Wir wünschen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017! Gemeindekalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir wünschen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017! Gemeindekalender"

Transkript

1 Wir wünschen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017! Gemeindekalender 2017

2 Liebe Leutschacherinnen, liebe Leutschacher! Auf den nächsten Seiten finden Sie den Müllkalender für das Jahr Nachdem es nun für alle Gemeindebewohner nur mehr einen Kalender gibt und um eine bestmögliche Übersicht im Kalender gewährleisten zu können, haben wir die Ortsteile in Tour 1 und Tour 2 eingeteilt. TOUR 1 = Fötschach, Glanz, Langegg, Pößnitz, Großwalz, Schloßberg und Remschnigg TOUR 2 = Eichberg-Trautenburg, Kranach, Leutschach und Rosenberg (Fötschach) Da die Firma Poscharnegg schon sehr früh mit der Müllabfuhr beginnt, werden Sie ersucht die Mülltonnen und Säcke bereits am Vorabend rauszustellen (bitte nicht vor dem Wochenende). Wir dürfen Sie an dieser Stelle höflichst auf die ordnungsgemäße Mülltrennung hinweisen. Der nachstehend angeführte Müllratgeber soll Sie bei der Mülltrennung unterstützen. Der Kalender gibt zudem einen Überblick über viele Veranstaltungen in der Gemeinde. Das Zusammenkommen und das Miteinanderfeiern sind eine ganz wesentliche Grundlage für eine funktionierende Gemeinschaft. Ich würde mich sehr freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung zu treffen und wünsche Ihnen allen im Namen des Gemeinderates viel Gesundheit und ein erfolgreiches Jahr Ihr Bügermeister Erich Plasch VERPACKUNGEN VERPACKUNGEN PaPier Glas verpackungen leicht verpackungen Metall verpackungen BioaBfall restmüll hinein Alle Verpackungen aus Papier und Karton aber auch Papier und Kartons die keine Verpackung sind z. B.: Zeitungen, Illustrierte, Prospekte, Kataloge, Bücher, Hefte, Kuverts, Ordner, Brief- und Schreibpapier, sauberes Papier aus dem Haushalt Schachteln (gefaltet) nicht hinein Kunststoffbeschichtetes Papier, verschmutztes Papier, Getränkekartons, Fotos, Tapeten hinein Alle Verpackungen aus Glas, getrennt nach Weiß- und Buntglas z. B.: Flaschen und Gläser für Lebensmittel, Getränke, Kosmetika, Arzneimittel nicht hinein Glühbirnen, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Cerankochfelder, Spiegel, Fensterglas, Bleikristallglas, Glasgeschirr, Steingut, Porzellan, Vasen, Windschutzscheiben hinein Alle Verpackungen aus Kunst- und Verbundstoff, textilem Material, Keramik, Styropor, Holz und Materialien auf biologischer Basis z. B.: Flaschen, Becher, Folien, Säcke, Vakuumverpackungen, Tiefkühlverpackungen, Getränkekartons, Blisterverpackungen, Einweggeschirr nicht hinein Kunststoffprodukte z. B.: Spielzeug, Bodenbeläge, Rohre, Blumentöpfe, Haushaltsartikel hinein Alle Verpackungen aus Metall z. B.: Getränkedosen, Konservendosen, Tierfutterdosen, Farb- und Lackdosen, Metalltuben, Metalldeckel, Deckelfolien, Schraubverschlüsse nicht hinein Werkzeug, Drähte, Nägel, Fahrradteile, Karosserie- und Motorteile, Haushaltsartikel aus Metall, Wäscheständer hinein Gemüseabfälle, Obstabfälle, trockene Lebensmittel, feste Speisereste, Eierschalen, Schnittblumen, Topfpflanzen, Kaffee- und Teesud mit Papierfilter, Grasschnitt, Laub und Äste nicht hinein Kunststoffsäcke, Knochen, Staubsaugerbeutel, Windeln, Asche, Katzenstreu und Kleintiermist, flüssige Speisereste wie Suppen, Saucen, Öle, Marinaden hinein Asche (kalt), Blumentöpfe, Bürsten, CD s, Damenbinden, Eimer aus Kunststoff und Metall, Spiegel, Geschirr, Fensterglas, Glühbirnen, Kehricht, Kleintiermist, Katzenstreu, Kleinmetalle, Werkzeug, Knochen, Leder, verschmutztes Papier, Spielzeug, Staubsaugerbeutel, Tapeten, Windeln nicht hinein Bioabfall, Bauschutt, Batterien, Elektro-Altgeräte, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Problemstoffe, Einweggeschirr, Verpackungen Bitte alle Verpackungen ohne inhalt sammeln! PaPier GlasverPackunGen leichtverpackungen MetallverPackunGen BioaBfall restmüll Die Steirischen Abfallwirtschaftsverbände Das Land Steiermark Abfallwirtschaft u. Nachhaltigkeit

3 Winterzauber in Leutschach Januar 01 SO Neujahr 09 MO DI 25 MI LVP/TOUR DI Start Yoga Martina Jauk 18 MI PAPIER/TOUR 2 26 DO RESTMÜLL/TOUR 2 02 MO 03 DI 11 MI 19 DO 27 FR 04 MI Mütter- Elternberatung 12 DO RESTMÜLL/TOUR 1 20 FR Zweite Jagd aufs Weingut beim Gut Pössnitzberg 28 SA Prunksitzung 05 DO 13 FR 21 SA 29 SO 06 FR Preisschnapsen der Sportunion Leutschach Heilige 3 Könige 14 SA ÖKB Ball im Knielyhaus 22 SO 30 MO SA 15 SO 23 MO DI 08 SO 16 MO DI

4 Buntes Faschingstreiben im Wiki-Naturparkkindergarten Glanz Februar 01 MI LVP/TOUR 2 Mütter- Elternberatung 09 DO RESTMÜLL/TOUR 1 17 FR Premiere Theater Rebenland Leutschach um Uhr im Knielyhaus 25 SA Theater Rebenland Leutschach um Uhr im Knielyhaus 02 DO 10 FR 18 SA Theater Rebenland Leutschach um Uhr im Knielyhaus 26 SO Theater Rebenland Leutschach um Uhr im Knielyhaus Theater Rebenland Leutschach 03 FR 11 SA 19 SO um Uhr im Knielyhaus 18 Uhr - Knielyhaus, Film & Foto Zu Fuß durch die steirische Heimat km auf den schönsten Pilgerwegen 13 Uhr - Nordic Walking Treffpunkt Freibad Leutschach 12 SO 20 MO DI 04 SA 05 SO 13 MO LVP/TOUR DI 27 MO 09 Rosenmontag Faschingsshow am Feuerwehrplatz Faschingsdienstag 06 MO DI Valentinstag 22 MI Theater Rebenland Leutschach um Uhr im Knielyhaus 07 DI 15 MI 23 DO RESTMÜLL/Tour 2 08 MI PAPIER/TOUR 1 16 DO 24 FR Theater Rebenland Leutschach um Uhr im Knielyhaus IHR ATV HÄNDLER IN DER STEIERMARK GEBAK GesmbH Seniorenpflegeheim am Rosenberg familiäre Atmosphäre liebevolle und herzliche Betreuung idyllische, ruhige Lage gute Waldluft bestqualifiziertes Team Fötschach 160, 8463 Leutschach an der Weinstraße Tel: , Fax: , office@gebak.at, Web: RUPERT SKOTSCHNIGG KG 8463 Leutschach a.d.w. I Tel: / 282 I

5 Die Lachtraubenkinder beim Steirischen Frühjahrsputz März 01 MI Mütter- Elternberatung 09 DO RESTMÜLL/TOUR 1 17 FR Rebenland Rallye 25 SA 02 DO PAPIER/TOUR 2 10 FR 18 SA Rebenland Rallye 26 SO 03 FR 11 SA Frühlingskonzert Musikverein Leutschach 19 SO ÖVP Preisschnapsen beim Restaurant Moserhof in Großwalz 04 SA 12 SO 05 SO 06 MO 13 MO DI 07 DI 15 MI 08 MI 16 DO 20 MO MO 21 DI 29 MI Valentinstag 22 MI 30 DO LVP/TOUR 2 24 FR 28 DI DO 13 RESTMÜLL/TOUR 2 PAP/TOUR 1 31 Fr LVP/TOUR 1

6 Ostereiersuchen am Pfarrplatz April 01 SA 09 SO 17 Mo Ostermontag 16 Glanzer Wandertag 25 DI 02 SO 03 MO 45-Jahrfeier der Steirischen Frauenbewegung 10 Mo DI 26 MI LVP/TOUR DI 19 MI 27 DO 04 DI 12 MI PAPIER/TOUR 2 20 DO RESTMÜLL/TOUR 2 28 FR 05 MI Mütter- Elternberatung 13 DO 21 FR SU Rebenland - Gleinstätten 29 SA 06 DO RESTMÜLL/TOUR 1 14 FR Karfreitag 22 SA 30 SO 07 FR 15 SA 23 SO 08 SA 16 SO Ostersonntag Ostereiersuchen am Pfarrplatz organisiert vom ÖAAB Leutschach 24 MO 17

7 (c)welschlauf/symbol-schiffer Welschlauf Halbmarathon-Start am Eichberg MAI 01 MO 18 Tag der Arbeit 09 di 17 mi 25 do Christi Himmelfahrt 02 DI 10 mi 18 do RESTMÜLL/TOUR 2 26 fr PAPIER/TOUR 2 03 MI Mütter- Elternberatung 11 do 19 fr 27 sa 04 DO RESTMÜLL/TOUR 1 12 fr 20 sa 28 so PAPIER/TOUR 1 Welschlauf-Startfest und WelschKNAXmarathon 13 sa 21 so 29 mo 05 FR 06 SA Welschlauf - Start in Ehrenhausen/Halbmarathon Start Eichberg-Trautenburg 14 so MUTTERTAG - DANKE an alle Mütter! 22 mo di SO Florianitag 15 mo di 31 mi 19 LVP/TOUR 1 16 di 24 mi 08 Mo

8 Weinkulinarium bei der Eoryschenke Juni 01 do RESTMÜLL/TOUR 1 09 fr 02 Fr 10 sa LVP/TOUR 2 17 sa Weinbergtour Resch 25 so Weinkulinarium bei der Eory Schenke 18 so 26 mo Kleinfeldturnier MV Leutschach Gesundheitsmesse Burgunder-Festspiele im Knielyhaus Leutschach Burgunder-Festspiele im 26 Knielyhaus Leutschach 03 sa SU Rebenland - Großklein 11 so Fötschacher Dorffest 19 mo di 04 so Pfingstsonntag 12 mo di 28 mi 05 mo 23 Pfingstmontag 13 di PAPIER/TOUR 1 21 mi 29 do RESTMÜLL/TOUR 1 06 di 14 mi Weinbergtour Resch 22 do 30 fr 07 mi Mütter- Elternberatung 15 do 08 do 16 fr Weinbergtour Resch Fronleichnam RESTMÜLL/TOUR 2 3. Hoffest am Weingut Resch vlg. Powoden Weinbergtour Resch 23 fr 24 sa LVP/TOUR 1 Burgunder-Festspiele im Knielyhaus Leutschach Erdbau & Handel Ihr Spezialist für: Planieren Drainagen Straßenbau Steinmauern Abbrucharbeiten Kanalanschlüsse uvm. Mein Motto: Geht nicht, gibts nicht! Grabner Harald, T: 0660 / , Fötschach 84, 8463 Leutschach

9 Das Leutschacher Freibad lädt ein Juli 01 sa 09 so Kräutertag am Serschenhof 17 mo di 02 so Hohenegg Sonntag Eichberger Kreuzberg Wartefest 10 mo di 26 mi 03 mo di 19 mi 27 do 04 di 12 mi 20 do 28 fr Musikwerkstatt Cuvèe 2017 im Knielyhaus Leutschach PAPIER/TOUR 1 Musikwerkstatt Cuvèe 2017 im Knielyhaus Leutschach RESTMÜLL/TOUR 1 Musikwerkstatt Cuvèe 2017 im Knielyhaus Leutschach Musikwerkstatt Cuvèe 2017 im Knielyhaus Leutschach 05 mi PAPIER/TOUR 2 Mütter- Elternberatung 13 do RESTMÜLL/TOUR 2 21 fr LVP/TOUR 2 29 sa 06 do 14 fr 22 sa 30 so 07 fr 15 sa Beachvolleyball Turnier Beachparty der 08 sa 16 so Beachvolleyball Turnier 24 mo WEINGUT - HOTEL - RESTAURANT Rebenlandjugend 23 so Klapotetzstraßenfest 31 mo Musikwerkstatt Cuvèe im Knielyhaus Leutschach Musikwerkstatt Cuvèe 2017 im Knielyhaus Leutschach Almfest auf der Remschniggalm Fetzenmarkt der Sportunion Leutschach 31 LVP/TOUR 1 Tel /7090 weingut@mahorko.at -

10 Mühlenfest bei der Spitzmühle August 01 di 09 MI 17 Do 25 fr 02 mi Mütter- Elternberatung 10 do RESTMÜLL/TOUR 2 18 fr 26 sa 03 do 11 fr 19 sa 27 so 04 fr 12 sa 05 sa 13 so Hopfen-Dämmerschoppen am Hauptplatz Leutschach 20 so 28 mo 35 Mühlenfest bei der Spitzmühle in Schloßberg 21 mo di 06 so Pfarrfest Leutschach 14 mo di 30 mi 07 mo di Mariä Himmelfahrt 23 mi 31 do 08 di 16 mi PAPIER/TOUR 2 24 do RESTMÜLL/TOUR 1 Tel.: 03454/6661

11 Erntedankumzug beim Hopfen- & Weinlesefest september 01 fr LVP/TOUR 2 09 sa 17 so 25 mo sa 10 so 18 mo di 03 so 11 mo di 27 mi PAPIER/TOUR 2 04 mo di 20 mi 28 do 05 di 13 mi 21 do RESTMÜLL/TOUR 1 29 fr 06 mi Mütter- Elternberatung 14 do 22 fr 30 sa Hopfen- und Weinlesefest Kunst trifft Kulinarik am Hauptplatz Leutschach Hopfen- und Weinlesefest 07 do RESTMÜLL/TOUR 2 PAPIER/TOUR 1 15 fr LVP/TOUR 1 23 sa 08 fr 16 sa 24 so Weingut des Jahres 2016!

12 Schloßberger Wandertag Oktober 01 SO Hopfen- und Weinlesefest 09 MO DI 25 MI 02 MO DI 18 MI PAPIER/TOUR 1 26 DO Schloßberger Wandertag Spross Fest am GUT MOSER Nationalfeiertag 03 DI 11 MI 19 DO RESTMÜLL/TOUR 1 27 FR LVP/TOUR 1 04 MI Mütter- Elternberatung 12 DO 20 FR 28 SA 05 DO RESTMÜLL/TOUR 2 13 FR LVP/TOUR 2 21 SA 29 SO 06 FR 14 SA Volkswandertag 22 SO Tag der Blasmusik 30 MO SA 15 SO 23 MO DI RESTMÜLL/TOUR 2 08 SO 16 MO DI

13 Laternenfest Wiki Naturparkkindergarten Glanz & Lachtraube November 01 MI Allerheiligen 09 DO 17 FR 25 SA 02 DO Allerseelen 10 FR 03 FR 11 SA Junkerpräsentation im Knielyhaus 18 SA 26 SO Preisschnapsen der FF Leutschach im Feuerwehrhaus 19 SO 27 MO SA 12 SO 20 MO LVP/TOUR DI 05 SO 13 MO DI 29 MI 06 MO DI 22 MI 30 DO PAPIER/TOUR 1 RESTMÜLL/TOUR 2 07 DI 15 MI 23 DO 08 MI PAPIER/TOUR 2 Mütter- Elternberatung 16 DO RESTMÜLL/TOUR 1 24 FR EINKAUFSZENTRUM REPOLUSK Tel /7077 oder LEUTSCHACH

14 Skikurs der Sportunion Leutschach Dezember 01 fr 09 sa 02 sa Perchtenlauf der Schmiernberg Teifln Christkindlwerkstatt im Knielyhaus 10 so Leutschacher Advent am Kirchplatz 17 so Mirtlhof-Advent 25 mo 52 Christtag Leutschacher Advent am Kirchplatz 18 mo di Stefaniritt Stefanitag 03 so 11 mo di 27 mi 04 mo LVP/TOUR di 20 mi 28 do 05 di Mütter- Elternberatung 13 mi 21 do 29 fr 06 mi Nikolaus 14 do RESTMÜLL/TOUR 1 22 fr PAPIER/TOUR 2 30 sa Skikurs der Sportunion Leutschach Skikurs der Sportunion Leutschach RESTMÜLL/TOUR 2 Skikurs der Sportunion Leutschach Skikurs der Sportunion Leutschach 07 do 15 fr 23 sa 31 so 08 fr Leutschacher Advent am Kirchplatz Mariä Empfängnis 16 sa Mirtlhof-Advent 24 so Heiligabend Frohe Weihnachten! Friedenslicht bei der Feuerwehr Leutschach Silvester Guten Rutsch! PEITLER Günther Leutschach TEL.: 0664/ TOUR 1 = Fötschach, Glanz, Langegg, Pößnitz, Großwalz, Schloßberg & Remschnigg TOUR 2 = Eichberg-Trautenburg, Kranach,Leutschach & Rosenberg (Fötschach)

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2016 Dienstplan Normalstunden 01.01.2016 Fr Neujahrstag 02.01.2016 Sa 03.01.2016 So 04.01.2016 Mo 05.01.2016 Di 06.01.2016

Mehr

Januar 2015. 2. Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2015. 2. Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2015 1. 2. Woche 5 3. 2 4. 9 5. Woche 26 6 Heilige Drei Könige 7 Neujahr 2 3 4 8 9 10 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 27 28 29 30 31 Februar 2015 5. 6. Woche 2 7. Woche 9 8. 6 9. Woche 23

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. T4 03.01. W2 einegen 04.01. 05.01. 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T2 W2 zur Bank 08.01. T3 09.01. T4 10.01. W3 11.01. 12.01. 13.01. T1 W3 zur Bank 14.01. T2 15.01. T3 16.01.

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. W2 03.01. 04.01. 05.01. T1 W2 zur Bank 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T3 08.01. T4 09.01. W3 10.01. 11.01. 12.01. T1 W3 zur Bank 13.01. T2 14.01. T3 15.01. T4 16.01. M2 17.01.

Mehr

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2013 1. 2. Woche 7 3. 4 4. Woche 21 5. Woche 28 Neujahr 2 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 Mit den besten Wünschen vom Finanzrechnerportal

Mehr

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wohin mit dem Abfall? Gehört Katzenstreu in die Biotonne? Darf man Tapetenreste in die Papiertonne werfen? Unser Wegweiser zur

Mehr

Januar 2016 53. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2016 53. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2016 53. Neujahr 1. Woche 4 2. 1 5 6 Heilige Drei Könige 2 3 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 3. 8 4. Woche 25 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 30 31 Februar 2016 5. 6. Woche 8 7. 5 8. Woche 22 2 3 4 5 6

Mehr

GUTENBERG- STENZENGREITH

GUTENBERG- STENZENGREITH An einen Haushalt! Verlagspostamt 0 Weiz Zugestellt durch post.at AMTLICHE TTEILUNG Gemeinde GUTENBERG- STENZENGREITH Im Jahr 0 feiert der Oldies & Cabrio - Club Kreuzwirt sein 0 Jähriges Bestehen. Aus

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Müllentsorgung in Finnland

Müllentsorgung in Finnland Müllentsorgung in Finnland Die finnische Gesetzgebung beinhaltet Bestimmungen über Abfallbehandlung und dessen Trennung um Landschaft und Gesundheit der Menschen zu schützen. Das Gesetz schlägt vor Müll

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

E N T S O R G U N G. Meine Vier! PAPIER BIO REST DOSEN METALL FLASCHEN PLASTIK

E N T S O R G U N G. Meine Vier! PAPIER BIO REST DOSEN METALL FLASCHEN PLASTIK E N T S O R G U N G Meine Vier! BIO PAPIER REST PLASTIK FLASCHEN & METALL DOSEN E N T S O R G U N G INHALT 3 Mehr Service! 4-5 Schwarze Tonne: Restmüll 6-7 Braune Tonne: Bioabfälle 8-9 Rote Tonne: Altpapier

Mehr

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016)

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) - Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) Ihre Veranstaltung im Online-Veranstaltungskalender Sie haben die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung für den Veranstaltungskalender des Tourismus-Service

Mehr

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax 2014 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax +43 1 7079538-20 info@flane.at > www.flane.at Druck

Mehr

M A R K T G E M E I N D E

M A R K T G E M E I N D E M A R K T G E M E I N D E Hauptplatz 1 8502 Lannach Telefon: 03136/82104-0 E-Mail: gde@lannach.steiermark.at INFORMATIONS-BROSCHÜRE ALTSTOFFSAMMELZENTRUM Kontakt Fischerweg 7 8502 Lannach Telefon: 03136/82250

Mehr

SEMINARKALENDER Seminarübersicht 2012

SEMINARKALENDER Seminarübersicht 2012 SEMINARKALENDER Seminarübersicht 202 Herzlich Willkommen im Reich der Düfte! Mit als kompetentem Partner Seite an Seite zu arbeiten macht Spaß und bringt auch noch jede Menge neuer Ideen. ist ein zukunftsorientiertes

Mehr

Mi, 05.02. Fr, 07.02.14 Di, 01.04. Do, 03.04.14 Mi, 14.05. Fr, 16.05.14 Mi, 02.07. Fr, 04.07.14. Do, 15.05. Fr, 16.05.14 1.250,- Ingrid Motyka

Mi, 05.02. Fr, 07.02.14 Di, 01.04. Do, 03.04.14 Mi, 14.05. Fr, 16.05.14 Mi, 02.07. Fr, 04.07.14. Do, 15.05. Fr, 16.05.14 1.250,- Ingrid Motyka Seminarprogramm 2014 Termine 2014 Seminar Ort Datum Preis Ihre Trainer Produktmanagement Der Produktmanager 12-tägiger Lehrgang Hotel, Bamberg Mi, 05.02. Fr, 07.02.14 Di, 01.04. Do, 03.04.14 Mi, 14.05.

Mehr

Chemikalien Gefährlicher Abfall, Problemstoffsammlung, Recyclinghof (Elektronaltgerät)

Chemikalien Gefährlicher Abfall, Problemstoffsammlung, Recyclinghof (Elektronaltgerät) ABFALL-TRENN-ABC, Stand 2010 Abfallart Zuordnung, Entsorgung Abflussreiniger Akkus Fachhandel (Rücknahmepflicht) od. Altöl (Motoröl) Fachhandel (Rücknahmepflicht) od. Aludosen Alufolien Arzneimittel Apotheke,

Mehr

.: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di

.: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di .: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di Abflussreiniger Akkus Aktenordner Altholz Altkleider Altöl Alufolien/-deckel/-tuben Aluminium (Verpackung) Aquarium Arzneimittel Asbesthaltige Stoffe Asche (erkaltet)

Mehr

Mülltrenn-ABC für den Wohnpark Alterlaa A

Mülltrenn-ABC für den Wohnpark Alterlaa A A Abflussreiniger Akkus Alufolie Aluminiumgeschirr Anstrichfarben Arzneimittel Autobatterien Autopflegemittel Autoreifen Fachhandel, Mistplatz MA 48 Seybelgasse B Backrohrreiniger Batterien Fachhandel,

Mehr

Zusätzliche Müllkosten

Zusätzliche Müllkosten Zusätzliche Müllkosten 10 L 10 L 1 + 1/2 = 15 Liter Nur 15 Liter Restmüll pro Woche darf jeder Bürger in die Hausmüllcontainer entsorgen! Das entspricht dem Inhalt von 1,5 Wassereimern. Mehr ist in dem

Mehr

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis Alteisen 044 856 11 55 Altglas - Altglas reinigen und nach Farben sortieren (Verschlüsse vorher entfernen) - Kein Spiegel- oder Fensterglas Altöl - Getrennt nach Speise- und Mineralöl (Maschinen- und Motorenöl)

Mehr

Gewerbemüll (Restmüll, Hausmüll, Feuchtmüll)

Gewerbemüll (Restmüll, Hausmüll, Feuchtmüll) Gewerbemüll (Restmüll, Hausmüll, Feuchtmüll) Restmüll ist Abfall, der weder der Wiederverwertung zugeführt werden kann, noch in die Biomülltonne gehört. Er gehört in die Restmülltonne. Aktenordner Asche

Mehr

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Besonders im Verpackungsbereich lassen sich Abfälle einsparen. Wer beim Einkauf Mehrwegflaschen, lose Waren und Nachfüllpackungen bevorzugt sowie

Mehr

abfallist wertvoll Batterien Akkus Konservendosen Blechdeckel von Flaschen, Konfigläsern etc. Batterien Knopfzellen Kleinakkus

abfallist wertvoll Batterien Akkus Konservendosen Blechdeckel von Flaschen, Konfigläsern etc. Batterien Knopfzellen Kleinakkus Alu Blech Batterien Akkus Aluminium und Blechdosen werden oft gemeinsam gesammelt und danach magnetisch von - einander getrennt. Beide Materialien können beliebig oft eingeschmolzen und zu vollwertigen,

Mehr

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon 044 817 75 55 oder werner.buergler@ruemlang.zh.ch

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon 044 817 75 55 oder werner.buergler@ruemlang.zh.ch ruemlang_abfallbroschuere 2016.qxp_Layout 1 19.11.15 09:57 Seite 1 Recycling 2016 Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger Die vorliegende Recyclingbroschüre informiert Sie über das richtige Entsorgen von Abfällen

Mehr

2016 JAN DSV / SSV / BSV

2016 JAN DSV / SSV / BSV JAN DSV / SSV / BSV Bezirk / Kreis Vereine 1 Fr Neujahr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi Hl. 3 König Kinder-Tageslhg/Memmingen 7 Do 8 Fr SchiRi-Tagung 9 Sa Gfällmühle 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Sa

Mehr

Börsen-Zeitung ERSCHEINUNGSPLAN 2015

Börsen-Zeitung ERSCHEINUNGSPLAN 2015 Börsen-Zeitung, Düsseldorfer Str. 16, 60329 Frankfurt am Main, Postfach 110932, 60044 Frankfurt am Main Telefon: 069 / 27 32-0, Anzeigenabteilung 069 / 27 32-115, Telefax 069 / 23 37 02 5-mal wöchentlich

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren Umweltkommission Neuenegg Abfallmerkblatt Hauskehricht Grobgut Dorf Neuenegg jeden Freitag und Aussenbezirke jeden Mittwoch 9 x jährlich - Jogurt-Becher - Plastik - Tetra-Packungen - Verpackungsmaterial

Mehr

AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft

AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft Abfallwirtschaft und Betriebe Abfallwirtschaft, Mai 2013 Mustertexte für Abfallkalender Die nachfolgenden Texte sind Vorschläge und müssen teilweise an örtliche

Mehr

Haltet unsere Stadt sauber!

Haltet unsere Stadt sauber! Haltet unsere Stadt sauber! MÜLLABFUHR Die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram ist Mitglied beim Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Bezirk GÄNSERNDORF (kurz: GVU), welcher auch die Vorschreibung

Mehr

Bio- und Papierabfall gewährleistet.

Bio- und Papierabfall gewährleistet. MÜLLABFUHR-INFO Das Drei-Tonnen-System DAS DREI-TONNEN-SYSTEM»Die Drei«Mit unserem Drei-Tonnen-System bringen wir Ihren Müll auf den richtigen Weg! Das System besteht aus der getrennten Sammlung von Abfällen

Mehr

Gemeinsam statt einsam!

Gemeinsam statt einsam! 9,90 Verkaufspreis Gemeinsam statt einsam! Mama, Papa, Lutz und Laura. Und Oma und Opa? Oder doch ganz anders? Was auch immer Familie für dich bedeutet, bei Nasch bist du garantiert richtig aufgehoben.

Mehr

ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH

ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH Grubenweg hinter First stop Öffnungszeiten: Mittwoch 16:00 bis 18:00 Samstag 09:00 bis 11:30 1 Inhaltverzeichnis Brennbare Abfälle - Wichtige Telefonnummern - Abfallgebühren

Mehr

Papier. Sammeln & Verwerten. Papier Pappe Kartonagen. AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit.

Papier. Sammeln & Verwerten. Papier Pappe Kartonagen. AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit. Papier Sammeln & Verwerten Papier Pappe Kartonagen AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit. Sammeln & verwerten von Papier, Pappe, Kartonagen Hintergrund Der AWISTA führte im Frühjahr 2008 die Papiertonne

Mehr

2012-2013. design by Büro-Bedarf-Balke GmbH www.balke-hamburg.de art by Jessika Cardinahl www.jessikacardinahl.com

2012-2013. design by Büro-Bedarf-Balke GmbH www.balke-hamburg.de art by Jessika Cardinahl www.jessikacardinahl.com 2012-2013 Jessika Cardinahl ein starkes stück kunst... für die Jahre 2012 & 2013! Meine erste Begeisterung für die Kunst von Jessika Cardinahl hat das Bild Where there is Darkness there is Light ausgelöst.

Mehr

Rahmenterminplan 2015/16 Junioren Hessen- und Verbandsligen

Rahmenterminplan 2015/16 Junioren Hessen- und Verbandsligen Hessischer Fußball- Verband Juli 01.07.2015 - Mi. 02.07.2015 - Do. 03.07.2015 - Fr. 04.07.2015 - Sa. 05.07.2015 - So. 06.07.2015 - Mo. 07.07.2015 - Di. 08.07.2015 - Mi. 09.07.2015 - Do. 10.07.2015 - Fr.

Mehr

Dorfmaus und Waldmaus Nichts als Ärger mit dem Müll - Muss das sein?

Dorfmaus und Waldmaus Nichts als Ärger mit dem Müll - Muss das sein? Dorfmaus und Waldmaus Nichts als Ärger mit dem Müll - Muss das sein? Begleittext zum Müllmalbuch für die Schulen im Landkreis Bayreuth. Geeignet für die Jahrgangsstufen 1 und 2. Konzipiert vom... Arbeitskreis

Mehr

Abfall-ABC für Gewerbeabfälle

Abfall-ABC für Gewerbeabfälle Abfall-ABC für Gewerbeabfälle Das Abfall-ABC für Gewerbeabfälle wurde von der Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbh (AVL mbh) und dem Landratsamt Ludwigsburg ausgearbeitet. Es dient

Mehr

Verlag. Spezialthemen Mit den wöchentlichen Spezialthemen bietet die Börsen-Zeitung vertiefte Informationen für ausgewählte Zielgruppen.

Verlag. Spezialthemen Mit den wöchentlichen Spezialthemen bietet die Börsen-Zeitung vertiefte Informationen für ausgewählte Zielgruppen. Verlag Börsen-Zeitung, 60329 Frankfurt am Main, Düsseldorfer Straße 16, 60044 Frankfurt am Main, Postfach 110932 Telefon: 069 / 2732-0, Anzeigenabteilung: 069 / 27 32-115, Telefax: 0 69 / 23 37 02 5-mal

Mehr

NEUER VERANSTALTUNGSORT: FORUM MELLE. Programm kalender 2015/2016. Eine Produktion der Stadt Melle und des Sonswas Theaters

NEUER VERANSTALTUNGSORT: FORUM MELLE. Programm kalender 2015/2016. Eine Produktion der Stadt Melle und des Sonswas Theaters NEUER VERANSTALTUNGSORT: FORUM MELLE Programm kalender 2015/2016 Eine Produktion der Stadt Melle und des Sonswas Theaters Herzlich willkommen bei den Eine spannende Spielzeit in neuen Räumlichkeiten erwartet

Mehr

Zu den vielen Vorteilen im Wohnpark Alterlaa gehört die bequeme Müllentsorgung und Mülltrennung

Zu den vielen Vorteilen im Wohnpark Alterlaa gehört die bequeme Müllentsorgung und Mülltrennung Zu den vielen Vorteilen im Wohnpark Alterlaa gehört die bequeme Müllentsorgung und Mülltrennung Trotzdem kommt es leider immer wieder zu Fehlentsorgungen (Pizzaschachteln im Altmetall, Bauschutt und Erde

Mehr

Checkliste 1.Klassen

Checkliste 1.Klassen Checkliste 1.Klassen Adresse und wichtige Telefonnummern WMS/pORg3 Komensky Schützengasse 31,1030 Wien www.orgkomensky.at Direktion: Mag. Helena Huber: 713 31 88-60 (Fax: Durchwahl 960) Lehrerzimmer: 713

Mehr

Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 -

Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 - Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 - Für viele Dinge, die wir nicht mehr brauchen, gibt es die unterschiedlichsten Entsorgungsmöglichkeiten. Der EVS hat Ihnen hierzu für den

Mehr

Ist das wertvoll. weg? oder kann das. Gute Tipps rund um den Müll. Ratgeber Müll

Ist das wertvoll. weg? oder kann das. Gute Tipps rund um den Müll. Ratgeber Müll Ist das wertvoll oder kann das weg? Gute Tipps rund um den Müll. Ratgeber Müll 1 Seitenweise weise Seiten. Schön, dass Sie bei der WBM wohnen. So können Sie die vielen Vorteile einer großen Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Marktgemeinde. Für Bad Waltersdorf

Marktgemeinde. Für Bad Waltersdorf Marktgemeinde Bad Waltersdorf Dieser Index über Altstoff-und Problemstoffentsorgung sollte dem verantwortungsbewussten Bürger als Leitfaden für eine richtige Abfalltrennung dienen. Für Bad Waltersdorf

Mehr

Januar 2012 So 1. Turnverein STV Neujahrs - Lottomatch, Hotel Schäfli Do 5. Jodelklub Heimelig Generalversammlung, Rest. Schiff Fr 6.

Januar 2012 So 1. Turnverein STV Neujahrs - Lottomatch, Hotel Schäfli Do 5. Jodelklub Heimelig Generalversammlung, Rest. Schiff Fr 6. Januar 2012 So 1. Turnverein STV Neujahrs - Lottomatch, Hotel Schäfli Do 5. Jodelklub Heimelig Generalversammlung, Rest. Schiff Fr 6. Röllizunft Generalversammlung, Hotel Schäfli Sa 7. Rigi Scheidegg-Burggeist

Mehr

Abfallwegweiser. Aktiver Umweltschutz für den Landkreis Regensburg

Abfallwegweiser. Aktiver Umweltschutz für den Landkreis Regensburg Abfallwegweiser Aktiver Umweltschutz für den Landkreis Regensburg Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der neue Abfall- und Wertstoffwegweiser soll Ihnen in der bewährten Art und Weise helfen, praktische

Mehr

Abfuhrkalender 2016. Ihr zuverlässiger Lotse für die Müllabfuhr. Gemeinde Rödelsee. Fröhstockheim. Rödelsee. Tour. www.abfallwelt.

Abfuhrkalender 2016. Ihr zuverlässiger Lotse für die Müllabfuhr. Gemeinde Rödelsee. Fröhstockheim. Rödelsee. Tour. www.abfallwelt. Gemeinde Rödelsee Tour 31 www.abfallwelt.de Abfuhrkalender 2016 Ihr zuverlässiger Lotse für die Müllabfuhr landrätin tamara bischof die kostenlose abfallwelt-app Downloadlinks auf www.abfallwelt.de Gemeinde

Mehr

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» 20.04.2015, Mooskirchner

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» 20.04.2015, Mooskirchner Gemeinde Mooskirchen: 20.04.2015, Mooskirchner "Frühjahrsputz" - dank vieler Fr... Seite 1 von 23...der Garten vor Graz Suche Menü Schriftgröße: A A A Marktgemeinde Mooskirchen...der Garten vor Graz Marktplatz

Mehr

Abfallkalender 2015 Standorte Werkhof Feldgässli 3 Lehngasse Bushaltestelle ACHTUNG! Neue Infotafeln beachten! Auskunft

Abfallkalender 2015 Standorte Werkhof Feldgässli 3  Lehngasse Bushaltestelle ACHTUNG! Neue Infotafeln beachten! Auskunft Abfallkalender 2015 1 Standorte = Werkhof Feldgässli 3 Glasmulden Alu- und Büchsen-Sammelstelle Öl-Container Kleider-Sammelstelle Container Nespresso Kapseln Batterie-Sammelstelle 2 = Lehngasse Bushaltestelle

Mehr

Rund um die Feiertage in russisch- bzw. deutschsprachigen Ländern

Rund um die Feiertage in russisch- bzw. deutschsprachigen Ländern 2009 Rund um die Feiertage in russisch- bzw. deutschsprachigen Ländern 01. Januar Neujahr (International) (DE, CH, AT, UA, BY, KZ) 01. - 05. Januar Neujahr (RU) 06. Januar Hl. Drei Könige (DE(tw), AT)

Mehr

ENTSORGUNGSKALENDER 2016 Wir sammeln Wertstoffe

ENTSORGUNGSKALENDER 2016 Wir sammeln Wertstoffe ENTSORGUNGSKALENDER 2016 Wir sammeln Wertstoffe 5 TOUR «NORD» Nördlich der Bahnlinie 1 HAUPTSAMMELSTELLE Entsorgungsplatz Furttal Wiesackerstrasse 95 Montag, Mittwoch, Freitag 14.00 18.00 Uhr Samstag 09.00

Mehr

Gastronomie-Entsorgung

Gastronomie-Entsorgung Gastronomie-Entsorgung Speisereste Verpackte Lebensmittel Wertstoffe Fettabscheider Altspeisefette Ein Unternehmen der www.umsema.de ALLES AUS EINER HAND: ENTSORGUNG ENTSORGUNG VON SPEISEABFÄLLEN SAMMLUNG

Mehr

Korrekt entsorgt Entsorgungs Guide der Gemeinde Hergiswil Stand 05/2014

Korrekt entsorgt Entsorgungs Guide der Gemeinde Hergiswil Stand 05/2014 Korrekt entsorgt Entsorgungs Guide der Gemeinde Hergiswil Stand 05/2014 ALTGLAS Altglas kann an den nach Farben sortiert entsorgt werden. Säubern Sie das Glas und entfernen Sie Verschlüsse. ALTMETALL Nicht

Mehr

Abfallkalender 2016. Postwurfsendung - an sämtliche Haushalte - Postwurfsendung - an sämtliche Haushalte - Liebe Hiller Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Abfallkalender 2016. Postwurfsendung - an sämtliche Haushalte - Postwurfsendung - an sämtliche Haushalte - Liebe Hiller Mitbürgerinnen und Mitbürger, Postwurfsendung - an sämtliche Haushalte - Postwurfsendung - an sämtliche Haushalte - Liebe Hiller Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch für das kommende Jahr informieren wir Sie über die Entsorgungstermine

Mehr

Batterien. Abfallkalender: Abholtermine auf einen Blick. Bauschutt. Abfallsystem in der Stadt Regensburg. Biotonne. Anmelden.

Batterien. Abfallkalender: Abholtermine auf einen Blick. Bauschutt. Abfallsystem in der Stadt Regensburg. Biotonne. Anmelden. Abfall- Wegweiser Abfallkalender: Abholtermine auf einen Blick Der Abfallkalender informiert Sie darüber, wann Restmüll, Papier und die Verpackungsabfälle abgeholt werden. Er wird jedes Jahr Ende November/

Mehr

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2016 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw

Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw Wissenswertes zur Abfallentsorgung im Landkreis Calw Im Landkreis Calw sorgen drei Gesellschaften für eine optimale Abfallentsorgung: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Calw ist ein Eigenbetrieb des

Mehr

Was gehört in welche Tonne? Sortierhinweise für die kommunale Entsorgung über Mülltonnen

Was gehört in welche Tonne? Sortierhinweise für die kommunale Entsorgung über Mülltonnen Was gehört in welche Tonne? Sortierhinweise für die kommunale Entsorgung über Mülltonnen In den Kommunen werden alle Abfälle getrennt gesammelt und entsorgt. Restmüll, Bioabfälle und Papier werden über

Mehr

Arbeits- und Ruhezeiten

Arbeits- und Ruhezeiten Arbeits- und Ruhezeiten Dieses Merkblatt richtet sich insbesondere an Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Es gibt Auskunft über die wesentlichen Bestimmungen der Arbeits- und Ruhezeiten gemäss dem Arbeitsgesetz.

Mehr

Index über Altstoff- und Problemstoffentsorgung

Index über Altstoff- und Problemstoffentsorgung Index über Altstoff- und Problemstoffentsorgung Die getroffenen Zuordnungen (der teilweise umgangssprachlichen Begriffe) wurden aufgrund praktischer Erfahrungen und der fachlichen Meinung der FA19D getroffen.

Mehr

Sommerferien Bayern Wann 1. August 12. September 2012 Beschreibung Alle Termine auf www.schulferien.org

Sommerferien Bayern Wann 1. August 12. September 2012 Beschreibung Alle Termine auf www.schulferien.org 1 von 14 10.06.2013 11:01 Sommerferien Bayern 1. August 12. September 2012 Alle Termine auf www.schulferien.org Anfangsgottesdienst 14.09.2012, 10:00 12:00 Kennenlernfest 14.09.2012, 15:00 18:00 D6-Jahrgangsstufentest

Mehr

M u s t e r. Feste und Feiertage. Abc. Finden Sie die Bilder zu den Wörtern. Achtung: Es gibt nicht für alle Wörter ein Bild.

M u s t e r. Feste und Feiertage. Abc. Finden Sie die Bilder zu den Wörtern. Achtung: Es gibt nicht für alle Wörter ein Bild. Feste und Feiertage FESTE Finden Sie die Bilder zu den Wörtern. Achtung: Es gibt nicht für alle Wörter ein Bild. 1. Weihnachten. Ostern 3. Silvester/Neujahr 4. die Hochzeit, -en 5. der Geburtstag 6. der

Mehr

Ferienordnung Sommer 2011

Ferienordnung Sommer 2011 Ferienordnung Sommer 2011 Deutschland Osterferien Hamburg 7. - 18. März 2011 Mo-Fr Mecklenburg-Vorpommern 16. - 27. April 2011 (Sa-Mi) (abweichende Ferientermine in den beruflichen Schulen.) Baden-Württemberg

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

GESUNDHEIT MADE IN GERMANY. Siemens AG

GESUNDHEIT MADE IN GERMANY. Siemens AG Referenzen GESUNDHEIT MADE IN GERMANY Siemens AG Aus der Region. Für die Region. Ostseesparkasse Rostock Steckt voller Leben. Steckt voller Möglichkeiten. Ihr Girokonto bei der OSPA. Ein Bund fürs

Mehr

winter 2014 9. November Telefonverkauf

winter 2014 9. November Telefonverkauf aktuell winter 2014 advents- und weihnachtsbörse 9. November blumengroßmarkt dortmund öffnung an den feiertagen An den Feiertagen Heiligabend und Silvester gibt es auf dem BGM den üblichen Mitgliederverkauf

Mehr

Food Defense / Produktschutz

Food Defense / Produktschutz Food Defense / Produktschutz Schützen Sie Ihre Produkte vor Sabotage! Das Seminar für Produktschutzbeauftragte, Qualitätsmanager und IFS- Beauftragte der Lebensmittelwirtschaft und Zulieferbetriebe, die

Mehr

Abfallkalender für Bad Oeynhausen

Abfallkalender für Bad Oeynhausen Abfallkalender für Bad Oeynhausen und es läuft +++ +++ +++ Individueller Abfallkalender für Ihre Straße unter www.stadtwerke-badoeynhausen.de +++ +++ +++ Abfuhrgebiete Das gesamte Stadtgebiet ist in Abfuhrgebiete

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Kalender & Werbemittel 2015/2016

Kalender & Werbemittel 2015/2016 Kalender & Werbemittel 2015/2016 Kalender I Notizbücher I Blocks I Haftnotizen Personalisierung I Kreatives Besuchen Sie Österreichs Online Druck-Shop für Unternehmen! Vorwort Werbemittel, die mehr sind

Mehr

FWG - Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe FAMILIENKALENDER

FWG - Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe FAMILIENKALENDER Kennzeichnung der Ferientage in NRW und wichtiger Termine in Ahlen und Umgebung FWG - Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe FAMILIENKALENDER 0 A AKSU ischmarkt, Rottmannstr., Ahlen Autoglas Walter, Ahlen

Mehr

Abfallart Zugehörigkeit Entsorgung

Abfallart Zugehörigkeit Entsorgung 8 Friedberg Pinggau Abfall Trenn-ABC Abbeizmittel Agrarfolien Getrennte Sammlung (in Säcken verpackt) Akkus Altkleider, Gürtel, Taschen, Schuhe (paarweise) tragbar Altkleider in durchsichtigen Säcken Aludosen

Mehr

Bezirkseinteilung Kernstadt und Stadtteile 2015

Bezirkseinteilung Kernstadt und Stadtteile 2015 Bezirkseinteilung Kernstadt und Stadtteile 2015 Stadtteile H K A GS Anzefahr 1 1 1 5 Betziesdorf 1 3 1 5 Burgholz 2 5 2 1 Emsdorf 2 5 2 1 Großseelheim 3 2 4 4 Himmelsberg 6 1 1 5 Kleinseelheim 3 2 2 6

Mehr

Was kann ich wo entsorgen?

Was kann ich wo entsorgen? Was kann ich wo entsorgen? Biotonne oder Komposthaufen (Im Abfallkalender Ihrer Gemeinde steht, wo Sie die Biotonne bestellen können.) Apfelrest Brotreste Eierschale Fischgräten Gemüseabfälle Holzwolle

Mehr

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 03.09.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen

Mehr

Müllentsorgung kompakt. Informationen und Tipps für die sparsame Müllentsorgung

Müllentsorgung kompakt. Informationen und Tipps für die sparsame Müllentsorgung Müllentsorgung kompakt Informationen und Tipps für die sparsame Müllentsorgung Müllentsorgung kompakt 3 Inhalt Einleitung Warum diese Broschüre: Umweltschutz, Betriebskosten, zweite Miete 4 Abfallaufkommen

Mehr

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger Recycling 2015 Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger Die vorliegende Recyclingbroschüre informiert Sie über das richtige Entsorgen von Abfällen in der Gemeinde Rümlang. In dieser jährlich verschickten Recyclingbroschüre

Mehr

Konzept 2013. 08.01. Besuch der Krippe mit E.Schulz (Gemeindereferentin) alle Kinder

Konzept 2013. 08.01. Besuch der Krippe mit E.Schulz (Gemeindereferentin) alle Kinder Terminplanung: Januar 07.01. erster Kita Tag nach der Winterschließung 08.01. Besuch der Krippe mit E.Schulz (Gemeindereferentin) alle Kinder 14.01. Beginn Würzburger Sprachtraining täglich 08.30 Uhr-

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Einwohnergemeinde Zunzgen Alte Landstrasse 5 4455 Zunzgen 061 975 96 60 061 975 96 79 gemeinde@zunzgen.bl.ch werkhof.zunzgen@gmail.com www.zunzgen.

Einwohnergemeinde Zunzgen Alte Landstrasse 5 4455 Zunzgen 061 975 96 60 061 975 96 79 gemeinde@zunzgen.bl.ch werkhof.zunzgen@gmail.com www.zunzgen. Einwohnergemeinde Zunzgen Alte Landstrasse 5 4455 Zunzgen 061 975 96 60 061 975 96 79 gemeinde@zunzgen.bl.ch werkhof.zunzgen@gmail.com www.zunzgen.ch ABFALLKALENDER 2 0 1 6 Abfall richtig entsorgen Altpapier

Mehr

Bilde Sätze mit diesen Wörtern! Videorecorder / kaufen / Vater Der Vater kauft einen Videorekorder. Schrankwand / haben /wir.

Bilde Sätze mit diesen Wörtern! Videorecorder / kaufen / Vater Der Vater kauft einen Videorekorder. Schrankwand / haben /wir. Bilde Sätze mit diesen Wörtern! Videorecorder / kaufen / Vater Der Vater kauft einen Videorekorder. Schrankwand / haben /wir CD / kaufen / ich Brennholz / kaufen / du Vogelkäfig / sehen / ihr Obstschale

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

Einwohnergemeinde Obergerlafingen. Entsorgungsreglement

Einwohnergemeinde Obergerlafingen. Entsorgungsreglement Einwohnergemeinde Obergerlafingen Entsorgungsreglement genehmigt GV 8..000 / 8..00 / 7.6.007 / 8..00 genehmigt RR..00 / RR 9.0.007 / RR.5.0 Entsorgungsreglement Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde

Mehr

Trainingsplan. Mister Fitness. Sporttexx 10000 m. winlactat. Körpergewicht 84,0 kg. 01.10.2008-23.12.2008 Energieverbrauch: 36900 kcal.

Trainingsplan. Mister Fitness. Sporttexx 10000 m. winlactat. Körpergewicht 84,0 kg. 01.10.2008-23.12.2008 Energieverbrauch: 36900 kcal. Sporttexx 10000 m Dauer 84 Tage Energieverbrauch: 36900 kcal Mister Fitness Körpergewicht 84,0 kg Energieverbauch Grundumsatz winlactat 2681 kcal/24h Trainingsziel Definierte Trainingseinheiten und -ziele

Mehr

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Abfallentsorgung Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner Es freut uns sehr, Ihnen das Merkblatt zur Abfallentsorgung in der Gemeinde

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17 Stützpunktfeuerwehr Sarnen Jahresprogramm 2015 Organigramm Seite 2 Wichtig Telefonnummer Seite 3-5 Agenda Seite 6-17 2 Organisation Stützpunktfeuerwehr Sarnen Organigramm / Gültig ab 1. Januar 2015 Gemeinderat

Mehr

Hilfe für Kinder in. Tansania 201 6. Schulkinder der Primary School

Hilfe für Kinder in. Tansania 201 6. Schulkinder der Primary School Hilfe für Kinder in Tansania 201 6 Schulkinder der Primary School Hilfe für Kinder in Tansania Hilfsprojekte in der Missionsstation Catholic Parish Ifunda: Ifunda Health Center (Ifunda Gesundheits-Zentrum)

Mehr

Abfallkalender 2015. Abfuhrunternehmer Lienhart Transporte AG, Bassersdorf www.lienhart-transporte.ch Tel. 044 837 16 44

Abfallkalender 2015. Abfuhrunternehmer Lienhart Transporte AG, Bassersdorf www.lienhart-transporte.ch Tel. 044 837 16 44 Abfallkalender 2015 Abfuhrunternehmer Lienhart Transporte AG, Bassersdorf www.lienhart-transporte.ch Tel. 044 837 16 44 Gemeindeverwaltung www.freienstein-teufen.ch Tel. 044 866 34 00 info@freienstein-teufen.ch

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG ZERTIFIKAT Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG Das Unternehmen erfüllt am Standort Recyclinghof Langes Feld, Dittershäuser Straße 40, D-34134 Kassel Königinhofstraße 79, D-34123 Kassel die Anforderungen

Mehr

Gesamtschule Hollfeld September 2015 (1.9. bis 30.9.2015)

Gesamtschule Hollfeld September 2015 (1.9. bis 30.9.2015) Gesamtschule Hollfeld September 2015 (1.9. bis 30.9.2015) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 16 Gottes-dienst danach stunden-planmäßig bis 13:00 h 17 18 19 20 21 Start OGS und ggts 22 23 18:30 h Info-Abende

Mehr