Optimiert für die Anwendungen, die Ihr Geschäft antreiben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Optimiert für die Anwendungen, die Ihr Geschäft antreiben"

Transkript

1 Optimiert für die Anwendungen, die Ihr Geschäft antreiben Warum EonNAS 000? Infortrends EonNAS 000 Serie wurde entwickelt, um KMUs und SOHO-Anwendern optimiertes FileSharing, IP SAN-Anwendungen und Daten-Backups zur Verfügung zu stellen. Enterprise-Level Features, wie Daten-Deduplizierung, Snapshot und Remote-Replikation, die leicht über eine intuitive Benutzeroberfläche eingerichtet werden können, bieten hervorragende Effizienz, höchste Zuverlässigkeit und einfache Verwaltung. Um die Verschwendung von Speicherkapazität durch Datenduplikate zu stoppen In Office-Umgebungen werden große Mengen an Speicherkapazität von duplizierten Daten belegt. Um diese Kapazität effizienter zu nutzen, verfügt die EonNAS 000 Serie über eine Enterprise-Level-Datendeduplizierung. Die blockbasierte Deduplizierung der EonNAS 000 Serie ermöglicht Ihnen Kapazitätseinsparungen von bis zu 90%. Anders ausgedrückt, 0 TB Daten Ihres alten NAS-Gerätes können nun in TB Speicherplatz auf einer EonNAS gespeichert werden. Um Datenverfügbarkeit nicht mehr durch Zeit und Speicherplatzeinschränkungen zu gefährden Granulare Wiederherstellungspunkte sind äußerst wichtig. Je feiner die Granularität, desto besser sind Sie in der Lage Daten, im Falle eines Ausfalls intakt zu halten. EonNAS schützt freigegebene Ordner und iscsi-volumen mit SnapshotTechnologie. Wiederherstellungspunkte können mit minimalem Speicherbedarf und Management-Aufwand sowie in kurzen Zeitintervallen erstellt werden. Im Fall einer Datenbeschädigung oder versehentlichen Datenlöschung können Sie die Daten umgehend wiederherstellen. Um Daten unmittelbar und ohne Datenverlust wiederherzustellen Um die Auswirkungen einer Katastrophe auf den Geschäftsbetrieb zu reduzieren, müssen Datenverluste und Ausfallzeiten minimiert werden. Die Pool-Mirror-Funktion der EonNAS 000 Serie dient hierbei der Echtzeit-Daten-Replikation zwischen zwei verschiedenen Systemen. Wenn das primäre System ausfällt, kann das StandbySystem, welches über die gleichen Daten verfügt, den Betrieb bei minimaler Ausfallzeit übernehmen. Um durch Datenkorruption betroffene Daten zu erkennen und zu reparieren Wissenschaftliche Experimente haben gezeigt, dass 2 bis 3 beschädigte Dateien in einem TB Speicher vorhanden sein können, die von herkömmlichen Dateisystemen nicht erkannt werden. Dies stellt eine erhebliche Bedrohung für BusinessAnwendungen dar, insbesondere wenn der Speicherplatz wächst. Das in der EonNAS v e r w e n d e t e Z FS D a te i sy s te m, m i t s e i n e m h i e ra rc h i s c h e n P r ü f s u m m e n Mechanismus, erkennt zuverlässig betroffene Daten und stellt diese wieder her, sichert somit die End-To-End-Datenintegrität.

2 Überblick Erweitertes File Sharing und IP SAN-Unterstützung Mit einer umfangreichen Netzwerk-Protokoll Unterstützung können Dateien gemeinsam auf lokalen sowie auf Remote-Workstations, mit Windows, MAC oder Linux-Betriebssystem genutzt werden. Die Zugriffssteuerung für Ordner und Unterordner erfüllt die unterschiedlichen Anwenderanforderungen in Unternehmen. Für eine konsolidierte Verwaltung, können Kontoinformationen auch von Windows Active Directory (AD) zur NAS importiert werden. Die integrierte iscsi-target Unterstützung ermöglicht es IP SAN zu implementieren und Anwendungen zur Virtualisierung sowie Mail-Server und Datenbanken zu bedienen. Alle Modelle der EonNAS 000 Serie sind mit den Virtualisierungs-Plattformen VMware, Hyper-V und Citrix kompatibel. Mit CHAP Authentifizierung können iscsi Daten sicher vor unerlaubten Initiatoren aufbewahrt werden. Die Kapazitätsauslastung wird durch Thin Provisioning verbessert. Durch die dynamische Zuweisung von Kapazität an Anwendungen auf einer "as-needed" Basis, beseitigt die EonNAS vorab zugewiesene jedoch ungenutzte Datenvolumen und vereinfacht somit das Storage-Resourcen-Management. Darüber hinaus unterstützt die EonNAS MPIO und MC/S, damit Anwender von Data-Path-Failover, LoadBalancing und einer verbesserten Performance profitieren können. Applikations-Server (Virtualisierung / / Datenbank) Umfangreiche Backup-Optionen Die EonNAS 000 Serie unterstützt verschiedene Backup-Verfahren. Die EonNAS wird mit kostenlosen Lizenzen für FarStone TotalRecovery Pro Backup-Software ausgeliefert. Sie können diese Lösung oder jede andere kompatible Drittanbieter-Software einsetzen, um PCund Server-Daten zu sichern. EonNAS unterstützt Apple Time Machine. Datensicherung von oder zu externen Festplatten kann über USB oder esata ausgeführt werden. Externes Laufwerk Server PC USB oder Farstone Drittanbieter esata Backup-Software TotalRecovery Pro Optimierte Auslastung der Speicherkapazität Mac Apple Time Machine Die EonNAS 000 Serie stellt sicher, dass Sie immer über die maximale, freie Speicherkapazität verfügen. Die EonNAS verfügt über Inline-, Block-basierte DatenDeduplizierung, ein Merkmal das oft nur in Enterprise-Storage zu finden ist. DeduplizierungsBerechnungen werden jedesmal durchgeführt wenn ein neuer Datenblock in einen Ordner / Volumen geschrieben wird. Erkennt das System, dass ein identischer Block bereits vorhanden ist, wird kein neuer Block geschrieben sondern nur ein Zeiger als Verweis auf den bestehenden Block erstellt. Durch das Entfernen identischer, doppelter Daten-Blöcke, bietet die Technologie Speicherplatz Einsparungen von rund 90% bei Backup-Applikationen, 70% in Virtualisierungs-Umgebungen und 40% bei häufig verwendeten Office-Dateien. In-Line Deduplikation Daten Optimierung Storage

3 Überblick Exzellente Datensicherheit Enterprise-Features garantieren Sicherheit. Die EonNAS 000 Serie verfügt über RAID Funktionalität, die die Datenintegrität, auch bei gleichzeitigem Ausfall von bis zu zwei Festplatten gewährleistet. Wenn ein Laufwerk ausfällt, wird ein zuvor zugewiesenes "Hot-Spare" Laufwerk automatisch genutzt werden, um die ursprüngliche RAID-Konfiguration wiederherzustellen. Darüber hinaus sind die Festplatten Hot-Swap fähig, was bedeutet, dass sie ohne Anwendungsunterbrechung ersetzt werden können. In dem seltenen Fall eines Systemausfalls können Sie alle Dienste schnell wiederherstellen indem Sie die Laufwerke des defekten Systems entfernen und in ein Ersatzsystem einsetzen. Alle Ihre Daten und Einstellungen werden nach der Initialisierung wiederhergestellt. Das integrierte ZFS-Dateisystem sorgt durch einen hierarchischen Prüfsummen Mechanismus für End-to-End-Datenintegrität. Bevor ein Datenblock auf die Festplatte geschrieben wird, wird die Prüfsumme erzeugt und in seinem übergeordneten Zeiger gespeichert. Wenn der Block später gelesen wird, wird er, um die Datenintegrität zu gewährleisten, mit der Prüfsumme verglichen. Dieser einzigartige Mechanismus ermöglicht es der EonNAS Datenkorruptions -Phänomene zu erkennen, die in anderen Dateisystemen unentdeckt bleiben würden und die betroffenen Daten automatisch wiederherzustellen. Die Snapshot-Funktion dient der Bereitstellung von Wiederherstellungspunkten für iscsi- Volumes oder freigegebene Ordner bei minimalem Speicherbedarf sowie in kurzen Zeitintervallen. Im Falle von menschlichen Fehlern oder Virus-Attacken können die Daten mit der Snapshot-Kopie schnell wiederhergestellt werden. EonNAS entfernt automatisch Snapshots, wenn die Anzahl der Snapshots oder deren Aufbewahrungszeitraum einen voreingestellten Wert überschritten hat. Remote-Replikation bietet regelmäßige Daten-Replikation per rsync-protokoll zu einem anderen EonNAS System oder einem anderem Gerät eines Drittanbieters. Darüber hinaus unterstützt die Pool-Mirror-Funktion Replikation in Echtzeit. Die Daten zwei verschiedener EonNAS Systeme werden jederzeit synchronisiert, so dass ein Standby-System umgehend den Betrieb übernehmen kann, wenn das primäre System ausfällt. ZFS Prüfsumme Stille Datenkorruption RAID Festplattenfehler Snapshot Virenbefall Remote Replikation und Pool Mirror Katastrophen Deduplikation Kompression Datenwachstum WORM Überschreiben & Löschen Benutzerfreundliches Systemmanagement und Monitoring Die Systemverwaltung der EonNAS 000 Serie ist intuitiv. Die EonNAS benötigt weniger als 0 Minuten vom erstmaligen Einschalten bis zur Beendigung der Initialisierung. Eine benutzerfreundliche, webbasierte Benutzeroberfläche hilft Ihnen, die EonNAS intuitiv und effizient zu verwalten. Sie erhalten, über Verknüpfungen Zugriff auf alle häufig verwendeten Funktionen und können die Konfiguration mit Assistenten in wenigen Schritten durchführen. Die Systemverwaltung beinhaltet eine Dashboard-Funktion, zur Echtzeitüberwachung des Systemstatus. Die EonNAS benachrichtigt Sie über kritische Systemereignisse mit einer Reihe von Möglichkeiten, wie z.b. LED, System-Summer, und SNMP-Traps.

4 Technische Daten Hardware Modell CPU RAM EonNAS 004L Intel Atom Dual-Core 2.3GHz 2 GB DDR3 (auf bis zu 4 GB erweiterbar ) EonNAS 008L Intel Atom Dual-Core 2.3GHz 2 GB DDR3 EonNAS 008C Intel Celeron Dual-Core 2,5GHz 4 GB DDR3 (auf bis zu 6 GB erweiterbar ) Netzwerk-Anschlüsse Zwei (2) x Gigabit LAN Interne Festplatten 4 x 3,5 SATAII/SATAIII 8 x 3,5 SATAII/SATAIII 8 x 3,5 SATAII/SATAIII Max. Kapazität 6TB 32TB 32TB USB-Anschlüsse 2x USB 3.0 ( Rückseite) 5 x USB 2.0 ( x Front, 4 x Rückseite) 2x USB 3.0, 4 x USB 2.0 (Rückseite) 6 x USB 2.0 (Rückseite) esata-anschlüsse - Abmessungen HE, 9 Rackmount: 43(H) x 439(B) x 5(T) mm 2 HE, 9 Rackmount: 88,3(H) x 443,2(B) x 65,4(T) mm Gewicht (ohne HDD) (mit HDD) 6,94kg / 5,27lb 0,4kg / 22,30lb 2,3kg / 27,06lb 8,5kg / 40,70lb 3,35kg / 29.43lb 8,70kg / 4.23lb Spannungsversorgung Internes 250W Netzteil AC-Spannung: V ~ 3,5 A mit PFC Zwei (2) x redundante 300W Netzteile AC-Spannung: V ~ 5-2,5 A mit PFC Zwei (2) x redundante 550W Netzteile AC-Spannung: V ~ 0-5A mit PFC Lüfter 2 x Gehäuselüfter (4cm, 2V DC) 2 x Gehäuselüfter (8cm, 2V DC) Geräuschpegel Zugriff: 30.9 db Zugriff: 46.9 db* Zugriff: 47.4 db Service und Support 3 Jahre Hardware Garantie Kostenloser Online-Support *Näherungswert, abhängig von Einsatz und Umgebung Modell CPU RAM Netzwerk-Anschlüsse Optionale Anschlüsse Interne Festplatten Max. Kapazität USB-Anschlüsse Abmessungen EonNAS 02 Intel Core i3 Dual-Core 3,3GHz 4GB DDR3 (auf bis zu 6 GB erweiterbar ) Vier (4) x Gigabit LAN 2 Vier (4) x Gigabit LAN, Zwei (2) x 0 Gigabit LAN, 2 x 6 Gigabit Fibre Channel 2 x 3,5 SATAII/SATAIII 48TB 6 x USB 2.0 (Rückseite) 2 HE, 9 Rackmount: 88,3(H) x 443,2(B) x 65,4(T) mm Gewicht (ohne HDD) (mit HDD) 3,0kg / 28.88lb 2,76kg / 47.97lb Spannungsversorgung Lüfter Zwei (2) x redundante 550W Netzteile AC-Spannung: V ~ / 0-5A mit PFC 2 x Gehäuselüfter (8cm, 2V DC) Geräuschpegel Zugriff: 45.0 db* Service und Support 3 Jahre Hardware Garantie Kostenloser Online-Support Aktuelle Informationen zum Speicher-Upgrade erhalten Sie von Ihrem Infortrend Vertriebsmitarbeiter. 2 Voraussichtlich Q4 / 203 *Näherungswert, abhängig von Einsatz und Umgebung

5 Technische Daten Software Protokolle CIFS/SMB, AFP, NFS, FTP, HTTP/HTTPS, iscsi, SNMP, NDMP, NTP, ICAP, FTPS, Secure FTP Client Betriebssystem-Unterstützung Windows XP, Vista (32/64-bit), Windows 7 (32/64-bit), Windows 8, Apple Mac OS X, Linux, Red Hat, SuSE Server Virtualisierung Vmware vsphere 5, Citrix XenServer, Windows Server 2008 / 202 (inkl. Hyper-V) Server OS Unterstützung Windows Server 2003, Windows Server 2008 R2, Windows Server 202, Red Hat, SUSE, Oracle OpenSolaris, Mac OS X Datei-System Intern: ZFS Extern: FAT32, NTFS Netzwerk IPv6 Unterstützung Statische oder dynamische IP-Adresse Dual Gigabit Ethernet mit Jumbo Frame Port Trunking/NIC Teaming/Link Aggregation (IEEE 802.3ad) DHCP Client MPIO, MC/S Unterstützung Sicherheit HTTPS-Verbindung Verschlüsselte Remote-Replikation (rsync über 28-bit SSH) CHAP-Authentifizierung für iscsi-volumen AES 256 Bit Verschlüsselung RAID und Volume Management 2 Daten-Pool: RAID 0//5/5+Hot Spare/6/6+Hot Spare/0/50/60 Online und Automatische RAID-Kapazitätserweiterung Deduplizierung: Inline, Block-Level Komprimierung Thin Provisioning (nur iscsi-volumen) SPC-3 Persistent Reservation (nur iscsi-volumen) ICAP-basierte Anti-Virus-Unterstützung Power Management Wake on LAN Netzwerk-USV mit SNMP-Management Ein- / Ausschalten nach Zeitplan HDD Standby Unterstützung Zugriffsverwaltung Benutzerkontenverwaltung Benutzergruppenverwaltung Ordnerverwaltung: Zugriffskontrolle Ordner und Unterordner Ordner Quota Umfassende Zugriffssteuerung: - Alle Rechte, Lesen, Lesen und Ausführen, Schreiben, Ändern, Listen Unterstützung für Windows AD-Authentifizierung - Domain Nutzer Login über CIFS / SMB, AFP, FTP und Datei-Explorer LDAP unter Linux Browser-Unterstützung 4 System Management Webbasierte Benutzeroberfläche HTTP / HTTPS-Verbindungen -Benachrichtigungen SNMP HDD S.M.A.R.T. Überwachungsfunktionen Überwachung des Systemstatus Exportierbare Ereignisprotokolle Systemeinstellungen sichern und wiederherstellen Disk Roaming Zeitsynchronisation mit NTP-Server Datensicherheit ZFS End-to-End-Datenintegrität - Erkennt und repariert automatisch durch schleichende Datenkorruption betroffene Daten Snapshot - Keine Anzahleinschränkung - Für freigegebene Ordner und iscsi-volumen - Kürzestes Zeitintervall 0 Minuten - Automatische Snapshot Löschung nach Anwenderrichtlinie Remote-Replikation - rsync mit 28-Bit-SSH-Verschlüsselung EonNAS zu EonNAS - Ohne Verschlüsselung EonNAS zu Drittanbieter Gerät Pool Mirror - Remote-Datenspiegelung - Echtzeit oder nach Zeitplan - IPsec Verschlüsselung ICAP-basierte Anti-Virus-Unterstützung WORM (Write Once - Read Many) Technologieunterstützung File Server Protokolle: CIFS/SMB, AFP, NFS, FTP, HTTP/HTTPS Client-Betriebssystem: Windows, Mac OS, Linux Datei / Ordner-Verwaltung per Web-Browser FTP Server Kontrolle max. Anzahl gleichzeitiger Verbindungen Kontrolle max. Anzahl gescheiterter Login-Versuche Backup Server Apple Time Machine Unterstützung Windows Backup and Recovery Unterstützung Inklusive kostenloser Lizenzen für FarStone Total Recovery Pro 7 - EonNAS Pro 004L: 4 Lizenzen pro System - EonNAS Pro 008L / C: 8 Lizenzen pro System - EonNAS Pro 02: 2 Lizenzen pro System Backup auf externe Speichergeräte über USB oder esata Anschlüsse 3 USB One-Touch-Copy (Import / Export) Remote-Replikation - rsync EonNAS zu EonNAS oder EonNAS zu Drittanbieter Gerät 3rd-Party Backup-Software Unterstützung - Acronis Backup & Recovery / True Image Home - Symantec Backup Exec EMC Retrospect Backup & Recovery - CA ARCserve Backup 5 Mehrsprachenunterstützung Chinesisch (traditionell / vereinfacht) Deutsch Englisch Französisch Italienisch Japanisch Koreanisch Portugiesisch Polnisch Russisch Spanisch 3 Internet Explorer, Firefox, Google Chrome Die aktuellste Kompatibilitätsliste erhalten Sie von Ihrem Infortrend Vertriebsmitarbeiter. 2 Nur EonNAS 008C und EonNAS 02 unterstützen RAID 50 und RAID Nur bei EonNAS 004L und 008L. 4 Nur EonNAS. Aktuelle Informationen erhalten Sie von Ihrem Infortrend Vertriebsmitarbeiter. 5 Aktuelle Informationen zu den unterstützten Sprachen erhalten Sie von Ihrem Infortrend Vertriebsmitarbeiter.

6 203 Infortrend Technology, Inc. All rights reserved. Any information provided herein is without warranties of any kind of and is subject to change without prior notice. Infortrend, EonStor, SANWatch and EonPath are registered trademarks of Infortrend Technology, Inc. Infortrend logo and ESVA are trademarks of Infortrend Technology, Inc. All other names, brands, or services are trademarks or registered trademarks of their respective owners. Americas (Sunnyvale, USA) Infortrend Corporation EMEA (Basingstoke, UK) Infortrend Europe Ltd. China (Beijing) Infortrend Technology, Ltd. Tel: Tel: +44 (0) Tel: Asia Pacific (Taipei, Taiwan) Infortrend Technology, Inc. US Central Office Germany (Munich) Infortrend Deutschland GmbH Japan ( 日本, 東京 ) Infortrend Japan, Inc. Tel: sales.ap@infortrend.com Tel: sales.us@infortrend.com Tel: +49 (0)89 / sales.de@infortrend.com Tel: sales.jp@infortrend.com EonNAS_000_Series_PRN_PDS_V3.2_DE

EonNAS 3000 Serie Unified Storage Systeme

EonNAS 3000 Serie Unified Storage Systeme EonNAS EonNAS 000 Serie Unified Storage Systeme Highlights ŸKonsolidierung von Datei- (CIFS / SMB, NFS, AFP, HTTP, HTTPS, FTP) und Block- (FC, iscsi) basierten Diensten für eine effiziente Auslastung,

Mehr

EonStor DS G7i - Fibre Channel

EonStor DS G7i - Fibre Channel i EonStor DS G7i - Fibre Channel High-Performance Storage mit Enterprise-Class Datenschutz Hybrid-Host-Anschlussmöglichkeiten Ÿ 16G / 8G Fibre Channel und 1GbE iscsi für eine perfekte Integration in existierende

Mehr

EonStor DS - Fibre Channel

EonStor DS - Fibre Channel EonStor DS - Fibre Channel Höchste mit exellenter Storage Performance Zuverlässigkeit & ŸLokal- und Remote-Replikation ermöglichen eine schnelle Datenwiederherstellung nach logischen oder physikalischen

Mehr

EonStor DS - iscsi High-Availability Solutions Delivering Excellent Storage Performance

EonStor DS - iscsi High-Availability Solutions Delivering Excellent Storage Performance EonStor DS EonStor DS - iscsi High-Availability Solutions Delivering Excellent Storage Performance Highlights Zuverlässigkeit & ŸLokal- und Remote-Replikation ermöglichen eine schnelle Datenwiederherstellung

Mehr

EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance

EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance EonStor DS EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance Zuverlässigkeit & Ÿ und Volume Copy/Mirror ermöglichen eine schnelle Datenwiederherstellung nach logischen

Mehr

EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance

EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance EonStor DS EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance Zuverlässigkeit & Ÿ und Volume Copy/Mirror ermöglichen eine schnelle Datenwiederherstellung nach logischen

Mehr

Backup- und Replikationskonzepte. SHE Informationstechnologie AG Patrick Schulz, System Engineer

Backup- und Replikationskonzepte. SHE Informationstechnologie AG Patrick Schulz, System Engineer Backup- und Replikationskonzepte SHE Informationstechnologie AG Patrick Schulz, System Engineer Übersicht Vor dem Kauf Fakten zur Replizierung Backup to Agentless Backups VMware Data Protection Dell/Quest

Mehr

ReadyNAS Ultra 2 (ohne Festplatten) RNDU2000

ReadyNAS Ultra 2 (ohne Festplatten) RNDU2000 ReadyNAS Ultra 2 (ohne Festplatten) Datenblatt Speichern ReadyNAS Ultra: Das digitale Gehirn für Ihr vernetztes Zuhause ReadyNAS Ultra ist mehr als nur ein weiterer Netzwerkspeicher. Es ist das digitale

