Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken"

Transkript

1 Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr Annahmeschluss für den SB 17/17 ( ): Annahmeschluss für den SB 18/17 ( ):

2 Samstag Sonntag im Jahreskreis Mu 18:00 Vorabendmesse (Linvers) * Amt für Gerhard Klein und verstorbene Angehörige * Amt für Michael Widi und Eltern Ignatz und Rosalia Widi. * Stiftsamt für Alfons und Ottilie Müller und verstorbene Angehörige Seite 2 Rö 18:00 Vorabendmesse zum Erntedank (Hergl) mitgestaltet von der kfd und der Kita * 3. Sterbeamt für Markus Scherer * Amt für Friedel und Kurt Westermann, Tochter Rosemarie, Benedikt und Anna Hetterich und Angehörige * Amt für Johannes und Rosa Hagenmüller und Tochter Magdalena * Amt für Eleonore und Georg Braun und Tochter Johanna * Amt für Katharina und Johannes Neumann und verstorbene Kinder * Amt anlässlich des Klassentreffens des Jahrgang 1961/1962 für Harald Große, Patrick Hendel, Thomas Geiger und Hans-Helge Neufeld (bestellt von den Klassenkameraden) * Amt für Reinhold Hoffelder und Angehörige nach der Messe bieten die MessdienerInnen Kürbisse und Trauben zum Kauf an Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) * Dankamt zur Mutter Gottes Mu entfällt Da 10:15 Erntedank Amt für die Pfarrgemeinde (Seither)

3 Ho 10:15 Familienmesse zum Erntedank(Hergl) mitgestaltet von der kfd, der Kita und den Schulkindern Seite 3 Da PH 17:00 Bibelkreis Mu 18:00 Eröffnung der Rosenkranzandachten gestaltet von Walburga Belafi Dienstag Dienstag der 26. Woche im Jahreskreis Sch 18:00 Marienandacht Ho 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 Amt Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentaler Segen Mittwoch Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer (1226) Mu Kapelle 08:30 Frauenwortgottesdienst in der Kapelle Donnerstag Jahrestag der Weihe des Domes zu Speyer Da 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Amt für die Verstorbenen der Familien Krug, Merkel, Hemmer, Selinger und Stollhof. Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentaler Segen Freitag Freitag der 26. Woche im Jahreskreis Ök. Sozialstation 15:00 Wort-Gottes-Feier in der Demenzgruppe der ök. Sozialstation, Böhl-Iggelheim Rö 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * Amt für Konrad Schmid und Angehörige * Amt für Johann Schmid, Frau und Angehörige * Amt für Josef und Maria Engler und beider Eltern >>nächste Seite>>

4 Seite 4 * Amt für Theresia Janson, Willi Janson, Mathilde Rieß und Angehörige * Amt für Klaus Dieter Pfohmann * Amt für Monika Neufeld Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentaler Segen. Sammlung für Arme und Notleidende Mu 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Amt für Clemens Magin und verstorbene Angehörige, Georg und Barbara Klein, verstorbene Angehörige * Jahrgedächtnis für Ewald Drißler, Norbert Rings, Gabriele Sturm, Agathe Passon, Karl Funk, Walter Taupp. Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentaler Segen Kollekte für "Miteinander teilen - gemeinsam handeln (eine Aktion für die Dritte Welt) Samstag Sonntag im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Hochdorf Totengedenken der verstorbenen Mitglieder der Chorgemeinschaft * Amt für Alfred und Maria Schlosser * Amt für Resi und Peter Schalk, Maria und Johannes Magin und alle verstorbenen Angehörigen * Amt für die Verstorbenen der Chorgemeinscchaft * Amt für Wilhelm und Barbara Ehmann * Amt für Ingrid Serr und verstorbene Angehörige Mu 18:00 Vorabendmesse (Linvers) * Amt für Rudolf Wendel und verstorbene Angehörige * Amt für Mathilde Golling und Eltern * Amt für Gerhard Magin (vom Verwaltungsrat) Anschl. Verkauf fair gehandelter Waren in der Garage

5 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Jaimon) Seite 5 Mu entfällt Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Emmering) Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Ho 18:00 Rosenkranzgebet, gestaltet von der kfd Mu 18:00 Rosenkranzgebet, gestaltet von Erika Magin Sch 18:00 "map" Zeit für dich - Date mit Gott - amazing musik von Jugendlichen für Jugendliche und für alle Junggebliebenen vorbereitet und gestaltet Dienstag Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis Sch 18:00 Marienandacht Ho 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * 2. Sterbeamt für Anna Julier * Amt für Felix Fruth * Amt für Gertrud Zielinski Mittwoch Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis Mu 08:30 Frauenmesse * Stiftsamt für Eheleute Jakob und Walburga Magin, geb. Heim, Kinder und Angehörige (Kommunion unter beiderlei Gestalten) anschl. gemeinsames Frühstück Da 14:30 Seniorenmesse anschließend Treffen im Pfarrzentrum Donnerstag Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis Mu 15:30 Messe im Altenheim Pro-Seniore

6 Da 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Amt für Klara und Heinrich Skora und verstorbene Angehörige Seite 6 Freitag Freitag der 27. Woche im Jahreskreis Rö 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * 3. Sterbeamt für Rudi Rodach * Amt für Norbert Herrmann und Angehörige * Amt für Anna und Peter Janson und Söhne * Amt für Alois Nicklas und Eltern * Amt für Monika Neufeld Mu 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Amt für Mathilde und Philipp Kraus, Sohn Adalbert, Thekla und Willi Drißler * Jahrgedächtnis für Hubert Wydra, Hiltrud Lochner, Karl Sikora, Nicolo Fadda, Sigbert Fuchs, Rosa Gans. Samstag Sonntag im Jahreskreis Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Gisela Magin * Amt für Alfons und Helene Grabis * Amt für die verstorbenen Angehörigen der Familien Muy, Golling und Biello. Kollekte für die Ortscaritas Mutterstadt Rö 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Ottmar Neumann, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige * Amt für Jakob und Apollonia Beck und Angehörige * Amt für Sebastian und Elisabeth Hetterich und verstorbene Kinder * Amt für Arnold Horr und Peter Schneider * Jahrgedächtnis für Veronika Schmitt und Amt für Alfred Schmitt

7 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) Seite 7 Mu 10:00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Matt) * Jahrgedächtnis für Georg Berkel Kollekte für die Ortscaritas Mutterstadt Da 10:15 Amt mit Gedenken der Verstorbenen des Musikvereins Harmonie (Hergl) Ho 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Da PH 17:00 Bibelkreis Da 18:00 Rosenkranzgebet, gestaltet von der kfd Dannstadt Ho 18:00 Rosenkranzgebet gestaltet vom Gemeindeausschuss gemeinsame Notizen Homepage der Pfarrei Hl. Sebastian Schauen sie doch mal rein! Brillensammelaktion der AG Weltkirche Die AG Weltkirche der Pfarrei St. Sebastian wird ab Oktober 2017 an der Koblenzer Brillensammelaktion teilnehmen. Gesammelt werden für ärmere Menschen v. a. in Afrika, Asien und Südamerika alte Brillen, Hörgeräte, Brillengestelle und saubere Brillenhüllen. Dazu stehen v. a. in den katholischen Kirchen in Rödersheim, Mutterstadt, Hochdorf, Dannstadt und Schauernheim im Eingangsbereich Körbchen aus, in die man die Brillen legen kann und die in regelmäßigen Abständen geleert werden. Auch im Mutterstadter Weltladen können Brillen abgegeben werden. Nähere Informationen findet man im Netz unter S. Endres

8 Seite 8 Messdienerwallfahrt nach Rom Nächstes Jahr ist es wieder soweit. Vom treffen sich wieder ca Minis aus Deutschland und Europa in Rom, um gemeinsam den Glauben zu leben, Rom zu entdecken, sich kennenzulernen und natürlich eine Audienz mit dem Papst zu feiern. Und DU kannst dabei sein! Wenn du am mind. 13 Jahre alt oder im Schuljahr 17/18 in der 7. Klasse bist, dann melde dich schnell an. Anmeldungen gibt s im jeweiligen Pfarrbüro. Meldeschluss ist am Gemeinsame Eröffnung der Rosenkranzandacht im Oktober Herzliche Einladung ergeht an alle Pfarreimitglieder zur gemeinsamen Eröffnung der Rosenkranzandachten am 1. Sonntag im Oktober, den , um 18:00 Uhr in der Kirche St. Medardus, Mutterstadt. Origami Unsere bunt gemischte Origamigruppe trifft sich jeden ersten Freitag des Monats in der katholischen Bücherei in Hochdorf. Nächster Termin um 18:00 Uhr Daniela Alles Chorgemeinschaft Hochdorf-Assenheim Am um Uhr gestaltet die Chorgemeinschaft Hochdorf- Assenheim die Vorabendmesse in der Kirche mit und gedenkt ihrer verstorbenen Mitglieder. Herzliche Einladung an die Pfarrei Hungermarschinformation 2017 Das diesjährige Hungermarschprojekt unterstützt Babys bzw. Waisenkinder in Moyo/Norduganda an der Grenze zum Kriegsgebiet Südsudan. Hier soll mit den Spendengeldern ein Haus der Geborgenheit errichtet werden. Näheres dazu finden Sie im Netz auf der Seite Der Hungermarsch findet am Sonntag, den , ab 9 Uhr im Böhl- Iggelheimer Wald statt. Laufen und/oder spenden Sie doch mit! Hungermarschkarten gibt es im Pfarrbüro (S. Endres, AG Weltkirche)

9 Seite 9 KEB-Hochdorf Nähbegeisterte aller Altersklassen, von Anfängern bis routinierten Könnern, wir treffen uns um gemeinsam kreativ zu sein. Im Pfarrheim in Hochdorf bieten wir einen Nähkurs an. Der Kurs beginnt am Freitag, den um 18:00 Uhr, und richtet sich an alle, die lernen möchten, sich Sachen selber zu nähen. Ob ein Traumkleid nach einem Schnittmuster, modische Accessoires, wie Taschen oder Schals, ob Änderungen oder Reparaturen Sie bestimmen, was Sie gerne machen wollen. Geeignete Werkzeuge, Materialien werden vorgestellt und zahlreiche Tricks verraten. Probieren Sie es doch einfach mal aus. Parallel dazu können Kinder ab 8 Jahren einen Nähführerschein machen. Mitzubringen sind die eigene Nähmaschine und Materialien. Die Leitung übernimmt Frau Oksana Kreitner. Anmeldung im Pfarrbüro, Tel oder bei Frau Elisabeth Jochum, Tel Frühstück mit Vortrag Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Weltladens Mutterstadt führt dieser folgende Veranstaltung durch. Mangos für Kinderrechte am Samstag, um 9 Uhr im Pfarrer-Jakob-Fuchs-Haus, Untere Kirchstr. 7, Mutterstadt. Referent ist Tobias Grummel aus Hamburg. Bitte Anmeldung im Weltladen, Tel.: Der Weltkirche-Ausschuss des Pfarreirates und der Missionskreis von Mutterstadt unterstützen diese Veranstaltung des Weltladens Mutterstadt, mit dem seit langem eine freundschaftliche Zusammenarbeit besteht. Der Referent war über Misereor ein Jahr auf den Philippinen und hat im Projekt PREDA mit straffälligen Jugendlichen (Jungs) gearbeitet. KEB-Mutterstadt Stimme des Lichts Delaunay, Apollinaire und der Orphismus Der Orphismus mag es bunt! Er entstand am Anfang des 20. Jahrhunderts in Paris. Delaunay war ein Maler dieser Kunstrichtung. Eben dieser Avantgarde ist ab erstmals eine umfassende Ausstellung gewidmet. Das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen wird diese Keimzelle der Abstraktion in ihren Ursprüngen und Einflüssen vorstellen. Die KEB/Mutterstadt möchte mit einem einführenden Vortragsabend auf diese

10 Seite 10 Ausstellung aufmerksam machen und hat als Referentin die Kuratorin Frau Julia Nebenführ gewinnen können. Montag, , 19:30 Uhr Katholisches Pfarrzentrum, Mutterstadt, Speyerer Str. 53 Kosten: 3,- Referentin: Julia Nebenführ, Wilhelm-Hack-Museum Freuen Sie sich auf einen bunten Abend! Es ergeht herzliche Einladung Könnt ihr mir helfen? Fast jeden Tag stehen junge Mädchen am Tor der Schwestern vom Guten Hirten in Burkina Faso. Könnt ihr mir helfen? fragen die Mädchen. Sie sind kaum 14, 15 Jahre alt und mussten von zu Hause fliehen. Weil sie zwangsweise verheiratet werden sollten. Weil sie misshandelt wurden oder weil sie endlich der Prostitution entkommen wollen. Die Schwestern geben ihnen Sicherheit und Zuwendung. Sie bieten Schulunterricht und eine Ausbildung für eine gute Zukunft. Burkina Faso, das Land in Westafrika, hat große politische Turbulenzen hinter sich. Auch der Klimawandel und häufige Dürreperioden bedrohen die Menschen. An den Grenzen wächst die Gefahr durch islamistischen Terror. In der zweitgrößten Stadt in Burkina Faso, leitet Sr. Yvonne das Zentrum der Schwestern vom Guten Hirten, in dem Mädchen und Frauen, die unverschuldet in Not geraten sind, Zuflucht finden. Ständige Themen sind: Zwangsverheiratung, Frauen im Gefängnis, Prostitution, schwangere Alleinstehende, Menschenhandel. Sr. Yvonne besucht auf Einladung von MISSIO München das Bistum Speyer und ist auch in unserer Pfarrei Hl. Sebastian zu Gast. Sie berichtet von ihrer Arbeit am Dienstag, den 17. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum in Mutterstadt, Speyerer Straße 53 Hierzu sind alle herzlich eingeladen! Weihejubiläum von Diakon Peter Weiler Herr Diakon Peter Weiler wurde am zum Diakon geweiht und feiert somit dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wird am Samstag, den um Uhr, in der Vorabendmesse in der Kirche St. Peter Hochdorf-Assenheim eine Dankfeier mitgestaltet. Anschließend lädt die Gemeinde St. Peter ganz herzlich die gesamte Pfarrei Hl. Sebastian ins Pfarrheim zu einem Stehempfang ein.

11 Seite 11 Pfarrversammlung Am Sonntag, den findet um 18 Uhr die nächste Pfarrversammlung im Pfarrzentrum St. Michael statt. Es werden die Ergebnisse der Pfarreianalyse (incl. Fragebogenaktion) dargelegt und Informationen zur Erstellung des Pastoralen Konzepts gegeben. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Kath. Frauengemeinschaft Hochdorf-Assenheim lädt zu einem Gedächtnistraining ein. Termin: Mittwoch, , Uhr, Pfarrheim St. Peter Hochdorf Zur Gestaltung des Abends haben wir Frau Ursula Eberle gewinnen können. Sie ist MAT-Trainerin (Mentales Aktivierungs-Training) entsprechend den Ausbildungsrichtlinien der Gesellschaft für Gehirntraining. Sie gibt Tipps und Anregungen für ältere Menschen, die jeder für sich an diesem Abend, aber später dann auch zu Hause machen kann. Frau Eberle betont, dass kein Wettbewerb unter den Teilnehmern stattfindet und niemand unter Druck gesetzt wird. Unkostenbeitrag an diesem Abend 3,00. Mitzubringen sind Stift und Papier. Bitte melden Sie sich bis zum bei Heidi Weiler (Tel ) an. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Das Leitungsteam Dannstadt Schauernheim Kindertagesstätte St. Michael, stellv. Leitung Nicole Daniel, Tel.: 2517 Messdienerstunde: jeden 1. Samstag im Monat um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum Chor Lichtblicke : Probe montags von 18:15 19:45 Uhr im Pfarrzentrum Kirchenchor: Probe montags von 20:00 21:30 Uhr im Pfarrzentrum Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Beate Berg (Tel 7460) und Jürgen Gehlsen Ü60-Männerstammtisch :00 Uhr Fest für die Helfer beim Dorfjubiläum :00 Uhr Männerkochclub im Pfarrzentrum :00 Uhr Stammtisch im Pfarrzentrum

12 Seite 12 Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr, Mittwoch, 17-19:30 Uhr Bei Fragen oder für Bestellungen erreichen Sie uns auch per unter Das nächste Handarbeitstreffen ist am um 17 Uhr. Seniorennachmittag am :30 Uhr Gottesdienst im Pfarrzentrum Anschließend Erntedankfeier mit Kaffee und Kuchen und Neuem Wein und Zwiebelkuchen Reinigung rund um die Kirche Am ab 9 Uhr findet die Säuberungsaktion "Rund um die Kirche" statt. Arbeitsgeräte bitte mitbringen. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Hochdorf-Assenheim Ministrantenstunde: Sa um Uhr im Pfarrheim Kirchenreinigung: Freitag, , Gruppe 1 Öffnungszeiten KÖB Di. von Uhr u. Fr. von Uhr e-book reading möglich, Infos in der KÖB Kindertagesstätte St. Peter Leitung Karin Harzer, Tel.: 1551 Vermietung Pfarrheim Günter Schneibel Tel Haus- und Krankenkommunion: Termin wird durch Anruf durch die Kommunionhelfer mitgeteilt Öffnungszeiten der Kirche St. Peter Di und Do von 10 bis 18 Uhr KFD Hochdorf Erntedank Am , Uhr, findet unser diesjähriger Erntedankgottesdienst in außergewöhnlicher Weise statt. Wir wollen ein wenig von der Tradition abweichen. Dieses Jahr gestalten wir einen Familiengottesdienst unter der Mitwirkung von Kindergarten- und Schulkindern. Die Frauen der kfd werden in gewohnter Weise den Altar schmücken. Die Kollekte und der Erlös aus dem Brotverkauf werden in diesem Jahr zugunsten des Hungermarschprojekts in Böhl-Iggelheim sein. Die gespendeten Feldfrüchte und Lebensmittel wollen wir an die Tafel in Edenkoben und den Karmel in Speyer geben. Wir bedanken uns jetzt schon für die großzügigen Spenden. Das Leitungsteam

13 Seite 13 Seniorennachmittag Am Dienstag, den findet der Seniorennachmittag im Pfarrheim statt. Einladung ergeht an alle Senioren der Pfarrei. Mutterstadt Kindertagesstätte St. Medardus Leitung Bianca Biello, Tel.: Friedrichstr. 2, Mutterstadt Krabbelgruppe: dienstags von 09:30-11:00 im Pfarrzentrum, Mutterstadt, Speyerer Straße 53 Kath. Kirchenchor St. Medardus Singstunde: dienstags von 20:00-21:30 Uhr Singschule 1 Singstunde: dienstags von 15:30-16:15 Uhr Singschule 2 Singstunde: dienstags von 16:15-17:00 Uhr Junger Chor St. Medardus Singstunde: dienstags von 17:00-18:00 Uhr Singstunden in Pfarrheim, Friedrichstr. 2 So :00 Uhr Eröffnung der Rosenkranzandachten in Mutterstadt Mi :30 Uhr Frauenwortgottesdienst in der Kapelle Fr :30 Uhr GA-Sitzung im Pfarrheim So :00 Uhr Rosenkranz Mo :00 Uhr KAB-Mitgliederversammlung im Pfarrzentrum Di :30 Uhr Seniorenspielenachmittag im Pfarrhaus Mi :30 Uhr Frauenmesse anschl. gemeinsames Frühstück Do :30 Uhr Gottesdienst im Altenheim So :00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank Reinigung rund um das Pfarrhaus Am Samstag, den 07. Oktober 2017, ab 9 Uhr wollen wir den Vorgarten rund um das Pfarrhaus winterfest machen. Es wäre sehr schön, wenn sich für diese Aktion Helfer finden würden. Bitte wenn möglich die Gartengeräte mitbringen. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Pfarrhaus. Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Unterstützung. Gemeindeausschuss

14 Seite 14 MUTTERSTADT Frauengemeinschaftsmesse Eine herzliche Einladung ergeht an alle Frauen der Gemeinde zur Frauenmesse am Mittwoch, den 11. Oktober 2017, um 8:30 Uhr in der kath. Kirche und anschließend zum gemeinsamen Frühstück in das Pfarrzentrum. Ursula Sehnbruch Familiengottesdienst zum Erntedank Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst zum Erntedank am Sonntag, den 15. Oktober 2017, um 10:00 Uhr in der Kirche St. Medardus. Seniorenkreis St. Medardus Am Mittwoch, den 18. Okotber 2017, um 15:00 Uhr findet der nächste Seniorennachmittag im Pfarrzentrum statt. Der Förster Spang kommt und wird mit einem Vortrag den Nachmittag bereichern. Einladung ergeht an alle Senioren der Pfarrei. Rödersheim-Gronau Ministrantenstunde: Sa., um Uhr im Pfarrheim Kath. Kirchenchor St.Leo: Singstunde: dienstags v Uhr Jugendchor: Singstunde: samstags v Uhr Kinderchor: Singstunde: montags um Uhr Singstunden im Pfarrheim, Hauptstr.133 Öffnungszeiten Kath. mittwochs: u Uhr Öffentl. Bücherei: So Uhr Tel. Nr / Kindertagesstätte St. Angela Leitung Meike Scharfenberger, Tel.: 1415 Pfarrheimvermietung: Irene Hetterich, Tel.: Kirchenführung: nach terminlicher Vereinbarung: 0151/ Sebastian Arnold Haus- und Krankenkommunion: ab 9 Uhr Kfd Rödersheim-Gronau Am Montag, , ist im Restaurant Alte Töpferei ein Kegelabend mit gemütlichem Ausklang. Abfahrt 19:15 Uhr am Pfarrheim

15 Seite 15 Kirchenchor Rödersheim Oktoberfest des Kirchenchors St. Leo Rödersheim Am um 19 Uhr findet wieder unser traditionelles Oktoberfest mit bayrischen Spezialitäten statt. Gefeiert wird im bayrisch geschmückten Saal des Pfarrheims. Die Anmeldung erfolgt über Günther Dorna Tel oder Bernd Peifer Tel Pressewartin (Tsch) des KCR Reinigung rund um die Kirche - Helfer gesucht Der Gemeindeausschuss trifft sich am Samstag den um 9.00 Uhr an der Kirche um den Kirchgarten rund um die Kirche winterfest zu machen. Es wäre sehr schön, wenn sich für diese Aktion Helfer finden würden, die uns unterstützen würden. Bitte wenn möglich, Gartengeräte, wie beispielsweise Hacke, Rechen etc. mitbringen. Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Unterstützung! Der Gemeindeausschuss Öffnungszeiten: Sonntag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Abschlussfest für Lesesommer-Teilnehmer der KÖB St. Leo Rödersheim-Gronau Der Lesesommer für Kinder und Jugendliche verlief sehr erfolgreich. 57 Leser haben zusammen 443 Bücher gelesen. Eifrigster Leser war Nico Krönes aus Hochdorf-Assenheim mit 30 Büchern. Am 8. September fand das große Abschlussfest mit Spielstationen, Basteln, Schminken und Grillen in der Schneiderstraße statt, zu dem die jungen Leser persönlich eingeladen wurden. Gefreut haben wir uns über den Besuch von Herrn Kaplan Jaimon und vom Vorsitzenden des Gemeindeausschusses Herrn Bernd Hetterich. Wie jedes Jahr war es ein tolles Fest, das den Kindern viel Spaß gemacht hat. Herzlichen Dank den vielen Helfern, dem Gewerbeverein für die Überlassung des Zeltes, den Nachbarn für die Unterstützung und dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde Herrn Arthur Oberbeck für seine vielfältige Hilfe von der Straßen-sperrung bis zum Grillen der Würstchen. Traudel Klein mit Büchereiteam

16 Seite 16 Bürozeiten und Kontakte In den Herbstferien ( ) ist das zentrale Pfarrbüro in Dannstadt täglich von 9-11 Uhr geöffnet. Die Kontaktstellen bleiben geschlossen. Zentrales Pfarrbüro Hl. Sebastian Kirchenstr. 4, Dannstadt-Schauernheim Sekretärinnen: Ursula Cebulla, Isabelle Nicklas, Gabriele Scherwath, Silvia Welsch-Hubert Mo - Fr 09:00 11:00 Uhr Tel.: Fax: Kontaktstelle Hochdorf (Silvia Welsch-Hubert) Hauptstr. 53, Hochdorf-Assenheim Tel.: Kontaktstelle Mutterstadt (Ursula Cebulla) Speyerer Str. 51, Mutterstadt Tel.: Fax: Kontaktstelle Rödersheim (Isabelle Nicklas) Marienplatz 4, Rödersheim-Gronau Tel.: Mailadresse: pfarramt.dannstadt-schauernheim@bistum-speyer.de Homepage: Bankverbindung: Kirchengemeinde Hl. Sebastian, LIGA Bank Speyer Iban-Nr.: DE Pfarrer Michael Hergl Tel.: michael.hergl@bistum-speyer.de Kaplan P. Jaimon Vaniyapurackal Tel.: / jvaniyapurakal@gmail.com Sprechzeit in Dannstadt: Do Uhr Diakon Claus Kasper Tel.: / claus.kasper@bistum-speyer.de

Nr

Nr Nr. 15 15.10. 30.10.2016 Annahmeschluss für den SB 16/16 (29.10.-13.11.): 17.10.16 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Liebe Schwestern und Brüder,... denn sie werden Erbarmen

Mehr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr Firmung 2016 Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus Nr. 14 01.10. 16.10.2016 Annahmeschluss für den SB 15/16 (15.10.-30.10.): 3.10.16 Seite 2

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 30.01. 21.02.2016 Annahmeschluss für den SB 03/16 (20.2.-6.3.): 8.2.16 Seite 2 Samstag 30.01. Samstag der 3. Woche im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Margarete und Heinrich

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 3 vom 23. Januar bis 5. Februar 2017 Gottesdienstordnung Mo, 23.1. heute

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Beginnt auch für Sie etwas Neues?

Beginnt auch für Sie etwas Neues? Pfarrbrief September 01. 1.09.16 bis 30.09.16.16 Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Hainstraße 86 35216 Biedenkopf Telefon: 06461 2467 Fax: 4721 E-Mail: Biedenkopf-St.Josef@t-online.de www.pastoraler-raum-biedenkopf.de

Mehr