Freitag, 1. September 2017 Freitag, 8. September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 1. September 2017 Freitag, 8. September 2017"

Transkript

1 Freitag, 1. September 2017 Freitag, 8. September 2017 Highlight: Mostwandern im Spätsommer Durchs Land der Mostbirnbäume ziehen zahlreiche Wanderwege. Ganz gemütliche, zum Beispiel Mostobstwanderwege und Lehrpfade. Aber auch anspruchsvolle wie die Wege von Euratsfeld auf den Hochkogelberg bei Randegg. Gemeinsam ist den Wegen, dass sie durch zauberhafte Landschaften führen: Vorbei an den stolzen Vierkanthöfen und den weitläufigen Streuobstwiesen mit den knorrigen Birnbäumen. Von Hügel zu Hügel, wo herrliche Aussichten den Anstieg belohnen. Zum Mostwandern gehört es natürlich auch, sich zu stärken. Dazu bieten sich zahlreiche Moststraße-Wirtshäuser und Moststraße-Heurige an. Informationen: 07482/ Pielachtaler Skywalk Einen wunderbaren Ausblick hat man von der 2014 neu errichteten Aussichtsplattform am Kirchenberg in Kirchberg an der Pielach. Die Stahl-Holzkonstruktion hat eine Länge von 27 Metern und ein Gewicht von 14,5 Tonnen. Das Geländer ist überwiegend aus Holz. Die Plattform umfasst auch 25 lfm Glasfüllungen. Der Skywalk ragt rund 34 Meter (vom Ort aus gesehen) in die Höhe. Die Höhe der Stützsäulen unterhalb der Plattform beträgt 12 Meter. Informationen: 02722/ Offizielle Eröffnung Weinherbst Ein feierlicher Abend mit abwechslungsreichem Programm erwartet die Gäste im Kulturzentrum Reither Haus in Herzogenburg. Fürs leibliche Wohl sorgen die Traisentaler Winzer mit ausgezeichneten Weinen und Schmankerln. Informationen: Geführte Wanderung auf den Kaiserthron Ausgehend vom Naturparkzentrum Ötscher-Basis Wienerbruck führt die begleitete Wanderung durch eine der imposantesten Landschaften des Landes auf den Kaiserthron. Die Natur- und KulturvermittlerInnen des Naturparks Ötscher-Tormäuer ermöglichen tiefe und persönliche Einblicke in die Region. Nach einem kurzen Rundgang um Ötscher-Basis führt der Weg durch die Lassingschlucht auf den Kaiserthron. Die atemberaubende Sicht auf den Ötscher, die Ötschergräben und das Kraftwerk Stierwaschboden sind jede Mühe wert. Freitag bis Sonntag, jeweils von Uhr, bis 1. November. Informationen: 02728/ Das Leben vor 100 Jahren Der Stadtturm in Waidhofen an der Ybbs ist nicht nur Ausgangspunkt für die zahlreichen Nachtwächterführungen, sondern beherbergt auch die Ausstellung "Das Leben vor 100 Jahren". Liebevoll zusammengestellt entdeckt man auf 7 Etagen den Lebensalltag der "einfachen Leute". Am Sonntag, den 3. September von Uhr, Informationen: 07442/ Mostelleria Die geheimnsivolle Welt der Mostbirne im historischen Kellerhaus aus dem Jahre Josef Farthofer, Mostbaron und Spitzenbrenner, erzeugt neben Birnenspezialitäten wie den Mostello auch Bio- Destillate und den weltbesten Vodka. Zu besichtigen und zu verkosten sind seine Produkte in der Mostelleria in Öhling bei Amstetten. Informationen: Highlightrundgang im Museum Niederösterreich St. Pölten Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat wird Ihnen anhand ausgewählter Exponate und Werkbeispielen das Haus vorgestellt und ein kurzer Einblick in die Sonderausstellungen gegeben. Tipp: monatlich wechselnde Museumstouren zur vertiefenden Themen! Jeden 1., 3., 5. Sonntag und Feiertag im Monat! Informationen: Sie wollen mehr über Ausflugsmöglichkeiten im Mostviertel wissen? Einfach anrufen! Tel: 07482/204 44

2 Führung im Hammerherrenmuseum , DI - SO: 10:00-12:30 Zeitzeuge der Ewigkeit , täglich: 09:30-16:30 Waidhofner Wochenmarkt Sommerbetrieb Vierersesselbahn Hochkarbahn Rathausgalerie: "Einsichten - Aussichten" von Klaudia Stöckl , 07:00-12:00 Uhr , 07:00-12:00 Uhr , 07:00-12:00 Uhr , DI - SO: 09:00-16: , MO - DO: 08:00-18:00 FR: 08:00-14:00 Ausstellung Gabriele Dangl , täglich: 09:00-12:00 täglich: 13:00-17:00 "ISLAM" , MO - FR: 09:00-17:00 SA, SO: 09:00-18:00 "Freyheit durch Bildung Jahre Reformation" Sonderausstellung im Handarbeitsmuseum , MO - FR: 09:00-17:00 SA, SO: 09:00-18: , MI, SA: 10:00-12:00 PETER MINICH , MI - SO: 10:00-17:00 Keramik-Sonderausstellung , MI - SO: 14:00-17:00 MI - SO: 10:00-12:00 Amonhaus Lunz am See Amonstraße Lunz am See Tel.: Stift Herzogenburg Prandtauerring Herzogenburg Tel.: Oberer Stadtplatz Hochkar Bergbahnen Lassing 42 Rathausgalerie Amstetten Rathausstraße Amstetten Stiftsgalerie Seitenstetten Am Klosterberg Seitenstetten Tel.: Schallaburg 3382 Schallaburg Tel.: Schallaburg Schallaburg Schallaburg Tel.: Handarbeitsmuseum Amonstraße Lunz am See Tel.: Stadtmuseum St. Pölten Prandtauerstraße 2 Tel.: Keramikmuseum Scheibbs Erlafstraße 32 Höhlenführung am Hochkar , 14:00 Uhr Hochkarhöhle Lassing 42 Tel.:

3 Gegen Papst und Kaiser Reformation im Mostviertel , MI - SO: 09:00-16:00 Das Hochmoor Leckermoor , MO: 15:30-18:30 MI: 09:00-12:00 FR: 15:30-18:30 Wochenmarkt am Domplatz Kunst : Resonanzkörper - Kunstausstellung im Schloss Ulmerfeld , 07:00-12:30 Uhr , 07:00-12:30 Uhr , FR: 15:00-19:00 SA, SO: 10:00-12:00 SA, SO: 14:00-17:00 Jodelnd durch die Ötschergräben , täglich: 10:00 Kellerfest Reichersdorf , FR: 17:00 SA: 11:00 SO: 10:00 Wochenmarkt , FR: 09:00-13:00 Geführte Wanderung auf den Kaiserthron Josefsmarkt am Pater Paulus-Platz , FR - SO: 10:00-12: , 07:00-12:00 Uhr , 07:00-12:00 Uhr 5-Elemente-Museum Schlossweg 2 Tel.: Naturschutzgebiet Leckermoos Hochreit Tel.: St. Pöltner Wochenmarkt Domplatz Tel.: Schloss Ulmerfeld Burgweg Amstetten Tel.: Naturparkzentrum Ötscher-Basis Langseitenrotte Langseitenrotte Tel.: Reichersdorfer Kellergasse Weinriedenweg 3134 Reichersdorf Tel.: Rathausplatz Naturparkzentrum Ötscher-Basis Langseitenrotte Langseitenrotte Tel.: Josefsmarkt, St. Pölten Pater-Paulus-Platz Tel.: Orgelkonzert , 19:30 Uhr Pfarrkirche Böheimkirchen Am Berg 3071 Böheimkirchen Tel.: NÖ KinderSommerSpiele NÖKISS , FR - SO: 10:00 Stift Herzogenburg Prandtauerring Herzogenburg Tel.:

4 4. OÖ. Nutzfahrzeug-Veteranen- Treffen St. Valentin , 17:00 Uhr , 10:00 Uhr , 10:00-18:00 Uhr Landzeit Autobahnrestaurant & Motorhotel Rasthausstraße St. Valentin Tel.:, Tanzabend , 20:00 Uhr Töpperschloss Neubruck Neubruck 2 Tel.: Modellsporttage , FR, SA: 12:00-16:00 Seebad Lunz am See Seestraße Lunz am See Tel.: Kammermusikabend , 19:00-21:00 Uhr Festsaal Bahnhofstraße Ruprechtshofen Tel.: Ausstellung "Egon Schiele und die Lager im Erlauftal" Jubiläumsfest , SA, SO: 13:00-17: , 00:00-00:00 Uhr , 00:00-00:00 Uhr Erlauftaler Feuerwehrmuseum Pöchlarner Straße Purgstall Tel.:, FF-Haus Wagram Wagramer Weg 3133 Traismauer "Der Sonne entgegen" , 04:45 Uhr Hochkar Bergbahnen Lassing 42 Tel.: Haubis Brot-Backkurs , 09:00-12:00 Uhr HAUBIVERSUM "Die Brot- Erlebniswelt" Kaiserstraße Petzenkirchen Tel.: "Der Rosenkavalier und andere Pülcher" 15. Annaberger Berglauf auf den Tirolerkogel , 20:15 Uhr Stift Herzogenburg- NÖKISS Stiftsgasse Herzogenburg , 10:30-00:00 Uhr Annaberg Ort Annarotte 3222 Annaberg Gwölb-Eröffnung mit The Roxx , 21:00-23:00 Uhr Selfness Gasthaus Zwei Linden, Markt Hohenberg Tel.:

5 "Solo zu Dritt" und Gastmusiker "AUF NEUEN WEGEN" Meilensteine in Annabergs 800jähriger Geschichte Ausstellung , 20:00-22:30 Uhr Pielachtaler Sehnsucht Mariazellerstraße Mainburg Tel.: , 10:00-17:00 Uhr , 10:00-17:00 Uhr Altes Gemeindehaus Annarotte Annaberg Waidhofner Genussmarkt , 08:30-12:00 Uhr Hoher Markt Grillerlebnis auf der Ötscherbasis , 15:00-20:00 Uhr Naturparkzentrum Ötscher-Basis Langseitenrotte Langseitenrotte Tel.: Über das Leben und Treiben im alten Traismauer , 17:30-18:30 Uhr Tourismusinformation Traismauer Hauptplatz Traismauer Tel.: SingleWandern , 09:30-15:00 Uhr SingleWandern Lunz am See 3293 Lunz am See Tel.: Feuerwehr-Oldtimer-Rundfahrten , 13:00-17:00 Uhr Erlauftaler Feuerwehrmuseum Pöchlarner Straße Purgstall Tel.:, Schifffahrt durch den Strudengau mit der MS Donaunixe , SA, SO: 14:30-16:30 Dörren , SA, SO: 09:00-17:00 Ötscherland-Express , 09:50-17:40 Uhr , 09:50-17:40 Uhr Der Sonne entgegen - Bergbrunch , 04:45-00:00 Uhr Demetrius und Polibius - Oper von Gioacchino Rossini im Stift Lilienfeld Donauschiffahrt Ardagger Felleismühle Ardagger Markt MostBirnHaus Birnenwelt Stift Ardagger Stift Bahnhof Göstling Hochkar Bergbahnen Ges.m.b.H Markt Göstling-Hochkar Tel.: , 19:30-21:15 Uhr Zisterzienserstift Lilienfeld 3180 Lilienfeld Tel.: Nixhöhlenführung , SA: 14:00 Nixhöhle Frankenfels Markt Frankenfels Tel.:

6 Besichtigung des Operetten- Archivs Natur- und Landschaftsvermittlung zum Thema "Tuff - der Stein den man wachsen sieht" , 15:00-18:00 Uhr Schloss Traismauer Hauptplatz Traismauer , SA: 14:00 Steinbruchwirt Dreimärkterstraße 14 Bergrettungsfest Mitterbach , 20:00 Uhr Bergrettung Mitterbach Seestraße Josefsrotte Tel.: Kräuterwanderung im Traisental , 10:00-11:30 Uhr Die Gaumenfreunde Unterwölbling Unterwölbling Tel.: Konzert im Ernsthof , 20:00 Uhr Ernsthof Hauptstraß 31 Bergmesse mit der Musikkapelle Annaberg Stadtführung: Scheibbs im Fluss der Zeit , 10:30-00:00 Uhr Tirolerkogel Annarotte 3222 Annaberg , SO: 14:00-15:30 Bahnhof Scheibbs Bahnhofplatz 1 Spätsommer Schmankerl , 11:00-16:00 Uhr Erlebniswelt Mendlingtal "Auf dem Holzweg" Göstling 46/2 Tel.: Proviant-Wandertag , 08:30-22:00 Uhr Gasthaus Kummer Badgasse Gresten Tel.: Sonntag im Museum September 2017 Öffentliches Schautriften in der Erlebniswelt Mendlingtal , 13:00-17:00 Uhr Museum Niederösterreich Kulturbezirk , 13:30 Uhr Dorfteich Lassing Lassing NÖ Landhauslauf St. Pölten , 08:30-14:00 Uhr St.Pölten Regierungsviertel Landhausplatz St. Pölten Tel.:,

7 Nixhöhlenführung , SO: 11:00 SO: 13:00 SO: 14:30 SO: 16:00 Museumstour "Die vier Viertel Niederösterreichs" Nixhöhle Frankenfels Markt Frankenfels Tel.: , 14:00-15:00 Uhr Museum Niederösterreich Kulturbezirk 5 Führung im Historischen Hofgarten , 13:30-14:30 Uhr Stift Seitenstetten mit Historischem Hofgarten Am Klosterberg Seitenstetten Tel.: Konviktgartenkonzert , 10:00-13:00 Uhr Konviktgarten Waidhofen/Ybbs Graben Tel.: Fasten Seatbelts , 18:00 Uhr Kristallsaal im Rothschildschloss Schlossweg 2 Erlebnis - Schmiedetag Ybbsitz , 14:00-17:00 Uhr Fahrngruber Hammer Ybbsitz In der Noth Ybbsitz Tel.: Geöffnet hat das Randhartinger Museum Eine Entdeckungsreise auf den Spuren des Clusius , 14:00-17:00 Uhr Benedict Randhartinger Museum Ruprechtshofen Hauptplatz Ruprechtshofen Tel.:, , 10:30 Uhr Ötscher Bergbahnen Weitental 3295 Lackenhof Tel.: Das Leben vor 100 Jahren , 13:00-17:00 Uhr Stadtturm Waidhofen an der Ybbs Obererstadtplatz 28 Tel.: Modernes St. Pölten , 18:00-19:30 Uhr Landhausviertel Landhaus 1 b (Landtagsschiff) Tel.:

8 Atelierabend P. Martin OSB , 19:00-21:00 Uhr Atelier von P. Martin Mayrhofer im Meierhof Am Klosterberg Seitenstetten Tel.: Glanzstoff and afterwards , täglich: 18:30-21: , täglich: 08:00-18:00 Ausstellungsbrücke Regierungsviertel, Landhausplatz 1, Haus 1, 3. Stock 3109 St. Pölten Tel.: Herbert Dutzler - Lesung , 20:00-22:00 Uhr Cinema Paradiso St. Pölten Rathausplatz 14 Tel.: Eröffnung der Ausstellung "gegenwärtig" , 18:30-21:00 Uhr KUNST:WERK Linzerstraße 16 Tel.: Vision Run , 18:00-23:55 Uhr Ratzersdorfer See / NV Arena Bimbo-Binder-Promenade Ratzersdorf an der Traisen Weinherbst-Eröffnung im Traisental , 19:00 Uhr Kulturzentrum Reither-Haus Rathausplatz Herzogenburg Nikolaus Korab - Fotografie , 19:00-22:00 Uhr Stadtgalerie Waidhofen - raumimpuls Oberer Stadtplatz 32 Tel.:, Jodeln und mehr , 18:00 Uhr Gasthaus Lengauer Alte Poststraße Ybbsitz Die Tanzhausgeiger spielen auf , 20:00-22:00 Uhr Ostarrichi-Kulturhof Neuhofen an der Ybbs Millenniumsplatz Neuhofen an der Ybbs Tel.: WeinKlang , 20:00-23:00 Uhr Das Schloss an der Eisenstrasse Am Schlossplatz 1 Tel.:

Freitag, 30. September 2016 Freitag, 7. Oktober 2016

Freitag, 30. September 2016 Freitag, 7. Oktober 2016 Freitag, 30. September 2016 Freitag, 7. Oktober 2016 Highlight: 16. Ablaßer Mostherbst Zum Ablasser Mostherbst am Altbauernhof Ablaß in Hochreit bei Göstling an der Ybbs wird am 2., 9., und 16. Oktober

Mehr

Freitag, 21.Oktober 2016 Freitag, 28. Oktober 2016

Freitag, 21.Oktober 2016 Freitag, 28. Oktober 2016 Freitag, 21.Oktober 2016 Freitag, 28. Oktober 2016 Highlight: Jungweinverkostungen Die Traisentaler Winzer laden am 26. Oktober ins Stift Herzogenburg! Auch heuer präsentieren die Traisentaler Winzer am

Mehr

Freitag, 7. August 2015 Freitag, 14. August 2015 Highlight: XXXI. Chopin Festival

Freitag, 7. August 2015 Freitag, 14. August 2015 Highlight: XXXI. Chopin Festival Freitag, 7. August 2015 Freitag, 14. August 2015 Highlight: XXXI. Chopin Festival Konzerte mit ausgezeichneten Solisten und Ensembles aus mehreren Ländern im wunderschönen Ötscherland stehen auch heuer

Mehr

Freitag, 5. Dezember 2014 Freitag, 12. Dezember Highlight: Weihnachten im Park

Freitag, 5. Dezember 2014 Freitag, 12. Dezember Highlight: Weihnachten im Park Freitag, 5. Dezember 2014 Freitag, 12. Dezember 2014 / Highlight: Weihnachten im Park Kunst und Kulinarik, Top-Acts und tolle Stimmung, Besinnlichkeit und Besonderes: Der bereits traditionelle Weihnachtsmarkt

Mehr

Freitag, 13. Februar 2015 Freitag, 20. Februar 2015

Freitag, 13. Februar 2015 Freitag, 20. Februar 2015 Freitag, 13. Februar 2015 Freitag, 20. Februar 2015 Highlight: Saltos, Grätschen und beeindruckende Sprünge Lackenhof wird zum Freestyle-Mekka Österreichs Lackenhof ist derzeit im Hochflug der Österreich-Meisterschaften.

Mehr

Freitag, 10. Februar 2017 Freitag, 17. Februar 2017

Freitag, 10. Februar 2017 Freitag, 17. Februar 2017 Freitag, 10. Februar 2017 Freitag, 17. Februar 2017 Highlight: Fasching im Mostviertel Krapfen, Girlanden und ausgefallenen Kostüme Der Fasching im Mostviertel bietet ein buntes Rahmenprogramm für alle

Mehr

Urlaub & Ausflug ohne Barrieren in Niederösterreich

Urlaub & Ausflug ohne Barrieren in Niederösterreich Urlaub & Ausflug ohne Barrieren in Niederösterreich Barrierefreiheit in touristischen Betrieben ist für viele Menschen eine Voraussetzung um mobil sein und am gesellschaftlichen Leben und Freizeitspaß

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

schwarz-koenig.at gruppenreisen.mostviertel.at

schwarz-koenig.at gruppenreisen.mostviertel.at Hotels, Ausflugsziele und Pakete 2017 schwarz-koenig.at gruppenreisen.mostviertel.at Kultur, Genuss und gesellige Stunden. Gruppen reisen nach Niederösterreich Alle Destinationen Niederösterreichs aus

Mehr

Sozialstationen Betreuen und Pflegen zu Hause. Zentralraum

Sozialstationen Betreuen und Pflegen zu Hause. Zentralraum Zentrale: Bereich Familie und Pflege 3100 St. Pölten, Hasnerstraße 4 T 02742-844-602, F 02742-844-180 bup@stpoelten.caritas.at Bürozeiten: Mo-Do: 8.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Rahmenprogramme. für Ihre Veranstaltung im Symposion Hotel. Das Schloss an der Eisenstrasse

Rahmenprogramme. für Ihre Veranstaltung im Symposion Hotel. Das Schloss an der Eisenstrasse Rahmenprogramme für Ihre Veranstaltung im Symposion Hotel Das Schloss an der Eisenstrasse Das Schloss an der Eisenstrasse Erleben Sie Geschichten, die im Arbeitsalltag noch oft erzählt werden. Wir sind

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Objekterhebung Österreichische Eisenstraße. Steiermark. anlässlich der Aufnahme der. Österreichischen Eisenstraße

Objekterhebung Österreichische Eisenstraße. Steiermark. anlässlich der Aufnahme der. Österreichischen Eisenstraße Objekterhebung Österreichische Eisenstraße Steiermark anlässlich der Aufnahme der Österreichischen Eisenstraße auf die österreichische Tentative-List für das UNESCO - Weltkulturerbe Ybbsitz, Juni 2003

Mehr

PRESSEINFORMATION. Kulturpark Eisenstraße Brunnengasse 2 A-3341 Ybbsitz Tel: 07443/86600 Fax: 07443/86600-22 E-Mail: service@eisenstrasse.

PRESSEINFORMATION. Kulturpark Eisenstraße Brunnengasse 2 A-3341 Ybbsitz Tel: 07443/86600 Fax: 07443/86600-22 E-Mail: service@eisenstrasse. Herfert &Herfert PRESSEINFORMATION Kulturpark Eisenstraße Brunnengasse 2 A-3341 Ybbsitz Tel: 07443/86600 Fax: 07443/86600-22 1 Region der fünf Elemente Der Kulturpark Eisenstraße verbindet das milde Land

Mehr

1. - 30. September 2015

1. - 30. September 2015 1. - 30. September 2015 Sa. 12. Sept. Sa. 12. & Sa 26. Sept. ASV Worthington Kienberg/Gaming Meisterschaftsspiel gegen Strengberg Beginn der Spiele: Reserve 14:30 Uhr, Kampfmannschaft: 16:30 Uhr Sportplatz

Mehr

Info & Service. Wunschverbindungen auch per Post oder E-Mail zu. Einfach Liniennummer oder

Info & Service. Wunschverbindungen auch per Post oder E-Mail zu. Einfach Liniennummer oder ONLINE: www.vor.at HOTLINE: 0810 22 23 24 VORORT: Wien Westbahnhof MOBIL: AnachB VOR App Besser unterwegs Info & Service ONLINE: www.vor.at Aktuelle Information zu Tickets und Preisen im Verkehrsverbund,

Mehr

Tarife 2014 Radio Arabella gesamt

Tarife 2014 Radio Arabella gesamt Radio Arabella gesamt 5 bis 6 Uhr 4,80 4,20 6 bis 10 Uhr 11,20 9,60 10 bis 12 Uhr 11,10 9,50 12 bis 16 Uhr 10,20 8,60 16 bis 19 Uhr 9,10 7,50 19 bis 20 Uhr 7,00 6,00 20 bis 22 Uhr 5,00 4,30 22 bis 5 Uhr

Mehr

Tarife 2016 Radio Arabella Wien

Tarife 2016 Radio Arabella Wien Radio Arabella Wien 5 bis 6 Uhr 3,00 2,50 6 bis 12 Uhr 9,00 7,50 12 bis 16 Uhr 8,50 7,00 16 bis 19 Uhr 7,00 5,50 19 bis 20 Uhr 5,50 4,50 20 bis 5 Uhr 3,00 2,50 6 bis 18 Uhr 8,50 7,00 2% ab 6.000 3% ab

Mehr

Mostviertler Genießereien Urlaub im Mostviertler Genießerzimmer

Mostviertler Genießereien Urlaub im Mostviertler Genießerzimmer Mostviertler Genießereien Urlaub im Mostviertler Genießerzimmer Foto: weinfranz.at Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Mehr

XXXXXX REISE. Der Wellen

XXXXXX REISE. Der Wellen XXXXXX REISE Der Wellen SIEH DAS GUTE LIEGT SO NAH: Das niederösterreichische Mostviertel bietet vor den Toren der Großstadt Natur pur mit wilden Wundern, erfrischenden Wassererlebnissen und dem hochkarätigen

Mehr

KulturPassPartner Land Kärnten. Museen/Galerien/Ausstellungen

KulturPassPartner Land Kärnten. Museen/Galerien/Ausstellungen KulturPassPartner Land Kärnten Stand: Mai 2015. Gültig bis Frühjahr 2016 bzw. Neuauflage. Änderungen vorbehalten! Museen/Galerien/Ausstellungen Lfd. Initiative Tel.Nr. / Homepage Eintrittspreis Nr. KULTURPASSINHABER

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mag. Andreas Purt, Geschäftsführer Mostviertel Tourismus

Mag. Andreas Purt, Geschäftsführer Mostviertel Tourismus Mag. Andreas Purt, Geschäftsführer Mostviertel Tourismus Region Mostviertel 112 Gemeinden 1.000.000 Nächtigungen bei 12.000 Gästebetten 390.000 Einwohner Landeshauptstadt St. Pölten 6 Tourismusverbände

Mehr

Hotels, Ausflugsziele und Pakete 2015

Hotels, Ausflugsziele und Pakete 2015 Hotels, Ausflugsziele und Pakete 2015 Schwarz-König Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. www.mostviertel.incoming.at

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Prof. Ing. Bertl Sonnleitner

Prof. Ing. Bertl Sonnleitner Prof. Ing. Bertl Sonnleitner Veröffentlichungen (Stand Herbst 2013) Selbständige Publikationen Skizzen aus der Vergangenheit. Ybbsitz 1980 (Kurzchronik des Marktes Ybbsitz ab dem Jahre 1928). Josef Anselm

Mehr

22. Int. Wieselburger Stadtlauf Einzelergebnis / Complete Result Hauptlauf, 10450m last update: :51

22. Int. Wieselburger Stadtlauf Einzelergebnis / Complete Result Hauptlauf, 10450m last update: :51 22. Int. Wieselburger Stadtlauf 1 302 Pechhacker Thomas Sportunion Waidhofen/Ybbs 1983 M AUT M20 (1.) 00:34:04.83 5 5 Laps.: 00:06:38.85 00:06:54.84 00:06:58.88 00:07:06.59 00:06:25.67 2 349 Lengauer Christian

Mehr

Erlebnis Ybbstalbahn

Erlebnis Ybbstalbahn Erlebnis Ybbstalbahn Infos zum Ausflugsprogramm der Gemeinden: Tel. 07416/521 91 Infos Ybbstalbahn: Personenkasse Waidhofen/Ybbs Tel. 07442/55680-382 CallCenter 05-1717 niederoesterreich.oebb.at 01 Ybbstalbahn

Mehr

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum Altlengbuch Mediathek Das Fenster Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels Bücherei NIEDERÖSTERREICH MITTE Gemeinde Stand: 21.06.2016 Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Bücherei Eichgraben Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

Mehr

Mariazellerbahn Fahrplan 2016

Mariazellerbahn Fahrplan 2016 Mariazellerbahn Fahrplan 2016 St. Pölten Hbf. Mariazell gültig von 13. Dezember 2015 bis 10. Dezember 2016 www.noevog.at/mariazellerbahn Tipp: Die Mariazellerbahn Die schönste Verbindung von Technik und

Mehr

WIR SCHAFFEN DAS. Sicherheit für NÖ Feuerwehren

WIR SCHAFFEN DAS. Sicherheit für NÖ Feuerwehren WIR SCHAFFEN DAS. Sicherheit für NÖ Feuerwehren k Gruppenunfallversicherung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes k Optionale Anschluss-Unfallversicherung k Blaulichtpolizze für den gesamten Feuerwehr-Fuhrpark

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Wassermann Mo 2.1. 11:00 Mond in Fische Mi 4.1. 17:21 Mond in Widder Do 5.1. 20:46 zunehmendes

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Zwillinge Do 1.1. 18:12 Mond in Zwillinge So 4.1. 2:09 Mond in Krebs Mo 5.1. 5:57 Vollmond in

Mehr

Geocaching. In Niederösterreich.

Geocaching. In Niederösterreich. Römerland Carnuntum: Rubin Carnuntum Weinwandern in Carnuntum/Arbesthal Dieser Cache ist Teil einer Niederösterreich-Serie. Mehr Infos zu weiteren Caches findest du unter geocaching.niederoesterreich.at.

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN Juli 2012 Impressum Wirtschaftskammer Niederösterreich Verlags- und Herstellungsort: St. Pölten Für den Inhalt verantwortlich:

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 KÖSTLICH! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORD- KÜCHE LINZER HAFEN RUNDFAHRT

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Jungfrau Fr 1.1. 7:43 Mond in Waage Sa 2.1. 6:32 abnehmendes Viertel in Waage So 3.1. 20:38

Mehr

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-

Mehr

Bedeutung des Landesmobilitätskonzepts für die HR Mostviertel und für die Gemeinden Neuhofen,

Bedeutung des Landesmobilitätskonzepts für die HR Mostviertel und für die Gemeinden Neuhofen, Bedeutung des Landesmobilitätskonzepts 2030+ für die HR Mostviertel und für die Gemeinden Neuhofen, 31.10.2016 Inhalt Anlass Ziele und Schwerpunkte Bedeutung für die Hauptregion Mostviertel und für die

Mehr

RE RE2. Rhein-Haard - Express DB-Kursbuchstrecke: 425. RE2 und zurück RE2. Düsseldorf Flughafen. Recklinghausen Süd. Nottuln-Appelhülsen

RE RE2. Rhein-Haard - Express DB-Kursbuchstrecke: 425. RE2 und zurück RE2. Düsseldorf Flughafen. Recklinghausen Süd. Nottuln-Appelhülsen Düsseldorf Hbf Düsseldorf Flughafen Duisburg Hbf Mülheim (Ruhr) Hbf Rhein-Haard - Express DB-Kursbuchstrecke: 5 Essen Hbf Wanne-Eickel Hbf Recklinghausen Süd Recklinghausen Hbf Marl-Sinsen Haltern am See

Mehr

Laufende Veranstaltungen Datum Veranstaltung Zeit Ort

Laufende Veranstaltungen Datum Veranstaltung Zeit Ort Laufende Veranstaltungen jeden Dienstag Bücherei 17.00 19.00 Uhr Rathaus jeden Freitag 16.00 18.00 Uhr jeden Freitag Bauernmarkt (ausgenommen Juli u. August) 14.00 17.00 Uhr Feichsenstr. Allee jeden Sonntag

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 48,6 km 344 m 344 m 2:30-3:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Meine Erkundungsreise rund um die. Ötscher-Basis

Meine Erkundungsreise rund um die. Ötscher-Basis Meine Erkundungsreise rund um die Ötscher-Basis ÖTSCHER-BASIS-HEFT Name: Datum: 2 Das Naturparkzentrum Ötscher-Basis ist ein Wander- und Naturvermittlungszentrum. Es liegt im Naturpark Ötscher-Tormäuer

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 JETZT NEU! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORDKÜCHE LINZER HAFENRUNDFAHRT

Mehr

Regionales Bildungsprogramm Frühling/Sommer 2015

Regionales Bildungsprogramm Frühling/Sommer 2015 Regionales Bildungsprogramm Frühling/Sommer 2015 der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich in Kooperation mit dem Regionalen Bildungswerk Bezirk Scheibbs des Bildungs- und Heimatwerkes NÖ und weiteren

Mehr

Veranstaltungen, Tipps und Ausflugsziele vom September 2016

Veranstaltungen, Tipps und Ausflugsziele vom September 2016 Veranstaltungen, Tipps und Ausflugsziele vom 16. - 25. September 2016 Veranstaltungen Sa. 17. Sept. Sa. 17. Sept. Early Bird - um 5:45 Uhr am Hochkar Sie wollten schon immer die unglaubliche Schönheit

Mehr

Raiffeisenbank Traisen-Gölsental - n & Page 1 of 5 n & Über uns Sicherheit Inhaltsverzeichnis Suche Privatkunden Finanz- und Vermögensmanagement Firmenkunden Raiffeisen Club Mit.Einander n & n & Übersicht

Mehr

Schärding/Passau - Wien (10 Tage)

Schärding/Passau - Wien (10 Tage) Schärding/Passau - Wien (10 Tage) Beschreibung: Der Donau-Radweg von Passau bis Wien gilt als eine der bekanntesten und beliebtesten Radrouten Europas. In kaum einem anderen Abschnitt der Donau begegnen

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 49 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

Weitere Informationen zu den Terminen erhalten Sie bei der (erforderlichen) Anmeldung. Diese ist wenn nicht anders angegeben hier möglich:

Weitere Informationen zu den Terminen erhalten Sie bei der (erforderlichen) Anmeldung. Diese ist wenn nicht anders angegeben hier möglich: Wollen Sie Ihren Garten biologisch bewirtschaften und sich dazu Wissen und Erfahrungen aneignen? Oder lieber dem Müßiggang im blütenreichen Naturgarten frönen? Ob pflegeleichte Staudenpflanzungen, bunte

Mehr

Geocaching. In Niederösterreich.

Geocaching. In Niederösterreich. Römerland Carnuntum: Im Osten nichts Neues Die Aussichtsreichen Drei Königsberger Warte/Berg Dieser Cache ist Teil einer Niederösterreich-Serie. Mehr Infos zu weiteren Caches findest du unter geocaching.niederoesterreich.at.

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 48 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Hadersdorf am Kamp ist ein sehr bekanntes Weinanbaugebiet. Für Weininteressierte ist das Loisium sicher ein tolles Erlebnis. Reisebeschreibung Reisen Sie einfach,

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau...

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... 1. Tag Von Melk nach Krems mit dem Bus Eine Führung mit dem Bus durch die Wachau mit allen Sehenswürdigkeiten. Sie werden mit einem Stockautobus und Guide

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

Mariazellerbahn Fahrplan 2014

Mariazellerbahn Fahrplan 2014 Mariazellerbahn Fahrplan 2014 St. Pölten Hbf. Mariazell gültig von 1. Juni bis 13. Dezember 2014 www.noevog.at/mariazellerbahn Ihre Anfahrt zur Mariazellerbahn Mit dem Auto: von Wien/Linz: A1 bis St. Pölten

Mehr

WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES WOHNEN

WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES WOHNEN NÖ Betreutes Wohnen Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Wohnungsförderung Landhausplatz 1/Haus 7A 3109 St. Pölten Wohnbau-Hotline: 02742/22133 Mo.-Do.: 8-16 Uhr und Fr.: 8-14 Uhr WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES

Mehr

NEU. 2-GIPFEL Ticket BERGSOMMER

NEU. 2-GIPFEL Ticket BERGSOMMER NEU 2-GIPFEL Ticket BERGSOMMER Herzlich Willkommen Konzentrierte alpine Vielfalt auf über 1.400m Sommer am Hochkar heißt Natur genießen und Abenteuer erleben. Egal ob Sie zur Entspannung einen gemütlichen

Mehr

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002 Niederösterreich, Baden bei Wien, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Gmünd, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, MA Krems an der Donau, BH Krems, Lilienfeld, Melk,, Mödling, Neunkirchen, BPD Sankt Pölten, BH St.

Mehr

Reisen zu historischen Stätten

Reisen zu historischen Stätten Reisen zu historischen Stätten Europa bietet eine Fundgrube an historischen Städten. Einige wenige, die mit der Geschichte der ersten Täufer zu tun haben, sind für diese Woche ausgewählt worden. Wolltest

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

Die schönsten Christkindlmärkte

Die schönsten Christkindlmärkte Wolfgangseer Advent Wo: St. Gilgen/Strobl Ortszentrum Wann: Do, 26.11. - So, 29.11. 2015 Do, 3.12. - Di, 8.12. 2015 Do, 10.12. - So, 13.12. 2015 Do, 17.12. - So, 20.12. 2015 Öffnungszeiten Wochentage:

Mehr

Entdecken, wie Strom entsteht. Die vielfältigen Besucherangebote der Axpo

Entdecken, wie Strom entsteht. Die vielfältigen Besucherangebote der Axpo Entdecken, wie Strom entsteht Die vielfältigen Besucherangebote der Axpo 3 Axpo gibt Ihnen Einblick in die Welt des Stroms Zuverlässig, nachhaltig und innovativ auf diese Werte baut die Vision der Axpo.

Mehr

Leben & Arbeiten in St. Pölten

Leben & Arbeiten in St. Pölten Leben & Arbeiten in St. Pölten Alte Stadt, junge Metropole St. Pöltens 53.000 Einwohner können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bis in das 3. Jahrtausend v. Chr. lassen sich Siedlungsspuren nachvollziehen

Mehr

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr:

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Veranstaltungen rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Genuss am Fluss - Große Wachaurundfahrt täglich 12. April - 26. Oktober Abfahrtsort beliebige Donaustation - siehe Fahrplan Brandner Die natürliche Farbenpracht

Mehr

Mobil im südlichen Mostviertel

Mobil im südlichen Mostviertel Mobil im südlichen Mostviertel 2014 2015 Neue AnachB VOR App jetzt kostenlos downloaden! Fahrpläne Preise Tipps Gültig ab 14. Dezember 2014 VORWORT Mobilitätszentrale Mostviertel Information, Beratung

Mehr

Cykelferie Sommer 2008

Cykelferie Sommer 2008 Indledning Langs Inn fra Wörgl til Passau (ca. 280 km.) Kort: http://www.radweg.org/inn-radweg.php Langs Donau fra Passau til Wien (ca. 295 km.) Kort: http://www.radweg.org/donau-radweg.php 6. juli Biltur

Mehr

Typisch Mostviertel. Typisch Niederösterreich.

Typisch Mostviertel. Typisch Niederösterreich. Typisch Mostviertel. Typisch Niederösterreich. Wie wir gemeinsam unser Markenbild schärfen Aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und aus Mitteln des NÖ Wirtschaftsund Tourismusfonds

Mehr

Einladung zur RADTOUR 2013

Einladung zur RADTOUR 2013 Einladung zur RADTOUR 2013 10. internationale Radtour auf der Euro Velo 9 Route (Ostsee-Adria) in Südmähren und Niederösterreich im Rahmen des ETC Projektes Land der Denkmale und Weine erradeln mit Thema

Mehr

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Schiffstouren. ab Insel Rügen www.adler-schiffe.de Schiffstouren Kap Arkona Kombitickets Seebrückenverkehr Rund um Rügen MS Binz MS Cap Arkona MS Adler-Mönchgut 01.04. - 01.11.2015 Nur bei uns Günstiges Familienticket! Auf allen Fahrten

Mehr

Alles Birne! Touristische Entwicklung des Mostviertels. Mag. Andreas Purt, GF Mostviertel Tourismus

Alles Birne! Touristische Entwicklung des Mostviertels. Mag. Andreas Purt, GF Mostviertel Tourismus Alles Birne! Touristische Entwicklung des Mostviertels Mag. Andreas Purt, GF Mostviertel Tourismus Ganz Niederösterreich ist Genuss. Ganz Niederösterreich ist Genuss. Das Mostviertel ist ganz besonderer

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Turnus in NÖ. Studium abgeschlossen! Was nun? Infoveranstaltung TurnusärztInnen AKH Wien, 03. Juli 2013

Turnus in NÖ. Studium abgeschlossen! Was nun? Infoveranstaltung TurnusärztInnen AKH Wien, 03. Juli 2013 Studium abgeschlossen! Was nun? - Turnus in NÖ Infoveranstaltung TurnusärztInnen AKH Wien, 03. Juli 2013 Isabella Haselsteiner, NÖ Landeskliniken-Holding / Abteilung Recht und Personal Die NÖ Landeskliniken-Holding!

Mehr

Schwierigkeitsgrad: Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs eben. Wir radeln vorwiegend auf asphaltierten, fast verkehrsfreien Wegen.

Schwierigkeitsgrad: Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs eben. Wir radeln vorwiegend auf asphaltierten, fast verkehrsfreien Wegen. Passau - Wien {plusone} Der Klassiker- unter den Radwegen {besps}schow/wien{/besps} Schwierigkeitsgrad: Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs eben. Wir radeln vorwiegend auf asphaltierten, fast

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Empfehlungen des Doctors

Empfehlungen des Doctors Hotel-Restaurant Doctor Weinstube Empfehlungen des Doctors Preise & Arrangements 2014 www.doctor-weinstube-bernkastel.de Auf Schritt und Tritt atmet Geschichte treten Sie ein und fühlen Sie sich wohl!

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

MOSTVIERTEL 2016 WIR SUCHEN DIE BESTEN IDEEN

MOSTVIERTEL 2016 WIR SUCHEN DIE BESTEN IDEEN MOSTVIERTEL 2016 WIR SUCHEN DIE BESTEN IDEEN Wir laden Sie ein, Ihre ganz persönlichen künstlerischen Ideen zu entwickeln und dabei über das Zusammenleben der Menschen heute und in der Zukunft nachzudenken.

Mehr

Das Tor zum Weingenuss.

Das Tor zum Weingenuss. Das Tor zum Weingenuss. HEURIGENKALENDER 2015 Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Heurigen... Seiten 4 bis 17... Seiten 18/19... Seiten 20/21 Traismauer... Seiten 22/23 Wagram... Seiten 24/25...Seite 26

Mehr

M E D I E N I N F O R M A T I O N

M E D I E N I N F O R M A T I O N Verein zur Förderung aller kulturellen und touristischen Aktivitäten der Klöster, Orden & Stifte Österreichs M E D I E N I N F O R M A T I O N 03.09.2003 Österreichs Stiftsweine haben internationalen Ruf

Mehr

Axporama Leben mit Energie

Axporama Leben mit Energie Leben mit Energie Entdecken Sie die Welt der Energie Das ist das Besucherzentrum der Axpo und bietet Einblicke in alle relevanten Themen aus dem Umwelt- und Energiebereich. Die Möglichkeiten sind vielseitig:

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

Foto: Rudi Weiss. Mistelbacher. Heurigen. Kalender. ganz schön einladend. ganz schön mistelbach

Foto: Rudi Weiss. Mistelbacher. Heurigen. Kalender. ganz schön einladend. ganz schön mistelbach Foto: Rudi Weiss Heurigen Kalender Mistelbacher 2015 ganz schön einladend. ganz schön mistelbach Vorwort Ausg steckt is in der Großgemeinde Mistelbach Nicht daheim und doch zuhause! Was man einst über

Mehr

Bahn- und Busfahrpläne für Langenlois

Bahn- und Busfahrpläne für Langenlois Der Umwelt zuliebe fahr mit den Öffis! Bahn- und Busfahrpläne für Langenlois Fahrpläne für Langenlois Öffentlicher Verkehr Bahnfahrpläne: Langenlois Krems/Donau Langenlois Krems/Donau St. Pölten Langenlois

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden Adressen der sverwaltungsbehörden Burgenland Bürgermeister der Stadt Eisenstadt Rathaus Hauptplatz 35 7000 Eisenstadt Tel.: +43/26 82/705-0 Fax: +43/26 82/705-145 E-Mail: rathaus@eisenstadt.at Bürgermeister

Mehr

Klöster, Schlösser und Burgen entdecken

Klöster, Schlösser und Burgen entdecken Klöster, Schlösser und Burgen entdecken Halbtagesausflug nach Burghausen und Tittmoning Burghausen 16 km PKW: ST2607/ST21087/B20, Fahrzeit: 0:18 h Bahn: Altötting-Burghausen, Fahrzeit: 0:27 h Bus: AltöttingZOB-BurghausenZOB,

Mehr

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Ausoniusweg Wandern auf römischen Spuren Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Die Historie der Strasse Decimus Magnus Ausonius (310-392 n.chr.), berühmter römischer Gelehrter und Rhetoriker, war

Mehr