Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017"

Transkript

1 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017

2 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Döner

3 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Grußwort der Schirmherrin Liebe Sportlerinnen und Sportler Vom 16. bis zum 17. September finden die Deutschen Meisterschaften im Faustball der Jugend U14 in Berlin statt. Die zehn besten Teams aus ganz Deutschland kommen auf der Weddinger Hanne- Sobek-Sportanlage zusammen. Sie werden um den Titel des Deutschen Meisters spielen. Ich freue mich sehr, dass die Meisterschaftsspiele der Faustballjugend in diesem Jahr in meinem Wahlkreis stattfinden. Gerne habe ich dafür die Schirmherrschaft übernommen. Dass die Berliner Turnerschaft bei diesem Turnier mit einer eigenen Jugendmannschaft vertreten ist, freut mich umso mehr. Ich bin mir sicher, dass das Team für die kommenden Spiele sehr gut vorbereitet ist und wie in der vergangenen Hallensaison nun auch im Freien den Finaleinzug bei den Deutschen Meisterschaften schaffen wird. Mein Dank gilt dem ehrenamtlichen Trainerstab, der sich das ganze Jahr über für die Männer- und Frauenmannschaft sowie die der männlichen und weiblichen Jugend einsetzt. Danken möchte ich auch allen Beteiligten der Berliner Turnerschaft für die Ausrichtung des Wettkampfes. Der Verein engagiert sich seit langem für den Faustballsport. Eine Deutsche Meisterschaft in der eigenen Stadt ist eine verdiente Anerkennung dieser Leistung. Ich freue mich auf eine großartige Veranstaltung und wünsche allen Mannschaften, aber ganz besonders der Jugendmannschaft U14 der Berliner Turnerschaft, viel Spaß, viel Freude und ganz viel Erfolg. Dr. Eva Högl Mitglied des Bundestages

4 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Grußwort des Bezirks Berlin-Mitte Liebe Sportlerinnen und Sportler, das Jahr 2017 hat es in sich. Nach dem erfolgreichen Wedding-Cup und dem Deutschen Turnfest ist die Berliner Turnerschaft, Fachbereich Faustball, nunmehr Ausrichter der Deutschen Meisterschaft der weiblichen und männlichen Jugend bis 14 Jahre. Darauf dürfen Sie zu Recht stolz sein! Und ich bin mir ganz sicher, dass Sie diese weitere Herausforderung gemeinsam mit Ihren ehrenamtlichen Helfern bravourös meistern werden. Die jeweils 10 besten weiblichen und männlichen Jugendmannschaften aus ganz Deutschland werden am 16. und 17. September auf der Hanne-Sobeck- Sportanlage an der Osloer Straße um die Titel kämpfen. Ich möchte alle beteiligten Mannschaften sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer dazu herzlich im Herzen von Berlin willkommen heißen. Wie Sie alle wissen, ist Faustball eine der ältesten Mannschaftssportarten der Welt, bei der es in erster Linie um die Freude am Sport und seine besonderen Reize geht, um den Gemeinschaftsgedanken und Ballgefühl, um Fairplay und Toleranz. In diesem Sinne dürfen Sie sich freuen auf zwei erlebnisreiche und gewinnbringende Tage. Ich danke allen Beteiligten sehr herzlich für ihren Einsatz und das leidenschaftliche Engagement, das diesen Wettbewerb überhaupt erst möglich gemacht hat. Ihnen allen viel Erfolg, spannende Unterhaltung und eine stabile Wetterlage! Stephan von Dassel Bezirksbürgermeister

5 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Grußwort des LSB Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Faustball- Freunde, mit Stolz kann die Berliner Turnerschaft sagen, dass sie den Zuschlag für die Ausrichtung der deutschen Meisterschaft der weiblichen und männlichen Jugend U14 erhalten hat. In diesem Sinne heißen wir die Teilnehmer und Gäste hier in der Sportmetropole Berlin willkommen. Wir freuen uns auf die besten zehn weiblichen und zehn männlichen Jugendmannschaften aus ganz Deutschland, die um den jeweiligen Titel kämpfen. Ebenfalls begrüßen wir die männliche Jugendmannschaft der Berliner Turnerschaft, die als Ausrichter dieses Turniers selbstverständlich mit großem Ehrgeiz teilnehmen wird. Die Durchführung der deutschen Meisterschaft spricht sowohl für die Beliebtheit des Faustballs als auch für die Vielfalt der Berliner Sportlandschaft. Nach dem Wedding-Cup und dem Internationalen Deutschen Turnfest wird die U14-Meisterschaft wohl die letzte große Herausforderung für die ehrenamtlichen Helfer der Berliner Turnerschaft in diesem Jahr sein. Mein Dank gilt an dieser Stelle allen Unterstützern und Organisatoren der Berliner Turnerschaft, die mit großer Hingabe diese Meisterschaft geplant haben. Allen Aktiven wünsche ich bestmöglichen Erfolg, den Zuschauern viel Spaß und den Veranstaltern eine erfolgreiche Veranstaltung! Mit sportlichen Grüßen Klaus Böger Präsident Ladessportbund Berlin

6 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Grußwort der DFBL Liebe Faustball-Freunde, im Namen der Deutschen Faustball-Liga (DFBL) heiße ich die teilnehmenden Aktiven, Schiedsrichter, Ehrengäste und Zuschauer zur Deutschen Meisterschaft der weiblichen und männlichen Jugend U14 in Berlin herzlich willkommen. Das Organisationskomitee hat sicherlich auch diese Meisterschaft wie alle anderen Meisterschaften hervorragend vorbereitet. Ich denke die Berliner Turnerschaft, ein faustballverrückter Verein, wird auch in gewohnt verlässlicher Manier diese Deutsche Meisterschaft mit Herzblut über die 2 Tage bringen. Dafür spreche ich im Namen der Deutschen Faustball-Liga meinen Dank aus! Allen Zuschauern und Gästen wünsche ich, dass sie in Berlin Faustball als faszinierenden und dynamischen Sport kennen lernen, der Kraft, Kondition und Gewandtheit auf hohem Niveau miteinander vereint und zusätzlich dies Deutsche Meisterschaft als Veranstaltung zusammenschweißenden Geselligkeit erleben. Dafür wird Berlin sicherlich sorgen. Für die beteiligten Mannschaften der weiblichen und männlichen U14 erhoffe ich faire Spiele und den gewünschten Erfolg. Günter Lutz DFBL Präsidiumsmitglied Jugend

7 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Grußwort der Liebe Teilnehmer, Zuschauer und Faustballfans, herzlich willkommen in Berlin-Mitte, Ortsteil Wedding, zu den 46. Deutschen Meisterschaften der weiblichen und männlichen U Wir gratulieren Euch zur Qualifikation dieser Feldmeisterschaft und bedanken uns bei der DFBL, die uns mit der Ausrichtung dieser Meisterschaft beauftragt hat. Viele Helfer und Ehrenamtliche haben seit Wochen alles Erdenkliche getan, damit dies eine tolle Meisterschaft wird. Wir freuen uns, die jeweils besten 10 Mannschaften aus ganz Deutschland zu Gast zu haben, um hier die Sieger und Platzierten zu ermitteln. Trotzdem stehen bei allem Ehrgeiz hoffentlich der Spaß und die Fairness ganz oben. Wir freuen uns auf tolle und spannende Spiele und wünschen allen Mannschaften den erhofften Erfolg. Lasst uns gemeinsam diese Meisterschaft zu einem großen Ereignis machen, bei dem sowohl Ihr Sportler mit Euren Trainern und Betreuern als auch wir, die Berliner Turnerschaft, als Ausrichter beitragen. In diesem Sinne wünschen wir Euch alles Gute und den bestmöglichen Erfolg, auch wenn wir natürlich alle unsere Daumen für unser Team drücken werden. Norbert Nest Vorsitzender Berliner Turnerschaft und Fachbereichsleiter Faustball

8 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Die Teilnehmer VfL Kellinghusen SV Düdenbüttel TSV Gnutz Güstrower SC MTSV Selsingen Ahlhorner SV TV Brettorf Berliner Turnerschaft Leichlinger TV SG Chemie Zeitz TSV Pfungstadt TV Segnitz SG Waldkirchen TSV Karlsdorf TSV Dennach TV Waibstadt TV Hohenklingen TV Herrnwahlthann FB Kippenheim TG Biberach

9 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Mazda

10 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Faustball-Abteilung 1. Bundesliga Nach 32 Jahren spielte unsere 1. Männermannschaft in dieser Saison wieder in der 1. Bundesliga Feld mit. Unser junges Team stieg in der letzten Saison sehr souverän als Staffelsieger der 2. Bundesliga Ost bei den Aufstiegsspielen in Moslesfehn zusammen mit dem Ausrichter auf. Durch großes Verletzungspech konnte die Mannschaft in dieser Saison jedoch nur selten ihr Potential ausschöpfen und ließ am Ende lediglich den Mitaufsteiger Moslesfehn hinter sich. Entsprechend muss das Team im nächsten Jahr leider wieder in der 2. Liga antreten. Deutsches Turnfest 2017 in Berlin Unsere Faustball-Spiele wurden wieder auf dem Maifeld ausgetragen, direkt vor der Kulisse des Olympiastadions. Bereits zum fünften Mal nach 1861, 1968, 1987 und 2005 richtete Berlin dieses Turnfest aus. Wir Faustballer von der Berliner Turnerschaft waren selbstverständlich in unserer Stadt mit von der Partie. Dabei hat es zwar nicht zur Titelverteidigung in der männlichen U14 gereicht, aber mit einem dritten Platz konnten wir auch sehr zufrieden sein. Auf der Suche nach Ihrem Wunschballon? 030 /

11 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Einen 2. Platz haben wir bei den Männern 45 eingespielt. Nach einem souveränen Halbfinale und einem packenden Finale mussten wir uns nur dem TV Weisel geschlagen geben. Auch unsere männliche U18 Mannschaft konnte das Turnfest mit dem hervorragenden 2. Platz abschließen. Diese Mannschaft bestand im Wesentlichen aus den gleichen Spielern, die vor vier Jahren in Mannheim den U14 Turnfestsieg feiern konnte. Wir freuen uns, dass wir so viel Kontinuität in unserer Jugendarbeit nachweisen können. Deutscher Vizemeister U14 In der letzten Hallensaison holte unsere männliche U14 bei den Deutschen Meisterschaften in Waldkirchen, Sachsen, die Deutsche Vizemeisterschaft. Ein toller Erfolg für unsere Mannschaft, die in gleicher Besetzung auch heute und sogar noch in der kommenden Hallen-Saison antreten kann.

12 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Unsere Deutsche Meisterschaften als Ausrichter Jahr Spielklasse Eigene Platzierung 2003 Feld Männer Platz 2006/2007 Halle männl. U14 3. Platz 2007/2008 Halle Männer Platz 2010/2011 Halle männl. U16 7. Platz 2012/2013 Halle Männer Platz 2017 Feld weibl./männl. U14? Abteilungsfahrt zum 40. Turnier in Uelzen Schon seit 30 Jahren fahren wir von der BT regelmäßig zum Turnier vom TV Uelzen, seit vielen Jahren sogar mit fast der ganzen Faustball-Abteilung. So auch in diesem Jahr zum 40. Jubiläumsturnier, auf dem wir mit 18 gemeldeten Mannschaften antreten und in sechs Spielklassen den Turniersieg erringen konnten. Dieses doppelte Jubiläum haben wir entsprechend mit unseren Freunden vom TV Uelzen gebührend gefeiert und freuen uns wieder aufs nächste Jahr.

13 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Ausblick Folgende Termine solltet ihr euch merken, denn sie stehen für tolle Events der Berliner Turnerschaft. Berlin Masters Kommt zum Berlin Masters der Berliner Turnerschaft. Wir beabsichtigen, am 7. Oktober 2017 das Berlin Masters für Mannschaften der Männer-Bundesliga zu spielen. Eingeladen sind alle Bundesligateams der 1. und 2. Bundesliga als Vorbereitung auf die Hallen-Saison. Abhängig von den eingehenden Meldungen wird unter Umständen auf zwei Sporthallen gespielt. Haltet Euch diesen Termin frei, um dabei zu sein! Wedding-Cup Unser nächster Wedding-Cup findet am 21. und 22. April 2018 statt. Per Internet (bt-faustball.de/der-wedding-cup) werden wir euch zu allem auf dem Laufenden halten. Ihr seid alle wieder recht herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn wir den 33. Wedding-Cup, das größte Faustballturnier der Welt spielen. Der Wedding-Cup: 20 Felder mehr als 200 Mannschaften etwa 75 Jugendmannschaften

14 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Spielplan U14 weiblich Samstag 10:00 Uhr, Gruppenphase Gruppe A SV Düdenbüttel MTSV Selsingen TSV Gnutz TSV Pfungstadt TG Biberach Gruppe B TV Herrnwahlthann TV Segnitz VfL Kellinghusen TSV Karlsdorf TV Brettorf Dg. Gr. Feld Sp. Mannschaft A Mannschaft B Ergebnis Begrüßung 1 A 3 1 SV Düdenbüttel MTSV Selsingen : B 4 2 TV Herrnwahlthann TV Segnitz : 2 A 3 3 TSV Gnutz TSV Pfungstadt : B 4 4 VfL Kellinghusen TSV Karlsdorf : 3 A 3 5 SV Düdenbüttel TG Biberach : B 4 6 TV Herrnwahlthann TV Brettorf : 4 A 3 7 MTSV Selsingen TSV Pfungstadt : B 4 8 TV Segnitz TSV Karlsdorf : 5 A 3 9 TSV Gnutz TG Biberach : B 4 10 VfL Kellinghusen TV Brettorf : 6 A 3 11 SV Düdenbüttel TSV Pfungstadt : B 4 12 TV Herrnwahlthann TSV Karlsdorf : 7 A 3 13 MTSV Selsingen TG Biberach : B 4 14 TV Segnitz TV Brettorf : 8 A 3 15 SV Düdenbüttel TSV Gnutz : B 4 16 TV Herrnwahlthann VfL Kellinghusen : 9 A 3 17 TSV Pfungstadt TG Biberach : B 4 18 TSV Karlsdorf TV Brettorf : 10 A 3 19 MTSV Selsingen TSV Gnutz : B 4 20 TV Segnitz VfL Kellinghusen :

