Freitag, 07. Juli 2017 / 54. Jahrgang Nr. 27

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 07. Juli 2017 / 54. Jahrgang Nr. 27"

Transkript

1 Freitag, 07. Juli 2017 / 54. Jahrgang Nr. 27 Herausgegeben vom Markt Wilhermsdorf Rathaus Hauptstraße 46 Telefon / Das Mitteilungsblatt erscheint jeweils am Freitag jeder Woche und wird kostenlos an alle Haushalte im Gemeindegebiet verteilt.

2 chenden Platz auf den Gehwegen angewiesen. Im Interesse der Rücksichtnahme auf unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger und zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit bitten wir um Ihre Unterstützung und bedanken uns für ihr Verständnis. Ihr Bauamt Wochenend und Sonnenschein und im Kühlschrank ist die Not daheim... wir kaufen am Samstag ein, wenn mein Mann mit dem Auto zu Hause ist Das muss nicht sein liebe Mitbürgerinnen- dafür gibt es unser Bürgermobil. Auch und insbesondere für Frauen und Mütter die ohne Zweitwagen sind. Freitags in Ruhe einkaufen*/** ob mit oder ohne Kind und samstags dann mit der Familie wirklich genießen: Wochenend und Sonnenschein Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren Kassenärztlicher Notfalldienst (Hausarztvertretung) Rettungsleitstelle 112 Ambulanter Pflegedienst der Diakonie ( ) Diensthabende Apotheken: (ohne Gewähr) Fr., Rangau-Apotheke, Großhabersdorf Sa., Pelikan-Apotheke, Langenzenn So., Zenn-Apotheke, Wilhermsdorf Mo., Storchen-Apotheke, Langenzenn Di., St. Wolfgang-Apotheke, Puschendorf Mi., Linden-Apotheke, Veitsbronn Do., Schloss-Apotheke, Cadolzburg Fr., Bibert-Apotheke, Ammerndorf Marktplatzfest 2017 Wegen der Baustelle am Kircheneck fi ndet das Marktplatzfest 2017 auf dem Festplatz statt. Aufgrund dessen wird ein Teilbereich der Schloßgartenstr. von der Einmündung der Spange entlang des Seniorenhauses bis etwa der Einmündung der Parkplatzschleife für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Spange entlang des Seniorenhauses geführt. Die Sperrung beginnt am um Uhr und Endet am um Uhr. Bewuchs auf öffentlichen Gehwegen und Straßen Aus gegebenem Anlaß weisen wir alle Grundstückseigentümer darauf hin, dass Gehwege in ihrer vollen Breite und bis zu einer lichten Höhe von 2,50 Metern sowie Straßen bis zu einer lichten Höhe von 4,50 Metern von Bewuchs (Hecken, Sträucher, Bäume) freigehalten werden müssen. Ferner sind Straßenlaternen und Verkehrszeichen von Bewuchs frei zu halten. Besonders Kinder, ältere Menschen und vor allem behinderte Menschen sind auf einen ausrei- * Im Gemeindegebiet Wilhermsdorf: Wilhermsdorf, Dippoldsberg, Meiersberg, Dürrnfarnbach, Kirchfarrnbach, Altkatterbach,Unterulsenbach **Wir helfen auch bei schweren Einkaufsgegenständen (Sprudel-Limonaden-Bierkisten) Bodenrichtwerte Der Gutachterausschuss beim Landratsamt Fürth hat in seiner Sitzung am die Boden-richtwerte und zonierung für den Bereich des Landkreises beschlossen. Die Bodenrichtwerte für den Markt Wilhermsdorf liegen in der Zeit ab bis einschl während der allgemeinen Dienststunden im Rathaus Wilhermsdorf, Bauamt, Raum N 38 (2. Obergeschoss) zur Einsichtnahme aus. Außerhalb dieser Auslegungsfrist kann in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beim Land-ratsamt Fürth, Im Pinderpark 2, Zirndorf, Zimmer 3.03 oder Zimmer 3.04, Auskunft über die Richtwerte verlangt werden. Für den einzelnen Bodenrichtwert inklusive Kartenauszug fallen hierbei Gebühren von 25 an. Die Bodenrichtwerte können ab sofort kostenfrei auf der Landkreis-Homepage unter oder unter eingesehen werden. 2

3 Gästeführungen in Wilhermsdorf Wir bieten fachkundige Führungen durch unseren Heimatort an. Ansprechpartner hierfür ist Frau Heike Marschall, Telefon: / Preise: bis 15 Personen 25,--, bis 25 Personen 40,--. Wir würden uns freuen, wenn Sie das Angebot nutzen, z.b. für Feiern, Hochzeiten, Geburtstag etc. Regenwassernutzungsanlage (Auszug aus dem Gemeinderatsbeschluss vom ) Gegenstand der Förderung: Gefördert wird der Einbau von Regenwassernutzungs- Anlagen mit getrennter Hausinstallation (Brauchwasser für Toiletten, Waschmaschinen und Gartenbewässerung) im Bereich des Wasserversorgungsnetzes der Gemeindewerke Wilhermsdorf. Vorgeschriebene Bestandteile: - Regenauffangfl äche (Dach) - Regenwassersammelbehälter (Speicher) mit Überlauf - Drückerhöhungsanlage (Pumpe + Druckbehälter) oder Schwerkraftsysteme mit Hochbehälter - Trinkwasser-Nachspeisung aus öffentlichem Netz (freier Auslauf) - Zweites Rohrleitungssystem mit angeschlossener Toilettenspülung Förderungsvoraussetzungen: - Die Anlage muss DIN-Normen entsprechen (Unterschrift von Fachbetrieb). - Abnahme durch den Markt Wilhermsdorf - Mindestgröße: 5 m³ - Nur Dachfl ächenwasser darf genutzt werden. - Förderungsbeginn: (zuvor errichtete Anlagen werden nicht gefördert!) - Förderhöhe: 766,93 - Die Anlage ist mind. 5 Jahre zu betreiben. Sonderbestimmung: Baugebiet Wilhermsdorf Süd - Nachlass auf Kaufpreis bei entsprechender vorheriger Verpfl ichtung - Inbetriebnahme der Anlage spätestens bei Bezug des Hauses - Bei verspäteter Inbetriebnahme Förderung nach den Förderrichtlinien Anträge sind beim Markt Wilhermsdorf, Rathaus A 25 Frau Fleischmann oder Frau Förster, zu erhalten. Tel / Der Zuschussantrag muss vor Baubeginn beim Markt Wilhermsdorf eingereicht werden. Seniorenbeirat Angebote für die Generation 55plus Gymnastik-Treff Jeden Mittwoch von Uhr Bürgersaal, Fit von Kopf bis Fuß Nordic Walking-Treff Jeden Freitag mit wechselnden Laufstrecken Gerne auch für jüngere Neueinsteiger! , Uhr, Parkplatz Sportheim , Uhr, Parkplatz Baugebiet Süd , Uhr, Parkplatz Kleingärten , Uhr, Parkplatz Hallenbad Senioren-Treff Dienstag, , Uhr, Bürgersaal Vortrag: Hausnotruf Sicherheit rund um die Uhr Der Gedanke, alleine in der Wohnung und im Notfall keine Hilfe, bereitet jedem Menschen Unbehagen und Sorge. Besonders ältere und alleinstehende Menschen haben davor Angst, in einer Notsituation keine Hilfe holen zu können. Der Hausnotruf ist eine Möglichkeit, auch im Alter in den eigenen vier Wänden bleiben zu können ohne im Notfall auf Hilfe verzichten zu müssen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Rentenberatung Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Fürth/Bay., Rainer Waldenburger aus Cadolzburg von der BfA/DRV-Gemeinschaft -, berät am Montag, , Uhr im Rathaus Wilhermsdorf, Neubau, 1. Stock, N 27 zu Fragen der Rentenversicherung. Kontenklärung Rentenanträge. Nächste Beratung: Geselliger Nachmittag Montag, , Uhr Seniorenzentrum, Gemeinschafts-Saal, 2. Stock Für die Bewohner des Betreuten Wohnen veranstalten wir einen geselligen Nachmittag, zu dem auch die Bewohner der Ambulant betreuten Wohngemeinschaften herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Sprechzeit Montag, , Uhr Rathaus, Neubau, 1. Stock N 27 seniorenbeirat@markt-wilhermsdorf.de Wir beantworten gerne Ihre Fragen, auch zu Altersgerechtem Wohnen, mögl. Fördermitteln und Pfl ege zu Hause. Bei zwischenzeitigen Anfragen bitten wir um telefonische Terminvereinbarung, Tel Offenes Bücherregal Tauschbörse für Bücher - in der Rathaus-Galerie! Die Rathaus-Galerie ist über den Neubauteil zu folgenden Zeiten zugänglich: Montag Freitag von Uhr und am Dienstag auch von Uhr. Neue Bücher warten auf ihre Leser, im Regal ist es ihnen zu eng. Feuerwehr Wilhermsdorf Übung für den 1. Zug Gruppe Hellwig Th. / Schick A. am Freitag den 07. Juli um Uhr. FFW Kirchfarrnbach-Dürrnfarrnbach Zur Info hier die nächsten Termine: Montag, Uhr Übung gesamte Wehr Sonntag, Uhr Übung Gruppe III Sonntag, Uhr Übung Gruppe I Sonntag, Uhr Übung Gruppe II 3

4 Bitte beachten Sie: Die Bücherei ist vom wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Lesen was geht! - Der Sommerferien-Leseclub Mit rund 160 öffentlichen Bibliotheken in Bayern bieten dieses Jahr auch wir in den Sommerferien spannendes Lesefutter und tolle Preise! Lesen was geht! Eine Aktion für alle Schüler von 7 14 Jahren. Mit dem Sommerferienleseclubausweis darf man sich in den Sommerferien Bücher ausleihen, die speziell für die Club-Mitglieder angeschafft worden sind. Nach dem Lesen wird eine Bewertungskarte ausgefüllt, die gleichzeitig als Los dient. Mit etwas Glück kann man so einen der vielen tollen Preise gewinnen! Als Hauptpreis gibt es in allen Bibliotheken in diesem Jahr etwas ganz besonderes: Tickets für die Bavaria Filmstudios. Und wer drei oder mehr Bücher gelesen hat, wird bei der coolen Abschlussparty nach den Ferien sogar mit einer Urkunde ausgezeichnet. Im letzten Jahr haben rund Jugendliche in den Sommerferien über Bücher gelesen haben. Damit ist der Sommerferien-Leseclub das erfolgreichste Ferienprogramm in Bayern! Der Sommerferien-Leseclub in Bayern ist eine Initiative des Bayerischen Bibliotheksverbandes und wird von der Bayerischen Staatsbibliothek / Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen konzipiert. Also, vorbeikommen, Formular ausfüllen Clubausweis abholen und schon kann man an der Aktion teilnehmen. Anmeldung und Informationen in der Gemeindebücherei bei Frau Däumler Tel / , vormittags im Rathaus Zimmer N 28 Tel oder unter buecherei@markt-wilhermsdorf.de. Uwe Emmert 1. Bürgermeister Friedensgebete Herzliche Einladung zu den nächsten Friedensgebeten! , Prädikant Hermann Kopp, Spitalkirche Jeweils donnerstags um Uhr. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wilhermsdorf Tel: 09102/1484 Fax: 1481 pfarramt.wilhermsdorf@elkb.de Gottesdienste 4. Sonntag nach Trinitatis, Uhr Gottesdienst in der Evang. Hauptkirche, Prediger: Lektorin Daniela Seren, Kollekte: Evang. Bildungszentren Donnerstag, Uhr Friedensgebet mit Prädikant Hermann Kopp in der Spitalkirche Vorankündigung: 5. Sonntag nach Trinitatis, Uhr Gottesdienst zum CVJM-Jahresfest bei der Sepplhüttn. Thema: Vom Blitz getroffen An den Sonntagen ist unsere Hauptkirche von bis Uhr zur Andacht und Besichtigung geöffnet. Kirchenchor Der Kirchenchor hat Sommerpause! Posaunenchor donnerstags, Uhr Die nächsten Proben sind in der Spitalkirche! Konfi rmandenunterricht mittwochs in Gruppen um 15.00/16.00/17.00 Uhr in der Pfarrscheune in Kirchfarrnbach. Am Mittwoch, , fi ndet kein Konfi rmandenunterricht statt. Seniorenkreis Dienstag, Uhr Seniorenkreis im Seniorenzentrum, Schloßgartenstraße 3 mit Frau Daniela Seren. Thema: Poesie der Psalmen Kirchgeld 2017 Wir möchten Sie an die Zahlung des Kirchgeldes 2017 erinnern, sofern Sie das noch nicht erledigt haben. Das Kirchgeld kann steuerlich geltend gemacht werden und kommt ausschließlich unserer Kirchengemeinde zugute. Bei den vielen Aufgaben, für die wir Verantwortung tragen, ist das Kirchgeld außerordentlich wichtig. Sie haben die Möglichkeit, das Kirchgeld auf eines unserer Konten (Sparkasse DE oder CVW Privatbank AG DE ) zu überweisen, oder es im Pfarramt direkt zu bezahlen. Bitte geben Sie bei Überweisungen unbedingt an, für wen Sie das Kirchgeld bezahlen (mit Adresse), damit wir es den richtigen Personen zuordnen können. Wir bitten Sie, sich bei der Feststellung des Kirchgeldes an folgender Tabelle zu orientieren: Stufe Jährliche Einkünfte oder Bezüge Jährliches gemäß 7 Abs. 3 KirchStErhebG Kirchgeld in EURO EURO 1 über Grundfreibetrag (8.820,00) 5 bis bis bis bis bis und mehr 100 Veranstaltungen der Evangelischen Gemeinschaft/ EC-Jugendarbeit Alle Veranstaltungen finden im kath. Gemeindehaus, Bergstr. 13, statt Mädchenjungschar Freitag, , Uhr, Infos: A. Zeilinger, Tel /8548 Lobpreisabend mit Band Fortune 4

5 Samstag, , Uhr - herzliche Einladung ins kath. Gemeindehaus, Bergstr. 13 Gottesdienst Sonntag, , Uhr mit Andreas Theiss Mutter-Kind-Gruppe Montag, , Uhr, Thema: Tiere bestaunen, Infos S. Zink, Tel /96832 Bubenjungschar Donnerstag, , Uhr, Infos: S. Zink, Tel /96832 Jugendkreis Donnerstag, , Uhr, Infos: A. Zeilinger, Tel /8548 Teenkreis Freitag, , Uhr, Infos: Sonja Zeilinger, Tel /8548 Herzliche Einladung zu unseren Hauskreisen: Dienstag, Uhr, Neidhardswinden, Tel /96832 Dienstag, Uhr, Wilhermsdorf/Lohe, Tel / Mittwoch, Uhr, Laubendorf, Tel /96557 Katholische Pfarrei St. Michael, Wilhermsdorf Maria Namen, Markt Erlbach Sonntag, 09. Juli Uhr Wilhermsdorf (Hermany) Uhr Markt Erlbach (Hermany) Dienstag, 11. Juli Uhr Rosenkranz ME Sonntag, 16. Juli Uhr Wilhermsdorf (Pathalil) Uhr Markt Erlbach (Pathalil) Termine: Mittwoch, 12. Juli Uhr Seniorenkreis Markt Erlbach Donnerstag, 13. Juli Uhr Friedensgebet Spitalkirche Wilhermsdorf Kirchenchor: montags Uhr gerade KW Markt Erlbach ungerade KW Wilhermsdorf Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Di / Do Uhr Pfarrer Pathalil ist direkt erreichbar unter Tel: / Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kirchfarrnbach/ Hirschneuses Gottesdienste in den Gemeinden Kirchfarrnbach und Hirschneuses 4. Sonntag nach Trinitatis, Uhr Gottesdienst in Kirchfarrnbach mit Pfarrer Schmidt Uhr Taufgottesdienst für Timo Löslein aus Kirchfarrnbach 5. Sonntag nach Trinitatis, Uhr Gottesdienst in Kirchfarrnbach mit Herrn Kopp Konfi rmandenunterricht Die Gruppen aus Kirchfarrnbach und Wilhermsdorf treffen sich mittwochs zu den vereinbarten Zeiten in der Pfarrscheune in Kirchfarrnbach. Sie erreichen uns: Tel: pfarramt.kirchfarrnbach@elkb.de Bibelgemeinde Wilhermsdorf Gerberstr. 19a ; Tel: Freitag, :00 Uhr Hauskreis bei Fam. Lange; Kontakt: Tel / Thema: Römer-Brief Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahlsfeier in unserem Gemeindehaus. Jeder Gottesdienst wird in Gebärdensprache übertragen. Wir freuen uns immer über vertraute und neue Besucher. Dienstag, Uhr Hauskreis bei Fam. Eder; Kontakt: Tel / Thema: Apostelgeschichte Mittwoch, Uhr Krabbelgruppe. Fröhlich wollen wir mit unseren Kleinen Gottes große Welt entdecken. Wer sucht Anschluss und möchte gerne unsere fröhliche Gruppe bereichern? Kontakt: A. Müdsam, Tel / H i n w e i s: Anmeldungen zu unserer Zeltlager-Woche (85,00 ) für Kinder von 9-13Jahren in der Zeit v bis sind möglich unter : org Kontakt und Rückfragen unter folgenenden Nummern: und Telefonandacht Ruf doch mal an! Gedanken für den Tag, Tel / Geschichtentelefon für Kinder, Tel / Weitere Informationen fi nden Sie auf unsere Homepage. Klicken Sie einfach mal rein! Sie sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen! Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen AsF Tanz- und Bewegungsgruppe Unser nächster Übungsnachmittag fi ndet wieder am Donnerstag, den 6. Juli zur gewohnten Zeit von bis Uhr im Bürgersaal statt. Dazu laden wir alle interessierten Seniorinnen und Senioren ganz herzlich ein. Kommen Sie doch einfach bei uns vorbei! Wir freuen uns, mit Ihnen einen geselligen und kurzweiligen Nachmittag verbringen zu dürfen. Bündnis90/Die Grünen Ortsverband Wilhermsdorf Am Freitag, 07. Juli 2017, Uhr fi ndet unser Grüner Abend mit Margarete Bause, MdL und Uwe Kekeritz, MdB 5

6 zum Thema Global denken - lokal handeln im Landgasthof zum Brauhaus Elena, Ansbacher Straße 4 statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Am Donnerstag, 13. Juli 2017, Uhr fi ndet in der Pizzeria Krone, Marktplatz 2 der monatliche Grünen-Treff des Wilhermsdorfer Ortsverbands statt. Interessierte sind dazu - wie immer - eingeladen. CVJM Wilhermsdorf e.v. Mädchenjungschar Donnerstag Uhr im Evang. Pfarramt (Hauptstraße 29) Liebe Jungscharmädels, diesen Donnerstag suchen wir einen ganz besonderen Schatz! Spaß und Spannung garantiert! Wir freuen uns auf euch! Euer Jungschar-Team Freundeskreis Am Freitag, 14. Juli besucht uns Pfarrer i.r. Alfred Maurer aus Bad Windsheim und bespricht mit uns den Bibeltext aus dem 2. Petrusbrief Kapitel 3, Verse Das Thema: Kommt Jesus am St. Nimmerleinstag? (Gottes Geduld ist unsere Rettung). Veranstaltungsort: Hauptstraße 29 hinterer Eingang. Herzliche Einladung an alle Interessenten, die mitdiskutieren oder einfach zuhören wollen. Fotoclub Wilhermsdorf Einladung Unser nächster Clubabend ist am Donnerstag, den 06. Juli Beginn Uhr im Landgasthof zum Brauhaus bei Elena. Gäste und Interessierte die gerne fotografi eren oder fi lmen sind bei uns herzlich willkommen. Gebrauchshundeverein Mittelfranken e.v., Kirchfarrnbach Vereinsmeisterschaft 2017 / Sommerfest Liebe Hundefreunde, am ab Uhr fi ndet auf unserem Trainingsgelände in Kirchfarrnbach unsere Vereinsmeisterschaft 2017 statt. Anschließend um ca Uhr beginnt unser Sommerfest! Interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen! Infos über uns unter Der GVM freut sich auf Euch! Heimatverein Wilhermsdorf und Umgebung e.v. Marktplatzfest am Samstag den 15. Juli 2017 ab Uhr Selbstverständlich möchten wir Sie wie jedes Jahr am Marktplatzfest mit unseren Köstlichkeiten bewirten. Die Weinlaube vom Heimatverein verwöhnt Sie mit Rot- und Weißweinen sowie mit Aperol Spritz und einer Laternenmaß. Natürlich können Sie auch alkoholfreie Getränke wie Mineralwasser, Sprudel, Spezi, Apfelschorle usw. bei uns bekommen. Unser Team wird Sie gerne mit Getränken bedienen um Ihnen eine unbeschwerte Zeit zu ermöglichen. Freuen Sie sich auf einen schönen Abend und genießen Sie das Fest mit uns. Es werden noch Helferinnen und Helfer benötigt. Bitte melden Sie sich unter Tel / Irmhilde Weißfloch. Vielen Dank Ihr Heimatverein! Musikkapelle Markt Wilhermsdorf e. V. Wir suchen Verstärkung! Einladung zum Infonachmittag Am kommenden Samstag, 8. Juli fi ndet von bis Uhr unser Infonachmittag im Bürgersaal statt. Hier könnt ihr viele Instrumente von der Querfl öte bis zum Schlagzeug ausprobieren und euch über die musikalische Ausbildung bei der Musikkapelle informieren! Kommt doch mit euren Eltern einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf euch! Oldtimerfreunde Zenngrund Wir fahren mit unseren Traktoren zum Käfertreffen nach Nürnberg an den Steintribünen. Wir können mit unseren Traktoren auf das Gelände fahren, da wir eine Einladung vom Käferteam Nürnberg haben. Gemeinsame Abfahrt am Sonntag um Uhr an der Kläranlage in Wilhermsdorf. Wer Direkt fährt, wir treffen uns in Nürnberg bei den zwei Grundighochhäusern, Beuthener Straße um Uhr und fahren von dort gemeinsam auf das Treffen. Ortsfischereiverein Wilhermsdorf e.v. Wallerfi schen Am Freitag den fi ndet unser Wallerfi schen am Eselbuckweiher statt. Beginn ist um Uhr Helferessen am Freitag den Unser Helferessen fi ndet dieses Jahr am Freitag, den , wie immer an unserer Halle statt. Bitte anmelden bis bei Lothar Enßner. Bitte bringt, wie üblich, Teller, Besteck, Bierkrüge und Gläser selber mit. Singgruppe Kirchfarrnbach Herzliche Einladung zum Konzert des Vokalensembles Langenzenn am Mittwoch, um Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Kirchfarrnbach. Sie hören Chormusik von Mendelssohn bis zu den Beatles. Solist und Leiter: Markus Simon SPD Wilhermsdorf Verkehrsexperte kommt nach Wilhermsdorf Die SPD Wilhermsdorf und die Sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft für Kommunalpolitik im Landkreis Fürth laden herzlich zu einer verkehrspolitischen Informationsveranstaltung am Montag ein. Es ist uns gelungen den Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion Martin Burkert aus Nürnberg, der seit 2014 der Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur im Bundestag ist, für diese Veranstaltung zu gewinnen. Wir freuen uns sie am Montag, um Uhr im Landgasthof Zum Brauhaus Elena begrüßen zu dürfen. Für eine interessante Diskussion stehen unser Bundestagsabgeordneter Carsten Träger, unser Landtagsabgeordneter Harry Scheuenstuhl und der SPD Ortsvereinsvorsitzende Herbert Kropstat zur Verfügung. Wir brauchen ihre Anregungen, damit wir auch das örtliche Nahverkehrsangebot verbessern können. 6

7 TC Wilhermsdorf Medenspiele - Ergebnisse Damen 40 Sa : TC Tuchenbach - TCW 5 : 4 Unsere Damen 40 bilden eine Spielgemeinschaft mit dem SV Puschendorf. Die Einzel spielten: Kerstin Wuttke (TCW), Angela Kallert (TCW), Doris Billmann (SVP), Anja Dörr (SVP), Gabriele Jäckel-Fickert (SVP), Birgit Stillkrieg (SVP); Doppel: Kerstin Wuttke mit Birgit Stillkrieg, Doris Billmann mit Anja Dörr, Angela Kallert mit Gisela Stephan (TCW). Herren 60 Sa : TCW - SV Bubenreuth 2 : 4 Die Einzel spielten: Heinz Fliehr, Herbert Kallert, Manfred Müller, Dieter Rudolph; Doppel: Heinz Fliehr mit Herbert Kallert, Manfred Müller mit Dieter Rudolph. Herren So : ESV Ansbach-Eyb - TCW 0 : 9 Unsere Herren bilden eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Wilhermsdorf. Die Einzel spielten: Thomas Böhmländer (TCW), Stefan Böhmländer (TCW), Sebastian Prell (TCW), Bastian Rückel (TCW), Philipp Niess (TCW), Matthias Klug (TCW), Doppel: Thomas Böhmländer mit Philipp Niess, Bastian Rückel mit Matthias Klug, Stefan Böhmländer mit Marc Püttner (TSV). Herren II So : TCW II - TSV Stein II 3 : 6 Unsere Herren bilden eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Wilhermsdorf. Die Einzel spielten: Thomas Defet (TSV), Fabian Schirm (TCW), Sascha Geipel (TSV), Steffen Schirm (TCW), Herbert Kallert (TCW), Philipp Dörfner (TCW); Doppel: Thomas Defet mit Sascha Geipel, Fabian Schirm mit Philipp Dörfner, Steffen Schirm mit Heinz Fliehr (TCW). Die nächsten Spiele Damen 40 Sa , Uhr: TC Höchstadt/Aisch - TCW Unsere Damen 40 bilden eine Spielgemeinschaft mit dem SV Puschendorf. Herren 60 Sa , Uhr: ATSV Erlangen II - TCW Herren Sa , Uhr: TCW - FC DJK Burgoberbach Unsere Herren bilden eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Wilhermsdorf.. Das Spiel wird auf unserer Anlage in der Schützenstraße ausgetragen. Herren II So , Uhr: TC Großgründlach - TCW II Unsere Herren bilden eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Wilhermsdorf. Medenabschlussfeier 2017 Unser gemeinsamer Abschlussabend fi ndet am Freitag, , um Uhr auf unserer Tennisanlage statt. Alle aktiven und passiven Spielerinnen und Spieler und ihre Angehörigen und natürlich alle Mitglieder, Gönner und Freunde unserer Mannschaften, die uns bei den Spielen die Daumen gehalten haben, sind herzlich willkommen. Auch die Spielerinnen und Spieler unserer Spielgemeinschaftsvereine sind natürlich ebenso herzlich willkommen. Wir wollen einen Rückblick auf den Verlauf der Wintersaison 2016/17 und der Sommersaison 2017 wagen und unsere erfolgreichsten Spielerinnen und Spieler mit einer kleinen Auszeichnung besonders ehren. Für das leibliche Wohl vom Grill und für Getränke sorgt wie jedes Jahr der Verein. Es wäre allerdings schön, wenn das Gegrillte noch mit etwas Salat bereichert werden könnte und wenn auch die eine oder andere Nachspeise vorhanden wäre. Der Organisator des Abends Manfred Müller nimmt entsprechende Meldungen (Tel.: , ManMuell@t-online.de) gerne entgegen. Damit eine grundsätzliche Planung erfolgen kann, werden die MannschaftsführerInnen gebeten, Manfred Müller bis spätestens Dienstag, 25. Juli 2017, mitzuteilen, mit wie vielen Personen aus ihrem Bereich gerechnet werden kann. Die Spielerinnen und Spieler können sich und ihre Angehörigen natürlich auch direkt bei Manfred Müller anmelden. Training für Jugendliche und Erwachsene Unsere Trainer Thomas Böhmländer und Sebastian Seitz bieten jeden Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr ein kostenloses Gruppentraining für Jugendliche an. Einzelstunden für Jugendliche und Erwachsene nach Vereinbarung. Einzelheiten fi ndet man auf unserer Homepage unter www. tc-wilhermsdorf.de. 7

8 8

9 Erlebnis für den Gaumen und Wohnen mit Stil RESTPOSTEN-VERKAUF Samstag 15. Juli von 9-13 Uhr Fliesen- & Materialhandel Ausstellung Mosaike & Bordüren Wasserstrahltechnik Haidter Weg Markt Erlbach Telefon Telefax info@fliesen-wunderle.de Neue Öffnungszeiten: Montag ab 16 Uhr, Dienstag bis Samstag ab 9 Uhr Warme Küche von Uhr und Uhr 1. Sonntag im Monat geöffnet, alle weiteren Sonntage Ruhetag Weiherstraße Langenzenn-Horbach Telefon Fax Neue Öffnungszeiten Frische Pfifferlinge, Salatwochen im Juli info@hotel-seerose.de 9

10

MITTEILUNGSBLATT MARKT WILHERMSDORF

MITTEILUNGSBLATT MARKT WILHERMSDORF MITTEILUNGSBLATT MARKT WILHERMSDORF 54. Jahrgang Freitag, 20.01.2017 Nr. 3 Herausgegeben vom Markt Wilhermsdorf Rathaus Hauptstraße 46 Telefon 0 91 02 / 99 58-0 Das Mitteilungsblatt erscheint jeweils am

Mehr

53. Jahrgang Freitag, Nr. 36

53. Jahrgang Freitag, Nr. 36 53. Jahrgang Freitag, 09.09.2016 Nr. 36 Herausgegeben vom Markt Wilhermsdorf Rathaus Hauptstraße 46 Telefon 0 91 02 / 99 58-0 Das Mitteilungsblatt erscheint jeweils am Freitag jeder Woche und wird kostenlos

Mehr

Neue Homepage der Volkshochschule Wir freuen uns, dass die Volkshochschule eine neue Homepage hat. Der Link lautet:

Neue Homepage der Volkshochschule Wir freuen uns, dass die Volkshochschule eine neue Homepage hat. Der Link lautet: 53. Jahrgang Freitag, 03.06.2016 Nr. 22 Herausgegeben vom Markt Wilhermsdorf Rathaus Hauptstraße 46 Telefon 0 91 02 / 99 58-0 Das Mitteilungsblatt erscheint jeweils am Freitag jeder Woche und wird kostenlos

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

52. Jahrgang Freitag, Nr. 27

52. Jahrgang Freitag, Nr. 27 52. Jahrgang Freitag, 03.07.2015 Nr. 27 Herausgegeben vom Markt Wilhermsdorf Rathaus Hauptstraße 46 Telefon 0 91 02 / 99 58-0 Das Mitteilungsblatt erscheint jeweils am Freitag jeder Woche und wird kostenlos

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Meier Markt Erlbach, Rathaus Markt Erlbach zu den üblichen Öffnungszeiten oder per fraenkischer-kulturrausch.de.

Meier Markt Erlbach, Rathaus Markt Erlbach zu den üblichen Öffnungszeiten oder per   fraenkischer-kulturrausch.de. 52. Jahrgang Freitag, 23.10.2015 Nr. 43 Herausgegeben vom Markt Wilhermsdorf Rathaus Hauptstraße 46 Telefon 0 91 02 / 99 58-0 Das Mitteilungsblatt erscheint jeweils am Freitag jeder Woche und wird kostenlos

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Barzahler werden gebeten, die Gebühren zum 15.08.2015 in der Marktkasse einzuzahlen.

Barzahler werden gebeten, die Gebühren zum 15.08.2015 in der Marktkasse einzuzahlen. 52. Jahrgang Freitag, 14.08.2015 Nr. 33 Herausgegeben vom Markt Wilhermsdorf Rathaus Hauptstraße 46 Telefon 0 91 02 / 99 58-0 Das Mitteilungsblatt erscheint jeweils am Freitag jeder Woche und wird kostenlos

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 0 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) 6.0.0 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Zschaler, Julia TSV 000 Rothenburg ob der Ta... * 0: : : : Canlas, Madlaine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg MONTAG 19.00 h Solidarkreis Sucht Hr. Schwalenstöcker Jeden Montag Integro, Paulinenstr. 27, 0 52 31 / 9 43 72 01 18.00 h Blaukreuz Informationsgruppe DT für Alkoholgefährdete und Interessierte Jeden Montag

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE

SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE HOTEL WALHALLA Poststrasse 27 9001 St. Gallen Tel. +41 71 228 28 00 Fax. +41 71 228 28 90 www.hotelwalhalla.ch info@hotelwalhalla.ch HERZLICH WILLKOMMEN IM HOTEL WALHALLA

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Eine spannende Geschichte erzählte Simone den Bibfit-Gästen aus der KiTa am Ellernbach. Vorschulkinder jetzt Bibfit Kindergarten St. Wenzeslaus und KiTa am Ellernbach zu Gast Alle

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr