VOLLEYBALL. Saisonzeitschrift 2016/2017 der Volleyballabteilung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VOLLEYBALL. Saisonzeitschrift 2016/2017 der Volleyballabteilung."

Transkript

1 VOLLEYBALL Saisonzeitschrift 2016/2017 der Volleyballabteilung

2 Peter Pfeufer Friedenstraße 3 Telefon: Peter.Pfeufer@dvag.de

3 Volleyball beim SV Gaukönigshofen 4 Rückblick Saison 2015 / Mitternachtsturnier Damenmannschaft 8 2. Damenmannschaft Damenmannschaft 14 Rückblick 4. Mannschaft 16 Herrenmannschaft 18 Jugendarbeit 20 Glückwünsche 21 Dankeschön 22 Kontakt & Impressum 23 Gesamtspielplan 24 Inhaltsverzeichnis

4 Volleyball beim SV Gaukönigshofen Die Volleyballabteilung des SV Gaukönigshofen besteht seit dem Jahr Noch im Jahr 2000 ging der SV Gaukönigshofen mit nur einer Damenmannschaft und einer Jugendmannschaft in den Spielbetrieb. Im Jahr 2001 kam durch die große Nachfrage und den stetigen Wachstum der Mitglieder eine zweite Damenmannschaft hinzu. Seit einigen Jahren präsentiert die Volleyballabteilung sich ebenfalls mit einer Herrenmannschaft. Mit dem Wachstum des Mannschaftskaders wurde Volleyball in Gaukönigshofen immer populärer und immer mehr Fans schlossen sich den Mannschaften an, um die Spielerinnen und Spieler tatkräftig zu unterstützen. Auch im Jugendbereich blieb die Entwicklung nicht stehen. Immer mehr Mädels und Jungs der Damenund Herrenmannschaften engagierten sich, indem sie die Leitung der einen oder anderen Jugendmannschaft übernahmen. Hierüber sind wir sehr froh und können mittlerweile auf über 70 aktive Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Volleyball-Hochburg Gaukönigshofen blicken. In die Saison 2016/17 gehen wir mit drei Damenmannschaften, einer Herrenmannschaft und zwei Jugendmannschaften: 4 Damen I - Bezirksliga Unterfranken Damen II - Bezirkslasse Ost Damen III - Kreisklasse Südost Jugend - U16 und U14

5 Damen 1 Bezirksliga Unterfranken 3. Tabellenplatz Damen 2 Kreisliga Ost 2. Tabellenplatz Aufstieg in die Bezirksklasse Damen 3 Kreisklasse Südost 4. Tabellenplatz v.l.: Ute Waldmann, Petra Zehnter, Theresia Braun, Kathrin Kemmer, Verena Dürr, Sandra Hornberger und Kristina Bayer. Es fehlen: Christine Fleischmann, Katharina Frosch, Theresa Rein Stehend v.l. Carolin Zink, Kathrin Hoos, Lisa Zeller, Marina Michel, Christina Karl und Lisa Kraus. Kniend v.l.: Nora Böhm, Gloria Grimm und Julia Seubert. Es fehlen: Carmen Aumuth, Jutta Häußlein, Jacqueline Heim, Milena Wohlfeil und Jana Voit. hinten v.l. Regina Behon, Verena Schmidt, Trainer Ralf Hornberger, Carina Schmidt. kniend v.l.: Annika Schmitt, Larissa Angly, Gloria Grimm und Julia Seubert. Sitzend: Lisa Hofmann und Judith Neckermann. Es fehlt: Milena Dürr Rückblick 2015/2016 Damen 4 Kreisklasse Südost 6. Tabellenplatz Herren Bezirksklasse Ost 5. Tabellenplatz stehend v.l.: Ralf Hornberger, Christina Grieb, Josephine Ratsch Karina Düll. Kniend v.l.: Lara von der Kall und Selina Seufert. Sitzend: Ellen Nagengast. Es fehlen: Vanessa Häußlein Naemi Häußlein, Nina Uttinger Hannah Neckermann, Anna Kleinschrodt hinten v.l.: Michael Hemm, Max Hofmann, Max Dauerer, Florian Bayer, Christian Menth und Ernst Bayer. vorne v.l.: Tobias Ruppert, Jakob Hehn und Fabian Kuhn. Es fehlen: Nils Stender, Max Endres und Ingo Müller 5

6 Mitternachtsturnier Am Freitag, und Samstag, fand in Gaukönigshofen zum 17. Mal das Mitternachtsturnier der Volleyballabteilung des SV Gaukönigshofen statt. Zum ersten Mal wurde das Turnier an zwei Tagen ausgerichtet. Der SVG blickt auf ein gelungenes Turnierwochenende zurück und möchte sich bei allen Mannschaften bedanken. Das Siegerteam am Freitag war die Mannschaft Sauhaufen (Bild links) und am Samstag Team Trump (Bild rechts). Raiffeisenplatz Gaukönigshofen Telefon ( ) 4 45 Fax (09337) erwin-angly@vr-web.de

7 S203 Der neue Haupt / g lo ta a K ist da! Jetzt kostenlosen Katalog anfordern! Tel.: info.de@opitec.com 0,20 /Anruf aus dem Festnetz Max. 0,60 /Anruf aus dem Mobilnetz

8 1. Damenmannschaft 8 stehend v.l.: Marlene Müller, Verena Dürr, Christina Behon, Theresia Braun, Lisa Zeller, Ute Waldmann und Christine Fleischmann. Kniend: Kristina Bayer, Sandra Hornberger, Felicia Rein. Es fehlt: Theresa Rein In der Saison 15/16 starteten wir in der Bezirksliga. Leider mussten wir uns von Regine Gramlich verabschieden und auch Kathrin Kemmer fiel verletzungsbedingt aus. Dafür gab es Verstärkung aus Großheubach von Katharina Frosch. Mit Elan und Motivation, jedoch eher schwach vorbereitet, starteten wir in die Saison. Im Laufe der Saison fanden sich die Mädels immer mehr als starkes Team zusammen und steigerten Ihre Leistung. Somit konnten sie einige Siege mit nach Hause bringen. In der zweiten Hälfte der Saison musste die Mannschaft auf zwei weitere Spielerinnen verzichten: Kristina Bayer verabschiedete sich für einige Monate nach Australien. und Verena Dürr ab in die Baby-Pause. In dieser Zeit mussten immer wieder Spielerinnen der 2. Damenmannschaft aushelfen. Der Wechsel von Felicia Rein vom TSV Iphofen zu uns kam Just in Time, so dass sie die entstandenen Lücken füllen konnte. Am Ende der Saison belegten wir den 3. Platz und freuen uns nun auf eine neue Saison in der Bezirksliga.

9 Kristina Bayer Kirchheim Alter: 20 Christine Fleischmann Sonderhofen Alter: 24 Christina Behon Wolkshausen Alter: 27 Theresia Braun Dettelbach Alter: 28 Katharina Frosch Sommerhausen Alter: 27 Marlene Müller Würzburg Alter: 26 Verena Dürr Gaukönigshofen Alter: 28 Sandra Hornberger Würzburg Alter: 27 Felicia Rein Würzburg Alter: 26 Spielerinnen der 1. Damenmannschaft Theresa Rein Rittershausen Alter: 28 Ute Waldmann Eibelstadt Alter: 29 Lisa Zeller Ochsenfurt Alter: 25 9

10 2. Damenmannschaft von links: Milena Dürr, Josephine Ratsch, Petra Zehnter, Larissa Angly, Annika Schmitt, Regina Behon, Julia Seubert, Lisa Hofmann und Gloria Grimm. Es fehlen: Kathrin Hoos, Jana Voit und Caro Zink. 10 Die Saison 2015/2016 fing mit einer unerfreulichen Nachricht an: Wollbach, eigentlicher Gegner der Ersten, steigt freiwillig zwei Ligen ab und wird nun uns den Aufstieg schwer machen. Dafür waren uns die Stärken und Schwächen der anderen Teams aus der letzten Saison gut bekannt. Der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft war gut und mit jeder - 7 meist knappen - Niederlage sowie jedem gefeierten Sieg. Mitte der Saison schwächelte das Team durch Schulterprobleme und eine Handverletzung, aber auf unsere Aushilfen konnten wir uns verlassen. Wir mussten uns letztendlich lediglich Wollbach geschlagen geben und zogen damit in die Relegation ein. Unsere Fans waren an diesem Tag zahlreich in der Halle vertreten und feuerten kräftig an. Trotz verlorener Relegation spielen wir dank Abmeldung von anderen Teams in der nächsten Saison in der Bezirksklasse Ost. Wir sind auf die neuen Gegner in der Saison 2016/2017 gespannt...

11 Larissa Angly Eichelsee Alter: 19 Gloria Grimm Gaukönigshofen Alter: 18 Lisa Kraus Würzburg Alter: 25 Regina Behon Hopferstadt Alter: 23 Lisa Hofmann Gaukönigshofen Alter: 16 Annika Schmitt Sulzdorf Alter: 19 Milena Dürr Gaukönigshofen Alter: 21 Kathrin Hoos Gelchsheim Alter: 20 Julia Seubert Höttingen Alter: 18 Spielerinnen der 2. Damenmannschaft Jana Voit Ochsenfurt Alter: 21 Petra Zehnter Gaukönigshofen Alter: 35 Caro Zink Marktbreit Alter: 21 11

12

13 Ob in der Halle oder auf dem Platz: Die Mannschaft zählt. Wir wünschen eine erfolgreiche und spannende Saison!

14 3. Damenmannschaft stehend v.l.: Trainer Ralf Hornberger, Ellen Nagengast, Amelie Stegmeier, Josephine Ratsch, Rebecca Seubert, Lara von der Kall. Kniend v.l. Naemi Häußlein, Christina Grieb, Karina Düll. Es fehlen: Corinna Ebert und Nadja Lehmann 14 Die 3. Mannschaft bestand letztes Jahr aus 10 Spielerinnen. Die Stimmung in der Mannschaft war immer gut, mit Ausnahmen nach verlorenen Sätzen bzw. ganzen Spielen. Gegen den Tabellenersten Röttingen konnten wir überraschenderweise in beiden Spielen jeweils den ersten Satz für uns gewinnen, konnten dem Druck aber nicht standhalten und verloren nach sehr gutem Spiel mit 1:3. Unseren Angstgegner Euerfeld konnten wir in beiden Spielen nicht bezwingen. Durch ein paar unglücklich aberkannte Spiele standen wir am Ende der Saison leider nur auf Platz 4. Das hat uns und unseren Trainer Ralf ein bisschen enttäuscht. Hier nochmal ein Dankeschön an dich, dass du nie die Geduld verloren hast! Wir wissen, dass wir nicht immer einfach waren ;-) Kommende Saison geht es für die meisten der Spielerinnen in der Bezirksklasse weiter. Deswegen heißt es: Kräfte bündeln, gut vorbereiten und angreifen!

15 Corina Ebert Goßmannsdorf Alter: 13 Naemi Häußlein Hopferstadt Alter: 20 Josephine Ratsch Acholshausen Alter: 14 Karina Düll Sonderhofen Alter: 20 Nadja Lehmann Giebelstadt Alter: 27 Rebecca Seubert Höttingen Alter: 16 Christina Grieb Tiefenthal Alter: 19 Ellen Nagengast Gaurettersheim Alter: 18 Amelie Stegmaier Aub Alter: 16 Spielerinnen der 3. Damenmannschaft Lara von der Kall Ochsenfurt Alter: 20 Trainer Ralf Hornberger Kirchheim 15

16 4. Mannscchaft Die 4. Mannschaft startete in die Saison 2015/2016 mit einem Trainingslagers zu Beginn der Saison. Hier sind wir schnell zu einer lustigen Gruppe zusammen gewachsen. Dadurch konnten wir an den Spieltagen auch einmal eine 2:1 Rücklage in einen Sieg drehen oder nach einer bitteren Niederlage den restlichen Nachmittag in einem Cafè zusammen verbringen. Unser neuer Trainer Ralf Hornberger hat uns zwar mit einigen schweißtreibenden Stunden geplagt, allerdings konnten wir damit sowohl unsere Technik, Ausdauer und auch den Teamgeist verbessern und so bereits einige anspruchsvolle Gegner schlagen. Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Fans und vor allem unserem Trainer Ralf, der viel Zeit und Geduld für uns aufgebracht hat. Nachdem die Mannschaften nach oben aufgefüllt wurden, haben wir für die Saison 2016/2017 die vierte Mannschaft abgemeldet, um die anderen drei Damenmannschaften mit genügend Spielerinnen auszustatten. 18

17 Für 2017 gesucht: Azubis und Studenten, die einen sicheren Landeplatz suchen, um Träume zu verwirklichen. PIONIERE ZU UNS Sie haben ein besonderes Talent, Menschen für neue Ideen zu begeis tern? Dann gehören Sie bei WITTENSTEIN garantiert zu den Fach- und Führungskräften von morgen! Wir zählen mit rund Mitarbeitern zu den führenden Mechatronik-Spezialisten der Branche und sind konstant auf Wachstumskurs. Technikbegeisterte junge Leu te mit Mut zu eigenen Ideen, Engagement und Eigeninitiative sind dabei der Antrieb unseres Erfolges. In über 20 zukunftsträchtigen Ausbildungsberufen oder dualen Studiengängen können Sie uns und sich nachhaltig begeistern und echte Pionierarbeit für Ihre Karriere leisten. Wir freuen uns auf Ihren ersten Schritt! Ihr Ansprechpartner: Dr. Kathrin Heckner Tel WITTENSTEIN eins sein mit der Zukunft

18 Herrenmannschaft stehend v.l.: Ernst Bayer, Ingo Müller, Michael Hemm, Christian Menth, Max Dauerer, Florian Bayer. Kniend v.l.: Andreas Töttler, Fabian Kuhn, Nils Stender, Jakob Hen und Tobias Ruppert. Es fehlt: Max Hofmann. 18 In der Saison 2016/2017 gingen wir zum 2. Mal in der Bezirksklasse Ost ins Rennen und belegten in der Tabellenmitte den 5. Rang. Sportlich gesehen war das Ergebnis zufriedenstellend, es wäre jedoch noch mehr machbar gewesen. Kleinere Verletzungen und die studienbedingten Schwierigkeiten einen geregelten Trainingsbetrieb mit allen Spielern zu schaffen, machten uns Probleme. Dennoch waren in der letzten Runde viele starke Spieltage dabei, die auch auf die tolle Unterstützung zurückzuführen sind. Wir blicken voller Optimismus in die neue Saison. Mit neuen Spielern ist noch mehr Schwung und Qualität in die Mannschaft gekommen. Mit einem Kader von 12 Spielern ist unser Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft und wir möchten uns alle steigern. Für die nächste Saison haben wir uns intern als Ziel gesetzt, wieder um die oberen Tabellenrängen mitzuspielen. Die Vorfreude und die Motivation sind groß und wir freuen uns voll durchzustarten.

19 Ernst Bayer Kirchheim Trainer Jakob Hehn Euerhausen Alter: 21 Fabian Kuhn Sächsenheim Alter: 21 Florian Bayer Kirchheim Alter: 18 Michael Hemm Gaukönigshofen Alter: 26 Christian Menth Rittershausen Alter: 26 Max Dauerer Würzburg Alter: 23 Max Hofmann Sonderhofen Alter: 26 Ingo Müller Goßmannsdorf Alter: 32 Spieler der Herrenmannschafdt Tobias Ruppert Euerhausen Alter: 22 NIls Stender Giebelstadt Alter: 22 Andreas Töttler Bad Mergentheim Alter: 27 19

20 Jugendarbeit Die Jugendabteilung erfreut sich über immer größeren Zuspruch. Durch ein gezieltes individuelles Trainingsangebot werden die Kinder und Jugendlichen in zwei Trainingsgruppen gefördert. Training Anfänger Freitags von 17:00-18:00 Uhr mit derzeit 15 Kindern Trainerinnen: Lisa Hofmann und Gloria Grimm Training Fortgeschrittene Dienstags von 17:30-19:00 Uhr mit derzeit 12 Kindern Trainerinnen: Lisa Zeller und Milena Dürr "Wir begleiten Sie auf Schritt und Tritt... Kai Kramer Marktbreiter Straße 11 (im Knauscenter) Ochsenfurt 20 Tel Fax

21 Kathrin Kemmer und Andy Schaub haben sich am das JA-Wort gegeben. Herzlichen Glückwunsch euch Beiden und alles Gute für euren gemeinsamen Lebensweg! Am hatten Christina Karl und Johannes Behon die standesamtliche Trauung und abends wurde ordenlich gepoltert. Am gaben Sie sich vor Gott das Versprechen. Auch euch Beiden: herzlichen Glückwunsch! Glückwünsche Leonard Kraus wurde am um 13:46 Uhr mit 2460g und 50cm als erstes Volleyballbaby geboren. Herzlichen Glückwunsch an Mama Lisa und Papa Philipp. Genießt die Zeit mit eurem kleinen Sonnenschein! Am um 14:06 Uhr erblickte das zweite Volleyballbaby das Licht der Welt. Mit 3260g und 50cm hat Lias Dürr seine Mama Verena und Papa Jochen zu stolzen Eltern gemacht. Mal schauen, ob du ein kleiner Volleyballer wirst ;-) Eine tolle Zeit euch Drei! 21

22 Dankeschön Dankeschön... Nach mehr als sieben Jahren im Amt der Abteilungsleiterin Volleyball wurde Verena beim letzten Heimspiel der ersten Damenmannschaft in würdigen Rahmen verabschiedet. Wir haben Verena als eine aufgeschlossene, freundliche, engagierte Frau und vor allem als Organisationstalent kennengelernt. Wir sind froh, dass sie weiterhin als Spielerin und Kassier tätig ist und mit Lias für den Volleyballnachwuchs sorgt. Ein ganz besonderer Dank geht auch an Sandra Hornberger. Sie legt ihr Traineramt nach 2 Jahren aus beruflichen Gründen nieder. Wir freuen uns dennoch, dass sie uns weiterhin als Spielerin in der ersten Mannschaft erhalten bleibt. 22 Auch Kathrin Kemmer möchten wir danken. Sie war in den letzten Jahren nicht nur als Spielerin aktiv, sondern hat auch kreativ bei der Pflege unserer Internetseite und als Kassiererin tatkräftig unterstützt. Aufgrund ihrer Schulterverletzung wird sie uns in Zukunft leider nur noch als Fan anfeuern können.

23 Trainingszeiten Montag 19:30-21:30 Damen 2+3 Dienstag 17:30-19:00 Jugend (Fortgeschritten) 19:00-21:00 Damen 1 Freitag 17:30-18:30 Jugend (Anfänger) 18:30-20:15 Damen :15-22:00 Herren Sonntag 19:00-21:00 Herren Kontakt Kontakt & Impressum Abteilungsleiterin Regina Behon Telefon: 0176/ regina_behon@web.de Impressum Herausgeber: Layout, Texte & Bilder: Druck: Auflage: Volleyballabteilung des SVG Verena Dürr, Regina Behon sowie Mannschaftsführer Stück 23

24 Saison 2016/2017 SVG I SVG II SVG III Herren Heimspiel Hammelburg Aschaffenburg Heimspiel Wonfurt Heimspiel Kitzingen Rottendorf Lengfeld Würzburg Heimspiel Hausen Heimspiel Würzburg Volkach Großwelzheim Faulbach Röttingen Iphofen Heimspiel Heimspiel Trennfurt Wollbach Lengfeld Heimspiel Münsterschwarzach Lohr Euerfeld Heimspiel Heimspiel Münnerstadt Würzburg Weitere Infos findet ihr unter

VOLLEYBALL. Saisonzeitschrift 2015 / 2016 der Volleyballabteilung.

VOLLEYBALL. Saisonzeitschrift 2015 / 2016 der Volleyballabteilung. VOLLEYBALL Saisonzeitschrift 2015 / 2016 der Volleyballabteilung www.volleyball-svg.de Ihr Partner für finanzielle Sicherheit Altersvorsorge Baufinanzierung Gesundheitsvorsorge Geldanlage Versicherungen

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG Wiesloch Volleyball Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG WIESLOCH VOLLEYBALL Tradition und Zukunft verbinden. Volleyball hat in Wiesloch eine lange Tradition. Mit der Abteilungsgründung im Jahr 1955

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor!

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor! im Großraum Aschaffenburg Wir stellen uns vor! Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 2 DIE HSG ASCHAFFENBURG 08 BESTEHT AUS 3 ZIELSETZUNGEN 4 WARUM SPONSORING SO INTERESSANT IST 5 WERBEMÖGLICHKEITEN 6

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Anstoß. TSV Aub wieder. mit drei Vorsitzenden

Anstoß. TSV Aub wieder. mit drei Vorsitzenden Anstoß TSV Aub wieder mit drei Vorsitzenden 215. Ausgabe Mai 2015 Sehr geehrte Mitglieder, Liebe TSV ler, zu den heutigen, vorletzten Heimspielen der Spielzeit 2014/2015 begrüße ich Euch recht herzlich

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen Faszination Volleyball Sponsoring Erleben & Unterstützen Vereinsgeschichte 1993 Gründung Abteilung Volleyball 2004 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksklasse 2007 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Mitte September starteten wir mit den jüngsten Nachwuchshandballerinnen des SV Vorwärts Nordhorn in die Saison 2015/2016.

Mitte September starteten wir mit den jüngsten Nachwuchshandballerinnen des SV Vorwärts Nordhorn in die Saison 2015/2016. Mitte September starteten wir mit den jüngsten Nachwuchshandballerinnen des SV Vorwärts Nordhorn in die Saison 2015/2016. In den ersten Monaten konnten wir uns unter guten und komfortablen Bedingungen

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Marketingund Sponsoringkonzept

Marketingund Sponsoringkonzept Marketingund Sponsoringkonzept TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982 1 Inhaltsverzeichnis 1. Die TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982...3 2. Visionen und Ziele...5 3. Zahlen und Fakten...6 4. Impressum...7

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung 30 Hallo Anneke! 30 30 Hallo Anneke! 056 0 057 40 058 5 Es gibt Tage hier auf Erden, an denen muss gefeiert werden! Der Anlass stimmt,

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006 17. Oktober 2006 Liebe Löwenfans, anbei wieder einige Infos. Beim Lesen dieses Newsletters wünsche ich Euch viel Vergnügen und hoffe natürlich, dass Ihr auf meine/unsere Anliegen eingeht. Falls es noch

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Wir würden uns freuen wenn Sie gemeinsam mit uns Fußball in Altomünster voranbringen wollen. DANKE

Wir würden uns freuen wenn Sie gemeinsam mit uns Fußball in Altomünster voranbringen wollen. DANKE Sponsorenmappe Wir würden uns freuen wenn Sie gemeinsam mit uns Fußball in Altomünster voranbringen wollen. DANKE WIR sind Fußball beim Altomünster WIR sind Fußball beim Altomünster Wir als Abteilung Fußball

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Nachwuchskonzept des HSV Apolda - Konkret

Nachwuchskonzept des HSV Apolda - Konkret Nachwuchskonzept des HSV Apolda - Konkret 1 Gemeinschaft Kinder -und Jugendarbeit 2 Spaß heißt für uns 3 Spiel Investition in die Zukunft 4 Training 5 Leistung Öffentlichkeitsarbeit Talentförderung Nachhilfe

Mehr

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014 +++ Inhalt +++ Seite 2 Seiten 3+4 Seite 5 Seite Seite 7 DTM-Sieger Bruno Spengler in Pforzheim Interview mit Mailyn Strehle von der HSG Pforzheim Vorstellung Projektpartner AUTOHAUS FAHRSCHULE Schutzengel

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte Schulzentrum St. Matthias Bitburg Wettkampf I 1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte Wettkampf II 1. Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken 102,55

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4. 3-spaltig / 55 mm A 001 Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November Es freuen sich Heinz und Margot Udenhain, im Dezember 2-spaltig / 35 mm A 002 Optima 19.2. Wir freuen uns über die Geburt

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung 1.Jugend Newsletter 2012 Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung Hallo Handball-Kids und liebe Eltern, wir möchten Euch heute unser neues Jugend-Newsletter vorstellen. In der heutigen 1.Ausgabe

Mehr

Korbball Bayern-Auswahl 2014: MiMü

Korbball Bayern-Auswahl 2014: MiMü Korbball Bayern-Auswahl 2014: Hinten v. links: Willacker, Talia Neugebauer SpVgg Hambach, Sarah Meißner TSV Bergrheinfeld, Laura Rudloff TSV Bergrheinfeld, Nora Köhler SV Schraudenbach, Betreuerin Hanne

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position:

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position: Steckbriefe Damen 2 Andy Alter: Jahrgang 1979 1,88 m Postition: Trätsch Löwinnenbändiger The only easy day was yesterday Habe ich viel Spass, verliere ich oft den Verstand, verbringe ich gerne Zeit und

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Fußball. Verein: TSV 1898 Reiterswiesen e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Alters-/Wettkampfklasse: Herren. Kampfsport.

Fußball. Verein: TSV 1898 Reiterswiesen e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Alters-/Wettkampfklasse: Herren. Kampfsport. Fechten Teil 3 / Nr.1 Fußball Teil 3 / Nr.2 TSV Bad Kissingen 1876 e. V. TSV Bad Kissingen 1876 e. V. - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder:

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

TV Weitnau-Jugendfußball

TV Weitnau-Jugendfußball Heutige zentrale Themen: Jugend-Trainerplanung zur Saison 2015/2016 Wer sind wir oder, was macht uns aus! Ziele und Visionen in der Jugendabteilung Welche Erwartungen bzw. Hoffnungen setzen wir in Euch

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

V e r o r d n u n g. der Stadt Würzburg über die Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Würzburg

V e r o r d n u n g. der Stadt Würzburg über die Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Würzburg 3. 5. 2 V e r o r d n u n g der Stadt Würzburg über die Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Würzburg vom 29.November 2007 (MP Nr. 282 vom 07. Dezember

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Geburtsanzeigen. Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh

Geburtsanzeigen. Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh Geburtsanzeigen Die Welt hat einen Augenblick stillgestanden und ein Stern wurde geboren! PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh Inhaltsverzeichnis 2 Geburtsanzeige... Seite 3-9 Danksagung Geburt... Seite

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg Die Badmintonsparte des SC Pinneberg Viele Menschen kennen den Federballschläger aus dem Garten der eigenen Kindheit, vom Urlaubsstrand oder

Mehr

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle TuS Lintfort Sonntag, 04. Mai 2014 15 Uhr Sonntag, 14.09.14 16 Uhr Eyller Sporthalle TSV Bayer Leverkusen 2 TuS Lintfort / 3. Liga Liebe Handballfans, Trainer Was für ein Auftakt der neuen Saison. Nach

Mehr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen Faszination Volleyball Sponsoring Erleben & Unterstützen Vereinsgeschichte 1993 Gründung Abteilung Volleyball 2004 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksklasse 2007 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Laura Neubauer. 1. Platz

Laura Neubauer. 1. Platz Laura Neubauer Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:19 den 1. Platz in der Altersklasse WJ U14 Gesamteinlauf: 3. Platz Selina Xenia Smola Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:55 den 2. Platz in

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

2. Internationales Weihnachtsschwimmen

2. Internationales Weihnachtsschwimmen SC Volksbank Braunau ID SCB LSV OO Land / IOC Austria / AUT 1. Mannschaft (W) 17-4x50m Lagen Frauen (Jg. 2002 und Jg. 2002 und älter älter) 5. 33-4x50m Lagen Frauen (Jg. 2003 und ) Jg. 2003 und 3:26.95

Mehr

Die Vereinsgeschichte

Die Vereinsgeschichte Die Vereinsgeschichte von 1910 bis 2010 Handball Von den Anfängen des Gründervereins VfR bis zur Beendigung der Spielgemeinschaft TV / SpVgg. Datei: svw-pr.doc / Erstellt von Hans Werner sen. Datum: 20.04.2012

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Chronik. des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung:

Chronik. des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung: Chronik des Sportclubs 1983 Mutterstadt e.v. Gründung: Die Volleyball-Abteilung der TSG Mutterstadt spaltete sich bei der Vorbereitung für die Saison 1983/1984 in zwei Interessengemeinschaften, die in

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Trotz einer mehr als erfolgreichen Vereinsgeschichte und sehr vielen Vereinsmitgliedern und Helfern braucht ein Verein in unserer Grösse finanzielle Mittel.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung Nr. 02/2014

Niederschrift über die Sitzung Nr. 02/2014 Niederschrift über die Sitzung Nr. 02/2014 des Gemeinderates am Mittwoch, dem 12. Februar 2014, um 19:30 Uhr, im Rathaus Gaukönigshofen Die 15 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Anwesend waren: Gemeinderäte:

Mehr