Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 126 Donnerstag, 17. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 126 Donnerstag, 17. August Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr."

Transkript

1 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 126 Donnerstag, 17. August Jahrgang Hasseler Blädche - Nr

2 7. Bank 1 Saar Mountainbike Marathon in St. Ingbert Radsport der Extraklasse mit Südwestmeisterschaften Am Sonntag, 3. September veranstaltet der Rad Sport Club St. Ingbert in Zusammenarbeit mit dem FC Viktoria St. Ingbert und der Stadt St. Ingbert den siebten BANK 1 SAAR MOUNTAINBIKE MARA- THON. Start und Ziel dieser Veranstaltung ist im Betzentalstadion in St. Ingbert. Bereits in den Vorjahren waren knapp 700 Starter in den Wäldern um St. Ingbert unterwegs, namhafte Profis aus dem Inund Ausland zollten der Veranstaltung und der sehr schönen Strecke großen Respekt und Anerkennung. Auch für dieses Jahr haben sich wieder viele Starter aus den Nachbar- und angrenzenden Bundesländern angemeldet. So hat diese Veranstaltung über die Jahre hinweg St. Ingbert über die regionalen Grenzen hinaus weiter bekannt gemacht. Ab 9.00 Uhr kann man im Betzentalstadion Radsport live erleben. Neben Fachkundiger Moderation sorgt der FC Victoria auch für das leibliche Wohl der Zuschauer. Auch für Spaziergänger gibt es besondere Zuschauerplätze im Bereich Hassel. Besonders der Streckenabschnitt im Bereich der Zufahrt Triebscheider Hof ( DB-Trail sehr steile Abfahrt über Geländestufen und Wurzeln; ab etwa 9.30 Uhr) oder der sehr steile Anstieg hinter der Schopphübelhütte ( Höllenauffahrt ; ab ca Uhr) zum Herrenweg, bieten einen sehr guten Einblick in diesen hochkarätigen Sport. Weitere Zuschauerplätze sind am Wildpark oder hinter dem Sportplatz beim Reservistenheim in Hassel. Auch sehenswert ist der Aufstieg am Uhubrunnen (etwa ab Uhr werden die ersten Fahrer dort erwartet). Zieleinlauf im Betzentalstadion ist gegen Uhr, für die Kurzdistanz- und Uhr für Langdistanzfahrer. Für alle Nutzer des Waldes gilt an diesem Tag eine eingeschränkte Nutzung. Da es sich hierbei um ein professionelles Rennen handelt sind auch einige Streckenabschnitte für Fußgänger voll gesperrt. Hunde sind grundsätzlich an der Leine zu halten! Den Weisungen des Streckenpersonals ist Folge zu leisten! Besonders sind in der Zeit von 8.30 Uhr bis ca Uhr sind folgende Bereiche betroffen: Stockweiherweg, Schopphübel, Herrenweg, Füllenbusch, Glashütterberg, Rosenwald, Tiergarten und Eschert. Des Weiteren ist die Fußbrücke über den Stockweiherbach am Wildgehege Hassel in dieser Zeit für Fußgänger gesperrt, ebenso auch die beiden Kinderspielplätze hinter dem Sportplatz Eisenberghalle und Wildgehege. Auch für Verkehrsteilnehmer gibt es an diesem Tag Einschränkungen. So sind die Schulstraße und die Eisenbahnstraße im Bereich des Bahnhofes bis zum Walsparkplatz Griesweiher voll gesperrt. Des Weiteren muss auf der Landstraße L 111, im Bereich des Wildparks mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die Polizei regelt den Verkehr. Verkehrsteilnehmer werden gebeten in Richtung Blieskastel über Kirkel und in Richtung Oberwürzbach über St. Ingbert Süd (A 6) zu fahren. - Jörg Grünbeck / Foto: RSC - Infokasten: Samstag, 2. September 2006: Uhr Startnummernausgabe im Stadion Uhr Liveprogramm im Betzentalstadion Sonntag, 3. September 2006: 9.00 Uhr Start Marathon (105 Km, Höhenmeter) Uhr Start Kurzstrecke (56 Km, Höhenmeter) Uhr Start Mini-Marathon (36 Km, 950 Höhenmeter) ab 12 Uhr Zieleinlauf (Kurzstrecke) ab 13 Uhr Zieleinlauf (Marathon) Uhr Siegerehrung im Betzentalstadion Kartenvorverkauf für Handball-Highlight Für das Handball-Highlight der SGH St. Ingbert gegen den russischen Vizemeister Lukoil-Dynamo Astrachan am Donnerstag, 24. August um Uhr in der Ingobertushalle St. Ingbert sind Karten bei Blumen Schauer erhältlich. 2 Nr Hasseler Blädche

3 Sperrung und Umleitungen zum Dorffest Wegen der Durchführung des Dorffestes und der Kirmes sind ab Freitag, 18. August, 12 Uhr bis Dienstag, 22. August, 15 Uhr die Lindenstraße zwischen der Rittershofstraße und dem Feuerwehrgerätehaus, sowie der Marktplatz voll gesperrt. Eine Vollsperrung der Schorrenburgstraße zwischen der Lindenstraße und der Blumenstraße erfolgt am Montag, 21. August von 7 bis 21 Uhr. Der Marktplatz wird bereits ab Mittwoch, 16. August, 10 Uhr bis Mittwoch, 23. August gesperrt. Eine Umleitung des Verkehrs von St. Ingbert-Mitte und Niederwürzbach in Richtung Rohrbach erfolgt über die Rheinstraße (Teilstück zwischen St. Ingberter Straße und Luisenstraße als Einbahnstraße) und Rohrbacher Straße, aus Richtung Rohrbach nach St. Ingbert-Mitte oder nach Niederwürzbach über die Luisenstraße (als Einbahnstraße in Richtung St. Ingberter Straße) und St. Ingberter Straße. Aus Richtung Neuhäuseler Straße über die Straßen Auf der Heide, Sebastianstraße und Rohrbacher Straße. ingos fahren zum Hasseler Dorffest Am Samstag, 19. und Sonntag, 20. August bieten die Stadt St. Ingbert und die RSW einen Extra-Verkehr der ingo-busse zum Hasseler Dorffest an. Die Busse verkehren auf fünf Linien im Stundentakt nach Hassel und zurück. 26. Hasseler Dorffest mit Kerb Viel Musik und kulinarische Spezialitäten Am kommenden Samstag eröffnet um 18 Uhr Ortsvorsteher Markus Derschang das 26. Hasseler Dorffest mit Kerb. Drei Tage lang wird dann wieder in der Dorfmitte kräftig gefeiert. Dabei kommen aber auch die Kinder nicht zu kurz. Für sie gibt es ein eigenes Karussell (Foto unten). Das macht Spaß Foto: Wirth An die Kleinen wurde nicht nur auf dem Kerweplatz gedacht, sondern am Montag wird in der Schorrenburgstraße wieder die große Spielstraße eingerichtet. Das Dorffest wird nach alter Tradition mit dem Hammel Austanzen und der Kerweredd spät in der Nacht ausklingen. Auf den zwei Musikbühnen wird während des Dorffestes ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten. Nachfolgend stellen wir die Bands kurz vor: Seit Jahrzehnten hat in Hassel die Kerb einen besonderen Stellenwert. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Kerb vor dem Bürgermeisteramt gefeiert. Wie unser Archivfoto aus der Zeit um 1925 zeigt, war schon damals ein Kettenkarussell aufgebaut, das von Jung und Alt bestaunt wurde. So wird es auch in diesem Jahr sein. Neben dem schon traditionellen Autoscooter und der Schießbude wird es diesmal wieder ein Kettenkarussell auf dem Marktplatz geben. Reflection ist eine junge saarländische Rock & Pop Coverband, die sich seit ihrer Gründung im Oktober 2003 bereits einen Namen als erfolgsversprechender Liveact auf zahlreichen öffentlichen, aber auch privaten Veranstaltungen gemacht hat. Das Programm der Band umfasst die absoluten Megahits der Rock-Sparte, gepaart mit zahlreichen Deutschrock- Titeln, sowie aktuellen Pop-Hits bis hin zu immer wieder gern gehörten Klassikern der Oldie-Musik. So gehören unter anderem Bon Jovi, Robbie Williams, Brian Adams oder auch Nena und Pink zum umfangreichen Repertoire der Band. Reflection besteht aus sechs Musikern und bietet vierstimmigen Gesang, geführt von zwei hervorragenden Solostimmen, untermalt von einer soliden musikalischen Begleitung. Hasseler Blädche - Nr

4 Programmfolge Samstag: Sonntag: um Uhr ab Uhr Eröffnung des 26. Dorffestes mit Fassanstich durch Ortsvorsteher Markus Derschang an der Hauptbühne am Marktplatz Frühschoppen Leibniz Rock-Ensemble Bereits bei den Dorffesten 2002 und 2003 zeigte das Ensemble was es kann. Damals schrieb die SZ darüber folgendes: Für eine Mordsstimmung sorgte dabei insbesondere das Leibniz-Rockensemble mit einer riesigen Fangemeinde von Schülern und Jugendlichen.... Und dann ging in der Flaniermeile die Post ab. Gegen 22 Uhr war das Geschiebe und Gedränge so groß, das es nur noch im Schritttempo vorwärts ging Versiert und perfekt aufeinander eingespielt präsentierte man Stimmung mit Rock, Pop und Schmusenummern. TOP 2 TOP 2 ist eine Allround-Band mit jahrelanger Bühnenerfahrung. Die Stammbesetzung besteht aus Ecki, dem Keyboarder, Arrangeur, Moderator und Manager, sowie aus Susanne und Tanja, den beiden Sängerinnen der Band. Eine umfangreiche Technik sorgt in Perfektion für Licht und Sound. Von den aktuellsten Hits über die verrückten Songs der neuen deutschen Welle bis hin zum Swing der 50er Jahre, von feurigen lateinamerikanischen Rhythmen über fetzigen Rock n Roll und tickernden Reggae, bis hin zu Rock und Pop ist alles vertreten was das Publikum begeistert. Montag: ab Uhr ab Uhr um Uhr Während der drei Festtage spielen für Sie auf der Hauptbühne am Marktplatz und der Bühne am Alten Schulhaus: Samstag ab 19 Uhr: Leibniz Rock-Ensemble, Saitenwind, Sonntag ab 19 Uhr: Saitenwind TOP 2, Montag ab 19 Uhr: Reflection The Firebirds Frühschoppen der Vereine; Schafkopf-Turnier des Angelsportvereins Großes Kinderfest in der Spielstraße" mit Luftballonwettbewerb Zum Ausklang wird nach alter Tradition der Hammel ausgedanzt un e Kerweredd gehall" mit den Sperrige Güter Musikprogramm Sperrige Güter Seit Jahren sorgen die Sperrigen Güter beim Hammelaustanzen am Kerwemontag für beste Stimmung. Die Danceband Saitenwind besteht aus fünf routinierten Musikern. Gegründet wurde die Band 1980 durch die beiden Hasseler Thomas Fries und Ralf Zitt, die auch heute noch der Band angehören. Die Gruppe hat sich auf vielen Veranstaltungen der letzten 20 Jahre vom Saarland bis hin in die neuen Bundesländer bestens bewährt. Bereits 1983 waren sie erstmals beim Hasseler Dorffest zu hören. Das Programm besteht aus Oldies der 60er und 70er Jahre sowie deutschen Schlagern. Firebirds Seit 1996 gibt es die Formation Firebirds. Bereits zuvor haben die Musiker langjährige Erfahrungen in anderen Bands gesammelt. In der klassischen Besetzung der frühen Sechziger Jahre sind die Firebirds eine Coverband mit einem ausgefeilten Musikprogramm das jeden Rock-Oldie- Fun zum mitsingen und abtanzen einlädt. Bereits beim letzten Hasseler Dorffest begeisterte die Band die Besucher. 4 Nr Hasseler Blädche Hasseler Blädche - Nr

5 Feuerwehr Polizei Notarzt/Rettungsleitstelle Kreiskrankenhaus St. Ingbert /108-0 Gift-Notruf /19240 Stadtwerke IGB (Bereitschaft) / Den Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen für die Orte Hassel, Oberwürzbach, Rittersmühle, Niederwürzbach, Seelbach, Rohrbach und Kirkel erreichen Sie unter der Rufnummer: 0700/ Augenarzt Sa./So., 19./20.8.: Dr. Hans-Jörg Winkler Blieskastel, Kardinal-Wendel-Str / Sa./So., 26./27.8.: B. Jurin-Bunte Homburg, Talstraße /5033 HNO-Arzt Sa./So., 19./20.8: Dr. Roland Klass Neunkirchen, Bahnhofstr /22030 Sa./So., 26./27.8.: Dr. Irmgard Klass Neunkirchen, Bahnhofstr /22030 Zahnarzt Nur für dringende Notfälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Alle Notdiensttermine können ab sofort auch im Internet unter gefunden werden. Sa./So., 19./20.8.: Dr. Georg Feld, Kirkel, Goethestraße /91101 Kinderärztlicher Notfalldienst Notfallpraxen der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte/innen samstags: an der Kinderklinik NK-Kohlhof 06821/ sonntags: an der Kinderklinik Uni Homburg 06841/ Tierarzt Der Notdienst an Wochenenden beginnt samstags um Uhr und endet montags um 7.00 Uhr. Sa./So., 19./20.8.: Tierarztpraxis Philippi Homburg-Einöd, 06848/800 Sa./So., 26./27.8.: Tierarztpraxis Pittendörfer Blieskastel, 06842/ Der Notdienst beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet am folgenden Morgen um 8.00 Uhr. Sa., : Ingobertus-Apotheke St. Ingbert, Poststraße /92680 So., : Rosen-Apotheke St. Ingbert, Rickertstraße /4993 Sa., : Rats-Apotheke St. Ingbert, Kaiserstraße /4940 So : Ingobertus-Apotheke St. Ingbert, Poststraße /92680 Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr vormittags Uhr dienstags vormittags geschlossen Mo, Di, Mi, Do nachmittags Uhr Tel /51041 (Bernd Burger), Fax Stadtbücherei donnerstags Uhr Sprechstunde Schiedsmann Joseph Kolling Nur nach Vereinbarung 06894/5075 Sprechstunde Knappschaftsältester Hauck Nur nach Vereinbarung 06894/ Blädche auch online: Impressum: Verlag und Druck: Dengmerter Heimatverlag, Sebastianstraße 46, St. Ingbert-Hassel, 06894/ (ab 14 Uhr) Fax 06894/570709, Redaktion: Ute Wirth (V.i.S.d.P.) Auflage: Exemplare alle 14 Tage in den ungeraden Wochen kostenlos an alle Haushalte Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos u. a. wird keine Gewähr übernommen. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Preise und Satzfehler keine Haftung! Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gilt Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom Bei Nichtlieferung bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Freitag, ! 6 Nr Hasseler Blädche

6 Prot. Kirchengemeinde Hassel Sonntag, 20. August 2006: Uhr: Gottesdienst, Vikar Stetzenbach Sonntag, 27. August 2006: Uhr: Gottesdienst, Pfarrerin Agne Alle Gruppen und Kreise haben Sommerpause! Katholisches Pfarramt Herz-Jesu Gottesdienstordnung Samstag, 19. August 2006: Uhr: Beichtgelegenheit Uhr: Vorabendmesse 1. Jgd. für Anni Sand Sonntag, 20. August 2006: Uhr: Amt für die Pfarrgemeinde Montag, 21. August 2006: 9.00 Uhr: Amt für alle Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrei Samstag, 26. August 2006: Uhr: Beichtgelegenheit Uhr: Vorabendmesse/ Amt für Sr. Ancilla und Sr. Michaela von Matuschka Sonntag, 27. August 2006: Uhr: Amt für die Pfarrgemeinde Dienstag, 29. August 2006: 8.00 Uhr: ökum. Wortgottesdienst in der evangelischen Kirche Hassel Uhr: Eucharistiefeier Freitag, 1. September 2006: 8.00 Uhr: Amt für die verstorbenen Priester und Ordensschwestern der Pfarrei KAB fährt nach Schönsee Der KAB-Ortsverband Hassel fährt in der Zeit vom 30. September bis 3. Oktober 2006 nach Schönsee im Bayrischen Wald. Es sind noch einige Plätze frei. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Nähere Infos erteilt Hans Hegi, Tel / H a u s F e l i x IGB-Hassel, Saarstraße 11 Inh. Franz-Josef Berwanger Telefon Gästezimmer mit Du/WC, Sat-TV, kleine Etagenküche, ab 20,- /p. P. und Nacht, Frühstück 5,-, Parkplätze am Haus - Visa- Bank-Card-Akzeptanz - berwangerfj@aol.com Jehovas Zeugen Versammlung Blieskastel e. V. Königreichssaal Blieskastel-Bierbach, Pfalzstr. 16 Donnerstag, 17. und 24. August 2006: Uhr: Schulkurs für Evangeliumsverkündiger, anschließend Ansprachen und Tischgespräche Sonntag, 20. und 27. August 2006: Uhr: Biblischer Vortrag, anschl. jeweils Bibel- und Wachtturm-Studium Dienstag, 22. und 29. August 2006: Uhr: Bibelstudium, Buch: Was lehrt die Bibel wirklich? In der Bibel werden die Engel Söhne Gottes genannt (Hiob 38:7). Aus der Bibel geht hervor, dass Hunderte Millionen mächtiger Engel erschaffen wurden (Psalm 103:20). Welchen Platz nehmen sie in Gottes Vorsatz ein? Haben sie in der Geschichte der Menschheit eine Rolle gespielt? Beeinflussen sie unser Leben? Diese und weitere Fragen werden in dem Buch: Was lehrt die Bibel wirklich? beantwortet. Danksagung Allen, die mit uns von unserer lieben Verstorbenen Elfriede Weinmann Abschied genommen haben sowie für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme, sagen wir hiermit unseren Dank. Hassel, im Juli 2006 Irene und Fredi Weinmann mit Familie Danksagung Eine Stimme, die uns so vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Vergangene Bilder ziehen in Gedanken vorbei. Erinnerung ist das, was uns bleibt. Wir danken allen, die von unserer lieben Verstorbenen Johanna Menzner Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Stetzer, dem evangelischen Kirchenchor und dem Gesangverein 1881 Hassel. Hassel, im August 2006 Die Angehörigen Hasseler Blädche - Nr

7 Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hassel Ort: AW-Begegnungsstätte Altes Wasserwerk Do., 17.8.: Kaffeenachmittag ab Uhr Do., 24.8.: Handarbeit ab Uhr Do., 31.8.: Kaffeenachmittag ab Uhr Reservistenkameradschaft Hassel Ort: Vereinsheim oberhalb des Sportplatzes Fr., 25.8.: ab 20 Uhr Kameradschaftsabend im Vereinsheim Neu in Hassel HEINRICH Immobilien Dipl. BW (FH) Immobilienwirt Oskar Heinrich heinrich.my-next-home.de Im Gewerbegebiet 8, St. Ingbert-Hassel Tel / oder 0176/ Angebote in Hassel: 1 FH, 120 m² Wfl, 300 m² Grst., 82 T, 1 FH, 200 m² WfL m² Grst. 200 T, 1 FH, 140 m² Wfl., 720 m² Grst., 80 T. Grundstücke dringend gesucht! Stellenangebot Die GENERALI-Agentur Drobesch sucht ab sofort eine Telefonistin, / 06894/ und 0170/ Werner Drobesch Generalagentur Versicherungsfachmann (BWV) Seit 25 Jahren Kompetenz in Beratung und Service in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen. Gerne übernehmen wir die Betreuung Ihrer Versicherungsverträge auch dann, wenn diese bei anderen Versicherungsunternehmen bestehen. Marktplatz St. Ingbert-Hassel und 06894/ / Versicherungsverm.Drobesch@t-online.de Berufsunfähigkeitsversicherung, Schutzbrief Urlaubsreisen Große Worte und gescheiterte Diäten 22. Wettbewerb um die St. Ingberter Pfanne Vorverkauf hat begonnen Zur Zeit wird es bei den Kleinkünstlern ziemlich International wird es am Mittwoch in der Stadthalle. hektisch. Nicht bei allen, aber immerhin bei einem Pünktlich um Uhr sagen die beiden Österreicher guten Dutzend. Denn die sind für die St. Ingberter der Gruppe Walter Seidl Taxameter rennt und führen in die Abgründe literarischen Schaffens jenseits der Pfanne nominiert, und der Wettbewerb beginnt am Samstag, 2. September. sibirischen Steppe. Guido Klode und seine Partnerin Zum Auftakt ab Uhr versucht Christian Hirdes Tante Lilli, die im wahren Leben Martin Lüker heißt, eine ausgeklügelte Anmache. Die Drei glorreichen haben dem Schönheitswahn dank zahlreicher gescheiterter Diäten den Kampf angesagt. Aus der italienischen Vier beweisen anschließend, dass man auch zu dritt als Quartett erfolgreich sein kann. Und wie es im Fatihland aussieht, schildert ausführlich Fatih Cevikkollu. Das Geheimnis, wer die heiß begehrten Kupfer- Schweiz schließt Ferruccio Cainero den Wettbewerb ab. Gleich am nächsten Tag geht es mit den drei Künstlern pfännchen bekommt, wird am Freitag ab Uhr gelüftet. An allen Tagen gibt es natürlich wieder den Festi- der Visual-Comedy-Gruppe Trifolie und ihrem lautstarken Ruf Avanti! Avanti! los. Seit längerem kommen Pfannenteilnehmer wieder aus dem Saarland, wenn Auch in diesem Jahr werden feste Platzkarten in valclub im Ratskeller ab etwa 23 Uhr. Barbara Dunkel und Wolf Giloi anschließend ihre verschiedenen Preiskategorien angeboten. Die Preise im EigenArten per Chanson präsentierten. Der zweite Vorverkauf liegen dabei zwischen 12 und 9 pro Wettbewerbstag endet mit der Lebensbeichte Director s Cut - mein Leben als Film von Thomas Nicolai. bewerbsabende und die Abschlussparty zwischen 42 Abend. Für das Abonnement - gültig für alle vier Wett- Einen Tag Pfannenpause darf sich das Publikum und 27 Euro (jeweils inklusive Vorverkaufsgebühr). Ermäßigte Karten werden angeboten. Karten gibt es beim gönnen, bevor am Dienstag Ludger K. Große Worte und kleine Gemeinheiten den dritten Wettbewerbstag Museum Sankt Ingbert und unter einleiten. Warum ein Polit-Comedian auf Ochsentour Weitere Infos auch beim Kulturamt, 06894/ geht, erzählt zum Schluss Florian Schroeder. und kulturamt@st-ingbert.de. 8 Nr Hasseler Blädche

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel. Ausgabe 15 Donnerstag, 10. Januar 2002 2. Jahrgang. Die Heilige Drei Könige

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel. Ausgabe 15 Donnerstag, 10. Januar 2002 2. Jahrgang. Die Heilige Drei Könige Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 15 Donnerstag, 10. Januar 2002 2. Jahrgang In den letzten Tagen zogen sie wieder durch Hassel. In der Gestalt von den Heiligen drei

Mehr

Blädche. Zur Person. Hasseler Blädche - Nr. 136 1

Blädche. Zur Person. Hasseler Blädche - Nr. 136 1 Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 136 Donnerstag, 18. Januar 2007 7. Jahrgang Michael Paul aus Hassel mit zwei weiteren Priesteramtskandidaten von Bischof Schlembach

Mehr

Ha-Fa-Zu 2006. Blädche. auf dem Marktplatz Hassel

Ha-Fa-Zu 2006. Blädche. auf dem Marktplatz Hassel Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 114 Donnerstag, 16. Februar 2006 6. Jahrgang Ha-Fa-Zu 2006 auf dem Marktplatz Hassel Musik Gaudi Getränkestände Umzug ab 16.11 Uhr

Mehr

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 141 Donnerstag, 29. März 2007 7. Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr.

Blädche. Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 141 Donnerstag, 29. März 2007 7. Jahrgang. Hasseler Blädche - Nr. Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 141 Donnerstag, 29. März 2007 7. Jahrgang Hasseler Blädche - Nr. 141 1 Mitgliederversammlung Heimat- und Verkehrsverein Hassel: Kämmerer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise Linie 777 Freitag 07.08.2015 Ab 17:00 Almauftrieb Ab 20:00 Die Grafenberger Markt 16:40 16:41 Helenenhalle 16:42 19:12 Bildstock Grühlingstraße 16:44 19:14 Bildstock Illinger Straße 16:45 19:15 Bildstock

Mehr

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Hösbach Sand à Wenighösbach Unterafferbach Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbh, Am Bahnhof, 63825 Schöllkrippen, (06024) 655-1 Am 24. und 3 Verkehr wie Samstag.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IM CARAVAN-CENTER.

HERZLICH WILLKOMMEN IM CARAVAN-CENTER. HERZLICH WILLKOMMEN IM CARAVAN-CENTER. CARAVAN-CENTER GEÖFFNET VOM 24.08. - 07.09.15 Infotelefon: 02 11 / 45 60-01 www.caravan-salon.de WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR ALLE NUTZER DES CARAVAN-CENTERS Das CARAVAN-CENTER

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z A Anreise Ihr Zimmer steht Ihnen am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung, nach Absprache auch früher. Abreise wir bitten Sie das Zimmer

Mehr

Laing Morgens immer müde

Laing Morgens immer müde Laing Morgens immer müde Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.universal-music.de/laing/home

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TV Einschaltplan. WT-Name Datum Tag Zeit Block Sek. Programm-Name. Deutscher Golfverband e.v. Zeitraum: 23.04.-08.05.2015 Stand: 15.04.

TV Einschaltplan. WT-Name Datum Tag Zeit Block Sek. Programm-Name. Deutscher Golfverband e.v. Zeitraum: 23.04.-08.05.2015 Stand: 15.04. Top Umfelder Reichweite auf der ARD und ZDF (Nachrichten, Börse, Heute, Sportschau) ARD national 23.04.2015 Do 19:59 80 50 19 70 20 BÖRSE VOR ACHT / TAGESSCHAU (Platzierung: Best Minute in der ARD zum

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Samstag, 14.11.2015 Felsenteufel 11 jähriges Jubiläum Treffpunkt für die Helfer: 19.00 Uhr Treffpunkt für den Rest: 20.00 Uhr Samstag, 28.11.2015 Wälderhexen Hexenparty

Mehr

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 190 Donnerstag, 9. April 2009 9. Jahrgang

Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 190 Donnerstag, 9. April 2009 9. Jahrgang Blädche Nachrichten- und Mitteilungsblatt des Stadtteils Hassel Ausgabe 190 Donnerstag, 9. April 2009 9. Jahrgang 25 Jahre Osterhasenverein Hassel e. V. 20 Jahre Besuch der krebskranken Kinder in Homburg

Mehr

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2 VEREIN AKTUELL Offizielles Mitteilungsblatt des Sportverein Bolheim 1900 e.v. Homepage: www.sv-bolheim.de Ausgabe 02-2014 SENIORENNACHMITTAG 2014 (UK) Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Samstag, 21.03.2015 Hauptveranstaltung, IHK Saarland (Foyer und Saalbau) 10:00 Uhr: Herzlich Willkommen! Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland 10:10 Uhr:

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Eptinger September 2003

Eptinger September 2003 Eptinger September 2003 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62

Mehr

SOUND EMOTIONS NEWS. newsletter der otmarmusik st.gallen / august 2012

SOUND EMOTIONS NEWS. newsletter der otmarmusik st.gallen / august 2012 SOUND EMOTIONS NEWS newsletter der otmarmusik st.gallen / august 2012 CSIO 2012 GOODBYE MISTER CSIO KINDERFEST ST. GALLEN RÜCKBLICK SHOW 2012 EIN KESSEL BUNTES! AUSBLICK SHOW 2013 BLASMUSIK TRIFFT AUF

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

DER FESTZELT HAMMER 2016!!!

DER FESTZELT HAMMER 2016!!! ... MEHR MUSIK UND SPEKTAKEL!!! DER PARTYKRACHER MIT ERFOLGSGARANTIE FÜR IHRE VERANSTALTUNG GEWINNER DES FACHMEDIENPREISES KATEGORIE: BESTE PARTY UND STIMMUNGSBAND AUSZEICHNUNG BESTE KIRCHWEIHKIRMESBAND

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der 13. - Ihr Gl ckstag im Casino

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der 13. - Ihr Gl ckstag im Casino 2012 Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Informieren Sie sich hier ber das umfassende Angebot an Veranstaltungen/Events in und um. Bei Fragen zu den Terminen

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Erleben sie Mountainbike- und Rennradtouren im begehrtesten Lebensraum Europas. Südtirol/Vinschgau. Das Programm der Bikeschule Südtirolbike steht

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

KREISJUGENDAMT Am Forum 1 66424 Homburg Tel. 06841 104-8125 Fax 06841 104-7105 VERZEICHNIS DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IM SAARPFALZ-KREIS

KREISJUGENDAMT Am Forum 1 66424 Homburg Tel. 06841 104-8125 Fax 06841 104-7105 VERZEICHNIS DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IM SAARPFALZ-KREIS KREISJUGENDAMT Am Forum 1 66424 Homburg Tel. 06841 104-8125 Fax 06841 104-7105 VERZEICHNIS DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN IM SAARPFALZ-KREIS Stand: Dezember 2014 2 KINDERGÄRTEN 66450 Bexbach Pestalozzistr.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Q W. Aschaffenburg à Würzburger Straße. Gesamtfahrplan der Linien 5, 15, 40, 41, 47 und 63

Q W. Aschaffenburg à Würzburger Straße. Gesamtfahrplan der Linien 5, 15, 40, 41, 47 und 63 Gesamtfahrplan der Linien 5,,,, 47 und 63 Aschaffenburg à Würzburger Straße Stadtwerke Aschaffenburg, 6 Aschaffenburg, Tel.: (0) 1-9 Am. und 31. Verkehr wie SB Hinweise 5 5 63 5 5 63 5 5 Bussteig 20 02

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z:

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z: Liebe Gäste! Liebe Freunde des Gasthof-Hotel Kendler! Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Nachstehend einige Informationen für Ihren angenehmen Aufenthalt: Allgemeine Hotelinformationen

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort Aussteller Reglement Allgemeine Informationen Veranstalter Handwerker & Gewerbeverein Beinwil am See / Birrwil OK-Gewerbeausstellung Organisationskomitee Präsident Reto Grütter 079 787 77 94 reto@gruetter-bedachungen.ch

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein.

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein. Unterwegs im Verbund Alle Fahrkarten im Überblick Einfach einsteigen. Und dabei sein. 1 Mobilitätsgewinn Mit den Fahrkarten des Verkehrsunternehmens-Verbunds Mainfranken (VVM) sind Sie sowohl in Stadt

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Checkliste 1.Klassen

Checkliste 1.Klassen Checkliste 1.Klassen Adresse und wichtige Telefonnummern WMS/pORg3 Komensky Schützengasse 31,1030 Wien www.orgkomensky.at Direktion: Mag. Helena Huber: 713 31 88-60 (Fax: Durchwahl 960) Lehrerzimmer: 713

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins In dieser Ausgabe: MITTEILUNGSBLATT Datum des Magazins Gemeinde Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen Februar 2014 Allen Jubilaren, die in diesem Monat Geburtstag haben, gratulieren

Mehr

Gültig vom 29. Oktober bis 2. November 2010. Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Hbf Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Gültig vom 29. Oktober bis 2. November 2010. Ersatzverkehr mit Bussen Tübingen Hbf Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig vom 29. Oktober bis 2. November 2010 Ersatzverkehr mit Bussen Hbf Herrenberg Ammertalbahn (KBS 764) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, vom Freitag, 29. Oktober

Mehr

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 02.03.2014

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 02.03.2014 Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt 02.03.2014 Reiseleitung von Sandoz Concept Der Vasaloppet über 90 km in klassische Technik ist das längste und älteste Rennen in der Geschichte des Langlaufs

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z A Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z Abendessen Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag bis 20.00 Uhr einnehmen. Bei unseren

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 18 / 09. 05. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015

Abfahrt Departure Limburg Süd 14.12.2014-13.06.2015 Abfahrt Departure Limburg Süd.2.20-3.06.205 : ICE 827 5:08 ICE 52 :00 5:00 Frankfurt(M) Airport :35 Frankfurt(Main)Hbf :8 Aschaffenburg Hbf 5:22 Würzburg Hbf 6:02 Nürnberg Hbf 6:59 Ingolstadt Hbf 7:29

Mehr

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927 Frohsinn Mehr-Ork-Gest BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. Mehrumer Str. 73 46562 Voerde An alle Newsletterempfänger Kontakt BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest Mehrumer Str. 73 46562 Voerde Tel. privat (02855) 85515

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr