Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v."

Transkript

1

2

3 Die Brücke Vereinszeitschrift des Allgemeinen Turn- und SportVereins Habenhausen e.v. Badminton - Faustball - Handball - Judo - Karate - Korbball - Tanzen - Tennis Tischtennis - Turnen - Volleyball - Wandern- Gesundheitsorientierter Sport Geschäftsstelle: ATSV-Halle Kästnerstraße, dienstags bis donnerstags Uhr, donnerstags zusätzlich Uhr, Telefon: , Fax: Postanschrift: Kästnerstr. 35, Bremen geschaeftsstelle@atsvhabenhausen.de Sportplatz: Kästnerstraße Turnhallen: Bunnsackerweg, Kästnerstraße, Steinsetzer Straße DIE BRÜCKE : erscheint vierteljährlich. Der Bezugspreis ist mit dem Mitgliedbeitrag abgegolten. Herausgeber: ATSV Habenhausen e.v. Druck: cewe-print Redaktion und Sybille Ritting, Tel.: / Anzeigen: sybille@tpelz.de Bankverbindung: Sparkasse Bremen (BLZ ) Kto. Nr IBAN: DE SWIFT-BIC: SBREDE22 Liebe Sportfreunde, die erste Hälfte des Jahres ist um und unser größtes Event, die Sportwerbewoche, steht vor der Tür. Mit vielen altbekannten Veranstaltungen aber auch mit einigen Neuerungen hoffen wir wieder Euer Interesse und Engagement zu wecken. Eröffnen wollen wir die Woche in diesem Jahr bereits am Freitagabend um Uhr. Hier sind die Auslosung der Gruppen für die Faustballvereinsmeisterschaft und im Anschluss das Volleyballturnier, Wikinger Schach und Gymnastikabzeichen geplant. Am Cocktailstand kann der Abend dann bunt gemischt abgerundet werden. Das gesamte Programm findet Ihr in der Mitte des Heftes. Sportlich gesehen war in den letzten Wochen viel los. Bei der Tischtennis-Vereinsmeisterschaft lieferten sich die Brüder Patrick und Yannick Möhle ein spannendes und hochklassiges Finale, welches am Ende Yannick knapp für sich entscheiden konnte. In der Woche davor konnten Micha Phil Görler und Jens Arfmann den Tischtennis Doppelmeistertitel für sich verbuchen. Der Handball-Nachwuchs präsentierte sich großartig beim jährlichen Weser-Cup, die weibliche D-Jugend belegte hier einen hervorragenden 3. Platz. Mit sportlichen Grüßen Uwe Hermann (1. Vorsitzender) AUSGABE 3 aus

4

5 Die Brücke Yannick Möhle ist Tischtennis Vereinsmeister 2014 Die 22 Mitglieder der Tischtennisabteilung des ATSV Habenhausen, die an der diesjährigen Vereinsmeisterschaft teilnahmen, repräsentierten nahezu die gesamte Bandbreite der Abteilung. Neben Teilnehmern aus jeder der sechs Herrenmannschaften waren auch eine Dame und zwei Schüler dabei. Einmal mehr war das hervorragende Abschneiden der Schüler ein Beleg für die sehr gute Jugendarbeit in Habenhausen. Der erst in der kommenden Saison am Punktspielbetrieb teilnehmende Manaff Alassani konnte bereits erstaunlich gut mithalten. Herausragend war wieder die Leistung des erst 13jährigen Micha Phil Görler. In der Vorwoche war er mit Sportwart Jens Arfmann aus der dritten Herrenmannschaft sogar Vereins-Doppelmeister geworden. Im Einzel schien er schon wieder dazugelernt zu haben. Mit einer guten Technik und einem erstaunlichen Geschick, auf die unangenehmen Schnittvarianten der Gegner oder auf schwieriges Schlägermaterial einzugehen, kämpfte er sich auf Platz 10 der Gesamtwertung vor. Besser schnitten fast nur die Herren aus der Bezirks- und Bezirksoberliga ab. Bewährt hat sich das System der Punktevorgaben für die Spieler der unteren Ligen, das die Sportwarte Jens Arfmann und Michael Göbelt jedes Jahr neu austüfteln. Die Spiele werden so für alle Beteiligten deutlich interessanter. Um so mehr, als sich immer wieder auch mal unerwartete Siege ergeben. Letzten Endes aber setzten sich die Spieler der ersten beiden Herrenmannschaften (Bezirksoberliga Nord und Be- zirksliga OHZ/VER/HB) aber durch und belegten in der Endwertung die Plätze eins bis acht. Der 17jährige Maximilian Wojciechowski, der in der kommenden Saison die erste Mannschaft verstärken wird, erkämpfte sich mit Platz drei einen glänzenden Einstand. Das Finale bestritten die Brüder Patrick und Yannick Möhle. Die fünf spannenden und durchweg von hochklassigen Ballwechseln geprägten Sätze dieses Finales bildeten den Höhepunkt dieser Vereinsmeisterschaft. Denkbar knapp konnte Yannick im fünften Satz mit 11:9 den Meistertitel 2014 erringen. Heike Groneberg AUSGABE 3 aus

6

7 Micha Phil Görler und Jens Arfmann sind Tischtennis-Doppel-Vereinsmeister 2014 Die Brücke 19 Herren und eine Dame kamen am Vorabend des Pfingstwochenendes zusammen, um den Tischtennis Vereinsmeister im Doppel des Jahres 2014 auszuspielen. Eine Dame und drei Schüler wurden mit 16 Herren aus der ersten bis sechsten Mannschaft in möglichst ausgeglichene Paarungen zusammengelost. Die Vielzahl von Fünf-Satz-Spielen ist ein Hinweis, dass dieser Ausgleich im Wesentlichen gut gelungen ist. Nach den Spielen in zwei Gruppen wurden im Halbfinale und Finale anschließend die Platzierungen ausgespielt. Im Spiel um Platz 9 konnten sich Ralf Nagel und Anh Kiet Nguyen im fünften Satz gegen Heiko Widdecke und Hans-Dietger Rating durchsetzen. Finn Ruschke und Fritz Ebbecke gelang es, nach Platz vier in ihrer Gruppe sowohl Michael Göbelt und Heike Groneberg als auch Daniel Henrichs und Finn Droste jeweils im fünften Satz zu besiegen und sich damit auf Platz fünf der Endwertung vorzukämpfen. Henrichs/Droste erreichten Platz sechs. Göbelt/Groneberg konnten sich im Kampf um Platz 7 gegen Eric Anders und Bogdan Tuschik durchsetzen. Dieter Ippisch und Günther Schmerle erkämpften sich gegen Holger Mönch und Ansgar Spils den dritten Platz. Es gab zwar einige spannende Fünf-Satz- Spiele, aber letztendlich erreichten sowohl Micha Phil Görler mit Jens Arfmann als auch Sebastian Pook mit Kalle Schulz ohne jede Niederlage das Finale. Der erst 13jährige Micha Phil Görler konnte sich erstaunlich gut auf die unorthodoxe Spielweise seines Partners Jens Archie Arfmann einstellen und behielt auch gegen die nicht einfach zu spielenden Schnittvarianten von Kalle Schulz die Nerven. So konnten Arfmann/Görler den ersten Satz nach spannenden Ballwechseln noch mit 12:10 gewinnen. Auch den zweiten Satz entschieden sie für sich, mussten aber den dritten Satz mit 9:11 abgeben. Im vierten Satz wurde es noch einmal ganz spannend, bis Arfmann / Görler doch noch mit 12:10 den Sack zu machen konnten zum 3:1-Sieg. Damit sind sie Doppelvereinsmeister Herzlichen Glückwunsch! Heike Groneberg Tischtennis-Jugend feiert Erfolge Gegen Ende der Tischtennissaison 2013/2014 feiern Spieler und Trainer der Tischtennis-Jugendabteilung des ATSV Habenhausen einige Erfolge und verabschieden sich erfolgreich in die Sommerpause. AUSGABE 3 aus

8

9 Saisonabschluss Aber der Reihe nach. Die erste Schülermannschaft um Kapitän Aaron Brüggemann verabschiedete sich mit einer Niederlage gegen den SV Werder Bremen I und landete damit auf einem fantastischen vierten Platz in der Kreisliga Mitte/Ost/Nord. Im nächsten Jahr wird die Mannschaft dann aus Altersgründen in einer Jungenliga starten. Hier gilt es wieder, sich zu beweisen und kämpferisch aufzutreten. Die erste Jungenmannschaft hatte nach Abschluss der Hinrunde einen sehr guten zweiten Platz hinter TuRa Bremen in der Kreisliga Mitte/Ost/Nord belegt. Für die Rückrunde wurde dann von Eric Anders ein klares Ziel formuliert: erster Platz und damit direkter Aufstieg in die FTTB-Liga Jungen (höchste Spielklasse). Dies gelang mit Bravur. Lediglich ein Unentschieden kassierten die Habenhauser gegen SV Werder Bremen III. Sogar gegen TuRa gewann die Mannschaft mit 6:3. Die logische Folge am Ende war, dass die Mannschaft um Micha-Phil Görler, Eric Anders, Moritz Schöwing und Timo Joswig den ersten Platz souverän belegte: Aufstieg. Kreisrangliste Jugend Ost Des Weiteren fand am Wochenende 10./11. Mai die Kreisrangliste der Jugend Ost statt. Die Beteiligung des ATSV Habenhausen war groß. Dabei konnten auch große Erfolge sowie Titel verbucht werden. Micha-Phil Görler spielte an diesem Wochenende überragend und sicherte sich in seinem ersten SchülerA-Jahr den Titel. Ungeschlagen belegte er souverän den ersten Platz. Nur Timon Kortlepel (ATSV Sebaldsbrück) wurde für ihn gefährlich. Dieser Die Brücke zwang Micha in den fünften Satz. Und nicht nur dieser Erfolg sollte bleiben. In der Konkurrenz Jungen, die er auch aus Spaß am Sport und zur Sammlung von Erfahrung mitspielte, gewann er. Allerdings erhielt hier Micha-Phil Görler seine erste und einzige Niederlage an diesem Wochenende. In einem dramatischen und hochklassigen Spiel zwang sein Vereinskamerad Moritz Schöwing Micha in die Knie. Erstgenannter sicherte sich somit auch seinen ersten Einzelerfolg bei einer Meisterschaft. Moritz Schöwing belegte in der Konkurrenz Jungen einen hervorragenden dritten Platz. Glückwunsch an beide Habenhauser. Aber auch die restlichen Spieler des ATSV Habenhausen sollen gewürdigt werden. Denn die meisten Spieler belegten Plätze unter den besten Teilnehmern, da sie sich in ihren jeweiligen Gruppen unter den ersten Plätzen befanden. Fazit Somit kann am Ende dieser Spielzeit festgehalten werden, dass die Jugendlichen des ATSV Habenhausen eine tolle Entwicklung hingelegt haben und sich im Kreis Ost etabliert haben. Denn Erfolge sprechen nun mal für sich. So ist es auch nicht traurig, dass die erste Jungenmannschaft im FTTB-Pokal gegen den SV Werder Bremen II mit 0:4 verloren hat. Gegen die älteren und erfahrenen Spieler war einfach noch nicht mehr drin. Aber beide Mannschaften waren sich einig, dass man sich in der nächsten Saison durch den Aufstieg wieder sieht und die Karten neu verteilt werden. Hiermit kann also offiziell die AUSGABE 3 aus

10

11 Die Brücke Trainingszeit für die neuen Ziele eröffnet werden. Abschließend wollen beide Trainer den Spielern für die schöne, schweißtreibende, spaßige, aber auch erfolgreiche Saison danken. Wir hoffen, dass die Zukunft im sportlichen Sinne weiterhin erfolgreich bleibt und alle Spieler weiterhin mit so viel Elan dabei bleiben. Daniel Henrichs und Bogdan Tuschik Habenhausen verpasst Aufstieg nur knapp Landesliga ade nach spannenden und aufregenden Stunden war klar, dass es wieder nicht geklappt hat mit dem Aufstieg in die Landesliga Lüneburg. Die 1. Tischtennis Herrenmannschaft des ATSV Habenhausen hatte sich, wie vor zwei Jahren, Platz zwei der Bezirksoberliga Nord erkämpft und damit die Chance, über die Relegation in die Landesliga Lüneburg aufzusteigen. Gegner waren der Zweite der Bezirksoberliga Süd, MTV Himbergen, sowie der Drittletzte der Landesliga, MTV Tostedt II. Im Modus Jeder gegen Jeden musste zunächst Himbergen gegen Tostedt antreten. Tostedt erwischte vor lauter Nervosität einen klassischen Fehlstart und startete mit 0:4 in die Partie. Doch dann berappelte sich der Favorit und konnte diesen ersten Schlagabtausch noch mit 9:7 für sich entscheiden. Anschließend spielte Habenhausen gegen Himbergen. Auch in dieser Begegnung war die Nervosität der Spieler deutlich zu spüren. Jeder Punkt zählte, denn wahrscheinlich wird in diesem Jahr auch der Zweite der Relegation aufsteigen. Habenhausen startete mit einem unglücklichen 1:2 aus den Doppeln, nachdem Holger Mönch und Santan Gasi sich im fünften Satz mit 11:13 geschlagen geben mussten. Nach den Einzeln von Patrick und Yannick Möhle konnte Habenhausen kurzzeitig mit 3:2 in Führung gehen. Die nächsten Einzel von Holger Mönch, Maik Hohmann und Daniel Henrichs aber gingen alle an Himbergen, das so mit 5:3 wieder die Führung übernahm. Erst Santan Gasi errang einen weiteren Punkt für Habenhausen. Das zweite gewonnene Einzel von Yannick Möhle brachte den Ausgleich für Habenhausen, sie waren wieder dran. Zwar musste sich Patrick Möhle anschließend im fünften Satz geschlagen geben, aber Maik Hohmann konnte mit seinem Sieg den 6:6 Gleichstand wieder herstellen. Danach aber gingen gleich zwei Punkte in Folge an Himbergen, das damit plötzlich 8:6 in Führung lag. In fünf spannenden Sätzen erkämpfte Daniel Henrichs den wichtigen siebten Punkt. Das Entscheidungsdoppel konnte Himbergen allerdings recht deutlich für sich entscheiden. Habenhausen musste eine bittere 7:9 Niederlage einstecken. Mit dieser Last der erlittenen unglücklichen Niederlage und dem Druck, nun gegen den Favoriten gewinnen zu müssen, gingen die Mannen um Patrick Möhle in die abschließende Partie gegen Tostedt. Erneut lagen sie nach den Doppeln 1:2 zurück. Und erneut konnten sie erst im zweiten Durchgang der Einzel zum 5:5 Gleichstand aufschließen. Hoffnung keimte auf, als auch die folgenden beiden Einzel zur 7:5 Führung an Habenhausen gingen. Einmal mehr hatten AUSGABE 3 aus

12

13 Yannick und Patrick Möhle wie auch Maik Hohmann hervorragendes Tischtennis gezeigt, wuchsen teilweise über sich hinaus. Etliche spannende Ballwechsel zogen die Zuschauer in ihren Bann. Tostedt verkürzte auf 7:6, aber ein ebenfalls überragend aufspielender Santan Gasi legte wieder vor zum 8:6, bevor Tostedt sich noch den Punkt zum Erreichen des Entscheidungsdoppels sicherte. Dieses Entscheidungsdoppel gestaltete sich geradezu tragisch. Patrick Möhle und Maik Hohmann gingen mit 2:0 Sätzen in Führung. Im dritten Satz lagen sie bereits mit 9:6 vorn, als Tostedt plötzlich den Schalter noch einmal umlegen konnte. Sie holten Mit neun Spielerinnen und Spielern sind wir in die Saison 2013/2014 gestartet, jetzt sind wir in der Gruppe von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr doppelt so viele. Das ist ein voller Erfolg! Am Punktspielbetrieb nehmen wir zwar nicht teil, aber wenigstens ein kleiner Wettbewerb sollte diese Saison krönen. Bei den regelmäßigen Trainingseinheiten wurden die Ergebnisse der Einzelspiele festgehalten. Ziel war es, dass jeder mal gegen jeden gespielt hat und somit sein Können unter Beweis stellt. Nun sind Nur Sieger beim Badminton Die Brücke Punkt um Punkt und gewannen diesen fatalen dritten Satz mit 11:9. Es folgte ein hart umkämpfter vierter Satz, den wiederum Tostedt für sich entschied. Der Druck auf Habenhausen wurde unendlich groß würden sie diesen so wichtigen Sieg noch erringen können? Selbst das Anfeuern der nach Tostedt mitgereisten Fans aber nützte den Habenhausern nichts mehr. Sie verloren im bitteren fünften Satz das Entscheidungsdoppel. Die Partie endete 8:8. Eigentlich ein guter Erfolg gegen Tostedt, aber eben zu wenig für den Aufstieg Heike Groneberg die Ergebnisse ausgewertet. Über den 1. Platz bei den Mädchen darf sich Mareike Becker freuen. Die Plätze 2 und 3 gehen an Hannah von Salzen und Beeke Fröhling. Bei den Jungen teilen sich Maidin Tata und Tim Rogge den 1. Platz. Einen super zweiten Platz belegt Dennis Fiedler. Richtige Verlierer gibt es nicht. Alle übrigen Teilnehmer haben an Erfahrung gewonnen. Ihr Ehrgeiz wurde geweckt, um beim nächsten Mal vorne mit dabei zu sein. Meike Denker AUSGABE 3 aus

14

15 Die Brücke Es war einmal... Ist es wirklich schon 30 Jahre her? Ja, am letzten Freitag im April 1984 wurde eine neue Gymnastikgruppe des ATSV Habenhausen unter Leitung von Karin Müller gegründet. Was sollte daraus werden??? Gymnastik am Freitagabend, wer will das schon??? Deshalb war es zunächst auch sehr schwer, interessierte Frauen zu finden. Oft fanden sich nur 5-6 Turnerinnen ein und Karin war hin und wieder sehr enttäuscht und mutlos und hätte manches Mal am liebsten aufgegeben. Aber nach und nach sprach es sich herum, mit wie viel Liebe, Mühe und Sorgfalt Karin ihre Übungsstunden gestaltete, und nach den Anlaufschwierigkeiten bildete sich rasch ein harter Kern, der auch nach 30 Jahren gerne den Freitagabend in der Sporthalle verbringt. Zwischenzeitlich sind wir so viele Frauen geworden, dass manchmal der Platz in der Halle eng wird, aber trotzdem würden Karin und die Gruppe gerne weitere Frauen (gerne auch jüngere) in ihren Kreis aufnehmen, denn wir turnen nicht nur zusammen, sondern lieben auch die Geselligkeit und feiern gerne. Uns jedenfalls hat die rythmische Sportgymnastik bei flotter Musik jung gehalten. Wir danken Karin für ihr Engagement und wünschen ihr und uns noch viele weitere sportliche Jahre. Marlies Wilkens i.a. Freitags-Gymnastik-Gruppe +++VOLLEYBALL+++VOLLEYBALL+++VOLLEYBALL+++ Hast du früher mal in der Schule Volleyball gespielt? Warum nicht jetzt wieder? Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen. Wenn du Lust hast mit uns den Ball zu baggern und zu pritschen, komme einfach donnerstags von 20:00 21:30 Uhr in die Halle Kästnerstraße. Wir freuen uns. AUSGABE 3 aus

16 PROGRAMM der SPORTWERBEWOCHE 2014

17 PROGRAMM der SPORTWERBEWOCHE 2014

18

19 Die Brücke HANDBALL - männl. Jugend C: Oberliga wir kommen!!! Nachdem die Saison 2013/2014 für die beiden männlichen D-Jgd.-Mannschaften Handball supererfolgreich gespielt wurde (1. Mannschaft wurde 3. in der Bremenliga, die 2. Mannschaft wurde sogar Meister in der Stadtliga), ging es für die im Jahr 2001 Geborenen nach den Osterferien in die C-Jgd.. Der nun jüngere Jahrgang wurde schnell in die bereits bestehende C- Jgd.-Mannschaft integriert, denn die Trainer haben Großes mit den Spielern vor!!! Die Qualifikation der Landesliga wurde gleich in der ersten Runde geschafft, so dass das Trainerteam, bestehend aus Thomas Krüger, Sven Scherenberger, Felix Meier, Tim Steghofer und Yannick Schäfer, beschloss, auch an der Qualifikation zur Oberliga teilzunehmen. Dafür sprach auch, dass die kommende Oberliga in zwei Gruppen aufgeteilt wird und damit die Fahrtwege nicht zu lang werden. Leider konnte die Mannschaft an dem Sonntag, an dem die erste Runde der Qualifikation zur Oberliga stattfand, größtenteils nicht auf die älteren Spieler zurückgreifen, da diese Konfirmationen hatten. Der Restkader verlor alle Spiele, und die Mannschaft musste in die zweite Runde der Qualifikation. Diese fand am in der Werder-Halle statt. Da nun alle Spieler anwesend waren, konnten alle Spiele klar gewonnen werden (ATSV : SV Werder 17:12, ATSV : HSG Grönegau Melle 15:11, ATSV : TSG Emmerthal 17:14, ATSV : TvdH Oldenburg 22:11). Somit war auch die Oberligaqualifikation überstanden. Mit der Leistung am diesjährigen Pfingstwochenende beim Weser-Cup- Turnier des SV Werder Bremen, hat die Mannschaft bereits bewiesen, dass sie dort auch hingehört. Die Jungs haben sich den 2. Platz erspielt, indem sie in der Vorrunde (in der sie auch den späteren Turniersieger eine Niederlage zufügten) und der Zwischenrunde alle Spiele, zum Teil sehr deutlich, gewannen. Nur im Endspiel gegen den Hastedter TSV musste sich die Mannschaft mit nur einem Tor Unterschied knapp geschlagen geben. Natürlich sind die Wege zu den Auswärtsspielen in der Oberliga weit und beanspruchen mehr Zeit der Spieler, der Trainer und auch der Eltern. Aber mit dem Engagement, mit dem alle dabei sind, kann die nächste Saison nur toll werden. Bei jeder Trainingseinheit können die Spieler bereits jetzt sehen, wo sie ein- AUSGABE 3 aus

20 MIT FRÜHAUFSTEHER SERVICE SERVICE-STATION & RECYCLING STORE Schon ab 6 Uhr geöffnet: Mo. bis Fr.: 6:00 bis 18:00 Uhr Sa.: 7:00 bis 14:00 Uhr Die Service-Station Kostenlose Annahme: Gartenabfälle Papier, Pappe und Folie Glas und Metall Kleine Elektrogeräte Holz, Bauschutt und Beton bis 1m 3 Kostenpflichtige Annahme: Bauschutt und Holz bis 1m 3 ab 5,00 D Gemischte Materialien je 20 l 2,50 D Große Elektro- und Elektronikgeräte Der Recycling Store Verkauf von: Big Bags: - für alle Gartenabfälle, Laub, Hecken- und Holzschnitt etc. - für (fast) alles, was nicht in die Tonne passt, z.b. Müll, Schrott, Bau- und Baumischabfälle Dünger, Torf, Besen, Spaten, Gartenscheren, Äxte, Laubfächer, Streusalz, Schneeschieber u.v.m Torf 70 l je Sack 3,90 D ab 4 Sack je 3,50 D Blumenerde 40 l je Sack 2,00 D ab 4 Sack je 1,50 D Rasensamen 1 kg Berl. Tiergarten und Sportund Spielrasen 5,99 D Rufen Sie uns an: Tel HIRSCH GmbH Hermann-Funk-Str. 3,5, Bremen

21 Die Brücke mal hinwollen, denn ihre großen Idole, Yannick, Felix und Tim aus der 1. Herren-Mannschaft des ATSV Habenhausen, stehen mit ihnen in der Halle und zeigen ihnen die coolen Tricks. Die beiden routinierten Trainer Thommes und Schere leiten die Übungseinheiten und zeigen den Kindern wie richtig, guter Handball gespielt wird. Mit solchen motivierten und motivierenden Trainern kann die Oberliga kommen Wanderung auf der Insel Juist vom 23.bis 25. Mai 2014 Am ging es von der Geschäftsstelle an der Kästnerstraße mit 5 Privat-PKW und gesamt 20 Personen bei regenreichem Wetter von Bremen nach Norden und dem Parkplatz am Norddeicher Hafen. Alle Wandersleute haben eine gute Hinfahrt und Parkplatz gefunden, Unterwegs gab es nicht viel Abwechslung bis auf einige Maibäume und Milchvieh auf den Weiden zu sehen. Dank unseres Wanderführers Karl- Heinz Pröschild, der die Fahrt samt Fahrkarten und Ausarbeitung wie immer vorbildlich Organisiert hatte, ging es um 18,30 Uhr pünktlich per Frisia Fähre bei Hochwasser nach Juist, wo wir nach erholsamer Überfahrt wieder festen Boden unter uns fanden. Da wir unser Gepäck per Container zum Übernachtungsplatz in der Jugend-Herberge abgegeben hatten, konnten wir entspannt eine halbe Stunde zu Fuß die Insel bewandern. In der Jugendherberge waren unsere Sachen schon abgeliefert worden und so konnten wir unsere 2 und 4 Bett-Zimmer für uns bewohnbar herrichten, jedes Zimmer für max. 2 Personen. Anschließend machten wir noch einen kleinen Gang zum Strand, bevor es dann ins frische Bett ging. Am Samstag ging es nach dem Frühstück und Ausgabe für unsere Lunchpakete an den Strand und es folgte eine ca. 15 km lange Wanderung an der Westküste mit Sammlung von Muscheln und an- AUSGABE 3 aus

22

23 Die Brücke deren Gegenständen, Bernstein wurde aber nicht gefunden. An den schönsten Sandstränden wurde Pause zum Verzehr der Lunchpakete gemacht, Annelie und Klaus waren sehr Tapfer, bei geschätzten 13 C+ ging es in die Nordsee, wir froren Alle mit, nur beim zugucken. Das Wetter hatte sich gegenüber dem Festland gedreht und bereitete herrliche Sonnenstunden, trotzdem hatten wir einen Teil der 17 km langen Insel gen Westen gesehen und kurze Nebelbänke mit abwechselnden Wolkenspiel und Brandungsgeräuschen sowie Vogelstimmen und Erlebnisräumen kennen gelernt. Auf dem Rückweg besuchten wir das Ausflugslokal Domäne Bill wo Eintopfgerichte und auch Rosinenstuten aus der Küche manchen Schwach werden ließ. Auf dem restlichen Weg begegneten uns mehrere historische Landauer (Pferdekutschen) mit rassigen schwarzen Friesen-Pferden. Gegen Abend kehrten wir dann zur Jugendherberge zurück und genossen die warmen Duschen, bevor herrliche Abendstunden den Tag abrundeten. Nun war der Sonntag schon gekommen, geht es bei Geselligen Stunden besonders schnell mit der Zeit? Heut Vormittag ging unsere Wanderung Richtung Oststrand. Von einigen Aussichts-Plattformen hatte man eine gute Sicht über den Hauptbadestrand und Teile des Ortes. Nun konnten wir uns gut vorstellen, einen Urlaub hier ohne PKWs und Lärm zu verleben. Mittag war heute in der J. Herberge gegen 12,30, danach mussten die Zimmer für die nächsten Gäste hergerichtet werden und die Taschen etc. Wieder in den Container verstaut werden. Nach dem Abschied nehmen hatten wir bis 18 den Nachmittag für uns und konnten durch einen Bummel den Innenbereich von Juist kennen lernen. Um 18,45 hieß es Abschied nehmen und die Fahrt gegen Festland verlief viel schneller als die herfahrt. Im Norddeicher Hafen konnten wir unsere Taschen etc. wieder entgegen nehmen und nach letzten Abschied nehmen die Heimfahrt antreten.ps. Kalle, dass war wieder Spitze, ALLE danken dir recht herzlich und wir freuen uns jetzt schon auf deine Tour ins Erzgebirge..Danke. Werner Becker AUSGABE 3 aus

24

25 Die Brücke Senioren Bustour ins Museumsdorf in Cloppenburg Nach Abzug von Krankmeldungen trafen sich 40 Senioren auf Einladung des Ältestenrats pünktlich am 27. April 2014 zur Fahrt ins Museumsdorf Cloppenburg. Um Uhr setzte sich unser Bus mit gut gelaunten Senioren in Bewegung. Unterwegs wurde die Stimmung durch Vortrag einiger Sketsche aufgelockert. Auch die früheren langjährigen Leiter des Ältestenrat Hartmut Mayer, Bernhard Meier und die unvergessene Christa Mayer wurden für ihre Dienste und Mühen dankend erwähnt. Gegen Uhr waren wir am Museumsdorf angelangt, wir teilten die Gruppe zur Besichtigung in 2 Hälften und lauschten gespannt den Erklärungen des Führungs-Personals. Leider wurde die Besichtigung durch starke Regenfälle vorzeitig beendet und wir fanden uns an vorbestellten gedeckten Tischen zur gemütlichen Kaffeetafel wieder. Viel gab es über das gesehene aus den letzten Jahrhunderten zur jetzigen Zeit, zu erzählen und Alle erkannten, dass wir es bedeutend leichter und besser hätten. Gegen Uhr begaben wir uns zurück zum Bus und fuhren unter Belustigung weiterer Sketsche und Erzählungen nach Bremen zurück, wo wir gegen Uhr bei nachlassendem Regen heil zurück waren. Ein letztes Danken und Händeschütteln beendete die Tour. Wir vom Ältestenrat versprechen für die nächste Tour im Juni besseres Wetter. Werner Becker AUSGABE 3 aus

26

27 Die Brücke Nach der Saison ist vor der Saison... die Vorbereitung hat begonnen Nun hat auch für uns Jugendmannschaften die Saisonvorbereitung begonnen. Wir haben die Neugliederung und die neuen Trainingszeiten gut verinnerlicht. Auch haben wir die Anzüge und die Namen der älteren Mannschaften übernommen. Somit können wir uns jetzt ganz der Saisonvorbereitung widmen. Der Ausdauer, der Technikerweiterung und der Spieltaktik. Teilweise erarbeiten wir uns gerade neue Spielsysteme, wie zum Beispiel das Stellen über die Position zwei usw, usw. Die ersten Trainingsspiele sind abgemacht, unsere Saisonabschlussfeier der Volleyballer war ein voller Erfolg und die Sportwerbewoche kann kommen. Anbei noch einmal eine Übersicht aller Mannschaften und deren Trainingszeiten. Vielleicht hast Du ja mal Lust zum Training zu kommen? Melde dich bei den Trainer/Innen an. Die Namen und Nummern findest Du im Netz auf unserer Volleyballseite. Wir freuen uns auf Dich. U14 Bären (Jahrgänge ) montags Uhr und donnerstags Uhr U16 Kängurus (Jahrgänge ) montags Uhr und donnerstags Uhr U18 Panther (Jahrgänge ) montags Uhr und Läufersystem donnerstags Uhr U20 Biber (Jahrgänge ) dienstags Uhr, die schon länger spielen freitags Uhr II. Damen (Jahrgänge ab 1995) montags Uhr und Bezirksklasse donnerstags Uhr I. Damen (Oberliga) montags Uhr und mittwochs Uhr Mixed (offen für Alle ) donnerstags Uhr Mixed (Punktspielteam) freitags Uhr +++TENNIS+++TENNIS+++TENNIS+++ Seit Anfang Mai geht es um Punkte und wie sich unsere Mannschaften bislang behauptet haben ist aus den nachstehenden Ergebnissen ersichtlich (Stand Ende Juni). Die Resultate sind durchwachsen und bei einigen Herren gibt es ausreichend Luft nach oben. Die Herren I konnten ihr erstes Match gewinnen und belegen z.zt. den 3. von 6 Plätzen. Die Herren II liegen nach 3 Begegnungen ebenfalls auf dem 3. von 7 Plätzen (2 unentschieden, 1 gewonnen. Die Herren 30 belegen z.zt. auch Platz 3 von 6 (1 gewonnen, 2 unentschieden, 1 verloren). Die Herren 55 stehen auf dem letzten Platz von 7 nach einem Unentschieden und 2 Niederlagen. Die Herren 60 belegen den vorletzten Platz von 7 nach einem Sieg und 3 Niederlagen und die Herren 65 belegen Platz 4 von 7 nach einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage. AUSGABE 3 aus

28

29 Großes Faustball Turnier Männer 70- in Habenhausen Sportplatz Kästnerstraße am Samstag, 30. August und Sonntag, 31. August 2014 Die Brücke Die Senioren der Faustballabteilung veranstalten am Wochenende 30./ ein großes Faustballturnier auf dem Sportplatz Kästnerstraße. Es ist uns gelungen, ein namhaftes Feld mit vielen hochklassigen Mannschaften für unser 1. Turnier der Männer 70 zu begeistern. Einige Mannschaften haben bereits mehrfach an Deutschen Meisterschaften teilgenommen. Wir haben 10 Mannschaften aus der Bundesrepublik für das Turnier einladen können. Das Turnier wird an 2 Tagen gespielt, nach dem Modus einer Deutschen Meisterschaft. Wir spielen in 2 Gruppen mit je 5 Mannschaften. Die ersten 3 Mannschaften jeder Gruppe spielen dann in der Qualifikationsrunde um den Turniersieg. Folgende Mannschaften haben gemeldet: 1. Pol. SV Donauwörth Bayern 2. Post SV Buxtehude Niedersachsen 3. TSV Schwieberdingen Baden-Württemberg 4. MTV Horst Schleswig Holstein 5. DJK Süd Berlin Berlin 6. SG 74 Hannover Niedersachsen 7. Blumenthaler TV Bremen 8. LBSV Bremerhaven Bremen 9. SG Arsten / Habenhausen Bremen 10. ATSV Habenhausen Bremen An beiden Tagen wird auf dem Sportplatz für das leibliche Wohl gesorgt sein. Getränke, Kuchen und Grillgut werden wie üblich angeboten. Freundliche Helfer sind wie immer sehr willkommen und können sich bei den Faustballern melden. Am Samstagabend treffen sich die teilnehmenden Mannschaften mit Partnern im Hotel Restaurant zum Werdersee zu einem Gemeinschaftsabend. Das Turnier beginnt am Samstag, und Sonntag, jeweils um Uhr. Die Faustball Senioren REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DIE NÄCHSTE AUSGABE DER BRÜCKE IST DER 31. Oktober 2014 AUSGABE 3 aus

30

31

32 Outdoorkeramik für Ihre Terrasse EVO_2/e Terrassenplatten modern & zeitlos dauerhaft farbstabil frostbeständig temperaturresistent hoch belastbar salzbeständig sehr leicht zu reinigen rutschhemmend Folgen Sie uns auf Facebook! Geöffnet: Mo.-Fr.: Uhr Sa.: Uhr Gewerbegebiet Dreye-Ost: Gutenbergstraße Weyhe-Dreye Tel Fax

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil Bereits um 9 Uhr morgens startete die Reise für 11 tapfere Handballer und Handballerinnen verschiedener

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mitternachturnier 2009

Mitternachturnier 2009 Mitternachturnier 2009 Die lange Nacht des Tischtennis am 13./14. Juni 2009 10 Jahre ist es her, dass die Tischtennisabteilung ihr erstes Mitternachtsturnier durchführte. Im Frühjahr 2009 wurde beschlossen,

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Kampf. Herz. Leidenschaft.

Kampf. Herz. Leidenschaft. Kampf. Herz. Leidenschaft. 1. Damen HABENHAUSEN gegen TV Dinklage Sonntag, 27.09.2015 17:00 GESUND DURCHS LEBEN TRAINING, KURSE, PHYSIO, SAUNA Avant fitness & more. Borgwardstraße 12 Bremen - 0421.89 89

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Halle,

Halle, Informationen zum Turnierstandort Halle, 10. 12.02.2017 Gastgeber: Basketball-Verband Sachsen-Anhalt SV Halle Sporthalle: Dreifachsporthalle der Sportschule Robert-Koch-Straße 30 06110 Halle/Saale Teilnehmer:

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

Geschichte der Abteilung Tennis

Geschichte der Abteilung Tennis Geschichte der Abteilung Tennis Anfang der 80er Jahre war Deutschland im Tennisfieber - "a star was born". Der 17-jährige Boris Becker gewann am 07. Juli 1985 den Titel in Wimbledon. Zwei weitere Titel

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Michaela Heck Tel

Michaela Heck Tel Handball Michaela Heck Tel. 06229-7191 Nach der langen Sommerpause begann Ende September die Handballhallenrunde 2010/2011. Nachdem die letztjährige männliche C-Jugend eine recht passable Hallensaison

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006 ELBE POKAL TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier 09./10. September 2006 Regionalsporthalle Christianeum, Otto-Ernst-Straße Mädchen/Jungen Schüler/Innen Damen

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 www.sportstourismportoroz.com Sehr geehrte Sportler und Sport Fans Firma Sports

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Jugendfahrt 2016 nach Vechta vom

Jugendfahrt 2016 nach Vechta vom KARATE DOJO ZANSHIN Traditionelles Shotokan Karate nach Vechta vom 09.09. 11.09.2016 Liebe Karateka, lange haben wir gewartet und nun war es endlich wieder einmal soweit und wir konnten unsere bei herrlichem

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, es war leider nicht der ganz große Erfolg am vergangenen Wochenende: Die Männer 1 konnten zwar ihrer Favoritenstellung gerecht werden und siegten

Mehr

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015 Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015 - - Bezirk Schwaben - - Die Liga im Bereich Bogen ist die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Bogenschießen und umfasst neben der Bezirksliga noch die übergeordneten

Mehr

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen 9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen Bericht Blau-Gelb Cazis triumphiert Beide Pokale sind am Heinzenberg Die Damen und Herren vom Kleinfeld-Verein

Mehr

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. SV Eitensheim FC Böhmfeld Zum ersten Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den FC Böhmfeld, insbesondere den Spielern,

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Jahresbericht Berliner Gehörlosen Sportverein 1900 e.v. Abteilung Volleyball. Bericht: Andrea Starosczik, 2. Abteilungsleiterin

Jahresbericht Berliner Gehörlosen Sportverein 1900 e.v. Abteilung Volleyball. Bericht: Andrea Starosczik, 2. Abteilungsleiterin Berliner Gehörlosen Sportverein 1900 e.v. Abteilung Volleyball Bericht: Andrea Starosczik, 2. Abteilungsleiterin Jahresbericht 2010 9.1. Unsere Mannschaft ist erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Beim

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

White Sands Festival Norderney der erste Tag

White Sands Festival Norderney der erste Tag 13. - 16. Mai 2016: White Sands Festival Norderney White Sands Festival 2016 - Norderney der erste Tag Norderney. Mit Spitzensport und einem bunten Rahmenprogramm startete das White Sands Festival auf

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205 C-Jugend c-jugend 2015/2016 ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon 05304 / 2205 Organisatorisches: Ulrich Schaar, Telefon 05304 / 907899, u.s.schaar(at)gmx.de Training: Zeiten: - Montag

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 [Text: Torsten Lang, Bilder: Klaus-Peter Thronicke] Mit der 20. Ausführung der jährlich stattfindenden Landauer Schulschach-Meisterschaft gab es am 07. Oktober

Mehr

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle TuS Lintfort Sonntag, 04. Mai 2014 15 Uhr Sonntag, 14.09.14 16 Uhr Eyller Sporthalle TSV Bayer Leverkusen 2 TuS Lintfort / 3. Liga Liebe Handballfans, Trainer Was für ein Auftakt der neuen Saison. Nach

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Hamburg,

Hamburg, Informationen zum Turnierstandort Hamburg, 27. 29.01.2017 Gastgeber: Hamburger Basketball-Verband Hamburg Towers Sporthalle: Sporthalle Ebinselschule Krieterstraße 2B 21109 Hamburg Teilnehmer: Talentteams

Mehr

INDIEN / KALKUTTA / KOLKATA 15. Mai 14. Juni 2011

INDIEN / KALKUTTA / KOLKATA 15. Mai 14. Juni 2011 INDIEN / KALKUTTA / KOLKATA 15. Mai 14. Juni 2011 16. Tag Montag, 30. Mai 2011 Wecker 6.30 Uhr, Frühstück 6.45 Uhr, Pick Up Time 7.15 Uhr. Mein Stundenplan für diese Woche soll identisch sein mit dem der

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC

4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC 08. / 09.11.2008 Für Jugend und Erwachsene! 4. Stadtbäckerei Freitag / JK-Werbeartikel Tischtennis-Cup des Rotenburger SC Turnierverkaufs-Shop mit umfangreicher Auswahl, TOP-Preisen sowie Super-Turnierangeboten!!!

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach

TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr Kirchehrenbach TSV Kirchehrenbach 1927 e.v. Sportplatzstr. 13 91356 Kirchehrenbach Einladung zum Kleinfeldturnier Alte Herren Kirchehrenbach, 18.05.2016 Liebe AH ler, Wir bedanken uns recht herzlich für die Zusage zu

Mehr

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Innsbruck, am 19. November 2013 3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, Liebe Ligaleiter, das zweite Bundesligawochenende

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel Saison 1988 / 89 Mannschaftsaufstellungen: Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel N. Fritz W. Echsel I. Maier Frank

Mehr

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden.

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Sportwart: Auf dem Lohberge 38 37085 Göttingen Telefon 05 51 / 79 16 84 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail: info@mgc-goettingen.de Liebe

Mehr

Pressemappe Saison2004/2005

Pressemappe Saison2004/2005 Husumer Sportvereinigung von1994 e.v. Pressemappe Saison2004/2005 Verbandsliga Schleswig-Holstein www.husumersv.de Der Verein Vereinsname : Husumer Sportvereinigung Postanschrift : Postfach 1312, 25803

Mehr

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g Jahresrückblick 2015 der Tischtennis-Abteilung Jugendabteilung allgemein: Im Frühjahr 2015 nahmen sämtliche Jugendtrainer der Tischtennisabteilung (Heike Hülsmann, Thomas Mauczik, Madlen Reinking, Jan

Mehr