Mehr

Datenspeicher. Jörg Lückenbach System Engineer Joerg.Lueckenbach@Netgear.com

Datenspeicher. Jörg Lückenbach System Engineer Joerg.Lueckenbach@Netgear.com Datenspeicher Lösungen für den Mittelstand Jörg Lückenbach System Engineer Joerg.Lueckenbach@Netgear.com NETGEAR SMB Portfolio Switching Storage Wireless Security http://www.readynas.com Smart Storage

Mehr

TeraStation ES von Buffalo Technology Vollausgestattetes Einstiegs-NAS für SoHo und KMU mit bis zu fünf Mitarbeitern

TeraStation ES von Buffalo Technology Vollausgestattetes Einstiegs-NAS für SoHo und KMU mit bis zu fünf Mitarbeitern TeraStation ES von Buffalo Technology Vollausgestattetes Einstiegs-NAS für SoHo und KMU mit bis zu fünf Mitarbeitern Schnelle BackUp-Lösung mit bis zu 60 MByte/s Transferrate und maximal acht Terabyte

Mehr

Netzwerk-Fileservices am RUS

Netzwerk-Fileservices am RUS Netzwerk-Fileservices am RUS Markus Bader 15.09.2010 RUS AK Storage, Markus Bader, 15.09.2010 Seite 1 Fileservices am RUS Fileserver für Windows innerhalb des RUS-Active Directory Fileserver für Windows

Mehr

http://www.netgear.de/produkte/netzwerkspeicher/rndp600e/index.html RNDP600E ReadyNAS Pro Pioneer Edition Was leistet der RNDP600E?

http://www.netgear.de/produkte/netzwerkspeicher/rndp600e/index.html RNDP600E ReadyNAS Pro Pioneer Edition Was leistet der RNDP600E? index : Netgear LOGIN RNDP600E ReadyNAS Pro Pioneer Edition Was leistet der RNDP600E? Hervorragende Performance für anspruchsvolle Heimanwender 6 leere Drive Bays für unerreichte Speicherkapazität: Sie

Mehr

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.1

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.1 Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.1 Die Komplettlösung für Windows Server Backup Inhalt NovaBACKUP PC, Server & Business Essentials 3 Systemanforderungen 3 Unterstütze Systeme 3 NovaBACKUP Virtual Dashboard

Mehr

4. Optional: zusätzliche externe Speicherung der Daten in unserem Rechenzentrum

4. Optional: zusätzliche externe Speicherung der Daten in unserem Rechenzentrum KMU Backup Ausgangslage Eine KMU taugliche Backup-Lösung sollte kostengünstig sein und so automatisiert wie möglich ablaufen. Dennoch muss es alle Anforderungen die an ein modernes Backup-System gestellt

Mehr

Datenblatt exomium storage R4 436

Datenblatt exomium storage R4 436 exomium storage R4 436 Datenblatt Unified Storage Plattform, erweiterbar von 3TB bis über 500 TB Exomium storage Systeme der 4. Generation bieten kleinen und mittelständischen Unternehmen eine kosteneffiziente

Mehr

Datenblatt exomium storage R4 436

Datenblatt exomium storage R4 436 exomium storage R4 436 Datenblatt Unified Storage Plattform, erweiterbar von 3TB bis über 300 TB Exomium storage Systeme der 4. Generation bieten kleinen und mittelständischen Unternehmen eine kosteneffiziente

Mehr

Acronis Backup Advanced für Citrix XenServer

Acronis Backup Advanced für Citrix XenServer Acronis Backup Advanced für Citrix XenServer Vollständiges Backup und Recovery für Ihre Citrix XenServer- Umgebung! Schützen Sie Ihre komplette Citrix XenServer-Umgebung mit effizienten Backups in einem

Mehr

Speichermanagement auf Basis von Festplatten und optischer Jukebox

Speichermanagement auf Basis von Festplatten und optischer Jukebox Speichermanagement auf Basis von Festplatten und optischer Jukebox Horst Schellong DISC GmbH hschellong@disc-gmbh.com Company Profile Hersteller von optischen Libraries und Speichersystemen Gegründet 1994

Mehr

NST6000MC TM METRO- SPEICHER-CLUSTER

NST6000MC TM METRO- SPEICHER-CLUSTER DATENBLATT NST6000MC TM METRO- SPEICHER-CLUSTER Leistung, Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit und Disaster Recovery NEXSAN NST6000MC TM -CONTROLLER-KNOTEN LEISTUNGSTRÄGER: UNIFIED-HYBRID-SPEICHER NST6000MC:

Mehr

Ralf M. Schnell. Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH

Ralf M. Schnell. Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH Ralf M. Schnell Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH Was ist Server Core? Warum Server Core? Was kann man damit machen? Was kann man damit nicht machen? Server Core: Installation Server Core:

Mehr

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup Backup wie für mich gemacht. Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup April 2016 Inhalt NovaBACKUP PC, Server & Business Essentials... 3 Systemanforderungen...

Mehr

bluechip Modular Server Sven Müller

bluechip Modular Server Sven Müller bluechip Modular Server Sven Müller Produktmanager Server & Storage bluechip Computer AG Geschwister-Scholl-Straße 11a 04610 Meuselwitz www.bluechip.de Tel. 03448-755-0 Übersicht Produktpositionierung

Mehr

ParX T5060i G3 Server

ParX T5060i G3 Server P r e i s l i s t e Juni 2012 Server News Inhalte Lager Server "Express" Seite 1 TAROX ParX µserver: Der neue ParX µserver hat schon in den ersten Wochen für Furore gesorgt: Beim diesjährigen Innovationspreis-IT

Mehr

Die neuen 3PAR StoreServ Systeme

Die neuen 3PAR StoreServ Systeme Die neuen 3PAR StoreServ Systeme Prof. Dr. Thomas Horn IBH IT-Service GmbH Gostritzer Str. 67a 01217 Dresden info@ibh.de www.ibh.de Die neuen HP 3PAR-Systeme Die HP 3PAR StoreServ 7000 Familie zwei Modelle

Mehr

Disaster Recovery mit BESR. Karsten Scheibel, Business Development Manager

Disaster Recovery mit BESR. Karsten Scheibel, Business Development Manager Disaster Recovery mit BESR Karsten Scheibel, Business Development Manager Erweiterung des Enterprise-Portfolios $5,93 Mrd. $5,25 Mrd. $2,6 Mrd. Peter Norton Computing $53 Mio. $530 Mio. $750 Mio. $1,07

Mehr

Herzlich Willkommen zum Bechtle Webinar

Herzlich Willkommen zum Bechtle Webinar Herzlich Willkommen zum Bechtle Webinar EMC - Einsatzmöglichkeiten der Backup Appliance Data Domain Referent: Moderator: Roland Thieme, Technology Consultant für Backup and Recovery Systems Daniel Geißler,

Mehr

Infortrend ESVA Produktfamilie Enterprise Scalable Virtualized Architecture

Infortrend ESVA Produktfamilie Enterprise Scalable Virtualized Architecture Infortrend ESVA Produktfamilie Enterprise Scalable Virtualized Architecture Optimierte Rentabilität Sorgt für die effiziente Zuweisung konsolidierter Kapazität und Rechenleistung und erfüllt eine grosse

Mehr

Daimlerstraße 10, 73054 Eislingen Tel.: 07161 / 93 200-0, E-Mail: info@pro-com.org. Kein Tohuwabohu MIT LENOVO NAS SERVER

Daimlerstraße 10, 73054 Eislingen Tel.: 07161 / 93 200-0, E-Mail: info@pro-com.org. Kein Tohuwabohu MIT LENOVO NAS SERVER Daimlerstraße 10, 73054 Eislingen Tel.: 07161 / 93 200-0, E-Mail: info@pro-com.org Kein Tohuwabohu MIT LENOVO NAS SERVER LENOVO Iomega ix2 Netzwerkspeicher Netzwerkspeicher Der kompakte und kostengünstige

Mehr

Keep your SAN simple Spiegeln stag Replizieren

Keep your SAN simple Spiegeln stag Replizieren Keep your SAN simple Spiegeln stag Replizieren best Open Systems Day Mai 2011 Unterföhring Marco Kühn best Systeme GmbH marco.kuehn@best.de OS Unterstützung für Spiegelung Host A Host B Host- based Mirror

Mehr

WISSENSWERTES ÜBER WINDOWS SCALE-OUT FILE SERVER

WISSENSWERTES ÜBER WINDOWS SCALE-OUT FILE SERVER WISSENSWERTES ÜBER WINDOWS SCALE-OUT FILE SERVER AGENDA 01 File Server Lösungen mit Windows Server 2012 R2 02 Scale-out File Server 03 SMB 3.0 04 Neue File Server Features mit Windows Server 2016 05 Storage

Mehr

Blade Schulung Teil I, Systemhardware

Blade Schulung Teil I, Systemhardware Blade Schulung Teil I, Systemhardware - Online Schulung Herzlich Willkommen zur Online-Schulung von Thomas-Krenn Serverversand Unser Thema heute: BladeServer - Komponenten und Hardwarefunktionalität -

Mehr

Storage Virtualisierung

Storage Virtualisierung Storage Virtualisierung Einfach & Effektiv 1 Agenda Überblick Virtualisierung Storage Virtualisierung Nutzen für den Anwender D-Link IP SAN Lösungen für virtuelle Server Umgebungen Fragen 2 Virtualisierung

Mehr

ProSeminar Speicher- und Dateisysteme

ProSeminar Speicher- und Dateisysteme ProSeminar Speicher- und Dateisysteme Netzwerkspeichersysteme Mirko Köster 1 / 34 Inhalt 1. Einleitung / Motivation 2. Einsatzgebiete 3. Fileserver 4. NAS 5. SAN 6. Cloud 7. Vergleich / Fazit 8. Quellen

Mehr

ALLNET ALL60900. NAS RAID System 19 8x SATA

ALLNET ALL60900. NAS RAID System 19 8x SATA ALLNET ALL60900 NAS RAID System 19 8x SATA Intel Core i3 der zweiten Generation Ultraschnell mit SATA III und SAS 6G USB 3.0-kompatibel HDMI-kompatibel 10 GbE-bereit Bis zu 24 TB Speicherkapazität für

Mehr

Produkte und Systeme der Informationstechnologie ENERGIE- MANAGEMENT

Produkte und Systeme der Informationstechnologie ENERGIE- MANAGEMENT Produkte und Systeme der Informationstechnologie ENERGIE- MANAGEMENT Folie 1 VDE-Symposium 2013 BV Thüringen und Dresden Virtualisierung von Leittechnikkomponenten Andreas Gorbauch PSIEnergie-EE Folie

Mehr

Backup in virtuellen Umgebungen

Backup in virtuellen Umgebungen Backup in virtuellen Umgebungen Webcast am 30.08.2011 Andreas Brandl Business Development Storage Übersicht Virtualisierung Datensicherungsverfahren D-Link in virtuellen Umgebungen Backup + Restore DSN-6000

Mehr

ALLNET ALL60700 19 NAS-Systeme mit RAID

ALLNET ALL60700 19 NAS-Systeme mit RAID ALLNET ALL60700 19 NAS-Systeme mit RAID 4 Slot NAS RAID System 19 für SATA I/II Festplatten wahlweise bis zu 4x 2,5 ODER 3,5 SATA-Festplatten a 2000GB (2TB) Intel Celeron M 1,86GHz 1024 MB RAM DDR2 RAID

Mehr

alle notwendigen internen und externen Kabel und Leitungen Software Upgrade des bestehenden Systems V5R4M0 Auslieferung mit Release 6.1.

alle notwendigen internen und externen Kabel und Leitungen Software Upgrade des bestehenden Systems V5R4M0 Auslieferung mit Release 6.1. Anlage 1 Leistungsbeschreibung LOS 1: Hardware: IBM iseries Server 720 Pwer7 Rack-Server 4-Cre 3GHz; 2 lizenzierte Cres 32GB RAM 6 Stück 387GB SSD 1 Stück 4-Prt Gbit Ethernet-Adapter 1 Stück 8 Gbit Dual

Mehr

Einfache Migration auf Collax Server mit der Acronis Backup Advanced Solution

Einfache Migration auf Collax Server mit der Acronis Backup Advanced Solution New Generation Data Protection Powered by Acronis AnyData Technology Einfache Migration auf Collax Server mit der Acronis Backup Advanced Solution Marco Ameres Senior Sales Engineer Übersicht Acronis Herausforderungen/Pain

Mehr

Acronis Backup Advanced für RHEV/KVM

Acronis Backup Advanced für RHEV/KVM Acronis Backup Advanced für RHEV/KVM Backup und Recovery der neuen Generation für RHEV-Umgebungen (Red Hat Enterprise Virtualization)! Schützen Sie Ihre komplette RHEV-Umgebung mit effizienten Backups,

Mehr

egs Storage Offensive

egs Storage Offensive egs Storage Offensive Seit mittlerweile 5 Jahren können wir eine enge Partnerschaft zwischen der egs Netzwerk und Computersysteme GmbH und dem führenden Anbieter im Bereich Datenmanagement NetApp vorweisen.

Mehr

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck OneVision Software AG Inhalt Asura 9.5, Asura Pro 9.5, Garda 5.0...2 PlugBALANCEin 6.5, PlugCROPin 6.5, PlugFITin 6.5, PlugRECOMPOSEin 6.5, PlugSPOTin 6.5,...2 PlugTEXTin 6.5, PlugINKSAVEin 6.5, PlugWEBin

Mehr

Symantec Backup Exec 2012

Symantec Backup Exec 2012 Better Backup For All Symantec Alexander Bode Principal Presales Consultant Agenda 1 Heutige IT Herausforderungen 2 Einheitlicher Schutz für Physische und Virtuelle Systeme 3 Ein Backup, Flexible Restores

Mehr

Auf der Welle der Virtualisierung ein Blick in die Zukunft mit Quest Software

Auf der Welle der Virtualisierung ein Blick in die Zukunft mit Quest Software Auf der Welle der Virtualisierung ein Blick in die Zukunft mit Quest Software Dipl. Ing. Stefan Bösner Sr. Sales Engineer DACH Stefan.Boesner@quest.com 2010 Quest Software, Inc. ALL RIGHTS RESERVED Vizioncore

Mehr

Granite Gerhard Pirkl

Granite Gerhard Pirkl Granite Gerhard Pirkl 2013 Riverbed Technology. All rights reserved. Riverbed and any Riverbed product or service name or logo used herein are trademarks of Riverbed Technology. All other trademarks used

Mehr

Panel-PC. 15" Display Widescreen IndraControl VPP 15

Panel-PC. 15 Display Widescreen IndraControl VPP 15 15" Display Widescreen IndraControl VPP 15 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Technische Daten VPP 15.3 Prozessor CPU Celeron P4500 1,86 GHz Core i5-520m 2,4 GHz Core i7-620m 2,66 GHz Core

Mehr

Panel-PC. 15" Display IndraControl VPP 40

Panel-PC. 15 Display IndraControl VPP 40 15" Display IndraControl VPP 40 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Projektierungshilfe Technische Daten VPP 40.3 DE VPP 40.3 BI VPP 40.3 DF Prozessor CPU Betriebssystem Hardware

Mehr

PARAGON VIRTUALIZATION MANAGER

PARAGON VIRTUALIZATION MANAGER PARAGON VIRTUALIZATION MANAGER 2010 Corporate High-end Migration für corporate Windows Umgebungen! Virtualization Manager 2010 Corporate ist unsere Antwort auf die steigende Nachfrage moderner Unternehmen

Mehr

Storage as a Service im DataCenter

Storage as a Service im DataCenter Storage as a Service im DataCenter Agenda Definition Storage as a Service Storage as a Service und IT-Sicherheit Anwendungsmöglichkeiten und Architektur einer Storage as a Service Lösung Datensicherung

Mehr

JAEMACOM Berlin. Benjamin Schantze IGEL Technology GmbH

JAEMACOM Berlin. Benjamin Schantze IGEL Technology GmbH JAEMACOM Berlin Benjamin Schantze IGEL Technology GmbH Agenda IGEL Technology GmbH Der Universal Desktop Ansatz IGEL Hardware / Software New UD2 LX MM Preview Q4 2012 / 2013 Universal Management Suite

Mehr

IT Systeme / Enterprise Storage Solutions Drobo Pro FW800fs/iSCSI 8-Slot

IT Systeme / Enterprise Storage Solutions Drobo Pro FW800fs/iSCSI 8-Slot IT Systeme / Enterprise Storage Solutions Drobo Pro FW800fs/iSCSI 8-Slot Seite 1 / 5 DroboPro. Der Speicherroboter, der sich selbst verwaltet Drobo stellt vor: DroboPro, der erste Speicherroboter der Enterprise

Mehr

Symantec Backup Exec.cloud

Symantec Backup Exec.cloud Better Backup For All Symantec Backup Exec.cloud Ing. Martin Mairhofer Sr. Principal Presales Consultant 1 Backup Exec Family The Right Solution For Any Problem # of Servers 25 or More Servers Backup Exec

Mehr

ISCSI im Netzwerk und im Internet. Markus Sellner

ISCSI im Netzwerk und im Internet. Markus Sellner Vorwort Ursprung iscsi Theorie Anwendung Hardware Vor- und Nachteile Fazit Quellen und Informationen 2 Was ist iscsi? iscsi (internet Small Computer System Interface) ist eine Technologie, um Speichergeräte

Mehr

Perceptive Document Composition

Perceptive Document Composition Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen Version: 6.1.x Written by: Product Knowledge, R&D Date: October 2015 2015 Lexmark International Technology, S.A. All rights reserved. Lexmark is a

Mehr

HP STOREVIRTUAL STORAGE. Erweiterbarer Speicher für virtualisierte Umgebungen

HP STOREVIRTUAL STORAGE. Erweiterbarer Speicher für virtualisierte Umgebungen STORAGE Erweiterbarer Speicher für virtualisierte Umgebungen STORAGE 1. HP Disk Storage Systeme 2. HP StoreVirtual Hardware 3. HP StoreVirtual Konzept 4. HP StoreVirtual VSA 5. HP StoreVirtual Management

Mehr

HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR

HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR Dr. Christoph Balbach & Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice. Hochverfügbarkeit

Mehr

EMC VNX. Reimund Willig Senior Technology Consultant EMC Deuschland GmbH München

EMC VNX. Reimund Willig Senior Technology Consultant EMC Deuschland GmbH München EMC VNX Reimund Willig Senior Technology Consultant EMC Deuschland GmbH München Copyright 2011 2010 EMC EMC Corporation. Alle All Rechte rights vorbehalten. reserved. 1 VBLOCK Eine integrierte Lösung Virtualisierung

Mehr

Verfügbarkeit von Applikationen und Failover Szenarien. Winfried Wojtenek. wojtenek@mac.com

Verfügbarkeit von Applikationen und Failover Szenarien. Winfried Wojtenek. wojtenek@mac.com Verfügbarkeit von Applikationen und Failover Szenarien Winfried Wojtenek wojtenek@mac.com Verfügbarkeit % Tage Stunden Minuten 99.000 3 16 36 99.500 1 20 48 99.900 0 9 46 99.990 0 0 53 99.999 0 0 5 Tabelle

Mehr

Die in diesem Dokument aufgelisteten Anforderungen an das Betriebssystem schließen die aktuellen Patches und Servivepacks ein.

Die in diesem Dokument aufgelisteten Anforderungen an das Betriebssystem schließen die aktuellen Patches und Servivepacks ein. Systemanforderungen Die unten angeführten Systemanforderungen für Quark Publishing Platform sind grundlegende Anforderungen, Ihre Benutzerzahl, Asset-Anzahl und Anzahl der Asset-Versionen beeinflussen

Mehr

Version 2.0. Copyright 2013 DataCore Software Corp. All Rights Reserved.

Version 2.0. Copyright 2013 DataCore Software Corp. All Rights Reserved. Version 2.0 Copyright 2013 DataCore Software Corp. All Rights Reserved. VDI Virtual Desktop Infrastructure Die Desktop-Virtualisierung im Unternehmen ist die konsequente Weiterentwicklung der Server und

Mehr

PDP. PI Data Protection Produkte & Lösungen im Überblick. PI Data Protection. Überlegene Leistung bei drastisch reduziertem administrativen Aufwand

PDP. PI Data Protection Produkte & Lösungen im Überblick. PI Data Protection. Überlegene Leistung bei drastisch reduziertem administrativen Aufwand Produkte & Lösungen im Überblick Überlegene Leistung bei drastisch reduziertem administrativen Aufwand ist unsere automatische Online-Datensicherungs- und -Datenwiederherstellungslösung, die einen sicheren,

Mehr

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck OneVision Software AG Inhalt Asura 10.2, Asura Pro 10.2,Garda 10.2...2 PlugBALANCEin 10.2, PlugCROPin 10.2, PlugFITin 10.2, PlugRECOMPOSEin 10.2, PlugSPOTin 10.2,...2 PlugTEXTin 10.2, PlugINKSAVEin 10.2,

Mehr

Leistungsbeschreibung tengo desktop

Leistungsbeschreibung tengo desktop 1/5 Inhalt 1 Definition 2 2 Leistung 2 3 Optionale Leistungen 3 4 Systemanforderungen, Mitwirkungen des Kunden 3 4.1 Mitwirkung des Kunden 4 4.1.1 Active Directory Anbindung 4 4.1.2 Verwaltung über das

Mehr

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck OneVision Software AG Inhalt Asura 10, Asura Pro 10, Garda 10...2 PlugBALANCEin 10, PlugCROPin 10, PlugFITin 10, PlugRECOMPOSEin10, PlugSPOTin 10,...2 PlugTEXTin 10, PlugINKSAVEin 10, PlugWEBin 10...2

Mehr

Q5 AG Q5 AG S T O R A G E N EU D E F I N I E R T. Das Q5 Team begrüsst Sie zum Storage Innovation Spotlight 2014,mit dem Thema:

Q5 AG Q5 AG S T O R A G E N EU D E F I N I E R T. Das Q5 Team begrüsst Sie zum Storage Innovation Spotlight 2014,mit dem Thema: Q5 AG Das Q5 Team begrüsst Sie zum Storage Innovation Spotlight 2014,mit dem Thema: V ON MIRAGE ZU PREDATOR - E INE ILLUSION WIRD REALITÄT V ON M I R A G E ZU P R E D A T O R? A G E N D A 14:30 Begrüssung

Mehr

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck

Systemanforderungen Verlage & Akzidenzdruck OneVision Software AG Inhalt Asura 9.6, Asura Pro 9.6, Garda 5.6...2 PlugBALANCEin 6.6, PlugCROPin 6.6, PlugFITin 6.6, PlugRECOMPOSEin 6.6, PlugSPOTin 6.6,...2 PlugTEXTin 6.6, PlugINKSAVEin 6.6, PlugWEBin

Mehr

Systemvoraussetzungen Stand 12-2013

Systemvoraussetzungen Stand 12-2013 Unterstützte Plattformen und Systemvoraussetzungen für KARTHAGO 2000 / JUDIKAT a) Unterstützte Plattformen Windows XP Home/Pro SP3 x86 Windows Vista SP2 x86 Windows 7 SP1 (x86/ x64) Windows 8 (x86/ x64)

Mehr

Windows 7, Windows XP, Windows XP Embedded, Windows 7 Embedded Standard, Linux

Windows 7, Windows XP, Windows XP Embedded, Windows 7 Embedded Standard, Linux pyramid IPB-F330A04 FEATURES Front-IO: 2 x PCIe, 2 x PCI 4x USB 3.0, 2 x USB 2.0 Intel Core i3-3220 120GB SSD 2 x 1GbE LAN Montage: Desktop Abbildung ähnlich / kann Sonderausstattung enthalten Pyramid

Mehr

Arrow - Frühjahrs-Special

Arrow - Frühjahrs-Special Arrow ECS GmbH Industriestraße 10a 82256 Fürstenfeldbruck T +49 (0) 81 41 / 35 36-0 F +49 (0) 81 41 / 35 36-897 Arrow - Frühjahrs-Special Hardware- und Software-Pakete, die überzeugen info@arrowecs.de

Mehr

Windows Server 2012 R2

Windows Server 2012 R2 Windows Server 2012 R2 Eine Übersicht Raúl B. Heiduk (rh@pobox.com) www.digicomp.ch 1 Inhalt der Präsentation Die wichtigsten Neuerungen Active Directory PowerShell 4.0 Hyper-V Demos Fragen und Antworten

Mehr

Ihr exone Systemhauspartner Buxtenet Systemhaus GmbH & Co. KG

Ihr exone Systemhauspartner Buxtenet Systemhaus GmbH & Co. KG SAN exone Storage Server 21312 (... Hauptspeicher LAN Festplatte RAID vorinstalliert Hot-Swap Einschübe Controller inkl. Cache Abmessungen (B x H x T) Netzteile Bring-In Max.kapazität (nativ) SAN exone

Mehr

Die neue Sophos SG Serie

Die neue Sophos SG Serie Die neue Sophos SG Serie Der neue Antriebsmotor für Ihr Geschäft! Sascha Paris Snr Sales Engineer Network Security Group Schweiz 1 Hardware Strategie Fakten die gesamte UTM Modelreihe wird ersetzt Start

Mehr

Best Connectivity. LogiCloud Wi-Fi Storage Sharer. www.logilink.com. Art.-Nr. WL0156

Best Connectivity. LogiCloud Wi-Fi Storage Sharer. www.logilink.com. Art.-Nr. WL0156 - 1 - Das WL0156 ist ein perfekter mobiler Wi-Fi Storage Sharer für iphone/ ipad, Android Smart Phone/ Pad (wie Samsung, HTC, SONY, Moto, ASUS, LG, Acer, ), Mac und Windows Computer. Ideal zum Erweitern

Mehr

FESTPLATTEN MANAGER 12 / ALLE FUNKTIONEN. FM 12 Professional. Funktionen. FM 12 Server + Virtualisierungs- Add-on. Partitionierung

FESTPLATTEN MANAGER 12 / ALLE FUNKTIONEN. FM 12 Professional. Funktionen. FM 12 Server + Virtualisierungs- Add-on. Partitionierung Funktionen FM 12 Professional FM 12 Server FM 12 Server + Virtualisierungs- Add-on Partitionierung Partition erstellen Partition erstellen (Expressmodus) Partition formatieren Partition löschen Partition

Mehr

MD4 Super-S Combo. Benutzerhandbuch. 19 Gehäuse für 4 x 3.5 SATA HDDs. 23. Dezember 2008 - v1.0

MD4 Super-S Combo. Benutzerhandbuch. 19 Gehäuse für 4 x 3.5 SATA HDDs. 23. Dezember 2008 - v1.0 19 Gehäuse für 4 x 3.5 SATA HDDs Benutzerhandbuch 23. Dezember 2008 - v1.0 DE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 1 1.1 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN 1 1.1.1 PC VORAUSSETZUNGEN 1 1.1.2 MAC VORAUSSETZUNGEN

Mehr

STORAGE. Martin Schmidt Berufsschule Obernburg

STORAGE. Martin Schmidt Berufsschule Obernburg STORAGE Martin Schmidt Berufsschule Obernburg Storage Begriffserklärung Storage ist die Bezeichnung für eine große Menge zusammenhängenden Speicherplatz in einem Netzwerk. Storage heißen auch die große

Mehr

ALL60800. ALLNET NAS RAID System 7x 3,5 SATAI/II HDDs. www.allnet.de

ALL60800. ALLNET NAS RAID System 7x 3,5 SATAI/II HDDs. www.allnet.de ALLNET NAS RAID System 7x 3,5 SATAI/II HDDs Der ALL60800 definiert eine neue Oberklasse bei NAS-Systemen. Sein Herzstück sind eine Intel Core-2-Duo-CPU sowie 4 GB Hochgeschwindigkeits-DDR2-800-Speicher,

Mehr

Hochverfügbarkeit mit Speichernetzen

Hochverfügbarkeit mit Speichernetzen Hochverfügbarkeit mit Speichernetzen Ulf Troppens LAN vip Server 1 Brandschutzmauer Server 2 Cluster Agenda e Multipathing Clustering Datenspiegelung Beispiele Fazit 2/32 Agenda e Multipathing Clustering

Mehr

VMware vsphere 6.0 Neuigkeiten und neue Features

VMware vsphere 6.0 Neuigkeiten und neue Features VMware vsphere 6.0 Neuigkeiten und neue Features Präsentation 30. Juni 2015 1 Diese Folien sind einführendes Material für ein Seminar im Rahmen der Virtualisierung. Für ein Selbststudium sind sie nicht

Mehr

LaCie 12big Rack Network

LaCie 12big Rack Network LaCie NAS und Blockspeicher Bis zu 48 TB Eine umfassende Netzwerk-Speicherlösung Die LaCie bietet genügend Platz für bis zu 24 TB an Daten in einer gut zugänglichen, erweiterbaren und zuverlässigen Speicherlösung

Mehr

IT Systeme / Enterprise Storage Solutions Drobo B1200i 12-Slot 24TB Application- Optimized Storage für den Mittelstand IT

IT Systeme / Enterprise Storage Solutions Drobo B1200i 12-Slot 24TB Application- Optimized Storage für den Mittelstand IT IT Systeme / Enterprise Storage Solutions Drobo B1200i 12-Slot 24TB Application- Optimized Storage für den Mittelstand IT Seite 1 / 5 Drobo B1200i Application-Optimized Storage für den Mittelstand IT Connectivity:

Mehr

WHITEPAPER BAWÜ-CLOUD.DE CTERA-LÖSUNG

WHITEPAPER BAWÜ-CLOUD.DE CTERA-LÖSUNG WHITEPAPER BAWÜ-CLOUD.DE CTERA-LÖSUNG STAND: JUNI 2012 Carl-Zeiss-Str. 5 72124 Pliezhausen Tel: +49 (7127) 988-0 Fax: +49 (7127) 988-200 E-Mail: office@schmieder.de www.bawü-cloud.de by SCHMIEDER it-solutions

Mehr

Ontrack EasyRecovery 11 Neue Funktionen. S.M.A.R.T.-Analysefunktion Wiederherstellung von VMware VMDK-Images Datenlöschfunktion

Ontrack EasyRecovery 11 Neue Funktionen. S.M.A.R.T.-Analysefunktion Wiederherstellung von VMware VMDK-Images Datenlöschfunktion Ontrack EasyRecovery 11 Neue Funktionen S.M.A.R.T.-Analysefunktion Wiederherstellung von VMware VMDK-Images Datenlöschfunktion S.M.A.R.T.-Analysefunktion S.M.A.R.T. Scan identifiziert die Menge und den

Mehr

Storage Konsolidierung

Storage Konsolidierung Storage Konsolidierung Steigerung der Effizienz in mittelständischen IT Umgebungen Andreas Brandl - Business Development 19. August 2010 Agenda Herausforderungen an IT Umgebungen in Unternehmen Speicherarchitekturen

Mehr

Ontrack EasyRecovery 11 Produktvergleich

Ontrack EasyRecovery 11 Produktvergleich Ontrack EasyRecovery 11 Produktvergleich Vergleich der Ontrack EasyRecovery Editions für Windows Product Allgemeine Leistungen eignet eignet und weitere eignet, RAIDund Netzwerkunterstützung sowie weitere

Mehr

Dipl.-Inform. Harald Zinnen Senior Solution Specialist Datacenter Microsoft Deutschland GmbH harald.zinnen@microsoft.com

Dipl.-Inform. Harald Zinnen Senior Solution Specialist Datacenter Microsoft Deutschland GmbH harald.zinnen@microsoft.com Dipl.-Inform. Harald Zinnen Senior Solution Specialist Datacenter Microsoft Deutschland GmbH harald.zinnen@microsoft.com DATACENTER MANAGEMENT monitor configure backup virtualize automate 1995 2000 2005

Mehr

Hitachi File & Content Services: Hitachi NAS Plattform. Uwe Angst NAS Business Manager

Hitachi File & Content Services: Hitachi NAS Plattform. Uwe Angst NAS Business Manager Hitachi File & Content Services: Hitachi NAS Plattform Uwe Angst NAS Business Manager 1 Hitachi, Ltd. (NYSE:HIT/TSE:6501) Einer der One of the weltgrössten integrierten Elektronikkonzerne Gegründet 1910

Mehr

Keine Kompromisse bei der Performance in der Cloud! Christian Lorentz, Product Marketing Manager

Keine Kompromisse bei der Performance in der Cloud! Christian Lorentz, Product Marketing Manager 1 Keine Kompromisse bei der Performance in der Cloud! Christian Lorentz, Product Marketing Manager Angenommen Sie könnten. 2 Beschleunigen Anwendungen bis zu 50x schneller, besseres time-to-market Konsolidieren

Mehr

BSS Server S-5502. Technische Daten - BSS Enterprise Solution. business solutions. LAN 10/100/1000 MBit/s

BSS Server S-5502. Technische Daten - BSS Enterprise Solution. business solutions. LAN 10/100/1000 MBit/s BSS Server S-5502 2x Intel Xeon E5502 (1.86 GHz, 4.8 QPI, 4 MB L2 Cache) Intel X58 3x 1024 MB DDR3-RAM PC1066, ECC steckplätze 6x DDR3 PC800/1066/1333, max. 24 GB Grafikkarte Radeon HD3450 Sapphire 256MB

Mehr

DB-R35DUS Benutzer Handbuch

DB-R35DUS Benutzer Handbuch DB-R35DUS Benutzer Handbuch Deutsch Detail Ansicht: Front Ansicht: 1. Power Anzeige 2. Wiederherstellung Anzeige 3. HDD1 Zugriffanzeige 4. HDD2 Zugriffsanzeige 5. HDD1 Fehleranzeige 6. HDD2 Fehleranzeige

Mehr

Thema: Systemsoftware

Thema: Systemsoftware Teil II 25.02.05 10 Uhr Thema: Systemsoftware»Inhalt» Servermanagement auf BladeEbene» Features der ManagementSoftware» Eskalationsmanagement» Einrichten des Betriebssystems» Steuerung und Überwachung»

Mehr

Flexible Skalierbare Hardware unabhängige Lösungen zur revisionssicheren & Lang-Zeit Datenarchivierung

Flexible Skalierbare Hardware unabhängige Lösungen zur revisionssicheren & Lang-Zeit Datenarchivierung Flexible Skalierbare Hardware unabhängige Lösungen zur revisionssicheren & Lang-Zeit Datenarchivierung Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Archivierung OPEN ARCHIVE 2010 2007 1992 2000 2004 Mainframe

Mehr

Netgear bringt das weltweit schnellste Desktop Network Attached Storage mit 10GbE-Konnektivität auf den Markt

Netgear bringt das weltweit schnellste Desktop Network Attached Storage mit 10GbE-Konnektivität auf den Markt Netgear-PR-Nr. NG 23/13, November 2013 Netgear hebt mit der neuen ReadyNAS 716 die Desktop-Storage-Features auf das nächste Level und bietet verbesserten Datenschutz sowie Datenübertragungsraten angepasst

Mehr

IPS-SYSTEMS. Hard- und Software-Anforderungen für IPS-ENERGY, IPS-WebSuite und IPS-SmartGridDI. (Stand Mai 2015)

IPS-SYSTEMS. Hard- und Software-Anforderungen für IPS-ENERGY, IPS-WebSuite und IPS-SmartGridDI. (Stand Mai 2015) IPS-SYSTEMS Hard- und Software-Anforderungen für IPS-ENERGY, IPS-WebSuite und IPS-SmartGridDI (Stand Mai 2015) Dieses Dokument ist Eigentum der IPS-Intelligent Process Solutions GmbH und ist nur für den

Mehr

Parallels Transporter Read Me ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Parallels Transporter Read Me --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Parallels Transporter Read Me INHALTSVERZEICHNIS: 1. Über Parallels Transporter 2. Systemanforderungen 3. Parallels Transporter installieren 4. Parallels Transporter entfernen 5. Copyright-Vermerk 6. Kontakt

Mehr

Schnellstartanleitung. Version R9. Deutsch

Schnellstartanleitung. Version R9. Deutsch Data Backup Schnellstartanleitung Version R9 Deutsch März 19, 2015 Agreement The purchase and use of all Software and Services is subject to the Agreement as defined in Kaseya s Click-Accept EULATOS as

Mehr

Fronplattenbeispiel RAL9005 Frontplattenbeispiel 19 Rack - RAL7035 Frontplattenbeispiel Edelstahl IP65

Fronplattenbeispiel RAL9005 Frontplattenbeispiel 19 Rack - RAL7035 Frontplattenbeispiel Edelstahl IP65 Fronplattenbeispiel RAL9005 Frontplattenbeispiel 19 Rack - RAL7035 Frontplattenbeispiel Edelstahl IP65 Panel PC - Panel mount / Rack mount Dieser extra dünne lüfterlose Touch Panel PC wurde speziell für

Mehr

Kleine Speichersysteme ganz groß

Kleine Speichersysteme ganz groß Kleine Speichersysteme ganz groß Redundanz und Performance in Hardware RAID Systemen Wolfgang K. Bauer September 2010 Agenda Optimierung der RAID Performance Hardware-Redundanz richtig nutzen Effiziente

Mehr

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit

SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit 1 SANTEC Video Technologies Professionelle Lösungen für mehr Sicherheit Videoüberwachung Netzwerktechnik IR-Freilandsensorik Dienstleistungen Pivot3 Ressourcen sparen mit Pivot3 Server-/Storage-Lösungen

Mehr

What's new in NetBackup 7.0 What's new in Networker 7.6. best Open Systems Day April 2010. Unterföhring

What's new in NetBackup 7.0 What's new in Networker 7.6. best Open Systems Day April 2010. Unterföhring What's new in NetBackup 7.0 What's new in Networker 7.6 best Open Systems Day April 2010 Unterföhring Marco Kühn best Systeme GmbH marco.kuehn@best.de Agenda NetBackup 7.0 Networker 7.6 4/26/10 Seite 2

Mehr