15 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Spielplan U14 weiblich Sonntag 9:00 Uhr, Finalrunde Gruppe A Gruppe B Dg. Feld Sp. Mannschaft A Mannschaft B Ergebnis Platzierung A 5. B : B 5. A : Qualifikation B 3. A : A 3. B : Platz Verl. 21 Verl. 22 : Platz Sieg. 21 Sieg. 22 : Kleine Siegerehrung Halbfinale A Sieg. 23 : B Sieg. 24 : Platz Verl. 23 Verl. 24 : Platz Verl. 27 Verl. 28 : Finale Sieg. 27 Sieg. 28 : Siegerehrung

16 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Holländerstraße Berlin Der Sponsor unserer Jugendmannschaften

17 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Tre Amici??? Herzlich Willkommen Im Restaurant Tre Amici Unsere Öffnungszeiten: Dienstag Samstag 13:00-23:00 Sonntag/Feiertag 12:00-23:00 Montag Ruhetag Alle Speisen auch außer Haus Neptunstr. 30 ( Ecke Reginhardstrasse ) Berlin Telefon:

18 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Spielplan U14 männlich Samstag 10:00 Uhr, Gruppenphase Gruppe A TSV Dennach SG Waldkirchen Güstrower SC TV Waibstadt Ahlhorner SV Gruppe B SG Chemie Zeitz Berliner Turnerschaft TV Hohenklingen FB Kippenheim Leichlinger TV Dg. Gr. Feld Sp. Mannschaft A Mannschaft B Ergebnis Begrüßung 1 A 1 1 TSV Dennach SG Waldkirchen : B 2 2 SG Chemie Zeitz Berliner Turnerschaft : 2 A 1 3 Güstrower SC TV Waibstadt : B 2 4 TV Hohenklingen FB Kippenheim : 3 A 1 5 TSV Dennach Ahlhorner SV : B 2 6 SG Chemie Zeitz Leichlinger TV : 4 A 1 7 SG Waldkirchen TV Waibstadt : B 2 8 Berliner Turnerschaft FB Kippenheim : 5 A 1 9 Güstrower SC Ahlhorner SV : B 2 10 TV Hohenklingen Leichlinger TV : 6 A 1 11 TSV Dennach TV Waibstadt : B 2 12 SG Chemie Zeitz FB Kippenheim : 7 A 1 13 SG Waldkirchen Ahlhorner SV : B 2 14 Berliner Turnerschaft Leichlinger TV : 8 A 1 15 TSV Dennach Güstrower SC : B 2 16 SG Chemie Zeitz TV Hohenklingen : 9 A 1 17 TV Waibstadt Ahlhorner SV : B 2 18 FB Kippenheim Leichlinger TV : 10 A 1 19 SG Waldkirchen Güstrower SC : B 2 20 Berliner Turnerschaft TV Hohenklingen :

19 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Spielplan U14 männlich Sonntag 9:00 Uhr, Finalrunde Gruppe A Gruppe B Dg. Feld Sp. Mannschaft A Mannschaft B Ergebnis Platzierung A 5. B : B 5. A : Qualifikation B 3. A : A 3. B : Platz Verl. 21 Verl. 22 : Platz Sieg. 21 Sieg. 22 : Kleine Siegerehrung Halbfinale A Sieg. 23 : B Sieg. 24 : Platz Verl. 23 Verl. 24 : Platz Verl. 27 Verl. 28 : Finale Sieg. 27 Sieg. 28 : Siegerehrung

20 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 SV Düdenbüttel weibliche U14 1. Nord Niedersachsen Namen v.l.: Michael Heuckeroth (Trainer) Mareike Martienß Mara Zastrow Mieke Heuckeroth Swantje Borchardt Lea Prott Leonie Witte Marie Brinkmann Trainer: Michael Heuckeroth Düdenbüttel ist ein Dorf mit etwa 950 Einwohnern und liegt ca. 5 km von Stade entfernt. Unser Verein hat rund 450 Mitglieder. Im Moment spielen unsere Herren sowie unsere Damen in der 2. Bundesliga. Des Weiteren befinden sich noch jeweils zwei weitere Herren- und Damen-Mannschaften sowie eine Damen AK 30 und 8 Jugendmannschaften im Punktspielbetrieb. Unsere junge Mannschaft spielt ihre erste Saison in der U14. Es ist aber bereits ihre dritte Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft. Bereits in der U12 konnten sich unsere Mädels zweimal den Deutschen Vizemeister Titel sichern. Einige Spielerinnen aus der Mannschaft sammelten bereits Erfahrungen bei Bezirks-, Landes- und Bundeslehrgängen. Unser großes Ziel war die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Berlin. Diesen Traum haben wir uns mit dem völlig überraschenden Norddeutschen Meistertitel in Delmenhorst erfüllt. Für die Deutsche Meisterschaft haben wir uns jetzt das Ziel gesetzt, es in das Viertelfinale zu schaffen. Der Spaß soll hierbei an erster Stelle stehen.

21 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 MTSV Selsingen weibliche U14 3. Nord Niedersachsen Namen v.l.: Merle Ropers Melina Albers Annkathrin Viebrock Giuliana Zarske Emely Borchers Jasmin Hudaff Trainer/Betreuer: Carina Müller und Petra Detjen Wir die Mannschaft des MTSV Selsingen, spielt schon seit der F-Jugend zusammen. Bei der Deutschen Meisterschaft wollen wir das Beste zeigen und so weit wie möglich kommen. Der bisher größte Erfolg war der 4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Heidkrug.

22 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 TSV Gnutz weibliche U14 2. Ost Schleswig-Holstein Namen v.l. oben: Lilly Emmerich Nele Tahn Jacqueline Sick Lian Witthans Carolin Rohwedder, Namen v.l. unten: Lilly Popp Linn May Trainer/Betreuer: Dirk Sager, Michaela Sick Das Team besteht zu einem großen Teil aus U12 Spielerinnen und ist somit noch sehr jung. Die Qualifikation für die DM ist für die Mädels ein riesen Erfolg, mit dem sicherlich so niemand gerechnet hat. Das Ziel des Teams ist es, Erfahrungen zu sammeln und sich an die Luft einer Deutschen Meisterschaft zu gewöhnen. Mit viel Ehrgeiz und Spaß am Sport werden die Mädels alles dafür geben, das ein oder andere Zählbare auf dem Platz zu erreichen

23 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 TSV Pfungstadt weibliche U14 1. West Hessen Namen v.l. oben: Kim Trautmann Michelle Azevedo-Götschel Jessica Schmidt Celine Azevedo-Götschel Lina Schmidt Namen v.l. unten: Bianca Grosshart-Balog Raema Kuijper Sophia Meister Trainer/Betreuer: Ajith Fernando, Kim Trautmann, Lina Schmidt Das Team weiblich U14 des TSV Pfungstadt Faustball besteht mittlerweile aus sechs ehrgeizigen Spielerinnen, darunter mit Sophia Meister eine U13- Nationalspielerin. Trainiert wird das Team von Nationalspieler Ajith Fernando und Jugendnationalspielerin Kim Trautmann. Gemeinsam stellen sie die Basis für den Hessenkader. Die größten Erfolge waren der erste Platz in der Hallen- und Feldsaison 2016/2017 sowie der Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft im Feld 2017 und somit die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft in Berlin.

24 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 TG Biberach weibliche U14 2. Süd Baden-Württemberg Trainer/Betreuer: Markus Hamberger, Peter Bucher Namen v.l. oben: Markus Hamberger (Trainer) Anne Mey Carolin Rätz Fabian Czekalla (Abteilungsleiter) Hanna Laßleben Anna Rautenstrauch (Betreuerin) Namen v.l. unten: Johanna Greiner Katharina Merk Jana Haberbosch Julia Bucher (C) es fehlt: Valerie Merk Biberach liegt im Herzen Oberschwabens - 60km nördlich vom Bodensee. Unser Team ist recht jung und entstand im Frühjahr 2016 als U12w Team. Auf Anhieb wurden wir Siebter bei der U12w DM in Diez. In der darauffolgenden Hallenrunde wurden wir mit unserem U12w-Team (!) Württembergischer U14w- Meister, Dritter bei den Süddeutschen und Vierter bei der U14w DM in Wardenburg. Auch im Feld 2017 sind wir Württembergischer U14w-Meister und aktuell Süddeutscher Vizemeister. Alles in unveränderter Aufstellung. Immerhin sind seit Feld 2017 jetzt schon drei Spielerinnen im U14-Alter. Wir wollen mit Spaß und unserem Schwung bei unserer dritten DM in Folge so weit kommen wie es eben geht.

25 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 TV Herrnwahlthann weibliche U14 1. Süd Bayern Namen v.l. oben: Theresa Lanzl Luisa Steinleitner Sophia Köglmeier Carina Blaha Eva Schweiger Ramona Gaillinger Lena Blaha Katja Kreuzer Namen v.l. unten: Hans Lanzl Christian Köplinger Trainer/Betreuer: Christian Köplinger und Hans Lanzl Das mit 12,4 Jahren sehr junge Herrnwahlthanner Team hat sich über den Gewinn der Bezirksmeisterschaft, einen zweiten Platz bei der Bayerischen Meisterschaft und dem Süddeutschen Meistertitel für die DM qualifiziert. Auch im U12 Bereich hat die Mannschaft in den letzten Jahren mit drei Bayerischen Meisterschaften in Serie geglänzt. Bei der U12 DM 2016 holten sie den 5. Platz. Ziel ist es, bei der DM in Berlin Spaß zu haben, die Meisterschaft zu genießen und die Vereine mit den großen Namen zu ärgern, dann sehen wir weiter

26 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 TV Segnitz weibliche U14 3. Süd Bayern Namen v.l.: Lena Mark Luisa Bischoff Natalie Lempert Nora Meuschel Marlene Wagner Anna Lauck es fehlt: Tina Hellfristsch Trainer: Helen Gernet, Betreuer: Siegfried Gernet Obwohl Segnitz, am südlichsten Punkt des Maindreiecks gelegen, mit 800 Einwohnern nur ein kleines Dorf ist, wird Faustball in der Gemeinde ganz groß geschrieben. Dank der hervorragenden Nachwuchsarbeit drängen immer mehr junge Talente in die Schüler(innen) und Jugendmannschaften. Die neu zusammengestellte Mannschaft hat mit dem Bayerischen Meistertitel und dem dritten Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft alle Erwartungen übertroffen. Für die jungen U14 Spielerinnen des TV Segnitz ist die Teilnahme an der DM daher ein großer Erfolg. Die Segnitzerinnen reisen mit keinerlei Druck nach Berlin, wollen jedoch zeigen, was sie können und somit die bestmöglichste Platzierung erreichen.

27 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 VfL Kellinghusen weibliche U14 1. Ost Schleswig-Holstein Namen v.l. oben: Laura Bebensee Julia Krüger Sophie Vogt Jella Karstens Namen v.l. unten: Louisa Müller-Tischer Franziska Haack Kyra Wiggers Kristin Wiggers Trainer/Betreuer: Laura Schneider Jennifer Haack Kellinghusen, in der grünen Mitte von Schleswig-Holstein gelegen, bietet seinen fast Mitgliedern über 15 Sportarten an. Die mit ihren 120 Mitgliedern stellt zurzeit 6 Erwachsenen- und 12 Jugendmannschaften im Punktspielbetrieb. Schon 1920 wurde in drei Vereinen in Kellinghusen Faustball gespielt. Eine erfolgreiche Zeit lag zwischen 1970 und 1982, in der der VfL viele Jahre in der Männerbundesliga spielte und u.a. drei DM-Titel holte. Bis 1999 schrumpfte die Abteilung auf eine Frauenmannschaft zusammen, ehe man wieder mit Jugendarbeit ganz unten startete und mittlerweile bis in die höchste Spielklasse aufsteigen konnte - bei den Frauen sowie bei den Männern. Die junge Mannschaft des VFL Kellinghusen reist als Ostdeutscher Meister nach Berlin und würde sich über das Erreichen der Hauptrunde freuen. Aber neben dem sportlichen Erfolg soll auch der Spaß im Vordergrund stehen.

28 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 TSV Karlsdorf weibliche U14 2. West Baden-Württemberg Namen v.l.: Rebekka Habitzreither (3) Kim Blob (2) Leni Delp (4) Vanessa Jeyarapanjan (7) Nina Schuller (1) Lena Steiniger (5) Es fehlt: Annemie Brannerth (6) Trainer/Betreuer: Jana Luft und Arno Habitzreither Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard hat ca Einwohner und liegt im Herzen Badens, rund 20 km nordöstlich von Karlsruhe. Der Turn- und Sportverein 1898 Karlsdorf ist mit über Mitgliedern der größte Ortsverein der Gemeinde. Das sportliche Angebot reicht vom Breiten- und Gesundheitssport bis hin zum leistungsorientierten Wettkampfsport, wobei sich die aus etwa 40 aktiven Faustballern zusammensetzt (4 Jugendteams sowie Damen und Herren in der laufenden Hallensaison). Die U14 wurde zur Hallensaison neu formiert und startete mit einem Durchschnittsalter von gerade mal 12 Jahren ohne große Erwartungen. Die Qualifikation für die U14-DM in Berlin erfolgte daher völlig überraschend, aufgrund einer sehr guten Leistung bei den Westdeutschen Meisterschaften aber nicht unverdient. So gilt es nun für die Mädels erste Erfahrungen auf einer Deutschen zu sammeln und viel Spaß zu haben.

29 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 TV "Gut Heil" Brettorf weibliche U14 2. Nord Niedersachsen Namen v.l.: Annick Schröder Christin Hirsch Katharina Janssen Carina Hirsch Merle Meves Hannah Meyer Janine Becker Sana Rasho Lilli Schnier Trainer/Betreuer: Silvia Düßmann, Sabrina Rohling Der TV "Gut Heil" Brettorf ist einer der größten Faustballvereine Deutschlands: Von den 720 Mitgliedern spielt etwa ein Viertel (ca. 180) aktiv Faustball. In der aktuellen Feldsaison nimmt der Verein mit acht Herren- und fünf Damenmannschaften am Punktspielbetrieb teil, außerdem mit 20 Jugendmannschaften und vier Seniorenteams an den Meisterschaften. Bei bisher fast 180 Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften in fast allen Altersklassen haben Brettorfer Mannschaften 34 Gold-, 39 Silber- und 29 Bronzemedaillen errungen. Mit einem starken zweiten Platz bei den Norddeutschen-Meisterschaften reisen wir in die Hauptstadt. Bereits seit der U10 spielen wir im Großteil in der heutigen Besetzung und wurden vor zwei Jahren bei der U12-DM in Delmenhorst Deutscher Meister. Für Berlin haben wir uns vorgenommen, als Team mit Kampfgeist, Motivation und Spaß aufzutreten. Ziel sollte dabei der Einzug ins Halbfinale sein - und ab da ist dann alles möglich...

30 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017

31 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 TSV Dennach männliche U14 1. Süd Baden-Württemberg Namen v.l. oben: Bryan Killinger Leon Killinger Tom Fuchs Luca Szymczak Marvin Wacker Namen v.l. unten: Simon Pross Leonie Pross Luana Szymczak Jan-Luca Riexinger Trainer/ Betreuer: Erich Unruh, Yannick Kull, Alfred Gerwig, Tobias Lutz Dennach ist ein Höhenort der Gemeinde Neuenbürg an der Enz. Im 800-Seelen- Dorf wird seit Jahrzehnten traditionell Faustball gespielt und zelebriert. Der TSV Dennach wurde in seiner Vereinsgeschichte bereits 21 Mal Deutscher Meister in den Jugend- und Aktivenklassen. Das mit bereits erfahrenen Auswahlspielern, aber auch mit Neuzugängen gespickte Team will nach dem enttäuschenden 4. Platz in der Feldrunde 2016 sich nun besser platzieren. Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaften in der vergangen Hallenrunde strebt die Mannschaft in der Feldrunde erneut nach Edelmetall. Ziel ist es bei den Finalspielen mitzuspielen und hier die Leistung und das Potenzial abzurufen. Die angereisten Zuschauer, Eltern und Trainer sollen schönen Faustballsport geboten bekommen.

32 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 SG Waldkirchen männliche U14 3. Süd Sachsen Namen v.l. oben: Edgar Simon Peter Ricky Marco Luca Namen v.l. unten: Norman Björn Max Richard Leon Trainer/Betreuer: Thomas Kühne, Rigo Völkel Waldkirchen ist ein Ortsteil von Lengenfeld mit ca. 750 Einwohnern, gehört zum sächsischen Vogtland und liegt in Westsachsen zwischen Plauen und Zwickau. Als Faustball-Hochburg in Sachsen ein Begriff, ist unser Verein deutschlandweit für sehr erfolgreiche Nachwuchsarbeit bekannt. Viele Meisterschaftstitel und mit Steve Schmutzler ein aktueller Nationalspieler sind dafür der beste Beweis. Das aktuelle U 14 Team spielt schon seit Jahren zusammen und kann auf eine Reihe von Erfolgen zurückblicken. Mehrere Landesmeistertitel und erfolgreiche Teilnahmen an DM U12 Delmenhorst mit Platz 4, DM U12 Dörnberg mit Platz 6, Heim-Hallen-DM 2017 in Waldkirchen mit Platz 6 stehen bereits zu Buche. Mit der Qualifikation in der ersten U14 Feldsaison für die Deutschen Meisterschaft haben wir bereits schon ein großes Ziel erreicht. Unser Ziel für Berlin: Spaß haben und vielleicht wieder unter die besten sechs Teams kommen.

33 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Güstrower SC 09 männliche U14 2. Ost Mecklenburg-Vorpommern Namen v.l. oben: Tom Peters André Dickau Jakob Dräger Jacob Herrmann Namen v.l. unten: Jannik Bormann Johannes Wiechert es fehlt: Patrick Herrmann Trainer/Betreuer: Heino Martens, Jörg Paasch Viele unserer Spieler kennen sich schon ein paar Jahre, weil sie zusammen in der U12 gespielt haben. Als Landesmeister MV spielte die Mannschaft in dieser Feldsaison in der Verbandsliga von Schleswig-Holstein mit und belegte dabei den 1. Platz. Die Finalteilnahme bei den ODM bestätigte die Spielstärke der Güstrower Jungen. Wenn bei der DM die Endrunde erreicht werden könnte, wäre das ein schönes Resultat und ein wichtiger Impuls zur Stärkung der Nachwuchsarbeit in Güstrow.

34 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 TV 1865 Waibstadt männliche U14 1. West Baden-Württemberg Namen v.l. oben: Patrick Schmitt Silas Schilling Marius Bertsch Felix Schneider Jan Gölitz Namen v.l. unten: Gabriel Bertsch Daniel Maurer Trainer: Ralph Schneider, Betreuer: Rainer Maurer Waibstadt hat Einwohner und liegt zwischen Heidelberg und Heilbronn neben dem Fussballdorf Hoffenheim, Heimat des SAP-Gründers Dietmar Hopp. Im Jahr 2015 feierte der TV 1865 Waibstadt als größter Verein der Stadt (1.150 Mitglieder) mit vielfältigen Aktivitäten sein 150-jähriges Jubiläum. Die TVW-Faustballer sind seit 35 Jahren bei den Männern in der 1. oder 2. Bundesliga vertreten. Seit 1978 konnte man bei 110 DM-Teilnahmen insgesamt 11 Titel erringen, zuletzt 2005 die U 16-Jungs. Mit 18 Mannschaften (davon 12 Jugend) sind die Kraichgauer der derzeit größte badische Faustballverein. Gleich fünf Jugendteams schafften in der Feldsaison 2017 die Qualifikation zur DM. Die DM-Qualifikation kam für das junge Team überraschend. Als Badischer Meister und Westdeutscher Meister feierte die Mannschaft bei der WDM in Pfungstadt mehrere knappe Siege und freut sich nun auf die Reise in die Bundeshauptstadt. Wir sind uns darüber im Klaren, dass uns in Berlin deutlich stärkere Gegner wie in der RG West erwarten. So gehen wir in alle Partien der Vorrunde als krasse Außenseiter.

35 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Ahlhorner SV männliche U14 2. Nord Niedersachsen Namen v.l. oben: Ole Wilke Dany Schierhorn Luc Tran Jelko Küther Namen v.l. mitte: Sa Nguyen Le Hiep Tran Bjarne Butt Namen unten: Anton Brod Es fehlt: Jan Kinzel Trainer: Sven Wilke, Nils-Christoffer Carl Mit 37 (!) am Punktspielbetrieb beteiligten Mannschaften gehört der Ahlhorner Sportverein zu den größten Faustballvereinen Deutschlands. Den Löwenanteil dieser Teams stellt mit über 20 Mannschaften der Jugend- und der Schülerbereich. Jede Woche spielen über 50 Mädchen und Jungen im Alter von 6-9 Jahre in Ahlhorn Faustball! Diese Tatsache weist auf die Bedeutung hin, die die Jugendarbeit beim Ahlhorner Sportverein genießt. In der laufenden Feldsaison 2017 erkämpfte die 1. Männermannschaft mit einem dritten Platz in der Bundesliga Nord die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft (DM) in Moslesfehn. Die 1. Frauenmannschaft gewann sogar die Staffelmeisterschaft der Bundesliga Nord und ist ebenfalls für die DM qualifiziert! Unser Bundesliganachwuchs, die männliche Jugend 14, möchte natürlich möglichst in die Fußstapfen ihrer Vorbilder treten. Aufgrund der unerwarteten Qualifikation auf der Nordmeisterschaft hat unsere Mannschaft in Berlin nur eine Außenseiterrolle. Das Team hat es sich zum Ziel gesetzt, die bestmögliche Platzierung (welche das auch immer sein sollte) zu erreichen.

36 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 SG Chemie Zeitz männliche U14 1. Ost Sachsen-Anhalt Namen v.l.: Thanh Dao Lukas Weis Jonas Jantsch Florian Weise Felix Salzmann Lukas Hädrich Thomas Naumann Trainer: Thomas, Naumann, Betreuer: Angela Rieseberg Die mu14 der SG Chemie Zeitz spielt seit ca. einem Jahr in der jetzigen Aufstellung. Der Spielerfahrenste und Motor der Mannschaft ist Mannschaftskapitän Thanh Dao. Die junge Mannschaft ist sehr temperamentvoll, ausbaufähig und kann mit Ehrgeiz sowie Trainingsintensität noch einiges erreichen. Mehrere Landesmeistertitel in Halle und auf dem Feld sowie ein 4. Platz bei der Hallen ODM 2017 in Berlin unterstreichen das Potential der Mannschaft. Das Ziel der Mannschaft ist ausgesprochen. Gern möchte sie um einen vorderen Platz bei der DM Feld 2017 spielen und alles Können unter Beweis stellen.

37 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 TV Hohenklingen männliche U14 2. Süd Baden-Württemberg Namen v.l. oben: Sebastian De Lacasse Bernd Wenzdorfer Leon Hauf Luis Grulke Jona Nöding Marcel Krauß Jerome Görlitz Namen v.l. unten: Benita Höckele Maik Puffert Galdric Knäbe Trainer: Bernd Wenzdorfer, Betreuer: Guido Höckele Die Mannschaft spielt in dieser Zusammensetzung seit drei Jahren. Die ersten Erfolge stellten sich in der U12 ein. Sie erreichte immer vordere Plätze bei den Württembergischen Meisterschaften. In der Altersklasse U14 spielte man nun zum zweiten Mal auf einer Süddeutschen Meisterschaft und qualifizierte sich nun als Zweiter für die Deutsche Meisterschaft bei der Berliner Turnerschaft. Die Mannschaft hat sich zum Ziel für die Deutsche Meisterschaft gesetzt, eine Platzierung unter den ersten sechs Teams zu erreichen

38 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 FB Kippenheim männliche U14 2. West Baden-Württemberg Namen v.l. oben: Thomas Gehrlein (Betreuer) Alexander Stegner (Angriff/Abwehr) Bastian Heinrich (Zuspiel) Nils Jedele (Abwehr) Michael Leuthner (Trainer) Namen v.l. unten: Johannes Gehrlein (Abwehr) Elias Kruschka (Abwehr) Nick Leuthner (Angriff) Trainer: Michael Leuthner, Betreuer: Thomas Gehrlein Kippenheim mit seinen Einwohnern liegt nahe dem größten Freizeitpark Deutschlands, dem Europa Park in Rust, an den Vorbergen des Schwarzwaldes. Faustball hat seit 1956 in Kippenheim eine lange Tradition. Seit 2008 wird Faustball in einem eigenständigen Verein mit ca. 120 Mitgliedern gespielt. In diesem Jahr richtete der Verein erstmalig das Faustballjugend-Zeltlager des Schwäbischen und Badischen Turnerbundes mit 350 Teilnehmern aus. Die junge U14-Mannschaft des FB Kippenheim reist als Westdeutscher Vizemeister nach Berlin und stellt zwei Spieler für die Badische Landesauswahl zum Deutschlandpokal. Das Team, das sich seit der U10 kontinuierlich weiterentwickelt hat, freut sich riesig, in Berlin dabei zu sein, stellt doch das Erreichen der Deutschen Meisterschaften den bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte dar. Mit viel Spaß, Mut und etwas Glück wollen die Jungs in Berlin in die Endrunde einziehen.

39 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Leichlinger TV männliche U14 1. Nord Nordrhein-Westfalen Trainer: Lukas Geiger, Betreuer: Christian Weber Namen v.l. oben: Trainer Lukas Geiger Finn Ertl (Angriff/Abwehr) Chris Dabringhaus (Angriff) Donovan Daum (Allround) Felix Hasenjäger (Zuspiel) Alexander Mager (Abwehr) Namen v.l. unten: Jan David (Abwehr) Dominik Kopp (Abwehr) Timo Tiemesmann (Abwehr) Ben Sickelmann (Abwehr/ Angriff) Johann Geldmacher (Abwehr) Leichlingen liegt im Süden von Nordrhein-Westfalen. Die Abteilung verfügt derzeit über elf aktive Mannschaften, davon fünf Jugendmannschaften in der Altersklasse U10/12/14/16/18. Derzeit nehmen ca. 30 Kinder und Jugendliche am Spielbetrieb/Training teil. Die arbeitet mit den ansässigen Schulen eng zusammen. Hierzu wurden eigens C-Trainer ausgebildet. Aushängeschild ist derzeit die erste Männermannschaft. Sie schafften sowohl in der Halle 2016/17 als auch im Feld 2017 den Sprung in die 1. Bundesliga Nord. Die U14 Mannschaft spielt fast in gleicher Formation seit der U12 zusammen. In der U12 belegte man den 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften F2015. Vier Spieler wurden in diesem Jahr zum Bundeslehrgang eingeladen, wobei es drei von ihnen in die Top-Five schafften. Die Mannschaft geht als Norddeutscher Meister und Titelverteidiger an den Start. Klares Ziel der Mannschaft und des Trainers ist das Erreichen der Endrunde.

40 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Berliner Turnerschaft männliche U14 Ausrichter Berlin Namen v.l.: Lean Tobias Enrico Alexander Jonas Lucas Jamil Milo Trainer/Betreuer: Norbert Nest, Jens Richter Die Berliner Turnerschaft ist mit über 2600 Mitgliedern einer der großen Vereine in Berlin, davon 120 aktive und passive Faustballer. Unsere Mannschaft begann bereits vor sechs Jahren mit den ersten Faustballeinheiten. Inzwischen stellen wir vier Spieler zum Deutschlandpokal und zwei Spieler haben sich bis in die Auswahl-Lehrgänge auf Bundesebene gespielt. Den ersten großen Auftritt hatten wir 2014 mit der Teilnahme an der U12- Meisterschaft in Großenaspe mit einem 5. Platz. Ein Jahr später holte dieselbe Mannschaft in Delmenhorst den Titel und wurde Deutscher Meister. Neben Berliner Meisterschaften in der U10, U12 und U14 haben wir regelmäßig an Regional- und Deutschen Meisterschaften teilgenommen. Bei der Deutschen Meisterschaft der abgelaufenen Hallen-Saison konnten wir sogar die Vizemeisterschaft erringen, wie einen 3. Platz beim Turnfest. Auf eigenem Platz hoffen wir auf den Einzug in die Endrunde mit dem Ziel Halbfinale.

41 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Schiedsrichter Paul Benicke Ctirad Grüner Louis Meyer Marcus Nest Volkmar Paulus Adrian Schlegel Frank Schneider Lauritz Schubert Berliner Turnerschaft Polizei SV Berliner Turnerschaft Berliner Turnerschaft Berliner Turnerschaft Berliner Turnerschaft Stern Kaulsdorf VfK 1901 Berlin Impressum Ausrichter: Veranstalter: Spielort: Gesamtleitung/Spielplan: Organisation/Preise: Platzbau: Verpflegung: Sanitätsdienst: Programmheft: Internet: Plakat: Presse: Berliner Turnerschaft Korporation, Turn- und Sportverein e. V. Hanne-Sobek-Sportanlage, Ortsteil Wedding, Berlin-Mitte Günter Lutz Peter Wilksen, Andrea Wilksen Ralf Kennert Claudia Dittrich Loutfi Chahrour Frank Nest Timon Lützow Werner Lützow Jürgen Nest Weitere Informationen: Internet: facebook: facebook.com/faustball.weddingcup

42 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 Die bedankt sich bei allen Unterstützern, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt sind allen Unterstützern, die uns mit Sach- und Pokalpreisen bedacht haben Frau Dr. Högl, MdB Herrn von Dassel, Bezirksbürgermeister Berlin-Mitte Frau Wildenhein-Lauterbach, MdA Frau Smentek, Stadträtin für IT Herrn Böger, Präsident Ladessportbund Berlin Herrn Röthig, TK-Vorsitzender Spiele im BTB Herrn Becker, Sportplatz Rehberge Mitarbeiter/innen Sportamt Berlin-Mitte Mitarbeiter/innen Straßen- und Grünflächenamt Mitte, Revier Schillerpark Berlin Recycling Volleys Ceren Dönerproduktion DAK - Gesundheit Edeka Peth Holländerstraße Efinova Mazda Sobkowski POCO Einrichtungshaus PSD Bank Berlin/Brandenburg Tiger Ballon Tre Amici Victor s Residenz-Hotel Windcomp GmbH sowie natürlich allen Teilnehmern und Gästen

43 Deutsche Meisterschaften U /17. September 2017 SOLARC

44 efinova

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Mehr Informationen unter

Mehr Informationen unter Bundesliga - Die Situation Dass nicht nur die Männer im VfL Faustball spielen können, haben die Mädels vom VfL schon lange bewiesen. Der Kern der aktuellen Bundesligamannschaft spielte im Sommer so erfolgreich

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Halle,

Halle, Informationen zum Turnierstandort Halle, 10. 12.02.2017 Gastgeber: Basketball-Verband Sachsen-Anhalt SV Halle Sporthalle: Dreifachsporthalle der Sportschule Robert-Koch-Straße 30 06110 Halle/Saale Teilnehmer:

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Sächs. Meisterschaften Jugend-Damen-Herren SVS Schülerpokal VI - SVS Jugendpokal III Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sächs. Meisterschaften Jugend-Damen-Herren SVS Schülerpokal VI - SVS Jugendpokal III Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: e.v. Skiverband Sachsen KAMPFGERICHT Schiedsrichter K.Sorge... Skiverband Sachsen Rennleiter N.Dick... Trainer-Vertreter C.Herrmann... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am 28.05.2016 Bei bestem Wetter konnten wir am 28.05.2016 60 Athleten von 7 Delegationen aus Großenhain, Delitzsch, Riesa, Dresden, Kleinwachau und Zwickau

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter Dg Zeit ETV Hamburg. Nord SV Ruschwedel. Nord SV Moslesfehn 3. Nord Ausrichter DJK Süd Berlin. Ost Titelverteidiger: SV Moslesfehn TSV Uetersen. Ost TV Ochsenbach. Süd SSV Heidenau. Süd TV Weisel. West

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

4 3-Meter Masters (m) AK Hansler, Christian SSV Freiburg ,35

4 3-Meter Masters (m) AK Hansler, Christian SSV Freiburg ,35 2 3-Meter Masters (m) AK 25 1. Alt, Stephan SSV Freiburg 1990 263,65 2. Schrempf, Andreas SV Heilbronn 98 1988 205,10 Krapp, Stefan VW Mannheim 1989 abg 4 3-Meter Masters (m) AK 35 1. Hansler, Christian

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Hamburg,

Hamburg, Informationen zum Turnierstandort Hamburg, 27. 29.01.2017 Gastgeber: Hamburger Basketball-Verband Hamburg Towers Sporthalle: Sporthalle Ebinselschule Krieterstraße 2B 21109 Hamburg Teilnehmer: Talentteams

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg INFO-BROSCHÜRE Minigolf- Jugendländerpokal 2009 17./18. April Dudweiler und Homburg Ansprechpartner Presse Tobias Heintze, Jugendpressesprecher Tel. 02834 9430713, pressesprecher@minigolfjugend.de Barbara

Mehr

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina)

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina) Vorrunde, Klassen 1a, 1b und 2 (Freitag, 11. November 2016) Auf dem Feld Klasse 1 = 5 Spieler und Herr Brandt, Klasse 2 = 5 Spieler Gruppe A Eintracht Braunschweig Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse

Mehr

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015 Gedruckt am 12.09.2015 um 19:32 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 3 Gerätegewicht: 7.260 g 1 51 Mayer Fabian 1986 D TuS 1862 Kirn 14,71 m 2 52 Schneider Martin 1993 D TuS 1862 Kirn

Mehr

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf 0 Herzlich willkommen! Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten www.wespen.berlin 1 Wir Wespen Die Zehlendorfer Wespen verstehen sich

Mehr

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Ski-Club Vöhrenbach e.v. Skiverband Schwarzwald Bezirk III Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L

Mehr

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner 17. 19.06.16 /// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Veranstalter Nationaler Partner Lokaler Partner Sascha lebte auf der Überholspur: Die

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger Kinder U8 Gesamtergebnis Zielweitsprung einbeinhüpfen 1. Schnelle Tiger 1 1 1 1 4 Disziplinenergebnisse U8 1. Schnelle Tiger 60 Zielweitsprung 1. Schnelle Tiger 24 einbeinhüpfen Gesamtzeit in sec 1. Schnelle

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2016

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2016 Dg Zeit Spiel Feld TV Elsava Elsenfeld. Süd 3 ESV Rosenheim 2. Süd TSV Bietigheim 3. Süd Ausrichter/LM SF Bordelum. Ost 8 Titelverteidiger: TSV Bayer Leverkusen Wardenburger TV. Nord TSV Bayer Leverkusen

Mehr

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Turngau Waldeck e. V. am 01.09.2013 in Willingen Ausrichter: TV Jahn Willingen WOTuS Wettkampf-Organisation für Turnen und Sport 1994-2010 Jörg Allmendinger, Salach. WOTuS

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Spielplan Ergebnis

Spielplan Ergebnis Dg Zeit TSV Stelle 1. Nord Ahlhorner SV 2. Nord TH 1852 Hannover 3. Nord SF Ausrichter ESG Karlsruhe 2. West Titelverteidiger: FFW Offenburg TV Schluttenbach 1. West TV Kesselstadt 3. West TV Gustavsburg

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

Dessau-Roßlau,

Dessau-Roßlau, Informationen zu den Turnierstandorten Standort: Dessau-Roßlau, 18. 20.02.2011 Gastgeber: Sportstadt Dessau-Roßlau Sporthalle: Sporthalle des Hugo Junkers Berufsschulzentrums Junkersstr. 30 / Ecke Kleine

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :35

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :35 Essener Stadtmeisterschaft Senioren - 04 - A HE - Gruppe A So 5.06.04 06:5 Verein Essener Bürger Tobias Schröer [] -8-4 -4-5 OSC BG Essen-Werd Jan Becker 8-4- 7- - OSC BG Essen-Werd Denis Freund 4-5- -7

Mehr

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle TuS Lintfort Sonntag, 04. Mai 2014 15 Uhr Sonntag, 14.09.14 16 Uhr Eyller Sporthalle TSV Bayer Leverkusen 2 TuS Lintfort / 3. Liga Liebe Handballfans, Trainer Was für ein Auftakt der neuen Saison. Nach

Mehr

Faustball. Anleitung. um Bundes- oder Deutsche Meisterschaften der Senioren oder Jugend in der Halle durchzuführen

Faustball. Anleitung. um Bundes- oder Deutsche Meisterschaften der Senioren oder Jugend in der Halle durchzuführen Anleitung um Bundes- oder Deutsche Meisterschaften der Senioren oder Jugend in der Halle durchzuführen 1. Diese Datei unter einem neuen Namen speichern. 2. Die neue Datei öffnen. 3. Alle grün markierten

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: HSV Skibezirk 2 KAMPFGERICHT Schiedsrichter P.Nesselrath... Rennleiter W.Mally... Trainer-Vertreter TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Slalomhang 1330 m

Mehr

Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom in Leipzig

Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom in Leipzig Deutsche Meisterschaft Mixed, Doppel, Einzel 2013 vom 15.06. 22.06.2013 in Leipzig Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Bundessportwart Walter Werner

Mehr

Bezirkscup Luftgewehr Schüler :

Bezirkscup Luftgewehr Schüler : Luftgewehr Schüler : Deckers Rabea SC Tell Schmalbroich 163 177 185 179 181 722 Vehre Jonas SC Tell Schmalbroich 113 107 Deitenberg Leon SSV Gut Schuss Brüggen 125 148 151 Van den Broek Lennard SSV Gut

Mehr

LEA BOUARD LAURA GRASEMANN SOPHIE WEESE

LEA BOUARD LAURA GRASEMANN SOPHIE WEESE LEA BOUARD LAURA GRASEMANN SOPHIE WEESE DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN FREESTYLE BUCKELPISTE DUAL 2017 ADRIEN BOUARD JULIUS GARBE FELIX PFEIFFER DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN FREESTYLE BUCKELPISTE DUAL 2017 YUMA

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 14. und 15. November 2015 in Lüneburg Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :49

Essener Stadtmeisterschaft Senioren A HE - Gruppe A So :49 Essener Stadtmeisterschaft Senioren - 04 - A HE - Gruppe A So 08.06.04 08:49 Verein Essener Bürger Tobias Schröer [] OSC BG Essen-Werd Jan Becker OSC BG Essen-Werd Denis Freund R Sa 4:0 R Sa 0:00 R Sa

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER Maximilian

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend! Jugend Jugend Saison 2015 Tatjana Wingenter 129 In der letzten Saison wurde der Golfclub Trier durch die Jugend-Mannschaften sehr erfolgreich vertreten: Die Jungen starteten in der Jungen-Liga in der Altersklasse

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Am Mittwoch ging die Reise für 15 Kinder jugendlich und 4 Betreuer nach Neubulach zum alljährlichen STB Jugendzeltlager.

Am Mittwoch ging die Reise für 15 Kinder jugendlich und 4 Betreuer nach Neubulach zum alljährlichen STB Jugendzeltlager. Nach den Sommerferien geht s in der Sporthalle wieder los WIR SUCHEN DICH! Hast du Lust einmal Faustball auszuprobieren? In unseren Jugendmannschaften suchen wir noch interessierte Mädchen und Jungs. Montag:

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 19:14 Seite 1 Speerwurf, Weibliche Jugend U20 - e Datum: 02.04.2017 Beginn: 14:03h Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 600 g 1 60 Schneider Nele 2001 LG Sieg - VfB Wissen

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Veranstalter der internationalen Schwarzwälder Springertournee Continental-Cup Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften Mitveranstalter

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Deutschlandpokal B - Jugend

Deutschlandpokal B - Jugend Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. B - Jugend Lüneburger Kegler Verein e.v. 29.10.2016 30.10.2016 Deutschland - Pokal der B - Jugend Teilnehmende

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Protokoll BWB Meisterschaften (Baden-Württembergische Bayerische) im Wasserspringen

Protokoll BWB Meisterschaften (Baden-Württembergische Bayerische) im Wasserspringen Protokoll BWB Meisterschaften (Baden-Württembergische Bayerische) im Wasserspringen Ausrichter Ort Stadt-Turnverein 1883 e.v. Singen Aachbad Singen Termin 18. 19. Juli 2015 2 3-Meter Masters (m) AK 25

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG Gesamtprotokoll 2006 Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix für die Jahrgänge 96, 97, 98 u. jünger - Vorrunde - In der Zeit vom 02. - 24. Mai 2006 Veranstalter: Ausrichter: Austragungsorte:

Mehr

) 1. ( WA

) 1. ( WA Leistungsstand und Leistungsentwicklung in der Trainingsgemeinschaft SV 2000 Diedrichshagen / SG Greifswald anhand der jeweils besten Ergebnisse der Sportler innerhalb der zurückliegenden letzten 3 Jahre

Mehr

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Seite: Meldeergebnis Überprüfungswettkampf 7.0.2007, Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts Staffeln

Mehr

Bundesliga - Aufstiegsspiele

Bundesliga - Aufstiegsspiele Durchführungsbestimmungen Aufstiegsspiele 2017 Bundesliga - Aufstiegsspiele Ausschreibung / Durchführungsbestimmungen Veranstalter: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Spielleiter Bundesliga Peter Czichos

Mehr

TG Rimbach Bahneröffnung am in Rimbach - Stadion Ergebnisliste. 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18. Sind gemeinsam mit MJ U20 gestartet.

TG Rimbach Bahneröffnung am in Rimbach - Stadion Ergebnisliste. 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18. Sind gemeinsam mit MJ U20 gestartet. 1 von 6 TG Rimbach Bahneröffnung am 27.04.2013 in Rimbach - Stadion Ergebnisliste Wettkampfübersicht 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18 3-K MJ U16 3-K MJ U14 3-K MK U12 3-K MK U10 3-K Frauen 3-K WJ U20 3-K

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von Gedruckt am 11.07.2016 um 12:23 Seite 1 3x800m, Weibliche Jugend U18 - Zeitläufe Datum: 17.07.2016 Beginn: 15:10h 0 TSV SCHOTT Mainz 1 TSV SCHOTT Mainz 7:22,00 1: 35, Bross Chiara (2001) 2: 46, Sommerkorn

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank,

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank, Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank, 06.03.2016 Rg Stn Name + Vorname JG 1. DG 2. DG Laufzeit Differenz Bambini weiblich 1 1 Klocker Antonia 2009 49.43 49.43

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Samstag, Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr. Sonntag, Beginn 10:00 Uhr

Samstag, Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr. Sonntag, Beginn 10:00 Uhr Samstag, 17.09.2016 Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr Sonntag, 18.09.2016 Beginn 10:00 Uhr Spielort: Bouleanlage BC Tromm Siegfriedring 60 64689 Grasellenbach / Wahlen Veranstalter: Deutscher Pétanque

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

PJEM 2016 in Bad Dürkheim

PJEM 2016 in Bad Dürkheim PJEM 2016 in Bad Dürkheim (Text und Bilder Klaus-Peter Thronicke) Die diesjährige Pfalz-Jugend-Einzelmeisterschaft wurde vom 2.1. bis 6.1.2016 in Bad Dürkheim gespielt. Mit dem Jugendhaus St. Christophorus

Mehr

5-Kampf 2004 weiblich

5-Kampf 2004 weiblich 5-Kampf 2004 weiblich Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte 1. Gärtner, Rabea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 60 2. Becker, Konstanze 2004 SG Stadtwerke München 43 3. Winzer, Lea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 34 4.

Mehr