Winkelferienprogramm 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Winkelferienprogramm 2017"

Transkript

1 Winkelferienprogramm 2017 Hallo Mädels, hallo Jungs, die großen Ferien stehen vor der Tür und natürlich wartet wieder das Winkelferienprogramm mit supertollen Spiel-, Spaß- und Action-Angeboten auf Euch. Die Vereine und auch sonst viele Leute aus dem Winkel, haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um allen Daheimgebliebenen, Urlaubs-Rückkehrern oder Nochnicht-im-Urlaub-Gewesenen tolle Ferientage zu bieten. Wann immer es meine Zeit zulässt, werde ich die verschiedenen Angebote besuchen, um mit Euch Spaß zu haben. Und den werdet ihr beim diesjährigen Winkelferienprogramm bestimmt haben da bin ich mir ganz sicher. Der Mix aus Spiel, Spaß und Spannung ist echt riesig. Da ist sicher für jeden von Euch etwas dabei. Allen Programmgestaltern danke ich bereits im Voraus für ihr Engagement, ihre Mühe und vor allem ihre Fantasie. Ihr alle leistet damit einen enorm wichtigen Beitrag, um unseren Winkel für unsere Kinder und Jugendlichen noch lebens- und liebenswerter zu machen. Vielen Dank. So lieber Winkel-Nachwuchs: Auf geht s, jetzt schnell anmelden und ab geht die Spaß-Rakete beim Winkelferienprogramm. Ein paar organisatorische Dinge solltet ihr noch beachten: Anmeldungen sind erst ab Montag, 17. Juli 2017, Uhr möglich. Persönliche Anmeldungen nehmen wir am Montag, 17. Juli von Uhr bis Uhr im Rathaus Oberstadion entgegen. Vorher können wir leider keine Anmeldungen annehmen. Ab Dienstag könnt ihr euch zu den üblichen Rathaussprechzeiten persönlich, per Fax (07357/ ) oder gerne auch per unter anmelden. Unter könnt ihr den aktuellen Stand der Anmeldungen sehen. Leider können keine Plätze reserviert werden. Ich wünsche Euch eine tolle Ferienzeit und see you beim Winkelferienprogramm Euer Kevin Wiest Bürgermeister

2 , Montag Erste-Hilfe-Maßnahmen und Spiele DRK Oberstadion 9.30 Uhr, DRK-Heim, Ende: Uhr 5-8 Jahre max. 20 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) kostenlos Wir zeigen euch die Grundkenntnisse der Ersten Hilfe. Wie setze ich einen Notruf ab, welche Inhalte sind wichtig? Spielerisch erlernt ihr, was zu tun ist. Danach gibt es für jeden ein Getränk , Dienstag Wo kommt der Honig her? NZ Unterstadion Gausweiber von Stäa Uhr, Spielplatz Mundeldingen, Ende: Uhr 9-15 Jahre 6 12 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 1 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Wissenswertes über die Bienenzucht, das Honigschleudern und alles was ein Bienenvolk interessantes bietet, werdet ihr erfahren. Jeder erhält ein Glas Honig, welches an diesem Nachmittag frisch geschleudert wird. Zum Abschluss gibt es eine Grillwurst und ein Getränk. Bei Allergien bitten wir von einer Anmeldung abzusehen.

3 , Mittwoch Kreativ mit Holz Wir bauen unseren eigenen Liegestuhl Firmenbund Kaufmann mit Fa. Dachbau Mühlen und Fa. Eggert 8.30 Uhr Betriebshof Fa. Kaufmann (rotes Tor) Ende ca Uhr 7-15 Jahre Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 15 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Wie entsteht ein Holzhaus? Kleiner Betriebsrundgang mit spannenden Einblicken in den Tagesablauf der Kaufmann GmbH und Eggert GmbH in Oberstadion. Danach werdet ihr kreativ. Unter Anleitung beginnt die Vorbereitung eures eigenen Liegestuhls. Es wird gesägt, geschraubt, gehämmert, bis dann. der fertige Liegestuhl zum Chillen einlädt. Das gemeinsame Probeliegen mit frischem Stockbrot findet auf der grünen Wiese bei der Fa. Kaufmann statt. Getränke und Mittagessen werden gestellt. Bitte feste Schuhe und Arbeitskleidung tragen , Freitag Auf den Hund gekommen Bücherei Oberstadion Uhr vor dem Rathaus Oberstadion, Ende: Uhr 7-10 Jahre 5-10 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 2 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Dieser Nachmittag steht unter dem Motto Hund. Ihr werdet euch mit dem Hund als Freund und Helfer des Menschen beschäftigen, einen Spaziergang und Hundespiele machen. Außerdem bekommt ihr die Möglichkeit den Hundeführerschein zu erwerben. Na dann, viel Glück.

4 , Samstag Natürliches gewaltfreies Freizeitreiten RAI-Reitschule Oberstadion 9.00 Uhr in Mühlhausen, Mundeldingerweg 8, Ende: ab 10 Jahre max. 10 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 10 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Was ist RAI-Reiten? RAI-Reiten ist: - das gebisslose Freizeit- und Wanderreiten ohne Anwendung von Hilfsmitteln wie Peitsch, Sporen, Kandare, Trense usw. - die Sportart, in der die ganze Schöpfung in Harmonie vereint ist: Natur-Tier-Mensch Spielerisch erlernst Du das Wissen über Pferde und das RAI-Reiten. Zum Schluss bemalen wir gemeinsam die Pferde. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Feste Schuhe, dem Wetter entsprechende Kleidung und einen Reit/Fahrradhelm sind mitzubringen , Montag Basteln Carola Gerstenkorn, Mühlhausen Uhr, Bürgersaal, Ende: Uhr ab 7 Jahre ab 5 Kinder 3 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Wir basteln einen indianischen Traumfänger.

5 , Dienstag Mit dem Förster durch den Wald Landfrauen und Osterbrunneninitiative 9.00 Uhr Wasserreservat Hausen ob Rusenberg, Ende: Uhr 6-10 Jahre 5-25 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 2 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Gemeinsam macht ihr einen Waldspaziergang mit einem Förster. Was dabei alles zu entdecken ist, werdet ihr dann schon sehen. Lasst euch überraschen... Jedes Kind bekommt ein Getränk und eine kleine Stärkung , Mittwoch Kinderkino NV Oberstadion Schloßberg Hexa e.v Uhr Hexa-Heim (Haus der Vereine) Oberstadion, Ende: Uhr 6-9 Jahre 20 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) kostenlos Mit den Hexen erlebt ihr einen Kinonachmittag. An Popcorn und Getränken wird es nicht fehlen.

6 , Donnerstag Minigolfen mit Grillen KLJB Oberstadion Uhr Martinusheim Oberstadion, Ende: ca Uhr 8-16 Jahre Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 4,50 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Gemeinsam gehen wir mit euch nach Allmendingen zum Minigolf spielen. Nicht nur dem Gewinner, sondern alle Teilnehmer erhalten eine Grillwurst auf dem Spielplatz in Mundeldingen. Für Getränke ist den ganzen Nachmittag gesorgt. Bitte Kindersitze mitbringen , Freitag Fackelzug, Spiele und Grillen Kirchenchor Oberstadion/Kegelclub Fässle e.v. Moosbeuren Uhr Kirchplatz Moosbeuren, Ende: ca Uhr - Kostenbeitrag: unbegrenzt 3 (wird erst vor Ort kassiert) Wanderung zum Galgen Am Galgen werden die Kinder mit Spielen unterhalten. Das Lagerfeuer lädt zum Verweilen ein. Bei Einbruch der Dunkelheit wandern wir mit Fackeln zurück zum Kirchplatz. Jedes Kind erhält ein Getränk, eine Wurst und eine Fackel. Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person. Kinder ohne Begleitung müssen um ca Uhr am Kirchplatz abgeholt werden.

7 , Samstag und Sonntag BIWAK-Wochenende mit Schnupperschießen Schützenverein Hundersingen Samstag, , Uhr beim Schützenhaus Hundersingen, Ende: Sonntag, , Uhr 9-12 Jahre max. 30 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 6 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Traditionell findet wieder ein BIWAK-Wochenende mit Schnupperschießen beim Schützenhaus in Hundersingen statt. Geboten wird euch: - Schießen mit Lichtpunktgewehren, wie beim Biathlon - Spannende Spiele rund ums Schützenhaus - Gemeinsames Grillen am Lagerfeuer - Abschluss ist ein Frühstück unter freiem Himmel Bitte Schlafsack und Luftmatratze mitbringen und , Samstag und Sonntag Selbstverteidigungskurs für Mädchen von Jahren Gemeinde Oberstadion jeweils Samstag und Sonntag 9.00 Uhr Mehrzweckhalle Oberstadion, Ende: Uhr Jahre max. 20 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) kostenlos An diesem 2-tägigen Kurs vermitteln Bürgermeister Kevin Wiest mit Herr Martin Krämer euch die Grundlagen der Selbstverteidigungstechnik. Es werden sicher interessante und auch sehr anstrengende Stunden werden. Kampfspuren lassen sich hier auch nicht immer vermeiden, aber jeder weiß, wofür der Körpereinsatz ist. Bitte bequeme Sportkleidung tragen und ein Handtuch mitbringen. Für ausreichend Getränke ist gesorgt. Liebe Eltern, dieser Kurs kann nur stattfinden, wenn sich mindestens 2-3 Eltern dazu bereit erklären, während des Kurses anwesend zu sein!

8 , Montag Pizzabacken und Spielen Kath. Kirchenchor Grundsheim 9.30 Uhr, Gemeindehaus Grundsheim, Ende: Uhr 5-9 Jahre Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 4 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Mit dem Kirchenchor heißt es Schürze umbinden und ab zum Pizzabacken. Das Warten auf die Pizza, wird mit Spielen verkürzt. Bitte Schürze mitbringen , Donnerstag und , Freitag Deutsches Sportabzeichen SV Unterstadion Uhr Kinder, ab 18 Uhr Erwachsene Sportplatz Unterstadion, Ende: offen 5 99 Jahre unbegrenzt 2 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen, Rückerstattung erfolgt bei Antritt) An diesen beiden Tagen könnt ihr das Deutsche Sportabzeichen erlangen. Angeboten werden Disziplinen aus der Leichtathletik, Seilspringen und Radfahren (Sprint). Für den erforderlichen Schwimmnachweis ist jeder selbst verantwortlich. Dieser kann schon im Vorfeld, z.b. im Ehinger Freibad, erbracht oder nachgereicht werden. Weitere Infos unter oder bei Frau Esther Fieder (07393/6446) und Birgit Götz (07357/915876) Bitte Sportschuhe und Sportbekleidung, viel Spaß und ein bisschen Ehrgeiz mitbringen. Um die Verpflegung muss selbst gesorgt werden.

9 , Samstag Aktionen rund ums Pferd Reitverein Moosbeuren e.v Uhr Reitanlage Reitverein Moosbeuren, Ende: Uhr 6-12 Jahre 25 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 3 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Alles Wissenswerte über Pferde erfahren wie werden Pferde gestriegelt und gewaschen, wie lerne ich reiten, voltigieren. Dies und vieles andere zeigen und erklären euch die Mitglieder des Reitvereins Moosbeuren. Ein weiteres Highlight wird die Kutschfahrt sein. Für die Verpflegung ist gesorgt. Viel Spaß! Reit-/Fahrradhelm und geschlossene Schuhe mitbringen , Montag Besichtigung der Feuerwache Ehingen mit Spielen Freiwillige Feuerwehr Oberstadion 9.00 Uhr Feuerwehrhaus Oberstadion, Ende: Uhr 8-14 Jahre 8-15 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 3 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Auf geht s zum Feuerwehrhaus nach Ehingen. Dort bekommst du spannende Einblicke in die Welt der Feuerwehr. Du lernst die verschiedenen Fahrzeuge kennen und bei einer Fahrt mit der Drehleiter siehst du Ehingen von oben. Danach geht es zurück nach Oberstadion, wo du bei verschiedenen Spielen hautnah erlebst, wie es ist, ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau zu sein. Zum Abschluss erhält jeder eine Grillwurst und ein Getränk. Bitte Kindersitz mitbringen und feste Schuhe sowie witterungsbedingte Kleidung tragen.

10 , Mittwoch Entenrennen SV Unterstadion, Abt. Kinderturnen Uhr Tennisheim Unterstadion, Ende: ca Uhr ab 6 Jahre unbegrenzt 1 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Wir verzieren unsere kleinen gelben Entchen mit bunter Farbe und setzen sie dann im Stehebach aus. Ziel ist die Brücke an der Hauptstraße. Für die drei schnellsten Entchen winken kleine Gewinne. Möge die schnellste Ente gewinnen! Zuschauer zum Anfeuern sind willkommen. Getränke und ein kleiner Snack gibt es vom Sportverein.

11 , Freitag Klettern mit dem Musikverein im Hochseilgarten MV Lyra Unterstadion Uhr Musikerheim Unterstadion, Ende: ca Uhr 7-13 Jahre max. 20 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 10 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Dieser Programmpunkt führt nach Biberach in den Kletterwald (Hochseilgarten). Er beinhaltet von einfacheren Kletterelementen in Bodennähe über kind- und jugendgerechte Parcours bis hin zu waghalsigen Sprüngen in 15 Metern Höhe alles, was den Puls ansteigen lässt. Für die Sicherung ist bestens gesorgt. Jedoch braucht jedes Kind die Zustimmung der Eltern. Im Anhang dieses Ferienprogramms sind die Benutzerregeln beigefügt. Liebe Eltern, bitte lesen Sie diese genau durch und bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift, dass Ihr Kind mit in den Kletterwald darf. Dieses Formular geben Sie bitte Ihrem Kind zum Programmpunkt mit. Zum Abschluss erhält jeder eine Grillwurst mit Wecken und ein Getränk. Bitte Sportkleidung und feste Schuhe tragen und Kindersitz mitbringen.

12 , Samstag Rettungshundesport Gasthof zum Adler, Oberstadion 9.00 Uhr Gasthof zum Adler, Oberstadion, Ende: Uhr ab 8 Jahre max. 8 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) kostenlos Ziel ist es für den Hund gemeinsam mit seinem Hundeführer, Menschen zu suchen und zu finden. An diesem Tag wird euch gemeinsam, mit den Hundetrainern Thomas Henn, Marin Diesch und Sarah Eck vom Hundeausbildungszentrum WIWA in Ehingen-Kirchen dieses Ziel erklärt und gezeigt. Im Gasthaus Adler, Oberstadion lassen wir gemeinsam den Tag mit einer Grillwurst ausklingen. Bitte Kindersitze mitbringen, festes Schuhwerk, lange Kleidung und Kopfbedeckung tragen (evtl. Zeckenschutz) , Dienstag Basteln Carola Gerstenkorn Uhr Bürgersaal Oberstadion, Ende: Uhr ab 8 Jahre ab 5 Kinder 3 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Materialkosten am Veranstaltungstag Mit Serviettentechnik zaubern wir aus einfachen Behältern/Kisten prachtvolle Schmuckschatullen. Es kann beinahe jedes Material (z.b. Steine) verwendet werden. Aus Schlichtem entstehen dekorative Prachtstücke. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

13 , Mittwoch Flag Football SV Unterstadion, Abt. Kinderturnen Uhr Sportplatz Unterstadion, Ende: ca Uhr ab 16 Jahren und junggebliebene Erwachsene Personen (Teilnehmerzahl begrenzt) 3 pro Kind pro Teilnehmer (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Flag Football ist die kontaktarme Speedvariante des American Football. Wie im American Football muss der eiförmige Ball in die gegnerische Endzone getragen werden. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass die Verteidigung den ballführenden Angreifer statt eines körperlichen Tacklings durch das Abreißen eines Fähnchens (Flag) vom Gürtel stoppt. Flag Fottball zeichnet sich durch Schnelligkeit, Lauftechnik und Ballbeherrschung beim Werfen und Fangen aus. Wir spielen hierbei die 5 gegen 5 Variante, da diese am schnellsten zu erlernen ist. Die Flaggen werden gestellt. Wer einen Football besitzt, kann diesen gerne mitbringen. Wenn möglich Stollenschuhe und Sporthose ohne Taschen tragen , Donnerstag Spiele für drinnen und draußen Narrenzunft Oberstadion e.v. (Wenk l Fratza) Uhr Haus der Vereine,Oberstadion, Ende: Uhr 4-9 Jahre Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 3 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) An diesem Nachmittag stehen lustige und spannende Spiele auf dem Programm. Bei Sonnenschein sind auch verschiedene Wasserspiele geplant. Natürlich gibt es auch wieder einen Snack und ein Getränk. Badekleidung und Sonnenschutz, evtl. auch Wechselkleidung mitbringen.

14 , Freitag Cornhole-Turnier SV Unterstadion, Abt. Tischtennis Uhr beim Garten neben Firma Eggert, Oberstadion, Ende: Uhr 6-14 Jahre Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 2 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Cornhole ist ein Freizeitspiel bei dem mehrere Spieler abwechselnd mit Mais gefüllte Säcke auf eine angehobene Plattform mit Loch werfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen, ist ein Punkt erzielt, fällt ein Säckchen in das Loch, sind drei Punkte erzielt. Nicht nur der Sieger, sondern alle erhalten im Anschluss eine Grillwurst mit Wecken und ein Getränk , Montag Tennisspielen wie die Profis SV Unterstadion, Abt. Tennis Uhr Tennisplätze Unterstadion, Ende: Uhr Jahre max. 12 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) kostenlos Hier könnt ihr unter Anleitung eines Tennislehrers ausprobieren, wie euch dieser Sport gefällt. Die Schläger werden gestellt. Wenn ihr aber eigene Tennisschläger habt, dürft ihr diese natürlich gerne mitbringen. Im Anschluss bekommt jeder Teilnehmer eine Wurst und ein Getränk. Bitte Sportkleidung tragen und Sonnenschutz (Kopfbedeckung) nicht vergessen!

15 , Mittwoch Segwayparcour für Abenteurer Segway Kostan, Munderkingen Uhr beim Feuerwehrhaus, Oberstadion, Ende: Uhr Jahre max. 5 Kinder (Teilnehmerzahl begrenzt) 20 (Bei der Anmeldung auf dem Bürgermeisteramt bezahlen) Es erwartet euch ein spannender Segwayparcour mit vielen kniffligen Aufgaben. Zeig dein Geschick auf zwei Rädern. Bitte festes Schuhwerk und Fahrradhelm sowie Getränk mitbringen und , Samstag und Sonntag Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 18 Jahren Gemeinde Oberstadion Jeweils Samstag und Sonntag 9.00 Uhr Mehrzweckhalle Oberstadion, Ende: Uhr ab 18 Jahre max. 20 Frauen (Teilnehmerzahl begrenzt) kostenlos An diesem 2-tägigen Kurs vermitteln Ihnen Bürgermeister Kevin Wiest mit den Herren Martin Krämer und André Siess die Grundlagen der Selbstverteidigungstechnik. Es werden sicher interessante und auch sehr anstrengende Stunden werden. Kampfspuren lassen sich hier auch nicht immer vermeiden, aber jeder weiß, wofür der Körpereinsatz ist. Bitte bequeme Sportkleidung tragen und ein Handtuch mitbringen. Für ausreichend Getränke ist gesorgt.

16

17 Zum Schluss noch ein paar Informationen Bei den Ferienangeboten mit begrenzter Teilnehmerzahl, bitte pro Kind höchstens bis zu 4 Programmpunkte auswählen. Nach Platzvergabe werden noch freie Plätze im Amtsblatt und auf der Homepage veröffentlicht. Weitere Anmeldungen können dann bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin schriftlich im Rathaus oder per (info@oberstadion.de) abgegeben werden. Bei den vielfältigen Programmpunkten werden von den Veranstaltern und eventuell auch von der Presse die Kinder und Jugendliche in Aktion fotografiert. Die Eltern erklären sich mit der Anmeldung damit einverstanden, dass die Bilder veröffentlicht werden dürfen. Während der Veranstaltung werden die Teilnehmer im Auftrag des Veranstalters von freiwilligen Helfern und Mitarbeitern betreut und haben den Anordnungen der Verantwortlichen Folge zu leisten. Die Aufsicht erstreckt sich jedoch nur auf die Dauer der einzelnen Programmpunkte. Darüber hinaus obliegt die Aufsichtspflicht selbstverständlich den Eltern. Dies gilt insbesondere für den Weg zum und vom jeweiligen Treffpunkt. Alle offiziell angemeldeten Teilnehmer und Betreuer sind während der Veranstaltung über die Gemeinde versichert. Fragen zur Veranstaltung sind direkt an die entsprechenden verantwortlichen Leiter zu richten.

18 Anmeldung zum Sommerferienprogramm 2017 der Winkelgemeinden Programm Vor- und Nachname Alter Straße Wohnort Telefon Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Hiermit melde ich obige Teilnehmer zum Winkelferienprogramm 2017 verbindlich an und bin mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Datum Unterschrift Bitte Anmeldung leserlich und vollständig ausgefüllen im Rathaus Oberstadion abgeben oder per Fax an 07357/ oder per an Die Bezahlung erfolgt bei der Anmeldung. Bei Abmeldungen sind Gebührenrückerstattung nach Abschluss des Anmeldeverfahrens aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich.

Winkelferienprogramm 2016

Winkelferienprogramm 2016 Winkelferienprogramm 2016 Hallo Mädels, hallo Jungs, bald ist es so weit: die großen Ferien stehen vor der Tür. Keine Schule, keine Hausaufgaben, dafür Freizeit und jede Menge Spaß. Damit ihr auch zu Hause

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Kinder- Ferienprogramm

Kinder- Ferienprogramm Gemeinde Bösingen Kinder- Ferienprogramm 2016.. in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen Donnerstag, 28. Juli 2016 Lustiger Hüttenabend mit Nachtwanderung Der schwäbische Albverein Bösingen lädt Euch

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen.

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen. Liebe Mädels und liebe Jungs, nur noch ein paar Tage Schule, dann sind endlich wieder die großen Ferien. Ganz bestimmt könnt ihr es kaum mehr erwarten und ihr seid froh, wenn mehrere Wochen keine Schule

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Nr. 07/2013 10.06.2013 Liebe Kinder! Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Interessant, was da heuer wieder geboten wird, da ist für Jeden etwas dabei!

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

D Sport - Spiel - Kreatives

D Sport - Spiel - Kreatives D Sport - Spiel - Kreatives Im sportlichen Angebotsbereich des Ferienkoffers soll Kindern hauptsächlich ein unbelasteter Zugang zum Sport ermöglicht werden. Deshalb wird sehr viel Wert auf Angebote gelegt,

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479 Datum: Montag, 31. August 2015 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:00 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: bis zu 30 Kinder; von

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

Geisinger Ferienprogramm Nachmeldungen -

Geisinger Ferienprogramm Nachmeldungen - Geisinger Ferienprogramm 2012 - Nachmeldungen - Für folgende Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Sie können ihre Kinder ab sofort nachmelden, auch wenn sie bereits bei drei Veranstaltungen angemeldet

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, KINDERFERIENPROGRAMM der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2016 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 1 // Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 2 Das Sommerprogramm ist ein Projekt der Gemeinden Klaus und Weiler. Inhalt In der Zeit vom 18. Juli bis 2. September 2016 haben Ihre Kinder die Möglichkeit,

Mehr

Vom 01. August bis 03. September 2016

Vom 01. August bis 03. September 2016 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 01. August bis 03. September 2016 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen

Mehr

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter  Tel.: Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter www.casanostra-bb.de, Tel.: 07031 669 52 61 Osterferien 2016 Anmeldung zur Ferienbetreuung vom 29.3. bis 1.4.2016 im casa nostra zentrum für

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

KITADO KINDERHORT DOMEIERSTR. Kindertagesstätte Domeierstraße

KITADO KINDERHORT DOMEIERSTR. Kindertagesstätte Domeierstraße www. KITADO.de KINDERHORT DOMEIERSTR. Kindertagesstätte Domeierstraße Integrations- und Horterziehung Domeierstraße 38 + 38a 31785 Hameln Tel.: 05151/202-1455 oder -1451 Fax: 05151/202-1133 E-Mail: kita.domeierstrasse@freenet.de

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

20. Ferienspiele im Blauen Eck

20. Ferienspiele im Blauen Eck 20. Ferienspiele im Blauen Eck Montag, 03. August 2015 von 10.00 bis 12.00 Uhr mit 20 Kindern Treffpunkt: Bürgerhaus Freiensteinau Gemeinde Freiensteinau Lustige Figuren aus Holzpfosten Lieber Kinder,

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Liebe Eltern, auch in diesen Sommerferien bieten Emmendinger Vereine und Initiativen in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Offene und ambulante Angebote Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Ferien in Rahden 2016

Ferien in Rahden 2016 Ferien in Rahden 2016 Anmeldung 1. Anmeldetag: Samstag, 21. Mai 2016, 10.00-12.30 Uhr, Jugendcafé (Mensa im Schulzentrum Rahden) Danach: Rathaus Rahden, Hauptamt, Herr Große Wortmann, Zimmer 1 0 08, 05771/7332,

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl. Punkt 1 - Donnerstag, 31. Juli 2014 Kuppenheimer Kinderferien- Programm 2014 2002 Ein Tag bei den Pferden Reitverein Kuppenheim Reitanlage, Zum Murgdamm 7 10.00-14.00 Uhr ab 5 Jahre festes Schuhwerk Punkt

Mehr

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Winterprogramm Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16 Hallo! Das neue Team der Stadt für Kinder- und Jugendarbeit namens High 5 lädt Euch zum Winterferienprogramm 2015/16 ein! An den Aktionen, die im Haus der

Mehr

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv Auf den Spuren der Wölfe Kaninchen-Diplom Hunde-Diplom Rollifant Ferienfreizeiten Weihnachtsbasteln und -geschichten Osterbasteln und -geschichten Nähmaschinen-Führerschein Nähmaschinen-Führerschein II

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014 Sommer Ferienprogramm Gemeinde Monzernheim 2014 Anmeldung: Bitte den Anmeldebogen ausfüllen und das jeweilige Programm ankreuzen. Mit 4,00 dann bei Heike Weber, Donnersberger Str. 14, Tel. 909185 oder

Mehr

Unkostenbeitrag: 2,00 1 große Plastikschüssel, 1 Geschirrtuch, 1 Leinentasche für das warme Brot Teilnehmerbegrenzung: 8 Kinder

Unkostenbeitrag: 2,00 1 große Plastikschüssel, 1 Geschirrtuch, 1 Leinentasche für das warme Brot Teilnehmerbegrenzung: 8 Kinder 1.) Backen im Backhaus Wir heizen gemeinsam den Backofen an, danach kneten und formen wir unseren Brotteig. Anschließend schießen wir die Brote in den Ofen ein. Natürlich gibt es auch Pizza oder Ähnliches

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

Waldtag. Bauernhoftag

Waldtag. Bauernhoftag Waldtag 9. 00-9. 45 Uhr Eintreffen der Kinder in die Kinderbetreuung 10. 00 Uhr Wir machen einen Kreis und besprechen unseren Tagesablauf 10. 30 Uhr Mit Sack und Pack geht s in den Wald Wald Pick-Nick

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Eventpass Herbstferien

Eventpass Herbstferien Eventpass Herbstferien Das Jugendbüro Emmerthal lässt keine Langeweile aufkommen. Bildquelle: twinlili/pixelio.de Informationen Der Eventpass ist ein Angebot der offenen Jugendarbeit, das Euch in Euren

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Ferienprogramm 2012 für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Liebe Eltern und Kinder, das Ferienprogramm für das Jahr 2012 ist fertig Hier könnt ihr nun auf einen Blick sehen, was wir für alle ASC-Schulkinder

Mehr