IGV-Magazin. Vielseitigkeit transparent gemacht. gemacht. Gemeinsam sind wir stark! Adressen, Tipps und mehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IGV-Magazin. Vielseitigkeit transparent gemacht. gemacht. Gemeinsam sind wir stark! Adressen, Tipps und mehr"

Transkript

1 -Magazin 2010 Vielseitigkeit transparent gemacht gemacht Adressen, Tipps und mehr Lehrgänge, Tagungen, Termine Gemeinsam sind wir stark!

2 Reitsport-Service Westphal Blumenstraße 24 A, Blieskastel-Bierbach - Maßanfertigung von Sätteln + Trensen - Reitsportartikel (auch gebrauchte) - Anpassung und Reparatur von Sätteln, Trensen, Halftern, Decken etc. - Vor Ort Service : Sättel anpassen, auf Ihrem Hof/Reitanlage - Reparatur an Stiefeln (keine Sohlen) - neue Reißverschlüsse - Austausch defekter Reißverschlüsse - Schaftänderungen (weiter-enger-stulpe) - Für Termine oder Fragen rufen Sie an!!! Gerne komme ich auch zu Ihnen kein Weg ist zu weit! Kontakt: Tel.-Nr Reitsport-Service.Westphal@t-online.de Website:

3 Inhaltsverzeichnis Grußwort Birgit Hohlweg Vorstandschaft Wie werde ich Mitglied Eintrittserklärung Veranstalter 2010 von Vielseitigkeits- und Geländeprüfungen Future Cross Cup Cup Preisträger des John Deere Cups Mitgliederliste Vielseitigkeitstermine

4 Willkommen auf dem Theisenhof! Der Ausbildungsstall mit Ambiente im Herzen des Hunsrücks Wir bieten Ihnen: - Pensionspferdehaltung erster Klasse! (garantiert durch ca 33 Hektar herrliche Weiden) - Traumhafte Trainingsbedingungen für den sportlich orientierten Reiter - Herrliches Gelände mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten - Ausbildung in der Dressur, im Springen und in der Vielseitigkeit für Sie und Ihr Pferd - Beritt, Anreiten und auf Wunsch Turniervorstellung Ihres Pferdes - Geländeausbildung für Sie und Ihr Pferd - Individuelle Lehrgänge auf Wunsch auch auf Ihrer Anlage - Beratung in allen Belangen rund um Ihr Pferd Bitte fordern Sie unseren Flyer an oder setzten Sie sich mit mir in Verbindung: Andreas Schmitt Theisenhof, Maitzborn 4 Handy: as@theisenhof.de

5 Grußwort Fairness Freundlichkeit Fitness Förderung Liebe Mitglieder und Freunde des Vielseitigkeitssports, Ein herzliches Dankeschön all denen, die in den letzten Jahren zum Gelingen von Vielseitigkeitsveranstaltungen beigetragen haben. Wir alle wissen genau, wie viel Aufwand betrieben werden muss, um ein Vielseitigkeitsturnier auf die Beine zu stellen. Bitte zeigt alle Eure ehrliche Anerkennung für das, was geleistet wurde. Ein paar freundliche Worte tun jedem gut. Leider müssen die aktiven Reiter und die begeisterten Zuschauer erfahren, dass ein bereits zur Tradition gewordenes Vielseitigkeits-Event nicht mehr stattfindet. Erfreulicherweise interessieren sich im Jahr 2010 neue Veranstalter für unseren Sport. Auch finden wieder Vielseitigkeitsturniere in Vereinen statt, deren letzte Geländeprüfung mehr als ein Jahr her ist. Die RPS unterstützt Prüfungen im Einsteigerbereich. Die Jugendarbeit soll gefördert werden. Die regionalen Trainer bieten Lehrgänge im Geländereiten an und über die ein einmaliges kostenloses Schnuppertraining für Jugendliche. Der Future Cross Cup der mit attraktiven Preisen soll die Junioren zum Einstieg in den Vielseitigkeitssport motivieren. Engagierte Veranstalter in RPS bieten auch Lehrgänge an mit überregionalen Trainern und erfolgreichen Reitern der Nationalmannschaft. Auch das Zuschauen lohnt sich. Der RPS liegt am Herzen, dass wir alle verantwortungsvoll in unserem Sport handeln. Um den Vielseitigkeitsport möglichst sicher auszuüben, müssen wir uns fair verhalten. Unsere eigene körperliche Fitness ist mindestens genauso wichtig, wie die des Pferdes. Bei Jugendtreffs und Fortbildungsveranstaltungen können die Ausbilder die Theorie rund um den Vielseitigkeitssport vermitteln. Dies kann dann in die Praxis umgesetzt werden. Wir müssen weiterhin aktiv bleiben und uns um Nachwuchs bemühen. Späteinsteigern und Wiedereinsteigern bietet die Geländeprüfung Hunter Klasse eine Möglichkeit, in den Turniersport einzusteigen und mitzumachen. Die RPS ist offen für Ideen, was man bieten kann für begeisterte Vielseitigkeitsreiter und solche, die es werden wollen. Gemeinsam können wir es schaffen. Viel Freude mit den Pferden und der Vielseitigkeitsreiterei Birgit Hohlweg Fairness Freundlichkeit Fitness Förderung 5

6 Am 19./20. Juni 2010 feiern wir 35 Jahre Ilsenhof! Mit der Band Forever Young und kalt/warmen Buffet am Samstagabend, Schaubildern und einem Sternritt am Sonntag. Die etwas andere Reitschule, hier gibt es für jeden etwas. - Reiterferien - Longenstunden - Qualifizierter Reitunterricht - Voltigieren - Dressur, Springen und Gelände - Reitturniere - Geführte Tagesritte - Streckenritte - Schulbetrieb ab 4 Jahren - Reitabzeichenabnahme Pensions & Ausbildungstall Ilsenhof - Ausbildung von Reiter und Pferd - Korrektur Beritt - Lehrgänge - Turnierbegleitung - Anreiten von Jungpferden Ständig gut gerittene Nachwuchspferde für Sport und Freizeit zu fairen Preisen! Wir nehmen auch Ihr Pferd in Kommission!!! 6 Kontakt: Elisabeth und Angela Keith Am Weiher Beckingen Haustadt 06832/ oder Reitschule.Ilsenhof@googl .com

7 Vorstandschaft Präsidentin: Birgit Hohlweg Freudenbergerhof 1, Zweibrücken, Tel.: , Handy: Vorsitzender: Roger Martin In der Hohl 7, Wolfstein Tel.: , Handy: , Geschäftsführer: Kassenwart: Pressewart: Schriftführer: Sport- u. Jugendwart: Tierschutzbeauftragter: Rene Semel Gregor Mendel Str.13, Saarlouis Tel.: , Handy: Angelika Halm Kohlwaldstr, 2, Schiffweiler Tel.: , Handy: Halm-Halm@t-online.de Lisa-Marie Stölp Hirtenstr. 9, Linden Tel.: , Handy: l.stoelp@web.de Sonja Malter Am Eichwald 30, Homburg Tel.: , Handy: Hermann.Malter@superkabel.de Karin Ostheimer-Sutter Zum Klemmloch 4; Bexbach Handy: , Karin_Ostheimer@web.de Martin Blüthgen 38 Rue Principale, F Kirviller Tel.: , Handy:

8 Beisitzer: Kassenprüfer: Home Page: Jörg Grün Zellersbuch 1, Kaisersesch Tel.: Dirk Schunck In den Hanfgärten 30, Weselberg Tel.: , Handy: Renate Pröckl Bergstr. 23, Pirmasens Tel.: , Handy: Fritz Lauermann Flurstr. 13, Honzrath Handy: Angela Keith Am Weiher 3, Beckingen Tel.: , Handy: Olaf Geissler und Dirk Pieper 8

9 Wie werde ich -Mitglied: -Mitglied kann jeder werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob als aktiver Vielseitigkeitsreiter, ob als Veranstalter, Pacoursbauer oder Richter oder ob man sich einfach nur dem Vielseitigkeitssport verbunden fühlt. Folgende Arten der Mitgliedschaft gibt es innerhalb der : Natürliche Personen -sprich jeder einzelne-, Familien oder juristische Personen wie Reitvereine, Firmen, Gesellschaften oder Ähnliches. Der Beitrag beläuft sich wie folgt: Natürliche Personen: Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr: Schüler und Studenten: Familien Juristische Personen: 30,- Euro 25,- Euro 25,- Euro 50,- Euro 150,- Euro Wollt Ihr oder Euer Verein, Firma oder ähnliches -Mitglied werden, so füllt ganz einfach den entsprechenden Aufnahmeantrag aus und gebt ihn an ein Euch bekanntes Vorstandsmitglied der. Rechtsberatung Kostenlose Erstberatung bei Rechtsanwaltskanzlei Halm und Preßer für Mitglieder Das Rechtswesen in Deutschland ist sehr kompliziert geworden und das Anspruchsdenken unserer Bürger nimmt ständig zu. Sehr oft steht man daher vor der Frage wie man auf bestimmte Ereignisse, sei es im Zivil- oder im Strafrecht, reagieren soll. Da wünscht man sich einen kompetenten Ansprechpartner, der einen erst mal unverbindlich berät, ob und wie man reagieren soll. Die Rechtanwaltskanzlei Halm und Preßer, Lutherstraße 14, Neunkirchen, Tel / 92100, bietet für Mitglieder einen Beratungsvertrag. Ansprechpartner ist Herr Dr. Christian Halm, Neunkirchen. Eine Erstberatung ohne Schriftverkehr und Besprechungen mit dem Anspruchsgegner ist kostenlos. Die Weiterverfolgung einer Sache ist dann die eigene Entscheidung. Interessenten können sich mit Hinweis auf ihre Mitgliedschaft direkt an die Kanzlei wenden. 9

10 10 Eintrittserklärung Interessengemeinschaft Vielseitigkeit in Rheinland-Pfalz und Saarland Ich beantrage hiermit für mich und meine Familie die Mitgliedschaft und erkenne die Satzung des Vereins an. Ich beantrage hiermit im Auftrag unten aufgeführter juristischer Person die Mitgliedschaft und erkenne die Satzung des Vereins an. Ich beantrage hiermit die Mitgliedschaft und erkenne die Satzung des Vereins an. Persönliche Angaben: (Bitte in Blockbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: Straße: Geb.Datum: PLZ, Ort: Telefon: Handy: Familenangehörige: Vorname: Vorname: Vorname: Vorname: Geb.Datum: Geb.Datum: Geb.Datum: Geb.Datum: Bankverbindung: Volksbank Kaiserslautern BLZ Konto Einzugsermächtigung: Hiermit ermächtige ich die bis auf Widerruf die fälligen Beiträge von nachfolgendem Konto abzubuchen. Konto-Nummer: BLZ: Stammitgliedschaft in folgendem Reitverein: Datum, Unterschrift Bankbezeichnung: Kontoinhaber: Unterschrift des Kontoinhabers: Bitte ausschneiden und einsenden an: Aktiver Vielseitigkeitsreiter: Ja / Nein Unterschrift des Erziehungsberechtigten Birgit Hohlweg, Freudenbergerhof 1, Zweibrücken

11 Veranstalter 2010 von Vielseitigkeits- und Geländeprüfungen Pferdefreunde Margarethenhof; Karl Meiers, Margarethenhof; Beckingen Tel / 93693; RB 64 Saarlouis; Bernd Diny; Wiesenhof; Saarlouis; Tel /40463 RV Rissenthal; Friedhelm Lauermann; Flurstr. 17; Honzrath; Tel Hofgut Petersau, Marion von Opel, Hofgut Petersau, Frankenthal Tel /7026; RSV Pfalzmühle Hassloch; Horst Blaul, Pfalzmühle; Hassloch Tel / Verein für Vielseitigkeitsreiten Saar-Pfalz; Stephanie Linn; Hauptstr. 93; Homburg-Einöd; Tel /327236; SGS CJD Wolfstein; CJD Gestüt Wolfstein, Wolfstein; Ulrich Brux Tel ; Gestüt 06304/911186; PSC Linslerhof; Rene Semel, Gregor-Mendel-Str. 13;66740 Saarlouis Tel /891880; RV Theisenhof; Andreas Schmitt Beethovenstr. 22; 55481Dillendorf-Liederbach Tel ; RZFV Geisbüschhof; Jörg Grün, Zellersbuch 1; Kaisersesch Tel /914510; RSG Fröhnerhof; Andreas Hemmer, Fröhnerhof 15; Mehlingen Tel ; Beate ; RV Zeiskam; Rudi Cappel; Bauerngasse 16; Nußdorf Tel /63578; ; Fax / RV Einöd; Kurt Ehrmantraut, Kirchenpfad 18; Homburg-Einöd Tel /1381 RV Saargau Merzig; Stefan Odenbreit; Rudolf-Diesel-Str. 1; Schwalbach Tel / ; ; 11

12 CJD Gestüt Wolfstein Warmblut - Haflinger Leistungen Verkauf von Pferden und Haflingern aus eigener Zucht - Aufzucht von Stut- und Hengstfohlen - Betreuung Ihrer Zuchtstuten - Sportpferdeunterstand - Ausbildung Pferdewirte Zucht- und Haltung - Ausbildung Helfer in der Pferdewirtschaft - Lehrgänge zum Pferdepfleger FN Termine /6. Juni Vielseitigkeitsturnier - 19./20. Juni Reit- und Springturnier Juni Fohlenbrennen 12

13 Landestrainer Vielseitigkeit Rheinland-Pfalz: Andreas Schmitt; Beethovenstr. 22; 55481Dillendorf-Liederbach Tel ; Landestrainer Vielseitigkeit Saarland: Gerd Olze, Mühlenweg 1; Altscheid; Tel /934509; Fax / Aktivensprecher Vielseitigkeit Saarland: Joseane Seil, An der Hiel 7; L 6839 Lellig; Tel /710361; joseane.seil@dexia.com Stützpunkttrainer Vielseitigkeit Pfalz Andreas Hemmer, Fröhnerhof 15; Mehlingen Tel ; Beate ; Reitanlage.hemmer@web.de Olaf Geißler, Gotthilf-Salzmann-Str. 43; Frankenthal Tel / ; ; olaf.geissler@gmx.de Stützpunkttrainer Vielseitigkeit Rheinland-Nassau Andreas Schmitt; Beethovenstr. 22; Dillendorf-Liederbach Tel ; as@theisenhof.de; Martin Danner, Dierdorf Elgert Tel ; martindanner@gmx.net Weitere Trainingsmöglichkeiten RFG Ilsenhof; Angela und Elisabeth Keith; Am Weiher 3; Beckingen Tel /801566; Kerstin Müller, Mühlstr. 51; Walshausen; (Diplomsportlehrerin) Tel ; Kerstinmueller11@gmx.de Karin Ostheimer, Zum Klemmloch 4; Bexbach (Trainer A Reiten) Tel ; Karin_ostheimer@web.de Gestüt Hirschelau; Halle; Emmersweiler, Heinrich Schneider; Zum Waldsee 36; Großrosseln; Tel ;

14 Future-Cross-Cup 2010 Kostenloses Schnuppertraining Gelände mit einen Ausbilder der auch im Jahr 2010 Die bietet Jugendlichen bis 18 Jahre, die vor 2009 noch keine Platzierung in Vielseitigkeitsprüfungen der Kl. E und in Stilgeländeritte der Kl. E an Stelle und/oder besser aufweisen können ein kostenloses Schnuppertraining Gelände bei einem Ausbilder der an. Folgende Ausbilder helfen euch gerne weiter: Martin Danner, Stützpunkttrainer Rheinl.-Nassau, Dierdorf-Elgert Olaf Geissler, Stützpunkttrainer Pfalz, Frankenthal Birgit Hohlweg, Zweibrücken Andreas Hemmer, Stützpunkttrainer Pfalz; Fröhnerhof,67678 Mehlingen Angela Keith, Beckingen Ilsenhof Kerstin Müller, Walshausen Stefan Odenbreit, Schwalbach Gerd Olze, Landestrainer Saarland, Altscheid Karin Ostheimer, Bexbach Andreas Schmitt, Landestrainer Rheinland-Pfalz, Dillendorf Future Cross Cup auch im Jahr 2010 Ulrike Patzke aus Landau ist die glückliche Gewinnerin des Future Cross Cup 2009 der. Sie darf einen Vielseitigkeitslehrgang in Rheinland-Pfalz / Saar bei einem überregionalen Vielseitigkeitstrainer besuchen. Nachwuchsreiter aufgepasst! Auch im Jahr 2010 wird der Future Cross Cup bei einer Vielseitigkeitsprüfung Kl. E in Rheinland-Pfalz / Saar wieder vergeben. Junioren, die an dem Schnuppertraining teilnehmen oder die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, können die Teilnahme an einem Lehrgang der gewinnen. Die sponsert dafür auf dem Vielseitigkeitsturnier auf dem Fröhnerhof am 31.7./ für diese Junioren bei einer erfolgreichen Teilnahme an der Vielseitigkeitsprüfung der Kl. E interessante Sonderpreise. 14

15 Future-Cross-Cup 2010 Anmeldung zu einem kostenlosen Schnuppertraining Gelände mit einem Ausbilder der Name des Reiters: Vorname: Alter: PLZ/Ort: Straße: Telefon/Handy/ Verein: Bisherige Erfolge des Reiters in Dressur-, Springen- und evtl. Vielseitigkeitsprüfungen: Name des Pferdes/Pony: Alter des Pferdes/Pony: Bisherige Erfolge des Pferdes/Pony in Dressur-, Springen- und evtl. Vielseitigkeitsprüfungen: Unterschrift des Jugendlichen Unterschrift des Erziehungsberechtigten Ich habe an einem Lehrgang von in am teilgenommen. Ort/Datum des Lehrganges Unterschrift des Lehrgangsleiter Der Lehrgangsleiter übernimmt keine Haftung für evtl. Schäden. Die mitgebrachten Pferde müssen geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sein Dieses Anmeldungsformular ist vom Lehrgangsleiter zu unterzeichnen und sollte auf dem Vielseitigkeitsturnier auf dem Fröhnerhof am 31.7./ an der Meldestelle vorliegen, damit ihr bei der gesonderten Preisverleihung der dabei seid. 15

16 Cup 2010 Der Cup hat einen neuen Sponsor und damit auch einen neuen Namen. Der neue Sponsor möchte Vielseitigkeits-Legenden aus Rheinland-Pfalz und Saarland aufleben lassen und den aktiven Freunden des Vielseitigkeitssports in Erinnerung rufen. Mescal Cup Mescal ist ein heute 28 Jahre altes Vielseitigkeitspferd, das mit seinem Reiter Frank Regitz vor rund 20 Jahren Vize-Europameister der Ländlichen Reiter wurde und einige Platzierungen in Vielseitigkeitsprüfungen der Klasse S vorweisen kann. Der Modus des Cups für Mitglieder RPS bleibt wie im Jahre Gewertet wird in den Kategorien Junioren, Junge Reiter, Reiter/Senioren unter 50 Ranglistenpunkte und Reiter/Senioren über 50 RPL. Damit die Vielseitigkeitsveranstaltungen in Rheinland-Pfalz und Saarland rege besucht werden, kann jede Platzierung in Vielseitigkeitsprüfungen, Stil-Geländeritten, Kombinierten Prüfungen mit Gelände und Geländepferdeprüfungen gewertet werden. Die erfolgreichsten drei Prüfungen kommen in die Wertung. Bitte Ergebnisse mit Angabe des Geldpreises melden an Pressewartin Lisa Stölp, Hirtenstr. 9; Linden; 06307/6907; l.stoelp@web.de oder an Birgit Hohlweg, Freudenbergerhof 1; Zweibrücken; 06332/207530; birgit.hohlweg@arcor.de. Am einfachsten ist die Auswertung, wenn komplette Ergebnislisten vorliegen. Mit dem Cup werden alle aktiven Mitglieder angespornt, Preisträger zu werden. Aktuelle Erfolge Wünschenswert ist es auch, die Leser aufmerksam zu machen auf junge, talentierte Nachwuchspferde, erfolgreiche Nachwuchsreiter und die Erfolge der Vielseitigkeitsreiter außerhalb der Landesgrenzen. Zur Belebung der Litfasssäule im Reiterprisma meldet bitte Eure Erfolge oder Erlebnisse. 16

17 Preisträger des John Deere Cups 2009 Reiter / Senioren über 50 Ranglistenpunkte 1. Andreas Hemmer / Obi Wan F Birgit Hohlweg / Hopeful Hannes Tanja Uhrmacher / Lukabrasi xx 160 Reiter / Senioren unter 50 Ranglistenpunkte 1. Beate Hemmer / Gortmore Ben Stefan Odenbreit / Rio Diamante Tina Töpfer / Waleska Katrin Fallböhmer / Small World 141 Junge Reiter 1. Ann-Katrin Horst-Saur / Waldfürst Nina Martin / Make my day Lisa Kern / Veronique 60 Junioren 1. Lisa Hemmer / Gordino xx Lena Elzer / Carpediem Billy Celine Geissler / Amiro Selina Rück / Tuwak Hannah Elzer / Rocky Telor Lara Malter / Spotolina B 95 (Birgit Hohlweg hat ihren Preis von 50 EUR zur Verfügung gestellt, damit bei den Junioren die ersten sechs Reiterinnen einen Preis erhalten und somit auch Junioren Preise erhalten, die fast ausschließlich in Klasse E gestartet sind. Andreas Hemmer hat seinen Preis dann auch für den Future Cross Cup 2010 zur Verfügung gestellt und Jörg Grün hat 50 EUR für die Förderung der jugendlichen Vielseitigkeitsreiter gespendet. Die RPS dankt allen, die sich für den Vielseitigkeitssport engagieren.) Preisträger des Future Cross Cup der RPS Ulrike Patzke / White Pearl 17

18 Reitschule Ostheimer-Sutter Ausbildung & Beritt Kontakt: Karin Ostheimer-Sutter Tel DANKE!! Wir möchten uns sehr herzlich bei allen Sponsoren, privaten Spendern, Inserenten und bei den Helfern und Mitgliedern des Vereins für die Unterstützung und tatkräftige Mithilfe bedanken. Der Vorstand 18

19 Mitgliederliste Interessengemeinschaft Vielseitigkeit in Rheinland-Pfalz u. Saarland e.v. Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Mobil Achtermann Sabine Elisabethenstr Annweiler Albrecht Meike Grubenstr Leienkaul Bange Karl-Heinz Gut Marienborn Seibersbach Bauer-Both Sandra Fürstenstr Völklingen Bayer Dr. Marcus Breite Str Ludwigshafen-Maudach Becker Sabrina Wiesenstr Brücken Bernardi Clara Saarstr Dillingen Betzold Karl Hengstbacher Str Zweibrücken Bley Katy Heinkelstr Zweibrücken Blüthgen Martin 38 Rue Principale Kirviller 00333/ Brausch Jutta Merchingerstr Merzig Breitwieser-Jung Iris Bergstr Krickenbach Brill Elisabeth Schüren St.Ingbert Brux Ulrich Obersehen Rothselberg ulrich.brux@tele2.de Bumb Thomas An der Hohleiche Teschenmoschel thomas.bumb@gmx.de Busch Christian Gartenstr.18A Homburg hallobuschdoktor@t-online.de Butz Katja Michelstädter Str Rüsselsheim Cordes Carola Beethovenstr Dillendorf / Liederbach schmitt-cordes@web.de Danner Martin Birkenstr Großmaiderscheid info@erlenhof-elgert.com Dethlefsen Jens Zum Weiler Bruch 5a Mettlach info@ssd-saarburg.de Dibowski Andreas Pohlmannshof,Rüstweg Nindorf Andreas@Dibo-online.de Dinkhauser Annemarie Kirchenstraße Limburgerhof MeDink@t-online.de Dinkhauser Gabriele Kirchenstrasse Limburgerhof MeDink@t-online.de Doliwa Sabine Kurt-Schumacher-Str Kaiserslautern Dr.Hochkirch Antje Bahnhofstr Bad Ems @t-online.de Dr.Westbrock Brigitte Mittlerer Busch Worms Dr.westbrock@t-online.de Draegert Katharina In den Steinwiesen Wolfstein Ehl-Theobald Barbara Margarethenstr Wallerfangen barbara-ehl.theobald@web.de Elzer Antje Am Albertgraben Erpolzheim pferdestall-erpolzheim@t-online.de Elzer Lena Am Albertgraben Erpolzheim pferdestall-erpolzheim@t-online.de Elzer Hannah Am Albertgraben Erpolzheim pferdestall-erpolzheim@t-online.de Erp Holger van Lerchenweg Bad Breisig riccarda.van.erp@web.de 19

20 20 Mitgliederliste Interessengemeinschaft Vielseitigkeit in Rheinland-Pfalz u. Saarland e.v. Interessengemeinschaft Vielseitigkeit in Rheinland-Pfalz u. Saarland e.v. Erp Riccarda van Lerchenweg Bad Breisig riccarda.van.erp@web.de Falke Carola Järvenpäätie Pellosniemi carola_falke@web.de Fallböhmer Katrin Kraftwerkstr Homburg fallboehmer.katrin@web.de Fehrentz Maike Hauptstr Rutsweiler Haflingermaehne@aol.com Franken Christina St.Georg Str Merzig pandora@schlau.com Franken/Szygula Ursula St. Georg Str Merzig ufranke2@ford.com Frentzen Dr. Friederike Hauptstr Deedenbach klausrike@freenet.de Geissler Olaf Gotthilf-Salzmann-Str Frankenthal olaf.geissler@gmx.de Geissler Monika Gotthilf-Salzmann-Str Frankenthal olaf.geissler@gmx.de Geissler Celine Gotthilf-Salzmann-Str Frankenthal olaf.geissler@gmx.de Geissler Luca Gotthilf-Salzmann-Str Frankenthal olaf.geissler@gmx.de Gornik Christina Bundweg 5a Losheim am See christina@gornik.info Gras Georg Finkenweg Saarbrücken Grauel Rebecca Siedlung Cond Monreal rainer.grauel@t-online.de Gries Christine Jägerhausstr Homburg sydney0138@t-online.de Grün Jörg Zellersbuch Kaisersesch joerg.gruen@t-online.de Habermeier Dipl. Ing. Horst Sensweiler Mühle Sensweiler cpoberesidartal@aol.com Habermeier Birgit Sensweiler Mühle Sensweiler cpoberesidartal@aol.com Habermeier Anna-Lena Sensweiler Mühle Sensweiler Alhabermeier@aol.com Hähne Andreas Am Mühlberg Kirkel andreas.haehne@t-systems.com Hähne Eva-Maria Am Mühlberg Kirkel Hähne Laura Am Mühlberg Kirkel Hähne Clara Am Mühlberg Kirkel Halm Dr. Christian Lutherstr Neunkirchen dr.halm@halm-presser.de Halm Angelika Kohlwaldstr Schiffweiler halm-halm@t-online.de Halm Ann-Katrin Kohlwaldstr Schiffweiler Halm Pascal Kohlwaldstr Schiffweiler Halm Nikola Kohlwaldstr Schiffweiler Heid Sabrina Neunkircher Str Spiesen-Elversberg icedoc@freenet.de Hemmer Andreas Fröhnerhof Mehlingen reitanlage.hemmer@web.de Hemmer Beate Fröhnerhof Mehlingen Hemmer Lisa Fröhnerhof Mehlingen

21 Mitgliederliste Interessengemeinschaft Vielseitigkeit in Rheinland-Pfalz u. Saarland e.v. Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Mobil Henne Sabine Hauptstr Rayerschied Hoffmann Peter Frankreichstr Merzig Hohlweg Birgit Freudenbergerhof Zweibrücken Holzhauser Stephan Kaiserstr Br.-Miesau Horst-Saur Ann-Katrin Geisbuschhof Mayen Huber Werner Nillbergstr Homburg Huber Helmi Nilbergstr Homburg Jacoby Heike Wimbachstr Adenau Jacoby Klaus Marsstr.1b Montabaur Jacoby Ulricke Marsstr.1b Montabaur Jacoby Moritz Marsstr.1b Montabaur Jahncke Heike Draisstr Mannheim Jung Ralph Bergstr Krickenbach Jung Paula Bergstr Krickenbach Kalina-Klensch Nicole Bliestalstraße 59a Zweibrücken Kamb Andrea Schmiedstr Katzweiler Kamb Kai-Kristina Schmiedstr Katzweiler Kamb Jan Schmiedstr Katzweiler Kämmerer Steffen Fröhnerhof Mehlingen lilian.kaemmerer web.de Kämmerer Lilian Fröhnerhof Mehlingen lilian.kaemmerer web.de Kämmerer Andrea Fröhnerhof Mehlingen lilian.kaemmerer web.de Kämmerer Louis Fröhnerhof Mehlingen lilian.kaemmerer web.de Keil Anita Max-Liebermann-Str Nauheim Keith Angela Am Weiher Beckingen Angela.ilsenhof@googl .com Keller Jörg Reichenbacherhof Otterbach joergrabinakeller@freenet.de Keller Sarah Reichenbacherhof Otterbach joergrabinakeller@freenet.de Keller Rabina Reichenbacherhof Otterbach joergrabinakeller@freenet.de Keller Nina Reichenbacherhof Otterbach joergrabinakeller@freenet.de Kern Hubert Urbacherstr Dierdorf Kern Lisa Partschinser Str Kleinkarlbach lischenklein@hotmail.de Knieriemen Stephanie Waldstr Eppenbrunn Kuhn Ronald Sonnenstr Niederkirchen

22 22 Mitgliederliste Interessengemeinschaft Vielseitigkeit in Rheinland-Pfalz u. Saarland e.v. Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Mobil Kuhn Gabi Sonnenstr Niederkirchen Kuhn Natascha Sonnenstr Niederkirchen Kuhn Christina Sonnenstr Niederkirchen Kuhn Anika Sonnenstr Niederkirchen Kurz Patricia Wißmannstr Ludwigshafen Labouvie Lisa Freiburger Str Dillingen Lauermann Friedhelm Flurstr Honzrath Leis Ellen Hauptstr Hütschenhausen Leitmeier Thomas Molsheimer Str Mannheim Lübben Hannah Reichenbacher Str Kottweiler-Schwanden luebben.s@gmx.de Luff Timo Höhenstraße 13a Käshofen info@agentur-tl.de Lutz Andreas Möwenweg Neunkirchen Lutz Annette Möwenweg Neunkirchen Lutz Janika Möwenweg Neunkirchen Malter Hermann Am Eichenwald Homburg Malter Lara Am Eichenwald Homburg Malter Sonja Am Eichenwald Homburg Mannweiler Nadine Hauptstr Niedermohr Martin Roger In der Hohl Wolfstein roger.martin@onlinehome.de Martin Nina In der Hohl Wolfstein ninamartin@hotmail.de Mühlen Frank Leipziger Str Schaffhausen fammuehlen@web.de Mühlen Nicole Leipziger Str Schaffhausen Mühlen Marie Sophie Leipziger Str Schaffhausen Mühlen Tracy Leipziger Str Schaffhausen Mühlen Brian Leipziger Str Schaffhausen Müller Kerstin Mühlstr Walshausen KerstinMueller11@gmx.de Munk Lisa Hohlstr Zweibrücken lisa@rechentalerhof.de Munk Gerd Hohlstr Zweibrücken lisa@rechentalerhof.de Neumann Annette Am Flotz Annweiler annette.neumann@t-online.de Noack Rupprecht Am Kaisergarten Großmaischeid r-nk@gmx.de Odenbreit Stefan Rudolf Diesel Str Schwalbach s.odenbreit@gmx.de Olze Gerd Mühlenweg Altscheid g.olze@t-online.de

23 Mitgliederliste Interessengemeinschaft Vielseitigkeit in Rheinland-Pfalz u. Saarland e.v. Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Mobil Opel Rodde Aline von Gestüt Westerberg Ingelheim Ostheimer-Sutter Karin Waldziegelhütte 2a Dunzweiler Patzke Ingolf Weißenberger Str Landau Patzke Dagmar Weißenberger Str Landau Patzke Ulrike Weißenberger Str Landau Paulus Dr. Peter Rosenstr.7a Blieskastel Pieper Dirk Schloßstr Großbundenbach PieperDirk@JohnDeere.com Pieper Heike Schloßstr Großbundenbach Pieper Ilka Schloßstr Großbundenbach Pieper Swen Schloßstr Großbundenbach Pitz Andrea Auf dem Kissel B Zweibrücken pitz_andrea@yahoo.de Pitz (Raab) Eva Auf dem Kissel B Zweibrücken Pitz (Raab) Johannes-Maximilian Auf dem Kissel B Zweibrücken Pröckl Sandra Bergstr Pirmasens rproeckl@vdk-ps.de Pröckl Renate Bergstr Pirmasens rproeckl@gmx.de Rassier Kirstin Hofgut Monbach Merzig HofgutMonbach1@t-online.de Rauscher Gabriele Hauptstr Darstein Rohr Kyra Kapellenweg Kleinsteinhausen RSV Fröhnerhof e.v. Abtstr Mehlingen Rück Holger Kurt-Schumacher Str Völklingen Rück Selina Kurt-Schumacher Str Völklingen Rück Heike Kurt-Schumacher Str Völklingen Rück Jennifer Kurt-Schumacher Str Völklingen Sadowski Helena Kuseler Str Kusel-Bledesbach sadowskis@online.de Sadowski Miriam Kuseler Str Kusel-Bledesbach sadowskis@online.de Salm Sascha Wendelinusstr Merzig Horse2000@gmx.de Schärf Thomas Mozartstr Groß-Rohrheim Schärf Karin Mozartstr Groß-Rohrheim Schimmel Karin Sonnenstr Hilst Schmitt Andreas Beethovenstr.22 Dillendorf / Liederbach as@theisenhof.de Schmitt Martin Christian Pfenderstr Zweibrücken Schmitt Anke Christian Pfenderstr Zweibrücken 23

24 24 Mitgliederliste Interessengemeinschaft Vielseitigkeit in Rheinland-Pfalz u. Saarland e.v. Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Mobil Schmitt Claudia Josef Seib Str Biblis Schneider Heinrich Zum Waldsee Großrosseln Schneider Roy Hauptstr Rutsweiler a.d.lauter Schröder Klaus Max-Planck-Str St.Ingbert Schröder Laura Max-Planck-Str St.Ingbert Schröder Jan Max-Planck-Str St.Ingbert Schröder Tom Max-Planck-Str St.Ingbert Schröder Mike Max-Planck-Str St.Ingbert Schuberth Dr. Wolfgang Strasse des 13.Januar Blieskastel Schuberth Karola Strasse des 13.Januar Blieskastel Schuck Fabian Glöcknerstr Waldmohr Schunck Dirk In den Hanfgarten 3a Weselberg Schunck Inga In den Hanfgärten 3a Weselberg Schunck Katharina In den Hanfgärten 3a Weselberg Schweigert Selina Luisenstr Beckingen Semel René Gregor-Mendel-Str Saarlouis Spingler Anne-Sophie Neuhofenerstr Limburgerhof Spohr Lisa Schäferstr Worms Stark Klaus Hauptstr Brenk Stölp Lisa-Marie Hirtenstr Linden Strate Anna Luitpoldstr Niedermohr Theobald Stefan Margarethenstr Wallerfangen Theobald Isabel Margarethenstr Wallerfangen Theobald Tobias Margarethenstr Wallerfangen Theobald Jennifer Margarethenstr Wallerfangen Töpfer Tina Hauptstr Hütschenhausen Trautsch Maryse Olsbrücker Str Niederkirchen Tschoepke Isabelle Gerbacher Str.2a Dielkirchen Uhrmacher Hans-Joachim Fried.-Rechstr Neuwied Uhrmacher Ingrid Fried.-Rechstr Neuwied Uhrmacher Tanja Fried.-Rechstr Neuwied Veit Bettina Kohlhofweg Neunkirchen

25 Mitgliederliste Interessengemeinschaft Vielseitigkeit in Rheinland-Pfalz u. Saarland e.v. Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Mobil Vollmar Silke Kirchstr Großbundenbach Vreden Claus Menzerberg Bad Honnef vreden@irz.de Vreden Dr.Gisela Menzerberg Bad Honnef vreden@irz.de Vreden Juliana Menzerberg Bad Honnef vreden@irz.de Walbröhl Udo Westumer Str Sinzig-Westum wahlbroehl@hhc-rheinland.de Wallner Peter Siebenbürgenstr Homburg Watson Adelgunde H. Tannengarten Hornbach erika.watson@freenet.de Watson Erika Tannengarten Hornbach Weber Alexander Abtstr. 19a Mehlingen @freenet.de Weber Heike Fröhnerhof Fröhnerhof heikeweber@yahoo.com Weber Helmut Fröhnerhof Fröhnerhof r.h.weber@t-online.de Weber Sylvia Abtstr.19a Mehlingen Weber Jessica Abtstr.19a Mehlingen Weber Eileen Abtstr.19a Mehlingen Weich Sonja Marhöfer Str Clausen soniasonnenschein@web.de Weiss Julia Fraukircher Weg Mendig Wendel Thomas Am Deutschen Bann Völklingen Wendel Inge Am Deutschen Bann Differten Wendel Sven Am Deutschen Bann Differten Wetta Katja Honzrather Str Merzig Wiehn Judith Fladenstr Bundenthal judith.wiehn@gmx.de Willach Sonja Fürstenweg Montabauer swillach@yahoo.de Willmen Dr.Therese Christian Pfenderstr Zweibrücken willmentherese@i-online.de Wilmes André 16.Ginzegaass L1670 Senningerberg r.wilmes@enerenvi.lu Wyrwoll Dr. Annette Forststr Duggendorf annette.wyrwoll@web.de Wyrwoll Stephanie Forststr Duggendorf Zenglein Petra 38 Rue Principale F57430 Kirviller Züllighoven Michelle Schulstr Großrosseln cosmina94@web.de 25

26 Vielseitigkeitstermine Lehrgänge Rheinland-Pfalz-Saarland Vielseitigkeitslehrgang mit Clayton Fredericks in Zweibrücken, Informationen u. Anmeldung bei Olaf Geißler, Hallengeländetraining in Emmersweiler mit Gerd Olze Informationen bei Gerd Olze Mi ab 17:00 Hallengeländetraining Beckingen- Margarethenhof mit Kerstin Müller Informationen und Anmeldung bei Kerstin Müller / Hallenvielseitigkeitslehrgang auf Fröhnerhof mit Wolfgang Mengers, Informationen bei Andreas Hemmer, oder /21. März 2010 Vielseitigkeitslehrgang in Rissenthal (evt. Rüdiger Nixdorf) 27./ Sinzig: Vielseitigkeitslehrgang mit Andreas Schmitt Informationen und Anmeldung bei Andreas Schmitt, Trainingsritte auf Fröhnerhof Informationen bei Andreas Hemmer, oder / Vielseitigkeitslehrgang in Waldalgesheim mit Kerstin Müller 10./ Theisenhof: Dressurlehrgang mit Carola Cordes Informationen und Anmeldung bei Andreas Schmitt, Lehrgang Dressur, Springen, Gelände auf Fröhnerhof mit W. Mengers, Informationen bei Andreas Hemmer, oder April 2010 Anfang Mai 2010 Vielseitigkeitslehrgang in Zeiskam mit Andreas Schmitt Vielseitigkeitslehrgang Rennwiese ZW mit Andreas Hemmer Info bei Birgit Hohlweg, 06332/207530;

27 15./ Kaisersesch: Vielseitigkeitslehrgang mit Andreas Schmitt, Informationen u. Anmeldung bei Jörg Grün 02653/ Vielseitigkeitstraining auf der Rennwiese mit Gerd Olze Informationen bei Gerd Olze / Theisenhof: Vielseitigkeitslehrgang mit Andreas Schmitt 12./ Theisenhof: Vielseitigkeitslehrgang mit Andreas Schmitt Theisenhof: Vielseitigkeitslehrgang mit Andreas Schmitt 03./ Kaisersesch: Vielseitigkeitslehrgang mit Dr. Annette Wyrwoll, Informationen u. Anmeldung bei Jörg Grün 02653/ / Theisenhof: Vielseitigkeitslehrgang mit Andreas Schmitt Landestrainer Rheinland-Pfalz:Andreas Schmitt, Landestrainer Saarland: Gerd Olze Stützpunkttraining Rheinland-Nassau: Martin Danner in Dierdorf Elgert, Tel. 0171/ o. Andreas Schmitt, Theisenhof und Kaisersesch Stützpunkttraining Pfalz: Andreas Hemmer, Fröhnerhof, Olaf Geißler, Fußgönheim, Training auf Rennwiese Zweibrücken: Kerstin Müller Vielseitigkeitsturniere in Rheinland-Pfalz und Saarland /7. März 2010 Hallenturnier Margarethenhof / Beckingen mit Geländeprf. Kl. E, A 14. März 2010 Hallen-WBO Turnier Saarlouis / Wiesenhof mit E-Stil Geländeritt 27./28. März 2010 Reitturnier in Rissenthal (bei gutem Wetter draußen) mit E-,A-Stil-G Geländeritte auf Fröhnerhof 1. Mai 2010 Landesjugendschärpe Rheinland-Pfalz in Frankenthal- Petersau 8./9. Mai 2010 Pfalzmühle Hassloch: Geländetag mit VA 27

28 29./30. Mai 2010 Vielseitigkeitsturnier in Zweibrücken Rennwiese Verein für Vielseitigkeitsreiten Saar-Pfalz; VE; VA; Gelpf A, L; 5./6. Juni 2010 Vielseitigkeitsturnier in Wolfstein; VE; VA; Pfalzmeisterschaft Jun., JR 19./20. Juni 2010 VE, VA Linslerhof 26./27. Juni 2010 Vielseitigkeitsturnier auf dem Theisenhof; VL (LM) 17./18. Juli 2010 Vielseitigkeitsturnier in Kaisersesch; VE; VA; Hunterklasse Gel. LM Jun., JR, Pony; Landesgeländepferdechampionat 31. Juli/1. Aug 2010 Vielseitigkeitsturnier auf dem Fröhnerhof, Komb. E, Future Cross Cup 4./5. Sept Zeiskam VE, Hunterkl., Stil Geländeritt Kl. A, VA Sept Reitturnier Einöd evt. mit Stil Geländeritt Kl. E 18./19. Sept.2010 Vielseitigkeitsturnier in Saargau-Merzig, Saarlandmeisterschaften Überregionale Vielseitigkeitsturniere / Goldene Schärpe Pony und Bundesponyspiele Löningen/ Westfalen Goldene Schärpe Pferde Rippersrhoda/Thüringen Bundeswettkampf Birstein/ Hessen 10./ Süddeutsches Geländepferdechampionat Laupheim / Baden-Württemberg Bundesnachwuchschampionat Warendorf Bundeschampionate Warendorf 28

29 Die Sport- und Jugendwartin der RPS, Karin Ostheimer-Sutter informiert: Vortrags- und Diskussionsrunde jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr: Steinbrecht, Fillis, de la Gueniere was wollen die alten Meister sagen und was hilft es uns in unserer täglichen Arbeit? Am , und ; Informationen und Anmeldung bei Karin Ostheimer-Sutter, ; im Stall Diehl, Bliestalstr. 13; Niederbexbach Vortrags- und Diskussionsrunde am Wochenende, Fr 12.2.; Sa 13.2.; Fr 19.2.; Sa Die Anatomie des Pferdes warum richtiges Reiten wichtig ist Saisonvorbereitung Dressurreiten in Theorie und Praxis am 16./ Fitness- und Falltraining in der Reithalle am von 10:00 12:00 Uhr Reitabzeichen mit Geländeprüfung am 9. Mai 2010 Reiterpass und Geländereiterlehrgang Ende Juni / Anfang Juli 2010 Homepage: Besuchen Sie unsere Homepage im Internet. Termine, Anfragen, Adressänderungen usw. bitte an: Birgit Hohlweg schicken oder mailen! Birgit Hohlweg, Freudenberger Hof, Zweibrücken Tel / , Mobil: birgit.hohlweg@arcor.de 29

30 Notizen: 30

31 Vielfalt wird GROSS GESCHRIEBEN! I nteressen G emeinschaft V i e l s e i t i g k e i t i n Rheinland-Pfalz-Saar e.v. -Kollektion T-Shirts Polo-Shirts Sweat-Shirts Caps Alle Teile sind mit unserem -Logo bedruckt oder bestickt. Möchten Sie ein anderes Produkt der -Kollektion hinzufügen? RUFEN SIE EINFACH AN! Infos und Anregungen: Timo Luff Tel info@agentur-tl.de

32 Kompetenz von Andalusier K O M P E T A G R A R R U M T E N Z Z E N bis Zwergpony. R+V/VTV: Partner der FN Sprechen Sie mit uns! Generalagentur Klaus Wilhelm Am Mehlbirnbaum Bruchmühlbach-Miesau Tel.: 06372/ Fax: 06372/ Klaus.Wilhelm@ruv.de Internet:

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Lüftungsfenster - Maler. Lüftungsfenster. Maler. HANDWERKER- Branchenbuch -UND IHRE ANZEIGE FEHLT- Sie finden uns unter:

Lüftungsfenster - Maler. Lüftungsfenster. Maler. HANDWERKER- Branchenbuch -UND IHRE ANZEIGE FEHLT- Sie finden uns unter: Lüftungsfenster - Maler 77731 Willstätt Lüftungsfenster 55276 Oppenheim 55543 Bad Kreuznach 55543 Bad Kreuznach 55545 Bad Kreuznach Maler 55232 Alzey-Weinheim 55543 Bad Kreuznach 55234 Hangen-Weisheim

Mehr

TV Bildstock Walter Staub privat: T: 06897-89309 F Helenenstr. 3 dienstlich: T: F: 66299 Friedrichsthal E-Mail: walter-staub@hotmail.

TV Bildstock Walter Staub privat: T: 06897-89309 F Helenenstr. 3 dienstlich: T: F: 66299 Friedrichsthal E-Mail: walter-staub@hotmail. SRB-Vereine RV Wanderlust Altenkessel 1921 Bertram Stoll privat: T: 06898-439364 F: Altenkesseler Str. 4 dienstlich: T: 0681-962-2205 F: 66333 Völklingen E-Mail: TV Auersmacher 1894 Radsport Astrid Nagel

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

ä1ò3

ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 3 ä1ò3 4 ä1ò3 5 ä1ò3 6 ä1ò3 7 ä1ò3 OCV Prü0è1sidium OCV Hofmarschü0è1lle 8 ä1ò3 OCV Jubilü0è1ums-Prinzenpaar OCV Hofstaat 9 ä1ò3 OCV Prinzengarde OCV Kindergarde 10 ä1ò3 OCV Trainer / Management

Mehr

30. Mittelmoselturnier

30. Mittelmoselturnier 1 Abt.1 30. Mittelmoselturnier 26.08.2007 Herren Verein LV Nat. ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R ges. / Schnitt Am 1 Asse #### 1 Pieper Oliver MGC Traben Trarbach Rheinland Pfalz ( D ) 80 / 26,667 26 / 27

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie Prüfungsberechtigte Personen Fakultät KSW Bachelor- und Masterstudiengänge BA Bildungswissenschaft Bäcker, Dr. Eva Maria Bastiaens, Theo, Prof. Dr. Bittner, Olaf, Dipl.-Sowi. de Witt, Claudia, Prof. Dr.

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares 01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares Gerlinde Seite/page 37 Karin Seite/page 46 Worf Seite/page 56 Beate Seite/page 38 Manuela Seite/page 43 Andrea Seite/page 58 Sternenrosette

Mehr

7. Slalom Weekend AC Maikammer Neuer Meßplatz Landau 12.Okt. 2013

7. Slalom Weekend AC Maikammer Neuer Meßplatz Landau 12.Okt. 2013 Ergebnisliste Gruppe: SJ alle Klassen gestartet : 16 gewertet : 16 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 505 7.2 Suzuki Swift 1:03.56 0 1:03.25 0 2:05.92 9,88 SJ Wacker, Tim Maikammer 1147866 1:02.67 0 2 502

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Abendsportfest des LV Merzig am 26. Juli 2001 in Merzig, Blättelborn-Stadion

Abendsportfest des LV Merzig am 26. Juli 2001 in Merzig, Blättelborn-Stadion Männer 100 m Endläufe 1.Michael Berndt 73 LC Rehlingen 10,83 sec 1./II 2.Roger Gräber 70 LC Rehlingen 10,84 sec 2./II 3.Jan Becker 74 LC Rehlingen 11,39 sec 1./I 4.Georg Müller 60 TV Bürstadt 11,51 sec

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Alfons Vogtel Geschäftsführer Saarland Heilstätten

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 Dressur Springen Jugendturnier Veranstaltet vom Reit- und Fahrverein Ludwigsburg Monrepos e.v. 1. 3. Oktober 2016 Unter der Schirmherrschaft von Michael Jung Doppelolympiasieger

Mehr

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015 Gedruckt am 12.09.2015 um 19:32 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 3 Gerätegewicht: 7.260 g 1 51 Mayer Fabian 1986 D TuS 1862 Kirn 14,71 m 2 52 Schneider Martin 1993 D TuS 1862 Kirn

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Wie liest man eine Ausschreibung?

Wie liest man eine Ausschreibung? Wie liest man eine Ausschreibung? Zum ersten Turnierstart gibt es viele Fragen. Welche Prüfungen sind auf dem Turnier meiner Wahl ausgeschrieben? Wo finde ich diese Ausschreibungen? Und ganz wichtig wie

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Kommunion/Konfirmation

Kommunion/Konfirmation , auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 1234 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion sehr gefreut.

Mehr

Barnimer Reit- und Fahrverein Helenenau e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Barnimer Reitverein Helenenau e.v.

Barnimer Reit- und Fahrverein Helenenau e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Barnimer Reitverein Helenenau e.v. Stand 22. Mai / Pomp (030 / 300922-15) Barnimer Reit- und Fahrverein Helenenau e.v. FN-Nummer: 1800618 LSB-Nummer: 60117 Kontakt: Barnimer Reitverein Helenenau e.v. Tel.: 030 9331702 Gabriele Karolak,

Mehr

Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015

Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015 Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015 Der Leipziger Firmenlauf 2015 war ein Lauf der Superlative. Über 12.000 Firmenläufer und noch einmal so viele Zuschauer und Gäste. Mehr als 800 Unternehmen haben gezeigt

Mehr

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte Schulzentrum St. Matthias Bitburg Wettkampf I 1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte Wettkampf II 1. Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken 102,55

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Anmeldung. Abzeichenlehrgang Basispass Pferdekunde, Deutscher Reitpass, Motivationsabzeichen

Anmeldung. Abzeichenlehrgang Basispass Pferdekunde, Deutscher Reitpass, Motivationsabzeichen Anmeldung Anmeldung bitte schriftlich an den Verein; PSF Hoch-Weisel e.v., Angela Fink, Burggasse 2, 35510 Butzbach Hoch-Weisel Hiermit melde ich unten stehende Person(en) zum Abzeichenlehrgang Hoch-Weisel

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

619 Schönthier, Julia

619 Schönthier, Julia JC/Agenturbezirk (zuständig für PLZ) BereichsleiterIn Team Vertreter BereichsleiterIn TeamleiterIn II61 Werner, Heinz BL 0511/82078-200 Walter- Gieseking 611 Nachlik, Kirsten TL Eingangszone 0511/82078-210

Mehr

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag,

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag, 1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag, 07.05.2016 www.eft.de 1/6-06.05.2016 19:06 Sa 07.05. Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5 Platz 6 101, Herren Oberle, Michael Hesebeck, Fabian 102, Herren

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Werne Vielseitigkeitstage mit - Qualifikationen für die DKB-Bundeschampionate des Deutschen Vielseitigkeitspferdes und -ponys 2015 - Vorbereitungsprüfungen/wettbewerb zu/m/r - Westf. Meisterschaft Pony

Mehr

Turnierprotokoll. HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga 2016, Spieltag 3. Bad Soden. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Turnierprotokoll. HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga 2016, Spieltag 3. Bad Soden. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen: Turnierprotokoll Turnier: Veranstalter: HBSV - Senioren- + Senioren - Liga 2016, 3 MGC Salmünster Datum: 01.05.2016 Ort: System(e): Turnierleiter: Renate Hess Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Oberschiedsrichter:

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Das war ein Wochenende! Donnerstag Anreise bei gefühlten 40 Grad und die haben uns bis auf einen kurzen Regenschauer

Mehr

Ergebnis Kreismeisterschaft Dressur Klasse M

Ergebnis Kreismeisterschaft Dressur Klasse M Ergebnis Kreismeisterschaft Dressur Klasse M Platz Platz Alter Verein Reu Bod Gesamt 1 Leube, Sophie JR Tübinger RG 20 20 40 2 Popp, Heike REI RV Pulvermühle Dußlingen 18 18 3 Schill, Friederike REI RV

Mehr

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Sieger Stadtmeisterschaft 2012 Sieger Stadtmeisterschaft 2012 LG Schüler (aufgl.) m 1. Florian Spielhofen St. Notburga Vie. - Rahser 174 0,0 2. Michel Orta St. Notburga Vie. - Rahser 164 0,0 3. Marvin Polle Clara Schumann Gymnasium

Mehr

14. Automobil-Clubsport-Slalom am

14. Automobil-Clubsport-Slalom am offizielles Endergebnis Gruppe: SY alle Klassen gestartet : 15 gewertet : 15 nicht gewertet : 0 Seite : 1 Platz St.Nr KL. Fahrer Ort Lizenz Fahrer (Lauf 1) F 1 Lauf 2 F 2 Gesamt Punkte Grup. Club Verband

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2016 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v.

Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2016 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Zuschuss-Richtlinien für Veranstaltungen 2016 im Bereich des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Alle Zuschüsse sind nur zahlbar, soweit Mittel vorhanden! Die Zuschussanträge Veranstaltungen 2016 werden

Mehr

Ergebnisliste Männer/Frauen laut DLO

Ergebnisliste Männer/Frauen laut DLO JVA Bruchsal Seite 1 10 km Männer 1. /11. Rudolf, Holger 1987 JVA Schwäbisch Hall 41:22 2. /19. Korger, Manuel 1985 JVA Kaisheim 43:42 3. /26. John, David 1985 JVA Frankenthal 45:02 4. /55. Prügel, Patrick

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Pferdesportverband Moselland e. V. Die Interessenvertretung für den Pferdesport in der Region

Pferdesportverband Moselland e. V. Die Interessenvertretung für den Pferdesport in der Region Pferdesportverband Moselland e. V. Die Interessenvertretung für den Pferdesport in der Region Der Verband Seite 2 Verbandsstruktur im Pferdesport Bezirksverband Pferdesportverband Moselland (BZM) Regionalverband

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 5. Spieltag Saison 2009/10 in : Abteilung : am : SG Arheilgen 2. Arheilgen

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 5. Spieltag Saison 2009/10 in : Abteilung : am : SG Arheilgen 2. Arheilgen Liga : 2.Bundesliga Süd Herren Ergebnisliste vom Saison 2009/10 in : Abteilung : am : Arheilgen 2 30. Mai 2010 Turnierleiter : Hess Erich SG Arheilgen Schiedsgericht : Oberschiedsrichter : Bittner Christian

Mehr

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle BaTTV / Kreis Sinsheim Kreisliga Damen Staffelleiter : Cornelia Wagner, Helmstadter Str. 17, 74924 Neckarbischofsheim Tel: 07263-64392, Fax: 07263-6049723 Email: Wagner_Conny@t-online.de, Internet: http://www.tt-kreis-sinsheim.de

Mehr

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v.

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2016 Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 4 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 71. Seniorenschwimmen am 23.04.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Kampfgericht: DMS Masters 03.10.2010 Enkenbach Abschnitt 1 Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Sprecher:

Mehr

Auswertung des 31. Frankfurter Ruder- Marathons in der Wertung: "Alterspokal"

Auswertung des 31. Frankfurter Ruder- Marathons in der Wertung: Alterspokal Auswertung des 31. Frankfurter Ruder- Marathons in der Wertung: "Alterspokal" Platz Start-Nr. Verein Alter 1 31 Frankfurter Ruder-Club von 1882 e.v. 309 2 36 Stralsunder Ruder-Club 251 3 43 Frankfurter

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016 20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen 6.-9. Oktober 2016 1. Springprüfung Kl. S*** mit Siegerrunde Großer Preis der Sparkasse Zollernalb PKW dem Sieger + 10.000,00 für die an 2.-12. Stelle platzierten

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Kreissparkasse Kaiserslautern

Kreissparkasse Kaiserslautern Inhaltsverzeichnis: Seite Filialdirektion Kaiserslautern 4 Geschäftsstelle Alsenborn 5 Geschäftsstelle Bann 6 Geschäftsstelle Bruchmühlbach 7 Filialdirektion Enkenbach-Alsenborn 8 Geschäftsstelle Erfenbach

Mehr

Ein Angebot für alle Trainer in der Basis- und Schulpferdeausbildung

Ein Angebot für alle Trainer in der Basis- und Schulpferdeausbildung Eine Kooperations-Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und des Pferdesportverbandes Rheinland: Ein Angebot für alle Trainer in der Basis- und Schulpferdeausbildung Landes-Reit- und Fahrschule

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Ein Angebot für alle Trainer in der Basis- und Schulpferdeausbildung Ort: Hohenaspe/Ottenbüttel 31. Januar 2016

Ein Angebot für alle Trainer in der Basis- und Schulpferdeausbildung Ort: Hohenaspe/Ottenbüttel 31. Januar 2016 Eine Kooperations-Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein: Ein Angebot für alle Trainer in der Basis- und Schulpferdeausbildung Ort: Hohenaspe/Ottenbüttel

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 6

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 6 Therapieangebote im Postleitzahlbereich 6 Balance-Beratung und Therapie bei Essstörungen Kontakt: Frau Margit Küllmer E-Mail: BALESS@t-online.de Telefon: 069-49086330 Anschrift: Waldschmidtstr. 11 60316

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen Fortbildungen 2009 1. Halbjahr Inhalt Fortbildungen 1. Halbjahr, 2009 20.03. Kaffee-Kuchen-Internet 25.03. Haftung des Vorstandes 08.04.

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit

Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss. Am besten von beiden Seiten. Glück ist, etwas zu finden, was man nicht gesucht hat. Liebe heißt nicht,

Mehr

2. Rockie-Man Triathlon 2013

2. Rockie-Man Triathlon 2013 Tria Seite 1 / 14 Ergebnisliste 1 32 Tschoepke, Lukas FV Rockenhausen 91 M20 1 42:36 2 14 Westerkamp, Moggl TSG Kaiserslautern 87 M20 2 43:09 3 19 Bertram, Sebastian kein Verein 83 M30 1 44:00 4 3 Ofner,

Mehr

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45 Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1C Nico Wangler 264 272 23 15 536 2. 2A Michael Necke 267 266 19 26 533 3. 1B Martin Albrecht 256 273 16 24 529 4. 1A Ionut-Lucian Paulet 270 257 20 18

Mehr

Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup

Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2014 März 2014 Inhaltsverzeichnis Einleitung Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft

Mehr