RIEHL INTERN KHK s Riehler Geschichte Folge 17 RIG-MALWETTBEWERB: Meine Weihnachtskrippe Mehr dazu auf S. 10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RIEHL INTERN KHK s Riehler Geschichte Folge 17 RIG-MALWETTBEWERB: Meine Weihnachtskrippe Mehr dazu auf S. 10"

Transkript

1 RIEHL INTERN Die Riehler Interessengemeinschaft informiert 07/2006 Kostenlose Haushaltsverteilung RIG-MALWETTBEWERB: Meine Weihnachtskrippe Mehr dazu auf S. 10 Das schönste jecke Huhn von Riehl Seite 14 KHK s Riehler Geschichte Folge 17 mit großem Riehl-Test

2 2 Anzeige PfP (auf CD) KLASSISCHE MASSAGE BINDEGEWEBSMASSAGE ELEKTROTHERAPIE LYMPHDRAINAGE KRANKENGYMNASTIK FUSSREFLEXZONENTHERAPIE FANGO ALLE KASSEN UND PRIVAT NEU: Osteopathie Wir sind für Sie da: Montag - Freitag Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Unser Service nur für Berufstätige: SAMSTAGS UHR Boltensternstraße Köln-Riehl Tel Fax PfP DIETRICH Praxis für Phy i s otherapie 20 Jahre Anzeige Motz (auf CD) in Riehl Außerdem frisch für Sie: Täglich wechselnder Mittagstisch, dazu ein leckeres Dessert Kleine Snacks & belegte Baguettes Wild auf Wild? Probieren Sie unser zartes Hirschsteakfleisch! Herbstzeit - Pastetenzeit: Täglich 4 Pasteten zur Auswahl - mmh lecker, mal probieren!... viele weitere Angebote warten auf Sie! Rita Motz & ihr Team freuen sich auf Sie! Stammheimer Straße 98 - Telefon

3 3 AUF EIN WORT Liebe RiehlerInnen, seit über 20 Jahren unterrichte ich Grundschulkinder in dem großzügigen und geschichtsträchtigen Gebäude in der Garthestraße im Herzen von Riehl seit 6 Jahren leite ich die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) als Rektorin. Lehrerin- das ist für meine Kolleginnen und mich kein Job, sondern Berufung und die Verpflichtung, mit den uns anvertrauten Kindern tragfähige Grundlagen für ihren schulischen und späteren beruflichen Werdegang zu entwickeln. Wir verstehen Schule als ein Haus des Lernens, in dem jedes Kind nach seinen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Neigungen gefordert und gefördert wird. Unsere Kinder sollen das Lernen lernen und Freude an Wissen und Können entwickeln. Auch wir Lehrerinnen lernen täglich dazu ein toller Beruf! In Riehl, diesem attraktiven und lebendigen Veedel, liegt in der bunten Mischung aus unterschiedlichsten Menschen ein besonderer Reiz unserer Erziehungsaufgabe. Als Schulleiterin gibt es für mich neben der Optimierung von Unterrichtsprozessen immer neue Herausforderungen. Aktuell ist das die Umwandlung in die Offene Ganztagsschule, bei der ich zum Glück durch den aktiven INHALT Vorwort...3 Veranstaltungstermine PR: MCW Immobilien...7 Rückblick RIG-Sommerfest...8 Aufstellen, schmücken, feiern... 9 Malwettbewerb: Weihnachtskrippe Das geht uns alle an...ab 11 KHK s Riehler Geschichten...ab 16 RIG-Mitglieder Wichtige Rufnummern...22 PR: R. Müller & Sohn Sanitär...23 Impressum...24 Dä verbrannte Broode v. S. Küpper...25 Nützliche Termine...26 Titelfoto: Anne Krick Trägerverein und ein fähiges Betreuungsteam unterstützt werde. Als besonders erfreulich empfinde ich zudem in Riehl die gute Zusammenarbeit mit den Eltern und unserem Förderverein, der RIG und den ortsansässigen Geschäften, der Polizei in Gestalt von Herrn Otto, den angrenzenden Schulen und in Gremien wie z.b. der Stadtteilkonferenz. Sie alle zeigen, dass die Menschen hier das Ziel haben, das Leben in Riehl gemeinsam zu gestalten. Das ist auch für mich ein Ansporn - zum Wohle der Riehler Kinder! Viel Spaß beim Lesen von Riehl Intern wünscht Ihnen Heinke Zimmermann

4 4 Do es jet los - do jonn mir hin Oktober, Uhr Halloween im Zoo 02. November, 19 Uhr RIG-Stammtisch für alle Riehler Gaststätte Körner s, Stammheimer Str. 05. November, 12 Uhr Martinsmarkt im SBK, Boltensternstr. 06. November, Uhr NABU-Montagsforum: Die Ringelnatter Ausstellungshalle im Tropenhaus, Eingang Boltensternstr., Eintritt frei 07. November, 18 Uhr Vortrag Sexualität und Demenz SBK Tagespflegehaus Boltensternstr November, Uhr Martinszug der Grundschulen 13. November, 17 Uhr Karnevalssitzung im SBK-Festsaal 14. November, 20 Uhr Bartaffen - Vortrag v. Dr. W. Kaumanns Ausstellungshalle im Tropenhaus, Eingang Boltensternstr., Eintritt frei 18. November, Uhr Lange Nacht im Aquarium 18. November, 20 Uhr Jazz-Abend d. Fördervereins KiTa Brehmstr. Kreuzkapelle, Stammheimer Str November Lese- u. Bücherwoche in der GGS 24./25. November Vorweihnachtlicher Basar Pfarrsaal St. Engelbert, Garthestr. 29. November, 15 Uhr Konzert im SBK-Festsaal 30. November, Uhr Kölsche Klaaf im SBK-Festsaal Anzeige Blum wie Heft 6, S. 3 Bürobedarf Blum ALLES FÜR S BÜRO Winterzeit - Pflegezeit: Wärme-Maske mit Tiefenwirkung Anzeige 2 Stunden-Verwöhnprogramm Helga auf CD Eine Wohltat in der kalten Jahreszeit Stammheimer Straße Köln ( Fax Kosmetik & Fußpflege Studio Helga Riehler Gürtel 4 a Köln-Riehl Telefon

5 5 Do es jet los - do jonn mir hin Dezember, 13 Uhr Aufstellen und schmücken des Riehler Weihnachtsbaumes Stammheimer Str./Ecke Riehler Gürtel 03. Dezember, 14 Uhr Weihnachtsbasar im SBK-Festssal 04. Dezember, Uhr NABU-Montagsforum: Fledermäuse Ausstellungshalle im Tropenhaus, Eingang Boltensternstr., Eintritt frei 05. Dezember, 18 Uhr Gesprächskreis: Fragen und Antworten zur Alzheimer Erkrankung SBK Tagespflegehaus, Boltensternstr. 16 Eintritt frei 06. Dezember Kölner Figurentheater Pinocchio GGS, Garthestr. 07. Dezember, 19 Uhr RIG-Stammtisch für alle Riehler Gaststätte Körner s, Stammheimer Str. 08. Dezember, 15 Uhr Nachmittag im Advent f. Senioren St. Engelbert, Voranmeldung im Pfarrbüro, Telefon Dezember, 9.30 Uhr Weihnachtstour der Schützenbruderschaft St. Engelbertus Näheres auf S Dezember, 20 Uhr North to Alaska Vortrag v. Dr. Wolf-Dieter Gürtler Ausstellungshalle im Tropenhaus, Eingang Boltensternstr., Eintritt frei 24. Dezember, 15 Uhr Weihnachtsfeier im SBK-Festsaal DIABETES-WOCHE Vom 13. bis 17. November 2006: Kostenlose Blutzuckermessung! Ascensia Blutzuckermessgerät Panasonic Blutdruckmessgerät für s Handgelenk, 3 Jahre Garantie 4,90 EUR 36,90 EUR DOMINIKUS Apotheke NATÜRLICH UND GESUND NEU: Leitung: E. Suchard Stammheimer Str Köln Fon

6 6 Do es jet los - do jonn mir hin Dezember, 16 Uhr Krippenfeier f. Kinder Uhr Geistliche Musik 22 Uhr Christmette St. Engelbert, Riehler Gürtel 25. Dezember, 11 Uhr Heilige Messe am 1. Weihnachtsfeiertag St. Engelbert, Riehler Gürtel 26. Dezember, 9.30 Uhr Heilige Messe am 2. Weihnachtsfeiertag St. Engelbert, Riehler Gürtel 04. Januar, 19 Uhr RIG-Stammtisch für alle Riehler Gaststätte Körner s, Stammheimer Str. 13. Januar, 15 Uhr Karnevalsfeier der Narrengilde SBK-Festsaal 16. Januar, 20 Uhr Regenzeit in Costa Rica, Vortrag v. Prof. Dr. M. Schmitt & S. Duegelhoef Ausstellungshalle im Tropenhaus, Eingang Boltensternstr., Eintritt frei 22. Januar, 16 Uhr Karnevalsfeier der Muuzemändelcher SBK-Festsaal 08. Februar, 19 Uhr RIG-Stammtisch für alle Riehler Gaststätte Körner s, Stammheimer Str. 11. Februar, Uhr Pfarr-Sitzung in der Flora Kartenvorbestellungen bis in den Pfarrbüros, ab 8.1. Kartenvorverkauf bei Bürobedarf Blum. Auf der Bühne u. a.: Brings & Rumpelstilzchen! Wirklich schicke Brillen gibt s bei uns! Wir sehen uns Köln-Riehl Stammheimer Str. 118 Telefon Mo - Fr 9-13 Uhr & Uhr Sa 9-13 Uhr

7 7 MCW Immobilien und Hausverwaltung GmbH Bewährter Service im neuen Outfit Was vor zwölf Jahren in Riehl als Ein- Mann-Firma begann, ist heute ein erfolgreiches kleines Familienunternehmen. MCW Immobilien und Hausverwaltung GmbH - das sind: im elterlichen Betrieb absolvierte und sich dann zur Fachverwalterin WEG weiterbildete. Das eingespielte Trio engagiert sich gemeinsam für die wirtschaftliche Betreuung Ihrer Immobilie. Erwarten Sie das ganze Repertoire einer professionellen Hausverwaltung, sei es Miet- oder Hausgeldinkasso, Nebenkostenabrechnung, Handwerkerbeauftragung und -überwachung, Eigentümerversammlung... - kurz ein Komplett-Service rund um Ihr wertvolles Eigentum. Natürlich steht Ihnen das MCW-Team auch bei Kauf oder Verkauf von Haus und Wohnung zur Verfügung. Schauen Sie doch mal auf der neuen Webseite von MCW Immobilien und Hausverwaltung GmbH vorbei: www. mcw-immobilien.de Der Gründer und gebürtige Riehler Marcus Wirtz, Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft - Sigrid Wirtz, Buchhalterin, seit zehn Jahren auch geschäftlich an der Seite ihres Ehemanns - und Tochter Nadine Jungbluth, die ihre Ausbildung zur Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Slabystraße Köln-Riehl Tel: Fax t-online.de

8 8 Sommerfest der RIG RIEHLER FEIERTEN FESTE Strahlender Sonnenschein, hunderte gutgelaunte große und kleine Gäste, ein tolles Bühnenprogramm und lecker essen & trinken das war das diesjährige Sommerfest in Riehl. Etwas ganz nettes hatte sich der RIG- Vorstand ausgedacht: Riehl bekam mit dem RIG-Taler eine neue Währung, mit der allerdings nur an Sommerfesttagen bezahlt werden kann. Der Erlös der Tombola, stolze Euro, wird den beiden Grundschulen in der Garthestraße - GGS und OPS - zur Verfügung gestellt. Davon wird jetzt eine große funkgesteuerte Wanduhr für den Schulhof angeschafft. Und für einen der beliebtesten Menschen in Riehl gab es an diesem Tag eine besondere Überraschung: Polizeihauptkommissar Herbert Otto wurde zum Ehrenmitglied der RIG ernannt.

9 aufstellen schmücken feiern 9 Am 2. Dezember ist es wieder soweit! Riehl erstrahlt wie jedes Jahr im Glanz von Tausend Lichtern. Dank der guten finanziellen Lage des Vereins wird die diesjährige Weihnachtsbeleuchtung der Straßenbäume bis über die Kreuzung Stammheimer Straße/Riehler Gürtel ausgeweitet. Natürlich wird auch wieder ein großer Weihnachtsbaum aufgestellt, den die Kindergarten- und Schulkinder aus Riehl mit den schönsten Zeichnungen des diesjährigen Malwettbewerbs mit dem Motto Meine Weihnachtskrippe schmücken (mehr dazu auf der nächsten Seite). Der Weihnachtsbaum steht wie gewohnt auf dem Riehler Plätzchen an der Bushaltestelle, Ecke Stammheimer Straße / Riehler Gürtel. Um 13 Uhr geht der Spass los. Alle Riehlerinnen und Riehler sind dazu herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Senioren-Chor des SBK und Saxophonist Martin Adrian zaubern musikalische Weihnachtsstimmung und unser geschätzter Fritz Scheidgen, die Stimme von Riehl, führt durch das Programm. Jubiläumsjahr Jahre Monheimer Hof Halloween Party am 31. Oktober Samstag, Große Karnevalsparty De Familich Donnerstag, : Loss mer zusamme kölsche Leeder singe Weihnachtsfeiern: Bitte frühzeitig reservieren! Weihnachten feiern im Monheimer Hof Große Silvesterparty: Karten ab Dezember im Vorverkauf Jeden 3. Donnerstag im Monat: Monheimer Hof Live Frühstücken im Monheimer Hof: Jeden Sonn- & Feiertag von 9 14 Uhr reichhaltiges Frühstücksbüffet Regelmäßige Parties im Monheimer Hof: Blues Session HappyMusic Wunsch Party Oldie Night Beachten Sie auch unsere aktuellen Veranstaltungshinweise im Monheimer Hof und im Netz! Alle Infos unter: Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

10 10 Großer Mal- und Bastelwettbe ettbewerb erb Meine Weihnachtskrippe Unter diesem Thema ruft die RIG alle Kinder in Riehl auf, eure Fantasie spielen zu lassen und den Weihnachtsbaum wieder schön zu schmücken. Ihr könnt entweder malen oder mit Buntpapier arbeiten oder was euch noch so schönes einfällt. Verwendet aber bitte kein Wachs, weil wir eure Werke in Folie einschweißen, damit sie wetterfest sind. Die meisten Kinder werden ihre Malvorlage in Schule oder KiTa bekommen haben. Ihr könnt euch aber auch eine Vorlage bei Bürobedarf Blum abholen. Dort oder in eurer Schule oder KiTa gebt ihr dann eure fertigen Werke ab. Vergesst nicht, auf die Rückseite euren Namen, Adresse, Telefonnummer, Schule oder Kindergarten und euer Alter aufzuschreiben. Abgabeschluss ist Mittwoch, der 22. November Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viele schöne Preise warten auf die besten Arbeiten. Die Gewinner dürfen am Samstag, den 2. Dezember, ihre Werke selber im Baum aufhängen. Durchgehend geöffnet!

11 Das geht uns alle an... Nachrichten aus Schulen, Vereinen und unserem Stadtviertel SBK: Das Gute noch besser machen nach diesem Motto hat das SBK nun eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001 erreicht. Fehleridentifizierung und Leistungsverbesserung sind wichtige Ziele dieses sogenannten Qualitätsmanagements. Wie der Kölner Wochenspiegel berichtete, konnten bereits im Verlauf der Einführung des QM-Systems erhebliche Veränderungen festgestellt werden: Die Beschreibung der Kernprozesse führte dazu, dass Assistenz und Begleitung gegenüber Betreuung in den Vordergrund trat. Damit wurde die Autonomie und die Selbstverantwortung der Bewohnerinnen und Bewohner gestärkt. Zoo, zum Ersten: Unser Zoo bekommt zum 1. Februar 2007 einen neuen Direktor. Theo Pagel, der langjährige Vogelkurator des Tiergartens, übernimmt das Amt von Prof. Dr. Gunther Nogge, der in den Ruhestand geht. Die RIG gratuliert Herrn Pagel ganz herzlich und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Dr. Nogge danken wir für viele Jahre erfolgreicher Arbeit und freuen uns auf ein Wiedersehen. 11 St. Engelbertus Schützenbrüderschaft: Die Schützen starten wieder zu ihrer beliebten Weihnachtsbaum-Bustour nach Freudenberg. Am Sonntag, 10. Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite AKTI GRILL griechische Spezialitäten Wechselnde Tagesgerichte Mo- Sa Uhr So u. Feiertags Uhr Barbara Str Köln - Tel

12 12 Dezember, ist um 9.30 Uhr Abfahrt ab Blumengroßmarkt/Barbarastraße. Weitere Infos und frühzeitige Anmeldung bei Hermann Altmeier, Telefon Zoo, zum Zweiten: Ab November bietet der Zoo wieder jeden Freitag Korallen im Abendlicht an. Die Führungen durch das Aquarium kosten 16 Euro pro Person. Jeden 2. und 4. Freitag können Kinder ab 6 Jahren eine nächtliche Entdeckungsreise durchs Aquarium erleben. Kostenpunkt pro Kind: 12 Euro. Buchungen montags und donnerstags von Uhr: Telefon Riehler Neubürger: Der ehemalige Domprobst Dr. Johannes Westhoff wohnt seit einigen Wochen in Riehl. Wir heißen ihn herzlich willkommen. KiTa Brehmstraße: Was macht eigentlich dieser Kita-Förderverein...? Diese Frage hören wir als Vorstandsmitglieder immer wieder. Und wäre ich nicht im Vorstand, wüsste ich es wahrscheinlich auch nicht so genau. Daran soll nun endlich etwas geändert werden: Der Förderverein der KiTa Brehmstrasse wurde vor nunmehr zwei Jahren gegründet, um finanzielle Engpässe der Kindertagesstätte und des Horts aufzufangen. Bei der relativ kleinen Einrichtung und den wenigen Mitgliedern, die der Förderverein im Moment hat, ist das natürlich nur begrenzt möglich, aber im Rahmen dieser Möglichkeiten doch durchaus nennenswert. Nachdem zwei Second-Hand-Basare die Kasse neben den Mitgliedsbeiträgen etwas aufgefüllt hatten, unterstützte der Stammheimer Straße Köln Tel: www. weinundschokolade.com Wir wollen euch wünschen zum Heiligen Feste Offen für Sie: vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste! Und das Beste bekommen Sie bei uns! Wein / höchster Schokoladengenuss / Grappa Feinkost - Öl, Essig, Pasteten, Panettone etc. Erlesene Geschenke & Service dazu (Wir verpacken für Sie & liefern aus) Di-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr ZIERDEN Service für Haus, Hof & Garten Garthestr. 32 o Köln-Riehl Telefon & Fax mobil

13 Die Vorstandsvorsitzende des Fördervereins KiTa Brehmstraße Ingrid Waldvogel (li.) übergibt der Kindergartenleiterin Lena von Naguschewski neue Spielgeräte für den Sandkasten Förderverein bereits im letzten Jahr den alljährlichen Ausflug der Großen (5- und 6-jährigen Kinder), indem er die Kosten für die Busfahrt ins Bubenheimer Spieleland nach Nörvenich übernahm. Urlaub pur! Auf der grünen Kanaren-Insel LA PALMA Auch in diesem Jahr wurden diese Kosten vom Förderverein übernommen. Darüber hinaus finanzierte der Förderverein auch zwei Sitz-Bagger und einen großen Spiel- Lastwagen für den Sandkasten und im Zuge der Fußball-WM einige neue Bälle. Die KiTa Brehmstrasse hatte im letzten Jahr das große Glück, von der RIG einen Scheck über 500 Euro zu bekommen. Diesen stockte der Förderverein soweit auf, dass von dem Geld neue Bodenmatten und Kletterelemente für die Turnhalle erworben werden konnten. Um auch in diesem Jahr die Kasse wieder etwas aufzufüllen, plant der Förderverein einen Jazz-Abend als Benefizveranstaltung, zu dem Sie recht herzlich eingeladen sind. Das Beisammensein findet am 18. November in der Kreuz- Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite Finca Tropical: Appartements, Studios, Bungalows Info-Telefon Mitglieder können nicht irren! Machen auch Sie mit und investieren in einen lebens- und liebenswerten Stadtteil oder Infos anfordern Und Ihre Werbung ist hier immer am richtigen Ort: Info-Telefon

14 14 kapelle statt und soll neben guter Musik der Band auch den Gaumen erfreuen. Der Förderverein freut sich natürlich sehr über neue Mitglieder oder Spenden auf das Konto: Sparda Bank Köln, BLZ: , Konto-Nr.: GGS Garthestraße: Nun ist es amtlich - auf dem Schulfest der GGS wurde das schönste jecke Huhn von Riehl gewählt. Das bunte Federvieh, das von Mene und Betül aus der Eulenklasse angezogen wurde, gewann die Gunst des Publikums. Eine neue Heimat hat das Huhn auch: Die Eigentümergemeinschaft der Stammheimer Straße 55 ersteigerte es für 150 Euro. DJK Löwe Köln e. V.: Seit Januar 2006 wird auf unserer Sportplatzanlage im Niehler Hafen gebaut. Die Hochwasserschutzbarrieren wurden in die Erde gerammt, eine Betonmauer wurde an der westlichen und nördlichen Seite des Sportplatzes gebaut. Die Laufbahn wird als Baustrasse benutzt, der Fußballplatz ist mit einem Bauzaun eingezäunt. Bäume wurden gefällt. Die Behinderungen für Trainings- und Spielbetrieb sind enorm. Aber nun soll es bald ein Ende haben.

15 15 Die Fertigstellung ist bis spätestens Ende Oktober zugesagt. Es stehen dann noch die Neubepflanzungen für das abgehauene Gehölz an. Danach sind wir Flutungsgebiet für eventuell eintretendes Hochwasser. Eine weitere erfreuliche Nachricht ist noch zu vermelden: Es gibt wieder die Freitagnacht. Wir bieten kostenlosen Sport (Fußball oder Basketball) für Jugendliche und junge Erwachsene bis Ostern 2007 jeden Freitag von bis Uhr in der Turnhalle Garthestr. an. Hier sei der Bezirksvertretung Nippes gedankt, ohne deren Unterstützung das Angebot nicht möglich wäre. Unsere Sportangebote, außer Fußball und Leichtathletik, können in dem Schaukasten an unserem Büro in der Philipp- Wirtgen-Str. 7 eingesehen werden. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied - bisher sind wir über 800 Damen, Herren, Jugendliche und Kinder. Kommen Sie dienstags mal vorbei und informieren sich, ab Uhr sind wir immer da. Oder rufen Sie Uwe Schmidt an, Tel.: Am Botanischen Garten: Rettet den Rotdorn heißt es schon seit geraumer Zeit für die Anwohner der Straße entlang der Flora. Seit 1920 prägen die Frühlingsblüher das Straßenbild. Nun hat die Stadtverwaltung altersschwache Bäume durch Zierkirschen ersetzt. Die Anwohner protestieren. Auch der ehemalige Leiter des Botanischen Gartens, Eugen Roth, hat bereits eine Stellungnahme pro Rotdorn abgegeben. Nun scheint die Stadt einzulenken. Wer sich als Anwohner auch engagieren will, wendet sich an Josefine Minssen, Telefon Die Schnellwerker aus Riehl - Die Nummer für alle Fälle! Alles aus einer Hand! Wir sind die Spezialisten für Heizung, Sanitär, Solar Robert Müller & Sohn Amsterdamer Str. 123 Telefon Std.-Notdienst Keine Anfahrtkosten für PLZ-Bereich & 50733

16 16 Nicht wundern! - Die neue Geschichte ist diesmal etwas anders gestaltet, als man es sonst von mir gewohnt ist. Heute drehen wir das Rad der Zeit mal nicht zurück. Es gibt etwas über unsere Kinder, und für unsere Kinder zu lesen. die Krick von der RIG Im April letzten Jahres veranstaltete die Schule Garthestraße eine Festwoche. Fünf Jubiläen konnten gefeiert werden. An erster Stelle ihr 100. Geburtstag. Die Kinder von beiden Grundschulen hatten die Aufgabe, in verschiedenen Projekten ihr Können zu zeigen. Auch ich durfte eine Gruppe, bunt aus OPS- und GGS- Kindern zusammen gewürfelt, an zwei Tagen durch Riehl führen. Wir erkundeten alte und neue Sehenswürdigkeiten von Zoo bis ZAK, in einem Zeitraum von fast 150 Jahren. Um ein Zeitgefühl dafür zu bekommen, wurde jedes Kind einer Generation zuge- Sprechen Sie mit uns! Generalagentur Andreas Obst Boltensternstr Köln Tel.: 0221 / Fax: 0221 /

17 17 ordnet (je 25 Jahre von Geburt bis zur Heirat). Auf sieben Karten standen Jahreszahl und Ahnenbezeichnung des Vorfahren im Bezug zur heutigen Zeit. Eine Ahnengalerie von 2000 bis vom Kind zu den Ur-Ur-Ur-Ur-Großeltern. Das liest sich kompliziert, ist s aber nicht. Beispiel: Die St. Engelbert-Kirche wurde um 1930 gebaut. - Welche Vorfahren von euch waren damals wohl in eurem Alter? Richtige Antwort: Die Generation der Ur- Großeltern. Weil das so schön geklappt hat, könntet ihr jetzt eigentlich eure Eltern oder auch Opa und Oma mal zum Riehl-Test bitten. In folgender Auflistung werden Riehler Ereignisse und Objekte in einem blauen Zeitraum angezeigt, dem sie zuzuordnen sind. Diese müsst ihr in s Stufenmodell unserer Vorfahren einsortieren und dann - wie im Beispiel - die Test-Fragen stellen. Auf diese Weise könnt ihr auch selber so allerlei über eure Riehler Heimat erfahren. Geschichtsdaten zum Riehl-Test Jahr > 1875 Riehl ist zu dieser Zeit kein Dorf, nur eine Ansiedlung von Einzelhöfen und Häusern. 1860/1863 Zoo / Flora Eröffnungsjahre Jahr > 1900 Die Bebauung von Riehl beginnt zuerst an der Stammheimer- und der Hittorfstraße Pferdebahn Depot-Nord in Riehl 1888 Riehl wird zu Köln eingemeindet 1888 Mülheimer Schiffbrücke Eröffnung 1889 Riehler Radrennbahn - Eröffnung 1889 Erste Schule (jetzt Montessorie) 1897 Erste Kirche (Alt Sankt Engelbert) Jahr > 1925 Um 1900 existiert die Goldene Ecke, ein Amüsierviertel an der Frohngasse drei große Kasernen entstehen 1901 Nordbahnhof der Elektrischen 1902 Schule Garthestraße (Altbau) 1914 Botanischer Garten Eröffnung Kriegsende Engl. Besatzung 1924 Straßenbahn bis zum Plätzchen Fortsetzung nächste Seite

18 18 Jahr > Riehler Heimstätten eingerichtet 1927 Mülheimer Schiffbrücke - Abbau 1929 Mülh.Hängebrücke - Einweihung 1930 Um-/ Neubau Schule Garthestr Neue Kirche Sankt Engelbert 1935 Freibad Rheinlust - Eröffnung 1945 Nachkriegszeit Fischersiedlung 1985 Riehler Freibad wird geschlossen 1985 DEVK-Gebäudekomplex - Einzug 1986 Fuß-Radwegbrücke Niehler Hafen 1989 Riehl verkehrsberuhigt - Zone Amsterdamer Str. mit Stadtbahn 1993 Weihnachts-Hochwasser - 10,63 m 1998 Stadt-Anzeiger / Express - Umzug 1999 Zoo-Spielplatz-Lok abtransportiert Jahr > Mülh.Hängebrücke - Wd.-Aufbau 1952 Schützenverein Riehl gegründet 1957 Rheinseilbahn schwebt (1. BUGA) 1963 Kinderkrankenhaus Riehl 1965 Stephanuskirche - Einweihung 1966 Zoobrücke Einweihung 1971 Zoo-Aquarium eröffnet (2. BUGA) 1974 Colonia-(AXA) Hochhaus ist fertig Jahr > 2000 Millennium - Jahrtausendwende 2004 Zoo-Elefantenpark - Einweihung 2005 Grüner Block - Sanierung fertig 2006 Marlar - 1. Elefantenbaby Kölns...? Wer weiß was sich noch alles tut? Jahr > Jugend-Gästehaus - Eröffnung 1983 Bundes-Verw.-Amt Gebäude fertig So, das war s. Über 40 Geschichtsdaten in sieben Generationssprüngen, die nicht nur für den Riehl-Test interessant sein dürften.

19 19 Fleisch- & Wurstspezialitäten aus dem Fleischerfachgeschäft! Frische & Qualität ist bei uns Trumpf! Stammheimer Str Köln - Riehl Telefon Telefax Täglich preiswerter Mittagstisch! Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Wir liefern Ihnen frei Haus Büffets nach Ihren Wünschen! Durchgehend ab 7 Uhr geöffnet! 2 Et kütt wie et kütt. Und für Sie kommt s noch besser: VR Giro flex das kostenlose Girokonto mit Extra-Geld. * Wir beraten Sie gerne. * Ab einer monatl. Durchschnittseinlage von keine Kontoführungsgebühren. Tagesgeldzinsen ab einer Einlage von Immer in Ihrer Nähe: oder Tel.: 0221/

20 20 engagiert für Riehl... Essen & Trinken Akti-Grill Barbarastraße Bäckerei u. Konditorei Schmidt Stammheimer Straße Cafe Conditorei Rong Sebastianstraße Colonia Brauhaus An der Schanz Genussladen Wein & Mehr Stammheimer Str Kern Partyservice Aachener Straße Kiosk/Getränkemarkt Seyhan Friedrich-Karl-Str Gaststätte Körner s Stammheimer Straße Metzgerei Frangenberg Stammheimer Straße Metzgerei Motz Stammheimer Straße Gaststätte Monheimer Hof Riehler Straße Gaststätte Riehler Hof Stammheimer Straße Trink & Spar e Seinsch Barbarastraße Gesundheit & Wohlbefinden Apotheke am Zoo Riehler Gürtel Dominikus Apotheke Stammheimer Straße Dietrich Praxis für Physiotherapie Boltensternstraße Hörakustik Duisdieker Riehler Tal Fit & Relax Physiotherapie Amsterdamer Straße Fontane-Apotheke Dr. Faber Riehler Tal Dr. Annette Gringmuth, Frauenärztin Stammheimer Straße Mobile Krankenpflege Scheiff & Keller Hittorfstraße Robert-Perthel-Haus Pionierstraße Sauna an der Flora An der Flora Dr. Ulrike Tscharnke Zahnärztin Riehler Gürtel Gemeinschaftspraxis Drs Zastrow & Gubitz Riehler Gürtel Mode & Schönheit Damen-Haarstudio Havva Colak Hittorfstraße Goldschmiedeatelier Akkedis Stammheimer Straße Haarmoden Eifler Riehler Gürtel Kosmetikstudio Helga Riehler Gürtel 4a Mode Runkel Stammheimer Straße Optik Baart Stammheimer Straße Schuhmacherei Jürgen Fenske Stammheimer Straße 101a Second Hand Salü Stammheimer Str Haus & Garten AF Gebäudereinigung Stammheimer Straße Aqua Colonia Barbarastraße Elektroinstallation Klepzig Stammheimer Straße 47a Heizung Sanitär Robert Müller & Sohn Amsterdamer Straße Immobilienverwaltung Fabian Sack Garthestraße MCW Immobilien u. Hausverwaltung Wirtz Slabystraße Obi Bau- und Heimwerkermarkt Niehlerstraße

21 21 Tapezier- & Renovierarbeiten K.-H. Lanz Pionierstraße Zierden Hausmeisterservice Garthestr Recht, Geld & Versicherung Hamburg-Mannheimer Versicherungen Langen Merkenicher Straße Kölner Bank Stammheimer Straße R + V Versicherungen Andreas Obst Boltensternstraße Rechtsanwälte Goost & Voetz An der Flora Sparkasse KölnBonn Stammheimer Straße Medien & Werbung anne krick text & bild Hildegardisstraße Beschriftungen Heinz Bollig Stammheimer Straße Der We(r)ber Hans-Jürgen Weber Stammheimer Straße Kölner Stadtanzeiger Amsterdamer Straße Kölner Wochenspiegel Stolberger Straße 114 a One2Five Marketing & Controlling J. Wittkamp Stammheimer Straße profinova KG für angewandtes Marketing Yorckstr Zech Multimedia Schachtstraße Technik, Dienstleistung & mehr Bestattungshaus Ditscheid Stammheimer Straße Bürobedarf Blum Stammheimer Straße Computershop am Zoo/Kidsmouse Europe Hittorfstr Expert Hoffmann Niehler Kirchweg Monika Francois Garthestraße Foto-Team & Reformhaus Gymnich Stammheimer Straße Lotto Reiser Barbarastr & Filiale Kaufland, Boltensternstr. Miwa Warenhandel Köhlstr Tabakwaren Zeitschriften Carlo Wolff Stammheimer Straße Zoo Köln Riehler Straße Vereine DJK Löwe Köln e. V. Philipp-Wirtgen-Straße KG Riehler Ströpp Schachtstraße KKHT Schwarz/Weiß Kuhweg Sportfreunde Köln 1893 e. V. PF , Köln St. Engelbertus Schützenbrüderschaft Ehrenbergstraße Fördermitglieder Martin Adrian - Josef Berkenbusch - Markus Caris - Wolfgang Endres - Ralf Funda - Janette & Biber Happe - Detlef Jablonski - Karl-Heinz Klein - www. koelnriehl.de Jörg Müller - Manfred Mungen - Förderverein d. Gemeinschaftsgrundschule Garthestr. - Förderverein d. Otfried-Preußler-Schule - Tina & Dieter Scheller - Spielplatzpaten Angelika & Uwe Grunert - Sigrid & Markus Wirtz Ehrenmitglieder Herbert Schlimper (Gründungsmitglied) Fritz Scheidgen Die Stimme von Riehl Polizeihauptkommissar Herbert Otto

22 22 Rufnummern, die man braucht Polizei 110 Feuerwehr / Notarzt 112 Polizeihauptkommissar Herbert Otto Ärztlicher Notdienst Nord Zahnärztlicher Notdienst Notruf Suchtkranke Giftnotruf-Zentrale St. Agatha-Krankenhaus Kinderkrankenhaus Kinder- und Jugendtelefon Elterntelefon Telefonseelsorge katholisch Telefonseelsorge evangelisch Bezirksamt Nippes Taxi-Ruf Zentrale Taxistand Riehler Gürtel ADAC-Pannendienst EC-Karten Sperrung Sperrmüllabholung Sportverein DJK Löwe Köln e. V. Der Breitensportverein in Riehl mit mehr als 800 Mitgliedern - Damen, Herren, Jugendliche und Kinder - Auch für Sie haben wir Angebote Frauensport in der Turnhalle Tänzerische Gymnastik Kinderturnen Eltern u. Kind Turnen Leichtathletik auf der Anlage Fußball für Senioren u. Junioren Tischtennis Ausgleichsport, Damen u. Herren gemeinsam Büro: Philipp-Wirtgen-Str. 7, Telefon o Martin Adrian LIVE Saxophonevents Telefon Mobil www. livesaxophon.de martinadrian.de

23 23 Robert Müller & Sohn GmbH: Die Schnellwerker aus Riehl Heute würde man es ein start up-unternehmen nennen, damals machte sich der 23-jährige Heizungsbauer Robert Gerhard Müller einfach selbstständig. Seit dem 1. Dezember 1976 suchte er zunächst in Pulheim erste Kunden für seine Dienstleistung Reinigung von Sanitär- und Heizungsanlagen. 30 Jahre im Dienst des Kunden Mit dem Umzug im März 1978 nach Nippes ging es mit der Firma schnell aufwärts spezialisierte sich Müller als Meisterbetrieb für Zentralheizungsund Lüftungsbau kam das Handwerk der Gas- und Wasserinstallation dazu. Die neuen Handwerkszweige und der damit wachsende Kundenstamm erforderten neue Räumlichkeiten und so ließ das seit 1994 als GmbH agierende Unternehmen in Riehl nieder. Um diese Zeit trat auch Sohn Manfred Müller in die Firma ein und fortan firmierte man unter Robert Müller & Sohn GmbH. Immer bestrebt, dem Kunden besten Service und qualitativ hochwertige Arbeit alles aus einer Hand zu liefern, kooperieren die Müllers mit weiteren Handwerkern wie Malern und Fliesenlegern. Ob Bad-Komplettsanierung oder die Behebung eines Wasserrohrbruchs, die Schnellwerker aus Riehl sind auch im 24-Stunden-Notdienst schnell zur Stelle. Riehler und Niehler bitte vormerken: Für die PLZ-Bereiche und werden keine Anfahrtkosten in Rechnung gestellt. Fortschrittlich und flexibel Sich auf Lorbeeren ausruhen, war noch nie Sache der Müllers. Robert Müller hat gerade den Sachkundenachweis für die Abnahme von Flüssiggasanlagen in Sportbooten und Wohnmobilen erbracht. Aufgrund gestiegener Energiekosten und als Service für die Kunden büffelt er zur Zeit für die Zusatzqualifikation als Gebäudeenergieberater. Und Sohn Manfred bietet ab 1. Januar 2007 einen Hausmeisterservice an. Doch zunächst wird erst mal kräftig das 30-jährige Firmen-Jubiläum gefeiert. Robert Müller & Sohn GmbH Telefon: RM RM-u-S.de Amsterdamer Str. 123 Fax:

24 24 IMPRESSUM Riehl intern 3. Jahrgang, Nr. 7 / Oktober 2006 Herausgeber RIG Riehler Interessengemeinschaft e. V. (V.i.S.d.P.) rig@koelnriehl.de Internet: 1. Vorsitzender Frenk Ditscheid, Stammheimer Str Redaktion Anne Krick, Hildegardisstr Riehler Geschichten Karl-Heinz Klein, Stammheimer Str Anzeigenverwaltung Anne Krick (Gültige Preisliste Oktober 2005) Satz und Druck CeDe-Druck, Köln Auflage: 8 000, kostenlose Verteilung in Riehl Nächster Redaktions- und Anzeigenschluss Ausgabe Nr. 8/ Februar 2007: 10. Januar 2007 Für Druckfehler kann keine Haftung übernommen werden. Eigelstein Köln ein UNSERE LEISTUNGEN Kurzwaren Verkauf: Frau Helga Eil Telefon: Schneiderei Service-Reinigungsannahme Frau Katya Neyers Telefon: Stickerei-Service Herr Murat Kara Telefon:

25 25 Dä verbrannte Broode von Sigbert Küpper Bei Schmitzens en dr Näschelsjass Do schellt et an dr Dör. De Schmitzens rennt, se mäht flöck op: De Nobersch steiht dovör. Ach leev Frau Schmitz, et deit mer leid, ich han et Mähl verjesse. Kunnt ehr mer nit jet liehne jrad, mer han söns nix zu esse. De Huusfrau plog sich met dem Mähl, deit flöck de Blos zofalde. Se well doch och noch an dr Dör e klein Verzällche halde. Och, saht, Frau Meier, wesst ehr schon, dä ahle Mann, dä Schmalz, dä es zick hück em Krankehuus, hä hät ene decke Hals. Ich mein, dä es dat selver schold, dä es nit zo bedoore. Dä wor doch iwig un drei Dag Zijare bloß am schmoore. Et Neueste vum Nohberhuus: De Dochter vun der Sander, die hatt doch esu ene jode Kääl, jitz sinn se usenander. Die kumme met Tatü-Tata, Blauleech un hundert Saache. Dä Wehrmann läuf de Trapp erop: Wo es dat he am brenne? Hä rennt dörch alle Zemmere, de Schmitz, die es am flenne. Dä Feuerwehrmann kütt flöck retour: Ich moot et eijentlich ald wesse, dat üre Herd dr Brandherd wor. Die Jans... die kunnt ehr nit mie esse! De Schmitz läuf flugs zor Nohbersch hin, verzäll dä janze Klatsch. Die denk un laach en sich eren: Dat jitt ene neue Traatsch. Un 1-2-3, en kooter Zick, do weiß et jede Panz: Bei Schmitzens hät et schwer jebrannt, do es kei Stöck mie janz. 123 Unsere Kulturförderung: Gut für die Sinne. Gut für Köln und Bonn. Ne Mann, dä doch esu propper wor, hatt immer esu jet Feines. Sie kritt och noch, o Jott, o Jott, en veezehn Dag jet Kleines. Do weed jeschwaad, do weed jekeif, un keiner denk mie an et Koche, bes dat de Meier sch schrill bemerk: Bei üch hät et noh Rauch jeroche. Et brennt, et brennt, röf jitz de Schmitz, läuf schreiend dörch et janze Huus. Wer röf dann jitz de Feuerwehr, bei mit kütt decke Qualm erus. Dä Huushär schnapp dat Telefon un wählt de Feuerwache. S-Sparkasse KölnBonn Kunst und Kultur sind für die gesellschaftliche Entwicklung entscheidend. Sie setzen Kreativität frei und fördern die Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem. Die Philosophie der Sparkasse KölnBonn ist es, vor Ort in einer Vielzahl von Projekten Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen. Mit unseren jährlichen Zuwendungen zählen wir zu den größten nichtstaatlichen Kulturförderern in Köln und Bonn. Sparkasse. Gut für Köln und Bonn.

26 26 Wir sind für Sie da: Kath. Gottesdienste Jeden Samstag Uhr St. Bonifatius oder St. Engelbert (wöchentlicher Wechsel zwischen beiden Kirchen, deshalb Wochen-Infoblatt beachten) Jeden Sonntag 11 Uhr St. Engelbert, mit besonderem Wortgottesdienst für Kinder Öffnungszeiten Kath. Öffentliche Bücherei Philipp-Wirtgen-Str. 7 Mittwochs Uhr Freitags Uhr Termine Schadstoffsammlungen: (weitere Informationen Barbarastraße / Riehler Tal: Jeweils Uhr 15. November, 13. Dezember Stammheimer Str. / Riehler Gürtel: Jeweils Uhr 08. November, 06. Dezember Ev. Gottesdienste Stephanuskirche Brehmstr. Jeden Sonntag 11 Uhr Jeden 1. Sonntag im Monat: Abendmahl Jeder 2. Sonntag im Monat: 11 Uhr Kindergottesdienst Wir wünschen allen Gästen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

27 27 Jürgen Fenske Schuhmachermeister & Reinigungsannahme Stammheimer Straße 101a Köln Telefon 02 21/ Wir gestalten Ihre Feier, Buffets, Events alles aus einer Hand! Restaurant. Kneipe E - M a i l i n f k o e r n e r s - k n e i p e. d e Stammheimer Str Köln / Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von bis 1.00 Uhr An Markttagen ab Uhr (Mi+Sa) durchgehend geöffnet Sonntag und Feiertag geschlossen

28

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 8. Januar Seite

Mehr

Riehler Sommerfest 2006

Riehler Sommerfest 2006 SAMSTAG, 12. August ab 11 Uhr auf dem Riehler Plätzchen: Moderation: Fritz Scheidgen Die Stimme von Riehl TOMBOLA mit hunderten Gewinnen FIREBIRDS Cocktail-& Sekt-Bar FDH & Bums Unterhaltungsmusik Martin

Mehr

in Zülpich Freitag, 4. November 2016

in Zülpich Freitag, 4. November 2016 in Zülpich Freitag, 4. November 2016 Treffpunkte: 17.00 Uhr Kirchenvorplatz St. Peter - Chlodwigschule 17.15 Uhr Markt - Teilnehmende Gäste 17.45 Uhr Weiertor - Kath. Familienzentrum St. Peter 17.45 Uhr

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Der Blick nach oben Riehler Aussichten einmal anders Seite 15

Der Blick nach oben Riehler Aussichten einmal anders Seite 15 RIEHL INTERN Die Riehler Interessengemeinschaft informiert 01/2004 Kostenlose Haushaltsverteilung Der Blick nach oben Riehler Aussichten einmal anders Seite 15 KHK s Riehler Geschichten Seite 8 Der Riehler

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE DEZEMBER 2011 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 2 28. November 03. Dezember

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Vom Freitag, 24. Februar bis Mittwoch, 01 März 2017 Sonderaktion mit Sport und Spaß zu Karneval

Vom Freitag, 24. Februar bis Mittwoch, 01 März 2017 Sonderaktion mit Sport und Spaß zu Karneval Vom Freitag, 24. Februar bis Mittwoch, 01 März 2017 Sonderaktion mit Sport und Spaß zu Karneval 6 Tolle Tage in der närrischen Domstadt miterleben und gewinnen Programm Freitag, 24. Februar (1. Sock) 18:23

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN?

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN? NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? Um die Uhrzeiten fragen Uhrzeit geben, deutscher Art, mit «um» Wann beginnt der Unterricht? (1.30) Um halb zwei. Um halb zwei Bitte schauen Sie ins Heft und antworten Sie. 1.

Mehr

Martinslieder deralbert-schweitzer-schule

Martinslieder deralbert-schweitzer-schule Martinslieder deralbert-schweitzer-schule St. Martin hier, wir leuchten dir, Wie schön das klingt, wenn jeder singt. Der Martinsmann, der zieht voran, Ein Lichtermeer, zu Martins Ehr, 5. Strophe Mein Licht

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Immer widder. De Levvensoder vun minger Stadt, sin die Ringe und die Huhe Stroß. Op de Jahnwiss und beim FC, do han ich minge Spass.

Immer widder. De Levvensoder vun minger Stadt, sin die Ringe und die Huhe Stroß. Op de Jahnwiss und beim FC, do han ich minge Spass. Immer widder De Levvensoder vun minger Stadt, sin die Ringe und die Huhe Stroß. Op de Jahnwiss und beim FC, do han ich minge Spass. De decke Pitter vum staatse Dom, jit uns der Pulsschlag vür. Met denne

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt.

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Die Welt des Zwergenstüble Liebe Eltern, das Zwergenstüble Freiberg e.v. ist ein Verein für Kleinkindbetreuung und wurde 2007 von engagierten

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl AUGUST 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL August 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. August bis 5. August Seite

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

ein Miniladen zum Einkaufen für den täglichen Bedarf. Dieses Maß an Angeboten gibt das Gefühl von Gemeinschaft

ein Miniladen zum Einkaufen für den täglichen Bedarf. Dieses Maß an Angeboten gibt das Gefühl von Gemeinschaft GUT, WENN MAN DIE ZEICHEN DER ZEIT ERKENNT... E I N L E B E N I N S I C H E R H E I T M I T S E R V I C E. > Wohnungen von 35 bis 80 m² > Wohnen zur Miete oder im Eigentum > Wohnen auf Wunsch mit Rundum-sorglos-Paket

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Frau Walter erzählt: Aufgezeichnet R. Trunzler Hedi Walter Jede Woche am Donnerstag trafen sich im Hallenbad in Siersdorf viele Frauen zum Schwimmen. An

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Üben auf A-Niveau. Lösungsschlüssel. Nomen. Singular Pluralendung Plural

Üben auf A-Niveau. Lösungsschlüssel. Nomen. Singular Pluralendung Plural Üben auf A-Niveau Lösungsschlüssel Nomen S. 106 Übung 79: Familie: die Väter, die Mütter, die Schwestern, die Brüder, die Töchter, die Söhne Schulsachen: die Bleistifte, die Malblöcke, die Kugelschreiber,

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Termine für die Leseraupe im April

Termine für die Leseraupe im April 03/2012 der Frühling ist endlich da, und auch die Stadtbücherei startet mit allerlei frischen Themen und Aktionen in den April. Im Jugendbereich wurde eine Art Frühjahrsputz durchgeführt und der komplette

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 26.01.2015 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Ärzte Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel. 033 657 12 12 Chrümigstrasse 16 Fax 033 657 12 63 Kohlhoff Bettina (Allgemeine und Innere Medizin) Tel. 033 657 14 74 Bahnhofstrasse 17 Notruf Ambulanz/Notfalldienst

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße

AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße ein Haus für Alle Wir, die Mitarbeiter/innen des AWO Familienzentrums Gottfried- Keller-Straße heißen Kinder, Eltern, Großeltern, Familien und andere Interessierte

Mehr

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Wir, Die CO2 Vernichter haben uns die Grundschule Rohrsen angeschaut und überlegt, was wir hier schon für den Klimaschutz machen und was

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf:

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf: Du bist zu Besuch bei deinem Opa. Plötzlich wird ihm ganz schlecht. Er möchte sich noch schnell hinlegen, fällt aber um. Du weißt, dass dein Opa vor etwa 2 Jahren einen Herzinfarkt hatte. Rufe den Notarzt

Mehr

Wohlfahrts-und Sozialarbeit

Wohlfahrts-und Sozialarbeit Neues aus der DEUTSCHES ROTES KREUZ Kreisverband Bergstraße e.v. Wohlfahrts-und Sozialarbeit Jubiläum in Lampertheim 35 Jahre Bewegungsprogramme Einmal wöchentlich treffen sich Senioren im Alter ab 60+

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr