Der Onlineshop auf Magazine Wir backen SZBZ Produkte Buch Sindelfingen feiert. NEU& NUR HIER:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Onlineshop auf Magazine Wir backen SZBZ Produkte Buch Sindelfingen feiert. NEU& NUR HIER:"

Transkript

1 Der Onlineshop auf Hier finden Sie alles rund um die SZBZ, seien es Magazine Wir backen, unsere SZBZ Produkte wie USB Sticks, Wasserball usw. für Lokalpatrioten oder Bilder des schönen Sindelfingens im Buch Sindelfingen feiert. NEU& NUR HIER: In den Rubriken Genießen, Haushalt/Technik, Mode sowie Bücher entdecken Sie nun auch tolle Artikel der Firma Crimali Systems GmbH, Faba Nobilis, Fema Service, Landauf.Landab GmbH, Männersache GmbH, Marion Rosenkranz, Familie Hanke, Schuchardt Guter Geschmack verbindet und Röhm Buch. Klicken Sie sich durch unser Angebot und lassen Sie sich die Artikel bequem nach Hause liefern oder Sie holen sie einfach direkt bei uns ab.

2

3 10 KREIS BÖBLINGEN KREIS CALW Freitag, 14. Juli 2017 Böblingen Unfallflucht im Parkhaus Im Parkhaus eines Möbelhauses in der Talstraße hat ein Autofahrer am Montag zwischen und Uhr im ersten Stock einen Opel Astra angefahren, etwa 2000 Euro Sachschaden angerichtet und sich aus dem Staub gemacht. Hinweise nimmt das Polizeirevier Böblingen, / , entgegen. pb Weil der Stadt Exhibitionist belästigt Zwölfjährige Eine unangenehme Begegnung hatte ein zwölfjähriges Mädchen am Dienstagnachmittag in Weil der Stadt. Das Kind traf gegen Uhr in der Schillerstraße kurz vor dem Treppenaufgang in die Hindenburgstraße auf einen Mann. Dieser schien zu telefonieren, wobei er sich jedoch über der Hose an sein Geschlechtsteil fasste. Die Zwölfjährige ging an ihm vorbei und nahm die Treppen nach oben. Dabei bemerkte sie, dass ihr der Mann folgte. Als er sie eingeholt hatte, fragte er das Kind nach einer Toilette. Es antwortete, dass er hier keine gibt. Der Täter begleitete die Zwölfjährige bis in die Hindenburgstraße. Dort ging er zu den Mülltonnen, die vor einem Haus standen, und ließ seine Hose herunter. Hierbei drehte er sich so, dass sein Geschlechtsteil für das Kind zu sehen war. Das Mädchen lief weg. Als sie sich nochmals umdrehte, stand der Täter bereits wieder am Treppenabsatz hinunter Richtung der Schillerstraße. Es soll sich um einen etwa 50-jährigen Mann handelt, der ein dunkelblaues T-Shirt und eine graue Arbeits- beziehungsweise Cargohose mit seitlichen Taschen trug. Er ist etwa 1,75 Meter groß und hat grau-weiße, kurze Haare. Die Kriminalpolizei Böblingen, Telefon / 13-00, sucht Zeugen. pb Magstadt Ein jahrelanges Provisorium Der Magstadter Bahnhofsvorplatz wird noch jahrelang ein Provisorium bleiben. Die Flüchtlingsheime sind bis zum 22. Juni 2021 genehmigt. Jetzt einen Teil auszubauen und den Rest, wenn die Heime abgebaut sind, könne für die Gemeinde nachteilig werden, sagte Bürgermeister Dr. Hans-Ulrich Merz im Gemeinderat. Der Grund sind Zuschüsse, die sich an der jetzigen Planung und Kostenschätzung orientieren würden. Da sei es voraussichtlich für die Gemeinde besser, zuschussfähige Dinge wie ein Buswartehäuschen provisorisch aufzustellen, dann eine Kostenschätzung von 2020 zu nehmen und 2022 den Platz endgültig zu gestalten. Der Kiosk könnte bereits früher an seinen eigentlichen Platz umgesiedelt und ein Biergarten angelegt werden. Für Kiosk und Biergarten gibt es keinen Zuschuss. rt Kalter Retter für den späten Hunger Mein Grafenau: Seit November 2015 steht der Wurstautomat der Metzgerei Heinkele in der Neuen Mitte / SZ/BZ-Serie (Teil 6) Von unserem Redaktionsmitglied Daniel Bilaniuk Ein paar Pfefferbeißer zu nächtlicher Stunde oder eine spontane Grillparty am Sonntagnachmittag der Wurstautomat der Metzgerei Heinkele machts möglich. Seit November 2015 kann man sich in der Neuen Mitte von Grafenau dort rund um die Uhr mit den verschiedensten Leckereien eindecken. Im November 2015 konnte Christoph Heinkele endlich Vollzug melden: Der Wurstautomat stand an seinem Platz. Doch der Weg dorthin war kein ganz einfacher. Auf der Fleischhandwerk-Messe Süffa im Jahr 2012 in Stuttgart habe ich erstmals gesehen, dass es solche Wurstautomaten gibt. Dann habe ich mich in Fachzeitschriften darüber genauer informiert, erinnert sich der Junior-Chef der Dätzinger Metzgerei Heinkele und des Gasthauses Engel. Er klopft beim Plenum Heckengäu an, ob für die rund Euro teure Anschaffung Fördergelder möglich wären. Die Anfrage hat sich am Ende gelohnt. 20 Prozent der Anschaffungskosten wurden durch Fördergelder des Heckengäu-Plenums gedeckt. Im Gegenzug bin ich verpflichtet im Automaten fünf Jahre lang auch lokale Erzeugnisse wie die Heckengäulinsen oder den Apfelsaft von den hiesigen Streuobstwiesen anzubieten, sagt der 40-Jährige. Als der Automat dann endlich geliefert wird, muss allerdings noch die Frage geklärt werden, wo er fortan die Kunden Tag und Nacht mit frischen Produkten versorgt. Mit den ersten von uns vorgeschlagenen Plätzen waren der Gemeinderat und der Bürgermeister Martin Thüringer nicht einverstanden. Und bei uns vor der Metzgerei wollten wir ihn nicht aufstellen, weil wir dort meist wenig Laufkundschaft haben, sagt Christoph Heinkele. Heckengäulinsen und Grillfleisch Am Ende einigt man sich auf eine Stelle vor dem neuen Beauty Salon in der Neuen Mitte von Grafenau. Nach anfänglichem Zögern haben die Inhaber grünes Licht gegeben, sagt Heinkele. Schnell wird ein Fundament gegossen und der Wurstautomat verankert. Ein Elektriker legt eine Stromleitung vom Beauty Salon zum Automaten und installiert einen separaten Stromzähler. Im November 2015 kann es dann losgehen. Zum Auftakt haben wir den Automaten dann passend zur Jahreszeit unter anderem mit Pfefferbeißern, Fleischsalat oder Maultaschen bestückt. In den Sommermonaten machen dann natürlich Grillfleisch und Grillwürste einen Großteil des Sortiments aus. Manche Dinge wie Dosenwurst gibt es das ganze Jahr über, sagt Heinkele. Über den Kundenandrang am Wurstautomaten ist Christoph Heinkele insgesamt zufrieden. Es gibt mal gute und mal schlechte Monate. Aber in den letzten Wochen lief es Christoph Heinkele beim Befüllen des Wurstautomaten in Grafenaus Neuer Mitte. Eigentlich ist hier jeden Tag etwas nachzufüllen, sagt er. Bild: z dank dem idealen Grillwetter doch ziemlich ordentlich. Hochbetrieb am Sonntag Für einen gewisses Mehr an Arbeit sorgt das Gerät allerdings auch. Ich bin eigentlich jeden Tag dort und fülle die ausgegangenen Produkte nach. Das habe ich am Anfang ein wenig unterschätzt, so Christoph Heinkele, der über seinen Automaten auch schon die ein oder andere Anekdote zum Besten geben kann. Nach Faschingsveranstaltungen in Grafenau ist unser Automat auf dem Nachhauseweg der Narren ein beliebter Zwischenstopp. Dann werden schon mal ein paar Pfefferbeißer oder Maultaschen gezogen und direkt vor Ort kalt verspeist. Am Sonntag stehen die Leute manchmal sogar Schlange, wenn sie sich spontan entschlossen haben noch zu Grillen, sagt der 40-Jährige schmunzelnd. Laut Heinkele hatte es aber eine Weile gebraucht, bis die Grafenauer von der Existenz des Automaten wussten. Auch eine Schrecksekunde musste das Gerät, in dessen Inneren stets eine Temperatur von vier bis fünf Grad herrscht, schon überstehen. Im September 2016 wurde die Glasscheibe mutwillig zerstört, fünf Wochen lang konnte am Automaten nicht eingekauft werden. Der Täter konnte indes bis heute nicht ermittelt werden. Für die nächsten Monate hat sich Christoph Heinkele für die Kunden an seinem Wurstautomaten etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ich werde jeden Monat an ein beliebiges Produkt einen 10-Euro-Gutschein für unsere Metzgerei anheften. Mit ein bisschen Glück macht man bei seinem Einkauf dann also sogar noch einen kleinen Gewinn. Serieninfo Teil 7 der Serie Mein Grafenau erscheint am Mittwoch, dem 19. Juli. Dann geht es um die Dätzinger Familie, deren Haus am 19. März diesen Jahres zu einem Raub der Flammen wurde. Anzeigen Herzlichen Dank Sindelfingen, im Juli 2017 Es war uns ein großer Trost in der Stunde des Abschieds so viele liebe Verwandte, Freunde und Bekannte um uns zu haben. Auf diesem Weg bedanken wir uns für die vielfältigen Zeichen der Anteilnahme durch Worte, Blumen, Kränze und Geldspenden. Unser besonderer Dank gilt Frau Dr. Habisreitinger-Funck mit ihrem Team und Herrn Pfarrer Frank für die tröstenden Worte. Kaufgesuche MÜNZEN + BRIEFMARKEN kauft Burkhardt T / Immobilien Elisabet Strobel Andrea und Hubert Wankmüller mit Sandra und Achim Joachim Strobel und Susanne mit La Tisha und Yannis Traueranzeigen und Danksagungen sollen Verwandte, Freunde und Bekannte schnell und zuverlässig informieren. Sie können bei uns unter zahlreichen Motiven und Textbeispielen auswählen. Wir beraten Sie gerne unter Telefon / oder per anzeigen@szbz.de

4

5

6 Böblingen Böblingen IB Berufliche Schulen Böblingen Arsoniadou, Melina; Djordjevic, Tamara; Fuchs, Luka; Habeck, Laura-Christin; Hohn, Jennifer; Keil, Sabina; Lieder, Emma; Parasoglou, Alexandros; Räse, Jennifer; Schneider, Christine; Sereda, Shania; Wagner, Kim; Baric, Luka; Baumgärtner, Benjamin Immanuel; De Paz Chavez, Julia Daniela; Dehn, Hannah; Götz, Julia Gina; Herzmansky, Maja; Hornikel, Marlene; Kercher, Katharina; Krause, Daniel; Lankes, Pia Alice; Lischke, Ronja; McGuire, Allison Lenora; Rother, Vanessa; Sommer, Jan; Sommer, Kai; Stober, Melanie; Szameitat, Pina; Ulmer, Pascal; Wolf, Leonie, Zenker, Lara; Zipperlen, Alexander; Aleo, Apollonia; Bellissima, Maria; Claus, Louisa; Corlito, Irene; Gomez Claus, Selene; Labidi, Noah; Raisch, Janina; Rohrer, Annalena; Sinclair, Olivia; Vogt, Elena. Sindelfingen Stiftsgymnasium Abou-Taleb, Omar, Sindelfingen; Ackermann, Vanessa, Böblingen; Albayrak, Gizdem, Böblingen; Antonovici, Ana, Weil der Stadt; Arnold, Shiva, Sindelfingen; Aydin, Sebnem, Böblingen; Baur, Nick, Böblingen; Bernhardt, Finn, Aidlingen; Berstecher, Fabian, Böblingen; Beyer, Jan, Böblingen; Braess, Constantin, Aidlingen; Can, Hüseyin, Sindelfingen; Cramer, Leon, Böblingen; Dauner, Daniel, Sindelfingen; Dopa, Ivan, Sindelfingen; Dujmovic, Oliver, Sindelfingen; Dursun, Aysenur, Sindelfingen; Ebner, Nikolas, Sindelfingen; Engelmann, Fabienne, Sindelfingen; Erdemann, Michael, Böblingen; Faißt, Lisa, Sindelfingen; Feucht, Ben, Böblingen; Fischer, Leon, Aidlingen; Florig, Christian, Sindelfingen; Florig, Michael, Sindelfingen; Funke, Melina, Aidlingen; Geier, Sophie, Böblingen; Götz, Julius, Böblingen; Gross, Heike, Sindelfingen; Groß, Johannes, Sindelfingen; Grundig, Ranja, Magstadt; Güleç, Ahmed, Sindelfingen; Güttlein, Michelle, Sindelfingen; Haubelt, Anja, Leonberg; Heugel, Laura, Gärtringen; Hild, Lilian, Sindelfingen; Hippenstiel, Ronja, Schönaich; Hirschoff, Finn, Altdorf; Hoffmann, Christian, Sindelfingen; Hovekamp, Esther, Aidlingen; Jarak, Pia, Aidlingen; Karakas, Melda, Sindelfingen; Kohler, Paul, Aidlingen; Köhler, Sophia, Aidlingen; Kunze, Sonja, Sindelfingen; Laier, Daniel, Böblingen; Laudenbach, Jule, Sindelfingen; Lengger, Luisa, Gärtringen; Lengger, Sophie, Gärtringen; Lobmeyer, Jonathan, Renningen; Ludley, Jessica, Sindelfingen; Mertens, Mick, Aidlingen; Müller, Marlon, Sindelfingen; Nothstein, Celine, Aidlingen; Ockert, Ajka, Aidlingen; Olf, Sören, Leonberg; Özver, Muhammed Enes, Sindelfingen; Pistora, Nikolas, Böblingen; Reichert, Yannick, Aidlingen; Reimers, Zoe, Ehningen; Reinhardt, Maximilian, Sindelfingen; Reiss, Alexander, Böblingen; Rieder, David, Sindelfingen; Rieger, Kenneth, Sindelfingen; Rott, Lisa, Aidlingen; Rudaev, Anna, Ehningen; Salatovic, Luka, Sindelfingen; Schenkelberger, Elena, Gärtringen; Schleer, Nina, Böblingen; Schmitt, Helena, Sindelfingen; Schoger, Jannik, Sindelfingen; Schramm, Stefan, Sindelfingen; Schüle, Laura, Böblingen; Schumacher, Lion, Sindelfingen; Senne, Timo, Aidlingen; Siebert, Julian, Gärtringen; Sigmund, Tim, Aidlingen; Smidt, Diana, Sindelfingen; Stanullo, Leon, Sindelfingen; Steinberg, Ellen, Sindelfingen; Stürner, Jonathan, Aidlingen; Syla, Endrit, Sindelfingen; Thapa, Seeraj, Sindelfingen; Thoma, Nicolas, Sindelfingen; Trautmann, Tabea, Sindelfingen; Ullrich, Maximilian, Horb; Volz, Robin, Böblingen; Walz, Meike, Böblingen; Wehrstein, Linda, Böblingen; Weihs, Nadja, Sindelfingen; Xue, Daniel, Sindelfingen; Yagiz, Birkan, Sindelfingen. Holzgerlingen Schönbuch Gymnasium Am Schönbuch-Gymnasium haben 108 Schülerinnen und Schüler das Abitur bestanden. Zweimal mit einem Schnitt von 1,0. Aus Altdorf: Kevin Balzer, Jan Bieler, Valentin Bouillon, Lukas Creuzberger, Tanisha de Souza, Linda Demircioglu, Tobias Demircioglu, Charlotte Dieckmann, Luka Eble, Jasmin Fischer, Kevin Ganter, Lena Gercken, Alexander Görnert, Hannes Keiner, Norina Klameth, Nils Reister, Anna Schuller, Annette Schweiker, Michelle Seigies, Luzie Steinmetz, Jonas Trümper, Tim Walsdorff, Manuel Welzel, Moritz Welzel, Pia Wenzel. Aus Hildrizhausen: Alicia Berndt, Anja Braun, Silvia Farkasch, Lisa Fuhrmann, Maren Hausmann, Tim Kreisel, Robin Linsenmaier, Marvin Mai, Friedrich Mast, Mikel Schmelzle Elorriaga, Maja Schmidt, Sven Wanner, Madelena Winterhalter, Nils Zerrer. Aus Holzgerlingen: Almin Avdic, Richard Breitschwerdt, Marie Brüggemann, Anke Brüns, Lukas Czurgel, Mara Dieterle, Lisa Eschbacher, Gina Fath, Pia Frasch, Selina Frasch, Franziska Gaisser, Tabea Gularte Alvarez, Robin Kamin, David Kellermann, Stefan Koch, Ann-Kathrin Köhler, Linda Köhler, René Kokoschka, Kurt Linnik, Concetto Longo, Marilena Lutz, Amelie Maurer, Paula Maurer, Theodor Nguyen, Kilian Nitsche, Marvin Pecher, Kris Postl, Anna-Marie Rahn, Gianluca Rekers, Anna Lena Schaible, Lena Schmitt, Vincent Schmitt, Paula Schweizer, Svenja Sendler, Florian Ulmer, Aileen Wachsmann, Max Wanner, Anne Welzel, Sean-Luc Wettengel. Aus Weil im Schönbuch: Kim Dennenmoser, Hanna Hendel, Annika Lehnert, Annalena Lesch, Till Mayer, Lilli Müller, Yasmin Müller, Savannah Reif-Romero, Tamara Rieger, Carla Steimle, Karen Taubenberger, Manuel Till, Lukas Weiner, Jonas Bleher. Aus Breitenstein: Caroline Bühler, Manuel Dehnert, Yarden Even Chen, Verena Jauß, Jana Koegst, Carina Krumrein, Tim Marquart, Antonia Olbrich, Luisa Pfau, Dominik Pindric, Franziska Rupp, Anna Weisbarth. Aus Neuweiler: Anna Bauer, Simone Burkhart, Selina Heller. Aus Gärtringen: Anna-Lena Meißle. Weitere Abschlussklassen folgen. Freie Waldorfschule Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die weitere Zukunft in Studium und Beruf möchten wir den diesjährigen Abiturienten an der Freien Waldorfschule Böblingen wünschen: Böhm, Carlotta, Leonberg; Dajana, Jevtic, Sindelfingen; Keinert, Leonie, Altdorf; Körner, Jonathan, Sindelfingen; Kotschner, Jona, Gäufelden; Kowalczyk, Jasmin, Böblingen; Marschall, Moritz, Schönaich; Mattes, Sarah, Holzgerlingen; Melters, Sean, Waldenbuch; Schmid, Katharina, Holzgerlingen; Storzer, Laura, Weil im Schönbuch; Thierfelder, Caspar, Deckenpfronn. Sindelfingen Gymnasium in den Pfarrwiesen Berichtigung: Auf der Seite Abitur in der Tasche vom Freitag, 7. Juli in der SZ/BZ wurde versehentlich ein Schüler nicht genannt. Wir bitten dies zu entschuldigen. Das Abitur bestanden hat: Michael Johannes Stepper. Sindelfingen Technisches Gymnasium Gottlieb-Daimler-Schule 1 Am Technischen Gymnasium der Gottlieb-Daimler-Schule 1 haben 118 Schülerinnen (43) und Schüler (75) die Allgemeine Hochschulreife zuerkannt bekommen. Mit dem Gesamtdurchschnitt von 2,35 aller Abiturienten wurde wieder ein gutes Ergebnis erzielt. Besonders stolz ist das Technische Gymnasium auf seine besten Leistungen mit der Traumnote 1,0: Ole Janis Blech Profilfach Mechatronik mit 823 Punkten. Weiterhin erhalten 7 Schülerinnen und Schüler einen Preis (bis Note 1,4) und weitere 30 Absolventen eine Belobigung (bis Note 2,0) für ihre hervorragenden Leistungen. Diese besonderen Leistungen werden beim anstehenden Abitur-Ball am 15. Juli in der Sindelfinger Stadthalle vor großem Publikum gewürdigt. Herzlichen Glückwunsch! Die Schulleitung sowie Lehrerinnen und Lehrer der Gottlieb-Daimler-Schule 1. PROFILFACH TECHNIK UND MANAGEMENT Louis Asch, Herrenberg; Natalie Simona Beuttler, Sindelfingen; Lena Blasig, Sindelfingen; Aylin Ceylan, Böblingen; Arthur Chrostek, Böblingen; Ovidiu Cristoi, Sindelfingen; Dennis Czerwinski, Herrenberg; Julika Lorena Frech, Böblingen; Dennis Glaser, Gäufelden; Oguzhan Görkem, Sindelfingen; Eva Veronika Großberger, Altdorf; Leon Melchior Hamann, Sindelfingen; Melina Julia Hermann, Altdorf; Makan Hosseinzadeh, Böblingen; Philipp Klemm, Leinfelden-Echterdingen; Dzenita Komarica, Jettingen; Jannik Kuom, Sindelfingen; Meike Nestele, Böblingen; Aylin Riethmüller, Gäufelden; Sami Sami, Sindelfingen; Marius Schneider, Gärtringen; Marcello Spena, Ehningen; Christopher Steckroth, Weil im Schönbuch; Svenja Theessen, Holzgerlingen; Victor Turban, Leonberg; Erik Wachter, Weil der Stadt; Berkcan Yigit, Sindelfingen; Michael Zöllner, Weil der Stadt. PROFILFACH INFORMATIONS-TECHNIK Pantelis Antoniadis, Aidlingen; Daniel Bacher, Sindelfingen; Yannik Marcel Bürkle, Nufringen; Tobias Fix, Sindelfingen; Sascha Gauß, Hildrizhausen; Annika Isabelle Geisert, Sindelfingen; Richard Glen, Hildrizhausen; Dennis Grüneberg, Renningen; Fabian Irsigler, Magstadt; Max Klein, Sindelfingen; Fabian Konietzke, Gechingen; Natalie Miriam Krey, Holzgerlingen; Fabrice Mayer, Renningen; Gino Luca Nappa, Eutingen; Bilal Özdemir, Herrenberg; Janine Kim Pröll, Gärtringen; Luke Roy, Sindelfingen; Jonathan Scholz, Weil im Schönbuch; Luca Steeb, Renningen; Lucas Raphael Zarges, Holzgerlingen. PROFILFACH GESTALTUNG UND MEDIENTECHNIK Meike Althaus, Calw; Seyda Bezen, Herrenberg; Jaro Block, Herrenberg; Angelina Braunstein-Edua, Leonberg; Sabine Dassler, Sindelfingen; Lea Dürr, Gechingen; Merlin Leon Eberhard, Ehningen; René Ebert, Gärtringen; Katharina Elsenheimer, LeinfeldenEchterdingen; Jan Moritz Fehr, Holzgerlingen; Fabiana Filipe Guerreiro, Stuttgart; Julius Funke, Waldenbuch; Naemi Haberkorn, Gäufelden; Viviane Chiara Hammer, Weil im Schönbuch; Felix Hentsch, Holzgerlingen; Jenny Herdt, Sindelfingen; Nadine Heydel, Gärtringen; Tim Ruben Hoffmann, Altdorf; Sarah Lisa Jäckle, Gechingen; Gabriel Julian Jung, Stuttgart; Celina Klamerek, Böblingen; Robin Knospe, Renningen; Florian Knuth, Renningen; Felix Kunzmann, Simmozheim; Deborah Adwoa Kyeremeh, Stuttgart; Dennis Lachenmaier, Sindelfingen; Alisa Malli, Sindelfingen; Regina Maul, Weil im Schönbuch; Avin Mohammad, Waldenbuch; Felix Moroff, Sindelfingen; Jana Müller, Aidlingen; Marcel Peters, Filderstadt; Robin-Christopher Pscherer, Böblingen; Pascal Sattig, Filderstadt; Myriam Schmid, Ammerbuch; Selina Marie Schoettle, Sindelfingen; Elisa Anna Marie Schug, Stuttgart; Louisa Nora Schwing, Böblingen; Paulina Agnieszka Steinert, Aidlingen; Nicole Summer, Herrenberg; Maximilian Sunkovsky, Leonberg; Lukas Unger, Gärtringen; Jannik Leonard Wagner, Altdorf; Jennifer Wenzl, Weil im Schönbuch; Julia Widmann, Bad Liebenzell; Joana Wiedmann, Bondorf; Corinn Nicole Wizemann, Herrenberg; Nico Wohlbold, Bondorf; Lena Emmy Zinser, Aidlingen. PROFILFACH MECHATRONIK Konstantinos Antoniadis, Aidlingen; Daniel Binder, Holzgerlingen; Ole Jannis Blech, Renningen; Ahmed Mahmud Mustafa Dogan, Herrenberg; Ruben David Frey, Herrenberg; Nathan Gabriel, Ammerbuch; Sonja Ursula Gellert, Herrenberg; Lorenz Marcus Hartstang, Ehningen; Tobias Holl, Dettenhausen; Lukas Jung, Sindelfingen; Moritz Kachel, Herrenberg; Moritz Leon Kast, Dettenhausen; Yannik Majoni, Weil im Schönbuch; Elias Maucher, Nufringen; Marc Robin Mayer, Sindelfingen; Amos Pöttner, Sindelfingen; Dennis Rüdt, Weil der Stadt; Samuel Scheer, Schönaich; Johannes Schönfeld, Grafenau; Paul Wagner, Herrenberg; Marius Wagner, Herrenberg.

7 Freitag, 14. Juli 2017 LEBEN & MENSCHEN 15 Wir freuen uns mit Querfeldeinrennen gibt es in Magstadt seit Der Durchbruch gelang, als Karl Stähle 1967 vor heimischer Kulisse die Deutsche Meisterschaft gewann. Stähle war in jenem Jahr der weltbeste Amateur, wurde aber nicht Weltmeister, weil die Amateure damals bei den Profis starten mussten und 1969 verteidigte er seinen Titel. Der Schreinermeister wird am morgigen Samstag 75 Jahre alt. Er sitzt immer noch mit Begeisterung auf dem Rad, nimmt dabei aber auch gerne die Unterstützung eines Elektromotors in Anspruch. rt /Bild: Reichert... dem früheren Magstadter Querfeldeinfahrer Karl Stähle Tipp des Tages Info-Soirée im Garten der Villa Lanz Die Villa Lanz an der Seestraße in Sindelfingen aus dem Jahr 1910 ist ein Paradebeispiel für die Architektur von Georg Bürkle. Das denkmalgeschützte Gebäude ist Ende 2015 für 1,77 Millionen Euro zum Verkauf angeboten worden. Die Gruppe Wir alle sind die Stadt organisiert heute um 19 Uhr eine Info-Soirée im Garten der Villa Lanz. Die Initiative bezeichnet sich als offener Zusammenschluss von Bürgern, die sich für den Kauf und eine bürgernahe Nutzung der Villa Lanz durch die Stadt einsetzen. peb /Bild: Archiv Philippscheck Sindelfingen Ochsenallmende feiert das Doppel-Jubiläum Die Stände sind auf der Wiese hinter dem Vereinsheim aufgebaut: Die Gartenfreunde Ochsenallmende Sindelfingen feiern am Samstag, 29. Juli, ab 14 Uhr und am Sonntag, 30. Juli, ab 10 Uhr ein Doppel-Jubiläum. Der Verein feiert seinen 70. Geburtstag und die Kleingartenanlage an der Bahnlinie zwischen Sindelfingen und Maichingen ist vor 60 Jahren eingeweiht worden. Das kulinarische Angebot entspricht der internationalen Ausrichtung der Anlage und reicht von Spanferkelrollbraten bis zu Döner. Am Samstag spielt die Gruppe Five Sundies ab 18 Uhr, zum Frühschoppen am Sonntag ab 11 Uhr spielt die Formation Original Garten-Echo, ab 16 Uhr sorgt DJ Denis Bytzek für die Unterhaltung. peb Magstadt/Maichingen Gemeinsam das Zuckerfest gefeiert Fastenmonat Ramadan und anschließendes Zuckerfest sind eine Zeit der gelebten Gemeinschaft, und so luden die Mitglieder der Hilfsgruppe in Maichingen, mit der der Arbeitskreis Asyl zusammenarbeitet, am 2. Juli die Magstadter Helfer und Geflohenen in die Gemeinschaftsunterkunft in der Hindenburgstraße ein, und tags darauf am 3. Juli alle Ehrenamtlichen und die in Maichingen ansässigen Geflohenen zu einer gemeinsamen Feier in den Seniorentreff des Maichinger Bürgerhauses. Dem ging bereits während des Fastenmonats ein gemeinsames Fastenbrechen in Magstadt voraus, unterstützt durch die Sindelfinger Moschee, deren Koch die Speisen für 60 Personen zubereitete. z Heinz Düllmann bei seiner Lesung in der Böblinger Buchhandlung Vogel. Bild: Nüßle Vergnüglicher Schlagerabend Dagersheim: Sommerkonzert mit den Happy Voices Das Sommerkonzert der Happy Voices machte seinem Namen alle Ehre. Es herrschten hochsommerliche Temperaturen, von den Wänden leuchteten Sonnenblumen, und ein buntes, kurzweiliges Programm wartete auf die Besucher in der Dagersheimer Zehntscheune. Mit dem Song Singen macht Spaß starteten die jeweils acht Sängerinnen und Sänger beschwingt und locker ins Programm und erinnerten mit ihrem fetzigen Lieblingstitel Fun, Fun, Fun an das Motto dieses Abends. Großen Spaß hatten die Gäste bei den Hits und Schlagern vergangener Zeiten wie Altes Fieber von den Toten Hosen, Spiel mir eine kleine Melodie oder Volare und Ramona. Dabei sprühten die Akteure vor Sangesfreude und machten richtig Lust aufs Mitschwingen und -klatschen. Begleitet von Hartmut Becker am Flügel sowie von Judith Goldbach am Kontrabass und Christian Walter am Schlagzeug ging es nach der Pause mit flotten Broadway-Melodien weiter. Als Kontrast dazu sang Sabine Weiss den Evergreen Dream a little dream of me. Für ihren einfühlsamen Vortrag wurde die Solistin aus den eigenen Reihen mit lautstarkem Sonderapplaus bedacht. Rasant ging es im Nachtexpress nach St. Tropez bevor man mit der alten Diesellok Pumping Iron aus dem Musical Starlight Express einen stimmgewaltigen Schlussakkord setzte. Begeisterter Beifall belohnte für einen vergnüglichen Abend. z /Bild: z Bauschs Biennale Premieren am laufenden Band Es ist die ureigene Aufgabe eines Kulturfestivals, Premieren am laufenden Band zu bieten. Die Biennale Sindelfingen sorgt in den nächsten Tagen für jede Menge Entdeckungen. Heute Abend wird die ehemalige Schalterhalle der alten Volksbank an der Mercedesstraße zum Tanzboden für die Modern Dance-Ensembles von Monika Heber- Knobloch an der Musikschule Sindelfingen. Es gibt noch Restkarten. Am Samstag stehen in der leer stehenden Bank-Immobilie Ingo Sika (Gesang) und Klaus Küting (Percussion) als Duo Vocassion auf der Bühne. Auch hier gibt es noch ein paar Restkarten. Völlig neu als Biennale-Ort ist das Kundencenter des Mercedes-Benz-Werks Sindelfingen am Dienstag, 18. Juli, um Uhr für die Dialog-Veranstaltung Digitale Transformation und Industrie 4.0 mit Michael Bauer, dem Standortverantwortlichen des Werkes, und dem Digital-Spezialisten Marc-Oliver Fügler. Der Eintritt ist frei und niemand weiß, wie viele Besucher zu Vortrag und Diskussion in die Käsbrünnlestraße kommen. Peter Bausch schreibt seit Anfang Juni die tägliche Biennale-Kolumne der SZ/BZ. Gott kann auch einen Narren schicken Böblingen: Heinz Düllmann wirft mit seinem Kurzkrimi einen anderen Blick auf das Lutherjahr Von unserer Mitarbeiterin Annette Nüßle Wurde Luther vergiftet? In der Reihe Literatur am Donnerstag präsentierte die Buchhandlung Vogel gemeinsam mit dem Haus der Begegnung den Ehninger Autor und früheren Pfarrer Heinz Düllmann mit einem besonderen literarischen Stück. Angeregt durch den Literaturwettbewerb der Stadt Tambach beschäftigte sich Düllmann näher mit dem Konvent 1537 in Schmalkalden und der Tatsache, dass Luther aufgrund eines Nierenleidens früher abreisen musste. Hier setzt die kriminologische Handlung der Geschichte an, denn, so Düllmanns These, Luther wurde vergiftet und musste aufgrund massiver Schmerzen früher abreisen. Dank himmlischen Beistands in Form eines Narren und der Einnahme des Tambacher Brunnenwassers wird Luther wie durch ein Wunder wieder gesund und geht gemeinsam mit dem Narren Sigmund auf die Suche nach dem Verursacher. Das Publikum rät mit An dieser Stelle bindet Heinz Düllmann die Zuhörer geschickt in die Handlung ein und lässt das Publikum beraten, wer wohl für den Giftanschlag verantwortlich sei. Die Reihe der Verdächtigten orientiert sich auch hier an den geschichtlichen Begebenheiten, und doch ist die Auflösung sehr profan. Düllmann lässt bei der Auflösung Luther bemerken: Es muss nicht ein Engel mit Flügel sein, Gott kann auch einen Narren schicken. Die kurzweilige Geschichte macht neugierig auf die geschichtlichen Zusammenhänge im Lutherjahr und bietet so einen zusätzlichen Blickwinkel auf das Leben und Wirken von Martin Luther. Die Geschichte selbst gehört zu einer Sammlung von Kurzgeschichten, die, so Heinz Düllmann, voraussichtlich zum Jahresende auf den Markt kommen. Info Heinz Düllmann, evangelischer Pfarrer im Ruhestand, hat bereits mit dem Krimi Mordsriecher das literarische Feld der Kriminalliteratur betreten. Sein Erstlingswerk, der Roman Verliebt in Paraguay greift seine Erlebnisse während der Tätigkeit in dem südamerikanischen Land auf. Die Reihe Literatur am Donnerstag geht nach der Sommerpause am 19. Oktober mit Kurt Oesterle und seinem Roman Martha und ihre Söhne weiter. Anzeige Digitale Welt bei Daimler am Dienstag bei der Biennale. Bild: Mercedes-Benz/z

8

9

10

11

12

13

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade 1 von 12 28.09.2015 10:45 Ergebnisliste 26.09.2015 / 17:32 Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade Wettkampfübersicht Männer

Mehr

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Platz Verein Gesamtzeit Seite 1 Mannschaftswertung WK III / 2 weiblich Platz Verein Gesamtzeit Seite 2 Mannschaftswertung WK III / 1 männlich Platz Verein Gesamtzeit

Mehr

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer JG Verein F-Wert = 600 Total Punkte 1 1 Schüler 8 / weiblich 2... KOHLER Julika 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 59,42 349,71 4... BERGMANN Kim 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 1:04,20 426,11 Schüler 10

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008 Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B 0:5: Geisel Till 0::4 7 Kuchelmeister Manuel 0::5 8 4 Engenhart Moritz 0:8:0 Seite gedruckt.04.008 00:9: Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B Mannschaften Frauen

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014 Ergebnisprotokoll Sportfest für MINIS 21. Juni 2014 Beginn/Ende Wetter Teilnehmer Wettkampfleitung Auswertung 9:30 Uhr /13:00 Uhr 11 C, bedeckt 108 Schüler/innen (bis 11 Jahre) Helke Schlundt Dolores Perschke

Mehr

Themenliste der Projektpräsentation Zukunft 2015/2016 Klasse 9a Luft

Themenliste der Projektpräsentation Zukunft 2015/2016 Klasse 9a Luft Klasse 9a Luft Julia Fischer, Thomas Schneider Ozonloch (Aktivkohle) Laura Gurdan, Paul Brand Treibhauseffekt Luftverschmutzung Chiara Hausmann, Peter Lutter Bionische Lüfter Christoph Hermann, Nico Kohl

Mehr

Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz

Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz Mündliche Abiturprüfungen 2012 am Hilda-Gymnasium Koblenz Hinweis: Die Veröffentlichung der Prüfungstermine auf der Homepage erfolgt ohne Gewähr. Verbindlich sind die Termine im Aushang auf dem Schulhof

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Die rennen werden in Blöcken gestartet: Block 1: Schüler C I - m. Schüler B Block 2: m. Schüler A - m. Jugend Block 3: m. Junioren - Herren C II Startzeiten: Block 1: 1. Lauf 15.00 2. Lauf 15.15 Block

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

Mittwoch, 11. März 2015

Mittwoch, 11. März 2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 14 A B C D E F G H I J K L Mündliches Abitur In den R 307 Vorbe- Beginn der MBeginn der BI Ende der Prüfer/ Vorbereitung: R 305 Mittwoch, 11. März 2015 In den Vorbe- Beginn der

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016

Firmen-/Mannschaftswertung Henkel Team Lauf - 24. April 2016 1 TSG78 Heidelberg Schüler 01:03:56 4 6736 Zeiger Leon TSG78 Heidelberg Schüler 0:10:38 0:10:43 16 6746 Krohn Lennart TSG78 Heidelberg Schüler 0:12:36 0:13:14 17 6758 Berg Lennart TSG78 Heidelberg Schüler

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju III/1 75m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium Koblenz Leuthner, Nicolai Goethe-Gymnasium-Germersheim 96 1 9,7 627 7635 Kunefal, Andreas Gymnasium

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: WSV München KAMPFGERICHT Schiedsrichter C.Hönnige... SVM Rennleiter G.Huber... WSV München Trainer-Vertreter R.Späth... TSV 1860 TECHNISCHE DATEN Streckenname Rennstrecke Kaltenbach Start

Mehr

SKI- UND SNOWBOARDRENNEN VOM 19.02.2015 IN BELLWALD

SKI- UND SNOWBOARDRENNEN VOM 19.02.2015 IN BELLWALD Ski Gäste Kinder 1 1 Stefan Radojevic 00:37.86 2 250 Leon 00:39.19 3 247 Viktor 00:40.40 4 248 Nicolas 00:41.45 Ski Gäste Erwachsene 1 3 Patrick Völlm 00:29.30 2 2 Kaba Dalla Lana 00:30.30 Snowboard Level

Mehr

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene 9 8 0 0 (Stand: 0-Apr-0 ::9 ) Einteilung der n vorlesungsfreie Zeit Sommersemester 0 Teil 8 0 Sommersemester 0 8 9 0 9 Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch

Mehr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Schiedsrichter Protokollführer SC Gelsenkirchen 04 e.v. Seite 7 Wettkampf 9-25m Freistil weiblich Wettkampf 10-25m Freistil männlich Wettkampf 11-50m

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

MTC Waldkirchen e.v. im ADAC

MTC Waldkirchen e.v. im ADAC Ergebnis Klasse 1 1. 5 10,52 Gasslbauer Simon MSC Emmersdorf 120301 Johanneskirchen 0:46,36 0:46,85 1:33,21 2. 16 10,05 Stockinger Jonas MTC Waldkirchen 121035 Waldkirchen 0:46,51 +4 0:46,11 1:36,62 (4)

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!)

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Dienstag, 12. Mai

Mehr

Abitur 2013 Abi total: nach 12 Jahren ist Sendeschluss

Abitur 2013 Abi total: nach 12 Jahren ist Sendeschluss Abitur 2013 Abi total: nach 12 Jahren ist Sendeschluss Die gute Nachricht konnte OStD Günter Erdmann ganz am Anfang seiner Ansprache anlässlich der Abiturzeugnisverleihung am Freitag, dem 28.6. im KUKOZ

Mehr

Abendsportfest des LV Merzig am 26. Juli 2001 in Merzig, Blättelborn-Stadion

Abendsportfest des LV Merzig am 26. Juli 2001 in Merzig, Blättelborn-Stadion Männer 100 m Endläufe 1.Michael Berndt 73 LC Rehlingen 10,83 sec 1./II 2.Roger Gräber 70 LC Rehlingen 10,84 sec 2./II 3.Jan Becker 74 LC Rehlingen 11,39 sec 1./I 4.Georg Müller 60 TV Bürstadt 11,51 sec

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

DEUTSCH. k.a. k.a. k.a. Anne Friedrich ENGLISCH

DEUTSCH. k.a. k.a. k.a. Anne Friedrich ENGLISCH DEUTSCH Friedrich n Zeitdauer Preis Email / Telefon Wohnort Der 10d 5 bis 8 45 min 8 bitte im Sekretariat erfragen oder vom Schwarzen Brett der Schule ENGLISCH Sean Felix Günther Lukas Hampel Luca Marie

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

Bitte verpassen Sie daher Ihre Termine nicht und seien Sie pünktlich.. Bitte beachten Sie die Unterscheidung von Vorbereitungszeit und Prüfungszeit.

Bitte verpassen Sie daher Ihre Termine nicht und seien Sie pünktlich.. Bitte beachten Sie die Unterscheidung von Vorbereitungszeit und Prüfungszeit. Willy Brandt - Schule Fachoberschule Mündliche Prüfung zur Erlangung der Fachhochschulreife Informationen für die Prüflinge Tritt ein Prüfling vor Beginn der Prüfung von der Prüfung zurück, so gilt die

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1.

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1. Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 1. LAV Rostock 1 Borgmann Eva (1998, W) Starts: 1 Block Sprint/Sprung (W15, Riege 1) 0 2 Buchwald Magnus (2000, M) Starts: 1 Block Basis (M13, Riege 1) 0 3 Hagemann

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 Orthopädie im Annastift/A4/A5 / A8 / Prof. Windhagen/bitte bei Fr. Kaiser Sekr. melden! K 11(neues Transplantationsz.) Gruppe E A4 Ortho Beate Greuer

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

17.01.15 11:06 Uhr Seite 1

17.01.15 11:06 Uhr Seite 1 Seite 1 Wettkampf Nr. 1 50m Freistil Mädchen 1. Bartosová, Barbora... 2004 PK Straz pod Ralskem 0:34,22 7 2. Wenzel, Lara... 2004 TSV Großschönau 0:38,75 5 3. Nagy, Ellen... 2004 PO Rumburk 0:39,19 4 4.

Mehr

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26.

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26. Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2014 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach Montag, 26. Mai 2014 Sport Schauder, Lukas ab 12.15

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

23. Waginger Straßenlauf

23. Waginger Straßenlauf 23. Waginger Straßenlauf am 14. April 2007 Halbmarathon Ergebnisliste TSV 1888 e.v., Postfach 1, 83325 Waging am See Schüler D bis Jhg. 98 1. 1 960 Horn Moritz 1999 SG Schönau 04:48 2. 2 953 Fischer Benjamin

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften. Main-Kinzig-Kreis

Protokoll. Kreismeisterschaften. Main-Kinzig-Kreis Protokoll Kreismeisterschaften Main-Kinzig-Kreis 2009 Kreismeisterschaften des Main-Kinzig-Kreises 2009 Bruchköbel 28.03.2009 Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2000 u.ä. ) Jahrgang 1999 1. Franziska

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Vorname Name Studiengang Angestrebter Abschluss. Analytische Chemie und Qualitätssicherung Analytische Chemie und Qualitätssicherung

Vorname Name Studiengang Angestrebter Abschluss. Analytische Chemie und Qualitätssicherung Analytische Chemie und Qualitätssicherung Hochschule Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences Presseinfo 10. Dezember 2014 025/00/12-2014 TV2 Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin Tel. +49 2241 865-641, Fax: + 49 2241 865-86 41 eva.tritschler@h-bonn-rhein-sieg.de

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Ausgabe 2 / 2015 Franzberg Echo

Ausgabe 2 / 2015 Franzberg Echo Ausgabe 2 / 2015 Franzberg Echo ~ Themen ~ Skilager Vorlesewettbewerb-Kreisausscheid Auswertung zum Sprachentag Allerlei Österliches und vieles mehr ~ Druck und Vertrieb ~ Staatliche Regelschule Franzberg

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

Die Gossauer Schulabgänger/innen

Die Gossauer Schulabgänger/innen Die Gossauer Schulabgänger/innen Mitte Juli geht für Oberstufenschülerinnen und -schüler die Schulzeit zu Ende. Noch sind einige auf der Suche für einen Anschluss an die obligatorische Schulzeit. Wir wünschen

Mehr

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Teilnehmerlisten nach Wettbewerb Erstellt: 16.01.2012

Mehr

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Alle Abschluss-Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf

Mehr

Übersicht der Absolventen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, Berufsschulstandort Flensburg*

Übersicht der Absolventen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, Berufsschulstandort Flensburg* Übersicht der Absolventen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, Berufsschulstandort Flensburg* Vorname Name Ausbildungsberuf Ausbildungsbetrieb Ort Dora Asensio Beiköchin St. Nicolaiheim Sundsacker Kappeln

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bundesländervergleichskampf

Offizielle Ergebnisliste Bundesländervergleichskampf Ort und Datum: Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: WSV Ramsau/Dachstein (5047) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. 5AL082 Ausschreibung: vereinsoffen F-Wert: 880 Kampfgericht:

Mehr

Die Hobbits fahren auf Winterreifen zum Sieg beim Planspiel Börse

Die Hobbits fahren auf Winterreifen zum Sieg beim Planspiel Börse Die Hobbits fahren auf Winterreifen zum Sieg beim Planspiel Börse Zwei Mädchengruppen aus Buchholz und Salzhausen dominieren die 31. Spielrunde bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Die Frauen und die Schulen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Bundesländervergleichskampf

Offizielle Ergebnisliste Bundesländervergleichskampf Ort und Datum: Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: WSV Ramsau/Dachstein (5047) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. 5AL081 Ausschreibung: vereinsoffen F-Wert: 880 Kampfgericht:

Mehr

3. Benefizregatta 2012 Mannheim

3. Benefizregatta 2012 Mannheim Ergebnisliste Rennen F : Frauen Klasse ( mindestens 3 Frauen ) 350 m Lauf 1: Vorlauf 1 1. 2 Team MHC Damen Vierer Mannheimer Hockey Club Elena Willig, Laura Bassemir, Vanessa Blink [C], Britta Meinert

Mehr

DGS Leichtathletik 37. Deutsche Gehörlosen - Hallenmeisterschaften am 14.03.2015 in Chemnitz - Halle

DGS Leichtathletik 37. Deutsche Gehörlosen - Hallenmeisterschaften am 14.03.2015 in Chemnitz - Halle DGS Leichtathletik 37. Deutsche Gehörlosen - Hallenmeisterschaften am 14.03.2015 in Chemnitz - Halle Teilnehmerlisten nach Wettbewerb 03.03.2015 / 22:07 Männer 60 m Männer Start-Zeit:12.35 110 Rumancev,

Mehr

Protokoll. 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014. Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur

Protokoll. 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014. Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur Protokoll 30. Nikolausschwimmfest am 30.11.2014 Veranstalter: TuS Montabaur Ausrichter: TuS Montabaur Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Nordstraße

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

2. Internationales Weihnachtsschwimmen

2. Internationales Weihnachtsschwimmen SC Volksbank Braunau ID SCB LSV OO Land / IOC Austria / AUT 1. Mannschaft (W) 17-4x50m Lagen Frauen (Jg. 2002 und Jg. 2002 und älter älter) 5. 33-4x50m Lagen Frauen (Jg. 2003 und ) Jg. 2003 und 3:26.95

Mehr

Universität Duisburg / Essen Essen, den 13.09.2013

Universität Duisburg / Essen Essen, den 13.09.2013 Montag, den 23.09.2013 (Kommission: Moskopp, Stockmann, Löhrmann) Bender, Sinaida 9.00 Uhr 9.30 9.50 Uhr Pettinger, Carla Weber, André Harn, Barbara Sikora, Ann-Katrin Stuchlik, Timo 10.20 Uhr 10.50 11.10

Mehr

VORLESUNGSVERZEICHNIS. BWL Medien- und Kommunikationswirtschaft / Digital und Print

VORLESUNGSVERZEICHNIS. BWL Medien- und Kommunikationswirtschaft / Digital und Print VORLESUNGSVERZECHNS BWL Medien- und Kommunikationswirtschaft / Digital und Print Kurs: MK 14 DP A 3. Studienhalbjahr 01.10.2015 24.12.2015 Studiengangsleitung: Prof. Dr. Petra Radke Vorlesungsgebäude:

Mehr

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Jugend musiziert Internationale Blockfötenwettbewerbe Engelskirchen und Utrecht Carl Schröder Wettbewerb Wettbewerb "Neue Musik für

Mehr

Max Prinz Lukas Jäkel Yannick Flohé Kim Marschner Anselm Oberdorfer Mats Habermann Florian Hecht Moritz Perwitzschky

Max Prinz Lukas Jäkel Yannick Flohé Kim Marschner Anselm Oberdorfer Mats Habermann Florian Hecht Moritz Perwitzschky Bundesjugendkader(fettgedruckt)undPerspektivteam2015(Stand:13.01.2015) Juniorinnen (4) Junioren (7) A weiblich (11) A männlich (8) B weiblich (6) B männlich (4) Alma Bestvater Friederike Petri Lilli Kiesgen

Mehr

Tour d Innovation 2009 Willkommen zur Abschlusspräsentation mit Marktplatz der Innovationen 19. Juni 2009 19:00 Uhr Competence Park Friedrichshafen

Tour d Innovation 2009 Willkommen zur Abschlusspräsentation mit Marktplatz der Innovationen 19. Juni 2009 19:00 Uhr Competence Park Friedrichshafen Technologie und Innovation Tour d Innovation 2009 Willkommen zur Abschlusspräsentation mit Marktplatz der Innovationen 19. Juni 2009 19:00 Uhr Competence Park Lange Nacht der Technik und Innovation 19.

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Schule Irgendwo, Irgendwo

Schule Irgendwo, Irgendwo Dinkulei Straße: Berghoffstraße 555 Maryam Geb- 22.03.2004 Geb-Ort: Bramsche-Hesepe Fon1: Dinkulei Marianne Sekundarabschluss I Gräskamp Straße: Natruper Straße 199 Fabian Geb- 23.07.2001 Geb-Ort: Ostercappeln

Mehr

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 25m Seepferdchenrennen weiblich 25m Seepferdchenrennen

Mehr

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Umfrage Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015 Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015" 22.-25.5.2015 - Frank Näser gösta weber Lars Rippstein Marcus Sandberg Notker Bien Marcus Huhmann Thomas-Walter Goldbach Margit

Mehr

12. Olympia-Schulcross 2015 der Grundschulen 29.9. 2015 Schulbereich Oelsnitz/Vogtl.

12. Olympia-Schulcross 2015 der Grundschulen 29.9. 2015 Schulbereich Oelsnitz/Vogtl. Schüler 7 Jahre u. jünger 800 m Jahrgang 2007 1 Dullies Marlon Grundschule Bad Elster 2 Pellert Leon Grundschule Burgstein 3 Merz Noah Grundschule Weischlitz 4 Schmeißner Noah Grundschule Theuma 5 Eschenbach

Mehr

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw.

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Herzlich willkommen beim SV Team Calw. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Agrar- und

Mehr

Red Bull Klassenfahrt Startzeiten für die besten 108 Schüler

Red Bull Klassenfahrt Startzeiten für die besten 108 Schüler Red Bull Klassenfahrt Startzeiten für die besten 108 Schüler Teilnahmebedingungen : Jeder Fahrer muss eine Qualifikationsrennen von 10 min. fahren, hierfür Zahlen sie 8,00. Dieser Betrag wird vom Stucks

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Jugendleiterbericht 2014

Jugendleiterbericht 2014 MV Hettingen Jugendleiterbericht 2014 Carolin Knaus Jugendleiterbericht 2014 Seit Sommer 2014 besuchen 6 neue Kinder die musikalische Früherziehung, die nach Ostern 2015 in den Flötenkurs übergehen wird.

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr