA Mt. Elgon KENIA Lake Nakuro Amboseli-N.P. Kilimanjaro Arusha/Kilimanjaro- Airport Tarangire-N.P. Mt. Kenya Nairobi * Preis für eigene Anreise (e) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 51

50 n Zu gast bei den barabory n Architektonisches Kulturerbe der betsileo n wanderungen in den nationalparks Madagaskar Trauminsel mit einzigartiger Natur und Tradition Einmal quer durch Madagaskar: Meine Insel lockt mit einmaliger Flora und Fauna. Nicht umsonst wird Madagaskar auch als sechster Kontinent bezeichnet. Mich begeistern besonders die Lemuren immer wieder. Gemeinsam erleben wir entspannte Tage in zauberhaft schönen Landschaften, bei denen natürlich auch die Kultur des Landes nicht zu kurz kommt. Ihr Fernando Tarehy nachhaltig 1. Tag: Anreise nach Afrika Ein ganz besonderes Abenteuer beginnt. Über Johannesburg fliegen Sie nach Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars. Freuen Sie sich auf die Wunderwelt der Lemuren! Felsformationen wechseln sich ab. Wandern wir los, lernen wir neue endemische Pflanzen kennen und begegnen wir Lemuren und Reptilien. Ist der Akku Ihrer Kamera aufgeladen? (F, A) 100 m, 100 m, c ca. 3 Std. tet. Lernen wir also Gutes, wenn wir gemütlich durch den historischen Stadtteil spazieren, die einmalige Architektur der traditionellen Häuser sehen und die schöne Kathedrale von außen bewundern. 112 km (F, A) 2. Tag: Ankunft in Antananarivo Am Nachmittag landen Sie in Antananarivo, auch Tana genannt. Im Hotel haben Sie Zeit sich zu akklimatisieren, bevor wir uns abends beim gemeinsamen Essen besser kennenlernen. (A) 3. Tag: Von Tana nach Tuléar Den Flughafen von Tana kennen wir ja schon. Das ist hilfreich, denn wir fliegen an die Südwestküste der Insel, nach Toliara, auch Tuléar genannt. Abends vertreten wir uns die Beine und unternehmen einen kleinen Spaziergang. (F, A) 4. Tag: Von Tuléar nach Ranohira Die überwältigende Flora Madagaskars wartet darauf, von uns entdeckt zu werden. Zum Beispiel im privaten Naturreservat Arboretum d`anatsokay. Hier lernen wir die ganze botanische Vielfalt der Region kennen, bevor wir nach Ranohira zu unserer Unterkunft fahren. 245 km (F, A) 5. Tag: Ranohira: Wanderung im Isalo-Gebirge Den Tag verbringen wir im Isalo-Gebirge: hohe Berge, tiefe Schluchten, Höhlen und pittoreske Tuléar MADAGASKAR Tamatave Antananarivo Akanin'ny Nofy Andasibe Antsirabe Fianarantsoa Ranomafana Tsaranoro-Tal Ranohira Sainte Marie 6. Tag: Von Ranohira in das Tsaranoro-Tal Das Tsaranoro-Tal ist unser Ziel, das wir nach einer Reihe von Stopps erreichen. Abseits der Hauptstraßen erreichen wir unsere Unterkunft Tsara Camp. Eine sagenumwobene Landschaft, in der wir uns weit in der Zeit zurückversetzt fühlen. Umgeben von hohen Bergen des Andringitra-Nationalparks können wir die Natur besonders nah erleben, während wir Geschichten über die Region lauschen. 225 km (F, A) 7. Tag: Tsaranoro-Tal und traditionelles Dorfleben Heute unternehmen wir eine leichte Wanderung durch das Tsaranoro-Valley. In einem heiligen Wald gehen wir auf die Suche nach den berühmten Katta-Lemuren. Während der Regenzeit genießen wir den Anblick eines Wasserfalls, der sich dort bildet. Wer will, kann sich in einem natürlichen Schwimmbad erfrischen also Badesachen nicht vergessen! Ein einmaliges Erlebnis ist dann der Besuch eines Barabory-Dorfes. Hautnah erleben wir die Traditionen und Lebensweisen der Einwohner dieser abgelegenen Dörfer. Nur das Wetter und der Reisanbau bestimmen ihren Tagesablauf. Die Dorfbewohner werden uns staunen lassen jeder einzelne hat entsprechend seiner Position in der Gemeinschaft seinen Platz. Eine Besonderheit der Barabory ist der Rinderdiebstahl. Er dient den jungen Männern als Mutprobe zur Brautwerbung um ihre Männlichkeit unter Beweis zu stellen. (F, A) 8. Tag: Vom Tsaranoro-Tal nach Fianarantsoa Auf unserem Weg Richtung Osten liegt in Ambalavoa das Anja-Reserve. Aus nächster Nähe bietet sich uns hier die Gelegenheit, die berühmten Ringelschwanz-Lemuren, die Kattas, zu sehen. Im Park interessieren uns außerdem Grabmäler der Betsileo-Volksgruppe, die sich selbst die Unbesiegbaren nennen. Unser Tagesziel ist Fianarantsoa, kurz Fianar genannt, was Der Ort an dem Du Gutes lernst bedeu- 9. Tag: Von Fianarantsoa nach Ranomafana Den Vormittag widmen wir der Kultur der Betsileo-Volksgruppe. Während unserer Wanderung durch die Felder schauen wir Einheimischen zu: Bauern, die ihre Acker mit Zebu-Dung bestellen, Familien, die Hüte und Matten weben oder Backsteine herstellen. Wir erfahren etwas über ihre traditionellen Bräuche und Zeremonien. Die Gastfreundschaft der Dorfeinwohner erleben wir bei einem gemeinsamen typischen Mittagessen in einem ihrer Häuser. Schließlich fahren wir weiter nach Ranomafana. 70 km (F, M, A) 10. Tag: Ranomafana-N.P.: der Natur auf der Spur Früh am Morgen brechen wir zu unserer fast vierstündigen Wanderung durch das Reservat auf, denn dies ist die günstigste Zeit, viele Tiere aufzuspüren. In diesem tropischen Regenwald leben zahlreiche endemische Amphibien, Reptilien und Vogelarten. Am Nachmittag besuchen wir die heißen Thermalquellen des Ortes, bevor wir uns in der Dämmerung zu einer spannenden Nachtwanderung am Rande des Nationalparks aufmachen. Bestimmt treffen wir auf nachtaktive Lemuren und Frösche. (F, A) 11. Tag: Von Ranomafana nach Antsirabe Unser Weg führt auf gewundenen Straßen durch das terrassenförmige Hochland nach Ambositra. Unterwegs halten wir an kleinen Ständen, die einheimische Handwerkskunst verkaufen. Vielleicht möchten Sie ein Mitbringsel erwerben? Hier ist die Gelegenheit! Bei einem Spaziergang entlang der Alleen sehen wir typische Handwerksbetriebe und die berühmten Pousse- Pousse -Kutschen. Außerdem steht heute der Besuch des Waisenhauses der Stiftung Madalief auf dem Programm. Hier erhalten Sie Einblick in das Leben und den Alltag der Kinder. Nach einer Mittagspause geht es weiter nach Antsirabe. 240 km (F, A) 52 Madagaskar Studienreise

51 12. Tag: Von Antsirabe nach Andasibe Den ganzen Tag über fahren wir nach Andasibe. Unterwegs besuchen wir ein paar Handwerksbetriebe. Andasibe liegt inmitten uralten unberührten Regenwaldes. 315 km (F, A) 13. Tag: Auf der Pirsch im Andasibe-Nationalpark Wir wandern rund vier Stunden durch den Regenwald, bewundern rechts und links der natürlichen Wege wunderschöne Orchideen und beschäftigen uns mit den berühmten Indri- Indri-Lemuren, die im Park geschützt werden. Wie alle Lemuren kommen sie nur auf Madagaskar vor. Indris sind tagaktive Baumbewohner, die nur selten auf den Boden kommen. Typisch für sie sind die lauten Morgengesänge zur Reviermarkierung oder -verteidigung. Hören wir gut zu! (F, A) 14. Tag: Von Andasibe nach Akanin ny Nofy Genießen wir heute eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Pangalanes-Kanal von Manambato nach Akanin ny Nofy. Idyllische Süßwasserseen und Lagunen sind wie an Perlenketten aneinandergereiht. Bestimmt sehen wir, wie Fischer ihrer täglichen Arbeit nachgehen. Akanin ny Nofy bedeutet zu Recht Nest der Träume! 155 km (F, A) 15. Tag: Akanin ny Nofy: das Nest der Träume Morgens besuchen wir das private Reservat Palmarium, das friedvoll zwischen den tropischen Ufern des Pangalanes-Kanals und denen des Indischen Ozeans liegt. Wir sehen Dutzenden von zahmen Lemurenarten beim Klettern und Spielen zu und bewundern die Ravinala-Pflanze, den Baum der Reisenden. Sie ist das Wahrzeichen der Insel, kann bis zu 15 Meter hoch wachsen und bildet bis zu drei Meter lange fächerförmige Laubblätter. Und was machen wir am Nachmittag? Entspannen und genießen! (F, A) 16. Tag: Von Akanin ny Nofy nach Tana Langsam beginnt unsere Rückreise. Nach dem Frühstück genießen wir eine rund dreieinhalbstündige Bootsfahrt auf dem wunderschönen Pangalanes-Kanal. Wir sehen vorbeiziehende Dörfer und beobachten den Alltag der Einwohner und Fischer. Unser Flieger wartet in Toamasina. Von hier aus geht es in die Hauptstadt zurück und beim gemeinsamen Abendessen lassen wir unsere Eindrücke Revue passieren. (F, A) 17. Tag: Abschied von der Trauminsel im Indischen Ozean Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen und fliegen über Johannesburg zurück in die Heimat. (F) 18. Tag: Ankunft in Deutschland Heute kommen Sie in Deutschland an. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Madagaskar 18-Tage-Studienreise ab / ab 3.040* Studienreise Termine und Preise 2018 in SA E ST 251T002 SA E Schon heute für 2019 vormerken: , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit South African Airways (SA) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug- Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 8/max. 18 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit South African Airways in der Economy- Class bis/ab Tana über Johannesburg* n Inlandsflüge mit Air Madagascar in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Wanderungen in verschiedenen Nationalparks n Bootsfahrten auf dem Pangalanes-Kanal n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 15 Übernachtungen in Hotels/Lodges bzw. im einfachen Gästehaus (Bad oder Dusche/WC) n 15x Frühstück, 1x Mittagessen, 15x Abendessen n Madagassisches Mittagessen bei Betsileo-Bauern n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Mehr Komfort und Service n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 n Visum für dt. Staatsbürger 40 VIS V51000R Ihre Unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Tana 1 Palissandre HHHH Tulear 1 Moringa HHH Ranohira 2 Jardin du Roy HHH Tsaranoro Valley 2 Tsara Camp HH Fianarantsoa 1 Zomatel HHH Ranomafana 2 Setam Lodge HH Antsirabe 1 Residence Madalief Gästehaus Andasibe 2 Vakona Forest Lodge HHH Akana ny Nofy 2 Bushhouse HH Tana 1 Palissandre HHHH Mehr Urlaub danach im Hotel Boraha Village HH Sainte Marie Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. für 7 Übernachtungen in P P51006Z Termin DZ EZ-Aufpreis , , , inkl. Flügen, Transfers und Halbpension, 1 Übernachtung in Tana und 6 Übernachtungen auf Sainte Marie. Weitere Verlängerungshotels finden Sie ab Seite 64 und im Internet unter unter der Reisenummer 251T002 Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Nachhaltiges Reisen Während dieser Reise besuchen Sie unter anderem ein Projekt der Stiftung Madalief in Ambositra und übernachten auch in der Residence Madalief in Antsirabe. Madalief hat das Ziel benachteiligten Kindern eine Verbesserung der Lebensqualität und Chancen für ihre Zukunft zu bieten. Auf der Fahrt nach Ranomafana unterstützen Sie eine Gemeinde; hier kümmert sich das ganze Dorf um Ihr leibliches Wohl zum Mittagessen. Ebenso unterstützen Sie mit der Übernachtung im Bushhouse und im Tsara Camp zwei Schulprojekte, die Sie in den nahegelegenen Orten besuchen können. In Absprache mit den Lehrern freut sich die Schule, Sie als Gast zu begrüßen. Schulmaterialien wie Stifte, Blöcke, Bücher, Spielzeug oder aber auch Geldspenden werden gerne entgegen genommen. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 53

52 n Die Höhepunkte Äthiopiens kompakt n Zu den Wasserfällen des Blauen Nil n UNESCO-Welterbestätten: Lalibela, Axum und Gondar Historisches Äthiopien Für einen Historiker wie mich ist mein Heimatland wie ein wundervoll koloriertes Buch, in dem es sich immer zu lesen lohnt. Die Inselklöster auf dem Tanasee, die Kaiserstadt Gondar, das antike Axum und die Krönung die Felsenkirchen von Lalibela. Sie werden viel Neues, Unbekanntes und Exotisches erleben, aber einiges wird Ihnen auch bekannt vorkommen. Ihr Debebe Banti Alemayehu Kleingruppe Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Äthiopien Sind wir bereit für die historischen Schätze der Menschheit, die wir im Herzen Afrikas finden? Am Abend fliegen wir nach Addis Abeba. 2. Tag: Willkommen in Afrika! Die Sonne geht auf und wir erreichen am Morgen Addis Abeba. Wir fahren zum Hotel und haben Zeit uns zu akklimatisieren. Immerhin liegt die Hauptstadt Äthiopiens auf rund Metern und ist damit dritthöchste Hauptstadt der Welt. Nachmittags reizt es uns dann doch. Wie riecht Äthiopien, wie hört es sich an, wie sieht es aus? Vor allem aber wollen wir eine Grundlage für die kommenden Tage schaffen: Im Nationalmuseum erhalten wir eine spannende Einführung in die Geschichte und die Kultur des Landes. (A) 3. Tag: Von Addis nach Bahar Dar Einen Tag fahren wir über Land nach Norden, durch gebirgige Landschaften, vorbei an Dörfern. Eine gute Gelegenheit, einen Eindruck vom Leben im Hochland zu bekommen. Aber auch eine Gelegenheit, tief in die Erdgeschichte zu schauen, immerhin durchqueren wir die Meter tiefe Nilschlucht. Am späten Nachmittag erreichen wir Bahar Dar, die wichtigste Stadt im Süden des legendären Tanasees. 490 km (F, A) 4. Tag: Bahar Dar: ein Tag am Blauen Nil Der Nil. Ein legendärer Fluss. Was haben Forscher nicht alles auf sich genommen, um seine Quellen zu finden. Auch wenn der Blaue Nil mehr Wasser führt als der Weiße Nil, wird er heute nur als wichtigster Nebenfluss des Nils betrachtet. Er entspringt im Tanasee. Wir fahren erst einmal 30 Kilometer, bis zu den donnernden Wasserfällen von Tis Issat dem Rauch des Feuers. Eine kurze Wanderung und wir sehen und hören das rauchende Feuer keine Übertreibung. Nachmittags dann ein Bootsausflug auf dem Tanasee zu den Inselklöstern. Wir nähern uns erstmals dem koptischen Christentum Äthiopiens und besichtigen zwei Kirchen mit besonders schönen Wandmalereien. Jedes Kirchendach ist mit einem großen Kreuz geschmückt, auf das leere Straußeneier gesteckt werden. Die Eier sind ein christliches Schutzsymbol, das auf die Barmherzigkeit Gottes verweist. 90 km (F, A) Event Tipp Am Karfreitag strömen die Gläubigen zur Marien-Kirche. Hier werden die Tänze und Gesänge abgehalten. Nach altem Ritus und mit großer Hingabe wird der Feiertag begangen. 5. Tag: Von Bahar Dar nach Gondar Wir fahren weiter nach Norden rund um den Tanasee, durch fruchtbare Ebenen und die Bergwelt von Begemder bis nach Gondar. Gegen Mittag erreichen wir die alte Kaiserstadt. Was die Herrscher von Gondar mit den unehelichen Söhnen Salomons und der Königin von Saba zu tun haben, lernen wir vor Ort, wenn wir den Gemp, die Palastanlage des 17. und 18. Jahrhunderts besuchen. Vor den Wandmalereien der Kirche Debre Berhan ist es dann wieder soweit, es bleibt nur Staunen. Die Apostel, der Löwe von Juda, geflügelte Cherubim als hätte Hieronymus Bosch eine Afrikareise gemacht. 180 km (F, A) 6. Tag: Von Gondar nach Axum Am Vormittag fliegen wir von Gondar zur antiken Stadt Axum und damit tiefer in die Geschichte Äthiopiens. Axum war über Jahre lang die Hauptstadt eines eigenen Reiches. Und auch nach dem Jahr 600, als ihr Stern sank, blieb Axum ein symbolischer Ort. Bis in das 20. Jahrhundert ließen sich hier äthiopische Kaiser krönen. Wir beginnen unsere Besichtigung mit dem Archäologischen Museum und erkunden das berühmte Stelenfeld mit den vorchristlichen Grabstelen der Axumiter. Was wollen Sie uns erzählen? Die Palastruinen der Königin von Saba und die Grabkammern des Königs Khaleb runden den Tag ab. (F, A) 7. Tag: Von Axum nach Lalibela Morgens schauen wir uns noch die Marien-Kathedrale an, dann fliegen wir weiter: Lalibela ist unser Ziel. Wir steigen in eine faszinierende Welt des 12. und 13. Jahrhunderts hinab. Die Felsenkirchen, von denen wir heute die ersten Beispiele sehen, wurden damals aus dem blanken Fels gehauen. Mit Recht zählen diese wichtigsten Heiligtümer der äthiopisch-orthodoxen Kirche zum Welterbe der UNESCO. (F, A) 8. Tag: Lalibelas Felsenkirchen Die zweite Gruppe der Felsenkirchen steht heute Vormittag auf dem Programm. Wir nehmen uns Zeit, diese einzigartigen Kirchen in Ruhe zu genießen. Besonders schön ist die vereinzelt stehende Kirche des heiligen Georgs, die in der Form eines griechischen Kreuzes gebaut ist. Eine kurze Fahrt und ein Spaziergang führen uns am Nachmittag zur Höhlenkirche Leakuto Leab etwas außerhalb von Lalibela gelegen. Sie ist dem letzten König der Zagwe Dynastie geweiht. (F, A) 9. Tag: Letzte Eindrücke von Äthiopien und Rückreise Wir verabschieden uns von Lalibela und fliegen zurück in die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba. Am Nachmittag besuchen wir dort das Ethnologische Museum. Das in einem der ehemaligen Paläste von Kaiser Haille Selassie untergebrachte Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Kultur und Kunst des Landes. Nach einem Abschiedsessen fliegen Sie in der Nacht zurück nach Deutschland. (F, A) 10. Tag: Willkommen zu Hause Morgens Ankunft in Frankfurt und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) 54 Äthiopien Studienreise

53 Äthiopien 10-Tage-Studienreise ab Studienreise Termine und Preise 2018 in ST 202T K K K K K K Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab Frankfurt. Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 8/max. 16 Personen n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Reisebussen (klimatisiert) n Transfers am An- und Abreisetag n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Private Bootsfahrt auf dem Tanasee n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 7 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 7x Frühstück, 8x Abendessen n 2 Liter Mineralwasser pro Reisetag n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Mehr Komfort und Service n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 n Visum für dt. Staatsbürger 46 VIS V02000R Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Gondar Lake Tana Bahar Dar Axum Lalibela ÄTHIOPIEN Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flüge mit Ethiopian Airlines in der Economy-Class bis/ab Addis Abeba n Inlandsflüge mit nationaler Fluggesellschaft in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Addis Abeba 1 Nexus HHHH Bahar Dar 2 Jacaranda oder Abayminch HHH Gondar 1 Goha HH Axum 1 Sabean HH Lalibela 2 Mountain View oder Maribela HHH Addis Abeba Gebeco 55

54 n Besuch der Tellerlippen-Frauen n Initiationsriten der Halbnomaden im Omo-Tal n Die Traditionen der Konso Äthiopien das Leben am Omo Der Omo Lebensader, unberechenbare Wassergewalt, heiliger Ort in Äthiopien. Es ist gerade diese Mehrdeutigkeit und Doppelnatur, die die Einheimischen in ihrer Lebensweise und Kultur geprägt hat. Wir erfahren vieles über die hiesigen Ethnien, ihre Rituale, ihre Traditionen sowie ihr Leben am und mit dem Omo. Umfassend nachhaltig 1. Tag: Anreise nach Addis Abeba Am späten Abend erfolgt der Flug in die äthiopische Hauptstadt. 2. Tag: Willkommen in Afrika willkommen in Äthiopien! Am Morgen erreichen Sie Addis Abeba. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und fahren im Anschluss zu Ihrem Hotel. Am Nachmittag unternehmen wir eine orientierende Stadtrundfahrt, während der wir unter anderem das Nationalmuseum besuchen und die St. Georges Kathedrale besichtigen werden. (A) 3. Tag: Von Addis Abeba nach Arba Minch Die Fahrt geht über Hossana durch die Siedlungsgebiete der Oromo, Gurage und Wolayta bis nach Arba Minch. Auf den fruchtbaren Böden wird in erster Linie Ackerbau betrieben. Hier finden sich Teff-, Hirse-, Gerste- und Maisfelder. Die aus Holz und Lehm gebauten, strohbedeckten Rundhütten der Einheimischen liegen malerisch in einer ursprünglichen, von Tälern durchzogenen Landschaft. Unterwegs machen wir Halt in den Dörfern der Oromo, Gurage und Wolayta und besuchen die archäologischen Stätten von Melka Kunture und Tiya Stelle. Von der Terrasse unserer Unterkunft genießen wir einen wunderschönen Panoramablick über die Seen Abaya und Chamo sowie über den dichten Wald des Nechisar-Nationalparks. 445 km (F, A) 4. Tag: Arba Minch: Bootsfahrt auf dem Chamosee Am Morgen geht es zum nahegelegenen Chamosee und Sie unternehmen eine interessante Bootsfahrt, bei der wir die riesigen Nilkrokodile, Nilpferde und eine Vielzahl von Wasservögeln, insbesondere Pelikane, beobachten können. Nach dem Mittagessen werden wir ein Dorf der Dorze besuchen, die bekannt sind durch ihre Baumwollweberei. Der Name Dorze steht für feinstes und farbenprächtig gewebtes Baumwolltuch und für ihre hoch aufgerichteten und bienenkorbartig geformten Bambushütten. (F, A) 5. Tag: Von Arba Minch nach Jinka Nach dem Frühstück fahren wir über Key Afer nach Jinka. Der farbenprächtige, wöchentliche Markt wird uns begeistern. Hier begegnen uns Benna, Tsemay und Ari und das geschäftige Treiben auf dem Markt. 245 km (F, A) 6. Tag: Von Jinka nach Turmi Wir passieren den Mago-Nationalpark und gelangen zu den Mursi. Die Frauen sind bekannt für Ihre Tradition, sich Teller in die untere Lippe einzusetzen. Wir fahren weiter mitten ins Süd-Omo-Tal hinein. Es ist eines der letzten indigenen Siedlungsgebiete Afrikas, in dem bis heute mehr als ein Dutzend verschiedene Ethnien, weitgehend unbeeinflusst von der Moderne, ihre naturverbundenen, traditionellen Lebensweisen beibehalten haben. Uns werden Tsemay, Benna und Hamar begegnen allesamt Halbnomaden, deren soziale Ordnung durch Generationsklassen und besonders durch den prestigeträchtigen Besitz von Rindern geprägt ist. Ebenso exotisch wirken ihre Körperverzierungen, der Schmuck sowie die spektakulären Initiationsriten, wie der Ukuli der Bullensprung, der die symbolische Zeugung und die Geburt eines heiratsfähigen Mannes darstellt. 265 km (F, A) 7. Tag: Turmi: die Dörfer der Karo Am frühen Morgen fahren wir zum Volk der Karo. Die Minorität der Karos lebt lediglich in drei Dörfern oberhalb des Omo-Flusses. Sie fallen durch ihre traditionelle Bemalung, ihre Kleidung und ihren Schmuck besonders auf. Die Farbe sagt aus, dass ein Mann einen Löwen, Leoparden oder Feind tapfer geschlagen hat. Die wichtigste Zeremonie im Leben eines Karos ist das Pilla oder Springen über eine Gruppe von Ochsen. Dieses Ritual markiert den Übergang vom Jugend- zum Erwachsenenalter. Die Zeremonie ist jener der Hamar ähnlich, aber den Karo sind nur vier Versuche gestattet, über die Ochsen zu springen, ohne zu fallen. Am Nachmittag besuchen wir in Dimeka den Markt der Hamer und Benna bevor es zurück geht nach Turmi. 250 km (F, A) 8. Tag: Von Turmi nach Arba Minch Nach dem Frühstück fahren wir über den Weyto-Fluss nach Konso und besuchen ein Dorf der Erbore. Einen Großteil ihrer Felder bewässert das Volk mit dem Wasser des Weyto-Flusses. Es geht hinauf in die hügelige Landschaft in ein typisches Konso-Dorf. Trotz des Einflusses der modernen Welt haben die Konso viele Traditionen beibehalten können. Aufgrund ihres Fleißes im Bau der speziellen terrassierten Hirsefelder, der besonderen Hütten- Architektur, der Generationspfähle und der Totenkultur sind sie sehr bekannt. 285 km (F, A) 9. Tag: Von Arba Minch nach Langano Am Morgen fahren wir zum Langano-See. Unterwegs besuchen wir das Senkelle Swayne s Kuhantilopen-Schutzgebiet. Diese Tierart gibt es nur in Äthiopien. Nach einem Besuch des Rastafarian Village erreichen wir schließlich Langano. Am See können Sie den Sonnenuntergang genießen oder sogar schwimmen gehen. 300 km (F, A) 10. Tag: Von Langano nach Goba Nach dem Frühstück geht es zum Bale Mountains-Nationalpark. Hier machen wir uns auf, die Tierwelt zu erkunden und können mit etwas Glück eine Vielzahl der endemischen Vogelarten erspähen. Anschließend fahren wir weiter nach Goba. 250 km (F, A) 11. Tag: Goba: Sanetti Plateau und Harena- Wald Heute erleben wir eine einmalige und kon- 56 Äthiopien Erlebnisreise

55 trastreiche Landschaft und Vogelwelt. Am frühen Morgen begeben wir uns auf das bis zu Meter hohe Sanetti-Plateau, vorbei am zweithöchsten Berg Äthiopiens, dem Tulu Dimku. Von der Abbruchkante des Plateaus bietet sich uns ein atemberaubender Blick durch die Wolken auf das größte ursprüngliche Waldgebiet Äthiopiens, den Havanna Forest. Rückfahrt nach Goba. 100 km (F, A) 12. Tag: Von Goba nach Awasa Morgens verlassen wir Goba und fahren nach Awasa in unser schönes Hotel. Heute haben Sie nachmittags die Zeit zu entspannen: Machen Sie es sich gemütlich und nutzen Sie ausgiebig die Angebote Ihrer Unterkunft. Bei einer Massage im Spa oder einem erfrischenden Sprung in den Pool lässt es sich herrlich entspannen. 230 km (F, A) 13. Tag: Von Awasa nach Addis Abeba Der Tag beginnt mit dem Besuch des Fischmarktes von Awasa. Im Anschluss geht es in nördlicher Richtung entlang des Großen Afrikanischen Grabenbruchs und einer Kette von Seen bis nach Addis Abeba. Heute ist ein Besuch des Abjatta-Shalla- Nationalparks vorgesehen. Neben Antilopen, Gazellen und Straußen können wir an den Ufern der beiden Grabenbruchseen oft Pelikane und Flamingos beobachten. Anschließend Rückfahrt nach Addis Abeba. Zum Abschiedsabendessen wird uns eine traditionelle Folkloredarbietung geboten. Am späten Abend fahren Sie zum Flughafen und treten Ihren Rückflug an. 275 km (F, A) 14. Tag: Willkommen zu Hause Ankunft in Frankfurt und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) Äthiopien 14-Tage-Erlebnisreise ab / ab 2.290* Termine und Preise 2018 in R ET E ET E Schon heute für 2019 vormerken: , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Ethiopian Airlines (ET) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 8/max. 18 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Ethiopian Airlines in der Economy-Class bis/ab Addis Abeba* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern* n Rundreise in landestypischen Kleinbussen bzw. Allradfahrzeugen mit 4 bzw. 7 Sitzplätzen n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Bootsfahrt auf dem Chamosee n Erkundung des Marktes in Konso n Riten der Bewohner des Omo-Flusstals n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 11 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) n Tageszimmer am Abreisetag in Addis Abeba n 11x Frühstück, 12x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Komfort und Service n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 n Visum für dt. Staatsbürger 46 VIS V02000R Ihre Unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Addis Abeba 1 Nexus HHHH Arba Minch 2 Paradise Lodge HHH Jinka 1 Eco Omo Lodge HH Turmi 2 Buska Lodge HHH Arba Minch 1 Paradise Lodge HHH Lake Langano 1 Sabana Beach Resort HHH Goba 2 Wabishebele HH(H) Awasa 1 Haile Resort HHH ÄTHIOPIEN Arba Minch Jinka Mursi-Dorf Karo Konso Omorate Turmi Awasa Addis Abeba Langano Bale-Mountains-N.P. Goba Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Aufgrund der begrenzten Sitzplatzanzahl in den Toyota- Geländefahrzeugen wird Ihr Gebeco Reiseleiter die Fahrzeuge mehrmals wechseln. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 57

56 n Heimat der letzten Berggorillas dieser Erde n Fünf Nationalparks mit einzigartiger Flora und Fauna n Schimpansen und Baumlöwen auf der Spur Berggorillas und andere Naturwunder Wir erkunden in einer Kleingruppe das Naturparadies am Äquator Uganda. Wir streifen durch eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, gehen auf Tuchfühlung mit Gorillas und lernen die Gastfreundschaft der Menschen kennen. Kleingruppe nachhaltig 1. Tag: Anreise nach Entebbe Am späten Abend fliegen Sie der Hauptstadt Ugandas entgegen. 2. Tag: Ankunft in Afrika Gegen Nachmittag landen Sie in Entebbe. Ein Mitarbeiter unserer örtlichen Agentur empfängt Sie am Flughafen und begleitet Sie zu Ihrem Hotel. Kommen Sie in Ruhe an: Nutzen Sie die freie Zeit für einen kleinen Erkundungsspaziergang oder einfach nur zum Akklimatisieren in Ihrer Unterkunft. (A) 3. Tag: Entebbe: Ngamba Island Der Tag gehört den Schimpansenwaisen auf Ngamba Island. Inmitten des zweitgrößten Süßwassersees der Erde, dem Viktoriasee, befindet sich die 40 Hektar große Insel, auf der im Jahr 1998 ein Schutzgebiet für Schimpansen eröffnet wurde. Wir erleben die Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum und hören, was die Projektmitarbeiter Spannendes über die Affen erzählen. Am Nachmittag besuchen wir ein am Seeufer gelegenes traditionelles Fischerdorf mit einem farbenprächtigen Markt. (F, M, A) 4. Tag: Von Entebbe zum Murchison Falls- Nationalpark Unsere Rundreise beginnt heute mit der Fahrt in den Nordwesten Ugandas zum wunderschönen Murchison Falls-Nationalpark. Unterwegs besuchen wir das Ziwa Nashorn- Schutzgebiet. Während des Bürgerkrieges vor 20 Jahren wurden die Nashörner in Uganda vollständig ausgerottet. Hier werden die Tiere im Rahmen eines Projektes des Rhino Funds gezüchtet und gepflegt, bevor sie später wieder ausgewildert werden. Am Nachmittag erreichen wir die legendären Murchison-Wasserfälle und unternehmen einen Spaziergang am Rand der Schlucht. Anschließend fahren wir in unsere komfortable Unterkunft am Nordufer des Nils. 330 km (F, M, A) 5. Tag: Murchison Falls-N.P.: auf der Pirsch In den frühen Morgenstunden gehen wir auf unsere erste Pirsch. Wir genießen die Fahrt durch die offene afrikanische Savanne hinunter an den Albertsee. Hier halten wir Ausschau nach Löwen, Leoparden, Büffeln, Elefanten, Uganda-Kobs (Antilopen) sowie Rothschild-Giraffen und entdecken die verschiedensten Vogelarten. Die spektakulären Murchison-Wasserfälle bestaunen wir am Nachmittag vom Boot aus. Vielleicht sichten wir neben den riesigen Nilkrokodilen auch den Schuhschnabel, eine seltene Vogelart. (F, M, A) 6. Tag: Vom Murchison-N.P. zum Kibale-N.P. Landschaft pur! Auf unserem heutigen Weg in den Westen Ugandas zum Kibale-Nationalpark passieren wir zahlreiche Teeplantagen. Wer mag, legt einen Stopp ein und besichtigt eine dieser Plantagen. Am Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft. 370 km (F, L, A) 7. Tag: Kibale-Nationalpark: Schimpansen- Tracking Heute suchen wir Schimpansen, die hoch oben in den Bäumen des Kibale-Nationalparks leben. Das Beobachten ganzer Gruppen in ihrer natürlichen Umgebung ist ein besonderes Erlebnis. Eine geführte Wanderung am Nachmittag durch das Bigodi Wetland Sanctuary ermöglicht uns exzellente Beobachtungen von Primaten und Vögeln. Mit seiner üppigen Vegetation ist es ein Zuhause für etwa 137 Vogelarten. Anschließend entspannen Sie entweder in Ihrer Unterkunft oder besuchen eine lokale Schule, wo Sie sich mit Schülern und Lehrern austauschen können. (F, M, A) 8. Tag: Vom Kibale-N.P. zum Queen Elizabeth- N.P. Nach dem Frühstück fahren wir über den Äquator in den Süden Ugandas, in den weltberühmten Queen Elizabeth-Nationalpark. Hier können wir Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden, Hyänen, Antilopen und die seltenen Riesen- Waldschweine entdecken. Anschließend genießen wir erneut das spannende Erlebnis, den Spuren der Schimpansen zu folgen und steigen tief hinab in die Kyambura-Schlucht. In dieser mit dichtem Tropenwald bestandenen Bachschlucht konnte eine Schimpansengruppe an Menschen gewöhnt werden. Die Chancen, die Tiere zu Gesicht zu bekommen, stehen sehr gut. 120 km (F, M, A) 9. Tag: Queen Elizabeth-N.P.: Flusspferde Wir starten den heutigen Tag mit einer aufregenden morgendlichen Pirschfahrt im Queen Elizabeth-Nationalpark. Der nach der britischen Königin Elizabeth II. benannte Park bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, von offener Savanne bis hin zu dichten Papyrussümpfen, tropischen Feuchtwäldern und Kraterseen. Er ist zudem einer der Orte mit der größten Tier- und Pflanzenvielfalt. Am Nachmittag erwartet uns ein echtes Highlight: Eine Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal, wo sich die wohl größte Population von Flusspferden in ganz Afrika tummelt. (F, M, A) 10. Tag: Vom Queen Elizabeth-N.P. zum Bwindi Impenetrable-N.P Heute fahren wir nach Ishasha, in den südlichen Teil des Queen Elizabeth-Nationalparks. Wir beobachten riesige Büffel- und Elefantenherden auf ihren Wanderungen in die Demokratische Republik Kongo. Genießen wir die afrikanische Tierwelt in unbeschreiblicher Kulisse. Bei einer Pirschfahrt in Ishasha machen wir uns auf die Suche nach den einzigartigen Baumlöwen. Anschließend geht es weiter in den 1994 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärten Bwindi Impenetrable-Nationalpark. Der sehr alte, ursprüngliche Regenwald des Bwindi beherbergt zahlreiche Tierarten, darunter 23 endemische Vogelarten und die gefährdeten Berggorillas. Nachmittags lockt die schöne Landschaft dieses Nationalparks zu einem Spaziergang. Wir sollten nicht zu spät ins Bett gehen, damit wir am folgenden Tag fit und gut ausgeruht zum optionalen Gorilla-Tracking starten können. 250 km (F, L, A) 11. Tag: Bwindi Impenetrable-N.P.: Lust auf Gorilla-Tracking? Haben Sie das optionale Gorilla-Tracking gebucht? Dann wird dieser Tag sicher zu einem unvergesslichen Erlebnis für Sie. Mit dem Besuch bei den letzten Berggorillas unserer Erde steht uns eine beeindruckende Begegnung bevor. An diesem Morgen stehen wir sehr früh auf, um uns auf das bevorstehende Gorilla-Tracking vorzubereiten. Die mitunter bis zu acht Stunden dauernde Wanderung wird von einem erfahrenen Parkranger geführt, der Ihnen Wissenswertes über Flora und Fauna sowie die Lebensweise der Gorillas berichten wird. Wir folgen bei Ihrem Marsch den Spuren der Tiere von der nächtlichen Schlafstelle zur nächsten Rast. Da sich die Gorillas natürlich nicht an das Wegenetz halten, müssen wir beträchtliche Teile der Strecke abseits der Wege durch den steilen Berg- 58 Uganda Erlebnisreise

57 regenwald zurücklegen. Die Mühe lohnt sich aber, denn die fast hautnahe Begegnung mit den sanften Riesen wird uns tief berühren. Alternativ haben Sie die Wahl zwischen mehreren Wanderungen, dem Mubwindi-Swamp- Trail oder dem Pfad hinauf bis zum Rwamunyoni Peak in über Meter Höhe. (F, L, A) 12. Tag: Vom Bwindi-N.P. zum Lake Mburo-N.P Der 1982 gegründete Mburo-Nationalpark liegt in Südwestuganda und bildet einen mosaikförmigen Lebensraum aus offenem Grasland, Akazienwäldern, Sümpfen und mehreren kleinen Seen. Die Feuchtgebiete sind bekannt für Ihre vielfältige Vogelwelt. Der Park beheimatet 313 Vogelarten. Mit der Einfahrt in den Lake Mburo-Nationalpark beginnt unsere Pirsch auf dem Weg zu unserer Unterkunft. Neben Zebras, Büffeln und Impalas treffen wir auch auf den Nationalvogel Ugandas, den Kronenkranich. 270 km (F, M, A) 13. Tag: Vom Lake Mburo-N.P. nach Entebbe Vor dem Frühstück geht es noch einmal zu Fuß auf die Pirsch. Unsere Chance, die Tierwelt aus einer völlig anderen Perspektive zu erleben. Nach einem zünftigem Frühstück kehren wir über die Hauptstadt Kampala zurück nach Entebbe. Auf dem Weg nach Kampala passieren wir den Äquator. Hier legen wir einen entspannten Lunchstop ein und schlendern über einen bunten Markt, auf dem zahlreiche Händler typisch ugandisches Kunsthandwerk und Souvenirs anbieten. Gegen Nachmittag erreichen wir Entebbe und fahren zum internationalen Flughafen. Sie fliegen zurück und verlassen Uganda mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck. 310 km (F, L) 14. Tag: Willkommen zu Hause Ankunft in Deutschland und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, L=Lunchbox, A=Abendessen) uganda 14-Tage-Erlebnisreise ab termine und preise 2018 in R 2g K K K K K K K Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab Frankfurt. Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 6/max. 12 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flug mit Ethiopian Airlines in der Economy-Class bis/ ab Entebbe über Addis Abeba n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren n Rundreise im landestypischen Safarifahrzeug (Allradfahrzeug) n Transfers am An- und Abreisetag n Qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung (Driverguide) n Höhepunkte Ihrer Reise: n Ausflug zur Schimpansen-Insel Ngamba Island n Besuch des Ziwa Nashorn-Schutzgebietes n Bootsfahrt zum Murchison-Wasserfall n 2 Schimpansen-Trackings inklusive Permits n Geführte Wanderung durch das Bigodi-Wetland- Schutzgebiet n Alle angegebenen Pirschfahrten in den Nationalparks n Alle Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder n 11 Übernachtungen in Gasthäusern, Hotels und Lodges (Bad oder Dusche/WC) n 11x Frühstück, 7x Mittagessen, 4x Lunchbox, 11x Abendessen n Durchführung in Kleingruppen n Ausgewählte Reiseliteratur mehr erlebnis ta 2g Keine Mindestteilnehmerzahl. Preis p. P. n Gorilla-Permit¹ 720 ¹ nicht vor Ort buchbar und nicht erstattbar. mehr Komfort und Service n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 n Visum für dt. Staatsbürger 65 VIS Vg9000R Ihre unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Entebbe 2 The Boma Guest House HHH Murchison Falls-N.P. 2 Paraa Safari Lodge HHH Kibale-N.P. 2 Kluges Guest Farm HHH Queen Elizabeth-N.P. 2 Mweya Safari Lodge HHH Bwindi 2 Bird Nest Bunyonyi HHH Impenetrable-N.P. Lake Mburo-N.P. 1 Mihingo Lodge HHH weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Für das Gorilla-Tracking werden nur eine bestimmte Anzahl an Genehmigungen erteilt. Aufgrund der starken Nachfrage ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, um Ihnen diese einmalige Begegnung mit den scheuen Tieren ermöglichen zu können. Das Permit setzt ein Mindestalter von 15 Jahren voraus und die Teilnehmer dürfen nicht an infektiösen Krankheiten leiden. Es ist nur für einen Tag gültig und kann nicht ersetzt werden. Für die Schimpansen-Trackings ist ein Mindestalter von 12 Jahren Voraussetzung. Die Vorlage einer Gelbfieberimpfung bei Einreise wird verlangt! Das Visum kann auch persönlich online unter: visas.immigration.go.ug beantragt werden. Diese Reise ist auch als privatreise buchbar Bitte informieren Sie sich unter der Reisenummer pg9001z KONGO Lake Albert Murchison Falls-N.P. UGANDA Lake Kyoga Kibale-N.P. Ngamba Island Entebbe Queen Elizabeth- N.P. (QENP) Ishasha Lake Mburo-N.P. (QENP) Bwindi Impenetrable-N.P. Lake Victoria TANZANIA Schiff RUANDA Gebeco 59

58 n besuch der heiligen Stadt touba n bootsfahrt im Soloum-Delta n entspannung im Strandhotel in gambia Senegal und Gambia kombiniert Kommen Sie mit auf eine erlebnisreiche Reise nach Westafrika durch den Senegal und Gambia, entdecken Sie die Herzlichkeit der Menschen und die Vielfalt der Kulturen. Auch eine atemberaubende Tier- und Pflanzenwelt warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Kleingruppe 1. Tag: Anreise nach Senegal Morgens fliegen Sie über Brüssel nach Dakar. Nachmittags erreichen Sie die Hauptstadt Senegals. Hier begrüßt Sie Ihr Reiseleiter und bringt Sie zum Hotel. (A) 2. Tag: Von Dakar nach Lompoul Es geht von der Küste ins Landesinnere nach Touba, die heilige Stadt der Mouriden. Hier schlägt für viele Senegalesen das Herz des Landes mit dem Grabmal des legendären Gründers der Bruderschaft im Innenhof der Bibliothek. In Senegal und Gambia sind die meisten Moscheen in islamischen Brüderschaften organisiert. Wahrzeichen von Touba ist die große Moschee, eine der größten in Afrika südlich der Sahara und heute ein Wallfahrtsort. Nach dem Besuch der Moschee geht es weiter nach Lompoul, eine kleine Wüste von rund 18 Quadratkilometern und orangefarbenen Sanddünen nahe dem Atlantischen Ozean. Hier erwartet uns eine Übernachtung in einem Wüstencamp, das einem Beduinenlager nachempfunden ist. Die Zelte bieten allen Komfort. 235 km (F, M, A) 3. Tag: Von Lompoul nach St.Louis Am Morgen unternehmen wir einen Kamelritt durch die Wüste, erklimmen die eine oder andere Düne und genießen den fantastischen Ausblick auf diese karge Landschaft. Mittags fahren wir weiter nach St. Louis. Die grüne Stadt liegt am nördlichen Ende der wilden Küste an der Mündung des Flusses Senegal und wird auch das Venedig Afrikas mit kolonialem Flair genannt. St. Louis gilt als Schnittpunkt von maurisch-arabischer und afrikanischer Kultur und als die älteste von Franzosen gegründete Stadt Afrikas ihre Geschichte geht bis in das Jahr 1659 zurück. Am späten Nachmittag unternehmen wir einen Stadtrundgang durch die auf einer Insel im Fluss gelegene Altstadt, die mit ihren Zeugnissen aus der Kolonialzeitgeschichte heute ein Weltkulturerbe ist. 145 km (F, M, A) 4. Tag: St.Louis: Vogelreservat Djoudj-Nationalpark Heute besuchen wir den Djoudj-Nationalpark. Dieser etwa 160 Quadratkilometer große Nationalpark ist als Weltnaturerbe der UNESCO gelistet und gilt als das drittgrößte Vogelreservat der Welt. Zu den etwa 400 hier heimischen Arten gesellen sich im Winter die Zugvögel Europas, die nach dem Überfliegen der Sahara hier auf das erste Süßwasser stoßen. Weiterhin bietet der Park auch Wasserschildkröten, Krokodilen, Warzenschweinen, Schakalen und Gazellen eine Heimat. Am späten Nachmittag fahren wir nach St. Louis zurück. 120 km (F, M, A) 5. Tag: Von St. Louis nach Dakar Heute verlassen wir St. Louis und kehren zurück in die Hauptstadt Dakar. Wir halten dabei in Thiés, um Webern über die Schulter zu schauen wenn sie ihre begehrten Wandteppiche herstellen. Auch den Lac Rose bewundern wir unterwegs. Der Salzsee verdankt seinen Namen der rosaroten Färbung, die durch Cyanobakterien hervorgerufen wird. Nach unserer Ankunft in Dakar entdecken wir bei einer Stadtrundfahrt die Hauptstadt des Senegals. Wir besuchen den Präsidentenpalast, das Künstlerdorf, die Kathedrale und den großen Markt. 295 km (F, M, A) Event Tipp Im Mai findet die Dak Art Dakar statt. Seit 1992 ist sie eine Plattform für zeitgenössische Kunst mit kulturellen Wurzeln in Afrika. 6. Tag: Von Dakar auf die Ile de Gorée Morgens nehmen wir die Fähre auf die Insel Gorée, die circa drei Kilometer vom Festland entfernt liegt. Diese Insel diente während der Sklavenzeit als Hauptumschlagplatz. Hier besuchen wir das Sklavenhaus mit seinem weltberühmten Treppenaufgang und dem Tor ohne Wiederkehr, seit 1978 UNESCO-Weltkulturerbe. Das Historische Museum gewährt einen Einblick in die Geschichte Afrikas, besonders zur Zeit der Sklaverei. Wir übernachten auf der Insel. (F, M, A) 7. Tag: Von der Ile de Gorée nach Saly Am Vormittag bringt uns die Fähre zurück nach Dakar und wir fahren weiter nach Saly, ein beliebtes Reiseziel im Senegal, auch bekannt als Petite Co te oder Riviera Senegals. Seiner geschützten Lage durch das vorgelagerte Cap Vert und dem ganzjährig angenehmen Klima verdankt dieser Küstenabschnitt den regen Zuspruch von Strandurlaubern. Bummeln Sie durch die Stadt, schauen Sie nach Souvenirs oder genießen Sie den weißen Sandstrand bei einem Spaziergang. 75 km (F, M, A) St.-Louis Dakar Lompoul Sénégal Ile de Gorée Saly SENEGAL Saloum-Delta GAMBIA Banjul 8. Tag: Saly: auf der Pirsch im Bandia-Naturreservat Heute machen wir einen Ausflug zum Bandia Nature Reserve, einem circa Hektar großen Schutzgebiet, das zwischen großen Baobab-Bäumen und dornigen Büschen vielen afrikanischen Wildtieren Schutz bietet. Mit etwas Glück sichten wir Gazellen, Antilopen, Wasserbüffel, Zebras, Giraffen oder auch Nashörner. Sehenswert ist auch ein uralter Baobab, Tombeau des Griots genannt, da in dessen Stamm viele Skelette gefunden wurden. Wir unternehmen eine ausgedehnte Fahrt im Geländewagen zusammen mit einem lokalen Reiseführer und essen im Restaurant des Parks zu Mittag. Am Nachmittag Rückfahrt nach Saly. (F, M, A) 9. Tag: Von Saly ins Saloum-Delta Unser erstes Ziel ist heute Kaolack. In der geschäftigen Stadt, 60 Senegal und Gambia erlebnisreise

59 die als Zentrum des Erdnussanbaus gilt, liegt einer der größten Märkte Westafrikas. Nach dem Mittagessen führt die Fahrt ins Saloum- Delta, eine einzigartige Sumpflandschaft mit tropischer Vegetation und Tierwelt. In der Mündung der Flüsse Saloum und Sine liegen mehr als 200 Mangroveninseln. 334 Hektar des Deltas sind seit 1981 als Biosphärenreservat anerkannt. 235 km (F, M, A) 10. Tag: Saloum-Delta: Naturparadies Morgens unternehmen wir eine ausgedehnte Bootsfahrt durch die Mangrovenwelt und haben dabei Gelegenheit, die außergewöhnliche Pflanzen- und Tierwelt hautnah zu erleben. Wir fahren zum Mittagessen ins Hotel zurück. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und bietet Gelegenheit zur Erholung und Entspannung im Hotel. (F, M, A) 11. Tag: Vom Saloum-Delta nach Banjul Am späten Vormittag brechen wir auf in Richtung senegalesisch-gambische Grenze. Gambia säumt auf 350 Kilometern Länge und 25 bis 50 Kilometern Breite den Gambia-Fluss und wird von Senegal umschlossen. In Gambia angekommen, bringt uns die Fähre ans Südufer des Gambia-Flusses nach Banjul, die Hauptstadt Gambias. Am frühen Abend erreichen wir unser Hotel. Die Anlage liegt eingebettet in einem tropischen Garten direkt am Kotu Beach, der für seine beeindruckenden Sonnenuntergänge berühmt ist. 50 km (F, M, A) 12. Tag: Banjul und Rückreise nach Deutschland Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie im Garten des Hotels, im Liegestuhl am Pool oder am Strand. Genießen Sie die Annehmlichkeiten dieses freund lichen Hotels, gehen Sie auf Entdeckungstour in die Umgebung oder machen Sie einen ausgedehnten Strandspaziergang. Am Nachmittag fahren Sie zum Flughafen zu Ihrem Rückflug über Brüssel nach Deutschland. (F, M) 13. Tag: Willkommen zu Hause Ankunft in Deutschland und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Senegal und Gambia 13-Tage-Erlebnisreise ab Termine und Preise 2018 in R 2G K K K K K K Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab Frankfurt. Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 5/max. 12 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit SN Brussels in der Economy-Class bis/ab Frankfurt* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im landestypischen Geländewagen oder Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Kamelritt durch die Wüste n Besuch des Marktes von Kaolack n Bootsfahrt durch die Mangroven im Saloum-Delta n Alle Eintrittsgelder n 11 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) n 1 Zeltübernachtung im Wüstencamp n Tageszimmer bis zur Abholung am Abflugtag n 12x Frühstück, 12x Mittagessen, 12x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Komfort und Service n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 Ihre Unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Dakar 1 Savana HHHH Wüste Lompoul 1 Wüstencamp St. Louis 2 La Résidence HHH Dakar 1 Savana HHHH Ile de Gorée 1 Chevalier de Boufflers HH Saly 3 Bougainvilliers HHH Saloum-Delta 2 Le Paletuviers HHHH Banjul 1 Sunset Beach HHH Mehr Urlaub danach H HC6000Z im Hotel Sunset Beach HHH Banjul Teilnehmer mind. 2 Personen Preis p. P. und Übernachtung in Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis ¹ inklusive Halbpension ¹ Gala-Dinner-Zuschlag am und p. P. 45 obligatorisch n Flughafentransfer p. P. und Strecke T HC6000Z01 (ab 2 Personen) Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Für die Einreise in die Republik Senegal benötigen deutsche Staatsangehörige bei einem Aufenthalt bis zu drei Monaten kein Visum. Ein Rückflugticket, sowie Nachweise zur Unterkunft sind bei der Einreise regelmäßig vorzulegen. Das Visum für Gambia wird bei Einreise erteilt. Hinweis Das Frühstück in Senegal und Gambia ist ein einfaches französisches Frühstück mit Brot und kalten sowie warmen Getränken. Gebeco 61

60 n Besuch des Akawasidae-Fest n Auf den Spuren der Voodoo-Kultur n Kakum-Nationalpark Ghana, Togo und Benin Lassen Sie sich bei dieser Reise in die Vielfalt der Kulturen Westafrikas entführen. Alle 42 Tage findet am Sonntag eines der legendären Feste der Ashanti statt. Sie begeben sich auf die Spur der Voodoo-Kultur und haben die Gelegenheit, die Fertigkeiten der Handwerker in Kumasi zu bestaunen. Kleingruppe 1. Tag: Willkommen in Benin! Am Morgen fliegen Sie nach Cotonou. Nach Ihrer Ankunft in Benin werden Sie von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen und zum Hotel gebracht. 2. Tag: Von Cotonou nach Porto Novo Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Abomey-Calavi. Ein Boot bringt uns zum Stelzendorf Ganvié. Das Volk der Tofinu lebt hier in Häusern aus Bambus, die ausnahmslos auf Holzpfählen in den See Nokoué gebaut sind. Wir erkunden diese außergewöhnliche Siedlung, die im 18. Jahrhundert als Fluchtburg vor der Versklavung von Einheimischen errichtet wurde. Unsere Fahrt führt uns weiter in die Hauptstadt Porto Novo. Die Architektur spiegelt den frühen portugiesischen Einfluss wider. Wir besuchen das ethnographische Museum mit der faszinierenden Maskensammlung, den früheren Königspalast Toffa, das Da Silva-Musum und eine Moschee, die ursprünglich eine Kirche in brasilianischem Stil war. 70 km (F, A) 3. Tag: Von Porto Novo nach Abomey Nach dem Besuch eines agro-biologischen Zentrums, einem Beispiel für nachhaltige Landwirtschaft in West Afrika, geht es weiter nach Abomey, die alte Residenzstadt des Königreiches der Danxomé. Abomey gleicht einem Freiluftmuseum. Die Hauptattraktion ist der restaurierte Königspalast, welcher seit 1985 zum UNESCO-Welterbe gehört. Im Museum erfahren wir mehr über die Geschichte des Königreichs. Zum Sonnenuntergang besuchen wir einen Zangbeto-Maskentanz. 160 km (F, A) 4. Tag: Von Abomey nach Ouidah Heute fahren wir nach Ouidah, in die Wiege und das heutige Zentrum des Voodoo. Wir besuchen Ouidahs heiligen Wald, in dem Skulpturen viele Voodoo-Götter und Voodoo-Zeichen symbolisieren, die von faszinierenden Legenden und Mythen umrankt sind. Lassen wir uns von dem Pythontempel sowie dem historischen Museum beeindrucken. Am Ende des Tages folgen wir Schritt für Schritt der Straße der Sklaven bis zum Mahnmal von Zougbodji mit dem Tor ohne Wiederkehr. 120 km (F, A) 5. Tag: Ouidah: die Hauptstadt des Voodoos Ein Tag im Zeichen des Voodoos. Mit Hilfe eines Voodoo-Priesters gilt es, den Bann der Magie im Voodoo-Kult zu erahnen und die traditionellen Opferrituale, Orakel, Fetische und Masken kennenzulernen. (F, A) Event Tipp Am 10. Januar findet das farbenfrohe Voodoo-Festival statt. 6. Tag: Von Ouidah nach Lomé Wir überqueren die Grenze nach Togo und machen uns auf den Weg nach Togoville. Unterwegs besuchen wir Zebe, die erste deutsche Siedlung. Ein Stadtrundgang durch Togoville führt uns vorbei an der Kathedrale Notre-Dame du Lac Togo, welche von Deutschen erbaut wurde, dem Denkmal zur Erinnerung an den 100. Jahrestag des Vertrages von 1884 und dem Voodoo-Viertel. Über Agbodrafo erreichen wir die pulsierende Stadt Lomé. Wenn die Zeit es zulässt, bummeln wir über den Fetisch-Markt, den angeblich größten ganz Afrikas. In der Apotheke für die Einheimischen entdecken wir alle erdenklichen Wunderheilmittel. 115 km (F, A) 7. Tag: Von Lomé nach Accra Nach einer Stadtrundfahrt durch Lomé geht es weiter in die Hauptstadt Ghanas. Accra wurde im 15. Jahrhundert von den Ga gegründet und ist heute das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Bei einer Stadtrundfahrt erfahren wir mehr über Accra. Auf dem Makola-Markt locken Schnitzereien, Schmuck und Stoffe mit traditionellen Mustern Ghanas zum Kauf. 200 km (F, A) 8. Tag: Von Accra nach Kumasi Wir brechen zeitig auf. Unser heutiges Ziel ist Kumasi, das Herz des legendären Königreichs Ashanti. Unterwegs halten wir in kleinen typischen Siedlungen entlang der Straße. In Kumasi besuchen wir die traditionellen Gebäude der Ashanti, die zum UNESCO-Welterbe zählen. Das Manhyia-Palast-Museum bietet Einblick in die über 300-jährige Geschichte, Kultur und Traditionen der Ashanti, sowie in ihr machtvolles Reich früherer Tage. Das Prempeh II Jubilee-Museum zeigt die erstaunlichen Fertigkeiten der lokalen Handwerker mit ihren einfachen Werkzeugen. Nachmittags erwartet uns das Okomfo Anokye-Schwert, ein bedeutendes Symbol der Ashanti Gemeinde. Zum Abschluss des Tages besuchen wir den Kejetia-Markt, den größten offenen Markt Westafrikas. 260 km (F, A) 9. Tag: Kumasi: Akawasidae-Fest Das Akawasidae-Fest wird nach altem Kalender alle sechs Wochen im riesigen Palast in Kumasi begangen. Der derzeitige König empfängt die Huldigungen seiner Untertanen. Wir sind willkommen, das wiederkehrende Schauspiel mit Lobgesängen, traditionellen Gewändern, Trommeln, Tänzen und alten Blasinstrumenten mitzuerleben. Meinungsverschiedenheiten werden auch heute noch vom König der Ashanti nach alter Tradition gelöst. (F, A) 10. Tag: Von Kumasi über Cape Coast nach Elmina Heute führt unser Weg nach Süden in Richtung Küste nach Elmina. Uns erwartet Cape Coast, die erste Hauptstadt der britischen Kolonie Goldküste. Im 17. Jahrhundert entwickelte sich Cape Coast vom kleinen Fischerdorf zum wichtigsten Handelshafen der Küste. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. 225 km (F, A) 11. Tag: Von Elmina in die Hauptstadt Accra Nach dem Frühstück fahren wir zum Kakum- Nationalpark, einer der wenigen verbliebenen Regenwälder. Sie haben die Wahl, sich auf einem Naturwanderweg von einem einheimischen Mediziner die traditionellen Heilpflanzen zeigen zu lassen oder Sie schauen sich den Regenwald vom Canopy-Laufsteg aus der Vogelperspektive an. Im Anschluss machen wir uns auf den Weg nach Elmina. Dort besuchen wir den Fischereihafen und die Altstadt. Zu Fuß geht es zum St. Georgs Castle und auf den St. Jago-Hügel. Von dort bietet sich Ihnen ein toller Panoramablick auf das historische Elmina. Am Abend erreichen wir Accra. 150 km (F, A) 12. Tag: Accra: Entspannung und Heimreise Heute besuchen wir das alte Viertel James Town. Es gehört der Volksgruppe der Ga und ist das Kulturzentrum mit reichem Angebot an Kunstgewerbe. Nutzen Sie die Zeit für letzte Einkäufe. Die Zeit bis zum Abendessen steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie Ihre Reise am Strand noch einmal Revue passieren. Nach einem Abschiedsessen fliegen Sie in der Nacht zurück nach Deutschland. Oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt am Strand. (F, A) 13. Tag: Willkommen zu Hause Am Nachmittag Ankunft und individuelle Heimreise. Flugplan-, Hotel-, Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) 62 Ghana, Togo und Benin Erlebnisreise

61 ghana, togo, benin 13-Tage-Erlebnisreise ab termine und preise 2018 in R K K, K K K K Schon heute für 2019 vormerken: , , , Preise ab Juni siehe Seite 147 Pro Person im Doppelzimmer ab Frankfurt. Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite Abweichender Reiseverlauf K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 5/max. 12 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143) n Flüge mit Air France/KLM in der Economy-Class bis Contonou/ab Accra n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Geländewagen oder Kleinbussen mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Besuch des Stelzendorfs Ganvié n Der heilige Wald von Ouidah n Besuch des kulturellen Viertels James Town n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 11 Übernachtungen in Hotels/Lodges (Bad oder Dusche/WC) n Tageszimmer bis zur Abholung am Abflugtag n 11x Frühstück, 11x Abendessen n Eine Flasche Wasser pro Tag während der Fahrten im Bus n Ausgewählte Reiseliteratur mehr Komfort und Service n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 n Visum für dt. Staatsbürger für Ghana, Togo und Benin 290 VIS V23000R Ihre hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Cotonou 1 Residence Ilefie HH(H) Porto Novo 1 Centre Songhai HH(H) Abomey 1 Hotel Sun City HH(H) Ouidah 2 Hotel Djegba HH Lomé 1 Hotel Novela Star HHH Accra 1 Calabash Green HHH Kumasi 2 Royal Basin HHH Elmina 1 Coconut Grove Beach Resort HHH Accra 1 Afia Beach HHH GHANA Kumasi Lake Volta Accra Elmina Cape Cost TOGO GOLF VON GUINEA BENIN Ouidah Porto Novo Lomé Cotonou Abomey mehr urlaub danach h h23000z im Hotel Afa Beach HH Accra Teilnehmerzahl mind. 2 Personen Preis p. P. und Übernachtung in Saisonzeit DZ ez-aufpreis inklusive Halbpension optionale leistung t h23000z01 n Flughafentransfer p. P. und Strecke 65 weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Gebeco 63

62 Anschlussprogramme Südafrika Sie möchten Ihre Reise etwas ruhiger angehen oder ausklingen lassen? Hier finden Sie eine Auswahl unserer Anschlusshotels, die Sie vor oder nach Ihrer Reise hinzubuchen können. Townhouse Hotel Kapstadt, Landeskategorie HHHH Cape Town Lodge Kapstadt, Landeskategorie HHHH Lage Das Townhouse Hotel liegt direkt im Zentrum von Kapstadt in der Nähe des Green Market und bietet einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge. Zimmer Die 106 renovierten Zimmer verfügen über Dusche/WC, LCD-Fernseher, Telefon, WLAN, Klimaanlage, Kühlschrank und die Möglichkeit zur Tee- und Kaffeezubereitung. Hotel Das Townhouse Hotel bietet mit seinem Charme und persönlichen Service alle Annehmlichkeiten eines 4-Sterne-Hotels. Ein À-la-carte-Restaurant, eine Bar, eine kleine Lounge zum Entspannen sowie ein neues Konferenz- und Business-Center runden das Angebot ab. Preis p. P. für 4 Übernachtungen in P P63000Z ohne Anschlussflug Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Frühstück und Transfers inklusive/teilnehmerzahl mind. 2 Personen Preis p. P. für 4 Übernachtungen in mit Anschlussflug von Johannesburg oder Durban nach Kapstadt Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis P P63002Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Frühstück und Transfers inklusive/teilnehmerzahl mind. 2 Personen Lage Die Cape Town Lodge ist zentral in der Innenstadt von Kapstadt gelegen. Die Fußgängerzone und diverse Restaurants und Bars sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Zimmer Die 119 Zimmer sind mit TV, Telefon, Klimaanlage, Minibar, Teeund Kaffeezubereitung, Föhn und Dusche/WC ausgestattet. Hotel Das Hotel verfügt über eine Bar, ein Grill-Restaurant, einen Fitness-Raum, einen Pool auf dem Dach und Konferenzräume. Preis p. P. für 3 Übernachtungen in P P63063Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis ab 155 ab 90 Frühstück und Transfer zum Flughafen inklusive/teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Vineyard Hotel Kapstadt, Landeskategorie HHHH(H) Oude Werf Stellenbosch, Landeskategorie HHHH Lage Das Vineyard Hotel liegt am Fuße des Tafelbergs in Newlands, in der Nähe des Botanischen Gartens von Kirstenbosch. Zimmer Die 207 Zimmer verfügen über ein Bad/WC, separate Dusche, Föhn, Bademäntel, TV, Telefon, WLAN, Minibar, sowie Tee- und Kaffeezubereitung. Hotel Des Weiteren verfügt das Hotel über eine Bar, zwei Restaurants, einen Spa, Pool und Konferenzräume. Ein herrlicher Garten lädt zum Verweilen ein. Lage Im Herzen von Stellenbosch gelegen bietet dieses Hotel einen idealen Ausgangspunkt zur Erkundung der Stadt und für Ausflüge in die Weinregion. Zimmer Die 58 liebevoll und individuell eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Bademantel, TV, Radio, WLAN, Klimaanlage, Minibar sowie Tee- und Kaffeezubereitung. Hotel Ein Restaurant sorgt für Ihr leibliches Wohl. Der mit Wein überwachsene Außenbereich lädt zum Five o Clock Tea ein, ein Innenhof mit Plunge-Pool lässt Sie entspannen. Preis p. P. für 3 Übernachtungen in P P63057Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Frühstück und Transfers ab/bis Flughafen inklusive/teilnehmerzahl mind. 2 Personen Preis p. P. für 4 Übernachtungen in P P63058Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Frühstück und Transfers inklusive/teilnehmerzahl mind. 2 Personen 64 Gebeco Mehr Urlaub danach Mögliche unterjährige Preisreduktionen geben wir an Sie weiter. Aktuelle Informationen im Reisebüro oder unter

63 n Grandioses Naturerlebnis n Die Big Five hautnah erleben n Wildbeobachtungen in offenen Geländewagen Imbali Safari Lodge 1. Tag: Auf in den Krüger-Nationalpark Sie fliegen von Johannesburg nach Skukuza. Anschließend erfolgt die Fahrt zu Ihrer Unterkunft, der Imbali Safari Lodge. Sie liegt am Ufer des Nwaswitswonto-Flusses im Krüger-Nationalpark. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von der atemberaubenden Flora und Fauna verzaubern. 60 km (M, A) 2. bis 3. Tag: Tierbeobachtungen Imbali bietet verschiedene Möglichkeiten, die Sie während dieser Tage voll auskosten können. Die täglichen Pirschfahrten zum Sonnenaufgang und zum Sonnenuntergang in offenen Fahrzeugen mit gut ausgebildeten Rangern führen Sie zu den Big Five und zu einigen der vielen anderen rund 850 Tierarten, die in diesem Gebiet vorkommen. (F, M, A) 4. Tag: Abschied Nach dem Frühstück erfolgt die Rückfahrt nach Skukuza zum Flughafen für Ihren Rückflug. 60 km (F) Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Südafrika 4-Tage-Reisebaustein ab Saisonzeiten und Preise 2018 in P P63068Z Preis pro Person für 3 Übernachtungen Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl keine Mindestteilnehmerzahl Leistungen, die überzeugen n Flüge mit South African Airways in der Economy- Class bis Skukuza/ab Johannesburg und zurück n Flughafentransfer von Skukuza zur Lodge und zurück n 3 Übernachtungen in der Lodge (Bad oder Dusche/WC) n 3x Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Abendessen n Je zwei Pirschfahrten im offenen Fahrzeug am 2. und 3. Tag Ihre Unterkunft Ort Nächte/Unterkunft Landeskat. Krüger-Nationalpark 3 Imbali Safari Lodge HHHH Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Das Anschlussprogramm ist nur buchbar, sofern die Langstrecke mit South African Airways geflogen wird und über Gebeco gebucht wurde. Imbali Safari Lodge Ihre Lodge bietet Ihnen die Möglichkeit, die wunderbare Natur des Krüger-Nationalparks auf luxuriöse Weise zu erkunden. Die zwölf klimatisierten Suiten mit eigenem Badezimmer sind sehr komfortabel ausgestattet und bieten ein breites Holzdeck mit Blick über den Fluss und den Busch. Im großzügigen Hauptgebäude befinden sich eine Bar, eine Lounge und das Restaurant, das sich auf ein Holzdeck erstreckt. Vom Pool aus haben Sie eine herrliche Aussicht auf ein Wasserloch. n Natur pur erleben n Safaris im offenen Geländewagen n Auf den Spuren der Big Five Hoyo Hoyo Safari Lodge 1. Tag: Naturerlebnis pur: auf in den Krüger-Nationalpark Von Johannesburg aus fliegen Sie nach Skukuza. Ein Mitarbeiter der Lodge empfängt Sie am Flughafen und bringt Sie dorthin. Sie befindet sich in einer privaten Konzession an einer alten Elefanten-Route am Mluwati-Fluss im Krüger-Nationalpark. Genießen Sie die ersten Stunden inmitten dieser großartigen Natur. 50 km (M, A) 2. bis 3. Tag: Safari, Safari, Safari... Die Hoyo Hoyo Safari Lodge bietet ihren Gästen verschiedene Aktivitäten an. Entscheiden Sie selbst! Machen Sie sich auf die Suche nach den Big Five und nehmen Sie an den täglichen Pirschfahrten zum Sonnenaufgang und zum Sonnenuntergang teil. Sie werden mit einem offenen Gelände-Fahrzeug und gut ausgebildeten Rangern angeboten. Ein Erlebnis der besonderen Art halten Sie Ihre Kamera bereit! (F, M, A) 4. Tag: Heute heißt es Abschied nehmen Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen nach Skukuza und treten Ihren Rückflug an. 50 km (F) Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Südafrika 4-Tage-Reisebaustein ab Saisonzeiten und Preise 2018 in P P63069Z Preis pro Person für 3 Übernachtungen Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl keine Mindestteilnehmerzahl Leistungen, die überzeugen n Flüge mit South African Airways in der Economy- Class bis Skukuza/ab Johannesburg und zurück n Flughafentransfer von Skukuza zur Lodge und zurück n 3 Übernachtungen in der Lodge (Bad oder Dusche/WC) n 3x Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Abendessen n Je zwei Pirschfahrten im offenen Fahrzeug am 2. und 3. Tag Ihre Unterkunft Ort Nächte/Unterkunft Landeskat. Krüger-N.P. 3 Hoyo Hoyo Safari Lodge HHH(H) Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Das Anschlussprogramm ist nur buchbar, sofern die Langstrecke mit South African Airways geflogen wird und über Gebeco gebucht wurde. Hoyo Hoyo Safari Lodge Das Dekor der Lodge kommt aus der lokalen Tsonga-Gemeinde. Das stattliche Hauptgebäude wurde in einem traditionellen Design gebaut. Die Lounge, die Bar und das Restaurant erstrecken sich allesamt auf das Holzdeck. Die sechs Suiten sehen aus wie kleine Bienenkörbe und passen so hervorragend in die umwerfende Natur. Ausgestattet sind die Suiten mit Klimaanlage, eigenem Badezimmer mit einer Außendusche und einer privaten Veranda. Vom Pool der Lodge aus haben Sie einen großartigen Blick auf ein oft besuchtes Wasserloch. Gebeco 65

64 n Strecke Kapstadt Pretoria n Nostalgie auf Schienen n Die stilvolle Art des Reisens Rovos Rail The Pride of Africa Genießen Sie Luxus pur bei einer Fahrt in den großzügigen und elegant mit dunklem Holz verkleideten Abteilen und lassen Sie sich von der feinen Küche sowie den exzellenten südafrikanischen Weinen verwöhnen. Der bis ins letzte Detail liebevoll renovierte Zug bietet für maximal 72 Passagiere Platz. Südafrika 3/4-Tage-Reisebaustein ab Saisonzeiten und Preise 2018 in Strecke Kapstadt Pretoria bzw. umgekehrt P B63010Z DZ DZSP DZSU Pro Person in einer Doppel-Suite Aufpreis für Einzelbelegung in EZ EZSP EZSU Pro Person in einer Doppel-Suite Kapstadt Pretoria Jan. 1, 8, 15, 22, 29 Feb. 5, 10, 12, 14, 17, 19, 26 Mar. 5, 10, 12, 17, 19, 24, 26, 28 Apr. 2, 9, 16, 23, 30 Mai 7, 14, 21, 26, 28 Jun. 4, 11, 18, 25 Jul. 2, 9, 16, 23, 30 Aug. 1, 6, 13, 20, 27 Sep. 1, 3, 10, 15, 17, 19, 24 Okt. 1, 8, 15, 20, 22, 27, 29, 31 Nov. 5, 12, 19, 24, 26 Dez. 3, 10, 17, 24, 29, 31 Pretoria Kapstadt Jan. 5, 10, 12, 19, 26 Feb. 2, 7, 9, 14, 16, 21, 23 Mar. 2, 7, 9, 14, 16, 21, 23, 30 Apr. 6, 13, 20, 27 Mai 4, 11, 18, 25 Jun. 1, 8, 15, 22, 27, 29 Jul. 6, 13, 20, 27 Aug. 3, 10, 15, 17, 24, 29, 31 Sep. 7, 12, 14, 21, 26, 28 Okt. 5, 12, 17, 19, 24, 26 Nov. 2, 9, 16, 21, 23, 30 Dez. 7, 14, 21, 26, 28 Strecke Pretoria Victoria Falls bzw. umgekehrt Pro Person in einer Doppel-Suite. P B63013Z DZ DZSP DZSU Aufpreis für Einzelbelegung in EZ EZSP EZSU Strecke Pretoria Durban bzw. umgekehrt Pro Person in einer Doppel-Suite. P B63014Z DZ DZSP DZSU Aufpreis für Einzelbelegung in EZ EZSP EZSU DZ = Pullmann-Suite, DZSP = De Luxe-Suite DZSU = Royal-Suite Pretoria Victoria Falls Jan. 4, 11, 18, 25 Feb. 1, 8, 15, 22 Mar. 1, 8, 15, 22, 29 Apr. 5, 12, 19, 26 Mai 3, 10, 17, 24 Jun. 7, 21 Jul. 5, 12, 19, 26 Aug. 2, 9, 16, 23, 30 Sep. 6, 13, 20, 27 Okt. 4, 11, 18, 25 Nov. 1, 8, 15, 22, 29 Dez. 20, 27 Victoria Falls Pretoria Jan. 7, 14, 21, 28 Feb. 4, 11, 18, 25 Mar. 4, 11, 18, 25 Apr. 1, 8, 15, 22, 29 Mai 6, 13, 20, 27 Jun. 10, 24 Jul. 8, 15, 22, 29 Aug. 5, 12, 19, 26 Sep. 2, 9, 16, 23, 30 Okt. 7, 14, 21, 28 Nov. 4, 11, 18, 25 Dez. 2, 23, 30 Pretoria Durban Jan. 12 Feb. 9 Mar. 9 Apr. 6 Aug. 17 Sep. 28 Okt. 26 Nov. 23 Durban Pretoria Jan. 15 Feb. 12 Mar. 12 Apr. 9 Aug. 20 Sep. - Okt. 1, 29 Nov. 26 Leistungen, die überzeugen n 2 bzw. 3 (Pretoria-Victoria Falls und v.v.) Zugübernachtungen in der von Ihnen gewählten Kategorie und Strecke n Vollpension n Alle Getränke an Bord des Zuges n 24 Std. Butler-Service n Ausflüge mit Englisch sprechender Reiseleitung Der Zug n Der Rovos Rail besteht aus 16 Schlafwagen mit 36 Suiten sowie zwei Restaurantwagen, einem Salonwagen mit Bar und einem Aussichtswagen am Ende des Zuges. Es werden maximal 72 Gäste befördert. n Die Restaurantwagen und der Salon sind klimatisiert. n Die Bordsprache ist Englisch. Ihre Suiten n Alle Suiten verfügen über ein separates Bad mit Dusche/WC, Klimaanlage, Föhn, Sitzecke, Minibar sowie eine Tee- und Kaffeezubereitung. n Die Sitzecke der 9 m² großen Pullmann-Suite wird am Abend zu einem komfortablen Bett umgebaut. n Die 11 m² großen Deluxe-Suiten verfügen über eine zusätzliche Sitzecke und zum Teil über Eck angeordnete Betten oder ein Doppelbett. n Die Royal-Suite erstreckt sich über die halbe Waggonlänge und bietet mit 16 m² zudem ein geräumiges Bad mit einer Badewanne im viktorianischen Stil. Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite Gebeco Mehr Urlaub danach

65 n Besuch der Grootbos-Projekte n Vielzahl von Aktivitäten n Pinguin-Nestbau eingeschlossen Grootbos Nature Reserve Genießen Sie den Aufenthalt auf Grootbos und entdecken Sie die Big Five der Meere! 1. Tag: Von Kapstadt nach Grootbos Morgens werden Sie zum Grootbos Nature Reserve, nahe Gansbaai, gefahren. Grootbos hat sich einer Vielzahl von Projekten verschrieben und leistet damit eine große Unterstützung im nachhaltigen Tourismus von Südafrika. Während Ihres dreitägigen Aufenthaltes haben Sie sicher Gelegenheit, bei dem einen oder anderen Projekt reinzuschnuppern oder gar mit anzufassen. (M, A) 2. Tag: Grootbos: Weingenuss! Heute unternehmen Sie einen ganztägigen Ausflug in das Hemel en Aarde Tal. Mit einem Weinexperten von Grootbos besuchen Sie die bekanntesten und zum Teil auch prämierten Weingüter der Region. Genießen Sie die Weinproben bei Bouchard Finlayson und Hamilton Russel und ein Food and Wine Paring bei Creation Wines. Wenn es die Zeit erlaubt werden Sie noch ein weiteres Weingut besuchen. (F, M, A) 3. Tag: Grootbos-Naturreservat Genießen Sie den Aufenthalt in dieser herrlich gelegenen Lodge. Nutzen Sie die Vielzahl der angebotenen Aktivitäten wie Wanderungen, Bootsfahrten, den Besuch der angegliederten Projekte und gehen Sie auf die Pirsch der Marine Big Five. Delfin, Pinguin, Seehund, Hai oder Wal: Sie werden sicher eines dieser faszinierenden Tiere erspähen. (F, M, A) 4. Tag: Abschied Heute heißt es Abschied nehmen von den Naturschönheiten des Marine Big Five Nature Reserve Grootbos. Rückfahrt nach Kapstadt zu Ihrem Hotel oder zum Flughafen für Ihren Flug in die Heimat. (F) Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Pinguin-Nestbau Der afrikanische Pinguin, auch bekannt als Jackass-Pinguin, kommt in Südafrika sehr häufig vor. Sie brüten auf 24 Inseln und drei Festlandteilen an den Küsten Südafrikas und Namibias. Jedoch ist ein dramatischer Rückgang der Populationen von ehemals 1,5 Milionen Pinguinen auf rund zu verzeichnen. Gründe für den Rückgang sind unter anderem das Sammeln des Guano. Viele der Nistplätze werden durch die Ausbreitung der Städte und den technischen Fortschritt gefährdet, was es umso wichtiger macht, diese spezielle Vogelart zu schützen und zu erhalten. Um die oben genannten Gefahren zu minimieren, wurde die Initiative Faces of Need ins Leben gerufen. Dyer Island Cruises beschloss zusammen mit Cape Nature, artgerechte Pinguinnester nachzubauen und sie auf der Insel aufzustellen, wobei sie eine Kolonie nachahmten. Siyakhula Kindergarten Die Grootbos Foundation half einem Absolventen des Green Futures Colleges dabei, eine Gärtnerei in dem Masakhane Township nahe Gansbaai zu errichten. Um das Erlernte an die Menschen in dem Township weiterzugeben, wurde Hilfe benötigt. Es wurde Land bereitgestellt und ein örtlicher Spender gefunden. Hiermit konnte ein Gemüsegarten und ein Begrünungsprojekt neben dem örtlichen Kindergarten erschaffen werden, um die Kinder dort mit Essen zu versorgen. Zudem werden die circa 70 Kinder auch in Umweltschutz unterrichtet. Die Kindergärtnerin des Siyakhula Kindergartens investiert viel Zeit und Liebe in die Kinder, unterrichtet sie im Tanzen und Singen und fördert die Kreativität der Kinder durch ausgewählte Spiele. Für die immer neu benötigten Renovierungen und Materialien, wie z. B. Stifte, Malblöcke, Spiele und Papier wird Unterstützung gebraucht. Auch hier hilft Grootbos Nature Reserve und unterstützt den Kindergarten. nachhaltig Südafrika 6-Tage-Reisebaustein ab Saisonzeiten und Preise 2018 in P P63041Z Preis pro Person für 3 Übernachtungen Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 2 Personen Leistungen, die überzeugen n Transfers ab/bis Kapstadt im klimatisierten Wagen n Nach Wunsch geführte Wanderungen, Reiten und Fahrten an die Küste bei Grootbos n Ganztägige Weintour in das Hemel-en-Aarde Tal n 3 Übernachtungen in der 1 Bedroom Luxury Suite in der Garden Lodge (Bad oder Dusche/WC) n 3x Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Abendessen n Täglich frisches Obst in der Suite und Sekt am Nachmittag n Siyakhula Kindergarten-Spende n Pinguin-Nestbau-Spende für ein Nest Mehr Erlebnis Preis p. P. vor Ort zu entrichten n Exklusive Bootsfahrt zur Walbeobachtung zzt. ZAR 1300 Ihre Unterkunft Ort Nächte/Unterkunft Landeskat. Gansbaai 3 Grootbos 1 Bedroom Luxury Suite/Garden Lodge HHHHH Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Mehr Urlaub danach Gebeco 67

66 n Tosende Viktoria-Fälle n Traditionelle Kulturdörfer n Bootsfahrt auf dem Sambesi Victoria Falls... Verlängern Sie Ihren Urlaub und besuchen Sie die berühmten Viktoria-Fälle. 1. Tag: Von Johannesburg nach Victoria Falls Am Morgen starten Sie von Johannesburg aus Ihren Flug nach Victoria Falls. Am Flughafen erwartet Sie unser Partner vor Ort, um Sie in Ihr Hotel zu bringen. Am Nachmittag erhalten Sie während einer Führung durch ein traditionelles Dorf Einblick in das tägliche Leben der dortigen Bevölkerung. Viele der hier lebenden Menschen sind im Tourismus tätig. Andere verdienen ihr Einkommen mit Handarbeiten und Schnitzereien aus Holz. 2. Tag: Victoria Falls: Sundowner auf dem Sambesi Der Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Am späten Nachmittag erwartet man Sie bei Sonnenuntergang zum Sundowner : Mit einem Drink und Snacks erleben Sie die Tierwelt bei einer Bootsfahrt auf dem Sambesi-Fluss. Noch einmal wirft die afrikanische Sonne ihre Strahlen über den Horizont und taucht die Silhouette am Flussufer in ein tiefes Rot. (F) 3. Tag: Von Victoria Falls nach Johannesburg Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel, bevor Sie zum Flughafen von Victoria Falls gebracht werden. Flug nach Johannesburg. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück) Simbabwe 3-Tage-Reisebaustein ab Saisonzeiten und Preise 2018 in A Zambezi River Lodge Pro Person im Doppelzimmer. P P73006Z Aufpreis Einzelzimmer in 240 Saisonzeiten und Preise 2018 in Victoria Falls Hotel Pro Person im Doppelzimmer. P P73007Z Leistungen, die überzeugen n Flug mit South African Airways in der Economy-Class bis/ab Victoria Falls n Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern n Transfers in landestypischen Kleinbussen n Englisch sprechende Guides n 2 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) n 2x Frühstück n Sundowner-Bootsfahrt auf dem Sambesi n Besuch des Handarbeitsmarktes Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Vor Ort ist eine Visagebühr zu entrichten (Simbabwe: zzt. 30 USD¹ bzw. 55 USD²). ¹ einmalige Einreise/² doppelte Einreise Bei einer zweiten Unterbrechung des Hin- oder Rückfluges der Rundreise in Johannesburg bzw. zusätzlichen Strecken in Südafrika fallen 135 pro Person und Stopp bzw. Strecken an. Das Anschlussprogramm ist nur buchbar, sofern die Langstrecke mit South African Airways geflogen wird und über Gebeco gebucht wurde. Aufpreis Einzelzimmer in 405 Teilnehmerzahl mind. 2 Personen Ihre Unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Victoria Falls 2 A'Zambezi River Lodge HHH(H) oder Victoria Falls Hotel HHHH 68 Gebeco Mehr Urlaub danach

67 n Mosi oa Tunya der Rauch, der donnert n Tierreichtum im Chobe-Nationalpark n Pirschfahrten zu Land und zu Wasser... und Chobe-Nationalpark...oder gehen Sie auch noch auf die Pirsch im Chobe-Nationalpark. 1. Tag: Von Johannesburg nach Victoria Falls Am Morgen starten Sie von Johannesburg aus Ihren Flug nach Victoria Falls. Am Flughafen erwartet Sie unser Partner vor Ort, um Sie in Ihr Hotel zu bringen. Am Nachmittag erhalten Sie während einer Führung durch ein traditionelles Dorf Einblick in das tägliche Leben der dortigen Bevölkerung. Viele der hier lebenden Menschen sind im Tourismus tätig. Andere verdienen ihr Einkommen mit Handarbeiten und Schnitzereien aus Holz. 2. Tag: Victoria Falls: Sundowner auf dem Sambesi Der Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Am späten Nachmittag erwartet man Sie bei Sonnenuntergang zum Sundowner : Mit einem Drink und Snacks erleben Sie die Tierwelt bei einer Bootsfahrt auf dem Sambesi-Fluss. Noch einmal wirft die afrikanische Sonne ihre Strahlen über den Horizont und taucht die Silhouette am Flussufer in ein tiefes Rot. (F) 3. Tag: Von Victoria Falls in den Chobe-N.P. Fahrt über die Grenze von Simbabwe nach Botswana. Im Chobe-Nationalpark ist Ihre Lodge. Nach Beziehen Ihrer komfortablen Zimmer werden Sie zu einem ersten Ausflug in die Wildnis erwartet. In einem offenen Geländewagen fahren Sie den Chobe-Fluss entlang. Nehmen Sie vor dem Abendessen einen Drink auf der Hotelterrasse, von wo aus Ihr Blick über die Ufer des Chobe-Flusses bis hinüber ins Nachbarland Namibia reicht. (F, M, A) 4. Tag: Chobe-Nationalpark: auf der Pirsch Der heutige Tag bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, die afrikanische Wildnis hautnah zu erleben: im offenen Geländewagen, mit dem Boot oder bei einer ruhigen Vogelbeobachtung. Besonders bekannt ist der Chobe-Nationalpark für seine große Anzahl an Elefanten der Park gilt als das Gebiet in Afrika mit der höchsten Populationsdichte der Dickhäuter. (F, M, A) 5. Tag: Vom Chobe-N.P. nach Johannesburg Nach dem Frühstück fahren Sie zum Flughafen von Kasane. Flug nach Johannesburg. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Botswana 5-Tage-Reisebaustein ab Saisonzeiten und Preise 2018 in P P73008Z A Zambezi River Lodge und Elephant Valley Pro Person im Doppelzimmer. Aufpreis Einzelzimmer in Saisonzeiten und Preise 2018 in Victoria Falls Hotel und Chobe Chilwero Pro Person im Doppelzimmer. P P73009Z Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 2 Personen Leistungen, die überzeugen n Flug mit South African Airways in der Economy-Class von Johannesburg bis Victoria Falls/ab Kasane n Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren n Transfers in landestypischen Kleinbussen n Englisch sprechende Guides n 4 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) n 4x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen n Ausfahrten zu Wild- und Naturbeobachtungen Ihre Unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Victoria Falls 2 A'Zambezi River Lodge HHH(H) oder Victoria Falls HHHH Chobe-N.P. 2 Elephant Valley L. HHH oder Chobe Chilwero L. HHHHH Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Vor Ort ist eine Visagebühr zu entrichten (Simbabwe/Botswana: zzt. 30 USD je Land). Bei einer zweiten Unterbrechung des Hin- oder Rückfluges der Rundreise in Johannesburg bzw. zusätzlichen Strecken in Südafrika fallen 135 pro Person und Stopp bzw. Strecken an. Das Anschlussprogramm ist nur buchbar, sofern die Langstrecke mit South African Airways geflogen wird und über Gebeco gebucht wurde. Mehr Urlaub danach Gebeco 69

68 Anschlusshotels südliches Afrika Sie möchten Ihre Reise etwas ruhiger angehen oder ausklingen lassen? Hier finden Sie eine Auswahl unserer Anschlusshotels, die Sie vor oder nach Ihrer Reise hinzubuchen können. Townhouse Südafrika, Kapstadt, Landeskategorie: HHHH Premier Hotel Cape Town Südafrika, Kapstadt, Landeskategorie: HHHH Cape Town Lodge Südafrika, Kapstadt, Landeskategorie: HHHH Lage Dieses 4-Sterne-Hotel, direkt im Zentrum in der Nähe des Green Market gelegen, bietet einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge. Zimmer 106 freundliche Zimmer mit Bad, TV, Radio, Telefon, Klimaanlage sowie Tee- und Kaffeezubereiter. Hotel Eine Lounge, ein Restaurant, Konferenzräume und ein Parkhaus runden das Angebot ab. Preis p. P. und Übernachtung in H H63017Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Frühstück inklusive Lage Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe der Seapoint Promenade. Von hier bietet sich ein atemberaubender Blick auf den Tafelberg sowie den Atlantischen Ozean. Zimmer Die 129 freundlichen Seafacing-Zimmer verfügen über Klimaanlage, Föhn sowie Tee- und Kaffeezubereitung. Hotel In der Bar auf der Dachterrasse können Sie bei einem Getränk den Sonnenuntergang beobachten oder Sie erfrischen sich im Swimming Pool. Von der Hotelterrasse haben Sie einen guten Blick auf den Atlantischen Ozean. Preis p. P. und Übernachtung in H H63178Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Frühstück inklusive Lage Die Cape Town Lodge ist zentral in der Innenstadt von Kapstadt gelegen. Zimmer Die 119 Zimmer sind mit TV, Telefon, Klimaanlage, Minibar, Tee- und Kaffeezubereitung, Föhn und Dusche/WC ausgestattet. Hotel Das Hotel verfügt über eine Bar, ein Grill-Restaurant, einen Fitness-Raum, einen Pool und Konferenzräume. Preis p. P. und Übernachtung in H H63199Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis ab 40 ab 25 Frühstück inklusive Queen Victoria Hotel Südafrika, Kapstadt, Landeskategorie: HHHHH Protea O.R. Tambo Südafrika, Johannesburg, Landeskategorie: HHHH Peermont Metcourt Südafrika, Johannesburg, Landeskategorie: HHH Lage Direkt an der Waterfront gelegen genießen Sie im Queen Victoria Hotel luxuriösen Komfort. Zimmer Die Luxury-Zimmer sind geschmackvoll und individuell eingerichtet. Sie verfügen über einen Föhn, Telefon, Klimaanlage, Wireless Internet, TV sowie eine Minibar. Hotel Das Hotel bietet Ihnen Annehmlichkeiten wie einen Spa-Bereich, einen Pool in hübscher Gartenanlage mit Poolbar, ein Restaurant mit zeitgemäßer und französicher Küche sowie eine Bar. Preis p. P. und Übernachtung in H H63198Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis ab 175 ab 170 Frühstück inklusive Lage Das Protea O.R. Tambo Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des internationalen Flughafens von Johannesburg. Zimmer Die 213 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Radio/TV ausgestattet. Hotel Das Hotel verfügt über einen Shuttle zum Flughafen. Neben einem Restaurant, einer Bar und einem Pool bietet es Konferenzmöglichkeiten. Preis p. P. und Übernachtung in H H63194Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis ab 65 ab 45 Frühstück inklusive Lage Das Peermont Metcourt gehört zum Emperors Palace Resort, das nur fünf Minuten vom Internationalen Flughafen von Johannesburg entfernt liegt. Zimmer Alle 248 Classic-Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Radio/TV ausgestattet. Hotel Das Resort bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, Restaurants und einen Shuttle zum Flughafen. Preis p. P. und Übernachtung in H H63181Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Frühstück inklusive 70 Gebeco Mehr Urlaub danach Mögliche unterjährige Preisreduktionen geben wir an Sie weiter. Aktuelle Informationen im Reisebüro oder unter

69 Safari Court Hotel Namibia, Windhoek, Landeskategorie: HHHH Windhoek Country Club Namibia, Windhoek, Landeskategorie: HHHH Hotel Heinitzburg Namibia, Windhoek, Landeskategorie: HHHH Lage Der Hotelkomplex erstreckt sich über 13 Hektar namibischer Landschaft und liegt rund 30 Minuten von der Innenstadt entfernt. Zimmer Die 215 luxuriös ausgestatteten und großzügigen Zimmer und Suiten verfügen über eine Sitzecke. In allen Zimmern befinden sich eine Klimaanlage, Radio, Telefon, Tee- und Kaffeezubereitung, Kühlschrank, Sat.-TV, en-suite Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Toilette, Rasierstecker (220 Volt) und Föhn. Hotel Der Hotelkomplex verfügt über zwei Restaurants, einen Biergarten, ein Steakhouse sowie drei Bars. Lage Das Hotel liegt in einer ruhigen, grünen Umgebung am Rande von Windhoek. Zimmer Alle 151 Zimmer sind luxuriös ausgestattet und verfügen über ein Bad oder Dusche/WC, begehbaren Kleiderschrank sowie Klimaanlage, TV und Telefon. Hotel Das Hotel bietet Ihnen Restaurants und Bars, einen 24h-Zimmerservice, ein Casino, einen Golfplatz und einen Swimmingpool. Lage Die im Jahre 1914 gebaute Burg liegt fünf Minuten mit dem Auto vom Stadtzentrum entfernt und bietet einen herrlichen Blick über die Stadt. Zimmer Die 16 geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit Klimaanlage, Heizung, Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV, Radio, Tee- und Kaffeezubereitung und Minibar ausgestattet. Hotel Das Hotel verfügt über ein sehr gutes Restaurant und einen schön angelegten Garten mit kleinem Pool. Preis p. P. und Übernachtung in Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Frühstück inklusive H H57021Z Preis p. P. und Übernachtung in Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Frühstück inklusive H H57072Z Preis p. P. und Übernachtung in Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Frühstück inklusive H H57045Z Okapuka Ranch Namibia, Okahandja, Landeskategorie: HHH(H) A Zambezi River Lodge Simbabwe, Victoria Falls, Landeskategorie: HHH Victoria Falls Hotel Simbabwe, Victoria Falls, Landeskategorie: HHHH Lage Die komfortable Ranch liegt nördlich von Windhoek am Osthang der Onyati Berge rund 30 Kilometer von Windhoek entfernt. Zimmer Die reetgedeckten, großzügigen Zimmer sind geschmackvoll im afrikanischen Stil eingerichtet und mit Ventilator, Bad oder Dusche/WC, Telefon, Kühlschrank und Tee- und Kaffeezubereitung ausgestattet. Hotel Die Ranch verfügt über eine große Gartenanlage mit Pool. Ein Restaurant sorgt für das leibliche Wohl. Es werden Pirschfahrten auf dem weitläufigen Gelände angeboten. Preis p. P. und Übernachtung in H H57013Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Frühstück inklusive Lage Die A Zambezi River Lodge liegt direkt am Sambesi River, 25 Kilometer vom Flughafen von Victoria Falls entfernt. Zimmer Die insgesamt 83 geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit Klimaanlage, Bad oder Dusche/WC, Telefon, Sat.-TV, Moskito-Netz,Tee- und Kaffeezubereitung und Minibar ausgestattet. Hotel Die Lodge verfügt über zwei Restaurants und zwei Bars, die für Ihr leibliches Wohl sorgen. Ein herrlicher Garten und ein Swimmingpool laden zum Erholen ein. Preis p. P. und Übernachtung in H H73000Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Frühstück inklusive Lage Das Hotel liegt direkt am Victoria Falls-Nationalpark an den Viktoria-Fällen und gehört zu der Leading Hotels of the World-Gruppe. Zimmer Alle 143 Zimmer verfügen über ein Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, TV, Telefon, Tee- und Kaffeezubereiter. Hotel Ebenfalls werden ein Pool, zwei Tennisplätze, ein Souvenirladen, drei Restaurants und eine Bibliothek geboten. Preis p. P. und Übernachtung in H H73004Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Frühstück inklusive Mögliche unterjährige Preisreduktionen geben wir an Sie weiter. Aktuelle Informationen im Reisebüro oder unter Gebeco 71

70 n Badespaß am Indischen Ozean n Viele Sport- und Freizeitaktivitäten n Frühstück inklusive Mauritius Badeverlängerung am Indischen Ozean Die Insel im Indischen Ozean genießt den Ruf, eines der schönsten tropischen Badeparadiese weltweit zu sein. 160 Kilometer Sandstrände und kristallklares Wasser garantieren einen erholsamen und abwechslungsreichen Badeurlaub. Die üppige Vegetation, eine bizarre Bergszenerie und das umfangreiche Freizeitangebot haben jedem Besucher etwas zu bieten. Lassen Sie sich auch von den kulinarischen Genüssen der Insel verwöhnen. Le Mauricia Le Canonnier Trou aux Biches Recif Attitude Coin de Mire Attitude Paul & Virginie Port Louis MAURITIUS Tropical Attitude Mauritius 8-Tage-Reisebaustein Flughafen Mahébourg Shandrani Saisonzeiten und Preise 2018 in Paul & Virginie HHH Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Pro Person im Doppelzimmer. P PA8013Z Coin de Mire Attitude HHH Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Pro Person im Doppelzimmer. Recif Attitude HHH Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis P PA8023Z P PA8020Z Pro Person im Doppelzimmer. Tropical Attitude HHH Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Pro Person im Doppelzimmer. P PA8022Z 72 Land Gebeco Mehr Urlaub danach

71 Saisonzeiten und Preise 2018 in Le Canonnier HHHH Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Pro Person im Doppelzimmer. P PA8014Z Saisonzeiten und Preise 2018 in Le Mauricia HHHH Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Pro Person im Doppelzimmer. P PA8018Z Teilnehmerzahl keine Mindestteilnehmerzahl Leistungen, die überzeugen n Flüge mit South African Airways in der Economy- Class ab/bis Johannesburg n Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ein- und Ausreisesteuern n Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück n 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) n 7x Frühstück, 7x Abendessen n Bei Buchung des Hotels Trou aux Biches nur Frühstück eingeschlossen n Bei Buchung des Hotels Shandrani All-inclusive n Verschiedene Sportarten zu Land und zu Wasser n Ausgewählte Reiseliteratur Shandrani HHHHH Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Pro Person im Doppelzimmer. P PA8016Z Trou aux Biches HHHHH(H) Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Pro Person im Doppelzimmer. P PA8021Z Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Bei einer zweiten Unterbrechung des Hin- oder Rückfluges der Rundreise in Johannesburg bzw. zusätzlichen Strecken in Südafrika fallen 135 pro Person und Stopp bzw. Strecke an. Das Anschlussprogramm ist nur buchbar, sofern die Langstrecke mit South African Airways geflogen wird und über Gebeco gebucht wurde. Abhängig von den Flugzeiten Ihres Rückfluges nach Deutschland können weitere kostenpflichtige Übernachtungen anfallen. Gebeco 73

72 Anschlusshotels Mauritius Sie möchten Ihre Reise etwas ruhiger angehen oder ausklingen lassen? Hier finden Sie eine Auswahl unserer Anschlusshotels, die Sie vor oder nach Ihrer Reise hinzubuchen können. Canonnier Beachcomber Golf Resort & Spa Mauritius, Grand Baie, Landeskategorie: HHHH Mauricia Beachcomber Resort & Spa Mauritius, Grand Baie, Landeskategorie: HHHH Lage Das komplett neu renovierte Hotel liegt an der Nordwestküste auf der Halbinsel Pointe aux Canonnier inmitten einer tropischen Gartenanlage und ist von zwei Sandbuchten umgeben. Zimmer Das Canonnier verfügt über 284 komfortable Zimmer, die mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Minibar, Telefon, Wifi und TV sowie Tee- und Kaffeezubereiter ausgestattet sind. Hotel Ein großer Pool, drei Restaurants, zwei Bars und ein Massage Center werden geboten. Ein umfangreiches Sportangebot und Unterhaltungsprogramm ist eingeschlossen. Preis p. P. und Übernachtung in Standard-Gartenzimmer Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Verpflegung pro Person und Tag Halbpension inklusive, All-inclusive AI 45 H HA8014Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Lage Das Le Mauricia liegt an der schönen Bucht, im Herzen von Grand Baie. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants liegen wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Zimmer Alle Standard-Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Minibar, Telefon, Wifi und TV. Hotel Des Weiteren bietet das Hotel zwei Restaurants, eine Bar, zwei Pools, ein Spa und einen Mini-Club. Ein umfangreiches Sport- und Unterhaltungsprogramm ist eingeschlossen. Preis p. P. und Übernachtung in Standard-Zimmer Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Verpflegung pro Person und Tag Halbpension inklusive, All-inclusive AI 45 H HA8017Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Shandrani Beachcomber Resort & Spa Mauritius, Blue Bay, Landeskategorie: HHHHH Lage Im Südosten von Mauritius liegt dieses Resort inmitten eines tropischen Parks auf der Halbinsel Blue Bay, umgeben von drei Stränden. Zimmer Die 327 exklusiven, zum Meer gelegenen Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, Bad, separatem WC, Minibar, Föhn, Telefon, TV, Wifi, Tee- und Kaffeezubereiter und einer Terrasse oder Balkon. Hotel Das Hotel bietet einen Pool sowie vier Restaurants und zwei Bars, die für Ihr leibliches Wohl sorgen. Für Entspannung sorgt der Wellnessbereich sowie ein umfangreiches Angebot an Sport- und Fitnessaktivitäten. Preis p. P. und Übernachtung in Superior-Zimmer Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Verpflegung pro Person und Tag All-inclusive inklusive H HA8016Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Gebeco Mehr Urlaub danach Mögliche unterjährige Preisreduktionen geben wir an Sie weiter. Aktuelle Informationen im Reisebüro oder unter

73 Trou aux Biches Beachcomber Golf Resort & Spa Mauritius, Triolet, Landeskategorie: HHHHH(H) Lage Das beliebte Hotel liegt an der Nord- Westküste, direkt an einem makellosen Sandstrand. Zimmer Die Gäste werden in kreisförmig angeordneten, großzügigen Suiten im Chalet-Stil untergebracht. Die Suiten sind mit Bad und Dusche ausgestattet und bieten eine Terrasse oder einen Balkon. Sie verfügen über Klimaanlage, Minibar, Föhn, Telefon, Fernseher, Wifi, Tee- und Kaffeekocher. Hotel Das Trou aux Biches ist das erste öko-freundliche Resort auf Mauritius und bietet gleichzeitig die neuesten Luxustrends im Hinblick auf Privatsphäre, Platz und Vielseitigkeit. Es verfügt über eine weitläufige Pool- und Gartenanlage, sechs Restaurants mit sehr vielseitiger Küche, ein luxuriöses Spa mit insgesamt 20 Behandlungsräumen, sowie eine Reihe kostenloser Land-und Wassersportarten. Preis p. P. und Übernachtung in Junior-Suite Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Verpflegung pro Person und Tag Frühstück inklusive, Halbpension HP 55 H HA8025Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Mögliche unterjährige Preisreduktionen geben wir an Sie weiter. Aktuelle Informationen im Reisebüro oder unter Gebeco 75

74 Anschlusshotels Mauritius Sie möchten Ihre Reise etwas ruhiger angehen oder ausklingen lassen? Hier finden Sie eine Auswahl unserer Anschlusshotels, die Sie vor oder nach Ihrer Reise hinzubuchen können. Paul & Virginie Mauritius, Grand Gaube, Landeskategorie: HHH Coin de Mire Attitude Mauritius, Bain Boeuf, Landeskategorie: HHH Lage Das Paul & Virginie liegt direkt an den weißen Sandstränden von Grand Gaube. Zimmer Die 81 Zimmer sind mit Dusche/WC, Klimaanlage, Ventilator, TV, Minibar, Telefon, Föhn und Tee- und Kaffeezubereiter ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse und sind zum Meer ausgerichtet. Hotel Das Paul & Virginie überzeugt durch viel Charme und Atmosphäre. Es bietet neben zwei Restaurants, einer Bar sowie Poolbar und zwei Pools auch eine kleine Boutique und ein Wellness Spa. Das Mindestalter für den Aufenthalt ist 18 Jahre. Lage Das Coin de Mire Attitude liegt im Norden der Insel und in unmittelbarer Nähe zum lebhaften Ort Grand Bay. Zimmer Die 102 Zimmer verfügen über Bad/Dusche mit WC, Klimaanlage, TV, Minibar, Telefon, Föhn, Tee- und Kaffeezubereiter sowie Badetücher. Hotel Das Hotel bietet seinen Gästen ein Restaurant, eine Bar sowie einen Swimming-Pool und viele Möglichkeiten für Sport (Tennis, Fitnesscenter, Kajak-, Katamaran- und Speedboatfahrten, Tauchcenter) als auch eine Wellnesslounge. Preis p. P. und Übernachtung in Comfort-Zimmer Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Verpflegung pro Person und Tag Halbpension inklusive, All-inclusive AI 45 H HA8019Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Preis p. P. und Übernachtung in Superior-Zimmer Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Verpflegung pro Person und Tag Halbpension inklusive, All-inclusive AI 40 H HA8028Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Gebeco Mehr Urlaub danach Mögliche unterjährige Preisreduktionen geben wir an Sie weiter. Aktuelle Informationen im Reisebüro oder unter

75 Recif Attitude Mauritius, Pointe aux Piments, Landeskategorie: HHH Tropical Attitude Mauritius, Trou d Eau Douce, Landeskategorie: HHH Lage Das Recif Attitude liegt an der Westküste von Mauritius, oberhalb einer Bucht zwischen dem Küstenort Grand Baie und der Hauptstadt Port Louis. Zimmer Die 70 Zimmer sind mit Bad, Dusche und separatem WC, Klimaanlage, TV, Minibar, Telefon und Föhn ausgestattet und liegen zur Gartenseite. Hotel Das Hotel ist im modernen Stil angelegt, mit viel Holz- und Naturmaterialien und bunten Farben ausgestattet und verleiht diesem dadurch ein sehr harmonisches und komfortables Ambiente. Es bietet Ihnen Annehmlichkeiten wie zwei Restaurants, eine Bar und einen Wellness- Bereich, und sportliche Unternehmungen wie Wasserski, Tauchen und Schnorcheln. Preis p. P. und Übernachtung in Gartenblick-Zimmer Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Verpflegung pro Person und Tag Halbpension inklusive, All-inclusive AI 45 H HA8026Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Lage Das Hotel Tropical Attitude liegt an der Ostküste von Mauritius, nahe dem hübschen Fischerort Trou d Eau Douce und nur wenige Minuten mit dem Boot von der Ile aux Cerfs entfernt. Zimmer Die 58 Standard-Zimmer sind im kreolischen Stil eingerichtet und verfügen über Bad mit Dusche und WC, Klimaanlage, TV, Minibar, Telefon und Föhn. Die Zimmer sind mit Balkon oder Terrasse ausgestattet und haben einen direkten Blick auf den Strand und die Lagune. Hotel Das Hotel bietet seinen Gästen zwei Restaurants, eine Bar sowie einen Swimming-Pool und viele Möglichkeiten für Wassersport (Tauchen, Wasserski, Speedboat) und Aktivitäten wie Tischtennis und Volleyball. Preis p. P. und Übernachtung in Standard-Zimmer Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Verpflegung pro Person und Tag Halbpension inklusive, All-inclusive AI 35 H HA8027Z Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis Mögliche unterjährige Preisreduktionen geben wir an Sie weiter. Aktuelle Informationen im Reisebüro oder unter Gebeco 77

76 SOUTH AFRICAN AIRWAYS Mit den Experten ins Südliche Afrika Wir fliegen Sie täglich nonstop und über Nacht von Frankfurt und München ins Südliche Afrika. Genießen Sie bereits an Bord südafrikanische Top-Cuisine und prämierte Spitzenweine. SAWUBONA WILLKOMMEN AN BORD! 78 Gebeco

77 Anschlussprogramme Seychellen Sie möchten Ihre Reise etwas ruhiger angehen oder ausklingen lassen? Hier finden Sie eine Auswahl unserer Anschlussprogramme, die Sie vor oder nach Ihrer Reise hinzubuchen können. Paradise Sun Hotel Praslin, Landeskategorie: HHHH Indian Ocean Lodge Praslin, Landeskategorie: HHH lage Das 4-Sterne Hotel liegt an der Nordostküste von Praslin am Anfang des etwa drei Kilometer langen Strandes Cote d Or. Zimmer Die 80 Zimmer sind in der üppigen Gartenanlage verteilt und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Kühlschrank sowie eine Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeit. hotel Das Paradise Sun verfügt über eine Strandbar, ein am Pool gelegenes Restaurant sowie über einen Wellnessbereich und verschiedene Wassersportangebote. lage Das 3-Sterne Hotel liegt in Grand Anse an der Südostküste von Praslin und bietet eine gute Sicht auf die Bucht und die benachbarten Inseln. Zimmer Die 32 geräumigen Zimmer verteilen sich auf 8 Bungalows inmitten der tropischen Gartenanlage und in Strandnähe. Sie sind im traditionellen kreolischen Stil in Pastell- und Erdfarben gehalten. hotel Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Salon, eine Bar mit Blick auf das Meer sowie über einen Pool. preis p. p. für 6 Übernachtungen in p pa9010z Superior-Zimmer Saisonzeit DZ ez-aufpreis Saisonzeit DZ ez-aufpreis Halbpension, Flug Mahé-Praslin-Mahé und Transfer Flughafen Praslin-Hotel-Flughafen Praslin inklusive preis p. p. für 6 Übernachtungen in p pa9011z Standard-Zimmer Saisonzeit DZ ez-aufpreis Saisonzeit DZ ez-aufpreis ¹ Frühstück, Flug Mahé-Praslin-Mahé und Transfer Flughafen Praslin-Hotel-Flughafen Praslin inklusive, hp 50 p. P./Tag ¹ Gala-Dinner-Zuschlag am 24.12, und p. P. /Tag 28 Berjaya Beau Vallon Bay Resort Mahé, Landeskategorie: HHH La Digue Island Lodge La Digue, Landeskategorie: HHH lage Das 3-Sterne Berjaya Beau Vallon Resort liegt an der Nordwestküste von Mahé, der größten Insel der Seychellen, umgeben von üppiger Vegetation. Zimmer Die 232 Zimmer verteilen sich auf das Hauptgebäude und den tropischen Garten. Die modern ausgestatteten Standardzimmer befinden sich im Hauptgebäude. hotel Das Hotel verfügt über drei Restaurants, verschiedene Bars sowie über einen Pool und verschiedene Sportangebote wie Tischtennis, Dart und einen Tennisplatz. lage Die Lodge liegt in unmittelbarer Nähe des feinen Sandstrandes von Anse Réunion im Norden der Insel La Digue mit einem atemberaubenden Blick auf die in der Ferne liegende Nachbarinsel Praslin. Zimmer Die mit einem Palmendach versehenen Chalets liegen inmitten der tropischen Gartenanlage und verfügen über eine kleine Terrasse. hotel Eines der besten Hotels der Insel mit zwei Restaurants, die für ihre kreolische Küche inselweit bekannt sind. preis p. p. für 6 Übernachtungen in Standard-Zimmer Saisonzeit DZ ez-aufpreis Saisonzeit ¹ Frühstück und Transfers ab/bis Mahé Flughafen inklusive preis p. p. für 6 Übernachtungen in p pa9013z beach-chalet Saisonzeit DZ ez-aufpreis Saisonzeit DZ ez-aufpreis Frühstück, Boottransfers Mahé-La Digue-Mahé und Transfers zum/vom Hotel auf La Digue inklusive p pa9012z DZ ez-aufpreis ¹ Gala-Dinner-Zuschlag am p. P. /Tag 105, Halbpension vom eingeschlossen Mögliche unterjährige Preisreduktionen geben wir an Sie weiter. Aktuelle Informationen im Reisebüro oder unter Gebeco 79

78 n Typische afrikanische Rundhäuser n Halbpension inklusive n Baden im Indischen Ozean Sansibar Ocean Paradise Resort 1. Tag: Anreise Heute fliegen Sie Sansibar entgegen. Nach Ihrer Ankunft auf Sansibar bringt Sie Ihr Fahrer zum Ocean Paradise Resort herzlich Willkommen. (A) 2. bis 5. Tag: Genießen Sie dieses herrliche Fleckchen Erde und gestalten Sie Ihren Aufenthalt ganz nach Ihren Wünschen. (F, A) 6. Tag: Heimreise Heute heißt es Abschied nehmen. Sie werden zum Flughafen von Sansibar gebracht und treten Ihren Heimflug an. (F) (F=Frühstück, A=Abendessen) Tansania 6-Tage-Reisebaustein ab 460 Lage Das 4-Sterne Ocean Paradise Resort liegt an der schönen Nordostküste Sansibars mit Blick auf den türkisblauen Indischen Ozean. Nach einer Fahrt von ca. 45 Minuten vom Flughafen Sansibar aus erreichen Sie das Resort und bekommen einen ersten Eindruck von diesem herrlichen Fleckchen Erde. Zimmer Die Zimmer sind alle voll klimatisiert und ausgestattet mit Moskitonetzen, Sat.-TV, Telefon, Minibar, Bad oder Dusche/WC und Föhn. Die Standard-Zimmer sind in Richtung des herrlichen Gartens ausgerichtet. Hotel Das Resort bietet drei Restaurants und zwei Bars. Ein großer Swimmingpool und diverse sportliche Aktivitäten (teilweise gegen Gebühr) runden das Angebot ab. Saisonzeiten und Preise 2018 Ocean Paradise Resort HHHH P P78007Z Preis p. P. für 5 Übernachtungen im Standard-Zimmer in Saisonzeit DZ EZ-Aufp. Saisonzeit ¹ ¹ DZ EZ-Aufp ² inkl. Transfers ab/bis Flughafen Sansibar und Halbpension, All-incusive AI p. P./Tag 45 ¹ Osterzuschlag pro Person/Tag 40 ² Silvesterzuschlag pro Person/Tag 35 Teilnehmerzahl mind. 2 Personen Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Für Sansibar ist eine Ausreisesteuer von zur Zeit 30 USD zu entrichten. n Weißer Sandstrand n Halbpension inklusive n Diverse sportliche Aktivitäten Sansibar Bluebay Beach Resort & Spa 1. Tag: Anreise Sansibar Traum im Indischen Ozean es ist soweit! Auf Sansibar angekommen erwartet Sie Ihr Fahrer bereits und bringt Sie direkt zum Bluebay Beach Resort & Spa herzlich Willkommen. (A) 2. bis 5. Tag: Hier bestimmen Sie den Tagesablauf ganz nach Ihren Wünschen und Vorlieben. Egal ob Sie Ruhe suchen oder aktiv sein möchten, hier ist für jeden etwas dabei. (F, A) 6. Tag: Abreise Auch diese schönen Tage gehen einmal vorbei. Sie werden zum Flughafen von Sansibar gebracht und treten Ihren Heimflug an. (F) (F=Frühstück, A=Abendessen) Tansania 6-Tage-Reisebaustein ab 495 Lage Das 5 Sterne Bluebay Beach Resort & Spa liegt an der Ostküste Sansibars, in der Region Kiwengwa inmitten eines tropischen Gartens und am herrlichen weißen Sandstrand. Vom Flughafen aus erreichen Sie das Resort nach einer knappen Stunde Fahrt. Zimmer Die Zimmer sind 45 m² groß und verfügen über Moskitonetze, eine Klimaanlage, einen Föhn, Sat-TV, Telefon und eine Möglichkeit zur Tee- und Kaffeezubereitung. Hotel Für Ihr leibliches Wohl wird in drei Restaurants und zwei Bars gesorgt. Ein großer Swimmingpool und diverse sportliche Aktivitäten (teilweise gegen Gebühr) runden das Angebot ab. Saisonzeiten und Preise 2018 Bluebay Beach Resort & Spa HHHHH P P78008Z Preis p. P. für 5 Übernachtungen im Garden-Room in Saisonzeit DZ EZ-Aufp. Saisonzeit DZ EZ-Aufp ¹ inkl. Transfers ab/bis Flughafen Sansibar und Halbpension, All-inclusive AI 40 p. P./Tag ¹ Silvesterzuschlag pro Person 115 Teilnehmerzahl mind. 2 Personen Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Für Sansibar ist eine Ausreisesteuer von zur Zeit 30 USD zu entrichten. 80 Gebeco Mehr Urlaub danach

