Gottesdienste Termine Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste Termine Nachrichten"

Transkript

1 Gottesdienste Termine Nachrichten vom 01. Oktober bis 15. Oktober 2017 Evangelium vom 01. Oktober (Mt 21,28-32) 26. Sonntag im Jahreskreis >>Was meint ihr? Ein Mann hatte zwei Söhne. Er ging zum ersten und sagte: Mein Sohn, geh und arbeite heute im Weinberg! Er antwortete: Ja, Herr!, ging aber nicht. Da wandte er sich an den zweiten Sohn und sagte zu ihm dasselbe. Dieser antwortete: Ich will nicht. Später aber reute es ihn und er ging doch.<< 0,20 Evangelium vom 08. Oktober (Mt 21,33-44) 27. Sonntag im Jahreskreis >>Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben. Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten, damit wir seinen Besitz erben. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um.<< 44. Muggelkirmes - Rückblick In der Ausbildung von Meteorologen, also den Wetterfröschen, wurde am vergangenen Sonntag ein ganz neuer Fachbegriff eingeführt: Das kurzfristige Muggel-Hoch bzw. die Muggelkirmes-Sonne. Es soll ja nicht beschrien werden. Aber es war ja schon knapp. Sturm, Wolkenbrüche, Usselwetter. Bis Sonntag um 11:00 Uhr. Dann, blauer Himmel, die Sonne lachte. Ja, über das Wetter zu reden ist eigentlich langweilig. Aber bei 44 Muggelfesten hat es noch nie Dauerregen gegeben. Und in diesem Jahr sogar einen Sonntagnachmittag mit tollen Wetter. Glück? Der Draht nach Oben? Eine der Muggelverantwortlichen nennt es den passiven Gottesbeweis. Sei es wie es ist. Die Muggelkirmes war ein toller Erfolg. Die Sonne allein wäre nicht ausreichend. Es müssen noch ganz viele hilfsbereite und arbeitswillige Menschen zusammenkommen. Die machen die Kirmes zu einem Erlebnis. In diesem Jahr besonders auffällig: Die fantastischen Spielstände in einer besonders liebevollen künstlerischen Bearbeitung. Eine ganz neue Initiative von Mädels hat das möglich gemacht. Und dann die vielen Gäste. Die einen meinen, so viele, wie noch nie. Andere: etwas weniger als im vergangenen Jahr. Es war proppenvoll. Pfarrer Clemens Steiling schwebte auf Wolke Sieben. Schon der Vorabend. Hettwich vom Himmelsberg mit fast 500 Zuschauern war ein unerwarteter Erfolg. Der Pastor weiß, um dieses Muggelwochenende beneiden ihn viele. Und dann gab es auch noch einen neuen Vikar. Michael Kammradt machte beim Promi-Spiel eine gute Figur. Besonders aber danach. Er packte mit an, wuchtete beim Aufräumen die Stände auf die LKWs. Er war da, wo Not am Mann war. Das hatten die Muggelverantwortlichen schon lange nicht mehr erlebt: Einer aus der inspirativen Abteilung, der sich auch für transpirative Arbeiten nicht zu gut ist. Herzlich Willkommen in der Muggelkirmes-Familie, Herr Vikar! Ein fünfstelliger Betrag wird wohl erwirtschaftet sein. Für Projekte in Brasilien (Pater Hugo Scheer und Pater Johannes Gierse) und Kenia. Solidarität auch in Zeiten, in denen internationale Hilfe keine ungeteilte Zustimmung findet. Die Muggelkirmes ist eine Initiative, die sich gemeinsam für Eine Welt einsetzt. Da ist sie echt fair. Spendenkonten sind eingerichtet bei Volksbank Olpe IBAN: DE und der Sparkasse IBAN DE Pater Herbert Joppich gestorben Am Samstag, , ist Pater Joppich nach längerer Krankheit im Wohngut Osterseifen gestorben. Eigentlich kann man sich kirchliches Leben in Olpe ohne ihn nicht so recht vorstellen. Den größten Teil seines Priesterlebens hat er hier verbracht, mit Polizeiseelsorge, Eheberatung, als Seelsorger am Hatzenberg und Pfarrvikar in Neger und Oberveischede und Pastor im Pastoralverbund. Er war ein Seelsorger mit Ecken und Kanten und hatte das Herz auf dem rechten Fleck. Wir werden ihn nicht vergessen. Zentralbüro Pastoralverbund Olpe mit Pfarrbüro St. Martinus, Pfarrbüro St. Marien u. Pfarrbüro Hl. Geist Auf der Mauer 6, Tel.: 2375 st-martinus@pv-olpe.de geöffnet: Mo. u. Di. 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Mi. u. Fr. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Do. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro St. Cyriakus Frankenhagen 26A, Tel.: st-cyriakus@pv-olpe.de geöffnet: Di. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Kirchenladen i. Lorenz-Jaeger-Haus Frankfurter Straße 24, Tel.: geöffnet: Mi. und Fr. 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa. und So. 10:30 bis 12:30 Uhr Krankendienst (in dringenden Fällen) 01. Oktober bis 07. Oktober Pastor Martin Neuhaus Günsestr. 8 Tel.: oder Oktober bis 14. Oktober Pfarrer Clemens Steiling Auf der Mauer 6 Tel.: 2375 oder Beichtgelegenheit St. Martinus 16:00 Uhr: Pastor Neuhaus 16:00 Uhr: keine Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit Pallotti-Haus Mo.: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr Do.: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Fr.: 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr Sa.: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 17:15 Uhr Der Pastoralverbund im Internet:

2 Organist und Kantor Dieter Moers zum 01. Oktober im Ruhestand Am 1. Oktober 1981 hat er angefangen in St. Martinus und als Dekanatskirchenmusiker im Dekanat Olpe, zum 1. Oktober 2017 ist jetzt Schluss: 36 Jahre hat Dieter Moers das kirchliche Leben in St. Martinus, im Pastoralverbund und im Dekanat mitgeprägt. Den Kirchenchor St. Martinus hat er geleitet, auch den von Heilig Geist, und die Voices gegründet. Viele Highlights hat er gestaltet, aber eben auch den normalen Alltag. Seine Kompetenz und seine Ausgeglichenheit schätzen auch seine vielen Orgelschüler. Wir danken ihm herzlich für die vielen Jahre bei uns und wünschen ihm Gottes Segen. Wir freuen uns, dass er uns als Aushilfe erhalten bleibt. Dr. Jürgen Seuffert ist der Nachfolger. Eine Vakanz gibt es zum Glück nicht. Dr. Jürgen Seuffert tritt die Nachfolge von Dieter Moers als Organist und Kantor in St. Martinus und als Dekanatskirchenmusiker zum 1. Oktober an. Er hat in München, Düsseldorf und Würzburg studiert und war zuletzt in der Propsteigemeinde St. Clemens in Oberhausen-Sterkrade tätig. Dr. Seufert wohnt in Dahl-Friedrichstahl in der Hohen Straße 10. Wir wünschen ihm viel Freude an seiner Arbeit und einen guten Start. Eine neue Gemeindeassistentin haben wir auch für zwei Jahre, Frau Theresa Dreier. Sie stellt sich vor: Liebe Gemeindemitglieder, Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit (Koh 3,1). So steht es im Buch Kohelet. Meine Zeit hier bei Ihnen ist gerade erst angefangen. Direkt aus dem Studium zur Religionspädagogik, mit dem Bachelor in der Tasche, habe ich die Katholische Hochschule in Paderborn sowie meinen Heimatpastoralverbund St. Kilian Lichtenau verlassen und bin nun für zwei Jahre im Pastoralverbund Olpe als Gemeindeassistentin tätig. Diese zwei Jahre sind ein wichtiger Schritt, um meinen Berufswunsch Gemeindereferentin zu verwirklichen, und dienen dazu, dass ich Praxiserfahrung sammle, Einblicke in die pastorale Arbeit erhalte, meine Fähigkeiten einbringen kann und diese ausbaue. Ich freue mich auf all die Begegnungen mit Ihnen! Ihre Theresa Dreier (Gemeindeassistentin) Herzliche Einladung zum Gemeindefest St. Marien Am 01. Oktober feiert die St. Mariengemeinde in Olpe ihr Gemeindefest. Schon traditionell spielen die Musiker von Tiggeses Brass zum Frühschoppen-Konzert. Während die Kinder an Spiel- und Bastelständen unterhalten werden, gibt es für alle auf dem oberen Kirchplatz kalte Getränke und warme Speisen. Zur gewohnten Grillwurst bietet der Pfarrgemeinderat diesmal auch bayrische Schmankerl an. Am Kuchenbuffet der kfd gibt es viele Leckereien, auch zum Mitnehmen. Kuchenspenden werden ab 09:00 Uhr entgegegen genommen. Das Fest endet mit der Auflösung der Schätzfrage. Sonntag der Weltmission am 22. Oktober - Du führst mich hinaus ins Weite (Psalm 18) Mehr als 100 päpstliche Missionswerke sammeln am Weltmissionssonntag auf allen Kontinenten für die soziale und pastorale Arbeit der Kirche in den 1100 ärmsten Diözesen der Welt. In Deutschland ist der Weltmissionssonntag in diesem Jahr am 22. Oktober. Im Mittelpunkt seht jedes Jahr ein Land mit einem bestimmten Schwerpunkt: In diesem Jahr ist das Burkina Faso und die Situation der Mädchen und Frauen dort. Die Menschen in Burkina Faso haben ihrem Land den Namen Land der aufrechten Menschen gegeben. Sie sind stolz auf ihre friedliche Revolution und ihre politische Tradition, auf das gute Miteinander von Christen und Muslimen, auf die ethnische Vielfalt. Doch Burkina Faso ist auch eines der ärmsten Länder der Welt. Ein Großteil der Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft. Klimaveränderungen und Dürreperioden treffen besonders die in der Sahelzone liegenden Landesteile hart. Bleibt der spärliche Regen aus oder fällt der zur falschen Zeit, müssen die Menschen hungern. Mangels alternativer Einkommensquellen versuchen viele ihr Glück bei der Goldsuche. Perspektivlosigkeit wird zum Nährboden für islamische Terrorzellen. Vor allem für Mädchen und Frauen ist der Alltag hart. Sie stehen im Mittelpunkt der diesjährigen missio-aktion. Jahr für Jahr werden in Burkina Faso tausende Mädchen zwangsverheiratet, manche schon im Alter von 11 oder 12 Jahren. Traditionen wie Hexenverfolgung oder Genitalverstümmelung sind trotz gesetzlichen Verbots weit verbreitet. Die Müttersterblichkeit ist eine der höchsten der Welt. Die Kirche sieht nicht tatenlos zu. Bildungsinitiativen, Schutzprogramme, Hilfe zur Selbsthilfe - Mädchen und Frauen sollen Verantwortung für ihr Leben übernehmen dürfen. Du führst mich hinaus ins Weite lautet das biblische Leitwort des Sonntags der Weltmission Es drückt aus, was Menschen mit Gott erleben: Gott eröffnet dem Leben Chancen, wo alles aussichtslos scheint, er schenkt dem Leben Weite. ln deinem Boot Am 31. Oktober ist ein ökumenischer Festgottesdienst im Rahmen des Reformations-Jahres an Bord der MS-Westfalen. Start ist um 11:00 Uhr ab Schiffsanlegestelle Sondern. Nach dem Festgottesdienst ist Mittagessen, Kaffeetrinken und Unterhaltung für Groß und Klein. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung und Erwerb eines Verzehrgutscheines (Erwachsene 10,00, Kinder und Jugendliche frei). Verzehrgutscheine gibt es im Zentralbüro des Pastoralverbundes, Auf der Mauer 6. Beachten Sie bitte, dass ohne die Vorlage des Verzehrgutscheins eine Teilnahme nicht möglich ist. Treffen Pastorale Orte u. Gelegenheiten Das nächste Treffen der Handlungsgruppe Pastorale Orte und Gelegenheiten findet am Mittwoch, den um 19 Uhr im Pfarrheim St. Marien statt. Herzliche Einladung!

3 Kirchenchor St. Martinus Mittwoch, 04. und 11. Oktober, 19:30 Uhr, Probe im Lorenz-Jaeger-Haus. Voices St. Martinus Donnerstag, 05. und 12. Oktober, 19:45 Uhr, Probe im Lorenz- Jaeger-Haus. Caritaskonferenz St. Agatha Montag, 09. Oktober, 15:00 Uhr, Altes Pastorat Frauengemeinschaft Mittwoch, 11. Oktober, Kirchenführung in der Martinus-Kirche mit Michael Lippe. Treffpunkt um 15:30 Uhr bei der Hl. Agatha. Frauen in St. Martinus Am um 18:30 Uhr feiern wir die Hl. Messe als Gemeinschaftsmesse der Frauen. Herzliche Einladung zur Mitfeier! St. Martinus St. Marien Dahl-Friedrichsthal Heilig Geist Frauen in St. Martinus Mittwoch, 04. Oktober, 15:00 Uhr, Lorenz-Jaeger-Haus: Monatsversammlung mit Sr. Katharina Hartleib, OSF zum Thema: Der Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi. Donnerstag, 12. Oktober, 08:00 Uhr: Gemeinschaftsmesse der Frauen in der St. Martinus-Kirche, anschließend gemeinsames Frühstück im Alten Pastorat. Ausflug Am Samstag, 28. Oktober findet ein gemeinsamer Ausflug des Gemeindeausschusses und des Kirchenchores statt. Hierzu ist auch die Gemeinde eingeladen. Es geht in die Jugendkirche Hardehausen und im Anschluss nach Paderborn, wo eine Stadtführung stattfindet. Außerdem ist noch Zeit zur freien Verfügung eingeplant. Abfahrt 08:00 Uhr, Rückkehr 21:00 Uhr, Kosten: 25,--. Anmeldung und nähere Information in der Sakristei. Krankenkommunion: Ü-50 Ausflug Am Donnerstag, 19. Oktober findet der Ü-50 Ausflug zur Kapelle am Renneberg in Oberveischede statt. Anschließend ist gemeinsames Kaffeetrinken im Sangermanns Backes. Abfahrt ist um 14:30 Uhr ab der Kreuzung in Unterneger. Anmeldungen bitte bis zum 16. Oktober bei Anja Finke, Tel Frauengemeinschaft Dienstag, 24. Oktober, 17:00 Uhr: Filmvorführung im Cineplex Olpe. Gezeigt wird der Film Die Hütte ein Wochenende mit Gott. Fußgänger nach Olpe treffen sich um 16:00 Uhr an der Kirche Rhode, Bus- oder Autofahrt nach Olpe und zurück sind selbst zu organisieren. Im Anschluss an den Kinobesuch besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr und gemütlichem Beisammensein. Alle Mitglieder der Frauengemeinschaft sind herzlich eingeladen, die Eintrittskosten für das Kino übernimmt die Frauengemeinschaft. Anmeldung bis zum 10. Oktober bei Brigitte Müller, Tel Frauen in St. Martinus Olpe Am wird die hl. Messe um 18:30 Uhr als Gemeinschaftsmesse der Frauen gefeiert. Anschließend gemütliches Beisammensein im Backhaus. Neger Rhode/Sondern Saßmicke Weihnachtsmarkt nach Siegburg Für die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Siegburg am 02. Dezember sind noch Plätze frei. Wer mitfahren möchte, wird gebeten sich schnellstens anzumelden bei Anja Finke, Tel Kirchenreinigung im Monat Oktober Marion Brockhinke, Anne Huperz, Anja Herbig, Alexa Bentz Erntedank Sondern Die Maria-Hilf-Kirche in Sondern lädt am 2017 um 17:00 Uhr zum Familiengottesdienst mit den Messdienern ein. Der Altar wird zum Erntedankfest in der Kirche mit den Gaben der Messdienereltern geschmückt und der Gottesdienst von den Messdienern gestaltet. Nach dem Gottesdienst herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrraum. Die Messdiener verkaufen Suppen und Getränke. Der Erlös ist für die Messdienerkasse. Rosenkranzandachten Sondern Dienstags, 10., 17. und 24. Oktober, jeweils um 18:00 Uhr itsgruppe Ehrenamt

4 Chor- und Orchesterkonzert am, um 15:30 Uhr in der St. Martinus-Kirche Paulus - Oratorium nach Worten der Heiligen Schrift, Opus 36 (Felix Mendelssohn Bartholdy, ) Mitwirkende sind: Sabine Schneider, Sopran; Angela Froemer, Alt; Wolfgang Klose, Tenor; Sebastian Klein, Bass; Ulrich Brüggemann, Orgel; Philharmonie Südwestfalen - Landesorchester Nordrhein-Westfalen; Schülerinnen und Schüler des Städt. Gymnasiums Olpe; Kammerchor Olpe. Die Leitung hat Thomas Grütz. Der Paulus wurde als erstes Oratorium Felix Mendelssohn Bartholdys Pfingsten 1836 unter seiner Leitung uraufgeführt. Es folgten zahlreiche Aufführungen in Deutschland, England und in weiteren Ländern Europas. Von den Passionen J. S. Bachs und den Oratorien G. F. Händels inspiriert, stellt der Paulus eine Erneuerung der Kirchenmusik dar. Das musikalisch hochstehende Werk wurde bei der Uraufführung vom Publikum begeistert aufgenommen. Das Werk blieb fester Bestandteil im Repertoire der Chöre vom 19. Jahrhundert bis heute. In der St.-Martinus-Kirche erklingt das Oratorium zum ersten Mal. Paulus Jude, Apostel, Single Für den Bildungs- und Kulturpunkt Olpe ist das Konzert Paulus ein guter Anlass, sich näher mit dem Apostel Paulus zu beschäftigen. Eingeladen als Referent ist Prof. Dr. Hans-Ulrich Weidemann vom Seminar für Katholische Theologie an der Universität Siegen. Verfolger, Konvertit und Heidenmissionar, so kannte man den Apostel Paulus und bezeichnete ihn gar als den eigentlichen Begründer des Christentums als neuer Religion. Und seine Theologie wurde lange Zeit primär unter den Vorzeichen der Reformation wahrgenommen. Seit der sog. Neuen Paulusperspektive treten aber zunehmend andere Züge des Apostels in den Fokus: Neu entdeckt wurde der hellenistische Diasporajude, der Großstädter des römischen Imperiums, aber auch der Asket und Mann, dessen Körper nicht den antiken Idealen entspricht. Der Vortrag will einige dieser Aspekte beleuchten und damit neue Zugänge zu Leben und Werk des Apostels eröffnen. Die Veranstaltung, zu der der Bildungs- und Kulturpunkt im Pastoralverbund Olpe herzlich einlädt, findet statt am, 19:30 Uhr, im Alten Pastorat, Frankfurter Straße 8, Olpe. I Damit nicht alles bleibt, wie es ist Das Wort Gottes heute für mich persönlich entdecken mit der Methode des Bibel-Teilens Herzliche Einladung zu einem ersten Informationsabend über den Ablauf und Termine am Mi. 18. Okt. 20:00 Uhr in der Tagesstätte der Marien-Kirche, Günsestr. 44. Muggelkirmes - Gewinn-Nummern Reisen: 0018, 0020, 0076, 0101, 0344, 0476, 0878, 0931, 1054, 1479, 1493, 1611, 1649, 2077, 2082, 2111, 2153, 2224, 2235, 2557, 2558, 2587, 2664, 3032, 3076 Zylinderköppe: Fahrrad, 477 Lebensmittelkorb, Einkaufsgutschein Maiwormm, Fass Krombacher Pils, Tablet Pfarrer Clemens Steiling, st-martinus@pv-olpe.de, Tel /2375 Pastor Martin Neuhaus, martin.neuhaus@pv-olpe.de, Tel / Pastor Christoph Lange, christoph.lange@pv-olpe.de, Tel / Vikar Michael Kammradt, michael.kammradt@pv-olpe.de, Tel / Diakon Werner Schrage, werner.schrage@pv-olpe.de, Tel / Diakon Josef Weil, josef.weil@pv-olpe.de, Tel /61315 Gemeindereferent Andreas Berels, andreas.berels@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Gerlind Kaptain, gerlind.kaptain@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Sr. Gertrudis Lüneborg, sr.gertrudis@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Marie-Christine Stein, mc.stein@pv-olpe.de, Tel / Gemeindeassistentin Theresa Dreier, theresa.dreier@pv-olpe.de, Tel / z Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten für die Zeit vom 15. bis 29. Oktober ist der 09. Oktober.

5 St. Martinus 18:00 Uhr Vorabendmesse für + Edith Christochowitz; sowie ++ Ehel. Ewald Kruse; + Werner Kauschke; ++ Gerd u. Margaretha Zeppenfeld; ++ Ehel. Heinz u. Maria Engels 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für + Werner Senger 15:00 Uhr Tauffeier 18:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 02. Oktober Hll. Schutzengel 08:00 Uhr: Eucharistie für + Karl-Heinz Feldmann Dienstag, 03. Oktober Die beiden hll. Brüder Ewald 09:00 Uhr Eucharistie für ++ Ehel. Ewald Kruse; sowie + Ewald Hesse; + Sr. Irmtraud Stahl Mittwoch, 04. Oktober Hl. Franz v. Assisi 08:00 Uhr Eucharistie für ++ Albert u. Helene Klausner 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Hl. Meinolf v. Böddeken 08:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. ++ d. Fam. Hauck; sowie + Alfons Schürholz Hl. Bruno, Herz-Jesu-Freitag 08:00 Uhr Eucharistie für + Erwin Meurer; sowie + Birgit Strautz 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Leb. u. d. Fam. Schneider- Wigger 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Valentinskapelle Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für + Wilhelm Feldmann als 6-Wochenamt; sowie + Hans Loeser 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für + Maria Kammann; sowie Leb. u. ++ d. Fam. Ohm-Gross 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Kinder- u. Familiengottesdienst für Leb. u. ++ d. Fam. Rullich; sowie ++ Ehel. Heinz u. Magdalene Dommes; ++ Ehel. Alfred u. Maria Hunold; + Eduard Josef Müller 18:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 09. Oktober Hl. Dionysius u. Gefährten, hl. Johannes Leonardi 08:00 Uhr Eucharistie für ++ d. Fam. Müller- Melcher 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 08:00 Uhr Eucharistie für + Helmut Grebe 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für ++ Ehel. Alfred u. Maria Hunold Mittwoch, 11. Oktober Hl. Johannes XXIII. 08:00 Uhr Eucharistie für + Toni Knebel u. + Mathilde Rüsche; sowie + Wilfried Sünnemann; + Herbert Häner 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 12. Oktober 08:00 Uhr Gemeinschaftsmesse d. Frauen für + Toni Holterhoff gest.v.d. Frauen in St. Martinus Freitag, 13. Oktober 08:00 Uhr Eucharistie für + Heinrich-Georg Muckenhaupt; sowie + Willi Melcher 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für + Hubert Adam 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 18:00 Uhr Vorabendmesse für + Elisabeth Kleine als 6-Wochenamt; sowie + Werner Döppeler als 6-Wochenamt; + Ursula Taube; für arme verlassene Seelen 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie m. Kinderkatechese für ++ Ehel. Eduard Thöne; sowie Leb. u. ++ d. Fam. Burghaus-Becker; + Hermann-Josef Brüser; + Werner Hochstein; + Alois Heuel 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Herrn Helmut Schröder, Erzbergerstr. 33, im Alter von 86 Jahren.; Herrn Erwin Schulte, Kolpingstr. 11, im Alter von 75 Jahren; Frau Edith Christochowitz, Johann-Bergmann-Weg 4, im Alter von 88 Jahren; Herr schenke ihnen das ewige Leben. St. Marien - Pfarrfest 09:30 Uhr Eucharistie m. Einführung d. neuen Messdiener für + Meinolf Sondermann als 6-Wochenamt sowie + Mechthild Halbe; + Ludwig Tilke; Leb. u. ++ d. Fam. Schulte- Schmelzer; + Hans Voß Mittwoch, 04. Oktober 14:30 Uhr Eucharistie i.d. Krypta für + Franz- Georg Schroeder 09:30 Uhr Eucharistie für + Ermelinde Besting als 6-Wochenamt; sowie ++ d. Fam. Clemens-Hamm; + Otto Reinken; + Margarethe Weber Mittwoch, 11. Oktober 14:30 Uhr Eucharistie i.d. Krypta zu Ehren der immerwährenden Hilfe in best. Meinung 11:00 Uhr Trauung d. Brautleute Alexander Günther u. Yasemin Atasoy 09:30 Uhr Eucharistie für + Ewald Bieker; sowie + Siegfried Schnüttgen; + Gisela Ackerschott Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Mira Sophie Durow, Zum Tierseifen 18 Frau Mechthild Halbe, Panneklöpperstr. 1, im Alter von 76 Jahren Her schenke ihr das ewige Leben.

6 Altenkleusheim 11:00 Uhr Eucharistie m. Einführung d. neuen Messdiener für + Anton Hesse vom Armenseelenverein; sowie + Ursula Harmuth; + Johannes Hesse; ++ Ehel. Elisabeth u. Anton Rademacher und + Tochter Annemarie; ++ Ehel Adolf u. Hedwig Bredebach + Michel Rähles 18:30 Uhr Vorabendmesse 15:00 Uhr Tauffeier Dahl - Friedrichsthal 11:00 Uhr Familiengottesdienst für ++ Martin u. Anneliese Besting 17:00 Uhr Vorabendmesse für ++ d. Fam. Ernst u. Brüser 18:30 Uhr Gemeinschaftsmesse d. Frauen für + Gladys Pelikan; sowie ++ Ehel. Victor Rivera u. Angelika de Rivera 09:30 Uhr Eucharistie für + Emil Kraft; sowie ++ Ehel. Josef u. Anna Kappestein Herrn Hermann Burghaus, Zum Honigsack 9, im Alter von 78 Jahren; Frau Walburga Schneider, Dahler Str. 40, im Alter von 79 Jahren. Herr schenke ihnen das ewige Leben. Günsen 19:00 Uhr Eucharistie zum Erntedank Hatzenberg 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse Von Montag bis Freitag ist um Uhr hl. Messe in der Marienkapelle. Hl. Geist Samstag. 30. September 18:30 Uhr Vorabendmesse für + Josef Hohleweg als 30-tägiges Seelenamt; sowie ++ Gerd u. Siegfried Döppeler; + Tonis Baum Dienstag, 03. Oktober 17:00 Uhr Rosenkranzdacht i.d. Matthäuskapelle 17:00 Uhr Beten um geistl. Berufe i.d. Matthäuskapelle 18:00 Uhr keine hl. Messe 11:00 Uhr Eucharistie für + Lydia Kaluschke als 6-Wochenamt; sowie ++ Ehel. Norbert u. Gertrud Heuel; + Ferdi Siedenstein 17:00 Uhr Rosenkranzdacht i.d. Matthäuskapelle Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Mia Sondermann, Habichtsweg 6 Herrn Alfons Maiworm, Gate 12, im Alter von 90 Jahren Herr schenke ihm das ewige Leben. Neger 18:00 Uhr Eucharistie in best. Meinung 09:30 Uhr Eucharistie für ++ d. Männergesangvereins Bergeshall Neger; sowie + Lucia Rüssmann Kollekte für die Männerseelsorge 17:00 Uhr Vorabendmesse für + Elisabeth Kühr; sowie ++ Karl u. Klara Huckestein Kollekte für die Pfarrgemeinde Neuenkleusheim 09:30 Uhr Eucharistie für ++ Ehel. Gerhard u. Margarethe Kaufmann; sowie + Rita Dettmer; ++ Gottfried u. Maria Dettmer; + Irmgard Förster; + Josef Rademacher; + Karl-Heinz Rademacher; + Günter Ohm 18:00 Uhr Rosenkranzandacht 08:30 Uhr Eucharistie Freitag, 13. Oktober 18:00 Uhr Rosenkranzandacht 09:30 Uhr Familiengottesdienst m. Einführung d. neuen Messdiener für + Josef Middel; sowie + Wolfgang Tump u. Eltern; + Martina Middel Frau Waltraud Rademacher, Zur Mühle 8, im Alter von 63 Jahren. Herr schenke ihr das ewige Leben Oberveischede 09:30 Uhr Familiengottesdienst für ++ Heinrich u. Adelheid Remberg; sowie ++ d. Fam. Nöcker-Gerbeth; + Rudi Hoberg; ++ d. Fam. Sondermann- Middel; + Josef Schneider; + Martha Schneider; ++ Heribert u. Gertrud Schlüngermann; ++ Friedel u. Lisa Schneider u. + Sohn Walter; + Agnes Schefers; + Rosa Springmann 18:00 Uhr Rosenkranzandacht d. kfd i.d. Marienkapelle 18:30 Uhr Jugendmesse Glauben - Was bringt s? Mittwoch, 11. Oktober 09:30 Uhr Eucharistie 18:00 Uhr Eucharistie für ++ Johannes u. Agnes Hacke; sowie + Petra Hacke u. + Sohn Dirk anschl. Lichterprozession zur Marienkapelle Rehringhausen 09:30 Uhr Eucharistie für + Willi Klein; sowie + Änne Nies; ++ Agnes, Georg u. Alfons Völler; ++ Josef u. Lydia Jenne; zu Ehren der hl. Familie in bestimmter Meinung; zu Ehren des hl. Josef in bestimmter Meinung;

7 Rhode 17:00 Uhr Vorabendmesse zum Erntedank für + Manfred Middel; sowie + Irmgard Sternberg (v.d. Caritas); + Wolfgang Sternberg; + Helmut Sternberg; ++ Ehel. Paul u. Theresia Weber; + Norbert Burghaus; + Agnes Sondermann; + Hugo Heuel Dienstag, 03. Oktober 18:00 Uhr keine hl. Messe Mittwoch, 04. Oktober 08:15 Uhr Wortgottesdienst Erntedank der Grundschule Rhode 14:30 Uhr Brautamt d. Brautleute Simon Hafenbradl u. Julia Heuel 11:00 Uhr Eucharistie für + Antonia Schaefers als 1. Jahresamt; sowie + Josefine Sasse als 1. Jahresamt; ++ Ehel. Heinrich u. Elfriede Bade; + Franz Feldmann; ++ Ehel. Hubert u. Margret Wacker; + Bernhard Stupperich; Klaus-Dieter Molter; ++ Guntram u. Heinz Kleine; ++ d. Fam. Hesse- Schröder Herrn Dieter Jung, Am Kreuzberg 9 a im Alter von 74 Jahren Herr schenke ihm das ewige Leben. Saßmicke 17:00 Uhr Familiengottesdienst für ++ Ehel. Rudolf u. Grete Hesse u. ++ d. Fam. Peter Josef Hesse; sowie + Winfried Baum; + Peter Hesse 18:30 Uhr Gemeinschaftsmesse d. Frauen für + Maria Fries 11:00 Uhr Eucharistie für + Heinrich Hesse; sowie ++ Ehel. Heinrich u. Regina Hesse Sondern 17:00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank für + Irmgard Keseberg; sowie + Karl Feldmann; + Siegfried Sondermann; ++ Ehel. Franz u. Alma Keseberg; + Georg Feldmann anschl. Suppenverkauf der Messdiener 18:00 Uhr Rosenkranzdacht Donnerstag, 12. Oktober 17:00 Uhr Eucharistie Stachelau Donnerstag, 04. Oktober 18:00 Uhr Rosenkranzgebet 11:00 Uhr Eucharistie Donnerstag, 12. Oktober 18:00 Uhr Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Eucharistie 17:00 Uhr Vorabendmesse für + Maria Hardenack als 1. Jahresamt Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Leni Dörr, Kruberger Weg 10B Thieringhausen 18:30 Uhr Eucharistie in der Meinung d. Fam. Albert Gipperich; sowie in der Meinung d. Fam. Franz-Josef Gipperich

8 Eucharistiefeiern in der Stadt Olpe 17:00 Uhr Rhode Saßmicke 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Heilig Geist 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Neuenkleusheim Oberveischede 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Altenkleusheim Dahl 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 02. Oktober 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Dienstag, 03. Oktober 09:00 Uhr St. Martinus Mittwoch, 04. Oktober 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Neger 18:30 Uhr Saßmicke 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 19:00 Uhr Günsen 17:00 Uhr Dahl Sondern 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Altenkleusheim Oberveischede Montag, 09. Oktober 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses 08:30 Uhr Neuenkleusheim 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 18:30 Uhr Dahl Mittwoch, 11. Oktober 09:30 Uhr Oberveischede 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Donnerstag, 12. Oktober 17:00 Uhr Sondern 18:30 Uhr Stachelau Freitag, 13. Oktober 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 17:00 Uhr Neger Stachelau 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Thieringhausen 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Dahl Neuenkleusheim 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Rhode Saßmicke 18:00 Uhr Oberveischede 19:00 Uhr St. Martinus 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Neger Rehringhausen 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Heilig Geist Stachelau 19:00 Uhr St. Martinus

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 7-2016 vom 03. bis 17. April 2016 Evangelium vom 03. April (Joh 20,19-31) 2. Sonntag der Osterzeit >>Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus - hier sind meine

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 1-2017 vom 08. bis 22. Januar 2017 Evangelium vom 08. Januar (Mt 3,13-17) Taufe des Herrn >>Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 3-2016 vom 07. bis 21. Februar 2016 Evangelium vom 07. Februar (Lk 5,1-11) 5. Sonntag im Jahreskreis >>Er sagte zu Simon: Fahr hinaus auf den See! Dort werft eure Netze

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 FRAUEN 10 KM 1 Britta Fernholz W30 29.07.99 OE - Hallenbad 41:21 2 Hildegard Scheschoff W45 23.10.99 Hachenburg 42:06 3 Gaby Demnig W35 29.07.99 OE - Hallenbad

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer 1912 Die Geschichte unserer Gemeinde lässt sich zurückverfolgen bis in das Jahr 1912. In der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Haspe wird

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr