Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung
|
|
- Gottlob Straub
- vor 4 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung o Geprüfte/r Farb- und Stilberater/in bvfsi (3 Module - 8 Tage + 1 Prüfungstag) EUR 4.050,00 zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühr o Geprüfte/r Imageberater/in bvfsi (1 Modul 4 Tage + 1 Prüfungstag EUR 2.250,00 zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühr o Zertifizierter Knigge Experte EUR 1.950,00 zzgl. MwSt. (1 Modul 4 Tage inkl. Abschluss) Bei Buchung mehrerer Module erhalten Sie einen Nachlass von 5 % auf die Seminargebühr. Ausbildungstermin: Hiermit melde ich mich verbindlich zur o.a. Aus-/Weiterbildung an Vorname: Name: Straße: Land / PLZ / Ort: Telefon: Mobil: geschäftlich: privat: Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie alle Informationen (Rechnung, Ablauf, Hotelprospekt, Anreiseplan). Den Rechnungsbetrag überweisen Sie bitte bis spätestens 10 Tage vor Ausbildungsbeginn. Nur der rechtzeitige Geld-Eingang garantiert einen Ausbildungsplatz. Bankverbindung: Frankfurter Volksbank BLZ , Konto / IBAN DE Vermerk: (Ausbildung) O Ich habe alle AGB gelesen und erkläre mich mit allen Punkten einverstanden: Ort, Datum verbindliche Unterschrift Bitte schicken Sie die Anmeldung per Mail/Scan an oder per Post an Exzellenz Business Akademie, Waldstraße 2a, Schmitten/Ts. da wir Ihre Unterschrift benötigen. Vielen Dank, wir freuen uns auf Sie! 1 Anmeldung und AGBs Aus-/Weiterbildung Exzellenz Business Akademie
2 Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Anmeldung Bitte melden Sie sich schriftlich mit den von uns vorbereiteten Anmeldeformularen an. Verwenden Sie kein Anmeldeformular geben Sie uns bitte unbedingt den Namen des Teilnehmers und die vollständige Firmenanschrift bzw. Rechnungsanschrift mit Telefon- und Faxnummer sowie - Adresse an. Ihre Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs von uns gebucht. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, melden wir uns umgehend, ansonsten senden wir Ihnen Ihre Anmeldebestätigungen mit ausführlichen Informationen auch zum Veranstaltungsort und Hotel zu. 2. Zahlungsbedingungen Der angebotene Preis ist bindend und ohne Abzug spätestens 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung zu überweisen. Der Preis ist zzgl. Mehrwertsteuer. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Rechnung. 3. Durchführungsbedingungen Im Seminarpreis sind umfangreiche Seminarunterlagen, Getränke und Snacks enthalten. Eventuell anfallende Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Für den Fall, dass die Ausbildung nicht am geplanten Ausbildungsort stattfindet, sondern beim Teilnehmer bei individueller Ausbildung, werden eventuell anfallende Kosten des Ausbilders für Anreise und Übernachtung den Teilnehmern in Rechnung gestellt. Die Seminarteilnahme führt nicht automatisch zu der Erteilung eines Zertifikats. Dieses wird erstellt, sofern die Kriterien hierfür, wie in den Ausbildungsunterlagen beschrieben, erfüllt sind. Eine Teilnahmebescheinigung wird in jedem Fall ausgestellt werden. Die Seminarunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht vervielfältigt werden. Die Seminarunterlagen dürfen darüber hinaus nicht weitergegeben werden. Missbrauch zeigen wir an. 4. Widerrufsbelehrung Die Vertragserklärung kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, ) widerrufen werden. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung. Der Widerruf ist zu richten an: Exzellenz Business Akademie, Waldstr. 2a, Schmitten/Ts. oder 2 Anmeldung und AGBs Aus-/Weiterbildung Exzellenz Business Akademie
3 5. Stornierung: Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist jedoch nur schriftlich möglich. Bitte beachten Sie, dass wir folgende Bearbeitungsgebühren erheben: Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 80,00 zzgl. MwSt. Stornierung ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: die volle Teilnahmegebühr. Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers. Bitte denken Sie bei einem Rücktritt auch daran, Ihre Hotelbuchung ebenfalls zu stornieren, wenn die Hotelgebühr nicht explizit in der Teilnahmegebühr enthalten ist. 6. Absage von Veranstaltungen Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl (bis spätestens 10 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin) oder aus sonstigen wichtigen von uns nicht vertretenden Gründen (z.b. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie dies auch bei Ihrer Buchung von Bahn- und Flugtickets. 7. Änderungsvorbehalte Wir sind berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen und Abweichungen (z.b. aufgrund von Rechtsänderungen) vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit dies den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich ändert. Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall (z.b. Krankheit, Unfall,..) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Person zu ersetzen. Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen. 8. Eigentumsvorbehalte Wir behalten uns bei allen Lieferungen von Lehrmaterialien das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen durch den Kunden vor. Die Vervielfältigung und der Weiterverkauf von Lehrgangsunterlagen ist nicht zugelassen und wird angezeigt. 9. Terminvorschau Bitte beachten Sie, dass es sich bei Terminen um eine Terminvorschau handelt. Für diese Termine können Sie sich bereits heute anmelden. Wir behalten uns jedoch für diese Termine eine Überarbeitung der Weiterbildungsinhalte, der Dauer und ggf. eine Preisänderung vor. 3 Anmeldung und AGBs Aus-/Weiterbildung Exzellenz Business Akademie
4 4 Anmeldung und AGBs Aus-/Weiterbildung Exzellenz Business Akademie
5 10. Leistungsinhalte bei Veranstaltungen Die jeweils angegebenen Teilnahmegebühren beinhalten, soweit nicht anders angegeben, Pausengetränke und Snacks sowie umfangreiche Arbeitsmaterialien 11. Hotelreservierungen Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular. Bitte beziehen Sie sich auf die vereinbarten günstigen Konditionen für die für unsere Teilnehmer reservierten Zimmerkontingente. Fragen Sie aber auch nach, ob für Ihren Übernachtungstermin evtl. aktionsbedingte Sonderkonditionen des Hotels gelten, die noch günstiger für Sie sein können. 12. Erfüllungsort und Gerichtsstand Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Schmitten/Ts. 13. Datenschutz/Datenspeicherung Hinweis nach 33 BDSG: die Speicherung und Verarbeitung der Kundendaten erfolgt unter strikter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes durch die Exzellenz Business Akademie, von uns beauftragten neutralen Dienstleistern und befreundeten Unternehmen. Die Kundendaten werden zu Abwicklungs-, Abrechnungs- und Werbezwecken in Form von Ihrem Namen, dem Namen des Unternehmens, Ihrer Postanschrift oder der Ihres Unternehmens, Ihrer Telefonnummer sowie Ihrer -Adresse gespeichert. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit Ihrer Anschrift an Exzellenz Business Akademie, Waldstraße 2a, Schmitten, mit. Schmitten/Ts Anmeldung und AGBs Aus-/Weiterbildung Exzellenz Business Akademie
Menschen entwickeln. Erfolge gestalten. Anmeldebogen
Menschen entwickeln. Erfolge gestalten. Anmeldebogen Trainingsakademie Süddeutschland Aus der Region. Für die Region. Mit mehreren Ausbildungszentren in Süddeutschland und einem qualifizierten Trainer-
Ausbildung zum/r Farb-, Stil-, Imageberater/in im BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v.
Ausbildung zum/r Farb-, Stil-, Imageberater/in im BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v. Als BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v. legen wir Wert auf eine qualitativ hochwertige, kompetente und umfassende Ausbildung.
Stärken stärken. Stärken stärken. Intensivtraining. Eine Entdeckungsreise zu Ihren persönlichen Potenzialen
Intensivtraining Stärken stärken Eine Entdeckungsreise zu Ihren persönlichen Potenzialen Stärken stärken was meint das? Fällt Ihnen auf die Frage Was läuft gut? nicht so viel ein wie auf die Frage Was
Inxmail Template Workshop
E-Mail-Marketing Trainings Inxmail Template Workshop Informationen und Anmeldung Holen Sie sich Know-how für professionelles E-Mail Marketing direkt ins Haus und lassen Sie uns gemeinsam Ihren individuellen
Der richtige Umgang mit Kreditkartendaten
Der richtige Umgang mit Kreditkartendaten Die Zahlung per Kreditkarte ist längst Standard in der Reisebranche - die Kunden schätzen deren Schnelligkeit und Komfort nicht nur unterwegs, sondern schon beim
- Sie erlernen Selbsthypnose. Beruf:... ... ...
Verbindliche Seminaranmeldung Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular per Fax an: 08231-4018676 Postweg: Hypnose-Schule-Augsburg; Markus Schuh; Robert-Koch-Str. 8; 86343 Königsbrunn
Ausbildung der Ausbilder
Ausbildung der Ausbilder (gem. AEVO) Intensiv-Kurz-Seminar für Fachwirte Foto: Fotolia.de Seminarziel: An nur 2 Unterrichtstagen bereiten unsere erfahrenen Dozenten Sie auf die praktische Prüfung Ausbildung
3. Gewerbeimmobilientag Berlin
3. Gewerbeimmobilientag Berlin 18. November 2015 Tour Total 12.30 18.30 Uhr Gewerbeimmobilien in Bewegung Als dynamischer Wirtschaftsstandort zieht es jährlich viele Menschen zum Leben, Arbeiten und Genießen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminaranmeldungen, Beratungen/Coachings
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminaranmeldungen, Beratungen/Coachings Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Matthias Hintz, Gründer der Marke meroo. Matthias Hintz meroo.de 1 6 Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines Der Anmeldung zu meinen Veranstaltungen (Seminare,
Steinbeis-Neujahresempfang 13. Januar 2015, Leipzig
Stuttgart: +49 (0)711 787 828 676 Steinbeis-Neujahresempfang 13. Januar 2015, Leipzig Liebe Alumni, liebe Freundinnen und Freunde der Mediation, Sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten, auch im
Interkulturelle Kompetenzen China
Interkulturelle Kompetenzen China Ein offenes Trainingsangebot von intercultures Berlin, Lindner Hotel, 15. Juni 2010 Interkulturelle Kompetenzen China Warum dieses Training? China ist heute als Herausforderung
2. Fachtagung Buchhalter Kommunal (BuKom ) Sachsen
ro r m P fitie en Sie von unsere neuen Frühbucherrabatt! 2. Fachtagung Buchhalter Kommunal (BuKom ) Sachsen Döbeln: Donnerstag, 3. November 2011 Themen des Tages Internes Kontrollsystem (IKS) in der Buchhaltung
Weiterbildung Callcenter-Teamleiter (IHK-zertifiziert)
Anmeldung Weiterbildung Callcenter-Teamleiter (IHK-zertifiziert) 3C DIALOG GmbH Subbelrather Str. 15 50823 Köln Frau Susanne Beckers Tel.: +49 (221) 95171266 Fax: +49 (221) 951717070 E-Mail: susanne-beckers@3c-dialog.de
DU WIRST TUN, WAS ICH WILL HYPNOSE-TECHNIKEN FÜR DAS BUSINESS, DEN SPORT UND DEN ALLTAG
DU WIRST TUN, WAS ICH WILL HYPNOSE-TECHNIKEN FÜR DAS BUSINESS, DEN SPORT UND DEN ALLTAG DAS SEMINAR Lernen Sie zu hypnotisieren. Lernen Sie versteckte Hypnose-Techniken zu erkennen und selbst anzuwenden.
Die Führungskraft als Konflikt-Coach
Konfliktberatungskompetenz für das moderne Management Konflikt Verfügen Sie über fundiertes Wissen und professionelles Handwerkszeug, um Konflikte zu bearbeiten? Fühlen Sie sich ausreichend befähigt, mit
Anmeldeformular Ausbildung zum/zur Gesundheitsmanager/in im Betrieb
Anmeldeformular Ausbildung zum/zur Gesundheitsmanager/in im Betrieb Bitte richten Sie Ihre vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung per Post, Fax oder E-Mail an folgende Kontaktdaten. Eine
Teilnahmebedingungen / Widerrufsbelehrung
Teilnahmebedingungen / Widerrufsbelehrung Für Verträge über die Teilnahme am Online-Marketing-Tag in Berlin am 10.11.2015, veranstaltet von Gaby Lingath, Link SEO (im Folgenden Veranstalterin ), gelten
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 01.12.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 01.12.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Erfolgreiche
Management virtueller Teams
Management virtueller Teams Ein offenes Trainingsangebot von intercultures Berlin, Lindner Hotel, 2. Juli 2010 Management virtueller Teams Warum dieses Training? In der heutigen Arbeitswelt ist die Zusammenarbeit
Anmeldung zur Coaching-Weiterbildung
Anmeldung zur Coaching-Weiterbildung Modul 1 Professionalität und Rolle als Coach am 21. - 23. April 2016 Modul 2 Auftragsklärung und Beziehungsgestaltung am 7. - 9. Juli 2016 Modul 3 Identitätsbildung
Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal
Adhoc-Schulung EN-Überwachung / Festauswertung Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal Ziel: Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, mit Hilfe der EN-Überwachung
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 08.04.2014 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 08.04.2014 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Personalcontrolling
Ort Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund, Heinstück 11, 44225 Dortmund
Fax-Nr. 0231 71 15 81 Gemeinschaftsverpflegung flexibel mit optimix Kita und Grundschule. Welche Mahlzeiten Kinder fit durch den Tag bringen Seminar-Nr.: GV-2-15FKE Die Umsetzung von Ernährungsempfehlungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme am Weihnachtsmarkt-Kongress Köln
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme am Weihnachtsmarkt-Kongress Köln Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Teilnehmer an der Tagung und
Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger
kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 18.09.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 18.09.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Up to
Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.
Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen
Akademie. Workshop-Programm 2015. Ingentis org.manager Interaktive Workshops von Ingentis für HR-Fachleute. www.ingentis.de
Akademie Workshop-Programm 2015 Ingentis org.manager Interaktive Workshops von Ingentis für HR-Fachleute www.ingentis.de Willkommen bei der Ingentis Akademie Das positive Feedback zu unseren Kundentagungen
Fachbereich Beton / Betoninstandsetzung / Abdichtung. Betonprüfer. Der Lehrgang ist nach AZWV zertifiziert. www.bzb-akademie.de
2010 Beton / Betoninstandsetzung / Abdichtung Betonprüfer Der Lehrgang ist nach AZWV zertifiziert. Betonprüfer Inhalt Der Lehrgang zum Betonprüfer vermittelt ein breites Fachwissen zu Beton und Betonprodukten.
Fortbildungsgang. Kompetent in Führung gehen: Gestern Kollege Heute Führungskraft...
Kompetent in Führung gehen: Gestern Kollege Heute Führungskraft... Ziel des Fortbildungsganges: Die Übernahme von Führungsverantwortung ist ein bedeutender Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung. Ein
VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM
VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM HERRN MANFRED HEINRICHS FRITZ ERLER RING 25 52457 ALDENHOVEN
Seminare und Lehrgänge 2016
Seminare und Lehrgänge 2016 Umwelt Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Energie Gesundheit Personal Gewässerschutz Gefahrgut Entsorgung Termine: 10. 11. März 2016, Bonn 03. 04. November 2016, Bonn SCC Dokument
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 23.09.2014 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 23.09.2014 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Die
EDV-Kurs MS Excel 2007 / 2010 / 2013 Grundkurs
EDV-Kurs MS Excel 2007 / 2010 / 2013 Grundkurs Einführung in die Tabellenkalkulation Microsoft Excel ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm. In den neuen Versionen Excel 2007 / 2010
Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern
DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets
Mitteilungen der Juristischen Zentrale
Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung
Flexibilität in der Auftrags(einzel)fertigung
www.ipl-beratung.de per Fax: +49 (0)89 / 1250 939 99 per Mail: anmeldung@ipl-beratung.de Exklusive Fachtagung Produktion / Logistik Flexibilität in der Auftrags(einzel)fertigung Alles eine Frage der Zeit
Ein Kurs des BusinessCamps Deutschland wird durchgeführt wenn die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen erreicht ist.
Allgemeine Geschäftsbedingungen / Widerruf 1 Allgemeines a) Geltungsbereich Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen, über www.businesscamp-deutschland.de zwischen dem
Termine und Anmeldung Exzellenz in der Ausbildung von Business-Coachingkompetenzen
Termine und Anmeldung Exzellenz in der Ausbildung von Business-Coachingkompetenzen Termine 2010/2011 Ausbildungen mit Ort und Beginn European Business Coach intensiv... Stuttgart... 13.12.2010 European
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 10.04.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 10.04.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Kommunikation
Seminare zur Prävention von Schädlingen 2014
Seminare zur Prävention von Schädlingen 2014 www.schaedlinge-weiterbildung.de TechnologiePark Köln Eupener Straße 150 office@delphi-online.de www.delphi-online.de Fon 0221-9130074 Fax 0221-9130078 delphi
ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG
ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG zwischen Hildegard Geiger, Akademie für Ganzheitliche Kosmetik, Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik Auwiesenweg 12a, 80939 München, und Name, Vorname: Geburtsdatum:
Veranstaltungseinigung
Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel./Fax: Handynr: E Mail: D.J. Kuni s mobile Discothek Veranstaltungseinigung Hiermit erkläre ich, dass ich D.J. Kuni alias Jens Unetshammer, am um Uhr für(m)eine Feier
Seminare und Lehrgänge 2015 Umwelt Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Energie Gesundheit Personal
Seminare und Lehrgänge 2015 Umwelt Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Energie Gesundheit Personal Gewässerschutz Gefahrgut Entsorgung Termine: 01. Oktober 2015, Bremen Spielerschutz - wenn unkontrolliertes
Das Critical Chain Projektmanagement. ... auch eine Chance für den Mittelstand. Expertentreff. 05. Mai 2015 in Esslingen.
Critical Chain Projektmanagement... auch eine Chance für den Mittelstand Highlights Effiziente Umsetzung in machbaren Schritten Verkürzung der Projektdurchlaufzeiten Einhalten von Liefertermin und Kosten
Informationen zur Zertifizierung. PRINCE2 Foundation. in Kooperation mit
Informationen zur Zertifizierung PRINCE2 Foundation in Kooperation mit PRINCE2 Foundation Vorbereitung und Zertifizierung Hintergrund Die PRINCE2 Zertifizierung wendet sich an Manager und Verwalter von
Manager of Bar-Business Chef de Bar
Bitte schicken Sie dieses Formular mit Ihren Zugangsvoraussetzungen (Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse) per Post oder per Fax an:, Hundsburgallee 12, 18069 Rostock Fax: +49 (0) 3222 1505152 Hiermit
INDUSTRIE 4.0. Zusammenarbeit mit renommierten Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Erlebnislernen und internationale Standards
INDUSTRIE 4.0 in der Praxis Umfangreiches Programm Zusammenarbeit mit renommierten Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft Innovation und Qualität Erlebnislernen und internationale Standards Gelungenes
Systemisch-Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2015/16, 100 EH, Wien
Systemisch-Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2015/16, 100 EH, Wien ANMELDUNG: Anrede Titel Zuname Vorname Postleitzahl / Ort Adresse Bitte fügen Sie der Anmeldung ein Photo von Ihnen bei! e- Mail
Überzeugend im Vorstellungsgespräch trotz Nervosität
Anmeldung zum Seminar: Überzeugend im Vorstellungsgespräch trotz Nervosität und Aufregung! Kleingruppen-Seminar: Mittwoch, 13. Mai 2015 Zeit: 10:00 17:00 Uhr Seminarort: Räumlichkeiten in 50259 Pulheim
Anmeldung zur Weiterbildung zum Scientific Data Manager
Anmeldevorgang Bitte schicken Sie das umseitige Anmeldeformular und das Formular Selbstauskunft des Weiterbildungsteilnehmers ausgefüllt und unterschrieben per Post, Fax oder als Scan per E-Mail an: Frau
Seminare und Lehrgänge 2016
Seminare und Lehrgänge 2016 Umwelt Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Energie Gesundheit Personal Gewässerschutz Gefahrgut Entsorgung Termine: 03. Februar 2016, Bonn 09. März 2016, Berlin 31. August 2016,
DAS KAUFMÄNNISCHE 1x1!
WIR BRINGEN IHRE IDEEN SICHER ANS ZIEL! Fördermittelberatung Gabriele Taphorn DAS KAUFMÄNNISCHE 1x1! Fortbildung für Existenzgründer Anforderungen an das notwendige kaufmännische Know-how! Anforderungen
Systemisch integrative Coaching Ausbildung der Coaching Spirale GmbH
INHALT ÜBERBLICK 2 AUSBILDUNGSLEITUNG 3 COACHINGAUSBILDUNG II 4 o Teilnahmevoraussetzungen o Anzahl der Teilnehmer o Dauer und Umfang der Ausbildung o Zertifikat o Ausbildungsinhalte o Eckdaten ÜBUNGS-
Informationen zum Prüfungsseminar Geprüfte/r HR-Manager/in
Alles wird leicht. Zukunftsgestaltung für Unternehmen Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Informationen zum Prüfungsseminar im Anschluss an den schriftlichen Lehrgang HR-Management Informationen zum
Wie Teams in 3 Stunden wieder arbeitsfähig werden
wildworx / fotolia.com Teamleistung optimieren? 2-Tagesseminar mit Thomas Robrecht 06. Juni 07. Juni 2016 Wie Teams in 3 Stunden wieder arbeitsfähig werden Zunehmender Zeitdruck ist eine weit verbreitete
Seminare und Lehrgänge 2016
Seminare und Lehrgänge 2016 Umwelt Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Energie Gesundheit Personal Gewässerschutz Gefahrgut Entsorgung Termine: 19. April 2016, Bonn 08. Dezember 2016, Bonn Konfliktmanagement
Kennzahlengestützte Unternehmensführung
Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS
N IHRE IDEEN SICHER ANS ZIEL!
WIR BRINGEN IHRE IDEEN SICHER ANS ZIEL! Fördermittelberatung Gabriele Taphorn MEHR ALS WERBUNG! Fortbildung für Existenzgründer Marketing Werbung Vertrieb! Marketing Werbung Vertrieb! Berufsbegleitende
Anmeldemodalitäten und Voraussetzungen zur Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level nach Syllabus 2007
Anmeldemodalitäten und Voraussetzungen zur Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level nach Syllabus 2007 Voraussetzungen Um die Prüfung zum ISTQB Certified Tester, Advanced Level, ablegen zu dürfen,
Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren
Seminar Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren 23. Mai 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Das Konzept von Open Innovation Um im heutigen globalen Wettbewerb erfolgreich zu
Seminare und Lehrgänge 2015
Seminare und Lehrgänge 2015 Umwelt Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Energie Gesundheit Personal Gefahrgut Entsorgung Termine: 2. Dezember 2015, Bonn Gesund führen Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter erhalten
ASSESSMENT - TRAINER
ASSESSMENT - TRAINER ZUR PROFESSIONELLEN DURCHFÜHRUNG VON KOMPETENZFESTSTELLUNGEN TERMINE: TEIL 1: 22.05.2014-24.05.2014 TEIL 2: 26.06.2014-28.06.2014 TEIL 3: PRAXISIMPLEMENTIERUNG NACH ABSPRACHE ASSESSORINNEN
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 10.04.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de
KBSG mbh - - Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren sowie alle Vorstandsmitglieder Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 10.04.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de
Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)
Anmeldung Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Hiermit melde ich mich verbindlich zum Fußballferien-Camp in der Soccer-Arena-Flensburg an: Name, Vorname Geburtsdatum Ort / Straße / Nr.
Energiecontrolling im Hotel
dezem-seminar Energiecontrolling im Hotel Energiecontrolling ist der grundlegende Baustein in jedem wirkungsvollen Energiemanagementsystem. Überblick Im Rahmen eines eintägigen Seminars erhalten Sie Informationen
1. Anmeldung. 2. Zahlungsbedingungen
Allgemeine Teilnahmebedingungen für kostenpflichtige Veranstaltungen der Windenergie-Agentur WAB e.v. / Offshore Wind Messe und Veranstaltungs GmbH - OWMV Mit der Anmeldung werden die folgenden 'Allgemeinen
Seminare und Lehrgänge 2016 Umwelt Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Energie Gesundheit Personal
Seminare und Lehrgänge 2016 Umwelt Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Energie Gesundheit Personal Gewässerschutz Gefahrgut Entsorgung Termine: 08. November 2016, Dortmund Abfall & Gefahrgut Seminarbeschreibung
mtk Seminare & Workshops 2011
mtk Seminare & Workshops 2011 Hohe Effizienz durch learning by doing Dozenten aus der medizintechnischen Praxis Ganztägig mit Zertifikat Inklusive Schulungsunterlagen Elektrische Sicherheit nach BGV A3
Seminare und Lehrgänge 2016
Seminare und Lehrgänge 2016 Umwelt Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Energie Gesundheit Personal Gewässerschutz Gefahrgut Entsorgung Termine: 13. April 2016, Dortmund 10. November 2016, Dortmund Nachhaltigkeitsmanagement
Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers
Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers Die Fahrausweisprüfung im Spannungsfeld zwischen Recht und Kundenorientierung 30. September bis 01. Oktober 2010 Berlin Referenten: Rechtsanwalt, Stuttgart Helmut
REFRESHER-KURS AMBULANTES OPERIEREN
REFRESHER-KURS AMBULANTES OPERIEREN Tagesseminar In Ergänzung zur Weiterbildung Ambulantes Operieren durch die Bundesärztekammer; OTA Ausbildung (Operationstechnische Assistentin), Fachweiterbildung OP
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 28.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar DRG-System
Weiterbildungsstudium Europäische Migration. Kosten. Zielgruppe. Beratung und Anmeldung
Weiterbildungsstudium Europäische Migration Einführung in die interkulturelle Kompetenz (HF 9) 20./21.05.2015, 09.30-16.30 Uhr Anmeldeschluss: 23.04.2015 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Seminarnummer:
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 29.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de
KBSG mbh - - Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren sowie alle Vorstandsmitglieder Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 29.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de
FAIR - SICHERT! Fortbildung für Existenzgründer. Betriebliche und private Absicherung! Was ist notwendig was ist überflüssig?
FAIR - SICHERT! Fortbildung für Existenzgründer Betriebliche und private Absicherung! Was ist notwendig was ist überflüssig? professionell praxisnah kompetent 2012 Betriebliche und private Absicherung!
Entsendung von Mitarbeitern Australien und Neuseeland
Entsendung von Mitarbeitern Australien und Neuseeland Seminarprogramm 09.00 Uhr Begrüssung 09.05 Uhr Mitarbeitereinsatz in Ozeanien - Optionen: Visum versus Arbeitserlaubnis Business Sponsorships Nominierungen
Grundlagen Vertragsrecht
Grundlagen Vertragsrecht Verträge gestalten und leben 19. und 20. Januar 2009 Berlin Referenten: Manfred Arndt Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) und Dr. Rolf Theißen Rechtsanwalt und Notar, Berlin Zielgruppe:
Werden Sie zum Kreuzfahrtexperten Ihr Weg zu Informationen und Buchungswegen
Werden Sie zum Kreuzfahrtexperten Ihr Weg zu Informationen und Buchungswegen Meer denn je zieht es den deutschen Reisenden hinaus aufs Wasser. Wie in der aktuellen Fachpresse derzeit diskutiert wird, sind
Das Seminar endet mit einer kleinen Klausur. Das Ergebnis wird mit Ihnen ausführlich besprochen.
A Seminar: Grundlagen Buchhaltung Keine Vorkenntnisse erforderlich. Grundlagen Buchführung, für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ist es nicht. Sie erlernen in einfachen und praktischen Schritten die
Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung 12. 13. Oktober 2015, Berlin www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz
GW 129 SICHERHEIT BEI BAUARBEITEN IM TIEFBAU - KURSBESCHREIBUNG
KURSBESCHREIBUNG GW 129 Sicherheit bei Bauarbeiten im Tiefbau 03.11.2015 (GW129 11/15) im ABZ Karlsruhe, 09:00 17:00 Uhr In Kooperation mit dem DVGW Center Süd Der Lehrgang dient der Schulung und Qualifizierung
Grundlagen der kommunalen Rechnungsprüfung
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Grundlagen der kommunalen Rechnungsprüfung 21. 22. September 2015, Berlin www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für
AGB Kurswesen Compass Security 27. September 2011
Compass Security AG Werkstrasse 20 T +41 55 214 41 60 F +41 55 214 41 61 Kurswesen Compass Security 27. September 2011 Name des Dokuments: abgde.docx Version: v1.0 Autor(en): Ivan Buetler, Compass Security
On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis
On Stage Vorhang auf für klare Worte Inhalte Nutzen Methoden On Stage Vorhang auf für klare Worte Teilnehmerkreis Nicht nur Fachwissen entscheidet - ein professioneller Mundwerker kann packend präsentieren,
INTERESSENKLÄRUNG UND DIE KUNST DES FRAGENS
INTERESSENKLÄRUNG UND DIE KUNST DES FRAGENS Mediations-Fortbildung mit Susanne Fest Das Wesen der Mediation spiegelt sich in der Interessenklärung: anstatt direkt vom Problem aus eine Lösung zu entwickeln,
EINZELMODUL BUCHHALTUNG MIT SOFTWARE
EINZELMODUL BUCHHALTUNG MIT SOFTWARE MODULNUMMER 5110 HANDLUNGSFELD LERNBEREICH INHALT STARTTERMINE 2014/2015 PRÄSENZWORKSHOPS STUDIENGEBÜHR ANRECHENBARKEIT Finanzen Finanz- und Rechnungswesen 1 Mandant
Zum Veranstaltungsinhalt
Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente
Do it yourself! - Basic Business Development
Do it yourself! - Basic Business Development Sehr geehrter Interessent, sehr geehrte Interessentin, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Seminarangebot Do it yourself!. Im Folgenden finden Sie detaillierte
13. KTQ -Refresher-Seminar
13. KTQ -Refresher-Seminar Ort BDPK, Berlin Dauer 1 Tag Termin 27.09.2010 (10 bis 18 Uhr) Anmeldeschluss 06.09.2010 Seminarbeitrag 300,00 EUR zzgl. 19 % MwSt 230,00 EUR zzgl. 19 % MwSt (Mitglieder) Zielgruppen/Teilnehmer
Strategien entwickeln mit Szenarien
Seminar Strategien entwickeln mit Szenarien 11. April 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Szenarien als Basis für Strategien und Innovation! Grundlage jeder strategischen Entscheidung ob es sich um Großinvestitionen,
Ausübung des Direktionsrechts versus zeitgemäße Mitarbeiterführung
Seminaranmeldung WALHALLA Fachverlag 0941 5684-120 0941 5684-111 Seminare@WALHALLA.de www.walhalla.de/seminare Ausübung des Direktionsrechts versus zeitgemäße Mitarbeiterführung Ich melde mich/wir melden
EDV Buchhaltung mit Radix
EDV Buchhaltung mit Radix November 2014 Februar 2015 Die TeilnehmerInnen lernen in diesem fachspezifischen Kurs den Umgang mit dem Betriebsverwaltungsprogramm Radix: das Verbuchen verschiedener Geschäftsfälle,
ARBEITSRECHT. Kompaktseminar am 12. Juni 2015 in Berlin
ARBEITSRECHT Kompaktseminar am 12. Juni 2015 in Berlin Lernen Sie, Fallstricke des Arbeitsrechts zu vermeiden Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie Arbeitsverhältnisse optimal gestalten Profitieren
Academy. Kommunikationsseminare für Fach- und Führungskräfte. Get from where you are, to where you want to be.
Kommunikationsseminare für Fach- und Führungskräfte Get from where you are, to where you want to be. Kommunikationsseminare! Zwischenmenschliche Kommunikation im Business-to-Business und ihre Einflussnahme
1.980,00 zzgl. MwSt. ( 2.356,20 inkl. aktuell 19 % MwSt.) Die Teilnahmegebühr ist mit Rechnungserhalt fällig.
Anmeldeformular IKV per Fax an: 0049 40 22 85 35 64-9 Kurs (Nummer/Bezeichnung): Termin (ggf. Alternativ-Termin): Teilnahmegebühr: 1.980,00 zzgl. MwSt. ( 2.356,20 inkl. aktuell 19 % MwSt.) Die Teilnahmegebühr
Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!
AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Frühjahr 2013 Modul 1: 24. 26.04. 2013 Modul 2: 06.
WIR BRINGEN IHRE IDEEN SICHER ANS ZIEL! Fördermittelberatung Gabriele Taphorn
WIR BRINGEN IHRE IDEEN SICHER ANS ZIEL! Fördermittelberatung Gabriele Taphorn FAIR - SICHERT! Fortbildung für Existenzgründer Betriebliche und private Absicherung! Was ist notwendig was ist überflüssig?
Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 24.08.2011 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de
KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 24.08.2011 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Datenschutz