79 n Tropischer Garten n All-inclusive n Baden im Indischen Ozean Sansibar Diamonds Mapenzi Beach 1. Tag: Anreise Heute fliegen Sie nach Sansibar. Nach Ihrer Ankunft auf Sansibar bringt Sie Ihr Fahrer zum Diamonds Mapenzi Beach herzlich Willkommen. (AI) 2. bis 5. Tag: Die Zeit steht Ihnen zur freien Verfügung. Gestalten Sie Ihre Tage ganz nach Ihren Wünschen. (AI) 6. Tag: Heimreise Heute heißt es Abschied nehmen. Je nachdem wann Ihr Flug geht, haben Sie noch Zeit am Strand oder am Pool zu entspannen, bevor Sie zum Flughafen von Sansibar gebracht werden und Ihren Heimflug antreten. (AI) (AI=All-inclusive) Tansania 6-Tage-Reisebaustein ab 640 Lage Das 4-Sterne Diamonds Mapenzi Beach liegt an der Ostküste Sansibars direkt am von palmengestäumten weißen Sandstrand. Das Resort erreichen Sie vom Flughafen aus innerhalb von einer Stunde. Zimmer Das Resort verfügt über 87 Bungalows. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, Telefon, Bad oder Dusche/WC und Föhn ausgestattet. Die Garden Rooms bieten einen herrlichen Ausblick in den tropischen Garten. Hotel Für das leibliche Wohl sorgen die vier Restaurants. Ein Swimmingpool und diverse sportliche Aktivitäten (teilweise gegen Gebühr) runden das Angebot ab. Saisonzeiten und Preise 2018 Diamonds Mapenzi Beach HHHH P P78012Z Preis p. P. für 5 Übernachtungen im Standard-Zimmer in Saisonzeit DZ EZ-Aufp. Saisonzeit DZ EZ-Aufp inkl. Transfers ab/bis Flughafen Sansibar und All-inclusiv Teilnehmerzahl mind. 2 Personen Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Für Sansibar ist eine Ausreisesteuer von zur Zeit 30 USD zu entrichten. n Großzügige Gartenanlage n Halbpension n Baden im Indischen Ozean Sansibar Karafuu Beach Resort 1. Tag: Anreise Herzlich Willkommen auf Sansibar. Nach Ihrer Ankunft werden Sie von einem Fahrer in Empfang genommen und zum Karafuu Beach Resort gebracht. (A) 2. bis 5. Tag: Genießen Sie dieses herrliche Fleckchen Erde und gestalten Sie Ihren Aufenthalt ganz nach Ihren Wünschen. (F, A) 6. Tag: Heimreise Heute heißt es Abschied nehmen. Sie werden zum Flughafen gefahren und treten Ihren Heimflug an. (F) (F=Frühstück, A=Abendessen) Tansania 6-Tage-Reisebaustein ab 475 Lage Das 5-Sterne Karafuu Beach Resort liegt direkt am kilometerlangen Sandstrand der Ostküste Sansibars. Der Flughafen ist eine Stunde vom Resort entfernt. Zimmer Die 135 Zimmer des Resorts sind mit Sat.-TV, Wasserkocher, Bad oder Dusche/WC und Föhn ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über eine Terrasse mit Pool- oder Gartenblick. Hotel Das Resort verfügt über zwei Restaurants sowie zwei Bars. Außerdem stehen zwei Pools, ein Thalassopool, ein großes Angebot an sportlichen Aktivitäten und ein SPA- und Wellnessbereich (teilweise gegen Gebühr) zur Verfügung und laden zur Entspannung ein. Saisonzeiten und Preise 2018 Karafuu Beach Resort HHHHH P P78011Z Preis p. P. für 5 Übernachtungen im Garden-Zimmer in Saisonzeit DZ EZ-Aufpr. Saisonzeit DZ EZ-Aufpr inkl. Transfers ab/bis Flughafen Sansibar und Halbpension, All-incusive AI p. P./Tag 25 Teilnehmerzahl mind. 2 Personen Weitere Informationen finden Sie ab Seite 14 und ab Seite 142. Für Sansibar ist eine Ausreisesteuer von zur Zeit 30 USD zu entrichten. Gebeco 81

80 82 Nordafrika und Orient

81 Nordafrika und Orient. Eine Welt voller Geheimnisse. Moderne Paläste, grandiose Landschaften und stolze Menschen warten in Nordafrika auf Sie. Tauchen Sie ein in die Wunder des Orients. Wir finden sie in den Souks Marokkos, den Moscheen des Irans, der atemberaubenden Felsenstadt Petra oder den Pyramiden Ägyptens. Der Orient hält viele Überraschungen für Sie bereit. Zum Beispiel Oman Weihrauchland Dhofar! Wir sind bei unserer Rundreise durch Oman im äußersten Süden angekommen und sind in Dhofar. Zwei Dinge prägten die Region: Weihrauch und Handel. In Dhofar begann früher die legendäre Weihrauchstraße, auf der schon vor rund Jahren das begehrte und wohlriechende Harz über die Arabische Halbinsel und Gaza bis nach Alexandria, Petra und Damaskus und von dort weiter in den Norden gebracht wurde. Aber auch heute macht es schlichtweg Spaß, in den Weihrauchgeschäften von Salalah omanische Damen zu beobachten, die fachkundig die vielen unterschiedlichen Qualitäten des Harzes begutachten... Sie möchten sich weiter inspirieren lassen? Schauen Sie einfach auf unserer Internetseite vorbei! Reiseberichte, Länderinformationen und Videos geben Ihnen weitere Eindrücke aus der Welt von Gebeco, Nordafrika und dem Orient: Ägypten, Jordanien, Marokko, Oman und Vereinigte Arabische Emirate 83

82 n Zu Gast bei einer marokkanischen Familie n Mit der Fähre über die Straße von Gibraltar n Zu Tisch bei andalusischen Landfrauen Marokko und Spanien zwischen Islam und Christentum Für den Historiker Fernand Braudel war das Mittelmeer der Ort einer einzigen großen Geschichte. Diese Reise erzählt nicht nur einen wesentlichen Teil davon. Sie zeigt auch, dass diese Geschichte fortgeschrieben wird und noch lange nicht an ihrem Ende ist. Erleben Sie auf dieser Reise, wie jeden Tag eine neue Zeile hinzu kommt. Ihr Mohamed Doulhine Themenjahr Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Marokko Sie reisen in den Süden Marokkos! In den Souks von Marrakesch lassen wir uns treiben und von Geräuschen, Gerüchen und Farben betören, bevor wir uns auf dem legendären Gauklerplatz Djemaa el Fna staunend um die eigene Achse drehen. Das also ist der Orient! Bei einem Tee mit Minze gibt uns der marokkanische Studienreiseleiter einen ersten Überblick. (A) 2. Tag: Marrakesch: die rote Stadt Den Beitrag des Orients zu unserer Geschichte zeigt uns Marrakesch sehr anschaulich: Maurische Baukunst wie die Nekropole der Saadier, der prächtige Bahia-Palast und die Medersa Ben Youssef stehen auf unserem Programm. Wie sah die Karawanenstadt früher aus? Beim Anblick des Minaretts der Koutoubia-Moschee und der Ruine des Badi-Palastes stellen wir es uns vor. Aber wie gestalten sich die Lebensverhältnisse in Marokko heute? In der Medina besuchen wir die Kooperative Al Nour, in der Frauen Kunsthandwerk herstellen. Sie schildern uns ihre Sicht auf den Alltag. Abschließend genießen wir einen arabischen Mokka auf einer der zahlreichen Café-Terrassen rund um den Gauklerplatz. (F, A) 3. Tag: Von Marrakesch nach Fès Wir folgen den Ausläufern des Hohen Atlas, der den Kulturraum des Mittelmeeres von der Sahararegion trennt, und gelangen durch wunderschöne Landschaften über den Mittleren Atlas nach Ifrane die Schweiz Marokkos und tatsächlich ein Wintersportgebiet! Hätten Sie hier mit einem Wald gerechnet? Wir spazieren inmitten von Zedern. Am Abend erreichen wir Fès, im Mittelalter wirtschaftliches und geistiges Zentrum des Landes. 430 km (F, A) 4. Tag: Fès: Stadt der Lehre Hier ist sie nun: Die größte Medina Nordafrikas! Wir erleben die bunten Souks und Märkte der Gerber und Färber mit all unseren Sinnen, besuchen die Kairaouine-Moschee und die Attarine-Medersa. Wir sind zu Gast bei einer alteingesessenen Familie. Denn zur Geschichte gehören schließlich auch Geschichten. Bei Tee und Gebäck lauschen wir spannenden Erzählungen. Was gibt es über das Haus, in dem wir sitzen, zu berichten? Wir erfahren es von den Familienmitgliedern! Auch Neu-Fès mit dem Königspalast und das ehemalige Judenviertel stehen auf unserem Programm. (F, A) 5. Tag: Von Römern und Wallfahrern Die Römer prägten den Mittelmeerraum ganz entscheidend. Ihr Imperium kann als erste politische Vereinigung dieses gesamten Raumes verstanden werden. In Volubilis, UNESCO- Welterbestätte, bezeugen die hervorragend erhaltenen Mosaiken ihren Einfluss auf Nordafrika. Ein anderes Kapitel unserer Geschichte wurde im frühislamischen Wallfahrtsort Moulay Idriss geschrieben. Hier wird der Stadtgründer und erster Verkünder des Islam in Marokko als Heiliger verehrt. Wir fahren hinauf ins Marktzentrum Chefchaouen im Herzen des Rif-Gebirges, das erst mit dem Zustrom maurischer und jüdischer Flüchtlinge aus Andalusien zu neuer Größe kam. Nach einer eindrucksvollen Fahrt an die Nordwestspitze des afrikanischen Kontinents, erwartet uns das mythenumwobene Tanger. 410 km (F, A) 6. Tag: Orient, British Empire und das Land der Vandalen Mit der Fähre setzen wir von Tanger nach Algeciras über. Unser spanischer Studienreiseleiter hat gleich eine Überraschung bereit: Er führt uns zunächst ins Britische Empire. Reich ist nun mal die Geschichte des Mittelmeeres an Wendungen und Wirrungen. Fast wie ein Kulturschock wirkt Gibraltar auf uns: Hier sieht es aus wie in England, nur die Autos fahren rechts. Minibusse bringen uns auf den Felsen hinauf, zu den Lieblingsplätzen der berühmten Berberaffen. Dabei sind wir eigentlich im Land der Vandalen, in Andalusien. Was es mit den alten Germanen in Südspanien auf sich hat, erzählt unser Studienreiseleiter auf der Fahrt in die andalusische Hauptstadt Sevilla, wo sich ein besonders prachtvolles Geschichtskapitel öffnet. 250 km (F, A) 7. Tag: Sevilla: Hauptstadt Andalusiens Sevilla die Stadt der Romantiker! Wir machen uns auf zu einer Tour durch die Stadt und lernen alles kennen, was die Stadt berühmt gemacht hat. Ein Höhepunkt ist die gotische Kathedrale mit der Giralda. Erinnert der Glockenturm unser geschultes Auge nicht an ein almohadisches Minarett? Richtig, unter der Kathedrale liegen die Fundamente der Freitagsmoschee. Im Alcázar sehen wir, wie sehr die Ästhetik der Mauren das christliche Spanien des 14. Jahrhunderts inspirierte. Der Palast des kastilischen Königs sieht aus wie ein Schloss aus 1001 Nacht. Beim Bummel durch das Labyrinth des alten Viertels Santa Cruz, bezaubert uns das romantische Sevilla. Doch wir wollen die Gegenwart nicht vergessen. Geschichte findet auch heute statt. Mit der Fundación Sevilla Acoge besuchen wir eine Organisation, die sich für Flüchtlinge aus Nordafrika einsetzt. (F, A) 8. Tag: Ein Kalifat in Südeuropa Córdoba im Mittelalter die Hauptstadt des islamisch geprägten Spaniens. Von den ehemals 500 Moscheen steht nur noch die Mezquita. Uns empfängt einer der schönsten Sakralbauten der Welt. Dass nicht nur Christen und Muslime im mittelalterlichen Andalusien lebten, macht unser Spaziergang durch das jüdische Viertel deutlich. Von der zweitausend Jahre alten römischen Brücke aus, genießen wir schließlich das imposante Altstadtpanorama. Im Museo Vivo de Al-Andalus erfahren wir, wie 84 Marokko und Spanien Studienreise

83 PORTUGAL Sevilla Córdoba SPANIEN Granada ATLANTISCHER OZEAN Tanger Málaga Gibraltar Chefchaouen Fés MAROKKO Ifrane Marrakesch Schiff sich die Mauren in Südspanien eine orientalische Welt schufen. 180 km (F, A) Event Tipp Festival der Patios: Bestauen Sie beim Termin am die mächtig, mit Blumen bestückten Innenhöfe in Córdoba. 9. Tag: Oliven und maurische Paläste Durch das weltgrößte Olivenanbaugebiet machen wir uns auf nach Granada, die dritte der großen maurischen Städte Spaniens. In Baena begrüßt uns die Familie Nuñez de Prado in ihrer Ölmühle. Nichts hat Nordafrika und Europa so eng miteinander verbunden wie die Produktion des Öls, das schon damals für die Mittelmeer-Küche unverzichtbar war. In Granada finden wir den Orient in den Gassen des alten arabischen Albaicín-Viertels. Von hier eröffnen sich betörende Ausblicke auf die Alhambra und die Sierra Nevada. 230 km (F, A) 10. Tag: Magisches Granada Die rote Burg der Alhambra und die schönen Gartenanlagen des Generalife: Für uns der Höhepunkt des Tages, für die früheren nasridischen Herrscher der Höhepunkt ihres Schaffens! Und eine stete Quelle für die Träume der Europäer von einem magischen Orient. Die Renaissancekathedrale mit der Capilla Real und den Gräbern der katholischen Herrscher Ferdinand von Aragón und Isabella von Kastilien, die unten in der christlich geprägten Altstadt auf uns warten, zeigen uns die andere Seite der Medaille: Als Zeichen des Sieges errichtet, stehen sie doch im Schatten der Alhambra. Den Tag sollten Sie unbedingt in einer der zahlreichen Bars im Albaicín bei einem Gläschen Fino ausklingen lassen. (F, A) 11. Tag: Von Granada an die Costa del Sol Im Naturschutzgebiet der Montes de Málaga befindet sich die Torcal, eine einzigartige Kalksteinformation. Nach einem Spaziergang durch die faszinierende Felslandschaft fahren wir in ein weißes Dorf: Alfarnatejo. Landfrauen verwöhnen uns hier mit ihren Kochkünsten! Wir lassen uns das typische, andalusische Mittagessen schmecken und kommen ins Gespräch. Unsere Reise durch zwei Welten sind es wirklich zwei? beschließen wir stilecht mit einem Bummel entlang der Costa del Sol. Das Meer hat die Menschen doch immer mehr verbunden als sie voneinander getrennt. 230 km (F, M) 12. Tag: Abschied oder mehr Urlaub? Wenn die Zeit es zulässt, lädt ein letzter Bummel ein, bevor es zurück in die Heimat geht. Sie bleiben noch ein bisschen? Dann freuen Sie sich auf die Sonne Andalusiens! (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Marokko und Spanien 12-Tage-Studienreise ab / ab 1.565* Studienreise Termine und Preise 2018 in ST 254T013 IB E IB E Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Iberia (IB) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 240. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 12 max. 29 mind. 15 max. 24 Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Iberia in der Economy-Class bis Marrakesch/ab Málaga über Madrid* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Fährfahrt von Tanger nach Algeciras n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Feilschen auf dem Gauklerplatz Djema el Fna n Besichtigung von Gibraltar n Alhambra in Granada n Alle Eintrittsgelder n 11 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels mit Klimaanlage n 11x Frühstück, 1x Mittagessen, 10x Abendessen n Mittagessen bei spanischen Landfrauen n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Marrakesch 2 Nassim HHHH Fès 2 Les Mérinides HHHHH Tanger 1 Hilton Garden Inn HHHH Sevilla 2 Silken Al Andalus HHHH Córdoba 1 Alfaros HHHH Granada 2 Sercotel Luna HHHH Málaga 1 Sercotel Málaga HHHH Mehr Urlaub danach P P74071Z im Hotel RIU Nautilus¹ HHHH Torremolinos in der Kategorie seitlicher Meerblick Preis p. P. für 5 Übernachtungen in Saisonzeit DZSB DASB Saisonzeit DZSB DASB inkl. Transfers und Halbpension DZSB = Doppelzimmer DASB = Doppelzimmer zur Alleinbenutzung ¹ Das Mindestalter für einen Aufenthalt beträgt 18 Jahre. RIU Nautilus Nur durch die Promenade mit einer vielfältigen Auswahl an Restaurants und Bars vom langen Sandstrand getrennt. Die stilvollen Zimmer verteilen sich auf sieben Etagen. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage/Heizung, Minibar, Telefon, Sat.-TV und Bad/WC mit Föhn. Erholungssuchende genießen den Wellnessbereich Spa del Mar mit Anwendungen und Massagen gegen Gebühr. Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 85

84 n Drei Übernachtungen in Marrakesch n Ausflug in den Hohen Atlas n Moulay Idriss Stadt der Mystiker Marokkanische Impressionen Marokko hat so viel zu bieten! Darf ich Ihnen die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte meiner Heimat zeigen? Märchenerzähler und Schlangenbeschwörer sowie prächtige Moscheen und Paläste werden uns auf unserer Reise begeistern. Bei einer Tasse Pfefferminztee lehnen wir uns zurück und lassen uns von den Geschichten aus 1001 Nacht verzaubern. Ihr Brahim El Bakkal Kleingruppe Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Casablanca Nach ihrem Flug über die Straße von Gibraltar und der Ankunft in Afrika heißen wir Sie in Marokko herzlich willkommen! Anschließend fahren wir in unser Hotel, wo wir es uns bequem machen. (A) 2. Tag: Von Casablanca nach Meknès Beginnen wir unsere Marokkoreise und schauen wir uns erst einmal in Casablanca die zweitgrößte Moschee der Welt von außen an, das moderne Gotteshaus Hassan II. Nachts weist ein Laserstrahl von hier in Richtung Mekka, zur größten Moschee weltweit. Dann fahren wir in die Hauptstadt Marokkos. Den Königspalast mit ausgedehnter Parkanlage bestaunen wir ebenfalls von außen, da er von der königlichen Familie bewohnt wird. Wir wandeln abseits des Trubels durch traumhaftes Grün und Blüten, vorbei an römischen Ruinen zur magischen Sultans- Nekropole Chellah. Ungerührt fliegen Ibisse vorbei und Störche klappern. Anschließend erreichen wir die maurische Oudaia-Kasbah an der Flussmündung. In der Nähe des Atlantiks besuchen wir das Mausoleum der Könige Mohammed V. und Hassan II. Dieser neuzeitliche Prachtbau liegt unmittelbar neben den imposanten Ruinen der Großen Moschee mit ihrem weithin sichtbaren Minarett, dem Hassanturm. Unser heutiges Ziel ist die andalusisch geprägte, alte Sultansstadt Meknès. 240 km (F, A) 3. Tag: Von Meknès nach Fès Drei UNESCO- Welterbestätten erwarten uns heute: Zunächst gehen wir auf Zeitreise in die Antike. Volubilis ist die schönste römische Ausgrabungsstätte des Landes, berühmt sind ihre gut erhaltenen Bodenmosaike neben dem Forum mit Kapitol und Basilika und dem als Caracalla-Bogen bezeichneten Triumphbogen. In unmittelbarer Nachbarschaft gehen wir in der heiligen Stadt Moulay Idriss auf Entdeckungstour. Der gleichnamige Fürst bekehrte die Berber der Region zum Islam, heute können die gläubigen Marokkaner die teure Pilgerfahrt nach Mekka durch sieben Reisen nach Moulay Idriss ersetzen. Meknès war Residenz des Alaouiten- Herrschers Moulay Ismail und ist von dessen repräsentativer Architektur geprägt. Wir lassen uns von der Grabmoschee des Sultans, dem Getreidespeicher und dem prächtigen Stadttor Bab el Mansour überwältigen. Durch dieses Tor kommen wir in die Medina, ein Fest für die Sinne mit vielen kleinen Geschäften, in denen Töpfer- und Metallwaren, Früchte und Gewürze feilgeboten werden. Schließlich brechen wir auf nach Fès. Von der Nordfestung haben wir im Abendlicht einen herrlichen Blick über die einmalige Altstadt. 120 km (F, A) 4. Tag: Fès: Stadt des Handels und der Lehre Wir schauen uns um in der ältesten und schönsten Medina Nordafrikas und fühlen uns in den Orient des Mittelalters zurückversetzt. Beim Spaziergang durch die verwinkelte Altstadt hören, riechen und sehen wir die Viertel der Gerber, Kupferschmiede, Färber, Tischler und Gewürzhändler. Wir passieren die wunderschöne Kairaouine-Moschee, eine Kombination aus Moschee und islamischer Hochschule, und das Grabmal des Moulay Idriss II.. Als Nichtmuslime können wir beide Monumente nur von außen betrachten und nehmen die Attarine-Medersa in Augenschein, eine wunderbar prächtige Koranschule, deren Studenten jedoch asketisch einfach wohnten. (F, A) 5. Tag: Von Fès nach Marrakesch Eine ausgedehnte Tour führt uns in den malerischen Mittleren Atlas mit seinen Zedernwäldern. Wir pausieren in der sich alpin gebenden Gebirgsfrische des Ortes Ifrane und sind überrascht: Hier wird ganz mondän Wintersport betrieben! Genießen wir einfach den Anblick der abwechslungsreichen Natur am Rand des Mittleren und Hohen Atlas! Die Route führt uns schließlich nach Marrakesch, zur Perle des Südens, die malerisch inmitten von Palmen vor einem grandiosen Bergpanorama liegt. 490 km (F, A) 6. Tag: Marrakesch: Al Hamra die Rote In der alten Hauptstadt stoßen wir überall auf ihre bewegte Vergangenheit. Wir lassen uns von den Saadier-Gräbern inspirieren, die bis 1917 hinter dicken Mauern im Dornröschenschlaf lagen. Wir statten dem Koutoubia-Minarett einen Besuch ab, es ist das einzig vollendete der Almohadenzeit und Wahrzeichen der Stadt. Auf unserem Plan steht auch die ehemalige Koranschule Medersa Ben Youssef, einstmals war sie die größte des Maghreb. Heute spüren wir: Es ist der Tag vor 1001 Nacht! Der ausführliche Spaziergang durch die Souks mit den Färbergassen und dem Schmiedeviertel wird zum Erlebnis. Der Gauklerplatz Djemaa el Fna, wo Komiker, Märchenerzähler, Akrobaten, Tänzer, Schlangenbeschwörer und Musikanten sich ein Stelldichein geben und sich gegen Gebühr auch gerne fotografieren lassen, wird zum Höhepunkt. (F, A) 7. Tag: Blütenpracht und Gaumenfreude Ein Besuch in in der Oase der Ruhe darf nicht fehlen! Im Majorelle Garten finden wir Pflanzen aller fünf Kontinente, hauptsächlich Kakteen und Bougainvillea. In einem alten Stadtpalast in der Medina lassen wir es uns gutgehen und genießen ein traditionelles Mittagessen. Haben Sie schon alle Souvenirs und Mitbringsel? Nutzen Sie die Gelegenheit, um auf dem Gauklerplatz noch letzte Einkäufe zu erledigen oder um ganz marokkanisch einen frischen Pfefferminztee in dieser einzigartigen Atmosphäre zu trinken. (F, M, A) 8. Tag: Rückreise oder Mehr Urlaub danach Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns! Auf der Fahrt zum Flughafen nehmen Sie von diesem faszinierenden Land Abschied. Es sei denn, Sie haben noch ein paar Tage Urlaub nach der Reise gebucht! Dann freuen Sie sich auf Sonne, Meer und spannende Tage in Marokko. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) 86 Marokko Studienreise

85 Marokko 8-Tage-Studienreise ab 995 / ab 835* Studienreise Termine und Preise 2018 in AT E K ST 254T014 AT E K Schon heute für 2019 vormerken: , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Royal Air Maroc (AT) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 10 max mind. 8 max. 16 Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Royal Air Maroc in der Economy-Class bis Casablanca/ab Marrakesch über Casablanca* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Römische Ausgrabungsstätte Volubilis n Drei UNESCO-Welterbestätten an einem Tag n Durch die Souks von Marrakesch n Alle Eintrittsgelder n 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool n 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 7x Abendessen n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Casablanca 1 Novotel HHHH Meknès 1 Transatlantique HHHH Fès 2 Les Mérinides HHHHH Marrakesch 3 Nassim HHHH Mehr Urlaub danach H H54002Z im Hotel LTI Agadir Beach Club HHHH Agadir in der Kategorie Meerblick Preis p. P. und Übernachtung in Saisonzeit DZMB EZMB ¹ inkl. Halbpension ¹ obligatorisches Silvester-Event inkl. Essen ( 140 p. P.). Die Beschreibung des Hotels finden Sie auf Seite 88/89. Optionale Leistungen n Transfer von Marrakesch nach Agadir p. P. und Strecke ab 2 Personen n Flughafentransfer in Agadir p. P. und Strecke ab 2 Personen T H54002Z Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. Diese Reise ist auch als Privatreise buchbar Tägliche Abreise je nach Verfügbarkeit. Bitte informieren Sie sich unter der Reisenummer P54014Z ATLANTISCHER OZEAN Casablanca Marrakesch Rabat MAROKKO Beni Mellal Meknés Fès * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 87

86 n Unsere ausführlichste Reise nach Marokko n Marrakesch Perle des Maghreb n Besuch der Koranschule Bou Inania Marokko und Meer Salam aleikum diese Begrüßung weckt unsere Neugier auf quirlige Basare und exotisch duftende Gewürzstände. Wenn sich der Ruf des Muezzins zum Gebet mit dem Stimmengewirr zu einer exotischen Symphonie vermischt, dann sind wir in einer anderen Welt Marokko steckt voller Abenteuer! Umfassend mit Badeurlaub 1. Tag: Anreise nach Casablanca Sie starten Ihre Reise mit dem Flug an den Atlantik. Ihre Reiseleitung empfängt Sie bereits am Flughafen. Während des gemeinsamen Abendessens lernen wir uns besser kennen und stimmen uns auf die gemeinsame Reise ein! (A) 2. Tag: Von Casablanca nach Meknès Breite Straßen und Hochhäuser wir tauchen bei einer kurzen Stadtrundfahrt in das quirlige Casablanca ein und machen uns anschließend auf in die Königsstadt Rabat. Wir bestaunen den Königspalast und das Mausoleum mit dem Hassanturm. Wie war es hier wohl zu Zeiten der alten Händler und Seefahrer? Beim Bummel durch malerische Gässchen der Kasbah stellen wir es uns bildlich vor. Auf geht`s in die Königsstadt Meknès! 160 km (F, A) 3. Tag: Von Meknés nach Fès Morgens erkunden wir die UNESCO-Welterbestätte Volubilis. Neben dem Forum sind es die gut erhaltenen, großflächigen Bodenmosaike, die unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Weiter geht es in die nahe gelegene heilige Stadt Moulay Idriss. Zurück in Meknès besichtigen wir die Residenz von Sultan Moulay Ismail, der die Stadt zur Hauptstadt Marokkos ausbauen ließ. Im Stadtmauerring der Königsstadt liegen prachtvolle Tore wie das Bab Mansour. Beeindruckend sind das Mausoleum des Sultans und der gigantische Getreidespeicher. 120 km (F, A) 4. Tag: Fès: Stadt der Lehre Zu Fuß erkunden wir das mittelalterliche Stadtzentrum von Fès. Unser Weg führt uns durch die berühmte Altstadt vorbei an Handwerkern in das Viertel der Gerber, Färber und Gewürzhändler. Nach diesem Feuerwerk der Sinne besichtigen wir die Kairaouine-Moschee (nur von außen möglich) und die Bou Inania Koranschule. Wir lassen den Tag bei einem Glas Pfefferminztee, dem Nationalgetränk der Marokkaner, ausklingen. (F, A) 5. Tag: Von Fès nach Erfoud Vorbei an Dattelpalmen und Lehmdörfern fahren wir nach Erfoud. Über Ifrane die Schweiz Marokkos und tatsächlich ein Wintersportgebiet geht es weiter in Richtung Midelt. Bei einem gemeinsamen Picknick in herrlicher Landschaft lassen wir die ersten Reisetage schon einmal Revue passieren. Über den Hohen Atlas gelangen wir in das malerische Oasental des Ziz. 430 km (F, P, A) 6. Tag: Von Erfoud nach Boumalne Die Sahara von ihrer schönsten Seite: Vor dem Frühstück haben Sie Gelegenheit zu einem optionalen Ausflug mit dem Landrover zu den Sanddünen des Erg Chebbi ein einmaliges Erlebnis! Im Laufe des Nachmittags erreichen wir die gewaltige Schlucht des Todra-Flusses, eine der spektakulärsten Felslandschaften des Hohen Atlas. 180 km (F, A) 7. Tag: Von Boumalne nach Ouarzazate El Kelaa M Gouna ist bekannt für den Rosenanbau und die Herstellung von Rosenwasser. Marokkanische Frauen benutzen das Wasser noch heute als Parfüm. Bei Skoura führt uns ein Spaziergang in die Oase und zu einigen der typischen, aus Stampflehm erbauten Wohnburgen. Ouarzazate ist unser Tagesziel. 200 km (F, A) einer der schönsten Berglandschaften Afrikas. Am Abend erreichen wir Marrakesch, die Perle des Südens. 260 km (F, A) 9. Tag: Marrakesch: 1001 Nacht Gemeinsam bummeln wir durch das Labyrinth der Souks, Händlerviertel und die Färbergassen. Sie können nicht Feilschen? Hier lernen Sie es! Vom Minarett der altehrwürdigen Koutoubia- Moschee ruft der Muezzin zum Gebet. Wir erleben den unvergleichlichen Charakter aus 1001 Nacht auf dem Gauklerplatz Djemaa el Fna mit seinen Märchenerzählern, Schlangenbeschwörern und Akrobaten. Den Abend gemütlich ausklingen lassen: Das geht am besten bei einer optionalen Kutschfahrt unter freiem Sternenhimmel! (F, A) 10. Tag: Von Marrakesch über Essaouira nach Agadir Unsere Reise geht weiter an den Atlantik, nach Essaouira. Wir besichtigen die Hafen- und Handelsstadt, ehemals Mogador. Dieser Name geht auf die Portugiesen zurück und wird heute nur noch für die vorgelagerte Insel verwendet. Wir besuchen die Altstadt und den idyllischen Hafen, wo noch Schiffe traditionell aus Holz gefertigt, Netze geflickt und Angelschnüre mit Ködern bestückt werden. Entlang der Küste geht unsere Reise weiter südlich nach Agadir! 350 km (F, A) 11. Tag: Ausflug nach Taroudant Nach einer kleinen Orientierungsfahrt durch den Ferienort Agadir geht es in die Sous-Ebene nach Taroudant. In den verwinkelten Gassen der Stadt findet man kostbare Schätze marokkanischer Handwerkskunst. Wir schauen uns die Stadt bei einem Spaziergang genauer an. Taroudannt war einmal Hauptstadt Marokkos und zählt zu den ältesten Städten des Landes. 160 km (F, A) 12. bis 13. Tag: Badespaß am Atlantik Ab in die Fluten! Erfrischen Sie sich bei einem Bad im Meer oder nutzen Sie die zahlreichen Freizeitaktivitäten in Ihrem Hotel und am Strand. (F, A) 8. Tag: Von Ouarzazate nach Marrakesch Ait Benhaddou, eine UNESCO-Welterbestätte, ist unser besonderer Höhepunkt. Die malerisch gelegene Ortschaft mit ihrer Lehmarchitektur diente schon vielen Hollywood-Produktionen als Filmkulisse. Die Fahrt über den Tichka-Pass nach Marrakesch bietet imposante Eindrücke 14. Tag: Abschied Gut erholt geht es zurück in die Heimat. Auf Wiedersehen in Marokko! (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen) 88 Marokko Erlebnisreise

87 ATLANTISCHER OZEAN Casablanca Rabat Volubilis Fès Meknés Ifrane MAROKKO Marrakesch Midelt Marokko 14-Tage-Erlebnisreise ab / ab 1.295* Essaouira Agadir Taroudant Ait Benhaddou Quarzazate Boumalne Erfoud Rissani Termine und Preise 2018 in R AT E AT E Schon heute für 2019 vormerken: , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Royal Air Maroc (AT) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 10 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Royal Air Maroc in der Economy-Class bis Casablanca/ab Agadir* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus internationalen Standards mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Römische Ausgrabungsstätte Volubilis n Filmkulisse Ait Benhaddou n Agadir Badespaß am Atlantik n Alle Eintrittsgelder n 13 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels mit Klimaanlage n 13x Frühstück, 13x Abendessen, 1x Picknick n Picknick in freier Natur n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Erlebnis TA Teilnehmerzahl mind. 5 Personen. Preis p. P. n Erg Chebbi Sanddünen (6. Tag) Teilnehmerzahl mind. 4 Personen. Preis p. P. n Kutschfahrt in Marrakesch (9. Tag) Mehr Komfort BA ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Casablanca 1 Novotel HHHH Meknès 1 Transatlantique HHHH Fès 2 Les Mérinides HHHHH Erfoud 1 Palm`s Club HHHH Boumalne 1 Xaluca Dades HHHH Ouarzazate 1 Club Hanane HHHH Marrakesch 2 Nassim HHHH Agadir 4 LTI Agadir Beach Club HHHH Mehr Urlaub danach H H54002Z im Hotel LTI Agadir Beach Club HHHH Agadir in der Kategorie Gartenblick Preis p. P. und Übernachtung in Saisonzeit DZ EZ inkl. Halbpension Optionale Leistung Saisonzeit DZ EZ T H54002Z14 n Flughafentransfer in Agadir p. P. und Strecke ab 2 Personen 15 LTI Agadir Beach Club Die stilvolle Anlage liegt am kilometerlangen Sandstrand und im touristischen Zentrum. Sie wohnen in freundlich eingerichteten Zimmern mit einer Größe von 26 Quadratmetern, Bad/WC, Sat.-TV, sowie Balkon oder Terrasse. Das Resort bietet mehrere Restaurants, eine Snackbar sowie einen Wellnessbereich. Der prachtvolle Garten mit Sonnenterrasse und großem Pool lädt zum Entspannen ein. Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 89

88 n Fahrt über den Tichka-Pass n Besuch einer Berbersiedlung n Hollywood-Filmkulisse Ait Benhaddou Marokko Straße der Kasbahs Marokko zählt mit wechselnden Landschaften zu den faszinierendsten Reisezielen der Erde. Das Spektrum reicht von der Küste des Atlantiks bis zu den Viertausendern des Hohen Atlas, von palmengesäumten Oasen bis an den Rand des Sandmeers der Sahara! Gemeinsam lüften wir die Geheimnisse des Orients! Garantiert ab zwei Personen Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Casablanca Der Flug über die Straße von Gibraltar eine Reise in eine andere Welt! Sie landen am Atlantik, in Casablanca. Machen sie es sich im Hotel bei einem thé à la menthe, dem allgegenwärtigen Minztee bequem. Willkommen im Orient! (A) 2. Tag: Von Casablanca nach Meknès Durch die größte Stadt Marokkos hindurch geht es gleich in die Hauptstadt des Landes, die zu den vier Königsstädten gehört: die Hafenstadt Rabat. Wir besichtigen den Königspalast von außen, da er der königlichen Familie als Wohnsitz dient. Der berühmte Hassanturm gilt als Vorbild der Giralda in Sevilla. Wir besuchen das Mausoleums der Könige und die Meriniden-Nekropole Chellah. Durch die grüne Lunge der Maamora-Korkeichenwälder geht es weiter nach Meknès. 240 km (F, A) 3. Tag: Von Meknès nach Fès Meknès, das Versailles Marokkos! Bevor wir durch die Medina spazieren, bestaunen wir die Grabmoschee des Sultans, den Getreidespeicher und das prächtige Stadttor. Über den malerischen Wallfahrtsort Moulay Idriss geht es nach Volubilis. Die beeindruckende Ausgrabungsstätte begeistert durch ihre Lage und interessante Mosaikdarstellungen. Noch heute findet man die Mosaike in der Villenarchitektur. Die Zeit wird zurückgedreht: Wir blicken auf das mittelalterliche Stadtleben von Fès! 120 km (F, A) 4. Tag: Fès: Stadt der Lehre Auf geht`s wir besichtigen die älteste und schönste Medina Nordafrikas! Bei einem Spaziergang durch die berühmte Altstadt sind wir ganz nah dran: Im Viertel der Gerber, in der Kupferschmiede, bei den Tischlern und Gewürzhändlern. Auf dem Weg zur Kairaouine-Moschee ziehen Eselskarren an uns vorbei wir sind in einer anderen Welt! Nicht umsonst ist Fès die Stadt der Gelehrten: Im Innenhof der wunderschönen Attarine-Medersa bestaunen wir die farbenprächtigen Kachelmosaiken. Wie lange wurde hier wohl noch unterrichtet? Wir erfahren es! (F, A) 5. Tag: Von Fès nach Erfoud Ein Tag voller Kontraste: Über den alpinen Ort Ifrane fahren wir in den Hohen Atlas und bald darauf in die berühmten Schluchten des Ziz. Die Kulisse von Dattelpalmoasen lädt zu einem gemeinsamen Picknick ein wir lassen es uns schmecken! Sobald wir den Hohen Atlas hinter uns lassen, verbreitert sich das Flussbett zu einem der schönsten Oasentäler Marokkos. In den Abendstunden erreichen wir Erfoud. 430 km (F, P, A) 6. Tag: Von Erfoud nach Ouarzazate Vor dem Frühstück haben Sie Gelegenheit zu einem optionalen Landrover-Ausflug zu den Sanddünen des Erg Chebbi. Lassen Sie sich von der wunderbaren Atmosphäre der Wüste verzaubern! Wir verlassen die Oase und fahren zum Eingang der mächtigen Todra-Schlucht. Die spektakulärste Gebirgslandschaft Nordafrikas liegt vor uns! Nach einem Spaziergang geht es auf der Straße der Kasbahs in die Provinzhauptstadt Ouarzazate. Wir besichtigen die Kasbah Taourirt mit ihren verschachtelten, rötlichen Stampflehmmauern. 350 km (F, A) 7. Tag: Von Ouarzazate nach Marrakesch Ein Glanzpunkt unserer Reise: Ait Benhaddou. Die malerisch gelegene Ortschaft mit ihrer typischen Lehmarchitektur diente schon in vielen Filmen als Kulisse, unter anderen in der Hollywood-Produktion Gladiator. Wie lebt es sich heute in einer Berbersiedlung? Wir erfahren alles über die Strukturen. Dann geht es hinauf in den Hohen Atlas! In rund Metern Höhe erreichen wir mit dem Tichka-Pass den höchsten Punkt der Reise. Von hier aus schraubt sich die Straße durch malerische Landschaften hinab in die Oase von Marrakesch. 260 km (F, A) 8. Tag: Marrakesch: Paläste, Souks und Quacksalber Wie schafft es Marrakesch, seit Jahrzehnten ein magischer Sehnsuchtsort zu sein? Marokkos Perle ist Mythos und Magie zugleich. In der Stadt voller Gegensätze trifft Glamour und Schönheit auf Pferdekarren und Gauklertum. Schauen wir uns die wunderschönen Paläste, Färbergassen und Souks genauer an hier lernen wir die Kunst des Feilschens! Ganz romantisch und geruhsam lassen Sie den Tag während der optionalen Kutschfahrt ausklingen. (F, A) 9. Tag: Von Marrakesch nach Casablanca Farbenprächtige Blumen, Bananenstauden, Palmen und Vogelgezwitscher: Im märchenhaften Marjorelle-Garten vergessen wir den Trubel der Straßen und schlendern gemütlich durch die grüne Oase. Zurück in Casablanca sehen wir das Regierungsviertel Anfa, die Altstadt und die zweitgrößte Moschee der Welt die Moschee Hassan II, am Atlantik (Besichtigung von außen). Wie wäre es mit einem stimmungsvollen, abendlichen Bummel entlang der Uferpromenade? 210 km (F, A) 10. Tag: Abschied oder mehr Urlaub? Auf Wiedersehen, Marokko! Möchten Sie noch einige Tage Ausspannen? Freuen Sie sich auf erholsame Urlaubstage am Meer! (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen) 90 Marokko Erlebnisreise

89 ATLANTISCHER OZEAN Rabat Volubilis Fès Casablanca Meknés MAROKKO Midelt Marrakesch Marokko 10-Tage-Erlebnisreise ab / ab 995* Ouarazazate El Kelaa M Gouna Erfoud Termine und Preise 2018 in R AT E AT E G G G G G G G G Schon heute für 2019 vormerken: , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Royal Air Maroc (AT) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug- Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. G Diese Reisetermine werden garantiert durchgeführt ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 2 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Royal Air Maroc in der Economy-Class bis/ab Casablanca n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Hassan-Turm in Rabat n Wallfahrtsort Moulay Idriss n Rosenstadt El Kelaa n Alle Eintrittsgelder n 9 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels mit Klimaanlage n 9x Frühstück, 9x Abendessen, 1x Picknick n Picknick bei Midelt in freier Natur n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Erlebnis TA Teilnehmerzahl mind. 5 Personen. Preis p. P. n Erg Chebbi Sanddünen (6. Tag) Teilnehmerzahl mind. 4 Personen. Preis p. P. n Kutschfahrt in Marrakesch (8. Tag) Mehr Komfort BA ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Casablanca 1 Novotel HHHH Meknès 1 Transatlantique HHHH Fès 2 Les Mérinides HHHHH Erfoud 1 Palm`s Club HHHH Ouarzazate 1 Club Hanane HHHH Marrakesch 2 Nassim HHHH Casablanca 1 Novotel HHHH Mehr Urlaub danach P P54012Z im Hotel LTI Agadir Beach Club HHHH Agadir in der Kategorie Meerblick Preis p. P. für 6 Übernachtungen in Saisonzeit DZ EZ-Aufpreis inkl. Transfers, Flügen ab Casablanca bis Agadir und zurück sowie Halbpension Die Beschreibung des Hotels finden Sie auf Seite 88/89. Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 91

90 n Durch die Souks von Marrakesch n Moulay Idriss Stadt der Mystiker n Eine Übernachtung in Agadir am Atlantik Märchenhafte Königsstädte Den Orient hautnah erleben: mittelalterliches Treiben, farbenprächtige Kleidung, Akrobaten, imposante Moscheen, nach Herzenslust in den Medinas von Fès und Marrakesch stöbern. In einer Woche erleben wir den Zauber aus 1001 Nacht und reisen von Königsstadt zu Königsstadt. Bestpreis 1. Tag: Anreise nach Agadir Mit dem Flugzeug erreichen Sie die marokkanische Küste Willkommen in Agadir, dem Ferienort am Atlantik! Nun heißt es erst einmal ankommen: Wie wäre es mit einem Bummel entlang der neu ausgebauten Strandpromenade? Oder stürzen Sie sich lieber in die Fluten? Sie entscheiden. (A) 2. Tag: Von Agadir über Essaouira nach Casablanca Spannende Tage liegen vor uns! Entlang der Atlantikküste geht es zu den weißen Städten Marokkos. Essaouira, die Hafenund einst bedeutenste Handelsstadt des Landes, verzaubert uns durch ihren maritimen Charme. Wir besuchen die Altstadt und den idyllischen Hafen, wo noch Schiffe traditionell aus Holz gefertigt, Netze geflickt und Angelschnüre mit Ködern bestückt werden. 390 km (F, A) 3. Tag: Von Casablanca nach Meknès Die Ville champignon, wie die Einheimischen ihre Stadt nennen, verfügt über den größten Handelshafen Afrikas. Während einer kurzen Rundfahrt besichtigen wir die Moschee Hassan II. von außen. Entlang der Küste geht es weiter bis nach Rabat. Dort sehen wir den Königspalast von außen, da er der königlichen Familie als Wohnsitz dient. Ein Besuch der Meriniden-Nekropole Chellah, des Hassanturms und des Mausoleums der Könige Mohammed V. und Hassan II. darf selbstverständlich nicht fehlen. Wir erreichen unser Tagesziel Meknès. 240 km (F, A) 4. Tag: Von Meknès nach Fès Meknès, das Versailles Marokkos und Residenz des Alaouiten-Herrschers Moulay Ismail, erkunden wir mit einem Rundgang durch die Medina. Über den malerischen Wallfahrtsort Moulay Idriss geht es nach Volubilis, einer UNESCO-Welterbestätte. Die gut erhaltenen Ausgrabungen begeistern sowohl durch ihre Lage als auch durch interessante Mosaikdarstellungen, die vor Ort in der Villenarchitektur des ehemaligen römischen Provinzzentrums zu bestaunen sind. Mit Fès erreichen wir eine weitere Königsstadt. 120 km (F, A) 5. Tag: Fès: Stadt des Handels und der Lehre Das mittelalterliche Stadtzentrum von Fès erkunden am besten geht das zu Fuß. Der Weg führt uns durch die berühmte Altstadt, vorbei an Handwerkern in das Viertel der Gewürzhändler, Färber und Gerber. Nach diesem Feuerwerk der Sinne besichtigen wir die Kairaouine-Moschee nur von außen möglich und die Bou Inania Koranschule. Am besten lassen wir den Tag bei einem Glas Pfefferminztee, dem Nationalgetränk der Marokkaner, ausklingen. (F, A) 6. Tag: Von Fès nach Marrakesch Auf nach Marrakesch, der vierten Königsstadt Ihrer Reise! Die längste Etappe führt uns in den malerischen Mittleren Atlas mit seinen Zedernwäldern. Wir pausieren in der alpinen Gebirgsfrische des Ortes Ifrane und sind überrascht: Hier wird ganz mondän Wintersport betrieben! Wir genießen den Anblick der abwechslungsreichen Natur am Rand des Mittleren und Hohen Atlas! Die Route führt schließlich nach Marrakesch, zur Perle des Südens, die malerisch inmitten von Palmen vor einem grandiosen Bergpanorama liegt. 490 km (F, A) 7. Tag: Marrakesch: 1001 Nacht Wir bummeln Sie durch das Labyrinth der Souks, Händlerviertel und Färbergassen: Die ideale Gelegenheit, sich in der Kunst des richtigen Feilschens zu bewähren! Vom Minarett der altehrwürdigen Koutoubia-Moschee ruft der Muezzin zum Gebet. Der Haremsgarten im Bahia-Palast versetzt uns in ein Märchen aus 1001 Nacht. Wir erleben den unvergleichlichen Charakter dieser Stadt auf dem Gauklerplatz Djemaa el Fna mit seinen Wahrsagern, Schlangenbeschwörern und Akrobaten. Für die Neugierigen und Kulinariker: In den vielfältigen Garküchen werden Ihre Geschmacksnerven auf die Probe gestellt! (F, A) 8. Tag: Rückreise Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns! Sie fahren nach Agadir, bevor es zurück in Richtung Heimat geht. Bis bald in Marokko! (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) 92 Marokko Erlebnisreise

91 ATLANTISCHER OZEAN Marokko 8-Tage-Erlebnisreise ab / ab 645* Casablanca MAROKKO Meknés Fès Termine und Preise 2018 in R DE E DE E Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Condor (DE) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 12 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Condor in der Economy-Class bis/ab Agadir* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Römische Ausgrabungsstätte Volubilis n Mittelalterliches Fès n Drei UNESCO-Welterbestätten an einem Tag n Besuch der Bou Inia Koranschule in Fès n Alle Eintrittsgelder n 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool n 7x Frühstück, 7x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Komfort BA ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Agadir 1 LTI Agadir Beach Club HHHH Casablanca 1 Novotel HHHH Meknès 1 Tafialet HHHH Fès 2 Les Mérinides HHHHH Marrakesch 2 Nassim HHHH Agadir Essaouira Marrakesch Mehr Urlaub danach H H54002Z im Hotel LTI Agadir Beach Club HHHH Agadir in der Kategorie Meerblick Preis p. P. und Übernachtung in Saisonzeit DZMB EZMB Die Beschreibung des Hotels finden Sie auf Seite 88/89. Optionale Leistung T H54002Z14 n Flughafentransfer in Agadir p. P. und Strecke 15 ab 2 Personen Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 93

92 n Ausflug nach Dendera n Kreuzfahrt auf dem Nil n Baden im Roten Meer Ägypten Pharaonenland und Traumstrand Diese Reise verbindet Strandurlaub mit kulturellen Höhepunkten und einer traumhaften Nilkreuzfahrt. Wir tauchen in das Treiben von Kairo ein und bestaunen die Tempel und Königsgräber in Luxor, bevor wir uns auf den Nil begeben. Kommen Sie mit mir durch meine Heimat voller Geschichte! Ihr Mohamed Desouky Kleingruppe Höhepunkte mit Kreuzfahrt mit Badeurlaub 1. Tag: Anreise nach Ägypten Ihre Reise beginnt in Kairo, wo wir Sie am Flughafen in Empfang nehmen und ins Hotel begleiten. (A) 2. Tag: Kairo: Gizeh und Sakkara Auf geht s zu den Pyramiden: Bereits in der Antike galten sie und der Sphinx als Weltwunder. In Sakkara erleben wir mit der Grabanlage des Djoser die älteste Pyramide Ägyptens. An ihr können wir die Entwicklung der Grabbauten von quadratischen Mastabas zu Stufenpyramiden nachvollziehen. Wir besichtigen auch die Totenstadt bei Sakkara, eine der wichtigsten archäologischen Zonen der Erde: Hier werden auch heute noch Grabstätten von Beamten oder Angehörigen einer Königsdynastie entdeckt. (F, A) 3. Tag: Kairo: Mutter aller Städte Kairos Sehenswürdigkeiten: Das Nationalmuseum ist eine Schatzkammer der Pharaonenzeit. Die Bilder aus dem Alten Reich und die Totenmaske des Tutanchamun gehören zu den Ikonen der Weltkunst. Von der Zitadelle genießen wir den fantastischen Blick auf die einwohnerreichste Stadt Afrikas. In der Nähe besichtigen wir eines der schönsten islamischen Bauwerke Nordafrikas: die Sultan-Hassan-Moschee. Anschließend begeben wir uns auf die Spuren des frühen Christentums. (F, A) 4. Tag: Von Kairo nach Assuan Per Flugzeug geht es nach Assuan, in die malerischste Stadt Ägyptens. Wir besichtigen den mächtigen Nasser-Staudamm vielleicht das wichtigste moderne Bauwerk des Landes und bewundern im Steinbruch einen gigantischen unvollendeten Obelisken aus der Pharaonenzeit. Nachdem wir uns im Hotel eingerichtet haben, machen wir noch eine kurze Fahrt auf dem Nil zur Kitchener Insel und lustwandeln im Botanischen Garten. (F, A) 5. Tag: Assuan: Leinen los! Wenn Sie sich zu einem Abstecher nach Abu Simbel entschließen, fliegen Sie schon morgens zu dieser berühmten Tempelanlage (Buchung und Preise nur vor Ort; Kundenwunsch bitte vorab mitteilen). Sie besichtigen dort das größte Bauwerk Nubiens, errichtet zu Ehren der Götter. Nach der Besichtigung fliegen Sie zurück nach Assuan. Leinen los! Wir gehen gemeinsam an Bord unseres Nilkreuzfahrtschiffs. Nach dem Mittagessen erkunden wir auf der Insel Agilkia den Tempel aus der Zeit der Ptolemäer. (F, M, A) 6. Tag: Von Kom Ombo nach Luxor Unser Schiff legt in Kom Ombo an, wo uns das Doppelheiligtum von Sobek und Haroeris erwartet. Es geht stromabwärts nach Edfu. Als einer der wenigen ägyptischen Tempel ist der Horus-Tempel nahezu unbeschädigt. Das gedämpfte Licht im Inneren lässt uns die ursprüngliche mystische Atmosphäre eines ägyptischen Heiligtums erahnen. (F, M, A) 7. Tag: Luxor: Tempel von Karnak Wir besichtigen den Tempel von Karnak und sind beeindruckt von diesem gewaltigen Heiligtum. Die Säulenhallen, Obelisken und Pylone stellen ein Kaleidoskop aus Jahren Kunstgeschichte dar jeder Pharao fügte Neues hinzu. Im Luxor-Tempel bestaunen wir die von Sphingen gesäumte Allee. (F, M, A) 8. Tag: Luxor: Besuch im Tal der Könige Wir verabschieden uns von unserem Nilschiff und begeben uns auf das Westufer des Nils. Wir besichtigen das Tal der Könige und den grandiosen Hatschepsut-Tempel. Er ist in Terrassen angelegt und liegt wie eine Empfangshalle vor den Felsen. Auf unserem Weg zurück passieren wir die Memnonkolosse. Nach dem Mittagessen stehen der gigantische Totentempel Ramses III. und einige Beamtengräber auf unserem Programm. (F, M, A) 9. Tag: Kostbare Schätze und Heiligtümer In Luxor erkunden wir das Museum und können einige von den Schätzen und Grabbeigaben aus dem Tal der Könige und dem Heiligtum von Karnak in Augenschein nehmen. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir der neuen Halle mit den Schätzen aus der Luxor- Cachette. 80 km (F, A) 10. Tag: Von Luxor nach El Gouna Heute fahren wir nach Dendera, wo uns der Tempel der Hathor aus der Römerzeit erwartet. Wie die alten Ägypter reisen wir am Nachmittag durch die Wüste an die Küste der Großen Salzflut. Das Rote Meer wartet! Direkt geht es zu unserem Hotel am Strand. Nutzen Sie die Zeit, um zu baden oder durch den Ort zu flanieren. 350 km (F, A) 11. bis 12. Tag: Urlaubsparadies: Rotes Meer Genießen Sie das Urlaubsparadies mit seinen fantastischen Angeboten! Es gibt viel zu entdecken! Wie wäre es, mit einem Glasbodenboot die farbenfrohe Unterwasserwelt zu erkunden? So wird aus der Studienreise am Ende ein Studienurlaub. Spätabends erfolgt die Fahrt zum Flughafen. (F, A) 13. Tag: Abschied von Ägypten Heute heißt es Abschied nehmen vom Land der Pharaonen. Bleiben Sie noch ein bißchen? Freuen Sie sich auf sonnige Tage am Roten Meer! Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) 94 Ägypten Studienreise

93 Ägypten 13-Tage-Studienreise ab / ab 1.675* Studienreise Termine und Preise 2018 in ST 201T015 DZ DZOD LH E LH E K K K K K K Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Lufthansa (LH) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. DZ = Mitteldeck, DZOD = Oberdeck K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Aufpreis Einzelzimmer/-kabine in EZ EZOD EZ EZOD Teilnehmerzahl mind. 6/max. 16 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class bis/ab Kairo* n Inlandsflüge mit Egypt Air in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Nasser-Staudamm in Assuan n Besuch des Luxor-Tempels n Botanischer Garten auf der Kitchener Insel n Alle Eintrittsgelder n 9 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) n 3 Übernachtungen auf einem Flusskreuzfahrtschiff in 2-Bett-Außenkabinen (Dusche/WC); Mitteldeck n 11x Frühstück, 4x Mittagessen, 12x Abendessen n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Mehr Komfort BA ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Kairo 3 Oasis Pyramids HHHH Assuan 1 Basma Aswan HHHH Nil 3 Kreuzfahrtschiff HHHHH Luxor 2 Achti Resort HHHH(H) El Gouna¹ 2,5 Mövenpick HHHHH ¹ Tageszimmer (kann als ganze Übernachtung ohne Aufpreis genutzt werden). Mehr Urlaub danach finden Sie auf Seite 139 sowie im Internet unter unter der Reisenummer 201T015 Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. Bei Einreise ist ein Visum zu erwerben (zzt. 25 für deutsche Staatsbürger). Während der Flusskreuzfahrt besteht die Gruppe nicht exklusiv aus Dr. Tigges-Gästen. Kairo ÄGYPTEN Nil Dendera Luxor Sinai El Gouna Edfu Kom Ombo Assuan ISRAEL JORDANIEN SAUDI-ARABIEN Rotes Meer Schiff * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 95

94 n Pyramiden von Gizeh n Saladin-Zitadelle in Kairo n Nil-Kreuzfahrt auf einem 5-Sterne-Schiff Sagenhaftes Ägypten Ein beliebter Klassiker ist eine Ägyptenreise, die Kairo mit einer Nilkreuzfahrt verbindet. Wir erleben das pulsierende Kairo und entdecken jahrtausendealte Geschichte zwischen Assuan und Luxor. Gemeinsam erleben wir Ägypten das Geschenk des Nils! Garantiert ab zwei Personen Höhepunkte mit Kreuzfahrt 1. Tag: Ins Reich der Pharaonen Auf nach Ägypten! Ganz in der Nähe der Pyramiden von Gizeh liegt unser Zuhause für die ersten drei Nächte Herzlich willkommen! (A) 2. Tag: Kairo: Weltwunder und Wahrzeichen Ein Besuch in Kairo ohne die Pyramiden? Unvorstellbar! Wir entdecken die berühmtesten Schätze Ägyptens. In Sakkara besichtigen wir das Grab des Djoser mit der ältesten Stufenpyramide. Es geht weiter nach Memphis, die älteste Hauptstadt Ägyptens. Die Kolossalstatue, ein Alabastersphinx und die Statuengruppe zeugen vom Ruhm und Glanz dieser Stadt. Der Höhepunkt des Tages sind die Pyramiden von Gizeh das Weltwunder der Antike! (F, A) 3. Tag: Kairo: Tradition und Moderne Wir starten unsere Erkundungstour mit dem Ausflug, der uns durch die modernen Stadtteile der Millionenmetropole direkt in das islamische Viertel führt. Von der Saladin-Zitadelle genießen wir einen traumhaften Panoramablick auf die größte Stadt Afrikas. Wir erfahren spannende Details über die prächtige Alabaster-Moschee und die unterhalb der Zitadelle gelegene Sultan-Hassan-Moschee. Im ägyptischen Museum wird Jahre alte Geschichte lebendig! (F, A) 4. Tag: Von Kairo nach Assuan Mit dem Flugzeug geht es ganz bequem an den Nil Herzlich willkommen an Bord! Ihr neues Zuhause der nächsten Tage ist ein komfortables Kreuzfahrtschiff. Im Rahmen des optionalen Ausflugspakets für Oberägypten vom 5. bis 7. Tag geht es auf einer Feluke, dem traditionellen Segelboot, zum Botanischen Garten auf die Kitchener Insel. Nach dem Mittagessen bestaunen wir den antiken, unvollendeten Obelisken. Imposant wird es am Nil-Staudamm, einer der größten Staudämme der Welt! Per Motorboot setzen wir zur Insel Agilkia mit dem Isis-Tempel über. Entspannt lassen wir den Tag am Nil ausklingen. 240 km (F, M, A) 5. Tag: Von Assuan nach Luxor Gemächlich reisen wir heute auf dem Nil stromabwärts nach Norden. Wir erreichen Kom Ombo und besichtigen das kleine Doppelheiligtum des Krokodilgottes Sobek und des falkenköpfigen Gottes Horus. Unser Kreuzfahrtschiff nimmt Kurs auf Edfu. Der Horus-Tempel ist ein Meisterwerk der Tempelbaukunst und die besterhaltene Tempelanlage des Landes. Noch heute erzählen die Reliefs und Texte dieses Tempels von den Mythen des sagenumwobenen Ägypten. An Deck genießen wir die vorübergleitende Kulisse des Niltals. Die Zeit scheint stehen geblieben zu sein: Wasserräder, Häuser aus getrocknetem Nilschlamm und sattgrüne Dattelhaine säumen die Ufer. Abends erreicht unser Schiff Luxor. (F, M, A) 6. Tag: Luxor: Besuch im Tal der Könige Im Schutz des Gebirges und direkt vor den Grabanlagen ihrer Vorfahren ließ Königin Hatschepsut ihren Totentempel errichten. Im Tal der Könige besichtigen wir ausgewählte Gräber mächtiger Pharaonen des Neuen Reiches. Die Memnonkolosse bringen uns abschließend wieder in die reale Zeit zurück. Nachmittags führt uns eine ausführliche Besichtigung zur Tempelanlage von Karnak, eine der größten archäologischen Zonen der Welt. Wir nutzen die freie Zeit, um auf dem Deck zu entspannen oder dem bunten Treiben an der Uferpromenade zuzusehen. Optional haben Sie die Möglichkeit, den berühmten Luxor-Tempel zu besichtigen. 40 km (F, M, A) 7. Tag: Luxor: Niltal und Tempel Geruhsam in den Tag starten: Nach einem ausgiebigem Frühstück geht es in unser Hotel am Nil. Nachmittags erwartet uns eine Fahrt durch die reizvolle Landschaft des Niltals bis nach Dendera. Hier besuchen wir den berühmten Tempel, in dem die Himmels- und Liebesgöttin Hathor verehrt wurde. Von der frühen Zeit der alten Ägypter bis in die Zeit der Ptolemäer und Römer galt die Stadt als eines der bedeutendsten religiösen Zentren Ägyptens. Wie wäre es mit einem abendlichen Bummel entlang der Corniche? 80 km (F, A) 8. Tag: Abschied oder mehr Urlaub? Nach einer Woche heißt es nun: Abschied nehmen. Sie möchten noch weitere Tage unter der Sonne Ägytens entspannen? Freuen Sie sich auf einen sonnigen Anschlußurlaub im Reich der Pharaonen! Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) 96 Ägypten Erlebnisreise

95 Kairo ISRAEL JORDANIEN Sinai SAUDI-ARABIEN Nil Dendera Rotes Meer ÄGYPTEN Luxor Edfu Kom Ombo Assuan Schiff Ägypten 8-Tage-Erlebnisreise ab / ab 1.085* Termine und Preise 2018 in R DZ DZOD LH E LH E G G G G G G Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Lufthansa (LH) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. DZ = Mitteldeck, DZOD = Oberdeck G Diese Reisetermine werden garantiert durchgeführt ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen. Aufpreis Einzelzimmer/-kabine in EZ EZOD Teilnehmerzahl mind. 2 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class bis ab Kairo* n Inlandsflüge mit Egypt Air in der Economy-Class n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Pyramide des Djoser n Ägypisches Museum in Kairo n Alle Eintrittsgelder n 3 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels mit Klimaanlage n 3 Übernachtungen auf einem Flusskreuzfahrtschiff in 2-Bett-Außenkabinen (Dusche/WC); Mitteldeck n 6x Frühstück, 3x Mittagessen, 7x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Erlebnis TA Teilnehmerzahl mind. 5 Personen. Preis p. P. n Oberägypten (5.-7. Tag) Keine Mindestteilnehmerzahl. Preis p. P. n Luxor-Tempel (7. Tag) Mehr Komfort BA ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Kairo 3 Oasis Pyramids HHHH Nil 3 Kreuzfahrtschiff HHHHH Luxor 1 0,5 Achti Resort HHHH(H) ¹ Tageszimmer (kann als ganze Übernachtung ohne Aufpreis genutzt werden). Mehr Urlaub danach finden Sie auf Seite 139 sowie im Internet unter unter der Reisenummer Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. Bei Einreise ist ein Visum zu erwerben (zzt. 25 für deutsche Staatsbürger). Während der Flusskreuzfahrt besteht die Gruppe nicht exklusiv aus Gebeco-Gästen. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 97

96 n Kultur und Erholung n Feilschen auf dem Gewürzmarkt n Falkenklinik Scheichtümer am Rande der Wüste Prickelndes Wechselspiel zwischen Tradition und Moderne: islamische Architektur kontra blitzende Einkaufsarkaden. Palastviertel, Souks oder Wassertaxis Dubai ist ein Fest für die Sinne! Garantiert ab zwei Personen Höhepunkte mit Badeurlaub 1. Tag: Anreise nach Dubai Ihr Urlaub beginnt mit dem Flug nach Dubai und anschließender Fahrt durch das Lichtermeer der Stadt zu Ihrem Hotel. 2. Tag: Dubai: Traditionen und Moderne Unser Reiseleiter stellt uns das Programm der nächsten Tage vor. Das Burj Al Arab gilt als Wahrzeichen Dubais, deshalb führt uns die Stadtbesichtung zuerst hierhin, um erste Fotos zu schießen. Vorbei an der künstlichen Palmeninsel geht es durch das Dubai Marina Viertel mit seinem markanten Kanal zur Dubai Mall mit dem unübersehbaren Burj Khalifa dessen Aussichtsplattform im 124. Stock Sie optional besuchen können. Szenenwechsel: Im erst 2017 eröffneten Etihad Museum sehen wir die Gründungsurkunde der Emirate und erfahren viel Interessantes über die Geschichte des Landes, bevor wir uns das alte Dubai mit der sandsteinfarbenen Jumeirah-Moschee, dem majestätischen Palast des Herrschers von Dubai und dem Stadtteil Bastakia mit den typischen Windturmhäusern in natura ansehen. Dort geht es in die über 150 Jahre alte Festung Fahidi, wo ein Museum zur Geschichte Dubais untergebracht ist. Nach so viel Historie folgt nun etwas für die Sinne: Die sogenannten Abras befördern uns über den Creek und in die moderne Geschichte der Metropole. Der Gewürzmarkt eignet sich gut, um die heimische Küche mit bekannten oder noch unbekannten Gewürzen aufzustocken. Auf dem Goldmarkt sollte man sich Zeit lassen, um sich Gedanken zur persönlichen Geldanlage zu machen. Wie wäre es zum Abschluß mit einem optionalen Abendessen in einem schwimmenden Dhowrestaurant? (F) 3. Tag: Hauptstadt Abu Dhabi Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, ist unser heutiges Ziel. Wir besichtigen die eindrucksvolle Sheikh Zayed Moschee mit ihren über 40 Kuppeln, die erst Ende 2007 fertiggestellt wurde. Sie ist die größte Moschee in den Vereinigten Arabischen Emiraten und die achtgrößte der Welt, bietet Gläubigen Platz. Bestaunen wir im Inneren, neben mit wunderschönem Blumendekor dekorierten Wänden, den weltgrößten Kronleuchter sowie den größten handgeknüpften Teppich! Zurück zu den Ursprüngen: Das Heritage Village vermittelt uns sehr anschaulich den Lebensstil der früheren Einwohner und läßt uns einen Blick auf die heutige Skyline erhaschen. Anschließend wird uns Einblick in die Arbeit des Falcon Hospitals gewährt. In dieser Klinik werden die teuersten Falken der Welt behandelt. Die Rückfahrt nach Dubai beendet unseren Tag. 255 km (F) 4. Tag: Sharjah: Kultur pur Das Kulturemirat Sharjah bemüht sich, die einheimische Kultur der Golfregion neben den Schöpfungen des Übermorgenlandes Dubai zu erhalten. Wir besichtigen das grandiose Islamische Museum, das die Sammlungen des Emirs enthält, und die alte Festung, die einen Überblick zur Geschichte Sharjahs bietet. In der Heritage Area können wir Kunsthandwerker bei der Arbeit beobachten, während das Haus des Perlenhändlers Al Naboodah die traditionelle Architektur am Golf vorstellt. Nach einer Pause im imposanten Souk, der im alten Stil renoviert wurde, fahren wir weiter, immer parallel zur Küste, ins benachbarte Emirat Ras Al Khaimah. 105 km (F) 5. Tag: Ras Al Khaimah: Die Wüste ruft Nach vielen Erlebnissen in der Megacity Dubai bietet sich die Möglichkeit, die Erlebnisse der vergangenen Tage im beschaulicheren Ras Al Khaimah Revue passieren zu lassen. Die Wüste ruft! Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einem optionalen Ausflug teilzunehmen. Nach einer spannenden Fahrt mit Geländewagen über die Dünen sehen wir den Sonnenuntergang über der Wüste. Am Ziel angekommen, erwartet uns ein traditionelles Essen unter dem Sternenhimmel. Sie haben auch Gelegenheit, sich in die Kunst des Kamelreitens einweisen zu lassen. Außerdem sind orientalische Gaukler und Tänzer anwesend, die sich darauf verstehen, die Atmos-phäre aus 1001 Nacht heraufzubeschwören. 125 km (F) 6. Tag: Mussandam: Natur pur! Heute geniessen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels oder Sie erkunden bei einem optionalen Ausflug in die omanische Enklave Mussandam die spektakuläre Fjordwelt an Bord einer traditionellen Dhow. Zwischen hohen Felsen gleiten wir mit einem typischen Holzboot über die Wellen. Mit etwas Glück beobachten Sie Delfine. Spätabends geht es zum Flughafen. 255 km (F) 7. Tag: Rückflug oder Mehr Urlaub danach Es heißt Abschied nehmen. Am frühen Morgen Flug zum Ausgangsflughafen. Sie bleiben noch ein paar Tage? Freuen Sie sich auf Mehr Urlaub danach! Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück) Mussandam Ras al Khaimah optional Persischer Golf Dubai Sharjah V.A.E. OMAN Abu Dhabi 98 Vereinigte Arabische Emirate Erlebnisreise

97 Vereinigte Arabische Emirate 7-Tage-Erlebnisreise ab / ab 695* Termine und Preise 2018 in R DZ DZSP LH E LH E G G G G G G G G Schon heute für 2019 vormerken: , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Lufthansa (LH) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. DZSP = 4-Sterne-Hotels G Diese Reisetermine werden garantiert durchgeführt ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen. Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung in DA DASP Teilnehmerzahl mind. 2 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class bis/ab Dubai* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Ganztägige Stadtrundfahrt Dubai n Sheikh Zayed Moschee Abu Dhabi n Museumstour in Sharjah n Alle Eintrittsgelder n 5 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC), Hotels mit Klimaanlage n Tageszimmer am Abreisetag n 5x Frühstück n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Erlebnis TA Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. n Dhow Dinner (2. Tag) n Eintritt Burj Khalifa (2. Tag) n Wüstensafari (5. Tag)¹ n Mussandam (6. Tag)¹, ² ¹ Durchführung nicht exklusiv für Gebeco-Gäste ² inklusive Visum, Pass erforderlich Mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 Ihre 3-Sterne-Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Dubai 3 Citymax Bur Dubai HHH Ras Al Khaimah 3 2,5 Al Hamra Village HHHH Ihre 4-Sterne-Hotels Ort Nächte/Hotels Landeskat. Dubai 3 Best Western Premier HHHH Ras Al Khaimah 3 2,5 Al Hamra Village HHHH 3 Tageszimmer Mehr Urlaub danach finden Sie auf Seite 140 und im Internet unter unter der Reisenummer Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. Gästen, die unser Verlängerungsangebot nutzen wollen oder einen späteren Rückflug haben, steht das Hotelzimmer für die gesamte letzte Nacht zur Verfügung. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 99

98 n Zwei zentral gelegene Hotels n Große Moschee in Abu Dhabi n Showcooking in Dubai Abu Dhabi meets Dubai Zwei Megastädte, die den Vergleich nicht scheuen müssen. Abu Dhabi mit der Sheikh Zayed Moschee und dem Emirates Palace Dubai mit dem Burj Khalifa und dem Burj Al Arab. Das sind nur einige Highlights, mit denen diese Städte uns beeindrucken! Kleingruppe Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Abu Dhabi Sie starten Ihre Reise mit dem Flug nach Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Auf der Fahrt in das erste Hotel werden Sie davon beeindruckt sein, wie grün diese Großstadt am Rande der Wüste ist. 2. Tag: Tradition und Moderne Für den Bau der erst 2007 eingeweihten Großen Moschee hat der Gründer der Vereinigten Arabischen Emirate Sheik Zayed Geld aus seinem Privatvermögen gestiftet. Ein überwältigender Bau der uns nicht nur durch seine schiere Größe, sondern auch durch die kleinen Details beeindruckt. Sie ist die größte Moschee in den Vereinigten Arabischen Emiraten und bietet rund Gläubigen Platz. Im Inneren bestaunen wir den weltgrößten Kronleuchter, den weltgrößten handgeknüpften Teppich, viele Blumendekore und Perlmuttverzierungen. Nach so viel Pracht vermittelt uns das Heritage Village anschaulich den Lebensstil der früheren Einwohner. Das moderne Gegenstück erwartet uns mit der Kulturinsel Saadiyat Island auf der unter anderem das Meisterwerk des Architekten Jean Nouvel, der Louvre Abu Dhabi entsteht. (F) 3. Tag: In die Oase Al Ain Wir fahren in die malerische Oase Al Ain. Die Stadt, in der Vergangenheit ein wichtiger Halt an einer Karawanenroute, wird heute wegen der üppigen und gepflegten Grünanlagen als Gartenstadt gepriesen. In den Hili-Gärten besichtigen wir die archäologischen Ausgrabungen, die von der uralten Kultur Südarabiens zeugen. Anschließend besuchen wir das Al Ain Museum in dem wir einige der Artefakte aus den Hili-Gärten wiederfinden. Zurück in Abu Dhabi haben Sie optional die Möglichkeit, im berühmten Hotel Emirates Palace ein Abendessen einzunehmen. 360 km (F) plattform zu fahren und einen Blick über das Ganze zu bekommen. 170 km (F) 5. Tag: Dubai: Windtürme und Wassertaxis Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Die Stadtbesichtigung am Nachmittag führt uns in die älteren Viertel der Stadt. Von der Jumeirah-Moschee sehen wir schon von weitem die beiden markanten Minarette. Vorbei am Palast des Herrschers von Dubai erreichen wir den historischen Stadtteil Bastakia, wo noch heute die traditionellen Windturmhäuser zu sehen sind. Wir besuchen das Museum zur Geschichte der Stadt, untergebracht unter der 200 Jahre alten Festung Fahidi. Mit den Abras genannten Wassertaxis, typischen Holzbooten erfolgt die Überfahrt über den Dubai Creek, wo wir in einer Restaurantküche von dem Küchenchef einiges über die Zubereitung einheimischer Speisen erfahren werden. Zum Abschluss heißt es, Feilschen auf dem arabischen Gewürz- und Goldsouk üben. Ein gelungener Tagesabschluss ist das optionale Abendessen an Bord einer traditionellen Dhow. Lassen Sie sich mit arabischer Gastfreundschaft verwöhnen und genießen Sie das Essen während das Schiff fast lautlos an der beleuchteten Küstenlinie des Dubai Creek entlang gleitet. (F, M) 6. Tag: Die Ostküste Am heutigen Tag bietet sich ein optionaler Ganztagesausflug an die malerische Ostküste der Vereinigten Arabischen Emirate an. Hier liegen die alten Seehäfen und frühen Handelsstädte Khor Fakkan, Dibba, Fujairah und Kalba. Die Fahrt vermittelt überraschende Eindrücke einer abwechslungsreichen Landschaft von der lieblichen Oase Al Dhaid bis zu den schroffen Hajjar-Bergen. Durch die Städte Fujairah und Kalba geht es entlang der atemberaubenden Ostküste. Auf der Rückfahrt sehen wir die Stadt Dibba. Wir durchqueren das malerische Gebirge und passieren die Masafi-Quellen. Sie sind in Dubai geblieben? Nutzen Sie die freie Zeit am Hotelpool oder am Strand! Vielleicht haben Sie auch Lust, Skifahren zu gehen fast alles ist möglich in Dubai! 380 km (F) 7. Tag: Sharjah: Kultur pur Das Kulturemirat Sharjah bemüht sich, die einheimische Kultur der Golfregion neben den Schöpfungen des Übermorgenlandes Dubai zu erhalten. Optional verschaffen Sie sich hiervon einen Eindruck. Das sehenswerte Islamische Museum, welches die Sammlungen des Emirs enthält, und die alte Festung, die einen Überblick zur Geschichte Sharjahs bietet, lassen uns staunen. Das char- 4. Tag: Von Abu Dhabi nach Dubai Heute verlassen wir die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate die Übermorgen- Stadt Dubai erwartet uns schon! Die anschließende Stadtbesichtigung führt uns zum achten Weltwunder, der künstlichen Palmeninsel mit viel Grün und einigen der besten Hotels der Stadt. Weiter geht es an die Dubai Marina, das weltweit längste Hafenviertel dieser Art. Die Emirates Hills, benannt nach Beverly Hills, gelten als das Viertel der Prominenz und das Burj Al Arab gilt als Wahrzeichen Dubais. Im neuen Geschäftsviertel Dubais, der Business Bay, sehen wir das höchste Gebäude der Welt, den 828 Meter hohen Turm Burj Khalifa. Optional haben Sie die Möglichkeit, auf die Aussichts- 100 Vereinigte Arabische Emirate Erlebnisreise

99 shutterstock mante zweistöckige Haus des Perlenhändlers Al Naboodah ist um einen großen Innenhof mit Wänden aus Korallen gebaut und zeigt uns anschaulich die traditionelle Architektur am Golf. Eine Pause im imposanten Souk, der wundervoll im alten Stil renoviert wurde, gibt uns die Möglichkeit uns auszuruhen oder das eine oder andere Souvenir zu erstehen. Gegenüber des Souk steht die majestätische König Faisal Moschee und das Pearl Monument, Symbol der Vereinigten Arabischen Emirate. Zurück in Dubai haben Sie die Möglichkeit, an einem optionalen Ausflug in die Wüste teilzunehmen. Erleben Sie die Weite der Wüste bei einer Off- Road-Safari durch gewaltige Dünentäler! Im Wüstencamp genießen Sie ein schmackhaftes Barbecue-Dinner unter dem leuchtenden Sternenhimmel. 100 km (F) 8. Tag: Rückflug oder Mehr Urlaub danach Es geht zurück in die Heimat! Oder freuen Sie sich schon auf Mehr Urlaub danach? Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen) optional Dibba Persischer Golf Sharajah Dubai Masafi Khor Fakkan Fujairah V.A.E. OMAN Abu Dhabi Al-Ain Vereinigte Arabische Emirate 8-Tage-Erlebnisreise ab / ab 1.085* Termine und Preise 2018 in R DZ DZSU EY E EY E K K K K K Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Etihad (EY) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. DZ= Doppelzimmer, DZSU = Junior Suite K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinbenutzung in DA DASU Teilnehmerzahl mind. 8/max. 16 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Etihad in der Economy-Class bis Abu Dhabi/ab Dubai* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Stadtrundfahrt in Abu Dhabi und Dubai n Die Oase Al Ain und Hili Gärten n Freie Programmgestaltung am 6. und 7. Tag n Alle Eintrittsgelder n 7 Übernachtungen inkl. Übernachtungssteuer (Bad oder Dusche/WC), Hotels mit Klimaanlage und Pool n 6x Frühstück, 1x Mittagessen n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Erlebnis TA Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. n Abendessen Emirates Palace (3. Tag) n Burj Khalifa (4. Tag) n Dhow Dinner (5. Tag) n Ostküste der V.A.E. (6. Tag) n Wüstentour (7. Tag) Teilnehmerzahl mind. 6 Personen. Preis p. P. n Kulturemirat Sharjah (7. Tag) Mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Abu Dhabi 3 Courtyard by Marriott HHHH Dubai 4 Hilton Garden Inn Al Muraqabat HHHH Mehr Urlaub danach finden Sie auf Seite 140 und im Internet unter unter der Reisenummer Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 101

100 n Abendessen auf einer schwimmenden Dhow n Privatmuseum zur Geschichte Omans n Große Moschee in Abu Dhabi Emirate und Oman Modernes Märchenreich Unsere Reise führt uns von Dubai über Al Ain in den Oman. Wir erleben zahlreiche Höhepunkte der beiden Länder: die Oase Al Ain, die Festung Al Hazm, das Wadi Tiwi und die Wüste Wahiba Sands mit ihren Sanddünen. Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Dubai Ihre Reise beginnt mit dem Flug nach Dubai und anschließender Fahrt zu Ihrem Hotel. 2. Tag: Dubai: Windtürme und Wassertaxis Willkommen! Schauen Sie sich die Umgebung an oder genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Im Sheikh Mohammed Centre im historischen Teil Dubais erfahren wir einiges über das Leben der Einheimischen. Dabei essen wir auch auf traditionelle Art zu Mittag. Von weitem sehen wir schon die beiden markanten Minarette der Jumeirah Moschee. Vorbei am Palast des Herrschers von Dubai erreichen wir den historischen Stadtteil Bastakia, wo noch heute die traditionellen Windturmhäuser zu sehen sind. Hier erfahren wir spannendes über die Geschichte der Stadt im Dubai Museum. Mit Wassertaxis setzen wir über nach Deira wo uns exotische Gewürze und jede Menge Gold erwarten. Unser Abendessen genießen wir an Bord einer traditionellen Dhow und erfreuen uns am Panoramablick auf die glitzernde Stadt, während die Frische der Meeresbrise unsere Nase streichelt. (F, M, A) 3. Tag: Von Dubai nach Al Ain Eine optionale Stadtbesichtigung führt uns zum achten Weltwunder, der künstlich angelegten Palmeninsel Palm Jumeirah mit dem Atlantis Hotel und in das neue Geschäftsviertel von Dubai, die Business Bay. Dann steht mit dem Burj Khalifa das höchste Gebäude der Welt auf dem Programm. Wir fahren in den 124. Stock zur Aussichtsterrasse und erleben einen einzigartigen Rundblick. Nachmittags geht es in die malerische Oase Al Ain. Die Stadt wird heute vor allem wegen der üppigen und gepflegten Grünanlagen als Gartenstadt gepriesen. 160 km (F, A) 4. Tag: Von Al Ain nach Muscat Wir überqueren die Grenze zum Oman und erreichen Sohar. In frühislamischer Zeit war Sohar der wichtigste Hafen im Oman. Weit sichtbar ragt die imposante Festung Al Hazm aus einer kleinen Oase hervor. Nach einem kurzen Fotostopp in Rustaq fahren wir durch eine Landschaft von bizarrer Schönheit nach Nakhl. Sehenswert ist das Fort, das 1990 aufwendig renoviert wurde und auf die persisch-sassanidische Zeit zurückgeht. 355 km (F, A) 5. Tag: Muscat: Souk und Sultanspalast Hinein ins Stadtleben! Die Moschee öffnet am frühen Morgen für uns Ihre Pforten. Der Souk von Mutrah mit seinen verwinkelten Gassen und kontrastreichem Angebot wird uns in vergangene Tage versetzen, genau wie die Sammlungen des Bait Al Zubair Museum, mit seinen reichen Sammlungen von Schmuckstücken, Waffen, Kunsthandwerk und traditionellen Gewändern. In der Altstadt, heute noch von einer geschlossenen Stadtmauer umgeben, befindet sich der imposante Sultanspalast, der von zwei Forts flankiert wird. Diese bewachten einst die Bucht und den Hafen von Muscat. (F, A) 6. Tag: Von Muscat nach Sur Unser Abenteuer mit den Geländewagen beginnt: Auf der Strecke nach Sur münden zahlreiche Wadis in den Indischen Ozean. Sie gehören zu den schönsten des Landes. In dieser einzigartigen Umgebung picknicken wir. Sur, einst bedeutende Hafenstadt empfängt uns am Nachmittag mit einer leichten Brise. 200 km (F, P) 7. Tag: Von Sur nach Nizwa Wir setzen die Geländewagenfahrt fort. Diesmal picknicken wir im üppig grün bewachsenen Wadi Bani Khalid, das stets Wasser führt. Einen scharfen Kontrast zum Wadi bietet die Wüste Wahiba Sands mit ihren unterschiedlichen Dünenformationen. Wir nehmen die Eindrücke von Wadi und Wüste mit nach Nizwa. 380 km (F, P) 8. Tag: Nizwa: Bollwerke und bunte Märkte Sowohl in der Geschichte als auch in der Religion des Oman hat Nizwa eine zentrale Rolle gespielt. Hier traten die Julanda-Könige zum Islam über und folglich war Nizwa der bevorzugte Ort für die Wahl des Imam. Beeindruckend sind die alles überragende Festung sowie der farbenfrohe Souk. Abschließend sehen wir den Ort Bahla und den Palast von Jabrin, der zu den schönsten des Landes zählt. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Aktivitäten zur Verfügung. 100 km (F, A) 9. Tag: Von Nizwa nach Al Ain Heute verlassen wir das Sultanat Oman und erreichen erneut die Vereinigten Arabischen Emirate. Auf der Fahrt von Nizwa nach Al Ain passieren wir Ibri und das Wadi Hafit. Das Al Ain Nationalmuseum zeigt neben goldenen Schwertern und silbernen Dolchen viele historische Funde aus den nahen archäologischen Hili-Gärten die wir im Anschluß besichtigen werden. 330 km (F, A) 10. Tag: Von Al Ain über Abu Dhabi nach Dubai Abu Dhabi wurde im Jahre 1761 gegründet und nach einer hier angetroffenen Gazellenart benannt. Heute ist Abu Dhabi eine hochmoderne Stadt mit Palästen, üppigen Gärten, Moscheen und sehenswerter Uferpromenade. Wir besichtigen die Große Moschee, die zu Ehren Sheikh Zayeds Ende 2007 fertiggestellt wurde. Ein Besuch des Heritage Village vermittelt uns anschaulich den Lebensstil der früheren Bewohner. 325 km (F, A) 102 Emirate und Oman Erlebnisreise

101 Straße von Hormuz Dubai Abu Dhabi V.A.E. Al-Ain OMAN Sohar Al-Hazm Golf von Oman Muscat Bahla Nakhl Ras Al-Hadd Nizwa Jabrin Sur Wadi Bani Khalid Wahiba Sands 11. Tag: Dubai: Sonne und Sundowner Dubai gilt als kommerzielle Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate und ist bekannt als Handelsstandort mit langer Geschichte. Hier treffen sich Kulturen aus Ost und West. Die optionale kulinarische Stadtrundfahrt beschäftigt sich mit den Einflüssen der Bewohner auf die Küche und führt uns zuerst zum Fisch- und Gemüsemarkt. In einem Restaurant schauen wir dem Küchenchef über die Schulter probieren erwünscht! Die anschließende optionale Off-Road-Safari bringt uns durch gewaltige Dünentäler in ein Camp, wo der Tag mit einem Barbecue-Dinner unter dem leuchtenden Sternenhimmel ausklingt. Sollten Sie nicht auf kulinarischen Wegen wandeln oder in die Wüste geschickt werden, nutzen Sie doch Ihren freien Tag, um letzte Einkäufe zu erledigen oder sich am Hotelpool zu entspannen. Spätabends erfolgt die Fahrt zum Flughafen. 120 km (F) 12. Tag: Rückflug oder Mehr Urlaub danach Auf Wiedersehen in Dubai! Oder freuen Sie sich schon auf Mehr Urlaub danach? Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, P=Picknick, A=Abendessen) emirate und oman 12-Tage-Erlebnisreise ab / ab 2.045* termine und preise 2018 in R lh ek e Schon heute für 2019 vormerken: , , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Lufthansa (lh) bzw. Emirates (ek) ab Frankfurt oder eigene Anreise (e). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 10 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Dubai* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge in landestypischen Fahrzeugen mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Mit Abras über den Creek in Dubai n Mittagessen im Scheich Mohammed Kulturzentrum in Dubai n Sultan Qaboos Moschee in Muscat n Off-Road-Fahrt von Muscat nach Nizwa in bequemen Jeeps n Wadis und die Wüste Wahiba Sands n Alle Eintrittsgelder n 10 Übernachtungen inkl. Übernachtungssteuer (Bad oder Dusche/WC), Hotels mit Klimaanlage n Tageszimmer am Abreisetag n 10x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Picknick, 7x Abendessen n Abendessen auf einer schwimmenden Dhow n Ausgewählte Reiseliteratur mehr erlebnis ta Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. n Off-Road-Safari mit Barbecue-Dinner (11. Tag) Teilnehmerzahl mind. 8 Personen. Preis p. P. n Modern Dubai City Tour (3. Tag) n Kulinarische Entdeckungen (11. Tag) mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 Ihre hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Dubai 2 Hilton Garden Inn Al Mina HHHH Al Ain 1 Danat Al Ain Resort HHHH Muscat 2 Muscat Holiday HHHH Sur 1 Sur Plaza HHH Nizwa 2 Golden Tulip HHHH Al Ain 1 Mercure Grand Jebel Hafeet HHHH Dubai¹ 1,5 Hilton Garden Inn Al Mina HHHH ¹ Tageszimmer mehr urlaub danach finden Sie ab Seite 140 und im Internet unter unter der Reisenummer weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. In den V.A.E. ist eine Ausreisesteuer zu entrichten (zzt. 35 AED). Bei Einreise in den Oman ist ein Visum zu erwerben (zzt. 20 OMR). Diese Reise ist auch als privatreise buchbar Tägliche Abreise je nach Verfügbarkeit. Bitte informieren Sie sich unter der Reisenummer p06018z * Preis für eigene Anreise (e) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 103

102 n Sultan Quaboos Moschee in Muscat n Besuch eines Bauerndorfes am Jebel Shams n Kristallklares Wasser im Wadi Bani Khalid Omanische Impressionen Zwischen seinen Bergen und der Küste hat der Oman viel zu bieten. Ich begleite Sie auf einer Reise durch ein Land, das mit seinen pulsierenden Städten und seinen atemberaubenden Landschaften Ihren Urlaub unvergesslich macht. Viele Höhepunkte warten darauf, entdeckt zu werden. Freuen Sie sich auf traumhafte Sonnenaufgänge in der Wüste! Ihr Ahmed Rashad Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Muscat Der Tag beginnt mit dem Flug in den Oman. Willkommen in der Welt aus 1001 Nacht! 2. Tag: Muscat: Ankerplatz Arabiens Nach dem Frühstück brechen wir auf zur Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt.Wir besichtigen gleich zu Beginn das Prunkstück Omans, die große Moschee, welche Sultan Quaboos mit Kristallleuchtern und riesigen Teppichen ausstatten ließ. Mit seinem Sultanspalast, den wir von außen sehen, seinen Forts aus der Portugiesenzeit und seinem Souk erfüllt Muscat das Klischee einer orientalischen Stadt mustergültig. Daneben gibt es das moderne, zukunftsorientierte städtische Areal um den alten Kern. In einem Altstadthaus liegt das Bait Al Zubair Museum. Zusammen mit unserem Studienreiseleiter erkunden wir diese private Sammlung, die das Erbe Omans bewahren möchte. (F, A) 3. Tag: Küstenebene Batinah Auf dem Fischund Gemüsesouk von Barka wird schon frühmorgens um Preise gefeilscht. In der Bergoase Nakhl erkunden wir die mächtige Festung, von deren Dachterrasse aus sich ein geradezu fantastischer Blick in die umgebende Landschaft bietet. Ein Stopp an den heißen Quellen offenbart eine paradiesische Oasenszenerie. Außerdem sehen wir heute das imposante Fort in Al Hazm und den Ort Rustaq, der im 17. und 18. Jahrhundert politisches und religiöses Zentrum des Landes und lange Zeit Sitz der herrschenden Imame war. 220 km (F, A) 4. Tag: Von Muscat auf den Jebel Shams Mit modernen Geländewagen beginnt heute eine viertägige Tour durch die geologisch so einzigartigen Naturlandschaften Omans. Die Felsschlucht des Wadi Bani Auf wirkt mit ihrem markanten Wasserlauf zwischen Palmen wie eine ideale Spielfilmkulisse. Die Ortschaft Bilad Sayt lässt mit ihren Terrassenfeldern an den Jemen denken, und im Bergdorf Misfah fühlen wir uns fast schon an die Straße der Kasbahs versetzt. Omans schönste Palastfestung ragt aus Jabrins Palmen hervor, geschmückt mit Wandmalereien und Schnitzwerk. Die Oase Bahla, einst das Zentrum des Töpferhandwerks, begeistert heute vor allem durch die gigantische Fortruine Hisn Tamah. Am Fuße des mächtigen Jebel Shams tauchen wir in das tiefe Tal des Wadi Nakhar ein, bevor wir direkt an den Rand des gewaltigen Canyons fahren, unweit dessen sich unser Resort für eine Übernachtung befindet. Am Ende des Tages bewundern wir den Sonnenuntergang am Canyon. 320 km (F, A) 5. Tag: Vom Jebel Shams nach Nizwa Der Tag beginnt mit einem Höhepunkt. Auf dem Viehmarkt von Omans alter Hauptstadt Nizwa, die ebenso fotogen wie geschichtsträchtig ist treffen sich jeden Freitag Bauern und Einheimische zur großen Viehauktion. Hier werden wie ehedem vor allem Ziegen und Kühe meistbietend versteigert. Im neuen Souk dagegen finden wir Gelegenheit in einer klimatisierten Halle, typische Produkte des Landes zu kosten. Schließlich erreichen wir mit dem mächtigen alles überragenden Fort das Wahrzeichen der Stadt. Vor allem der Rundturm der Festung gibt ein großartiges Motiv ab. 115 km (F, A) 6. Tag: Von Nizwa in die Wüste Über eine Bergstraße mit Panoramablick fahren wir heute ins grüne Juwel zum Jebel Akhdar, inmitten der Al Hadschar-Berge. Hier finden wir auch die auf der UNESCO-Welterbeliste vertretenen berühmten Wasserleitungen, die Falaj, welche die Obstgärten inmitten unwirtlicher Steinmasive gedeihen lassen. Auch die Rosen dieser Region sind in der arabischen Welt hoch geschätzt. Nach der Fahrt durch diese einmalige Gebirgslandschaft geht es in die Wüste: Die Wahiba Sands erwartet uns mit ihren bis zu 200 Meter hohen Dünen. Inmitten dieser Welt stetigen Wandels liegt unser Komfortcamp. Der Sonnenuntergang, das Sternenzelt über der Wüste und der Sonnenaufgang am nächsten Morgen: Ein ganz besonderes Erlebnis! 390 km (F, A) 7. Tag: Von der Wüste nach Muscat Nach dem Frühstück im Camp fahren wir zu einem Treffen mit Beduinen, die uns gerne ihre Wohnungen zeigen und ihre Lebensweise schildern. Durch die östlichen Hadschar-Berge geht es dann ins Wadi Bani Khalid, das im Oman nicht nur wegen seiner Lage sehr bekannt ist. In dem einzigartig klaren Wasser lässt es sich wunderbar schwimmen. Vielleicht möchten Sie es den Omani gleichtun? Entlang der Küste des Indischen Ozean passieren wir die Stadt Sur, die wir uns kurz anschauen, bevor es zum Flughafen geht. 400 km (F, A) 8. Tag: Heimreise Sie reisen zurück in die Heimat. Auf Wiedersehen im Oman! Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) 104 Oman Studienreise

103 oman 8-Tage-Studienreise ab / ab Studienreise termine und preise 2018 in WY E St 211t002 WY E Schon heute für 2019 vormerken: , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Oman Air (wy) ab Frankfurt oder eigene Anreise (e). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis einzelzimmer in n Transfers am An- und Abreisetag* n Jeepsafari in komfortablen Geländewagen mit Klimaanlage; Besetzung 4 Gäste und Fahrer n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n In den Souks von Muscat n Bait Al Zubair Museum n Jabrin Omans schönste Palastfestung n UNESCO-Welterbe: Falaj n Treffen mit Beduinen n Alle Eintrittsgelder n 4 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels meist mit Klimaanlage und Swimmingpool n 2 Übernachtungen in vorbereiteten Camps n 6x Frühstück, 6x Abendessen n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Al-Hazm Nakhl Rustaq Bilad Sayt Nizwa Muscat Golf von Oman Sur Wadi Bani Khalid Wahiba Sands OMAN teilnehmerzahl mind. 12/max. 29 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Oman Air in der Economy-Class bis/ab Muscat* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 Ihre unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Muscat 3 Al Falaj HHHH Jebel Shams 1 Jebel Shams Resort Camp Resort Nizwa 1 Golden Tulip HHHH Wahiba Sands 1 Arabian Oryx Camp Camp Resort mehr urlaub danach finden Sie ab Seite 140 und im Internet unter unter der Reisenummer 211t002 weitere Informationen finden Sie auf Seite 82 und ab Seite 142. Bei Einreise in den Oman ist ein Visum zu erwerben (zzt. 20 OMR). * Preis für eigene Anreise (e) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 105

104 n bauernmarkt in nizwa n Alte Königsstadt bahla n Übernachtung im wüstencamp Vom Hadschar-Gebirge ins Weihrauchland Atmen Sie einmal tief ein können Sie schon den Weihrauch riechen? Dieser Duft begleitet uns stetig auf unserer Reise durch den Oman. Moscheen und Märkte in Muscat, Wadis in der Wüste und Genüsse aller Art prägen das Land, auf dessen Traditionen wir immer wieder stoßen werden. Als Islamwissenschaftler freue ich mich darauf, Ihnen umfassende Einblicke in dieses faszinierende Land zu geben. Ihr Ahmed Rashad Umfassend mit Badeurlaub 1. Tag: Anreise nach Muscat Wir freuen uns auf ein orientalisches Abenteuer zwischen Wasser und Wüste. Nach der Ankunft geht es in Ihr Hotel - machen Sie es sich bequem! 2. Tag: Händler und Seefahrer Ockerfarbene Gebirge, Minarette, breite Straßen und freundliche Menschen. Wir erkunden das Prunkstück aus Nacht, die große Moschee, die Sultan Quaboos erst vor wenigen Jahren erbauen ließ. Anschließend erkunden wir den größten Markt des Oman den Muttrah Souk. Der Duft von Weihrauch, Räucherstäbchen und Gewürzen strömt durch die vielen Gassen mit den unzähligen kleinen Läden. Im 2016 neu eröffneten Nationalmuseum machen wir uns anschließend mit den Traditionen und der Kultur des Omans vertraut und staunen über die Bienenkorbgräber aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Bat bei Ibri. Auch wenn der Reichtum im Oman nicht an jeder Ecke zu sehen ist, fragen wir uns, wo er seinen Ursprung hat. Für seine Seefahrertradition ist der Oman seit Jahrhunderten bekannt. Eine gute Gelegenheit etwas von diesem Flair zu verspüren bietet die optionale Dhowfahrt in den Sonnenuntergang. Dhows sind seit Jahrhunderten das traditionelle Transportmittel der Seehändler des Omans. Machen wir es uns bequem und genießen die Aussicht auf die Küste. Was für ein Einstieg! (F, A) 3. Tag: Kunstvolle Geschichte und Gegenwart Ganz in der Nähe der Corniche befindet sich das imposante Opernhaus mit seiner weißen Marmorfassade. Das erste Opernhaus auf der Arabischen Halbinsel. Wir erkunden es! Worauf beruht der heutige Reichtum des Landes? Im Oman Oil and Gas Exhibition Centre erfahren wir mehr darüber. Düfte haben in der arabischen Welt seither einen wichtigen Platz. Und bei den unterschiedlichen Qualitäten bei Weihrauch macht gerade den weiblichen Omanis keiner etwas vor, denn die Produktion von Parfums hat hier eine lange Tradition. Im Amouage Besucherzentrum machen wir uns ein Bild davon und lassen uns in die Düfte des Orients entführen. (F, A) 4. Tag: Wüsten und Küsten Heute ist der Weg das Ziel. Wir beginnen unser zweitägiges Abenteuer in der Al-Sharqiyah-Region: zur Linken der Indische Ozean, zur Rechten zuweilen schroffe Felsen oder auch weite Landschaften. Am Bimah Sink Hole vermischen sich Meerwasser aus dem Golf von Oman und Süßwasser aus den Bergen. Die Männer von Sur sind seit jeher Spezialisten, wenn es um den Bau einer guten und eleganten Dhow geht. In Ras al-jinz treffen wir am Abend wieder auf den Indischen Ozean. Augen auf, vielleicht sehen wir Schildkröten. 340 km (F, P, A) 5. Tag: Beduinen in der Wüste Ernsthaft fragen wir uns heute, wie das Leben im Oman im Einklang mit der Natur funktioniert? Welche Strategie haben die Menschen in einer auf den ersten Blick häufig lebensfeindlichen Umwelt entwickelt? Im üppig bewachsenen Wadi Bani Khalid, das stets Wasser führt, finden wir badende Omaner und erste Antworten. In der Wüste Wahiba Sands erleben wir eine ganz andere Seite: Beduinen laden uns ein und erzählen uns von ihrem Leben. Am Abend, in unserem Camp mitten in der Wüste, genießen wir die unendliche Stille. 260 km. (F, A) 6. Tag: Orientalische Einblicke Der wöchentlich stattfindende Markt in Ibra gibt uns seltene Einblicke in das Leben der einheimischen Bevölkerung. Verkauft werden die Waren ausschließlich von Frauen, Männer dürfen den Markt jedoch heutzutage auch besuchen. Gut für uns und so mischen wir uns unter das Volk. Die alte Handelsund Oasenstadt Nizwa empfängt uns mit dem markanten Rundturm des Forts aus dem 17. Jahrhundert. Wir besteigen ihn und genießen den Ausblick auf die weite Landschaft. 355 km (F, A) 7. Tag: Alte Traditionen neu definiert In der alten Königsstadt Bahla, einem UNESCO-Welterbe, machen wir einen Rundgang und staunen über die gut erhaltene elf Muscat Golf von Oman Wadi Arbeyn Nizwa Ibra Wahiba Sands Sur Ras al Jinz Salalah Taqa OMAN Dhalkut Mirbat Mughsail Bay optional 106 Oman Studienreise

105 Kilometer lange Stadtmauer. Überlebenswichtig ist in dieser trockenen Gegend auch seit jeher die gesicherte Versorgung mit Wasser. Wir erkunden das uralte Falaj-Bewässerungssystem. Seit Jahrhunderten, wenn nicht noch länger, funktioniert das ausgeklügelte System der Kanäle und Wasserversorgung. In Al Hamra, in Tanuf und in den in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommenen fünf Bewässerungskanälen von Falaj Daris lernen wir, was es heißt, keinen Tropfen zu verschwenden. 185 km (F, A) 8. Tag: Markttreiben auf omanisch Einmal in der Woche treffen sich in Nizwa Beduinen und Bauern aus der Umgebung, um auf dem Markt ihr Vieh zu verkaufen. Kamele, Esel, Schafe wechseln mitunter wortlos den Besitzer. Man versteht sich auch so. Eine gute Gelegenheit uns mit den lokalen Bräuchen vertraut zu machen. Später lassen wir den Norden des Landes hinter uns und machen uns auf ins legendäre Weihrauchland Dhofar. Wir fliegen nach Salalah. 215 km (F, A) 9. Tag: Fischerdörfer, Strände und Kamele Salalah: Kamele, Aloe Vera Pflanzen, weiße Strände, Fischerdörfer. Eine echte Idylle. Vorbei an dem imposanten Bau der Sultan Qaboos Moschee und dem Palast des Sultans glitzert schon von weitem der Gold- und Silber-Souk. Am von unzähligen Ständen mit Obst und Gemüse gesäumten Straßenrand können wir uns davon überzeugen, warum Salalah im restlichen Oman als Gartenstadt gilt. Genießen Sie den Rest des Tages im Hotel oder nehmen am optionalen Ausflug in den Osten Dhofars teil. Wir bestaunen in Taqa die wunderschönen Holztüren der Häuser, lernen, wie Sardellen getrocknet werden und hören, dass Khor Rori einst ein wichtiger Weihrauchhafen war. In Mirbat, der alten Hauptstadt Dhofars, begann früher die legendäre Weihrauchstraße. 180 km (F, A) 10. Tag: Weihrauch, das Gold Dhofars Dass der Prophet Hiob im Islam als Ayyub verehrt wird und in den Bergen von Salalah begraben liegt, erfahren Sie beim optionalen Ausflug mit Besuch des Mausoleums. Später, wenn wir die spektakuläre Küstenstraße in Richtung Westen nehmen, treffen wir wieder auf Weihrauchbäume. Und auf einen Einheimischen, der uns über die Weihrauchernte erzählt. Nach einem kurzen Spaziergang in einem der Täler fahren wir zurück, nicht ohne einen Fotostopp an der Lagune von Mughsail einzulegen, wo Zugvögel gelegentlich auch Flamingos ein alltäglicher Anblick sind. Am späten Abend machen wir uns auf den Weg zum Flughafen. 170 km (F, A) 11. Tag: Rückreise oder Mehr Urlaub danach Ma Salama Oman! heißt es heute. Mit vielen Eindrücken verabschieden Sie sich vom Land des Sultans! Oder Sie genießen weitere Urlaubstage am Strand. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen) Oman 11-Tage-Studienreise ab / ab 1.620* Studienreise Termine und Preise 2018 in WY E ST 211T003 WY E Schon heute für 2019 vormerken: , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Oman Air (WY) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 10/max. 26 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Oman Air in der Economy-Class bis Muscat/ab Salalah* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Inlandsflüge in der Economy-Class n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Jeepsafari in komfortablen Geländewagen mit Klimaanlage; Besetzung: 4 Gäste und Fahrer n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Nationalmuseum in Muscat n Ras Al Jinz Schildkröten-Strand n Traditioneller Markt in Ibra n Alle Eintrittsgelder n 8 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels meist mit Klimaanlage und Swimmingpool n 1 Übernachtung in einem vorbereiteten Camp n 9x Frühstück, 8x Abendessen, 1x Picknick n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Mehr Erlebnis Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. TA 211T003.. n Ausflug Sunset Dhow-Cruise (2. Tag) n Ausflug Ost-Dhofar (9. Tag) n Ausflug West-Dhofar (10. Tag) Mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 Ihre Unterkünfte Ort Nächte/Hotel Landeskat. Muscat 3 Muscat Holiday HHHH Sur 1 Sur Plaza HHH Wahiba Sands 1 Arabian Oryx Camp Camp Resort Nizwa 2 Golden Tulip HHHH Salalah 2 Salalah Garden HHHH Mehr Urlaub danach finden Sie ab Seite 140 und im Internet unter unter der Reisenummer 211T003 Weitere Informationen finden Sie auf Seite 82 und ab Seite 142. Bei Einreise in den Oman ist ein Visum zu erwerben (zzt. 20 OMR). * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 107

106 n Bequemes Standorthotel n Wüste Wahiba Sands n Ein Abendessen im Omani-Stil Oman authentisches Arabien Nicht nur im Baustil und in der Kleidung der Omanis finden sich im Sultanat Oman noch jede Menge typischer arabischer Merkmale. Bei dieser Reise entdecken wir von der Hauptstadt Muscat aus auf verschiedenen Ausflügen die eindrucksvolle Kultur und Natur des modernen und dennoch authentisch gebliebenen Landes. Alte Festungen, farbenfrohe Märkte, grüne Oasen, Sand- und Steinwüsten. Lassen wir uns faszinieren! Städtereise 1. Tag: Anreise nach Muscat Sie starten heute mit dem Flug nach Muscat. Warme Temperaturen und warmherzige Menschen erwarten Sie bei der Ankunft. Fahrt zum Hotel. 2. Tag: Muscat: Tag zur freien Verfügung Genießen Sie den Tag zur Akklimatisierung oder für erste eigene Erkundungen. Am Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer optionalen, etwa zweistündigen Fahrt entlang der Küste mit einer Dhow, einem omanischen Segelschiff aus Holz. (F, A) 3. Tag: Muscat: Minarette, Paläste und Fundstücke Wir freuen uns auf Ansichten der alten Seefahrerstadt Muscat. Auf unserem Rundweg liegt die Sultan Qaboos-Moschee, das Prunkstück aus 1001 Nacht. Da sie zu den wichtigsten modernen Bauten der islamischen Welt gehört, schauen wir uns die Moschee näher an. Mit ihrer markanten Fassade aus Sandstein ist sie schon von Weitem zu erkennen und empfängt, als eine von gerade einmal zwei Moscheen des Landes, auch nicht-muslimische Besucher. Der quirlige Souk mit seinen schmalen verwinkelten Gassen und seinen unzähligen Geschäften mit überbordendem Angebot ist einer der ältesten und sehenswertesten im Oman. Die Sammlungen des Bait Al Zubair- Museums wurden im Haus einer alten omanischen Familie eingerichtet und vermitteln auf moderne Weise einen Eindruck vom Leben der Omani. Auf unserer Rundfahrt entlang des Altstadtviertels sehen wir neben dem Sultanspalast auch die beiden markanten Türme der beiden Forts, die seit der Portugiesen-Zeit die Hafeneinfahrt flankieren. Wir haben uns eine Pause verdient und kehren in ein omanisches Teehaus ein. Was für ein Abschluss! (F, A) 4. Tag: Muscat: Wüste Wahiba Sands Was wäre ein Besuch im Oman ohne einen Abstecher in die Wüste? Auf guten Straßen fahren wir zunächst ins Landesinnere. Hier erleben wir die geologisch so einzigartigen Naturlandschaften Omans. Zunächst wird es grün: Das üppig bewachsene und stets Wasser führende Wadi Bani Khalid empfängt uns mit Stegen, Brücken und schattigen Plätzen. In dem einzigartig klaren Wasser lässt es sich wunderbar schwimmen. Vielleicht möchten Sie es den Omani gleichtun? Im scharfen Kontrast hierzu lassen wir uns von den vielfältigen Dünenformationen der Wüste Wahiba Sands beeindrucken und schauen bei einer Beduinenfamilie vorbei, die uns gerne ihr zu Hause zeigt und uns ihre Lebensweise schildert. Wir nehmen die Eindrücke von Wadi und Wüste mit zurück nach Muscat. (F, A) 5. Tag: Muscat: Batinah-Region Der Tagesausflug führt uns in die nördlich von Muscat gelegene Batinah-Ebene. Wir passieren das Fischerdorf Seeb und erreichen die am Fuße des Jebel Akhdar-Gebirge gelegene Bergoase Nakhl. Sehenswert ist das Fort, das 1990 aufwendig renoviert wurde und auf die persischsassanidische Zeit zurückgeht. Von seinen sechs Türmen aus haben wir einen herrlichen Ausblick auf die Berge und die Oase mit ihren vielen Palmen und Gärten. Ein Stopp an den heißen Quellen offenbart eine paradiesische Oasenszenerie. Nach einem kurzen Fotostopp im kleinen für seine Dattelplantagen bekannten Dorf Rustaq, das im 17. und 18. Jahrhundert politisches und religiöses Zentrum des Landes und lange Zeit Sitz der herrschenden Imame war, fahren wir weiter durch eine Landschaft von bizarrer Schönheit nach Al Hazm. Die kleine Oase wird von einer imposanten Festung mit massiven Holztoren überragt. Rückfahrt entlang der Küste nach Muscat. (F, A) 6. Tag: Muscat: Wadis Zeit für unser nächstes Geländewagen-Abenteuer! Die optionale Fahrt geht auf gut ausgebauten aber zum Teil auch pistenähnlichen Wegen in Richtung Süden. Entlang des Weges münden zahlreiche Wadis in den Indischen Ozean, von denen das Wadi Arbeyn und das Wadi Tiwi zu den schönsten des Landes gehören. Auf dieser landschaftlich reizvollen Fahrt ist der Weg das Ziel. Am Bima Sinkhole genießen wir ein Picknick, bevor wir gut gestärkt nach Muscat zurückkehren. (F, P, A) 7. Tag: Nizwa: Bollwerke und Märkte Wir fahren ins Landesinnere nach Nizwa, Omans traditionelles Zentrum der Kultur und frühere Hauptstadt des Landes. Beeindruckend sind die alles überragende Festung und der farbenfrohe Souk. Durch das Tor am Ende des Souks gelangen wir zum Fort aus dem 17. Jahrhundert, dessen riesiger markanter Rundturm einst Schwingungen von 24 Kanonen standhalten sollte. Von oben bietet sich uns ein hervorragender Panoramablick auf Nizwa und die umliegende Gegend. Von hier erkennen wir das Ausmaß dieser Oase mit ihren unzähligen Palmen. Im omanischen Kernland finden sich viele Zeugnisse aus der omanischen Geschichte. Dazu gehört auch die alte Königsstadt Bahla mit ihrer elf Kilometer langen Stadtmauer und der bemerkenswerten Festung, der ältesten des Omans aus der vorislamischen Zeit, die heute UNESCO-Welterbe ist. Nicht weit entfernt liegt der imposante Lehmpalast von Jabrin. Mit seinen filigran geschnitzten Holzbalkonen und wunderbar ausgemalten Decken zählt die Palastfestung zu den schönsten des Landes. Die Oase Bahla, einst Zentrum des Töpferhandwerks, begeistert heute noch durch die gigantische Fortruine. Nach deren Besichtigung kehren wir zurück nach Muscat. (F, A) 8. Tag: Muscat: Zeit zur freien Verfügung Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels und lassen Sie die Reise Revue passieren. (F, A) 9. Tag: Heimreise Ma Salama Oman! heißt es jetzt. Mit vielen Eindrücken verabschieden wir uns vom Land des Sultans! Frühmorgens Rückflug nach Deutschland. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen) 108 Oman Erlebnisreise

107 Golf von Oman oman 9-Tage-Erlebnisreise ab / ab 760* termine und preise 2018 in R DZ DZSu tk e tk e Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Turkish Airlines (tk) ab Frankfurt oder eigene Anreise (e). Unser FlexFlug- Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. DZ = Doppelzimmer, DZSu = Suite Aufpreis einzelzimmer in EZ EZSU ez = Einzelzimmer, ezsu = Suite teilnehmerzahl mind. 10 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Turkish Airlines in der Economy-Class bis/ab Muscat* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Jeepsafari im komfortablen Geländewagen mit Klimaanlage, Besetzung 4 Gäste und Fahrer n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Zu Besuch bei einer Beduinenfamilie n Alte Königsstadt Bahla n Festungsstadt Nakhl n Alle Eintrittsgelder n 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) n 7x Frühstück, 6x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur mehr erlebnis ta Teilnehmerzahl mind. 4 Personen. Preis p. P. n Sunset Dhow Cruise (2. Tag)¹ n Wadi-Jeep-Tour mit Picknick (6. Tag) ¹ Durchführung nicht exklusiv für Gebeco-Gäste. optional Wahiba Sands mehr Komfort und Service ba ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 n Late Check-out inkl. Abendessen Standard Room, pro Zimmer (8. Tag) 59 n Late Check-out inkl. Abendessen Suite, pro Zimmer (8. Tag) 74 Ihr hotel Ort Nächte/Hotel Landeskat. Muscat 7 Ramee Guestline HHHH mehr urlaub danach finden Sie ab Seite 140 sowie im Internet unter unter der Reisenummer weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. Bei Einreise in den Oman ist ein Visum zu erwerben (zzt. 20 OMR). * Preis für eigene Anreise (e) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 109

108 n Privatmuseum zur Geschichte Omans n UNESCO-Welterbestätte Bahla n Weihrauchmuseum in Salalah Oman Wüstenmeer und Berglandschaften Ein wahres Paradies für Liebhaber abwechslungsreicher Gebirgslandschaften! Ein Land, das sich den Charme des alten Südarabien noch weitgehend erhalten konnte. Sindbad, der Seefahrer, die Königin von Saba sagenumwobene Namen durchziehen die Geschichte des Landes, am Ende der Weihrauchstrasse. Lassen Sie sich vom Orient verzaubern! Umfassend nachhaltig deren Sand je nach Gegend und Tageszeit unterschiedliche Farbtöne besitzt. Lassen wir uns von den vielfältigen Dünenformationen beeindrucken! 330 km (F, M, A) 6. Tag: Nizwa: Bollwerke und bunte Märkte Sowohl in der Geschichte als auch in der Religion hat Nizwa eine zentrale Rolle gespielt. Nachdem die Julanda-Könige hier zum Islam übertraten, wurde die Stadt der bevorzugte Ort für die Wahl des Imam. Beeindruckend sind die alles überragende Festung sowie der farbenfrohe Souk. Abschließend sehen wir die mittlerweile von den Einwohnern verlassene besterhaltenste Lehmsiedlung Omans. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, die Annehmlichkeiten Ihres Hotels zu nutzen. Lassen Sie das Erlebte Revue passieren. 100 km (F, M, A) 1. Tag: Anreise nach Muscat Sie starten heute mit dem Flug nach Muscat, wo Sie gegen Abend landen. 2. Tag: Muscat: Souk und historische Sammlungen Nach einem kräftigenden Frühstück im Hotel beginnen wir unsere Erkundungen mit einer Stadtbesichtigung. Die Große Moschee des Sultan Qaboos betreten wir durch drei hintereinander liegende Bögen. Sie gehört mit ihrer reich verzierten Holzdecke und den fünf Minaretten zu den sehenswertesten Moscheen des Orients. Der quirlige Souk von Mutrah mit seiner markanten Kuppel und seinen verwinkelten Gassen ist erfüllt von einem Stimmengewirr und überbordend an Farben. Abschließend sehen wir in der historischen Altstadt, die noch heute von einer geschlossenen Stadtmauer mit vier Toren umgeben ist, den prächtigen Sultanspalast von außen und bewundern die historischen Sammlungen des wundervollen Bait Al Zubair Museum. Nach einem ausgiebigen Mittagessen geht es zurück ins Hotel, wo Sie Zeit zum Entspannen haben. (F, M, A) 3. Tag: Historische Forts Ein optionaler Tagesausflug führt in die Batinah-Ebene. Sie passieren das Fischerdorf Seeb und erreichen die am Fuße des Jebel Akhdar Gebirge gelegene Oase Nakhl. Sehenswert ist das Fort, das von seinen sechs Türmen aus einen herrlichen Ausblick auf die Berge und die Oase mit ihren vielen Palmen und Gärten bietet. Nach einem kurzen Fotostopp im kleinen für seine Dattelplantagen bekannten Dorf Rustaq fahren Sie weiter durch eine Landschaft von bizarrer Schönheit nach Al Hazm. Die kleine Oase wird von einer imposanten Festung mit massiven Holztoren überragt. Rückfahrt entlang der Küste nach Muscat. 330 km (F, A) 4. Tag: Von Muscat nach Sur Zeit für unser Wüsten-Abenteuer! Die Fahrt geht auf gut ausgebauten Straßen gen Sur. Entlang des Weges münden zahlreiche Wadis in den Indischen Ozean, von denen das Wadi Arbeyn und das Wadi Tiwi zu den Schönsten des Landes gehören. Auf dieser landschaftlich reizvollen Fahrt ist der Weg das Ziel. Daher machen wir unterwegs Rast und halten ein Picknick am Wegesrand. Südlich von Sur befindet sich einer der weltweit wichtigsten Brutplätze für Meeresschildkröten. Mit etwas Glück können wir ein paar davon beobachten. 200 km (F, P, A) 5. Tag: Von Sur nach Nizwa Nach unserer kurzen Besichtigung der einstigen Seefahrerstadt Sur geht es weiter mit den Jeeps in das traumhafte Wadi Bani Khalid. Auf gewundenen Straßen überqueren wir die Berge und genießen wunderschöne Ausblicke. Einen scharfen Kontrast zum Wadi bietet anschließend die Wüste, 7. Tag: Von Nizwa über Muscat nach Salalah Auf unserer Rückfahrt nach Muscat legen wir einen Zwischenstopp in der malerischen Oasenstadt Birkat Al Mauz ein. Die Bewässerung der Gärten erfolgt wie seit Jahrhunderten in traditioneller Weise mit dem Falaj-Bewässerungssystem. Die Oase Bahla, einst das Zentrum des Töpferhandwerks, begeistert heute vor allem durch die gigantische Fortruine. Nicht weit entfernt liegt der imposante Lehmpalast von Jabrin mit seinen filigran geschnitzten Holzbalkonen und wunderbar ausgemalten Decken. Sie fliegen in die Hauptstadt der Provinz Dhofar nach Salalah! 165 km (F, A) 8. Tag: Salalah: Höhlenmalerei Genießen Sie den freien Tag in ihrem Strandhotel oder starten Sie zu einer optionalen ganztägigen Jeeptour in Salalahs Hinterland. Im immergrünen Wadi Darbat sehen wir Herden von Ziegen und Kühen, Esel sowie viele Schmetterlinge. Der Weg führt uns weiter zum Jebel Samhan, dem höchsten Berg Dhofars. Beim Bergdorf Tawi Attar stehen wir vor einer der weltweit größten Höhlen, 211 Meter tief und bekannt als Brunnen der Vögel. Bei Jebel Keshber ein weiterer Höhepunkt unseres heutigen Ausflugs: alte Höhlenmalereien. Man sieht filigran gezeichnete Kamele und Pferde an den Wänden und fühlt sich tausende von Jahren zurückversetzt, in eine Zeit in der die Menschen in dieser Region in Höhlen lebten. Beim Gehen durch die Umgebung 110 Oman Erlebnisreise

109 begegnen wir vielen wilden Bäumen und zahlreichen Vogelarten. Unser nächstes Ziel ist die Bergkette von Jabel Samhan ein atemberaubendes Plateau auf der Höhe von 1800 Metern. In der Ebene von Jabel Samhan wachsen verschiedene Pflanzenarten wie Akazien- und Weihrauchbäume. Einst gab es eine Reihe von arabischen Leoparden und viele andere Säugetiere, darunter arabische Gazellen, Füchse und die nubischen Ziegen. Erst am Abend kehren wir von unsere Reise durch die Jabeli-Dörfer und Landschaften mit zahlreichen Foto-Stationen und interessanten Orten voller Eindrücke in unser Hotel an der Küste zurück. 222 km (F, P, A) 9. Tag: Salalah: Lehmhäuser und Kuppeln Genießen Sie den freien Vormittag im Hotel bevor es am Nachmittag in den Osten Dhofars geht. Das malerische Fischerdorf Taqah mit seinen Häusern im Dhofar-Stil ist besonders bekannt für seine Spezialität getrocknete Sardine. Die jahrhundertealte Burg der Stadt war lange Zeit Amtssitz des Gouverneurs der Region. Wir besichtigen diese und erhalten einen guten Einblick in die Geschichte der Gegend. Die bekannten Ruinen der alten Stadt Sumhuram, einst östlichster Vorposten des südarabischen Hadramaut-Königreichs war ein wichtiger Hafen an der Küste Dhofars und ist heute Teil des UNESCO-Welterbes. Nach einer Fahrt durch malerische Landschaft gelangen wir in den reizvollen Ort Mirbat. Wir bummeln durch die mit alten omanischen Lehmhäusern gesäumten Straßen der noch gut erhaltenen Altstadt. Das Bin Ali Grab mit seinen zwei weißen Kuppeln ist ein markantes Gebäude und einen Abstecher wert. Am späten Abend fahren wir zum Flughafen und treten die Heimreise an. 140 km (F, A) oman 10-Tage-Erlebnisreise ab / ab 1.775* 10. Tag: Rückflug oder Mehr Urlaub danach Heute geht es zurück in die Heimat. Sollten Sie sich für unser Verlängerungsprogramm entschieden haben, so genießen Sie die weiteren Urlaubstage in diesem faszinierenden Land. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, P=Picknick, A=Abendessen) Al-Hazm Jabrin Rustaq Bahla Nizwa Nakhl Jabal Samhan Salalah Muscat Golf von Oman Wadi Bani Khalid Wahiba Sands OMAN Sur optional termine und preise 2018 in R WY E WY E Schon heute für 2019 vormerken: , , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Oman Air (wy) ab Frankfurt oder eigene Anreise (e). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis einzelzimmer in teilnehmerzahl mind. 10 Personen leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Oman Air in der Economy-Class bis Muscat/ab Salalah* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Inlandsflüge in der Economy-Class n Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Off-Road-Fahrt von Muscat nach Nizwa in bequemen Jeeps n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Sultan-Moschee in Muscat n Wüste Wahiba Sands erleben n Oasenstadt Birkat al Mauz n Alle Eintrittsgelder n 8 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels mit Klimaanlage n 8x Frühstück, 3x Mittagessen, 1x Picknick, 8x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur mehr erlebnis ta Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. n Ausflug nach Nakhl (3. Tag) Teilnehmerzahl mind. 3 Personen. Preis p. P. n Ausflug Höhlenmalerei inklusive Picknick (8. Tag) mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 ba ZZF1 Ihre hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Muscat 3 Al Falaj HHHH Sur 1 Sur Plaza HHH Nizwa 2 Golden Tulip HHHH Salalah 2 Crowne Plaza HHHH(H) mehr urlaub danach finden Sie ab Seite 140 sowie im Internet unter unter der Reisenummer nachhaltige hotels Als Teil der Aitken Spencer Gruppe liegt beim Hotel Al Falaj in Muscat der Focus in allen Bereichen des Hotels auf der Nachhaltigkeit. Das Crowne Plaza Salalah ist ein Hotel der höchsten Zertifizierungsstufe des IHG Engage Programms und gilt damit als Vorreiter auf dem Gebiet der ökologischen Nachhaltigkeit. weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. Bei Einreise in den Oman ist ein Visum zu erwerben (zzt. 20 OMR). * Preis für eigene Anreise (e) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 111

110 n Gräber der Achämeniden n UNESCO-Welterbe Susa n Im Hochgebirge bei Kerman Iran Zeitreise durch ein Land voller Widersprüche Wohl kein anderes Land in der Region überrascht mit so viel kultureller und historischer Vielfalt wie Iran. Und selbstverständlich werden wir die steinernen Zeugen der Vergangenheit ausführlich besichtigen, dabei aber auch das überaus spannende Heute nicht vergessen. Von diesem Spannungsverhältnis lebt diese umfassende Reise und ich freue mich sehr darauf, Ihnen meine Heimat zu präsentieren. Ihr Hadi Badiei Umfassend 1. Tag: Anreise in den Iran Die Vorfreude auf erlebnisreiche Tage begleitet Sie auf dem Flug nach Teheran. Event Tipp Um den 21. März wird im Iran das Neujahrsfest gefeiert seit mindestens Jahren schon! Gelegenheit, den fröhlichen Menschen bei bester Laune zu begegnen. 2. Tag: In Teheran Wir beginnen unsere Reise mit einem Überblick: In den archäologischen und islamischen Sammlungen des Nationalmuseums können wir gut die einzelnen Stationen unserer Tour durch die reiche Kultur und Geschichte des Iran sehen. Das Glas- und Keramikmuseum präsentiert uns Glanzstücke persischer Handwerkskunst. Schließlich besuchen wir den prunkvollen Sommerpalast des Shah im eleganten Norden der Hauptstadt. (F, A) 3. Tag: Durch das Zagrosgebirge nach Hamadan Das Elbursgebirge ist zwar das höchste des Landes, doch die Ketten des deutlich größeren Zagros bestimmen die Geographie vor allem in den westlichen Provinzen. Hamadan, das alte Ekbatana, war eine der Hauptstädte der Achämeniden und liegt am Fuße des Zagros. Am großen Zentralplatz und auf dem Basar erleben wir das Leben und Treiben in einer orientalischen Provinzhauptstadt unmittelbar mit. 380 km (F, A) 4. Tag: Von Hamadan nach Kermanshah Hamadan liegt an der alten Handelsstraße nach Bagdad und kann auf eine mehr als Jahre alte Geschichte zurückblicken. Wir sehen den Grabturm Gonbad-e-Alavian und das Mausoleum von Avicenna, dem großen Universalgelehrten des Mittelalters, dessen Schriften auch in Europa die medizinische Forschung wesentlich prägten. Das Grabmal von Esther und Mordechai erinnert an die alte jüdische Tradition der Stadt. In Bisotun sehen wir das Darius Relief. Schließlich erreichen wir Kermanshah und besuchen die sassanidischen Grotten von Tagh-i Bostan. 210 km (F, A) 5. Tag: Susa und die Ziggurat von Chogha Zanbil Die grandiose Landschaft des Zagrosgebirges begleitet uns heute. Vorbei an Schluchten, Hochebenen und schroffen Bergmassiven erreichen wir in der Tiefebene die Ruinen der Stadt Susa (Welterbe der UNESCO seit 2015), deren Wurzeln bis in die Anfänge der städtischen Zivilisation Vorderasiens zurückreichen. In der Winterresidenz der persischen Großkönige sehen wir die Apadana des Darius-Palastes, wo einst auch Alexander der Große Quartier bezog, um sich von seinem Persienfeldzug zu erholen. Spektakulär ist die Ziggurat von Chogha Zanbil, ein Stufentempel aus der Zeit um vor Christus. Ihre Größe und ihr Erhaltungszustand sind einzigartig. 580 km (F, A) 6. Tag: Auf der Königsstraße nach Shiraz Landschaftliche Kontraste und kulturelle Höhepunkte prägen die Fahrt nach Shiraz. In der Küstenebene lassen die Ölfelder erahnen, worauf der Reichtum des modernen Iran gründet. Bald zeigt sich wieder das Zagrosgebirge, mal in Form einer sanften Hügellandschaft, mal als schroffe, unpassierbar scheinende Felskämme. Bishapur, zwischen Susa und Persepolis, war einst Residenzstadt der Sassaniden, die zwischen dem 3. und 7. Jahrhundert den Iran beherrschten. Hier erkunden wir den Palast und die Felsreliefs, die von den Großtaten der Könige erzählen. 565 km (F, A) 7. Tag: Sagenhaftes Persepolis Die berühmte Königsstadt Persepolis ist ein Höhepunkt Ihrer Iranreise. Die fantastischen Reliefs an den Treppenaufgängen zur Audienzhalle und die Paläste des Darius und Xerxes erzählen uns Jahre alte Geschichten. In Naqsh-e Rostam sehen wir die Felsgräber der Achämeniden, das zarathustrische Feuerheiligtum und sassanidische Felsreliefs. Am Grab von Kyros erfahren wir mehr über den Begründer des ersten Weltreichs der Geschichte. In Shiraz sehen wir das Shah-Cheragh-Mausoleum von außen. 300 km (F, A) 8. Tag: Shiraz: Stadt der Dichter und Rosen Shiraz ist eine liebens- und lebenswerte Stadt, die uns Anlass bietet, über die reiche persische Dichtkunst zu sprechen. Zum Beispiel in den Gärten der Mausoleen der Dichter Hafiz und Saadi. Über das weite und dünn besiedelte Hochland Zentralirans fahren wir nach Kerman. 580 km (F, A) 9. Tag: Kulturelle Perlen am Rande der Wüste Entlang der größten Wüste des Iran, der Dasht-e Lut, fahren wir nach Mahan. Der Duft des Prinzengartens empfängt uns, und im Mausoleum des Mystikers Nematollah Vali unterhalten wir uns über die Wurzeln und Lehren des Sufismus. Wir biegen in ein Seitental ab zur Jahre alten Zitadelle von Rayen, die in einer atemberaubenden Landschaft am Fuße des Meter hohen Kuh-e Hezar liegt. 240 km (F, A) 10. Tag: Von Kerman nach Yazd Kerman ist eine alte Handelsstadt und für seine Teppichtradition berühmt. Neben dem sehr ursprünglich anmutenden Basar sehen wir die Freitagsmoschee, das Hamammuseum, ein Teehaus und die Karawanserei. Der seldschukkische Grabturm im zarathustrischen Viertel der Stadt ist eine architektonische Besonderheit. Auf der Fahrt nach Yadz besuchen wir eine alte Karawanserei, die ihren Betrieb wieder aufgenommen hat. 380 km (F, A) 112 Iran Studienreise

111 11. Tag: Die Welt der Zarathustrier Die Feuertempel und Totentürme der Zarathustrier in Yazd erscheinen rätselhaft und geheimnisvoll. In der verwinkelten Altstadt überragt seit fast Jahren das blaue Portal der Freitagsmoschee die alten Lehmhäuser. Von der schiitischen Tradition der Passionsfeiern erfahren wir auf dem Mir- Chakhmaq-Platz, der von einer prächtigen Tribüne und von Windtürmen geprägt ist. Auf dem Weg nach Isfahan sehen wir in Nain die älteste Moschee auf unserer Reise. 350 km (F, A) 12. Tag: In Isfahan Der großartige Imam-Platz in Isfahan ist umgeben von einzigartigen Moscheen und Palästen. Hier schlägt das Herz der Stadt. Wir sehen die Imam- und die Scheikh-Lotfollah-Moschee, erkunden das Musikzimmer im Palast Ali Qapu und lassen uns von den detailreichen Wandmalereien des Palastes der vierzig Säulen verzaubern. Nachmittags können Sie ganz nach Ihrem Gusto Isfahan erkunden, bevor wir gemeinsam über die romantischen Brücken des 17. Jahrhunderts spazieren. (F, A) 13. Tag: Isfahan: religiöse Vielfalt In der Freitagsmoschee unternehmen wir einen Streifzug durch die verschiedenen Stilepochen islamischer Baukunst. Die über und über mit Mosaiken und Malereien verzierte Vank-Kirche und das Heimatmuseum gehören den armenischen Christen, die in Isfahan zuhause sind. Wir sehen einen alten zarathustrischen Feuertempel und lassen uns am freien Nachmittag von den lebhaften Basaren der Stadt zum Bummeln einladen. (F, A) 14. Tag: Von Isfahan nach Teheran Durch ausgedehnte Gebirgslandschaften fahren wir nach Natanz, wo wir die Freitagsmoschee besuchen. Die Altstadt von Kashan fasziniert durch ihre aufwendig renovierten Stadthäuser. In Qom dürfen wir einen kurzen Blick in den Hof des Grabmals der Fatima werfen. Mit etwas Glück sehen wir während der Fahrt nach Teheran den Demavend, den höchsten Berg Irans. 460 km (F, A) 15. Tag: Abschied vom Iran Am frühen Morgen nehmen wir Abschied von diesem zauberhaften Land! Auf Wiedersehen im Iran! Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) Iran 15-Tage-Studienreise ab / ab 1.985* Studienreise Termine und Preise 2018 in ST 231T001 TK OS E Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Turkish Airlines (TK) bzw. Austrian (OS) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 12/max. 26 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Teheran über Istanbul* bzw. Wien* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Keramikmuseum in Teheran n Königsstadt Persepolis n Freitagsmoschee in Isfahan n Besichtigungen mit Audio-System n Alle Eintrittsgelder n 14 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels meist mit Klimaanlage n 13x Frühstück, 13x Abendessen n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Mehr Komfort und Service n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 n Visum für dt. Staatsbürger 70 VIS V31000R Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Teheran 2 Azadi Grand HHHHH Hamadan 1 Bou Ali HHH Kermanshah 1 Parsian HHHH Ahvaz 1 Pars HHHH Shiraz 2 Homa HHHHH Kerman 2 Tourist Inn HHH Yazd 1 Safaiyeh HHHH Isfahan 3 Kowsar HHHH Teheran 1 Ibis HHHH Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. Die Visabeantragung beginnt bereits 7 Wochen vor Reiseantritt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Reiseplanung. Hamadan Kermansha Susa Ahvaz Shushtar Persischer Golf Qom Teheran Shiraz Kashan Pasargadae Nain Persepolis IRAN Yazd Kerman Rayen * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 113

112 n Gärten von Shiraz n Lehmhäuser von Yazd n Unterhaltung mit dem Wächter des Feuers Drehscheibe der Völker und Kulturen Die Traditionen eines Volkes leben in seinen Erzählungen und Legenden. Und wir Iraner sind seit jeher begnadete Geschichtenerzähler. Davon möchte ich Sie während dieser besonderen Reise überzeugen, bei der wir die Schönheit meiner Heimat nicht nur mit den Augen sehen. Wir werden sie durch die Worte und alten Dichtungen, aber auch durch die gastfreundlichen Menschen kennenlernen. Ihr Abdolreza Labibi Umfassend 1. Tag: Anreise in den Iran Shiraz ist eine der wichtigsten Handelsstädte des Orients. Wir fliegen gemeinsam zu diesem geschichtsträchtigen Ort. Event Tipp Um den 21. März wird im Iran das Neujahrsfest gefeiert seit mindestens Jahren schon! Gelegenheit, den fröhlichen Menschen bei bester Laune zu begegnen. 2. Tag: Im Basar von Shiraz Wussten Sie, dass Reisende für immer ihre Heimat vergessen, wenn sie die Rosenblüte in Shiraz erleben? Wir überprüfen die Legende und besuchen den Eram-Garten. Den Duft der Pomeranzen des Narenjestan-Gartens haben wir schon von weitem in der Nase. Unser Studienreiseleiter holt seinen Gedichtband hervor und zitiert an den Mausoleen der berühmten mittelalterlichen Dichter Hafiz und Saadi einige ihrer Verse. Was sagen uns die Blumen, die junge Menschen an den Gräbern niederlegen? Wir sprechen darüber, was ihnen die alten Geschichten heute bedeuten. Denn sie stammen aus einer Zeit, in der Handel und Wandel für ein offenes Weltbild sorgten. Ein Besuch der Wakil-Moschee sowie ein ausgiebiger Bummel über den Basar runden unseren ersten Tag im Iran ab. (F, A) 3. Tag: Völkerkunde in Persepolis Das nennt man wohl große Geschichte : Wir stehen in Persepolis, der Residenzstadt der Achämeniden, das im 6. Jahrhundert vor Christus unter dem großen Dareios und seinen Nachfolgern errichtet wurde. Wir schauen uns die weitläufige Anlage an: das prächtige Thronhaus von Xerxes, die große Audienzhalle, die Flachreliefs mit Bildnissen tributpflichtiger Völker. Zum ersten Mal wurden hier die unterschiedlichsten Völker und ihre Handelswaren minutiös porträtiert. Wir erleben ein Lexikon der frühen Völkerkunde. Dann ein Szenenwechsel: In Naqsh-e Rostam sind die Gräber der Achämeniden und sassanidische Reliefs in eine gewaltige Felswand eingeschlagen. Die toten Großkönige wurden offenbar als Garanten des Erfolgs im Kampf gegen die Römer verehrt. 150 km (F, A) 4. Tag: Von Shiraz nach Yazd Wir verlassen Shiraz und fahren nach Pasargad. In der Hochebene trotzen seit mehr als Jahren die ältesten achämenidischen Palastbauten und das Grab des Kyros allen Machtwechseln. Die Geschichte von der Geburt des Kyros hat uns Herodot überliefert. Unser Studienreiseleiter erklärt uns, warum Kyros im modernen Iran noch immer ein sehr beliebter Vorname ist. In einem Berg am Stadtrand von Yazd soll der Legende nach die Tochter des letzten Sassaniden-Herrschers Zuflucht gesucht haben. 400 km (F, A) 5. Tag: Von Yazd nach Isfahan Schon Marco Polo berichtete über die alte Handelsstadt Yazd. Hier sind die Traditionen der Zarathustrier noch heute erlebbar: Totentürme legen Zeugnis von den besonderen Bestattungsritualen der Religionsgemeinschaft ab. Im Feuertempel trifft sich die Gemeinde zum Gebet und blickt auf ein Feuer, das schon seit mehr als Jahren ohne Unterlass brennt. In der gut erhaltenen Altstadt machen wir einen Spaziergang und treffen einen der Wächter des Feuers. Wir unterhalten uns mit ihm über die Traditionen dieser im Westen fast unbekannten religiösen Gemeinschaft. Nicht fehlen dürfen heute aber auf keinen Fall: die Freitagsmoschee, der Mir Chakhmaq-Platz und die traditionellen Lehmhäuser. Auch in Nain besuchen wir die Freitagsmoschee, auf unserem Weg nach Isfahan. 310 km (F, A) 6. Tag: Die Hälfte der Welt Isfahan leuchtet in Türkis, der Farbe der schiitischen Moscheen: Die Imam- und die Scheikh-Lotfollah-Moschee wetteifern mit dem Blau des Himmels über der Wüstenoase. Um Schah Abbas, den Erbauer der Stadt, ranken sich viele Mythen und Legenden. Die Lage der Stadt an der Südroute der Seidenstraße hatte ihm zu unermesslichem Reichtum verholfen. Inmitten der in den Grünanlagen am zweitgrößten Platz der Welt sitzenden Menschen hören wir spannende Geschichten über die Begebenheiten am sagenhaften Hofe des Schahs. Selbstverständlich sehen wir auch den Palast der 40 Säulen, der uns an indische Architektur erinnert. Auf der Terrasse des Ali-Qapu-Palastes versetzen wir uns zurück in das 17. Jahrhundert. Voller Stolz nannte sich die Stadt damals Hälfte der Welt. (F, A) 7. Tag: Handelszentrum Isfahan Schah Abbas ließ vor 400 Jahren armenische Christen in Isfahan ansiedeln und gewährte ihnen Religionsfreiheit. Daran denken wir, wenn wir in der Vank-Kirche aus dem 17. Jahrhundert mitten in einem bunten Bildermeer stehen. Die Fresken erzählen von den Anfängen des armenischen Christentums. Als Kontrast dazu beeindruckt uns die Freitagsmoschee durch ihre Größe und vor allem durch die Vielfalt islamischer Baustile. Nirgendwo sonst können wir die Unterschiede zwischen christlicher und islamischer Architektur so deutlich erleben wie in Isfahan. Die Brücken der Stadt sind seit jeher Orte des Austausches: Seit Jahrhunderten treffen sich die Menschen unter den Bögen der Khadju- und Si-o-Se-Brücke zum Flanieren und Singen. Am Abend erwartet uns ein besonderes Erlebnis: Im eleganten Speisesaal des Abbasi-Hotels feiern wir unseren letzten Abend in der schönsten Stadt des Orients. (F, A) 8. Tag: Von Isfahan nach Teheran Unser Ziel? Teheran! Aber bis dahin erwarten uns einige besondere Perlen des Iran: Natanz, das für seine Freitagsmoschee bekannt ist, und Kashan, von wo aus die drei Weisen aus dem Morgenland ihre Reise nach Bethlehem begannen. Auch sie waren frühe und erfolg- 114 Iran Studienreise

113 reiche Händler im Orient. Unser Studienreiseleiter weiß dazu Näheres. Hier sehen wir auch ein prächtiges Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert und besichtigen ein historisches Hamam. Anders Qom, das von schiitischer Frömmigkeit geprägt ist. Touristen ist lediglich ein Blick in den Hof des Mausoleums der Fatima gestattet. 420 km (F, A) 9. Tag: Die Pracht des Pfauenthrons in Teheran Die Paläste am Hang des Elburs-Gebirges lassen Erinnerungen an die Schah-Familie lebendig werden. So sehen und hören wir, dass Legendenbildung keineswegs nur ein Phänomen alter Geschichte ist. Die Legende des letzten Schahs bewegt die Menschen bis heute. Was denken die Iraner über ihn? Unser Studienreiseleiter erklärt uns die teils kontroversen Sichtweisen. Im Juwelenmuseum sehen wir den sagenumwobenen Pfauenthron und den größten Diamanten der Welt, Meer des Lichts genannt. Wir besichtigen den Saadabad-Palast und das Reza Abbassi-Museum, in dem sich die schönsten Beispiele der iranischen Buch- und Miniaturmalerei finden, regelrechte Bilderbücher zu den Märchen und Legenden aus aller Herren Länder. Wir lassen die Reise in einem traditionellen Restaurant ausklingen. (F, A) 10. Tag: Abschied vom Iran Eine märchenhafte Reise geht heute zu Ende. Aber die Legenden und Geschichten Persiens und des Irans wird Ihnen keiner mehr nehmen! Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) Iran 10-Tage-Studienreise ab / ab 1.345* Studienreise Termine und Preise 2018 in TK E ST 231T007 TK E Schon heute für 2019 vormerken: , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Turkish Airlines (TK) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. n Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Königsstadt Persepolis n Juwelenmuseum in Teheran n Mausoleum des Hafiz n Besichtigungen mit Audio-System n Alle Eintrittsgelder n 9 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels meist mit Klimaanlage n 8x Frühstück, 8x Abendessen n Abendessen im berühmten Abassi-Hotel n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. Die Visabeantragung beginnt bereits 7 Wochen vor Reiseantritt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Reiseplanung. Isfahan Teheran Kashan Natanz IRAN Aufpreis Einzelzimmer in Mehr Komfort und Service n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 n Visum für dt. Staatsbürger 70 VIS V31000R Yazd Teilnehmerzahl mind. 12/max. 29 Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Turkish Airlines in der Economy-Class bis Shiraz/ab Teheran über Istanbul* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Shiraz 3 Park-e Saadi HHH(H) Yazd 1 Safaiyeh HHHH Isfahan 3 Ali Qapou HHHH Teheran 2 Parsian Enghelab HHHH Persischer Golf Shiraz Persepolis * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 115

114 n grab Kyros des großen n Keramikmuseum in teheran n Armenische Ikonen in Isfahan Persisches Mosaik Das alte Persien bietet eine aufregende Entdeckungsreise in die ursprüngliche Zivilisation des Mittleren Ostens. Persepolis und Isfahan gehören fraglos zu den sehenswertesten Kulturstätten überhaupt. Doch wir lassen uns überraschen: Die freundlichen und aufgeschlossenen Menschen werden uns ebenso in Erinnerung bleiben! Garantiert ab zwei Personen Kleingruppe Höhepunkte 1. Tag: Anreise in den Iran Eine ereignisreiche Woche liegt vor uns! Nach der Ankunft in Shiraz fahren wir zu unserem Hotel. 2. Tag: Königsstadt Persepolis Wir starten gleich mit einem Höhepunkt: Ein Ausflug zur Königsstadt Persepolis, einer der faszinierendsten Ruinenstätten der Welt. Die berühmten Reliefs an den Treppenaufgängen zur Apadana und die Paläste von Darius und Xerxes künden von der Jahre alten Geschichte der Perserhauptstadt. Die Darstellungen der Völker des Reiches bezeugen das große Interesse der Könige an den unterschiedlichen Sitten, Trachten und Physiognomien ihrer Zeit. In Naqsh-e Rostam sehen wir die Felsengräber der Achämeniden, das zoroastrische Feuerheiligtum und sassanidische Felsreliefs, die voller Stolz von einem historischen Sieg über die Römer künden. Wir besichtigen schließlich Shiraz mit den Mausoleen der Dichter Hafiz und Saadi. Ein Spaziergang durch den reizvollen Eram-Garten beschließt den Tag. 150 km (F, A) 3. Tag: Von Shiraz nach Yazd Großartig ist die Fahrt über einige Gebirgspässe von Shiraz nach Yazd. Unterwegs besichtigen wir die achämenidische Königsresidenz Pasargadae mit den Palästen und dem Grab Kyros des Großen. Pasargadae wurde im Jahr 550 vor Christus an der Stätte des Sieges über den Mederkönig Astyages errichtet, verlor jedoch seine Bedeutung, als Darius seine Residenz nach Persepolis verlegte. Ein besonderes Erlebnis ist jedoch auch die Fahrt über die weiten Hochflächen des Irans, die einen Eindruck von den Dimensionen Zentralasiens vermitteln kann. Im Laufe des Tages Ankunft in der Wüstenstadt Yazd mit anschließender Stadtrundfahrt zur ersten Orientierung. 500 km (F, A) 4. Tag: Von Yazd nach Isfahan Yazd, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, gilt als Zentrum der Zarathustra-Anhänger im Iran. Zahlreiche Türme des Schweigens und Feuertempel belegen die Anwesenheit der seit rund Jahren hier ansässigen Zoroastrier. Die alten Bestattungssitten sind zwar nicht mehr erlaubt, doch bezeugen die Feuertempel für uns schwer verständliche Bräuche. Auch der Basar und die Freitagsmoschee der Stadt verdienen Beachtung. Anschließend fahren wir nach Isfahan. Unterwegs sehen wir noch die architektonisch hochinteressante Moschee der Stadt Nain, die ein Vorbild für die Wunder von Isfahan war. 320 km (F, A) 5. Tag: Isfahan: die Hälfte der Welt Unser Aufenthalt in Isfahan beginnt auf dem überwältigenden Imam-Platz, dem die Baumeister von Shah Abbas I. sein heutiges Aussehen verliehen. Den Platz säumen der safawidische Palast Ali-Qapu, die vollständig mit türkisfarbenen Fayencen verzierte Imam-Moschee und die Lotfollah-Moschee mit ihrer einzigartigen Kuppel. Ihre Farben werden von Kunsthistorikern als Hinweis auf die häufige Anwesenheit der Damen des Hofes erklärt. Wunderschöne Wandmalereien begeistern bei der Besichtigung des Palastes der vierzig Säulen. Anschließend geht es zum Bummel über den historischen Basar! Ein abendlicher Spaziergang über die romantisch angelegten Brücken des 17. Jahrhundert beendet den Tag. (F, A) 6. Tag: Von Isfahan nach Teheran Heute sehen wir die Freitagsmoschee, die wie kein anderes Gebäude im Iran die unterschiedlichen Stilepochen islamischer Baukunst widerspiegelt. Von den Einflüssen christlich-armenischer Einwanderer zeugt die Vank-Kirche mit ihren Ikonen und Fresken. Vorbei an dem alten schiitischen Wallfahrtsort Qom fahren wir zurück in die Hauptstadt Teheran. Bei guter Sicht können wir sogar den Gipfel des fast Meter hohen Demavend erkennen. Weiterfahrt in die Hauptstadt Teheran erwartet uns! 440 km (F, A) 7. Tag: Teheran Bei einer Besichtigung Teherans, mit rund 15 Millionen Einwohnern die größte Stadt Vorderasiens, lernen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Dazu gehört auf jeden Fall auch der Golestan-Palast gleich neben dem Basar. Einen Überblick über die reiche Kultur des Landes bieten die archäologischen und islamischen Sammlungen des Nationalmuseums. Da Persien diese Handwerkskünste zu höchster Vollendung geführt hat, sollen die Schätze im Glas- und Keramikmuseum nicht fehlen. (F, A) 8. Tag: Abschied vom Iran Auf der Fahrt zum Flughafen heißt es Abschied nehmen von diesem faszinierenden Land! Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) 116 Iran erlebnisreise

115 Kaspisches Meer Iran 8-Tage-Erlebnisreise ab / ab 1.095* Termine und Preise 2018 in R TK OS E K G K G G G K G Schon heute für 2019 vormerken: , , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Turkish Airlines (TK) bzw. Austrian (OS) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/ Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. G Diese Reisetermine werden garantiert durchgeführt ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 10 mind. 10 max. 16 mind. 2 Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis Shiraz/ab Teheran über Istanbul* bzw. Wien* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Königsstadt Persepolis n Mausoleum des Hafiz n Alle Eintrittsgelder n 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels meist mit Klimaanlage n 6x Frühstück, 6x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Komfort und Service n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 n Visum für dt. Staatsbürger 70 VIS V31000R Shiraz Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Shiraz 2 Mittelklasse-Hotel HHH(H) Yazd 1 Mittelklasse-Hotel HHHH Isfahan 2 Mittelklasse-Hotel HHHH Teheran 2 Mittelklasse-Hotel HHHH Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. Die Visabeantragung beginnt bereits 7 Wochen vor Reiseantritt. Bitte beachten Sie dieses bei Ihrer Reiseplanung. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 117

116 n Shah-i Sinda Nekropole in Samarkand n Nationalmuseum in Aschgabat n Treffen mit einem Zarathustra-Priester in Isfahan Schätze der Seidenstraße Über die Seidenstraße lief jahrhundertelang der kulturelle Austausch zwischen Ost- und Zentralasien sowie dem Nahen Osten. Nirgendwo entstanden während des Mittelalters so zahlreiche überaus prächtige Städte. Der Handel schuf die Grundlage für einige der schönsten Architektur-Ensembles der Welt. Umfassend 1. Tag: Anreise nach Taschkent Willkommen in Usbekistan! Nach Ihrer Ankunft geht es ins Hotel machen Sie es sich bequem und freuen sich auf die kommenden zwei Wochen! 2. Tag: Von Taschkent nach Samarkand Die usbekische Hauptstadt ist ein Wegweiser in die Zukunft des Landes. Uns erwartet eine moderne Stadt mit zahlreichen Boulevards und repräsentativen Denkmälern. Um auch der Geschichte gerecht zu werden, besuchen wir die Barak-Khan Medrese, eine Koranschule aus dem 16. und 17. Jahrhundert, und das Kaffali- Shaschi Mausoleum. So lernen wir gleich zu Beginn unserer Reise einige typische Elemente der zentralasiatischen Architektur kennen. Mit Samarkand zieht uns bereits eine der Traumstädte Asiens in ihren Bann. 320 km (F, A) 3. Tag: Samarkand: Hauptstadt Timurs Der Mongolenherrscher Timur machte die Stadt zum Zentrum seines Reiches. Seither ist sie auch ein Symbol für die verschwenderische Pracht des Ostens. Der Registan-Platz, umgeben von einem Ensemble dreier Koranschulen, gilt als städtebauliche Meisterleistung der Weltkulturen. Welche der Medresen ist eigentlich die Schönste? Gemeinsam finden wir es heraus! Auf dem quirligen Basar probieren wir lokale Spezialitäten, bevor wir wieder in die große Vergangenheit Samarkands eintauchen. Die Bibi-Chanum-Moschee gehört zu den wichtigsten Bauwerken der islamischen Welt, und im Gur-Emir-Mausoleum hören wir die Geschichte Timurs und seiner Nachfolger. (F, A) 4. Tag: Von Samarkand nach Buchara Zu den technischen Meisterleistungen des Mittelalters gehört die Sternwarte des Ulugh Beg. Hier sieht man ohne Frage: Die muslimische Welt im 15. Jahrhundert war weiter entwickelt als unser Abendland. Ein Besuch in der Nekropole Shah-i Sinda mit ihren Fürstengräbern beschließt unsere Erkundungen in Samarkand. Weiter geht s nach Buchara. 300 km (F, A) 5. Tag: Unterwegs in Buchara Buchara ist eine Oasensiedlung in der historischen Landschaft Sogdien. Mit seiner autofreien Altstadt ist die Stadt ein regelrechtes Museum zentralasiatischer Kunst und Architektur. Wir sehen uns die wichtigsten Moscheen und Koranschulen genauer an. Dazu gehören die Moschee Magokki-Attori aus dem 9. Jahrhundert und die Ulugh Beg Medresa. In der Zitadelle Ark befand sich der Palast des Emirs. Am Rande der Stadt besuchen wir das älteste Bauwerk der Region das Samaniden-Mausoleum. Hungern müssen wir unterwegs nicht: Die Märkte der Stadt halten Leckeres für uns bereit! (F, A) 6. Tag: Von Buchara nach Mary Die Weite Asiens ist spürbar auf dem Weg zur Grenze, wo unser turkmenischer Reiseleiter auf uns wartet. Unser Ziel ist Mary in der Wüste Karakum, heute das Zentrum der turkmenischen Wirtschaft. 360 km (F, A) 7. Tag: Von Mary nach Aschgabat Merv, nur eine kurze Fahrt von Mary entfernt, ist wieder eine dieser Perlen Zentralasiens: Perser, Griechen, Seldschuken und Mongolen haben die Stadt geprägt. Wir sehen uns mehrere imposante Festungsanlagen und das Mausoleum des Sultans Sandshar an. Dann geht s zum Flughafen und weiter nach Aschgabat. 370 km (F, A) 8. Tag: Aschgabat und Nissa Aschgabat, die liebliche Stadt, ist als Hauptstadt Turkmenistans Sitz der wichtigsten Institutionen des Landes. Das Nationalmuseum mit seinen reichen Schätzen gehört dazu. Wir machen uns selbst ein Bild und besuchen es! Auch die Ausgrabungen von Nissa, der alten Hauptstadt der Parther vor den Toren der Stadt, gehören zu unserem Programm. Den Nachmittag gestalten Sie nach Ihren Wünschen. (F, A) 9. Tag: Von Aschgabat nach Maschhad Etwa eine Stunde fahren wir durch Turkmenistan, dann sind wir an der iranischen Grenze. Unser iranischer Reiseleiter freut sich schon darauf, sein Land zu präsentieren. Es geht nach Mashhad: Mit dem Pilgerzentrum lernen wir gleich eine besonders alte Stadt des Iran kennen auch wenn wir das Hauptheiligtum selbst nicht betreten dürfen. 285 km (F, A) 10. Tag: Pilgerstadt Maschhad Maschhad: Hier leben 2,5 Millionen Einwohner! Wir besuchen den Bezirk des heiligen Schreins und erfahren, wie sich der schiitische Islam vom sunnitischen unterscheidet. Besonders ehrwürdige Exemplare des Heiligen Buches befinden sich im Koranmuseum, und die Gowhar-Shad- Moschee aus dem 15. Jahrhundert gehört mit ihren Iwanen zu den für Iran typischen Sakralbauten. Wie jede Pilgerstadt, gleich welcher Religion, hat natürlich auch Maschhad Märkte und Cafés zu bieten, in denen auch wir uns entspannen können. (F, A) 11. Tag: Von Mashhad nach Teheran Ganz bequem erreichen wir die iranische Hauptstadt mit dem Flugzeug! Im Nationalmuseum bekommen wir den besten Überblick zur Geschichte des Landes, und im Juwelenmuseum bewundern wir unvorstellbare Reichtümer. Die Stadtrundfahrt führt uns auch zum Sommerpalast des Schah im Norden Teherans. (F, A) 12. Tag: Von Teheran nach Isfahan Durch das Hochland geht es vorbei am Heiligtum von Qom nach Kashan. Im Fin-Garten verstehen wir, weshalb das Wort Paradies aus dem Persischen stammt. Das Wohnhaus der Familie Borujerdi bezeugt den Wohlstand der Kaufleute des 19. Jahrhunderts. Zu den wichtigsten Bauten der iranischen Architekturgeschichte gehört auch die Freitagsmoschee von Natanz. Doch nun lockt uns Isfahan, die Perle des Orients. 420 km (F, A) 13. Tag: Isfahan: religiöse Vielfalt Wir stehen auf dem Imam-Platz und sind überwältigt: Den Platz säumen der Palast Ali-Qapu, die vollständig mit türkisfarbenen Fayencen verzierte Imam-Moschee und die Scheikh-Lotfollah- Moschee mit ihrer einzigartigen Kuppel. Ihre Farben werden von Kunsthistorikern als Hinweis auf die häufige Anwesenheit der Damen des Hofes erklärt. Wunderschöne Wandmalereien begeistern uns, wenn wir den Palast der vierzig Säulen besichtigen. Anschließend bummeln wir über 118 Usbekistan, Turkmenistan und Iran Erlebnisreise

117 den historischen Basar. Ein abendlicher Spaziergang über die romantisch angelegten Brücken des 17. Jahrhundert krönt unseren Tag. (F, A) 14. Tag: Von Isfahan nach Shiraz Ein weiteres Mosaiksteinchen für unser Persienbild ist die armenische Vank-Kathedrale. Das hätten wir wohl kaum erwartet. Ganz anders dann der Feuertempel: Er ist unverzichtbares Element des Zarathustra-Glaubens, der im alten Persien entstand aber auch heute noch praktiziert wird. Im Gespräch mit einem Priester erfahren wir Details! Wir erweisen in Pasargad Kyros dem Großen unsere Referenz. An seinem Grab hören wir die Geschichte der Achämeniden. Shiraz, die vielleicht schönste Stadt Irans, ist unser nächstes Ziel. 500 km (F, A) 15. Tag: Shiraz und Persepolis Die große Zeit Altpersiens wird lebendig: Wir besichtigen die prächtigste Residenzstadt der Großkönige. Persepolis beeindruckt mit seinen Audienzhallen und repräsentativen Torbauten noch heute. Ganz in der Nähe wurden Dareios der Große und Xerxes, die Widersacher der Griechen, in Naqsh-e Rostam bestattet. Den Nachmittag verbringen wir in Shiraz, wo wir den Basar und die Mausoleen der Dichter Hafiz und Saadi besuchen. 130 km (F, A) 16. Tag: Zauberhaftes Shiraz Szenen aus der Geschichte der Sassaniden-Dynastie zeigen uns die Felsreliefs von Firuzabad. Sie entstanden vor dem Übertritt des Landes zum Islam. In Shiraz schauen wir uns zum Abschied unserer Reise die Vakil-Moschee an mit ihren gewundenen Säulen fraglos eines der spektakulärsten Fotomotive des Landes. Nach unserem Abschieds-essen fahren wir zum Flughafen. 220 km (F, A) 17. Tag: Heimreise Es geht zurück in die Heimat! Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) Teheran Isfahan IRAN Shiraz TURKMENISTAN Aschgabat Mary Maschhad USBEKISTAN Taschkent Buchara Samarkand AFGHANISTAN Usbekistan, Turkmenistan und Iran 17-Tage-Erlebnisreise ab / ab 2.895* Termine und Preise 2018 in TK E R 2M13007 TK E Schon heute für 2019 vormerken: , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Turkish Airlines (TK) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 10 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Turkish Airlines in der Economy Class bis Taschkent/ab Shiraz über Istanbul* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Inlandsflüge in der Economy-Class n Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung (wechselnd) n Höhepunkte Ihrer Reise: n Registan-Platz in Samarkand n Oasenstadt Merv n Königsstadt Persepolis n Alle Eintrittsgelder n 15 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) n Tageszimmer am Abreisetag n 15x Frühstück, 15x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Komfort und Service n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 n Gruppenvisum für dt. Staatsbürger¹ (Usbekistan) 35 VIS VM1000R00 n Einzelvisum für dt. Staatsbürger² (Usbekistan) 95 VIS VM1000R05 n Visakosten für dt. Staatsbürger (Turkmenistan) 45 VIS VO8001R n Visakosten für dt. Staatsbürger (Iran) 70 VIS V31000R ¹ ab 10 Personen ² erforderlich bei Eigenanreise Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Taschkent 1 Shodlik Palace HHHH Samarkand 2 Orient Star HHH Buchara 2 Lyabi House HHH Mary 1 Mary HHHH Aschgabat 2 Ak Altyn HHHH Maschhad 2 Teheran HHH Teheran 1 Mashad HHH Isfahan 2 Aseman HHHH Shiraz³ 2,5 Setaregan HHHH ³ Tageszimmer am Abreisetag Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 119

118 n Kochkurs in Petra n Taufstelle Jesu in Bethanien n Mosaikkarte von Madaba Weltwunder Petra Kommen Sie mit mir auf eine Entdeckungsreise durch das bezaubernde Jordanien: Gemeinsam erkunden wir die Hauptstadt Amman, wandeln auf dem Weg Moses, bestaunen das Wadi Rum und lassen uns von der Felsenstadt Petra in den Bann ziehen. Spannende Tage voller Mystik und traumhafter Landschaften erwarten uns! Ihr Mohammad Serhan Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Jordanien Heute beginnt unser Abenteuer im Reich der Haschemiten! Nach Ihrer Ankunft in Amman werden Sie am Flughafen erwartet und fahren durch die Stadt in Ihr Hotel. Während des Abendessens lernen wir uns kennen und stimmen uns auf die gemeinsame Reise ein! (A) 2. Tag: Hauptstadt auf sieben Hügeln Wir entdecken die Hauptstadt Jordaniens, Amman, die sich sowohl traditionell als auch modern gibt und auf antiken Fundamenten ruht. Amman blühte unter dem römischen Kaiser Trajan auf. Aus dieser Zeit stammen das römische Theater und der Tempel auf der alten Zitadelle. Hier genießen wir einen perfekten Rundumblick über die Millionenstadt! Im Archäologischen Museum bereiten wir uns kunsthistorisch auf die weiteren Höhepunkte der Reise vor und sehen unter anderem einige der ältesten menschlichen Statuen. Das Abendessen genießen wir in einer ehemaligen Karawanserei, stilecht ganz orientalisch! (F, A) Event Tipp Im April blüht die schwarze Iris, die Nationalblume Jordaniens. 3. Tag: Hellenismus im Orient Wir machen uns auf in den Norden Jordaniens. Unsere erste Station ist Gerasa, eine der besterhaltenen antiken Städte im Nahen Osten. Zwischen dem ovalen Forum, Tempeln, Säulenstraßen und Theater fällt es uns leicht, die römische Kaiserzeit vor unserem inneren Auge wieder zum Leben zu erwecken. Gadara, strategisch günstig auf einem Bergrücken gelegen, war schon im vierten vorchristlichen Jahrhundert besiedelt. Dennoch begann die Blüte der Stadt erst, als sie zu einem Zentrum der hellenistischen Kultur aufstieg. Vor Ort hören wir von antiken Philosophen und lauschen Auszügen ihrer Werke. Wir schauen uns schließlich um, ganz weit über die Golanhöhen hinweg bis zum See Genezareth. Das fruchtbare Jordantal bietet uns auf unserem Weg in den römisch-byzantinischen Thermalort Pella eine mehr als reizvolle Kulisse. Oberhalb der Ruinen des antiken Badeortes finden wir ein Café, wo wir den Blick bei einem Mokka über die Landschaft schweifen lassen. 250 km (F, A) 4. Tag: Von Amman nach Aqaba Der heutige Tag führt uns ganz in den Süden Jordaniens, nach Aqaba, am Roten Meer. Den Weg dorthin legen wir in aller Ruhe zurück und widmen uns mit Interesse den christlichen Spuren im Land. Unser erstes Ziel ist Madaba. In der Georgskirche formen rund zwei Millionen Steinchen ein Mosaik, das sich bei näherer Betrachtung als eine wunderbare Landkarte Palästinas entpuppt, die die topografischen Gegebenheiten der Region im 6. Jahrhundert verlässlich darstellt. Vom Berg Nebo haben wir, wie einst Moses, selbst einen betörenden Blick in das Gelobte Land. In Kerak erbauten sich die Kreuzritter hoch über der Stadt eine gewaltige Burg. Dort erfahren wir mehr über die unruhigen Zeiten der Kreuzzüge. Schließlich ist es soweit. Wir erreichen unser Tagesziel am Roten Meer, genießen alle Annehmlichkeiten des Hotels und lassen uns verwöhnen. 360 km (F, A) 5. Tag: Von Aqaba nach Petra Ganz ohne nass zu werden, entdecken wir während einer Fahrt mit dem Glasbodenboot die weltberühmte Unterwasserwelt vor Ort; weiterhin lassen wir auch den Besuch des Souk von Aqaba nicht aus. Wenn Sie sich bisher im orientalischen Feilschen schwer getan haben, hier und heute werden Sie es lernen. Unser nächstes Ziel bietet einen scharfen Kontrast zum Leben am Meer. Wir fahren durch die bizarren Felsformationen des Wadi Rum, ein guter Zeitpunkt, sich mit den erdgeschichtlichen Prozessen zu beschäftigen, die vor 30 Millionen Jahren auch zur Formierung des Jordantals und des Golfs von Aqaba führten. Die Beduinen, die uns mittags zum Essen beherbergen, holen uns anschließend ins Hier und Jetzt zurück. Gut gestärkt fahren wir mit dem Jeep in die Oase Rum durch die roten Sanddünenfelder, deren Zauber schon Lawrence von Arabien in ihren Bann schlugen. Schließlich kommen wir jenem Ort näher, der für viele Reisende der eigentliche Grund einer Jordanienreise ist willkommen in der Felsenstadt Petra! 180 km (F, M, A) 6. Tag: Petra: Stadt im Fels Petra die Totenund Königsstadt der Nabatäer! Hier werden wir uns über die Funktion der rätselhaften aus dem Stein geschlagenen Monumente und die Geschichte der Nabatäer unterhalten! Wir bleiben stehen und staunen über die Fassaden und Skulpturen sowie die schillernden Farben des Sandsteins, die Petra so einmalig machen. Wir kommen vom Schatzhaus des Pharao zu Turmund Höhlengräbern am Theater und laufen über die Säulenstraße zum Tempelbezirk. Schließlich, wenn das Licht die Fassaden sanft umhüllt, besuchen wir Ed-Deir, Petras größte Grabanlage. Selbst gekocht schmeckt`s am besten: Die Küchencrew eines jordanischen Restaurants 120 Jordanien Studienreise

119 erwartet uns am Abend. Unter Anleitung kochen wir ein schmackhaftes, orientalisches Gericht guten Appetit! (F, A) 7. Tag: Königsgräber und Schatzkammern Petra an einem Tag? Unmöglich! Deshalb setzen wir heute unsere Entdeckungen fort und versuchen, der Stadt wenigstens einige ihrer ungelüfteten Geheimnisse zu entlocken. Am Opferplatz erwartet uns ein wunderbarer Ausblick über die grandiose Bergwelt rund um das Ruinenfeld. Durch die von Ginster und Daphne bewachsene Farasa-Schlucht wandern wir dann ins Tal. Der Rest des Tages gehört Ihnen und Ihrem ganz persönlichen Petra. Ob Sie mehr von Petra sehen wollen oder einfach im Schatten eines Zeltcafés dem eigentümlichen Gesang der Beduinen lauschen wollen Sie entscheiden! (F, A) Gadara 8. Tag: Von Petra ans Tote Meer Auf der alten Königsstraße fahren wir in Richtung Norden und durchqueren den gewaltigen Wadi Mujib, den Grand Canyon Jordaniens. In Bethania konsultieren wir kurz die Bibel, um zu erfahren, dass hier Jesus von Johannes dem Täufer getauft wurde. Auch wir können unseren Fuß in das Heilige Wasser eintauchen. Den Tag lassen wir mit einem Bad im Toten Meer ausklingen. Hier wird das tiefe Eintauchen durch den hohen Salzgehalt des Sees allerdings schwerfallen. Lassen wir uns also treiben! 380 km (F, A) Pella Berg Nebo Madaba Totes Meer Gerasa 9. Tag: Abschied oder Wellness? Amman, Wadi Rum oder Petra? Welcher Punkt der Reise hat Ihnen am besten gefallen? Während Ihres Rückflugs nach Deutschland bleibt genug Zeit, noch einmal alle Eindrücke Revue passieren zu lassen. Sie möchten noch ein bißchen bleiben und entspannen? Freuen Sie sich auf einen erholsamen Aufenthalt am tiefsten Punkt der Erde! (F) ISRAEL Petra Kerak JORDANIEN Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Wadi Rum Rotes Meer Aqaba Jordanien 9-Tage-Studienreise ab / ab 1.355* Studienreise Termine und Preise 2018 in RJ E ST 239T000 RJ E Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Royal Jordanian (RJ) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug- Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 10/max. 26 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Royal Jordanian in der Economy-Class bis/ ab Amman* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern* n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Antikes Gerasa n Jeepfahrt im Wadi Rum n Erkundungen in der Felsenstadt Petra n Alle Eintrittsgelder n 8 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels meist mit Klimaanlage und Swimmingpool n 8x Frühstück, 8x Abendessen, 1x Mittagessen n Traditionelles Mittagessen mit Beduinen n Abendessen in einer Karawanserei n Visabeschaffung n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Mehr Komfort BA ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Amman 3 Golden Tulip Grand Palace HHHH Aqaba 1 Mövenpick Resort HHHHH Petra 3 Guest House HHHH Totes Meer 1 Mövenpick Resort & Spa HHHHH Mehr Urlaub danach finden Sie auf Seite 189 und im Internet unter unter der Reisenummer 239T000 Weitere Informationen finden Sie auf Seite 82 und ab Seite 142. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 121

120 n Mittagessen mit Beduinen n Zwei Nächte in der Felsenstadt Petra n Baden im Toten und im Roten Meer Zauberhaftes Jordanien Machen Sie die Reise Ihres Lebens! Jede Ecke Jordaniens bietet geheimnisvolle Schätze, die wir gemeinsam entdecken: Die rosarote Stadt Petra, archäologische Stätten, die Weite der Wüste und bunte Korallenriffe im Roten Meer. Wir gehen auf eine Reise voller Inspiration, Erholung und Abenteuer! Umfassend 1. Tag: Anreise nach Amman Mit dem Flugzeug geht es über das Mittelmeer in Richtung Amman. Willkommen im Orient! (A) Event Tipp Im April blüht die schwarze Iris, die Nationalblume Jordaniens. 2. Tag: Amman: Rundfahrt und Wüstenschlösser Die Wüste auf der einen und das fruchtbare Jordantal auf der anderen Seite. Die faszinierende Stadt steckt voller Kontraste und ist eine perfekte Mischung aus Alt und Neu. Wir schauen uns das traditionelle Stadtzentrum genauer an: Die König-Abdulla-Moschee, das Römische Theater und den Zitadellenhügel. Auf dem bunten Basar werden Schmuck und Haushaltswaren hergestellt und verkauft. Nachmittags schicken wir Sie optional in die Wüste! Östlich der Stadt liegen unzählige historische Ruinen: Schlösser, Burgen, Karawanen-Stützpunkte und zu Festungen ausgebaute Paläste die traditionellen Wüstenschlösser! Sie lernen spannende Einzelheiten der Bauwerke kennen. 180 km (F, A) 3. Tag: Antikes Gerasa Ein perfekter Start in den Tag: Wir besichtigen die Stadt Jerash, das antike Gerasa! Sie ist die am besten erhaltene Ruinenstätte des Nahen Ostens. Wir wandeln durch die prunkvolle Kolonnadenstraße mit hunderten von Säulen und staunen über die Kunst der damaligen Architekten. Ein gelungenes Beispiel islamischer Architektur ist auch die Burg Ajlun. Die Festung beherrschte weite Strecken des nördlichen Jordantals. Von der Burg aus erleben wir einen einmaligen Sonnenuntergang mit Blick auf das Tal. 260 km (F, A) 4. Tag: Von Amman ans Tote Meer Über Serpentinen schlängeln wir uns hoch hinauf auf den Berg Nebo. Von hier soll Moses das Gelobte Land gesehen haben. In Madaba erfahren wir Spannendes über die Palästinakarte mit ihren bunten Mosaiken. Tief, tiefer, Totes Meer: Wir sind angekommen am tiefsten Punkt der Erde und springen in die Fluten (Umkleidekabinen vorhanden)! Sich tragen lassen, vom salzigen, mineralreichen Wasser: Ein besonderes Erlebnis, von dem wir zu Hause berichten werden! Gut erholt geht es zurück in die Hauptstadt. 150 km (F, A) 5. Tag: Von Amman nach Petra Auf unserem Weg nach Petra kommen wir an der Kreuzritterburg in Shobak vorbei. Wir sehen uns die Festung genauer an! Grandiose Blicke auf die vielfältige Landschaft Jordaniens erwarten uns auf der Fahrt in Richtung Süden. Bei einem typischen Kardamom-Kaffee inmitten der Natur halten wir Inne, schließen die Augen und freuen uns auf den Höhepunkt des Tages: Wir erreichen die rosarote Felsenstadt Petra. Der Duft orientalischer Gewürze steigt uns am Abend in die Nase: Bei einem orientalischen Kochkurs erfahren wir Spannendes über die jordanische Küche und lassen es uns nach getaner Arbeit richtig schmecken. Ein Feuerwerk der Sinne! 220 km (F, A) 6. Tag: Petra: Prunk- und Grabmonumente Ein ganzer Tag in Petra es gibt viel zu entdecken! Die Felsenstadt gehört zu den neuen sieben Weltwundern und ist eine der eindrucksvollsten Ruinenstädte der Welt. Wir besichtigen die Schatzkammer, das Theater, die Königsgräber und die Stadtanlage mit dem Forum. Wer möchte, wandert am Nachmittag zur höher gelegenen Grabanlage von Ed-Deir. Vom Felsplateau hat man einen sagenhaften Ausblick auf das Wadi Araba. Wer mag, lässt den Nachmittag geruhsam ausklingen. Gegen Gebühr können Teile des Weges im gesamten Tal auf dem Rücken eines Pferdes oder auf einem Pferdewagen zurückgelegt werden. (F, A) 7. Tag: Von Petra nach Aqaba Auf Wiedersehen, Petra! Hallo, Wadi Rum! Mit Tälern und hohen verwitterten Sandsteinbergen sind wir in einer Märchenlandschaft angekommen. Schon Lawrence von Arabien konnte sich diesem Zauber nicht entziehen. Wir erkunden die Gegend mit Jeeps! Mittags stärken wir uns mit einem traditionellen Essen bei Beduinen. Hier wird unser Leckerbissen in einem Topf unter der Erde gegart wir lassen es uns schmecken! Angekommen am Roten Meer: Hier gibt es die schönsten Schnorchel- und Tauchreviere der Welt. Ob Sie am Strand oder am Hotelpool entspannen Sie entscheiden! 180 km (F, M, A) 8. Tag: Sonne satt am Roten Meer Sie verbringen einen traumhaften Urlaubstag unter der Sonne Jordaniens! Wie wäre es mit einem Bummel über Aqabas traditionellen Markt? In der Freihandelszone lässt sich nach Lust und Laune feilschen. Bei einer Erkundungstour mit dem Glasbodenboot (vor Ort buchbar) lernen Sie Aqabas Unterwasserwelt kennen. (F, A) 9. Tag: Rückflug oder mehr Urlaub? Die Sonne geht auf, es heißt auf Wiedersehen! Sie fahren zum Flughafen und reisen zurück in die Heimat. Sie bleiben noch? Genießen Sie sonnige Tage am Roten Meer! (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) 122 Jordanien Erlebnisreise

121 Jordanien 9-Tage-Erlebnisreise ab / ab 1.145* Gerasa Qasr Azraq Termine und Preise 2018 in R RJ E RJ E Schon heute für 2019 vormerken: , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Royal Jordanian (RJ) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug- Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 10 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Royal Jordanian in der Economy-Class bis Amman/ab Aqaba über Amman* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern* n Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Amman Stadt auf sieben Hügeln n Kochkurs in Petra n Mit Jeeps durch das Wadi Rum n Alle Eintrittsgelder n 8 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels mit Klimaanlage und teilweise mit Swimmingpool n 8x Frühstück, 1x Mittagessen, 8x Abendessen n Traditionelles Mittagessen mit Beduinen n Visabeschaffung n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Erlebnis TA Teilnehmerzahl mind. 4 Personen. Preis p. P. n Wüstenschlösser (2. Tag) 69 Mehr Komfort BA ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Amman 4 Golden Tulip Grand Palace HHHH Petra 2 Petra Guesthouse HHH(H) Aqaba 2 Mövenpick HHHHH Mehr Urlaub danach finden Sie ab Seite 189 und im Internet unter unter der Reisenummer Weitere Informationen finden Sie auf Seite 82 und ab Seite 142. Rotes Meer ISRAEL Aqaba Totes Meer Petra Berg Nebo Madaba Kerak Wadi Rum Amman JORDANIEN optional Qasr Amra Qasr Kharaneh Diese Reise ist auch als Privatreise buchbar Tägliche Abreise je nach Verfügbarkeit. Bitte informieren Sie sich unter der Reisenummer P39006Z * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 123

122 n Besichtigung im antiken Gerasa n Zitadelle von Amman n Mit dem Geländewagen durch das Wadi Rum Jordanien Highlights Jordanien: Ein Mosaik der Gegensätze! Gemeinsam entdecken wir das junge, dynamische Land mit traditioneller Geschichte. Unsere Reise geht von der Metropole Amman, über das Tote Meer in die mystische Felsenstadt Petra bis zum Roten Meer. Wir sind begeistert von der Vielfalt und der Gastfreundschaft der Beduinen! Bestpreis Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Amman Merhaba und Willkommen in Jordanien! Amman wurde auf uraltem Wüstensand erbaut und bietet eine perfekte Mischung aus Alt und Neu. Freuen Sie sich auf eine erlebnisreiche Woche! 2. Tag: Gerasa und Stadt auf sieben Hügeln Vormittags ist der ideale Zeitpunkt für einen Besuch in Jerash, der antiken Römerstadt Gerasa. Es gibt einiges zu sehen: Wir wandeln durch das ovale Forum, die Säulenallee und das Theater. Nach diesem grandiosen Ausflug in die Geschichte fahren wir in die moderne Großstadt mit ihren Kirchen, Moscheen, Einkaufszentren und Wohnvierteln. Der Ursprung der Stadt liegt am Basar neben dem römischen Theater. Einer der Hügel Ammans ist der Zitadellen-Hügel wir besuchen ihn und genießen einen traumhaften Ausblick! 80 km (F, A) 3. Tag: Von Amman ans Tote Meer In der wüstenähnlichen Landschaft östlich von Amman gibt es zahlreiche historische Ruinen: Schlösser, Burgen, Türme, Karawanen-Stützpunkte und Festungen: die traditionellen Wüstenschlösser. Wir schauen uns die interessanten Bauten genauer an! Von dort geht es an den großen Salzsee, zum Toten Meer. Schwimmen ohne unterzugehen, das ist hier die Hauptattraktion. Lassen Sie sich mit einer Zeitung in der Hand in bequemer Rückenlage fotografieren! 170 km (F, A) 4. Tag: Vom Toten Meer nach Petra Nach unserem kleinen Kur-Urlaub geht es hoch hinaus! Vom Berg Nebo blicken wir hinab auf das fruchtbare Jordantal. Bei guter Sicht erkennen wir in der Ferne sogar die Vororte von Jerusalem. In Madaba betrachten wir das Mosaik mit der berühmten Palästinakarte. Was hat es mit den Fischen auf sich? Wir erfahren es! In Kerak lauschen wir spannenden Geschichten über die Burg der Kreuzfahrer. 250 km (F, A) 5. Tag: Von Petra nach Aqaba Der Höhepunkt unserer Reise steht bevor: Wir besichtigen Petra! Die Felsenstadt gehört zu den ganz großen Sehenswürdigkeiten der Welt. Die aus dem Felsen gemeißelten Gräber mit ihren hochhausartigen Fassaden, die gewaltigen Tempelbauten, das Forum. Kein Foto kann den Glanz wiedergeben, kein Film kann den Zugang durch die Schlucht angemessen zeigen. Es gibt zahlreiche Bücher über diese Stadt. Aber mehr denn je gilt: Das müssen Sie einfach selber sehen! Wir reisen weiter an das Rote Meer. 150 km (F, A) 6. Tag: Von Aqaba nach Amman Farbenfrohe Korallenriffe oder Shopping nach Lust und Laune? Sie entscheiden, wie Sie den Vormittag verbringen bei einer Boots- oder Einkaufstour in der Freihandelszone! Gegen Mittag erkunden wir die weiten Sandflächen des Wadi Rums am besten geht das mit Jeeps. Der weltbekannte Film Indiana Jones wurde hier gedreht. Langsam machen wir uns zurück auf den Weg nach Amman. 380 km (F, A) 7. Tag: Rückreise oder mehr Urlaub Neugierig auf Israel? Dann setzen Sie Ihren Urlaub fort und reisen weiter in das Heilige Land. Alternativ fahren Sie zum Flughafen und fliegen in die Heimat. Bis bald in Jordanien! Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) 124 Jordanien Erlebnisreise

123 Jordanien 7-Tage-Erlebnisreise ab / ab 775* Termine und Preise 2018 in R TK RJ E Schon heute für 2019 vormerken: , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Turkish Airlines (TK) bzw. Royal Jordanian (RJ) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 10 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis/ab Amman ggf. über Istanbul* n Inklusive Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Petra: Felsenstadt der Nabatäer n Baden im Toten und Roten Meer n Alle Eintrittsgelder n 6 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) n 5x Frühstück, 5x Abendessen n Visabeschaffung n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Komfort BA ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Amman 2 Toledo HHH Totes Meer 1 Ramada Resort HHHH Petra 1 Amra Palace HHH Aqaba 1 Marina Plaza HHHH Amman 1 Toledo HHH Mehr Urlaub danach finden Sie auf Seite 189 und im Internet unter unter der Reisenummer Weitere Informationen finden Sie auf Seite 82 und ab Seite 142. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Reise um Israel Highlights (Seite 132/133) zu ergänzen wählen Sie dazu die Kombination auf Seite 126/127 ( ). MITTELMEER ISRAEL Amman Totes Meer Aqaba Gerasa Madaba Kerak Petra Wadi Rum SYRIEN JORDANIEN Qasr Amra * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 125

124 n Wüstenschloss Qasr Amra n Bahia Garten in Haifa n Bootsfahrt auf dem See Genezareth Jordanien und Israel Highlights Jordanien und Israel: Manchmal liegen Welten zwischen ihnen, obwohl sie untrennbar miteinander verbunden sind. Gemeinsam öffnen wir den Blick für Vergangenheit und Gegenwart. Wir erkunden historische Sehenswürdigkeiten, spektakuläre Landschaften und tauchen in Amman und Tel Aviv in das orientalische Großstadtleben ein. Bestpreis Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Amman Merhaba und Willkommen in Jordanien! Amman wurde auf uraltem Wüstensand erbaut und bietet eine perfekte Mischung aus Alt und Neu. Freuen wir uns auf erlebnisreiche Tage! 2. Tag: Gerasa und Stadt auf sieben Hügeln Vormittags ist der ideale Zeitpunkt für einen Besuch in Jerash, der antiken Römerstadt Gerasa. Es gibt einiges zu sehen: Wir wandeln durch das ovale Forum, die Säulenallee und das Theater. Nach diesem grandiosen Ausflug in die Geschichte fahren wir in die moderne Großstadt mit ihren Kirchen, Moscheen, Einkaufszentren und Wohnvierteln. Der Ursprung der Stadt liegt am Basar neben dem römischen Theater. Einer der Hügel Ammans ist der Zitadellen-Hügel wir besuchen ihn und genießen einen traumhaften Ausblick! 120 km (F, A) 3. Tag: Von Amman ans Tote Meer In der wüstenähnlichen Landschaft östlich von Amman gibt es zahlreiche historische Ruinen: Schlösser, Burgen, Türme, Karawanen-Stützpunkte und Festungen: die traditionellen Wüstenschlösser. Wir schauen uns die interessanten Bauten genauer an! Von dort geht es an den großen Salzsee, zum Toten Meer. Schwimmen ohne unterzugehen, das ist hier die Hauptattraktion. Lassen Sie sich mit einer Zeitung in der Hand in bequemer Rückenlage fotografieren! 170 km (F, A) 4. Tag: Vom Toten Meer nach Petra Nach unserem kleinen Kur-Urlaub geht es hoch hinaus! Vom Berg Nebo blicken wir hinab auf das fruchtbare Jordantal. Bei guter Sicht erkennen wir in der Ferne sogar die Vororte von Jerusalem. In Madaba betrachten wir das Mosaik mit der berühmten Palästinakarte. Was hat es mit den Fischen auf sich? Wir erfahren es! In Kerak lauschen wir spannenden Geschichten über die Burg der Kreuzfahrer. 250 km (F, A) 5. Tag: Von Petra nach Aqaba Der Höhepunkt unserer Reise steht bevor: Wir besichtigen Petra! Die Felsenstadt gehört zu den ganz großen Sehenswürdigkeiten der Welt. Die aus dem Felsen gemeißelten Gräber mit ihren hochhausartigen Fassaden, die gewaltigen Tempelbauten, das Forum. Kein Foto kann den Glanz wiedergeben, kein Film kann den Zugang durch die Schlucht angemessen zeigen. Es gibt zahlreiche Bücher über diese Stadt. Aber mehr denn je gilt: Das müssen Sie einfach selber sehen! Wir reisen weiter an das Rote Meer. 150 km (F, A) 6. Tag: Von Aqaba nach Amman Farbenfrohe Korallenriffe oder Shopping nach Lust und Laune? Sie entscheiden, wie Sie den Vormittag verbringen bei einer Boots- oder Einkaufstour in der Freihandelszone! Gegen Mittag erkunden wir die weiten Sandflächen des Wadi Rums am besten geht das mit Jeeps. Der weltbekannte Film Indiana Jones wurde hier gedreht. Langsam machen wir uns zurück auf den Weg nach Amman. 380 km (F, A) 7. Tag: Von Amman nach Tel Aviv Bis bald, Jordanien! Freuen wir uns auf eine wunderbare Berg-und-Tal-Fahrt: Hinunter auf das MITTELMEER Safed Haifa En Hod Tiberias Bet She an Gerasa Amman Tel Aviv Jerusalem Madaba Bethlehem Totes Meer ISRAEL Kerak Aqaba Petra Wadi Rum JORDANIEN Qasr Amra Niveau des Toten Meeres, über den Jordan und wieder hinauf in Richtung Jerusalem. Ein letztes mal geht es wieder hinunter an die Mittelmeerküste. Geschafft! Willkommen in der jungen Metropole Tel Aviv. 180 km (F, A) 8. Tag: Von Tel Aviv nach Tiberias In der Mittelmeerstadt erwartet uns das moderne Israel. Bauhaus-Architektur und breite Boulevards setzen Akzente, die zur orientalischen Schwesterstadt Jaffa in scharfem Kontrast stehen. Nach einem entspannten Bummel fahren wir in das Künstlerdorf En Hod und weiter in die malerische Hafenstadt Haifa. Der Blick von den Gärten am Bahai-Schrein hinunter auf die Küste begeistert uns! Auf dem Weg nach Tiberias wird es musikalisch: Wir treffen eine Gruppe von Frauen, die uns ihre Lebensweise mit Gesang und Tanz näherbringt. 230 km (F, A) 9. Tag: See Genezareth und Safed Was kann es Schöneres nach dem Frühstück geben als eine entspannte Bootsfahrt? Wir lernen so den See Genezareth kennen, bevor wir Kapernaum und den Berg der Seligpreisungen besuchen. Weiter geht es in die Stadt der Mystik: Safed war ein wichtiges Zentrum der jüdischen Gelehrsamkeit. Heute ist die Stadt auch ein Zentrum des Kunsthandwerks. In Rosh Pina besichtigen wir die restaurierte Altstadt und fahren zur Übernachtung zurück an den See. 120 km (F, A) 126 Jordanien und Israel Erlebnisreise

125 10. Tag: Von Tiberias nach Jerusalem Durch das Jordantal geht die Fahrt nach Bet She an. Wir erkennen schnell, dass die Bewohner hier ein recht luxuriöses Leben führten: Prunkvolle, byzantische Kolonnadenstraßen und Thermen. Nach der Erkundung fahren wir ans Ufer des Toten Meeres, um auch die israelische Seite der großen Salzflut kennenzulernen. In Jerusalem haben Sie Zeit für eine erste Erkundungstour! 260 km (F, A) 11. Tag: Höhepunkte Jerusalems Wir starten mit dem spektakulären Blick vom Ölberg auf die multikulturelle Jerusalemer Altstadt. Vom Zionsberg brechen wir zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten innerhalb der Stadtmauern auf: Auf unserem Programm stehen das jüdische Viertel, die Klagemauer, der arabische Souk und die Grabeskirche. Vom Österreichischen Hospiz haben wir einen einzigartigen Blick auf die Dächer und Kuppeln der Stadt. (F, A) 12. Tag: Jerusalem und Bethlehem Die Neustadt wartet auf uns! Dazu gehören die Knesset, die wir von außen bestaunen und das grandiose Museum mit archäologischen Schätzen. Ein Ort der Besinnung: Gemeinsam besuchen wir die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Nachmittags geht es in das pittoreske Städtchen Ein Karem. Ein weiterer Höhepunkt rundet unsere Reise ab wir besichtigen die Geburtskirche in Bethelehm. 80 km (F, A) 13. Tag: Rückflug oder mehr Urlaub? Neue Erfahrungen, neues Wissen, neue Freunde. Es geht zurück nach Tel Aviv und Sie nehmen Abschied vom Heiligen Land. Freuen Sie sich auf weitere Urlaubstage am Mittelmeer, wenn Sie noch bleiben! Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) Jordanien und Israel 13-Tage-Erlebnisreise ab / ab 1.685* Termine und Preise 2018 in R TK LH E Schon heute für 2019 vormerken: , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Turkish Airlines (TK) bzw. Lufthansa (LH) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/ Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 12 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class bis Amman/ab Tel Aviv ggf. über Istanbul* n Inklusive Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Besuch im Österreichischen Hospiz n Geburtskirche in Bethlehem n Baden im Toten und Roten Meer n Alle Eintrittsgelder n 12 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) n 11x Frühstück, 11x Abendessen n Visabeschaffung n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Komfort BA ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Amman 2 Toledo HHH Totes Meer 1 Ramada Resort HHHH Petra 1 Amra Palace HHH Aqaba 1 Marina Plaza HHHH Amman 1 Toledo HHH Tel Aviv 1 Deborah HHH Tiberias 2 Arcadia HHH Jerusalem 3 Caesar HHH Mehr Urlaub danach finden Sie ab Seite 189 und im Internet unter unter der Reisenummer Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 127

126 n Besuch bei Beduinen n Kochkurs in der Felsenstadt Petra n Rundgang durch einen Kibbuz Brücken über den Jordan Unsere Reise führt uns in eine der ältesten Kulturregionen der Welt! Babylonier, Nabatäer, Araber und Palästinenser haben die Geschichte geprägt. Hier haben Judentum, Christentum und Islam ihre Wurzeln. Nicht immer ging und geht es friedlich zu. Wir wollen uns an den wichtigsten Schauplätzen unser eigenes Bild machen. Ihr Mohammad Serhan Themenjahr Umfassend 1. Tag: Anreise nach Amman Jordanien erwartet Sie! Nach der Ankunft im Hotel genießen wir einen ersten arabischen Kaffee und lassen uns von unserem jordanischen Studienreiseleiter auf die kommenden Tage einstimmen. 2. Tag: Von der Steinzeit in die Felsenstadt Im Archäologischen Nationalmuseum von Amman sehen wir zum Auftakt die ältesten lebensnahen Skulpturen der Welt. Sie stehen am Anfang der langen Geschichte des Nahen Ostens. Den geographischen Rahmen steckt bereits die älteste Karte Palästinas ab, die wir in einer byzantinischen Kirche in Madaba betrachten. Sogar die Fische, die vor dem salzigen Wasser des Toten Meeres zurückweichen, haben die Mosaikkünstler hier gezeigt. Anders als wir durfte der Prophet Moses das Gelobte Land nicht betreten. Er musste sich mit einem Blick vom Berg Nebo begnügen. Wir dürfen in einigen Tagen auch auf die andere Seite des Jordan fahren. Doch zunächst geht es ins Herz Jordaniens: Die Araber betrachten die Nabatäer als ihre Vorfahren. Und diese erbauten die Stadt Petra. 265 km (F, A) 3. Tag: Archäologie und Genuss Petra gilt als eines der Sieben neuen Weltwunder. Der Weihrauch machte es möglich, denn der war unverzichtbarer Bestandteil des Kultgeschehens der Antike. Und am Ende der Weihrauchstraße, die aus dem heutigen Oman über die Arabische Halbinsel führte, setzten sich die Könige der Nabatäer, mit der aus dem Stein gemeißelten Stadt Petra, ein Denkmal. Unser Studienreiseleiter erklärt uns die Feinheiten der Architektur, die theatralische Stadtplanung und lädt uns zu einer Teepause in eine heute noch von einer Beduinenfamilie bewohnte Felsenhöhle ein. Dort erfahren wir aus erster Hand, wie es sich in einer derartigen Unterkunft leben lässt. Ein einheimischer Koch führt uns am Abend in die lokalen Spezialitäten der Beduinenküche ein. Wir assistieren ihm beim Kochen und selbstverständlich beim Verzehr Guten Appetit! (F, A) 4. Tag: Von den Beduinen Gestritten wurde oft um das Wadi Rum; beispielweise zwischen dem Osmanischen Reich und den Arabern. Im Wadi Rum wurde am Originalschauplatz der Spielfilm über Lawrence von Arabien gedreht. Mit Geländewagen begeben wir uns auf die Spuren der Beduinen, die schon Jahrtausende vorher hier gesiedelt haben und genießen die Ausblicke auf die sich stetig wandelnde Szenerie mit ihren Dünen zwischen den bizarren Felsgebilden. Zum stilechten Mittagessen erwarten uns die Beduinen mit ihrer traditionellen Küche: Lamm aus dem Erdofen. Schon die frühen Nomaden haben also gut gelebt! Nach diesem kulinarischen Höhepunkt genießen wir noch einen Tee. Eine Beduinenfamilie lädt uns ein und erzählt von ihrem Alltag. Wie lebt man in der für uns lebensfeindlichen Wüste? Wie ist die Sichtweise auf das moderne Leben in den Städten? Wohin zieht es die jungen Leute? Weiter geht es direkt an den Golf von Aqaba, ans Rote Meer. 190 km (F, M, A) 5. Tag: Zukunft und Vergnügen Wie ist die Lage der Jordanier heute? Wie sieht die Zukunft der für unsere Verhältnisse so außerordentlich jungen Gesellschaft aus? Wir besuchen am Vormittag das SOS-Kinderdorf in Aqaba und haben Gelegenheit, mit Menschen zu sprechen, die sich um die Klärung dieser Fragen bemühen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bei einer Erkundungstour mit dem Glasbodenboot (vor Ort buchbar) lernen Sie Aqabas Unterwasserwelt kennen. Wie wäre es mit einem Bummel über Aqabas traditionellen Markt? In der Freihandelszone lässt sich nach Lust und Laune feilschen. Hier erleben Sie den Orient wie er leibt und lebt. (F, A) 6. Tag: Vom Roten Meer ans Tote Meer Über den Königsweg fahren wir durch wild zerklüftete Gebirgsformationen an das Ufer des Toten Meeres. Rund 410 Meter unter dem Meeresspiegel liegt das für seine besonders gesundheitsfördernde Atmosphäre berühmte Gewässer, das schon die Römer in Staunen versetzte. Hier können Sie baden und dabei Zeitung lesen. Am Abend unterhalten wir uns mit dem Hotelmanager über die Bedeutung des Tourismus für das Land und den Nahen Osten. Dabei wird auch die durchaus problematische Wasserverteilung zur Sprache kommen. Denn der Jordan wird auch von Israel in Anspruch genommen. 210 km (F, A) 7. Tag: Von Luxus und Widerstand Das war Moses nicht vergönnt: wir überqueren den Jordan, den Schicksalsfluss der Region und betreten israelischen Boden. Unser israelischer Studienreiseleiter zeigt uns zunächst eines der wichtigsten Symbole für das Selbstverständnis seines Landes: die Festung Massada, die Herodes der Große oberhalb des Toten Meeres anlegen ließ. Per Seilbahn erreichen wir das Ausgrabungsgelände, wundern uns über den luxuriösen Palast in dieser unwirtlichen Landschaft und hören Spannendes über den Widerstand gegen die Weltmacht Rom. Durch die judäische Wüste geht es hinauf gen Jerusalem, das auf rund 800 Metern Höhe liegt. 180 km (F, A) 8. Tag: Zentrum des Monotheismus Was für ein Start in den Tag. Wir schauen vom Ölberg auf die Heilige Stadt! Auf den Spuren Jesu gehen wir zur Stadtmauer, wo wir uns im Davidson Center eine moderne Multimedia-Präsentation ansehen. So verstehen wir auch den Verlauf der Via Dolorosa besser, der wir bis zur Grabeskirche folgen. Schließlich besuchen wir mit der Klagemauer am Tempelberg den Sehnsuchtsort von Juden aus aller Welt. Direkt über der Mauer bewundern wir die goldene Kuppel des Felsendoms. Zwischen Juden und Muslimen ist dieser Ort jedoch äußerst umstritten: ein muslimisches Heiligtum an der Stelle des Salomonischen Tempels. Bei einem Mokka oder Tee auf dem arabischen Basar erfahren wir, warum es um die Deutungshoheit der Topographie in dieser Stadt immer wieder zu Auseinandersetzungen kommt. Um etwas über das Miteinander der Menschen in der Stadt zu erfahren, besuchen wir das Center of Yad LaKashish, in dem Senioren gemeinsam Kunsthandwerke herstellen. Von ihnen hören wir, wie ältere Menschen im jungen Staat Israel leben. (F, A) 9. Tag: Erinnerung und Hoffnung Vorbei an der Knesset, dem israelischen Parlament, fahren wir nach Yad Vashem, Mahnmal und Informationszentrum zugleich und werden dort auch mit unserer eigenen Geschichte konfrontiert. Nach einer Mittagspause besuchen wir mit einem palästinensischen Reiseleiter die legendäre Geburtsstadt Jesu. In Bethlehem besichtigen wir die byzantinische Geburtskirche mit der Grotte. Dieser Ausflug bietet uns Gelegenheit, die Perspektive auf die Situation im Nahen Osten zu wechseln. Schließlich müssen wir eine Mauer passieren, die hier anders als in unserer Heimat noch längst nicht überwunden ist. Dort treffen wir auch eine Gruppe von Christen, die uns ihre Sichtweise schildert. 60 km (F, A) 128 Jordanien und Israel Studienreise

127 MITTELMEER Tiberias Tel Aviv Jerusalem Totes Meer ISRAEL Amman JORDANIEN Petra Aqaba 10. Tag: Ein Zeichen für die Zukunft Wir setzen ein Zeichen der Hoffnung: Im Neot Kedumim-Park, der die ursprüngliche Vegetation der Region erhalten soll, pflanzen wir einen Baum. In der größten muslimischen Gemeinde Israels, in Um el Fahm, besuchen wir eine Kunstgalerie und diskutieren die aktuelle Lage vor Ort. Schließlich geht es gerade in Israel um die Zukunft. Über Nazereth, den Ort der christlichen Verkündigung, heute eine moderne Großstadt, erreichen wir unseren traditionellen Kibbuz, in dem wir zweimal übernachten. 220 km (F, A) 11. Tag: Landschaft und Bedeutung Ein Bewohner des Kibbuz erklärt uns während eines Rundgangs die Lebensweise in dieser besonderen Siedlungs- und Bewirtschaftungsform. Fast das gesamte Geschehen des Neuen Testaments hat sich an den Ufern des See Genezareth ereignet. Zahlreiche Orte zeugen hier von dem Wirken Jesu. Besonders anschaulich erfahren wir die alten Geschichten in der Synagoge von Kapernaum, wo manche Forscher auch das Haus von Petrus vermuten. In der Tat bietet das Galiläische Meer, rund 200 Meter unter Normalnull gelegen, eine paradiesisch schöne Landschaft. Ein Bootsausflug bringt uns zu den wichtigsten Orten. Beschaulich gelegen, befinden sie sich doch vor dem Hintergrund der umstrittenen Golanhöhen. Vergessen wir nicht: Es sind nur rund 100 Kilometer bis nach Damaskus. 70 km (F, A) 12. Tag: Kreuzfahrer und eine unbekannte Religion Das Mittelmeer hat die Kulturen schon immer miteinander verbunden. Trotzdem oder gerade auch deswegen mussten so manches Mal dicke Mauern her. In Akko besuchen wir die teilweise unterirdisch angelegte Stadt der Kreuzfahrer. Hier scheiterte schon Kaiser Friedrich II. mit seinen Bemühungen um ein friedlicheres Miteinander. Haifa war der Hafen der Emigranten nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Bahai-Schrein lenkt unser Interesse auf eine bei uns weniger bekannte Religion, die ihre Ursprünge in Persien hatte. An den Hängen des Karmel wachsen heute die bekanntesten und besten Weine Israels. Wir überzeugen uns davon bei einer Weinprobe! 175 km (F, A) 13. Tag: Tel Aviv: Die junge Stadt Die ganze Widersprüchlichkeit des Nahen Ostens auf kleinem Raum: Bauhaus trifft weite Strände und ein uraltes Stadtviertel mit orientalischem Basar: Tel Aviv gehört zu den lebendigsten und jüngsten Städten. In Jaffa besuchen wir das neue Museum, das uns Einblicke in die Geschichte der Stadt bietet. Mit Neve Tzedek sehen wir das Gründungsviertel eines Landes, das seine Identität erst im 20. Jahrhundert ausbildete. Heute finden wir hier das beste Beispiel für eine moderne Urbanität im Orient. Im Afikim Youth Center treffen wir auf ein Projekt, in dem Kinder benachteiligter Familien eine interkulturelle Schulbildung erhalten. Den letzten Abend unserer Reise verbringen wir am alten orientalischen Bahnhof: früher die Drehscheibe des Verkehrs, heute ein angesagtes Viertel. Sicherlich gibt es viel zu diskutieren. (F, A) 14. Tag: Rückflug oder Mehr Urlaub danach? Zahlreiche Fragen wurden in den vergangenen zwei Wochen beantwortet und neue aufgeworfen. Von der, in den Medien präsentesten Region der Welt, haben Sie nun ein eigenes Bild. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Jordanien und Israel 14-Tage-Studienreise ab / ab 2.275* Studienreise Termine und Preise 2018 LH E ST 239T002 LH E Schon heute für 2019 vormerken: , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Lufthansa (LH) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 12/max. 26 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class bis Amman/ab Tel Aviv n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern* n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Jeepfahrt im Wadi Rum n Möglichkeit zum Baden im Toten und Roten Meer n Bootsfahrt auf dem See Genezareth n Geburtskirche in Bethlehem n Alle Eintrittsgelder n 13 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) n 13x Frühstück, 1x Mittagessen, 12x Abendessen n Traditionelles Mittagessen mit Beduinen n Visabeschaffung n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Mehr Komfort n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 BA ZZF1 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Amman 1 Golden Tuliip Grand Palace HHHH Petra 2 Petra Guest House HHHH Aqaba 2 Mövenpick Tala Bay HHHHH Totes Meer 1 Mövenpick HHHHH Jerusalem 3 Prima Park HHHH Tiberias 2 Ashdot Yaacov Kibbutz Tel Aviv 2 Leonardo Beach HHH(H) Mehr Urlaub danach finden Sie auf Seite 141 und im Internet unter unter der Reisenummer 239T002 Weitere Informationen finden Sie auf Seite 82 und ab Seite 142. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 129

128 n Bauhaus-Architektur in Tel Aviv n Mit der Seilbahn zur Festung Massada n Austausch mit jüdischen Studenten Israelische Impressionen Wenn wir in Israel einen Stein umdrehen, finden wir darunter Geschichte. Die Geschichte des Judentums, des Christentums oder des Islams? Es wird sich zeigen! Wir erfahren Spannendes über die Kreuzfahrer und Marc Chagall. Kommen Sie mit mir auf eine Reise voller Höhepunkte! Ich freue mich auf Sie! Ihre Elisabeth Levy Kleingruppe Höhepunkte 1. Tag: Anreise ans Mittelmeer Mit dem Flugzeug geht es in die moderne Küstenstadt Tel Aviv. Willkommen in Israel! 2. Tag: Von Tel Aviv nach Tiberias Erst einmal orientieren! Am besten geht das bei einer kleinen Rundfahrt durch die Mittelmeer-Metropole. Hier trifft Bauhaus-Moderne auf Lifestyle und urbanes Leben. In Jaffa spazieren wir durch das alte Zentrum. Entlang der Küste fahren wir in die ehemals größte Hafenstadt des Orients nach Caesarea. Hier sehen wir uns vor allem das Theater an und erfahren Details über dieses Bauwerk. Vorbei an malerischen Dörfern im Karmelgebirge geht es weiter nach Haifa. Am Bahai-Schrein mit seinen persischen Gärten sprechen wir auch über diese weniger bekannte Religion. Akko ist der typische Spiegel Israels: Hier begegnen sich Ost und West, Alt und Neu. An jeder Ecke ewartet uns ein kleines Abenteuer und eine andere Attraktion. 160 km (F, A) 3. Tag: Durch Galiläa Sportlich starten wir in den Tag und wandern durch die beinahe alpine Natur. Wir spazieren von einer der drei Jordanquellen zu den Banias-Wasserfällen. Belohnt werden wir mit einem atemberaubenden Blick über die fruchtbaren Höhenzüge des Golan, zerklüftete Täler und zahlreiche alten Burgen. Von den Golanhöhen geht es hinunter an den See Genezareth. Tabgha ist bekannt als Ort der Brotvermehrung. Wir besichtigen die Kirche mit grandiosen antiken Mosaiken. Oberhalb von Tabgha besuchen wir den Ort, an dem Jesus die Bergpredigt gehalten hat. Christlich wird es in Kapernaum: Hier besuchen wir heilige Gedächtnisorte: Das Haus des Petrus und die alten Synagoge. Bei einer Bootsfahrt auf dem See Genezareth lassen wir den Tag ausklingen. 130 km (F, A) 4. Tag: Von Tiberias nach Jerusalem Das Zentrum jüdischer Mystik ist Safed. Gemächlich bummeln wir durch die malerischen Gassen mit ihren Synagogen. Dann geht es nach Nazareth, einer der wichtigsten Pilgerstätten! Wir besichtigen die moderne Basilika und die Ausgrabungen der Unterkirche. Durch das fruchtbare Jordantal erreichen wir Jerusalem und erkunden die Stadt bei einer Rundfahrt. Die breiten, von modernen Wohn- und Geschäftshäusern gesäumten Straßen der Neustadt sind ein interessanter Kontrast zur historischen Altstadt. Ein perfekter Tag mit einem perfekten Abschluss: In Bethlehem besichtigen wir die Geburtskirche. 200 km (F, A) 5. Tag: Unterwegs in der Altstadt Schauen wir uns die Altstadt näher an: Vom Ölberg blicken wir auf die goldene Kuppel des Felsendoms auf dem gegenüber liegenden Tempelberg. Wir wandern zur Grabeskirche und weiter durch den arabischen Souk zur Klagemauer. Gemeinsam besuchen wir die atemberaubend schönen und farbenfrohen Glasfenster Marc Chagalls in der Synagoge der Hadassah-Klinik. Wie lebt die Jugend in Israel? Was beschäftigt die jungen Menschen? Wir erfahren es im Stand with us -Zentrum von jüdischen Studenten! Mit dem Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem runden wir unseren Tag ab. (F, A) 6. Tag: Von Jerusalem nach Tel Aviv Hoch hinaus: Wir besichtigen die Festung Massada auf einem Felsplateau sie ist das Symbol des Staates Israel. Ganz bequem überwinden wir die 290 Meter Höhenunterschied mit der Seilbahn! Später geht es wieder hinunter ganz weit hinunter ans Tote Meer! Hier wachsen Salzsäulen wie Stalagmiten aus dem Wasser. Ab in die Fluten! Wer möchte, schwimmt wie ein Korken im stark salzigen Wasser. 240 km (F, A) 7. Tag: Tel Aviv auf eigene Faust Sie haben genug Zeit, die Küstenstadt zu erkunden! Auf dem Rothschild-Boulevard und im Stadtviertel Sarona mit neuen Einkaufscentern, erleben Sie das junge Israel. Bei einem Bad im Mittelmeer machen Sie aus Ihrer Studienreise am Ende einen Studienurlaub! (F, A) 8. Tag: Rückreise oder mehr Urlaub? Sie fahren zum Flughafen und reisen zurück in die Heimat. Auf Wiedersehen in Israel! Freuen Sie sich auf entspannte Tage am Meer, wenn Sie noch ein paar Tage bleiben. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) 130 Israel Studienreise

129 Israel 8-Tage-Studienreise ab / ab 1.335* Studienreise Termine und Preise 2018 in LH E K ST 234T000 LH E K Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Lufthansa (LH) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 10 mind. 10 max. 26 max. 16 Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class bis/ab Tel Aviv* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Studienreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Bootsfahrt auf dem See Genezareth n Palästinensischer Reiseleiter in Bethlehem n Möglichkeit zum Baden im Toten Meer n Besichtigungen mit Audio-System n Alle Eintrittsgelder n 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels meist mit Klimaanlage n 7x Frühstück, 6x Abendessen n Hochwertige Reiseliteratur zur Auswahl Mehr Komfort BA ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Tel Aviv 1 Tal HHH(H) Tiberias 2 Prima Galil HHH Jerusalem 2 Prima Royale HHH(H) Tel Aviv 2 Tal HHH(H) Mehr Urlaub danach finden Sie auf Seite 139 und im Internet unter unter der Reisenummer 234T000 Weitere Informationen finden Sie auf Seite 82 und ab Seite 142. MITTELMEER Rosh Hanikra Akko Haifa Caesarea ISRAEL Massada Kapernaum Tiberias See Genazareth Nazareth Totes Meer * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 131

130 n Bootsfahrt auf dem See Genezareth n Totes Meer: zum tiefsten Punkt der Erde n Tanz und Gesang in Arraba Israel Highlights Israel: klein aber oho! Auf kleinem Raum finden wir historische Denkmäler und eine große Vielfalt an Naturlandschaften. Die lebendige Hafenmetropole Tel Aviv gehört zu den jüngsten Städten am Mittelmeer. Wir spüren die Vitalität des Landes und lassen uns von weltoffenen Menschen verzaubern! Bestpreis Höhepunkte 1. Tag: Anreise nach Tel Aviv Nach der Ankunft in der modernen Küstenstadt geht es in Ihr Hotel. Wir freuen uns auf sieben Tage in Israel! 2. Tag: Von Tel Aviv nach Tiberias In der Mittelmeerstadt erwartet uns das moderne Israel. Bauhaus-Architektur und breite Boulevards setzen Akzente, die zur orientalischen Schwesterstadt Jaffa in scharfem Kontrast stehen. Nach einem entspannten Bummel fahren wir in das Künstlerdorf En Hod und weiter in die malerische Hafenstadt Haifa. Der Blick von den Gärten am Bahai-Schrein hinunter auf die Küste begeistert uns! Auf dem Weg nach Tiberias wird es musikalisch: Wir treffen eine Gruppe von Frauen, die uns ihre Lebensweise mit Gesang und Tanz näherbringt. 230 km (F, A) 3. Tag: See Genezareth und Safed Was kann es Schöneres nach dem Frühstück geben als eine entspannte Bootsfahrt? Wir lernen so den See Genezareth kennen, bevor wir Kapernaum und den Berg der Seligpreisungen besuchen. Weiter geht es in die Stadt der Mystik: Safed war ein wichtiges Zentrum der jüdischen Gelehrsamkeit. Heute ist die Stadt auch ein Zentrum des Kunsthandwerks. In Rosh Pina besichtigen wir die restaurierte Altstadt und fahren zur Übernachtung zurück an den See. 120 km (F, A) 4. Tag: Von Tiberias nach Jerusalem Durch das Jordantal geht die Fahrt nach Bet She an. Wir erkennen schnell, dass die Bewohner ein recht luxuriöses Leben führten: Prunkvolle, byzantinische Kolonnadenstraßen und Thermen. Nach der Erkundung fahren wir ans Ufer des Toten Meeres, um auch die israelische Seite der großen Salzflut kennenzulernen. In Jerusalem haben Sie Zeit für eine erste Erkundungstour! 260 km (F, A) 5. Tag: Höhepunkte Jerusalems Wir starten mit dem spektakulären Blick vom Ölberg auf die multikulturelle Jerusalemer Altstadt. Vom Zionsberg brechen wir zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten innerhalb der Stadtmauern auf: Auf unserem Programm stehen das jüdische Viertel, die Klagemauer, der arabische Souk und die Grabeskirche. Vom Österreichischen Hospiz haben wir einen einzigartigen Blick auf die Dächer und Kuppeln der Stadt. (F, A) 6. Tag: Jerusalem und Bethlehem Die Neustadt wartet auf uns! Dazu gehören die Knesset, die wir von außen bestaunen und das grandiose Museum mit archäologischen Schätzen. Ein Ort der Besinnung: Gemeinsam besuchen wir die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Nachmittags geht es in das pittoreske Städtchen Ein Karem. Ein weiterer Höhepunkt rundet unsere Reise ab wir besichtigen die christliche Geburtskirche in Bethlehem. 80 km (F, A) 7. Tag: Lebe wohl! Nach der Ankunft am Flughafen in Tel Aviv nehmen Sie Abschied vom Heiligen Land. Freuen Sie sich auf weitere Urlaubstage am Mittelmeer, wenn Sie noch bleiben! Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) Israel 7-Tage-Erlebnisreise ab / ab 1.075* Termine und Preise 2018 in R LH E LH E Schon heute für 2019 vormerken: , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Lufthansa (LH) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 10 Personen n Inklusive Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Bahia Garten in Haifa n Österreichisches Hospiz n Geburtskirche in Bethlehem n Alle Eintrittsgelder n 6 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) n 5x Frühstück, 5x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Komfort BA ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 MITTELMEER En Hod Haifa Tel Aviv Safed Tiberias Jerusalem ISRAEL Bethlehem Bet She an Mehr Urlaub danach finden Sie auf Seite 139 und im Internet unter unter der Reisenummer Totes Meer See Genazareth JORDANIEN Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class bis/ab Tel Aviv Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Tel Aviv 1 Deborah HHH Tiberias 2 Arcadia HHH Jerusalem 3 Caesar HHH Weitere Informationen finden Sie auf Seite 82 und ab Seite 142. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Reise um Jordanien Highlights (Seite 124/125) zu ergänzen wählen Sie einfach die Kombination auf Seite 126/127 ( ). 132 Israel Erlebnisreise * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen

131 Gebeco 133

132 n Zwischen Mittelmeer und Jordantal n Bootsfahrt auf dem See Genezareth n Baden im Roten Meer Israel Kultur und Meer Shalom in Israel! Wir lassen uns von landschaftlicher Vielfalt und dem Nebenher dreier großer Weltreligionen fesseln. Im Norden der See Genezareth inmitten grüner Hügelketten. Im Süden die Wüste Negev und das pulsierende Eilat am Roten Meer. Die kleine Stadt lockt mit Israels einzigem Zugang zum Meer hinein in die Fluten! Höhepunkte mit Badeurlaub 1. Tag: Willkommen! Nach der Ankunft geht es in Ihr Hotel in Tel Aviv. Freuen wir uns auf erlebnisreiche Tage und einen entspannten Strandurlaub im Heiligen Land! (A) 2. Tag: Entlang des Mittelmeeres Breite Straßen und Hochhäuser erwarten uns nach einem späten Frühstück: Auf dem Rothschild Boulevard erfahren wir alles über die Bauhaus-Architektur! Entlang der Promenade führt uns der Weg in die Hafenstadt Jaffa. In der restaurierten Altstadt erkunden wir die vielen kleinen Gassen und spazieren zum Besucherzentrum. In einem animierten Trickfilm lernen wir Wichtiges über die Stadtgeschichte. Lust auf einen Bummel? Das jüdische Viertel lädt zum Schlendern durch zahlreiche Shops und Boutiquen ein! (F, A) 3. Tag: Von Tel Aviv nach Tiberias Wir machen uns auf nach Caesarea und besichtigen das Amphitheater vor der Kulisse des azurblauen Mittelmeers. Unsere Fahrt ins Karmelgebirge verspricht herrliche Blicke auf die Bucht von Haifa. Über die Hafenstadt Akko mit der unterirdisch angelegten Kreuzfahrerfestung gelangen wir an das Ufer des Sees Genezareth, das Galiläische Meer. 165 km (F, A) 4. Tag: Ruhe am See Genezareth Morgens fahren wir nach Kapernaum, in die Heimatstadt des Petrus. Anschließend geht es an den herrlich gelegenen Berg der Seligpreisungen, wo Jesus die Bergpredigt hielt. In 840 Metern Höhe liegt die Stadt Safed, in der sich jüdische Kabbala-Mystik und moderne Kunst verbinden. Wir spazieren durch die malerischen Gassen zur alten Synagoge und erhaschen immer wieder Blicke auf den See Genezareth. Unser krönender Tagesabschluss ist die Bootsfahrt auf dem See. 100 km (F, A) 5. Tag: Von Tiberias nach Jerusalem Die Ruinen des Theaters und der Thermen, lassen den Reichtum der Stadt Bet She an erahnen. Wir schauen uns um und erfahren alles über die Reichtümer. In Nazareth sehen wir die Verkündigungskirche und die Synagoge. Vorbei an Obstplantagen, Weinbergen und Olivenhainen fahren wir hinauf in den Bibelgarten, wo wir mit eigenen Händen einen Baum pflanzen! Ein Erlebnis, von dem wir noch die nächsten Tage erzählen. Unser Ziel ist die Goldene Stadt Jerusalem. 180 km (F, A) 6. Tag: Jerusalem: heiligste aller Städte Ein atemberaubendes Panorama: Vom Gipfel des Ölbergs blicken wir auf den Felsendom in der Altstadt. Die wiederentdeckte römische Straße führt uns direkt zum Tempelberg. Neben der Klagemauer gibt es interessante Ausgrabungen zu entdecken. Über den Prozessionsweg spazieren wir zur Grabeskirche. Sie brauchen noch ein Mitbringsel? Schlendern Sie gemütlich über den arabischen Basar! Optional findet ein Ausflug nach Bethlehem mit einem palästinensischen Reiseleiter statt. Dort besichtigen Sie die Geburtskirche, die Milchgrotte und die idyllischen Hirtenfelder. (F, A) 7. Tag: Von Jerusalem nach Eilat Heute nehmen wir die Seilbahn in ein paar Minuten erreichen wir so die Felsenfestung Massada. Hier türmten Römer riesige Belagerungsrampen auf. Ihr Anblick soll Verteidiger dazu gebracht haben, einander umzubringen. In der Festung erfahren wir neueste Erkenntnisse über den Mythos Massada. Am Toten Meer stürzen wir uns ins kühle Nass und genießen unseren kurzen Wellness-Aufenthalt am tiefsten Punkt der Erde! Wir erreichen Eilat am Roten Meer. 350 km (F, A) 8. Tag: Strand und Meer Sie genießen einen erholsamen Tag am Meer und lassen sich von der Sonne verwöhnen. Auch Taucher kommen hier auf ihre Kosten das Rote Meer ist be-kannt für farbenfrohe Fische und Korallen. Schon immer ist es Ihr Wunsch mit Delfinen zu schwimmen? Im nahe gelegenen Delfinarium wird Ihr Traum wahr! (F, A) 9. Tag: Von Eilat nach Tel Aviv Tel Aviv ist die pulsierende Metropole am Mittelmeer. Mit ihrem 14 Kilometer langen weißen Sandstrand ist sie eine der beliebtesten Beach Citys weltweit. Sie können fantastisch Shopppen, über farbenprächtige Märkte flanieren, die ausgezeichnete Gastronomie genießen und die Nacht zum Tag machen Sie entscheiden! 340 km (F, A) 10. Tag: Lebe wohl! Mit neuen Eindrücken im Gepäck geht es in die Heimat. Sie möchten noch bleiben? Freuen Sie sich auf erholsame Tage in Israel! (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) 134 Israel Erlebnisreise

133 Israel 10-Tage-Erlebnisreise ab / ab 1.795* Kapernaum Tiberias Termine und Preise 2018 in R n Höhepunkte Ihrer Reise: Caesarea Nazareth LH E LH Schon heute für 2019 vormerken: , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Lufthansa (LH) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 12 Personen E n In den judäischen Bergen: Pflanzen Sie selbst einen Baum! n Nationalpark Bet Guvrin mit Weinprobe n Seilbahnfahrt zur Festung Massada n Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren n 9 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotels mit Klimaanlage n 9x Frühstück, 9x Abendessen n Ausgewählte Reiseliteratur Ihre Hotels Ort Nächte/Hotel Landeskat. Tel Aviv 2 Prima City HHH Tiberias 2 Prima Galil HHH Jerusalem 2 Prima Park HHH Eilat 2 Prima Music HHH Tel Aviv 1 Prima City HHH MITTELMEER Jerusalem Bethlehem Massada ISRAEL Totes Meer JORDANIEN Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class bis/ab Tel Aviv* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung Mehr Erlebnis TA Teilnehmerzahl mind. 2 Personen. Preis p. P. n Ausflug Bethlehem (6. Tag) 29 Mehr Komfort BA ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 Mehr Urlaub danach finden Sie ab Seite 139 und im Internet unter unter der Reisenummer Eilat Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 135

134 n Machane Yehuda-Markt n Drusendorf im Karmelgebirge n Interreligiöser Dialog im Jaffa Institute Exklusiv in Israel Tel Aviv ein Trendsetter! Aber warum eigentlich? Was kam und kommt hier alles zusammen? Wir begegnen Menschen unterschiedlichster Herkunft, bestaunen jahrhundertealte Monumente und lernen kostbare, israelische Schätze aus Kultur und Küche kennen. Kleingruppe Städtereise mit Muße 1. Tag: Anreise ans Mittelmeer Shalom Israel! Sie reisen in die lebendige Hauptstadt Tel Aviv. Unser Boutique-Hotel liegt fünf Gehminuten vom Strand entfernt da lohnt sich ein erster Besuch am Mittelmeer. (A) 2. Tag: Tel Aviv: The Game Heute entdecken wir die Hauptstadt auf eine ganz neue Art: Wir machen ein Spiel! Unsere Vorgabe ist der Spielfilm The Game im Original von 1997 mit Michael Douglas und Sean Penn. Wir lassen uns überraschen, und erleben eine der trendigsten Städte der Welt aus ungewohnter Perspektive. Snacks und Getränke gehören dazu! Den Nachmittag können Sie nutzen, um die internationale Atmosphäre am Rothschild Boulevard zu genießen, das Kunstmuseum mit seinen Sammlungen zu besuchen oder entlang der Strandpromenade zu bummeln. (F, A) 3. Tag: Kultur am Mittelmeer Der kosmopolitische Stil Tel Avivs hat seine Wurzeln an der Mittelmeerküste. Einige davon begegnen uns heute. Dreh- und Angelpunkt des Handels und Wandels war in römischer Zeit Caesarea Maritima. Über einen langen Aquädukt aus den Karmelbergen wurde die Stadt mit Wasser versorgt. Hier wurden den Bewohnern ein Theater, eine Pferderennbahn und zahllose Geschäfte geboten. Versuchen wir gemeinsam, uns in diese Zeit zu versetzen! Haifa war der Sehnsuchtsort jüdischer Emigranten, heute ist es einer der wichtigsten Industriestandorte am Mittelmeer. Der Bahai-Schrein, uns nur von außen zugänglich, ist das Symbol einer persischen Religionsgemeinschaft. Im Karmelgebirge besuchen wir schließlich ein Drusendorf, um uns aus erster Hand über diese in Europa nur wenig bekannte Gemeinschaft zu informieren. 210 km (F, A) 4. Tag: Unterwegs in Jerusalem Eine Stunde Fahrzeit, aber eine völlig andere Welt: Jerusalem, die Stadt der drei Weltreligionen mit ihren Heiligtümern zu Füßen des Tempelberges, ihrem arabischen Basar und der alten Stadtmauer. Daneben der moderne Part mit dem Parlamentsgebäude Knesset und der großen Menorah. Unser erster Blick geht vom Ölberg hinüber zum Felsendom. Wir sehen aber nicht nur Klagemauer und Grabeskirche, sondern probieren lokale Produkte auf dem Machane Yehuda-Markt. Dort erfahren wir einiges über das Lebensgefühl in dieser einzigartigen Stadt. 150 km (F, A) 5. Tag: Kulturelles Miteinander Ein erfolgreiches Beispiel für interreligiösen Dialog ist das Jaffa Institute. Hier begegnen sich Einheimische und Migranten aus Afrika und Osteuropa. Wir sind mittendrin, um über die Perspektiven und Motivationen der Menschen nicht nur zu hören, sondern auch mit ihnen zu diskutieren: Woher kommen sie, was erwarten sie, wie sehen sie das moderne Israel? Anschließend geht es in den Yarkon-Park. Dort gibt es einen botanischen Garten, der zu einem Spaziergang einlädt! Den Nachmittag gestalten Sie nach Lust und Laune: Am alten Orient-Bahnhof ist ein Bereich mit Galerien und Cafés entstanden das Rauschen des Mittelmeers hat man dort immer im Ohr. (F, A) 6. Tag: Rückreise oder mehr Urlaub? Sie fahren zum Flughafen und reisen zurück in die Heimat. Auf Wiedersehen in Israel! (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) 136 Israel Erlebnisreise

135 Israel 6-Tage-Erlebnisreise ab / ab 1.165* Termine und Preise 2018 in R LH E LH E K K K K Schon heute für 2019 vormerken: , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer mit Lufthansa (LH) ab Frankfurt oder eigene Anreise (E). Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Premium Economy/Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. K Bei diesen Reiseterminen handelt es sich um Kleingruppenreisen. Aufpreis Einzelzimmer in Teilnehmerzahl mind. 10/max. 16 Personen Leistungen, die überzeugen n Zug zum Flug (siehe Seite 143)* n Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class bis/ab Tel Aviv* n Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren* n Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage n Transfers am An- und Abreisetag* n Speziell qualifizierte Deutsch sprechende Erlebnisreiseleitung n Höhepunkte Ihrer Reise: n Unterwegs in der Altstadt von Jaffa n Ausgrabungen von Caesarea n Aufstieg auf den Ölberg in Jerusalem n Alle Eintrittsgelder n 5 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotel mit Klimaanlage n 5x Frühstück, 5x Abendessen n Lokale Produkte auf dem Markt in Jerusalem n Ausgewählte Reiseliteratur Mehr Komfort BA ZZF1 n Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse 74 Ihr Hotel Ort Nächte/Hotel Landeskat. Tel Aviv 5 Market House Boutique MITTELMEER Tel Aviv ISRAEL JORDANIEN Jerusalem Mehr Urlaub danach finden Sie auf Seite 139 und im Internet unter unter der Reisenummer Totes Meer Weitere Informationen finden Sie ab Seite 82 und ab Seite 142. * Preis für eigene Anreise (E) ohne die unter Leistungen, die überzeugen mit * markierten Leistungen Gebeco 137

136 Anschlusshotels Marokko Sie möchten Ihre Reise etwas ruhiger angehen oder ausklingen lassen? Hier finden Sie eine Auswahl unserer Anschlusshotels, die Sie vor oder nach Ihrer Reise hinzubuchen können. Sofitel Royal Bay Resort Marokko, Agadir, Landeskategorie: HHHHH Les Jardins de la Koutoubia Marokko, Marrakesch, Landeskategorie: HHHHH Lage Die Ferienanlage liegt 10 Fahrminuten vom Stadtzentrum entfernt. Zimmer Die 273 klimatisierten Zimmer verfügen über Bad/WC, Telefon, Minibar, WLAN und Kabel-TV. Hotel Die Anlage wurde im Stil einer Kasbah errichtet. In den Restaurants werden traditionelle marokkanische Gerichte sowie asiatische und europäische Spezialitäten serviert. Die traumhafte Poollandschaft lädt zum Entspannen ein. Preis p. P. und Übernachtung in Kategorie Standard Deluxe¹ Saisonzeit DZ EZ DZDL EZDL H H54015Z Kategorie Standard Deluxe¹ Saisonzeit DZ EZ DZDL EZDL Halbpension inklusive, ¹ Deluxe-Zimmer mit Balkon Optionale Leistungen T H54015Z.. n Transferpaket ab Casablanca inkl. Inlandsflügen p. P. ab 2 Personen n Transfer von Marrakesch nach Agadir p. P. ab 2 Personen n Flughafentransfer Agadir p. P. ab 2 Personen Paket nur in Verbindung mit Langstreckenflügen der Royal Air Maroc (AT) buchbar. Lage Das luxuriöse Hotel liegt wenige Gehminuten vom berühmten Djema el Fna- Gauklerplatz entfernt. Zimmer Die marokkanisch eingerichteten Zimmer versprühen den Zauber aus 1001 Nacht. Ausgestattet sind sie mit Klimaanlage, Bad/WC, Sat.-TV und einer Minibar. Von der Veranda genießen Sie einen herrlichen Ausblick. Hotel Lassen Sie sich im Restaurant Les Jardins de Bala von mediterraner Küche und Spezialitäten aus dem Meer verwöhnen. Erholung finden Sie im Spa de Clarins und im von Palmen umgebenen Außenpool. Preis p. P. und Übernachtung in Kategorie Medina Saisonzeit DZ EZ H H54029Z Saisonzeit DZ EZ ² Frühstück inklusive, ² obligatorisches Silvester-Event inkl. Essen ( 295 p. P.) Optionale Leistungen T H54029Z.. n Transfer in Marrakesch p. P. und Strecke ab 2 Personen n Transferpaket ab Casablanca inkl. Inlandsflügen p. P. ab 2 Personen Paket nur in Verbindung mit Langstreckenflügen der Royal Air Maroc (AT) buchbar. Riad Al Madina Marokko, Essaouira, Landeskategorie: HHHH(H) Novotel City Center Marokko, Casablanca, Landeskategorie: HHHH Lage Im Schatten der antiken Stadtmauer, im Herzen der Medina und nur rund 200 Meter vom Strand entfernt. Zimmer Die 54 Wohneinheiten sind freundlich und traditionell eingerichtet und mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV und Klimaanlage ausgestattet. Hotel Der zentrale Innenhof mit Kamin lädt zum Verweilen ein. Im Restaurant werden marokkanische und internationale Gerichte serviert. In den öffentlichen Bereichen steht Ihnen WLAN zur Verfügung. Preis p. P. und Übernachtung in H H54071Z Saisonzeit DZ EZ ³ Halbpension inklusive ³ obligatorisches Silvester-Event inkl. Essen ( 105 p. P.) Optionale Leistungen T H54071Z.. n Transfer ab/bis Casablanca p. P. und Strecke ab 2 Personen n Transfer ab/bis Marrakesch p. P. und Strecke ab 2 Personen Lage Mit Blick auf die Medina und die Hassan-II-Moschee befindet sich dieses Hotel im Zentrum von Casablanca. Zimmer Die klimatisierten Zimmer verfügen über Bad/ WC, Minibar und sind mit Flachbild-Sat.-TV ausgestattet. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen des Hotels kostenfrei. Hotel Zu den Annehmlichkeiten gehören eine Lobby, eine Bar und ein Fitnessstudio. Mahlzeiten genießen Sie in entspannter Atmosphäre im Hotelrestaurant. Abends lädt die Loungebar zum Verweilen ein. Preis p. P. und Übernachtung in H H54060Z Saisonzeit DZ EZ Frühstück inklusive Optionale Leistung T H54060Z01 n Flughafentransfer Casablanca p. P. und Strecke ab 2 Personen Gebeco Mehr Urlaub danach Mögliche unterjährige Preisreduktionen geben wir an Sie weiter. Aktuelle Informationen im Reisebüro oder unter

137 Anschlusshotels Ägypten und Jordanien Mövenpick Resort & Spa Ägypten, El Gouna, Landeskategorie: HHHHH Mövenpick Resort Jordanien, Rotes Meer, Landeskategorie: HHHHH Lage Das Resort liegt 30 Minuten von Hurghada entfernt und bietet einen Wellnessbereich, der zum Entspannen einlädt. Der von Palmen umgebene Pool wurde einer Lagunenlandschaft nachempfunden. Der Golfplatz von El Gouna liegt nur einen Kilometer entfernt. Es erwartet Sie ein einmaliger Ausblick auf das Rote Meer. Zimmer Die klimatisierten Zimmer sind modern ausgestattet. Den Schlafzimmern ist ein eigener Balkon vorgelagert. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Telefon, Sat.-TV, WLAN und eine Sitzecke mit Minibar. Hotel Das Restaurant Palavrion bietet ägyptische Spezialitäten in phantasievoller Umgebung. Im näheren Umfeld werden Tauchund Schnorcheltouren angeboten. Lage Das Resort befindet sich im Zentrum von Aqaba, direkt am nördlichen Sandstrand des Roten Meeres. Zimmer Alle 117 Standard-Zimmer sind ca. 28 Quadratmeter groß und verfügen über eine elegante Einrichtung. Kostenfrei stehen Ihnen WLAN und alkoholfreie Getränke aus der Minibar zur Verfügung. Hotel Zu den Annehmlichkeiten zählen der Privatstrand, ein weitläufiger Wellnessbereich, mehrere Pools und Restaurants. Preis p. P. und Übernachtung in Saisonzeit DZ EZ Halbpension inklusive Optionale Leistungen H H01029Z Saisonzeit DZ EZ T H01029Z.. n Flughafentransfer Hurghada p. P. und Strecke ab 2 Personen n Transfer ab Luxor/bis Hurghada p. P. und Strecke ab 2 Personen Preis p. P. und Übernachtung in H H39039Z Saisonzeit DZ EZ Saisonzeit DZ EZ Halbpension inklusive Optionale Leistung T H39039Z06 n Flughafentransfer Aqaba p. P. und Strecke ab 2 Personen 20 Jordanien 4-Tage-Reisebaustein ab 895 Marriott Jordan Valley & Spa Jordanien, Totes Meer, Landeskategorie: HHHHH Saisonzeiten und Preise 2018 in Pro Person im Doppelzimmer. Aufpreis Einzelzimmer 335 Teilnehmerzahl keine Mindestteilnehmerzahl Leistungen, die überzeugen n Transfer ab/bis Hotel bzw. Flughafen n 3 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotel mit Klimaanlage n 3x Frühstück, 3x Abendessen P P39005Z n Inklusive Wellness-Arrangement Reise der 3 Sinne ¹ n Papaya Meersalz-Peeling am 1. Tag n Totes Meer Schlammpackung am 2. Tag n Hot Stone Massage am 3. Tag ¹ Weitere Wellness-Arrangements vor Ort buchbar. Lage Das Resort liegt am Ufer des mineralreichen Toten Meeres mit seiner schroffen Berglandschaft im Hintergrund. Zimmer Alle klimatisierten und geräumigen Zimmer sind in beruhigenden Farben gehalten und luxuriös ausgestattet. Sie verfügen über einen Balkon, einige davon mit Blick auf das Tote Meer, Bad/WC mit Föhn, Sat.-TV, Telefon und Minibar. Hotel Der großzügige Spabereich bietet Ihnen einen angenehmen Rückzugsort, wo Sie verjüngende Schönheits- und Kuranwendungen genießen. Die lagunenartige Poollandschaft und der Fitnessbereich laden zur sportlichen Aktivität ein. In den Restaurants mit italienischer und internationaler Küche sowie im Steakhaus erleben Sie erstklassige Feinschmeckerküche. Mögliche unterjährige Preisreduktionen geben wir an Sie weiter. Aktuelle Informationen im Reisebüro oder unter Gebeco 139

138 Anschlusshotels V.A.E., Oman und Israel Sie möchten Ihre Reise etwas ruhiger angehen oder ausklingen lassen? Hier finden Sie eine Auswahl unserer Anschlusshotels, die Sie vor oder nach Ihrer Reise hinzubuchen können. Hilton Garden Inn Al Mina Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Landeskategorie HHHH Al Falaj Oman, Muscat, Landeskategorie HHHH Lage Die Jumeirah-Moschee und der öffentliche Jumeirah Strand befinden sich ebenso in der Nähe wie ein Supermarkt und eine U-Bahn-Station. Zimmer Modern eingerichtete Zimmer verbinden arabisches Dekor mit modernen Elementen und verwöhnen mit großem Flachbild-TV, Wasserkocher, Minibar und Bad mit Dusche und Föhn. Hotel 24-h-Rezeption, Restaurant, Cafe und ein Außenpool auf der Dachterrasse lassen das Urlauberherz höher schlagen. Lage Das Hotel liegt im Ortsteil Ruwi nicht weit weg von Muttrah-Souk und der Corniche. Zimmer Alle klimatisierten Zimmer sind mit Flachbild-TV, Tee- und Kaffeezubereitung und modernem Bad/WC ausgestattet. Hotel Außenpool, kostenloser Internetzugang und verschiedene Restaurants mit internationaler und omanischer Küche lassen Ihren Aufenthalt unvergesslich werden. Preis p. P. und Übernachtung in H H06010Z Saisonzeit DZ EZ Saisonzeit DZ EZ Frühstück inklusive Optionale Leistung T B06002Z11 n Flughafentransfer Dubai p. P. und Strecke ab 2 Personen 25 Al Hamra Village Golf & Beach Resort Vereinigte Arabische Emirate, Ras Al Khaimah, Landeskategorie: HHHH Preis p. P. und Übernachtung in H H11020Z Saisonzeit DZ EZ Saisonzeit DZ EZ Frühstück inklusive Optionale Leistung T B11000Z02 n Flughafentransfer p. P. und Strecke ab 2 Personen 30 Rotana Resort Oman, Salalah, Landeskategorie: HHHHH Lage Das Resort erwartet Sie mit einer traumhaften Aussicht auf den Persischen Golf. Dubai erreicht man in ca. 60 Fahrtminuten. Zimmer Die 28 Quadratmeter großen Zimmer sind klimatisiert und individuell mit Holzmöbeln im antiken Stil eingerichtet. Hotel Nach dem Training im Fitnesscenter oder auf dem Tennisplatz, laden die Sauna und der Außenpool zum Entspannen ein. Preis p. P. und Übernachtung in H H06063Z Kategorie Standard Junior Suite Saisonzeit DZ EZ DZJU EZJU Frühstück inklusive Mindestaufenthalt 3 Übernachtungen Optionale Leistungen T B06002Z.. n Transfer ab/bis Dubai p. P. und Strecke ab 2 Pers n Transfer ab/bis Abu Dhabi p. P. und Strecke ab 2 Pers n Transfer ab/bis Ras Al Khaimah p. P. und Strecke ab 2 Pers n Halbpension p. P. und Nacht 35 USL H06063Z05 Lage Direkt am Sandstrand circa 15 Fahrtminuten östlich vom Zentrum Salalahs. Zimmer Große, im arabischen Stil und in gedeckten Farben gehaltene Zimmer mit Balkon. Zur Ausstattung gehören Flachbild-TV, Wasserkocher und Klimaanalage. Hotel Die Anlage im arabischen Stil lässt keine Wünsche offen. Sie finden einen Spa und Wellnessbereich, ein Souvenirgeschäft, einen Friseursalon sowie drei Restaurants. Preis p. P. und Übernachtung in H H11023Z Kategorie Standard Meerblick Saisonzeit DZ EZ DZMB EZMB Frühstück inklusive Optionale Leistungen n Flughafentransfer in Salalah p. P. und Strecke ab 2 Personen 45 T B11000Z10 n Halbpension p. P. und Nacht 25 USL H11023Z Gebeco Mehr Urlaub danach Mögliche unterjährige Preisreduktionen geben wir an Sie weiter. Aktuelle Informationen im Reisebüro oder unter

139 Prima Music Israel, Eilat, Landeskategorie: HHHH Prima City Israel, Tel Aviv, Landeskategorie: HHHH Lage Leicht erhöht auf einem Plateau am Südstrand von Eilat. Die Anlage ist nur durch die Uferstraße vom Sand-/Kiesstrand getrennt. Zimmer Die farbenfrohen Zimmer sind mit Klimaanlage, Kabel-TV und einem modernen CD-Stereosystem ausgestattet. Hotel Diese nach musikalischen Themen gestaltete Anlage bietet Ihnen einen Pool und angelegte Gärten mit Palmen. Entspannen Sie sich am Pool mit Blick auf das Rote Meer. Lage Nur circa drei Gehminuten vom Strand entfernt. Auch das Einkaufsviertel ist fußläufig erreichbar. Zimmer Die klimatisierten Zimmer sind hell und geräumig mit Sat-TV, Bad/WC und Kühlschrank ausgestattet. Kostenfreies WLAN steht Ihnen in den Zimmern sowie in den öffentlichen Bereichen zur Verfügung. Hotel Die gemütliche Lobby lädt zum Verweilen ein. Tagsüber werden Ihnen Getränke und kleine Snacks im Außenbereich serviert. Preis p. P. und Übernachtung in H H34048Z Saisonzeit DZ EZ Saisonzeit DZ EZ Halbpension inklusive Optionale Leistung T H34048Z01 n Inlandsflug 1 inkl. Transfers ab/bis Tel Aviv p. P. ab Flüge auf Anfrage zu tagesaktuellen Preisen buchbar. Preis p. P. und Übernachtung in H H34013Z Saisonzeit DZ EZ Saisonzeit DZ EZ Frühstück inklusive Optionale Leistung T H34013Z02 n Flughafentransfer Tel Aviv p. P. und Strecke 35 V. A. E. 4-Tage-Reisebaustein ab 495 Hyatt Regency Deira Dubai, Landeskategorie: HHHHH Lage Direkt an der Uferpromenade von Deira mit Blick über den Arabischen Golf liegt dieses Luxushotel nur wenige Minuten vom Gold- und Gewürzsouk entfernt. Ein Shuttleservice verbindet das Hotel mit verschiedenen Einkaufszentren. Zimmer Die klimatisierten, 35 Quadratmeter großen Zimmer sind in gedeckten Farben gehalten und komfortabel ausgestattet. Sie verfügen über eine Kaffee-/Teezubereitung, Sat-TV, Föhn, Telefon, Minibar und einen schönen Ausblick. Die hellen Bäder sind ausgestattet mit einer Badewanne und separater Dusche. Hotel Im hauseigenen Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Beautysalon können Sie sich mit verschiedenen Gesichts- und Körperbehandlungen verwöhnen lassen. Saisonzeiten und Preise 2018 in Saisonzeit: DZ EZ Teilnehmerzahl keine Mindestteilnehmerzahl P P06021Z Saisonzeit: DZ EZ Leistungen, die überzeugen n Transfers im landestypischen Fahrzeug mit Klimaanlage n 3 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC), Hotel mit Klimaanlage n 3x Frühstück n Inklusive Wellness-Arrangement 2 Innere Ruhe Entspannung Massage am 2. Tag 2 Weitere Wellness-Arrangements vor Ort buchbar. Mögliche unterjährige Preisreduktionen geben wir an Sie weiter. Aktuelle Informationen im Reisebüro oder unter Gebeco 141

140 Service-Informationen Für Gebeco bedeutet Service viel mehr, als Ihnen eine perfekt organisierte Reise zu ermöglichen. Für uns ist es selbstverständlich, dass eine gute Reise auch gut vorbereitet und professionell durchgeführt wird. Auf den folgenden Seiten finden Sie alles, was für uns Service ausmacht von A wie Anreise bis V wie Versicherung. 1. Planung Reise-Jahresplaner Wie heißt es so schön die schönste Freude ist die Vorfreude! Deshalb haben wir auf Seite 154 für Sie den Reise-Jahresplaner als komfortable Planungshilfe zusammengestellt. Sie finden dort die Termine aller Rundreisen, nach Monat und Region übersichtlich dargestellt. Das macht es Ihnen einfach, Ihre Traumreise zum Lieblingstermin zu finden. Und selbstverständlich finden Sie alle unsere Reisen und noch viel mehr auch im Internet unter Ihr Reiseleiter Unsere Reiseleiter vor Ort sind Ihre Gastgeber und unsere Botschafter, Persönlichkeiten mit Geschick, Humor und Wissen. Alle kennen sich in ihrem Land besonders gut aus, vor und hinter den Kulissen. Nur so können sie Ihre Reise zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Das Fachwissen der Reiseleiter, ihre didaktischen und pädagogischen Fähigkeiten, schulen wir bei regelmäßigen Fortbildungen vor Ort. Für uns ist das selbstverständlich und Teil unserer nachhaltigen Unternehmensphilosophie. Studienreisen mit Dr. Tigges Dr. Tigges seit mehr als 80 Jahren ist die Traditionsmarke das Synonym für anspruchsvolle Reisen. Deshalb werden alle Studienreisen des Unternehmens Gebeco von Dr. Tigges durchgeführt. Mit hochqualifizierten Studienreiseleitern an Ihrer Seite lernen Sie die Kultur und Geschichte Ihres Reiseziels mit all ihren Facetten intensiv kennen, verstehen Zusammenhänge und erhalten Einblicke in den Alltag der Menschen. Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie deshalb von der Studienreisemarke Dr. Tigges, wenn Sie eine Studienreise aus diesem Gebeco Länder erleben Katalog buchen. Welcher Reiseleiter Sie bei Ihrem Wunschtermin begleitet, lesen Sie im Internet auf bei der jeweiligen Reise unter Termine und Preise. Sie waren auf Ihrer letzten Studienreise mit Ihrem Reiseleiter besonders zufrieden und möchten wieder mit ihm reisen? Dann finden Sie Ihren Wunschreiseleiter und seine geplanten Reisetermine unter Mindestteilnehmerzahl und garantierte Durchführung Die Durchführung unserer Gruppenreisen setzt das Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl voraus. Diese Mindestteilnehmerzahl finden Sie bei jeder Reiseausschreibung. Sie kann übrigens je nach Saisonzeit von Reisetermin zu Reisetermin variieren. Wird die ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, hat Gebeco nach den geltenden Allgemeinen Reisebedingungen, Artikel 10, die Möglichkeit, vom Reisevertrag zurück zu treten. In diesem Fall informieren wir Sie frühzeitig, mindestens aber 21 Tage vor Reisebeginn. Gleichzeitig bieten wir Ihnen in diesem Fall alternative Termine oder Reiseziele an. Wenn Sie schon bei der Buchung sicher sein möchten, dass Ihre Reise auch stattfindet, achten Sie auf unsere Reisen mit garantierter Durchführung ab zwei Personen. Denn dann ist Ihre Reise bereits bei Buchung mit zwei Personen gesichert. Verlängern Sie Ihren Urlaub Auch die schönste Gruppenreise von Gebeco geht irgendwann einmal zu Ende. Das ist aber kein Grund, schon nach Hause zu fliegen! Verleihen Sie Ihrer Gruppenreise das gewisse individuelle Extra und verlängern Sie! Wir haben für Sie eine Auswahl an außergewöhnlichen Reisebausteinen und ausgewählten Anschlusshotels vorbereitet, die Sie begeistern werden. Empfehlungen finden Sie hier im Katalog, weitere Highlights bei der jeweiligen Reise unter Privatreisen Sie gehören zu denen, die es lieber individuell und privat mögen? Unsere Privatreisen sind so vielfältig wie Ihre Wünsche! Reisen Sie in Ihrer exklusiven kleinen Gruppe mit Ihrem Reiseleiter, der die besonderen Orte kennt und Ihnen sein Land zeigt, wie es wirklich ist. Für noch mehr Individualität bieten wir Ihnen bei jeder Reise bis zu drei Hotelkategorien von Mittelklasse- über First-Class- bis zu Deluxe- Hotels. In unserem Katalog privat erleben haben wir für Sie eine Auswahl von 77 Reisen in nahe und ferne Länder gebündelt. Diese und viele weitere attraktive Privatreisen finden Sie auch im Internet unter Individuelle Reise-Ausarbeitung Wir sind sicher, dass wir mit unseren vielfältigen Gruppen- und Privatreisen fast alle Reisewünsche erfüllen können. Sollten Sie in unserem Programm jedoch nicht Ihre Wunschreise finden, arbeiten wir Ihnen in ausgewählten Ländern gern ein individuelles Programm aus. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Erstellung des Angebotes einige Zeit in Anspruch nimmt und wir für diesen Service eine Gebühr in Höhe von 100 erheben. Diese wird bei Realisierung der Reise innerhalb von 12 Monaten nach Angebotserstellung mit dem Reisepreis verrechnet. Für welche Länder wir eine Reise ganz nach Ihren Vorstellungen kreieren können sehen Sie unter Bitte geben Sie dort Ihre Wünsche ein oder informieren Ihr Reisebüro. 2. Buchung Es geht um die wertvollsten Tage und Wochen des Jahres: Da wollen Sie bei der Auswahl Ihrer Reise natürlich gründlich informiert sein und beraten werden. Gebeco arbeitet europaweit mit achttausend Reisebüros eng zusammen. Diese Partner unterstützen Sie zuverlässig. Und zögern Sie nicht, sich bei speziellen Wünschen auch an die Länderexperten in unserem Service-Center telefonisch oder per zu wenden. Sie haben Ihre Reise gebucht? Herzlichen Glückwunsch! Lesen Sie hier, wie es nun weiter geht: Ihre ausführlichen Reiseunterlagen erhalten Sie bis 14 Tage nach der Reisebuchung: n Detaillierte Reisebestätigung mit vorläufigem Reiseplan n Wichtige Reiseinformationen n Versicherungsinformationen n Nachweis über die Insolvenzschutz-Versicherung n Ggf. Informationen zur Visumbeantragung n Bei Studienreisen: Büchergutschein für einen Reiseführer Ihrer Wahl aus dem Dr. Tigges Literaturverzeichnis n Bei anderen Reisen: einen ausgewählten Reiseführer pro Buchung n Bordmanifest (Reiseanmeldung) bei Reisen mit Hochsee-Kreuzfahrt; das Landausflugsprogramm mit Preisangaben erhalten Sie ab 4 Monaten vor Reisebeginn 142 Gebeco

141 Ab 14 Tage vor Reisebeginn erhalten Sie Ihre endgültigen Informationen sowie Reisedokumente: n Aktuelle Hinweise zu Ihrer gebuchten Reise n Bestätigung für Ihre gebuchten Leistungen n Ggf. Bestätigung für Ihre individuelle Verlängerung n Flugplan und detaillierte Fluginformationen, ggf. Flugbestätigung n Fahrkarte für Zug zum Flug der Deutschen Bahn AG (bei Flugbuchung über Gebeco oder Dr. Tigges Studienreisen) n Aktueller Reiseverlauf n Übersicht der gebuchten Hotels inkl. Anschriften n Ggf. Reiseunterlagen zur Kreuzfahrt n Kofferanhänger n Gästefragebogen n Kontaktdaten des Gebeco Sicherheitsmanagements für Notfälle n Ggf. Reisepass und Visum Ein offenes Wort: Zur Hauptreisezeit und bei Reisen mit Visumpflicht kann es in Einzelfällen zu Verzögerungen beim Versand kommen. Dann erhalten Sie Ihre Reisedokumente unter Umständen erst kurz vor Ihrer Abreise. Die Reiseunterlagen und Pässe versenden wir gegebenenfalls getrennt. Reisen mit Visum Es gibt sie noch, die Länder, die nur mit Visum bereist werden können! Abhängig vom Reiseland wird das Visum entweder bei der Einreise ausgestellt oder muss vor dem Beginn der Reise beantragt werden. Gerne besorgen wir für deutsche Staatsbürger die notwendigen Visa. Auch für unsere Gäste aus Österreich und der Schweiz ist die Beantragung in der Regel möglich. Die Kosten für diesen Service finden Sie bei den Terminen und Preisen der einzelnen Reise. Manche Botschaften und Konsulate visieren nur deutsche Pässe und solche von ausländischen Mitbürgern mit ständigem Wohnsitz in Deutschland. Bitte beachten Sie die von den Konsulaten festgelegten Beantragungsfristen, die wir Ihnen mit der Reisebestätigung mitteilen. Diese Informationen sowie die Visumsanträge finden Sie auch bei der jeweiligen Reise unter (Punkt "Service"). Die Visa werden grundsätzlich für eine Gebeco-Reisegruppe zusammen beantragt. Sollten Sie Ihr Visum schon früher benötigen oder aus anderen Gründen die Fristen und Bestimmungen nicht einhalten können, so müssen Sie sich das Visum, soweit nicht anders angegeben, selbst beschaffen. Einzelne Visa kosten meistens mehr als Gruppenvisa. Und bitte beachten Sie: Bei kurzfristigen Buchungen und bei Buchung einer Verlängerung können deutlich höhere Visakosten anfallen. Einfache Zahlung Den Reisepreis zahlen Sie entweder an Ihr Reisebüro oder, je nach Vereinbarung zwischen Ihrem Reisebüro und Gebeco, direkt an Gebeco. Die Fälligkeit für An- und Restzahlung entnehmen Sie unseren AGB und der Buchungsbestätigung. Sie können Ihre Reise per Lastschrift oder mit Kreditkarte bezahlen bei Buchung über Gebeco auch direkt per Überweisung. Welche Kreditkarten akzeptiert werden, erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder von Gebeco. Bei Consumer Cards nach EU-Recht (z. B. Master- Card, VISA) entfällt das Transaktionsentgelt für Zahlungen nach dem Die Höhe eines etwaig anfallenden Transaktionsentgeltes für andere Karten teilen wir Ihnen auf Anfrage vor der Buchung mit. Wenn Ihr Reisebüro eine direkte Bezahlung an Gebeco vereinbart hat, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen auf Wunsch gerne auch an Ihre Adresse. 3. Die Anreise Zug zum Flug Mit dem Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG haben Sie zu allen innerhalb Deutschlands gelegenen Abflughäfen (inkl. Salzburg Flughafen und Euro Airport Basel) optimalen Anschluss an den internationalen Luftverkehr. In Kooperation mit der Deutschen Bahn AG und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) bieten wir Ihnen einen umfassenden Anreiseservice. Bei Buchung eines Katalogangebotes der Gebeco GmbH & Co. KG mit eingeschlossener Flugbeförderungsleistung erhalten Kunden die Zug zum Flug Leistung ohne Aufpreis in der 2. Klasse. Es stehen Ihnen Züge der Deutschen Bahn AG und zusätzlich alle angeschlossenen öffentlichen Verkehrsmittel in 13 Verkehrsverbünden bzw. Verkehrsgemeinschaften für die Fahrt zum/vom Flughafen zur Verfügung (aufschlagpflichtige Angebote ausgeschlossen). Wohnen Sie innerhalb folgender Verkehrsverbünde oder Verkehrsgemeinschaften, fahren Sie von Ihrer nächstgelegenen Haltestelle mit Zügen des Nahverkehrs (Regionalbahn, Regionalexpress, S Bahn) oder mit U Bahnen, Bussen oder Straßenbahnen direkt zu Ihrem Flughafen oder benutzen diese bei Abflug von einem weiter entfernten Flughafen für die Anfahrt zum nächsten Bahnhof, um dort in Züge des Fernverkehrs zu Ihrem Flughafen umzusteigen: n GVH Großraumverkehr Hannover n HVV Hamburger Verkehrsverbund n MDV Mitteldeutscher Verkehrsverbund Leipzig/ Halle n MVV Münchner Verkehrs- und Tarifverbund n RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund n VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg n VBN Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen n VGM/VRL Verkehrsgemeinschaft Münsterland- Ruhr-Lippe n VGN Verkehrsverbund Großraum Nürnberg n VRR Verkehrsverbund Rhein-Ruhr n VRS Verkehrsverbund Rhein-Sieg n VVO Verkehrsverbund Oberelbe n VVS Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart Bei Abflügen, die nicht innerhalb der o. a. Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften (z. B. Schleswig Holstein Tarif) liegen und nicht über das Schienennetz der Deutschen Bahn AG zu erreichen sind, sind die Kosten für die Fahrstrecke zwischen Bahnhof und Flughafen nicht enthalten. Der DB Fahrschein berechtigt zur Fahrt in allen Zügen Gebeco 143

142 und auf allen Strecken der Deutschen Bahn AG (nicht in Privatbahnen) in der auf dem Ticket angegebenen Wagenklasse, inklusive ICE-, IC- und EC-Berechtigung. Die Tickets sind nicht gültig in Thalys, Sonderzügen und Nachtzügen. TGV und Railjet können innerhalb Deutschlands ohne Aufpreis genutzt werden. Auch bei Abflügen ab Salzburg Flughafen sind die Fahrten mit der Deutschen Bahn AG bis Salzburg Hbf im Zug zum Flug Ticket der Deutschen Bahn AG eingeschlossen. Bei Abflug ab Euro Airport Basel sind die Bahnstrecke Basel Bad-Basel SBB und die Buslinie 50 ab Basel SBB eingeschlossen. Bei Abflügen von anderen ausländischen Flughäfen gilt das Zug zum Flug Ticket nicht, auch nicht für die innerdeutsche Strecke bis zur Grenze. Für aus dem Ausland einreisende Gäste gilt für Ab-flüge ab deutschen Flughäfen das Zug zum Flug Ticket ab der Grenze. Sie können die Tickets am Tag vor dem Abflugtermin, am Abflugtag selbst sowie am Tag der Rückkehr und am Tag danach nutzen. Zwischen Hin- und Rückreise dürfen maximal 12 Monate liegen. Das Zug zum Flug Ticket erlaubt Zwischenstopps bei der Reise zum Flughafen. An- und Rückreise müssen über den verkehrsüblichen oder durch die Fahrplanlage bedingten Weg Richtung Zielflughafen/Heimatbahnhof erfolgen. Abreise- und Ankunftsflughafen müssen nicht übereinstimmen. Wir empfehlen Ihnen die Reservierung eines Sitzplatzes für die Hinund Rückfahrt. Das Reservierungsentgelt richtet sich nach den derzeit gültigen Tarifbestimmungen der Deutschen Bahn AG. Da man bei öffentlichen Verkehrsmitteln Verspätungen nie ganz ausschließen kann, sollten Sie Ihre Verbindungen so wählen, dass der Abflughafen mindestens drei Stunden vor dem Start des Flugzeugs erreicht wird. Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihre rechtzeitige Anreise zum Flughafen selbst verantwortlich sind. Das Bahnticket je Strecke und Teilnehmer (DB-Fahrscheine) mit dem Logo Rail & Fly inclusive ist Bestandteil der Reiseunterlagen und berechtigt zur Nutzung der angeschlossenen Verkehrsverbünde. Die DB Fahrscheine werden vom Zugpersonal gescannt und nicht entnommen. Fahrplanauskünfte erhalten Sie im Internet auf Unter der kostenlosen Rufnummer 0800/ erhalten Sie rund um die Uhr Fahrplanauskünfte über das praktische Sprachdialogsystem. Weitere Auskünfte zur Bahnreise erhalten Sie über die Service-Nr. der Bahn 0180/ (20 Cent/ Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf). TUI Flughafenstationen An vielen Flughäfen in Deutschland und im Ausland stehen Ihnen, als exklusiver Service für Gebeco- Gäste, kompetente Mitarbeiter der TUI-Flughafenstationen hilfreich zur Verfügung. Die Kontaktinformationen der für Ihre Reise zuständigen TUI- Flughafenstation erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Sichere Flüge Bei allen unseren Reisen fliegen wir ausschließlich mit Fluggesellschaften, die nach Beurteilung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) als sicher eingestuft werden. Dazu nutzen wir unter anderem die Schwarze Liste, in der die Europäische Kommission die Namen der Fluggesellschaften aufführt, die Flughäfen in der Europäischen Union nicht mehr ansteuern dürfen. Zusätzlich profitieren unsere Gäste vom weltweiten Flugsicherheitsmanagement der World of TUI. Unsere Flugempfehlungen und Flugaufpreise Für unsere Rundreisen empfehlen wir An- und Abreise mit den Fluggesellschaften aus unserer Reiseausschreibung. Als Reiseveranstalter nutzen wir für unsere Reiseprogramme sogenannte Veranstaltertarife in bestimmten Buchungsklassen. Für diese Flugtarife steht in der Regel nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung. Wenn diese Buchungsklassen nicht verfügbar sind, oder Sie von einem alternativen Flughafen fliegen möchten, kann es unter Umständen zu Flugaufpreisen in höheren Buchungsklassen kommen. In diesen Fällen beraten wir Sie gerne bei der Auswahl von alternativen Flugverbindungen. Premium Economy Class und Business Class Auf Langstreckenflügen bieten viele Fluggesellschaften eine Anreise in der Premium Economy und in der Business Class. Hier können Sie gegen Aufpreis viele Vorteile gegenüber der Economy Class genießen. Aus diesem Grund bieten wir für Ihre Reise zu tagesaktuellen Preisen auch eine Anreise in höheren Kabinenklassen, wenn für Ihre Flugverbindung diese von der Fluggesellschaft angeboten werden. FlexFlug Flexibilität in der Flugauswahl Wünschen Sie eine Anreise mit einer alternativen Fluggesellschaft, oder an abweichenden Flugtagen? Mit unserem FlexFlug -Angebot haben Sie eine große Auswahl an tagesaktuellen Angeboten verschiedener Fluggesellschaften. So können Sie z. B., bei Verfügbarkeit, passende Flüge für Ihre eigene individuelle Hin- und Rückreise selbst aussuchen und eine sofortige Buchungsbestätigung erhalten. Bei der Buchung von Sondertarifen aus unserem FlexFlug -Angebot gelten abweichende Buchungsund Rücktrittsbedingungen, über die wir Sie bei Buchung informieren. Transfers in Ihrer Urlaubsdestination Bei Ihrer Flugsuche und -buchung über Gebeco organisieren wir für Hin- und Rückreisetermine mit unseren empfohlenen Fluggesellschaften An- und Abreisetransfers in Ihrer Urlaubsdestination. Bei sonstigen Flugvarianten aus unserem FlexFlug -Angebot oder bei abweichenden Flugtagen können individuelle An- und Abreisetransfers über Gebeco gegen Aufpreis dazugebucht werden. Sie sind bei einer Flugbuchung über Gebeco in allen Fällen immer bestens von uns für Ihre Fluganreise betreut. Sitzplatzreservierung Immer mehr Fluggesellschaften erheben für Sitzplatzwünsche Reservierungsgebühren, die je nach Sitzplatz und Flugverbindung variieren. Wenn Sie bei Gebeco eine Reise mit Flug buchen, reservieren wir kostenfreie Sitzplätze direkt bei Buchung für Sie, sofern der Flugtarif dies zulässt. Bei einem Online Check-in können Sie bei vielen Fluggesellschaften darüber hinaus eine kostenfreie Sitzplatzreservierung innerhalb von 24 Stunden vor Abreise persönlich vornehmen. Kostenpflichtige Sitzplätze können bei den meisten Fluggesellschaften weit im Voraus reserviert, aber in vielen Fällen erst nach Ticketausstellung verbindlich vorgenommen werden. Detailinformationen hierzu finden Sie unter Bei Charterfluggesellschaften können wir Ihnen diesen Reservierungsservice leider nicht anbieten. 144 Gebeco

143 Namensänderung Bitte überprüfen Sie auf Ihrer Reisebestätigung, ob Ihr Name mit den Angaben im maschinenlesbaren Teil Ihres Ausweisdokumentes (Reisepass oder Personalausweis) vollständig übereinstimmt. Nachträgliche Buchungskorrekturen auf Grund einer Namensänderung können zu Mehrkosten führen, die wir Ihnen leider in Rechnung stellen müssen. Charterflüge Charterflüge bieten wir in der Regel mit unserem Partner TUI Deutschland an. Ihr Vorteil: ein umfassendes Angebot von Flugzeiten und Abflughäfen. Über kurzfristige Flugzeitenänderungen, die bei Charterflügen vorkommen können, werden wir Sie informieren. Freigepäck bei Flugreisen Die Freigepäck-Grenze richtet sich nach dem Gewicht und/oder der Anzahl der Gepäckstücke. In Ihren Reiseunterlagen lesen Sie, welche Regelung bei Ihren Flügen gilt. Die jeweilige Fluggesellschaft legt selbst die Regeln für Gebühren bei Übergepäck und für Anzahl, Größe und Gewicht der Handgepäckstücke fest. Verpflegung an Bord Einige Fluggesellschaften verzichten auf bestimmten Flugstrecken auf kostenlose Verpflegung und Getränke. In diesem Fall können Sie aber erfahrungsgemäß während des Fluges Speisen und Getränke kaufen. Kerosinzuschläge Bei allen Reisen, die wir Ihnen in diesem Katalog anbieten, sind die zum Zeitpunkt der Drucklegung aktuellen Kerosinzuschläge und Steuern der Fluggesellschaften im Reisepreis einkalkuliert. Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre können wir jedoch nicht ausschließen, dass es nachträglich zu Kerosinpreiserhöhungen kommen kann. Diese Zuschläge erhöhen den zuvor berechneten Reisepreis. Eigenanreise Viele unserer Reisen können Sie auch ohne Fluganreise buchen und sich somit selbst Ihre Anreise organisieren. Beachten Sie bitte, dass die von uns organisierten Flughafentransfers für die An- und Abreise in diesem Fall entfallen; zudem können im Programm enthaltene Verpflegungsleistungen und Programmpunkte für diese Tage nicht gewährleistet werden. Wenn Sie sich für eine selbst organisierte An- und Abreise in Ihr Zielland entschieden haben, sind Sie für die pünktliche Ankunft selbst verantwortlich. Rückerstattungen für nicht in Anspruch genommene Leistungen sind unter Punkt 9 der Allgemeinen Reisebedingungen geregelt. Wenn Sie eine Reise ohne Flug buchen, bitten wir Sie, uns Ihre Flugdaten bekannt zu geben, damit wir diese Informationen an unsere örtlichen Partner bzw. die Gebeco Reiseleitung weitergeben können. Der Versand Ihrer Reiseunterlagen erfolgt ca. 14 Tage vor Beginn des regulären Landprogramms. Elektronische Flugtickets und Check-in Auf den meisten Flugstrecken reisen Sie inzwischen ohne Papierflugschein, mit einem elektronischen oder sogenannten E Ticket. Dabei ist Ihre Flugbuchung im Reservierungssystem der jeweiligen Fluggesellschaft gespeichert und die zusätzliche Ausstellung eines Papierflugscheins nicht mehr nötig. Das ermöglicht Ihnen bei einigen Fluggesellschaften, den Online Check-in selbst über die Internetseite der Fluggesellschaft vorzunehmen und Ihre Bordkarte zu Hause zu erstellen. Für Reisende mit speziellen Anforderungen ist ein Online Check-in in den meisten Fällen nicht möglich. Dies gilt zum Beispiel für Reisende mit Kindern unter 2 Jahren oder Reisende mit Rollstuhl. Bitte informieren Sie sich in diesen Fällen direkt auf der Internetseite der Fluggesellschaft. Weitere Informationen und einen direkten Link zu Ihrem Online Check-in finden Sie unter Bei vielen Fluggesellschaften stehen am Flughafen Check-in Automaten bereit, an denen Sie Ihre Bordkarte ausdrucken und anschließend an einem Nur-Gepäck-Schalter Ihr Reisegepäck aufgeben. Stehen diese beiden Möglichkeiten nicht zur Verfügung, geben Sie Ihr Gepäck direkt am Check-in Schalter der Fluggesellschaft auf. Bitte planen Sie für den Check-in am Schalter aufgrund der vielen Sicherheitskontrollen mind. 1 Stunde zusätzlich am Flughafen ein. Night & Flight Hotels am Flughafen entspannt ans Ziel kommen! Sie fliegen frühmorgens oder kommen spätabends erst an? Kein Grund, die Reise nicht entspannt und erholt zu beginnen oder zu beenden! In Kombination mit Ihrer Reisebuchung bieten wir Ihnen eine flexible Möglichkeit der Übernachtung in zahlreichen Hotels, vor oder im Anschluss an Ihre Rundreise. Weitere Informationen finden Sie unter Gebeco 145

144 4. Unterwegs Sorgsam ausgewählte Unterkünfte Wer nachts gut schläft, reist tagsüber umso besser! Die Unterkünfte Ihrer Reise haben wir sorgfältig ausgewählt. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC. Sollte es, etwa aufgrund des Charakters der Reise oder der lokalen Begebenheiten des Gastlandes, Ausnahmen von dieser Regel geben, finden Sie einen Vermerk im Reiseprogramm. Die Hotel-Kategorien, die wir bei jeder Reise nennen, entsprechen den amtlichen Klassifizierungen der Gastländer. Wenn ein Reiseland gar keine amtliche Klassifizierung kennt, haben wir die Sterne nach der Einschätzung unserer Reiseleiter, Mitarbeiter und Partner vergeben. Übernachtungen in Zelten oder Mehrbettzimmern gehören bei manchen Reisen einfach dazu, denn nicht jeder Winkel der Erde ist vollends touristisch erschlossen. Das macht den Reiz aus. In der Reisebeschreibung weisen wir gezielt auf diese Übernachtungen hin. Wenn es zu kurzfristigen Hoteländerungen kommt, informieren wir Sie rechtzeitig. Die richtige Wahl für Einzelreisende Auch als Einzelreisender sind Sie bei Gebeco gut aufgehoben. Zunächst einmal können Sie bei fast allen Reisen ein Einzelzimmer buchen, gegen einen Aufpreis, den Sie in der Reiseausschreibung finden. Bei vielen Reisen können wir Ihnen dafür sogar ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung anbieten. Und für den seltenen Fall, dass während der Reise ein Einzelzimmer nicht verfügbar ist, erstatten wir Ihnen den entsprechenden Anteil des Aufpreises nach der Reise zurück. Ganz ohne Aufpreise reisen Sie, wenn Sie sich ein halbes Doppelzimmer mit einem Mitglied der Gruppe gleichen Geschlechts teilen. Sollte sich zum Zeitpunkt Ihrer Buchung noch kein Zimmerpartner angemeldet haben, berechnen wir Ihnen zunächst nur die Kosten für die Unterbringung im halben Doppelzimmer. Wenn sich vier bis sechs Wochen vor Reisebeginn immer noch kein Zimmerpartner gefunden hat, buchen wir Sie automatisch in ein Einzelzimmer um. Der entsprechende Aufpreis wird Ihnen dann nachträglich berechnet. Sie haben aber in diesem Fall die Möglichkeit, innerhalb von drei Tagen entweder kostenfrei auf eine andere Gebeco Reise umzubuchen oder von der gebuchten Reise kostenfrei zurückzutreten. Diese Regelung gilt nicht für Privatreisen und Erlebnis- Kreuzfahrten. 5. Gesund und sicher Mit Gebeco gesund und sicher reisen Ihre Reise soll unbeschwert sein. Das ist uns wichtig. Deshalb macht es gerade vor Langstreckenflügen und Reisen in ferne Länder mit ganz anderen klimatischen und topografischen Bedingungen häufig Sinn, rechtzeitig vor Beginn der Reise den Hausarzt zu konsultieren. Er hat garantiert individuelle Tipps zur Vorsorge, zum Beispiel zur Thrombosegefahr bei Langstreckenflügen. Weitere Hinweise zur Gesundheitsvorsorge und Informationen rund um das Thema Impfungen die in Ihrem Reiseland nötig oder empfohlen sind finden Sie im Internet unter Während Ihrer Reise sollen Sie sicher sein. Das hat für uns oberste Priorität. Deshalb stehen wir in ständigem Kontakt zu unseren Partnern vor Ort und den Reiseleitern, um über die aktuelle Situation in Ihrem Reiseland informiert zu sein. Als Mitglied der World of TUI können wir zudem auf ein umfangreiches zusätzliches Informationsnetz zurückgreifen. Unmittelbar vor und während der Reise können sie zudem unsere Notfall-Hotline nutzen. Die Nummer erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Sicherheitshinweise zu einzelnen Ländern finden Sie auch im Internet auf Optimal versichert mit dem Gebeco Premiumschutz Wenn Sie ganz entspannt reisen möchten, empfehlen wir Ihnen, den Gebeco Premiumschutz oder die Gebeco Reiserücktrittskosten-Versicherung abzuschließen. Sollten Sie zum Beispiel Ihre gebuchte Reise aus Krankheitsgründen nicht antreten können, so hilft eine Reiserücktrittskosten-Versicherung. Auch für den Fall einer Umbuchung erstattet der Versicherer bei Abschluss dieser Versicherung einmalig bis 60 Tage vor Reiseantritt die Umbuchungsgebühren bis zur Höhe von 75 (siehe Allgemeine Reisebedingungen 8.3). Gepäckschäden, Unfall- und Krankheitsrisiken werden ebenfalls durch den Gebeco Premiumschutz abgedeckt. Informationen dazu finden Sie auf Seite 149. Wir raten dringend, eine der angebotenen Reiseversicherungen abzuschließen, am besten direkt bei der Reisebuchung. Gebeco online Vorfreude ist die schönste Freude vor einer Reise, aber auch nach einer gelungenen, die den Erlebnishunger auf die nächste Reise steigert. Auf unserer Internetseite finden Sie alles, worauf Sie sich schon einmal freuen können: Reiseimpressionen, interaktive Karten, Veranstaltungstipps und aktuelle Länderinformationen. Zudem überraschen wir Sie regelmäßig mit neuen, attraktiven Reiseangeboten. Wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben möchten, bestellen Sie unseren E Mail Newsletter unter Und wenn Sie sich anschauen möchten, was andere von unseren angebotenen Verlängerungshotels halten, finden Sie auf unserer Internetseite auch Hotelbewertungen unseres Partners Wir sind für Sie da Sollten Sie Fragen zu Ihrer Reise haben, stehen wir Ihnen neben Ihrem Reisebüro gerne von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr sowie am Samstag von 9.00 bis Uhr telefonisch oder per unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Nordafrika +49 (0) afrika-nord@gebeco.de Orient +49 (0) orient@gebeco.de Afrika, südlich der Sahara +49 (0) afrika-sued@gebeco.de 146 Gebeco

145 Jetzt für 2019 vormerken Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Gebeco Erlebnisreise bzw. Dr. Tigges Studienreise zu Ihrem Wunschtermin im Jahr Ohne Risiko und mit der Sicherheit dabei sein zu können: Ihre für Sie unverbindliche Vormerkung wird bei Festlegung der Preise von uns in eine Option gewandelt. Wir informieren sie darüber. Sie haben dann bis zu 3 Wochen Zeit Ihre Vormerkung/Option als Buchung zu bestätigen, umzubuchen oder zu stornieren. Sollten Sie sich nicht melden, werden wir Ihre Vormerkung/Option stornieren. Bildnachweis Agentur/Fotograf, Seite; istockphoto Titel,2,4,5,10,11,16,18,20,21,23,24, 25,26,27,28,29,30,33,34,35,36,38,39,41,42,43, 44,45,46,47,48,49,50,51,53,54,55,56,57,60,61, 62,63,67,68,69,72,73,73,82,84,87,88,89,90,91, 93,94,95,97,98,99,100,102,103,104,106,107, 108,109,110,115,116,117,118,119,120,121,123, 124,125,126,127,128,129,130,134,135,136; Gebeco 4,19,22,35,53,58,59,69,86,92,112,113, 114,116,136,137,138,143,145,147; shutterstock 101,131; fotolia 31; Sultanat of Oman, Ministry of Tourism 105; Bertrand Rieger/ Hemis.fr, Trade Egypt Travel 94,96. Text, Bilder, Grafiken und AGB unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Alle Rechte vorbehalten. Gebeco 147

146 Entdecken Sie mit Royal Air Maroc die Vielfalt eines der faszinierendsten Länder der Erde Fliegen Sie mit dem Service einer königlichen Fluggesellschaft royalairmaroc.com

147 Für den Fall der Fälle: Ihr Reiseversicherungsschutz A Reiserücktritt-Versicherung Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund, z. B. wegen unerwarteter schwerer Erkrankung, zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet. b Reiseabbruch-Versicherung Wenn Sie Ihre Reise aus versichertem Grund z. B. wegen unerwarteter schwerer Erkrankung abbrechen oder unterbrechen müssen, werden Ihnen die nicht genutzten Reiseleistungen vor Ort und die Mehrkosten einer außerplanmäßigen Beendigung oder Unterbrechung einer Reise erstattet. C umbuchungsgebührenschutz Wenn Sie Ihre Reise innerhalb der gebuchten Reisesaison umbuchen müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Umbuchungsgebühren bis zu 75,- Euro bei Umbuchung bis 60 Tage vor Reiseantritt erstattet. D Reise-Krankenversicherung Wenn Sie z. B. unerwartet erkranken oder einen schweren Unfall erleiden, werden Ihnen u. a. die Kosten einer medizinisch notwendigen ambulanten oder stationären Heilbehandlung und des medizinisch sinnvollen Krankenrücktransports bei akut auftretenden Krankheiten oder Unfallverletzungen im Ausland erstattet sowie auch Überführungs-/Bestattungskosten im Todesfall. Bei Reisen innerhalb Deutschlands gilt bei stationärer Behandlung ein Krankenhaustagegeld bis zu 30 Tagen als versichert. e 24h-notfall-Assistance Über die 24h-Notfall-Assistance-Versicherung werden weltweit die Kosten für Such-, Rettungs- und Bergungskosten übernommen und Hilfe bei Notfällen, z. B. Krankheit, Unfall oder Tod, Verlust von Dokumenten oder Reisezahlungsmitteln, Strafverfolgungsmaßnahmen, Betreuung minderjähriger Kinder bei Krankheit/Unfall der Eltern etc. F Reisegepäck-Versicherung Wenn Ihr Reisegepäck während der Reise abhanden kommt, zerstört oder beschädigt wird, wird Ihnen der Zeitwert des Reisegepäcks bis zur vertraglich vereinbarten Höchstsumme ersetzt. ohne Selbstbehalt Reiserücktritt Premiumschutz Premiumschutz Leistungen A, B, C A,B, C, D, E, F A, B, C, D, E, F START Code RVRO RVREO RVRWO Reisepreis bis weltweit Europa weltweit Reisekrankenschutz europa weltweit Leistungen siehe: D, E D, E START-Code RVKE RVKW ohne Selbstbehalt Storno-beratungs-Service (telmed) Bevor Sie Ihre Reise wegen plötzlicher Krankheit oder aus einem anderen medizinischen Grund stornieren, nutzen Sie den kostenlosen Storno-Beratungs-Service. Sie erhalten eine reisemedizinische Beratung hinsichtlich der Entscheidung, ob und wann die versicherte Reise storniert oder umgebucht werden sollte. Die zweite Chance für Ihren Urlaub, denn ggf. müssen Sie nicht stornieren und können Ihre Reise doch noch antreten. Keine umbuchungsgebühren bei Abschluss einer Rücktrittsversicherung über gebeco* * Bitte beachten Sie hierzu auch die AGBs hinweise: Buchungsfrist: spätestens 30 Tage vor Reiseantritt; bei kurzfristigen Reisebuchungen spätestens innerhalb von 3 Werktagen nach Buchung der Reise Versicherte Reisedauer: 45 Tage Selbstbehalt: Bei Tarifen ohne Selbstbehalt entfällt dieser vollständig. Bei Tarifen mit Selbstbehalt gelten die bedingungsgemäßen Selbstbehalte. Versicherer: Lloyd's underwriters, London* Anschrift der Niederlassung in Deutschland: Lloyd s underwriters, Taunusanlage 11, Frankfurt am Main weitere Informationen sowie die Versicherungsbedingungen, die für den Versicherungsschutz maßgeblich sind erhalten Sie im Internet unter: Informationen zu tarifen mit Selbstbehalt/ für höhere Reisepreise erhalten Sie auf Anfrage * Certain underwriters at Lloyd's in respect of syndicate 2003 Stand 08/2017 Gebeco 149

148 CRS-Benutzerhilfe für Reisebüros Reisebeispiel: Südafrika wilde Küste und grüne berge (Seite 38/39) n im Doppelzimmer n Flug ab/bis München n Ausflug Kap der Guten Hoffnung n Verlängerung Victoria Falls n Versicherungspaket termine und preise 2018 in R Schon heute für 2019 vormerken: , , , , Preise ab Juni siehe Seite 147. Pro Person im Doppelzimmer ab München. Unser FlexFlug-Angebot bietet Ihnen Abflugorte in Ihrer Nähe zu tagesaktuellen Preisen, auch für weitere Fluggesellschaften und für die Business-Class Informationen finden Sie auf Seite 144. Mit Aktion BI erhalten Sie nach Buchung wichtige Informationen zur Reise, Flugzeiten und Status des Unterlagenversandes Veranstaltercode: gebe Dr.Tigges Studienreisen können auch unter TIG gebucht werden. AKtIon alle gängigen Aktionscodes inkl. IP für Katalogbestellung AnF ST = Studienreise (Dr.Tigges Reise) R = Erlebnis-, Städte- und Privatreise AF = Linien- oder Anschlussflug BA = Zug zum Flug (ZZF2 bzw. ZZF1) F = Flex-Flug mit Flug zu tagesaktuellen Preisen USL = Unterkunftssonderleistungen TA = Optionale Leistungen H = Hotel/Verlängerungshotel P = Paket/Anschlussprogramm T = Transferleistung E = Eigenanreise (Termin der Abreise unter Datum) VIS = Visum V = Versicherung KV = keine Versicherung leistung hier Buchungscode, Versicherungscode oder 3-Letter-Code bei Flug (bei ANF E kein Eintrag) unterbr DZ = Doppelzimmer EZ = Einzelzimmer DA = Doppelzimmer zur Alleinbenutzung HH = halbes DZ Herren HD = halbes DZ Damen C = Business-Class DX = Deluxe-Class Von Abreisetermin bis wird vom System teilweise automatisch errechnet bem ggf. Kundenwunsch eintragen (unverbindlich) Reisen nach Regionen, Ländern und Terminen abfragen Mit Aktion h und Abfrage in der Multifunktionszeile (MFZ) erhalten Sie alle noch buchbaren Reisen. Sie können auch mehrere Parameter durch Komma getrennt eintragen. unser tipp: Ergänzend können auch Reisen, bei denen bereits die Mindestteilnehmerzahl (MTZ) erreicht wurde, mit der Eingabe G in der MFZ abgefragt werden, oder mit Eingabe, die kurz vor Erreichen der MTZ stehen. Mit? bekommt man eine kleine Hilfe. Flexible Flugauswahl bei ausgewählten Reisen Sie können bei ausgewählten Reisen die Flüge selber über TOMA auswählen. Diese werden im Echtsystem eingebucht und erhalten sofort den Status OK. Bei dieser Auswahl finden Sie passende Veranstalterflüge wie auch gekennzeichnete Sondertarife und Flugangebote ohne Transfer. Die Auswahlmaske erscheint automatisch sofern mehrere Flüge zur Auswahl stehen. Link zu weiteren Details 150 Gebeco hinweis: Eine aktuelle Telefon- und Faxliste mit den Nummern der jeweiligen Länderteams und des CRS help-desk entnehmen Sie bitte der CRS-Maske mit Aktion I".

149 Fernweh? Unser Magazin wartet schon auf Sie. Jetzt kostenlos bestellen! fernweh Tauchen Sie mit uns in fantastische Geschichten aus aller Welt ein und erfahren Sie Kurioses und Wissenswertes aus Ihrem Lieblingsland. Lesen, träumen, reisen abonnieren Sie jetzt unser Magazin auf Die neuesten Informationen aus der Welt von Gebeco erhalten Sie monatlich mit unserem -Newsletter unter Gebeco 151

150 Allgemeine Reisebedingungen Lieber Reisegast, die nachfolgenden Allgemeinen Reisebedingungen ergänzen die gesetzlichen Bestimmungen und sind Inhalt des Reisevertrages zwischen Ihnen, dem Reiseteilnehmer als Kunden ( Kunde ), und der Gebeco GmbH & Co. KG ( Gebeco ) als Reiseveranstalter. 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Reisebedingungen gelten für sämtliche Reiseverträge zwischen Gebeco und dem Kunden, die bis abgeschlossen werden. Für die ab abgeschlossenen Reiseverträge gelten diese Bedingungen nicht mehr, und der Kunde erhält rechtzeitig vor Vertragsabschluss neue Allgemeine Reisebedingungen, deren Inhalt sodann Vertragsgrundlage seines Reisevertrages wird. 2. Reiseanmeldung, Reisebestätigung, Reiseunterlagen 2.1 Mit seiner Reiseanmeldung bietet der Kunde Gebeco den Abschluss des Reisevertrages auf der Grundlage der Reiseausschreibung, der ergänzenden Serviceinformationen im Prospekt und auf Basis dieser Allgemeinen Reisebedingungen verbindlich an. Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch Gebeco zustande, über die Gebeco den Kunden mit der Reisebestätigung direkt schriftlich / per oder über das Reisebüro informiert. Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot vor, an das Gebeco für die Dauer von 10 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt mit dem Inhalt des neuen Angebotes zustande, wenn der Kunde es innerhalb dieser Frist ausdrücklich oder schlüssig, z. B. durch Leistung der Anzahlung, annimmt. 2.2 Die Anmeldung erfolgt durch den Anmelder auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtung der Anmelder wie für seine eigenen Verpflichtungen haftet, sofern er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. 2.3 Reisevermittler (z. B. Reisebüros) und Leistungsträger (z. B. Hotels, Beförderungsunternehmen) sind von Gebeco nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des Reisevertrages abändern, über die vertraglich zugesagten Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch zur Reiseausschreibung stehen. Orts- und Hotelprospekte, die nicht von Gebeco herausgegeben werden, sind für die Leistungspflicht von Gebeco nicht verbindlich. 2.4 Der Kunde hat Gebeco unverzüglich zu informieren, wenn er die erforderlichen Reiseunterlagen (z. B. Flugschein, Voucher) nicht innerhalb des von Gebeco angegebenen Zeitraums erhält oder wenn die Unterlagen oder Flugtickets falsche Angaben, etwa bezüglich der Daten des Kunden (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum), enthalten. 3. Zahlung 3.1 Nach Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines, der sämtliche Kundengelder absichert, ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises, die auf den Reisepreis angerechnet wird, innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum fällig und zu zahlen. Die Kosten für eine Reiseversicherung werden in voller Höhe mit der Anzahlung fällig. Der Betrag für die Anzahlung und die Reiseversicherung ergibt sich aus der Reisebestätigung. Die Restzahlung des Reisepreises ist drei Wochen vor Reiseantritt fällig und vom Kunden unaufgefordert zu zahlen, wenn feststeht, dass die Reise durchgeführt wird, insbesondere nicht mehr aus dem in Ziffer 10 genannten Grund abgesagt werden kann, und der Sicherungsschein übergeben ist. 3.2 Werden auf den Reisepreis fällige Zahlungen vom Kunden trotz Mahnung und angemessener Fristsetzung zur Zahlung nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, so ist Gebeco berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten entsprechend Ziffer 8.2 zu belasten. 3.3 Für die Zahlung des Kunden im SEPA-Lastschriftverfahren ist erforderlich, dass der Kunde ein SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung) nach der Vorlage von Gebeco erteilt und insbesondere seine Bankverbindung und seine Adresse gegenüber Gebeco oder dem Reisebüro nennt und seine Einwilligung zum Einzug im Lastschriftverfahren gibt. Als Vorabinformation des Kunden ( Pre-Notification ) gilt im Zweifel die Reisebestätigung als Vertragsdokument. Zwischen Gebeco und dem Kunden wird eine Frist von zwei Tagen für die Vorabinformation vereinbart. Die Anund Restzahlungen werden dann entsprechend ihrer Fälligkeiten und soweit der Sicherungsschein übergeben ist, abgebucht, die Restzahlung nach ihrer Fälligkeit nach Ziffer 3.1 ab 18 Tage vor Reiseantritt, stets unter Wahrung der Frist für die Vorabinformation. 3.4 Wählt der Kunde die Zahlung durch Kreditkarte, so erteilt er bei Buchung der Reise die Belastungsermächtigung für sein Kreditkartenkonto. Hat Gebeco diese Zahlungsart in der Reisebestätigung ausdrücklich akzeptiert, so gilt eine Zahlung des Kunden so lange als vorläufig entrichtet, bis festgestellt wird, dass der von Gebeco vom Kreditkartenkonto des Kunden eingezogene Betrag nicht, ganz oder teilweise rückbelastet oder seine Rückzahlung auf sonstige Weise geltend gemacht wird. Kommt es zu einer Rückbelastung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, und wird eine Zahlung nicht rechtzeitig eingelöst, so gerät der Kunde in Verzug und Gebeco ist berechtigt, einen entstandenen Schaden als Verzugsschaden in Rechnung zu stellen. Die An- und Restzahlungen auf den Reisepreis werden auch bei Kreditkartenzahlung entsprechend ihrer Fälligkeiten und soweit der Sicherungsschein übergeben ist, abgebucht. 3.5 Rücktrittsentschädigungen im Fall einer Stornierung (siehe Ziffer 8.2) oder Umbuchungsentgelte sind nach Zugang einer Rechnung sofort zur Zahlung fällig. 4. Reiseversicherungen Gebeco vermittelt dem Kunden auf Wunsch für seine Reise Versicherungsschutz. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-/Reiseabbruchsversicherung und einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit empfohlen. 5. Leistungen, Leistungsverpflichtung der Gebeco Art und Umfang der vertraglich vereinbarten Leistungen von Gebeco ergeben sich aus den aktuellen Leistungsbeschreibungen der Reise im Prospekt, den dort genannten Serviceinformationen zur Reise und der individuellen Reisebestätigung. Wird von Gebeco ein individueller Reiseverlauf zusammengestellt, so ergibt sich die Leistungsverpflichtung von Gebeco aus dem konkret erstellten Angebot in Verbindung mit der Reisebestätigung. 6. Preisänderungen vor Vertragsschluss Gebeco behält sich ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss eine Änderung des Reisepreises aufgrund einer Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung des Prospektes zu erklären. Ebenso behält Gebeco sich vor, eine Preisanpassung zu erklären, wenn die vom Kunden gewünschte und im Prospekt ausgeschriebene Pauschalreise nur durch den Einkauf zusätzlicher Kontingente nach Veröffentlichung des Prospektes verfügbar ist. Der Kunde wird vor der Buchung auf die erklärten Änderungen rechtzeitig hingewiesen. 7. Leistungs- und Preisänderungen nach Vertragsschluss, Rechte des Kunden 7.1 Nach Vertragsschluss notwendig werdende Änderungen wesentlicher Reiseleistungen, die von Gebeco nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt werden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Gebeco wird den Kunden über Leistungsänderungen sofort in Kenntnis setzen. 7.2 Gebeco behält sich vor, den im Reisevertrag vereinbarten Reisepreis nach Abschluss des Reisevertrages im Falle der auch tatsächlich nach Abschluss des Reisevertrages eingetretenen und bei Abschluss nicht vorhersehbaren Erhöhung der Beförderungskosten oder Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse in dem Umfang zu ändern, wie sich deren Erhöhung pro Person auf den Reisepreis auswirkt, wenn zwischen dem Vertragsabschluss und dem vereinbarten Reiseantritt mehr als vier Monate liegen. Sollte dies der Fall sein, wird der Kunde unverzüglich davon in Kenntnis gesetzt. Eine Preiserhöhung, die ab dem 20. Tage vor dem vereinbarten Abreisetermin verlangt wird, ist unwirksam. 7.3 Bei Preiserhöhungen um mehr als 5% des Reisepreises oder einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der Kunde berechtigt, kostenfrei vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen, anderen Reise von Gebeco zu verlangen, wenn Gebeco in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat diese Rechte unverzüglich nach Zugang der Erklärung von Gebeco über die Preiserhöhung oder die Änderung der Reiseleistung ihr gegenüber geltend zu machen. 8. Rücktritt des Kunden, Umbuchung, Eintritt Ersatzperson 8.1 Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung des Kunden bei Gebeco. Es wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich unter Angabe der Vorgangsnummer zu erklären. 8.2 Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, so kann Gebeco eine angemessene Entschädigung für die getroffenen Reisevorkehrungen und für ihre Aufwendungen verlangen, die sich nach dem Reisepreis unter Abzug des Wertes der von Gebeco gewöhnlich ersparten Aufwendungen sowie dessen, was sie durch gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwerben kann, richtet. Gebeco behält sich vor, diesen Anspruch nach ihrer Wahl konkret oder pauschalisiert zu berechnen. Eine pauschalierte Entschädigung in Prozent des Reisepreises kann, orientiert am Zeitpunkt der Rücktrittserklärung des Kunden, wie folgt verlangt werden: n bei Pauschalreisen (mit Veranstalterflug/ohne Flug) bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 20% ab 30. bis 22. Tag vor Reisebeginn 25% ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 35% ab 14. bis 8. Tag vor Reisebeginn 50% ab 7. bis 1. Tag vor Reisebeginn 65% ab Reisebeginn / bei Nichtantritt der Reise 80% n bei Pauschalreisen (mit Flug zu Sondertarifen) bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 20% ab 30. bis 22. Tag vor Reisebeginn 35% ab 21. bis 15. Tag vor Reisebeginn 45% ab 14. bis 8. Tag vor Reisebeginn 60% ab 7. bis 1. Tag vor Reisebeginn 75% ab Reisebeginn / bei Nichtantritt der Reise 90% n bei Schiffsreisen/Kreuzfahrten/Spezialbahnreisen bis zum 60. Tag vor Reisebeginn 20% ab 59. bis 30. Tag vor Reisebeginn 30% ab 29. bis 15. Tag vor Reisebeginn 50% ab 14. bis 1. Tag vor Reisebeginn 80% ab Reisebeginn / bei Nichtantritt der Reise 90% Es steht dem Kunden frei, nachzuweisen, dass Gebeco ein Schaden überhaupt nicht oder nur in wesentlich niedrigerer Höhe als der berechneten Pauschalen entstanden ist. Gebeco behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern und wird in diesem Fall die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret beziffern und belegen. 8.3 Ein rechtlicher Anspruch des Kunden auf Umbuchungen (Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart, jeweils innerhalb der gebuchten Saison) besteht nicht. Umbuchungen, die auf Wunsch des Kunden dennoch vorgenommen werden, sind nach Vertragsschluss ausschließlich bis zum 60. Tag vor Reiseantritt möglich. Danach sind Umbuchungen nur nach vorherigem Rücktritt vom Reisevertrag unter den vorgenannten Bedingungen und bei gleichzeitiger Neuanmeldung zulässig. Gebeco kann ein Umbuchungsentgelt von 75,00 pro Umbuchungsvorgang erheben. Der Kunde kann nachweisen, dass Gebeco kein oder nur ein geringerer Schaden als in Höhe der genannten Pauschalen entstanden ist. Sollte der Reiseteilnehmer durch Vermittlung von Gebeco eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen haben, wird bis 60 Tage vor Reiseantritt bei Umbuchung auf eine gleich- oder höherwertige Reise innerhalb der gebuchten Saison das Umbuchungsentgelt gemäß der geltenden Versicherungsbedingungen vom jeweiligen Versicherer getragen. 8.4 Der Kunde kann Gebeco bis zum Beginn der Reise eine Ersatzperson benennen, die an seiner Stelle in den Reisevertrag eintritt. Gebeco kann dem Eintritt dieser Person widersprechen, wenn sie den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder ihrer Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Die in den Vertrag eintretende Ersatzperson und der ursprüngliche Kunde haften gegenüber Gebeco als Gesamtschuldner für den Reisepreis und sämtliche durch den Eintritt des Dritten entstehende Mehrkosten. 9. Nicht in Anspruch genommene Leistung Nimmt der Kunde einzelne Reiseleistungen, die Gebeco ordnungsgemäß angeboten hat, infolge vorzeitiger Rückreise, wegen Krankheit oder aus anderen Gründen, die von ihm zu vertreten sind, nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung des Reisepreises. 152 Gebeco

151 10. Rücktritt des Reiseveranstalters wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl Gebeco kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten und die Reise absagen, wenn sie in der jeweiligen Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens seine Rücktrittserklärung zugegangen sein muss, angegeben hat, und in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und späteste Rücktrittsfrist nochmals angibt und dort auf die entsprechenden Angaben in der Reiseausschreibung verweist. Ein Rücktritt ist bis spätestens drei Wochen vor dem vereinbarten Reisebeginn gegenüber dem Kunden zu erklären. Auf den Reisepreis geleistete Zahlungen werden dem Kunden umgehend erstattet. 11. Kündigung des Reiseveranstalters wegen vertragswidrigen Verhaltens des Reisenden Gebeco kann den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Kunde ungeachtet einer entsprechenden Abmahnung von Gebeco nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder zum Ablauf einer Kündigungsfrist mit ihm unzumutbar ist, oder der Kunde sich sonst stark vertragswidrig verhält. Dabei behält Gebeco den Anspruch auf den Reisepreis abzüglich des Wertes ersparter Aufwendungen und ggf. erfolgter Erstattungen durch Leistungsträger oder ähnliche Vorteile, die er aus der anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt. Eventuelle Mehrkosten für die Rückbeförderung trägt der Störer selbst. 12. Kündigung wegen höherer Gewalt Wird die Reise bzw. der Antritt der Reise infolge bei Vertragsschluss nicht vorhersehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so kann sowohl Gebeco als auch der Reiseteilnehmer den Vertrag kündigen. Die Rechtsfolgen ergeben sich aus 651j BGB und 651e Abs. 3 S.1 und 2, Abs.4 S.1 BGB. Danach kann der Reiseveranstalter für erbrachte oder noch zu erbringende Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. Gebeco ist verpflichtet, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere, falls der Vertrag die Rückbeförderung umfasst, den Reiseteilnehmer zurückzubefördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von den Parteien je zur Hälfte zu tragen. Im Übrigen fallen die Mehrkosten dem Reiseteilnehmer zur Last. 13. Obliegenheiten des Kunden 13.1 Mängelanzeige: Der Kunde hat auftretende Mängel unverzüglich anzuzeigen und um Abhilfe innerhalb angemessener Frist zu ersuchen. Dies kann gegenüber der örtlichen Reiseleitung, gegenüber der Agentur im Reiseland (Notrufnummer siehe Reiseunterlagen) oder unter der unten genannten Adresse / Telefonnummer geschehen. Über die Erreichbarkeit der Reiseleitung wird der Kunde spätestens in den Reiseunterlagen informiert. Unterlässt es der Kunde schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so tritt eine Minderung des Reisepreises nicht ein. Gebeco kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Abhilfe kann er in der Weise schaffen, dass er eine gleich- oder höherwertige Ersatzleistung erbringt Fristsetzung vor Kündigung: Wird die Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leistet Gebeco innerhalb einer vom Kunden für die Abhilfe gesetzten, angemessenen Frist keine Abhilfe, so kann der Kunde den Reisevertrag erst nach der Fristsetzung kündigen, wobei eine schriftliche Erklärung empfohlen wird. Der Bestimmung einer vom Kunden zu setzenden Frist bedarf es nur dann nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von Gebeco verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Kunden gerechtfertigt wird Schadensminderungspflicht: Der Kunde ist verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen im Rahmen der Bestimmungen über die Schadensminderungspflicht mitzuwirken, den Eintritt eines Schadens möglichst zu vermeiden und eventuell eingetretene Schäden gering zu halten Rechtzeitiges Erscheinen: Jeder Kunde ist für sein rechtzeitiges Erscheinen am Abreiseort selbst verantwortlich. Dies gilt insbesondere bei selbst gebuchten Flügen oder der Eigenanreise. An Flughäfen ist genügend Zeit für den Check-in und die Sicherheitskontrolle einzuplanen. Bei internationalen Flügen muss sich der Kunde am Abreisetag mindestens drei Stunden vor der Abflugzeit am Flughafen einfinden, damit er genügend Zeit für den Check-in und die Sicherheitskontrolle hat, und auch bei der eigenen Buchung von Flügen muss er eine solche Umsteigezeit einplanen. Bei der Buchung von Rail & Fly-Tickets hat der Kunde ebenfalls die Mitwirkungspflicht, bei allen nationalen und internationalen Flügen sicherzustellen, dass er eine Bahnanfahrt auswählt, die ihm erlaubt, mindestens drei Stunden vor der Abflugzeit seines Fluges am Flughafen einzutreffen, so dass er rechtzeitig am Check-in-Schalter sowie am Gate seines Fluges erscheinen, die Sicherheitskontrollen passieren und den Flug antreten kann. 14. Haftung, Haftungsbeschränkung 14.1 Die vertragliche Haftung von Gebeco für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, ist pro Kunden und Reise auf die Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt, soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit Gebeco für einen dem Kunden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. Für alle gegen Gebeco gerichteten Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist die Haftung für Sachschäden auf die Höhe des dreifachen Reisepreises pro Reisenden und Reise beschränkt Die Haftungsbeschränkungen des 14.1 gelten nicht für Ansprüche nach Montrealer Übereinkommen wegen des Verlusts von Reisegepäck oder für Ansprüche nach LuftVG Die internationale Seebeförderung unterliegt dem am in Kraft getretenen Athener Übereinkommen (AÜ) sowie der Verordnung (EG) Nr. 392/2009. Die Haftung des Beförderers für sämtliche Schadensersatzansprüche bei Schifffahrtsereignissen im Fall des Todes oder der Körperverletzung von Passagieren sowie des Verlusts oder der Beschädigung von Gepäck und Selbstbehalte (bei Verlust oder Beschädigung in Abzug zu bringende Beträge) ist stets auf die Haftungsbegrenzungen des AÜ in seiner jeweils geltenden Fassung nebst zugehörigen Protokollen beschränkt (derzeit Regelung des Art. 3, Art. 5, Art. 7 und Art. 8 AÜ). Der gem. Art. 8 Abs. 4 AÜ erlaubte Abzug findet Anwendung. Ein Mitverschulden des Passagiers ist stets zu berücksichtigen (Art. 6 AÜ). Der Beförderer haftet nicht für Ereignisse, die eintreten, ehe der Fahrgast das Schiff betreten hat oder nachdem er es verlassen hat. Entsprechendes gilt für das Handreisegepäck im Gewahrsam des Fahrgastes. Der Beförderer haftet nicht für lebende Tiere, die als Reisegepäck befördert werden. Der Beförderer haftet nicht für Schäden, die während des Transports auf Schiffen entstehen, der von einem anderen Frachtführer ausgeführt wird. Der Beförderer haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Geld, begebbaren Wertpapieren oder anderen Wertgegenständen wie Gold, Silber, Juwelen, Schmuck, Kunstgegenständen, Elektronik oder sonstigen Wertsachen, außer diese wurden bei dem Beförderer zur sicheren Aufbewahrung übergeben (in diesem Fall ist die Haftung nach Art. 8 Abs. 3 AÜ beschränkt). Der Kunde hat selbst dafür Sorge zu tragen, dass er solche Gegenstände in seinem Handgepäck sicher verwahrt. 15. Anzeigefristen, Ausschluss von Ansprüchen, Verjährung 15.1 Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise sind vom Kunden innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise gegenüber Gebeco unter der unten genannten Anschrift geltend zu machen. Nach Ablauf dieser Frist kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, soweit er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist. Der Tag des Reiseendes wird bei der Berechnung der Monatsfrist nicht mitgerechnet; die Frist beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. Gepäckschäden, Zustellungsverzögerungen bei Gepäck oder Gepäckverlust im Zusammenhang mit Flügen sind unabhängig davon für die Geltendmachung von Schadensersatz nach internationalen Abkommen binnen 7 Tagen bei Gepäckverlust und binnen 21 Tagen bei Gepäckverspätung nach Aushändigung des Gepäcks anzuzeigen, wobei empfohlen wird, unverzüglich noch am Flughafen die Verlust- und Schadensanzeige bei der zuständigen Fluggesellschaft zu erheben. Für die Geltendmachung von reisevertraglichen Gewährleistungsansprüchen ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck der örtlichen Reiseleitung oder gegenüber Gebeco innerhalb der genannten Monatsfrist anzuzeigen Ansprüche des Kunden nach den 651c bis 651f BGB verjähren bei Sach- und Vermögensschäden in einem Jahr, soweit ein Schaden des Kunden weder auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters noch auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines Erfüllungsgehilfen oder eines Vertreters des Veranstalters beruht. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. Schweben zwischen dem Kunden und Gebeco Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der Kunde oder Gebeco die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein. Ansprüche aus unerlaubter Handlung unterliegen der gesetzlichen Verjährungsfrist Das Reisebüro tritt nur als Vermittler beim Abschluss des Reisevertrages auf. Es ist nicht befugt, nach Reiseende die Anmeldung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen durch Kunden entgegen zu nehmen. Reiseleiter sind nicht berechtigt, Ansprüche anzuerkennen. 16. Informationspflichten über Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens Der Reiseveranstalter ist gemäß EU-Verordnung Nr. 2111/2005 verpflichtet, den Kunden über die Identität des jeweiligen Luftfahrtunternehmens sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen bei der Buchung zu unterrichten. Steht bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft noch nicht fest, so muss Gebeco diejenige/n Fluggesellschaft/en nennen, die die Flugbeförderung wahrscheinlich durchführen wird/werden und sicherstellen, dass der Kunde unverzüglich Kenntnis der Identität erhält, sobald diese feststeht/ feststehen. Wechselt die dem Kunden als ausführendes Luftfahrtunternehmen genannte Fluggesellschaft, muss Gebeco den Kunden über den Wechsel informieren und unverzüglich alle angemessenen Schritte einleiten, um sicherzustellen, dass der Kunde so rasch wie möglich über den Wechsel unterrichtet wird. Die Schwarze Liste der EU ist auf der Internetseite doc/list._de.pdf einsehbar. 17. Pass- und Visumerfordernisse, gesundheitspolizeiliche Vorschriften 17.1 Gebeco informiert Staatsangehörige eines Staates der EU, in dem die Reise angeboten wird, über Pass- und Visumerfordernisse und gesundheitspolizeiliche Formalitäten (z. B. polizeilich vorgeschriebene Impfungen und Atteste), die für die Reise und den Aufenthalt erforderlich sind. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft Der Kunde ist für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften und das Vorliegen vorgeschriebener Impfungen selbst verantwortlich. Alle Nachteile, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen etwa die Zahlung von Rücktrittsentschädigungen gehen zu seinen Lasten, ausgenommen, Gebeco hat ihre Hinweispflichten verschuldet, nicht oder schlecht erfüllt. Insbesondere Zoll- und Devisenvorschriften im Ausland sind einzuhalten Der Reiseteilnehmer ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Reisedokumente und muss selbst darauf achten, dass sein Reisepass oder sein Personalausweis, soweit für die Einreise ausreichend, für die gsamte Reise eine ausreichende Gültigkeit besitzt. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Datum der Rückreise hinaus gültig sein Gebeco haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde sie mit der Besorgung beauftragt hat, sondern nur, wenn Gebeco gegen eigene Pflichten verstoßen und die entstandene Verzögerung zu vertreten hat Einen Visaantrag und ein Merkblatt zum Ausfüllen erhält der Reiseteilnehmer zusammen mit der Reisebestätigung. Die Frist zur Abgabe der Visa-Unterlagen und der erforderlichen Formalitäten bei Gebeco ergibt sich aus dem Merkblatt, das mit der Bestätigung zugesandt wird. Entstehen durch eine nicht fristgerechte und/oder unvollständige Zusendung der Visa-Unterlagen durch den Kunden zusätzliche behördliche Gebühren, so gehen diese zu Lasten des Kunden. Grundsätzlich werden Visa nur für gesamte Reisegruppen beantragt. Weitere Hinweise auf dadurch evtl. entstehende Kosten oder Verzögerungen der Visa-Beantragung können dem o. g. Merkblatt entnommen oder beim Veranstalter erfragt werden. Kosten für die Besorgung von Visa sind nicht Bestandteil des in der Reiseausschreibung angegebenen Reisepreises, sondern gesondert zu vergüten. Sie werden in der Regel in der Reisebestätigung mit dem Reisepreis in Rechnung gestellt Ergänzend zu den diesbezüglichen Angaben in den Länderinformationen weist Gebeco ausdrücklich darauf hin, dass der Kunde sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig selbst informieren sollte und ggf. ärztlichen Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken einholen möge. Auf allgemeine Informationen, insbesondere von den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern (z. B. Internetseite des Bernhard-Nocht-Institutes in Hamburg), reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird verwiesen. 18. Datenschutz Die personenbezogenen Daten, die der Kunde Gebeco zur Verfügung stellt, werden elektronisch verarbeitet und genutzt, soweit es zur Begründung, Durchführung oder Beendigung des Reisevertrages und der Kundenbetreuung erforderlich ist. Gebeco hält bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten die Bestimmungen des BDSG ein. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, seine gespeicherten Daten abzurufen, über sie Auskunft zu verlangen, sie ändern oder löschen zu lassen. Mit einer Nachricht an kontakt@gebeco.de kann der Kunde der Nutzung oder Verarbeitung seiner Daten für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung widersprechen. Eine Weitergabe der Daten des Kunden an unberechtigte Dritte erfolgt nicht. 19. Sonstiges, Anwendung deutschen Rechtes 19.1 Auf das gesamte Vertrags- und Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und Gebeco findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Soweit der Kunde Kaufmann oder juristische Person des privaten oder des öffentlichen Rechtes oder eine Person ist, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland hat, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von Gebeco vereinbart Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages oder dieser Allgemeinen Reisebedingungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten bereit, die der Kunde unter consumers/odr findet. Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle: Gebeco nimmt nicht an solchen Streitbeilegungsverfahren teil und ist auch nicht verpflichtet, an solchen Verfahren teilzunehmen. Ein internes Beschwerdeverfahren existiert nicht. Reiseveranstalter Gebeco Gesellschaft für internationale Begegnung und Cooperation mbh & Co. KG (GmbH & Co. KG) Kiel, Holzkoppelweg 19 Persönlich haftende Gesellschafterin: Gebeco Verwaltungsgesellschaft mbh Geschäftsführer: Ury Steinweg, Thomas Bohlander Registergericht: AG Kiel, HRA 3964 Telefon +49 (0) Fax +49 (0) kontakt@gebeco.de Umsatzsteuer-ID gem. 27a UStG: DE Wesentliche Merkmale der Dienstleistung: Reiseveranstaltung Reiseveranstalter-Haftpflichtversicherung: XL Insurance Company SE, Direktion für Deutschland, Hopfenstr. 6, München; räumlicher Geltungsbereich der Versicherung: weltweit Auf den Reisevertrag findet deutsches Recht Anwendung (siehe 19.1). Gebeco 153

152 Ihr Reise-Jahresplaner Diese Übersicht wird Ihnen helfen, Ihre Reise leichter zu planen. Das jeweils eingetragene Datum stellt den Anreisetag bzw. den Reisebeginn dar. Mehrere Daten informieren Sie über unterschiedliche Anreisetage (z. B.: 9, 13, 27 in diesem Fall würde Ihre ausgewählte Reise am 9., am 13. und am 27. des Monats beginnen). Reise Seite ab Tage Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Afrika, südlich der Sahara Namibia und Südafrika: Der goldene Diamant , Namibia, Botswana und Simbabwe: Naturschätze im südlichen Afrika Simbabwe, Botswana und Namibia: Von den Viktoria-Fällen in die Kalahari-Wüste ,25 9,23 6, , ,26 9,23 7 Entdeckungsreise Namibia , ,20 4,18 1,22 20 Die Höhepunkte Namibias , , Namibia und Südafrika kombiniert ,15 1,15 5,19 10, ,19 2,23 6,20 4,11,25 15,29 Namibia: Atlantik, Dünen und wilde Tiere ,15 1,15 5,19 10, ,19 2,23 6,20 4,11,25 5,29 Südafrika: Vom Krügerpark bis zur Gartenroute ,23 9,23 13, ,29 13,27 10,31 14,28 12,19 2,23 7 Südafrika: Naturzauber und Traditionen Wunderwelt Südafrika ,25 8,22 8, ,27 4,18,25 8,22 20 Magisches Südafrika ,19 5, ,24 8,22 5,19 17 Südafrika: Wilde Küste und grüne Berge , ,22 5,19 21 Südafrika: Freie Wildnis und Traumstrände ,29 13,27 10 Südafrika Aktiv erleben Südafrika Classics zum Kennenlernen Südafrika und Mauritius Réunion und Mauritius: Vulkane, Vanille und Traumstrände 6,13, 20,27 6,13, 20,27 3,24 3,10, ,20 3,10,17 1,22,29 3,24 3,10, ,20 3,10,17 1,22, Kenia und Tansania Madagaskar Trauminsel mit einzigartiger Natur und Tradition Historisches Äthiopien Äthiopien Das Leben am Omo Uganda: Berggorillas und andere Naturwunder NEU Senegal und Gambia kombiniert NEU Ghana,Togo und Benin Gebeco

153 Reise Seite ab Tage Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Nordafrika und Orient Marokko und Spanien zwischen Islam und Christentum , Marokkanische Impressionen ,24 7, Marokko und Meer ,24 7, Marokko Straße der Kasbahs ,31 8, NEU Marokko: Märchenhafte Königsstädte , Ägypten Pharaonenland und Traumstrand , ,18 8 NEU Sagenhaftes Ägypten V.A.E.: Scheichtümer am Rande der Wüste ,15, V.A.E.: Abu Dhabi meets Dubai Emirate und Oman Modernes Märchenreich ,24 10, Omanische Impressionen ,26 8 2,16 1,29 Oman: Vom Hadschar-Gebirge ins Weihrauchland , ,16 NEU Oman authentisches Arabien ,22 27 Oman Wüstenmeer und Berglandschaften , Iran Zeitreise durch ein Land voller Widersprüche ,23 6, ,19 16 Iran: Drehschreibe der Völker und Kulturen ,24 7,14, 21,28 5 8,22 13,20 10 Iran: Persisches Mosaik ,25 8,15,22 6 9,30 14,21 11 NEU Usbekistan, Turkmenistan und Iran: Schätze der Seidenstraße NEU Jordanien Weltwunder Petra , Zauberhaftes Jordanien ,29 12,19, , Jordanien Highlights , Jordanien und Israel Highlights , NEU Jordanien und Israel: Brücken über den Jordan Israelische Impressionen , ,18 8 Israel Highlights , Israel Kultur und Meer , NEU Exklusiv in Israel Erlebnisreise Studienreise Garantiert ab zwei Personen Bestpreis Kleingruppe Höhepunkte Umfassend mit Muße Städtereise mit Kreuzfahrt Nachhaltig mit Badeurlaub Themenjahrreise Gebeco 155

154 a urop Süde n e erleb en nreis Studie inkl. Janu Dez ar emb Auch Sie verbindet die Liebe zum Reisen in der Gruppe? Dann kommen Sie mit uns zu den spannendsten Orten weltweit und seien Sie mit unseren Reiseleitern immer ganz nah dran an Menschen, Landschaften und Kulturen. Wir wecken Neugier und Verständnis für ein Land und seine Kultur. Asien n e erleb 8 er 201 inkl. Janu ar rika Ame n e erleb 2018 er 20 Dezemb en nreis Studie inkl. Janu ar rdl-, No Mitte steuropa O und n e erleb Dezemb Jeder Mensch reist anders. 8 er 201 inkl. Janu ar Dezemb, ralien Aust eland e s u e N azifik Südp und n e erleb 8 er 201 en nreis Studie inkl. Janu ar Dezemb a Afrik rient O und n e erleb 8 er 201 Erlebnis- und Studienreisen Mit dem Länderspezialisten entdecken wir unser Reiseland variantenreich und mit genügend Raum für eigene Entdeckungen. inkl. Janu ar Dezemb 8 er 201 EN SCH MEN INDEN B R VE THEM ENJA 18 HR 20 St ud ie nr ei se n Wander-, Trekking- und Radreisen Wir lieben es aktiv und laden unsere Mitreisenden ein, das Land aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen. Privatreisen Janu ar Dezemb Die feine Art, individuell zu reisen zu zweit, in der Familie oder mit Freunden. Ob spontane Wünsche oder Zeit für sich, Sie entscheiden! 8 er 201 Erlebnis-Kreuzfahrten Janu ar Dezemb 8 er 201 niserleb hrten zfa Kreu Das besondere Reiseerlebnis mit Gebeco und TUI Cruises Mai niserleb hrten zfa u e Kr 9 8 il 201 Apr Zwei Reisen in einer: Auf Erlebnis-Kreuzfahrten verbinden Sie Momente an Land auf einer Gebeco Erlebnisreise mit dem Komfort der Mein Schiff -Flotte oder der EUROPA 2. Adventure-Trips Englischsprachig, authentisch und unverfälscht so reisen Junge und Junggebliebene. Mehr auf ips tr nture adve weltw Kont f allen eit au Oktobe r 2017 Apr ten inen 9 il 201 n entic es authdiscovesvrioll entdecke ng wortu verant re un n cunltautureternfationalen Gruppe in inen in kle 2018 me to welco nture! adve a new Beratung und Buchung telefonisch unter , im Internet unter oder in Ihrem Reisebüro.

Südafrika. Faszination Südafrika

Südafrika. Faszination Südafrika Südafrika Faszination Südafrika 14-Tage-Erlebnisreise vom 27.10. bis 09.11.2015 Unser Informationsabend über die Reise, den afrikanischen Kontinent und seine Sehenswürdigkeiten findet am 23.04.2015 um

Mehr

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro 06805 236 Erlebnisreise Tage ab 2.145,00 Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten D-6621 Kleinblittersdorf Tel.:

Mehr

BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika

BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika Index Das Wichtigste in Kürze Abfahrtstermine Reiseverlauf Preistabellen Das Wichtigste in Kürze Abfahrtsort Abfahrtszeit Hotel Kapstadt zirka 07.30 Uhr Ankunftsort

Mehr

Namibia - Botswana - Simbabwe 20 Tage Windhoek - Kalahari - Sossusvlei - Swakopmund - Etosha-NP - Tsumeb - Caprivistreifen - Chobe-NP - Victoria Falls

Namibia - Botswana - Simbabwe 20 Tage Windhoek - Kalahari - Sossusvlei - Swakopmund - Etosha-NP - Tsumeb - Caprivistreifen - Chobe-NP - Victoria Falls Namibia - Botswana - Simbabwe 20 Tage Windhoek - Kalahari - Sossusvlei - Swakopmund - Etosha-NP - Tsumeb - Caprivistreifen - Chobe-NP - Victoria Falls Entdecken Sie mit uns Namibia, Botswana, Simbabwe

Mehr

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte)

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte) Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte) Tag 1: Windhoek Region Botswana Grenze Ausgehend von Windhoek führt die Route ostwärts

Mehr

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias 13-tägige Flugsafari Namibia Neu, jetzt bis April 2017 buchbar! Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias inkl. den höchsten Dünen der Welt sowie bei den

Mehr

Namibia, Botswana & Simbabwe

Namibia, Botswana & Simbabwe Namibia, Botswana & Simbabwe Die Natur hautnah erleben 26. Oktober bis 9. November 2016 Kommen Sie mit zu den überwältigenden Naturschauspielen des südlichen Afrikas. Lernen Sie das Leben der Buschmänner

Mehr

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH. Starten Sie in eines Ihrer größten Abenteuer. Erleben Sie auf Ihrer Off-Road-Tour durch Botswana das wahre Afrika. Stellen Sie sich in einem BMW X5 fahrerischen Herausforderungen

Mehr

OVERLAND SAFARI Entdeckungsreise Botswana & Zimbabwe

OVERLAND SAFARI Entdeckungsreise Botswana & Zimbabwe OVERLAND SAFARI Entdeckungsreise Botswana & Zimbabwe Index Das Wichtigste in Kürze Abfahrtstermine Reiseverlauf Preistabellen Das Wichtigste in Kürze Abfahrtsort Abfahrtszeit Ankunftsort Belvedere Estate,

Mehr

Südafrika Wildlife Tour 2015

Südafrika Wildlife Tour 2015 Südafrika Wildlife Tour 2015 von Kapstadt bis zum Krügerpark mit dem HDR Reisebüro & Relax n Travel Reiseverlauf vom 20.08. 06.09.2015 ab/bis Frankfurt Reisetag Route Bemerkungen 20.08. 21.08. Am Abend

Mehr

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Große Simbabwe Entdeckungsreise 2017 20 Tage / 19 Übernachtungen Klipspringer-Tours GmbH Schorndorfer Str. 42 71638 Ludwigsburg Tel.: (0) 7141 1338080 Fax: (0) 7141 1338089 Email: info@klipspringer-tours.de

Mehr

BMW TOUR EXPERIENCE. NAMIBIA MULTIDAY TOUR.

BMW TOUR EXPERIENCE. NAMIBIA MULTIDAY TOUR. BMW Driving Experience www.bmwdrivingexperience.de Freude am Fahren BMW TOUR EXPERIENCE. 11 TAGE ERLEBEN SIE WILDE FAHRFREUDE. ENTDECKEN SIE EIN LAND VOLLER FASZINIERENDER KONTRASTE. Willkommen im Paradies

Mehr

Abu Dhabi meets Dubai

Abu Dhabi meets Dubai 0605 94 25 730 Erlebnisreise Tage ab 995,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Tel.: 0605 94 25 730 Fax.: 0605 36 31 0605 94 25 730 Übersicht Zwei

Mehr

2-wöchige Mietwagentour mit vorgebuchten Unterkünften durch Südafrikas nördliche Nationalparks

2-wöchige Mietwagentour mit vorgebuchten Unterkünften durch Südafrikas nördliche Nationalparks 2-wöchige Mietwagentour mit vorgebuchten Unterkünften durch Südafrikas nördliche Nationalparks Erleben Sie die faszinierende Landschaften und die artenreiche, atemberaubende Tierwelt Südafrikas Durchfahren

Mehr

Namibia - Botswana - Victoria Falls - 2016

Namibia - Botswana - Victoria Falls - 2016 1 Namibia - Botswana - Victoria Falls - 2016 1. Tag: Windhoek Ankunft in Windhoek. Sie werden von einem Mitarbeiter des Pasjona-Teams abgeholt und nach Windhoek zu Ihrer Unterkunft im Herzen Windhoeks

Mehr

NAMIBIA/BOTSWANA 2015

NAMIBIA/BOTSWANA 2015 HIGHLIGHTS: REISEDATUM : Oktober 2015 REISEDAUER: 19 Tage* *Mit möglichen Verlängerungen zu den einmaligen Sossusvlei Dünen oder einem unvergesslichen Geparden-Spaziergang Kleingruppe Tiere hautnah! Exklusive

Mehr

Südafrika Rundreise INFORMATIONEN ZUM HOTEL. Südafrika / Rundreise

Südafrika Rundreise INFORMATIONEN ZUM HOTEL. Südafrika / Rundreise Südafrika Rundreise Südafrika / Rundreise Im Preis dabei: Flug mit KLM Inlandflug 10 Nächte in erstklassigen Hotels 2 Nächte im Luxuszelt im Wildreservat Frühstück und 7 Mahlzeiten Eintrittsgelder Komfortabler

Mehr

Namibia Magie der Farben & unendliche Weite

Namibia Magie der Farben & unendliche Weite Namibia Magie der Farben & unendliche Weite Nonstop-Flug mit renommierter deutscher Fluggesellschaft Top-Qualität: ausgesuchte Lodges & gute Mittelklassehotels Täglich Frühstück Wildbeobachtungsfahrten

Mehr

***TAKE OFF REISEN*** **NEWSLETTER No 1** *Aktuelle Reiseideen*

***TAKE OFF REISEN*** **NEWSLETTER No 1** *Aktuelle Reiseideen* 1 von 6 18.03.2013 11:13 Klicken Sie hier, um diese E-Mail als Web-Seite anzusehen. ***TAKE OFF REISEN*** **NEWSLETTER No 1** *Aktuelle Reiseideen* Liebe Reisefreunde, nach einer langen und erfolgreichen

Mehr

Namibias Vielfalt entdecken für Einsteiger

Namibias Vielfalt entdecken für Einsteiger Erlebnisreise 15 Tage ab 2.045,00 Namibias Vielfalt entdecken für Einsteiger Höhepunkte der Reise Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Preise & Termine Namibia: Das sind beeindruckende

Mehr

Fantastische Gruppenreise abseits der üblichen Pfade von Namibia via Botswana nach Zimbabwe.

Fantastische Gruppenreise abseits der üblichen Pfade von Namibia via Botswana nach Zimbabwe. Fantastische Gruppenreise abseits der üblichen Pfade von Namibia via Botswana nach Zimbabwe. Übernachten in der Namibwüste, das Leben der Buschmänner kennen lernen und die eindrückliche Tierwelt hautnah

Mehr

Spuren im Sand. Die Insel, wo die Götter Urlaub machen. Mit Ihrem Maschinenring 20. Oktober bis 01. November 2017

Spuren im Sand. Die Insel, wo die Götter Urlaub machen. Mit Ihrem Maschinenring 20. Oktober bis 01. November 2017 Namibia Zypern Spuren im Sand Die Insel, wo die Götter Urlaub machen Reisen Mit Ihrem 20. Oktober bis 01. November 2017 www.mr-bw.de/reisen/ Haben Sie Reiselust bekommen? Dann melden Sie sich gleich an!

Mehr

10-tägige Traumreise Namibia Windhoek Januar 2016 zur. Nacht des Deutschen Schlagers 2016. Sensationell: ab 1.198

10-tägige Traumreise Namibia Windhoek Januar 2016 zur. Nacht des Deutschen Schlagers 2016. Sensationell: ab 1.198 Ihr Reisetraum wird wahr! 10-tägige Traumreise Namibia Windhoek Januar 2016 zur Nacht des Deutschen Schlagers 2016 mit anschließender Rundreisemöglichkeit Sensationell: ab 1.198 24.01.-02.02.16 oder 27.01.-05.02.16

Mehr

KMU nutzen ihre Chancen im jungen Markt Afrika Wir schaffen persönliche Kontakte. Geschäftsanbahnung Geschäftsausweitung

KMU nutzen ihre Chancen im jungen Markt Afrika Wir schaffen persönliche Kontakte. Geschäftsanbahnung Geschäftsausweitung Unternehmerreise Südafrika April 2008 Fußball Weltmeisterschaft 2010 Automobilzulieferindustrie Sprungbrett in den Markt südliches Afrika hervorragende Infrastruktur und sicheres Investitionsklima! KMU

Mehr

Der 4. Tag Ai-Ais - Kokerboom Wald

Der 4. Tag Ai-Ais - Kokerboom Wald Eine Safari-Variante mit Hotelübernachtung. Diese Safari Tour von Cape-Town nach Johannesburg führt Sie durch 4 spektakuläre Länder Afrikas. Diese Tour biete Natur, Kultur und viel von der Tierwelt. Der

Mehr

Spektakuläre Tiersafaris im südlichen Afrika

Spektakuläre Tiersafaris im südlichen Afrika Spektakuläre Tiersafaris im südlichen Afrika Afrikas einmalige Naturschönheiten und der reiche Bestand an Wildtieren gehören zu den wahren Schätzen des Kontinents. Vor allem die einzigartige Tierwelt begeistert

Mehr

Zahnmedizin in Südafrika Herausforderung Vielfalt der Ethnien

Zahnmedizin in Südafrika Herausforderung Vielfalt der Ethnien DENTISTA-Leserinnen&Leser-Fortbildungsreise 2009: Zahnmedizin in Südafrika Herausforderung Vielfalt der Ethnien Die WM hat Südafrika in den Blickpunkt gestellt auch für zahnmedizinische Aspekte: Wie gestaltet

Mehr

NAMIBIA: WÜSTE UND DELTA

NAMIBIA: WÜSTE UND DELTA Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Aventerra e.v. Libanonstraße 3 70184 Stuttgart 0711 4704215 0711 4704218 info@aventerra.de AFRIKA: BOTSUANA NAMIBIA: WÜSTE UND DELTA > Entdecken

Mehr

SÜDAFRIKA: LESOTHO & GARDEN ROUTE - SÜD

SÜDAFRIKA: LESOTHO & GARDEN ROUTE - SÜD Veranstalter dieser Reise: Aventerra e.v. Libanonstraße 3 70184 Stuttgart 0711 4704215 0711 4704218 info@aventerra.de Nachweislich nachhaltig reisen: AFRIKA: LESOTHO SÜDAFRIKA: LESOTHO & GARDEN ROUTE -

Mehr

MIETWAGENRUNDREISE Südafrika Klassiker

MIETWAGENRUNDREISE Südafrika Klassiker MIETWAGENRUNDREISE Südafrika Klassiker Index Simbabwe Das Wichtigste in Kürze Teiltouren Buchungshinweis! Reiseverlauf Botswana Krüger N.P. Hazyview Pilgrim s Rest Johannesburg Swasiland Hluhluwe Lesotho

Mehr

Klassisch Südafrika 2016!

Klassisch Südafrika 2016! Klassisch Südafrika 2016! Reiseablauf: Tag 1 Donnerstag: Johannesburg/Pretoria Sie kommen am Flughafen Johannesburg an und ihr Transfer zum Hotel erwartet Sie in der Ankunftshalle. Da der Check-in in ihrem

Mehr

Südafrika Krüger Nationalpark & Garden Route

Südafrika Krüger Nationalpark & Garden Route Südafrika Krüger Nationalpark & Garden Route Preis p. P. ab: 870 ab Krüger Nationalpark/bis Port Elizabeth 14-tägige Selbstfahrer Rundreise Highlights: Safari im Krüger Nationalpark Malerische Garden Route

Mehr

BOTSWANA FLUG-SAFARI MIT OKAVANGO & CHOBE

BOTSWANA FLUG-SAFARI MIT OKAVANGO & CHOBE BOTSWANA FLUG-SAFARI MIT OKAVANGO & CHOBE STILVOLLE SAFARI-LODGES, UNVERFÄLSCHTE LANDSCHAFTEN UND EINE ARTENREICHE TIERWELT ERWARTEN SIE AUF DIESER RUNDREISE DURCH DIE SCHWEIZ AFRIKA. WILDBEOBACHTUNGEN

Mehr

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts)

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts) Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts) Diese Safari ist maßgeschneidert für all diejenigen, die Botswanas wunderbare Wildnis im Busch erleben, dabei jedoch nicht auf Komfort verzichten wollen. Bei

Mehr

BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika

BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika BUSRUNDREISE Beeindruckendes Südafrika Index Das Wichtigste in Kürze Abfahrtstermine Reiseverlauf Als Mietwagenrundreise Preistabellen Das Wichtigste in Kürze Abfahrtsort Abfahrtszeit Hotel Kapstadt zirka

Mehr

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline 06805 94 25 730.

New York kompakt. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline 06805 94 25 730. Städtereise 7 Tage ab 1.685,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 7 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht New York ist in der globalisierten Welt die Metropole der Superlative.

Mehr

SÜDLICHE TRANS AFRIKA SAFARI NAMIBIA BOTSWANA VICTORIA FÄLLE GEFÜHRTE KLEINBUSREISE - 21 TAGE / 20 NÄCHTE REISEVERLAUF

SÜDLICHE TRANS AFRIKA SAFARI NAMIBIA BOTSWANA VICTORIA FÄLLE GEFÜHRTE KLEINBUSREISE - 21 TAGE / 20 NÄCHTE REISEVERLAUF L080-14 vom 30.06.2014 Visit our Website: www.marlis-tours.de SÜDLICHE TRANS AFRIKA SAFARI NAMIBIA BOTSWANA VICTORIA FÄLLE GEFÜHRTE KLEINBUSREISE - 21 TAGE / 20 NÄCHTE REISEVERLAUF Windhoek Sossusvlei

Mehr

Wanderparadies Namibia

Wanderparadies Namibia Wanderparadies Namibia Preis p. P. ab: 1.660 ab/bis Windhoek 15-tägige Selbstfahrer Rundreise Highlights: Wandern in der Namib Wüste Spitzkoppe, das Matterhorn Namibias Fish River Canyon, der zweitgrößte

Mehr

5 Tage Laufsafari mit Gary Freeman

5 Tage Laufsafari mit Gary Freeman Inge und Jutta präsentieren: 5 Tage Laufsafari mit Gary Freeman Individuell geführte Abenteuerreise, jenseits der Touristenpfade, zu Fuß und mit dem Geländewagen auf den Spuren der Elefanten Greater Krugerpark

Mehr

Mietwagenrundreise. Namibia und Viktoria Fälle. Kategorie: 21 Tage ab Windhoek/ bis Victoria Falls

Mietwagenrundreise. Namibia und Viktoria Fälle. Kategorie: 21 Tage ab Windhoek/ bis Victoria Falls Mietwagenrundreise 21 Tage ab Windhoek/ bis Victoria Falls Namibia und Viktoria Fälle Kategorie 1 Erkunden Sie einige der schönsten Wildreservate Afrikas! Besuchen Sie das Sossusvlei, den Etosha National

Mehr

Barcelona von Künstlern und Kathedralen am Meer

Barcelona von Künstlern und Kathedralen am Meer Städtereise Tage ab 65,00 Barcelona von Künstlern und Kathedralen am Meer Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Barcelona von Künstlern und Kathedralen

Mehr

Namibia Rundreise für Selbstfahrer: Familienurlaub mit Kindern

Namibia Rundreise für Selbstfahrer: Familienurlaub mit Kindern Namibia Rundreise für Selbstfahrer: Familienurlaub mit Kindern Preis p. Erw. ab: 1.495 Preis p. Kind bis 11 J. ab: 850 ab/bis Windhoek 15-tägige Selbstfahrer Rundreise Highlights: Spannende Erlebnisse

Mehr

Am 25.5.2014 ging es in Frankfurt los. Via Johannesburg ging es nach Windhoek und unser dreiwöchiges Abenteuer konnte beginnen.

Am 25.5.2014 ging es in Frankfurt los. Via Johannesburg ging es nach Windhoek und unser dreiwöchiges Abenteuer konnte beginnen. Reisebericht Namibia Mai/Juni 2014 Gleich vorab: Es war der genialste Urlaub, den wir bisher erlebt haben und ein kurzer Bericht kann das nicht alles wiedergeben, dennoch wollen wir an dieser Stelle zumindest

Mehr

OKAMBARA OKAMBAR Fmfqibou!Mpehf NAMIBIA

OKAMBARA OKAMBAR Fmfqibou!Mpehf NAMIBIA Fmfqibou!Mpehf NAMIBIA bara! Willkommen auf OKAMbara Willkommen in namibia! Stille, Weite, Farben, Licht Elefanten, Giraffen, Nashörner, Leoparden, Geparden, Zebras; vor Ihnen zieht eine Gnu-Herde in die

Mehr

Seminar in Schamanischer Heilkunst in der Begegnung mit Natur, Menschen und Tierwelt in Namibia. 18-tägige Kleingruppenreise vom

Seminar in Schamanischer Heilkunst in der Begegnung mit Natur, Menschen und Tierwelt in Namibia. 18-tägige Kleingruppenreise vom NAMIBIA SPIRITUELL Seminar in Schamanischer Heilkunst in der Begegnung mit Natur, Menschen und Tierwelt in Namibia 18-tägige Kleingruppenreise vom 5.-23. März 2017 Reisebeschreibung Namibia Spirituell

Mehr

schon ab 1.699.- p. P.

schon ab 1.699.- p. P. schon ab 1.699.- p. P. Reisezeitraum: April Oktober 2012 Südafrika - Rundreise 15-tägige Reise in Mittelklassehotels/Lodges inklusive Frühstück Inklusivleistungen: Linienflug mit South African Airways

Mehr

PRODUKTINFORMATION Grosse Tansania Safari

PRODUKTINFORMATION Grosse Tansania Safari PRODUKTINFORMATION Grosse Tansania Safari Index Das Wichtigste in Kürze Abfahrtstermine Reiseverlauf Preistabellen Das Wichtigste in Kürze Wichtige Änderung: ab 01.05.2017 ändert der Abfahrtstermin von

Mehr

4x4 OFF-ROAD durch Namibia und Botswana mit Viktoriafällen

4x4 OFF-ROAD durch Namibia und Botswana mit Viktoriafällen Namib... Hues Namibia Botswana Tour 1/5 4x4 OFF-ROAD durch Namibia und Botswana mit Viktoriafällen 11/(13) Tage, 10/(12) Nächte von Windhoek - Etosha National Park - Caprivizipfel - Victoriafälle - Chobe

Mehr

Südafrika Rundreise für Selbstfahrer mit Allrad Camper & Dachzelt

Südafrika Rundreise für Selbstfahrer mit Allrad Camper & Dachzelt Südafrika Rundreise für Selbstfahrer mit Allrad Camper & Dachzelt Preis p. P. ab: 1.100 ab Johannesburg/bis Kapstadt 16-tägige Selbstfahrer Rundreise Highlights: Krüger Nationalpark & Panorama Route Wildreservate

Mehr

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage 1 Termine: Die Gruppe kommt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen zustande 11.06.2016-25.06.2016 03.09.2016-17.09.2016 08.10.2016-22.10.2016 Reiseverlauf:

Mehr

7-tägige Mietwagen Rundreise Nord-Namibia

7-tägige Mietwagen Rundreise Nord-Namibia 7-tägige Mietwagen Rundreise Nord-Namibia Namibia ist ein Land der Mythen und Legenden in der südwestlichen Ecke Afrikas. Es wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Unser Land ist eine der letzten

Mehr

South African Airways. Profitieren Sie von einem einmaligen Frühbucherangebot und verlängern Sie den Sommer in Südafrikas sonnigen Metropolen.

South African Airways. Profitieren Sie von einem einmaligen Frühbucherangebot und verlängern Sie den Sommer in Südafrikas sonnigen Metropolen. Südafrika South African Airways Profitieren Sie von einem einmaligen Frühbucherangebot und verlängern Sie den Sommer in Südafrikas sonnigen Metropolen. BUCHBAR BIS 31. Juli 2012 Reisezeit vom 01.11.2012

Mehr

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM 1. Tag 24.08. - Rio de Janeiro Flug Frankfurt / Rio de

Mehr

10-tägige Traumreise Namibia Windhoek im Januar 2017 zur. Nacht des Deutschen Schlagers. Einmalig: Schon ab 999

10-tägige Traumreise Namibia Windhoek im Januar 2017 zur. Nacht des Deutschen Schlagers. Einmalig: Schon ab 999 Ihr Reisetraum wird wahr! 10-tägige Traumreise Namibia Windhoek im Januar 2017 zur Nacht des Deutschen Schlagers mit Rundreisemöglichkeit als Vorprogramm Einmalig: Schon ab 999 20.01.-29.01.2017 Erleben

Mehr

Südliches Afrika Namibia, Botswana & Simbabwe

Südliches Afrika Namibia, Botswana & Simbabwe Reiseprogramm für unsere Reise der besonderen Art Südliches Afrika Namibia, Botswana & Simbabwe 17.4. 05.05.2015 Namibia ist ein Land voller Kontraste und Gegensätze. Die Landesfläche ist mehr als doppelt

Mehr

Namibia Rundreise für Selbstfahrer Highlights zum Kennenlernen

Namibia Rundreise für Selbstfahrer Highlights zum Kennenlernen Namibia Rundreise für Selbstfahrer Highlights zum Kennenlernen Preis p. P. ab: 1.250 ab/bis Windhoek 14-tägige Selbstfahrer Rundreise Highlights: Safari im Etosha Nationalpark UNESCO Weltkulturerbe Twyfelfontein

Mehr

Tag 1 Arusha - Tarangire Nationalpark

Tag 1 Arusha - Tarangire Nationalpark Auf der viertägigen Safari verzichten wir bewusst auf die Serengeti, denn die Fahrt dorthin ist sehr lang und nimmt entsprechend viel Zeit für An- und Abreise in Anspruch. Stattdessen besuchen Sie ausgiebig

Mehr

Winterzauber Nordlichter

Winterzauber Nordlichter Erlebnisreise Tage ab 610,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Kommen Sie im Winter mit nach Island! Gehen Sie mit auf eine fesselnde

Mehr

Südafrika - Verlängerungen

Südafrika - Verlängerungen Südafrika - Verlängerungen Victoria Wasserfälle ab Johannesburg ab 999 EUR 1 Flug nach Victoria Falls Flug von Johannesburg nach Victoria Falls in Simbabwe und Transfer zur schönen Ilala Lodge ****. F

Mehr

Wandern im Land der Feenkamine

Wandern im Land der Feenkamine 0605 7236 Erlebnisreise Tage ab 625,00 Wandern im Land der Feenkamine Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Tel.: 0605 7236 Fax.: 0605 36 31 0605 7236

Mehr

Reiseverlauf. Namibia-Botswana Rundreise Amethyst. für Selbstfahrer oder geführt

Reiseverlauf. Namibia-Botswana Rundreise Amethyst. für Selbstfahrer oder geführt Reiseverlauf Namibia-Botswana Rundreise Amethyst für Selbstfahrer oder geführt Besondere Höhepunkte Ihrer faszinierenden Rundreise durch Namibia und Botswana sind ausgedehnte Safaris in tierreichen und

Mehr

Florida die Höhepunkte des Sonnenstaates

Florida die Höhepunkte des Sonnenstaates Erlebnisreise Tage ab 925,00 Florida die Höhepunkte des Sonnenstaates Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Erleben Sie die Vielfalt Floridas:

Mehr

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017 Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017 Willkommen im finnischen Lappland mit seiner großartigen, wilden und unberührten Weite. Rovaniemi heißt die moderne Hauptstadt Finnisch-Lapplands.

Mehr

Lodge Safari von Südafrika zu den Viktoria Fällen Tagesbeschreibung

Lodge Safari von Südafrika zu den Viktoria Fällen Tagesbeschreibung Lodge Safari von Südafrika zu den Viktoria Fällen Tagesbeschreibung 14 Tage Tourcharakteristika Südafrika - Das Reiseland an der Spitze des afrikanischen Kontinents wird auch als Regenbogennation bezeichnet.

Mehr

NAMIBIA BOTSWANA VIKTORIAFÄLLE

NAMIBIA BOTSWANA VIKTORIAFÄLLE NAMIBIA BOTSWANA VIKTORIAFÄLLE Drei Länder auf einen Streich Kleine Gruppe großes Erlebnis Sossusvlei und Etosha Okavango Delta Victoriafälle Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch Namibia, Botswana

Mehr

KURZTOUR Krüger Walking Safari 4 Tage/3 Nächte

KURZTOUR Krüger Walking Safari 4 Tage/3 Nächte KURZTOUR Krüger Walking Safari 4 Tage/3 Nächte Index Das Wichtigste in Kürze Reiseverlauf Unterkunft 5 Tägige Variante Preistabellen Karte mit Abholstation für Krüger Shuttle ab Johannesburg Tambo Int.

Mehr

Barcelona Künstler, Tapas und Kathedralen am Meer

Barcelona Künstler, Tapas und Kathedralen am Meer 06805 9 25 730 Städtereise Tage ab 75,00 Barcelona Künstler, Tapas und Kathedralen am Meer Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Tel.: 06805 9 25 730

Mehr

West Kanada- Faszination Natur

West Kanada- Faszination Natur West Kanada- Faszination Natur 13 Nächte/ 14 Tage Gruppenreise im Reisebus mit deutscher Reiseleitung Tag 1 Vancouver Ankunft und Übernachtung in Vancouver. Tag 2 Vancouver - Kamloops Ihr erster Tag beginnt

Mehr

Camping - Safari durch vier Länder (24 Tage)

Camping - Safari durch vier Länder (24 Tage) Camping - Safari durch vier Länder (24 Tage) Kapstadt und Swakopmund Kanutrip auf dem Oranje-Fluss Viktoria-Fälle Chobe National Park Namib Wüste Etosha National Park und Matobo National Park Okavango

Mehr

Drei Wochen Highlites des südlichen Afrikas! Mitten ins Herz Afrikas, an den Zambezi, zu den Viktoria Fällen, nach Botswana in den Chobe National

Drei Wochen Highlites des südlichen Afrikas! Mitten ins Herz Afrikas, an den Zambezi, zu den Viktoria Fällen, nach Botswana in den Chobe National Drei Wochen Highlites des südlichen Afrikas! Mitten ins Herz Afrikas, an den Zambezi, zu den Viktoria Fällen, nach Botswana in den Chobe National Park, die endlosen Salzpfannen und das Okavango Delta...

Mehr

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land

Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land Südafrika Rundreise: Eine Welt in einem Land Südafrika / Kapstadt Im Preis Dabei: Flug mit British Airways nach Kapstadt und zurück von Johannesburg Inlandflug Kapstadt - Lanseria/Johannesburg 12 Nächte

Mehr

SÜDAFRIKA - QUER DURCH DAS LAND AM KAP

SÜDAFRIKA - QUER DURCH DAS LAND AM KAP Veranstalter dieser Reise: Auf und Davon Reisen GmbH Lebrechtstr. 35 51643 Gummersbach 02261 50199-0 02261 50199-16 reisen@auf-und-davon-reisen.de AFRIKA: SÜDAFRIKA SÜDAFRIKA - QUER DURCH DAS LAND AM KAP

Mehr

SÜDAFRIKA. Traumland für Natur- und Tierliebhaber

SÜDAFRIKA. Traumland für Natur- und Tierliebhaber SÜDAFRIKA Teil 1, Panoramaroute und Safari Big Five Traumland für Natur- und Tierliebhaber Panorama-Route, Blyde-River-Canyon, Bourkes Luck Potholes, Krüger-Nationalpark, Transvaal- Drakensberge, Crocodile-River,

Mehr

NAMIBIA / BOTSWANA Abenteuer-Selbstfahrertour 2009 mit Matto H. Barfuss, dem Gepardenmann (8 16 Personen) und

NAMIBIA / BOTSWANA Abenteuer-Selbstfahrertour 2009 mit Matto H. Barfuss, dem Gepardenmann (8 16 Personen) und NAMIBIA / BOTSWANA Abenteuer-Selbstfahrertour 2009 mit Matto H. Barfuss, dem Gepardenmann (8 16 Personen) Charakter der Reise: Matto Barfuss und Kerstin Noack nehmen Sie auf eine ihrer Filmexkursion durch

Mehr

Südafrika Rundreise INFORMATIONEN ZUM HOTEL. Südafrika / Kapstadt

Südafrika Rundreise INFORMATIONEN ZUM HOTEL. Südafrika / Kapstadt Südafrika Rundreise Südafrika / Kapstadt Für Sie Inklusive: Flug mit KLM nach Kapstadt und zurück von Johannesburg Inlandflug Kapstadt - Durban 10 Nächte in erstklassigen Hotel 2 Nächte im Luxuszelt im

Mehr

Südafrika. Klassisches Südafrika

Südafrika. Klassisches Südafrika Südafrika Klassisches Südafrika Auf klassischer Route von Johannesburg nach Kapstadt oder umgekehrt beliebt und bewährt bei Einsteigern und Kennern. Erleben Sie die Höhepunkte Südafrikas bequem in Ihrem

Mehr

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind Chinas Metropolen und Paradiese mit Hochgeschwindigkeitszug Shanghai, Hangzhou, Suzhou, Peking 10 Tage Tournummer: ZR-4 Erleben Sie mit uns Chinas Hauptstadt Peking mit kaiserlichen Palastanlagen, die

Mehr

Südafrika mit allen Sinnen genießen

Südafrika mit allen Sinnen genießen Südafrika mit allen Sinnen genießen Eine Reise mit Muße entlang der malerischen Gardenroute von Kapstadt bis Port Elisabeth mit dem Safarihöhepunkt als Abschluss. Die ausgewählten Hotels gehören zu den

Mehr

Afrika Rückreise.. Botswana.. Savuti.Zambezi Caprivi.. Etosha Palmwag.. Swakopmund.Autoverkauf Tschüss Afrika. Moin moin aus Namibia,

Afrika Rückreise.. Botswana.. Savuti.Zambezi Caprivi.. Etosha Palmwag.. Swakopmund.Autoverkauf Tschüss Afrika. Moin moin aus Namibia, Moin moin aus Namibia, unsere Reise nähert sich jetzt, nach dem ersten Adventswochenende dem Ende. Im letzten Monat sind wir durch Zambia weiter südlich gefahren. Unseren ursprünglichen Plan, durch Zimbabwe

Mehr

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei Reise zu den Rentier-Nomaden der Mongolei Dieses exklusive Reiseerlebnis führt zu den letzten Jägern und Rentier- Nomaden im Norden der Mongolei. Gemeinsam reiten wir durch die gebirgige Landschaft zu

Mehr

DPolG - Rundreise 2011

DPolG - Rundreise 2011 Liebe Reisefreunde, DPolG - Rundreise 2011 wir freuen uns, Ihnen/Euch heute unsere neue Reise vorstellen zu können. Entdeckt mit uns zunächst Namibia - anschließend fliegen wir weiter nach Südafrika und

Mehr

ANGEBOT. Sonderreise der Gruppe Sievers. Namibia - Botswana Simbabwe. Tiergeschichten in Afrika 14 Reisetage 10.05. - 23.05.2015

ANGEBOT. Sonderreise der Gruppe Sievers. Namibia - Botswana Simbabwe. Tiergeschichten in Afrika 14 Reisetage 10.05. - 23.05.2015 ANGEBOT Sonderreise der Gruppe Sievers Namibia - Botswana Simbabwe Tiergeschichten in Afrika 14 Reisetage 10.05. - 23.05.2015 So manches ist Ihnen in Namibia vertraut Guten Tag als Begrüßung oder Cafés

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

Namibia Naturwunder Afrikas

Namibia Naturwunder Afrikas Namibia Windhoek Sossusvlei Swakopmund Twyfelfontein Damaraland Etosha Nationalpark Okahandja Windhoek Reisebegleitung: Dr. Barbara Hix und/oder Ursula Schröder 13 Tage (10 Übernachtungen in Namibia) ab/an

Mehr

Tour Code FL FLORA AM KAP Kapstadt nach Kapstadt 15 Tage * 6-12 Teilnehmer * Lodge-Tour

Tour Code FL FLORA AM KAP Kapstadt nach Kapstadt 15 Tage * 6-12 Teilnehmer * Lodge-Tour FLORA AM KAP Kapstadt nach Kapstadt 15 Tage * 6-12 Teilnehmer * Lodge-Tour Ausgangs- und Endpunkt dieser botanischen Safari ist Kapstadt mit seinem imposanten Tafelberg und dem Kap der Guten Hoffnung.

Mehr

Metropole Russlands entspannt erleben

Metropole Russlands entspannt erleben Moskaudie Metropole Russlands entspannt erleben Die Stadt Moskau fasziniert durch ein breites Spektrum des altertümlichen und modernen Russland. Mischen auch Sie sich unter die flanierenden Moskauern und

Mehr

1617: Reef to Harbour Safari 13 Tage/12 Nächte ab Cairns bis Sydney englischsprachig

1617: Reef to Harbour Safari 13 Tage/12 Nächte ab Cairns bis Sydney englischsprachig 1617: Reef to Harbour Safari 13 Tage/12 Nächte ab Cairns bis Sydney englischsprachig Reiseverlauf 16/17: 1. Tag: Cairns - Great Barrier Reef - Cairns Willkommen in Cairns! Ein luxuriöses Schiff bringt

Mehr

Für diejenigen, die wenig Zeit haben und nur die Gorillas sehen möchten, gibt es auch eine verkürzte 7 Tage Gorilla Tour von/bis Kampala geben.

Für diejenigen, die wenig Zeit haben und nur die Gorillas sehen möchten, gibt es auch eine verkürzte 7 Tage Gorilla Tour von/bis Kampala geben. Für diejenigen, die wenig Zeit haben und nur die Gorillas sehen möchten, gibt es auch eine verkürzte 7 Tage Gorilla Tour von/bis Kampala geben. Activity Package: Das Activity Package wird für die 3 Tage

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

14-tägige Traumreise Namibia-Rundreise im Januar 2017 zur. Nacht des Deutschen Schlagers. Sensationell: ab 1.599

14-tägige Traumreise Namibia-Rundreise im Januar 2017 zur. Nacht des Deutschen Schlagers. Sensationell: ab 1.599 Ihr Reisetraum wird wahr! 14-tägige Traumreise Namibia-Rundreise im Januar 2017 zur Nacht des Deutschen Schlagers Sensationell: ab 1.599 23.01-05.02.2017 Erleben Sie eines der schönsten Länder der Welt

Mehr

Preis ab 595ZAR/Person bei 4 Personen, inklusive Tastings von 12 Bieren und Brauereiführung. Geführte Touren rund um Kapstadt

Preis ab 595ZAR/Person bei 4 Personen, inklusive Tastings von 12 Bieren und Brauereiführung. Geführte Touren rund um Kapstadt Erleben Sie die Umgebung von Somerset West als idealen Ausgangspunkt für unsere deutschsprachig geführten Tagestouren. Durch die zentrale Lage unseres Guesthouses Summerlight ist Kapstadt mit dem Tafelberg

Mehr

Wunderschönes Namibia

Wunderschönes Namibia Arbeitsgemeinschaft für politische Bildung im Hochtaunuskreis Geschäftsführer: Bernd Vorlaeufer-Germer Deutscher Gewerkschaftsbund Marienbader Platz 18 61348 Bad Homburg v. d. Höhe Telefon: 06172 / 92

Mehr

Prestige Gardenroute-Rundreise 6. 16. Februar 2016. «Natur, Wildlife & Genuss»

Prestige Gardenroute-Rundreise 6. 16. Februar 2016. «Natur, Wildlife & Genuss» Prestige Gardenroute-Rundreise 6. 16. Februar 2016 «Natur, Wildlife & Genuss» Diese exklusive Rundreise entlang der Gardenroute wird ausschliesslich in Kleingruppe von maximal 9 Teilnehmern durchgeführt.

Mehr

Von Fortaleza nach São Luís

Von Fortaleza nach São Luís Von Fortaleza nach São Luís Die Route führt uns entlang der Küste im Norden des Landes von Fortaleza bis zum Weltkulturerbe Sao Luis. Wir erleben die Dünenlandschaften des Nationalparks Lençóis Maranhenses,

Mehr

BIG SALMON RIVER --- KANU ABENTEUER. im Yukon Territory. 16 Tage mit Begleitung ab/bis Innsbruck

BIG SALMON RIVER --- KANU ABENTEUER. im Yukon Territory. 16 Tage mit Begleitung ab/bis Innsbruck Marcus Todeschini Eduard-Bodem-Gasse 1, 6020 Innsbruck Tel: 0512-935588, Fax: 0512-935587 E-mail: office@gallo.at BIG SALMON RIVER --- KANU ABENTEUER im Yukon Territory 16 Tage mit Begleitung ab/bis Innsbruck

Mehr

Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl noch immer nicht komplett erfasst.

Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl noch immer nicht komplett erfasst. Indien ist mit europäischen Maßstäben kaum zu beschreiben. Dieses Land kennt weder zeitliche noch räumliche Grenzen. Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl

Mehr

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren 1. Tag Samstag, 2. 6. 2012 Heute starten wir unsere Reise in München (Bustransfer inkl.) und erreichen nach einem Non-Stop-Flug Montréal in Quebec, Kanada. Nachdem alle Formalitäten erledigt sind, werden

Mehr

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine: REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Neuer Graben 153 44137 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de Mongolei Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige

Mehr

Südafrika kompakt. Mietwagenrundreise. Kategorie: 14 Tage ab Johannesburg bis Kapstadt

Südafrika kompakt. Mietwagenrundreise. Kategorie: 14 Tage ab Johannesburg bis Kapstadt Mietwagenrundreise 14 Tage ab Johannesburg bis Kapstadt Südafrika kompakt Kategorie 2 inklusive Tagesticket für Stadtrundfahrt in Kapstadt Südafrika - herzlich Willkommen am schönsten Ende der Welt! Erleben

Mehr