SCHEMATISMUS DER DIÖZESE SPEYER. Stand: 13. Oktober 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHEMATISMUS DER DIÖZESE SPEYER. Stand: 13. Oktober 2017"

Transkript

1 SCHEMATISMUS DER DIÖZESE SPEYER 2017 Stand: 13. Oktober 2017

2 Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Redaktion: Herstellung: Bischöfliches Ordinariat Speyer Dr. Franz Jung, Generalvikar Wolfgang Jochim, Eva Maria Kries Druckmedien Speyer, Heinrich-Hertz-Weg 5, Speyer 2

3 Inhalt Das Bistum Speyer im Überblick Heiliger Vater Apostolischer Nuntius Metropolit Diözesanbischof Weihbischof Diözesanbischof (em.) Generalvikar Domkapitel Allgemeiner Geistlicher Rat Räte und Kommissionen im Bistum Speyer Bischöfliches Ordinariat Zentralstelle Hauptabteilungen Bischofsvikar Mitarbeitervertretung (MAV) Bischöfliches Offizialat Weitere Gerichte und Schlichtungseinrichtungen Dekanate Regionalverwaltungen Pfarreien und Gemeinden (alphabetisch) Pfarreien und Gemeinden geordnet nach Dekanaten Muttersprachliche Gemeinden Gesamtkirchengemeinden Einrichtungen in der Diözese Speyer Priesterseminar Exerzitienhäuser Bildungshäuser Jugendhäuser Jugendfreizeitstätten Familienbildungsstätte Diözesane Medien Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind Telefonseelsorge

4 Inhalt Schulen Caritas Caritas-Verband für die Diözese Speyer e.v. (Zentrale und Einrichtungen) CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbh Speyer Caritative Fachverbände Caritative Dienste und Einrichtungen Institute des geweihten Lebens Überdiözesane Einrichtungen Überdiözesane Anschriften Abkürzungen

5 Das Bistum Speyer im Überblick Das Bistum Speyer (Kirchenprovinz Bamberg) umfasst das Gebiet des ehemaligen Regierungsbezirks Pfalz (im Land Rheinland-Pfalz) mit 5447,98 km² und den ehemals bayerischen Teil des heutigen Saarlandes mit 445,54 km² (Gebietsumfang insgesamt: 5893,52 km²). Am beträgt die Gesamtzahl der Katholiken im Bistum Speyer ; davon leben im pfälzischen Teil und im saarländischen Teil Das heutige Bistum hat mit dem wohl ins 4. Jahrhundert zurückreichenden alten Bistum, das 1802 unterging, den Bischofssitz und die Tradition gemeinsam. Dieses 1817 wiedererrichtete Bistum ist nur zu einem Viertel deckungsgleich mit dem Gebiet der früheren Diözese, die sich weit in den rechtsrheinischen Raum hinein erstreckte und zur Kirchenprovinz Mainz gehörte. Durch das Konkordat Pius VII. mit Napoleon (1801) wurde das linksrheinische Gebiet der neuen französischen Bistumsorganisation einverleibt. Die Bistümer Worms und Speyer wurden aufgehoben. Das Gebiet der heutigen Pfalz kam größtenteils an die neu gebildete Diözese Mainz, der südliche Bereich an Straßburg. Der rechtsrheinische Teil der alten Diözese Speyer unterstand dem Bischöflichen Vikariat in Bruchsal bis zur Neuordnung der kirchlichen Verhältnisse in der napoleonischen Zeit. Aufgrund der politischen Neuordnung entstand 1816 der bayerische Rheinkreis. Im Konkordat Bayerns mit dem Heiligen Stuhl von 1817, durchgeführt 1821, wurde für Bayern eine neue kirchliche Organisation geschaffen. Dabei wurde die neue Diözese Speyer errichtet. Sie umfasste nunmehr das Gebiet des Rheinkreises (seit 1837 in Pfalz umbenannt) und wurde der Kirchenprovinz Bamberg zugeteilt. Zwischen Bayern und Frankreich wurde 1826 eine Grenzregulierung durchgeführt, wobei die Bistumsgrenzen unverändert blieben. Die heutigen 5

6 Das Bistum Speyer im Überblick Diözesangrenzen decken sich mit der seit 1821 festgelegten Diözesanumschreibung. In den rechtsrheinischen Gebieten des ehemaligen Bistums Speyer traten die Bistümer Freiburg und Rottenburg 1827 die Nachfolge an, die ihnen durch die Bulle Provida sollersque von 1821 zugefallen war. Die 1821 neu errichtete Diözese Speyer war bis zum Jahr 1914 in zwölf Dekanate aufgeteilt, die in Anlehnung an die 1818 eingerichteten Landkommissariate gebildet wurden. Bis 1956 entstanden durch Teilungen zehn weitere Dekanate. Aus den 22 kleineren Dekanaten wurden seit 1. Januar 1980 zehn große gebildet. Sie decken sich weitgehend mit den Landkreisgrenzen. Bis zum 31. Dezember 2015 bestanden 346 Seelsorgestellen (319 Pfarreien und 27 Kuratien). Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 trat das Pastoralkonzept Gemeindepastoral 2015 in Kraft. Dadurch erfolgte auch eine Veränderung der Struktur des Bistums. Während die Untergliederung in 10 Dekanate bestehen blieb, wurden alle bisherigen Pfarreien, Filialen und Kuratien aufgelöst und 70 neue Pfarreien gegründet. 6

7 HEILIGER VATER Papst Franziskus vormals Jorge Mario Bergoglio Bischof von Rom Stellvertreter Jesu Christi Nachfolger des Apostelfürsten Oberster Priester der Weltkirche Primas von Italien Erzbischof und Metropolit der Kirchenprovinz Rom Souverän des Staates der Vatikanstadt Diener der Diener Gottes geboren in Buenos Aires, am 17. Dezember 1936 zum Priester geweiht am 13. Dezember 1969 zum Bischof geweiht am 27. Juni 1992 zum Kardinal erhoben am 21. Februar 2001 zum Papst gewählt am 13. März 2013 auf dem Petersplatz feierlich eingeführt am 19. März

8 APOSTOLISCHER NUNTIUS Nikola Eterović S.E. Msgr. Dr. Titularerzbischof von Cibalae geboren in Pučišća / Kroatien am 20. Januar 1951 zum Priester geweiht in Hvar / Kroatien am 26. Juni 1977 von Papst Johannes Paul II. zum Titularerzbischof von Sisak ernannt am 22. Mai 1999 zum Bischof geweiht in Hvar am 10. Juli 1999 von Papst Benedikt XVI. zum Titularerzbischof von Cibalae ernannt am 25. November 2009 von Papst Franziskus zum Apostolischen Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland ernannt am 21. September 2013 Lilienthalstr. 3a, Berlin Postfach , Berlin T. 030/616240, Fax apostolische@nuntiatur.de, 8

9 METROPOLIT Erzbischof von Bamberg Ludwig Schick Prof. Dr. iur. can. geboren in Marburg am 22. September 1949 zum Priester geweiht in Fulda am 15. Juni 1975 von Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von Auzia und zum Weihbischof in Fulda ernannt am 20. Mai 1998 konsekriert im Dom zu Fulda am 12. Juli 1998 von Papst Johannes Paul II. zum Erzbischof von Bamberg ernannt am 28. Juni 2002 im Dom zu Bamberg feierlich eingeführt am 21. September 2002 Obere Karolinenstr. 5, Bamberg T. 0951/502203, Fax

10 DIÖZESANBISCHOF Karl-Heinz Wiesemann Dr. theol. Ehrendomherr an der Kathedrale von Chartres Ehrendomherr an der Konkathedrale San Cassiano in Comacchio Komtur mit Stern des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem geboren in Herford am 1. August 1960 zum Priester geweiht in Rom am 10. Oktober 1985 von Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von Macriana Minor (Tunesien) und zum Weihbischof in Paderborn ernannt am 4. Juli 2002 konsekriert im Dom zu Paderborn am 08. September 2002 von Papst Benedikt XVI. zum Bischof von Speyer ernannt am 19. Dezember 2007 im Dom zu Speyer feierlich eingeführt am 2. März 2008 Domplatz 2, Speyer Büro: Domplatz 2, Speyer, T / Persönliche Referentin: Elisa Ahrens, T / Sekretariat: Ilona Spitzfaden, T / , Fax Persönlicher Fahrer: Gerd Ehrhardt, T /

11 WEIHBISCHOF Otto Georgens Dompropst geboren in Weisenheim am Berg am 2. Dezember 1950 zum Priester geweiht im Dom zu Speyer am 26. Juni 1977 von Papst Johannes Paul II. zum Titularbischof von Gubaliana (Tunesien) und zum Weihbischof in Speyer ernannt am 27. Januar 1995 konsekritiert im Dom zu Speyer am 25. März 1995 zum Dompropst ernannt am 28. März 1995 zum Bischofsvikar für weltkirchliche Aufgaben und für die Orden, Säkularinstitute und die Gemeinschaften des Apostolischen Lebens ernannt am 1. Januar 2009 Büro: Edith-Stein-Platz 5, Speyer, T Sekretariat: Annette Kübitz, T / , Fax

12 DIÖZESANBISCHOF (em.) Anton Schlembach Dr. theol. Ehrendomherr an der Kathedrale von Würzburg Ehrendomherr an der Kathedrale von Chartres Komtur mit Stern des Ordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem Großprior em. der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Hl. Grab zu Jerusalem Ehrenbürger von Münnerstadt geboren in Großwenkheim/Unterfranken am 7. Februar 1932 zum Priester geweiht in Rom am 10. Oktober 1956 von Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Speyer ernannt am 25. August 1983 konsekriert im Dom zu Speyer am 16. Oktober 1983 als Diözesanbischof am emeritiert Schützenstraße 18c, Speyer T /

13 GENERALVIKAR Franz Jung Dr. theol. Domkapitular Ritter des Ordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem geboren in Mannheim am 04. Juni 1966 zum Priester geweiht in Rom am 10. Oktober 1992 zum Domkapitular gewählt am 28. November 2008 zum Generalvikar ernannt am 01. Januar 2009 Kleine Pfaffengasse 16, Speyer T / Büro des Generalvikars: Wolfgang Jochim, Kanzleidirektor i.k., T Sekretariat: Alexandra Hoffmann, T , Fax

14 Domkapitel Dignitäre Dompropst: Otto Georgens, Weihbischof, T Domdekan: Dr. Christoph M. Kohl, T Domkapitulare Dr. Franz Jung, Generalvikar, T Dr. Norbert Weis, Offizial, T Josef Damian Szuba, T Karl-Ludwig Hundemer, T Peter Schappert, Domkustos, T Franz Vogelgesang, T Matthias Bender, Dompfarrer, T Ehrendomherren Msgr. Jacques Perrier, Bischof em. von Lourdes Bernard-Nicolas Aubertin, Erzbischof von Tours Michel Pansard, Bischof von Chartres Emeritierte Domkapitulare Hubert Schuler, Päpstlicher Ehrenprälat Gerhard Fischer, Päpstlicher Ehrenprälat Sekretariat Annette Kübitz, T , Fax

15 Domkapitel Dommusik Hasenpfuhlstr. 33 b, Speyer, T / , Verantwortlich Büro des Domdekans Domkapellmeister Geschäftsstelle der Dommusik Dr. Christoph M. Kohl, Domdekan T , Nicole Brendel T , Fax , Markus Melchiori T , 15

16 Domkapitel Domkantor Domorganist Zweiter Domorganist Leiter des Domchors Domsingschule Sekretariat Joachim Weller T , Markus Eichenlaub, Diözesankirchenmusikdirektor T , Christoph Keggenhoff T , Markus Melchiori Markus Melchiori Joachim Weller Greta Jeanne Konradt Bereich Domkustos Domplatz 3, Speyer, T , Fax , Leiter Sekretariat Peter Schappert, Domkapitular Domkustos T Christa Holdermann T Domsakristei T /26836, 0151/ , Haustechnik: Markus Belz Michael Flörchinger Klaus Wünschel Günter Frey, T. 0157/ Dombauamt Edith-Stein-Platz 8, Speyer, T , Fax , Dombaumeister: Sekretariat: Mario A. Colletto, Architekt,, T Sabine Renno, T Andrea Karhan, T

17 Domkapitel Wissenschaftlicher Beirat der Domrestaurierung: Moderation: Sachverständige: Weitere Sitzungsteilnehmer: 3. Besuchermanagement Leitung: Peter Schappert, Domkapitular Domkustos Paul Höschl, Bischöflicher Baudirektor (Regensburg) Dr. Hans-Jürgen Kotzur, Domkonservator (Mainz) Dr. Jürgen Lenssen, Domkapitular (Würzburg) Thomas Metz, Direktor der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland- Pfalz (Mainz) Prof. Dr. Dethard von Winterfeld (Mainz) Jürgen Alshuth, Untere Denkmalschutzbehörde Stadt Speyer Mario A. Colletto, Architekt, Dombaumeister Wolfgang Franz, Dom- und Diözesankonservator Dr. Ulrike Weber, GDKE Mainz Bastian Hoffmann, T Domführungen Domplatz 1c, Speyer, Fax , 4. Kulturmanagement Leitung: Bettina Steiger, T Petra Kapp, T Friederike C. Walter, T Domschatzkammer und Diözesanmuseum Domplatz, Speyer, T /13250, Fax 06232/ Sabine Kaufmann, T / , 17

18 Domkapitel 5. Förderorgane des Domes Dombauverein e.v. Edith-Stein-Platz 8, Speyer, T , Fax , Vorsitzender: Sekretariat: Dr. Gottfried Jung (Vorstandsvorsitz) Bettina Steiger, T Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer Kleine Pfaffengasse 21, Speyer, T , Fax , Vorsitzender des Kuratoriums: Dr. Helmut Kohl, Bundeskanzler a.d. Vorsitzender des Stiftungsrates:S.K.H. Herzog Max in Bayern Vorstandsvorsitzender: Geschäftsführer: Sekretariat: Dr. Dr. Manfred Fuchs, Mannheim Karl-Markus Ritter, T Monika Henkel, T und 372 Barbara Pfaff, T und

19 Allgemeiner Geistlicher Rat Bischof: Generalvikar: Bischofsvikar: Offizial: Leiter der Hauptabteilung I Seelsorge: Leiter der Hauptabteilung II Schulen, Hochschulen und Bildung: Leiter der Hauptabteilung III Personal: Leiter der Hauptabteilung IV Finanzen und Immobilien: Vorsitzender des Diözesancaritasverbandes: Dompfarrer: Beratende Mitglieder: Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Vorsitzender) Dr. Franz Jung, Domkapitular Otto Georgens, Weihbischof Dr. Norbert Weis, Domkapitular Franz Vogelgesang, Domkapitular Dr. Christoph M. Kohl, Domdekan Josef Damian Szuba, Domkapitular Peter Schappert, Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer, Domkapitular Matthias Bender, Domkapitular Wolfgang Jochim, Kanzleidirektor i.k. (Protokoll) Markus Herr (Pressesprecher) 19

20 Räte und Kommissionen im Bistum Speyer 1. Priesterrat Bischof: Geborene Mitglieder: Dekane: Vertreter der Ordenspriester: Vertreter der Priester in der Pfarrseelsorge: Vertreter der Priester in der Kategorialseelsorge: Vertreter der Ruhestandsgeistlichen: Berufene Mitglieder: Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Vorsitzender) Otto Georgens, Weihbischof Dr. Franz Jung, Generalvikar Markus Magin, Regens Josef Damian Szuba, Domkapitular Franz Vogelgesang, Domkapitular Andreas Sturm, Pfr. Frank Aschenberger, Pfr. Michael Janson, Pfr. Markus Horbach, Pfr. Jörg Rubeck, Pfr. Steffen Kühn, Pfr. Rudolf Schlenkrich, Pfr. Axel Brecht, Pfr. Alban Meißner, Pfr. Johannes Pioth, Pfr. Horst Steppkes, SCJ, P. Bernhard Spieß, Prodekan Thomas Becker, Pfr. Dr. Achim Dittrich, Pfr. Christian Eiswirth, Pfr. Tobias Heil, Kpl. Dr. Udo Stenz, Pfr. Arno Vogt, Prodekan Volker Sehy, Pfr. Klaus Armbrust, Pfr. i.r. Kiran Babu Dasari, Kpl. Ralf Feix, Pfr. 20

21 Räte und Kommissionen im Bistum Speyer 2. Diözesanpastoralrat Bischof: Weihbischof: Generalvikar: Leiter der Hauptabteilung I Seelsorge: Delegierte des Priesterrates: Delegierte der Berufsgruppen: Delegierte des Katholikenrates: Delegierter des Diözesansteuerrates: Berufene Mitglieder: Hinzugewählte Mitglieder: Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Vorsitzender) Otto Georgens, Dompropst Dr. Franz Jung, Domkapitular Franz Vogelgesang, Domkapitular Axel Brecht, Dekan Christian Eiswirth, Pfr. Tobias Heil, Kpl. Johannes Pioth, Dekan Andreas Sturm, Dekan Dariusz Bryk, Pfr. OFMConv. Marlies Gehrlein, GR Johannes Hellenbrand, DiZ Artur Kessler, GR Joachim Lauer, PR Mathias Reitnauer, DiH Klaus Scheunig, PR Sabine Voigt, StR i.k., Sr. (OSF) Christian Anstäth Luisa Fischer Gabriele Heinz Ansgar Hoffmann, PR StR i.k. Dr. Karl Kunzmann Alfred Lenz Anja Messemer-Kreutz Heike Vogt Michael Wilhelm Vinzenz du Bellier Dr. Thomas Kiefer, PR Christine Lambrich, PR Susanne Laun Ute Eichenlaub Katharina Rothenbacher-Dostert Bernd Wolf 21

22 Räte und Kommissionen im Bistum Speyer Beratende Mitglieder: Geschäftsführer: Matthias Bender, Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer, Domkapitular Dr. Christoph M. Kohl, Domdekan Peter Schappert, Domkapitular Marius Wingerter, PR 22

23 Räte und Kommissionen im Bistum Speyer 3. Diözesansteuerrat Bischof: Laienmitglieder für die Dekanate: Geistliche Mitglieder: Berufene Mitglieder: Vertreterin des Diözesanpastoralrates: Beratende Vertreter des Bischöflichen Ordinariates: Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Vorsitzender) Friedrich Burgard Anna Maria Dockweiler Hans-Peter Gans Manfred Gehrlein Heinrich Jöckel Thomas Pletsch Matthias Roth Hubert Scherthan Michael Wilhelm Alfred Zimmermann Frank Aschenberger, Dekan Steffen Kühn, Dekan Arno Vogt, Prodekan Gerd Gerber Dorothea Halter Katharina Rothenbacher-Dostert Dr. Franz Jung, Generalvikar Peter Schappert, Diözesanökonom Tatjana Mast, Finanzdirektorin i.k. Haushalts- und Finanzausschuss Vertreter des Diözesansteuerrates: Vertreter des Bischöflichen Ordinariates: Frank Aschenberger, Dekan Pfr. Anna Maria Dockweiler Hans-Peter Gans Gerd Gerber Steffen Kühn, Dekan Hubert Scherthan Dr. Franz Jung, Generalvikar (Vorsitzender) Peter Schappert, Diözesanökonom Tatjana Mast, Finanzdirektorin i.k. Gabriele Klingel, Leiterin Referat Finanzen Bistum 23

24 Räte und Kommissionen im Bistum Speyer 4. Liturgischer Rat Bischof: Regens: Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Vorsitzender) Markus Magin (Geschäftsführer) Domzeremoniar: Liturgiereferent: Diözesankirchenmusikdirektor: Berufene Mitglieder: Clemens Schirmer, PR Markus Eichenlaub Eva Grißmer, PR Markus Horbach, Pfr. Paul Nowicki, DiH Johannes Pioth, Dekan 24

25 Räte und Kommissionen im Bistum Speyer 5. Katholikenrat Vorsitzende: Vorstandsmitglieder: Geistlicher Beirat: Geschäftsführer: Luisa Fischer Thomas Dittrich Alfred Lenz Hede Strubel-Metz Heike Vogt Franz Vogelgesang, Domkapitular Marius Wingerter Delegierte der Dekanate Bad Dürkheim: Donnersberg: Germersheim: Kaiserslautern: Kusel: Landau: Ludwigshafen: Pirmasens: Saarpfalz: Speyer: Gabriele Reber Astrid Waller Thomas Dittrich Angelika Schwarz Gabriele Kemper Christine Lormes Dorothea Fuchs Mechthild Weißert Erwin Dilk Anja Messemer-Kreutz Charissa Frenzl, Sr. Ramona Thönnes, Sr. Dr. Karl Kunzmann Primoz Lorencak Nico Kuhn Harald Reisel Ansgar Hoffmann, StR i.k. Hans Mathieu Stephanie Geis Theo Wieder 25

26 Räte und Kommissionen im Bistum Speyer Delegierte der Verbände und der Erwachsenenbildung BDKJ - Bund der Deutschen Katholischen Jugend: Bund Neudeutschland (ND) - Region Südwest: CV - Gauverband Pfalz: DJK - Deutsche Jugendkraft: Diözesan-AG der Kath. Erwachsenenbildung: Familienbund der deutschen Katholiken: Gemeinschaft kath. Männer Deutschlands: KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung: KDFB - Katholischer Deutscher Frauenbund: KV - Pfälzer Philisterverband: Kolpingwerk: Kreuzbund e.v.: MHD - Malteser Hilfsdienst: PAX-Christi-Bewegung: Schönstatt-Bewegung: VkdL - Verein katholischer deutscher Lehrerinnen: kfd - Berufstätige Frauen: Lukas Dieckmann Luisa Fischer Dominik Jöckel Heike Vogt Christian Anstäth Heinz Kaufmann Willi-Günther Haßdenteufel Rainer Mäker Erhard Steiger Manfred Gräf Reinhold Krug Bärbel Glas N.N. Peter Goßner Thomas Bettinger Andreas Stellmann Franz Ripplinger Robert Austerschmidt Jessica Nürnberg Michael Strake N.N. Margarete Frank Gertrud Diehl 26

27 Räte und Kommissionen im Bistum Speyer kfd - Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands: Hinzugewählte Mitglieder: Gabriele Heinz Christa Kuhn Stefan Angert Alfred Lenz Markus Meyer Kristijan Nujic Norbert Rönn Hede Strubel-Metz Ton-Vinh Trinh-Do 6. Diözesan-Vermögensverwaltungsrat (DVVR) Generalvikar: Leiter der Bischöflichen Kanzlei: Leiter des Bischöflichen Rechtsamts: Leiter der Abteilung Kirchenrecht: Leiter der Abteilung RV und Kindertagesstätten: Leiter der Abteilung Personalverwaltung: Leiter der Hauptabteilung IV Finanzen und Immobilien: Leiter des Bischöflichen Bauamts: Leiterin der Bischöflichen Finanzkammer: Leiter der Abteilung Liegenschaften: Dr. Franz Jung, Domkapitular (Vorsitzender) Wolfgang Jochim, Kanzleidirektor i.k. Marcus Wüstefeld, Rechtsdirektor i.k. Dr. Christian Huber, Direktor für Kirchenrecht i.k. Joachim Vatter Dominik Limbach, Verwaltungsdirektor i.k. Peter Schappert, Domkapitular Stephan Tschepella, Diözesanbaudirektor i.k. Tatjana Mast, Finanzdirektorin i.k. Benjamin Schmitt (Geschäftsführer) 27

28 Räte und Kommissionen im Bistum Speyer 7. Personalausschuss Generalvikar: Leiter der Bischöflichen Kanzlei: Leiter der Hauptabteilung I Seelsorge: Leiter der Hauptabteilung II Schulen, Hochschulen, Bildung: Leiter der Hauptabteilung III Personal: Leiter der Hauptabteilung IV Finanzen und Immobilien: Leiter der Abteilung Personalentwicklung: Leiter der Abteilung Personalverwaltung: Dr. Franz Jung, Domkapitular (Vorsitzender) Wolfgang Jochim, Kanzleidirektor i.k. Franz Vogelgesang, Domkapitular Dr. Christoph M. Kohl, Domdekan Josef Damian Szuba, Domkapitular Peter Schappert, Domkapitular Luisa Maria Bingemann Dominik Limbach, Verwaltungsdirektor i.k. (Geschäftsführer) 28

29 Räte und Kommissionen im Bistum Speyer 8. Diözesanbauausschuss Vertreter des Bischöflichen Ordinariates Generalvikar: Leiter der Hauptabteilung I Seelsorge: Leiter der Hauptabteilung IV Finanzen und Immobilien: Leitung der Bischöflichen Finanzkammer: Leitung des Bischöflichen Bauamts: Leitung des Bischöflichen Denkmalamts: Vertreter des Diözesansteuerrates: Dr. Franz Jung, Domkapitular (Vorsitzender) Franz Vogelgesang, Domkapitular Peter Schappert, Domkapitular, Diözesanökonom Tatjana Mast, Finanzdirektorin i.k. Stephan Tschepella, Diözesanbaudirektor i.k. Wolfgang Franz, Dom- und Diözesankonservator Friedrich Burgard Anna Maria Dockweiler Thomas Pletsch Hubert Scherthan Arno Vogt, Prodekan Michael Wilhelm 29

30 Räte und Kommissionen im Bistum Speyer 9. Kommission zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechtes (Bistums-KODA) Vorsitzender: Stv. Vorsitzender: Geschäftsführung: Vertreter der Dienstgeber: Vertreter der Dienstnehmer: Vermittlungsausschuss: Peter Schappert, Domkapitular Michael Huber, GR Dr. Christian Huber, Direktor für Kirchenrecht i.k. Silke Beisel (St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Hospiz Elias, Kinderheim St. Annastift Ludwigshafen) Markus Magin, Regens (Priesterseminar Speyer) Tatjana Mast, Finanzdirektorin i.k. (Bischöfliches Ordinariat) Ludger Meier (Vinzentius-Krankenhaus Landau) Thomas Sartingen Peter Schappert, Domkapitular (Bischöfliches Ordinariat) Josef Damian Szuba, Domkapitular (Bischöfliches Ordinariat) Marcus Wüstefeld, Rechtsdirektor i.k. (Bischöfliches Ordinariat) Franz-Josef Bleif Bernd Grausam (Gymnasium Johanneum Homburg) Michael Huber, GR (Kusel) Thomas Ochsenreither (Bischöfliches Ordinariat) Beate Ruffing (Bischöfliches Ordinariat) Ursula Schwan (St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Hospiz Elias, Kinderheim St. Annastift Ludwigshafen) Joachim Transier (St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Hospiz Elias, Kinderheim St. Annastift Ludwigshafen) Anna Welter, GR (Homburg) siehe S Arbeitsgemeinschaft der Orden Bischofsvikar für weltkirchliche Aufgaben und für die Orden, Säkularinstitute und die Gemeinschaft des Apostolischen Lebens: Vorsitzende: Vorstand: Otto Georgens, Weihbischof Judith Velten, Sr. Gerhard Hemken, Pfr. P. SCJ (sa) Lucia Jöckle, Sr. (OP) M. Waltraud Langhans, Sr. (OP) 30

31 Räte und Kommissionen im Bistum Speyer 11. Ökumenekommission Vorsitzender: Geschäftsführer: Mitglieder: Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Vorsitzender) Dr. Thomas Stubenrauch, PR Thomas Becker, Pfr. Matthias Bender, Domkapitular Thomas Dittrich Birgit Haas, PR Dr. Irina Kreusch, Schulrätin i.k. Martin Tiator, Pfr. 12. Arbeitskreis Neues Geistliches Lied (AK NGL) Referent: Mitglieder: Christian Knoll, GR Ursula Antoni Matthias Geörg Kathrin Hirschmann N.N. Georg Schmitt Georg Treuheit 13. Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) - Region Südwest Delegierte des Bistum Speyer: Stellvertreter: Annette Kabanow, GR Dr. Christoph M. Kohl, Domdekan Dr. Thomas Stubenrauch, PR Silvia Eberle, PR StR i.k. Susanne Laun Martin Tiator, Pfr. 31

32 Räte und Kommissionen im Bistum Speyer 14. Frauenforum Mitglieder: Sprecherinnen: Elke Boudgoust Maria Sigrid Burkhart, Sr. Doris Demessier Lukas Dieckmann Ursula Ehrmanntraut Ute Garth Christine Kapper Silke Kessler Monika Kreiner Christa Kuhn Judith Langenecker Vanessa Leininger Ursula Menges N.N. N.N. Jessica Schlimmer Margarete Frank Marie-Christin Mayer N.N. 32

33 Bischöfliches Ordinariat Generalvikar: Stellv. Generalvikar: Büro des Generalvikars: Sekretariat: Dr. Franz Jung, Domkapitular, T Josef Damian Szuba, Domkapitular, T Wolfgang Jochim, Kanzleidirektor i.k., T Alexandra Hoffmann, T , Fax Kommunikation mit dem Bischöflichen Ordinariat Briefanschrift: Telefon: Telefax: Mitarbeiter: Internet: Bischöfliches Ordinariat, Speyer 06232/ / Zentralstelle Leiter: stv. Leiter: Dr. Franz Jung, Generalvikar Wolfgang Jochim, Kanzleidirektor i.k., T Abteilung Z/1: Kanzlei Leiter: Sekretariat: Wolfgang Jochim, Kanzleidirektor i.k., T Alexandra Hoffmann, T , Fax Referat Z/11: Organisationsentwicklung Leiter: Sekretariat: Wolfgang Jochim, Kanzleidirektor i.k., T Alexandra Hoffmann, T , Fax Referat Z/12: Allgemeine Verwaltungsdienste Fax , Leiter: Sekretariat: Wolfgang Jochim, Kanzleidirektor i.k., T Eva Maria Kries, T

34 Bischöfliches Ordinariat Referat Z/13: Technische Dienste Fax Leiter: Sekretariat: Sachbearbeiter: Fahrbereitschaft: Telefonzentrale: Materialausgabe: Wolfgang Bergemann, T Eva Maria Kries, T Bernhard Kadelka, T Marius Braunisch, T Andrea Oppinger, T Marion Stephan, T N.N. Hausmeister Kleine Pfaffengasse 14-18: Domplatz 3, Haus der Kirchenmusik: Große Pfaffengasse 13: Webergasse 11: Heinrich Paterek, T Joachim Moll, T Walter Anslinger, T Stefan Jurgowiak, T Referat Z/14: Kirchliches Meldewesen und Statistik Fax , Leiter: Datenerfassung/e-mip: Erweiterte Führungszeugnisse: Wolfgang Jochim, Kanzleidirektor i.k., T Ute Erlewein, T Andrea Oppinger, T Kristin Weschler, T Kristin Weschler, T

35 Bischöfliches Ordinariat Referat Z/15: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Fax , Leiter: Sachbearbeiter: Sicherheitsbeauftragte Dienstgebäude: Stefanie Mohr (Fachkraft für Arbeitssicherheit), T Eva-Maria Ziegert, T Walter Anslinger, Große Pfaffengasse 13, T Andreas Buschbacher, Kleine Pfaffengasse 14-18, T Angelika Hirt, Domplatz 3, T Patrick Stöbener, Webergasse 11, T Betriebsarzt Hambacher Straße 12a, Neustadt, T / , Fax 06321/ Abteilung Z/2: Bischöfliches Rechtsamt Leiter: Sekretariat: Marcus Wüstefeld, Rechtsdirektor i.k., T Cornelia Hagenmüller (Sachbearbeitung), T Annika Pfundstein, T Referat Z/21: Rechtsangelegenheiten/Rechtsberatung Bischöflicher Stuhl, Domkapitel, Diözese; Gerichtsverfahren; bischöfliche Gesetze; Ordnungen, Satzungen und Verträge; Verfassungs- und Staatskirchenrecht, Schulrecht, Bau-, Architekten- und Ingenieurrecht; Gesellschaftsrecht; Stiftungsrecht und Stiftungsaufsicht; Nachlässe; Datenschutz; Steuer- und Vermögensrecht; Orgelbau- und Orgelpflegeverträge; Handbuch des Rechts Bistum Speyer Leiter: Sekretariat: Marcus Wüstefeld, Rechtsdirektor i.k., T Cornelia Hagenmüller (Sachbearbeitung), T Annika Pfundstein, T Referat Z/22: Rechtsangelegenheiten/Rechtsberatung Kirchenstiftungen, Kirchengemeinden und Kindertagesstätten; kirchliche Vereine; Sozialstationen; Versicherungen; Urheberrechte; Verträge-Verwertungsgesellschaften (GEMA etc.); Forderungs- und Mahnwesen Leiter: Sekretariat: Michael Vatter, T Cornelia Hagenmüller (Sachbearbeitung), T Annika Pfundstein, T

36 Bischöfliches Ordinariat Abteilung Z/3: Kirchenrecht Fax , Leiter: Sekretariat: Dr. Christian Huber, Direktor für Kirchenrecht i.k., T Anett Forker, T Martina Röther, T Abteilung Z/5: Regionalverwaltungen und Kindertagesstätten Fax , Leiter: Sekretariat: Joachim Vatter, T Hedwig Schmidt, T Qualitätsmanagement in Kindertagesstätten Projektleiter und Referent: Theol. Fachreferenten: Heinz-Peter Schneider, T Thomas Forthofer, PR Ursula Wendel, GR Abteilung Z/6: Elektronische Datenverarbeitung Fax , Leiter: stv. Leiter: Sekretariat: Mitarbeiter/-innen: Dr. Achim Knoll, T Andreas Buschbacher, T Eva Maria Kries, T Andreas Buschbacher, T Jürgen Daub, T Elisabeth Grybos, T Harald Hartung, T Ulrich Kiefer, T Sven Schulz, T Simon Sohn, T Abteilung Z/7: Innenrevision Leiter: Sachbearbeitung: Uwe Geier, Oberverwaltungsrat i. K., T Annette Hebinger, T

37 Bischöfliches Ordinariat Abteilung Z/8: Bistumsarchiv und Registratur Fax , Leiter: Sekretariat: Sachbearbeitung: Registratur: Dr. Thomas Fandel, Archivdirektor i.k., T Doris Dorn, T Barbara Bäuerlein, Sr. M., T Jürgen Doll (Magazinleiter), T Jutta Hornung, T Klaus Karg, T Mathias Köller, Pfr., T Walter Martin, T Tanja Ueltzhöffer, T Hans-Jürgen Heigel, T Abteilung Z/9: Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit Leiter: Sekretariat: Markus Herr, T Karin Gelder, T Sachgebiet Z/91: Pressestelle Fax , Leiter: Referenten: Sekretariat: Markus Herr, T Felix Scherer, T Christine Wilke-Zech, T Karin Gelder, T Sachgebiet Z/92: Rundfunk und Fernsehen Kath. Rundfunkarbeit beim Südwestrundfunk und beim Saarländischen Rundfunk Diözesanbeauftragter: N.N. Privatfunk Diözesanbeauftragter: Sekretariat: Uwe Burkert, T Melanie Fritz, T Sachgebiet Z/93: Internet Leiter: Christine Wilke-Zech (inhaltlich), T

38 Bischöfliches Ordinariat Beauftragungen Arbeitsschutzausschuss: Beauftragte des Arbeitgebers für Schwerbehinderte: Datenschutz: Gleichstellung: Islambeauftragter: Koda-Geschäftsführung: Konfliktberatung: Religions- und Weltanschauungsfragen: Sexueller Missbrauch: Prävention gegen sexuellen Missbrauch: Umwelt: Wolfgang Jochim, Kanzleidirektor i.k., T Annette Hebinger, T Hartmut Junkes Luisa Maria Bingemann, T Angelika Hirt, T Wolfgang Jochim, Kanzleidirektor i.k., T Gangolf Schüßler, P. (SJ), Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen Dr. Christian Huber, Direktor für Kirchenrecht i.k., T Thomas Eschbach, T Andreas Welte, DiH, T Dr. Eckhard Türk, Heringsbrunnengasse 4, Mainz, T / Dorothea Küppers-Lehmann, T. 0151/ Ansgar Schreiner, T. 0621/ ; 0151/ Thomas Mann, T. 0151/ Steffen Glombitza, PR, Pfarrer-Peter-Str. 1, Blieskastel, T / , Fax 06842/

39 Bischöfliches Ordinariat Hauptabteilungen Hauptabteilung I Seelsorge Webergasse 11, Speyer, Fax , seelsorge@bistum-speyer.de Leitung: Geschäftsführung: Sekretariat/Sachbearbeitung: Franz Vogelgesang, Domkapitular, T Georg Unland, T Heike Kögel, T Patricia Messemer, T Martina Putnik, T Stabsstelle "Berufungspastoral" info@dein-leben-dein-weg.de Leitung: Referentin: Sekretariat/Sachbearbeitung: Ralf Feix, Pfr., T Sandra Petrollo-Shahtout, PR, T T Stabsstelle "Ökumene und Theologische Grundsatzfragen" oekumene@bistum-speyer.de Leitung: Sekretariat/Sachbearbeitung: Dr. Thomas Stubenrauch, PR, T T Stabsstelle "Wallfahrt und Pilgerwesen" Hasenpfuhlstr. 33, Speyer, T , Fax , info@pilgerreisen-speyer.de Leitung: Sekretariat/Sachbearbeitung: Franz Vogelgesang, Domkapitular, T T Abteilung I/1: Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen Fax , pfarrei-lebensraeume@bistum-speyer.de Leitung: Sekretariat/Sachbearbeitung: Dr. Thomas Kiefer, PR, T Hildegard Dasch, T Nicole Fuhr, T Martina Putnik, T Jutta Schulmerich, T Susanne Tagscherer, T

40 Bischöfliches Ordinariat Referat I/11: Pfarrliche und überpfarrliche Räte Referent: Sekretariat/Sachbearbeitung: Marius Wingerter, PR, T T Referat I/12: Gemeindeberatung/Organisationsentwicklung Referenten: Sekretariat/Sachbearbeitung: Petra Benz, GR Artur Kessler, GR Steffen Kühn, Dekan Pfr. Christine Lambrich, PR Dorothée Lauer, GR Andreas Rubel, Prodekan Pfr. Anja Sachs, GR Klaus Scheunig, PR Jutta Schwarzmüller, PR Andreas Welte, DiH T Referat I/13: Gemeindebildung/Querschnittsaufgaben Aufgabenbereich 1: Missionarische Pastoral Referenten: Sekretariat/Sachbearbeitung: Felix Goldinger, PR, T T Passantenpastoral: Lichtpunkt Berliner Platz 1a, Ludwigshafen, Referent: Sekretariat/Sachbearbeitung: Joachim Lauer, PR, T. 0621/ ; 0171/ T Aufgabenbereich 2: Grunddienste Gemeindecaritas Referent: Sekretariat/Sachbearbeitung: Marius Wingerter, PR, T T

41 Bischöfliches Ordinariat Katechese Referenten: Diözesanbeauftrage für Erwachsenenkatechumenat: Sekretariat/Sachbearbeitung: Felix Goldinger, PR, T Walburga Wintergerst, GR, T Felix Goldinger, PR, T Walburga Wintergerst, GR, T T Liturgie Referent: Sekretariat/Sachbearbeitung: Clemens Schirmer, PR, T T Aufgabenbereich 3: Generationen und Lebenswelten Ehe- und Familienseelsorge Referenten: Sekretariat/Sachbearbeitung: Rita Höfer, T Axel Ochsenreither, PR, T T Frauenseelsorge Referentinnen: Sekretariat/Sachbearbeitung: Annette Bauer-Simons, T Monika Kreiner, PR, T T Kirche und Sport Referent: Sekretariat/Sachbearbeitung: Rainer Mäker, T T Männerseelsorge Referent: Sekretariat/Sachbearbeitung: Axel Ochsenreither, PR, T T

42 Bischöfliches Ordinariat Seniorenseelsorge Referentin: Sekretariat/Sachbearbeitung: Walburga Wintergerst, GR, T T Arbeitswelt Sekretariat/Sachbearbeitung: T Betriebsseelsorge Referenten: Thomas Eschbach, T Andreas Welte, DiH, T Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen (LFBK) T /576808, Referent: Geschäftsführung: Andreas Welte, DiH, T Georg Unland, T Referat I/14: Seelsorge in Kindertageseinrichtungen Referent: Pastorale Begleiter: Berater in SPEQM: Sekretariat/Sachbearbeitung: Herbert Adam, GR, T Ulla Janson, GR (für Dekanat Speyer und Dekanat Ludwigshafen) Frank Klaproth, GR (für Dekanat Saarpfalz) Reinhild Lang, GR (für Dekanat Kaiserslautern, Donnersberg und Kusel) Jutta Schwarzmüller, PR (für Dekanat Pirmasens) Ursula Wendel, GR (für Dekanat Bad Dürkheim) Angelika Büttler-Noby, GR (für Dekanat Germersheim und Landau) Thomas Forthofer, PR (für Dekanat Saarpfalz) T Referat I/15: Spirituelle Bildung/Exerzitienwerk Fax , Leitung: Sekretariat/Sachbearbeitung: Dr. Peter Hundertmark, PR, T T

43 Bischöfliches Ordinariat Referat I/16: Katholische öffentliche Büchereien Große Pfaffengasse 13, Speyer, Fax 06232/ , Leitung: Mitarbeiterinnen: Präses des Borromäusvereins: Dr. Gabriele Dreßing, T Elke Frey, T Marissa Priester, T Ute Straßer, T Franz Vogelgesang, Domkapitular, T Referat I/17: Muttersprachliche Gemeinden Leitung: Sekretariat/Sachbearbeitung: Franz Vogelgesang, Domkapitular, T T siehe S. 160 Referat I/18: Familienbildungsstätte Pirmasens Unterer Sommerwaldweg 44, Pirmasens, T / , Fax 06331/ , Leiterin: Referentin: Sekretariat/Sachbearbeitung: Susanne Dausend-Thomas Monika Schmidt Ursula Dern Jeanette Ganter siehe S. 166 Abteilung I/2: Besondere Seelsorgebereiche Leitung: Sekretariat/Sachbearbeitung: Susanne Laun, T Heike Kögel, T Regine Wagner, T

44 Bischöfliches Ordinariat Referat I/21: Seelsorge für Menschen mit Behinderung Fax , Leitung: Referenten: Projektstelle Club 86: Sekretariat/Sachbearbeitung: Susanne Laun, T Stefan Dreeßen, T Eva Grißmer, PR, T August Krum, SH, T Daniela Meiser, T Christoph Sommer, GR, T Lisa Bröstler, T. 0621/ T Referat I/22: Krankenhausseelsorge Leitung: Sekretariat/Sachbearbeitung: Susanne Laun, T T Bad Bergzabern Biomed Klinik: Edith-Stein-Fachklinik: Klinikum Landau-SÜW: Johannes Hammer, GR, T / Johannes Hammer, GR, T / Almut Hundertmark, PR, T / Bad Dürkheim Evang. Krankenhaus: Klinik Sonnenwende: Park Klinik: Psychosomatik: Tanja Weidmann, PR, T / Heinz-Michael Paulus, PR, T / Tanja Weidmann, PR, T /931-0 Heinz-Michael Paulus, PR, T /934-0 Tanja Weidmann, PR, T /934-0 Blieskastel Bliestal-Kliniken: Günter Broy, Pfr., T /540 Frankenthal Stadtklinik: Cäcilia Jünger-Fiebig, PR, T / Germersheim Asklepios Südpfalzklinik: Daniela Fritz, GR, T /

45 Bischöfliches Ordinariat Gleisweiler Grünstadt Kreiskrankenhaus: Mathias Reitnauer, DiH, T / Homburg Universitätskliniken: Pfarrer: Ursula König, GR, T / Markus Nothof, GR, T / Raymond Rambaud, Pfr., T / Peter Vatter, Pfr., T / Kaiserslautern Klinikum: Gerhard Burgard, Pfr., T. 0631/ Thomas Glas, DiH, T. 0631/ Rigobert Kempf, GR, T. 0631/ Silke Stoll, PR, T. 0631/ Kandel Asklepios Südpfalzklinik: Daniela Fritz, GR, T / Klingenmünster Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie: Silke Kessler, GR, T / Hans Meigel, Pfr., T / Michael Reis, PR, T / Landau Klinikum Landau-SÜW: Vinzentius-Krankenhaus: Almut Hundertmark, PR, T / Andrea Knecht, GR Landstuhl St.-Johannis-Krankenhaus: Klaus Sutter, Pfr., T /84-0 Ludwigshafen BG Unfallklinik: Annette Schulze, PR, T. 0621/ Karlheinz Schwarz, DiZ 45

46 Bischöfliches Ordinariat Kinderklinik St. Annastiftskrankenhaus: Klinikum der Stadt Ludwigshafen: St. Marienkrankenhaus: Zum guten Hirten: Birgit Haas, PR, T. 0621/ Christiane Dietz, GR, T. 0621/ Mijo Ikic, PR, T. 0621/ Ralf Metz, Pfr., T. 0621/ Marita Seegers, T. 0621/ Birgit Kiefer, PR, T. 0621/ ; 0621/ Ralf Metz, Pfr., T. 0621/ Waltraud Decker, SH Sr., T. 0621/ Pirmasens Städt. Krankenhaus: Michael Adam, PR, T / Bernd Adelmann, PR, T / Rockenhausen Donnersberger Krankenhaus: Johannes Hendricks, Pfr., T /455-0 Rodalben St. Elisabethenkrankenhaus: Michael Stabel, Pfr., T / Speyer Diakonissen Krankenhaus: St. Vincentius-Krankenhaus: Beate Stiegler, GR, T / Angela Steiger, PR, T / St. Ingbert Kreiskrankenhaus: Günter Broy, Pfr., T /108-0 Zweibrücken Evang. Krankenhaus: St. Elisabeth-Krankenhaus: N.N. N.N. Monika Schmidt, GR, T / Axel Schwetzka, Pfr., T / Referat I/23: Gefängnisseelsorge Leitung: Sekretariat/Sachbearbeitung: Susanne Laun, T T

47 Bischöfliches Ordinariat Jugendstrafanstalt Schifferstadt Rudolf-Diesel-Str. 15, Schifferstadt Justizvollzugsanstalt Frankenthal Ludwigshafener Str. 20, Frankenthal Justizvollzugsanstalt Zweibrücken Johann-Schwebel-Str. 33, Zweibrücken Sozialtherapeutische Anstalt Ludwigshafen Wittelsbachstr. 10, Ludwigshafen Referat I/24: Polizeiseelsorge Johannes Finck, GR, T / Manfred Heitz, PR, T / Olaf Riebes, PR, T / Clemens Fiebig, PR, T. 0621/ Referent: Sekretariat/Sachbearbeitung: Patrick Stöbener, GR, T T

48 Bischöfliches Ordinariat Referat I/25: Notfallseelsorge Referent: Beauftragte Notfallseelsorger: Sekretariat/Sachbearbeitung: Patrick Stöbener, GR, T Bernd Adelmann, PR Thomas Braun, PR Gottfried Böhm, DiH Angelika Büttler-Noby, GR Michael Gabel, GR Rel i.k. Thomas Glas, DiH Manfred Heitz, PR Andreas Keller, Pfr. Eric Klein, Prodekan Pfr. Alfred Müller, Pfr. N.N. Martin Pletsch, DiZ Olaf Riebes, PR Klaus Scheunig, PR Joachim Schindler, GR Norbert Schlag, Pfr. Thomas Stephan, PR StR i. K. Pirmin Weber, Pfr. Achim Weiland, DiZ T Referat I/26: Hospiz- und Trauerseelsorge Referentin: Sekretariat/Sachbearbeitung: Kerstin Fleischer, PR, T T Referat I/27: Telefonseelsorge Bismarckstr. 63, Kaiserslautern, T. 0631/67700 Leitung: Sekretariat/Sachbearbeitung: Susanne Laun, T T siehe S. 167 Referat I/28: Internetseelsorge Beauftragung zu Mitarbeit in der Internetseelsorge (KAMP): Gabriele Bamberger, PR, T /

49 Bischöfliches Ordinariat Abteilung I/3: Jugendseelsorge Leitung: Geschäftsführung: Referent des Vorstandes: Buchhaltung: Sekretariat/Sachbearbeitung: Carsten Leinhäuser, Pfr. (Diözesanjugendseelsorger), T René Martin, T Lukas Dieckmann, T Rita Traxel, T Christine Beringer, T Simone Hammer, T Heike Horn, T Silvia Jester-Zürker, T Catherine Rey, T Referat I/31: Religiöse Bildung Referent: Sekretariat/Sachbearbeitung: Christian Knoll, GR, T T Referat I/32: Ministrantenseelsorge Referent: Sekretariat/Sachbearbeitung: Ralf Feix, Pfr., T T Referat I/33: Freiwilligendienste/FSJ Referenten: Sekretariat/Sachbearbeitung: Tobias Christmann, T Lucas Keßler, T Sonja Kirsten, T Tobias Rieth, T T Referat I/34: BDKJ/Jugendverbände Referent: Lukas Dieckmann, T

50 Bischöfliches Ordinariat BDKJ - Bund der Deutschen Katholischen Jugend Webergasse 11, Speyer, bdkj-ajs@bistum-speyer.de Referenten: Sekretariat/Sachbearbeitung: Lukas Dieckmann, T Carsten Leinhäuser, Pfr., T T DPSG - Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Webergasse 11, Speyer, kontakt@dpsg-speyer.org Referenten: Sekretariat/Sachbearbeitung: Tobias Christmann, T Simone Müller, T T JUKI - Junge Kirche Webergasse 11, Speyer, info@junge-kirche-speyer.de Referent: Sekretariat/Sachbearbeitung: Lucas Keßler T KjG - Katholische junge Gemeinde Webergasse 11, Speyer, info@kjg-speyer.de Referent: Referentin: Sekretariat/Sachbearbeitung: Matthias Walczak, T Barbara Kirf, T T SMJ - Schönstattmannesjugend Josef-Kentenich-Weg 1, Herxheim, christoph.lusch@smj-speyer.de Diözesanleiter: Christoph Lusch 50

51 Bischöfliches Ordinariat JGCL - Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens Glacisstr. 4, Landau, j-gcl@bistum-speyer.de Kolpingjugend DV Speyer Adolf-Kolping-Platz 9, Kaiserslautern, T. 0631/65797, Fax 0631/68107, dgs-kl@kolping-dv-speyer.de dlt@kolpingjugend-dv-speyer.de KSJ - Katholische Studierende Jugend Karl-August-Woll-Str. 33, St. Ingbert, T /963050, info@ksj-speyer.de Referat I/35: Politische Bildung bdkj-politische-bildung@bistum-speyer.de Referenten: Katharina Goldinger, PR, T Sidney-Patrick Jackson, T Referat I/36: Jugendkirche LUMEN Ludwigshafen Mundenheimerstr. 216, Ludwigshafen, T. 0621/ , jo.lauer@lumen-ludwigshafen.de Referent: Joachim Lauer, PR, T. 0171/ Referat I/37: Katholische Jugendzentralen Leitung: Carsten Leinhäuser, Pfr., T Kaiserslautern (für die Dekanate Donnersberg, Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens) Klosterstr. 6, Kaiserslautern, T. 0631/ , Fax 0631/ , kjz-kaiserslautern@bistum-speyer.de Sekretariat: Jugendreferenten: Anke Halbgewachs Larissa Lange Yvonne Almeida, T. 0631/ , yvonne.almeida@bistum-speyer.de Jutta Baltes, T. 0631/ , jutta.baltes@bistum-speyer.de Peter Simon, T. 0631/ , peter.simon@bistumspeyer.de 51

52 Bischöfliches Ordinariat Landau (für die Dekanate Landau, Germersheim) Glacisstr. 4, Landau, T /20419, Fax 06341/919947, Jugendreferenten: Sekretariat: Johannes Dümler, T /20419, Regina Pfiester, T /20419, Susanne Poerschke, T /20419, Sandra Herdel Ludwigshafen (für die Dekanate Ludwigshafen, Bad Dürkheim, Speyer) Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen, T. 0621/ , Fax 0621/ , Sekretariat: Jugendreferenten: Ida Götter Gabriele Weisbrodt Monika Gößwald, T. 0621/ , Arturo Mispireta, T. 0621/ , Rita Rösch, T. 0621/ , Gunter Straub, T. 0621/ , Saarpfalz Karl-August-Woll-Str. 33, St. Ingbert, T / o. 15, Fax 06894/ , Sekretariat: Jugendreferenten: Birgit Schmelzer Andreas Narr, Bernhard Wieser, Referat I/38: Jugendhaus St. Christophorus Bad Dürkheim Schillerstr. 151, Bad Dürkheim, T /63151, Fax 06322/62442, Leitung: Hausleitung: stv. Hausleitung: Carsten Leinhäuser, Pfr., T Martin Jochem Christa Wipplinger 52

53 Bischöfliches Ordinariat Abteilung I/4: Kirchenmusik Hasenpfuhlstr. 33 b, Speyer, T / , Fax 06232/ , Leitung: stv. Leitung: Sekretariat/Sachbearbeitung: Markus Eichenlaub, Diözesankirchenmusikdirektor Manfred Degen Ilona Rieder Annette Schwamm Dekanatskantoren Dekanat Bad Dürkheim: Dekanat Donnersberg: Dekanat Germersheim: Dekanat Kaiserslautern: Dekanat Kusel: Dekanat Landau: Dekanat Ludwigshafen: Dekanat Pirmasens: Dekanat Saarpfalz: Dekanat Speyer: Diözesanpräses der Kirchenchöre: Ariane Schnippering, T / Siegmar Junker, T. 0631/13182 Christian Schmitz, T / Siegmar Junker, T. 0631/13182 Christian von Blohn Christian Schmitz, T / Georg Treuheit, T / Manfred Degen, T / Christian von Blohn Georg Treuheit, T / Markus Magin, Regens, T /60300 Referat I/41: Bischöfliches Kirchenmusikalisches Institut (BKI) Hasenpfuhlstr. 33 b, Speyer, T / , Fax 06232/ , Leiter: Sekretariat/Sachbearbeitung: Dozenten: Manfred Degen Ilona Rieder Annette Schwamm Angela Arbogast Bernhard Arbogast Martin Erhard Gerhard Jentschke Günter Scheurer 53

SCHEMATISMUS DER DIÖZESE SPEYER. Stand: 8. Oktober 2015

SCHEMATISMUS DER DIÖZESE SPEYER. Stand: 8. Oktober 2015 SCHEMATISMUS DER DIÖZESE SPEYER 2015 Stand: 8. Oktober 2015 Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Redaktion: Herstellung: Bischöfliches Ordinariat Speyer Dr. Franz Jung, Generalvikar Wolfgang Jochim,

Mehr

SCHEMATISMUS DER DIÖZESE SPEYER. Stand: 26. Januar 2016

SCHEMATISMUS DER DIÖZESE SPEYER. Stand: 26. Januar 2016 SCHEMATISMUS DER DIÖZESE SPEYER 2016 Stand: 26. Januar 2016 Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Redaktion: Herstellung: Bischöfliches Ordinariat Speyer Dr. Franz Jung, Generalvikar Wolfgang Jochim,

Mehr

Leute Heute Stand: Juni 2016

Leute Heute Stand: Juni 2016 Leute Heute Stand: Juni 2016 BDKJ-Dekanatsverbände Bad Dürkheim Dekanatsjugendseelsorger: Jugendreferentinnen: Sarah Babelotzky Isabell Wischt René Schneider Michael Babelotzky Monika Gößwald Marcelina

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Statistik der Diözese Speyer 2016

Statistik der Diözese Speyer 2016 Statistik der Diözese Speyer 2016 Stand 31.12.2016 Werte 2016 Vorjahreswerte bzw. Veränderungen in % Zahl der Katholiken... 537.516 544.088-6.572 (- 1,2 %) (Hauptwohnsitz) Katholiken in Rheinland-Pfalz...

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Festakt Veritas vos liberabit. 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017

Festakt Veritas vos liberabit. 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017 Festakt 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017 Programm: Grußworte S.Em. Rainer Maria Kardinal Woelki Domdekan Prälat Dr. Günther Geis, Limburg Offizial Msgr.

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Adressbuch für das katholische Deutschland

Adressbuch für das katholische Deutschland Adressbuch für das katholische Deutschland 1. Weltkirche 9 1.1 Papst und Kurie 9 1.2 Diplomatische Vertretungen 14 1.3 Päpstliche Universitäten, Hochschulen, Akademien und Kollegien in Rom 16 1.4 Kontinentale

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

SCHEMATISMUS DER DIÖZESE SPEYER. Stand: 13. Januar 2017

SCHEMATISMUS DER DIÖZESE SPEYER. Stand: 13. Januar 2017 SCHEMATISMUS DER DIÖZESE SPEYER 2017 Stand: 13. Januar 2017 Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Redaktion: Herstellung: Bischöfliches Ordinariat Speyer Dr. Franz Jung, Generalvikar Wolfgang Jochim,

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Adressenliste Netzwerk Betriebliche GesundheitsFörderung Speyer Stand:

Adressenliste Netzwerk Betriebliche GesundheitsFörderung Speyer Stand: Bischöfliches Ordinariat Speyer Kleine Pfaffengasse 16, LIMBACH, Dominik 06232 / 102-161 06232 / 102-160 dominik.limbach@bistumspeyer.de Gruppenadresse: OCHSENREITHER, Thomas 06232 / 102-422 06232 / 102-522

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, Neustadt

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, Neustadt Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, 67433 Neustadt L i s t e w e i t e r b i l d u n g s b e f u g t e r Ä r z t i n n e n / Ä r z t e gemäß der Weiterbildungsordnung

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Dr. Susann Breßlein Klinikum Saarbrücken Winterberg

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Das Bistum Münster. Skizzen eines Bistums Personen und Strukturen

Das Bistum Münster. Skizzen eines Bistums Personen und Strukturen Skizzen eines Bistums Personen und Strukturen Der Bischof Dr. Felix Genn Bischof von Münster seit 2009 http://kirchensite.de/bistumshandbuch/b/genn-portraet/ Die Weihbischöfe Wilfried Theising Regionalbischof

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse

Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse Evangelische Kirchengemeinde Schönaich Ämter und Ausschüsse - 1. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates Rolf Schimpf - 2. Vorsitzender des evang. Kirchengemeinderates z.zt.: Pfarrer Georg List, Waldenbuch

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, Neustadt

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, Neustadt Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, 67433 Neustadt L i s t e w e i t e r b i l d u n g s b e f u g t e r Ä r z t i n n e n / Ä r z t e gemäß der Weiterbildungsordnung

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Landrat Günther Schartz

Landrat Günther Schartz Landrat Günther Schartz 1. Kreisbeigeordneter Arnold Schmitt (MdL) Kreisbeigeordnete Helmut Reis Stephanie Nickels Büroleitung Geschäftsbereich I Geschäftsbereich II Geschäftsbereich III Rolf Rauland Joachim

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Alfons Vogtel Geschäftsführer Saarland Heilstätten

Mehr

Hauptabteilung V Pastorales Personal Diözese Rottenburg-Stuttgart. Menschen führen Leben wecken Buchtitel von P. Anselm Grün

Hauptabteilung V Pastorales Personal Diözese Rottenburg-Stuttgart. Menschen führen Leben wecken Buchtitel von P. Anselm Grün Hauptabteilung V Pastorales Personal Diözese Rottenburg-Stuttgart Menschen führen Leben wecken Buchtitel von P. Anselm Grün Das Team der HA V Pastorales Personal Mechthild Berchtold Edith Laule Domkapitular

Mehr

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand:

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand: SQMed ggmbh Geschäftsstelle Qualitätssicherung nach 137 SGB V in Rheinland-Pfalz SQMed ggmbh Wilh.-Th.-Römheld-Str. 34 55130 Mainz SQMed ggmbh Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34 55130 Mainz Telefon: 06131

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse Pl. Name V1 A1 F1 G1 V2 A2 F2 G2 V3 A3 F3 G3 V4 A4 F4 G4 VG AG FG GG 1 Bischof Christina 82 43 3 125 88 26 8 114 92 54 0 146 87 35 2 122 349 158 13 507 2 Gastgeb

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Klaus-Dieter Hielscher Städtisches Klinikum Neunkirchen

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand:

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand: SQMed ggmbh Geschäftsstelle Qualitätssicherung nach 137 SGB V in Rheinland-Pfalz SQMed ggmbh Wilh.-Th.-Römheld-Str. 34 55130 Mainz SQMed ggmbh Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34 55130 Mainz Telefon: 06131

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

DCU - Pokal - Spielbericht

DCU - Pokal - Spielbericht Zweibrücken - Roter Ochsen Datum: 1.11.216 Frauen: Männer: X SG GW Contwig 1 SG KSG/SG Zweibrücken 2 TuS Gerolsheim 2 KV Grünstadt 2 Funke Alexander Machura Thorsten Bethge Tobias Stroh Willi Pass Nr.:

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

16. Dorfmeisterschaft 2008

16. Dorfmeisterschaft 2008 Dorfmeister Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Zimmermann Volker SVN Alte Herren 2 57 19,6 2 Grabmaier Manfred Grabmaiers 287 27,3 105,5 3 Weisenseel Christiane Gymnastik Damen 4 83 27,3 120,4 4 Knaier Gino

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Freundschaftsschießen 2017

Freundschaftsschießen 2017 Freundschaftsschießen 2017 München Moosach 18 - März 2017 Schützenkranz München Moosach e.v. SG Altbayern Feldmoching e.v. SV Eintracht Karlsfeld e.v. Meistbeteiligung Schützenkranz München Moosach e.v.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz Stand:

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz Stand: SQMed ggmbh Geschäftsstelle Qualitätssicherung nach 137 SGB V in Rheinland-Pfalz SQMed ggmbh Wilh.-Th.-Römheld-Str. 34 55130 Mainz SQMed ggmbh Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34 55130 Mainz Telefon: 06131

Mehr

GESCHÄFTSSTELLE DER CSU-FRAKTION IM BAYERISCHEN LANDTAG

GESCHÄFTSSTELLE DER CSU-FRAKTION IM BAYERISCHEN LANDTAG GESCHÄFTSSTELLE DER CSU-FRAKTION IM BAYERISCHEN LANDTAG AUGUST 2017 INHALT Die Geschäftsführung 3 Büro des Fraktionsvorsitzenden 4 Büro der Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden 5 Fahrdienst 5 Allgemeine

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9C Juhl, Vincent Bogensportfreunde Lindlar 1996 RH 271 259 11 22 530 2. 9D Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen 1969 RH* 255 262 14 20 517 3. 11A Weiß, Claus

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

BSSB Schützengau Oberfranken-West

BSSB Schützengau Oberfranken-West Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 17B Szymczak, Martin 1992 G 279 275 30 20 554 2. 7D Hoch, Sebastian 1978 G 278 267 24 24 545 3. 18D Wilke, Christian 1988 G 269 255 16 24 524 4. 19B Kirschstein,

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft Doppelmeisterschaft Paar - Damen TV.: Gabi Schulze / Caroline Henke 1. Astrid Wesemann / Katharina Brehmer BSKV 903 942 1845 2. Sylwa Mai/Chantal Cassube BSKV 896 912 1808 3. Andrea Fitzner / Simone Zander

Mehr

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft Skat und Rommevereinigung der Gehörlosen Baden Württemberg Ergebinsliste 9.Baden Württembergische-Romme-Meisterschaften 2015 am Samstag den,28.februar 2015 in Reutlingen Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

NOTFALLDIENST. Einteilung für das Jahr Endgültige Liste. der Bezirkszahnärztekammer Pfalz / Kassenzahnärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz

NOTFALLDIENST. Einteilung für das Jahr Endgültige Liste. der Bezirkszahnärztekammer Pfalz / Kassenzahnärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz NOTFALLDIENST der Bezirkszahnärztekammer Pfalz / Kassenzahnärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz für den Kreis Schifferstadt Einteilung für das Jahr 2016 Endgültige Liste ZA Lauer Walter 31.12.2015 /

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

GESCHÄFTSSTELLE DER CSU-FRAKTION IM BAYERISCHEN LANDTAG

GESCHÄFTSSTELLE DER CSU-FRAKTION IM BAYERISCHEN LANDTAG GESCHÄFTSSTELLE DER CSU-FRAKTION IM BAYERISCHEN LANDTAG NOVEMBER 2017 INHALT Die Geschäftsführung 3 Büro des Fraktionsvorsitzenden 4 Büro der Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden 5 Fahrdienst 5 Allgemeine

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr