aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM"

Transkript

1 aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

2 aufgeweckt! Mariä Himmelfahrt Das Fest Mariä Himmelfahrt, die Aufnahme Maria in den Himmel, geht auf ein Marienfest zurück, dass Cyril von Alexandrien im 5.Jh. einführte und auf den 15. August festlegte. Am 1. November 1950 wurde das Fest von Papst Pius XII. für die römischkatholische Kirche zum Dogma erhoben. Dieses besagt, dass Maria in der Stunde ihres Todes mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde. In der Bibel findet man keine Stelle, die direkt von der Himmelfahrt Marias berichtet, aber einige Schriftstellen werden als Hinweis darauf gedeutet. Wie in der Offenbarung des Johannes: Dann erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet; der Mond war unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt. Maria, die Mutter Jesu, ein Mensch mit Leib und Seele. Maria, die ein mutiges Leben lebt und dieses Leben der Hingabe am Ende in Gottes Hände legt. Eine Frau, die mit Herz, Mund, Tat und Leben in Gott lebte und lebt. Und das nicht nur mit frommen Gedanken, sondern mit Hand und Fuß. Durch ihr Leben hat sie die Menschen immer wieder ermutigt, die Liebe zum Leben und die Freiheit von der Todesangst zu leben. Und das in Situationen, in denen sich Menschen wie in einem Spiegel in ihrem Gesicht wiedererkannt haben: in Geburtsschmerzen, in der Heimatlosigkeit, in der Angst um ihr verlorengegangenes Kind, im Mit-Leiden, in Zeiten des Nicht-Verstehens und der Hilflosigkeit. Maria, die, trotz der dunklen Stunden in ihrem Leben, ein kaum zu verstehendes Licht ausstrahlt. Ein Licht das Vertrauen, Mut und Erbarmen zeigt. 2

3 In alten Gebeten wird sie als Krankenhaus für unsere Seele bezeichnet, im Garten ihres Lebens wachsen die Heilkräuter, die wir brauchen, damit wir innerlich heil werden. Und so werden ihr zu Ehren auch oft heute noch Sträuße verschiedenster Heil-Kräuter gesammelt und gesegnet. So ist Maria mit ihrem Lebensbeispiel zum Traumbild, zum Ideal für die ganze Kirche geworden. Möge sie uns in den verschiedenen Phasen unseres Lebens helfen, unser Leben hoffnungsvoll und vertrauend in Gottes Hände zu geben. Dies wünscht Ihnen und Euch Ihre / Eure Monika Ziegelmeier 3

4 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, 13. August Hl. Pontianus u. Hl. Hippolyt h St. Marien Trauung von Patricia Maria Bisko u. Daniel Ritter (S) h St. Marien Taufe von Jonas Neuhäuser u. Lennox Schiller (Mü) h St. Marien Trauung von Nadine Fourate u. Reiner Gerhard Bonk (Pfr. Eschweiler) 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 13. August h St. Margareta Beichte (Ci) h St. Margareta SVM (Ci) SWA Joseph Böhm, JG f. Elisabeth Mähler, Josef Pfingsten u. Anna Boley, f. Ehel. Antonie u. Hans Jakob Eschweiler, f. d. LuV d. Fam. Mathar h Maria-Hilf SVM (Li) als 1. JG f. Maria Jansen, als JG f. Jakob Schall u. im Gedenken an Wilma Schall u. d. Ehel. Margarete u. Albert Engl, f. Doris Münchrath, Helene Drzensky u. f. d. Verst. d. Fam. Münchrath-Drzensky h St. Heinrich SVM (Ci) f. d. verst. Ehel. Bulla-Kutzera u. Franz Kutzera, f. Agi Garagnon u. verst. Angeh h St. Pantaleon Pi SVM (Be) f. die Verst. der Fam. Hilden u. Pütz h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 14. August h St. Marien Hl. Messe (Thü) f. LuV d. Fam. Pilawa h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Ci) als StM in Erinnerung an die Familien Preising-Hester, als JG f. Anton Ploch, f. d. Ehel. Dorothea u. Friedrich Bauch, Ehel. Irene u. Walther Bienert sowie f. Barbara Bauch geb. Bienert u. f. Agnes u. Josef Buhl h St. Severin Schw Hl. Messe (Lu) als StM für Ehel. Johann Spürck u. 4

5 Katharina Pinnen, f. Helene Balke h St. Margareta Hl. Messe (Be) 1. JG f. Thea Wittenstein, JG f. Katharina Holler h St. Pantaleon Ba Hl. Messe (Lu, S) als StM als JG für Barbara Gottlob, 1. JG f. Manfred Schorn h St. Servatius Hl. Messe (Li) f. Dr. Matthias Wankell, f. Peter u. Maria Bungart, Sybilla Kau u. Emma Friton h St. Stephan Hl. Messe (Thü) StM f. d. Verst. d. Fam. Derkum h St. Margareta Hl. Messe (Ci) Montag, 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel Hochfest h Marienhospital Betstunde m. Euch. Anbetung u. Rosenkranz h Marienhospital Hl. Messe (Ci) Dienstag, 16. August Hl. Stephan von Ungarn h St. Margareta Johanneskapelle: Laudes h St. Heinrich Frauenmesse (Lu) JG f. Rolf Lersch u. Schwager Franz, f. d. LuV d. kfd St. Heinrich, LuV d. Fam. Meckel, f. Hildegard Jansen h St. Pantaleon Ba Abendmesse (Ci) als StM für Ehel. Jakob Gottlob u. Anna Maria geb. Schmitz, JG f. Kristina Böder u. im Ged. an Theo Böder u. Sohn Berthold h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) Mittwoch, 17. August h St. Stephan Frauenmesse (Ci) h St. Margareta Rosenkranz h St. Margareta Frauenmesse m. Kräuterweihe (Li) h St. Servatius FrauenGD h St. Matthäus Frauenmesse (Thü) h St. Pantaleon Pi Frauenmesse (On) zum Lob u. Dank Gottes h St. Pantaleon Ba Beten der Frauen mit anschl. Kaffee trinken im Pfarrheim h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) Donnerstag, 18. August h St. Margareta Johanneskapelle: Laudes 5

6 08.15 h Maria Hilf Frauenmesse (Lu) h St. Severin Schw Hl. Messe (Th) als StM für die Verst. der Fam. Weber u. Over, StM für die Verst. der Fam. Theodor Mager u.therese Horn h St. Margareta Hl. Messe (Thü) h St. Severin Schw Rosenkranz (Laie) h St. Matthäus Rosenkranz h St. Matthäus Abendmesse (Li) als SWA f. Manfred Nöthen, als JG f. Matthias Speer, f. Barbara Duell u. Leni Lücke, f. Christa Metternich, Gertrud Malzkorn, Elly Henseler u. d. Fam. Lohmüller-Gerhards u. Angehörige, f. Helene Malzkorn u. Helene Müller h St. Pantaleon Pi AbendGD (S) Freitag, 19. August Hl. Johannes Eudes h St. Marien Hl. Messe (Th) f. Margarete Lehle h Pfr-Schiffarth-Haus Gottesdienst (Diakon Nolte) h St. Margareta Euch. Anbetung h St. Margareta Hl. Messe (Ci) Samstag, 20. August Hl. Bernhard von Clairvaux h St. Marien Trauung von Miriam Maria Hamacher u. Jürgen Schmitz (Pfr. Prüm) h St. Severin Schw Taufe von Antonia Broich u. Melina Johanna Kilczan (Ci) h Maria - Hilf Taufe v. Henry Schlesinger (S) 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 20. August h St. Margareta Beichte (Th) h St. Margareta SVM (Th) SWA f. Bernhard Liertz, Paul-Otto Ebert,u. f. Geschw. Paul u. Elisabeth Heese, f. Ehel. Wilhelm u. Katharina Wirtz u. d. LuV d. Fam. u. f. Ehel. Georg u. Agnes Schmidt u. d. LuV. d. Fam., f. Hermann u. Thea Schlenger h Maria-Hilf SVM (On) h St. Pantaleon Pi SVM (Th) als 2. JG f. Ludwig Beils, JG f. Josef Thole, eingeschl. Eltern u. Geschwister 6

7 18.30 h St. Heinrich SVM (Lu/No*) h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 21. August h St. Marien Hl. Messe (Thü) h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Th) f. d. Fam. Rubbert - Böswald, Werner Zander, Wolfgang Wahl, Ehel. Franz u. Christa Liebertz u. Margot u. Franz Münch, f. d. LuV d. Fam. Breuer-van Look- Kontny, f. d. LuV d. Fam. Konsek - Trzensimiech, f. d. Ehel. Katharina u. Peter Bernards u. verst. Angehörige, f. Berta u. Alfons Wittwer, f. d. Verst. d. Fam. Malzkorn - Kelter, f. Helen Drechsler u. d. LuV d. Fam. Drechsler Strauf u. f. Hans Spilles u. verst. Angehörige h St. Severin Schw Hl. Messe (Li) als StM für die Leb u. Verst. der Fam. Bochem u. Burbach, f. Katharina u. Gottfried Miesen u. Elisabeth u. Gottfried Miesen h St. Margareta Hl. Messe (On/S) f. d. LuV. d- Fam. Flink u. Mohne h St. Pantaleon Ba Hl. Messe (Li) f. Silvia Heuser, eingeschl. die Eltern Anna und Johann Heuser, f. Heinz Brühl u. f. die Verst. der Fam. Pütz u. Brühl, f. Cilly Nerlich seitens der KFMBE h St. Servatius Hl. Messe (Th) h St. Stephan Hl. Messe (Lu/No*) h St. Margareta Hl. Messe (Ci) 5. JG f. Hans-Dieter John h St. Stephan Taizé-Gebet (Zie) Montag, 22. August Maria Königin h Marienhospital Betstunde m. Euch. Anbetung u. Rosenkranz h Marienhospital Hl. Messe (Th) Dienstag, 23. August Hl. Rosa von Lima h St. Margareta Johanneskapelle: Laudes h St. Heinrich Frauenmesse (Li) 7

8 18.30 h St. Pantaleon Ba Abendmesse (Lu) h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) Mittwoch, 24. August Hl. Bartholomäus, Apostel Fest h St. Stephan Frauenmesse (Thü) h St. Margareta Rosenkranz h St. Margareta Frauenmesse (Lu) f. Rudolf Rangol u. Angeh h St. Matthäus FrauenGD h St. Servatius Frauenmesse (Thü) h St. Pantaleon Pi Frauenmesse (Ci) als StM für Peter Schiefer u. Klara Petronella von Otten h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) Donnerstag, 25. August Hl. Ludwig, Hl. Josef von Calasanz h St. Margareta Johanneskapelle: Laudes h St. Margareta SchGD d. Franziskus-Schule (Th) h St. Heinrich EinschulungsGD d. Max-Ernst-Gymnasiums (D) h St. Servatius EinschulungsGD Melanchthonschule (Kü) h St. Pantaleon Pi EinschulungsGD (Zie) h St. Servatius EinschulungsGD Barbaraschule (On) h St. Margareta Hl. Messe (Thü) h St. Heinrich EinschulungsGD d. Astrid-Lindgren-Schule (Th) h St. Severin Schw Hl. Messe (Li) h St. Pantaleon Ba EinschulungsGD (Zie) h St. Matthäus EinschulungsGD (Kü) h St. Severin Schw Rosenkranz (Laie) h St. Matthäus Rosenkranz h St. Matthäus Abendmesse (Lu) h St. Pantaleon Pi AbendGD (S) Freitag, 26. August h St. Servatius SchulGD entfällt h St. Marien Hl. Messe (Ci) f. d. LuV d. Fam. Rose-Marzotko h Pfr-Schiffarth-Haus Gottesdienst (Herr Seidel) h St. Margareta Euch. Anbetung h St. Margareta Hl. Messe (Thü) 8

9 Samstag, 27. August Hl. Monika h St. Pantaleon Pi Familienmesse anl. des Dorf- u. Schulfestes auf dem Schulhof der Grundschule, Hüllenweg (Pfr. Sebastian) f. die LuV der Dorfgemeinschaft Pingsdorf h St. Stephan Trauung von Sabine Elsbeth Kupke u. Jörg Andreas Rosin (R) h St. Marien Taufe von Paul Daniel Reißmann u. Benedict u. Noah Reifferscheidt (Mü) h St. Marien Trauung von Pauline Pauli u. Christian Linde (Ci) h St. Servatius Trauung Respondeck-Pham (Li/Mü) 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 27. August h St. Margareta Beichte (On) h St. Margareta SVM (On) SWA f. Margareta Strube, 2. JG f. Elisabeth Wirz, JG f. Fredy Neff, JG Sophie u. Wilhelm Feuser, Hans Georg Knoblich, f. Christian u. Edith Faßbender u. d. LuV d. Fam h Maria-Hilf SVM (Ci) f. Karl u. Mathilde Drzensky, f. Hans Reck, Eheleute Elisabeth u. Heinrich Nüsgen u. d. LuV. d. Fam. Nüsgen - Reck h St. Heinrich SVM (Li) h St. Marien Konzert d. Brühler Schloßkonzerte h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 28. August h St. Marien Hl. Messe (Thü) h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Ci) als SWA f. Hans Roleff, f. d. Eheleute Peter u. Käthe Richrath u. Sohn Josef, f. d. Ehel. Reiner Büchel, f. d. Verst. d. Fam. Hülzer- Stegh-Bous, f. Auguste Müller u. Auguste Schiffarthu. f. Manfred Nöthen h St. Severin Schw Hl. Messe (On) als JG f. Armin Siemann, JG f. 9

10 Hans Geuer h margaretas Kleinkindergottesdienst, Beginn in St. Margareta h St. Margareta FM m. Kinder- u. Jugendchor St. Margareta(Li) StM f. d. Verst. d. Fam. Baumeister, f. Mathilde u. Augustin Riehl u. Theo Riehl, f. Ehel. Elzbieta u. Siegmund Chromik, Johann Lazar, LuV d. Fam. Chromik u. Lazar anschl. Kinderangebot in margaretas: spielen + basteln h St. Pantaleon Ba Hl. Messe (Ci, S) als 2. JG f. Michael Bernhäuser u. im Ged. an Magda Berndhäuser, 4. JG f. Mathilde Oettinger, f. Ehel. Gerhard u. Odilia Bäffgen h St. Servatius Ökumenischer GD im Festzelt Kaiserbahnhof (Th) h St. Stephan Hl. Messe (On) h St. Margareta Hl. Messe von SECHS BIS SIEBEN Eine Frage der Ehre (Th/D) anschl. Umtrunk in margaretas h St. Marien Konzert Brühler Schloßkonzerte GOTTESDIENSTE DER POLNISCHEN MISSION in MARIA HILF, Brühl-Heide: Sonntags Uhr & mittwochs Uhr. Abkürzungen unserer Seelsorger: Pfr. Thull =Th, Pfr. Dr. Cilumba = Ci, Pfr. Onwubiko = On, Pfr. Liewerscheidt = Li, Pfr. Ludwikowski = Lu, Pfr. März= Mä, Pfr. Thüsing= Thü, Pfr. Berboth = Be, Pfr. Zerlin = Ze, P. Carlin = Ca, Dia. Sadowski = S, Dia. Reimann= R, Dia. Nolte = No, Dia. Müller = Mü, Pastoralreferent Dörstel = D, Pastoralreferent Kühn = Kü, Gemeindereferentin Ziegelmeier = Zie, Gemeindereferentin Weinz = W Das nächste kkib aktuell gilt für 2 Wochen vom KONTAKT Priesternotruf Sie können in dringenden Fällen über die Telefonzentrale des Marienhospitals (Tel. 740) einen katholischen Priester erreichen. Kath. Telefonseelsorge (bundesweit, gebührenfrei) /

11 Pastoralbüros St. Margareta: Pastoratstr. 20, Tel , Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi + Fr 9:00 12:00 Uhr; Di + Do 15:00-18:00 Uhr St. Matthäus: Hauptstr. 29, Tel , buero-matthaeus@kkib.de Öffnungszeiten: Mo 16: Uhr, Di + Mi + Fr 9:00 12:00 Uhr, Do 16:00-19:00 Uhr St. Pantaleon u. St. Severin: Badorfer Str. 119 a, Tel , buero-pantaleon@kkib.de Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 8:30 12:00 Uhr; Di 16:00-18:30 Uhr Verwaltungsleitung der Kath. Kirche in Brühl Herr Herbert Voosen Pastoralbüro St. Margareta, Pastoratstr. 20 Tel: 02232/ voosen@kkib.de Assistenz der Verwaltungsleitung Frau Aline Horn Pastoralbüro St. Margareta, Pastoratstr. 20 Tel / horn@kkib.de Netzwerk Ehrenamt Frau Valeria Aebert, Ehrenamtskoordinatorin (nicht nur) für die katholische Kirche in Brühl 02232/ , aebert@kkib.de Beratungszeiten im Begegnungszentrum margaretas immer dienstags Uhr, mittwochs Uhr, donnerstags Uhr, jeden 1. Samstag im Monat Uhr oder nach Vereinbarung Ehrenamtsbegleiterin für die Flüchtlingshilfe Frau Lotte Pellens, , pellens@kkib.de 11

12 TIPPS, TERMINE & HINWEISE SEELSORGEBEREICH Einführung Pfr. Stockhausen in der kath. Pfarreiengemeinschaft Siegmündung Am Sonntag, den , wird unser bisheriger Kaplan René Stockhausen als leitender Pfarrer der drei Pfarreien des SB Siegmündung um 15 Uhr in der Kirche St. Dionysius, Hoher Rain 27 in Niederkassel-Rheidt eingeführt. Zur Eucharistiefeier und anschl. Begegnung im Pfarrheim laden Pfr. Stockhausen, Kirchengemeindeverband und Pfarrgemeinderat Siegmündung Verwandte, Freunde und Wegbegleiter und alle, di sich mit Pfr. Stockhausen verbunden fühlen, herzlich ein. Neuer Pfarrvikar Am beginnt Pfr. Dr. Augustine Ben Onwubiko seinen Dienst als Pfarrvikar in der kath. Kirche in Brühl. Er wird zunächst stundenweise präsent sein und einige wenige Gottesdienste feiern, bis er Ende August/Anfang September von Bergisch-Gladbach nach Brühl umgezogen ist und dann hier vor Ort ist. Wir heißen ihn schon jetzt willkommen und werden ihn nach dem Umzug genauer vorstellen und dann kennenlernen. RAUM FÜR STILLE Meditation für alle Still werden - Atem spüren - offen sein für Gott Dienstag, I Uhr 12

13 Eltern-Kind-Kurs für Babys im 1. Lebensjahr ab Dienstag von Uhr in Brühl-Pingsdorf, Pfarrheim, Hüllenweg 10 mit Kind ist alles anders schöner, intensiver, anstrengender sich aufeinander einzustellen eine völlig andere Lebenssituation meistern all das braucht Zeit wir nehmen uns Zeit Kinder bei ihren ersten Entdeckungen zu begleiten wir nehmen uns Zeit für Gespräche, für Austausch, für erste Lieder, kleine Spiele Der Kurs beinhaltet: 9 Eltern und Kind Termine und 1 Elternangebot Veranstalter: Kath. Bildungswerk im Rhein-Erft-Kreis annegrete.rau@gmx.de Eltern-Kind-Kurs für Kinder im 2. und 3. Lebensjahr ab Montag von Uhr bzw. ab Mittwoch, von Uhr in Brühl-Pingsdorf, Pfarrheim, Hüllenweg 10 Die Kinder erweitern durch ihre Fähigkeit zu krabbeln und zu laufen ihr Umfeld und benutzen zunehmend ihre neu gelernten Wörter. Die Eltern Kind Kurse bieten altersgemäße Spiel- und Bewegungsangebote und Kontakterfahrungen zu anderen Kindern und Erwachsenen in der sicheren Nähe von Vater oder Mutter. Gemeinsames Spielen, Singen, das Erleben kleiner Festgestaltungen und kleine Aktionen vertiefen die Eltern Kind - Erfahrungen und geben Anregungen für zu Hause. 13

14 Jeder Kurs beinhaltet: 10 Eltern Kind Termine und 1 Elternangebot Veranstalter: Kath. Bildungswerk im Rhein-Erft-Kreis annegrete.rau@gmx.de Trauercafé des Hospizvereins Das Trauercafé des Brühler Hospizvereins ist am Montag, 29. August 2016, von bis Uhr wieder geöffnet. Bei Kuchen und Kaffee oder Tee können Trauernde in den Räumen des Vereins im Steinweg 27 mit einander ins Gespräch kommen oder mit erfahrenen Trauerbegleitern sprechen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen bei Hospiz Brühl e.v., Tel.: 02232/ Taizé-Gebet Am Sonntag, 21. August 2016, um Uhr möchten wir Sie zum Taizé- Gebet in die Kirche St. Stephan einladen. Wenn Sie Interesse haben, ein Taizé-Gebet mit vorzubereiten oder mit einem Instrument zur Gestaltung beitragen möchten, können Sie sich gerne bei Monika Ziegelmeier, Tel oder ziegelmeier@kkib.de melden. Weitere Taizé-Gebete: Sonntag, Sonntag, Sonntag, jeweils um Uhr in der Kirche St. Stephan. Herzliche Einladung! 14

15 Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Brühl ER hat Gefallen an denen, die auf seine Güte hoffen. Mit diesem Gedanken aus Psalm 147 laden wir herzlich ein zum 50. Ökumenisches Stadtgebet Seit 2009, seinerzeit ausgelöst durch den Ökumenischen Kirchentag in München, feiern wir in unterschiedlichen Kirchen Brühls das Ökumenische Stadtgebet. Diese Andachtsform wird gestaltet mit Liedern aus allen greifbaren Gesangbüchern, verschiedenen Textübersetzungen und Psalm- Übertragungen, Textmeditation und ausführlichen Gebetsteilen. Eine liturgische Besonderheit ist das Luzernar zu Beginn, wenn die Ökumene-Kerze unter Gesang in den Kirchenraum getragen wird. Auf diese Weise ist ein liturgisches Kleinod, der Lichthymnus Phos hilaron vielen Menschen so bekannt worden, dass es inzwischen möglich ist, ihn im Wechselgesang zu pflegen! Im gemeinsamen Gebet bitten wir um das Erbarmen und den Segen des Herrn für die Menschen, Ereignisse und Entwicklung in unsere Stadt. Aus gegebenem Anlass laden wir im Anschluss an die Feier zu einer Begegnung zum Austausch und Gespräch in den Gemeindesaal ein. Freitag, 19. August 2016, 19 Uhr Christuskirche am Mayersweg 15

16 Austausch am Sonntag Erzählcafé für Jung und Alt Am Sonntag, 28. August 2016 / Uhr Uhr laden wir zum Erzähl-Café ins margaretas, Heinrich-Fetten-Platz, ein. Im lockeren Zusammensein bei Kaffee und Kuchen besteht die Möglichkeit, sich über Erfahrungen und unterschiedlichen Perspektiven zum Thema Religion und Kirche auszutauschen: - Was bedeutete Religion in Ihrer Kindheit? - Gibt Ihnen Ihr Glaube (Ihre Lebenseinstellung) Halt, Trost, Zuversicht, Orientierung? - Haben Sie Erfahrungen mit Konflikten zwischen Konfessionen und mit Ökumene? - Was beeindruckt Sie an anderen Religionen? -... Eva-Maria Antz und Monika Ziegelmeier ST. MARGARETA St. Margareta Mittwoch, margaretas Herzliche Einladung zum Frühstück nach der hl. Messe Donnerstag, u Tanzen entfällt. margaretas Die Mitarbeiterinnenrunde im August entfällt. 16

17 St. Heinrich An jedem 3. Mittwoch des Monats: Wir treffen uns um Uhr an der Astrid-Lindgren-Schule zum gemeinsamen Wandern. Herzliche Einladung! Frauenfrühstück: Das nächste Frühstück findet statt am nach der 9 Uhr Frauenmesse. St. Stephan Mittwoch, nach der hl. Messe Herzliche Einladung zum Frühstück SENIORENKREIS St. Margareta Uhr Andacht anschließend Unterhaltung aus dem Kreis und Besuch der Kinder des Kindergartens St. Marien. Gemeindefest St. Stephan Herzliche Einladung zum Gemeindefest an und in der Kirche St. Stephan in Brühl Ost. Termin: Sonntag, Beginn: 11:30 Uhr mit der Familienmesse Im Anschluss sind Sie bei Kaffee und Kuchen und Spezialitäten vom Grill zu einem entspannten Nachmittag eingeladen. Spiele für Kinder werden u. a. durch die Pfadfinder und die Kita St. Stephan angeboten. Wir freuen uns auf ihr Kommen! Die Kolpingsfamilie Brühl 1870 e.v. bietet allen Interessierten die Traditionswallfahrt zum Marienheiligtum in Kevelaer zur Teilnahme an. 17

18 Sonntag 25. September 2016 Geistliche Leitung: Präses Monsignore Pfarrer Jochen Zerlin organisatorische Leitung: Hermann-Joseph Münch. 07:15 Uhr Abfahrt am Omnibusbahnhof Brühl-Mitte, ca. 09:15 Uhr Ankunft in Kevelaer, Fußwallfahrt zur Gnadenkapelle und kurze Andacht dort, 10:00 Uhr Festhochamt in der Basilika, 11:30 Uhr Gelegenheit zum gemeinsamen Essen (Anmeldung erforderlich), 13:30 Uhr Kreuzweg, 15:00 Uhr Gelegenheit zur Teilnahme an der Dankandacht, danach Freizeit zur persönlichen Gestaltung. 17:30 Uhr Rückfahrt. Anmeldung gegen Entrichtung des Kostenbeitrages für die Busfahrt von 25,00 Euro bei Dirk Liers, Kirchstr. 4 und Matthias Rasky, Uhlstr. 55. Mindestteilnehmerzahl 20 Erwachsene. ST. MATTHÄUS Öffnungszeiten während der Sommerferien Während der Sommerferien, vom bis , ist die Bücherei nur sonntags geöffnet. Unsere aktuellen Sommer- und Strandlektüren warten schon auf sie. Ab Donnerstag, den , gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Wir wünschen Allen schöne Sommerferien. Ihr Team der köb St. Servatius 18

19 SENIORENKREISE Vochem Montag, , 14:00 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrsaal Montag, , Uhr Seniorennachmittag im Pfarrsaal Kierberg Donnerstag, , Fahrt über die Rurtalsperre mit Kaffee und Kuchen inkl. Rundfahrt mit der Rurseebahn. Abfahrt: Uhr Heide Denkmal, Dorfplatz Kierberg u. Kaiserstr./ Ecke Villebahn. Rückkehr: gegen Uhr. Um telef. Anmeldung wird bis gebeten bei G. Lücke Tel.: oder E. Lindenbach Tel.: Kevelaer Wallfahrt Die nächste Kevelaer Wallfahrt findet am Samstag, , statt. Nähere Informationen kommen Anfang September. ST. PANTALEON UND ST. SEVERIN SENIORENKREISE St. Pantaleon Pingsdorf: Donnerstag, : Uhr Ausflug zum Rursee mit Schifffahrt und Cafébesuch in Rurberg, anschl. Rückfahrt mit dem Schiff nach Schwammenauel. Kosten: 25,00 Euro Nähere Informationen bei Hildegard Jenett, Tel

20 Ankündigung unserer Seniorenreise für Herbst 2016 nach Bremen/Bremerhaven vom bis Leistungen: Fahrt im 4 * Reisebus, 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Seeschwalbe in Duhnen, Ausflugspaket mit fachkundiger Reiseleitung Preis p. P. im DZ 249,00, EZ Zuschlag 36,00 Ausführliche Reisebeschreibung anfordern bei Hildegard Jenett, Tel Kfd-Schwadorf Montag, : 18 Uhr kfd-treff im Pfarrheim, anschl. um 20 Uhr Helferinnentreffen. Kath. Frauen- u. Müttergemeinschaft Badorf-Eckdorf (KFMBE) Liebe Frauen unserer Frauen- und Müttergemeinschaft, der Ausflug des Mittwochtreffs ist am 31. August Wir fahren nach Brüggen am Niederrhein. Die Stadt Brüggen mit ihrem historischen Stadtkern liegt inmitten des Naturparks Maas-Schwalm-Nette. Eine der größten Wasserburgen -Burg Brüggen-, die im 13 Jahrhundert erbaut wurde, gab der Stadt ihren Namen. Sehenswürdigkeiten: Burg Brüggen, Sankt Nikolauskirche, Kreuzherrenkloster(heute Gemeindeverwaltung), Alte Brüggener Mühle. Natürlich gibt es auch Cafés im Stadtkern. Der Nachmittag steht, wie immer zur freien Verfügung. Abfahrt Uhr ab Eckdorfer Mühlenweg, anschließend Kirmesplatz und Schule Anmeldung bei: Marianne Haberland, Tel Anmeldeschluss: Samstag, den

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 30.07. 20.08.2017 aufgeweckt! Geht die Rechnung auf? Für einen Schatz oder eine Perle meinen ganzen Besitz verkaufen. Ob diese Rechnung aufgeht? Ob das Geschäft Profit

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 11.09. 25.09.2016 aufgeweckt! Der 11. September hat sich unauslöslich in das Gedächtnis der Weltgemeinschaft und wohl auch des Einzelnen, der damals schon bewusst lebte,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 18.12.2016 08.01.2017 aufgeweckt! Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Sicher kennen Sie dieses Sprichwort, das sagen will: Wenn man etwas geschenkt bekommt,

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 21. Juli 11. August 2013 aufgeweckt! Hilfe für Schulkinder in der DR Kongo Am vergangenen Freitag, dem 19. Juli 2013, durfte ich in einem ökumenischen Gottesdienst die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM 22. Juli 12. August 2012 aufgeweckt! Es gibt Dinge in unserem Leben, die können wir nicht ändern und lenken. Einiges ist banal, wie das wunderschöne ( ) Sommerwetter,

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom der kath. Pfarreiengemeinschaft vom 13.08.2017 10.09.2017 Liebe Pfarrgemeinde, Wir feiern am 15. August das Fest Mariae Himmelfahrt. Doch die eigentliche Bezeichnung dieses Festes lautet: Aufnahme Mariens

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 23. November 7. Dezember 2014 aufgeweckt! Warten können und die Zeit nutzen Können Sie warten? Sicherlich warten Sie nicht gerne an der Kasse beim Einkaufen oder auf

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

20. August bis 10. September 2017

20. August bis 10. September 2017 Kirchenanzeiger für die Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Nord St. Christoph Maria Heimsuchung Albert-Schweitzer-Str. 17 * 87527 Sonthofen Metzlerstr. 19 * 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3492 Fax 08321-71838

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr