Gemeindebrief. Juli - November Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel. Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Juli - November Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel. Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel"

Transkript

1 Juli - November 2017 Gemeindebrief Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel

2 Inhalt 2 Thema Inhalt...da weht ein neuer Geist...!...3 Aus der Gemeinde Steinbücheler Gemeinde beim Evangelischen Kirchentag in Berlin / Wittenberg...6 Aus dem Presbyterium...8 Gymnastik für Senioren...12 JuGo Schönheit...15 Kinderaktionen...14 Taufen Trauungen Beerdigungen...17 Kontakt...23 Veranstaltungen Taize-Gebet in Steinbüchel Jahre Gemeindezentrum Spandauer Straße...5 Mirjamgottesdienst...8 Gemeindereise an den Bodensee...9 Chorkonzert...12 Klavier-Konzert...12 Kirchencafe...13 Gottesdienst zur Reformation...13 Krippenstück vor Ort in Steinbüchel...14 Frauenwochende in Altenkirchen...15 Fest-Gospelgottesdienst...15 Veranstaltungen im Gemeindezentrum Spandauer Straße...19 Veranstaltungen im Gemeindezentrum Steinbücheler Straße...21 Jugendhaus Steinbüchel...22 Jugendhaus Mathildenhof...22 Trainingssemniar für Frauen...22 Gottesdienstplan...24 Aus dem Kirchenkreis Fest zum Reformationsjubiläum im Park von Schloss Morsbroich...10 MUTig leben Frauentag im Kirchenkreis Leverkusen...11 Thema...da weht ein neuer Geist...!...das bringt frischen Wind...!...ein belebendes Element...!...völlig begeistert! Wenn wir von neuen Eindrücken berichten, von Begegnungen mit anderen Menschen, von neuen Plänen und Ideen, kommt es mitunter vor, dass wir übersprudeln. Wie angesteckt sind wir von einem Gedanken der plötzlich viele andere anstößt. Da ist unsere Sprache voller Bilder: Feuer, Wasser und Wind werden anschauliche Beispiele der belebenden Kräfte. Was ganz klein beginnt, breitet sich aus, schlägt Wellen, steckt an, greift um sich, wird zu einer Bewegung. Ein Prozess wird in Gang gesetzt, ich brenne für eine (neue) Sache- wie es in einem moderneren Kirchenlied heißt: einer hat uns angesteckt mit der Flamme der Liebe... Ein Erlebnis im Glauben ist der Anfang für viele Geschichten Gottes mit mir. Meine Geschichte wiederum ist ein Miniausschnitt aus den Glaubensgeschichten der Geschichte, der ganzen Menschheit. Einer hat uns angesteckt und das Feuer brennt hell. Gut, wenn es so ist; so wie ein Feuer, so wünsche ich mir die/ unsere Kirche: Hell, warm, kräftig, mitreißend, offen, leuchtend, einladend, gemütlich, wärmend,... So denke ich mir, haben Menschen aus unserer Gemeinde in diesem Jahr den Kirchentag erlebt. Erzählt davon, immer wieder, damit der Funke ansteckt, damit das Feuer brennt! Den Glauben können wir nicht machen. Es ist der Geist, der weht wo Er will. Wir können nur darum beten und hoffen, dass er möglich wird, dass er wächst. Tun wir das!!! Den Heiligen Geist erleben wir in vielen Formen: Als Tröster und Beistand, als Hoffnung, als Kraft, als Verständnis, im Miteinander, als Zugehörigkeitsgefühl, in Veränderungen als Freude, als Mut, als Glauben, als Gewissheit... Welche Art von Geist haben Sie gerade nötig? Überlegen Sie, erzählen Sie anderen davon und lassen Sie dafür beten! 3

3 Thema An Pfingsten singen wir: Komm o Geist... und kehre bei uns ein... Das Bedürfnis ist kirchenjahrunabhängig. Ich brauche den Heiligen Geist als Motor, in der Verbindung zu Gott und meinen Mitmenschen, als Anteil am Leben, für die Anziehungskraft des Glaubens, zum Staunen, zum Durchhalten, zum Neustarten, zum Überwinden, zum Jubeln...! Frischer Wind, lebendiges Wasser, Begeisterung, Kraft, neue Ideen, Zuversicht, Offenheit und Glauben, das wünsche ich mir für unsere Gemeinde. Ich erbitte diesen Geist für das Gemeindefest; für alles was wir gemeinsam planen und auf den Weg bringen. Taizé-Gebet in Steinbüchel Wir laden herzlich zu unserem nächsten Taizé-Gebeten in Steinbüchel ein. Sie finden statt: am Sonntag, 24. September und 12. November 2017 um Uhr im Gemeindezentrum Steinbüchel, Rudolf-Breitscheid-Straße 9 Zur Einstimmung in das Taizé-Gebet spielt der Musizierkreis ab ca Uhr. Wir lassen den ökumenischen Geist des Friedens der Gemeinschaft von Taizé wirken. Die Liturgie ist stark von den Taizé-Gesängen geprägt. Die Lieder sind ausgesprochen meditativ und führen durch die vielen Wiederholungen in die Tiefe, werden zum Gebet. Es werden ein Psalm und eine Stelle aus dem Evangelium gelesen. Eine bewusste Zeit der Stille, das Vater Unser und die Fürbitten gehören ebenso zum Taizé-Gebet. Wir alle haben die Erinnerung an Pfingsten nötig, die Bitte um den belebenden Geist: Herr, gieße neu die Kraft des Hl. Geistes aus! Rühr uns an, setz uns in Bewegung! Begleite uns auf unseren Wegen aufeinander zu, hilf uns füreinander da zu sein mit offenen Händen, Augen und Ohren. Wie Philipp Spitta schon damals dichtete: gib uns in dieser schlaffen und glaubensarmen Zeit die scharf geschliffnen Waffen der ersten Christenheit! Silke Hutten Auf Ihr Kommen freuen sich Andreas Ohle, Rudi Weber, Ulla Renner Aus der Gemeinde 50 Jahre Gemeindezentrum Spandauerstraße Wir feiern Jubiläum mit einem Festgottesdienst am um Uhr. Begleitet wird der Gottesdienst vom Gospelchor Altenberg Seit der Einweihung des Gemeindezentrums in der Spandauerstraße am 1. Oktober 1967 sind 50 Jahre vergangen. Eine lange, aber für all jene, die sie miterlebt haben, auch eine gefüllte und lebendige Zeit mit vielfachen Gruppen, Kreisen, Angeboten, Gottesdiensten in verschiedenen Formen, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenenkreisen, vielen Gemeindefahrten von Paris bis Gotha, von Würzburg bis Mecklenburg-Vorpommern, all das steht als Geschichte im Raum. Seien es die jährlichen launigen Karnevalssitzungen, der Volkstanz oder die vielen Gemeindefeste, die gefeiert wurden. Gute Laune und fröhliches Beisammensein haben die Räume des Zentrums über die Jahre genauso gefüllt, wie die ernsten, manchmal auch traurigen Ereignisse des Lebens, von Taufen über Konfirmationen, manche Hochzeiten, aber auch Trauerfeiern und das gemeinsame Tragen des Verlustes vertrauter Menschen hatten und haben 50 ihren Platz in den Räumen an der Spandauerstraße. Das wollen wir mit Ihnen, gestandenen Gemeindemitgliedern und mit Ihnen, die in letzter Zeit erst hinzukamen oder einfach nur neugierig sind, feiern. Am 5. November 2017 laden wir Sie alle ein zu unserem Festgottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Essen und Beisammensein. Der Gottesdienst beginnt dabei zu einer sehr ungewohnten Zeit um Uhr, führt uns aber dann nahtlos hin zum gemeinsamen Beisammensein und Abendessen, das wir für Sie vorbereiten. Besonders freuen wir uns über die Begleitung durch den uns wohlbekannten Gospelchor Altenberg und natürlich auf Sie und alle Gäste aus der katholischen und evangelischen Nachbarschaft. mlp 4 5

4 Aus der Gemeinde Steinbücheler Gemeinde beim Evangelischen Kirchentag in Berlin und Wittenberg Aus der Gemeinde Du siehst mich. So lautete das Motto des Kirchentages in der Hauptstadt, zu dem aus der Gemeinde Steinbüchel viele Jugendliche und Erwachsene schon früh am Mittwochmorgen mit dem Reisebus losfuhren. Nach einer langen Fahrt trennten sich dann schon die Wege, nachdem die meisten ihren Schlafplatz in einer Grundschule in Berlin Schmargendorf zurecht gemacht hatten. Es ging zum Abend der Begegnung, bei dem Lieder gesungen wurden und im Kerzenschein der Segen empfangen wurde. Gleich am Donnerstag konnten wir das Gespräch zwischen unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem ehemaligen Präsidenten der USA Barack Obama verfolgen, was sowohl sehr interessant als auch unterhaltsam war. Jeden Tag gab es unzählige Veranstaltungen, Jugendgottesdienste, Konzerte, Vorträge zu politischen und kirchlichen Themen und vieles mehr. Auch die Bibelarbeiten durften natürlich auch bei dem Kirchentag im Lutherjahr nicht fehlen. Martin Schulz oder Eckart von Hirschhausen sind hier prominente Beispiele. Bei diesem Angebot war es oft schwierig sich zu entscheiden, was man sich anguckt. Die meisten Veranstaltungen fanden im Zentrum Berlins, an der Messe oder beim Tempodrom statt. Am Sonntagmorgen fuhren wir alle dann gemeinsam nach Wittenberg, wo der Abschlussgottesdienst stattfand. Allerdings waren wir etwa eine halbe Stunde zu spät dort, da wir nicht die einzigen waren, die an diesem Morgen von Berlin nach Wittenberg wollten. Trotzdem hatten wir bei gutem Wetter noch eine Stunde mit ca Menschen, um den Gottesdienst im Freien zu feiern. Alle Teilnehmer werden diese tollen Tage wohl nicht so schnell wieder vergessen. Annika Bick und Moritz Frimmersdorf Der stimmungsvolle Abendsegen vor dem Brandenburger Tor war für viele das Highlight des Kirchentages Besucher darunter viele aus Steinbüchel drängten sich auf dem Platz vor der Bühne am Brandenburger Tor, um die Diskussion von Barak Obama und Angela Merkel mitzuerleben. Nachtsegen auf der Bühne im Sommergarten der Messe Das große Wise Guys Konzert am Brandenburger Tor Menschen versammelten auf den Elbwiesen in Wittenberg 6 7

5 Aus der Gemeinde Aus dem Presbyterium Gemeindereise an den Bodensee Aus der Gemeinde Herr Harald Dasbach trat aus beruflichen Gründen vom Amt des Finanzkirchmeisters zurück. Als Nachfolger wählte das Presbyterium Herrn Jens Beinert. Auf seiner Sitzung vom 6. April lag dem Presbyterium der Prüfbericht des Rechnungsprüfungsamtes zur Jahresrechnung 2012 vor. Das Rechnungsprüfungsamt erhob keine Einwände und bescheinigt dem Presbyterium eine sparsame und wirtschaftliche Verwaltung. Dem Feststellungsbeschluss stimmte das Presbyterium einstimmig zu. Hans-Dieter Gottschlich Die Ev. Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel veranstaltet in der Zeit vom September 2017 eine Gemeindereise an den Bodensee. Programm der Reise: Zum besonderen Gottesdienst den Mirjamgottesdienst - laden wir herzlich am Sonntag, 1. September 2017 um 10:00 Uhr nach Steinbüchel ein. Das Thema ist hochaktuell: Wo das Reden Mut verlangt über sich hinauswachsen, Grenzen überscheiten Der Gottesdienst möchte dazu ermutigen im Glauben durch den Glauben gestärkt - eigenen Impulsen zu folgen, sich für eine Sache einzusetzen, auch dann, wenn wir all unseren Mut zusammen nehmen und Grenzen überschreiten müssen. Hintergrund für den Mirjamgottesdienst: Der Mirjamsonntag (14. Sonntag nach Trinitatis) - Sonntag kirchlicher Solidarität mit den Frauen, soll unter dem Motto Gemeinschaft von Frauen und Männern in der Kirche ein Gottesdienst von Frauen und Männern ausdrücklich für die ganze Gemeinde sein. Thema ist die Gerechtigkeit zwischen Frauen und Männern in Kirche und Gesellschaft. Zum Mirjam-Sonntag erscheint jährlich eine gesonderte gottesdienstliche Arbeitshilfe, die von Frauen und Männern eines Mirjamgottesdienst Kirchenkreises verfasst und von der Gender- und Gleichstellungsstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland herausgegeben wird. Die Arbeitshilfe für 2017 haben 10 Personen aus unserem Kirchenkreis Leverkusen erarbeitet. Silke Hutten und Ulla Renner Erster Tag: Anreise - Speyer - Weingarten: Anreise im mod. Reisebus mit Station in Speyer. Eine Führung durch den Speyrer Dom vermittelt Wissenswertes über das Gotteshaus. Nach einer Mittagspause: Fortsetzung der Reise nach Weingarten. Hafeneinfahrt, Lindau Zweiter Tag: Bregenz und Lindau: Fahrt nach Bregenz. Dort erwartet die Gruppe eine Stadtführung. Anschließend geht es per Schiff durch die berühmte Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und dem Leuchtturm nach Lindau. Es folgt ein Rundgang durch die Inselstadt mit den jahrhundertealten Gebäuden, historischen Plätzen und romantischen Gassen. Dritter Tag: Konstanz und Insel Mainau: Ein Stadtrundgang führt an die wichtigsten Orte in Konstanz und folgt auch den Spuren von Jan Hus. Anschließend folgt ein Besuch der Dauerausstellung im Hus-Haus. Am Nachmittag führt die Reise zur Insel Mainau. Besichtigung von Schloss Mainau mit Schlosskirche St. Marien sowie der botanischen Kostbarkeiten mit subtropischen Gewächsen. Vierter Tag: Friedrichshafen: Fahrt nach Friedrichshafen und Stadtführung. Nach der Mittagspause besteht die Möglichkeit, sich für eine Besichtigung der Zeppelinwerft anzumelden oder einen freien Nachmittag in Friedrichshafen zu genießen. Fünfter Tag: Basilika Weingarten Heimreise: Besichtigung der Basilika in Weingarten, Deutschlands größte Barockbasilika. Gegen Mittag: Heimreise nach Leverkusen. Leistungen:Fahrt im Reisebus, Programm wie oben beschrieben inkl. aller Eintritte, 4 Übernachtungen im 4* Best Western Parkhotel Weingarten, 3 x Abendessen im Hotel, Schifffahrt Bregenz Lindau, Führung durch die Zeppelinwerft. Reisepreis: 635 Einzelzimmerzuschlag: 100,00 Reiseleitung: Pfarrer Helmut Schmidt, Tel. 0214/ Die Anmeldung geht an das Pfarrbüro der Ev. Kirchengemeinde Steinbüchel, Rudolf- Breitscheid-Str. 9, Leverkusen 8 9

6 Aus dem Kirchenkreis Fest zum Reformationsjubiläum in Leverkusen Am Pfingstmontag passte alles zusammen: Der Ort, der idyllische Park des Schlosses Morsbroich. Das Wetter, strahlender Sonnenschein. Die Laune, bestens. Bei allen Aktiven aus allen Gemeinden des Kirchenkreises, die jeweils einen Stand mit dann insgesamt vielfachen Angeboten vom Tanz bis zur Information hin zum Cocktail (wir!!) boten. Sicherlich war der Festgottesdienst das zentrale Ereignis dieses Festes, bei dem der Rat der Religionen vertreten war, viele Grußworte aufzeigten, dass Martin Luther und die Reformation bis heute inhaltlich und innerlich nachhallen und auch 500 Jahre spätere viele Denkanstöße und Glaubensworte für die Gegenwart in sich trägt. Die launige und anregende Predigt von Stadtdechant Teller wie auch die musikalische Begleitung durch einen Gospelchor und eine Kirchenkreisband taten ihr Übriges (und Gutes) hinzu, um Freude und Nachdenklichkeit in gleichem Maße bei den vielen Besuchern des Gottesdienstes hervorzurufen. Gemeindehelferin Diana Holtzschneider und unsere Jugendleiterin Jasmin Ratke, die vielen Handgriffe unseres Küsters Michael Gregorius und der Einsatz unseres Kantors Andreas Ohle, bei denen die leckeren Cocktails vielfache Abnehmer fanden und ebenso rege Begegnungen wie anregende Gespräche den gesamten Nachmittag über um die Cocktail-Bar herum stattfanden, rundet für uns als Gemeinde diesen gelungenen Tag in bester Weise ab. mlp Aus dem Kirchenkreis Oberbürgermeister Uwe Richrath trifft den ehemaligen OB Ernst Küchler an unserem Stand. Luther-Cocktails Eine große Schar an Besuchern füllte daher nicht erst zum Beginn des Gottesdienstes dann bereits den Park, um bei entspannten Gesprächen und Begegnungen mit bekannten und unbekannten Menschen eine schöne und gefüllte Zeit zu verbringen. Steinbücheler Stand mit vielen bekannten Gesichtern 10 Nicht nur, dass der Begriff Dirndl nun eine Erweiterung erfahren hat, sondern auch die Auslegung zu verschiedenen Lutherworten, die Gebete und Lieder haben wieder einmal verdeutlicht, wie aktuell der protestantische Glaube auch im 21. Jahrhundert noch ist. Dass dabei am Stand der Gemeinde, ein großes Lob an die Organisatoren, unsere In verschiedenen Workshops werden Frauen ermutigt, eigene Grenzen zu überwinden, neue Wege zu gehen, sich herausfordern zu lassen, mutig und auch unbequem zu sein. Schwerpunkte der Workshops: Mut zur Stille Mut zum Spiel Mut zur Stimme Mut zur Veränderung Mut zum Glauben Mut zum Wachsen MUTig leben Frauentag im Kirchenkreis Leverkusen Wie in den vergangenen Jahren kann jede Teilnehmerin zwei Workshops besuchen. Der Flyer mit den ausführlichen Informationen liegt nach den aus. Am Samstag, um Uhr im Ev. Gemeindehaus Bergisch Neukirchen, Pastor-Scheibler-Straße 1, Leverkusen Kosten 15,00 inkl. Mittagessen und Getränke Um namentliche Anmeldung bis wird gebeten bei: Brigitte Stahl-Hackländer (02171/14 67) Gudrun Klement (02171/32629) Ev. Familien & Erwachsenenbildungswerk: (02174/ ) 11

7 Aus der Gemeinde Seit einem Jahr bietet Frau Birgit Hennecke im Gemeindezentrum Steinbücheler Straße altersgerechte Gymnastik für Senioren an. Die 12 Teilnehmerinnen Klavier-Konzert Jia Wang präsentiert seine CD Piano Figaro am Sonntag, den 19. November 2017 um Uhr im Ev. Gemeindezentrum Steinbücheler Straße Eintritt: 10.- Euro Gymnastik für Senioren mit einem Durchschnittsalter von 75 Jahren sind mit viel Begeisterung bei der Sache, zumal sie sich durch die Generationsmanagerin, die auch einen Übungsleiterschein besitzt, bestens betreut fühlen. Die Teilnehmer treffen sich zweimal im Monat jeweils montags von Uhr. Gerne sind weitere Teilnehmer, insbesonders Herren, willkommen. Telefonische Auskünfte unter oder per Mail: Chorkonzert Kleiner Chor Steinbüchel und Evangelischer Singkreis Steinbüchel am Sonntag, den 15. Oktober 2017 um Uhr im Ev. Gemeindezentrum Steinbüchel Der Eintritt ist frei. Unser Kirchencafé Leckere Torten, anregende Gespräche und lockere Atmosphäre: Es ist schön, dass regelmäßig immer eine schöne Runde zu unserem monatlichen Café zusammenkommt. Herzliche Einladung für den 31. Oktober Gottesdienst zur Reformation Ein Gottesdienst am Dienstagmorgen? Ungewöhnlich, aber wahr. Denn ungewöhnliche Ereignisse erfordern ungewöhnliche Aktivitäten. Für uns in diesem Fall als evangelische Kirchengemeinde indes selbstverständlich. Am 31. Oktober 2017 jährt sich der Thesenanschlag Martin Luthers zum 500. Mal. Dies wollen wir auf den Tag genau 500 Jahre später mit einem Gottesdienst feiern. Deshalb laden wir Sie ein zum Reformationsgottesdienst mit Abendmahl am Dienstag, den 31. Oktober 2017, um Uhr im Gemeindezentrum Steinbücheler Straße. In diesem Jahr ist dieser Tag einmalig bundesweit ein gesetzlicher Feiertag. Die Ministerpräsidentenkonferenz hatte sich im Dezember 2012 für diese Regelung ausgesprochen. Alle Bundesländer stimmten nach und nach über den Vorschlag ab und stimmten allesamt zu. Aus der Gemeinde Falls Sie uns noch nicht besucht haben, unser Café hat seinen Ort im oberen Gruppenraum des Gemeindezentrums und ist von der Charlottenburger Straße auch ohne Treppen gut zu erreichen. Beginn jeweils ab Uhr. Die nächsten Termine sind am: 4. September, 2. Oktober und 4. Dezember. Im November sind Sie alle am zur Jubiläumsfeier eingeladen! Seit zehn Jahren ist es in unserer Gemeinde gute Tradition, dem Thesenanschlag Luthers an die Schlosskirche zu Wittenberg in Form eines gesamtgemeindlichen Gottesdienstes zu gedenken. Die Gottesdienste fanden jeweils im Wechsel in Mathildenhof und Steinbüchel statt. Dabei feiern wir nicht in erster Linie die Person Luthers oder den Thesenanschlag an sich. Vielmehr gilt unser Blick den Folgen für die Theologie, den zentralen Anliegen und Kernaussagen des lutherischen Gedankenguts und den Auswirkungen bis zum heutigen Tag. Sie prägen unsere Gottesdienste in Wort und Lied, sind eine Grundlage für die Auseinandersetzung mit anderen Religionen und Weltanschauungen und im Alltag spürbar. Herzlich laden wir Sie zu diesem Festgottesdienst ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. gs 12 13

8 Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Krippenstück 2017 Schönheit Jugendgottesdienst vor Ort in Steinbüchel In der Woche vom findet wieder ein buntes Ferienprogramm im Jugendhaus in Steinbüchel statt. Alle Kinder im Alter von 6-12 Jahren sind dazu herzlich willkommen. Genauere Informationen werden wieder an den Schulen verteilt oder bekommt man auf Anfrage per Mail gerne unter: jasmin.ratke@gmx.de Jasmin Ratke Es geht wieder los, gemeinsam bereiten wir uns auf das schönste Fest des Jahres vor: Weihnachten!! Wir werden immer sonntags proben, ein Krippenstück, in dem sich jeder einbringen kann: Es wird gesungen, gesprochen und geschauspielert. Wir starten am Sonntag, den 12. November 2017 um Uhr mit der ersten Probe. Es werden dann aber auch nochmals Einladungen verschickt. Wir freuen uns auf viele, viele Kinder... Diana Holtzschneider und das Kindergottesdienstteam Ein vom JuGo-Team hervorragend vorbereiteter Jugendgottesdienst zum Thema Schönheit fand am statt. Ca. 60 Besucherinnen und Besucher erlebten interessante Filmbeiträge, eine aufschlussreiche Umfrage, eine lustige Fotostory, eine nachdenkenswerte Predigt von Florian Mielchen und eine sehr gelungene Moderation von Madleine Krebs und Renke Meyer. Der besondere Fest-Gospelgottesdienst unter Begleitung des Gospelchores Altenberg zum 50. Geburtstag des Gemeindezentrums Spandauer Straße am um Uhr Im Anschluss laden wir ein zum gemeinsamen Essen und Erinnern. Kinderaktionen Die Mädchengruppe in Mathildenhof bekam in den vergangenen Wochen Besuch vom Deutschen Roten Kreuz und absolvierte einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder! In den Osterferien fand im Gemeindezentrum Spandauer Straße eine Kinderbibelwoche zum Thema Ich bin einmalig! statt. Frauenwochenende in Altenkirchen vom September 2017 Thema: Zeit für mich: Der Weg zur eigenen Mitte In diesem Workshop von Frauen für Frauen geht es um den gelassenen Umgang mit Alltagsbelastungen. Zeit um persönliche Ressourcen zu benennen, Methoden der Entschleunigung auszuprobieren und Optionen für Veränderungen der eigenen Routinen zu prüfen. Im Fokus steht die Konzentration auf eigene Fähigkeiten und Werthaltungen. Das Programm bietet Anregung und Phasen der Entspannung. Zwei Ausstellungen werden in der Einrichtung während dieser Zeit präsentiert. Starke bunte Frauen mit Bildern von Anne L. Strunk und die Ausstellung des Genderreferats der EKiR, Reformatorinnen. Seit Bei Interesse, Fragen oder Anmeldung bitte melden bei Diana Holtzschneider, Gemeinde-Steinbuechel@gmx.de oder unter

9 Anzeige Taufen - Trauungen - Beerdigungen 13. Februar Juni 2017 Amtshandlungen Taufen Timo Fuxen Annika Noemi Rühe Luca Elias Rühe Jan Riedel Jakob Winterberg Fabian Lukas Obrycki Fabian Ripp Trauungen Sie ist da. Ganz neu. Ganz aktuell. Unsere neue Hausbroschüre. Veronika Kretschmer und Stefano Meloni Julia Esser und Tony Uerdingen Liana Graf und Dimitri Geffel Beerdigungen Erna Neitzel, 85 Jahre Manfred Thiel, 82 Jahre Herbert Chilla, 85 Jahre Lothar Ackermann, 76 Jahre Ewald Stanislaus, 93 Jahre Else Knospe, 86 Jahre Heinrich Jung, 97 Jahre Mike Schwartz, 46 Jahre Erika Raspe, 87 Jahre Oswald Schulz, 89 Jahre Martha Nikolay, 94 Jahre Karl-Heinz Sahm, 62 Jahre Gisela Witt, 89 Jahre Dieter Funk, 63 Jahre Adelheid Vogt, 96 Jahre Günter Welsch, 79 Jahre Jetzt kostenlos bestellen oder bei uns abholen. Forst Bestattungshaus GmbH Familientradition seit 1884 Bergische Landstr Leverkusen Tel u Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Apg. 26, 22 Monatsspruch Juli

10 Anzeige Angebote Veranstaltungen im Gemeindezentrum Spandauer Straße Der Tod konfrontiert uns Menschen mit erschütternden Gefühlen und entscheidenden Aufgaben. Wir sind bei Ihnen, ob Tag oder Nacht. Rufen Sie an, wann immer Sie uns brauchen. Hans-Joachim Friedrich Bestattungshaus OHG Telefon (0214) Mülheimer Straße 9-9a Leverkusen-Schlebusch Vertrauen auch Sie auf unsere Erfahrung. Frauengruppe 40+ Zeit für mich montags Uhr Frauenwochenende in Altenkirchen Meditation im Alltag, Teil Meditation im Alltag, Teil Kleine Weihnachtsfeier! Frauenkreis 65+ donnerstags Uhr Do Wir starten mit Zirkeltraining fürs Gehirn mit Gudrun Klement Mo Kirchencafé Do Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da Musik mit und von der Veeh- Harfen-Gruppe Do Die Beginen, die ersten Reformatorinnen mit Svenja Müller Mo Kirchencafé Do Die Jahre sind mein Lebensglück Schriftsteller über das Alter! mit Gudrun Klement Mo Kirchencafé Do Stroh zu Gold vom Spinnen und Weben - ein märchenhafter Nachmittag mit Heidrun Letzner Do Ostseeträume mit dem Schiff von Potsdam nach Stralsund mit Ursula Bruchhausen Di Uhr Große Seniorenadventsfeier Do Kleine Weihnachtsfeier im Frauenkreis Uhr Gesprächskreis mit Michael Lehmann-Pape donnerstags Uhr alle 14 Tage im Pfarrhaus Seniorenkreis 75+ dienstags Uhr Mo Kirchencafé Do Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da Musik mit und von der Veeh-Harfen-Gruppe Di Spielenachmittag! Heute heißt es wieder Mensch-ärgere-dich-nicht Do Die Beginen, die ersten Reformatorinnen mit Svenja Müller Mo Kirchencafé Do Die Jahre sind mein Lebensglück Schriftsteller über das Alter mit Gudrun Klement Di Herbstgedichte So Jahre Mathildenhof! Festgottesdienst mit anschl. Buffet Do Stroh zu Gold vom Spinnen und Weben ein märchenhafter Nachmittag mit Heidrun Letzner Di Lutherzitate Hier stehe ich und kann nicht anders Do Ostseeträume mit dem Schiff von Potsdam nach Stralsund mit Ursula Bruchhausen Di Uhr Seniorenadventsfeier Gymnastik Spielend sich bewegen mit Ursula Nakanishi mittwochs Uhr für ältere Teilnehmer Ikebana-Kurs mit Herta Breuhaus (Tel ) dienstags Uhr / / / / / Besuchskreis Termine nach Vereinbarung 18 19

11 Anzeige Veranstaltungen im Gemeindezentrum Steinbücheler Straße Angebote Seniorenkreis mittwochs Uhr Zirkeltraining fürs Gehirn mit Gudrun Klement Spielen macht glücklich - Spielenachmittag Gemeindereise an den Bodensee - ein Bericht mit Bildern mit Pfarrer Helmut Schmidt Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da Musik mit und von der Veeh-Harfen-Gruppe Ostseeträume mit dem Schiff von Potsdam nach Stralsund eine Bilderreise mit Frau Bruchhausen Die Jahre sind mein Lebensglück Schriftsteller über das Alter! mit Gudrun Klement Seniorenadventsfeier Frauen in Bewegung mit Annemarie Zügge & Birgit Hennecke dienstags Uhr Erlebnisse aus dem Urlaub Vergeben können schenkt Freiheit Stroh zu Gold Märchen vom Spinnen und Weben mit Heidrun Letzner Gesprächskreis am Dienstag mit Dr. Bruno Schmidt-Späing und Silke Hutten dienstags Uhr / / / Bibel im Gespräch mit Käthe Voigt mittwochs Uhr 14-tägig, nach Absprache Besuchskreis Das helfende Gespräch mit Helmut Schmidt donnerstags Uhr / / / Gesprächskreis Gott und die Welt mit Lis & Helmut Schmidt freitags Uhr / / Helferkreis mit Helmut Schmidt dienstags Uhr für Jugendliche von Jahren Projekt-Chor mit Andreas Ohle donnerstags Uhr / / / / Singkreis mit Andreas Ohle montags Uhr Gedächtnistraining für Senioren mit Bettina Aurich montags Uhr, 14-tägig / / / / Fit im Alter mit Birgit Hennecke montags Uhr, 14-tägig / / / / / Tanzkreis mit Natalie Storbeck dienstags Uhr Café Kiste Frühstücksbuffet für Jedermann mittwochs Uhr, Erster Mittwoch im Monat Taize-Gebet sonntags Uhr (musikal. Einstimmung ab Uhr) / (siehe auch Seite 2) 20 21

12 Angebote Elterninitiative Kleine Regenbogenelefanten für Kinder ohne Kindergartenplatz dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von Uhr Bitte melden bei: Frau Kraus, Telefon Frau Drouvè, Telefon während der Öffnungszeit: Ab : NEUE Öffnungszeiten im Jugendhaus Steinbüchel dienstags: Uhr Offene Tür donnerstags: Uhr Offene Tür samstags: Uhr an folgenden Tagen: / / / / / Jugendhaus Steinbüchel Jugendhaus Mathildenhof Ab : NEUE Öffnungszeiten im Jugendhaus Mathildenhof montags: Uhr mittwochs: Uhr freitags: Uhr 14-tägig bis Uhr sonntags: Uhr an folgenden Tagen: 3.9. / / / Selbstwertschätzung und humorvolle Kommunikation ein Trainingsseminar für Frauen Selbstwertschätzung bildet eine wichtige Voraussetzung, um in kommunikativen Situationen aller Art angemessen und souverän reagieren zu können. Einen weiteren Schwerpunkt des Abends H. Gabor-Molitor bildet die sogenannte humorvolle Kommunikation, um in heiklen Situationen, bei Angriffen oder Konflikten selbstbestimmt reagieren zu können. Termin: Mi., , Uhr im Ev. Gemeindezentrum Steinbüchel, Referentin: Hannelore Gabor-Molitor, Dipl. Päd. und Kommunikationstrainerin Anmeldung erforderlich unter: Tel oder anmeldung@kirche-leverkusen.de Impressum Herausgeber: Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Lev.-Steinbüchel Redaktion: Silke Hutten (shu) Michael Lehmann-Pape (mlp) Helmut Schmidt (hs) Gero Steinmetz (gs) Druck: Kirchendruckerei Reintjes Printmedien GmbH Gemeinde Steinbüchel I - Pfarrbezirk Spandauer Straße II - Pfarrbezirk Steinbücheler Straße Telefon Pfarrer I Michael Lehmann-Pape Spandauer Straße 33, donnerstags Uhr II Helmut Schmidt Rudolf-Breitscheid-Straße 9 dienstags Uhr Pfarrbüro I Petra Orth donnerstags Uhr pfarrbuero-mathildenhof@gemeinde-lev.de II Martine Heinzelmann Rudolf-Breitscheid-Str. 9 Fax donnerstags Uhr pfarrbuero-steinbuechel@gemeinde-lev.de Jugendarbeit Jasmin Ratke jasmin.ratke@gmx.de Gemeindearbeit Diana Holtzschneider gemeinde-steinbuechel@gmx.de montags Uhr Küster I Michael Gregorius II Werner Franz Kantor Andreas Ohle Telefonischer Besuchsdienst Diana Holtzschneider Diakoniestation Schlebusch Martin-Luther-Straße 4 a montags - freitags Uhr Kirchenkreis Kontakt Telefon Kirchenkreis Leverkusen (Superintendentur, Synodalverwaltung, u.s.w.) Auf dem Schulberg Burscheid Allgemeiner Sozialer Dienst Familienpflege/Mütterkuren Behindertenhilfe Schuldnerberatung Beratung für Erwerbslose Humboldtstraße Schulstraße Betreuungsverein Hilfe im Alter (Drehscheibe) Ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen Suchtberatung Otto-Grimm-Straße Drogenhilfe / Kontaktladen Hardenbergstraße Ev. Altenheime des Diakonischen Werkes Telefonseelsorge Bankverbindung Ev. Gemeinde Leverkusen Steinbüchel Sparkasse Leverkusen IBAN DE BIC WELADEDLLEV Vorwahl für alle o.g. Telefonnummern (wenn nicht anders angegeben):

13 Gottesdienstplan Datum Gemeindezentrum Steinbücheler Straße Uhr Gemeindezentrum Spandauer Straße Uhr Seniorenzentrum montags Uhr Lehmann-Pape Lehmann-Pape A Lehmann-Pape A Dr. Schmidt-Späing Berghaus Leske Steinmetz A Holtzschneider Lehmann-Pape Lehmann-Pape Schmidt A Schmidt Mirjam-Gottesdienst Hutten / Renner Knigge Holtzschneider Schmidt Vorstellung der Katechumenen Lehmann-Pape A Vorstellung der Konfirmanden Erntedankfest Schmidt FG Steinmetz A Hutten Lehmann-Pape Lehmann-Pape Holtzschneider Herbstferien Herbstferien Reformationstag Herbstferien Dr. Witschke Steinmetz A Lehmann-Pape A Jubiläumsgottesdienst Lehmann-Pape Schmidt Schmidt Hutten A Lehmann-Pape A Holtzschneider A = Abendmahlsgottesdienst, FG = Familiengottesdienst Tee & Kaffee Kindersonntage Spandauer Straße: vor dem Gottesdienst ab Uhr Steinbücheler Straße: nach dem Gottesdienst

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Gemeindebrief. Klüger, weiser, leichter, reicher machst Du mich... Juli - November 2015. Kirchentag 2015 in Stuttgart

Gemeindebrief. Klüger, weiser, leichter, reicher machst Du mich... Juli - November 2015. Kirchentag 2015 in Stuttgart Juli - November 2015 Gemeindebrief Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel Klüger, weiser, leichter, reicher machst Du mich... Kirchentag

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gott in drei Beziehungen

Gott in drei Beziehungen Gott in drei Beziehungen Predigt zum Dreifaltigkeitsfest 2011 Jeder von uns hat im Alltag ganz unterschiedliche Rollen zu erfüllen. Die Frauen mögen entschuldigen: Ich spiele die Sache für die Männer durch

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld

Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld ANGEBOTE Für die Seele Familie Kinder Jugend Freizeit Gemeinschaft Musik Kultur Beratung Nachbarschaftshilfe Ev. Jeremiagemeinde, Burbacher Weg 2, 13583 Berlin,

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen!

Begrüßung: Heute und jetzt ist jeder willkommen. Gott hat in seinem Herzen ein Schild auf dem steht: Herzlich Willkommen! Die Prinzessin kommt um vier Vorschlag für einen Gottesdienst zum Schulanfang 2004/05 Mit dem Regenbogen-Heft Nr. 1 Gott lädt uns alle ein! Ziel: Den Kindern soll bewusst werden, dass sie von Gott so geliebt

Mehr

Gemeindebrief. Juli - November 2014. Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel. Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel

Gemeindebrief. Juli - November 2014. Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel. Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel Juli - November 2014 Gemeindebrief Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel Inhalt Inhalt Thema Lass die Sonne in Dein Herz...3 Aus der Gemeinde

Mehr

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab. Verschiedene Bestattungszeremonien Die katholische Bestattung Die römisch-katholische Kirche ist in Deutschland nach wie vor die größte christliche Religionsgemeinschaft. Im Trauerfall ist für Gemeindemitglieder

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Ehe und Familie - gute Gabe Gottes - Aufgabe für die Menschen

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Ehe und Familie - gute Gabe Gottes - Aufgabe für die Menschen Erzbischof Dr. Ludwig Schick Ehe und Familie - gute Gabe Gottes - Aufgabe für die Menschen Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Familiensonntag 2010 Liebe Schwestern und Brüder! Heute

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Danke Hamburg! Gemeindebrief. Juli - November 2013. Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel

Danke Hamburg! Gemeindebrief. Juli - November 2013. Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel Juli - November 2013 Gemeindebrief Leimbacher Berg Mathildenhof Meckhofen Steinbüchel Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Steinbüchel Danke Hamburg! Inhalt Inhalt Thema Wir sind nicht allein...3 Aus

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz ROM die ewige Stadt Bildungsreise nach Rom 15. - 19. Juni 2015 Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz Reiseleitung und geistliche Begleitung: Stanislav Weglarzy, Pfarrer, Angela Fragione - Scholz,

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,3 Monatsspruch März Manchmal ist ein deutliches Wort am Platze, auch wenn es schwerfällt. In diesem Falle wohl: Es gibt biblische Worte, die missbraucht

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Kulturschock. Eine Gruppenfahrt nach Venzone und Venedig. 04. 06. 2007 bis 09. 06. 2007. Ablauf und Programm: 04.06. Anreise nach Venzone

Kulturschock. Eine Gruppenfahrt nach Venzone und Venedig. 04. 06. 2007 bis 09. 06. 2007. Ablauf und Programm: 04.06. Anreise nach Venzone Kulturschock Eine Gruppenfahrt nach Venzone und Venedig 04. 06. 2007 bis 09. 06. 2007 Ablauf und Programm: 04.06. Anreise nach Venzone 05.06. Venzone : Schule, Stadt und Umgebung 06.06. Verabschiedung

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

tun. ist unser Zeichen.

tun. ist unser Zeichen. Das Leitbild der DiakonieVerband Brackwede Gesellschaft für Kirche und Diakonie mbh (im Folgenden Diakonie genannt) will Orientierung geben, Profil zeigen, Wege in die Zukunft weisen. Wir in der Diakonie

Mehr

Abendmahl mit Kindern erklärt

Abendmahl mit Kindern erklärt Abendmahl mit Kindern erklärt Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bobingen Um was geht es, wenn wir Abendmahl feiern? Von Jesus eingesetzt Als Jesus von seinen JÄngern Abschied nahm, stiftete

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Schon oft gehört und vielfach bewundert: Unsere Büllgemeinden in Nordfriesland und unser Lebenshausprojekt

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6, 21 Montags Menschen, die vor einer Glaubens- oder Taufentscheidung stehen Erfahrungen von Gottes Wirken durch unser Gebet Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder besonderen Herausforderungen Mittwochs

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT

MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT IN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ECKENHAGEN Jahrgang 2005 / 2007 Stichworte in alphabetischer Reihenfolge: A Abendmahlsgottesdienst für die Konfirmandinnen und

Mehr