IGF-I direct RIA (CT)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IGF-I direct RIA (CT)"

Transkript

1 Arbeitsanleitung IGFI direct RIA (CT) RadioImmunoassay (Coated tubes) für die direkte, quantitative Bestimmung von humanem IGFI (Somatomedin C) in humanem Serum. MG C I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Flughafenstrasse 52a Phone: +4 (0) IBL@IBLInternational.com D22335 Hamburg, Germany Fax: +4 (0)

2 Vor Gebrauch des Kits lesen Sie bitte diese Packungsbeilage. IGFI direct RIA (CT) I. VERWENDUNGSZWECK Ein RadioImmunoassay für die quantitative in vitro Bestimmung von humanem Insulinähnlichen Wachstumsfaktor 1 (IGF1) in Serum. II. ALLGEMEINE INFORMATION A. Handelsbezeichnung : IGFI direct RIA (CT) B. Katalognummer : MG11171: 6 Tests III. KLINISCHER HINTERGRUND A. Biologische Aktivität Der Insulinähnliche Wachstumsfaktor 1 (IGF1) oder SomatomedinC (SMC) ist ein Polypeptid von 70 Aminosäuren (7650 Dalton) und ähnelt Proinsulin (50%ige Sequenzhomologie) und dem anderen gut charakterisierten Mitglied der Gruppe der Somatomedine: IGFII (67AS, 70%ige Sequenzhomologie mit IGF1). IGF1 ist der wichtigste Faktor, der die wachstumsfördernden Effekte von Wachstumshormon (GH) beeinflusst, ein Hypophysenhormon mit starken Schwankungen der Konzentration im Blut, da es in Schüben ausgeschüttet wird. Die Konzentration von IGF1 im Blut ist durch die TrägerBindungsproteine stabiler. Die Konzentration des Hauptbindungsproteins (53000 Dalton) sowie die Produktion von IGF1 werden durch Wachstumshormon gesteuert. IGF1 wird von der Leber und anderen Geweben produziert. Er hat endokrine, parakrine und autokrine Wirkungen. Er stimuliert das Wachstum und reguliert die Differenzierung verschiedener Gewebe, zeigt Insulinähnliche Wirkungen und fördert das Wachstum von Knorpel. Obwohl GH der wichtigste Kontrollfaktor für die Sekretion und Konzentration des IGF1 ist, gibt es noch andere determinierende Faktoren: Alter (mit einer Spitze in der Adoleszenz), Geschlecht, Nahrungsstatus und andere Hormone (Östrogen, Thyroxin, Prolaktin, usw.). Vor allem spezifische trophische Stimuli regulieren die IGF1Sekretion im lokalen Mikroumfeld eines bestimmten Organs (parakrine Wirkungen), während die IGF1Konzentration im Blut die wichtigste Variable für ein ausgeglichenes systemisches Wachstum ist (endokrine Wirkungen). B. Klinische Anwendungen Wachstumsretardierung: Wachstumsretardierung kann mehrere Ursachen haben, unter anderem eine mangelnde Produktion von GH (Hypopituitarismus), die mit niedrigen IGF1Konzentrationen im Blut verbunden ist. Wegen der Schwierigkeit, interpretierbare Resultate aus GHMessungen (durch dynamische, multiple oder Stimulationstests) zu erhalten, wird die Bestimmung der stabilen IGF1Konzentration im Plasma oft als einfacher Screeningtest zur Beurteilung der GHImprägnation des Patienten betrachtet, bevor zu extensiveren Untersuchungen übergegangen wird. In mehreren klinischen Situationen mit Wachstumsbehinderung können niedrige IGF1Konzentrationen trotz normaler oder hoher GHProduktion beobachtet werden (z. B. Mangelernährung, chronische Krankheitszustände, manche Fälle genetisch bedingten Minderwuchses wie bei Pygmäen, usw.). Interessanterweise können Kinder mit diskontinuierlicher neurosekretorischer GHDysfunktion bei konventionellen Tests trotz eines normalen GHSpiegels niedrige IGF1Werte aufweisen. Die Resultate des IGF1Assay müssen unter Berücksichtigung der normalen Schwankungen von IGF1 während der Kindheit und Jugend vorsichtig interpretiert werden (siehe Rosenfeld et al). Akromegalie: Die IGF1Konzentrationen sind bei Akromegalie (überhöhter GHProduktion) erhöht und können als Hinweis auf die Schwere der Krankheit dienen. Die Resultate werden leichter interpretiert, weil die Normalwerte bei Erwachsenen einfacher bestimmt werden. IGF1Messungen sind auch zur Kontrolle der Behandlung nützlich. Forschung: Der IGF1RIAKit ist ein unschätzbares Instrument zur Untersuchung der Veränderungen dieses Wachstumsfaktors während physiologischer (z. B. Schwangerschaft) oder pathologischer (z. B. Diabetes) Situationen sowie zur Untersuchung der lokalen Regulierung der IGF1Produktion in Bezug auf die parakrinen und autokrinen Wirkungen dieses Faktors (Wundheilung, Organregeneration, neoplastisches Wachstum, fetale Entwicklung, Steuerung der Gonaden, usw.).

3 IV. GRUNDSÄTZLICHES ZUR DURCHFÜHRUNG VII. VORBEREITUNG DER REAGENZIEN Im vorliegenden Kit hat IBL einen Vorbehandlungsschritt eingeführt, um die klinische Leistung des Assay zu steigern. Es wurde bereits nachgewiesen, dass die Bindungsproteine mit dem Radioimmunassay für IGF1 interferieren. Eine festgesetzte Menge an 125 I markiertem IGF1 konkurriert mit dem zu messenden, in der Probe oder in dem Standard vorhandenen IGF1 um eine Menge an Antikörperbindungsstellen, die an der Wand des Polystyren Röhrchens fixiert sind. Nach einer zweistündigen Inkubation bei RT auf einem Schüttler, beendet das Absaugen die Verdrängungsreaktion. Die Röhrchen werden anschliessend mit Waschlösung gewaschen, danach wird nochmals abgesaugt. Eine Standardkurve wird gedruckt und die IGF1Konzentrationen der Proben werden über DosisInterpolation der Kalibrationskurve bestimmt. V. MITGELIEFERTE REAGENZIEN Reagenz 6 Test Kit Farbcode Rekonstitution Mit anti IGF1 beschichtete Röhrchen 2 x 48 grün Gebrauchsfertig A. Standards: Rekonstituieren Sie die Standards mit 1 ml Verdünnungspuffer. B. Kontrollen: Rekonstituieren Sie die Kontrollen mit 0,5 ml dest. Wasser. C. Tracerlösung: Eine geeignete Menge an Tracerlösung wird durch Zugabe von 20 µl Tracer zu 2 ml Tracerpuffer hergestelt. Benutzen Sie einen Vortex zur Homogenisierung. Tracerverdünnung Beispiel Anzahl der Röhrchen Tracer (µl) Tracerpuffer (ml) Tracerlösung Gesamtvolumen (ml) ,0 5, ,0, ,0 15, ,0 20,200 Die Verdünnung des Tracer muss kurz vor der Anwendung erfolgen. D. Waschlösung: Zur Vorbereitung eines angemessenen Volumens nutzbarer Waschlösung, mischen Sie zu einem Volumen Waschlösung (70x) 6 Volumen distilliertes Wasser. Benutzen Sie einen Magnetrührer. Entsorgen Sie nach jedem Arbeitstag die überflüssige Waschlösung. Tracer : 125 Iod markiertes IGF1 (HPLC grade) in Phosphatpuffer mit Rinder Albumin und Azid (<0,1%) Tracerpuffer in Phospatpuffer mit Rinderkasein und Azid (<0,1%) Null Kalibrator in Phosphatpuffer mit ovalbumin und gentamicin Standards IGF1 : N = 1 bis 5 (genaue Werte auf Gefäß Etiketten) in Phosphatpuffer mit ovalbumin und gentamicin Kalibratoren sind vorverdünnt Vorbehandlungslösung mit HCl 0,1N Verdünnungspuffer: TrisHCl Puffer mit Rindercasein und Azid (<0,1%) Waschlösung (TRISHCl) Kontrollen : N = 1 oder 2 in Humanserum und Thymol Bemerkung: VI. Ag PRE WASH TRACER DIL CAL CAL 125I SOLN CONTROL N BUF CONC BUF N 0 SOLN CONC 0,4 ml 300 kbq 25 ml lyophilisiert 5 Gefäße lyophilisiert 5 ml 50 ml ml 2 Gefäße lyophilisiert rot Schwarz gelb gelb Schwarz grün braun silber Verdünnen Sie 1 x mit Tracerpuffer (siehe Abschnitt VII.C) Gebrauchsfertig 1 ml Verdünnungspuffer zugeben 1 ml Verdünnungspuffer zugeben Gebrauchsfertig Gebrauchsfertig 70x mit dest. Wasser (Magnetrührer verwenden) verdünnen. 0,5 ml dest. Wasser zugeben Verwenden Sie den Verdünnungspuffer für Probeverdünnungen. 1 ng der Standardzubereitung ist äquivalent zu 1 ng NIBSC 1 st IRR 87/518. ZUSÄTZLICH BENÖTIGTES MATERIAL Folgendes Material wird benötigt, aber nicht mit dem Kit mitgeliefert: 1. Dest. Wasser 2. Pipetten: 50 μl, 0 µl, 200 µl, 500 μl, 1 ml und 3 ml (Verwendung von Präzisionspipetten mit Einwegpipettenspitzen wird empfohlen) 3. Kunststoffröhrchen zur Vorbehandlung von Proben 4. Vortexmixer 5. Magnetrührer 6. 5 ml automatische Spritze (CornwallTyp) zum Waschen 7. Absaugsystem (optional) 8. Schüttler für Röhrchen (400 rpm). Jeder GammaCounter, der 125 I messen kann, kann verwendet werden. Maximale Messeffizienz sollte gewährleistet sein. VIII. AUFBEWAHRUNG UND LAGERUNG DER REAGENZIEN Vor dem Öffnen und Rekonstituieren sind alle Kitkomponenten bei 2 bis 8 C bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum haltbar. Nach der Rekonstitution sind die Kalibratoren und Kontrollen bei 2 C bis 8 C, 7 Tage stabil. Aliquots müssen bei längerer Aufbewahrung bei 20 C eingefroren werden während max. 3 Monaten. Vermeiden Sie wiederholtes Einfrieren und Auftauen. Die Waschlösung sollte frisch hergestellt und am selben Tag aufgebraucht werden. Wenn der Tracer nach der ersten Benutzung wieder im gutverschloßenen Originalgefäß bei 2 bis 8 C aufbewahrt wird, ist er bis zum angegebenen Verfallsdatum haltbar. Frisch zubereitete Tracerlösung sollte am selben Tag benutzt werden. Veränderungen im Aussehen der Kitkomponenten können auf Instabilität bzw. Zerfall hindeuten. IX. PROBENSAMMLUNG UND VORBEREITUNG Serumproben müssen bei 28 C aufbewahrt werden. Falls der Test nicht innerhalb von 48 Std. durchgeführt wird, müssen die Porben bei 20 C aufgehoben werden. Vermeiden Sie wiederholtes Einfrieren und Auftauen. X. DURCHFÜHRUNG A. Bemerkungen zur Durchführung Verwenden Sie den Kit oder dessen Komponenten nicht nach dem Ablaufdatum. Vermischen Sie nie Materialien von unterschiedlichen Kit Chargen. Bringen Sie alle Reagenzien vor der Verwendung auf Raumtemperatur. Mischen Sie alle Reagenzien und Proben gründlich durch sanftes Schütteln oder Rühren. Verwenden Sie saubere Einwegpipettenspitzen, um Kreuzkontamination zu vermeiden. Präzisionspipetten oder ein automatisches Pipettiersystem erhöhen die Präzision. Achten Sie auf die Einhaltung der Inkubationszeiten. Erstellen Sie für jeden Durchlauf eine Kalibrationskurve, verwenden Sie nicht die Daten von früheren Durchläufen. B. Vorbehandlungsschritt 1. Beschriften Sie je ein Plastikröhrchen für jede Probe und Kontrolle. 2. Geben Sie 50 μl jeder Probe und Kontrolle in das Röhrchen. 3. Pipettieren Sie 50 μl der Vorbehandlungslösung in dieses Röhrchen. 4. Vortexen Sie jedes Röhrchen 5 Sekunden lang. 5. Inkubieren Sie 30 Minuten bei Raumtemperatur. 6. Geben Sie 1 ml Verdünnungspuffer in jedes Röhrchen. 7. Vortexen Sie jedes Röhrchen. C. Durchführung 1. Beschriften Sie je 2 beschichtete Röhrchen für jeden Kalibrator, jede Probe und jede Kontrolle. Zur Bestimmung der Gesamtaktivität, beschriften Sie 2 normale Röhrchen. 2. Vortexen Sie Kalibratoren, Proben und Kontrollen kurz und geben Sie 0 μl von jedem in ihre Röhrchen. 3. Geben Sie 200 µl des Tracerlösung in jedes Röhrchen 4. Schütteln Sie vorsichtig die Halterung mit den Röhrchen um Blasen zu entfernen. 5. Inkubieren Sie 2 Stunden bei Raumtemperatur unter ständigem Schütteln (400rpm).

4 6. Saugen Sie den Inhalt jedes Röhrchens ab (außer Gesamtaktivität). Vergewissern Sie sich, dass die Plastikspitze des Absaugers den Boden des beschichteten Röhrchens erreicht, um die gesamte Flüssigkeit zu entfernen. 7. Waschen Sie die Röhrchen mit 2 ml Waschlösung (außer Gesamtaktivität) und saugen Sie ab. Vermeiden Sie Schaumbildung bei Zugabe der Waschlösung. 8. Lassen Sie die Röhrchen 2 Minuten aufrecht stehen, und saugen Sie den verbleibenden Flüssigkeitstropfen ab.. Werten Sie die Röhrchen in einem GammaCounter 60 Sekunden aus. XI. BERECHNUNG DER ERGEBNISSE 1. Berechnen Sie den Durchschnitt aus den Doppelbestimmungen. 2. Berechnen Sie die gebundene Radioaktivität als Prozentsatz des am Null Standardpunkt (0) bestimmten Wertes nach folgender Formel: Aktivität (Kalibrato r oder Probe) B/B0 = x0 Aktivität (NullKalib rator) 3. Verwenden Sie semilogarithmisches oder doppeltlogarithmisches Millimeterpapier (über 3 Größenordnungen) drucken Sie die (B/B0) Werte für jeden Standardpunkt als Funktion der IGF1Konzentration für jeden Standardpunkt, schließen Sie offensichtliche Ausreißer aus. 4. Computergestützte Methoden können ebenfalls zur Erstellung der Kalibrationskurve verwendet werden. Falls die Ergebnisberechnung mit dem Computer durchgeführt wird, empfehlen wir die Berechnung mit einer 4 Parameter Kurvenfunktion. 5. Bestimmen Sie die IGF1Konzentrationen der Proben über Interpolation der Probenwerte B/B0) der Referenzkurve. 6. Bei jedem Assay muss der Prozentsatz des gesamten gebundenen Tracers ohne unmarkiertes IGF1 (B0/T) geprüft werden. XII. TYPISCHE WERTE D. Genauigkeit VERDÜNNUNGSTEST Probe Verdünnung Theoretische Konz. Serum A Serum B 1/1 1/2 1/4 1/8 1/16 1/1 1/2 1/4 1/8 1/ Die Proben wurden mit Verdünnungspuffer verdünnt. Probe C1 C2 C3 C4 Zugeg. IGF1 WIEDERFINDUNGSTEST Umrechnungsfaktor: Von ng/ml in nmol/l: x 0,1307 Von nmol/l in ng/ml: x 7,64 Wiedergef. IGF Gemessene Konz Wiedergefunden Die folgenden Daten dienen nur zu Demonstrationszwecken und können nicht als Ersatz für die Echtzeitkalibrationskurve verwendet werden. IGF1 Cpm B/Bo Gesamtaktivität 738 Kalibrator 0,0 ng/ml 33,0 ng/ml 81,4 ng/ml 228,8 ng/ml 640,2 ng/ml 152,0 ng/ml ,0 3,8 80,8 52,2 27,6 14,0 XIII. LEISTUNGSMERKMALE UND GRENZEN DER METHODIK A. Nachweisgrenze Zwanzig NullStandards wurden zusammen mit einem Satz anderer Standards gemessen. Die Nachweisgrenze, definiert als die scheinbare Konzentration bei zwei Standardabweichungen unterhalb des gemessenen Durchschnittswerts bei Nullbindung, entsprach 3,4 ng/ml. B. Spezifität Der Prozentsatz der Kreuzreaktion, der im Vergleich der Konzentration geschätzt wurde, welche eine 50%ige Inhibition ergibt, beträgt respektive: IGF1 IGFII Insulin GH Substanz Kreuzreaktivität 0,0 0,7 ND ND Bemerkung: Diese Tabelle zeigt die Kreuzreaktivität für die antiigf1. C. Präzision INTRAASSAY PRÄZISION Serum N <X> ± SD A B C ,1 ± 3,3 81,4 ± 1, 402,8 ± 6,8 CV,1 1, 1,7 INTERASSAY PRÄZISION Serum N <X> ± SD A B SD : Standardabweichung; CV: Variationskoeffizient ,1 ± 11,6 362,5 ± 14, CV,0 4,1 XIV. INTERNE QUALITÄTSKONTROLLE Entsprechen die IstWerte nicht den auf den Fläschchen angegebenen Soll Werten, können die Werte, ohne treffende Erklärung der Abweichungen, nicht weiterverarbeitet werden. Falls zusätzliche Kontrollen erwünscht sind, kann jedes Labor seinen eigenen Pool herstellen, der in Aliquots eingefroren werden sollte. Akzeptanzkriterien für die Differenz zwischen den Resultaten der Wiederholungstests anhand der Proben müssen auf Guter Laborpraxis beruhen. XV. ZU ERWARTENDER BEREICH Diese Werte sind nur Richtwerte; jedes Labor muss seinen eigenen Normalwertbereich ermitteln. Gesunde Personen Altersgruppe 0 2 Jahre 3 5 Jahre 6 8 Jahre 11 Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre > 60 Jahre Mittelwert MÄNNER Bereich N Mittelwert Bemerkung: Die Bereiche basieren auf Min./Max.Werten. XV. VORSICHTMASSNAHMEN UND WARNUNGEN FRAUEN Bereich Sicherheit Nur für diagnostische Zwecke. Dieser Kit enthält 125 I (Halbwertzeit: 60 Tagen), das ionisierende X (28 kev) und γ (35.5 kev) Strahlungen emittiert. Dieses radioaktive Produkt kann nur an autorisierte Personen abgegeben und darf nur von diesen angewendet werden; Erwerb, Lagerung, Verwendung und Austausch radioaktiver Produkte sind Gegenstand der Gesetzgebung des Landes des jeweiligen Endverbrauchers. In keinem Fall darf das Produkt an Menschen oder Tieren angewendet werden. Der Umgang mit radioaktiven Substanzen sollte fern von Durchgangsverkehr in einem speziell ausgewiesenen Bereich stattfinden. Ein Logbuch für Protokolle und Aufbewahrung muss im Labor sein. Die Laborausrüstung und die N

5 Glasbehälter, die mit radioaktiven Substanzen kontaminiert werden können, müssen ausgesondert werden, um Kreuzkontaminationen mit unterschiedlichen Radioisotopen zu verhindern. Verschüttete radioaktive Substanzen müssen sofort den Sicherheitsbestimmungen entsprechend entfernt werden. Radioaktive Abfälle müssen entsprechend den lokalen Bestimmungen und Richtlinien der für das Labor zuständigen Behörden gelagert werden. Das Einhalten der Sicherheitsbestimmungen für den Umgang mit radioaktiven Substanzen gewährleistet ausreichenden Schutz. Die menschlichen Blutkomponenten in diesem Kit wurden mit europäischen und in USA erprobten FDAMethoden getestet, sie waren negativ für HBsAg, anti HCV und antihiv 1 und 2. Keine bekannte Methode kann jedoch vollkommene Sicherheit liefern, dass menschliche Blutbestandteile nicht Hepatitis, AIDS oder andere Infektionen übertragen. Deshalb sollte der Umgang mit Reagenzien, Serum oder Plasmaproben in Übereinstimmung mit den Sicherheitsbestimmungen erfolgen. Alle tierischen Produkte und deren Derivate wurden von gesunden Tieren gesammelt. Komponenten von Rindern stammen aus Ländern in denen BSE nicht nachgewiesen wurde. Trotzdem sollten Komponenten, die tierische Substanzen enthalten, als potentiell ansteckend behandelt werden. Vermeiden Sie Hautkontakt mit den Reagenzien (Natriumazid als Konservierungsmittel). Das Azid in diesem Kit kann mit Blei oder Kupfer in den Abflußrohren reagieren und so hochexplosive Metallazide bilden. Spülen Sie während der Waschschritte den Abfluß gründlich mit viel Wasser, um die Metallazidbildung zu verhindern. Bitte rauchen, trinken, essen Sie nicht in Ihrem Arbeitsberreich, und verwenden Sie keine Kosmetika. Pipettieren Sie nicht mit dem Mund. Tragen Sie Schutzkleidung und Wegwerfhandschuhe. XVII. LITERATUR 1. DAUGHADAY W.H. and ROTWEIN P. (18) Insulinlike growth factors I and II. peptide, messenger ribonucleic acid and gene structures, serum and tissue concentrations. Endocrine Rev., (1) : GRONBAEK H., SKJAERBAEK C., NIELSEN B., FRYSTYK J., FOEGH M.L., FLYVBJERG A., ORSKOV H. (15) Growth hormone and insulinlike growth factori: a suggested role in renal transplantation and graft vessel disease. Transplant. Proceed., 27/3 : TSITOURAS P.D., ZHONG Y.G., SPUNGEN A.M., BAUMAN W.A. (15) Serum testosterone and growth hormone insulinlike growth factori in adults with spinal cord injury. Hormone and metabolic Research, 27/6 : KOCH A., DORR H.G., GERLING S., BEHRENS R., BOHLES H.J. (15) Effect of growth hormone on IDFI levels in patients with growth hormone deficiency and Wilson disease. Hormone Research, 44/1 : XVIII. ZUSAMMENFASSUNG DES PROTOKOLLS VORBEHANDLUNG Proben, Kontrollen Vorbehandlungslösung Inkubation GESAMT AKTIVITÄT (μl) KALIBRA TOREN (μl) Verdünnungspuffer PROBE(N) KONTROLLEN (µl) Vortex 5 Sekunden und Inkubieren Sie 30 Minuten bei Raumtemperatur FROESCH E.R. and ZAPF J. (185) Insulinlike growth factors and insulin : comparative aspects. Diabetologia, 28 : FURLANETTO R.W., UNDERWOOD L., VAN WYK J.J.., D ERCOLE A.J. (177) Estimation of spmatomedinc levels in normals and patients with pituitary disease by radioimmunoassay. J. Clin. Invest. 60 : ROSENFELD R.G., WILSON D.M., LEE P.D.K. and HINTZ R.L. (186) Insulinlike growth factors I and II in evaluation of growth retardation. J. Pediatr., : RUDMAN D., KUTNER M.H. and CHAWLA R.K. (185) The short child with subnormal plasma somatomedinc. Pediatric Res., 1() : ALBERTSSONWIKLAND K. and HALL K. (187) Growth hormone treatment in short children : relationship between growth and serum insulinlike growth factor I and II levels. J. Clin. Endocrinol Metab., 65 : WASS J.A.H., CLEMMONS D.R., UNDERWOOD L.E., BARROW L., BESSER G.M. and VAN WYK J.J. (182) Changes in circulating somatomedinc levels in bromocriptine treated acromegaly. Clin. Endocrinol., 17 : DAUGHADAY W.H., MARIZ I.K. and BLETHEN S.L. (180) Inhibition of access of bound somatomedin to membrane receptor and immunobinding sites a comparison of radioreceptor and radioimmunoassay of somatomedin in native and acidethanol extracted serum. J. Clin. Endocrinol. Metab., 51 : BREIERB.H., GALLAHER B.W. and GLUCKMAN P.D. (11) Radioimmunoassay for insulinlike growth factori : solutions to some potential problems and pitfalls. Journal of Endocrinology, 128 : SCHOUTEN J.S.A.G. and al. (13) IGF1 : a prognostic factor of knee osteoarthritis. British J. Rheumatol., 32 : Schütteln INKUBATION Kalibratoren (0 to 5) Vorbehandelte Proben, Kontrollen Tracerlösung Inkubation Separation Waschlösung Separation Auswertung 200 Vortexen Stunden bei Raumtemperatur unter ständigem Schütteln (400 rpm) Absaugen (oder dekant.) 2,0 ml Absaugen (oder dekant.) Messen der Röhrchen 60 Sekunden Revisionsdatum :

6 Symbols / Symbole / Symbôles / Símbolos / Símbolos / Σύµβολα REF LOT Cat.No.: / Kat.Nr.: / No. Cat.: / Cat.No.: / N.º Cat.: / N. Cat.: / ΑριθµόςΚατ.: LotNo.: / ChargenBez.: / No. Lot: / LotNo.: / Lote N.º: / Lotto n.: / Αριθµός Παραγωγή: Use by: / Verwendbar bis: / Utiliser à: / Usado por: / Usar até: / Da utilizzare entro: / Χρησιµοποιείται από: No. of Tests: / Kitgröße: / Nb. de Tests: / No. de Determ.: / N.º de Testes: / Quantità dei tests: / Αριθµός εξετάσεων: CONC Concentrate / Konzentrat / Concentré / Concentrar / Concentrado / Concentrato / Συµπύκνωµα LYO IVD Lyophilized / Lyophilisat / Lyophilisé / Liofilizado / Liofilizado / Liofilizzato / Λυοφιλιασµένο In Vitro Diagnostic Medical Device. / InvitroDiagnostikum. / Appareil Médical pour Diagnostics In Vitro. / Dispositivo Médico para Diagnóstico In Vitro. / Equipamento Médico de Diagnóstico In Vitro. / Dispositivo Medico Diagnostico In vitro. / Ιατρική συσκευή για InVitro ιάγνωση. Evaluation kit. / Nur für Leistungsbewertungszwecke. / Kit pour évaluation. / Juego de Reactivos para Evaluació. / Kit de avaliação. / Kit di evaluazione. / Κιτ Αξιολόγησης. Read instructions before use. / Arbeitsanleitung lesen. / Lire la fiche technique avant emploi. / Lea las instrucciones antes de usar. / Ler as instruções antes de usar. / Leggere le istruzioni prima dell uso. / ιαβάστε τις οδηγίες πριν την χρήση. Keep away from heat or direct sun light. / Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen. / Garder à l abri de la chaleur et de toute exposition lumineuse. / Manténgase alejado del calor o la luz solar directa. / Manter longe do calor ou luz solar directa. / Non esporre ai raggi solari. / Να φυλάσσεται µακριά από θερµότητα και άµεση επαφή µε το φως του ηλίου. Store at: / Lagern bei: / Stocker à: / Almacene a: / Armazenar a: / Conservare a: / Αποθήκευση στους: Manufacturer: / Hersteller: / Fabricant: / Productor: / Fabricante: / Fabbricante: / Παραγωγός: Caution! / Vorsicht! / Attention! / Precaución! / Cuidado! / Attenzione! / Προσοχή! Symbols of the kit components see MATERIALS SUPPLIED. Die Symbole der Komponenten sind im Kapitel KOMPONENTEN DES KITS beschrieben. Voir MATERIEL FOURNI pour les symbôles des composants du kit. Símbolos de los componentes del juego de reactivos, vea MATERIALES SUMINISTRADOS. Para símbolos dos componentes do kit ver MATERIAIS FORNECIDOS. Per i simboli dei componenti del kit si veda COMPONENTI DEL KIT. Για τα σύµβολα των συστατικών του κιτ συµβουλευτείτε το ΠΑΡΕΧΟΜΕΝΑ ΥΛΙΚΑ. IBL AFFILIATES WORLDWIDE IBL International GmbH Flughafenstr. 52A, Hamburg, Germany IBL International Corp. 14 Wildcat Road, Toronto, Ontario M3J 2N5, Canada Tel.: + 4 (0) Fax: 11 IBL@IBLInternational.com WEB: Tel.: +1 (416) Fax: Sales@IBLInternational.com WEB: LIABILITY: Complaints will be accepted in each mode written or vocal. Preferred is that the complaint is accompanied with the test performance and results. Any modification of the test procedure or exchange or mixing of components of different lots could negatively affect the results. These cases invalidate any claim for replacement. Regardless, in the event of any claim, the manufacturer s liability is not to exceed the value of the test kit. Any damage caused to the kit during transportation is not subject to the liability of the manufacturer Symbols Version 3.5 /

C-Peptide RIA (CT) Radio-Immunoassay (Coated tubes) für die quantitative Bestimmung von C-Peptide in humanem Serum.

C-Peptide RIA (CT) Radio-Immunoassay (Coated tubes) für die quantitative Bestimmung von C-Peptide in humanem Serum. Arbeitsanleitung CPeptide RIA (CT) RadioImmunoassay (Coated tubes) für die quantitative Bestimmung von CPeptide in humanem Serum. MG13011 96 For illustrative purposes only. To perform the assay the instructions

Mehr

Insulin-Ab RIA. Radio-Immunoassay für die quantitative in vitro Bestimmung von humanen freien Anti-Insulin-Antikörpern (AIA) in Serum und Plasma.

Insulin-Ab RIA. Radio-Immunoassay für die quantitative in vitro Bestimmung von humanen freien Anti-Insulin-Antikörpern (AIA) in Serum und Plasma. Arbeitsanleitung Insulin-Ab RIA Radio-Immunoassay für die quantitative in vitro Bestimmung von humanen freien Anti-Insulin-Antikörpern (AIA) in Serum und Plasma. MG13041 2 8 C I B L I N T E R N A T I O

Mehr

N-MID Osteocalcin ELISA

N-MID Osteocalcin ELISA Instructions for Use N-MID Osteocalcin ELISA OD53121 For illustrative purposes only. To perform the assay the instructions for use provided with the kit have to be used. Distributed by: I B L I N T E R

Mehr

Testosterone RIA (CT)

Testosterone RIA (CT) Arbeitsanleitung Testosterone RIA (CT) Radioimmunoassay (Coated tube) zur quantitativen Bestimmung von humanem Testosterone in Serum. MG12191 96 28 C I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Flughafenstrasse

Mehr

Androstenedione RIA (CT)

Androstenedione RIA (CT) Arbeitsanleitung Androstenedione RIA (CT) Radioimmunoassay für die quantitative Bestimmung von humanem 4Androsten3, 17Dion (Androstenedion) in Serum und Plasma. MG191 96 28 C I B L I N T E R N A T I O

Mehr

Rheumatoid Factor IgA ELISA

Rheumatoid Factor IgA ELISA Arbeitsanleitung Rheumatoid Factor IgA ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von IgA Rheumafaktoren (RF) in humanem Serum oder Plasma. RE75761 96 Nur zur allgemeinen Veranschaulichung. Den

Mehr

Rheumatoid Factor IgM ELISA

Rheumatoid Factor IgM ELISA Arbeitsanleitung Rheumatoid Factor IgM ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von IgM Rheumafaktoren (RF) in humanem Serum oder Plasma. RE75781 96 Nur zur allgemeinen Veranschaulichung. Den

Mehr

Diphtheria IgG ELISA

Diphtheria IgG ELISA Instructions for Use Diphtheria IgG ELISA Enzyme immunoassay for the quantitative determination of IgG antibodies against Diphtheria in human serum and plasma. RE56191 12x8 2-8 C I B L I N T E R N A T

Mehr

I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H

I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Instructions for Use Tetanus IgG ELISA Enzyme immunoassays (microtiter strips) for the quantitative determination of IgG antibodies against Tetanus in human serum and plasma. RE56901 12x8 2-8 C I B L I

Mehr

hgh ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen In-Vitro-Bestimmung von humanem Wachstumshormon (hgh) in humanem Serum und Plasma.

hgh ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen In-Vitro-Bestimmung von humanem Wachstumshormon (hgh) in humanem Serum und Plasma. Arbeitsanleitung hgh ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen InVitroBestimmung von humanem Wachstumshormon (hgh) in humanem Serum und Plasma. MG59121 96 28 C I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Flughafenstrasse

Mehr

I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H

I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Arbeitsanleitung Insulin ELISA Der Insulin Enzymimmunoassay Kit liefert Materialien für die quantitative Bestimmung von Insulin in Serum und Plasma (Heparin- oder Zitratplasma). RE53171 96 2-8 C I B L

Mehr

Schistosoma mansoni IgG ELISA

Schistosoma mansoni IgG ELISA Arbeitsanleitung Schistosoma mansoni IgG ELISA Enzymimmunoassay zur in-vitro diagnostischen qualitativen Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen Schistosoma mansoni in humanem Serum oder Plasma. RE58711 96

Mehr

NF-light (Neurofilament light) ELISA

NF-light (Neurofilament light) ELISA Arbeitsanleitung NF-light (Neurofilament light) ELISA Enzymeimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von humanem Neurofilament light (NF-L) Protein in Liquor. UD51001 96 For illustrative purposes only.

Mehr

Testosterone Saliva ELISA

Testosterone Saliva ELISA Arbeitsanleitung Testosterone Saliva ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von freiem Testosteron in humanem Saliva. RE52631 96 2-8 C I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Flughafenstrasse

Mehr

DHEA ELISA. Enzymimmmunoassay für die quantitative in-vitro-diagnostische Bestimmung von DHEA in humanem Serum.

DHEA ELISA. Enzymimmmunoassay für die quantitative in-vitro-diagnostische Bestimmung von DHEA in humanem Serum. Arbeitsanleitung DHEA ELISA Enzymimmmunoassay für die quantitative in-vitro-diagnostische Bestimmung von DHEA in humanem Serum. RE52221 96 2-8 C I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Flughafenstrasse

Mehr

Enzyme immunoassay for the quantitative determination of α1- Antitrypsin in human serum, plasma and stool.

Enzyme immunoassay for the quantitative determination of α1- Antitrypsin in human serum, plasma and stool. Instructions for Use α1-antitrypsin ELISA Enzyme immunoassay for the quantitative determination of α1- Antitrypsin in human serum, plasma and stool. ID59091 96 For illustrative purposes only. To perform

Mehr

Axis Homocysteine EIA

Axis Homocysteine EIA Instructions for Use Axis Homocysteine EIA AX51301 For illustrative purposes only. To perform the assay the instructions for use provided with the kit have to be used. Distributed by: I B L I N T E R N

Mehr

GABA ELISA. Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von γ- Aminobuttersaure (GABA) in humanem EDTA-Plasma, Serum und Urin ID59301

GABA ELISA. Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von γ- Aminobuttersaure (GABA) in humanem EDTA-Plasma, Serum und Urin ID59301 Instructions for Use ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von γ- Aminobuttersaure () in humanem EDTA-Plasma, Serum und Urin ID59301 96 For illustrative purposes only. To perform the assay

Mehr

I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H

I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Arbeitsanleitung Tetanus IgG ELISA Enzymimmunoassays (Mikrotiterstreifen) für die quantitative Bestimmung von IgG Antikörpern gegen Tetanus in humanem Serum und Plasma. RE56901 12x8 2-8 C I B L I N T E

Mehr

Coxiella burnetii (Q-Fever) Phase 2 IgM ELISA

Coxiella burnetii (Q-Fever) Phase 2 IgM ELISA Arbeitsanleitung Coxiella burnetii (Q-Fever) Phase 2 IgM ELISA Ezymimmunoassay zur qualitativen Bestimmung von IgM Antikörpern gegen Coxiella burnetii in humanem Serum. RE58881 96 2-8 C I B L I N T E R

Mehr

Tetanus IgG ELISA. 12x8

Tetanus IgG ELISA. 12x8 Arbeitsanleitung Tetanus IgG ELISA Enzymimmunoassays (Mikrotiterstreifen) für die quantitative Bestimmung von IgG Antikörpern gegen Tetanus in humanem Serum und Plasma. RE56901 12x8 2-8 C I B L I N T E

Mehr

Chlamydia pneumoniae IgM ELISA

Chlamydia pneumoniae IgM ELISA Arbeitsanleitung Chlamydia pneumoniae IgM ELISA Enzymimmunoassay zur in-vitro diagnostischen qualitativen Bestimmung von IgM-Antikörpern gegen Chlamydia pneumoniae in humanem Serum oder Plasma. RE57051

Mehr

Acetylcholine Receptor Autoantibodies (ARAb) RRA

Acetylcholine Receptor Autoantibodies (ARAb) RRA Arbeitsanleitung Acetylcholine Receptor Autoantibodies (ARAb) RRA Radiorezeptorassay zur semi-quantitativen in-vitro-bestimmung von Autoantikörpern gegen den Acetylcholinrezeptor in humanem Serum und Plasma.

Mehr

MetCombi Plasma RIA. Radioimmunoassay zur quantitativen In-vitro-Bestimmung von freiem Metanephrin und Normetanephrin in humanem Plasma.

MetCombi Plasma RIA. Radioimmunoassay zur quantitativen In-vitro-Bestimmung von freiem Metanephrin und Normetanephrin in humanem Plasma. Arbeitsanleitung MetCombi Plasma RIA Radioimmunoassay zur quantitativen In-vitro-Bestimmung von freiem Metanephrin und Normetanephrin in humanem Plasma. RE29111 100 2-8 C I B L I N T E R N A T I O N A

Mehr

Haemophilus influenzae B IgG ELISA

Haemophilus influenzae B IgG ELISA Instructions for Use Haemophilus influenzae B IgG ELISA Enzyme immunoassay for determination of IgG antibodies against polyribosylribitolphosphate of Haemophilus influenzae type B in human serum and plasma.

Mehr

TSH ELISA. Enzym Immunoassay zur quantitativen Bestimmung von TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) in humanem Serum oder Heparinplasma.

TSH ELISA. Enzym Immunoassay zur quantitativen Bestimmung von TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) in humanem Serum oder Heparinplasma. Arbeitsanleitung TSH ELISA Enzym Immunoassay zur quantitativen Bestimmung von TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) in humanem Serum oder Heparinplasma. RE55221 96 2-8 C I B L I N T E R N A T I O N A

Mehr

FinTest TM IgG4 Screen 88 ELISA

FinTest TM IgG4 Screen 88 ELISA Arbeitsanleitung FinTest TM IgG4 Screen 88 ELISA Enzymimmunoassays (Mikrotiterstreifen) zur quantitativen Bestimmung von humanen IgG 4 Antikörpern gegen 88 Nahrungsmittelantigene in Serum, Plasma und Kapillarblut.

Mehr

Progesterone Saliva ELISA

Progesterone Saliva ELISA Arbeitsanleitung Progesterone Saliva ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von Progesteron in humanem Speichel. RE52281 96 2-8 C I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Flughafenstrasse 52a

Mehr

Androstane-diol Glucuronide ELISA

Androstane-diol Glucuronide ELISA Arbeitsanleitung Androstanediol Glucuronide ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von AndrostanediolGlucuronide in humanem Serum. DB52171 96 28 C I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Flughafenstrasse

Mehr

1,25-(OH) 2 -Vitamin D ELISA

1,25-(OH) 2 -Vitamin D ELISA Instructions for Use 1,25-(OH) 2 -Vitamin D ELISA Enzyme immunoassay for the quantitative determination of 1,25-(OH) 2 -Vitamin D in human serum and plasma. UK51091 12x8 2-8 C I B L I N T E R N A T I O

Mehr

Cytomegalovirus IgG ELISA

Cytomegalovirus IgG ELISA Arbeitsanleitung Cytomegalovirus IgG ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von IgG Antikörpern gegen das Cytomegalovirus in humanem Serum und Plasma. RE58311 96 2-8 C I B L I N T E R N

Mehr

Estrone ELISA. Enzymimmunoassay für die direkte quantitative Bestimmung von Estron in humanem Serum.

Estrone ELISA. Enzymimmunoassay für die direkte quantitative Bestimmung von Estron in humanem Serum. Arbeitsanleitung Estrone ELISA Enzymimmunoassay für die direkte quantitative Bestimmung von Estron in humanem Serum. DB52051 96 28 C I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Flughafenstrasse 52a Phone:

Mehr

ssdna IgG ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von IgG Antikörpern gegen ssdna in humanem Serum.

ssdna IgG ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von IgG Antikörpern gegen ssdna in humanem Serum. Arbeitsanleitung ssdna IgG ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von IgG Antikörpern gegen ssdna in humanem Serum. RE70251 96 2-8 C I B L I N T E R N A T I O N A L G M B

Mehr

Hantavirus Puumala IgG/IgM ELISA

Hantavirus Puumala IgG/IgM ELISA Arbeitsanleitung Hantavirus Puumala IgG/IgM ELISA Enzymimmunoassay zur qualitativen Bestimmung von Hantavirus IgG-/IgM-Antikörpern gegen den Puumala-Serotyp in humanem Serum. RE57461 96 2-8 C I B L I N

Mehr

PSA total ELISA. Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von total PSA in humanem Serum oder Plasma. Distributed by:

PSA total ELISA. Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von total PSA in humanem Serum oder Plasma. Distributed by: Arbeitsanleitung Instructions for Use PSA total ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von total PSA in humanem Serum oder Plasma. RE54091 96 2-8 C DRG Instruments GmbH Frauenbergstr. 18,

Mehr

I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H

I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Instruction for Use PAPP-A ELISA Enzyme immunoassay for the in-vitro diagnostic quantitative determination of pregnancy associated plasma protein (PAPP-A) in human serum and plasma. RE52051 96 2-8 C DRG

Mehr

LH ELISA. Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung des luteinisierenden Hormons (LH) in humanem Serum.

LH ELISA. Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung des luteinisierenden Hormons (LH) in humanem Serum. Arbeitsanleitung LH ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung des luteinisierenden Hormons (LH) in humanem Serum. RE52101 96 2-8 C I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Flughafenstrasse 52a

Mehr

Total-IgE ELISA. Enzymimmunoassay (Mikrotiterstreifen) zur quantitativen Bestimmung von Immunoglobulin E (IgE) in humanem Serum und Plasma.

Total-IgE ELISA. Enzymimmunoassay (Mikrotiterstreifen) zur quantitativen Bestimmung von Immunoglobulin E (IgE) in humanem Serum und Plasma. Arbeitsanleitung Total-IgE ELISA Enzymimmunoassay (Mikrotiterstreifen) zur quantitativen Bestimmung von Immunoglobulin E (IgE) in humanem Serum und Plasma. RE59061 96 2-8 C I B L I N T E R N A T I O N

Mehr

Hepcidin-25 (bioactive) HS ELISA

Hepcidin-25 (bioactive) HS ELISA Arbeitsanleitung Hepcidin-25 (bioactive) HS ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von Hepcidin-25 in Serum und Plasma. RE54261 96 For illustrative purposes only. To perform the assay the

Mehr

Phenylalanine (PKU) neonatal Screening Assay

Phenylalanine (PKU) neonatal Screening Assay Arbeitsanleitung Phenylalanine (PKU) neonatal Screening Assay Enzymatischer Assay zur quantitativen in-vitro-bestimmung von L-Phenylalanin in Blood Spots von humanen Neugeborenen. Für das neonatale Screening

Mehr

Dengue Virus IgG ELISA

Dengue Virus IgG ELISA Arbeitsanleitung Dengue Virus IgG ELISA Enzymimmunoassay zur in-vitro diagnostischen qualitativen Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen Dengue-Viren in humanem Serum oder Plasma. RE58671 96 2-8 C I B L

Mehr

Rat Control HZ-DEV99RC 001 2016-04. Rat control sera suitable for internal control quality of the following HOELZEL ELISAs:

Rat Control HZ-DEV99RC 001 2016-04. Rat control sera suitable for internal control quality of the following HOELZEL ELISAs: Rat Control Rat control sera suitable for internal control quality of the following HOELZEL ELISAs: Testosterone rat/mouse Corticosterone rat/mouse Prolactin rat TSH rat (HZ-DEV9911) (HZ-DEV9922) (HZ-DEV9966)

Mehr

Rubella virus IgG ELISA

Rubella virus IgG ELISA Arbeitsanleitung Rubella virus IgG ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von IgG Antikörpern gegen das Röteln Virus in humanem Serum und Plasma. RE58341 96 2-8 C I B L I N T E R N A T

Mehr

FT4 ELISA. Enzymimmunoassay für die direkte quantitative Bestimmung von freiem Thyroxin (ft4) in Humanserum oder Plasma.

FT4 ELISA. Enzymimmunoassay für die direkte quantitative Bestimmung von freiem Thyroxin (ft4) in Humanserum oder Plasma. Arbeitsanleitung FT4 ELISA Enzymimmunoassay für die direkte quantitative Bestimmung von freiem Thyroxin (ft4) in Humanserum oder Plasma. RE55241 96 2-8 C I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Flughafenstrasse

Mehr

Taenia solium IgG ELISA

Taenia solium IgG ELISA Arbeitsanleitung Taenia solium IgG ELISA Enzymimmunoassay zur in-vitro diagnostischen qualitativen Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen Taenia solium in humanem Serum oder Plasma. RE58731 96 2-8 C I B

Mehr

Zink Transporter 8 (ZnT8) Ab ELISA

Zink Transporter 8 (ZnT8) Ab ELISA Arbeitsanleitung Zink Transporter 8 (ZnT8) Ab ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von ZnT8-Autoantikörpern in Serum I V D REF EA102/96 12 x 8 2 8 C DLD Gesellschaft für Diagnostika und

Mehr

Amyloid-beta (1-40) CSF ELISA

Amyloid-beta (1-40) CSF ELISA Arbeitsanleitung CSF ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von humanem in humanem Liquor zur Unterstützung der Diagnose einer Alzheimer-Erkrankung. RE59651 96 2-8 C I B L I N T E R N A T

Mehr

1,25-Dihydroxy-Vitamin D ELISA

1,25-Dihydroxy-Vitamin D ELISA Arbeitsanleitung,25DihydroxyVitamin D ELISA Immunenzymetrisches Assay für die quantitative Bestimmung von,25(oh)2 Vitamin D im Serum. MG5905 96 Nur zur allgemeinen Veranschaulichung. Den Assay nur mit

Mehr

RealLine DNA Extraction 2

RealLine DNA Extraction 2 RealLine Pathogen Diagnostic Kits Gebrauchsinformation RealLine DNA Extraction 2 KIT FÜR DIE EXTRAKTION VON DNA AUS KLINISCHEN PROBEN In-vitro Diagnostikum RealLine DNA-Extraction 2 VBC8897 96 Tests gültig

Mehr

Herpes simplex virus 1/2 IgG ELISA

Herpes simplex virus 1/2 IgG ELISA Arbeitsanleitung Herpes simplex virus 1/2 IgG ELISA Enzymimmunoassays (Mikrotiterstreifen) zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von IgG Antikörpern gegen Herpes simplex Virus 1 und 2 in humanem

Mehr

Echinococcus IgG ELISA

Echinococcus IgG ELISA Arbeitsanleitung Echinococcus IgG ELISA Enzymimmunoassay zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von IgG Antikörpern gegen Echinococcus in humanem Serum und Plasma. RE56201 12x8 2-8 C I B L I N T

Mehr

Toxoplasma gondii IgG ELISA

Toxoplasma gondii IgG ELISA Arbeitsanleitung Toxoplasma gondii IgG ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von IgG- Antikörpern gegen Toxoplasma gondii in humanem Serum oder Plasma. RE57101 96 2-8 C NovaTec Immundiagnostica

Mehr

Parvovirus B19 recombinant IgG ELISA

Parvovirus B19 recombinant IgG ELISA Arbeitsanleitung Parvovirus B19 recombinant IgG ELISA Enzymimmunoassay zur qualitativen in-vitro diagnostischen Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen Parvovirus B19 in Humanserum oder Plasma. RE57281 96

Mehr

Enzymimmunoassay zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von IgA-Antikörpern gegen Saccharomyces cerevisiae (ASCA) in humanem Serum.

Enzymimmunoassay zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von IgA-Antikörpern gegen Saccharomyces cerevisiae (ASCA) in humanem Serum. Arbeitsanleitung ASCA IgA ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von IgA-Antikörpern gegen Saccharomyces cerevisiae (ASCA) in humanem Serum. RE70841 96 2-8 C I B L I N T E

Mehr

Haemophilus influenzae B IgG ELISA

Haemophilus influenzae B IgG ELISA Arbeitsanleitung Haemophilus influenzae B IgG ELISA Enzymimmunoassay zur Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen das Polyribosylribitolphosphat von Haemophilus influenzae Typ B in humanem Serum und Plasma.

Mehr

Zika virus IgM micro-capture ELISA

Zika virus IgM micro-capture ELISA Arbeitsanleitung Zika virus IgM micro-capture ELISA Enzymeimmunoassay zur qualitativen Bestimmung von IgM-Antikörper gegen Zikavirus in humanem Serum oder Plasma (Citrat, Heparin). 30113441 96 2-8 C I

Mehr

Mumps virus (Parotitis) IgG ELISA

Mumps virus (Parotitis) IgG ELISA Arbeitsanleitung Mumps virus (Parotitis) IgG ELISA Enzymimmunoassays (Mikrotiterstreifen) für die qualitative und quantitative Bestimmung von IgG Antikörpern gegen das Mumps Virus in humanem Serum und

Mehr

Parainfluenza 1/2/3 IgA ELISA

Parainfluenza 1/2/3 IgA ELISA Arbeitsanleitung Parainfluenza 1/2/3 IgA ELISA Enzymimmunoassays (Mikrotiterstreifen) zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von IgA Antikörpern gegen Parainfluenza Virus 1, 2 und 3 in humanem Serum

Mehr

Enzyme Immunoassay for detection and semi-quantitative determination of IgG antibodies to Cyclic Citrullinated Peptides (CCP) in human sera.

Enzyme Immunoassay for detection and semi-quantitative determination of IgG antibodies to Cyclic Citrullinated Peptides (CCP) in human sera. Instructions for Use CCPlus Ab ELISA Enzyme Immunoassay for detection and semi-quantitative determination of IgG antibodies to Cyclic Citrullinated Peptides (CCP) in human sera ED70011 12 x 8 For illustrative

Mehr

17-OH-Progesterone ELISA

17-OH-Progesterone ELISA Arbeitsanleitung 17-OH-Progesterone ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen in-vitro-bestimmung von 17-OH-Progesteron in humanem Serum und Plasma. RE52071 96 2-8 C I B L I N T E R N A T I O N A L G M

Mehr

Candida albicans IgM ELISA

Candida albicans IgM ELISA Arbeitsanleitung Candida albicans IgM ELISA Enzymimmunoassays zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von IgM Antikörpern gegen Candida ablicans in humanem Serum und Plasma. RE56181 12x8 2-8 C I

Mehr

Testosteron ELISA, EIA

Testosteron ELISA, EIA Testosteron ELISA, EIA Enzymimmunoassay für Testosteron in porcinem Serum/Plasma Kurzbeschreibung der Assay-Durchführung 1. Testbestandteile und Lösungen auf Raumtemperatur bringen (Ausnahme: Tracer-Stammlösung

Mehr

Annexin IgG/IgM ELISA

Annexin IgG/IgM ELISA Arbeitsanleitung Annexin IgG/IgM ELISA Enzymimmunoassays zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von IgG und/oder IgM Antikörpern gegen Annexin V in humanem Serum. RE70451 96 2-8 C I B L I N T E

Mehr

Testanleitung. Quantitative Bestimmung der Tumor M2-PK Stuhltest Instruction Manual. Quantitative Determination of the Tumor M2-PK Stool Test

Testanleitung. Quantitative Bestimmung der Tumor M2-PK Stuhltest Instruction Manual. Quantitative Determination of the Tumor M2-PK Stool Test Testanleitung Quantitative Bestimmung der Tumor M2-PK Stuhltest Instruction Manual Quantitative Determination of the Tumor M2-PK Stool Test Tumor M2-PK ELISA Stuhltest/Stool Test REF Artikel-Nr./Catalog

Mehr

Vasoactive Intestinal Polypeptide (VIP) RIA

Vasoactive Intestinal Polypeptide (VIP) RIA Arbeitsanleitung Vasoactive Intestinal Polypeptide (VIP) RIA Radioimmunoassay zur Bestimmung von Vasoactive Intestinal Polypeptide (VIP) in humanem Plasma. MI12021 100 Nur zur allgemeinen Veranschaulichung.

Mehr

IGF-II ELISA. Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von humanem Insulin like Growth Factor II (IGF-II) in humanem Serum und Plasma.

IGF-II ELISA. Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von humanem Insulin like Growth Factor II (IGF-II) in humanem Serum und Plasma. Arbeitsanleitung IGF-II ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von humanem Insulin like Growth Factor II (IGF-II) in humanem Serum und Plasma. MD58041 96 2-8 C I B L I N T E R N A T I O

Mehr

Mycoplasma pneumoniae IgM ELISA

Mycoplasma pneumoniae IgM ELISA Arbeitsanleitung Mycoplasma pneumoniae IgM ELISA Enzymimmunoassays (Mikrotiterstreifen) zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von IgM Antikörpern gegen Mycoplasma pneumoniae in humanem Serum und

Mehr

Varicella zoster virus IgA ELISA

Varicella zoster virus IgA ELISA Arbeitsanleitung Varicella zoster virus IgA ELISA Enzymimmunoassays (Mikrotiterstreifen) zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von IgA Antikörpern gegen Varicella Zoster Virus in humanem Serum

Mehr

Renin (active) ELISA

Renin (active) ELISA Arbeitsanleitung Renin (active) ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von aktivem Renin in humanem Serum und EDTA Plasma. RE53321 96 2-8 C I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Flughafenstrasse

Mehr

TSH neonatal screening ELISA

TSH neonatal screening ELISA Arbeitsanleitung TSH neonatal screening ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative in-vitro Bestimmung von Thyreoidea-stimulierendem Hormon (TSH) in Blood Spots von humanen Neugeborenen. Für das neonatale

Mehr

Neopterin ELISA. Enzymimmunoassay für die quantitative in-vitro-bestimmung von Neopterin in Humanserum, Plasma und Urin.

Neopterin ELISA. Enzymimmunoassay für die quantitative in-vitro-bestimmung von Neopterin in Humanserum, Plasma und Urin. Arbeitsanleitung Neopterin ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative in-vitro-bestimmung von Neopterin in Humanserum, Plasma und Urin. RE59325 5x12x8 2-8 C I B L I N T E R N A T I O N A L G M B H Flughafenstrasse

Mehr

SingleQuant Assay Kit

SingleQuant Assay Kit GEBRAUCHSANLEITUNG SingleQuant Assay Kit Kit für die Proteinkonzentrationsbestimmung (Kat.-Nr. 39226) SERVA Electrophoresis GmbH Carl-Benz-Str. 7 D-69115 Heidelberg Phone +49-6221-138400, Fax +49-6221-1384010

Mehr

Bordetella pertussis IgA ELISA

Bordetella pertussis IgA ELISA Arbeitsanleitung Bordetella pertussis IgA ELISA Enzymimmunoassays zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von IgA Antikörpern gegen Bordetella pertussis in humanem Serum und Plasma. RE56131 12x8

Mehr

Borrelia 14kDa + OspC IgM ELISA

Borrelia 14kDa + OspC IgM ELISA Arbeitsanleitung Borrelia 14kDa + OspC IgM ELISA Enzymimmunoassay zur qualitativen oder quantitativen in-vitro- Bestimmung von IgM-Antikörpern gegen die Borrelia burgdorferi-antigene 14 kda und OspC in

Mehr

NF-light (Neurofilament light) ELISA

NF-light (Neurofilament light) ELISA NF-Light (neurofilament light) ELISA DEUTSCH Arbeitsanleitung NF-light (Neurofilament light) ELISA Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von humanem Neurofilament light (NF-L) Protein in Liquor.

Mehr

Arbeitsanleitung. für die quantitative Bestimmung von Antikörpern gegen den spannungsabhängigen P/Q-Calcium- Kanal (VGCC) in Serum REF RA117/ C

Arbeitsanleitung. für die quantitative Bestimmung von Antikörpern gegen den spannungsabhängigen P/Q-Calcium- Kanal (VGCC) in Serum REF RA117/ C Arbeitsanleitung LEMS Assay RIA 125I-Radioimmunoassay für die quantitative Bestimmung von Antikörpern gegen den spannungsabhängigen P/Q-Calcium- Kanal (VGCC) in Serum REF RA117/25 I V D 25 2 8 C DLD Gesellschaft

Mehr

ELISA PeliClass human IgG subclass kit REF M1551

ELISA PeliClass human IgG subclass kit REF M1551 Sanquin Reagents Plesmanlaan 5 0 CX Amsterdam The Netherlands Phone: +.0.5.599 Fax: +.0.5.570 Email: reagents@sanquin.nl Website: www.sanquinreagents.com M55/ November 007 ELISA PeliClass human IgG subclass

Mehr

Varicella zoster virus IgM ELISA

Varicella zoster virus IgM ELISA Arbeitsanleitung Varicella zoster virus IgM ELISA Enzymimmunoassays (Mikrotiterstreifen) zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von IgM Antikörpern gegen Varicella zoster virus in humanem Serum

Mehr

Rheumatoid Factor (RF) Screen ELISA

Rheumatoid Factor (RF) Screen ELISA Instructions for Use Rheumatoid Factor (RF) Screen ELISA Enzyme immunoassay for the combined quantitative detection of IgG, IgM and IgA rheumatoid factors (RF) in human serum. RE70331 96 2-8 C IBL GESELLSCHAFT

Mehr

25-Hydroxy-Vitamin D total RIA (CT)

25-Hydroxy-Vitamin D total RIA (CT) Arbeitsanleitung 25HydroxyVitamin D total RIA (CT) RadioImmunoassay (coated tube) für die quantitative Bestimmung von 25OHVitamin D2 und D3 in humanem Serum. MG11051 96 28 C I B L I N T E R N A T I O N

Mehr

Borrelia + VIsE IgG ELISA

Borrelia + VIsE IgG ELISA Arbeitsanleitung Borrelia + VIsE IgG ELISA Enzymimmunoassay zur qualitativen oder quantitativen in-vitro- Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen das Borrelia burgdorferi in humanem Serum, Plasma und Liquor.

Mehr

Parainfluenza 1/2/3 IgA ELISA

Parainfluenza 1/2/3 IgA ELISA Arbeitsanleitung Parainfluenza 1/2/3 IgA ELISA Enzymimmunoassays (Mikrotiterstreifen) zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von IgA Antikörpern gegen Parainfluenza Virus 1, 2 und 3 in humanem Serum

Mehr

Von Microgenics lieferbare Materialien:

Von Microgenics lieferbare Materialien: Microgenics Corporation Part of Thermo Fisher Scientific CEDIA Cyclosporine PLUS High Range Anwendung Ortho Clinical Diagnostics VITROS 5600 Integrated System und VITROS 5,1 FS und 4600 Chemistry Systeme

Mehr

Gebrauchsanleitung Histamin Elisa BA E - 1000

Gebrauchsanleitung Histamin Elisa BA E - 1000 Gebrauchsanleitung Elisa BA E - 1000 ELISA 1. Verwendungszweck und Testprinzip Enzymimmunoassay zur quantitativen Bestimmung von in Plasma und Urin In Kombination mit dem Zusatzkit e Release ELISA ( BA

Mehr

Vasculitis Screen ELISA

Vasculitis Screen ELISA Arbeitsanleitung Vasculitis Screen ELISA Enzymimmunoassay zur kombinierten quantitativen und qualitativen Bestimmung von Antikörpern gegen PR3 und MPO in humanem Serum. RE70721 96 2-8 C I B L I N T E R

Mehr

Histamine Stool ELISA

Histamine Stool ELISA Vertrieb durch: FROST Diagnostika GmbH Speyerer Str. 74 Tel: 06232 600 487 0 67166 Otterstadt Fax: 06232 600 487 60 www.frostdiagnostika.de info@frostdiagnostika.de Arbeitsanleitung Histamine Stool ELISA

Mehr

Anti-21-Hydroxylase - Assay

Anti-21-Hydroxylase - Assay Arbeitsanleitung Anti-21-Hydroxylase - Assay M. Addison, autoimmune polyglanduläre Syndrome Typ I/II 125I-Radioassay für die quantitative Bestimmung von Antikörpern gegen die 21-Hydroxylase in Serum I

Mehr

Bradford Reagent, 5x

Bradford Reagent, 5x GEBRAUCHSANLEITUNG Bradford Reagent, 5x Reagenz für die Proteinkonzentrationsbestimmung (Kat.-Nr. 39222) SERVA Electrophoresis GmbH Carl-Benz-Str. 7 D-69115 HeidelbergPhone +49-6221-138400, Fax +49-6221-1384010

Mehr

Gebrauchsinformation. Neospora-p38 ELISA Cattle

Gebrauchsinformation. Neospora-p38 ELISA Cattle Gebrauchsinformation Neospora-p38 ELISA Cattle Test zum Nachweis von IgG-Antikörpern gegen den Erreger Neospora caninum bei Rindern In-vitro Diagnostikum für Tiere Bestandteile des Kits: 1 Mikrotiterplatte,

Mehr

Helicobacter pylori IgA ELISA

Helicobacter pylori IgA ELISA Arbeitsanleitung Helicobacter pylori IgA ELISA Enzymimmunoassay für die qualitative und quantitative Bestimmung von IgA Antikörpern gegen Helicobacter pylori in humanem Serum und Plasma. RE56371 12x8 2-8

Mehr

SERVALight EosUltra Western Blot Chemilumineszenz HRP Substrat Kit

SERVALight EosUltra Western Blot Chemilumineszenz HRP Substrat Kit GEBRAUCHSANLEITUNG SERVALight EosUltra Western Blot Chemilumineszenz HRP Substrat Kit (Kat.-Nr. 42586) SERVA Electrophoresis GmbH Carl-Benz-Str. 7 D-69115 Heidelberg Phone +49-6221-138400, Fax +49-6221-1384010

Mehr

VGKC-Autoantikörper Assay RIA

VGKC-Autoantikörper Assay RIA Arbeitsanleitung VGKC-Autoantikörper Assay RIA 125I-Radiorezeptorassay für die quantitative Bestimmung von Antikörpern gegen den spannungsabhängigen Kalium Kanal (VGKC) in Serum I V D REF RA115/25 25 2

Mehr

Nor-/ Metanephrin ELISA in Urin

Nor-/ Metanephrin ELISA in Urin Arbeitsanleitung Nor-/ Metanephrin ELISA in Urin Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von Normetanephrin und Metanephrin in Urin I V D REF EA614/192 2 x 96 2 8 C DLD Gesellschaft für Diagnostika

Mehr

anti-httg IgG ELISA Kit

anti-httg IgG ELISA Kit ELISA Kit Zur in vitro Bestimmung von anti-human- Gewebetransglutaminase IgG Antikörpern in Serum Gültig ab 20.06.2008 K 9398 +8 C +2 C 96 Immundiagnostik AG, Stubenwald-Allee 8a, D 64625 Bensheim Tel.:

Mehr

Anti - Titin - Antikörper - ELISA

Anti - Titin - Antikörper - ELISA Arbeitsanleitung Anti - Titin - Antikörper - ELISA Enzymimmunoassay für die quantitative Bestimmung von anti-titin-antikörpern in Serum und Plasma REF EA 601/48 6 x 8 2 8 C DLD Gesellschaft für Diagnostika

Mehr

RESOLUTION OIV/OENO 427/2010 KRITERIEN FÜR METHODEN ZUR QUANTIFIZIERUNG VON POTENTIELL ALLERGENEN RÜCKSTÄNDEN EIWEISSHALTIGER SCHÖNUNGSMITTEL IM WEIN

RESOLUTION OIV/OENO 427/2010 KRITERIEN FÜR METHODEN ZUR QUANTIFIZIERUNG VON POTENTIELL ALLERGENEN RÜCKSTÄNDEN EIWEISSHALTIGER SCHÖNUNGSMITTEL IM WEIN RESOLUTION OIV/OENO 427/2010 KRITERIEN FÜR METHODEN ZUR QUANTIFIZIERUNG VON POTENTIELL ALLERGENEN RÜCKSTÄNDEN EIWEISSHALTIGER SCHÖNUNGSMITTEL IM WEIN Die GENERALVERSAMMLUNG, unter Berücksichtigung des

Mehr

Protokoll Praktikum für Humanbiologie Studenten

Protokoll Praktikum für Humanbiologie Studenten Protokoll Praktikum für Humanbiologie Studenten Teil A: Charakterisierung der Auswirkungen von γ Interferon auf die Protein und mrna Mengen in humanen A549 Lungenepithelzellen. Studentenaufgaben Tag 1

Mehr

Aspirin-Effect Detection Kit

Aspirin-Effect Detection Kit Instructions for Use Aspirin-Effect Detection Kit Enzyme immunoassay for the quantitative determination of urinary 11-dehydro-Thromboxane B 2 to qualitatively assess aspirin effect in apparently healthy

Mehr

ZytoFast DNA (+) Control Probe

ZytoFast DNA (+) Control Probe ZytoFast DNA (+) Control Probe (Digoxigenin-markiert) T-1053-400 40 (0,4 ml) Zum Nachweis humaner repetitiver Alu-Sequenzen durch chromogene in situ Hybridisierung (CISH).... In-Vitro-Diagnostikum gemäß

Mehr