PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 04. MÄRZ 09. APRIL 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 04. MÄRZ 09. APRIL 2017"

Transkript

1 Ma ria Himme lfahrt Hume s He rz Je su Wu stwe ile r St. Augustinus Wiesb a ch St. Josef Uchtelfa ngen PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 04. MÄRZ 09. APRIL 2017 NR.2

2 Aus der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen Priester für das 21. Jahrhundert Von Barbara Stühlmeyer/ Tagespost vom Als der selige Bernhard Lichtenberg 1899 in Breslau zum Priester geweiht wurde, traten 87 der ursprünglich 89 Kandidaten gemeinsam mit ihm vor den Altar. Jede Gemeinde hatte damals einen Pfarrer und mehrere Kapläne, und für kinderreiche katholische Familien war es selbstverständlich, den Nachwuchs zu ermutigen, Priester zu werden oder in einen Orden einzutreten. Heute sehen die Zahlen anders aus. Nicht selten entscheiden sich vier Fünftel derjenigen, die eine Berufung zur Arbeit im Weinberg des Herrn gespürt haben, während ihrer Ausbildung für einen anderen Weg. An Weihekurse mit einem einzigen Kandidaten, Burn-Outs und Identitätskrisen im Klerus dürfen sich die Gemeinden und Bistümer allerdings nicht achselzuckend gewöhnen. Es ist also höchste Zeit, darüber nachzudenken, wie die Zukunft des priesterlichen Dienstes aussehen soll. Genau dies werden die deutschen Bischöfe auf ihrer Frühjahrsvollversammlung im März tun. Und es ist zu hoffen, dass dabei mehr herauskommt als neue Leitlinien, die vielfarbig gedruckt und schnell vergessen werden. Wer heute nach Lösungswegen für das gegenwärtige Dilemma sucht, tut gut daran, einen Blick in die Zeit des Kulturkampfs zu werfen. Bernhard Lichtenberg, der sich schon früh entschied, Priester zu werden, lebte keineswegs in einer katholischen Komfortzone, sondern in der Diaspora, wo Polizisten schon einmal den Tabernakel ausräumten und der Kolonialwarenladen seines Vaters boykottiert wurde, weil dieser sich darüber beschwerte, dass Otto von Bismarck die Kreuze aus den Schulen entfernen ließ. Warum Bernhard Lichtenberg dennoch unbeirrt seinen Weg ging? Weil seine Familie dafür sorgte, dass er von einem geistlichen Netzwerk getragen wurde und Verwandte und Freunde regelmäßig für ihn beteten. Die Verantwortung für Menschen, die berufen sind, Jesus Christus ungeteilt nachzufolgen, liegt also offenbar bei allen Gläubigen. Wenn jeder Einzelne begreift, dass Priester ohne das Gebet aller keine Zukunft haben, sind die deutschen Bistümer einen entscheidenden Schritt vorangekommen. LEKTOREN UND KOMMUNIONHELFER GESUCHT Du, Herr, hast gesagt: Nicht vom Brot allein lebt der Mensch, sondern auch von jedem Wort, das von dir kommt. Nun schenkst du uns beides: das Wort und das Brot. Lass uns dein Wort immer neu bedenken und vor keiner Wahrheit flüchten. Lass uns dein Brot teilen, damit dein Wort Wirklichkeit in unserem Leben wird. Mach unser Leben zu einer Sprache, die von den Menschen gehört und verstanden wird. (Gebet) Liebe Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft, wir sind auf der Suche nach zusätzlichen Lektoren, Kommunionhelfer und Vorbeter. Durch die gemeinsame Taufe haben wir Anteil an Gottes Leben und den Auftrag den Glauben weiter zu tragen, zu unseren Schwestern und Brüdern. 2

3 Viele sind ihrer Berufung nachgekommen und haben ihr Versprechen eingelöst einen Dienst in der Gemeinde zu übernehmen. Sie konnten so Trost, Anteilnahme und Heilung spenden zum Wohle der Pfarrgemeinde und den Angehörigen von Verstorbenen. Wir suchen junge und alte gläubige Christen, die bereit sind einen solchen Dienst, nach einer Vorbereitung wahrzunehmen. Wir suchen Sie und brauchen sie! Jeder der getauft und gefirmt ist und das 16. Lebensjahr vollendet hat ist dabei. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro melden. ( ) TOTENGEBET VORBETER TREFFEN Das Totengebet hat in unserer Pfarreiengemeinschaft eine sehr lange Tradition. Oft werden die Vorbeterinnen und Vorbeter in den Pfarreien darum gebeten, bei einem Sterbefall das Totengebet oder das Rosenkranzgebet zu übernehmen. So entstand auch die Bitte der Gremien ein einheitliches Totengebet in der Pfarreiengemeinschaft zu erarbeiten. Zur Vorstellung des neuen Totengebetes für unsere Pfarreiengemeinschaft laden wir alle Vorbeterinnen und Vorbeter und alle, die sich dazu berufen sehen zu einem Treffen am Freitag, den um Uhr ins Pfarrheim Uchtelfangen ein. AUSLEGUNG DES HAUSHALTSPLANS 2017 Der Haushaltsplan 2017 des Kirchengemeindeverbandes Uchtelfangen und die Haushaltspläne der Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt Humes, St. Josef Uchtelfangen, St. Augustinus Wiesbach und Herz Jesu Wustweiler für das Jahre 2017 liegen in der Zeit vom während der offiziellen Öffnungszeiten des Pfarrbüros aus und können dort eingesehen werden. DANK AN KÜSTER HERRN KLAUS SPEICHER Zum wird unser langjähriger Küster von Humes Herr Klaus Speicher in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Herr Speicher ist über viele Jahre hinweg Küster an der Pfarrkirche in Humes und hat sich in seinem Tun sehr verdient gemacht. Die würdige Feier der Heiligen Messe war ihm ein großes Herzensanliegen und er hat alles dafür getan, dass das liturgische Leben in der Pfarrkirche so feierlich begangen werden konnte. Niemand kann die vielen Stunden zählen, die er in der Kirche verbracht hat. Vieles was er geleistet hat, tat er außerhalb des bezahlten Dienstes für Gott und die Kirche, der er sich immer aufs Innigste verbunden wusste. Einige Priester hat er kommen und gehen sehen. Die Messdiener wurden von ihm auf den Dienst am Altar vorbereitet und unterstützt. Für all seinen Dienst und Einsatz für die Ausbreitung des Reiches Gottes sei ihm an dieser Stelle im Namen der gesamten Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt Humes recht herzlich gedankt. Wir wünschen Herrn Speicher für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Die offizielle Verabschiedung von Herr Speicher ist am Samstag, den innerhalb der Vorabendmesse in Humes. Im Anschluss an die Heilige Messe findet ein Empfang in Humes statt, zu der sie alle herzlich eingeladen sind um sich persönlich bei Herrn Speicher zu bedanken. 3

4 BIBELGESPRÄCH Geleitet und begleitet werden sie von Frau Cornelia Hoffmann-Bethscheider und Pfarrer Johannes Schuligen. Herzliche Einladung zum Bibelgesprächen am: Dienstag , , um Uhr im Pfarrheim Uchtelfangen GLAUBENSGESPRÄCH MIT DIAKON PETER JOCHUM Herzlich laden wir Sie zum Glaubensgespräch mit Herrn Diakon Peter Jochum am Donnerstag, dem um Uhr in den Georgsaal in Humes ein. Diakon Peter Jochum VERABSCHIEDUNG PFARRSEKRETÄRIN MONIKA MEISER Herzlichen Dank allen die zum Gelingen der Verabschiedung unserer Pfarrsekretärin Monika Meiser beigetragen haben.

5 ERSTKOMMUNION WEGGOTTESDIENST Am Dienstag, den 24. Januar erinnerten sich die Kinder mit ihren Familien im 2. Weggottesdienst an ihre Taufe. Sie lernten die Symbole der Taufe kennen und erfuhren, wie wichtig die Freundschaft mit Jesus im Leben ist. Zum Schluss bekam jede Familie ein Fläschchen mit Weihwasser mit nach Hause. Gottes Wort will in uns wachsen. Unter diesem Thema feierten die Familien der Erstkommunionkinder den 3. Weggottesdienst am Dienstag, den 14. Februar. Vor dem Vortragen des Gleichnisses vom Sämann wurde erklärt, dass wir jedes Mal, bevor wir im Gottesdienst von Jesus aus der Bibel hören, mit dem Daumen kleine Kreuzzeichen machen: Auf unsere Stirn, weil wir Gottes Wort verstehen wollen, auf unseren Mund, weil wir die frohe Botschaft weitertragen werden und auf unserem Herz, weil wir die Botschaft beherzigen möchten. Mit verschiedenen Gegenständen wurde das Gleichnis vom Sämann bildlich dargestellt und jedes Kind durfte am Ende Samenkörner säen und mit nach Hause nehmen. Wir wollen für das Wort Gottes so sein wie die gute Erde, die die Samenkörner aufnimmt, damit etwas Gutes in uns wachsen kann. 5

6 HERZLICHE EINLADUNG AN ALLE FAMILIEN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN ZUM 4. und 5. Weggottesdienst den wir am Dienstag, den und am Dienstag, den jeweils um Uhr in der Kirche St. Augustinus in Wiesbach (Valeriusstraße) feiern. FOLGENDE ERSTKOMMUNION TERMINE VORMERKEN: ELTERNABEND: Mittwoch um Uhr im Pfarrheim Uchtelfangen LIEDERÜBEN FÜR DIE ERSTKOMMUNIONFEIER: Freitag, um Freitag, um Uhr in der Pfarrkirche Uchtelfangen Uhr in der Pfarrkirche Uchtelfangen VERSÖHNUNGSFEIER MIT HANDAUFLEGUNG: Mittwoch, den um Uhr in der Pfarrkirche Uchtelfangen ÜBUNGSTERMINE FÜR DIE ERSTKOMMUNIONFEIER IN WIESBACH: Dienstag, den um Uhr in der Pfarrkirche Wiesbach Donnerstag, den um Uhr in der Pfarrkirche Wiesbach ÜBUNGSTERMINE FÜR DIE ERSTKOMMUNIONFEIER IN UCHTELFANGEN: Dienstag, den um Uhr in der Pfarrkirche Uchtelfangen Donnerstag, den um Uhr in der Pfarrkirche Uchtelfangen Gemeindereferentin Bärbel Warken 6

7 FIRMGOTTESDIENSTE UND PROBEN Die Firmgottesdienste finden an folgenden Tagen 2017 statt: Freitag, 19. Mai 2017, 18 Uhr, in St. Stephanus Illingen (für Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Illingen) Samstag, 20. Mai 2017, 18 Uhr, in St. Augustinus Wiesbach (für Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen) Sonntag, 21. Mai 2017, 10:15 Uhr, in St. Laurentius Bubach (für Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Eppelborn-Dirmingen) Samstag, 10. Juni 2017, 18 Uhr, in Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler (für Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Merchweiler-Wemmetsweiler) Sonntag, 11. Juni 2017, 10:30 Uhr, in Maria Geburt Ottweiler (für Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Ottweiler) Du nimmst an dem Gottesdienst teil in der Pfarreiengemeinschaft, in der du wohnst. Sollte dir dies terminlich nicht möglich sein, musst du dich bei uns melden! Die schon bekannten Probetermine, damit ihr wisst, wie es abläuft (Teilnahme verpflichtend): Pfarreiengemeinschaft Eppelborn: Donnerstag, 11. Mai 2017, 17 Uhr, Kirche in Bubach Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen: Mittwoch, 17. Mai 2017, 18:30 Uhr, Kirche in Wiesbach Pfarreiengemeinschaft Illingen: steht noch nicht fest (Termin wird bekannt gegeben) Pfarreiengemeinschaft Merchweiler: Donnerstag, 8. Juni, 17 Uhr, Kirche in Merchweiler Pfarreiengemeinschaft Ottweiler: Samstag, 10. Juni, 10:30 Uhr, Kirche in Ottweiler GESANG- UND INSTRUMENTALPROBEN FÜR DIE FIRMUNG 2017: HERZLICHE EINLADUNG AN ALLE Samstag, 11. März 2017, Uhr Begegnungsstätte Wemmetsweiler, Bildstockstraße 90, Wemmetsweiler Samstag, 25. März 2017, Uhr Begegnungsstätte Wemmetsweiler, Bildstockstraße 90, Wemmetsweiler Samstag, 8. April 2017, Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben Samstag, 29. April 2017, Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben 7

8 EHE-AUFGEBOT Das Sakrament der Ehe wollen sich in unserer Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen spenden: Herz Jesu, Wustweiler Annalena Hippler und Peter Kenn Schuhmacher aus Saarbrücken St. Michael Wemmetsweiler Sarah und Jan Berger aus Wemmetsweiler St. Josef Uchtelfangen Peter Tina und Nils Neuwerth aus Wiesbach St. Josef Uchtelfangen Silke Peter und Michael Dobolik aus Humes St. Augustinus Wiesbach Aline und Daniel Peter Bastuck aus Reisbach Herz Jesu Wustweiler Christina Maria Johänntgen und Jochen Meiser aus Wustweiler und Eppelborn Maria Himmelfahrt Humes Rebecca Appel und Patrik Ackermann aus Wiesbach St. Josef Uchtelfangen Sarah Klein und Lukas Schwarz aus Uchtelfangen St. Josef Uchtelfangen Jennifer und David Woll aus Uchtelfangen Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden in: St. Sebastian Eppelborn Tanja Michels und Mario Menozzi aus Wiesbach Spanien Sabrina Gabriele Wilhelm/Braun und Dominik Eckert aus Uchtelfangen Bergkapelle Illingen Lisa Sabrina und Sascha Fuchs aus Wustweiler Polen Grazyna Glab aus Polen und Peter Schneider aus Wustweiler und Bild: Peter Weidemann n: Pfarrbriefservice.de 8

9 Maria Himmelfahrt Humes St. Augustinus Wiesbach Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen GOTTESDIENSTE vom 04. März bis 09. April 2017 Herz Jesu Wustweiler, St. Josef Uchtelfangen, St. Augustinus Wiesbach Die Winterzeit ist vorbei und wir freuen uns nun wieder mit Ihnen gemeinsam die Wochenmessen in den Pfarrkirchen zu feiern. Maria Himmelfahrt Humes Der Dienstagabendgottesdienst, die Andachten und Rosenkranzgebete finden wieder mit dem Dienstbeginn des neuen Küsters ab dem 01. April 2017 in der Pfarrkirche Humes statt. Wir bitte um ihr Verständnis. 1. FASTENSONNTAG LES. 1: GEN 2, 7-9 LES.2: RÖM 5,12-19 EV: MT 4, 1-11 SAMSTAG, Wustweiler Uhr Vorabendmesse Sterbeamt + Ursula Stein + Adele Dörr + Rudolf Skreba 30 er Amt + Magdalena Maria Schirmer + Heini Müller + Martin Müller + Josefa Leist SONNTAG, Wiesbach Uhr Hochamt 30 er Amt + Irmgard Schirra Jahrgedächtnis + Hermann Bastuck Lebenden und ++ der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen DIENSTAG, FASTENWOCHE Wiesbach Uhr 4. Weg-Gottesdienst Wiesbach Uhr Taizé-Gebet im Pfarrzentrum Alte Kirche MITTWOCH, FASTENWOCHE Wiesbach Uhr Heilige Messe Uchtelfangen Uhr Seniorengottesdienst im Pfarrheim 9

10 DONNERSTAG, FASTENWOCHE Wustweiler Uhr Heilige Messe Uchtelfangen Uhr Krabbelgottesdienst im Pfarrheim Humes Uhr Glaubensgespräch im Georgsaal FREITAG, FASTENWOCHE Uchtelfangen Uhr Heilige Messe ++ Eheleute Alfons und Christel Kolling und + Tochter Ulrike, ++ Hedwig, Erika und Erwin Kolling Wustweiler Uhr Kreuzwegandacht gestaltet vom Kirchenchor Merchweiler Uhr Heilige Messe 2. FASTENSONNTAG LES. 1: GEN 12, 1-4A LES.2: 2 TIM 1,8B-10 EV: MT 17, 1-9 DAS MONATLICHE OPFER FÜR DIE PFARRKIRCHEN SAMSTAG, Humes Uhr Rosenkranzgebet Humes Uhr Vorabendmesse Sterbeamt Jahrgedächtnis + Martha Schwarz + Frieda Ziegler + Kunibert König + Maria Broschart Lebenden und ++ der Familie Pompejus/Schäfer, + Otto Bonner, + Katharina Persch, ++ Eheleute Alois und Maria König/Persch, Lebenden und ++ der Familie Heiner Behr, + Josef Vogel, + Herbert Vogel, + Rigobert Lambert und ++ Eltern, + Regina Groß SONNTAG, Uchtelfangen Uhr 30 er Amt + Klara Schirra + Andreas Müller + Wolfgang Winkler Hochamt mitgestaltet von der Gruppe Klartext mit dem Thema: Dort wo du lebst - ein Segen sein! Lebenden und ++ der Pfarreiengemeinschaft, + Daniela Berwanger, + Ruth Trenz, + Josef Trenz, + Stefan Trenz, Lebenden und ++ der Familien Zenner/Kleer, + Gerd Lang, ++ der Familie Meiser/Müller/Busse, ++ Eheleute Klara und Josef Thul und + Sohn Reimund, ++ Eheleute Felix und Katharina Schäfer, ++ Eheleute Martha und Albert Spaniol, ++ Eheleute Kosmas und Elisabeth Tanzhaus, ++ Eheleute Josef und Beate Saar Wiesbach Uhr Taufe von Leon Miller aus Wiesbach und Lina Rothenbusch aus Wiesbach Wiesbach Uhr Konzert des Vokalkreises und dem Zupforchester Bachem In der Pfarrkirche St. Augustinus Wiesbach 10

11 MITTWOCH, FASTENWOCHE Wiesbach Uhr Heilige Messe mitgestaltet von den KFD Frauen ++ Eheleute Josef und Agnes Hoffmann, ++ Eheleute Alois und Maria Bethscheider und + Sohn Helmut, + Paul Prinz, ++ Eheleute Josef und Maria Saar DONNERSTAG, FASTENWOCHE Wustweiler Uhr Heilige Messe FREITAG, FASTENWOCHE Uchtelfangen Uhr Heilige Messe 3. FASTENSONNTAG LES. 1: EX 17, 3-7 LES.2: RÖM 5, EV: JOH 4,5-42 SAMSTAG, Wustweiler Uhr Vorabendmesse Sterbeamt + Elfriede Kopp ++ Eheleute Felicitas und Eduard Ziegler, + Helmut Klein, ++ Eheleute Alfons und Christel Kolling/Jene, ++ Eheleute Agnes und Karl Schwarz und ++ Söhne Karl-Heinz und Wolfgang, + Rudi Marx, ++ Eheleute August und Theresia Eckert, ++ Eheleute Gerhard und Anneliese Engel SONNTAG, Uchtelfangen Uhr Jahrgedächtnis Hochamt mitgestaltet von der Sängervereinigung Concordia Dillingen-Pachten + Horst Klein Lebenden und ++ der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen, + Daniela Berwanger, ++ der Familie Alois Fries, + Anna Weber, + Norbert Schäfer MITTWOCH, FASTENWOCHE Wiesbach Uhr Heilige Messe Wiesbach Uhr Meditation in der Fastenzeit im Pfarrzentrum Alte Kirche DONNERSTAG, FASTENWOCHE Wustweiler Uhr Frühschicht in der Fastenzeit in der Krypta gestaltet von der Frauengemeinschaft Wustweiler Wiesbach Uhr Tanz- und Liederabend mit und für Frauen Schwesterlein komm tanz mit mir im Pfarrzentrum Alte Kirche 11

12 FREITAG, FASTENWOCHE Uchtelfangen Uhr Heilige Messe Uchtelfangen Uhr EINÜBEN der LIEDER FÜR DIE ERSTKOMMUNION Wustweiler Uhr Kreuzwegandacht gestaltet von der Schützenbruderschaft 4. FASTENSONNTAG - LAETARE LES. 1:1 SAM 16,1B B LES.2: EPH 5, 8-14 EV: JOH 9, 1-41 SAMSTAG, Humes Uhr Rosenkranzgebet Humes Uhr Vorabendmesse und Taufe von Finn Höbich Lebenden und ++ Mitglieder der Kolpingfamilie Humes, ++ Eheleute Paul und Paulina Schwarzkopf, + Regina Naumann und + Monika Groß, Lebenden und ++ des Jahrgangs 1950/51 Humes, Lebenden und ++ der Familie Lambert/Weyand Wustweiler Uhr Musikalische Gebetsfeier in der Krypta SONNTAG, Uchtelfangen Uhr Hochamt Lebenden und ++ der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen, + Daniela Berwanger, + Werner Wies und Tochter Walburga, ++ Eheleute Erich und Anni Schuligen, ++ Eheleute Cäcilia und Johann Hahn, Lebenden und ++ der Familie Rosina Weiser Wemmetsw Uhr Hochamt DIENSTAG, FASTENWOCHE Wiesbach Uhr 5. Weg-Gottesdienst Uchtelfangen Uhr Bibelgespräch im Pfarrhaus MITTWOCH, FASTENWOCHE Wiesbach Uhr Heilige Messe DONNERSTAG, FASTENWOCHE Wustweiler Uhr Heilige Messe + Pia Kuhn FREITAG, FASTENWOCHE Uchtelfangen Uhr Heilige Messe 12

13 5. FASTENSONNTAG LES. 1: EZ 37, 12B-14 LES.2: RÖM 8, 8-11 EV: JOH 11, 1-45 MISEREOR-FASTENSONNTAG SAMSTAG, Wustweiler Uhr Ökumenische Trauung der Eheleute Anna-Lena Hippler und Peter Ken Schuhmacher Wustweiler Uhr Vorabendmesse Jahrgedächtnis + Paul Barbian + Mirko Backes, Lebenden und ++ der Jahrgangs , ++ Eheleute Paul und Marga Barbian, + Else Gentele und + Sohn Rudi, + Reiner Schneppe, + Maria Maldener, Lebenden und ++ der Familie Werner Biehler, Lebenden und ++ der Familie Georg und Martha Dörr, + Christine Sens, + Maria Sens SONNTAG, Wiesbach Uhr Hochamt im Anschluss lädt die KFD Wiesb. zum Fastenessen (Suppe) ein 30 er Amt + Rudolf Skreba + Adele Dörr Jahrgedächtnis + Irene Dörr + Helmut Huber + Maria Schwarz Lebenden und ++ der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen, + Günter Löw, Lebenden und ++ der Familie Josef und Rosa Hoffmann, ++ Eheleute Rupert und Frieda Pöcksteiner, + Dirk Pöcksteiner Uchtelfangen Uhr Taufe von Julian Düppre aus Wustweiler, Finja Zenner aus Saarbrücken MITTWOCH, FASTENWOCHE Wiesbach Uhr Heilige Messe Uchtelfangen Uhr Humes Uhr Rosenkranzgebet Seniorengottesdienst im Pfarrheim DONNERSTAG, FASTENWOCHE Wustweiler Uhr Heilige Messe Humes Uhr Eucharistische Anbetung FREITAG, FASTENWOCHE Uchtelfangen Uhr Uchtelfangen Uhr Heilige Messe Humes Uhr Abendlob EINÜBEN der LIEDER FÜR DIE ERSTKOMMUNION Wiesbach Uhr Kreuzwegandacht gestaltet von den Frauen der KFD Wiesbach, musikalische Begleitung durch den Kirchenchor Cäcilia Wiesbach Wustweiler Uhr Kreuzwegandacht gestaltet von der Frauengemeinschaft 13

14 PALMSONNTAG LES. 1: JES 50, 4-7 LES.2: PHIL 2,6-11 EV: MT 26,14-27,66 Alte Palmzweige Bitte bringen sie ihre alten gesegneten Palmzweige aus dem letzten Jahr in die Kirche um diese im Osterfeuer zu verbrennen. Zur Sammlung der alten Zweige stehen im Eingangsbereich der Pfarrkirchen Körbe bereit. So schließt sich der Kreis, denn die Asche findet ihre Verwendung für das Aschenkreuz. SAMSTAG, Humes Uhr Palmsegnung an der Grotte Humes Uhr Vorabendmesse und Verabschiedung des Küsters Klaus Speicher 30 er Amt + Frieda Ziegler + Martha Schwarz Jahrgedächtnis + Konrad Schmidt + Reinhard Persch + Helmut Scharding + Maria Schmal + Manfred Alt und ++ Eltern, ++ Alois und Anna Persch, ++ Otto und Elise Jakob, + Marianne Persch SONNTAG, Uchtelfangen Uhr Hochamt mit Palmsegnung auf dem Kirchenvorplatz an der Treppe Lebenden und ++ der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen, + Daniela Berwanger, ++ Eheleute Anita und Albrecht Naumann Mit Papst Franziskus und Bischof Stephan Ackermann beten wir im Monat März Um Hilfe für die verfolgten Christen: Sie mögen von der ganzen Kirche durch Gebet und materielle Hilfe unterstützt werden. 2. Für alle Christen, die durch die eine Taufe im Bekenntnis des dreifaltigen Gottes miteinander verbunden sind, um Vergebung, wo sie aneinander schuldig geworden sind. 3. Für alle, die durch das Hilfswerk Misereor Menschen und Gemeinschaften in ihren Initiativen unterstützen für eine menschenwürdige Welt in Gerechtigkeit und Frieden. 14

15 AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN HAT GOTT, UNSER HERR, IN SEIN REICH GERUFEN + HERR WOLFGANG WINKLER, 76 JAHRE, UCHTELFANGEN + FRAU JOSEFA LEIST, 84 JAHRE, WUSTWEILER + HERR HEINRICH MÜLLER, 74 JAHRE, WUSTWEILER + FRAU KLARA SCHIRRA, 83 JAHRE, UCHTELFANGEN + HERR MARTIN MÜLLER, 81 JAHRE, WUSTWEILER + HERR ANDREAS MÜLLER, 50 JAHRE, UCHTELFANGEN + FRAU URSULA STEIN, 78 JAHRE, UCHTELFANGEN + HERR RUDOLF SKREBA, 59 JAHRE, WIESBACH + FRAU ADELE DÖRR, 84 JAHRE, WIESBACH + FRAU MARTHA SCHWARZ, 93 JAHRE, HUMES + FRAU FRIEDA ZIEGLER, 89 JAHRE, HUMES + FRAU ELFRIEDE KOPP, 86 JAHRE, WIESBACH GEDENKEN WIR ALL UNSERER TOTEN BEI DER HL. MESSE UND IM GEBET. HERR, GIB IHNEN DIE EWIGE RUHE UND DAS EWIGE LICHT LEUCHTE IHNEN. Aktuelles aus der Pfarrei Maria Himmelfahrt Humes SENIORENTREFF Herzlich laden wir zum Seniorentreff der Pfarrei Maria Himmelfahrt Humes ein: Bitte merken Sie sich den Termin vor: Donnerstag, den Rita Schwarzkopf-Thom 20*C+M+B*17 STERNSINGER AKTION HUMES Am Samstag, machten sich 12 Sternsinger aus unserer Pfarrei auf den Weg. Die Aussendung fand während einer Wortgottesfeier durch Herrn Diakon Peter Jochum statt. Begleitet von 3 Jugendlichen (nochmals herzlichen Dank für euren Einsatz) wurde bei eisigen Temperaturen der Segen in die Häuser gebracht. Um 14 Uhr trafen wir uns zur Stärkung bei Hackfleischsoße und Nudeln. Leider konnten an diesem Tag nicht alle Straßen bedient werden. Am starteten wir dank der Bereitschaft der Kinder, Eltern und Begleitpersonen erneut. Unser jüngster König Die Kita Humes hat dieses Jahr eine Sternsinger Spendenaktion durchgeführt und 93,81 gesammelt. Gemeinsam konnte der Spendenbetrag von 2.530,45 erzielt werden. Danke an alle Spender, die Kinder der Kita Humes, die mitwirkenden Kinder, Jugendliche, Eltern und Helfer. Marita, Petra, Diane, Gudrun, Daniele und Gerdi 15

16 VORPRAKTIKUM FÜR ANGEHENDE ERZIEHER/INNEN Die katholische Kita Maria Himmelfahrt Humes sucht eine Vorpraktikantin bzw. Vorpraktikant ab Sommer Die Ausbildung zur Erzieher/in beginnt mit einem einjährigen Vorpraktikum in dualer Form. Das heißt Sie absolvieren drei Tage in der Woche in einer Kindertageseinrichtung unter Anleitung qualifizierter Fachkräfte und zwei Tage besuchen Sie eine Akademie für Erzieher/innen oder die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik unter fachtheoretischer Begleitung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an: Iris Menzler, Katholische Kita Maria Himmelfahrt Humes, In der Humes 29, Eppelborn - Humes BESINNUNGSNACHMITTAG 2017 Der Besinnungsnachmittag in St. Wendel ist am 29. März 2017 von Uhr. Programm: Vorträge, Heilige Messe, Möglichkeit das Sakrament der Beichte zu empfangen. Die Abfahrt ist um 13 Uhr an der Kirche in Humes, dann Haltestelle auf dem Hiwwel in Humes und Haltestelle Kuhn in Hierscheid. Anmeldungen bitte bis Samstag, den 25.März 2017 bei Gerda Schmidt Tel Der Fahrpreis richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Kosten für ein Kaffeegedeck 5,00. Auch Frauen aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft können an dem Besinnungsnachmittag teilnehmen. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG herzlich laden wir am um Uhr zur Jahreshauptversammlung in den Kolping-Raum ein. Eure Gerda Schmidt KOLPINGS FAMILIE HUMES E. V. Sa 25. März 2017 um Uhr Heilige Messe für die Lebenden und ++ Mitglieder der Kolpings Familie. Anschließend (19.30 Uhr) Generalversammlung im Kolpingraum. Da in diesem Jahr wieder Neuwahlen anstehen bitte wir um zahlreiches Erscheinen. Die Tagesordnung wurde jedem Mitglied persönlich zugestellt. Treu Kolping! Georg Schwarzkopf 1. Vorsitzender TERMINE: Aktuelles aus der Pfarrei St. Josef Uchtelfangen Kirchenchor: Montag: 06./13./20/ Uhr Chorprobe im Pfarrheim Montag: Uhr Chorprobe im Pfarrheim Klartext Donnerstag: Uhr Singprobe im Pfarrheim Kfd Uchtelfangen Dienstag, Uhr kfd Asiatischer Abend 16

17 Mittwoch: Uhr Seniorengottesdienst im Pfarrheim, anschl. Kaffee und Kuchen. Bitte anmelden bei Elvira Zimmer Telefon: oder Hedi Ginster Telefon: bis Sonntag, Donnerstag: Uhr Treffen Caritaskreis im Pfarrheim Krabbelgottesdienst Donnerstag, Uhr Pfarrheim Uchtelfangen KRANKENKOMMUNION IM MÄRZ UND APRIL Krankenkommunion Frau Maria Brill Freitag, und ab Uhr in der Herzstraße und Saarbrücker Straße Krankenkommunion Frau Marga Klos Krankenkommunion Frau Irmgard Thull nach Vereinbarung OSTEREIERAKTION 2017 In diesem Jahr wollen wir wieder eine alte Tradition aufleben lassen. Wir, die Messdiener St. Josef Uchtelfangen, verkaufen in diesem Jahr wieder selbstgefärbte Ostereier. Der Verkauf findet in diesem Jahr ausschließlich am Palmsonntag, vor- und nach der heiligen Messe in der Pfarrkirche statt. Aktuelles aus der Pfarrei St. Augustinus Wiesbach KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS ST. AUGUSTINUS WIESBACH , Uhr Heilige Messe, Gestaltung der Frauen- und Müttermesse , Uhr Meditation in der Fastenzeit im Pfarrzentrum Alte Kirche , Uhr Schwesterlein, komm tanz mit mir Ein Tanz- und Liederabend mit und für Frauen aus allen Nationen, die bei uns in Wiesbach und Umgebung zuhause sind. Ort: Pfarrzentrum Alte Kirche , Misereor-Fastensonntag Im Anschluss an das Hochamt lädt die kfd St. Augustinus Wiesbach zum Fastenessen (Suppe) ein , Uhr, Andacht in der Fastenzeit mit Thomas Bost und dem Kirchenchor, Pfarrkirche 17

18 Zu den Gottesdienstangeboten sind alle, Frauen und Männer, herzlich eingeladen. HINWEIS: Das kfd-dekanat Illingen fährt am aus Anlass der Heilig-Rock-Tage mit einem Bus nach Trier. Die kfd im Bistum hat dann ihren Frauentag mit Pilgerweg, Liturgischer Mahlfeier u. v. m. Der Busfahrt kostet einschließlich Mittagessen 15,00 Euro. Nähere Informationen und Anmeldung bei Rita Monz, , KLANGSCHALEN MEDITATION für Frauen ab sofort jeden Donnerstag um Uhr mit Steffi Bost Eintauchen in die Welt der Schwingungen, die Kraft der Klänge erleben. Wo: Eiweilerstraße 71, Wiesbach Dauer: ca. 1,5 Stunde Maximale Teilnehmerzahl: 6 Die Kosten betragen für kfd-mitglieder 8,00 Euro bzw. Nicht-Mitglieder 10,00 Euro für einzelne Abende. Für zehn Abende gibt es den reduzierten Betrag von 75 Euro. Anmeldungen und Fragen bei Steffi Bost. Tel Herzliche Einladung zum Gepa-Verkauf im Jugendheim Wiesbach von Uhr. Termine in 2017: 4. März, 1. April, 6. Mai, 1. Juli, 2. September und 2. Dezember bitte schon vormerken. 7. März jeweils dienstags um 19 Uhr im Pfarrzentrum Alte Kirche Wiesbach Bibelteilen 8. März/ 22. März jeweils mittwochs 19 Uhr im Pfarrzentrum Alte Kirche Wiesbach Aktuelles aus der Pfarrei Herz Jesu Wustweiler WO ZWEI ODER DREI IN MEINEM NAMEN VERSAMMELT SIND... Ein Kirchenraum ist dazu da, mit Inhalt gefüllt zu werden, z.b. mit Gebet und Gesang. In diesem Sinne laden wir alle Interessierten ein, gemeinsam am 25. März um Uhr in der Krypta unserer Pfarrkirche Herz-Jesu Wustweiler eine Musikalische Gebetsfeier mit ausgewählten Liedern zu feiern. Wer sich gerne im Vorfeld einbringen möchte, egal ob mit Instrument (Gitarre pp) oder nur mit Stimme meldet sich bitte bei Eugen Eckert (44635) oder Ricky Helfgen (800759) 18

19 HALBTAGESFAHRT DER KFD-WUSTWEILER Am Donnerstag den 30. März 2017 wollen wir in Tholey das Museum besuchen und anschließend im Cafe Annette einkehren. Abfahrt wird um Uhr an der Seelbachhalle sein. Anmeldungen für diese Fahrt nimmt Marlene Kolling entgegen (Tel.1650). Wir werden mit mehreren Autos fahren. Bitte teilt bei der Anmeldung mit, ob ihr eine Mitfahrgelegenheit benötigt, oder selbst fahren wollt. Die Kosten für die Führung betragen 4,00 Euro pro Person. Bei Teilnahme von 10 Personen beträgt der Preis nur 3,50 Euro Euer KFD-Team EINLADUNG ZUM FRAUEN TAG Im Rahmen der hl. Rock Wallfahrt fährt die KFD im Dekanat Illingen am nach Trier. Anmeldungen bitte bei Fr. Helga Eiden Tel /41524 Anmeldeschluss ist der 28. März 2017 Unkostenbeitrag: 15 Abfahrt: 8.00 Uhr in Illingen Busthaltestelle an der Burg, 8.15 Uhr Park & Ride Parkplatz Dirmingen KFD-Team Wustweiler Förderverein der Caritasarbeit e.v. Wustweiler (Sozialstation) Unsere diesjährige Generalversammlung findet am Montag, den um h in der Begegnungsstätte "Alt School" statt. Tagesordnung: Begrüßung, Bericht der 1.Vorsitzenden Aussprache, Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfer Aussprache, Entlastung des Vorstandes, Wahl eines(er) Versammlungsleiters(in), Neuwahl des Vorstandes, Wahl eines(er) neuen Kassenprüfers(in), Beschluss über die Übernahme der Investitionskosten, Informationen über den Betrieb der Sozialstation und die Neuerungen durch die Pflegereform durch die Leiterin, Frau Riga, Verschiedenes Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand SAKRALE TANZGRUPPE WUSTWEILER Nachfolgend unsere kommenden Termine (dienstags und /oder mittwochs im Pfarrsaal Wustweiler, jeweils von Uhr bis Uhr). Unsere Tanzgruppen sind offen, d.h. es können jederzeit Interessierte dazu kommen, egal ob zum Tanz oder zum Klang. Es entstehen keinerlei Verpflichtungen. Klang: Klang ist Schwingung, Schwingung ist Energie, Energie ist Leben Tanzen: und sowie und Tanzen ist nicht nur die Übereinstimmung von Bewegung, sondern auch Harmonie der Seele Eugen Eckert 19

20 Maria Himmelfahrt Humes Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen Ihre Ansprechpartner Pfarrer Johannes Schuligen 06825/2761 Diakon Peter Josef Jochum 06881/6878 Mail: Gemeindereferentin Bärbel Warken 06825/2761/3551 Mail: Pfarrsekretärinnen Silvia Tinnes 06825/2761 Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen Dechant-Knauf-Straße Illingen-Uchtelfangen Tel.: 06825/2761 Mail: pfrgem.uchtelfangen@gmail.com Internet: Bürostunden Montag , Mittwoch Uhr Besonders für Taufanmeldungen, Messintentionen, Terminabsprache, Anmeldungen Hochzeit, Jubelhochzeit etc. für die Pfarreiengemeinschaft Sie denken über eine Spende für Ihre Kirchengemeinde nach. Kirchengemeindeverband Uchtelfangen Levo Bank IBAN DE BIC GENODE51LEB Maria Himmelfahrt Humes Levo Bank IBAN DE BIC GENODE51LEB St. Josef Uchtelfangen Levo Bank IBAN DE BIC GENODE51LEB St. Augustinus Wiesbach Levo Bank IBAN DE BIC GENODE51LEB Herz Jesu Wustweiler Sparkasse Neunkirchen IBAN DE BIC SALADE51NKS Danke für Ihre Unterstützung! Impressum: Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen, Dechant-Knauf-Straße 5, Illingen - Uchtelfangen Mail: pfrgem.uchtelfangen@gmail.com Tel: 06825/2761 Fax: Inhaltlich verantwortlich für den Pfarrbrief: Pfr. Johannes Schuligen Für eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos übernehmen wir keine Gewähr und behalten uns Änderungen und Druck vor. Der nächste Pfarrbrief erscheint in der Ausgabe vom Nächster Redaktionsschluss des Pfarrbriefes ist am Mi Berichte jeweils bitte bis Uhr einreichen bei: Pfarrei-st.josef.uchtelfangen@gmx.de 20 BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE MAILADRESSE UND DIE NEUE ADRESSE UNSERER HOMEPAGE

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 28. JANUAR 05. MÄRZ 2017 NR.1

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 28. JANUAR 05. MÄRZ 2017 NR.1 Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 28. JANUAR 05. MÄRZ 2017 NR.1 Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 29. JULI 03. SEPTEMBER 2017 NR.6

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 29. JULI 03. SEPTEMBER 2017 NR.6 Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 29. JULI 03. SEPTEMBER 2017 NR.6 Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de

Mehr

Zaybachbote Nr. 12 vom

Zaybachbote Nr. 12 vom Zaybachbote Nr. 12 vom 25.06. 09.07.2017 Gottesdienste vom 25.06. 09.07.2017 So 12. Sonntag im Jahreskreis 25.06. 1.L.: Jer 20,10-13 2.L.: Röm 5,12-15 Ev: Mt 10,26-33 8:30 Uhr Hochamt i.d. Kapelle d. Hildegardis-Krankenh.

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

20. August bis 10. September 2017

20. August bis 10. September 2017 Kirchenanzeiger für die Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Nord St. Christoph Maria Heimsuchung Albert-Schweitzer-Str. 17 * 87527 Sonthofen Metzlerstr. 19 * 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3492 Fax 08321-71838

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr