Pfarrnachrichten. Nr. 16/ August bis 3. September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr. 16/ August bis 3. September 2017"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr. 16/ August bis 3. September 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä Heims. u. St. Apollonia Schwitten / Maria Frieden Oberrödinghausen St. Maria Magdalena Bösperde / St. Marien Platte Heide / St. Paulus Lahrfeld / St. Vincenz / St. Walburgis Schriftlesungen 19. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: 1 Kön 19,9a.11-13a 2. Lesung: Röm 9,1-5 Evangelium: Mt 14, Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jes 56, Lesung: Röm 11, Evangelium: Mt 15, Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jes 22, Lesung: Röm 11,33-36 Evangelium: Mt 16,13-20 Heiligenkalender Samstag, 12. August Hl. Johanna Franziska von Chantal Montag, 14. August Hl. Maximilian Maria Kolbe Dienstag, 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel Mittwoch, 16. August Hl. Stephan Donnerstag, 24. August Hl. Bartholomäus Montag, 28. August Hl. Augustinus Rufbereitschaft 12. bis 19. August Pfarrer Senkbeil Tel bis 26. August Pastor Nienstedt Tel August bis 2. September Pastor Knäpper Tel An der Krankenhaus-Pforte vermittelt man Ihnen einen Kontakt zu dem diensthabenden Priester: Tel Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, mit diesem Sonntag starten wir sozusagen in den Endspurt der Sommerferien. Während die ersten von uns vielleicht schon die schönste Zeit des Jahres hinter sich haben, freuen sich die anderen noch auf ein paar Tage Erholung und Auszeit vom Alltag. Wenn wir auch in den Ferien vieles anders machen als sonst, vielleicht sogar bewusst auf einige Dinge oder Gewohnheiten verzichten, um einmal ganz herunterzufahren, so gibt es doch auch manche Dinge, die wir auch im Urlaub nur ungern missen möchten. Hierzu zählt sicherlich auch das Mobiltelefon kurz Handy genannt mit dem wir selbst in den entlegensten Winkeln unserer Erde immer und überall erreichbar sind. War es vor gut 20 Jahren noch beinahe ein Luxus-Artikel, so ist es heutzutage ein Gebrauchsgegenstand, der mit Unterstützung der Mobilfunkanbieter spätestens alle zwei Jahre auf den neuesten Stand gebracht werden muss. Mit der Aktion Schutzengel macht das katholische Hilfswerk missio dabei auf die Auswirkungen aufmerksam, die die massenhafte Produktion von Mobiltelefonen hat. Denn jedes Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die zumeist in Ländern der Dritten Welt unter teils menschenunwürdigen Bedingungen gewonnen werden. Blutige Konflikte um wertvolles Land und vielfaches Leid sind die Folge. Mit einer Sammelaktion für alte Handys möchte missio einen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum Frieden in den betroffenen Gebieten leisten. Ich bitte Sie herzlich, diese Arbeit zu unterstützen. In vielen unserer Kirchen, in unserem Stadtbüro an der Pastoratstraße und im Weltladen an der Papenhausenstraße werden in diesen Tagen Sammelboxen aufgestellt, in die Sie Ihre ausgedienten Handys hineingeben können. Diese werden dann an einen Recyclingbetrieb zur Wiederverwertung gegeben. Mit dem Erlös unterstützt missio Hilfsprojekte in den betroffenen Regionen unserer Erde. Schon heute danke ich Ihnen für Ihre Mithilfe und wünsche Ihnen im Namen unseres ganzen Pastoralteams weiterhin erholsame Ferien und alle Tage den Segen Gottes. Ihr Diakon André Quante-Blankenagel

2 Gottesdienste im Pastoralverbund Menden Samstag, 12. August 09:00 Krankenhaus Hl. Messe 12:15 St. Vincenz Ökumenisches Mittagsgebet 15:00 Kreuzkapelle Trauung von Maria Trompetter und Stefan Hund 15:30 St. Josef Beichtgelegenheit 16:30 Altenheim Kommunionspendung in allen Bereichen 17:00 Sommerkirche zum Thema Wind / Heiliger Geist Hl. Messe auf dem Segelflugplatz in Barge 17:00 Heilig Kreuz Beichtgelegenheit 17:00 Maria Frieden Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / + Hildegard Bettermann / + Margarethe Seithe 17:00 St. Maria Magdalena Wort-Gottes-Feier zur Silberhochzeit der Eheleute Christiane und Thomas Westermann 17:00 St. Walburgis Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Ilse Wotzko / 6-Wochen-Amt + Joachim Kaboth / + Regina Deimann / + Josefa Stude / Leb. u. ++ Fam. Traulich / + Josef Biermann / + Edeltraud Piosczyk / ++ Eltern u. Geschwister Piosczyk / + Veronika Domogalla / + Klaus Mölle 17:30 St. Hubertus Schützenmesse mit Feier des 65-jährigen Kirchweihfestes (mit Pfarrer Bechheim) Leb. u. ++ der Schützenbruderschaft / + Wilhelm-Josef Raffenberg / ++ Ehel. Hubert u. Paula Ostermann / + Gerhard Schulte / + Monika Kortmann / ++ Thea u. Peter Kemper u. Sohn Peter 18:30 Heilig Kreuz Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Theresia Hergersberg / + Cäcilie Schlebrowski / ++ Martha u. Rudolf Baumer / Leb. u. ++ Fam. Hellhake-Schulte / ++ Eltern Funke u. Sohn Andreas / ++ Leni u. Gerd Dannenberg / Leb. u. ++ Fam. Schöler / ++ Fam. Wischalka-Hardt-Echt / ++ Paula u. Josef Hartl / ++ Ehel. Klemens Tapprogge u. Sohn Wolfgang / ++ Ursula Peter / ++ Fam. Peter / ++ Otylia u. Alojzy Wolny / ++ Fam. Klaka u. Maria Syska / JA + Sebastian Ermer Sonntag, 13. August 19. Sonntag im Jahreskreis 08:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden 09:30 St. Aloysius Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + August Plümper / + Bernd Abels / + Justinus Frey / ++ Anton u. Adolfine Goeke / + Heinrich Grewe / ++ Franz u. Elisabeth Keggenhoff / ++ Heinrich u. Elisabeth Arndt / + Renate Kortmann / + Birgit Obersdorf / ++ Hubert, Regina u. Hubertus Weische / in best. Meinung 09:30 St. Antonius Eins. Wort-Gottes-Feier 09:30 Christ-König Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Katharina Kucharczyk / ++ Fam. Kucharczyk-Bachrjy / ++ Johann u. Hildegard Bestvater / ++ Henryk u. Anna Bestvater u. Tochter Ursula / ++ Peter u. Maria Krinecki 10:00 St. Marien Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 30-Tage-Amt + Magnus Gornik / 30-Tage-Amt + Viktor Piechota / ++ Marie u. Johann Freiherr / + Schwester Berina / + Inge Haber / ++ Ehel. Ferdinand u. Agnes Kappe / + Stephan Voß / + Manfred Maywald 11:00 St. Josef Hl. Messe mit Kräuterweihe, mitgestaltet von kfd und Kirchenchor Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Angela Döbbeler / Leb. u. ++ Fam. Renner- Schnitzler-Schlottmann / + Josef Disse / ++ Arnold u. Gerti Weingarten / Leb. u. ++ Fam. Karthaus-Rüther 11:00 Mariä Heimsuchung Wort-Gottes-Feier

3 11:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Anna u. Johann Hörnich / ++ Fam. Fritz u. Elisabeth Sommer u. Söhne u. Werner u. Günter / ++ Wilhelm u. Else Lübke / + Agatha Pöppinghege / Leb. u. ++ Fam. Pöppinghege / ++ Ehel. Georg u. Gertrud Konietny / ++ Ehel. Hermann u. Maria Hirsch / + Clemens Redecker / ++ Fam. Hotzwick-Kulik 11:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Helga u. Gregor Vedder 11:00 St. Walburgis GottGeFeiert 11:15 St. Marien Taufe von Leo und Luca Eickholt und Mick Schelte 15:00 St. Paulus Taufe von Felix Rainer Gantenbrink 18:00 St. Paulus Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Georg Kimmer / ++ Margarete u. Werner Gawron / ++ Sophia u. Paul Clauberg / + Peter Breitsprecher Montag, 14. August 19:00 Krankenhaus Hl. Messe Dienstag, 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel 08:30 St. Marien Rosenkranzgebet 09:00 Heilig Geist Hl. Messe 09:00 St. Marien Seniorenmesse 09:00 St. Walburgis Hl. Messe / ++ Maria u. Peter Filla / + Herbert Cisler / ++ Maria u. Peter Filla / ++ Fam. Filla-Cisler-Blaszczyk 15:00 Altenheim Hl. Messe / + Willi Gerold / + Gisela Bröckelmann 18:30 Mariä Heimsuchung Hl. Messe 19:00 St. Paulus Hl. Messe Mittwoch, 16. August 09:00 St. Paulus Wort-Gottes-Feier 09:00 St. Vincenz Hl. Messe / + Alfred Kofoth 16:30 Seniorenwohnpark Hl. Messe 18:00 St. Johannes Bapt. Hl. Messe mit Kräutersegnung in der Michaelskapelle in Werringsen / + Henriette Schröder / + Ulrike Geudtner / ++ Fam. Josef Filthaut-Struck 18:30 St. Marien Rosenkranzgebet 19:00 St. Marien Hl. Messe 19:30 St. Aloysius Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 17. August 09:00 Heilig Kreuz Hl. Messe 15:30 Integra Wort-Gottes-Feier 17:00 St. Vincenz Stille eucharistische Anbetung (bis 17:30) 18:00 Christ-König Rosenkranzgebet 18:00 St. Vincenz Hl. Messe / + Werner Frohne / ++ Heinrich, Josefa u. Paul Rüberg 18:30 Christ-König Hl. Messe 18:30 St. Maria Magdalena Rosenkranzandacht 19:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe / ++ Klementine Pyll u. Geschwister / ++ Fam. Haber / ++ Ehel. Paul u. Margarete Ortner u. Sohn Erik / Leb. u. ++ Fam. Broll 19:00 St. Walburgis AnGeDacht

4 Freitag, 18. August 09:00 St. Josef Hl. Messe 09:00 St. Walburgis Hl. Messe 15:00 St. Marien Dankmesse zur Goldhochzeit der Eheleute Wolfgang und Maria Elisabeth Kramer / Leb. u. ++ Fam. Kramer-Vos 18:00 St. Hubertus Kreuzwegandacht 18:00 Kreuzkapelle Hl. Messe 19:00 St. Antonius Eins. Hl. Messe / ++ Ehel. Joseph u. Elfriede Blömeke 19:00 St. Walburgis Anbetung, Lobpreis & Dank Samstag, 19. August 09:00 Krankenhaus Hl. Messe 12:00 Kreuzkapelle Trauung von Lena Gause und Julian Leyendecker 12:15 St. Vincenz Ökumenisches Mittagsgebet 14:00 Maria Frieden Trauung von Anna Schilling und Thomas Staudacher 15:00 Kreuzkapelle Trauung von Miriam Eßmann und Dominik Fliessner 15:30 St. Josef Beichtgelegenheit 16:30 Altenheim Kommunionspendung in allen Bereichen 17:00 Sommerkirche zum Thema Schöpfung mit Kräuterweihe und Tiersegnung Hl. Messe auf Hof Scheffer in Bösperde 17:00 Heilig Geist Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Ehel. Hedwig u. Alois Beschorner 17:00 Heilig Kreuz Beichtgelegenheit 17:00 Maria Frieden Offene Kirche Meditative Andacht 17:00 St. Walburgis Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / Auferstehungsamt + Helmut Westerfeld / 1. JA + Helga Carnold / JA + Pfr. Jodokus Schulte / JA + Pfr. Wilfried Dönneweg / + Josef Scholand / ++ Hildegard u. Rudolf Woschko / + Josef Spallek / ++ Fam. Panitz-Strzelczyk-Grund 18:00 St. Johannes Bapt. Hl. Messe zum Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Sebastian Brockhausen Leb. u. ++ der Gemeinde / + Rolf Braukmann / + Aloys Fildhaut / ++ Ehel. Heinrich u. Ursula Becker / + Anni Faget / + Henriette Schröder / + Alfons Goeke / + Alfred Luig / in best. Meinung / ++ Ehel. Alwine u. Werner Grote / + Werner Köpp 18:30 Heilig Kreuz Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Hildegard Schöler / 6-Wochen-Amt + Manfred Topp / ++ Fam. Ertl / ++ Ehel. Riepolz u. Sohn Paul / JA + Beate Woratz / ++ Karl Eling u. Sohn Stefan Sonntag, 20. August 20. Sonntag im Jahreskreis 08:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / ++ Emma u. Emilie Beyer 09:30 St. Aloysius Wort-Gottes-Feier 09:30 St. Antonius Eins. Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / JA + Karl Reinold / + Margarete Reinold / zur Mutter Gottes in best. Meinung / ++ Ehel. Kurt u. Hildegard Pokroppa / + Dieter Schulz / + Rita Bordy / ++ Fam. Strozyk-Galle / ++ Ehel. Willi u. Hilla Hennemann / + Klaus de Vries / Leb. u. ++ Fam. Paul Weimer / ++ Heinz-Georg van Kronenberg u. Familie 09:30 Christ-König Wort-Gottes-Feier 09:30 St. Hubertus Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Günter Lütticke / 6-Wochen-Amt + Hiltrud Cosack / + Anita Müller in best. Meinung / Leb. u. ++ Fam. Widera-Ochmann / ++ Fam. Dembinski-Skrobek

5 10:00 St. Marien Hl. Messe zum Patronatsfest, anschließend Prozession Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Magdalena u. Alfred Jaworek / + Marie Jarosch / + Bernhard Bruns / ++ Fam. Herok-Jost-Paraschos / + Manfred Kulawy / + Hannelore Biggeleben 11:00 St. Josef Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Bastian Rickenbrock / 6-Wochen-Amt + Willi Seithe / Leb. u. ++ Fam. Wilhelm Seithe / + Hubert Becker / + Leander Allhoff / + Renate Mrosek / ++ Fam. Mrosek-Kokott-Weicht / + Hedwig Grimberg / Leb. u. ++ Fam. Salewski 11:00 Mariä Heimsuchung Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 30-Tage-Amt + Kaspar Stratmann-Nolte / 1. JA + Anneliese Hillebrand / JA + Franz-Theo Elent / + Anni Stratmann-Nolte 11:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Eltern Edmund u. Maria Buhl / ++ Achim, Hubert u. Hildegard Buhl / ++ Franz u. Maria Rohe / + Janusch Spallek / Leb. u. ++ Fam. Spallek- Horzella / ++ Paul u. Renate Harnischmacher 11:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Heinrich Jost / ++ Paul Hink u. Angehörige / + Erwin Sommerfeld 11:00 St. Walburgis GottGeFeiert 15:00 St. Antonius Eins. Taufe von Hanna Schulte 15:00 St. Walburgis Taufe von Alessandro Araneo 18:00 St. Paulus Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Henryk Makowski / + Maria Olszewska Montag, 21. August 19:00 Krankenhaus Hl. Messe Dienstag, 22. August 09:00 Heilig Geist Hl. Messe 09:00 St. Marien Rosenkranzgebet 09:00 St. Walburgis Hl. Messe 15:00 Altenheim Wort-Gottes-Feier 18:30 Mariä Heimsuchung Hl. Messe 19:00 St. Paulus Hl. Messe Mittwoch, 23. August 09:00 St. Paulus Wort-Gottes-Feier 09:00 St. Vincenz Hl. Messe / + Karola Beilenhoff / ++ des Gesprächskreises 18:30 St. Marien Rosenkranzgebet 19:00 St. Marien Hl. Messe 19:30 St. Aloysius Hl. Messe / + Alfred Noll / ++ Gertrud u. Josef Wächter Donnerstag, 24. August 09:00 Heilig Kreuz Hl. Messe / ++ Ehel. Karl Avenarius u. Sohn Peter 10:00 St. Marien Hl. Messe im Jochen-Klepper-Haus 17:00 St. Vincenz Stille eucharistische Anbetung (bis 17:30) 18:00 Christ-König Rosenkranzgebet 18:00 St. Vincenz Hl. Messe / ++ Heinrich, Josefa u. Paul Rüberg 18:30 Christ-König Hl. Messe

6 18:30 St. Maria Magdalena Rosenkranzandacht 19:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe / 1. JA + Elisabeth Haber / + Hedwig Nowak / ++ Hedwig u. Theresa Nowak ++ Ehel. Max u. Angela Borsutzki 19:00 St. Walburgis AnGeDacht Freitag, 25. August 09:00 St. Walburgis Hl. Messe 10:00 GeWoGe Hl. Messe / + Franz Schmidt / + Christa Gierse / Leb. ++ Fam. Feige-Gierse 18:00 St. Hubertus Wort-Gottes-Feier 18:00 Kreuzkapelle Hl. Messe 19:00 St. Antonius Eins. Hl. Messe Samstag, 26. August 12:15 St. Vincenz Ökumenisches Mittagsgebet 15:30 St. Josef Beichtgelegenheit 16:30 Altenheim Kommunionspendung in allen Bereichen 17:00 Sommerkirche zum Thema Heil / Heilung Hl. Messe im St.-Vincenz-Krankenhaus 17:00 Heilig Kreuz Beichtgelegenheit 17:00 Maria Frieden Vorabendmesse zum Patronatsfest Leb. u. ++ der Gemeinde / + Josef Koch / + Hildegard Bettermann / + Margarethe Seithe 17:00 St. Walburgis Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Fam. Sokolowski / Leb. u. ++ Fam. Traulich / + Hubert Neuhaus / ++ Willi u. Margret Schlücking / JA + Ingrid Wiski / Leb. u. ++ Fam. Wiski- Omlian 18:30 Heilig Kreuz Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Angela Döbbeler / + Karoline Sierek / + Gertrud Rosner / + Bruno Gramse / ++ Amalie Hasterok u. Eltern / + Ursula Schulte + Margarete Langner / ++ Willi u. Agnes Schulte / ++ Fam. Renner-Schnitzler- Schlottmann Sonntag, 27. August 21. Sonntag im Jahreskreis 08:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / ++ Eltern Sonner u. Maria Sonnek 09:30 St. Aloysius Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Sr. Maria Gabrielis Weische / ++ Klärchen u. Günter Vedder / JA + Peter Goeke / Leb. u. ++ Fam. Ferdi Dettmar / + Theo Jürgens / ++ Fam. Püttmann / + Franz-Josef Rehbein / ++ Maria u. Heinrich Vogt / in best. Meinung 09:30 St. Antonius Eins. Wort-Gottes-Feier 09:30 Christ-König Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Hugo Schulte u. Eltern Johann u. Theresia / + Gisela Bröckelmann / + Heribert Bieling / + Paul Leser 10:00 St. Marien Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 30-Tage-Amt + Manfred Maywald / 1. JA + Siegfried Schmid / Leb. u. ++ Fam. Nowakowski / + Bruno Nowakowski / + Andreas Nowakowski / Leb. u. ++ Fam. Voß 11:00 St. Josef Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / JA + Patrick Ohlrogge / Leb. u. ++ Fam. Fulczyk / + Gerhard Gagon / ++ Auguste u. Anton Weiß / + Viktor Kostrzewa 11:00 Mariä Heimsuchung Hl. Messe zum Pfarrfest Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Josef Nophut, Sohn Stefan u. Eltern

7 11:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Josefa Harnischmacher / 1. JA + Sophie Kasprzik / ++ Ehel. Hans u. Marlies Mellentin / ++ Alois u. Stefan Chmielorz / ++ Walentyna u. Franz Gawronski / + Reinhard Simon / ++ Fam. Simon-Mrosek / in best. Meinung / ++ Ehel. Renate u. Paul Harnischmacher / + Meinolf Lehmkuhl 11:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Heinz Oberkampf / + Charlotte Schmidt / + Werner Frohne / ++ Cilly u. Anton Lehmann / ++ Anneliese u. Werner Menke / + Heinz-Wilhelm Höstermann 11:00 St. Walburgis GottGeFeiert 15:00 Heilig Kreuz Taufe von Luke Tayler Leusmann 18:00 St. Paulus Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Georg Kimmer / ++ Angela u. Theodor Wulf / ++ Klärchen u. Reinhold Scholand / + Josefa Kersting / ++ Ehel. Weingarten / ++ Horst u. Anneliese Tauch / ++ Josef u. Gertrud Dumalski / ++ Fam. Pavlovic-Sokola 19:30 St. Aloysius Andacht an der Muttergottes-Kapelle Zum Lüer Montag, 28. August 19:00 Krankenhaus Hl. Messe / für die Ordensgemeinschaft der Kristudasis Schwestern 19:30 St. Antonius Eins. Abendlob Dienstag, 29. August 09:00 Heilig Geist Hl. Messe 09:00 St. Marien Rosenkranzgebet 09:00 St. Walburgis Hl. Messe / + Ferdinand Stude 18:30 Mariä Heimsuchung Hl. Messe 19:00 St. Paulus Hl. Messe Mittwoch, 30. August St. Josef Ewige Anbetung 16:00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, anschließend Betstunde, gestaltet von der kfd 17:00 Uhr Betstunde, gestaltet vom Pfarrgemeinderat 18:00 Uhr Stille Anbetung 18:30 Uhr Hl. Messe zum Abschluss der ewigen Anbetung, mit Te Deum und sakramentalem Segen 08:00 St. Walburgis Ökumenischer Gottesdienst von Walburgisgymnasium und -realschule 09:00 St. Paulus Wort-Gottes-Feier 09:00 St. Vincenz Hl. Messe / + Gerda Hübner 09:30 St. Antonius Eins. Frauenmesse 10:00 Heilig Kreuz Ökumenischer Einschulungsgottesdienst des Städtischen Gymnasiums an der Hönne 17:00 St. Maria Magdalena Ökumenischer Einschulungsgottesdienst der Nikolaus-Groß-Schule 18:00 St. Johannes Bapt. Hl. Messe 18:30 St. Marien Rosenkranzgebet 19:00 St. Marien Hl. Messe 19:30 St. Aloysius Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 31. August 08:00 Christ-König Ökumenischer Einschulungsgottesdienst der Adolf-Kolping-Schule 08:00 Mariä Heimsuchung Ökumenischer Einschulungsgottesdienst der St.-Michael-Schule

8 09:00 St. Josef Ökumenischer Einschulungsgottesdienst der Josefschule 09:00 St. Vincenz Einschulungsgottesdienst der Josefschule 09:00 St. Walburgis Ökumenischer Einschulungsgottesdienst der Anne-Frank-Schule 09:15 Heilig Kreuz Ökumenischer Einschulungsgottesdienst der Albert-Schweitzer-Schule Lahrfeld 10:00 Heilig Geist Ökumenischer Einschulungsgottesdienst der Bischof-von-Ketteler-Schule 10:30 St. Marien Ökumenischer Einschulungsgottesdienst der Bodelschwinghschule 17:00 St. Vincenz Stille eucharistische Anbetung (bis 17:30) 18:00 Christ-König Rosenkranzgebet 18:00 St. Vincenz Hl. Messe / 1. JA + Erika Goeke / ++ Heinrich, Josefa u. Paul Rüberg / + Werner Frohne / + Heinrich Giacuzzo / + Willi Gerold 18:30 Christ-König Hl. Messe 18:30 St. Maria Magdalena Rosenkranzandacht 19:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe / + Maria Nowak / ++ Augustine u. Josef Urbisch 19:00 St. Walburgis AnGeDacht 20:00 St. Maria Magdalena Komplet Freitag, 1. September 08:30 St. Marien Hl. Messe, anschließend Rosenkranzgebet in der Kapelle 09:00 St. Josef Hl. Messe / + Hubert Weische / + Günter Gungowski / Leb. u. ++ Fam. Gungowski / Leb. u. ++ Fam. Heinrich Ernst 18:00 St. Hubertus Kreuzwegandacht 18:00 Kreuzkapelle Hl. Messe 19:00 St. Antonius Eins. Hl. Messe / + Helene Pache / ++ Fam. Pache-Mittmann 19:00 St. Hubertus Lürbker Kreuzweg 19:00 St. Walburgis Hl. Messe zur Nacht der offenen Kirche / Leb. u. ++ Fam. Dinkel-Becker-Hilgenhövel Samstag, 2. September 09:00 Krankenhaus Hl. Messe 12:00 Kreuzkapelle Trauung von Natalie Kajzer und André Plonski 12:15 St. Vincenz Ökumenisches Mittagsgebet 13:30 St. Josef Trauung von Hannah Schmidt und Patrick Wolff 14:30 St. Johannes Bapt. Hl. Messe zum Pfarrfest / Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Franz u. Maria Lürbke 15:00 St. Vincenz Brautamt von Nina Kayser und Sascha Lemmerz 15:30 St. Josef Beichtgelegenheit 16:30 Altenheim Kommunionspendung in allen Bereichen 17:00 Heilig Geist Vorabendmesse mit Taufe von Wanda Betti Schwiertz / + Paul Heimann 17:00 Heilig Kreuz Beichtgelegenheit 17:00 Maria Frieden Offene Kirche Meditative Andacht 17:00 St. Marien Gottesdienst 17:00 St. Walburgis Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Beate Spiekermann / Leb. u. ++ Fam. Wulf-Löcken- Schiene / + Bruno Mirr / + Herbert Szczakiel / ++ Ehel. Karl u. Matylda Szczakiel / ++ Ehel. Anton u. Katharina Pielenga / ++ Fam. Pielenga / + Herbert Cisler / ++ Fam. Cisler-Blaszczyk-Filla 18:00 St. Vincenz Wort-Gottes-Feier zur Eröffnung des Pfarrfestes 18:30 Heilig Kreuz Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / + Manfred Topp

9 Sonntag, 3. September 22. Sonntag im Jahreskreis 08:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / ++ Fam. Brodda-Liss-Redmer-Orlich / zu Ehren der Mutter Gottes 09:30 St. Aloysius Wort-Gottes-Feier 09:30 St. Antonius Eins. Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Heinz-Georg van Kronenberg / 1. JA + Franziska Kaubrügger / ++ Fam. Schroer-Künsting 09:30 Christ-König Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde 09:30 St. Hubertus Wort-Gottes-Feier 10:00 St. Marien Familienmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / JA + Barbara Friedrich / JA + Georg Kowohl / + Paul Sebesta / + Broni Leiter u. Geschwister / ++ Fam. Brylski / + Rosalie Leschik / + Luzie Piechota / ++ Fam Piechota-Antonik / ++ Fam. Kowohl-Gier 11:00 St. Josef Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Georg Zuber u. Eltern Franz u. Anna Zuber / ++ Franziska, Josef u. Alois Köhl / ++ Agnes u. Alois Kisiela / ++ Fam. Hedwig Klemm / Leb. u. ++ Fam. Krutmann-Freitag 11:00 Mariä Heimsuchung Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Heinrich Bartmann / ++ Maria u. Caspar Weber 11:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Brigitte Matschuk / 1. JA + Erika Libera / ++ Eltern Weigelt-Pogada / ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Bursy / ++ Fam. Karrasch- Klyscz-Wittke-Palluch / + Elisabeth Haber / ++ Fam. Basan-Plettenberg 11:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Gerhard Hedt 11:00 St. Walburgis GottGeFeiert 15:00 St. Josef Taufe von Merle-Sophie, Leonard Wilhelm und Mathilda Rosa Teipel und Vin Mika und Shane Lian Schimm 15:00 St. Vincenz Taufe von Alexander Thielemann, Hanna Liselotte Beckmann und Jamie-Oliver Pützer 15:30 Heilig Kreuz Hl. Messe der ungarischen Christen 18:00 St. Paulus Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Mato Pavlovic Kollekten 13. und 27. August, 3. September: Für unsere Kirchengemeinden / 20. August: Für besondere Aufgaben der Weltkirche Im September heiraten Natalie Kajzer und André Plonski Hannah Schmidt und Patrick Wolff Nina Kayser und Sascha Tobias Lemmerz Julia Borzecki und Thilo Hellmann Julia Korte und Alexander Debudaj Christiana Corradino und Christoph Kuhlmann Jessica Stalinski und Angelo Valdesi Julia Sodelny und Martin Jaworski Tobias und Stephanie Pastori geb. Meyer Oxana Arne und Matthias Gubba Jessica Lottermoser und Robert Leonhard Schulte

10 Aus unseren Gemeinden verstarben Gina Clemente (26), Monika Kaese (72), Josef König (82), Maria Küster (87), Christiane Meier (47), Angelika Meyer (62), Margit Müller (72). Elisabeth Nebinger (80), Theodor Nolte (87), Bernhard Plümper (80), Herbert Reinken (83), Andrea Vorel (53), Helmut Westerfeld (83) Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Mittwoch, 23. August 2017 Erster Platz beim Pauline-von-Mallinckrodt-Preis In diesem Jahr ging der Pauline-von-Mallinckrodt- Preis der CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn an drei Projekte, die sich unter dem Motto Heimat geben ehrenamtlich gegen Ausgrenzung und Benachteiligung einsetzen. Den ersten, mit Euro dotierten Preis erhielt das Café Grenzenlos aus unserem Pastoralverbund! Erzbischof Hans-Josef Becker überreichte den Preis im Rahmen des Caritas-Tages in der Libori-Festwoche am 29. Juli im Liborianum in Paderborn. Ausgewählt wurden die Preisträger von einer unabhängigen Jury aus 16 vorgeschlagenen Projekten, die sich für ausgegrenzte und an den Rand gedrängte Menschen stark machen. Jeder Mensch wünscht sich einen Ort zu haben, an dem er sich zu Hause fühlen kann. Doch nicht jedem Menschen ist es vergönnt, ein Zuhause zu haben", betonte Domkapitular Dr. Thomas Witt, Kuratoriumsvorsitzender der CaritasStiftung. Der Mensch erlebt Heimat und ein Zuhause dort, wo er sich mit anderen Menschen austauschen kann und wo er in seiner Person akzeptiert wird." In seiner Festrede würdigte Heinz Paus, Präsident des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, die Nominierten für den Pauline-von-Mallinckrodt-Preis. Sie alle leisteten Menschen konkrete Hilfestellung, sich zurechtzufinden und Lebensperspektiven zu entwickeln. Das ist ganz konkrete Nächstenliebe. Das Café Grenzenlos wurde erstmals im Jahr 2015 im Pfarrheim in Bösperde eingerichtet. Damals fanden sich rund 30 Ehrenamtliche aus St. Maria Magdalena und anderen Gemeinden bereit, die rund 150 Flüchtlinge willkommen zu heißen, die in der Grundschule in Bösperde untergebracht worden waren. Sie begleiteten die Flüchtlinge bei der Wohnungssuche oder bei Behördengängen. Täglich stattfindende Deutschkurse rundeten das Angebot ab. Im Rahmen der zahlreichen Aktivitäten wurden viele Freundschaften geschlossen, sagte Thomas Witt zur Wahl der Jury. Menschen, die ihre Heimat verloren haben, wird eine neue Heimat geschenkt." Foto: cpd / Jonas Preisverleihung im Liborianum: Herbert Bölling, Irmi Feldmann, Gaby Wozniewski, Erika Reimann, Günter Reimann, Monika Bölling und Leila Ezatigajlan mit Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig, Erzbischof Hans-Josef Becker und Domkapitular Dr. Thomas Witt (von links)

11 Herzlich laden wir ein zu den letzten Terminen unserer Sommerkirche! Alle Gottesdienste werden als heilige Messe gefeiert und beginnen um 17 Uhr. Die Vorabendmesse am 12. August in Barge und die 9-Uhr- Messe am 26. August im Krankenhaus entfallen. Unter dem Motto Licht auf deinem Weg lädt der Freundeskreis Mendener Labyrinth am 26./27. August jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in die Kirche Maria Frieden in Oberrödinghausen ein. An diesen Tagen wird die Kirche mit einer besonderen Installation ins rechte Licht gerückt. Unterschiedlich gestaltete Stationen in der Kirche und am Labyrinth laden mit Impulsen, Texten und Musik zum Innehalten ein. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, weitere Informationen gibt es unter und bei Kerstin Buchbinder (Tel ). Jeder Besucher kann selbst die Dauer seines Aufenthalts bestimmen. Die Vorabendmesse am Samstag beginnt wie gewohnt um 17 Uhr. Termine für den Pastoralverbund Die Caritas-Konferenzen bieten Hilfen für bedürftige Kinder und Jugendliche an, z. B. bei der Beschaffung von Schulbüchern und mit Beihilfen für den laufenden Schulbedarf. Antragstellung: Donnerstag, 31. August, von 14:30 Uhr bis 17 Uhr im Walburgisstift, Walburgisstr. 5. Die Lürbker Schützenbruderschaft St. Hubertus und die Lürbker Dorfgemeinschaft laden alle Mitglieder unseres Pastoralverbundes herzlich ein, noch einmal den Lürbker Kreuzweg zu gehen. Die Teilnehmer treffen sich am 1. September um 19 Uhr an der ersten Station am Meiler-Schauplatz. Das nächste ökumenische Gespräch mit Pastor Linnenbrink und Pastor Fiedler ist am 5. September um 20 Uhr im Gemeinderaum unter der Pauluskirche. Am 6. September lädt die KAB Menden zu einer Halbtagesfahrt nach Oelde ein mit einem Besuch des Brauereimuseums und der Potts Brauerei. Abfahrt der angemeldeten Mitfahrer: 12 Uhr ab Battenfelds Wiese. Pfarrgemeinderat und Caritaskonferenz der Walburgisgemeinde laden ab dem 16. September zu einer Themenwoche unter dem Motto Caritas und Ehrenamt ein. Dabei wird es u. a. um folgende Fragen gehen: Warum engagieren sich immer weniger Menschen in kirchlichen Gruppen, Vereinen und Verbänden? Ist Ehrenamt überhaupt noch ein Ausdruck unseres Glaubenslebens? Wie ist es um das Verhältnis von Hauptund Ehrenamtlichen bestimmt? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter St. Walburgis und in der nächsten Ausgabe der Pfarrnachrichten. Am 17. September um 17 Uhr findet in der Kirche Maria Frieden in Oberrödinghausen eine spätsommerliche Abendmusik statt. Das Blockflötenensemble der Musikwerkstatt Antje Heineman wird von Helmut Brandt an der Truhenorgel begleitet. Neben vierstimmigen Liedern und Tänzen aus dem 16. Jahrhundert werden Concerte von Johann Christoph Pepusch und Tomaso Albinoni sowie Werke von Georg Friedrich Händel, Thomas Morley und Marc-Antonie Charpentier zu hören sein. Der Eintritt ist frei(willig). Die Bücherei Heilig Kreuz lädt am 20. September mit dem Spirituellen Herbst wieder zu einem Gespräch über Bücher, Glauben und Spiritualität ein. Im Mittelpunkt steht dieses Mal das Buch Das Licht zwischen den Meeren von M. L. Stedman. Der Abend beginnt um 19:30 Uhr im Franz-Rickert-Haus. Am Mittwoch, dem 27. September, sind alle Kranken und diejenigen, die unter der Last des Alters leiden, zu einer gemeinsamen Feier der Krankensalbung eingeladen. Die Salbung schenkt allen, die das Sakrament im Glauben empfangen, Gottvertrauen durch den Heiligen Geist und verleiht ihnen Kraft, ihr Leiden besser zu ertragen und, wenn möglich, Gesundheit zu erlangen. Dieses Sakrament wurde von Christus mit besonderer Liebe und Sorge für die Alten und Kranken eingesetzt und sollte gestaltet als eine echte gottesdienstliche Feier wieder ihren eigenständigen Platz im Leben der christlichen Gemeinde erhalten, damit aus der bisherigen oft gefürchteten Letzten Ölung" wieder die tröstende Feier der Krankensalbung wird. Die heilige Messe beginnt um 15 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche, anschließend sind alle zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Pfarrheim eingeladen. Unter dem Thema Kontemplation am Markttag beginnt am 29. September ein 12-teiliger Kurs zum Sitzen in der Stille. Der Kurs richtet sich an Menschen, die Kraft tanken möchten, zu sich kommen wollen und sich eine Stärkung für den Alltag wünschen. Die Teilnehmer sitzen dabei auf Stühlen, sodass auch ältere Menschen gut teilnehmen können. Eine Einheit dauert 90 Minuten. Der Kurs geht bis zum 15. Dezember und kostet insgesamt 145 Euro. Die Anmeldungen erfolgen direkt bei der Kursleiterin Andrea Schmidt, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Kontemplationslehrerin, unter der Rufnummer oder per (info@weg-in-die-stille.de).

12 Der Malteser Hilfsdienst Iserlohn-Menden lädt zur Teilnahme an der 44. Wallfahrt für Senioren, Behinderte und Kranke am 17. September nach Werl ein. Die Teilnehmer werden abgeholt und den ganzen Tag über begleitet. Nach dem Festhochamt am Vormittag in der Wallfahrtsbasilika gibt es in der Werler Stadthalle Mittagessen, Kaffeetrinken und ein buntes Unterhaltungsprogramm, bevor eine feierliche Andacht die Wallfahrt beendet. Interessierte, die an diesem Tag Gast der Malteser sein möchten, können sich bis zum 31. August anmelden (Tel ). Am Freitag, dem 10. November um 19 Uhr werden die Maxim Kowalew Don Kosaken ein Konzert in der Walburgiskirche geben. Auf dem Programm stehen sakrale Gesänge der russisch-orthodoxen Liturgie sowie russische Volkslieder. Der Eintritt kostet 19 Euro, Kinder bis zum 8. Lebensjahr haben freien Eintritt. Karten gibt es ab sofort u. a. im Katholischen Stadtbüro, im Pfarrbüro St. Walburgis und in der Buchhandlung Daub. Der neue Exerzitienkalender 2017/18 unseres Erzbistums ist kürzlich erschienen. Die aufgeführten Häuser bieten ein reiches Angebot an Möglichkeiten der Besinnung auf das Wesentliche, auf Gott, auf den Sinn unseres Lebens. Einige Exemplare des Kalenders liegen in unseren Kirchen aus, im Internet finden Sie eine PDF-Version im Bereich Spiritualität unter St. Vincenz Am 15. August feiert die Kirche das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Wir werden dieses Fest bereits in unseren Messen am 13. August feiern und laden dann auch zur Kräutersegnung herzlich ein. Herzlich laden wir ein zu unserem diesjährigen Pfarrfest am 2./3. September. Eröffnet wird das Fest am Samstagabend um 18 Uhr mit einem Gottesdienst im Garten des Pfarrzentrums, beim anschließenden Dämmerschoppen laden Live-Musik, kühle Getränke und ein reichhaltiges Speiseangebot zum Verweilen ein. Der Sonntag beginnt mit einem Festgottesdienst um 11 Uhr in der Kirche, danach geht es im Pfarrgarten weiter, u. a. mit einer Tombola und der Versteigerung der Gussteller des Kirchturms. Lose für die Tombola gibt es im Katholischen Stadtbüro und nach den Sonntagsmessen. Der Erlös aus dem Pfarrfest ist für die Turmsanierung bestimmt. Musik im Gottesdienst: Am 3. September wird die 11-Uhr-Messe gemeinsam von unserem Kirchenchor und einem holländischen Gastchor gestaltet. Die Senioren sind am 5. September um 15 Uhr wieder herzlich zur monatlichen Messfeier mit anschließendem Kaffeetrinken ins Altenheim eingeladen. St. Aloysius Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag, dem 27. August um 19:30 Uhr zu einer Andacht an der Muttergottes- Kapelle zum Lüer ein. Am Donnerstag, dem 7. September, treffen sich die Senioren um 8:45 Uhr an der Kirche und fahren gemeinsam zum Frühstücken. Anmeldungen nehmen Frau Ebel (Tel ) und Frau Schelte (Tel. 2330) entgegen. St. Antonius Einsiedler :00 Vorstandssitzung Kolpingsfamilie :00 kfd-frühstück nach der Messfeier Am 29. August bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Am Samstag, dem 2. September, um 10 Uhr findet wieder die gemeinsame Grünpflegeaktion rund um die Kirche und unser Pfarrheim statt. Alle Gemeindemitglieder und -gruppen sind eingeladen, die Aktion von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat zu unterstützen. Es wäre schön, wenn sich viele fleißige Helfer finden für das leibliche Wohl wird gesorgt! In der Messe am Sonntag, dem 3. September, wird ein neuer Verstärker für die Lautsprecher-/Mikrofonanlage getestet. Der Kirchenvorstand bittet die Gemeinde nach der Messe um Rückmeldungen dazu. Zu einem Halbtagesseminar zum Thema Work- Life-Balance mit Frau Edith Sroka-Lasaj lädt die Kolpingsfamilie am 14. Oktober von 10 bis 15 Uhr ins Pfarrheim ein. Die Kosten betragen 25 Euro, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Information und Anmeldung bei Elisabeth Rudolphi Tel ). Christ-König Das Pfarrbüro in Lendringsen ist vom 28. August bis 13. September geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das Katholische Stadtbüro. Der Eine-Welt-Laden, der immer donnerstags von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim geöffnet hat, ist in den Ferien am 17. und 24. August geschlossen. Zur Pfarrgemeinderatssitzung wird am 30. August um 20 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Herzliche Einladung zum Pfarrfest am 16./17. September. Am Samstag ab 19 Uhr feiern wir mit bayrischen Speisen und Getränken ein Oktoberfest. Nach der Wort-Gottes-Feier am Sonntag um 9:30 Uhr gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt am Pfarrheim. Kuchenspenden sind sehr willkommen.

13 Heilig Kreuz :00 kfd-klönen :00 Caritas-Tanzkreis :00 Sitzung der kfd :30 Treffen der ungarischen Christen Die Albert-Schweitzer-Schule Lahrfeld feiert am Donnerstag, dem 31. August um 9:15 Uhr ihren Einschulungsgottesdienst in unserer Kirche, daher entfällt die 9-Uhr-Messe. Unser Patronatsfest feiern wir in diesem Jahr am Samstag, dem 9. September, mit einem Festhochamt um 18:30 Uhr. In dieser Messe werden auch die neuen Messdiener, die sich bereiterklärt haben, den Dienst am Tisch des Herrn zu verrichten, in ihr Amt eingeführt. Begleiten wir sie mit unserem Gebet! Die nächste Papieraktion der Kolpingsfamilie wird am 2. September durchgeführt. Das Papier sollte bis 9 Uhr gebündelt an den Straßen unserer Gemeinde liegen oder zwischen 9:30 und 11:00 Uhr zu Battenfelds Wiese gebracht werden. Wer größere Mengen auch außerhalb des Gemeindegebiets abzugeben hat, melde sich bitte vorab telefonisch bei Meinolf Brühmann (Tel / bitte ggf. auf den Anrufbeantworter sprechen). Der Erlös aus der Papiersammlung kommt der Jugendarbeit zugute. Neue Helfer sind gerne gesehen! Bitte vormerken: Unsere diesjährige Gemeindewallfahrt zum Kloster Oelinghausen ist am Sonntag, dem 17. September. Informationen zum genauen Ablauf finden Sie in der nächsten Ausgabe der Pfarrnachrichten. St. Johannes Baptist :30 Gemeindesprechzeit :00 Alleinstehendenrunde :00 Pfarrgemeinderatssitzung im AS-Haus :00 Feuerwehrfest in Wimbern Da die Vorabendmesse am 12. August wegen der Sommerkirche auf dem Segelflugplatz in Barge entfällt, wurden die bereits bestellten Messintentionen auf den 19. August (Schützenmesse) verschoben. Änderungen im Gottesdienstplan: Die Wort- Gottes-Feiern am 23. August und 6. September entfallen. Durch Messverschiebungen wegen Pfarrfest und Schützenfest entfallen auch zwei Vorabendmessen, und zwar am 26. August und 9. September. Am Samstag, dem 2. September, findet das Pfarrfest im und rund um das Adolph-Sauer-Haus statt. Unter dem Motto: Die Glocken laden ein zum gemütlichen Beisammensein" beginnt das Pfarrfest mit der Feier der Messe um 14:30 Uhr. Für Essen, Getränke und gute Unterhaltung ist gesorgt. Abends findet ein Lagerfeuer statt. Zum Aufbau des Pfarrfestes am 1. September um 17 Uhr sowie zum Abbau am 3. September um 10 Uhr werden Helfer gesucht. Der Pfarrgemeinderat dankt allen Helfern, Spendern und Teilnehmern im Voraus recht herzlich! St. Josef mit Maria Frieden :30 DeCent-Laden Das Pfarrbüro ist vom 28. August bis 13. September geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit mit Ihren Anliegen an das Katholische Stadtbüro. Das Patronatsfest in Maria Frieden wird am Samstag, dem 26. August, gefeiert. Beginn ist um 17 Uhr mit der Messe, anschließend wird hinten in der Kirche in gewohnter Weise ein kleiner Imbiss angeboten. Die ARG trifft sich wieder am Mittwoch, 16. August, um 14:30 Uhr zum Sommerfest mit Würstchengrillen im Pfarrheim. An diesem Nachmittag nehmen wir die Anmeldungen für die Halbtagsfahrt am Mittwoch, dem 6. September, nach Willingen zur Mühlenkopfschanze entgegen. Anmeldungen auch bei Renate Brauckmann (Tel ). Die Mitarbeiterinnenrunde der kfd ist am Dienstag, dem 29. August um 15 Uhr. Am Mittwoch, dem 30. August, wird ab 16 Uhr zur Ewigen Anbetung in die Pfarrkirche eingeladen. Eine Übersicht über die Betstunden finden Sie im Bereich der Gottesdienstordnung. Herzliche Einladung zum diesjährigen Pfarrfest am Sonntag, dem 10. September! Beginn ist um 11 Uhr mit einer Familienmesse, anschließend sind alle zu einem bunten Programm ins Pfarrheim eingeladen. Nachmittags führen die Kinder des Kindergartens St. Martin ein Theaterstück in der Pfarrkirche auf. Speisen und Getränke gibt es zu familienfreundlichen Preisen. Kuchenspenden sind sehr willkommen wer einen Kuchen abgeben kann, fülle bitte einen der in der Kirche liegenden Zettel aus. Die nächste Altpapiersammlung der Kolpingsfamilie Lendringsen ist am Samstag, dem 16. September. Nähere Informationen folgen. Das Pfarrbüro in Lendringsen nimmt keine leeren Tonerkartuschen mehr entgegen.

14 Mariä Heimsuchung u. St. Apollonia :00 Handarbeitskreis Am Sonntag, dem 27. August, laden wir Sie zum diesjährigen Pfarrfest herzlich ein. Wir beginnen mit der heiligen Messe um 11 Uhr, anschließend finden Treffen und Aktivitäten im Pfarrheim statt. Auf dem Programm stehen u. a. eine Verlosung und ein Bücherbasar. Buchspenden können vor und nach den Messen in der Kirche abgegeben werden. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Torten- und Kuchenspenden werden am Pfarrfestsonntag ab 13 Uhr unten im Pfarrheim angenommen. Für Ihre Unterstützung vielen Dank im Voraus! St. Maria Magdalena :30 Gruppe Mirjam Die kfd lädt herzlich ein zum Kinoabend im Pfarrheim am 23. August um 19:30 Uhr. Der Titel des Films lautet Mein Herz tanzt. Der Bus, der die Teilnehmerinnen am 5. September zur Landesgartenschau bringt, fährt um 7 Uhr ab Kirche. Am Dienstag, 29. August bleibt das Pfarrbüro geschlossen. St. Marien :00 Turngruppe der Senioren :30 Frühstück nach der Seniorenmesse :00 Seniorenchor Am 16. August lädt die kfd zum Kräuterbinden am Marienheim und zur anschließenden Kräutersegnung in der Messe ein. Bitte bringen Sie Kräuter und Blumen zum Binden mit. Gegen eine Spende für unsere Partnergemeinde in Argentinien werden die Kräutersträußchen nach der Messe verkauft. Der Elternabend zur Vorbereitung auf die Erstkommunion (Modell 4) beginnt am 1. September um 20 Uhr im Pfarrheim St. Marien. Am 18. September findet der zweite Jahresausflug der Senioren statt. Das Ziel ist diesmal Ascheberg. Die Kosten betragen einschließlich Busfahrt, Mittagessen und Kaffeetrinken 35 Euro. Anmeldungen sind möglich am 15. August nach dem Seniorenfrühstück, am 6. September nach dem Kaffeetrinken der kfd und am 13. September um 14:45 Uhr vor der Kaffeetafel. Vorankündigung der kfd: Am 11. Oktober findet um 17 Uhr ein historischer Kreuzgang in Menden statt. Die Kosten betragen für kfd-mitglieder 4 Euro. Die Teilnehmerinnen sollten festes Schuhwerk tragen, auch Wanderstöcke können gerne mitgenommen werden. Die Führung geht über den traditionellen Kreuzweg und dauert etwa zwei Stunden. Anmeldungen nehmen A. Feldmann (Tel ) und Heike Walter (Tel ) entgegen. St. Paulus Am Sonntag, 20. August, lädt die KAB zum Wandern ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gemeindehaus, danach gibt es Kaffee und Kuchen. Während der Sommerferien entfällt die Gemeindesprechzeit. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit mit allen Anliegen an das Katholische Stadtbüro. Die alleinstehenden Frauen treffen sich am Sonntag, 3. September, um 14:30 Uhr in der Cafeteria. St. Walburgis :30 Israelischer Tanz :00 Handarbeitsgruppe :00 Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderats / Klangfarben In den letzten drei Wochen der Sommerferien (7. bis 27. August) bleibt das Walburgisstift geschlossen. Unter dem Thema Herr, wo wohnst du? (Joh 1,38) laden wir auch in diesem Jahr anlässlich des Festes der Ewigen Anbetung am Freitag, 1. September, zu einer Nacht der offenen Kirche ein. Der Abend beginnt um 19 Uhr mit einer heiligen Messe, anschließend laden unterschiedliche liturgische Angebote, Musik und Meditationen zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Gottesverständnis ein. Vorbereitet und gestaltet werden die Angebote von Gruppen und Vereinen unserer Gemeinde. 19:00 Uhr Hl. Messe 20:00 Uhr Gott suchen und finden Betrachtungsweisen 21:00 Uhr Bei dir bin ich geborgen Taizé-Gesänge und Meditationen 21:45 Uhr Meditative Elemente in Bewegung 22:30 Uhr Nachtgebet mit sakramentalem Segen Damit unsere Kirche festlich geschmückt werden kann, bitten wir Sie um großzügige Blumenspenden. Ab Donnerstagmittag können Sie die Blumen in bereitstehende Wassereimer stellen, der Seiteneingang der Kirche ist tagsüber geöffnet. Die 9-Uhr-Messe am Freitagmorgen entfällt.

15 Termine der kfd: Am 4. September um 15 Uhr wird Herr Lohoff bei der Mitarbeiterinnenrunde einen Lichtbildervortrag über das Hilfsprojekt der kfd in Receife halten. Am 19. September sind alle Mitarbeiterinnen von 14 bis 17:30 Uhr zu einem Besinnungsnachmittag zum Thema Maria Magd und Königin im HeiligGeist-Kloster in Wimbern eingeladen. Die Anfahrt erfolgt in Eigenregie. Anmeldungen nimmt Christa Luig bis zum 26. August entgegen (Tel ). Hilfsangebote in unserem Pastoralverbund Auch in unserer Stadt gibt es immer mehr Menschen, die von Sozialhilfe leben und Menschen, deren Einkommen noch unter dem Sozialhilfesatz liegt, die aber aus Bescheidenheit keine Ansprüche geltend machen. Der SKM, die DekanatsCaritaskonferenz und andere freie Träger bieten verschiedene Hilfsangebote für Bedürftige an: De-Cent Preisgünstige Lebensmittel Suppenküche Warme Mahlzeiten Öffnungszeiten Fröndenberger Str. 38: Montag, Mittwoch und Freitag von 11:30 bis 12:30 Uhr Öffnungszeiten Fröndenberger Str. 38: Montag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr Öffnungszeiten Lendringsen, Meierfrankenfeldstraße 8: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr Ringelsocke Kinderladen des SKF Möbelladen Öffnungszeiten Fröndenberger Str. 38: Samstag von 10 bis 13 Uhr Café Vinz Öffnungszeiten Pastoratstr. 27: Dienstag bis Freitag von 9:30 bis 12:30 Uhr, Dienstag von 15 bis 17 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr Kleiderladen Gebrauchte Kleidung für Bedürftige Öffnungszeiten Fröndenberger Str. 38: Montag, Donnerstag, Freitag von 15 bis 17 Uhr, Mittwoch von 9 bis 12 Uhr Annahme gut erhaltener Kleidung: Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von 15 bis 17 Uhr Erwerb von gebrauchten Möbeln Angebot der Vincenzgemeinde für Bedürftige zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrzentrum Öffnungszeiten Pastoratstr. 25: Donnerstag von 8:30 bis 10:30 Uhr Café Eden Angebot der ev. Kirchengemeinden für Nichtsesshafte und sozial Schwache zum gemeinsamen Frühstück im Matthias-Claudius-Haus, Lendringsen Öffnungszeiten Matthias-ClaudiusPlatz 2: Dienstag von 9 Uhr bis 11 Uhr Telefon SKM: Quelle: pfarrbrief.de / Foto: Hans Brunner

16 Pastoralteam im Pastoralverbund Menden Pfarrer Jürgen Senkbeil, Leiter des Pastoralverbundes (Tel ) Priester Cordes, Jörg Pastor (Tel ) Knäpper, Uwe Pastor (Tel ) Linnenbrink, Alwin Pfarrer i. R. u. Subsidiar (Tel ) Nienstedt, Thomas Pastor (Tel ) Tentrup, Norbert Pfarrer i. R. u. Subsidiar (Tel ) Theune, Reinhold Pfarrer i. R. (Tel ) Wenn Sie ein Gespräch mit Pfarrer Senkbeil oder einem anderen Mitglied unseres Pastoralteams wünschen, sind Sie herzlich zur persönlichen oder telefonischen Kontaktaufnahme eingeladen! Gemeindereferentinnen/-referent Bauerdick, Regina (Tel ) Berens, Anne (Tel ) Eßmann, Mechtild (Tel ) Jasperneite, Sabine (Tel ) Schneider, Hildegard (Tel ) Schulte, Michael (Tel ) Gemeindeassistent Dorré, Benedikt (Tel ) Diakone Düppe, Rudolf (Tel ) Eßmann, Rüdiger (Tel ) Lülff, Heinz-Rüdiger (Tel ) Quante-Blankenagel, André (Tel. 2228) Richter, Klaus, Diakon i. R. (Tel ) Scheideler, Olaf (Tel ) Schroer, Wolfgang (Tel ) Seithe, Manfred (Tel ) Anschriften und Öffnungszeiten der Pfarrbüros Katholisches Stadtbüro / St. Vincenz Anschrift: Pastoratstraße Menden Telefon: Fax: stadtbuero@pv-menden.de Homepage: Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch 09:30 12:00 Uhr 09:30 12:00 Uhr 09:30 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 18:00 Uhr Freitag 09:30 12:00 Uhr Mit allen Anliegen, die den katholischen Friedhof am Lahrweg betreffen, wenden Sie sich bitte von mittwochs bis freitags während der Öffnungszeiten an das Katholische Stadtbüro. Bei Fragen zu den anderen katholischen Friedhöfen können Ihnen auch die jeweiligen Kirchenvorstände weiterhelfen. St. Antonius Einsiedler Halinger Dorfstraße 13, Menden Tel / Fax st.maria-magdalena@pv-menden.de Öffnungszeit: Dienstag 16:00 17:00 Uhr Heilig Kreuz An der Heilig-Kreuz-Kirche 9, Menden Tel / Fax hl.kreuz@pv-menden.de Öffnungszeit: Donnerstag 08:30 10:30 Uhr St. Josef Meierfrankenfeldstraße 8, Menden Tel / Fax st.josef@pv-menden.de Öffnungszeit: Freitag 09:30 11:30 Uhr St. Maria Magdalena Heidestraße 68, Menden Tel / Fax st.maria-magdalena@pv-menden.de Öffnungszeit: Dienstag 08:30 11:30 Uhr St. Marien Margueritenweg 3a, Menden Tel / Fax st.marien@pv-menden.de Öffnungszeit: Dienstag 09:30 11:30 Uhr St. Walburgis Walburgisstraße 3, Menden Tel / Fax st.walburgis@pv-menden.de Öffnungszeit: Dienstag 08:30 11:00 Uhr Bildnachweis: Kreuz (Karin Saberschinsky): pfarrbriefservice.de / Ringe: pfarrbrief.de Herausgeber: Pastoralteam im Pastoralverbund Menden / V. i. S. d. P.: Pfarrer Jürgen Senkbeil

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ Juli bis 7. August 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ Juli bis 7. August 2016 Pfarrnachrichten Nr. 14/2016 16. Juli bis 7. August 2016 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 13/ Juni bis 9. Juli

Pfarrnachrichten. Nr. 13/ Juni bis 9. Juli Pfarrnachrichten Nr. 13/2017 24. Juni bis 9. Juli 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 3/ bis 19. Februar

Pfarrnachrichten. Nr. 3/ bis 19. Februar Pfarrnachrichten Nr. 3/2017 4. bis 19. Februar 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä Heims.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 1/ Dez bis 22. Jan

Pfarrnachrichten. Nr. 1/ Dez bis 22. Jan Pfarrnachrichten Nr. 1/2017 31. Dez. 2016 bis 22. Jan. 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen /

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 2/ Januar bis 5. Februar

Pfarrnachrichten. Nr. 2/ Januar bis 5. Februar Pfarrnachrichten Nr. 2/2017 21. Januar bis 5. Februar 2017 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 19/ bis 23. Oktober

Pfarrnachrichten. Nr. 19/ bis 23. Oktober Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 8. bis 23. Oktober 2016 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä Heims.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 15/ bis 28. August

Pfarrnachrichten. Nr. 15/ bis 28. August Pfarrnachrichten Nr. 15/2016 6. bis 28. August 2016 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä Heims.

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr