Ihr Geschäftsstellen-Team Hermann-Josef Häring und Claudia Tönges

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Geschäftsstellen-Team Hermann-Josef Häring und Claudia Tönges"

Transkript

1 JAHRGANG 40 AUSGABE JANUAR 2007 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, Koblenz Tel.: Fax: info@hvrheinland.de Themen in dieser Ausgabe: Wichtige Info der Geschäftsstelle Hinweise Passstelle Beschluss EP Termine HVR Anschriftenänderungen Entscheidung Spielleitender Stellen Wir wolen, wenn möglich, jedes Spiel gewinnen, denn ich bin ein ganz schlechter Verlierer. Bundestrainer Heiner Brand über seine Ziele bei der Heim-WM (Quelle: Rhein-Zeitung ) Wir wünschen Heiner Brand und unserem Deutschen Team für dieses Vorhaben alles Gute und uns allen spannende Spiele. Kaderlisten Lehrgangstermine 2007 Wie immer bitten wir euch, regelmäßig unsere Homepage zu besuchen, die euch über aktuelle News informiert. Ihr Geschäftsstellen-Team Hermann-Josef Häring und Claudia Tönges

2 SEITE 2 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Die Geschäftsstelle informiert Wichtige Info Das Präsidium hat auf seiner Sitzung am beschlos sen, dass der für den Raum Trier festgelegte Verbandstag am stattfindet. Anträge, die auf dem Verbandstag behandelt werden sollen, müssen bis spätestens auf der Geschäftsstelle oder beim HVR-Präsidenten eingegangen sein. Gleichfalls wird darauf hingewiesen, dass nach 24 Abs. 3 der HVR-Satzung für alle Vereine die Verpflichtung besteht, durch einen Vertreter am Verbandstag teilzunehmen. Andernfalls erfolgt die Auferlegung eines Bußgeldes von 100. Geschäftsstelle HVR Hinweise der Passstelle Alle Passanträge, die per Fax auf der Geschäftsstelle eintreffen, sind fristwahrend. Dies bedeutet aber nicht, dass der Verein jetzt seine Spieler ohne Pass gefahrlos einsetzen kann. Eine Prüfung der Passanträge erfolgt erst nach Eingang der Originale, die innerhalb von 3 Werktagen an die Passstelle zu senden sind. Sollte nach dieser Frist das Original nicht vorliegen, so wird das Fax an den Verein zurückgesandt. Somit wird das Spielberechtigungsdatum auf dem Antrag (Faxeingangsdatum) ungültig. Weiterhin werden erst nach Eingang der Originale die Daten abgeglichen und sofern keine Beanstandungen vorhanden sind, wird eine Spielberechtigung ausgestellt. Werden jedoch Fehler festgestellt, so wird auch in diesem Falle der Passantrag an den Verein zurückgesandt. Auch hier wird das Spielberechtigungsdatum (Faxeingangsdatum) ungültig. Sollte der/die Spieler/in jetzt gespielt haben, so werden alle Spiele in der/die Spieler/in mitgewirkt hat als verloren gewertet. Im Klartext: Alle Spieler/innen, bei denen noch kein Pass ausgestellt wurde, spielen somit unter der Gefahr einer nichtvorhandenen Spielberechtigung. Dies hat Auswirkungen auf das gespielte Spiel. Geschäftsstelle HVR

3 SEITE 3 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Beschluss des Erweiterten Präsidiums Die Beiträge zu den Verbänden (DHB; SWHV; DSB) in Höhe von ,00 werden auf die Vereine nach folgendem Schlüssel umgelegt! Pro gemeldete Erwachsenenmannschaft: 40,00 und pro Jugendmannschaft: 15,00 SR-Soll für das Spieljahr 2006/07 wird von 200,00 auf 300,00 angehoben. Termine HVR Präsidiumssitzung Uhr HdS anschl. EP-Sitzung Uhr TK-Sitzung SWHV Verbandstag SWHV Verbandstag HVR Anschriftenänderungen HSG Güls-Untermosel Streiche: Herbert Wendt Neu: Peter Rottleb In Bisholder 4b Koblenz TuS Westerburg Streiche: Hans-Joachim Krell Neu: Tobias Paffenholz Jahnstr. 3a Westerburg Tel. (p): Tel. (d): rottlebs@trz-online.de TuS Pallien Klaus Schenten Abt. Handball Anton-Casparystr Trier Tel. (p): tobiaspaf@gmx.de HSG Mertesdorf/Ruwertal Uwe Kreten Auf Krein Mertesdorf Tel. (p): Tel. (p): Tel. (d):

4 SEITE 4 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Entscheidungen spielleitender Stellen (Red.) - Folgende Entscheidungen der für die einzelnen Klassen zuständigen spielleitenden Stellen, die den Beteiligten inzwischen mit Rechtsmittelbelehrung schriftliche zugestellt worden sind, werden hiermit bekannt gemacht. In den genannten Bußgeldbeträgen sind die jeweiligen Bearbeitungs und Veröffentlichungskosten enthalten. Bußgeldbescheid gemäß 5 DHB RO, Ziffer 3 Verein Spiel Nr Liga Gegner Betrag TV Welling 58 RhlL HSG MüKäBa 211,50 Bußgeldbescheid gemäß DHB SpO Verein Spiel-Nr Liga Gegner Betrag TuS Weibern 44 BezL SV Urmitz 107,50 TuS Westerburg 33 KreisLiga SF Neustadt 112,50 E TV Bitburg 51 BezL HSG Mertesdorf/Ruwertal 100,00 HSV Kirchberg 62 LL HSG Tiefenstein/ Algenrodt/Siesbach 156,60 Schiedsrichter Ordnungsstrafen für nicht zugesandte Beobachtungen der Vereine Nachfolgend aufgeführte Vereine werden mit einer Ordnungsstrafe von 25,00 belegt, weil sie für die bezeichneten Spiele keine Vereinsbeobachtung zeitgerecht zugesandt haben. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Abgabe einer Beobachtung nur möglich ist, wenn der Beobachter am Lehrgang zu Saisonbeginn teilgenommen hat. Verein Spiel-Nr Datum Liga Betrag TV Weißenthurm RH-F DJK/MJC Trier I RH-M 75,00 SV igel-liersberg RH-M 25,00 HSG MüKäBa RH-M 25,00 TuS Weibern RH-M 25,00

5 SEITE 5 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Kaderlisten Stand: Männliche Jugend Jahrgang 1990 Trainer: Daniel Fellenzer Baldus, Christoph (TuS Bannberscheid) Altintas, Enis (Tschft. Bendorf) Litzmann, Lukas (Tschft. Bendorf) Lauer, Sven (TV Bitburg) Enders, Florian (TV Bitburg) Hildebrand, Andre (TV Bitburg) Stelmach, Christopher (HSG Irm./Klein./Horb.) Römermann, Robert (HSG Irm./Klein./Horb.) Schub, Daniel (HSG Irm./Klein./Horb.) Olivier, Pascal (HSG Irm./Klein./Horb.) Weber, Alexander (HSG Irm./Klein./Horb.) Hoff, Markus (HSG Kastellaun/Simmern) Hobbach, Dustin (HSG Kastellaun/Simmern) Kulaczevicz, Christian (HSG Mülh-Kärl./Bass.) Hertz, Lukas (HSC Schweich) Burgard, Bastian (TV Vallendar) Woods, Philipp (TV Vallendar) Majewski, Philipp (TV Vallendar) Meder, Tim (TV Vallendar) Pitzen, Lars (TV Vallendar) Stoffel, Florian (TV Vallendar) Persel, Frank (TV Vallendar) Keip, Dustin (TV Vallendar) Schmitt, Jannik (HSG Wittlich) Männliche Jugend Jahrgang 1991 Trainer: Paul Schmitt, Markus Schäfer Baldus, Stefan (Tus Bannberscheid) Backes, Benedikt (HSG Biewer/Pfalzel) Keil, Alexander (TV Bitburg) Reißdörfer, Tobias (TV Bitburg) Lauer, Jan-Niklas (TV Bitburg) Merten, Christoph (TuS 05 Daun) Billaudelle, Thomas (TuS 05 Daun) Schäfer, Lukas (TuS 05 Daun) Laible, Thorben (TV Hermeskeil( Hölzenbein, Peter (HSG Irm./Klein./Horb.) Klöckner, Stephan (HSG Kastellaun/Simmern) Bous, Felix (JSG Mendig-Welling) Nauroth, Stephan (HSG Mülh.-Kärl./Bass.) Häring, Sven (HSG Mülh.-Kärl./Bass.) Inzenhofer, Valentin (HSG Mülh.-Kärl./Bass.) Mohrs, David (HSG Mülh.-Kärl./Bass.) Lorth, Steffen (Fortuna Saarburg) Busse, Merlin (TV Vallendar) Offermann, Christian (TV Vallendar) Clemens, Patrick (HSG Wittlich)

6 SEITE 6 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Kaderlisten Stand: Männliche Jugend Jahrgang 1992 Trainer: Daniel Fellenzer, Richard Keip Kirsch, Timo (HSG Altenkirchen/Weyerbusch) Liessfeld, Janis (HSG Altenkirchen/Weyerbusch) Manns, Felix (TuS Bannberscheid) Maßmann, Carsten (Tschft. Bendorf) Domaschenko, Anton (HSG Irm./Klein./Horb.) Schneider, Jan (HSG Irm./Klein./Horb.) Fritz, Marvin (HSG Irm./Klein./Horb.) Bach Jakob (HSG Irm./Klein./Horbr.) Kaup, Kai (HSG Kastellaun/Simmern) Lohner, Oliver (HSG Mülh.-Kärl./Bass.) Schwenzer Niklas (HSG Mülh.-Kärl./Bass.) Hoffmann, Tobias (Fortuna Saarburg) Meyer, Max (Fortuna Saarburg) Morin, Yannick (Fortuna Saarburg) Herz, Jascha (HSC Schweich) Adam, Moritz (HSG Tiefenst./Algenr./Siesb.) Woods, Alexander (TV Vallendar) Schumacher, Sven (Tus Weibern) Nürenberg, Philipp (TuS Weibern) Hilger, Paul (TuS Weibern Greßnich, Andreas (HSG Wittlich) Plein, Nico (HSG Wittlich) Weyer, Johannes (HSG Wittlich) Mantsch, Michael (HSG Wittlich) Männliche Jugend Jahrgang 1993 Trainer:Paul Schmidt, Markus Schäfer Kirsch, Thorben (HSG Altenkirchen/Weyerbusch) Baldus, Max (TuS Bannberscheid) Baldus, Martin (TuS Bannberscheid) Keil, Stefan (TV Bitburg) Schwerdt, Dennis (TV Bitburg) Wulff, Nicolas (TV Bitburg) Chorus, Benedikt (DJK/MJC Trier) Schell, Manuel (HSG Irm./Klein./Horb.) Schub, Julian (HSG Irm./Klein./Horb.) Denzer, Andreas (HSG Irm./Klein./Horb.) Kölsch, Julian (HSG Irm./Klein./Horb.) Siegmund, Pierre (HSG Kastellaun/Simmern) Dorr, Johannes (HSG Kastellaun/Simmern) Göricke, René (HSG Kastellaun/Simmern) Meister, Moritz (HSG Kastellaun/Simmern) Flöck, Christopher (HSG Mülh.-Kärl./Bass.) Helf, Lukas (HSG Mülh.-Kärl./Bass.) Wilbert, Lukas (TV Morbach)

7 SEITE 7 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Kaderlisten Stand: Weiter Männliche Jugend Jahrgang 1993 Trainer:Paul Schmidt, Markus Schäfer Schmidt, Daniel (TG Oberlahnstein) Manke, Gregor (HSV Rhein-Nette) Bodem, Philipp (Fortuna Saarburg) Zerwas, Max (SV Urmitz) Mantsch, Michael (HSG Wittlich) Link, Marvin (HSG Wittlich) Dahm, Moritz (TuS Weibern) Faika, Martin (TuS Weibern) Hilger, Matthias (TuS Weibern) Klapperich, Philipp (TuS Weibern) Klein, Yannick (TuS Weibern) Weibliche Jugend - Jahrgang 1991 Trainerin: Nathalie Oster, Petra h Kunsmann, Annette (DJK/MJC Trier) Thees, Nicole (JSG St. Matthias Trier/TG Konz) Henn, Christina (HSG Mülh.-Kärl./Bass. Schmitz, Ellen (TuS Weibern) Weibliche Jugend - Jahrgang 1992 Trainerin: Nathalie Oster, Petra h Bisenius, Dunja (DJK/MJC Trier) Ernst, Corinna (DJK/MJC Trier) Leuckefeld, Lara (DJK/MJC Trier) Premm, Katrin (DJK/MJC Trier) Schneider, Jana (DJK/MJC Trier) Buhr, Laura (TuS 05 Daun) Engel, Laura (HSG Kastellaun/Simmern) Wies, Sarah (HSG Kastellaun/Simmern) Irsch, Katrin (Fortuna Saarburg) Resch, Janine (TV Morbach) Sorger, Michelle (HSG Mülh.-Kärl./Bass.) Khedim, Saliha (JSG St. Matthias Trier/TG Konz) Scharfbillig, Hannah (JSG GMH/Wittlich)

8 SEITE 8 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Kaderlisten Stand: Weibliche Jugend - Jahrgang 1993 Trainerin: Nathalie Oster, Christian Bauer Drexel, Anna-Lena (HSG Kastellaun/Simmern) Engel, Laura (HSG Kastellaun/Simmern) Lorenz, Katharina (HSG Kastellaun/Simmern Röckendorf, Sarah (HSG Kastellaun/Simmern) Wolf-Mühlbauer, Jana (HSG Kastellaun/Simmern) Bräuer, Hannah (JSG St. Matthias Trier/TG Konz) Demmerath, Marcella (JSG St. Matthias Trier/TG Konz) Gores, Melanie (JSG St. Matthias Trier/TG Konz) Schmidt, Lena (JSG St. Matthias Trier/TG Konz) Kordel, Nana (DJK/MJC Trier) Kron, Kim (DJK/MJC Trier) Raul, Mareike (TV Morbach) Zahraj, Anna (HSG Mülh.-Kärl./Bass.) Müller, Nina (HSG Mülh.-Kärl./Bass.) Ferner, Maika (JSG GMH/Wittlich) Packmohr, Nicole (JSG GMH/Wittlich) Weibliche Jugend - Jahrgang 1994/95 Trainerin: Nathalie Oster, Petra h Grabowsky, Lena (HSG Altenkirchen/Weyerbusch) Niedernhausen, Sina (HSG Altenkirchen/Weyerbusch) Barten, Gwendolyn (JSG GMH/Wittlich) Barth, Lisa (JSG GMH/Wittlich) Clever, Jana (JSG GMH/Wittlich) Kieren, Nadine (JSG GMH/Wittlich) Posnien, Meike (JSG GMH/Wittlich) Johann, Katharina (SG Gösenroth/Laufersweiler) Eiden, Sara (TV Hermeskeil) Born, Sophie (HSG Irm./Klein./Horb.) Sülzle, Lizzy (HSG Irm./Klein./Horb.) Kaup, Paulina (HSG Kastellaun/Simmern) Spreda, Gina (HSG Kastellaun/Simmern) Petersen, Hannah (DJK St. Matthias/TG Konz) Bohlander, Janine (HSG Mülh.-Kärl./Bass.) Flesch, Andrea (SV Neuerburg) Berresheim, Maike (TuS Weibern) Schäfer, Anne (TuS Weibern)

9 SEITE 9 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Trainer-Aus und Fortbildung 2007 Jugendtrainer-Ausbildungen Lehrgang 01/2007 Teil 1 / 15 UE Profil Kinderhandball, Mini/E- und D- Jugend Termin 17./ Gebühr/ Kaution Besonderes Raum Trier / 70,- inkl. Mittagessen (Samstag) Teilnehmerzertifikat; Prüfung; Teilnahme ist Voraussetzung zur Anmeldung der C-Trainer-Ausbildung Lehrgang 02/2007 Teil 2 / 15 UE Profil Termin 17./ Gebühr/Kaution Besonderes Grundlagen Jugendhandball C- bis A-Jugend Raum Trier / 70,- inkl. Mitagessen Teilnehmerzertifikat; Prüfung; Teilnahme ist Voraussetzung zur Anmeldung der C-Trainer-Ausbildung Lehrgang 03/2007 Teil 1 / 15 UE Profil Kinderhandball, Mini/E- und D- Jugend Termin 23./ Gebühr/ Kaution Besonderes Raum Koblenz / 70,- inkl. Mittagessen (Samstag) Teilnehmerzertifikat; Prüfung; Teilnahme ist Voraussetzung zur Anmeldung der C-Trainer-Ausbildung Lehrgang 04/2007 Teil 2 / 15 UE Profil Termin 21./ Gebühr/Kaution Besonderes Grundlagen Jugendhandball C- bis A-Jugend Raum Koblenz / 70,- inkl. Mitagessen Teilnehmerzertifikat; Prüfung; Teilnahme ist Voraussetzung zur Anmeldung der C-Trainer-Ausbildung Ausbildungsprofil: Die Jugendtrainer-Ausbildung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Themen zur Rahmentrainingskonzeption des DHB. Bei der Teilnahme zum C-Trainer-Lehrgang (innerhalb von 2 Jahren) werden die Stunden des Jugendtrainer- Lehrganges anerkannt. Zulassungsvoraussetzungen: Vollendung des 16. Lebensjahres - ausreichend deutsche Sprachkenntnisse - Mitgliedschaft in einem Verein, der dem DSB angehört - Erste Erfahrungen im Bereich Jugendhandball - fristgerechte Anmeldung - aktive Teilnahme

10 SEITE 10 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 C-Trainer/innen-Ausbildung Lehrgang 05/2007 Teil 2 / 90 UE Profil Kompaktlehrgang Herbstferien + überfachliche Ausbildung, Jugendtrainer, Kinderhandball Grundlagentraining Breiten und Freizeitsport Termin Gebühr/Kaution Besonderes wird noch bekannt gegeben / 120,- inkl. Mitagessen Die Teilnahme an den Jugendtrainer-Ausbildungen Teil sind Voraussetzung zur Teilnahme an der C-Trainer-Neuausbildung. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass alle Lehrgangstermine wahrgenommen werden können. Ansonsten ist eine Zulassung zur Prüfung in Frage gestellt. Lehrgang 06/2007 Teil 2 / 90 UE Profil Termin Mai/Juni 07 Gebühr/Kaution Besonderes Wochenendlehrgänge + überfachliche Ausbildung, Jugendtrainer, Kinderhandball Grundlagentraining Breiten und Freizeitsport wird noch bekannt gegeben / 120,- inkl. Mitagessen Die Teilnahme an den Jugendtrainer- Ausbildungen Teil sind Voraussetzung zur Teilnahme an der C- Trainer-Neuausbildung. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass alle Lehrgangstermine wahrgenommen werden können. Ansonsten ist eine Zulassung zur Prüfung in Frage gestellt. Ausbildungsprofil: Die C-Trainer-Ausbildung ist eine qualifizierte Jugendtrainerausbildung mit dem Schwerpunkt des Grundlagentrainings. Gleichzeitig ist sie Voraussetzung für weiterführende Lizenz- Ausbildungen (B- / A- Lizenz ). Zulassungsvoraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres - Mitgliedschaft in einem Verein, der dem DSB angehört - ausreichend deutsche Sprachkenntnisse - fristgerechte Anmeldung - fristgerechte Überweisung der Lehrgangsgebühren - Nachweis der Jugendtrainerausbildung (siehe Lehrgänge 01-04/2007). Bis zur Prüfung: Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs von 8 Stunden (nicht älter als 3 Jahre!). Ausbildungsorganisation: Die C-Trainer-Ausbildung besteht aus insgesamt 60 fachlichen und 30 überfachlichen ( Unterrichtseinheiten und einem Prüfungstag. Der Lehrgang orientiert sich an folgender Literatur: HANDBALL HANDBUCH Band 1 Spielen und Üben mit Kindern B/C-Trainer/innen-Fortbildung Lehrgang 06/ UE Profil Wochenendlehrgang Termin 15./ Gebühr/Kaution wird noch bekannt gegeben / 70,00 120,00,- je nach Referenten Anmeldung Die Vereine melden ihre Teilnehmer verbindlich per Post, Fax oder mit dem Anmeldeformular, dem Nachweis der Einzahlung auf das HVR-Konto (Kopie Einzahlungsbeleg)bitte nur an die HVR- Geschäftsstelle! Teilnehmer ohne Vereinszugehörigkeit überweisen ebenfalls die Gebühr vorab auf das HVR-Konto (Kopie Einzahlungsbeleg). Nur so ist eine Teilnahme möglich!!! Sollte die Gebühr vor Beginn des Lehrgangs nicht auf dem HVR-Konto eingegangen sein oder liegt keine Kopie des Belegs vor ist eine Teilnahme nicht möglich!!! Sollte ein/e Teilnehmer/in nicht antreten wird die Hälfte der Teilnehmergebühr einbehalten!!!

11 SEITE 11 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Herzlichen Glückwunsch Im Januar und Februar gratulieren wir: Roman Schleimer

12 SEITE 12 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Herausgeber: HANDBALLVERBAND RHEINLAND E. V. Rheinau Koblenz Tel.: Fax: info@hvrheinland.de Geschäftszeiten: Ausgabe Redaktionsschluss Erscheinung Mo. Fr. Von Uhr Mo., Di. + Do. jeweils von Uhr

Trainer Aus und Fortbildung

Trainer Aus und Fortbildung Inhalt Grundstruktur der Trainerausbildung im HVR Informationen zu den einzelnen Ausbildungsteilen Trainer Aus und Fortbildung Handballverband Rheinland e.v. Zulassungsvoraussetzungen zur Jugendtrainer-Ausbildung

Mehr

Rheinlandhandball Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG 38 24. Januar 2005 HEFT 01

Rheinlandhandball Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG 38 24. Januar 2005 HEFT 01 Rheinlandhandball Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG 38 24. Januar 2005 HEFT 01 1 Entscheidungen spielleitender Stellen (Red.) - Folgende Entscheidungen der für die einzelnen

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart: An die Vereine des PBVRW Sehr geehrte Sportfreunde, nachfolgend findet Ihr die Kadernominierungen für die Saison 2009/2010 und Informationen zu den Trainingszeiten. Bitte überprüft ob ein Jugendlicher

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Platz Verein Gesamtzeit Seite 1 Mannschaftswertung WK III / 2 weiblich Platz Verein Gesamtzeit Seite 2 Mannschaftswertung WK III / 1 männlich Platz Verein Gesamtzeit

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju III/1 75m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium Koblenz Leuthner, Nicolai Goethe-Gymnasium-Germersheim 96 1 9,7 627 7635 Kunefal, Andreas Gymnasium

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde) xel Benkner lbert-schweitzer-schule ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Reuter, Matthias; T 06181/907344; G 06181/2702-48 m 0171-6925282; reuter@up12legal.de

Mehr

6. MAC Hütschenhausen

6. MAC Hütschenhausen SPC - TW 1:10 - Hobby 1. Koehler, Andreas MAC Hütschenhausen 1. Lauf + Runden: 28 / Zeit 07:00,14 (1.) 2. Lauf Runden: 28 / Zeit 07:05,34 (2.) 3. Lauf Runden: 28 / Zeit 07:12,72 (4.) Gesamt: 28 Zeit: 07:00,14

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Schiedsrichter Protokollführer SC Gelsenkirchen 04 e.v. Seite 7 Wettkampf 9-25m Freistil weiblich Wettkampf 10-25m Freistil männlich Wettkampf 11-50m

Mehr

Männer -73kg. Garlef Eder. (UNI Karlsruhe) Gino Greiser (HS Magdeburg-Stendal)

Männer -73kg. Garlef Eder. (UNI Karlsruhe) Gino Greiser (HS Magdeburg-Stendal) Männer -73kg 1 65 33 97 17 81 49 113 9 73 41 105 25 89 57 5 69 37 101 Christoph Masannek Christian Schmidt Abib Kaleab (FernUni Hagen ) Joscha Schabram Moritz Kern (HfPV Wiesbaden) Markus Giesler Yang

Mehr

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1 Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16 Nr. 123 (alt Nr. 60010) 78476 Allensbach Tel. 07533/997211 priv. Fax 07533/997213 e-mail: handball-sva@gmx.de TSC

Mehr

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt Juliane Dorf Juliane.Dorf@gmx.de 0160 9726 0 654 20. Thüringer SPONETA Cup wieder voller Erfolg 36 Stunden Tischtennis für Hobby- und Leistungssportler

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Sporthalle Heimspiel grau hinterlegt. DL Süd F Sa. 20.09.2014 SH Rhein-Wied-Gymnasium 18:00 Uhr VC Wiesbaden 2

Sporthalle Heimspiel grau hinterlegt. DL Süd F Sa. 20.09.2014 SH Rhein-Wied-Gymnasium 18:00 Uhr VC Wiesbaden 2 Gesamtspielplan der VCN77-Mannschaften 2014/2015 nach Terminen, Trainingszeit-Auskünfte beim Übungsleiter S.4/5 oder bei Abteilungsleiter Helmut Dyck Tel. 0157 72939130 Team F = Frauen Tag u. Datum M =

Mehr

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade 1 von 12 28.09.2015 10:45 Ergebnisliste 26.09.2015 / 17:32 Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade Wettkampfübersicht Männer

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Sitzungssaal 007 der Stadtverwaltung Boppard

Sitzungssaal 007 der Stadtverwaltung Boppard N I E D E R S C H R I F T Sitzung: Jugendrat T E R M I N : 18.09.2012, 17.00 Uhr O R T : Sitzungssaal 007 der Stadtverwaltung Boppard Anwesend: - Vorsitzender - Ziegler, Maximilian - Mitglieder - Bach,

Mehr

BMW Sailing Cup 2012 Stuttgart, 14.07. - 15.07.2012 Teamzusammenstellung. Team Steuermann

BMW Sailing Cup 2012 Stuttgart, 14.07. - 15.07.2012 Teamzusammenstellung. Team Steuermann Teamzusammenstellung A Ralf Schmitt Carolin Müller Wolfgang Giermann Oliver Braun Dietmar Hering B Annina Wagner Stefan Rappold Uwe Schenk Thomas Wild Michael Weinmann C Christina Loweg Michael Huebner

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg.

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich 10 Nováková Anežka 00:45:04 2 Profi Sport Cheb 1 1999 7 Zuber Hanna 00:47:09 2 BikesportBuhne Bayreuth 2 1999 8 Kounovská Veronika 00:52:12 2 Cykloteam Ostrov 3 1999 19 Klouèková Sára 00:59:00

Mehr

Westfälischer Schützenbund Bezirk 3 & 7

Westfälischer Schützenbund Bezirk 3 & 7 Gedruckt: 15.12.2014 / 08:43:50 Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 10B Lettau, René SV Pavenstädt 1983 B3 278 280 25 28 558 2. 9D Tätz, Sebastian Mindener BS 1977 B3 283 270 21 32 553

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Max Prinz Lukas Jäkel Yannick Flohé Kim Marschner Anselm Oberdorfer Mats Habermann Florian Hecht Moritz Perwitzschky

Max Prinz Lukas Jäkel Yannick Flohé Kim Marschner Anselm Oberdorfer Mats Habermann Florian Hecht Moritz Perwitzschky Bundesjugendkader(fettgedruckt)undPerspektivteam2015(Stand:13.01.2015) Juniorinnen (4) Junioren (7) A weiblich (11) A männlich (8) B weiblich (6) B männlich (4) Alma Bestvater Friederike Petri Lilli Kiesgen

Mehr

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt.

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt. Telefon Telefax Mobil E Mail Altenhagen Nienhagen Uetze Burgwedel Dollbergen Arpke Hannover Schwicheldt Edemissen Mehrum 1 Uetze Raiffeisenstraße 8 31311 Uetze Geschäftsführung Bösch, Cord 0 51 73-69 22

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Die rennen werden in Blöcken gestartet: Block 1: Schüler C I - m. Schüler B Block 2: m. Schüler A - m. Jugend Block 3: m. Junioren - Herren C II Startzeiten: Block 1: 1. Lauf 15.00 2. Lauf 15.15 Block

Mehr

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de Studiengang Bauwesen Graduierung des Jahrgangs 2012 Mosbach, 04.12.2015 www.mosbach.dhbw.de Vom Oberen Mühlenweg Graduierung am 04.12.2015 Seite 2 ... in die Neckarburkener Straße Graduierung am 04.12.2015

Mehr

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: WSV München KAMPFGERICHT Schiedsrichter C.Hönnige... SVM Rennleiter G.Huber... WSV München Trainer-Vertreter R.Späth... TSV 1860 TECHNISCHE DATEN Streckenname Rennstrecke Kaltenbach Start

Mehr

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer JG Verein F-Wert = 600 Total Punkte 1 1 Schüler 8 / weiblich 2... KOHLER Julika 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 59,42 349,71 4... BERGMANN Kim 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 1:04,20 426,11 Schüler 10

Mehr

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008

1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 1. BLOCKPRAKTIKUM Gruppe E vom 14.1. bis 25.1.2008 Orthopädie im Annastift/A4/A5 / A8 / Prof. Windhagen/bitte bei Fr. Kaiser Sekr. melden! K 11(neues Transplantationsz.) Gruppe E A4 Ortho Beate Greuer

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Rauchende Köpfe. Starkes Teilnehmerfeld bei den 3. Arnstädter Geistesblitzen

Rauchende Köpfe. Starkes Teilnehmerfeld bei den 3. Arnstädter Geistesblitzen Rauchende Köpfe Starkes Teilnehmerfeld bei den 3. Arnstädter Geistesblitzen Das Jugend-Schachturnier Arnstädter Geistesblitze wurde am vergangenen Sonntag zum dritten Mal von der Schachgemeinschaft Arnstadt-Stadtilm

Mehr

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008 Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B 0:5: Geisel Till 0::4 7 Kuchelmeister Manuel 0::5 8 4 Engenhart Moritz 0:8:0 Seite gedruckt.04.008 00:9: Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B Mannschaften Frauen

Mehr

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger

Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Deutscher Gehörlosen Sportverband - Sparte LA 34. Deutsche Gehörlosen Hallenmeisterschaften am 28.01.2012 in Halle / Saale - Sporthalle Brandberger Teilnehmerlisten nach Wettbewerb Erstellt: 16.01.2012

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene 9 8 0 0 (Stand: 0-Apr-0 ::9 ) Einteilung der n vorlesungsfreie Zeit Sommersemester 0 Teil 8 0 Sommersemester 0 8 9 0 9 Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

Dienstleistungsmanagement und Social Media

Dienstleistungsmanagement und Social Media Manfred Bruhn Karsten Hadwich (Hrsg.) Dienstleistungsmanagement und Social Media Potenziale, Strategien und Instrumente Forum Dienstleistungsmanagement Springer Gabler Inhaltsverzeichnis Vorwort Teil A:

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Abitur 2013 Abi total: nach 12 Jahren ist Sendeschluss

Abitur 2013 Abi total: nach 12 Jahren ist Sendeschluss Abitur 2013 Abi total: nach 12 Jahren ist Sendeschluss Die gute Nachricht konnte OStD Günter Erdmann ganz am Anfang seiner Ansprache anlässlich der Abiturzeugnisverleihung am Freitag, dem 28.6. im KUKOZ

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

SCHIEDSRICHTERORDNUNG (SRO) (stand Verbandstag 2015)

SCHIEDSRICHTERORDNUNG (SRO) (stand Verbandstag 2015) 1 Organisation und Zusammensetzung SCHIEDSRICHTERORDNUNG (SRO) (stand Verbandstag 2015) (1) Den Schiedsrichterausschüssen obliegt die Erfüllung aller mit dem Schiedsrichterwesen zusammenhängenden Aufgaben.

Mehr

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe 28. August 2009 Männer 1. Etappe 1 25 Peceny Team Lightweight Seerose Fried 2 20 Rogge Richard RSG Würzburg 3 15 Leischner Marc Team Strassacker 4 12 Schrot Christian Team Glatte Wade 5 10 Jacquemai Jerome

Mehr

Wettkampfergebnisse. Platz Start-Nr. Name Vorname Ort / Verein Laufzeit. 1 323 Meyer Johann SV 04 Groß Laasch 01:10:48

Wettkampfergebnisse. Platz Start-Nr. Name Vorname Ort / Verein Laufzeit. 1 323 Meyer Johann SV 04 Groß Laasch 01:10:48 Wettkampfergebnisse Platz Start-Nr. Name Vorname Ort / Verein Laufzeit Wettkampf: 10 km männlich Altersklasse: bis 9 Jahre 1 323 Meyer Johann SV 04 Groß Laasch 01:10:48 Wettkampf: 10 km männlich Altersklasse:

Mehr

Aufbautraining für Schubert, Späte (DHB)

Aufbautraining für Schubert, Späte (DHB) Aus der Praxis für die Praxis Bewegen und bewegt sein DJK Sportverband 3 CD Albert Hoffmann Aus der Praxis für die Praxis Spiele spielen DJK Sportverband 1 CD Albert Hoffmann Beiträge zur Trainings- und

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis RTB Lizenzwegweiser Stand: Januar 2012 Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen Inhaltsverzeichnis 1. C-Lizenz Ausbildung... 2 2. B-Lizenz Ausbildung Prävention...

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr