Meldeergebnis. 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meldeergebnis. 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal"

Transkript

1 Meldeergebnis 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse Sportbad im Aqua-Park Altenritter Straße Baunatal Stand: , 19:47:00 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 7) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Kasseler SV / 1 0/ 0 2/ 0 2/ 0 Marburger SV / 4 19/ 0 18/ 0 37/ 0 Neptun Rotenburg / 1 20/ 0 15/ 0 35/ 0 SC Wasserfreunde Fulda e.v / 7 48/ 2 28/ 0 76/ 2 SG 1898 Chattengau / 5 16/ 0 13/ 0 29/ 0 SG ACT/Baunatal / / 2 103/ 0 244/ 2 SG Hessen Kassel (Ndzw.) / 5 26/ 0 16/ 0 42/ 0 SG Hessen Kassel (Obzw.) / 3 15/ 0 16/ 0 31/ 0 SG Hessen Nord (CSK98) / 4 17/ 0 19/ 0 36/ 0 SG Hessen Nord (Meg) / 4 31/ 1 31/ 0 62/ 1 SSC Vellmar / 3 30/ 1 17/ 0 47/ 1 SSG Fuldatal / 2 26/ 1 20/ 0 46/ 1 SSG Waldeck / 7 33/ 1 10/ 0 43/ 1 TSV 1848 Eschwege / 2 26/ 0 0/ 0 26/ 0 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v / 4 12/ 0 6/ 0 18/ 0 TSV Eintracht Stadtallendorf / 6 15/ 0 8/ 0 23/ 0 TSV Herleshausen / 3 17/ 0 14/ 0 31/ 0 TSV Immenhausen 1889/ / 12 43/ 0 11/ 0 54/ 0 Tuspo 1896 Borken / 0 2/ 0 3/ 0 5/ 0 VfL 1860 Marburg / 4 24/ 0 12/ 0 36/ 0 Gesamt für den Verband 114/ / 8 362/ 0 923/ 8 Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr.: 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Holtorfer SV / 2 7/ 0 6/ 0 13/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 2 7/ 0 6/ 0 13/ 0 Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt (LSV-Nr.: 13) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt SSV 70 Halle-Neustadt / 18 96/ 0 78/ 0 174/ 0 Gesamt für den Verband 23/ 18 96/ 0 78/ 0 174/ 0 Thüringer Schwimmverband (LSV-Nr.: 16) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt SG Westthüringen / 1 2/ 0 3/ 0 5/ 0 Gesamt für den Verband 0/ 1 2/ 0 3/ 0 5/ 0 Gesamtzahl der Meldungen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Alle Vereine 138/ / 8 449/ / 8 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 1

3 Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Ulrich Wilke CSK 98 Kassel Schiedsrichter männlich Karl-Heinz Rother KSV Baunatal Starter weiblich Marco Zimmermann Melsunger TG Schwimmrichter 1 Dominik Plamper VfL 1860 Marburg Schwimmrichter 2 Wolfgang Spielvogel GSV Eintracht Baunatal Sprecher 1 Dr.Kerstin König KSV Baunatal Sprecher 2 Oliver Jacob KSV Baunatal Auswerter 1 Ernst Peterzelka GSV Eintracht Baunatal Protokollführer Jutta Weidner-Jäger SV Neptun Rotenburg Zeitmessung Wolfgang Spielvogel GSV Eintracht Baunatal Wettkampfhelfer 1 Eleonore Patzer KSV Baunatal Wettkampfhelfer 2 Manfred Falkenhain KSV Baunatal Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Albert Zimmermann Melsunger TG Zielrichter 1 Hannelore Pilawa ACT Kassel Zielrichter 2 Bettina Steiner SSC Vellmar 1973 Zielrichter 3 Sabine Müller SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zielrichter 4 Martina Stengel Eschweger TSV Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Dirk Kunz TSV 91 Kassel-Obzw. Zeitnehmer Bahn 1 Barbara Piacenza TSV Eintracht Stadtallendorf Zeitnehmer Bahn 2 Manuela Schüler SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitnehmer Bahn 3 Setare Torkieh TSG 87 Kassel-Ndzw. Zeitnehmer Bahn 4 Karsten Stössel SG 1898 Chattengau Zeitnehmer Bahn 5 Jürgen Koch Vfl Bad Arolsen Zeitnehmer Bahn 6 Marko Sennewald Eschweger TSV Reservezeitnehmer 1 Anke Schrenk Holtorfer SV Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Dirk Kunz TSV 91 Kassel-Obzw. Zeitnehmer Bahn 1 Markus Rohde TSG 87 Kassel-Ndzw. Zeitnehmer Bahn 2 Lothar Fischer SSG Fuldatal Zeitnehmer Bahn 3 Marko Sennewald TSV Herleshausen Zeitnehmer Bahn 4 Andrea Meyfarth CSK 98 Kassel Zeitnehmer Bahn 5 Rolf Scheuermann Vfl Bad Arolsen Zeitnehmer Bahn 6 Dietrich Bürger TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. Reservezeitnehmer 1 n. n. Marburger SV Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 2

4 Wendegericht Position Name Verein Wenderichterobmann Christiane Prien SSG Fuldatal Wenderichter Bahn 1 Irene Baumgarten TSV Eintracht Stadtallendorf Wenderichter Bahn 2 Michael Böhmicke Eschweger TSV Wenderichter Bahn 3 Christine Hack SC Wasserfreunde Fulda e.v. Wenderichter Bahn 4 Birgitt Wachenfeld SSG Fuldatal Wenderichter Bahn 5 Susann Heinemann SG 1898 Chattengau Wenderichter Bahn 6 Kolja Sippel TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 3

5 Abschnitt 1 - Sonntag Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 08:30 Uhr Kampfrichter: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-100m Freistilschwimmen weiblich (ca. 09:30 Uhr) Wettkampf 2-100m Freistilschwimmen männlich (ca. 09:54 Uhr) Wettkampf 3-50m Brustschwimmen weiblich (ca. 10:23 Uhr) Wettkampf 4-50m Brustschwimmen männlich (ca. 10:47 Uhr) Wettkampf 5-100m Schmetterlingschwimmen weiblich (ca. 11:04 Uhr) Wettkampf 6-100m Schmetterlingschwimmen männlich (ca. 11:11 Uhr) Wettkampf 7-200m Brustschwimmen weiblich (ca. 11:17 Uhr) Wettkampf 8-200m Brustschwimmen männlich (ca. 11:44 Uhr) Wettkampf 9-50m Freistilschwimmen weiblich (ca. 12:03 Uhr) Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich (ca. 12:26 Uhr) Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich (ca. 12:49 Uhr) Wettkampf m Rückenschwimmen männlich (ca. 13:10 Uhr) Wettkampf 13-6x50m Freistilstaffel mixed max. 75 Jahre (ca. 13:21 Uhr) Abschnittsende (ca. 13:31 Uhr) Wettkampf 1-100m Freistilschwimmen weiblich Lauf 1/11 (ca. 09:30 Uhr) Bahn 2 Paula Kaufmann 2006 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:00,00 Bahn 3 Lea-Marie Flecke 2003 SSG Waldeck 00:00,00 Bahn 4 Emily Schade 2003 TSV 1848 Eschwege 00:00,00 Bahn 5 Jette Teichert 2008 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Lauf 2/11 (ca. 09:33 Uhr) Bahn 1 Maya Knaust 2003 SG Hessen Nord (Meg) 00:00,00 Bahn 2 Angelika Boitschuk 2008 SG ACT/Baunatal 02:20,00 Bahn 3 Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 02:00,00 Bahn 4 Maja Gröteke 2007 SSG Fuldatal 02:07,19 Bahn 5 Marina Schmoll 2008 Neptun Rotenburg 02:44,21 Lauf 3/11 (ca. 09:36 Uhr) Bahn 1 Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :52,98 Bahn 2 Penelope Jany 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:48,32 Bahn 3 Hanna Schmidt-Dege 2006 VfL 1860 Marburg 01:46,65 Bahn 4 Alondra Kuhaupt 2005 SSG Fuldatal 01:47,65 Bahn 5 Jana Rieger 2005 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 01:52,69 Bahn 6 Svea Lovis Gudehus 2007 SG ACT/Baunatal 01:57,02 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 4

6 Lauf 4/11 (ca. 09:38 Uhr) Bahn 1 Louisa Bredow 2004 TSV 1848 Eschwege 01:46,18 Bahn 2 Martha Adam 2001 SSC Vellmar :42,56 Bahn 3 Frida Hanning 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:39,41 Bahn 4 Emilie Charlotte Stieglitz 2005 SG ACT/Baunatal 01:40,87 Bahn 5 Franziska Schmoll 2004 Neptun Rotenburg 01:45,57 Bahn 6 Anna Sophia Heinrich 2001 TSV 1848 Eschwege 01:46,52 Lauf 5/11 (ca. 09:41 Uhr) Bahn 1 Sophia Blankenberg 2003 SSG Fuldatal 01:38,28 Bahn 2 Janine Hupfeld 2002 SG ACT/Baunatal 01:35,00 Bahn 3 Märthe Tillmann 1999 TSV Immenhausen 1889/06 01:33,41 Bahn 4 Laura Franz 2005 Holtorfer SV 01:33,42 Bahn 5 Kiara Stössel 2004 SG 1898 Chattengau 01:35,41 Bahn 6 Amy Heinz 2005 VfL 1860 Marburg 01:39,08 Lauf 6/11 (ca. 09:43 Uhr) Bahn 1 Lea Bott 2006 Tuspo 1896 Borken 01:32,78 Bahn 2 Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord (CSK98) 01:30,69 Bahn 3 Lilith Bethke 2007 SG Hessen Nord (Meg) 01:30,50 Bahn 4 Lena Vibeke Gudehus 2005 SG ACT/Baunatal 01:30,61 Bahn 5 Anna Neubauer 2002 SG Hessen Nord (CSK98) 01:31,61 Bahn 6 Lina Kaltenbach 2005 SSV 70 Halle-Neustadt 01:32,88 Lauf 7/11 (ca. 09:45 Uhr) Bahn 1 Angelika Felde 2004 SG Hessen Kassel (Obzw.) 01:29,72 Bahn 2 Sidney Ann Steinkopf 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:29,71 Bahn 3 Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 01:27,44 Bahn 4 Pauline Fleck 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:27,71 Bahn 5 Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :29,72 Bahn 6 Mai-Ann Brede 2004 SG ACT/Baunatal 01:29,88 Lauf 8/11 (ca. 09:47 Uhr) Bahn 1 Angelina Metzner 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:27,36 Bahn 2 Maria Lara Lutze 2005 SSV 70 Halle-Neustadt 01:25,44 Bahn 3 Katharina Traut 2004 SSC Vellmar :22,03 Bahn 4 Nada Al-Zameli 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:23,98 Bahn 5 Nelly Prien 2005 SSG Fuldatal 01:26,10 Bahn 6 Laura Jentsch 2004 Neptun Rotenburg 01:27,39 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 5

7 Lauf 9/11 (ca. 09:49 Uhr) Bahn 1 Emma Rohde 2001 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 01:21,81 Bahn 2 Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:17,49 Bahn 3 Sophie Pfeiffer 2003 SSV 70 Halle-Neustadt 01:16,84 Bahn 4 Emilia Kopf 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:17,33 Bahn 5 Anna Lena Kaiser 2003 SG Hessen Nord (Meg) 01:19,77 Bahn 6 Antonia Oberling 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:21,84 Lauf 10/11 (ca. 09:51 Uhr) Bahn 1 Sidney Ann Zollweg 2003 SSV 70 Halle-Neustadt 01:14,55 Bahn 2 Alina Tarassov 2002 SG Hessen Kassel (Obzw.) 01:14,25 Bahn 3 Annika Kerning 2003 SG Hessen Kassel (Obzw.) 01:10,87 Bahn 4 Helena Stockschläder 2002 Marburger SV 01:13,15 Bahn 5 Alva Sophie Starostzik 2003 Marburger SV 01:14,51 Bahn 6 Sophia Scheuermann 2000 SSG Waldeck 01:16,00 Lauf 11/11 (ca. 09:52 Uhr) Bahn 1 Alina Bethke 2003 SG Hessen Nord (Meg) 01:10,59 Bahn 2 Leonie-Tabea Heinemann 2002 SSV 70 Halle-Neustadt 01:09,08 Bahn 3 Sabrina Försterling 1997 Marburger SV 01:07,50 Bahn 4 Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 01:09,04 Bahn 5 Franziska Sonnenschein 1999 SG ACT/Baunatal 01:09,61 Bahn 6 Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord (Meg) 01:10,63 Wettkampf 2-100m Freistilschwimmen männlich Lauf 1/14 (ca. 09:54 Uhr) Bahn 1 Noam Brede 2008 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 2 Justus Milan Schiffmann 2006 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 3 Fynn Buchwald 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf 00:00,00 Bahn 4 Artur von Horn 2008 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 5 Simon Gomer 2001 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Lauf 2/14 (ca. 09:57 Uhr) Bahn 1 Elias Gomer 2005 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 2 Alexander Parshin 2007 VfL 1860 Marburg 00:00,00 Bahn 3 Arik Wilka 2007 VfL 1860 Marburg 00:00,00 Bahn 4 Mika Stowasser 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf 00:00,00 Bahn 5 Fabio Piacenza 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf 00:00,00 Lauf 3/14 (ca. 10:00 Uhr) Bahn 1 Jonas Klatt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 02:23,00 Bahn 2 Luca-Leon Kraus 2005 SSG Fuldatal 02:04,62 Bahn 3 Moritz Gerhardt 2005 SG ACT/Baunatal 02:01,05 Bahn 4 Leif Becker 2006 SSG Fuldatal 02:04,06 Bahn 5 Oliver Bienko 2006 SG ACT/Baunatal 02:05,00 Bahn 6 David Hack 2002 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 02:31,66 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 6

8 Lauf 4/14 (ca. 10:03 Uhr) Bahn 1 Jurek Haschen 2006 SG ACT/Baunatal 01:43,81 Bahn 2 Emil Fischer 2006 SG ACT/Baunatal 01:41,10 Bahn 3 Joshua Jerome Böhmicke 2007 TSV 1848 Eschwege 01:39,89 Bahn 4 Lukas Klausen 2004 SSG Waldeck 01:40,00 Bahn 5 Christian Nolte 2002 SSG Waldeck 01:41,37 Bahn 6 Markus Hoos 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 02:00,00 Lauf 5/14 (ca. 10:06 Uhr) Bahn 1 Mathis Teichert 2005 SG ACT/Baunatal 01:39,32 Bahn 2 Alexej Dierßen 2002 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 01:39,00 Bahn 3 Tyler Matthew Jakobi 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:33,26 Bahn 4 Vitali Rot 2005 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 01:36,71 Bahn 5 Luca von Hagen 2004 SSG Waldeck 01:39,00 Bahn 6 Florian Steiner 2004 SSC Vellmar :39,55 Lauf 6/14 (ca. 10:08 Uhr) Bahn 1 Lennardt Langenbach 2006 VfL 1860 Marburg 01:31,03 Bahn 2 Egor Koshelev 2003 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 01:28,90 Bahn 3 Moritz Heinemann 2005 SG 1898 Chattengau 01:26,11 Bahn 4 Kevin Kem 2002 SSG Waldeck 01:28,00 Bahn 5 Jan Sauermann 2004 SG ACT/Baunatal 01:30,61 Bahn 6 Marcel Heldt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 01:33,00 Lauf 7/14 (ca. 10:10 Uhr) Bahn 1 Tim Lange 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:25,74 Bahn 2 Fabian Arpke 2003 SG Hessen Kassel (Obzw.) 01:24,93 Bahn 3 Julian Mery 2004 SG Hessen Nord (Meg) 01:22,55 Bahn 4 Christopher Kunath 2006 VfL 1860 Marburg 01:23,34 Bahn 5 Roman Szuta 2003 SG Hessen Nord (CSK98) 01:25,63 Bahn 6 Jason Glaser 2004 SG ACT/Baunatal 01:25,97 Lauf 8/14 (ca. 10:12 Uhr) Bahn 1 Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord (Meg) 01:21,97 Bahn 2 Tom Gola 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:21,43 Bahn 3 Finn Kochmann 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:19,62 Bahn 4 Nils Schneider 2004 SG Hessen Nord (Meg) 01:19,96 Bahn 5 Christian Rennefahrt 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:21,96 Bahn 6 Sebastian Mitte 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:22,15 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 7

9 Lauf 9/14 (ca. 10:14 Uhr) Bahn 1 Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel (Obzw.) 01:19,03 Bahn 2 Vitalij Jakowlew 2000 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:16,00 Bahn 3 Roman Sargsyan 1999 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:14,26 Bahn 4 Davide Piacenza 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 01:15,00 Bahn 5 Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord (CSK98) 01:16,85 Bahn 6 Nils Steiner 2002 SSC Vellmar :19,08 Lauf 10/14 (ca. 10:15 Uhr) Bahn 1 Lorenz Hof 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 01:10,00 Bahn 2 Stephan Mitte 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 01:09,78 Bahn 3 Thilo Jäckel 2003 SG ACT/Baunatal 01:09,35 Bahn 4 Eduard Felde 2000 SG Hessen Kassel (Obzw.) 01:09,73 Bahn 5 Gero Grenzemann 2002 SG ACT/Baunatal 01:09,83 Bahn 6 Max Schüler 2001 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:10,41 Lauf 11/14 (ca. 10:17 Uhr) Bahn 1 Dominik Gilfert 2000 SG 1898 Chattengau 01:07,69 Bahn 2 Giulio Maximilian Pazzi 2002 SG ACT/Baunatal 01:06,53 Bahn 3 Lars-Erik Hellwig 2000 SSG Waldeck 01:06,36 Bahn 4 Sven Ambrosius 1999 SSC Vellmar :06,47 Bahn 5 Jonas Baum 2001 SG ACT/Baunatal 01:07,69 Bahn 6 Frederik Franz 2002 Holtorfer SV 01:08,95 Lauf 12/14 (ca. 10:19 Uhr) Bahn 1 Jan Prennig 1993 Marburger SV 01:04,01 Bahn 2 Timm Bartels 2001 Holtorfer SV 01:03,51 Bahn 3 Lukas Rustemeier 1999 SSG Waldeck 01:02,56 Bahn 4 Wladimir Petri 2000 Marburger SV 01:03,47 Bahn 5 Fabian Kraus 2001 SG ACT/Baunatal 01:03,75 Bahn 6 Niclas Kopf 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 01:05,06 Lauf 13/14 (ca. 10:20 Uhr) Bahn 1 Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 01:02,43 Bahn 2 Jonas Nikolaus 1997 SG ACT/Baunatal 01:01,43 Bahn 3 Sascha Nuhn 1991 Neptun Rotenburg 01:00,11 Bahn 4 Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal 01:00,35 Bahn 5 Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 01:01,50 Bahn 6 Alexander Göllner 1996 TSV 1848 Eschwege 01:02,50 Lauf 14/14 (ca. 10:22 Uhr) Bahn 1 Tobias Nikolaus 1995 SG ACT/Baunatal 00:58,00 Bahn 2 Florian Haselbach 1999 SSV 70 Halle-Neustadt 00:57,08 Bahn 3 Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 00:54,00 Bahn 4 Gavin Grenzemann 2001 SG ACT/Baunatal 00:56,50 Bahn 5 Lars Kochmann 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 00:57,71 Bahn 6 Dario Ernst 1998 SG ACT/Baunatal 00:59,00 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 8

10 Wettkampf 3-50m Brustschwimmen weiblich Lauf 1/15 (ca. 10:23 Uhr) Bahn 2 Finja Baensch 2008 SSG Fuldatal 00:00,00 Bahn 3 Dana Hesse 2003 SSG Waldeck 00:00,00 Bahn 4 Karlotta Baierl 2008 SSG Fuldatal 00:00,00 Bahn 5 Katharina Wohlgemuth 2002 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Lauf 2/15 (ca. 10:25 Uhr) Bahn 1 Paula Mißler 2008 TSV Herleshausen 00:00,00 Bahn 2 Amelie Huber 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 3 Nora Timm 2005 SSC Vellmar :00,00 Bahn 4 Isabel Wirths 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 5 Aurelia Rosek 2005 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Lauf 3/15 (ca. 10:28 Uhr) Bahn 1 Sophie Hendl 2005 TSV Herleshausen 01:39,56 Bahn 2 Lea Sennewald 2008 TSV Herleshausen 01:24,68 Bahn 3 Jette Teichert 2008 SG ACT/Baunatal 01:08,69 Bahn 4 Elena Kallenbach 2006 TSV Herleshausen 01:16,53 Bahn 5 Leah Meister 2006 TSV Herleshausen 01:37,18 Bahn 6 Juliane Gerhardt 2007 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Lauf 4/15 (ca. 10:30 Uhr) Bahn 1 Emilia Buczynski 2008 TSV Immenhausen 1889/06 01:07,28 Bahn 2 Luna-Kim Latzel 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:06,50 Bahn 3 Vivien Kiel 2005 TSV Herleshausen 01:05,93 Bahn 4 Anna Malin Jungk 2007 TSV Herleshausen 01:06,44 Bahn 5 Leni Swoboda 2008 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:07,25 Bahn 6 Lara Hartmann 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:08,09 Lauf 5/15 (ca. 10:31 Uhr) Bahn 1 Marie Oschmann 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:03,97 Bahn 2 Lisa Marie Koch 2006 SSG Fuldatal 01:03,18 Bahn 3 Svea Lovis Gudehus 2007 SG ACT/Baunatal 01:02,98 Bahn 4 Angelika Boitschuk 2008 SG ACT/Baunatal 01:03,03 Bahn 5 Rieke Müller 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:03,71 Bahn 6 Leonie Dick 2007 Neptun Rotenburg 01:03,98 Lauf 6/15 (ca. 10:33 Uhr) Bahn 1 Lea Steiner 2007 SSC Vellmar :01,28 Bahn 2 Estefania Diane Dittmar 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:00,34 Bahn 3 Louisa Bredow 2004 TSV 1848 Eschwege 00:59,81 Bahn 4 Anne Malin Will 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:00,12 Bahn 5 Violetta Pavlovskij 2006 SG ACT/Baunatal 01:00,97 Bahn 6 Lisa Marie Erkelenz 2007 SSC Vellmar :01,49 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 9

11 Lauf 7/15 (ca. 10:34 Uhr) Bahn 1 Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 00:58,12 Bahn 2 Sonia Charlotte Wendt 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:57,85 Bahn 3 Emilie Charlotte Stieglitz 2005 SG ACT/Baunatal 00:57,21 Bahn 4 Milena Dick 2004 Neptun Rotenburg 00:57,28 Bahn 5 Catherine Bilak 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:58,06 Bahn 6 Nicole Wenzel 2005 TSV Herleshausen 00:59,31 Lauf 8/15 (ca. 10:36 Uhr) Bahn 1 Emily Schade 2003 TSV 1848 Eschwege 00:56,72 Bahn 2 Lilith Bethke 2007 SG Hessen Nord (Meg) 00:55,22 Bahn 3 Amy Heinz 2005 VfL 1860 Marburg 00:54,36 Bahn 4 Penelope Jany 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:54,64 Bahn 5 Nele Welk 2006 VfL 1860 Marburg 00:55,64 Bahn 6 Laima Teifke 2006 SG ACT/Baunatal 00:57,06 Lauf 9/15 (ca. 10:37 Uhr) Bahn 1 Adriana Oetzel 2006 TSV Immenhausen 1889/06 00:53,74 Bahn 2 Alexandra Bruch 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:53,58 Bahn 3 Leoni Rinder 2006 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:53,17 Bahn 4 Alondra Kuhaupt 2005 SSG Fuldatal 00:53,47 Bahn 5 Katharina Hirschberger 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:53,68 Bahn 6 Finja Kuske 2006 SG ACT/Baunatal 00:53,76 Lauf 10/15 (ca. 10:39 Uhr) Bahn 1 Hanna Schmidt-Dege 2006 VfL 1860 Marburg 00:52,65 Bahn 2 Antonia Hilgers 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:52,35 Bahn 3 Lina Kaltenbach 2005 SSV 70 Halle-Neustadt 00:52,12 Bahn 4 Darja Warkentin 2006 Neptun Rotenburg 00:52,13 Bahn 5 Emma Tillmann 2000 TSV Immenhausen 1889/06 00:52,52 Bahn 6 Sophie Wagner 2005 VfL 1860 Marburg 00:53,06 Lauf 11/15 (ca. 10:40 Uhr) Bahn 1 Anastassia Warkentin 2003 Neptun Rotenburg 00:51,25 Bahn 2 Hanna Schaub 2006 SG 1898 Chattengau 00:51,20 Bahn 3 Sidney Ann Steinkopf 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:50,55 Bahn 4 Elisa Lipphardt 2004 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:51,11 Bahn 5 Paula Amelung 2005 SG 1898 Chattengau 00:51,22 Bahn 6 Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 00:52,03 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 10

12 Lauf 12/15 (ca. 10:42 Uhr) Bahn 1 Nada Al-Zameli 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:49,55 Bahn 2 Sophie Pfeiffer 2003 SSV 70 Halle-Neustadt 00:49,43 Bahn 3 Elli Daufenbach 2006 SSC Vellmar :48,92 Bahn 4 Laura Jentsch 2004 Neptun Rotenburg 00:49,41 Bahn 5 Martha Adam 2001 SSC Vellmar :49,53 Bahn 6 Janine Hupfeld 2002 SG ACT/Baunatal 00:50,00 Lauf 13/15 (ca. 10:43 Uhr) Bahn 1 Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 00:48,17 Bahn 2 Zoé Maria Dörr 1999 Marburger SV 00:46,55 Bahn 3 Lena Robrecht 1996 TSV Immenhausen 1889/06 00:45,43 Bahn 4 Barbara Hahn 1999 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:45,47 Bahn 5 Anna Sophia Heinrich 2001 TSV 1848 Eschwege 00:48,10 Bahn 6 Lea Schäfer 2003 TSV 1848 Eschwege 00:48,41 Lauf 14/15 (ca. 10:44 Uhr) Bahn 1 Pauline Fleck 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:45,06 Bahn 2 Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord (CSK98) 00:43,46 Bahn 3 Luna Marie Bunk 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:41,53 Bahn 4 Helena Stockschläder 2002 Marburger SV 00:42,86 Bahn 5 Lea Müller 2000 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:44,88 Bahn 6 Inga Wachenfeld 2002 SSG Fuldatal 00:45,16 Lauf 15/15 (ca. 10:45 Uhr) Bahn 1 Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 00:40,22 Bahn 2 Franziska Sonnenschein 1999 SG ACT/Baunatal 00:38,29 Bahn 3 Alexandra Gridtschin 2000 SSV 70 Halle-Neustadt 00:36,34 Bahn 4 Annalena Wolter 2000 SSV 70 Halle-Neustadt 00:36,77 Bahn 5 Tina Schubert 1997 SSV 70 Halle-Neustadt 00:38,44 Bahn 6 Amy Olson 2000 SG Hessen Nord (Meg) 00:40,52 Wettkampf 4-50m Brustschwimmen männlich Lauf 1/12 (ca. 10:47 Uhr) Bahn 1 Anton Zückert 2007 TSV Immenhausen 1889/06 00:00,00 Bahn 2 Artur Bespalov 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:00,00 Bahn 3 Adrian Sode 2007 TSV Herleshausen 00:00,00 Bahn 4 Alexander Bespalov 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:00,00 Bahn 5 Simon Gomer 2001 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 6 Laurenz Bernhardt 2008 TSV Immenhausen 1889/06 00:00,00 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 11

13 Lauf 2/12 (ca. 10:48 Uhr) Bahn 1 Denis Bienko 2002 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 2 Max Wohlgemuth 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 3 Philip Michel 2004 SSG Waldeck 00:00,00 Bahn 4 Artur von Horn 2008 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 5 Oliver Bienko 2006 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 6 Noam Brede 2008 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Lauf 3/12 (ca. 10:50 Uhr) Bahn 1 Arik Wilka 2007 VfL 1860 Marburg 00:00,00 Bahn 2 Fynn Luis Koch 2006 TSV Immenhausen 1889/06 01:22,72 Bahn 3 Mika Stowasser 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf 01:10,00 Bahn 4 Fynn Buchwald 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf 01:20,00 Bahn 5 Tom Führer 2008 TSV Herleshausen 01:23,19 Bahn 6 Julian Heinemann 2008 SG 1898 Chattengau 00:00,00 Lauf 4/12 (ca. 10:52 Uhr) Bahn 1 Silas Amelung 2007 SG 1898 Chattengau 01:04,00 Bahn 2 Vincent Iain Schoch 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:03,78 Bahn 3 Lars Haniseuski 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:59,90 Bahn 4 Julius Michael Slabeycius 2006 TSV Immenhausen 1889/06 01:00,12 Bahn 5 Alexander Parshin 2007 VfL 1860 Marburg 01:03,96 Bahn 6 Jurek Haschen 2006 SG ACT/Baunatal 01:06,54 Lauf 5/12 (ca. 10:54 Uhr) Bahn 1 Fiete Römer 2007 TSV Immenhausen 1889/06 00:58,58 Bahn 2 Sebastian Karl Möbius 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:58,16 Bahn 3 Jan Buczynski 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:57,84 Bahn 4 Stefan Sermyagin 2005 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:58,12 Bahn 5 Emil Fischer 2006 SG ACT/Baunatal 00:58,50 Bahn 6 Fynn Graubitz 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:59,03 Lauf 6/12 (ca. 10:55 Uhr) Bahn 1 Juri Jordan 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:57,12 Bahn 2 Leon Müller 2004 TSV Immenhausen 1889/06 00:55,66 Bahn 3 Johann Theo Franke 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:55,47 Bahn 4 Mathis Teichert 2005 SG ACT/Baunatal 00:55,47 Bahn 5 Moritz Gerhardt 2005 SG ACT/Baunatal 00:56,28 Bahn 6 Nils Herwig 2004 TSV Immenhausen 1889/06 00:57,63 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 12

14 Lauf 7/12 (ca. 10:57 Uhr) Bahn 1 Jason Glaser 2004 SG ACT/Baunatal 00:55,13 Bahn 2 Lukas Klausen 2004 SSG Waldeck 00:54,75 Bahn 3 Luca von Hagen 2004 SSG Waldeck 00:52,69 Bahn 4 Dominic Winzer 2007 SSV 70 Halle-Neustadt 00:54,67 Bahn 5 Jonas Günther 2003 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:54,77 Bahn 6 Tyler Matthew Jakobi 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:55,30 Lauf 8/12 (ca. 10:58 Uhr) Bahn 1 Fabian Arpke 2003 SG Hessen Kassel (Obzw.) 00:52,25 Bahn 2 Arno Heuchert 2007 SSV 70 Halle-Neustadt 00:51,65 Bahn 3 Kevin Kem 2002 SSG Waldeck 00:51,36 Bahn 4 Jan Sauermann 2004 SG ACT/Baunatal 00:51,63 Bahn 5 Marcel Heldt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:52,00 Bahn 6 Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel (Obzw.) 00:52,25 Lauf 9/12 (ca. 11:00 Uhr) Bahn 1 Simon Venator 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:49,94 Bahn 2 Rostislav Maznichenko 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:48,77 Bahn 3 Sebastian Mitte 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:48,61 Bahn 4 Christian Nolte 2002 SSG Waldeck 00:48,62 Bahn 5 Alexej Dierßen 2002 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:49,00 Bahn 6 Lennardt Langenbach 2006 VfL 1860 Marburg 00:50,53 Lauf 10/12 (ca. 11:01 Uhr) Bahn 1 Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord (CSK98) 00:46,25 Bahn 2 Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord (CSK98) 00:45,62 Bahn 3 Lars-Erik Hellwig 2000 SSG Waldeck 00:39,97 Bahn 4 Frederik Franz 2002 Holtorfer SV 00:44,26 Bahn 5 Julian Mery 2004 SG Hessen Nord (Meg) 00:46,00 Bahn 6 Roman Szuta 2003 SG Hessen Nord (CSK98) 00:46,45 Lauf 11/12 (ca. 11:02 Uhr) Bahn 1 Wladimir Petri 2000 Marburger SV 00:39,00 Bahn 2 Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 00:36,15 Bahn 3 Marcel Münch 1994 SG Hessen Nord (Meg) 00:36,05 Bahn 4 Sven Ambrosius 1999 SSC Vellmar :36,15 Bahn 5 Ralf Feja 1959 SG Westthüringen 00:37,80 Bahn 6 Zishan Ahmed 1997 Marburger SV 00:39,82 Lauf 12/12 (ca. 11:03 Uhr) Bahn 1 Lukas Rustemeier 1999 SSG Waldeck 00:35,73 Bahn 2 Anton Wolter 2002 SSV 70 Halle-Neustadt 00:33,70 Bahn 3 Andreas Shenderov 1998 SG ACT/Baunatal 00:33,00 Bahn 4 Jonas Nikolaus 1997 SG ACT/Baunatal 00:33,13 Bahn 5 Fabian Kraus 2001 SG ACT/Baunatal 00:35,31 Bahn 6 Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 00:36,01 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 13

15 Wettkampf 5-100m Schmetterlingschwimmen weiblich Lauf 1/3 (ca. 11:04 Uhr) Bahn 2 Lea Schäfer 2003 TSV 1848 Eschwege 00:00,00 Bahn 3 Anna Lena Kaiser 2003 SG Hessen Nord (Meg) 01:36,09 Bahn 4 Angelika Felde 2004 SG Hessen Kassel (Obzw.) 02:02,42 Lauf 2/3 (ca. 11:07 Uhr) Bahn 2 Antonia Oberling 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:34,12 Bahn 3 Muriel Chantal Böhmicke 2001 TSV 1848 Eschwege 01:22,47 Bahn 4 Sidney Ann Zollweg 2003 SSV 70 Halle-Neustadt 01:27,57 Bahn 5 Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:34,38 Lauf 3/3 (ca. 11:09 Uhr) Bahn 1 Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 01:21,02 Bahn 2 Laura Ernst 1996 SG ACT/Baunatal 01:14,00 Bahn 3 Maya Knaust 2003 SG Hessen Nord (Meg) 01:07,49 Bahn 4 Susanne Reeg 1998 SSV 70 Halle-Neustadt 01:07,87 Bahn 5 Luna Marie Bunk 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:18,38 Bahn 6 Alina Bethke 2003 SG Hessen Nord (Meg) 01:21,89 Wettkampf 6-100m Schmetterlingschwimmen männlich Lauf 1/3 (ca. 11:11 Uhr) Bahn 2 Christopher Kunath 2006 VfL 1860 Marburg 01:51,46 Bahn 3 Eduard Felde 2000 SG Hessen Kassel (Obzw.) 01:25,38 Bahn 4 Jonathan Faust 2003 SG Hessen Nord (CSK98) 01:42,39 Lauf 2/3 (ca. 11:13 Uhr) Bahn 2 Thilo Jäckel 2003 SG ACT/Baunatal 01:18,62 Bahn 3 Tobias Nikolaus 1995 SG ACT/Baunatal 01:11,50 Bahn 4 Jonas Baum 2001 SG ACT/Baunatal 01:11,52 Bahn 5 Jannik Bräutigam 2002 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 01:22,02 Lauf 3/3 (ca. 11:15 Uhr) Bahn 1 Jonas Nikolaus 1997 SG ACT/Baunatal 01:09,03 Bahn 2 Sascha Nuhn 1991 Neptun Rotenburg 01:06,90 Bahn 3 Marcel Münch 1994 SG Hessen Nord (Meg) 01:02,28 Bahn 4 Lars Kochmann 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 01:05,65 Bahn 5 Jan Prennig 1993 Marburger SV 01:08,36 Bahn 6 Alexander Göllner 1996 TSV 1848 Eschwege 01:10,19 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 14

16 Wettkampf 7-200m Brustschwimmen weiblich Lauf 1/6 (ca. 11:17 Uhr) Bahn 2 Catherine Bilak 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:00,00 Bahn 3 Dana Hesse 2003 SSG Waldeck 00:00,00 Bahn 4 Anna Sophia Heinrich 2001 TSV 1848 Eschwege 00:00,00 Lauf 2/6 (ca. 11:22 Uhr) Bahn 2 Louisa Bredow 2004 TSV 1848 Eschwege 00:00,00 Bahn 3 Laima Teifke 2006 SG ACT/Baunatal 04:32,99 Bahn 4 Adriana Oetzel 2006 TSV Immenhausen 1889/06 00:00,00 Bahn 5 Aurelia Rosek 2005 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Lauf 3/6 (ca. 11:27 Uhr) Bahn 1 Sophia Blankenberg 2003 SSG Fuldatal 04:20,41 Bahn 2 Anastassia Warkentin 2003 Neptun Rotenburg 04:16,78 Bahn 3 Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 04:13,59 Bahn 4 Finja Kuske 2006 SG ACT/Baunatal 04:14,43 Bahn 5 Nele Welk 2006 VfL 1860 Marburg 04:18,99 Bahn 6 Anastasia Boitschuk 2005 SG ACT/Baunatal 04:20,68 Lauf 4/6 (ca. 11:32 Uhr) Bahn 1 Martha Adam 2001 SSC Vellmar :01,46 Bahn 2 Alondra Kuhaupt 2005 SSG Fuldatal 04:00,00 Bahn 3 Paula Amelung 2005 SG 1898 Chattengau 03:56,13 Bahn 4 Lea Schäfer 2003 TSV 1848 Eschwege 03:57,44 Bahn 5 Emma Tillmann 2000 TSV Immenhausen 1889/06 04:01,04 Bahn 6 Milena Dick 2004 Neptun Rotenburg 04:08,94 Lauf 5/6 (ca. 11:36 Uhr) Bahn 1 Märthe Tillmann 1999 TSV Immenhausen 1889/06 03:55,72 Bahn 2 Anna Neubauer 2002 SG Hessen Nord (CSK98) 03:39,12 Bahn 3 Lea Müller 2000 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 03:26,34 Bahn 4 Barbara Hahn 1999 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 03:31,13 Bahn 5 Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 03:46,01 Bahn 6 Sophie Wagner 2005 VfL 1860 Marburg 03:55,79 Lauf 6/6 (ca. 11:41 Uhr) Bahn 1 Amy Olson 2000 SG Hessen Nord (Meg) 03:12,22 Bahn 2 Laura Ernst 1996 SG ACT/Baunatal 03:03,69 Bahn 3 Annalena Wolter 2000 SSV 70 Halle-Neustadt 02:50,39 Bahn 4 Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 02:57,70 Bahn 5 Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord (Meg) 03:07,88 Bahn 6 Jana Schneider 2002 SG Hessen Nord (Meg) 03:15,55 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 15

17 Wettkampf 8-200m Brustschwimmen männlich Lauf 1/4 (ca. 11:44 Uhr) Bahn 1 Moritz Gerhardt 2005 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 2 Luca von Hagen 2004 SSG Waldeck 00:00,00 Bahn 3 Max Wohlgemuth 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 4 Philip Michel 2004 SSG Waldeck 00:00,00 Bahn 5 Julius Michael Slabeycius 2006 TSV Immenhausen 1889/06 00:00,00 Lauf 2/4 (ca. 11:50 Uhr) Bahn 1 Luca-Leon Kraus 2005 SSG Fuldatal 04:50,26 Bahn 2 Juri Jordan 2005 TSV Immenhausen 1889/06 04:36,63 Bahn 3 Simon Venator 2005 TSV Immenhausen 1889/06 04:20,36 Bahn 4 Jan Buczynski 2005 TSV Immenhausen 1889/06 04:36,03 Bahn 5 Nils Herwig 2004 TSV Immenhausen 1889/06 04:36,84 Lauf 3/4 (ca. 11:55 Uhr) Bahn 1 Christian Nolte 2002 SSG Waldeck 04:07,32 Bahn 2 Marcel Heldt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 03:54,00 Bahn 3 Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord (CSK98) 03:24,10 Bahn 4 Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord (Meg) 03:50,95 Bahn 5 Alexej Dierßen 2002 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 04:06,00 Bahn 6 Leon Müller 2004 TSV Immenhausen 1889/06 04:15,94 Lauf 4/4 (ca. 12:00 Uhr) Bahn 1 Fabian Kraus 2001 SG ACT/Baunatal 02:48,13 Bahn 2 Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal 02:42,78 Bahn 3 Jonas Nikolaus 1997 SG ACT/Baunatal 02:38,47 Bahn 4 Andreas Shenderov 1998 SG ACT/Baunatal 02:40,00 Bahn 5 Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 02:43,25 Bahn 6 Sven Ambrosius 1999 SSC Vellmar :57,53 Wettkampf 9-50m Freistilschwimmen weiblich Lauf 1/17 (ca. 12:03 Uhr) Bahn 1 Milena Passolt 2008 SSG Fuldatal 00:00,00 Bahn 2 Karlotta Baierl 2008 SSG Fuldatal 00:00,00 Bahn 3 Lea-Marie Flecke 2003 SSG Waldeck 00:00,00 Bahn 4 Juliane Gerhardt 2007 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 5 Finja Baensch 2008 SSG Fuldatal 00:00,00 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 16

18 Lauf 2/17 (ca. 12:05 Uhr) Bahn 1 Isabel Wirths 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 2 Dana Hesse 2003 SSG Waldeck 00:00,00 Bahn 3 Cristiana Ionasiu 2007 TSV Immenhausen 1889/06 01:28,06 Bahn 4 Aurelia Rosek 2005 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 5 Nora Timm 2005 SSC Vellmar :00,00 Bahn 6 Amelie Huber 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Lauf 3/17 (ca. 12:07 Uhr) Bahn 1 Marie Oschmann 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:12,37 Bahn 2 Lara Hartmann 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:09,03 Bahn 3 Emilia Buczynski 2008 TSV Immenhausen 1889/06 01:05,56 Bahn 4 Jette Teichert 2008 SG ACT/Baunatal 01:07,84 Bahn 5 Luna-Kim Latzel 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:11,11 Bahn 6 Leni Swoboda 2008 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:16,21 Lauf 4/17 (ca. 12:09 Uhr) Bahn 1 Lisa Marie Erkelenz 2007 SSC Vellmar :04,66 Bahn 2 Angelika Boitschuk 2008 SG ACT/Baunatal 00:58,42 Bahn 3 Lea Steiner 2007 SSC Vellmar :56,59 Bahn 4 Estefania Diane Dittmar 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:58,35 Bahn 5 Rieke Müller 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:00,18 Bahn 6 Marina Schmoll 2008 Neptun Rotenburg 01:05,12 Lauf 5/17 (ca. 12:11 Uhr) Bahn 1 Svea Lovis Gudehus 2007 SG ACT/Baunatal 00:53,33 Bahn 2 Lisa Marie Koch 2006 SSG Fuldatal 00:51,84 Bahn 3 Maja Gröteke 2007 SSG Fuldatal 00:50,97 Bahn 4 Leonie Dick 2007 Neptun Rotenburg 00:51,75 Bahn 5 Anne Malin Will 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:52,01 Bahn 6 Catherine Bilak 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:54,01 Lauf 6/17 (ca. 12:12 Uhr) Bahn 1 Darja Warkentin 2006 Neptun Rotenburg 00:50,19 Bahn 2 Sophia Blankenberg 2003 SSG Fuldatal 00:48,04 Bahn 3 Paula Kaufmann 2006 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:47,49 Bahn 4 Violetta Pavlovskij 2006 SG ACT/Baunatal 00:47,81 Bahn 5 Antonia Hilgers 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:49,31 Bahn 6 Leni Wagener 2005 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:50,26 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 17

19 Lauf 7/17 (ca. 12:13 Uhr) Bahn 1 Emma Tillmann 2000 TSV Immenhausen 1889/06 00:47,21 Bahn 2 Mia Rohde 2005 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:46,98 Bahn 3 Hanna Schmidt-Dege 2006 VfL 1860 Marburg 00:45,93 Bahn 4 Penelope Jany 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:46,28 Bahn 5 Sophie Wagner 2005 VfL 1860 Marburg 00:47,08 Bahn 6 Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :47,23 Lauf 8/17 (ca. 12:15 Uhr) Bahn 1 Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 00:45,67 Bahn 2 Anna Sophia Heinrich 2001 TSV 1848 Eschwege 00:45,38 Bahn 3 Nele Welk 2006 VfL 1860 Marburg 00:45,26 Bahn 4 Sonia Charlotte Wendt 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:45,34 Bahn 5 Katharina Hirschberger 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:45,57 Bahn 6 Leoni Rinder 2006 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:45,73 Lauf 9/17 (ca. 12:16 Uhr) Bahn 1 Lilli-Sophie Paul 2004 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:44,53 Bahn 2 Martha Adam 2001 SSC Vellmar :43,73 Bahn 3 Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord (CSK98) 00:42,69 Bahn 4 Amy Heinz 2005 VfL 1860 Marburg 00:42,78 Bahn 5 Emilie Charlotte Stieglitz 2005 SG ACT/Baunatal 00:44,23 Bahn 6 Janine Hupfeld 2002 SG ACT/Baunatal 00:45,00 Lauf 10/17 (ca. 12:17 Uhr) Bahn 1 Katharina Wohlgemuth 2002 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:41,62 Bahn 2 Anna Neubauer 2002 SG Hessen Nord (CSK98) 00:41,59 Bahn 3 Sidney Ann Steinkopf 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:41,04 Bahn 4 Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 00:41,41 Bahn 5 Lina Kaltenbach 2005 SSV 70 Halle-Neustadt 00:41,62 Bahn 6 Elli Daufenbach 2006 SSC Vellmar :41,75 Lauf 11/17 (ca. 12:18 Uhr) Bahn 1 Lilith Bethke 2007 SG Hessen Nord (Meg) 00:40,44 Bahn 2 Hanna Schaub 2006 SG 1898 Chattengau 00:40,28 Bahn 3 Lea Bott 2006 Tuspo 1896 Borken 00:39,72 Bahn 4 Kiara Stössel 2004 SG 1898 Chattengau 00:40,15 Bahn 5 Franziska Schmoll 2004 Neptun Rotenburg 00:40,40 Bahn 6 Lena Vibeke Gudehus 2005 SG ACT/Baunatal 00:40,81 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 18

20 Lauf 12/17 (ca. 12:19 Uhr) Bahn 1 Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :39,34 Bahn 2 Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 00:38,59 Bahn 3 Pauline Fleck 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:38,38 Bahn 4 Laura Franz 2005 Holtorfer SV 00:38,50 Bahn 5 Nada Al-Zameli 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:38,77 Bahn 6 Lea Schäfer 2003 TSV 1848 Eschwege 00:39,58 Lauf 13/17 (ca. 12:21 Uhr) Bahn 1 Lea Müller 2000 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:37,84 Bahn 2 Mai-Ann Brede 2004 SG ACT/Baunatal 00:36,72 Bahn 3 Maria Lara Lutze 2005 SSV 70 Halle-Neustadt 00:36,56 Bahn 4 Nelly Prien 2005 SSG Fuldatal 00:36,61 Bahn 5 Elisa Lipphardt 2004 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:37,75 Bahn 6 Angelina Metzner 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:37,88 Lauf 14/17 (ca. 12:22 Uhr) Bahn 1 Amy Olson 2000 SG Hessen Nord (Meg) 00:36,15 Bahn 2 Alina Tarassov 2002 SG Hessen Kassel (Obzw.) 00:35,31 Bahn 3 Antonia Oberling 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:34,77 Bahn 4 Katharina Traut 2004 SSC Vellmar :35,06 Bahn 5 Emilia Kopf 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:35,94 Bahn 6 Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord (CSK98) 00:36,22 Lauf 15/17 (ca. 12:23 Uhr) Bahn 1 Annika Kerning 2003 SG Hessen Kassel (Obzw.) 00:34,21 Bahn 2 Sidney Ann Zollweg 2003 SSV 70 Halle-Neustadt 00:33,24 Bahn 3 Lena Robrecht 1996 TSV Immenhausen 1889/06 00:33,09 Bahn 4 Alva Sophie Starostzik 2003 Marburger SV 00:33,11 Bahn 5 Luna Marie Bunk 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:33,66 Bahn 6 Sophie Pfeiffer 2003 SSV 70 Halle-Neustadt 00:34,71 Lauf 16/17 (ca. 12:24 Uhr) Bahn 1 Sophia Scheuermann 2000 SSG Waldeck 00:32,65 Bahn 2 Maya Knaust 2003 SG Hessen Nord (Meg) 00:31,68 Bahn 3 Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 00:31,56 Bahn 4 Inga Wachenfeld 2002 SSG Fuldatal 00:31,60 Bahn 5 Alina Bethke 2003 SG Hessen Nord (Meg) 00:32,40 Bahn 6 Zoé Maria Dörr 1999 Marburger SV 00:32,91 Lauf 17/17 (ca. 12:25 Uhr) Bahn 1 Helena Stockschläder 2002 Marburger SV 00:31,40 Bahn 2 Leonie-Tabea Heinemann 2002 SSV 70 Halle-Neustadt 00:30,61 Bahn 3 Alexandra Gridtschin 2000 SSV 70 Halle-Neustadt 00:29,84 Bahn 4 Sabrina Försterling 1997 Marburger SV 00:30,00 Bahn 5 Laura Ernst 1996 SG ACT/Baunatal 00:30,80 Bahn 6 Franziska Sonnenschein 1999 SG ACT/Baunatal 00:31,53 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 19

21 Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich Lauf 1/18 (ca. 12:26 Uhr) Bahn 1 Artur Bespalov 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:00,00 Bahn 2 Elias Gomer 2005 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 3 Justus Milan Schiffmann 2006 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 4 Noam Brede 2008 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 5 Alexander Bespalov 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:00,00 Lauf 2/18 (ca. 12:28 Uhr) Bahn 1 Simon Gomer 2001 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 2 Denis Bienko 2002 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Bahn 3 Philip Michel 2004 SSG Waldeck 00:00,00 Bahn 4 Maximilian Boll 2008 SG 1898 Chattengau 00:00,00 Bahn 5 Max Wohlgemuth 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 6 Julian Heinemann 2008 SG 1898 Chattengau 00:00,00 Lauf 3/18 (ca. 12:30 Uhr) Bahn 1 David Hack 2002 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:15,28 Bahn 2 Luca Luis Leischner 2007 TSV Herleshausen 01:07,47 Bahn 3 Fynn Graubitz 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:03,97 Bahn 4 Arik Wilka 2007 VfL 1860 Marburg 01:07,16 Bahn 5 Vincent Iain Schoch 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:12,59 Bahn 6 Tom Führer 2008 TSV Herleshausen 01:21,31 Lauf 4/18 (ca. 12:32 Uhr) Bahn 1 Nils Herwig 2004 TSV Immenhausen 1889/06 01:00,12 Bahn 2 Joel Podlesak 2007 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:59,00 Bahn 3 Alexander Parshin 2007 VfL 1860 Marburg 00:58,89 Bahn 4 Jonas Klatt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:59,00 Bahn 5 Markus Hoos 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 01:00,00 Bahn 6 Artur von Horn 2008 SG ACT/Baunatal 01:01,66 Lauf 5/18 (ca. 12:33 Uhr) Bahn 1 Juri Jordan 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:56,67 Bahn 2 Fynn Buchwald 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf 00:56,00 Bahn 3 Sebastian Karl Möbius 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:54,59 Bahn 4 Danilo Arbutina 2006 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:55,30 Bahn 5 Julius Michael Slabeycius 2006 TSV Immenhausen 1889/06 00:56,22 Bahn 6 Fiete Römer 2007 TSV Immenhausen 1889/06 00:58,49 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 20

22 Lauf 6/18 (ca. 12:34 Uhr) Bahn 1 Dominic Winzer 2007 SSV 70 Halle-Neustadt 00:53,59 Bahn 2 Oliver Bienko 2006 SG ACT/Baunatal 00:53,32 Bahn 3 Arno Heuchert 2007 SSV 70 Halle-Neustadt 00:52,64 Bahn 4 Mika Stowasser 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf 00:53,00 Bahn 5 Lars Haniseuski 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:53,56 Bahn 6 Luca-Leon Kraus 2005 SSG Fuldatal 00:54,30 Lauf 7/18 (ca. 12:36 Uhr) Bahn 1 Leon Müller 2004 TSV Immenhausen 1889/06 00:50,54 Bahn 2 Moritz Gerhardt 2005 SG ACT/Baunatal 00:49,82 Bahn 3 Stefan Sermyagin 2005 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:48,42 Bahn 4 Simon Venator 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:49,73 Bahn 5 Silas Amelung 2007 SG 1898 Chattengau 00:50,31 Bahn 6 Fabio Piacenza 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf 00:52,00 Lauf 8/18 (ca. 12:37 Uhr) Bahn 1 Rostislav Maznichenko 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:48,02 Bahn 2 Leif Becker 2006 SSG Fuldatal 00:46,81 Bahn 3 Lukas Klausen 2004 SSG Waldeck 00:44,84 Bahn 4 Joshua Jerome Böhmicke 2007 TSV 1848 Eschwege 00:45,71 Bahn 5 Jurek Haschen 2006 SG ACT/Baunatal 00:47,23 Bahn 6 Jan Buczynski 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:48,15 Lauf 9/18 (ca. 12:39 Uhr) Bahn 1 Jonas Günther 2003 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:43,80 Bahn 2 Mathis Teichert 2005 SG ACT/Baunatal 00:42,82 Bahn 3 Florian Steiner 2004 SSC Vellmar :42,22 Bahn 4 Vitali Rot 2005 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:42,69 Bahn 5 Emil Fischer 2006 SG ACT/Baunatal 00:43,59 Bahn 6 Alexej Dierßen 2002 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:44,00 Lauf 10/18 (ca. 12:40 Uhr) Bahn 1 Marcel Heldt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:42,00 Bahn 2 Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord (Meg) 00:38,59 Bahn 3 Lennardt Langenbach 2006 VfL 1860 Marburg 00:38,20 Bahn 4 Kevin Kem 2002 SSG Waldeck 00:38,57 Bahn 5 Tyler Matthew Jakobi 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:41,81 Bahn 6 Jan Sauermann 2004 SG ACT/Baunatal 00:42,00 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 21

23 Lauf 11/18 (ca. 12:41 Uhr) Bahn 1 Julian Mery 2004 SG Hessen Nord (Meg) 00:38,17 Bahn 2 Roman Szuta 2003 SG Hessen Nord (CSK98) 00:37,62 Bahn 3 Fabian Arpke 2003 SG Hessen Kassel (Obzw.) 00:36,49 Bahn 4 Tom Gola 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:36,98 Bahn 5 Jonathan Faust 2003 SG Hessen Nord (CSK98) 00:37,78 Bahn 6 Tim Lange 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:38,17 Lauf 12/18 (ca. 12:42 Uhr) Bahn 1 Finn Kochmann 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:36,44 Bahn 2 Christopher Kunath 2006 VfL 1860 Marburg 00:36,12 Bahn 3 Jannik Bräutigam 2002 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:35,29 Bahn 4 Moritz Heinemann 2005 SG 1898 Chattengau 00:36,09 Bahn 5 Sebastian Mitte 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:36,31 Bahn 6 Jason Glaser 2004 SG ACT/Baunatal 00:36,48 Lauf 13/18 (ca. 12:43 Uhr) Bahn 1 Nils Steiner 2002 SSC Vellmar :34,63 Bahn 2 Vitalij Jakowlew 2000 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:33,57 Bahn 3 Ralf Feja 1959 SG Westthüringen 00:32,10 Bahn 4 Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord (CSK98) 00:33,53 Bahn 5 Davide Piacenza 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 00:34,00 Bahn 6 Egor Koshelev 2003 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 00:34,90 Lauf 14/18 (ca. 12:44 Uhr) Bahn 1 Gero Grenzemann 2002 SG ACT/Baunatal 00:31,90 Bahn 2 Roman Sargsyan 1999 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:31,62 Bahn 3 Lars-Erik Hellwig 2000 SSG Waldeck 00:31,08 Bahn 4 Max Schüler 2001 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:31,46 Bahn 5 Eduard Felde 2000 SG Hessen Kassel (Obzw.) 00:31,68 Bahn 6 Lorenz Hof 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 00:32,00 Lauf 15/18 (ca. 12:45 Uhr) Bahn 1 Anton Wolter 2002 SSV 70 Halle-Neustadt 00:30,74 Bahn 2 Sven Ambrosius 1999 SSC Vellmar :30,47 Bahn 3 Fabian Kraus 2001 SG ACT/Baunatal 00:29,49 Bahn 4 Giulio Maximilian Pazzi 2002 SG ACT/Baunatal 00:30,12 Bahn 5 Jonas Baum 2001 SG ACT/Baunatal 00:30,47 Bahn 6 Thilo Jäckel 2003 SG ACT/Baunatal 00:30,84 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 22

24 Lauf 16/18 (ca. 12:46 Uhr) Bahn 1 Frederik Franz 2002 Holtorfer SV 00:29,39 Bahn 2 Jan Prennig 1993 Marburger SV 00:29,08 Bahn 3 Wladimir Petri 2000 Marburger SV 00:28,26 Bahn 4 Timm Bartels 2001 Holtorfer SV 00:28,34 Bahn 5 Stephan Mitte 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 00:29,31 Bahn 6 Zishan Ahmed 1997 Marburger SV 00:29,47 Lauf 17/18 (ca. 12:47 Uhr) Bahn 1 Niclas Kopf 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 00:27,90 Bahn 2 Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 00:27,07 Bahn 3 Dario Ernst 1998 SG ACT/Baunatal 00:27,00 Bahn 4 Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal 00:27,07 Bahn 5 Lukas Rustemeier 1999 SSG Waldeck 00:27,80 Bahn 6 Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 00:28,13 Lauf 18/18 (ca. 12:48 Uhr) Bahn 1 Gavin Grenzemann 2001 SG ACT/Baunatal 00:26,50 Bahn 2 Tobias Nikolaus 1995 SG ACT/Baunatal 00:26,00 Bahn 3 Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 00:24,70 Bahn 4 Florian Haselbach 1999 SSV 70 Halle-Neustadt 00:25,62 Bahn 5 Andreas Shenderov 1998 SG ACT/Baunatal 00:26,50 Bahn 6 Sascha Nuhn 1991 Neptun Rotenburg 00:26,98 Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Lauf 1/8 (ca. 12:49 Uhr) Bahn 1 Louisa Bredow 2004 TSV 1848 Eschwege 00:00,00 Bahn 2 Lea-Marie Flecke 2003 SSG Waldeck 00:00,00 Bahn 3 Lara Hartmann 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 4 Marie Oschmann 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 5 Leah Meister 2006 TSV Herleshausen 00:00,00 Lauf 2/8 (ca. 12:53 Uhr) Bahn 1 Leni Swoboda 2008 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 2 Rieke Müller 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 3 Isabel Wirths 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 4 Nicole Wenzel 2005 TSV Herleshausen 00:00,00 Bahn 5 Anna Malin Jungk 2007 TSV Herleshausen 00:00,00 Lauf 3/8 (ca. 12:56 Uhr) Bahn 1 Luna-Kim Latzel 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 2 Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :53,93 Bahn 3 Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 02:07,00 Bahn 4 Laima Teifke 2006 SG ACT/Baunatal 02:12,03 Bahn 5 Amelie Huber 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 6 Anne Malin Will 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 23

25 Lauf 4/8 (ca. 12:59 Uhr) Bahn 1 Milena Dick 2004 Neptun Rotenburg 02:00,87 Bahn 2 Leni Wagener 2005 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 01:59,66 Bahn 3 Märthe Tillmann 1999 TSV Immenhausen 1889/06 01:54,30 Bahn 4 Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :55,27 Bahn 5 Emily Schade 2003 TSV 1848 Eschwege 02:00,69 Bahn 6 Elena Kallenbach 2006 TSV Herleshausen 02:06,86 Lauf 5/8 (ca. 13:02 Uhr) Bahn 1 Alexandra Bruch 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:48,11 Bahn 2 Anastassia Warkentin 2003 Neptun Rotenburg 01:42,03 Bahn 3 Mai-Ann Brede 2004 SG ACT/Baunatal 01:40,62 Bahn 4 Frida Hanning 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:40,86 Bahn 5 Lena Vibeke Gudehus 2005 SG ACT/Baunatal 01:42,15 Bahn 6 Violetta Pavlovskij 2006 SG ACT/Baunatal 01:51,79 Lauf 6/8 (ca. 13:04 Uhr) Bahn 1 Anastasia Boitschuk 2005 SG ACT/Baunatal 01:39,68 Bahn 2 Emma Rohde 2001 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 01:36,06 Bahn 3 Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:29,97 Bahn 4 Elisa Lipphardt 2004 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 01:35,06 Bahn 5 Nelly Prien 2005 SSG Fuldatal 01:39,09 Bahn 6 Laura Jentsch 2004 Neptun Rotenburg 01:40,17 Lauf 7/8 (ca. 13:06 Uhr) Bahn 1 Alva Sophie Starostzik 2003 Marburger SV 01:23,81 Bahn 2 Jana Schneider 2002 SG Hessen Nord (Meg) 01:20,15 Bahn 3 Sophia Scheuermann 2000 SSG Waldeck 01:19,00 Bahn 4 Emilia Kopf 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:19,57 Bahn 5 Leonie-Tabea Heinemann 2002 SSV 70 Halle-Neustadt 01:23,71 Bahn 6 Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord (Meg) 01:26,21 Lauf 8/8 (ca. 13:08 Uhr) Bahn 1 Annika Kerning 2003 SG Hessen Kassel (Obzw.) 01:18,44 Bahn 2 Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 01:16,22 Bahn 3 Sabrina Försterling 1997 Marburger SV 01:14,50 Bahn 4 Franziska Sonnenschein 1999 SG ACT/Baunatal 01:16,18 Bahn 5 Inga Wachenfeld 2002 SSG Fuldatal 01:18,11 Bahn 6 Muriel Chantal Böhmicke 2001 TSV 1848 Eschwege 01:18,69 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 24

26 Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Lauf 1/5 (ca. 13:10 Uhr) Bahn 1 Luca Luis Leischner 2007 TSV Herleshausen 00:00,00 Bahn 2 Fynn Graubitz 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 3 Markus Hoos 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 02:15,00 Bahn 4 Jonas Klatt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 02:27,00 Bahn 5 Elias Gomer 2005 SG ACT/Baunatal 00:00,00 Lauf 2/5 (ca. 13:13 Uhr) Bahn 1 Joshua Jerome Böhmicke 2007 TSV 1848 Eschwege 01:46,09 Bahn 2 Florian Steiner 2004 SSC Vellmar :44,80 Bahn 3 Roman Sargsyan 1999 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:38,18 Bahn 4 Vitali Rot 2005 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 01:42,21 Bahn 5 Johann Theo Franke 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:45,01 Bahn 6 Stefan Sermyagin 2005 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 02:10,26 Lauf 3/5 (ca. 13:16 Uhr) Bahn 1 Tim Lange 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:35,51 Bahn 2 Nils Steiner 2002 SSC Vellmar :33,79 Bahn 3 Christian Rennefahrt 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:29,85 Bahn 4 Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord (Meg) 01:32,96 Bahn 5 Moritz Heinemann 2005 SG 1898 Chattengau 01:34,24 Bahn 6 Nils Schneider 2004 SG Hessen Nord (Meg) 01:36,60 Lauf 4/5 (ca. 13:18 Uhr) Bahn 1 Gero Grenzemann 2002 SG ACT/Baunatal 01:19,37 Bahn 2 Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 01:10,60 Bahn 3 Alexander Göllner 1996 TSV 1848 Eschwege 01:10,20 Bahn 4 Dominik Gilfert 2000 SG 1898 Chattengau 01:10,22 Bahn 5 Giulio Maximilian Pazzi 2002 SG ACT/Baunatal 01:14,83 Bahn 6 Jannik Bräutigam 2002 SG Hessen Kassel (Ndzw.) 01:24,81 Lauf 5/5 (ca. 13:20 Uhr) Bahn 1 Marcel Münch 1994 SG Hessen Nord (Meg) 01:07,30 Bahn 2 Niclas Kopf 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 01:04,62 Bahn 3 Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 00:59,00 Bahn 4 Gavin Grenzemann 2001 SG ACT/Baunatal 01:03,50 Bahn 5 Lars Kochmann 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 01:06,85 Bahn 6 Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 01:07,50 Wettkampf 13-6x50m Freistilstaffel mixed max. 75 Jahre Lauf 1/2 (ca. 13:21 Uhr) Bahn Schwimmer(in) Jg. Verein Meldezeit Bahn 2 1. Mannschaft (X) Offen SSC Vellmar :00,00 Bahn 3 1. Mannschaft (X) 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Bahn 4 2. Mannschaft (X) 2000 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:00,00 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 25

27 Lauf 2/2 (ca. 13:26 Uhr) Bahn Schwimmer(in) Jg. Verein Meldezeit Bahn 1 1. Mannschaft (X) 1975 SG Hessen Nord (Meg) 00:00,00 Bahn 2 1. Mannschaft (X) Offen SSG Fuldatal 04:25,00 Bahn 3 1. Mannschaft (X) 2000 SG ACT/Baunatal 03:24,00 Bahn 4 2. Mannschaft (X) Offen SG ACT/Baunatal 03:45,00 Bahn 5 1. Mannschaft (X) Offen SSG Waldeck 00:00,00 Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 26

28 Kampfgericht Abschnitt 2 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Ulrich Wilke CSK 98 Kassel Schiedsrichter männlich Karl-Heinz Rother KSV Baunatal Starter weiblich Marco Zimmermann Melsunger TG Schwimmrichter 1 Dominik Plamper VfL 1860 Marburg Schwimmrichter 2 Ursula Hellmann VfL 1860 Marburg Sprecher 1 Dr.Kerstin König KSV Baunatal Sprecher 2 Oliver Jacob KSV Baunatal Auswerter 1 Ernst Peterzelka GSV Eintracht Baunatal Protokollführer Jutta Weidner-Jäger SV Neptun Rotenburg Zeitmessung Wolfgang Spielvogel GSV Eintracht Baunatal Wettkampfhelfer 1 Eleonore Patzer KSV Baunatal Wettkampfhelfer 2 Manfred Falkenhain KSV Baunatal Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Albert Zimmermann Melsunger TG Zielrichter 1 Hannelore Pilawa ACT Kassel Zielrichter 2 Bettina Steiner SSC Vellmar 1973 Zielrichter 3 Sabine Müller SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Dirk Kunz TSV 91 Kassel-Obzw. Zeitnehmer Bahn 1 Barbara Piacenza TSV Eintracht Stadtallendorf Zeitnehmer Bahn 2 Manuela Schüler SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitnehmer Bahn 3 Setare Torkieh TSG 87 Kassel-Ndzw. Zeitnehmer Bahn 4 Karsten Stössel SG 1898 Chattengau Zeitnehmer Bahn 5 Jürgen Koch Vfl Bad Arolsen Zeitnehmer Bahn 6 Lothar Fischer SSG Fuldatal Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Dirk Kunz TSV 91 Kassel-Obzw. Zeitnehmer Bahn 1 Markus Rohde TSG 87 Kassel-Ndzw. Zeitnehmer Bahn 2 Anke Schrenk Holtorfer SV Zeitnehmer Bahn 3 Marko Sennewald TSV Herleshausen Zeitnehmer Bahn 4 Andrea Meyfarth CSK 98 Kassel Zeitnehmer Bahn 5 Rolf Scheuermann Vfl Bad Arolsen Zeitnehmer Bahn 6 Dietrich Bürger TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. Reservezeitnehmer 1 n. n. Marburger SV Wendegericht Position Name Verein Wenderichterobmann Christiane Prien SSG Fuldatal Wenderichter Bahn 1 Birgitt Wachenfeld SSG Fuldatal Wenderichter Bahn 2 Birgitt Wachenfeld SSG Fuldatal Wenderichter Bahn 3 Christine Hack SC Wasserfreunde Fulda e.v. Wenderichter Bahn 4 Christine Hack SC Wasserfreunde Fulda e.v. Wenderichter Bahn 5 Susann Heinemann SG 1898 Chattengau Wenderichter Bahn 6 Kolja Sippel TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. Sportbad im Aqua-Park Meldeergebnis Seite 27

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Veranstalter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Ausrichter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Adresse des Schwimmbades

Mehr

Protokoll. am Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren. Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw.

Protokoll. am Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren. Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Protokoll 42. Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren am 11.12.2016 Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Wettkampf 14-50m Freistil männlich

Wettkampf 14-50m Freistil männlich Wettkampf 14-50m Freistil männlich Lauf 1/18 (ca. 16:02 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Lennart Güttler 2008 TSV Immenhausen 1889/06 00:00,00 Bahn 3 Joscha Anbarchian 2008 SG Hessen Kassel 01:14,70 Bahn 4 Marko Kokir

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Protokoll 28. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Baunatal

Protokoll 28. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Baunatal Protokoll 28. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 17.03.2013 Baunatal Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Adresse des Schwimmbades Sportbad im Aqua-Park Altenritter

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

PROTOKOLL. 37. Einladungsschwimmfest der TSV Immenhausen. am Sonntag dem im Hallenbad Immenhausen

PROTOKOLL. 37. Einladungsschwimmfest der TSV Immenhausen. am Sonntag dem im Hallenbad Immenhausen PROTOKOLL 37. Einladungsschwimmfest der TSV Immenhausen am Sonntag dem 10.05.2015 im Hallenbad Immenhausen Beginn des Wettkampfes: 10.00 Uhr Einlaß: 9.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 9.30 Uhr Seite 30 Teilnehmende

Mehr

Protokoll. vom bis Baunatal

Protokoll. vom bis Baunatal Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 19.01.2013 bis 20.01.2013 Baunatal Veranstalter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Ausrichter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Adresse des Schwimmbades

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Protokoll 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am 18.06.2016 Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

P R O T O K O L L. Vereinsmeisterschaften am Samstag dem im Hallenbad Immenhausen. Beginn des Wettkampfes:

P R O T O K O L L. Vereinsmeisterschaften am Samstag dem im Hallenbad Immenhausen. Beginn des Wettkampfes: P R O T O K O L L Vereinsmeisterschaften 2014 am Samstag dem 22.11.2014 im Hallenbad Immenhausen Beginn des Wettkampfes: Einlaß: 18.00 Uhr 17.45 Uhr Seite 1 Wettkampf Nr. 3 50m Schmetterling Frauen 1.

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

27. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal Anzahl der Meldungen. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

27. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal Anzahl der Meldungen. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 7) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Gudensberger

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-11 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-11 ) Veranstalter: Ausrichter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e.v. HSV Wernigerode 2002 e.v. Auer Stefan Köthener Straße 8 06369 Dohndorf Germany Telefon: +49 177 7947585 Fax: +49 34976 26751 E-Mail: auer-lsvsa@t-online.de

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Protokoll Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2016 am 18.06.2016 Veranstalter: Ausrichter: Süddeutscher Schwimm-Verband BSV / SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Protokoll. 9. kindgerechter Wettkampf am Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v.

Protokoll. 9. kindgerechter Wettkampf am Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v. Protokoll 9. kindgerechter Wettkampf am 12.06.2016 Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

Einladung. zum 38. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda. am 30.September und 01.

Einladung. zum 38. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda. am 30.September und 01. Einladung zum 38. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda am 30.September und 01. Oktober 2017 im Hallenbad der Stadt Rotenburg an der Fulda Schwimmverein Neptun 1966

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Post SV Leipzig

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v. 2016 am 12.11.2016 Anklam Veranstalter: SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v.

Mehr

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Stadtmeisterschaften Schwimmen Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Einlass: 08.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08.30 Uhr Beginn: 09.00 Uhr Protokoll Veranstalter Stadtsportverband Meschede

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll 10.Kasseler Staffel-Pokal am Kassel Stadtbad-Mitte

Protokoll 10.Kasseler Staffel-Pokal am Kassel Stadtbad-Mitte Protokoll 10.Kasseler Staffel-Pokal am 03.03.2012 Kassel Stadtbad-Mitte Veranstalter: Kasseler Schwimm-Verein e.v. Ausrichter: KSV Adresse des Schwimmbades Stadtbad-Mitte Kurt-Schumacher-Straße 2 Kassel

Mehr

16. bulabana - Schwimmwettkampf Beginn: 09:30 Uhr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TSV Leipzig /0 9/ 0 9/0

16. bulabana - Schwimmwettkampf Beginn: 09:30 Uhr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TSV Leipzig /0 9/ 0 9/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt TSV Leipzig

Mehr

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Seite: Meldeergebnis Überprüfungswettkampf 7.0.2007, Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts Staffeln

Mehr

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga Esel am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Meldeergebnis 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am 09.04.2016 Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth Meldeergebnis 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015 Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 24 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf 2011 Abschnitt 1 (25.06.2011) Veranstalter: Ausrichter: / Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 03: Berliner Schwimm-Verband 1. SG Neukölln e.v. Berlin 5621 6

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) KSV-Meisterschaften Lange Strecke 2017 Abschnitt 1 (11.10.2017) Veranstalter: Kreisschwimmverband Lübeck e.v. Ausrichter: TSV Schlutup v. 1907 e.v. Kreisschwimmverband Lübeck e.v. / TSV Schlutup v. 1907

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Protokoll Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg e.v.

Mehr

Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2007

Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2007 Mehrkampfwertung (50m Rücken, 50m Freistil, 50m Brust ) Jahrgang 2008 1. Lena Eichler 2008 SV Gera 02:39,87 Wk 9-50m Rücken weiblich 00:55,82 Wk 11-50m Freistil weiblich 00:47,24 Wk 13-50m Brust weiblich

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt 6. Masters - Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 M E L D E E R G E B N I S für das 6. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 im Vitalpark Heiligenstadt Veranstalter:

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Esel" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Esel Mit Kindgerechter Wettkampfform am Alle Abschnitte am 06.05.2017 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale Leinen Handzeitnahme, Wassertemperatur

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28.0.206 Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines Seite: Meldeergebnis Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28..206, Chemnitz Veranstalter: Ausrichter: Chemnitzer Polizeisportverein

Mehr

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Meldeergebnis. für den Landesentscheid des Staffelvergleichswettkampf Schwimmen der Jugend E

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Meldeergebnis. für den Landesentscheid des Staffelvergleichswettkampf Schwimmen der Jugend E Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Meldeergebnis für den Landesentscheid des Staffelvergleichswettkampf Schwimmen der Jugend E am 02. / 03. November 2013 im Sport- und Freizeitbad Nettebad im Haseesch

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Nordwestfälischer Kinder-Mannschaftswettbewerb der Jugend E Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Dortmunder Talente schwimmen Teil KVS und Talentstützpunkt Dortmund

Dortmunder Talente schwimmen Teil KVS und Talentstützpunkt Dortmund Protokoll Dortmunder Talente schwimmen Teil 3 am 23.06.2013 Dortmund-Brackel Veranstalter: Ausrichter: Adresse des Schwimmbades Hallenbad Dortmund-Brackel Oesterstraße 68 44309 Dortmund 5 Bahnen à 25m

Mehr

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim Protokoll Landesliga Westfalen Landesliga am 13.02.2016 Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Adresse des Schwimmbades Hallenbad Süd An den Sportstätten 8 45468 6 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E TSG Leutkirch Schwäbischer Skiverband 1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Annette Ammann

Mehr

Protokoll. 16. Schwimmfest

Protokoll. 16. Schwimmfest Protokoll 16. Schwimmfest am 29. Mai 2014 im Kurfürstenbad in Bonn Bad Godesberg (5 Bahnen; 26 Celsius; Kurfürstenallee) Veranstalter: ISV Bad Godesberg ev 1950& SSV Wachtberg 1975 ev Ausrichter: SG Delphin

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Protokoll am 13.12.2015 Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Grenzach

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v.

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v. Ergebnisliste 14. Crosslauf am 06.09.2015 in Kleinschmalkalden Platz Familienname Vorname Verein Strecke Gelaufene Zeit Bambino männlich Startzeit: 10:00 1 Raßbach

Mehr

13. Spatzenschwimmen PROTOKOLL

13. Spatzenschwimmen PROTOKOLL 13. Spatzenschwimmen (Kindgerechter Wettkampf) des Eberswalder Schwimmvereins e.v. am 13. Februar 2010 PROTOKOLL Veranstalter: Ausrichter: Ort: Eberswalder Schwimmverein e.v. Eberswalder Schwimmverein

Mehr

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Mülheimer Sportbund Fachschaft Schwimmen Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Nikolausschwimmen am 02.12.2016 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis. Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis. Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012 Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012 und Staffel-Mannschaftswettbewerb der Jugend E 2012 am 13. /

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen Sächsischer Schwimmverband Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen Vereine Vn ID LSV Anzahl A B C D Mannsch. w m w m w m w m 1. Dresdner SC 3332 12 5

Mehr

Veranstaltungsgemeinschaft Baunatal GSV Eintracht Baunatal - KSV Baunatal. 30 m fliegend - männlich

Veranstaltungsgemeinschaft Baunatal GSV Eintracht Baunatal - KSV Baunatal. 30 m fliegend - männlich 30 m fliegend - männlich Männer Rang Name Vorname Jahrgang Verein Ergebnis 1 Hundt Daniel 1989 TuSpo Borken 3,12 2 Hoos Yannik 1990 TuSpo Borken 3,17 3 Konrad David 1993 SC Steinatal 3,23 U14 - M12 1 Flammann

Mehr

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft SSV Senftenberg e.v. Senftenberg, 24.11.2012 P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft " Lange Strecke " Ort, Datum, Anfangszeit : Senftenberg, am Sonnabend den 24.11.12 10:30

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

5-Kampf 2004 weiblich

5-Kampf 2004 weiblich 5-Kampf 2004 weiblich Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte 1. Gärtner, Rabea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 60 2. Becker, Konstanze 2004 SG Stadtwerke München 43 3. Winzer, Lea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 34 4.

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2017 Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2017 Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2017 Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die vorläufige Qualifikation für den am 12. November 2017 in

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr