Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016"

Transkript

1 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 24. April bis 29. Mai 2016

2 Sonntag Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr Zell Uhr Joh 9.30 Uhr Uhr Amt Amt z. Ehren d. Hl. Judas Thaddäus Pfarramt / Amt zur Danksagung / f. die Kranken Die Messe hält Pfr. Huckemann, Peru (llekte). Amt f. ++ Eltern, Tante u. Anni Auth/ f. Robert Hohmann, leb. u. ++ Ang./ JA f. Emmi Kalkofen / f. Anna Scheurich u. Anton Reith/ f. Irene Kraus/ JA f. Wolfgang Brehl Wortgottesdienst zum Heiligen Jahr. Dienstag Vom Wochentag 8.00 Uhr Joh Hl. Messe Bro Hl. Messe im Pfarrhaus Mittwoch Hl. Petrus Kanisius 8.15 Uhr Hl. Messe Uhr Joh Pfarrgemeinderatssitzung Donnerstag Hl. Peter Chanel 8.15 Uhr Bro Hl. Messe im Pfarrhaus z. Dank anl. 70j. Ist Erstkommunion Amt f. Gisela Lechte Freitag Hl. Katharina v. Siena 8.15 Uhr Hl. Messe anschl. Krankenkommunion Joh um Priester- u. Ordensberufe Joh Ged an Leb. u. Verst. Fam. Wehner u. Ewald / Ged an Maria Wetter eing. Helmut Wetter u. Lina Auth 2

3 Samstag Sonntagvorabendmesse Joh Uhr JA f. Therese Hahling eing. Franz, Else u. Mechthild Hahling, Josef, Anna u. Christian Henkel / Ged an Leb. u. Verst. Fam. Auth Kirchner / Ged an Anna und Maria Herber / JA f. Hermann u. Anna Krick eing. Sohn Josef / Ged an Luise Krack u. Sofie Mehler / Ged an Karl Schwarz u. verst. Angeh. Pfarramt Sonntag Sonntag der Osterzeit Bittsonntag 8.30 Uhr Ist Ged an Leb. u. ++ d. Freiw. Feuerwehr Isterg./Zell u. d. Musikvereins Istergiesel 9.30 Uhr Zell Amt f. verst. Eltern u. Geschw. anschl. Bittwallfahrt Uhr Joh Pfarramt / JA f. Josef u. Maria Rützel u. verst Uhr Uhr Angeh. / für unsere Kranken anschl. Bittprozession durch den Propsteihof Amt f. Friedrich Schuhmann, leb. u. ++ Ang. Har Maiandacht an der Grotte Bro Maiandacht an der Grotte (bei gutem Wetter) Montag Vom Wochentag Bittmesse Uhr Joh Bittprozession nach hlhaus über Bronnzell Bro Abgang Bahnunterf. anschl. Prozession n.. Bittamt Dienstag Hll. Philippus u. Jakobus Bittmesse 7.30 Uhr 8.00 Uhr Zell Morgenlob Joh Hl. Messe Uhr Abgang z. Prozession nach Bronnzell Bro Hl. Messe im Pfarrhaus Zell Bittprozession 3

4 Mittwoch Hl. Florian - Bittmesse 8.15 Uhr Bro Uhr Uhr Bro Bro Joh Ökum. Schülergottesdienst in der ev. Friedenskirche Kinderbibelkreis Prozession nach hlhaus Vorabendmesse z. Christi Himmelfahrt Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt / Ged an Leb. u. Verst. des Stadtteils Harmerz anschl. Bittprozession zur Harmerzer Muttergottes Donnerstag Christi Himmelfahrt Hochfest 9.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Joh 8.30 Uhr 9.00 Uhr JTA f. Josef u. Pauline Wick/Amt f. Anna Möller Eucharistiefeier im Propsteihof anschl. Prozession nach Zirkenbach / Ged an Franz u. Irmgard Nentwich u. verst. Angeh. Hl. Messe f. James Hough, anschl. Prozession n. Bronnzell Freitag Vom Wochentag - Herz-Jesu-Freitag 8.15 Uhr Hl. Messe f. ++ Eltern Oskar u. Frieda Witzel/ f. Leb. u. ++ Glozbach - Roth ab Uhr bis Uhr Joh Stille Anbetung vor dem ausgesetzten Joh Allerheiligsten Bro Hl. Messe im Pfarrhaus f. Helmut Hohmann, leb.u. ++ d. Fam. Hohmann - Ederer Joh um Priester- u. Ordensberufe Joh Ged an Rita u.karl Jelitto u.++ d. Fam.Jelitto u.tzyba Samstag Herz-Mariä-Samstag Uhr Joh Trauung von Volker Baumruck u. Levke Lawrenz, Bronnzell Sonntagvorabendmesse Joh Ged an alle in 2015 verst. Mitgl. der KAB: Hans Müller, Adolf Krack, Robert Ruhl u. Maria Ohnesorge /Ged an alle verst. Mitglieder der Strickgruppe / Ged an Aloysia Mikat / JA f. Johannes Ruhl / JA f. Helene Ruhl / JA Josef u. Anna Ruhl / JA f. verst. Eltern / Ged an Leb. u. ++ der Freiw. Feuerwehr Johannesberg / Zirkenbach u. Harmerz 4

5 17.30 Uhr f. Ludwig Quell, August u. Anna Quell/ f. Emil u. Frieda Herbig, Birgit Hauger u. Peter Hübl Sonntag Sonntag im Jahreskreis (Muttertag) 8.30 Uhr Ist Amt f. Fam. Schneider u. Krack 9.30 Uhr Zell Amt für verst. Eltern und Ang. / JA für Anna 9.30 Uhr Uhr Günder, eing. Ehemann Josef / JA für Richard Günder Amt z. Jgd. f. Karl Egon Althaus, leb.u.++ Althaus Cyppek/ f. ++ Eltern, Tante u. Anni Auth/ f. Ernst Günther u. ++ Geschw. Auth/ f. ++ Eltern Schneider Schittenhelm/ f. Lioba u. Richard Fischer, Sohn Lothar u. ++ Ang Uhr Joh Pfarramt glz. Kindergottesdienst Ged an Leb. u. Verst. der Deutsch-Belgischen Freundschaft Joh Maiandacht Bro Maiandacht an der Grotte (b. gutem Wetter) Dienstag Vom Wochentag 7.30 Uhr Ist Morgenlob 8.00 Uhr Joh Hl. Messe Bro Hl. Messe im Pfarrhaus f. August u. Paula Erb Mittwoch Vom Wochentag 8.30 Uhr Ha Hl. Messe Gebet an der Grotte Donnerstag Hll. Nereus u. Achilleus 8.15 Uhr Bro Frauenmesse im Pfarrhaus Ist Maiandacht an der Grotte Uhr Joh Bibelabend im Johanneshaus 5

6 Freitag Unsere Liebe Frau in Fatima Joh Joh Florianmesse f. leb. u. ++ der Freiw. Feuerwehr Fulda-Bronnzell um Priester- u. Ordensberufe Ged an Willi Auth, leb. u. verst. Angeh. / Ged an Sofie und Anton Röll u. verst. Angeh. Samstag Sonntagvorabendmesse Joh Uhr Ged an verst. Eltern Klingenberger Vogel eing. Maria Daub / z. Ehren d. immerw. Hilfe als Dank / JA f. Theresia Kreis eing. Franz-Josef Kreis / Ged an Karl u. Justina Göb eing. Wolfgang Brähler / Ged an Erich Born u. Hans Jung / JA f. Elmar Abe eing. Franz Abe / JA f. Hermann u. Sofie Ruhl / JA f. Aloysia Ruhl / JA f. Josef Hasenauer / JA f. Robert Ruhl eing. Wilma Ruhl JA f. Hermann Hofmann u. ++ Ang./ f. Adolf u. Lioba Auth u. Tochter Inge Sonntag Pfingstsonntag (llekte f. Renovabis) 9.30 Uhr Ist Amt f. Erwin und Harald Wehner / 3. Sterbeamt f. Alfred Fleck 9.30 Uhr Uhr Zell Amt f. Georg u. Maria Vogel u. Angeh. Joh Pfarramt / Ged an Arthur u. Maria Krack u. Karl 9.30 Uhr Uhr und Brigitte Dittmar / für die Kranken / Ged an Josef Wehner, leb. u. verst. Angeh. 3. Sterbeamt f. Berthold Helfrich/ z. Jgd. f. Theresia u. Heinrich Fleck, eing. Karl u. Maria Köhler/ f. Heinz sarek, leb. u. ++ Ang./ f. Ida u. Josef Link, leb. u. ++ Ang. Bro Maiandacht an der Grotte (b. gutem Wetter) 6

7 Montag Pfingstmontag 8.30 Uhr Ist Amt 9.30 Uhr Zell Amt z. Ehren d. Hl. Judas Thaddäus 9.30 Uhr Uhr Amt z. Jgd. Thomas Herrmann/ f. Hilde u.rudi Völlinger, Anna u. Franz Völlinger/ f. Magnus u. Maria Bernhard, leb. u. ++ Ang Uhr Joh Pfarramt/ JA f. Elisabeth u. Anton Müller, Eltern u. Geschw. / Ged an Herbert Kutz / JA f. Sofie Vogel Joh Prozession von der Kirche zur Grotte nach Harmerz dort Maiandacht Dienstag Vom Wochentag 8.00 Uhr Joh Hl. Messe Bro Messe entfällt Mittwoch Hl. Johannes I Uhr Hl. Messe Bro Seniorenfahrt Uhr Bro Kinderbibelkreis im Pfarrhaus f. 1.u.2. Schlj. Donnerstag Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Bro Hl. Messe im Pfarrhaus Joh Messdienergruppenstunde 4. u. 5. Schuljahr im Ist Pfarrsälchen Amt f. Josefa u. Werner Scheide / JTA f. Klara Huppmann ein. Johann Freitag Hl. Rita v. Cascia 8.15 Uhr Uhr Joh Joh Joh Hl. Messe Messdienergruppenstunde ab 6. Schulj. im Johanneshaus um Priester- u. Ordensberufe Ged an Maria Faust u. verst. Angeh. / Ged an Leb. u. Verst. d. Fam. Auth Kirchner / Ged an Elfriede u. Hermann Quell u. Angeh. / JA f. Christine Dechant eing. Karl, Gerold u. Volker Hofmann u. Klara Baumbach 7

8 Samstag Hl. Hermann Josef Ca Uhr Jo/Br Uhr Zell Uhr Joh Glockengeläut für die Walldürnwallfahrer Trauung von Joachim u. Karina Krisch m. Taufe von Helena Krisch Sonntagvorabendmesse f. Leb. u. ++ Trost-Hohmann/ f. Rosa u. Albert Rützel u. Ang./ f. Karl Josef Hohmann, leb. u. ++ Ang./ f. Hubert hl, leb. u. ++ Ang./ f. Leo Hartung Sechs-Wochen-Amt f. Hildegard Völlinger /Ged an Otto u. Ida Frommer eing. Elisabeth Frommer / JA f. Anna Schwendner eing. Karl Schwendner / Ged an Siegward Schulze- Kissing / Ged an Verst. d. Fam. Axt u. Schulze- Kissing / Ged an Hermann u. Frieda Auth Sonntag Dreifaltigkeitssonntag Hochfest 8.30 Uhr Ist Amt 9.30 Uhr Zell Sechs-Wochen-Amt für Otto Vogel 9.30 Uhr Uhr Amt f. Paula Altmann/ f. Emil Bockmühl Uhr Joh Pfarramt Joh Maiandacht Bro Maiandacht an der Grotte (bei gutem Wetter) Montag Vom Wochentag Uhr Probe der mmunionkinder zu Fronleichnam Dienstag Weltgebetstag f. d. kath. Kirche in China 8.00 Uhr Joh Hl. Messe Uhr Joh Probe der mmunionkinder zu Fronleichnam Bro Hl. Messe im Pfarrhaus z. Jgd. f. Franz u. Paula Schneider, leb. u. ++ Ang. 8

9 Mittwoch Hl. Beda, hl. Gregor Uhr Joh Vorabendmesse zu Fronleichnam f. Josef Ruppert u. ++ Ang. Vorabendmesse Donnerstag Fronleichnam -Hochfest Uhr Joh Freitag 8.30 Uhr 9.00 Uhr ab 9.30 Uhr Uhr Eucharistiefeier anschl. Prozession Abschl. der Wallfahrt ist in der Kirche m. Gebet u. Segen Hl. Messe f. Pfarrer Hans-Ludwig Artmann anschl. Prozession in hlhaus Vom Wochentag Joh Joh Bro Flo Messe entfällt Krankenkommunion in Bro u. um Priester- u. Ordensberufe Ged an Elisabeth Lehmann u. Angeh. / Ged an Rosina Rützel u. Angeh. Abgang der Wallfahrt an den Florenberg Hl. Messe Samstag Sonntagvorabendmesse 8.00 Uhr Rasd. Hl. Messe am Gehilfersberg Uhr f. ++ Eltern u. Tante u. Anni Auth/ f. Wilhelm u. Maria Altenbrand u. Ang./ f. Karl Witzel, Dr. Winfried u. Marietheres Böhne/ Dr. Karl u. Therese Lomb / f. Karl Schneider u. Tochter Helga Joh Ged an Erwin u. Sofie Röbig / Ged an Maria u. Hermann Kress eing. Walter Kress / JA f. Erwin Lomb / JA f. Volker Hofmann eing. Gerold u. Sofie / Ged an Karl u. Christine Dechant eing. Klara Baumbach 9

10 Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr Uhr 9.30 Uhr Uhr Zell Joh Ist Amt f. Ferdinand Schneider / JTA f. Hermann Frohnapfel JA f. Antonia Baumbach u. verst. Angeh. Pfarramt / Ged an Hedwig Schwendner u. Eva- Maria Schmidt / Ged an Leo u. Frieda Schwendner / Ged an Leo u. Katharina Schütz / JA f. Paula Knitter / Dankamt / Ged an Raimund Dechant und Sohn Rüdiger z. Jgd. f. Steffen Schmier, Ida u. Josef Vogel/ f. Leb. u. ++ Ang. d. Fam. Herr-Henkel/ f. ++ Rosi u. Vinzenz Etzel Wortgottesfeier z. hl. Jahr Prozession v. d. Kirche zur Grotte u. Maiandacht an der Grotte llekten: 23. u für die Pfarrgemeinde In Johannesb: am für Peru (Pfr. Huckemann) u für die Pfarrgemeinde 07. u für die Pfarrgemeinde in Bro u. f. Heizstoffe 14. u RENOVABIS 21. u u f. Katholikentag für die Pfarrgemeinde Am Samstag, dem 21. Mai führt die in Fulda beginnende Fußwallfahrt nach Walldürn durch das Pfarrgebiet Johannesberg und Bronnzell. Wie in den letzten Jahren üblich, werden dazu unsere Glocken läuten. 10

11 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde Johannesberg Das Pfarrbüro ist am 06. Mai u. vom 17. bis 20. Mai geschossen! 29. April Herbert Zentgraf, Sorbachstr Jahre Harmerz 29. April Erika Heitz, Lagerfeld Jahre Johannesberg 06. Mai Karl Staubach, Niederröder Höhe Jahre Istergiesel 26. Mai Helga Schütz, Klingefeld 3 80 Jahre Harmerz Der Erlös in Höhe von 430,00 Euro aus dem Verkauf der Palmsträußchen ist in diesem Jahr für die Orgel bestimmt. Der Palmsträußchenverkauf in Zell erbrachte einen Erlös von 80,00 Euro und ist für die St. Judas-Thaddäus-Kapelle bestimmt. Allen Helfern und Käufern sei auf diesem Wege herzlich D A N K E gesagt. Die Klapperkinder und jugendlichen haben von ihrem gesammelten Geld 191,00 Euro an den Förderkreis Brasilien gespendet. Die Misereor-llekte erbrachte einen Erlös von 4.251,99 Euro. Wir danken für Ihre großzügige Spende. 11

12 Am Donnerstag, dem 27. April trifft sich der PGR um Uhr zu einer Sitzung im Johanneshaus. Maiwanderungen der kfd Istergiesel Am Freitag, dem 29. April gemeinsam mit MV u. FFW. der KAB Am Sonntag, dem 1. Mai lädt die KAB zur traditionellen Maiwanderung nach Kleinheiligkreuz ein. Abgang um 7.00 Uhr in Zirkenbach bei Gabi u. Winfried Kirchner, Gieselbachweg 13. Um Uhr Gottesdienst in Kleinheiligkreuz. der kfd Johannesberg Am Donnerstag, 19. Mai, findet die Maiwanderung der kfd statt. Ziel ist die Mariengrotte in Oberrode. Wir fahren in Fahrgemeinschaften (es stehen genügend Plätze zur Verfügung). Abfahrt um Uhr am Parkplatz der Propst-Conrad-v.-Mengersen-Schule. In Oberrode machen wir einen Spaziergang von ca. 45 Min. Um Uhr beginnt die Maiandacht an der Grotte. Anschl. gemeinsames Essen auf der Niederröder Höhe. Die diesjährigen Maiandachten finden an folgenden Orten statt: 01. Mai - Harmerz-Maiandacht 08. Mai - Johannesberg - Maiandacht i. d. Kirche 12. Mai - Istergiesel - Maiandacht an der Grotte 16. Mai - Prozession v.d. Kirche nach Harmerz dort Maiandacht an der Grotte 22. Mai - Johannesberg - Maiandacht i.d. Kirche 29. Mai - Istergiesel - Prozession v. d. Kirche zur Grotte dort Maiandacht 12

13 Am Freitag, dem 06. Mai ist ab 9.30 Uhr Krankenkommunion in der gewohnten Weise. Am Sonntag, dem 08. Mai wird in Johannesberg und Zell fair gehandelter Kaffee durch die KAB verkauft. Die 1. Seniorenfahrt ist am 18. Mai. Näheres dazu unter Bronnzell. Erstkommunionkinder Johannesberg Dienstag, den 24. Mai 2016 um 16:00 Uhr Probe zu Fronleichnam in der Pfarrkirche Johannesberg. Am Samstag dem 28. Mai hält Pfarrer Oswald um 8.00 Uhr den Gottesdienst auf dem Gehilfersberg. Gottesdienstbesucher melden sich bis Freitag, dem 27. Mai im Pfarrbüro wegen des anschl. gemeinsamen Frühstücks. Vorankündigung: Am Dienstag dem 31. Mai ist um Uhr in Johannesberg Krankensalbungsgottesdienst. Anschließend ist im Johanneshaus Zusammensein mit Kaffee und Kuchen. 13

14 "Lebt als Kinder des Lichts" Das Licht, das Gott ausstrahlt und das Gott verbreitet. Wir mmunionkinder wollen auch als Kinder des Lichts leben, unser Leben so gestalten, dass Gott seine Freude daran hat. Für die Gebete, Glückwünsche und Geschenke zu unserer 1. Heiligen Erstkommunion möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, ganz herzlich bedanken! Eva Blankenburg Eyleen Endter Emil Herrlich Johannes Jost Maria Nobrega 14 Aileen Bott Tom Günder Simon Jäger Leoni Lehmann Hannah Ruhl

15 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde Bronnzell Am 24. Mai ist das Pfarrbüro geschlossen!! 28. April Maria Hohmann 80 Jahre Am Hofstück April Agnes Jaroschenko 80 Jahre Frankfurter Str Mai Irmgard Draeger 90 Jahre Jordanisstraße Mai Helga Janssen 80 Jahre Bronnzeller Str. 12 Reinigungsdienst: Das Reinigungsteam in hlhaus wird ab sofort durch die Bronnzeller Gruppen wie folgt unterstützt: KW 18 KW 21 Gr. 6 aus hlhaus Gr. 4 aus Bronnzell Den Schlüssel bitte bei Herrn Fleck abholen, er wohnt direkt hinter der Kirche. Evtl. Fragen beantwortet auch Frau Kremser, Tel.: Die nächsten Kinderbibelkreisstunden sind am 4. u. 18. Mai um Uhr im Pfarrhaus. 15

16 Die KAB teilt mit: Am 7. und 8. Mai wird nach den Gottesdiensten fair gehandelter Kaffee Nueva Armonia verkauft. Am 22. Mai ist die diesjährige Maiwanderung. Am Mittwoch, dem 11. Mai ist um Uhr eine Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrhaus. Die KFD teilt mit: Im Anschluss an die Frauenmesse am 12. Mai ist im Jägerhaus das gemeinsame Frühstück. Am 27. Mai treffen wir uns um Uhr zur Maiwanderung zur Marienkirche hlhaus, anschl. Beisammensein im Gasthof Harth Die 1. Seniorenfahrt in diesem Jahr ist am und führt nach Bad Brückenau, wo wir zum Kaffeetrinken einkehren werden. Anschl. fahren wir zum Kloster Schönau bei Gemünden und zum Kloster Altenstadt nach Hammelburg. Der Abschluss wird in Aura a.d.saale sein. Abfahrt: Uhr Johannesberg, Uhr hlhaus, gegenüber Gaststätte Harth und Uhr Bronnzell an der Sparkasse. Anmeldungen bitte bis zum Freitag 13. Mai im Pfarrbüro. Fahrtkosten: 10. Erstkommunionkinder Bronnzell/hlhaus Montag, den 23. Mai 2016 um 16:00 Uhr Probe zu Fronleichnam in der Kirche hlhaus. Am Freitag, dem 27. Mai ist ab 9.30 Uhr Krankenkommunion in der gewohnten Weise. 16

17 Am Samstag dem 28. Mai hält Pfarrer Oswald um 8.00 Uhr den Gottesdienst auf dem Gehilfersberg. Gottesdienstbesucher melden sich bis Freitag, dem 27. Mai im Pfarrbüro wegen des anschl. gemeinsamen Frühstücks. Neuer Kindersingkreis! Alle Kinder sind herzlich zum neuen Kindersingkreis eingeladen. Ab Mittwoch, den 25. Mai findet der Singkreis alle zwei Wochen mittwochs im Wechsel mit dem Kinderbibelkreis um 15:00 Uhr im Pfarrhaus Bronnzell statt. Singen und Gemeinschaft macht Spaß! Es freut sich auf alle Kinder, die Lust am Singen haben Eva-Lotte Neuhaus! Kinderwortgottesdienst In Zukunft finden die Kinderwortgottesdienste parallel zum Sonntagsgottesdienst in hlhaus im hlhäuser Kindergarten statt. Der nächste Kinderwortgottesdienst ist am 29. Mai um 10:00 Uhr im Kindergarten hlhaus. 17

18 Lebt als Kinder des Lichts (Eph 5,8) Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses wunderschönen Tages, unserer Ersten Heiligen mmunion, beigetragen haben. Über die vielen Gebete, Glückwünsche und Geschenke haben wir uns sehr gefreut. VIELEN DANK sagen die mmunionkinder 2016: Aleyna Birer, Etienne Breitenbach, Malena Fedorenko, Alina Hauger, Sophia hlstruck, Amelie Kress, Melina Kress, Julia Kunz, Clemens Lauer, Lina Lehmberg, Josh Lilly, Samuel Manger, Mathilda Mehlhorn, Lars Neuhaus, Lisa Schmitt, Miriam Wagenhäuser, Tim Wohlfahrt 18

19 Mitteilungen aus dem Pastoralverbund WORTGOTTESDIENSTE im Pastoralverbund Johannesberg Zum heiligen Jahr der Barmherzigkeit 24. April BESCHENKT Jesus am Kreuz Pfarrer Michael Oswald 29. Mai ERWARTET Die Rückkehr des verlorenen Sohnes Gemeindereferentin Ellen Büdel 26. Juni BEFREIT Die Begegnung mit der Sünderin Pfarrer Andreas Frisch 28. August GESEGNET mmt her, die ihr von meinem Vater gesegnet seid Gemeindereferentin Judith Wäß 25. September BEAUFTRAGT Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist Pater Paulus Hägele OFM Sonntags, Kirche Maria Königin des Friedens, hlhaus 19

20 Bibelabend mit P. Paulus Das Buch der Offenbarung des Johannes begleitete uns in den zweiten Lesungen an den Sonntagen der Osterzeit. Am Sonntag vor Pfingsten verabschiedet sich der biblische Schreiber im Schlussvers des Buches mit dem mutigen Ruf: mm, Herr Jesus! (Offb 22,12-20). Wie sollen wir dieses Wort verstehen? Können wir es ehrlichen Herzens uns zu Eigen machen? Über diese und andere Fragen wollen wir miteinander ins Gespräch kommen und laden dazu für Donnerstag, den 12. Mai 2016, um Uhr ins Johanneshaus nach Johannesberg ein. Israelfahrt 2017 Pfarrer Oswald führt für unsere Pfarreien vom März 2017 eine Pilgerfahrt ins Heilige Land durch. Die Gruppe ist begrenzt auf 28 Teilnehmer. Der Preis der Fahrt beläuft sich auf etwa Die Reiseunterlagen mit dem Anmeldebogen liegen in den Kirchen am Schriftenstand oder im hinteren Bereich der Kirche aus. Ob sofort beginnt die verbindliche schriftliche Anmeldung. Die Durchführung der Reise wird durch den Verein vom Heiligen Land geleistet. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Dienstag, 10. Mai in Johannesberg u. am 17. Mai in Bronnzell Sonntagsgottesdienste: Christkönig Samstags um Uhr Sonntags um Uhr Pfarrei Pilgerzell, Florenbergkirche Sonntag um Uhr 20

21 Adressen, Telefonnummern, Sprechzeiten Katholisches Pfarramt Fulda-Johannesberg Johannesberger Str Fulda Tel. 0661/ Fax.0661/ Internet: sankt-johannes-johannesberg@pfarrei.bistum-fulda.de Katholisches Pfarramt Fulda-Bronnzell An St. Peter Fulda Tel. 0661/41656 Fax-Nr Internet: sankt-peter-bronnzell@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Oswald, Johannesberg, Tel Pater Paulus, Kloster Frauenberg, Tel Gemeindereferentin Frau Büdel, Tel

22 Sprechzeiten: Pfarrbüro Johannesberg (Frau Auth) Urlaub am u. v. 17. bis Dienstag, 8.30 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Pfarrer Oswald Mittwoch Uhr bis Die anderen Sprechstunden am Mittwoch entfallen. Gemeindeassistentin Frau Büdel Dienstag, 9.00 bis Uhr Pfarrbüro Bronnzell (Frau Spiegel) Urlaub am 24. Mai Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Vom Mai ist Pfr. Oswald auf der Walldürnwallfahrt und Pater Paulus in seiner Heimat. In Notfällen wenden Sie sich am 24. und 25. Mai an Pfarrer Frisch in Christkönig: oder an die Sekretärin im Pfarrbüro Johannesberg. Kath. Kindertagesstätte Ortesweg Fulda-hlhaus Leiterin: Frau Christiane Werner Tel Kath. Kindertagesstätte Kapellenrain Fulda-Bronnzell Leiterin: Frau Johanna Herber Tel

23 23

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Aug. bis 25. Sept. 2016 Sonntag 28.08. 22. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Zell Amt für August

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 08. bis 29. November 2015 Sonntag 08.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 06. bis 27. November 2011 Sonntag 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr Ko Zell

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Sonntag 31.01. 4. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 24. Juli bis 28. August 2016 Schöne Ferien, gute Erholung und Gottes Segen in den kommenden Urlaubswochen wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Michael

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 2 Liebe Pfarrgemeinde, die Sommerferien beginnen und Sie halten den Pfarrbrief für sechs Wochen in Händen. Vieles

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld, St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld, St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld, St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung vom 14. 22. Mai 2016 Samstag, 14. Mai 2016 Malges Hl. Messe: f. leb. u. verst. Pfarrangehörige

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 01. Juli bis 12. August 2012 Schöne Ferien, gute Erholung und Gottes Segen in den kommenden Urlaubswochen wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Michael

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis 15.5.2016 29.3. 30.3. 31.3. 01.04. 02.04. 03.04. in der Osterwoche 7.00 Uhr hl. Messe für Frau Erlacher, Langgasse Ab heute wird um 17.30 Uhr der tägliche Rosenkranz gebetet.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern Tod und Auferstehung: Ostern Es ist Dreh- und Angelpunkt, Anfang und Ende, Begründung und Widerspruch, ein einziges, unteilbares Geschehen, das aus zwei Elementen besteht: Ostern ist das wichtigste Fest

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Erstkommunion in Wernberg am 21. Mai 2017

Erstkommunion in Wernberg am 21. Mai 2017 .Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 14.05.2017 11.06.2017 Erstkommunion in Wernberg am 21. Mai 2017 Sonntag, 14.05.: 5. SONNTAG DER

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni Juli 2016

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni Juli 2016 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 25. Juni - 31. Juli 2016 Was ist los im Kirchenjahr? Nur im Team stark Am 29. Juni feiert die Kirche das Fest der Apostel Petrus und Paulus, der Apostelfürsten,

Mehr